Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Master 1



flost389
26.03.2007, 15:20
habe heute auf der gmt auf dem Zifferblatt bruchartige streifen entdeckt. sie schauen aus wie adern, die mit einem kleber oder ähnlichem gemacht worde sind-diese bruchartigen striche sind über dem ganzen zifferblatt verteilt und treten verstärkt in der mitte, wo die zeiger montiert sind, auf! was kann das sein?

gruß

flo

PS: habe keine fotos, da meine kamera solche aufnahmen nicht machen kann... sorry

ehemaliges mitglied
26.03.2007, 15:34
Ich tippe auf "normale" Älterung des Zifferblattes, kommt bei bestimmten Serien häufiger vor.

Gr,
István

steboe
26.03.2007, 15:35
...es dürfte ein älteres Lackblatt sein :grb: der Lack zeigt kleine Risse, Kraquelierungen...normal... ;)

flost389
26.03.2007, 15:37
achso-ok!!! danke

dachte schon es ist etwas, worüber man sich sorgen machen müsste...

PS: uhr stammt aus 93/94

ehemaliges mitglied
26.03.2007, 15:41
Ist bei der Submariner aus der Zeit auch oft an der Hand.

Gr,
István

flost389
26.03.2007, 15:46
man siehst eh kaum, nur bei einem bestimmten einfallwinkel der sonne...

kann das noch ärger werden bzw. stärker sichtbar?

Rallerolex
26.03.2007, 19:08
Ich hab eine 91er und da trat dieses Phänomen vor 2 Jahren auf. Ist bislang nicht schlimmer geworden.
Allerdings sieht man nur etwas mit der Lupe und bei Lichteinfall in einem bestimmten Winkel.

Mir macht das keine Sorgen.

Gruss
Ralf

Vanessa
26.03.2007, 19:15
Wird stärker das Ganze- "spidercracks"- kann auch sehr schön aussehen (ich mag das) und ist auf Feuchtigkeit und Unterwanderung der Zifferblatt-Beschichtung zurückzuführen.....

flost389
26.03.2007, 19:22
spidercracks-gute beschreibung...

Rallerolex
26.03.2007, 19:25
Original von Vanessa
Wird stärker das Ganze- "spidercracks"- kann auch sehr schön aussehen (ich mag das) und ist auf Feuchtigkeit und Unterwanderung der Zifferblatt-Beschichtung zurückzuführen.....

Es muss nichts mit "Feuchtigkeit" zu tun haben.

Kann auch "Altersschwäche" sein :jump:

Gruss
Ralf

red_sub
26.03.2007, 19:36
Ein sogenanntes Spinnweben Blatt.Ich hörte mal, das einige Sammler besonders drauf stehen...

ehemaliges mitglied
26.03.2007, 19:40
Original von red_sub
Ein sogenanntes Spinnweben Blatt.Ich hörte mal, das einige Sammler besonders drauf stehen...

Ja, da es angeblich so selten ist? ;)
Ich denke nicht, ich habe schon viele von diesen Uhren gesehen, man versucht es immer als Verkaufsargument zu bringen. Bei Rolex werden die Blätter im Züge der Revision doch immer zwangsläufig gewechselt, oder?

Gr,
István

flost389
27.03.2007, 14:48
keine ahnung...

Donluigi
27.03.2007, 15:30
Jedenfalls gibt es keine GMT-Master I, sondern nur eine GMT Master. Es gibt ja auch keinen Silver-Shadow I.

Ingo.L
27.03.2007, 15:44
Original von Donluigi
Jedenfalls gibt es keine GMT-Master I, sondern nur eine GMT Master. Es gibt ja auch keinen Silver-Shadow I.

Sorry Don, es gibt eine GMT Master I !

Die 16700

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Booklet/gmtn191-8.jpg

Donluigi
27.03.2007, 15:51
Aufm ZB steht da aber nix von ;)

Ingo.L
27.03.2007, 16:05
Weiss ich doch. In der Preisliste stand sie auch nur als GMT Master.

Aber Rolex hat selber die Bezeichnung GMT Master I in die Welt gesetzt.

Ich hab in den Classics bei den Booklets mal nachgeschaut.

Bei den dort hinterlegten, taucht der Begriff im Booklet aus 84 bei den 1675X das erste Mal auf


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Booklet/gmt184-7.jpg

Andreas
27.03.2007, 16:13
Original von Donluigi
Aufm ZB steht da aber nix von ;)

Tja....Lesen bildet.... :D :D :D.....kauf dich ma ein Buch....hat mich auch geholfen.... :D :D :D....immer nur ZB lesen ist auch nicht das Wahre....


ZB und Risse......Wasser verursacht meist Flecken, aber selten diese Spinnenweben-Risse....das kütt von UV, die lackierten ZB, sind klargelackt und der Klarlack reißt so in Fäden.....

Kommt durch diese Risse Feuchtigkeit, dann hebt sich der Unterlack (schwarz), meist wie ein rissiger Schuppenpanzer in kleinen bis größeren Flächen.....das sieht dann etwas schuppig aus....

Gruß Andreas

flost389
27.03.2007, 16:23
gut zu wissen:::

Rolex 24
27.03.2007, 17:38
das ist bei älteren (lachbesch.) Blätter durchaus möglich

flost389
05.04.2007, 19:09
kann dadurch irgendetwas mit dem blatt passieren? bruch etc.???

Donluigi
05.04.2007, 19:48
Nee, brechen kann da nix. Das Blatt selbst ist aus Metall.

flost389
05.04.2007, 20:11
diese antwort ist eine, über die ich mich wahnsinnig freue!

...und abbröckeln kann auch nichts? (Lackstücke?)

AndreasL
05.04.2007, 20:28
Sieht es ungefähr so aus?

http://img468.imageshack.us/img468/2500/666ki8.jpg (http://imageshack.us)

flost389
05.04.2007, 20:38
ja, so ungefähr, aber viel mehr kleine "risse" (nicht wirkliche risse)

AndreasL
05.04.2007, 20:42
Ich finde es schön :gut:

Mach aus der Not eine Tugend.

flost389
05.04.2007, 20:43
kann aber nix abbröckeln oder passieren, oder?

ehemaliges mitglied
05.04.2007, 20:52
Doch meiner Meinung nach mit der Zeit wird sich die Farbe vom Blatt verabschieden, aber das wird noch eine Weile dauern!

Gr,
István

flost389
05.04.2007, 20:55
=(und dann hab ich ein silbernes ziffernblatt :grb: ?

flost389
06.04.2007, 08:28
das wäre eigenartig- ein silbernes ziffernblatt :grb: :grb: :grb:

Savas
06.04.2007, 12:58
würde ein neues zb einsetzen lassen! prüfe aber davor ob du ein tri. zb hast?

Edmundo
06.04.2007, 13:31
Original von Penzes
Doch meiner Meinung nach mit der Zeit wird sich die Farbe vom Blatt verabschieden, aber das wird noch eine Weile dauern!

Gr,
István

Das glaube ich nicht. Die Haftung auf dem Metall ist ja noch da, nur die Risse kommen durch unterschiedliche Ausdehnung der Materialien.

ehemaliges mitglied
06.04.2007, 13:35
Nur, wenn was reisst, bilden sich Bruchstellen. Wenn Farbe ältert und dadurch Bruchstellen kommen, splittert immer etwas ba, ist nur eine Frage der Zeit. So habe ich es gemeint. Wenn wir uns schon wegen Tritiumpartikel sorgen machen, dann ......

