PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treuhand Geschäft ???



uli 68
15.11.2006, 00:03
Hallo,
ich habe vor etwas im Wert von 6500€ nach England zu verkaufen, dass sich auch leicht transportieren lässt. (ist aber keine Uhr)

Welche Erfahrung habt Ihr mit Treuhandabwicklung bei so etwas gemacht.
Was ich vermeiden will ist, dass ich die Ware verschicke und dann das Geld verschwindet, zurückgebucht wird oder irgend etwas ähnliches passiert, ...

Also, wie funktioniert es am besten ? ... ohne selbst hinzufliegen, dafür fehlt mir die Zeit im Moment.

Gruß Uli

miboroco
15.11.2006, 00:16
Sehr vorsichtig sein, da gibt es viele schwarze Schaaafe die in Treuhand machen :(

Nimm doch denn Treuhandservice von ebay, geht glaube ich auch ohne den Vk bei ebay :rolleyes:

uli 68
15.11.2006, 00:42
Hallo,
das wäre Iloxx (http://www.iloxx.de/webprodukte/safetrade/safetrade.asp?sid=34&uid=0)

da steht aber wenn ich das richtig sehe:


iloxx bietet SAFETRADE nur innerhalb Deutschlands und Österreichs sowie zwischen diesen beiden Ländern an.

AndyStolte
15.11.2006, 01:09
fahr morgen zu deiner bank und mach dich schlau, verlass dich nicht auf den "publikumsjoker" !!!

Mawal
15.11.2006, 07:45
escrow.com ist international und seriös...

Mostwanted
15.11.2006, 07:49
Bei einer normalen Überweisung auf Dein Konto bei der Hausbank kann nichts verschwinden.

miboroco
15.11.2006, 09:04
Original von Mawal
escrow.com ist international und seriös...

schaut gut aus!!!

:gut:

uli 68
22.12.2006, 20:25
Ich nochmal, .....
Also im Moment sieht es so aus, dass der Typ mir einen Scheck mit einer weit überhöhten Summe ausstellen will.
Ich habe Ihm geschrieben, dass ich nur eine Überweisung oder Barzahlung bei Abholung akzeptiere, aber dass versteht er irgenwie nicht.
Da ich ja noch meine Ware habe, sehe ich dass relativ gelassen, entweder dieser Scheck platzt direkt, oder dieser Typ will irgendwie sein Geld waschen.
Ich habe Ihm auch schon erklärt, dass ich Ihm nichts rück überweise, bis sicher ist, dass der Scheck funktioniert und ich das Geld verfügbar habe.

Ich bin da mal gespannt wie das weitergeht.

Gruß Uli

4rolex4me
22.12.2006, 20:29
Pass auf, es gibt eine ganze Reihe dieser gefakten Escrow-Firmen, und internationale Schecks werden Dir zwar meist hier direkt gutgeschrieben, aber unter Vorbehalt.

Die endgültige, nicht widerrufbare Gutschrift kann sehr lange dauern.

Viel Glück in jedem Fall.

Georg_Akkerman
22.12.2006, 20:31
Original von uli 68
Also im Moment sieht es so aus, dass der Typ mir einen Scheck mit einer weit überhöhten Summe ausstellen will.



Achtung Vorsicht! Betrugsabsicht!

Gängiges Verfahren um Ware zu zocken!

Bitte mal ggogeln, es gibt genug darüber...


Gruß
der
Georg

Suerlänner
22.12.2006, 20:32
Original von uli 68
Ich nochmal, .....
Also im Moment sieht es so aus, dass der Typ mir einen Scheck mit einer weit überhöhten Summe ausstellen will.
Ich habe Ihm geschrieben, dass ich nur eine Überweisung oder Barzahlung bei Abholung akzeptiere, aber dass versteht er irgenwie nicht.
Da ich ja noch meine Ware habe, sehe ich dass relativ gelassen, entweder dieser Scheck platzt direkt, oder dieser Typ will irgendwie sein Geld waschen.
Ich habe Ihm auch schon erklärt, dass ich Ihm nichts rück überweise, bis sicher ist, dass der Scheck funktioniert und ich das Geld verfügbar habe.

Ich bin da mal gespannt wie das weitergeht.

Gruß Uli

Vorsicht und lieber auf das Geschäft verzichten. Du verlierst alles, glaube mir.

