PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbeweger....



Rolmaniac
09.10.2006, 22:38
gibt es ja viele. Ich habe über die Suchfunktion mir ein kleines Bild machen können, bin aber nicht wirklich schlauer, ob es mehr Pro oder Contra dafür gibt. Nachdem ich dann bei Buben und Zörweg mir einige schöne Uhrenbeweger angeschaut habe und mir danach die dazugehörigen Preise ansah, war ich doch etwas shocked. Ich bin dann in der Bucht auf ein Produkt gestoßen, welches angeblich das gleich System verwenden soll wie der Time Mover nur knapp 50% günstiger.

Uhrenbeweger in der Bucht (http://cgi.ebay.de/ELMAMOTION-ELMA-MOTION-I-Uhrenbeweger-wie-TIME-MOVER_W0QQitemZ110033284788QQihZ001QQcategoryZ6316 4QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Was sagt Ihr dazu???

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Uhrenbewegern gemacht? Man muss ja auf vieles achten, dass die Spangen flexiebel sind, die Umdrehung samt links und rechtslauf stimmen, er nicht laut ist und und und....
Oder doch lieber eine schöne Uhrenbox???

Angelo

picasso
09.10.2006, 22:43
Schau mal bei tramon.de .... Gibts viele Infos und ordentliche Beweger zu günstigeren Preisen.

Rolifan
09.10.2006, 22:50
Habe einen aus der Bucht für 8 Uhren... Bin sehr zufrieden...Kann man nur empfehlen... :gut: :gut:

Rolmaniac
09.10.2006, 22:53
Original von Rolifan
Habe einen aus der Bucht für 8 Uhren... Bin sehr zufrieden...Kann man nur empfehlen... :gut: :gut:

Auch von dem anbieter?

Rolifan
09.10.2006, 23:24
Nein.... Name: "wine-watch-cigar "... Sehr guter Ebayer...

Rolmaniac
10.10.2006, 17:21
Für mich wäre es mal interessant zu wissen, ob jemand speziell diesen Uhrenbeweger hat bzw. ob es Erfahrungswerte darüber gibt....

miboroco
10.10.2006, 17:45
Original von Rolifan
Nein.... Name: "wine-watch-cigar "... Sehr guter Ebayer...


Ein Bild bitte!!!

DeeJay
10.10.2006, 18:36
Original von Rolmaniac
Für mich wäre es mal interessant zu wissen, ob jemand speziell diesen Uhrenbeweger hat bzw. ob es Erfahrungswerte darüber gibt....

zu speziell diesem Uhrenbeweger kann ich leider nix sagen :(

picasso
10.10.2006, 20:50
Original von Rolifan
Nein.... Name: "wine-watch-cigar "... Sehr guter Ebayer...

hmmh...der hat aber aktuell echt Horror-Bewertungen....

Bausparer
10.10.2006, 21:05
Original von Rolifan
Nein.... Name: "wine-watch-cigar "... Sehr guter Ebayer...

Richtig - fairer Ebayer, aber leider halten die Dinger nicht lange.
Bei mir ca. 1 Tag.
Wollte auch erstmal einen günstigen Beweger.

:) Jetzt spar ich auf nen richtigen :)


Michael

Mein Auto steht ja auch in der Garage und nicht unter eine Plane

DeeJay
10.10.2006, 21:21
mein Uhrenbeweger den ich von ihm ersteigert habe, läuft immer noch, und das schon ne ganze Zeit ;)

könnte nichts negatives sagen :gut:

Fiona111
10.10.2006, 21:52
Denke der Preis ist für einen 2er Beweger zu hoch. Die Umdrehungen pro Tag erscheinen mir auch recht viel. Gibt hier irgendwo eine Tabelle für verschiedene Werke. Ich würde das Dingens nicht kaufen :evil:

Mawal
10.10.2006, 22:17
Original von Fiona111
.... Die Umdrehungen pro Tag erscheinen mir auch recht viel....


stimmt...selbst der Fuzzy Betrieb hat eine unnötig hohe Drehzahl...

Rolifan
10.10.2006, 22:31
Original von Gerard De Vois
mein Uhrenbeweger den ich von ihm ersteigert habe, läuft immer noch, und das schon ne ganze Zeit ;)

könnte nichts negatives sagen :gut:


Genau... also bis jetzt ( 3 Monate) alles tip top.... Habe ca. 160€ bezahlt.... :gut: :gut:

Grüße Manuel

Rolmaniac
11.10.2006, 01:19
Welche Umdrehungen sind denn für Rolexuhren gut bzw. angebracht? Ich habe auch mal von irgeneiner Liste was gelesen, welche Uhr am besten in welche Richtung gedreht werden soll. Leider weiß ich den Link nicht mehr...

miboroco
11.10.2006, 09:28
Bitteschön

klick (http://www.tramon.de/tabellen.htm)

telltom
11.10.2006, 09:44
Sollte die frage schon mal gestellt sein, verzeiht mir, das ist mein erster Beitrag.

Als stolzer Besitzer von einigen Uhren stelle ich mir die Frage was besser ist, soll ich die Uhr zuhause im Original Rolex Karton lagern, da Sie schon mal einige wochen nicht getragen wird.

Oder stattdessen habe ich einen Uhrenbeweger, wo die Uhren ständig in Bewegung bleiben.

