Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein bemerkenswertes Zifferblatt für die Daytona 16520
Prof. Rolex
30.11.2006, 07:54
Liebe Rolex-Fans,
viele von Euch kennen wahrscheinlich die Internetseite „doubleredseadweller.com“, auf der auch eine sehr schöne Zusammenstellung der Historie der Daytona 16520 zu finden ist. Die Unterschiede der diversen Zifferblätter (abgesetzter Cosmograph-Schriftzug, auf dem Kopf stehende „6“ des Stundenzählers, etc.) und Lünetten wurden ja auch hier im Forum schon desöfteren besprochen. Nun ist aber offenbar eine Update erfolgt und mir ist insbesondere das nachfolgende, als MarkII-Dial bezeichnete Zifferblatt aufgefallen:
http://www.doubleredseadweller.com/16520dials/16520mark3dialsilverello1.jpg
http://www.doubleredseadweller.com/16520dials/16520mark3dialsilverello2.jpg
http://www.doubleredseadweller.com/16520dials/11%20copia.jpg
Dieses Blatt war mir bisher völlig unbekannt. Das Auslassen des Schriftzuges „officially certified“ erscheint mir auf den ersten Blick doch ein wenig merkwürdig. Handelte es sich um Fehldrucke oder wurde dieses Blatt tatsächlich während eines Jahres verbaut?
Weiß jemand von Euch vielleicht mehr über dieses Blatt oder besitzt gar jemand eine Daytona mit diesem auffälligen Blatt?
Ich bin im Moment jedenfalls ratlos…..
Gruß
Matthias
ich besitze (leider) keine, glaub mich aber zu erinnern, dass eine solche (oder ähnliche) mit schwarzem blatt im rolex chronographen buch ist.
Ja, korrekt: Seite 360/361
Text: .....Und doch gibt es für Sammler auch hier interessante Besonderheiten. Bei dieser Referenz 16520 - womöglich ein Prototyp - fehlt die übliche Aufschrift "Officially certified" bei 12 Uhr. Ausserdem trägt die Tachymeterskala bei 3 Uhr die Zahl "250" statt der üblichen "240".
Grüsse, Jochen
Mir wurde vor etwa 3 Jahren so eine Uhr in schwarz zum Kauf angeboten.
Das war das bisher einzige Mal, dass ich dieses Blatt "live" gesehen habe.
ehemaliges mitglied
30.11.2006, 09:51
Hast du damals die Uhr auch als "Fremd" oder merkwürdig gesehen?
Gr,
István
Ja. War mir nicht geheuer. Dafür war sie aber günstiger als ne normale Zenith.
Schon wenig später dachte ich mir, dass ich einen Fehler gemacht habe.
... ist original, wurde erstmals und ausschliesslich in der L serie verbaut ... ;)
Wurde die Uhr dann noch mit der 200er Lünette ausgeliefert oder mit der
400er?
Original von PCS
Wurde die Uhr dann noch mit der 200er Lünette ausgeliefert oder mit der
400er?
... habe ich sowohl als auch gesehen, wobei man dann nicht genau weiss, ob die
400er lünetten nicht später montiert wurden ... ein echtes zwischenmodell ...
Die, die mir angeboten wurde hatte zumindest die 400er.
ehemaliges mitglied
30.11.2006, 10:40
Danke für die Info's.
Gr,
István
Prof. Rolex
30.11.2006, 13:30
Vielen Dank für Eure Informationen, es gibt doch immer wieder Überraschungen.
Ich vermute, daß es sich bei diesen Blättern mit „verkürzten“ Schriftzügen um eine Serie von Fehldrucken handelt, die durch die Rolex-Qualitätskontrolle gerutscht sind. Bei der Umstellung von dem abgesetzten Cosmograph-Schriftzug auf den nicht abgesetzten Schriftzug sind wahrscheinlich schlichtweg zwei kleine Fehler gemacht worden: Dem Zifferblattlieferanten ist zunächst bei der Druckumstellung der Schriftzug „officially certified“ verloren gegangen und dies ist dann bei Rolex niemandem aufgefallen. Daß Rolex Ende der 80er Jahre bewußt auf das berühmte „officially certified“ verzichtet hat, erscheint mir nahezu unglaublich, zumal die nachfolgenden Blätter wieder den vollständigen Schriftzug aufwiesen.
Viele Grüße
Matthias
ehemaliges mitglied
30.11.2006, 18:00
Matthias, es wäre aber eine Armutszeugnis von der Firma Rolex, wenn sowas nicht auffallen würde, oder? :rolleyes: Vielleicht haben sie es aus Kostengründen so gelassen, wenn überhaupt um ein Fehldruck handelt.
Gr,
István
Und wieder was dazu gelernt.
Danke Euch :gut:
Äh. *räusper* Du hattest die übrigens auch in Händen, damals..... ;)
Original von PCS
Mir wurde vor etwa 3 Jahren...
Noch Fragen, Onkel Percy? ;)
watchman
01.12.2006, 04:40
interessant 8o
ein weiters ungeklärtes geheimnis der firma rolex :D
Der Goldmann
02.12.2006, 00:04
meine 89er 16528 hatte so ein Blatt !!! und ich Hirnie habe es tauschen lassen :rolleyes: X(
Meine Daytona hat auch ene 200er Lüni
In 89 Prospeckt weisen allerdings inerresanterweise die 16520 und die 16523 diesen Schrifftzug auf ,bei der 16528 FEHLT dieser !!! echt komisch ....Rolex halt :rolleyes:
Gruß Olli
Interesting, Interesting! :gut:
Prof. Rolex
02.12.2006, 11:38
Original von Der Goldmann
In 89 Prospeckt weisen allerdings inerresanterweise die 16520 und die 16523 diesen Schrifftzug auf ,bei der 16528 FEHLT dieser !!! echt komisch ....Rolex halt :rolleyes:
Gruß Olli
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Olli. Es ist unglaublich, aber wahr:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/16528nonofficial.jpg
Eine 16528 im Katalog von 8.1990 mit fehlendem „officially certified“-Schriftzug und 400er Lünette.
Ich denke, daß ich meine Meinung es handele sich um einen Fehldruck wohl revidieren muß. Für einen Fehldruck sind es einfach schon zu viele Exemplare, von denen hier bereits berichtet wurde.
Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge.
Gruß
Matthias
yes matthias, von fehldrucken würde ich bei rolex nicht sprechen wollen ... die zeit
zwischen 1988 und 1990 war eine phase der grossen modellpolitik, auch eine
findungsphase ... und genau darin liegen für sammler mittlerweile die feinheiten
verborgen ... eine 16520 mit dem von dir vorgestellten blatt kostet mittlerweile
über 30% mehr als eine spätere der E serie ;)
ehemaliges mitglied
02.12.2006, 12:01
30% hm.... Sammler sind wirklich interessante Menschen!
Gr,
István
Original von Penzes
30% hm.... Sammler sind wirklich interessante Menschen!
Gr,
István
ja, das sind sie unbestritten ... grosse liebhaber feinster details ...
ehemaliges mitglied
02.12.2006, 12:04
Es freut mich, daß diese Details hier immer aufgedeckt werden! Inhalt braucht das Forum, solche Inhalte!
Gr,
István
;)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/post-357512-1165052401.jpg
Original von PCS
sprachlos!
me too !!! hat so ein italian stallion einfach so zuhause rumliegen ... ;)
Original von Smile
;)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/post-357512-1165052401.jpg
wow! sehr cool! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Der Stahlmann
05.12.2006, 16:25
schöne 16520 mit 200er Lynette und dem alten Blatt :gut:hat die auch noch das satinierte Band mit der Kastenschließe :rolleyes:
meldestelle
09.12.2006, 18:25
Original von jk737
Original von Smile
;)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/post-357512-1165052401.jpg
Eine Frage an die Experten : Gehört zu dem Blatt mit dem abgesetzten Schriftzug ( das weiße gaaanz unten ) auch eine 200er Lünette ?
Mir wurde eine angeboten mit 400er - gab es das ?
Danke im voraus für den fachmännischen Rat ...
Thomas
newharry
09.12.2006, 18:45
Original von meldestelle
Eine Frage an die Experten : Gehört zu dem Blatt mit dem abgesetzten Schriftzug ( das weiße gaaanz unten ) auch eine 200er Lünette ?
Mir wurde eine angeboten mit 400er - gab es das ?
Danke im voraus für den fachmännischen Rat ...
Thomas
Katalogabbildungen gab's jedenfalls mit abgesetztem Schriftzugund 400er-Lünette:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AdArticle/kat91daydial.jpg
meldestelle
09.12.2006, 18:48
thanx ... hätte ich auch selber finden können :weg:
gruß
thomas
vorsicht, alles eine frage der seriennummer !! welche hat die angebotene? ;)
meldestelle
09.12.2006, 19:34
das versuche ich gerade rauszufinden. bisher habe ich nur die Angabe 1997.
wäre das realistisch ?
danke an die profis
thomas
Prof. Rolex
11.12.2006, 07:40
Original von meldestelle
das versuche ich gerade rauszufinden. bisher habe ich nur die Angabe 1997.
wäre das realistisch ?
thomas
Wie Werner schon bemerkte, ist das immer eine Frage der Seriennummer. Daß aber eine Daytona ab Werk noch 1997 mit dem abgesetzten Cosmograph-Schriftzug ausgeliefert wurde, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich.