Georg_Akkerman
22.12.2006, 20:33
Ich nochmal..... ich zitiere aus "Internet-Recht-Rostock":

Eine perfide Abwandlung des Scheck-Tricks ist der "überhöhter Scheck"-Trick. Der Käufer schickt Ihnen, weil er die Ware angeblich unbedingt haben möchte, einen Scheck der auf eine höhere Summe ausgestellt ist, als der tatsächliche Kaufpreis der Ware. Dies wird oftmals mit irgendeiner fadenscheinigen Ausrede begründet. Der Verkäufer wird gebeten, die Differenz zwischen Kaufpreis und Scheck am besten über einen Bargeld-Transfer-Service, wie Western-Union anzuweisen. Wenn hier der Scheck platzt, bleibt der Verkäufer auf der Differenz sitzen.

Gruß
der Georg

miwa
22.12.2006, 20:34
Ich würde Schecks, insbesondere aus dem Ausland, grundsätzlich ablehnen, da man den Betrag viel zu leicht wiede zurück holen kann.

Lieber auf den Deal verzichten, wenn der Käufer schon keine direkte Überweisung akzeptiert.

gatewnrw
22.12.2006, 20:48
Original von Georg_Akkerman
Ich nochmal..... ich zitiere aus "Internet-Recht-Rostock":

Eine perfide Abwandlung des Scheck-Tricks ist der "überhöhter Scheck"-Trick. Der Käufer schickt Ihnen, weil er die Ware angeblich unbedingt haben möchte, einen Scheck der auf eine höhere Summe ausgestellt ist, als der tatsächliche Kaufpreis der Ware. Dies wird oftmals mit irgendeiner fadenscheinigen Ausrede begründet. Der Verkäufer wird gebeten, die Differenz zwischen Kaufpreis und Scheck am besten über einen Bargeld-Transfer-Service, wie Western-Union anzuweisen. Wenn hier der Scheck platzt, bleibt der Verkäufer auf der Differenz sitzen.

Gruß
der Georg

Das ist nicht "perfide", das ist gängige Bankpraxis; die Gutschrift E.V. oder u.V. (Eingang vorbehalten, unter Vorbehalt) erfolgt üblicherweise mit einer vordatierten Valutierung auf Deinem Konto, die Bank holt sich über ihre Korrespondenzpartner das Geld von der Bank des Scheckausstellers, das dauert je nach Land bis zu ca. 20 Arbeitstage. Bis zum Zeitpunkt der effektiven Einlösung hast Du eine virtuelle Gutschrift = nichts!
Der überhöhte Betrag weist eindeutig auf Betrugsabsichten hin, Fazit:

Finger weg!!!

Bestenfalls läuft es schlechtestenfalls auf Geldwäsche hinaus (der Betrag ist imho aber zu klein, wobei Kleinvieh auch Mist macht).

Insoman
22.12.2006, 21:22
FINGER WEG, das stinkt.....

uli 68
22.12.2006, 21:24
Ich habe schon gegoogelt,
Ich habe diesem Typen geschrieben, dass ich die Ware erst versende, wenn der Scheck definitiv nicht mehr rück buchbar ist, und wenn das 3 Monate dauert, ist mir das auch egal, ich habe Zeit !
Ich verstehe nicht, wie mich der Typ be******** will, aber ich werde es zu verhindern wissen.

Eine Bank sollte doch aber schon Auskunft darüber geben können, wie lange da Gefahr besteht.

Ich habe dem Käufer mehrfach meine Bedingungen geschildert, die eigentlich eher "negativ" für Ihn sind, ich hatte das Geschäft eigentlich schon abgeschrieben, aber jetzt bin ich einfach nur gespannt.

Ich könnte die Sache zur Abwicklung auch einfach meinem Anwalt geben,
wenn der 500€ dafür verlangt, wäre mir das auch egal.

Gruß Uli

THX_Ultra
22.12.2006, 21:32
Besteh doch einfach auf Vorabüberweisung. Ansonsten lass es doch bleiben. Die Sache mit dem Scheck würde ich gar nicht erst versuchen.

vincentjun
22.12.2006, 21:34
würd auch meine zeit nicht damit verschwenden....überweisung und fertig..

ehemaliges mitglied
22.12.2006, 21:43
ich habe dieses jahr einen scheck aus italien eingelöst. meine bank kann und konnte mir nicht sagen, wann dieser scheck unwiderrufliuch gutgeschrieben wurde. es scheint da keine frist wie bei deutschen verrechnungsschecks zu geben.

uli 68
22.12.2006, 21:55
es scheint da keine frist wie bei deutschen verrechnungsschecks zu geben.

Das ist ja äußerst kompliziert.
Ihr habt ja Recht, normalerweise sollte ich es lassen oder auf Überweisung bestehen.

Gruß Uli

skask
23.12.2006, 18:26
Flieg doch mit Ryan Air oder so nach London, pers Übergabe und eine schönen Tag. Der Nebel ist übrigens jetzt weg.