Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerti-Thread ------------->
Wie schon angeregt in einem anderen Thread starte ich hier mal einen
Thread für die Vielzahl der Garantiezertifikate (die es ja wohl bald nicht mehr gibt)
LC & Ser.Nr. gelocht (1978):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc666.jpg
Ref.Nr. gelocht, Ser.Nr. gelocht (1981):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/5513_012.jpg
LC gedruckt, Ser.Nr. von Hand (1985):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc110.jpg
LC & Ser.Nr. gelocht (1986):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc200GER.jpg
LC gelocht, Ser.Nr. von Hand 1988):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc535.jpg
LC gedruckt, Ser.Nr. gelocht (1990):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc529_1.jpg
LC, Ser.Nr. und Ref.Nr. gelocht (2000):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc430.jpg
LC, Ref.Nr. & Ser.Nr. gedruckt (2003):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc410.jpg
LC & Ser.Nr. gelocht (2005):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/CCode/cc127.jpg
Und es gibt sicher noch viel mehr Arten (besonders US-Zertifikate fehlen noch)
Also postete mal eifrig......
Prof. Rolex
10.04.2007, 11:44
Nachfolgend ein Zertifikat von 1982 ohne jegliche Voreintragung (durch Lochung oder Druck) des LC-Codes, der Serien- oder der Referenznummer:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/garantie18038.jpg
Diese Zertifikate waren für die damalige Zeit typisch für den schweizerischen Konzessionär Bucherer. Die Authentizität der Blankozertifikate mit handschriftlichen Eintragungen ist meines Erachtens nach aber nur in Verbindung mit der dazugehörigen Rechnung als gesichert zu betrachten:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/rechnung18038.jpg
Gruß
Matthias
Die Idee finde ich super! Leider sind meine Zertis auf der bank, aber ich werde mich auch später beteiligen. Wer eines zur Hand hat, bitte dem hannes und Prof. Rolex folgen. Bei amerikanischen zertis bitte auch die Rückseite wegen der roten Nummer. Thx!
Also so wie es aussieht steht die Referenznummer aufgedruckt oder
gelocht immer nur bei asiatischen Papieren. Und das wohl schon seit sehr
langer Zeit.
ich hab irgendwo ein zerti, bei dem bei einer der gelochten ziffern der serienummer
die löcher etwas unsauber bzw. nicht ganz durchgestoßen sind. ist euch so etwas
auch schon mal aufgefallen? bei dem 2. bild von hannes sieht´s so aus, als seien
nicht alle löcher sauber gestanzt...
Der Stahlmann
10.04.2007, 17:14
gute Idee :gut:hätte noch eins von 1977 anzubieten ;)
http://img411.imageshack.us/img411/7913/zertikd6.jpg
AndreasL
10.04.2007, 19:59
Sehr spannendes Thema und daher schnell US Zertis von der Bank geholt:
1. 16800 aus 1983. Schlecht gestanzt und weder Käufer, Verkäufer noch Datum eingetragen. Roter Code steht für 19.05.83 als "Auslieferungsdatum" aus der Schweiz und verkauft wurde die Uhr am 16.08.83.
http://img444.imageshack.us/img444/8858/zerti11qb7.jpg (http://imageshack.us)
http://img411.imageshack.us/img411/5453/zerti12co0.jpg (http://imageshack.us)
2. 116520 aus 2002. Style 116520A50B7849 sagt wohl auch etwas über das Material und das Band aus. Es gab hier Hinweise darauf; habe sie aber gerade nicht gefunden. Zu dem handschriftlichen Eintrag WROM0848 weiß ich leider nichts.
http://img294.imageshack.us/img294/773/zerti2za0.jpg (http://imageshack.us)
Also Leute, zunächst mal der
Unterschied zwischen Zertifikat und Garantieschein
weil das mal wieder durcheinandergewürfelt wird.
Wichtig:
Chronometer und NICHT-Chronometer haben unterschiedliche Dokumente!
Folgender Garantie-Schein ab Ende der 70iger wurde z.B. ...
http://www.marken-jaeger.de/i1.jpg
http://www.marken-jaeger.de/i2.jpg
... nur(!) für Nicht-CHRONOMETER ausgestellt.
Ganz wichtig:
Man darf den obigen Schein nicht mit dem folgenden gelochten Chronometer-Zertifikat aus dieser Zeit verwechseln - beide haben gleiches Format und schauen ähnlich aus:
http://www.marken-jaeger.de/z0.jpg
http://www.marken-jaeger.de/z1.jpg
btw: Das Chronometer-Zertifikat hat unten rechts noch einen Zeit-Code, der zur Uhr passen sollte:
http://www.marken-jaeger.de/z2.jpg
Nun aber zu den Zertifikaten:
Das Chronometer Zertifikat war früher immer ein eigenes Dokument, welches die Gangwerte gemäß der Chronometerbestimmungen bezeugt.
Siehe auch COSC (http://www.cosc.ch/portrait.php?lang=en)
Damals gab man sich noch mehr Mühe mit dem Chronometer-Zertifikat, das noch alle Gangwerte enhalten hat:
30er und 40er:
http://www.marken-jaeger.de/z10.jpg
50er und 60err:
http://www.marken-jaeger.de/z7.jpg
Ende 60er:
http://www.marken-jaeger.de/z1a.jpg
70er:
http://www.marken-jaeger.de/z1.jpg
Später wurde das vereinfacht und die Chronometer hatten das Garantie/Chronometer-Zertifikat auf EINEM Blatt:
Das heutige als "Zertifikat" bekannte Dokument vereint das Chronometer-Zertifikat UND die Garantie-Bescheinigung auf einem Blatt. Zusätzlich gibt es heute noch ein "Ihre Rolex Oyster" Booklet und das Produkt-Booklet und die Übersetzung des Chronometer-Zertifikats.
80er-90er:
http://www.marken-jaeger.de/z4.jpg
Aktuell:
http://www.marken-jaeger.de/z11.jpg
... ist alles im Prinzip beim Alten geblieben - alles irgendwie wie früher, nur wurde das Ganze etwas anders zusammengestellt und die Gangwerte weggelassen ...
hope it helps
hope it helps
YESSS!!!! Danke Georg
Der Stahlmann
10.04.2007, 22:32
wieder was dazu gelernt ;)danke für die Info Georg :gut:
Original von Der Stahlmann
wieder was dazu gelernt ;)danke für die Info Georg :gut:
:D
Dein Zerti ist die erste Version, in der Zerti+Garantie zusammengefasst wurden - passt gut in meine obige Aufstelluing rein:
Mitte - Ende 70er:
http://img411.imageshack.us/img411/7913/zertikd6.jpg
Wenn jemand etwas Zeti übrig hat ud sich verewigen möchte - bitte die Zertis chronologisch zusammenfassen!
.
Prof. Rolex
11.04.2007, 07:18
Mit Bezug auf Georgs Bemerkung zu den Garantiescheinen für Nicht-Chronometer, nachfolgend ein Zertifikat incl. Chronometerbescheinigung für eine Daytona 6263 in Stahl, die aber kein zertifizierter Chronometer war. Nur die Goldversionen der Daytona waren damals zertifizierte Chronometer. Die Papiere habe ich 1983 beim Kauf meiner 6263 erhalten:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/garantie6263.jpg
Hier zeigt sich die Problematik der von Bucherer damals verwendeten Blankozertifikate ohne Voreintragungen (siehe mein Beitrag oben). Der Verkäufer hat in Unkenntnis nicht den kleinen Garantieschein ohne Chronometer-Bescheinigung, sondern das obige Zertifikat ausgestellt. In Verbindung mit der Rechnung ist das Zertifikat aber trotzdem authentisch, obwohl es nicht zu einer 6263 in Stahl paßt.
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/rechnung6263.jpg
Auf der Rechnung hat der Verkäufer übrigens „O.P. Daytona“ vermerkt, was für „Oyster Perpetual Daytona“ stehen soll. Die Uhr war für den Verkäufer offenbar ein Buch mit sieben Siegeln, denn die 6263 verfügte noch über Handaufzug und eine „Perpetual“ wurde die Daytona erst 1988.
Ihr seht, machmal gibt es Papiere zu einer Uhr, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen passen. Ist die Historie der Uhr aber bekannt, sind die Papiere eben doch authentisch.
Gruß
Matthias
Hi Matthias, super Story! Du hast recht - nur mit einer belegbaren History ist sowas authentisch.
newharry
11.04.2007, 08:21
Original von AndreasL
Style 116520A50B7849 sagt wohl auch etwas über das Material und das Band aus.
Steht an erster Stelle noch ein "R" für Rolex?
116520 = Ref. 116520
A = Acier = Stahl
50 = Zifferblattcode = ? (leider habe ich keinen US-Katalog aus dieser Zeit zur Hand)
B7849 = Bracelet 7849
AndreasL
11.04.2007, 08:25
Super und Danke. Bei meiner Suche habe ich auch schon auf Dich eingeschränkt, weil ich mich daran erinnert habe :gut:
Bin mal gespannt, wann es auch hier Kredit-Karten-formatige Zertis gibt.
ehemaliges mitglied
12.04.2007, 17:07
So, ich mache mal weiter mit einem amerikanischen Zertifikat aus 2005.
http://img70.imageshack.us/img70/8885/amerikaansezerti1mw2.jpg (http://imageshack.us)
Das Zifferblatt ist eingetragen!
und die Rückseite mit dem Stempel!
http://img144.imageshack.us/img144/4971/amerikaansezerti2ce8.jpg (http://imageshack.us)
Gr,
István
AndreasL
12.04.2007, 21:30
L SU als roter Code versteh ich aber nicht. :ka:
Die alte Übersetzungstabelle "R O L E X W A T C H" galt ja nur im letzten Jahrtausend.
@Newharry: "Steht an erster Stelle noch ein "R" für Rolex?" Sorry, Frage übersehen. Nein, steht nur 116520...
Original von AndreasL
L SU als roter Code versteh ich aber nicht. :ka:
Die alte Übersetzungstabelle "R O L E X W A T C H" galt ja nur im letzten Jahrtausend.
Ich habs mal als separate Frage positioniert: Code auf US Zertis (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=53170)
Wie wärs mit einem Update (Zerti-Plastikkärtchen)?
Stimmt, Elmar. Da war ja was =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AdArticle/zertineuR.jpg
Mehr dazu in diesem Tread:
Die Sicherheitsmerkmale der neuen Garantiekarten --------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=56507)
Und ab in die Classics bitte! :gut: :verneig:
watchman
09.07.2007, 22:27
schade, dass man die ganzen bilder von george nicht mehr sehen kann ;(
Original von GeorgB
Bin mal gespannt, wann es auch hier Kredit-Karten-formatige Zertis gibt.