Die Rolex Uhren rosten ja nicht ein oder das Automatikwerk verfettet, da der schmierstoff ranzig wird.

Angeblich setzt Rolex ein Mittel aus der Raumfahrt ein, wo ohnehin eine Verfettung unmöglich wird.

Würde mich über Beiträge zu diesem Thema freuen.

Beste Grüße aus München

picasso
11.10.2006, 13:10
Original von telltom
Sollte die frage schon mal gestellt sein, verzeiht mir, das ist mein erster Beitrag.

Als stolzer Besitzer von einigen Uhren stelle ich mir die Frage was besser ist, soll ich die Uhr zuhause im Original Rolex Karton lagern, da Sie schon mal einige wochen nicht getragen wird.

Oder stattdessen habe ich einen Uhrenbeweger, wo die Uhren ständig in Bewegung bleiben.

Die Rolex Uhren rosten ja nicht ein oder das Automatikwerk verfettet, da der schmierstoff ranzig wird.

Angeblich setzt Rolex ein Mittel aus der Raumfahrt ein, wo ohnehin eine Verfettung unmöglich wird.

Würde mich über Beiträge zu diesem Thema freuen.

Beste Grüße aus München
Rolex Uhren brauchen nicht auf den Beweger. Bei z.B. einer 1675 ist es aber vielleicht sinnvoll, weil man bei mehreren Uhren nicht jeder Lust hat, das Datum neu einzustellen.

Rolmaniac
11.10.2006, 13:25
Aber schaden tut es ihnen auch nicht, oder?

Ist der Verschleiß höher auf einem Ub. als eine Lagerung in einer einfachen Uhrenschatulle, bzw. anders gefragt, wie macht sich "Verschleiß einer Uhr" überhaupt bemerkbar?

picasso
11.10.2006, 13:37
Original von Rolmaniac
Aber schaden tut es ihnen auch nicht, oder?

Ist der Verschleiß höher auf einem Ub. als eine Lagerung in einer einfachen Uhrenschatulle, bzw. anders gefragt, wie macht sich "Verschleiß einer Uhr" überhaupt bemerkbar?

Dazu gibt es bereits diverse Threads mit unterschiedlichen Meinungen zu. Einfach mal suchen...

Rolmaniac
11.10.2006, 13:46
Ich weiß, und da scheiden sich auch die Geister...

JoergROLEX
11.10.2006, 17:23
Original von Rolmaniac
Ich weiß, und da scheiden sich auch die Geister...

... ich fürchte so wird es auch bleiben.

IMO: wo sich nichts bewegt kann auch nichts verschleißen. Uhren ohne Datumsschnellverstellung (z.B. 1675, 16013) kommen schon mal auf den UB.

Gruß
RobertDrehtDieUhrenLieberSelbst

Essentials
11.10.2006, 18:42
Habe einen Beweger für 8 Uhren von Newton & Sons, bei Ebay ersteigert für 180 E in schwarzem Klavierlack. Läuft jetzt schon ein Jahr gut und gleichmässig. Gerade für die GMT ist das gut, da ihr ja die Datumschnellverstellung fehlt.

Rolmaniac
11.10.2006, 23:00
Original von Essentials
Gerade für die GMT ist das gut, da ihr ja die Datumschnellverstellung fehlt.

Das war auch mein Hintergedanke... Ist finde es schon etwas nervig die GMT neu einzustellen und bin auch deshalb mit diesen Gedanken in den Thread gestartet.
Allgemein bin ich auch an dem Time Mover System interessiert. Ist das wirklich so toll wie man immer hört?

Signore Rossi
12.10.2006, 20:01
Original von Essentials
Habe einen Beweger für 8 Uhren von Newton & Sons...

Macht Deiner auch so einen Höllenlärm???

Dominik
13.10.2006, 00:20
Mir begegnen immer wieder Leute die ihre mechanischen Uhren Jahrzehnte (meist 1) ohne Revision tragen. Mir scheint das dauerndes laufen einer Uhr der Uhr eher zuträglich ist. Ein bekannter trug seinen Handaufzugschrono 25 Jahre Tag für Tag.

Wobei ich gestehen muß ich habe mich von meinem Beweger wieder getrennt.

Mawal
13.10.2006, 08:34
benutze meinen Uhrenbeweger auch nicht mehr....letztlich ist auch eine GMT schnell gestellt.

Bei einem ewigen Kalender wäre es etwas anderes

JoergROLEX
13.10.2006, 09:10
bei einer 1675, 1680 oder 16013 kann das Datumstellen schon lästig werden, kommt immer darauf an welches Datum die Uhr gerade zeigt und wo man hin muss ;)
Falls ich nach dem Tragen schon absehen kann, dass ich die Uhr in Kürze wieder tragen werde, kommt sie auf den Beweger, andernfalls darf sie sich ausruhen.

Gruß
RobertMalSoMalSo

python
20.10.2006, 00:14
Habe zwischen meinem Uhrenbeweger eine Zeitschaltuhr geklemmt,so dass er nur in der Nacht läuft.

MfG
Roland

gruppo-sportivo
26.10.2006, 00:14
wie gesagt:
"...Uhrenbeweger is gut wenn Du zu faul zum Stellen bist..." :gut: