Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Komplettrevision - Modemburner



ehemaliges mitglied
28.02.2007, 19:03
Eine meiner ältesten Rolex, eine Taschenuhr mit Caliber 548, Uhrwerk von Cortebert und dann von Rolex eingeschalt, sollte grundüberholt werden, Komplettrevision incl. Gehäusepolitur.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/061122_RTU_Front.jpg

Deckel ab und: erste Diagnose...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_01.jpg

Schnell die delikaten Zeiger abgehoben.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_02.jpg

Da liegen sie, gleich geht es in die Sicherheit eines Kästchens.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_03.jpg

Einige Schrauben lösen...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_04.jpg

Die Krone entfernen...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_05.jpg

Das Zifferblatt abheben...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_06.jpg

Und dann die Zifferblattseite demontieren...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_07.jpg

Jetzt geht es der Brückenseite an den Kragen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_08.jpg

Ein Opfer: die Unruh hängt am Unruhgalgen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_09.jpg

Zwischendurch ein Blick auf den Arbeitsplatz.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_10.jpg

Viel ist nicht mehr zu demontieren.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_11.jpg

Das geöffnete Federhaus, ganz entspannt liegt die Feder da und wartet
auf die Wellness-Kur.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_12.jpg

Die Einzelteile liegen geordnet in Reinigungskörbchen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_13.jpg

Nachdem das Zifferblatt abgehoben ist wird es vorsichtig mit Rodico gesäubert.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_14.jpg

Die schmucklose Rückseite des Zifferblattes.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_15.jpg

Die Körbchen kommen in die Reinigungslösung, damit sich auch festsitzende Ölreste lösen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_16.jpg

In der Wartezeit kann man dem Gehäuse auf der Poliermaschine zu neuem Glanz verhelfen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_17.jpg

Alle vier Teile werden auf Hochglanz poliert.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_18.jpg

Und jetzt im Ultraschall, für die porentiefe Reinheit.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_19.jpg

Nach der Reinigung erstrahlt alles in einem vorher ungeahnten Glanz.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_20.jpg

Detail der neuen Sauberkeit.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_21.jpg

Etwas Öl ins Federhaus.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_22.jpg

Vorsichtig wird das Werk wieder zusammengesetzt.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_23.jpg

Federhaus und Zahnrädchen werden eingesetzt und ausgerichtet.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_24.jpg

Brücken wieder verschraubt.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_25.jpg

Die Schrauben werden festgezogen.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_26.jpg

Noch ein Zahnrad...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_27.jpg

Noch ein Schräubchen...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_28.jpg

Die Brückenseite ist fast fertig...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_29.jpg

Noch ein winziges Tröpfchen Öl hier und da...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_30.jpg

Das Werk ist wieder komplett und läuft.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_31.jpg

Die Zeitwaage soll Zeigen ob alles reibungslos läuft...

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_32.jpg

Das Ergebnis: gute Werte. Eingependelt je nach Lage zwischen +10 und -10 Sekunden, und das ohne zusätzliche Regulierung.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_33.jpg

Uhrmachermarken finden sich nicht nur im Deckel, sondern auch am
Gehäuserand.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_34.jpg

So, Werk und Blatt sind wieder im Gehäuse.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_35.jpg

Das Aufsetzen der Zeiger.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_36.jpg

Ohne Glas sieht man sehr gut den gebogenen Minutenzeiger zur exakten Zeitablesung.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_37.jpg

Nach getaner Arbeit wurde das Ergebnis, das sich sehen lassen kann, mit einem guten Glas (oder auch zwei oder drei) Priorat gefeiert.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/TU_Revision/Rolex_TU_Revision_38.jpg

Jetzt läuft sie leise vor sich hin, lässt sich butterweich aufziehen und ist ein Schmuckstück, bei dem man sich nicht fragen muss, ob diese Rolex zum Anzug passt!

Gedauert hat der Spass zweieinhalb Stunden in denen ich viel Lernen konnte - vielen Dank an Herrn Maximilian Schubert (http://www.schubertuhren.de) für die gewährten Einblicke!


Bye

Marko

ehemaliges mitglied
28.02.2007, 19:07
Boah...ein gigantischer Bericht......toll, dass du uns hat teilhaben lassen!!!!

ehemaliges mitglied
28.02.2007, 19:07
Sehr sehr lehrreiche Fotostrecke.
Danke fürs Einstellen...