:op: Hellseher :)
Speed Triple
10.07.2007, 01:11
Original von elmar2001
Original von GeorgB
Bin mal gespannt, wann es auch hier Kredit-Karten-formatige Zertis gibt.
:op: Hellseher :)
musste auch schmunzeln als ich das gelesen habe..... ;)
Der Stahlmann
10.07.2007, 21:35
Original von PVH
Und ab in die Classics bitte! :gut: :verneig:
definitiv eine Threat in den Classics wert :gut:aber bitte vorher Georgs Bilder wieder sichtbar machen :rolleyes:
Hallo,
hier mal meine 67 er DD auf Garantiezerti und grossem COSC-Gangschein !
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/1803Treffen026.jpg
Und hier das Zerti im Detail
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Garantieschein1803.jpg
Das Zerti befindet sich in der Mitte dieses Bookletts.
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/BA1803.jpg
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat, 1918-2007. In weiter Ferne so nah !
@ Walti
Klasse Uhr und tolles Zubehör :gut: Sieht super aus.
Der Stahlmann
14.07.2007, 13:37
hier noch zwei Bilder von dem grünen Zerti in voller Länge ;)
http://img352.imageshack.us/img352/1579/b1agn3.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/8104/b2axt2.jpg
watchman
14.07.2007, 14:25
:gut: :gut: :gut:
Gibt es da auch eine schöne Uhr dazu? ;)
ehemaliges mitglied
14.07.2007, 14:47
Original von Der Stahlmann
hier noch zwei Bilder von dem grünen Zerti in voller Länge ;)
http://img352.imageshack.us/img352/1579/b1agn3.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/8104/b2axt2.jpg
Blanko!
Wow, aber leider nicht abgestempelt...
Zu welcher Uhr?
Bye
Marko
Der Stahlmann
14.07.2007, 23:42
gibt leider keine passende Uhr zum Zerti =(hab das Booklet mal in der Bucht gekauft ;)
ehemaliges mitglied
15.07.2007, 09:51
Trotzdem auch hier auf dem Abriss sehr schön zu sehen, dass die Uhren damals vom Konzi bei Rolex registriert werden sollten.
Bye
Marko
Hallo,
noch ein Zerti Submariner Red
Tintinhttp://img223.imageshack.us/img223/6856/dsc00025mk9.th.jpg (http://img223.imageshack.us/my.php?image=dsc00025mk9.jpg)
watchman
19.07.2007, 15:08
noch :D
;)
Seriennummer aus 74/75 , verkauft 76
Zerti Referenz:
http://i18.tinypic.com/6cz6x50.jpg
Zerti mit gestanzter Seriennummer:
http://i15.tinypic.com/660veqf.jpg
Geprägter LC:
http://i11.tinypic.com/631h1yx.jpg
Der Stahlmann
30.07.2007, 21:29
noch ein kleines Zerti aus HK ;)
http://img115.imageshack.us/img115/1005/bild1063qj5.jpg
ehemaliges mitglied
31.07.2007, 21:30
Original von Der Stahlmann
noch ein kleines Zerti aus HK ;)
Das kenn ich doch :D
Bye
Marko
Was meinen die Zerti Experten denn hierzu?
Kein "Printed in Switzerland", kein Druckdatum unten rechts. Gab's das so? :grb:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00028.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00031.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00038.JPG
so noch nicht bewusst gesehen :grb:
wo ist das her? :grb: Wo gesehen?
Ja, gestern in Händen gehalten. Sieht alt aus, riecht alt. Papier wirkt aber
etwas glatt und dick, wobei mir da aber ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten
fehlen...
Der Stahlmann
28.08.2007, 16:59
Original von PCS
Was meinen die Zerti Experten denn hierzu?
Kein "Printed in Switzerland", kein Druckdatum unten rechts. Gab's das so? :grb:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00028.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00031.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC00038.JPG
im Vergleich zu meinem fallen mir da schon einige Änderungen auf ;)sollte die Krone nicht auch goldfarben sein :grb:
http://img411.imageshack.us/img411/2368/bild1063cf0.jpg
Original von PCS
Ja, gestern in Händen gehalten. Sieht alt aus, riecht alt. Papier wirkt aber
etwas glatt und dick, wobei mir da aber ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten
fehlen...
Vermutlich genauso falsch wie das nachfolgende. Ist auch glatt und dick und auch alt - Aber definitiv Fake
http://i11.tinypic.com/638ze2r.jpg
http://i15.tinypic.com/4xniqsm.jpg
http://i10.tinypic.com/4vgmik1.jpg
Glänzen "tut" es aber nicht, wie Deines. Ist das "Garantie" auch erhaben?
Ja, "Garantie" , "Attestation...." sowie Siegel sind erhaben. Bei meinem steht unten "Printed in Switzerland" und unten rechts die Nr. 564 00 400 11 92. Das Ding ist aber 100% nicht echt - was zwar nicht heißt, das auch das von Dir gezeigte falsch ist, aber vor ca. 5/6 Jahren waren extrem viele falsche Boxen aus Asien mit solchen Zertis im Umlauf.
Interessant. Sind die Zertis so schwer nachzumachen oder warum gibt es davon so wenige als Fakes auf dem Markt? Würde sich doch lohnen!
TheLupus
27.06.2015, 09:09
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/3B5E1008-33F2-4225-9E42-74AD299F79A4_zpsdrmhgxhe.jpg
Klassisches US-Zerti, "unpunched".
Gut ist, wenn man den Zertischuber dazu hat, wo sich die R-Nummer dupliziert.
rosédaydate
27.06.2015, 18:40
Ich hoffe Elmar´s Seite ist hier erlaubt bzgl. US Zerti.
http://www.oysterinfo.de/ge/detailinfos/zerticode/index.php
TheLupus
27.06.2015, 19:51
Und was sagt das hier? :grb:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/1931109D-759E-4F68-B89E-B34945E65AEE_zps2bizwkt0.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/1931109D-759E-4F68-B89E-B34945E65AEE_zps2bizwkt0.jpg.html)
R O L E X W A T C H
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
A-OTTT= 7-2888= 28. Juli 1988
TheLupus
27.06.2015, 20:33
8o
Ist eine 8,4 Mio aus 1984
Müsste ja demnach schon eine R-Serie sein. :grb:
meine ist eine 8,3 aus 1984 ... Deine und meine hat man 88 mit nem 88er/zeitgenössischem WG-Blatt zusammengebaut, mit alten Cases :ka:
EORTT= 42188= 21. April 1988
http://250kb.de/u/150627/j/BEOJDmo9VrLi.JPG
TheLupus
27.06.2015, 20:35
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/3B5E1008-33F2-4225-9E42-74AD299F79A4_zpsdrmhgxhe.jpg
Und was sagt das hier? :grb:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/1931109D-759E-4F68-B89E-B34945E65AEE_zps2bizwkt0.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/1931109D-759E-4F68-B89E-B34945E65AEE_zps2bizwkt0.jpg.html)
Das ist ein und das selbe Zerti.
bei mir auch. und wo ist dein problem?
... Deine und meine hat man 88 mit nem 88er/zeitgenössischem WG-Blatt zusammengebaut, mit alten Cases
TheLupus
27.06.2015, 20:55
Also 84 produziert und 88 ausgeliefert?
Kann ich mir bei Stahl kaum vorstellen. :ka:
tja... Deine und meine sagen was anderes :ka:
ich habe das mal im VRF angefragt...
http://www.network54.com/Forum/207593/message/1435954609/query+on+GMT+16750+from+the+US+-+matte
Was erstaunlich ist, von dem was ich im VRF lese und was sich wiederholt:
- es gibt eine Richtwertmeinung, dass 6.1-8.4mill ein mattes Blatt haben (sollten)
- es gibt mehrfach Berichte von bis 9.xmill, die auch ein mattes Blatt haben (so die allerallerallerletzten), obwohl nach Richtwert ab knapp 8.5 Schluss ist
- es gibt aber auch mehrfach Berichte von 8.1x/8.2mills mit WG (als authentisch deklariert)
was ich aber nicht finde -und deswegen dort angefragt habe- ob es ein "US-Phänomen" ist, also an den späten Auslieferungen liegt.
Denn ich frage mich, ob denn ggf. für den US-Markt die WG-Blätter -die "frischere" Version/1988- verbaut wurden.
Ich denke es geht um 16750?
...Matt bis/ mit 8,3 Mio SN...WG ab dann....in diesem Range hab ich ein Wohlfühlempfinden und man braucht nix rechtfertigen;)
TheLupus
04.07.2015, 11:10
Ich denke es geht um 16750?
...Matt bis/ mit 8,3 Mio SN...WG ab dann....in diesem Range hab ich ein Wohlfühlempfinden und man braucht nix rechtfertigen;)
Gibt ja noch Date und NoDate Blätter ab 8,4 Mio. :)
obiwankenobi
04.07.2015, 20:38
was aber in der vergangenheit auch oft passiert ist, dass die uhren "untereinander" vom konzi ummontiert worden sind, ohne dass der käufer davon kenntnis gehabt hat.
das würde auch die einzelfäller in den höheren nummern erklären.
was aber in der vergangenheit auch oft passiert ist, dass die uhren "untereinander" vom konzi ummontiert worden sind, ohne dass der käufer davon kenntnis gehabt hat.
warum sollte ein Konzil das tun?
1325fritz
04.07.2015, 20:55
USA .... Matt....86 SN...
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/d038ab839dc7f7a16df8bb2d10980561_zpscd4bdda8.jpg
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/eb4aa9930e0512b494c2c172f5bf04c9_zps314f2c3a.jpg
AndreasL
04.07.2015, 21:38
Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?
obiwankenobi
04.07.2015, 21:43
kundenwünsche? lieferzeit? sowas in dieser richtung hat mir mein konzi erzählt, als ich mit meiner usa 16750er zu ihm kam, weil die kernsaniert werden sollte.
getreu dem motto: früher hat man da nicht so genau drauf geschaut.
und ich gebe ihm recht.
1325fritz
04.07.2015, 21:48
Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?
Hmmm, gute Frage. :ka:
Hab's lange nicht mehr in der Hand gehabt und es liegt im Banksafe.
Müsste ich nächste Woche nachsehen.
Fritz, das wäre klasse, danke!
Lars, ich kann mir sogar vorstellen, dass die für die Auslieferung 1988 werksseitig auf den neuen Look für den US-Markt aktualisiert wurde, analog zur 16760 fat lady.
Bestätigung dieser/meiner Theorie finde ich nicht (im VRF).
Außer dass es zwischen 8.2 und 8.5 ein reges Mischmasch ist (nicht zuletzt w/der non-"Date"-Blätter).
Wäre meine eine nicht-US, bzw hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.
1325fritz
04.07.2015, 22:34
Ich werde nachsehen. ;)
hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.