Katalogabbildungen sind bei Rolex immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, den machmal handelt es sich um Fotomontagen. Leider habe ich momentan keinen Scan zur Verfügung, aber das beste Beispiel ist der Katalog von 9/1999:
Abbildung 16520: keine Leerzeile, normale 6, SEL-Band, 400er-Lünette. Dies entspricht dem Auslieferungzustand der 16520 zu dieser Zeit
Abbildung 16523: Leerzeile, umgekehrte 6, SEL-Band (!), 400er-Lünette.
1999 wurden aber ab Werk mit Sicherheit keine Zifferblätter mehr mit abgesetztem Cosmograph-Schriftzug ausgeliefert. Da die 16523 im Katalog auch über ein SEL-Band verfügt, handelt es hier um eine eine Fotomontage aus „alter“ Daytona und „neuem“ SEL-Band.
Gruß
Matthias
Soweit mir bekannt, haben wir hier im Forum eine 16628, welche noch 1998
mit 200er Lünette und Blatt mit abgesetztem Schrftzug ausgeliefert wurde.
Prof. Rolex
11.12.2006, 09:05
Original von PCS
Soweit mir bekannt, haben wir hier im Forum eine 16628, welche noch 1998
mit 200er Lünette und Blatt mit abgesetztem Schrftzug ausgeliefert wurde.
Hi Percy,
wurde die von Dir angesprochene 16528 1998 ab Werk ausgeliefert (Produktion 1998 mit entsprechender Seriennummer) oder ab Konzessionär ausgeliefert (Produktion vermutlich weit vor 1998)? Goldmodelle liegen bei den Konzessionären ja schon einmal „etwas“ länger…..
Gruß
Matthias
Der Goldmann
11.12.2006, 09:07
genau Percy ,das ist meine ;) Auslieferrung 98 an den Kunden ........Herstellungsdatum 89 "L" :rolleyes:
Gruß Olli
Prof. Rolex
11.12.2006, 09:20
Original von Der Goldmann
genau Percy ,das ist meine ;) Auslieferrung 98 an den Kunden ........Herstellungsdatum 89 "L" :rolleyes:
Gruß Olli
Danke, Olli. Das bestätigt meine obige Theorie von der langen Lagerungszeit.
Dein Beispiel zeigt, daß immer zwischen Produktionsdatum (mit entsprechendem Seriennummernkorridor) und der Auslieferung durch den Konzessionär an den Kunden zu unterscheiden ist. Zwischen diesen beiden Daten können gerade bei Goldmodellen schon einmal einige Jahre liegen.
Gruß
Matthias
Der Goldmann
11.12.2006, 09:33
aber Matthias ,das wären in meinem Fall 9 Jahre !!! hm, bissele viel ,oder??
Gruß Olli
bisschen viel, aber trotzdem: deine uhr wurde 1988/89 hergestellt ... und dadurch
stimmen auch das blatt und die 200er lünette --- NUR DIE L UND R SERIE hatten das,
ab E bekam die daytona den new look ... ;)
Original von Smile
;)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/post-357512-1165052401.jpg
iss nich wahr...
8o 8o 8o 8o
oh ja, bella italien ... dort gibt es sammler, die würden für diese uhr MORDEN !! und ich verstehe sie ... ;) :D
ehemaliges mitglied
11.12.2006, 16:17
Hallo so etwas gab es nicht!
Gruß
Michael
http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg
watchman
11.12.2006, 16:20
:muede:
Original von day date
Hallo so etwas gab es nicht!
Gruß
Michael
http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg
... bitte schnellstens aus diesem superschönen thread entschwinden ... und bitte lautlos !!!
Original von day date
Hallo so etwas gab es nicht!
Gruß
Michael
Was meinst Du mit "sowas"?
Wenn Du die R-Serie Daytona meinst, dann :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wenn was anderes, dann 8o 8o 8o 8o 8o
Original von day date
Hallo so etwas gab es nicht!
Gruß
Michael
http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg
sprach der meister des wissens :rofl: :rofl: :rofl:
ehemaliges mitglied
12.12.2006, 08:56
Hallo! Gibbet nicht? Wieso wird den der Druck dauernd geändert?
Gruß
Michael
http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg
Michael, lies und lerne. Hier gilt leider nicht, wer schreibt, der bleibt ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.