416rimless
28.02.2007, 19:11
Danke für den Blick hinter die Kulissen!!! :top:

PCS
28.02.2007, 19:15
Wahnsinnig interessant! Vielen Dank!

Rolex1970
28.02.2007, 19:16
Der Oberhammer Bericht, danke für die grosse Mühe :verneig: :verneig:

chris01
28.02.2007, 19:41
klasse fotostory!!!! :gut:

was bitte sind uhrmachermarken?? schrammen, die man hinterläßt, oder was?

Pete-LV
28.02.2007, 19:54
das ist mal ein Bericht der Schbass macht !! Wer hat den Kratzer mit den Schraubendreher gemacht ?

4rolex4me
28.02.2007, 20:04
:dr: :dr: Toller Bericht, vielen Dank fürs Mitnehmen! :gut:

Donluigi
28.02.2007, 20:07
Sauber, so muß das sein :gut:

Fiona111
28.02.2007, 20:27
Ganz großes Kino :verneig: Vielen Dank

newharry
28.02.2007, 20:43
Tolle Einblicke ... vielen Dank! :gut: ... und :dr: natürlich! =)

intimeout
28.02.2007, 21:14
GRATULATION

ABSOLUT SPITZE


gustl

Insoman
28.02.2007, 21:38
super Fotostory :gut:

ehemaliges mitglied
28.02.2007, 22:11
Danke für die Mühe, super Story!

Gr,
István

red_sub
28.02.2007, 22:16
Großartig. Danke für die Bilder...

Keks
28.02.2007, 22:40
KLASSE !!!!!!!!

also ich ich mit meinen "daddelfingern" könnte sowas niemals.
bin eher der grobmotoriker.

macht spass, sowas zu sehen, danke

keks

Kartoffelnase
28.02.2007, 22:58
Toller Bericht Marko............................. :gut: :gut: :gut:


Habe auch noch eine Taschenuhr (wenn auch eine einfache Marke - Roskopf) hier liegen und sie mittlerweile zerlegt........... :rolleyes:
Werde sie als Übungsstück verwenden und zusammenbauen und zerlegen und dann weider zusammenbauen und dann mal verschönern............... :tongue:

Leider fehlt mir eine Aufzugsfeder, oder beser ein komplettes Federhaus (die alte ist gebrochen), aber vielleicht findet sich in der Zeit des BAUENS eine............. :D


Danke für den Bericht - eine schöne Anleitung mit Klasse Bildern......... :gut:


Gruß Uwe

boigner
28.02.2007, 23:18
RESPEKT!

was für eine erbauliche Arbeit!
In meinem nächsten Leben möchte ich Uhrmacher werden!

Kompliment, Michael

ftum
28.02.2007, 23:24
Wow sehr schön gemacht......toller Bericht:gut: :gut:

Frohlex
28.02.2007, 23:45
Klasse Uhrenschraub-Reise :gut: ... den Schluck hinterher habt Ihr Euch verdient :dr: .

Ich habe mein Unitas auch teil-zerlegt vor mir liegen. Ich brauche allerdings noch ein paar Stunden länger.

Maximilian Schubert hat auch Mido im Programm. Sehr sympathisch ! =) ..

Hannes
01.03.2007, 06:18
Danke Marco :verneig:

wildpower2
01.03.2007, 07:20
Ein Bericht vom Feinsten! Vielen dank für die Mühe!!!!

TR-DK
01.03.2007, 07:31
Super Bericht :dr:

Dr. K
01.03.2007, 07:42
Da bin ich schon wieder sprachlos! Toll! :gut: :verneig:

Vielen Dank!

Gruß,
Marco.

alexis
01.03.2007, 09:24
Original von Dr. K
Da bin ich schon wieder sprachlos! Toll! :gut: :verneig:

Vielen Dank!

Gruß,
Marco.

excellent! :gut:

trenher
01.03.2007, 09:25
Hello, So etwas ist nicht Info sondern Information! Solche Einblicke schaffen Vertrauen, sehr schön!
der :op: Georg

Der Stahlmann
01.03.2007, 09:34
danke für die Erklärungen und die vielen tollen Bilder :gut:

Prüfer
01.03.2007, 09:44
Ganz ganz grosses Kino!