Der Stempel sagt was über den Verkauf aus und nichts über das Blatt. Wenn sie 84 gebaut wurde, wurde sie definitiv mit einem anderen Blatt gebaut. Was zwischen 84 und 88 passiert ist, wirst Du auch mit dem Verkaufsdatum nicht klären können.
AndreasL
05.07.2015, 08:32
Wobei es sich um das Auslieferungsdatum handelt; also das Datum, wo sie die Schweiz verlassen hat. Sie lag also nicht so lange in den USA, sondern in der Schweiz.
obiwankenobi
05.07.2015, 08:57
Fritz, das wäre klasse, danke!
Lars, ich kann mir sogar vorstellen, dass die für die Auslieferung 1988 werksseitig auf den neuen Look für den US-Markt aktualisiert wurde, analog zur 16760 fat lady.
Bestätigung dieser/meiner Theorie finde ich nicht (im VRF).
Außer dass es zwischen 8.2 und 8.5 ein reges Mischmasch ist (nicht zuletzt w/der non-"Date"-Blätter).
Wäre meine eine nicht-US, bzw hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.
ich denke, dass ist durchaus richtig. früher war die welt kleiner und mehr bastel-wastel, was den konzis ja auch egal gewesen ist. ein schönes beispiel ist meine 16750: jubilee mexico band und das case haben viele für ein fake vermutet: am ende hat rolex das case getauscht und damit war klar, dass alles korrekt ist.
wie oft habe ich schon gelesen, dass der blattausch z.b. einfach gemacht wurde, auch beim konz. ich würde mich daher auf die ser. nicht festlegen.
Wobei es sich um das Auslieferungsdatum handelt; also das Datum, wo sie die Schweiz verlassen hat. Sie lag also nicht so lange in den USA, sondern in der Schweiz.
Das stimmt.
1325fritz
06.07.2015, 19:38
Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?
Fritz, das wäre klasse, danke!
Zum Glück konnte mich keiner sehen außer die Überwachungskamera im Tresorraum.
Wie sieht das aus, Schließfach auf, Box raus, Zertifikat aus der Box, mit dem
I Phone eine Aufnahme eines "Zettel" gemacht und dann das ganze wieder zurück. :D
Und hier ist er, der rote Stempel.
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/5E227061-513F-4C29-95AF-55CDEDCD4577_zpswxfzxtae.jpg
AndreasL
06.07.2015, 19:54
Da Flo im Biergarten ist, versuche ich mal zu übersetzen.
Auslieferung: 21. Januar 1986.
1325fritz
06.07.2015, 20:00
Danke Andreas, kommt hin.
SN laut Oysterworld 1985.........und was macht Flo im Biergarten? :motz:
AndreasL
06.07.2015, 20:03
Ist eine matte oder? Einfach Blatt tauschen und beide entsprechen der vorherrschenden Meinung. :D
1325fritz
06.07.2015, 20:05
Ich mag nicht tauschen....:mimimi:
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/90e9de2696c4190e1295c6ef54dad20c_zps6784f25a.jpg
AndreasL
06.07.2015, 20:20
Kann ich verstehen. Dann kauf die andere und sei damit auf jede Eventualität eingestellt.:D
AndreasL
06.07.2015, 20:35
War letztlich auf der Suche einer 5513 mit mattem Blatt, aber aus dem WG Range. Da ich dies genau anders rum habe, wäre es wirklich perfekt. Aber leider war sie nicht mehr bei dem damaligen Besitzer. Vielleicht finde sie aber noch oder zumindest eine ähnliche Kombi. Also, wenn hier etwas weiß, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
TheLupus
06.07.2015, 20:37
Ich mag nicht tauschen....:mimimi:
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/90e9de2696c4190e1295c6ef54dad20c_zps6784f25a.jpg
Wenn du mir 300 gibt's, tausche ich gegen ein passendes WG Blatt. :bgdev:
obiwankenobi
06.07.2015, 20:44
Ich mag nicht tauschen....:mimimi:
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/90e9de2696c4190e1295c6ef54dad20c_zps6784f25a.jpg
ich kauf dir die uhr auch ab, dann hast du weniger schnall. na los, gib dir nen ruck!
1325fritz
06.07.2015, 20:50
Ich nix tauschen oder verscherbeln. :motz:
Patrick85
06.07.2015, 23:15
Ich hab sowas hier.
Nix gestanzt - alles Handschriftlich
http://abload.de/img/zertizaorc.jpg
Fritz, danke.. 8.6mill in matt ist lauf VRF nicht ungewöhnlich.
Die Basismeinung aber sagt matte: bis 8.4 (wenn überhaupt).
Ich sach ja... 16750 ist irgendwie ein echtes Mischmasch; da geht's imho garnicht mehr darum zu erklären, ob (m)eine matte sein müsste oder nicht, denn imho kann man diese (fast)ganze Referenz kaum richtig festnageln... ist auch alles ewig her... Gewißheiten ob matt oder WG, wie auch immer heute ergeben wird man eh nimmer erfahren können :ka:
Da Flo im Biergarten ist, versuche ich mal zu übersetzen.
Auslieferung: 21. Januar 1986.
yep
Aber, sorry... diese Blattsache ist hier eigentlich falsch :embarassed:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wertloses bunt bedrucktes Papier,mehr nicht.
Wie schon richtig bemerkt,03.1993 gab es noch keine 5stelligen PLZ.
obiwankenobi
07.07.2015, 22:04
tut mir leid, ich bin ganz bei udo.
Patrick85
07.07.2015, 22:06
krass... danke Euch!! jetzt gilt es, die komplette Historie der Uhr zu recherchieren.
obiwankenobi
07.07.2015, 22:18
würde ich mir sparen. einfach auf echtheit prüfen lassen in köln und gut
Patrick85
07.07.2015, 22:22
bei der Uhr bin ich mir sehr sehr sicher, dass sie echt ist. War ja auch schon beim WD Test bei Wempe vor wenigen Wochen ... der sehr interessiert Uhrmacher hätte das schon bemerkt :)
obiwankenobi
07.07.2015, 22:25
:dr:
Patrick85
07.07.2015, 22:26
nochmal Danke Euch für die "Erkenntnis" ^^
nur gut, dass es kein Picasso ist :op: ;)
AndreasL
07.07.2015, 22:27
Woher stammt denn die Uhr bzw. das Gesamtpaket?
Es geht natürlich um das Zerti.
Patrick85
07.07.2015, 22:34
hi Andreas,
ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer etwas damit zu tun hat/ das selbst wusste. Er ist selbst überrascht und versucht nun von seiner Seite ebenso etwas herauszufinden. Die schöne war ja schon an mehreren Handgelenken ;)
falsch, fünf ist trümpf wurde 1993 in D eingeführt
Patrick85
07.07.2015, 22:44
jetzt lernen wir alle noch was dazu ... hat also was Gutes ;)
falsch, fünf ist trümpf wurde 1993 in D eingeführt
Am 01.07. Flo ;-)
Wir hatten Anfang 1993 in der Firma auch schon die neuen Stempel. Post klappte prima.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wir hatten Anfang 1993 in der Firma auch schon die neuen Stempel. Post klappte prima.
Hast Du Dir dann selber Post geschickt? :grb: Einen Adress-Stempel nimmt man ja max. für den Absender her, dass das klappt wundert mich dann nicht.
Wir hatten Anfang 1993 in der Firma auch schon die neuen Stempel. Post klappte prima.
Anfang März konnten erste vorläufige PLZ Bücher an den Postschaltern für 10 DM gekauft werden,Anfang Mai wurden die endgültigen PLZ Bücher ausgeliefert,ab 01.07.93 waren die neuen PLZ gültig.
Wie hoch mag da die Wahrscheinlichkeit sein das W an einem Mittwoch den 03.03.1993 schon einen neuen Stempel hatte :grb:
Udo, einen Stempel herzustellen geht doch innerhalb 24 Stunden (http://www.kindernetz.de/infonetz/thema/kartoffel/kartoffeldruck/-/id=102906/nid=102906/did=103812/1hr2t2q/).
TheLupus
08.07.2015, 09:23
:rofl:
...
Wie hoch mag da die Wahrscheinlichkeit sein das W an einem Mittwoch den 03.03.1993 schon einen neuen Stempel hatte :grb:
Sehr gering.
Ich kann das heute mal vor Ort erfragen.
MaggyPee
08.07.2015, 09:24
.....mir stellst sich die Frage ob es nicht sogar ein Schreibfehler sein könnte oder vielleicht sogar eine Rückdatierung......
.....für Daytona und 3/3/93 wäre dies sicherlich gar nicht so ganz abwegig...... :ka:
Udo, einen Stempel herzustellen geht doch innerhalb 24 Stunden (http://www.kindernetz.de/infonetz/thema/kartoffel/kartoffeldruck/-/id=102906/nid=102906/did=103812/1hr2t2q/).
:rofl::rofl:
TheLupus
08.07.2015, 09:31
Ich hab sowas hier.
Nix gestanzt - alles Handschriftlich
http://abload.de/img/zertizaorc.jpg
Laut Ralles Liste wurde die S-Serie 1994 und 1995 ausgeliefert.
Patrick85
08.07.2015, 09:33
Guten Morgen in die Runde :dr:
hab das Zerti nicht bei mir - aber Bilder reiche ich gerne nach. Dann auch gern von diesem "kleinen Schriftzug" und der Vorderseite ... Wasserzeichen suche ich auch.
Es sind halt paar komische "Zufälle" auf einmal, die hier auftreten ... gehe also tatsächlich selbst inzw. von einer Fälschung aus.
Wie gesagt, weitere Bilder werden in ca. 2 Wochen folgen - dann gibts wieder Futter für Euch Experten ;)
Patrick85
08.07.2015, 09:38
Laut Ralles Liste wurde die S-Serie 1994 und 1995 ausgeliefert.
okay -> das ist dann wohl der def. "Todesstoß" ;)
TheLupus
08.07.2015, 09:41
Jein. Bei Rolex gibt es nichts, was es nicht gibt. ;)
Aber selbst, wenn man von der Oysterworld (http://www.oysterinfo.de/ge/detailinfos/seriennummern/index.php)Liste ausgeht wäre ich skeptisch:
1992/1993 C-Serie
1993/1994 S-Serie
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass eine S-Serie im Januar/Februar 1993 ausgeliefert wurde.
Wie gesagt, alles nur Indizien.
Am besten du rufst bei Wempe an, gibst die SN durch und fragst, ob die Uhr von denen verkauft wurde.