Gr,
István

Donluigi
06.04.2007, 13:37
So oder so: ich finde es immer wieder spannend, wie Fertigungsfehler bei Rolex deren Begehrlichkeit steigern. Ob Marone-D oder Cream EX II, mit Abstrichen auch die Spider-web Dials - immer sorgen die Fehler für erhöhte Nachfrage. Ich kenne keinen Anbieter - in welcher Branche auch immer - der so damit davon käme. Man sollte das auch mal bei Gebrauchtwagen versuchen: "Es handelt sich hier um einen raren Mercedes 200 D mit der gesuchten fehlenden Rostvorsorge und den begehrten löchrigen Schwellern:D"

ehemaliges mitglied
06.04.2007, 13:56
:rofl:

R.O. Lex
06.04.2007, 14:44
@Tobias: Das stimmt schon, doch der Verglech hinkt ein wenig. Es sind ja wohl nicht die Fehler selbst, die solche Modelle interessant machen; es ist doch vielmehr ihre Seltenheit. MB 200D mit faulen Schwellern sind eher die Regel als die Ausnahme. Und wie ist das mit der Blauen Mauritius, war die nicht auch ein Fehldruck?

flost389
09.04.2007, 23:38
es ist ein tritium blatt mit WG umrandungen...

Vanessa
09.04.2007, 23:48
Nicht tauschen lassen....

flost389
10.04.2007, 00:01
ok...

thx

...und wenns aber wirklich abbröckelt?

Vanessa
10.04.2007, 00:05
Dann eines suchen und einbauen lassen....

ehemaliges mitglied
10.04.2007, 00:15
Original von R.O. Lex
@Tobias: Das stimmt schon, doch der Verglech hinkt ein wenig. Es sind ja wohl nicht die Fehler selbst, die solche Modelle interessant machen; es ist doch vielmehr ihre Seltenheit. MB 200D mit faulen Schwellern sind eher die Regel als die Ausnahme. Und wie ist das mit der Blauen Mauritius, war die nicht auch ein Fehldruck?

Ich glaube es ging hier ja gar nicht um die Bewertung einer Eigenschaft als positiv oder negativ sondern um die "Kunst" der Verkaeufer irgendein Produkt-feature in positivem Licht scheinen zu lassen.

Es gab mal einen Sketch: Loriot alias Hr. Hoppenstedt kauft einen neuen Anzug.
Egal ob die Aermel zu kurz oder zu lang waren, der VK hatte immer die perfekte Begruendung warum der Anzug exakt passt.

flost389
10.04.2007, 09:54
ok, thx!!!

flost389
25.08.2019, 16:49
Ich muss mal kurz diesen Thread wiederbeleben, da mir beim Rausholen meiner 16750 aufgefallen ist, dass die Lünette doch etwas eigenartig wirkt - vor allem bei der "6" im 3 Uhr Bereich oder täusche ich mich da? Habe die Uhr vor vielen Jahren über chrono24 erworben. VK war/ist auch meines Wissens nach Member hier gewesen. :grb:

Anbei die Fotos:

https://i.ibb.co/6ZkC8z3/IMG-6472.jpg (https://ibb.co/YWxsXmz)
https://i.ibb.co/nQzVr2C/IMG-6473.jpg (https://ibb.co/bNzy1hJ)

Vanessa
25.08.2019, 17:50
Die Einlage ist ein fake.

flost389
25.08.2019, 18:26
Ok, da hat sich meine Befürchtung bestätigt. Danke für den Hinweis!
Also kann ich mich nun auf die Suche nach einem 16750 (bzw. 1675 sollte auch passen soweit ich mich recht erinnere) Inlay machen?

Vanessa
25.08.2019, 18:55
Ja....

Rolstaff
25.08.2019, 19:37
Ich hätte sicher noch ein makelloses Pepsi blueback inlay rumliegen.

Redbacks habe ich auch noch 1-2, die gehen können, sind aber alle top Qualität + Farben und natürlich ne ganz andere Preisliga, wie die bluebacks. Aber das weisst Du sicher...