Gruss

Prüfer

Pille
01.03.2007, 10:17
Super! Vielen Dank für die Mühe mit dem Bericht :verneig:

niksnutz
01.03.2007, 10:41
mir als nicht uhrmacher blieben solche einblicke verwehrt,gäbe es nicht solche
doku´s ....deshalb ein grosses danke! :gut:

CEO
01.03.2007, 10:50
einfach GENIAL, vielen Dank für die Fotostrecke :verneig: :gut:

Greetings

peter69
01.03.2007, 11:07
Ein super Bericht :verneig:

Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt.. :gut:

Ich muss zugeben, dass ich ihn 3 Mal gelesen habe 8o
faszinierend.. :gut: :gut: :gut:

Peter

Tobimat2000
01.03.2007, 11:30
fantastischer Bericht - vielen Dank dafür!

GeorgB
01.03.2007, 11:38
Super-Bericht und tolle Fotos - Respekt + Danke

rudi_ko
01.03.2007, 11:47
... man muss so Uhrmacher schon bewundern. Ich könnte das nicht nicht, ich war als Kind schon mit einem 5 Teile Bausatz überfordert. Hut ab! :gut:

Gruß Rudi_ko

Pretender82
01.03.2007, 11:54
Sehr interessanter Bericht. Danke dafür! :gut:

watchman
01.03.2007, 16:38
soeben entdeckt, ganz grosse klasse, hab riesen dank ! =) =) =)

Robson
01.03.2007, 16:50
Große Klasse, vielen Dank Marco.

Vito
01.03.2007, 20:20
Grosse Klasse :gut: :gut: :gut:

Pete-LV
01.03.2007, 20:41
Wer trägt die Uhr jetzt oder kommt die in eine Sammlung ?

ehemaliges mitglied
01.03.2007, 20:54
Original von Pete-LV
Wer trägt die Uhr jetzt oder kommt die in eine Sammlung ?

Ich glaube nicht, dass ich sie tragen werde...
Dafür hab ich noch ne goldene not-known-Name.

Die liegt zusammen mit ihren Schwestern und macht es sich bequem:

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/3Taschen.jpg

Bye

Marko

Pete-LV
01.03.2007, 21:27
Marko , das schaut gut aus !! :gut:
Noch etwas aus dem Hause Lange , oder Union dazu ... als kleine Konkurenz dazu !!! ;)

JoergROLEX
01.03.2007, 21:28
...super Bereicht, herzlichen Dank für die Einblicke.

Schöne Uhr...

Gruß
RobertAufDenKnien

ehemaliges mitglied
01.03.2007, 22:10
Original von Reckel

Original von Pete-LV
Wer trägt die Uhr jetzt oder kommt die in eine Sammlung ?

Ich glaube nicht, dass ich sie tragen werde...
Dafür hab ich noch ne goldene not-known-Name.

Die liegt zusammen mit ihren Schwestern und macht es sich bequem:

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/3Taschen.jpg

Bye

Marko


Mannomannomann, das nenne ich Taschenuhren.
Neidfrei Hut ab Marco. Endgeil.

COMEX
01.03.2007, 22:42
Oh Mann, da kommt meine Vergangenheit mit Keller wieder zu Tage! Ganz klasse Bilder und toll aufbereitet!
Auch eine super-Promotion für das tolle Reinigungsgerät im SC!

ehemaliges mitglied
02.03.2007, 11:04
Original von COMEX
Oh Mann, da kommt meine Vergangenheit mit Keller wieder zu Tage! Ganz klasse Bilder und toll aufbereitet!
Auch eine super-Promotion für das tolle Reinigungsgerät im SC!

Bei dem Gerät hat es mir ja auch schon in den Fingern gezuckt.
Aber erstens hat ja mein Uhrmacher (5 km entfernt) eines und zweitens würde meine Frau mich Lynchen, wenn ich mit so einem Platzfresser komme...

Bye

Marko

falkenlust
02.03.2007, 13:47
Weltklasse, toll gemacht !Hat echt Spass gemacht....

rolexrainer
02.03.2007, 17:47
....supertoller Bericht, echte Höchstleistung, tausend Dank für die Mühe. :dr:

joo
02.03.2007, 23:21
Marko, deine Fotobericht hat mir sehr viel Freude bereitet - vielen Dank für's Mitnehmen. :] :]

Signore Rossi
03.03.2007, 11:21
Vielen, vielen Dank Marko! Tolle Fotos, ein toller Bericht, ich bin begeistert :gut:.