Diese Info solltest du bekommen. Wenn du dort keinen Ansprechpartner hast, kann ich auch nachfragen, sofern du das möchtest. :gut:
Patrick85
08.07.2015, 10:00
Jein. Bei Rolex gibt es nichts, was es nicht gibt. ;)
Aber selbst, wenn man von der Oysterworld (http://www.oysterinfo.de/ge/detailinfos/seriennummern/index.php)Liste ausgeht wäre ich skeptisch:
1992/1993 C-Serie
1993/1994 S-Serie
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass eine S-Serie im Januar/Februar 1993 ausgeliefert wurde.
Wie gesagt, alles nur Indizien.
Am besten du rufst bei Wempe an, gibst die SN durch und fragst, ob die Uhr von denen verkauft wurde.
Diese Info solltest du bekommen. Wenn du dort keinen Ansprechpartner hast, kann ich auch nachfragen, sofern du das möchtest. :gut:
vielen Dank für das nette Angebot, Robert. Also einen direkten Ansprechpartner habe ich keinen, kennst Du denn jmd dort persönlich?
Dann würde ich Dir die Seriennummer per PN zuschicken zum Erfragen :dr:
Patrick85
08.07.2015, 13:53
sooo an alle, die sich für diesen Fall interessieren:
Robert war so nett und hat bei Wempe, danach direkt bei Rolex anhand der Serien-Nummer nachgefragt.
Ergebnis: Die Uhr wurde weder an Wempe, noch nach Deutschland verkauft.
ich halte Euch auf dem Laufenden!
Danke Robert! :gut:
TheLupus
08.07.2015, 13:58
Hätte gerne eine bessere Nachricht überbracht. :(
Vielleicht lässt du es unabhängig von mir noch einmal von einem anderen Konzi prüfen. Irren ist menschlich ...
Patrick85
08.07.2015, 14:05
ich würde niemals den Überbringer einer schlechten Nachricht verurteilen, Robert ^^ (fand das auch in Filmen schon immer dumm, wenn sie einen Boten ohne Kopf wieder zurück geschickt haben) ;)
mach ich auf jd Fall am WE! :)
Die Indizien seh ich als erdrückend:(
Patrick85
09.07.2015, 08:11
es handelt sich def um ein Fake Zerti
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich inmitten laufender Ermittlungen keine weiteren Aussagen tätigen kann ;-)
AndreasL
09.07.2015, 08:27
Absolut verständlich und nachvollziehbar
AndreasL
09.07.2015, 19:18
Mein Lieblingszerti:
http://up.picr.de/22484154we.jpg
Vielleicht äußert sich ja auch der VK mal dazu.
Patrick85
09.07.2015, 22:20
Vielleicht äußert sich ja auch der VK mal dazu.
ich stehe mit dem Verkäufer in Kontakt.
Jeder recherchiert auf seine Art - nur soviel: Es geht vorwärts :)
Na ja, das Zerti muss auffallen, auch dem Dümmsten. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Recherche wäre mir da egal, ich würde rückabwickeln.
Patrick85
10.07.2015, 09:59
Diesen Dümmsten hat nun aber der Ehrgeiz gepackt, die Sache aufzudecken
In Deinem zweiten und dritten Satz widersprichst Du Dir selbst, Michi ;-)
Rolstaff
10.07.2015, 16:12
Wieso Widerspruch ?
Michi empfiehlt Dir, rückabzuwickeln und ist gespannt, was Du machst......
Sehe da keinerlei Widerspruch.
Patrick85
10.07.2015, 16:31
Jürgen,
ich hatte es so verstanden, als wäre er gespannt, was ich noch herausfinde.
@Michi:
btw finde ich Deinen Kommentar weder höflich, noch besonders hilfreich.
Was soll denn helfen?
Das Ding ist nicht echt und hätte gar nicht erst verkauft werden dürfen.
Da helfen auch die tiefsten Nachforschungen nichts,macht das Ding nicht echter .....
Rückabwickeln und gut ist.Schade das der VK sich dazu hier nicht äußert.
Patrick85
10.07.2015, 18:02
ich werde nicht rückabwickeln, da mir die Uhr gefällt.
Jedoch hat irgendwann irgendwer dieses falsche Zertifikat beigefügt.
und beides möchte (und werde) ich herausfinden.
Ergebnis: Die Uhr wurde weder an Wempe, noch nach Deutschland
Wurde sie denn in die Eu verkauft oder ausserhalb?
edit: @Mods: könnte man den Vorgang nicht aus dem Zerti Thread in einen eigenen Thread überführen?
obiwankenobi
10.07.2015, 22:46
wenn du nicht rückabwicklen willst, was bringt dir die investierte zeit, wenn du doch tatsächlich erfährst, wer zur zeit der 4 stelligen postleitzahlen das zerti gemalt hat?
langeweile?
ich verbinge solche zeit immer mit menschen die ich liebe, anstelle die zeit "fortzwerfen".
aber wie auch immer, jeder, wie er will.
by the way: michi hat recht. das ist weder unhöflich noch weniger hilfreich.
es ist einfach eine tatsache.
Könnte sich der Verkäufer der Uhr denn theoretisch hier äußern oder nicht?
Ich guck nämlich dauernd hier rein, aus Neugierde und zugegebenermaßen ein bisschen Sensationsgier.
Ich glaube nicht, dass das Zerti zu Zeiten 4 stelliger PLZs gemalt wurde, das geschah bestimmt später. Und ich fänd schon interessant zu wissen, ob und wenn ja, welcher Händler es war.
Wenn das Zerti dazu angefertigt wurde einer unverzollten nicht EU Uhr einen LC 100 zu verpassen, würde ich mich als der derzeitige Besitzer nicht nicht der Gefahr aussetzen wollen Mittäter an einer Steuerhinterziehung zu sein
Patrick85
10.07.2015, 23:02
wenn du nicht rückabwicklen willst, was bringt dir die investierte zeit, wenn du doch tatsächlich erfährst, wer zur zeit der 4 stelligen postleitzahlen das zerti gemalt hat?
langeweile?
ich verbinge solche zeit immer mit menschen die ich liebe, anstelle die zeit "fortzwerfen".
aber wie auch immer, jeder, wie er will.
by the way: michi hat recht. das ist weder unhöflich noch weniger hilfreich.
es ist einfach eine tatsache.
sind wir hier nicht in einem Forum für Menschen, die Uhren als Hobby sehen? Was ist mit der Zeit, die Du auf der Suche nach einer weiteren Uhr verbringst? Diese könntest Du ebenso wohl besser mit Menschen verbringen, Die du liebst ... ehrlich gesagt finde ich es schade, mich hier rechtfertigen zu müssen.
ich habe eine sehr schöne 16520 inverted six Daytona als Full Set erworben. Ich habe erhalten eine sehr schöne 16520 inverted six Daytona mit gefälschtem Zertifikat. DAS sollte jemandem, der das Thema Uhren als Hobby sieht, Anlass genug geben, Zeit zur Recherche aufzuwenden.
Das hat absolut nichts mit Langeweile zu tun. Übrigens unterstützen mich Freunde (auch Freundinnen) hierin durchaus. Soviel zum Thema "Menschen, die man liebt/ gern hat" ...
Anderen Menschen Dummheit vorzuwerfen (danke Michi), weil sie sich in einem Thema nicht auskennen -> doch das ist durchaus unhöflich.
Wer hat übrigens behauptet, dass dieses Fake Zerti gemalt wurde noch zu Zeiten der 4stelligen PLZ? Ich weiß inzw. einiges mehr, als zu Beginn ....
Nochmal: ich bedanke mich bei den Usern, die mir hier helfen. Und das meine ich wirklich ernst! Danke!
Alle Anderen, die mich (auch via PM) dazu drängen, rückabzuwickeln - oder mir nur Dummheit vorwerfen, dieses Zerti nicht sofort als Fake erkannt zu haben: Spart Euch das bitte. DANKE
@Mods: sollte das hier zu weit gehen, so verstehe ich, wenn Ihr dieses Thema ausgliedert oder entfernt
Patrick85
10.07.2015, 23:06
Wurde sie denn in die Eu verkauft oder ausserhalb?
ich weiß es noch nicht.
Inzwischen aber habe ich Kontakt zu einem der Vorbesitzer.
das ganze läuft gerade über mehrere Kontakte/ Foren/ User.
Patrick, ich glaube nicht, dass das mit dem "Dümmsten" an dich als Käufer und Geschädigten gerichtet war, sondern an den Ersteller des Zertis. So in der Art: Das dieses Zerti irgenwann mal auffällt, hätte einem Fälscher klar sein müssen, auch dem Dümmsten.
Patrick85
10.07.2015, 23:44
hi Ingo - so hatte ich es gar nicht gesehen - Danke
sollte es so gemeint gewesen sein, sorry Michi - dann nehme ich das mit dem Unhöflich zurück :dr:
Frage, weil man es auf dem Bild nicht richtig sieht:
Hat das Zertifikat ein extra Feld für den Ländercode (was ich noch nie gesehen habe) oder war der Fälscher so doof, das da zwischen zu quetschen wo es gar nicht hingehört. So oder so habe ich noch nie gesehen, dass der LC bei einem nicht gelochten Zertifikat handschriftlich eingetragen wurde.
Ich habe Papiere aus 1987 hier, die handschriftlich sind. Da ist der LC aber fest eingedruckt und über dem handschriftlichen Feld gibt es einen grünen Aufkleber mit Referenznummer etc. Gekauft habe ich die Uhr vor locker mehr als 10 Jahren, da war Papiere nachmachen noch uninteressant.
Entweder eingedruckt oder er fehlt - aber nicht handschriftlich.
Patrick85
11.07.2015, 09:20
hi Elmar,
nein, da ist kein extra Feld. die "100" wurde einfach zwischen den Wörtern "Garantie" und "Chronomètre" platziert.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Entweder eingedruckt oder er fehlt - aber nicht handschriftlich.
Gedruckt? Du meinst gelocht, also gestanzt, oder?
In den 70ern gabs ihn auch mal geprägt.
http://i11.tinypic.com/631h1yx.jpg
Patrick85
11.07.2015, 09:35
sobald ich das Teil wieder in Händen halte, liefere ich (Detail-)Bilder nach.
fällt das eigtl. unter den Tatbestand der Urkundenfälschung?
VG
Patrick
TheLupus
11.07.2015, 09:45
Ich vermute zu 99,9, % JA. Da wurden ja gleich 2 Unterschriften gefälscht.
Wird aber schwer, nachzuweisen sein.
Es sein denn, der saublöde Faker hat selber eigenem Namen unterschrieben. :D
Patrick85
11.07.2015, 09:55
:D :D :D
Gedruckt? Du meinst gelocht, also gestanzt, oder?
Wenn ich gedruckt sage, meine ich gedruckt und nicht gestanzt oder gelocht :op:
So wie hier (http://www.linckersdorff.de/ebay/20110316/4/21.jpg) im Internet gefunden, meins liegt auf der Bank.
Ah, danke :gut:
Also gedruckt, gestanzt, geprägt oder er fehlt. Aber nicht handschriftlich. So richtig?
Ich kenne jedenfalls keins, aber ich kenne ja nicht alle Zertifikate. Insofern zu 99,9% ja. ;)
Ich vermute zu 99,9, % JA. Da wurden ja gleich 2 Unterschriften gefälscht.
Wird aber schwer, nachzuweisen sein.
Es sein denn, der saublöde Faker hat selber eigenem Namen unterschrieben. :D
Wenn er Fakenamen verwendet hat, hat er ja nichts nachgemacht oder gefälscht, jedenfalls die Unterschrift nicht.
Rolstaff
11.07.2015, 11:35
Ich finde es gut, mal einen eigenen thread zu starten, in dem wir versch Infos über Zertis zusammen tragen.
Z.B. bis wann gab es punched papers, wann double punched, wann handgechriebene, ab wann die Scheckkarten etc.....
Also eher mal ein paar grundlegende Dinge. Muss gestehen, dass mir hierzu grundsätzliches Wissen noch ganz schön fehlt.
Hat jemand Lust dazu, den thread aufzumachen und zu beginnen ???
TheLupus
11.07.2015, 11:38
Eigentlich war das ja dieser Thread.
Am besten, die Fake Kärung wird separiert.
leonifelix
11.07.2015, 16:11
http://i60.tinypic.com/jfkcaf.jpg
US Zerti vom Autohändler
TheLupus
11.07.2015, 20:46
:)
Uhr habe ich noch !!
http://up.picr.de/21025835he.jpg
hi Ingo - so hatte ich es gar nicht gesehen - Danke
sollte es so gemeint gewesen sein, sorry Michi - dann nehme ich das mit dem Unhöflich zurück :dr:
Patrick, es war aus Sicht des Verkäufers gemeint- wenn ich etwas verkaufe, versuche ich, soviel wie möglich zu wissen über das Gut, das ich weitergebe- das Ding hätte auffallen müssen!
Rolstaff
13.07.2015, 12:01
Naja Michi, Du weisst ja nicht, wo die Uhr her ist, ob von privat, vom Händler etc.....
Wenn ich eine Uhr kaufe, schaue ich mir das Zerti zwar genauer an, kümmere mich aber viel mehr um die Uhr, also case, Blatt, Zeiger, inlay, Band etc. pp......
Wenn ich dann glücklich bin und die Uhr kaufe, bleibt das Zerti dauerhaft in der Box, bis ich die Uhr dann evtl. in ein paar Jahren mal verkaufe, ohne dem Zerti erneute Beachtung zu schenken.
So oder ähnlich könnte es hier ja auch gelaufen sein....
Wenn ich was verbimmeln will, was ich nicht kenne, dann frag ich jemand, der sich damit auskennt- schon bei ner Anfrage hier wären kritische Stimmen zu dem Ding hochgekommen. Aber der Patrick will die Uhr ja behalten, ist ja klasse. Also einfach 1,5-2K runterhacken beim Preis und alles ist gut...
Ich habe auch noch mal Zerti's gescannt !
16520 A-Serie weiß
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/16520%20Daytona%20weiszlig%20A-Serie_zpsel4wfddo.jpg
16750
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/16750_zps373cztck.jpg
6265 schwarz
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/6265%20Philipp_zpst2pgkj5f.jpg
116520 weiß
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/116520_zps7idp1maq.jpg
16700
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/16700_zpshw2dlgsc.jpg
16520 Patrizzi inverted-6
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/16520%20Patrizzi_zpsqz2mbyav.jpg
1680 rot
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/1680%20Red%20Peter_zps3ne9keyc.jpg
Super Wolli, danke!
Wir werden die Diskussion um Patricks Zertifikat mal ausgliedern, aber das dauert ein paar Minuten ;)
Rolstaff
13.07.2015, 22:53
Super Wolli !!!
Weiss denn schon jemand so ungefähr:
- bis wann es die punched papers bzw. double punched papers gab ??
- in welcher Zeitspanne etwa die handgeschriebenen ??
- ab wann die Scheckkartenzertis ???
Patrick85
13.07.2015, 23:19
Super Wolli, danke!
Wir werden die Diskussion um Patricks Zertifikat mal ausgliedern, aber das dauert ein paar Minuten ;)
ich sag schonmal Merci! :)
Patrick85
26.07.2015, 21:42
Hallo in die Runde,
ich hatte ja versprochen, Bilder des Fake Zertis nachzureichen - hatte heute Gelegenheit, dieses zu fotografieren
http://abload.de/img/image158ovd.jpg
http://abload.de/img/image2dnrzt.jpg
http://abload.de/img/image3wmosm.jpg
http://abload.de/img/image4r0qlo.jpg
Patrick85
26.07.2015, 21:46
http://abload.de/img/image5mhq5k.jpg
die jeweilig braunen Schriftzüge ("Garantie" und "Attestation ..... ") sowie das rote "Siegel" sind geprägt - auf den nun folgenden Fotos evtl. schlecht zu erkennen (jeweils die Rückseite)
http://abload.de/img/image6zwocf.jpg
http://abload.de/img/image7zzocn.jpg
http://abload.de/img/image8awq3y.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Patrick85
26.07.2015, 22:25
bin gerade auf dem Weg nach HK - trifft sich ja gut ;)
TheLupus
27.07.2015, 06:37
Danke für das Update, Patrick. :gut:
Patrick85
27.07.2015, 08:49
gern, Robert :)
weitere Updates folgen, das Ganze gestaltet sich nur als rel. zähe Angelegenheit ..
Rolstaff
27.07.2015, 08:50
Wenn man die Teile in Hongkong einfach kaufen kann und wenn sich jemand extra einen Wempe - Stempel besorgt hat, kann man wohl davon ausgehen, dass in Deutschland so einige davon unterwegs sind......
Patrick85
27.07.2015, 09:12
befürchte ich leider auch... das Papier fühlt sich auch wirklich alt an... ist rel dick... und naja, einem "Nicht-Zerti-Crack" (wie ich es bin) geht es als echtes durch.... :(
hätte ich damals kein Bild hier reingestellt, wäre ja immer noch von einem Full Set überzeugt...
ehemaliges mitglied
27.07.2015, 10:27
... einem "Nicht-Zerti-Crack" (wie ich es bin) geht es als echtes durch.... :(
Wäre mir bei dem Teil zu 100% auch passiert! 8o
Ich hoffe, die Geschichte verdirbt Dir nicht den Spaß an der Hauptsache, der Uhr! Denn die ist wirklich schön! :gut:
Gruß,
Sascha
Patrick85
27.07.2015, 10:40
Danke Sascha :dr:
natürlich ist es schade, um das "Full Set"
Dennoch bin ich mit der Uhr an sich ja mehr als happy - deshalb bleibt sie auch :)
und ich habe wieder etwas gelernt ;)
VG
Patrick
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich glaube nicht, dass ein Konzi wirklich ein altes Zerti zweifelsfrei als richtig oder falsch identifizieren kann (oder will). Warum auch, die Garantie ist ja eh abgelaufen ;)
Wenn man schon sieht, wie schwer sich manch ein Konzi mit der Beurteilung alter Uhren tut.
Klar wird es einige geben, die es drauf haben. Aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Da gibt es hier im Forum bessere Hilfe.
TheLupus
27.07.2015, 11:30
Ich glaube nicht, dass ein Konzi wirklich ein altes Zerti zweifelsfrei als richtig oder falsch identifizieren kann (oder will). Warum auch, die Garantie ist ja eh abgelaufen ;)
Wenn man schon sieht, wie schwer sich manch ein Konzi mit der Beurteilung alter Uhren tut.
Klar wird es einige geben, die es drauf haben. Aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Da gibt es hier im Forum bessere Hilfe.
Bei jüngeren Uhren kann man jedoch über den (dt.) Konzi feststellen lassen, ob die über Rolex Köln lief und entsprechend LC100 aufweist oder nicht.
Den konkreten Ländercode von Patricks Daytona konnte mein Konzi nicht feststellen. Jedoch konnte LC 100 ausgeschlossen werden aufgrund einer Abfrage bei Rolex Köln.
Ich würde mal behaupten, dass speziell durch die Hände meines Uhrmachers relativ viele Vintage Rolex gehen und er recht viel Erfahrung damit hat. Außerdem kommt ihm noch zugute, dass er sich in seiner Freizeit sehr stark mit Rolex beschäftigt.
100 prozentige Sicherheit gibt einen das natürlich auch nicht und eine zweite Meinung durch das Forum ist immer ratsam. :gut:
Patrick85
27.07.2015, 22:14
nochmal ich ;)
hatten eigtl. alle alten (Original :D ) -Zertis Wasserzeichen?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Patrick85
27.07.2015, 22:39
Danke Sascha, für eine (wieder einmal) sehr ausführliche Antwort :dr:
SteveHillary
28.07.2015, 10:24
Auch von mir Danke fürs Update!
Patrick85
28.07.2015, 10:31
Dich halte ich via whatsapp eh auf dem Lfd, Stephan :)
hallo liebe und fachkundige Forumsmitglieder,
obgleich ich meistens inaktiv bin, jedoch mit Begeisterung eure Beiträge rund um Rolex mitlese habe ich jetzt mal eine Frage zu einem Zerti der Cellini meiner Frau.
Die Uhr ist seit ca. 3 Jahren in unserem Besitz, war auch schon beim Konzi wegen Dichtheitsprüfung.
An der Echtheit der Uhr sowie dem Zerti besteht kein Zweifel. Jedoch ist mir jetzt durch euren Thread aufgefallen, dass auf dem Zerti kein Stempel mit Unterschrift von STOESS und auch kein Verkaufsdatum eingetragen ist. Referenznummer und Modell stehn auch nicht drin, muss vielleicht auch nicht, aber Datum denke ich schon.
Würdet ihr das von STOESS freundlich erbitten nachzutragen oder einfach so lassen??
Könnte man auf Verständniss treffen wenn man im Laden auf die Vervollständigung bittet??
http://up.picr.de/22718145pa.jpg
http://up.picr.de/22718167cr.jpg
http://up.picr.de/22718178uu.jpg
vielen Dank vorab
Ralf1975
08.08.2015, 09:49
Hier ist noch ein garantiert echtes Blankozertifikat von Rolex aus 1976:
http://up.picr.de/22759881xi.jpg
http://up.picr.de/22759882cn.jpg
Machst Du mal ein paar Detailfotos bitte.
Gegen das Licht halten z.B.
Danke
TheLupus
09.08.2015, 14:22
Hallo in die Runde,
ich hatte ja versprochen, Bilder des Fake Zertis nachzureichen - hatte heute Gelegenheit, dieses zu fotografieren
http://abload.de/img/image158ovd.jpg
http://abload.de/img/image2dnrzt.jpg
http://abload.de/img/image3wmosm.jpg
http://abload.de/img/image4r0qlo.jpg
Gibt's bei dem billigen Fake eigentlich schon ein Update?
Patrick85
09.08.2015, 17:16
Noch nichts Spruchfestes, Robert. Bislang Stochern im Nebel. Ich warte auf Rückkehr eines weiteren Vorbesitzers aus dem Urlaub, vll. weiß ich bald mehr
uhrenfan_rolex
10.08.2015, 16:33
hallo liebe und fachkundige Forumsmitglieder,
obgleich ich meistens inaktiv bin, jedoch mit Begeisterung eure Beiträge rund um Rolex mitlese habe ich jetzt mal eine Frage zu einem Zerti der Cellini meiner Frau.
Die Uhr ist seit ca. 3 Jahren in unserem Besitz, war auch schon beim Konzi wegen Dichtheitsprüfung.
An der Echtheit der Uhr sowie dem Zerti besteht kein Zweifel. Jedoch ist mir jetzt durch euren Thread aufgefallen, dass auf dem Zerti kein Stempel mit Unterschrift von STOESS und auch kein Verkaufsdatum eingetragen ist. Referenznummer und Modell stehn auch nicht drin, muss vielleicht auch nicht, aber Datum denke ich schon.
Würdet ihr das von STOESS freundlich erbitten nachzutragen oder einfach so lassen??
Könnte man auf Verständniss treffen wenn man im Laden auf die Vervollständigung bittet??
http://up.picr.de/22718145pa.jpg
http://up.picr.de/22718167cr.jpg
http://up.picr.de/22718178uu.jpg
vielen Dank vorab
Hallo Konrad,
einfach mal bei Stoess anrufen. Die sind sehr nett dort! Ein Datum würde ich auf jeden Fall eintragen lassen.
Hallo Konrad,
einfach mal bei Stoess anrufen. Die sind sehr nett dort! Ein Datum würde ich auf jeden Fall eintragen lassen.
Dadurch wird das Teil auch nicht wertvoller .....
Und nachträgliche Eintragungen sind immer erkennbar und werfen noch mehr Fragen auf ....
Der Garantieschein ist schon vor XX Jahren abgelaufen.
Falls möglich würde ich mir eine Bestätigung passend zur Uhr geben lassen.
Die Rolex xyz mit der Seriennummer Q123456 wurde am XX.XY.2XXX gekauft.
Alles andere ist etwas fragwürdig.
Der Meinung bin ich auch :gut:
Nachträge in Zertis haben noch nie gut ausgesehen!!
uhrenfan_rolex
10.08.2015, 21:36
Es wäre natürlich fraglich, wie man erkennen können soll, wann etwas eingetragen wurde.
Wenn der Händler etwas einträgt, der ursprünglich verkauft hat, dann ist das legitim.
Eine Bestätigung, wie von Udo vorgeschlagen, erfüllt natürlich auch den Zweck.
Dadurch wird das Teil auch nicht wertvoller .....
Und nachträgliche Eintragungen sind immer erkennbar und werfen noch mehr Fragen auf ....
Der Garantieschein ist schon vor XX Jahren abgelaufen.
Falls möglich würde ich mir eine Bestätigung passend zur Uhr geben lassen.
Die Rolex xyz mit der Seriennummer Q123456 wurde am XX.XY.2XXX gekauft.
Alles andere ist etwas fragwürdig.
+1
Irgendwas ist immer. Entweder existierte das Logo vom Stempel in anderer Form, die PLZ war beispielsweise bei einem anderen Zerti 5-stellig statt 4-stellig oder die Telefonnummer, der Verkäufer.
Ich würde es so lassen. Das Gerti (edit: tolle Autokorrektur, es muss die Gerti heißen :motz: - Zerti natürlich) hat den Eindruck des Konzis drin und das Verkaufsdatum interessiert doch keinen wirklich. Warum also nachtragen lassen.
Danke euch, alles plausible Antworten
Wenn ich mal in Wiesbaden sein sollte lass ich mir eine separate Bestätigung des Kaufs geben.
Mit Datum, Stempel, Unterschrift und dazugehöriger Referenznummer. Das hört sich glaube ich am besten an. Gekauft wurde sie übrigens 2007, da gab's schon überall 6 stellige Postleitzahlen.
KaiserZose
16.08.2015, 19:35
Hallo aus Köln,
bei Ebay ist ein sogenanntes "Blanko" Rolex Zertifikat zu haben - gibt es diese überhaupt im freien Handel oder ist das etwa ein Fake ?
http://www.ebay.de/itm/291539122103?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Bitte um Eure Einschätzung...
KaiserZose
16.08.2015, 19:44
entschuldige die Frage, aber wo kriegt man so etwas ? habe noch 2 GMT ohne zerti....
vielen dank vorab für die rückantwort
MFG aus Köln
Nirgends,Müll,das Garantiezertifikat gibt es beim Kauf.Nachgekaufte und nachträglich ausgefüllte Garantiezertifikate sind schlicht und ergreifend Betrug.
KaiserZose
17.08.2015, 09:28
hallo
also kann ich davon ausgehen, dass das bei ebay angebotene ein fake ist ?
der verkäufer bestätigt die echtheit
Was bringt es dir denn, wenn du es kaufst und die Daten deiner Uhr einträgst und dir selbst eine Garantie ausstellst? Spätestens dann machst du es zum Fake...
Mir ist es wurscht ob das Zerti echt ist oder nicht.. ich würde es nie kaufen.
Mal ehrlich, warum sollte man ein Zerti nachträglich kaufen, ob nun echt oder nicht??
Doch nur um eine Uhr mit einem Dokument zu versehen und somit als FULLSET teurer zu verkaufen.
Unseriös ist sowohl das anbieten und der Erwerb eines solchen Zertifikats.
hallo
also kann ich davon ausgehen, dass das bei ebay angebotene ein fake ist ?
der verkäufer bestätigt die echtheit
lies mal #88 und folgende ...
Weiß eigentlich jemand von euch bis wann die Zertis als Plastikkarten ausgegeben wurden, die nicht wie die derzeitigen Zertis aktiviert wurden, sondern bei denen einfach das Kaufdatum und der Name eingetragen wurde und Rolex gar nichts vom Verkauf mitbekommen hat?
TheLupus
17.08.2015, 11:42
Ich glaube ab November 2014 in Deutschland.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141864-Garantiekarte-Die-Neue?highlight=Garantiekarte
KaiserZose
17.08.2015, 15:22
es ging generell um die Frage, ob es derartiges nachträglich gibt - bei WEMPE in Köln sagte man mir, man könnte bei ROLEX in Köln anhand der Seriennummer eine Historie über die Uhr erstellen lassen - stimmte ebenfalls nicht - lt. ROLEX Köln.
Wenn Fachhändler falsche Informationen bereit stellen ist meine Frage doch legitim.
Was bringt es dir denn, wenn du es kaufst und die Daten deiner Uhr einträgst und dir selbst eine Garantie ausstellst? Spätestens dann machst du es zum Fake...
KaiserZose
17.08.2015, 15:30
Hier geht es nicht darum, etwas zu "komplettieren" und dann zu verkaufen, die Uhren sind von meinem Vater und Boxen + Zertis sind nicht mehr vorhanden, sofern es echte gegeben hätte, hätte ich mir dies in Köln bei ROLEX ausfüllen lassen - dies scheint nun keine Option zu sein.
Das Anbieten von originalen Zertifikaten finde ich in Ordnung - sofern diese echt + autentisch sind / wären, bei FAKES teile ich Deine Meinung, ebenso den Kauf eines FAKE Zerti um diese als FULLSET zu verkaufen - um dies nochmals klar zum Ausdruck zu bringen, mir geht es nur darum Informationen zu erhalten und nicht wie bei unten geäußerten Vermutungen, dennoch danke für die Rückmeldungen.
Mir ist es wurscht ob das Zerti echt ist oder nicht.. ich würde es nie kaufen.
Mal ehrlich, warum sollte man ein Zerti nachträglich kaufen, ob nun echt oder nicht??
Doch nur um eine Uhr mit einem Dokument zu versehen und somit als FULLSET teurer zu verkaufen.
Unseriös ist sowohl das anbieten und der Erwerb eines solchen Zertifikats.
Nochmal,das sogenannte Zerti ist ein Garantieschein (heute Karte).Dieser wird zusammen mit der Uhr ausgeliefert.Ist er weg gibt es keinen Ersatz,jedenfalls nicht Jahre später und schon gar nicht von Rolex nachträglich ausgefüllt.Es gibt zwar 1-2 Ausnahmen aber da geht es um etwas anderes.Alles was danach gekauft und hinzu gefügt wird ist rechtlich mehr wie bedenklich.Auch wenn es ein angeblich "echtes Zertifikat" ist.
So gesehen ist das was von diversen Anbietern auf eBay und Co angeboten wird,egal ob echt oder Fake,egal wo es herkommt ...,völlig uninteressant.Wenn jemand meint er müsse so etwas zur Aufwertung seiner Uhr haben,soll er,jedoch bitte nur für den Heimgebrauch.Alles andere ist Betrug.
Zertifikat und Uhr gehören bei einem Neukauf zusammen und nicht nachträglich ....
Das was du mit deinen Uhren machen kannst,ab zur Revision nach Köln damit.Bekommst dann eine Rechnung auf der alle wichtigen Daten der Uhr aufgeführt sind.Auslieferungs-/Verkaufsdatum allerdings nicht.Hast dann quasi einen Echtheitsnachweis.
KaiserZose
17.08.2015, 16:25
Hallo Hugo,
Danke für Dein Feedback, habe eine Daytona aus 2008 mit allen Karten etc. , eine Explorer aus 1992 ebenfalls komplett - die anderen GMTs sind wie bereits erwähnt von meinem Vater, meine Intention war selbstverständlich AUSSCHLIESSLICH für den Heimgebrauch, die Infos in Sachen Revision sind mir bekannt, habe bereits diverse durch fürhren lassen.
Anyway, Danke nochmals für das Feeback.
TheLupus
17.08.2015, 16:39
Hallo Hugo,
..., meine Intention war selbstverständlich AUSSCHLIESSLICH für den Heimgebrauch, die Infos in Sachen Revision sind mir bekannt, habe bereits diverse durch fürhren lassen...
*** Schlechte Witze bitte in anderen Foren posten. Danke! ***
Hier geht es nicht darum, etwas zu "komplettieren" und dann zu verkaufen, die Uhren sind von meinem Vater und Boxen + Zertis sind nicht mehr vorhanden, sofern es echte gegeben hätte, hätte ich mir dies in Köln bei ROLEX ausfüllen lassen - dies scheint nun keine Option zu sein.
Das Anbieten von originalen Zertifikaten finde ich in Ordnung - sofern diese echt + autentisch sind / wären, bei FAKES teile ich Deine Meinung, ebenso den Kauf eines FAKE Zerti um diese als FULLSET zu verkaufen - um dies nochmals klar zum Ausdruck zu bringen, mir geht es nur darum Informationen zu erhalten und nicht wie bei unten geäußerten Vermutungen, dennoch danke für die Rückmeldungen.
hallo KaiserZose
sorry, meine Antwort bezog sich nur auf den Kauf/Verkauf von Zertis im allgemeinen.
Ich wollte dir absolut nichts unterstellen!!
Heute gibs z.b. bei ebay Papiere einer 16613 zu kaufen, sprich Zerti, Booklet usw.
Wenn ich mit meinen Gedanken falsch liege korrigiert mich bitte, aber wer kauft denn so was?
Eigentlich doch nur um etwas zusammen zu bringen was ursprünglich nicht zusammen gehört hat, oder??
KaiserZose
17.08.2015, 17:00
Wenn ich für einen Oldtimer z.B. original Bordbuch oder ähnliches nicht mehr besitze, und mir dies nachträglich kaufen um dies zu kompletieren, sehe ich hier nichts falsches...
Natürlich gehört dies nicht zum ausgelieferten Auto, dennoch würde ich es mir kaufen - mir geht / ging es um nichts anderes - dennoch würde ich mir ein gefälschtes ZERTIFIKAT nicht kaufen.
Ich sehe auch kein Problem. Es kann auch jeder ein Chronometer-Hangtag für seine nicht zertifizierte Uhr kaufen, wenn er das für sein "Fullset" benötigt. Das tut doch keinem weh :ka:
ehemaliges mitglied
17.08.2015, 17:37
Danke für Dein Feedback, habe eine Daytona aus 2008 mit allen Karten etc. , eine Explorer aus 1992 ebenfalls komplett - die anderen GMTs sind wie bereits erwähnt von meinem Vater, meine Intention war selbstverständlich AUSSCHLIESSLICH für den Heimgebrauch, die Infos in Sachen Revision sind mir bekannt, habe bereits diverse durch fürhren lassen.
Zerti und Dokumentation sind doch völlig unterschiedliche Dinge. Das eine ist an die Uhr gebunden, das andere nicht. Daher die Frage: Was will man mit dem Zerti im Heimgebrauch denn so Interessantes machen? :grb:
@ Nico: Hier gings doch jetzt aber explizit um das Zerti und nicht um den restlichen Lieferumfang? Oder habe ich was verpasst?
Nein, ich wollte nur sagen, dass sich jeder alles dazukaufen kann, was er mag. Ob das nun ein nicht passendes Zertifikat, ein nicht passender Umkarton oder was auch immer ist. Rechtlich ist das übrigens auch unbedenklich.
KaiserZose
17.08.2015, 18:51
Hallo Nico H,
vielen Dank für die erste konstruktive Antwort / Rückmeldung - bereue es mittlerweile die Frage gestellt zu haben. Zu meiner Person, ich bin nicht irgendein Honk, welcher versucht Geld zu machen, seinen Bangkok Wecker pimpen möchte oder ähliches - habe 1 Uhr (Daytona) 2008 neu in der Schweiz und 1 Uhr (Explorer II) 1992 neu bei Wempe in Köln gekauft, mit allen Papieren.
Die anderen beiden GMT eine mit Plexi und eine Stahl-Gold Tigerauge waren - wie bereits mehrfach beschrieben von meinem Vater; aller Unterlagen sind verschollen / verloren, meine Frage war lediglich ob das bei Ebay angebotene Zertifikat echt ist / sein kann, oder nicht.
Ein Verkauf stand nicht zur Debatte, ebenso wenig war eine Rechtsberatung gewünscht - und Hinweise wie Heimgebrauch = Klopapier ? oder ähnlicher Dünnsinn lässt auf das Niveau das Verfasser schließen, war eigentlich in dem Glauben, dass man sich in diesen Forum auf einer gewissen Ebene bewegt und Fragen konstruktiv und probat beantwortet bekommt - einige scheinen dies nicht verstanden zu haben.
Dennoch wünsche ich einen schöne Abend aus dem schönen verregneten Köln
Ja, bitte entschuldige. Auch hier - wo an sich ein vernünftiger Umgangston herrscht - bleibt es zuweilen nicht aus, dass manche Fragen/Antworten eine gewisse Eigendynamik bekommen und sich Mitglieder zu Antworten hinreißen lassen, die sich eigentlich nicht geben wollten. Die meisten hier sind schon in Ordnung ;)
Zur Echtheit des Zertifikats kann ich Dir nicht viel sagen. Zertifikate bei eBay sind immer mit Vorsicht zu genießen. Eigentlich die allermeisten Blanko-Zertifikate, weil die ja von irgendwo kommen müssen, wo sie auf offiziellem Vertriebsweg nicht hingelangt sein können.
KaiserZose
17.08.2015, 19:00
Danke für Deine Rückmeldung,
Du musst Dich nicht entschuldigen - hast Dich ja ausnahmslos positiv verhalten, der Verfasser der Klopapier Nachricht hat wohl einen Hinweis erhalten...
Werde dann wohl die Finger davon lassen und mal bei WEMPE oder RLX in Köln nachfragen
Anyway - Danke nochmals für das Feedback:dr:
TheLupus
17.08.2015, 19:02
Dann schreibe auch einmal etwas konstruktives. Vielleicht solltest du die Frage ob echt oder Fake im Shopping-Guide stellen. Dort schauen die Experten wahrscheinlich eher rein, wenn man mit einem eigenen Thread explizit um Beratung bittet.
Schrob der niveaulose Mr. Klopapier, der niemals eine blanko Geburtsurkunde einer Uhr nachträglich ausfüllen würde.
KaiserZose
17.08.2015, 19:06
Selbsterkenntniss ist der besste und schnellst Weg zur Besserung
Dann schreibe auch einmal etwas konstruktives. Vielleicht solltest du die Frage ob echt oder Fake im Shopping-Guide stellen. Dort schauen die Experten wahrscheinlich eher rein, wenn man mit einem eigenen Thread explizit um Beratung bittet.
Schrob der niveaulose Mr. Klopapier. :D
Patrick85
17.08.2015, 23:16
@KaiserZose:
wir hatten hier erst kürzlich den Fall (m)einer Uhr, die als Fullset verkauft wurde - die Papiere sich jedoch im Nachhinein als Fake herausstellten. Das ganze Forum weiß davon.
Bitte hab also Verständniss, dass Deine Anfrage eben genau in diese Kerbe schlug - und viele Nutzer meine Uhr als Negativ-Beispiel für Blanko-Fake Zertis (woher auch immer diese stammen) im Hinterkopf behalten haben.
KaiserZose
18.08.2015, 11:28
Hallo Patrick,
vielen Dank für Deine Rückmeldung, Sinn und Zweck eines Forum -nach meinem Verständniss- ist / sollte sein, Informationen und Aufklärung bereit zu stellen, Unterstellungen und unsachliches Gewäsch hatte ich nicht erwartet. Ich war viele Jahre nicht im Forum, leider hat sich einiges verändert...
Die Leute hier sind lieb und nett und dir wurde geholfen. Aber wegen einem flapsigen Spruch tagelang zu jammern ist unmännlich und albern. So, jetzt darfst du auch über mich herziehen :dr:
KaiserZose
18.08.2015, 14:18
Gähn - ich jammere nicht, ich stelle nur fest, und wenn Du lesen könntest habe ich über niemanden hergezogen.
Lesen ist wahrscheinlich zu unmännlich...
Die Leute hier sind lieb und nett und dir wurde geholfen. Aber wegen einem flapsigen Spruch tagelang zu jammern ist unmännlich und albern. So, jetzt darfst du auch über mich herziehen :dr:
Hallo Nico H,
vielen Dank für die erste konstruktive Antwort / Rückmeldung - bereue es mittlerweile die Frage gestellt zu haben. Zu meiner Person, ich bin nicht irgendein Honk, welcher versucht Geld zu machen, seinen Bangkok Wecker pimpen möchte oder ähliches - habe 1 Uhr (Daytona) 2008 neu in der Schweiz und 1 Uhr (Explorer II) 1992 neu bei Wempe in Köln gekauft, mit allen Papieren.
Die anderen beiden GMT eine mit Plexi und eine Stahl-Gold Tigerauge waren - wie bereits mehrfach beschrieben von meinem Vater; aller Unterlagen sind verschollen / verloren, meine Frage war lediglich ob das bei Ebay angebotene Zertifikat echt ist / sein kann, oder nicht.
Ein Verkauf stand nicht zur Debatte, ebenso wenig war eine Rechtsberatung gewünscht - und Hinweise wie Heimgebrauch = Klopapier ? oder ähnlicher Dünnsinn lässt auf das Niveau das Verfasser schließen, war eigentlich in dem Glauben, dass man sich in diesen Forum auf einer gewissen Ebene bewegt und Fragen konstruktiv und probat beantwortet bekommt - einige scheinen dies nicht verstanden zu haben.
Dennoch wünsche ich einen schöne Abend aus dem schönen verregneten Köln
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/128826-Suche-Zertifikat-f%C3%BCr-eine-GMT-aus-1971-Ref-1675?p=3861742#post3861742
Verstehe nur ich was falsch?
Gähn zurück. Ich hab nie behauptet du ziehst über jemand her, ich hab gesagt du jammerst :dr:
Aber Zertis für GMTs scheinen ja ein Fetisch von dir zu sein
....... ich bin nicht irgendein Honk, welcher versucht Geld zu machen....
.......mit Plexi und eine Stahl-Gold Tigerauge waren - wie bereits mehrfach beschrieben von meinem Vater; aller Unterlagen sind verschollen / verloren
.....
........ habe günstige eine Rolex GMT Master mit schwarzer Lünette für meine Frau schiessen können.......
Suche für diese Uhr bzw. für eine Ref 1675 ein Zertifikat - kann man hier jemand helfen ?
.......
Edit: Michi :rofl:
TheLupus
18.08.2015, 14:33
Hallo Nico H,
vielen Dank für die erste konstruktive Antwort / Rückmeldung - bereue es mittlerweile die Frage gestellt zu haben. Zu meiner Person, ich bin nicht irgendein Honk, welcher versucht Geld zu machen, seinen Bangkok Wecker pimpen möchte oder ähliches - habe 1 Uhr (Daytona) 2008 neu in der Schweiz und 1 Uhr (Explorer II) 1992 neu bei Wempe in Köln gekauft, mit allen Papieren.
Die anderen beiden GMT eine mit Plexi und eine Stahl-Gold Tigerauge waren - wie bereits mehrfach beschrieben von meinem Vater; aller Unterlagen sind verschollen / verloren, meine Frage war lediglich ob das bei Ebay angebotene Zertifikat echt ist / sein kann, oder nicht.
Ein Verkauf stand nicht zur Debatte, ebenso wenig war eine Rechtsberatung gewünscht - und Hinweise wie Heimgebrauch = Klopapier ? oder ähnlicher Dünnsinn lässt auf das Niveau das Verfasser schließen, war eigentlich in dem Glauben, dass man sich in diesen Forum auf einer gewissen Ebene bewegt und Fragen konstruktiv und probat beantwortet bekommt - einige scheinen dies nicht verstanden zu haben.
Dennoch wünsche ich einen schöne Abend aus dem schönen verregneten Köln
:D
http://www.r-l-x.de/forum/images/icons/icon6.png Rolex Tigerauge gesucht (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/107545-Rolex-Tigerauge-gesucht)
allerdings mit dem Oyster Band - wer kann mir sagen wo ich eine finden kann zu einem moderaten Kurs ?
Vielen Dank vorab
MFG
KaiserZose
Also doch nicht von Vati, sondern günstig ohne Papers geschossen und jetzt nachrüsten? :grb:
Patrick85
18.08.2015, 14:44
das Internet/ Forum vergisst nichts :bgdev:
SteveHillary
18.08.2015, 14:44
Jungs, ihr seit die besten!! :rofl::verneig:
das "sorry" an den TS nehme ich dann mal zurück
lag ich mit meiner Einschätzung doch leider richtig =(
Hallo Nico H,
vielen Dank für die erste konstruktive Antwort / Rückmeldung - bereue es mittlerweile die Frage gestellt zu haben. ... oder ähnlicher Dünnsinn lässt auf das Niveau das Verfasser schließen, war eigentlich in dem Glauben, dass man sich in diesen Forum auf einer gewissen Ebene bewegt und Fragen konstruktiv und probat beantwortet bekommt - einige scheinen dies nicht verstanden zu haben.
....
Nicht nur, daß der threadverlauf einige Fragen aufwirft (die mir allerdings wurscht sind, jedoch dient der trhead mittlerweile prächtig der Unterhaltung) frage ich mich auch immer wieder, wo diese Erwartungshaltung begründet ist...dieses: "Ich habe jetzt eine Frage und weil ich in einem Internetforum bin, kann ich doch wenigstens erwarten, daß diese
-schnell
-kompetent
-ernsthaft
-kostenlos und am besten unterwürfig beantwortet wird"
Eine gewisse Chuzpe ist nicht so schlecht um gut durchs Leben zu kommen, sich hier derart sofort beleidigt darzustellen, bedarf aber schon extra großer Eier.
Durchaus ein spannender Kontrast zwischen den Aussagen des KaiserZose.
Die Aussage "von meinem (Schwieger)vater" ist in der Uhrenszene nicht umsonst ein geflügeltes Wort für "da stimmt was nicht" geworden. Schade, wenn tatsächlich jemand etwas von seinem (Schwieger)vater bekam.
Kaum zu glauben... unterhaltsam und schade zugleich!!
Oder waren die beiden GMT doch vom Dachboden?
ehemaliges mitglied
19.08.2015, 08:34
ich bin nicht irgendein Honk,
Hat bis zu einem gewissen Zeitpunkt niemand behauptet. Es wurde (im Gegensatz zu Dir) auch niemand ausfallend. Aber sagen wir es mal so: In Anbetracht der geringfügig widersprüchlichen Aussagen in Bezug auf die Herkunft diverser Uhren von Dir innerhalb des Forums, solltest Du Dich nicht wundern, wenn die Nachfragen kritischer werden. Diese dann als:
Unterstellungen und unsachliches Gewäsch
... zu bezeichnen, ist dann wohl die sprichwörtliche "Flucht nach vorn" ...
Ich war viele Jahre nicht im Forum, leider hat sich einiges verändert...
Hm, offenbar muss dann wohl jemand Deinen Account gekapert haben ... Deinen Beiträgen nach zu urteilen, bist Du Jahr für Jahr hier anwesend ... vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du Deine eigenen Beiträge mal Revue passieren lässt, damit Du Deine Aussagen ein wenig "angleichen" kannst.
Wie dem auch sei: Dein Tonfall schlägt (nicht nur in diesem Thread) so ziemlich alles, was ich hier in den letzten sechs Jahren gelesen habe ... Respekt!
TheLupus
16.06.2016, 13:44
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/13B33661-3822-4790-863A-49EA3C9B746C_zpssjrcfgow.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/2BBC24D1-D410-40A1-A9BA-873A6707C6D2_zps1oxvnlye.jpg
QR Code = SN
obiwankenobi
16.06.2016, 21:40
der tread ist ja im öffentlich für jedermann einsehbaren bereich. macht es da nicht sinn, die serial zum teil zu anonymisieren, wenn die karte korrekt ist?
würde ich die uhr kaufen weil sie zurück geschickt wurde weil wegen was auch immer und würde "meine karte" hier sehen, ergebe sich in meinen augen daraus ein problem.
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 22:10
+1 ... ;)
ernst.fall
19.06.2016, 15:18
Beim Kauf einer Submariner gab es ( wohl unabsichtlich ) eine 2. Karte dazu.
Lag im Beschreibungsheft.
Die Submariner wurde in USA gekauft und hat auch ein echtes ausgefülltes/gestempeltes Zertifikat von Mayors Jewelers Miami.
http://fs5.************.net/images/160619/tr69h4wb.jpg (http://www.************.net)
http://fs5.************.net/images/160619/duptrn92.jpg (http://www.************.net)
Klappt leider nicht mit Bild er hochladen....
AndreasL
19.06.2016, 15:32
Versuch es doch besser bitte über www.picr.de oder so.
ernst.fall
19.06.2016, 15:41
Danke......nun.
http://up.picr.de/25940064uz.jpg
http://up.picr.de/25940065cc.jpg
obiwankenobi
19.06.2016, 15:51
wenn ich eine rolex kaufe und dort schon einmal eine solche "blanko" karte sehe, würde mich das beunruhigen.
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 16:06
+1
Zeig mal bitte Fotos von der Uhr.
ernst.fall
19.06.2016, 16:10
Weshalb denn ?
Wie bereits beschrieben. Offizieller Konzi + ein korrekt ausgefülltes Zertifikat
Das 2. haben wir erst daheim im Heft gefunden........eine Rechnung gab es natürlich auch und die Uhr wurde auch verzollt.
http://up.picr.de/25940583wn.jpg
obiwankenobi
19.06.2016, 16:24
das bestätigt nicht unbedingt die echtheit. wie schon gesagt, eine solche karte hat dort nichts zu tun.
hat der konzi die uhr auch aufgemacht und sich das werk angeschaut?
ernst.fall
19.06.2016, 16:30
Wenn du hier in D oder eben woanders eine Uhr beim Rolex-Konzi kaufst , lässt du die auch vorher dort aufmachen ?
Glaube ich irgendwie nicht..........
Und ja die Sub ist echt.
Und eigentlich geht es ja nur um einen Beitrag zu den Zertis.
Nur rein aus Interesse, wann war denn der Kauf?
Lag die Uhr bis jetzt beim Konzi?
Hört Ihr eigentlich zwangsläufig das Gras wachsen?
Ich seh hier eine 14060M, die vollkommen i.O. erscheint, und ich würde es nicht wagen, an den Worten von Andreas zu zweifeln!
obiwankenobi
19.06.2016, 17:14
Wenn du hier in D oder eben woanders eine Uhr beim Rolex-Konzi kaufst , lässt du die auch vorher dort aufmachen ?
Glaube ich irgendwie nicht..........
Und ja die Sub ist echt.
Und eigentlich geht es ja nur um einen Beitrag zu den Zertis.
wenn ich ein blanko zerti in den unterlagen finde, gehöre ich schon zu den menschen, die hinterfragen egal woher die uhr stammt.
zu deinem zerti:
meines wissens werden diese bedruckt von rolex geliefert, so dass nur noch das datum in den alten karten eingetragen werden musste.
deine ist eben blanko und damit in meinen augen atypisch.
Andreas, bitte zeige einmal das andere Zerti
Warum sich manche wundern...
Eine 14060, Heute Neu und vom USA Konzi "Mayors"! Das wirft nen paar Fragen auf!
Wann und selber vor Ort gekauft? Wenn ja, dann ist alles in Ordnung und wenn Nein, sie unten...
Diesen Thread *klick drauf* (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155700-Auffälligkeiten-bei-diesem-Zerti) schon gesehen?
Andreas, bitte zeige einmal das andere Zerti
Warum sich manche wundern...
Eine 14060, Heute Neu und vom USA Konzi "Mayors"! Das wirft nen paar Fragen auf!
Wann und selber vor Ort gekauft? Wenn ja, dann ist alles in Ordnung und wenn Nein, sie unten...
Diesen Thread *klick drauf* (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155700-Auffälligkeiten-bei-diesem-Zerti) schon gesehen?
Wo schreibt der Andreas, dass die Uhr heute neu gekauft wurde? Und dass ich den anderen Thread kenne, davon kannst Du ausgehen.
Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass man nach der Milgauss-Aktion jetzt nicht zwangsläufig jede Uhr, die nicht vom (deutschen) Konzi stammt, anzweifeln muss!
ernst.fall
19.06.2016, 17:42
Nicht soviel wundern .......
Die Uhr wurde in 2011 neu bei Mayors gekauft.Direkt und Live.
Warum und wieso diese Blanko-Karte mit in die Unterlagen gekommen ist weiß der Geier.Es hat beim Kauf niemand bemerkt. Erst daheim haben wir sie im Heft gefunden.Ist mir eigentlich auch egal.Ich betrachte sie nur als nettes Beiwerk.
Kann dem Link nicht folgen , da ich dafür keine Berechtigung habe.
Oliver, du warst gar nicht gemeint, sondern der TS! Bitte werde hier nicht Off Topic! Rest per PN Antwort!
Nicht soviel wundern .......
Die Uhr wurde in 2011 neu bei Mayors gekauft.Direkt und Live.
Warum und wieso diese Blanko-Karte mit in die Unterlagen gekommen ist weiß der Geier.Es hat beim Kauf niemand bemerkt. Erst daheim haben wir sie im Heft gefunden.Ist mir eigentlich auch egal.Ich betrachte sie nur als nettes Beiwerk.
Kann dem Link nicht folgen , da ich dafür keine Berechtigung habe.
Danke das beantwortet meine Frage. An der Uhr ist nichts verkehrt :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.