Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nomos Tangomat
dr.kraft
14.09.2006, 00:12
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines neuen Tangomaten (mit Datum). In diesem Forum bin ich neu und ich wollte mal hören, wer sonst noch Erfahrungen mit dieser Uhr gemacht hat. Hier sind meine: Die Verarbeitungsqualität ist wie von Nomos-Uhren gewohnt, hervorragend. Optisch vor allem beeindruckend die Sicht durch den standardmäßigen Saphirglasboden: Die meisten sichtbaren Teile (Rotor, Gesperr, Sperrad, Dreiviertelplatine) sind geschliffen (Sonnen-, Streifen- oder Wolkenschlff). Ansonsten sieht der Tangomat wie eine vergrößerte Tangente aus. Ich finde, das tut der Uhr gerade gut -an der Tangente habe ich mich immer an den für meinen Handgelenkumfang deutlich zu kleinen Durchmesser gestört. Was ich bisher zur Ganggenauigkeit feststellen konnte, ist sogar besser als in der Nomos-Werbung versprochen (+3 Sek./Tag) - ein Chronometer also, wenn auch ohne Zertifikat. Den Preis von knapp 1800 Euro finde ich angemessen. Weniger gut ist allerdings die Wartezeit von wohl bis zu 6 Monaten! Kann jemand diese Information bestätigen (kommt mir ziemlich lange vor)?
Mir gefällt die Tangomat sehr gut. Hätte ich nicht schon eine Tangente, würde ich sie mir bestellen. Der Preis ist in Anbetracht der Verarbeitung, der Materialien und einem Manufakturwerk absolut angemessen. Insbesondere, wenn man bedenkt, was man bei den meisten schweizer Herstellern für ETA-Ware hinlegen muss...
ehemaliges mitglied
14.09.2006, 10:06
Willkommen im Forum. Ich weiss, daß die Lieferzeiten nicht ohne sind, aber 6 Monate halte ich wirklich für etwas zu lang.
Ich habe mir einen Tangomat ohne Datum angeguckt, die Uhr gefällt mir einfach besser. Die Verarbeitungsqualität und Haptiek ist ohne weiteres ein PLus für Nomos, den Preis halte ich auch für angemessen.
Glückwunsch mit deinem schönen Stück und bei Gelegenheit stell einfach bitte Bilder ein.
Gr,
István
Hallo,
ich bin seit dem 2.9. Besitzer eines Tangomaten mit Datum. Die Angaben zu Optik, Gangverhalten und Werk kann ich nur bestätigen. Ich habe seitdem keine andere Uhr mehr getragen...Die Uhr hat allerdings keine Datumschnellverstellung (brauchte ich auch noch nicht s.o.) und die Farbe der Datumscheibe ist im Vergleich zum Ziffernblatt gewöhnungsbedürftig. Dafür ist der noch nicht erwähnte Tragekomfort aus meiner Sicht sehr gut.
Meine lag (ohne Wartezeit) im Schaufenster eines Juweliers in Köln. Habe dann sofort zugeschlagen. Wann dort neue Tangomaten eintreffen, konnte man mir nicht sagen...(ich wollte zum Vergleich mal das Modell ohne Datum ansehen)
Gruß Jürgen
Original von Penzes
Willkommen im Forum. Ich weiss, daß die Lieferzeiten nicht ohne sind, aber 6 Monate halte ich wirklich für etwas zu lang.
Gr,
István
.....was die Wartezeiten angeht, zeig ich dir mal ein sehr netten Info Brief der Firma Nomos an ihre Konzessionäre.......das hat Beispiel Charakter im Umgang mit Geschäftspartnern.... :gut: :gut: :gut:
Nur werden die Wartezeiten leider noch so sein......denn ab diesen Monat hat Nomos die Kontinuität der Anlaufproduktion erst erreicht.....denn Handarbeit braucht Zeit und muss sich einspielen....sonst ist der Qualitätsverlust und das zarte Image einer kleinen, aber feinen Manufaktur sehr schnell futsch....
Also habt Geduld und seit nicht böse, wenn der kleinere Konsessionär sein vieleicht einziges Austellungsstück, was er zugeteilt bekamm, nicht sofort verkauft......man möchte diese Leistung vorab allen Kunden auch in natura zeigen dürfen...können....wollen...usw....
Gruß Andreas
ehemaliges mitglied
14.09.2006, 10:28
Andreas,
Ich habe keine Probleme mit Wartezeiten wenn es um eine Manufactur geht. Ich bin mit dir einverstanden, daß Stückzahlen und Qualität ihre Anlaufzeit brauchen.
So ein emotionales Produkt verkauft sich am besten live, aber die meisten Leute wollen die Uhr doch gleich haben, oder? :rolleyes:
Ich kann es allerdings gut nachvollziehen, warum du die Uhr noch nicht verkauft hast, ich habe Zeit und auch noch andere schöne Uhren. ;)
Gr,
István
@dr.kraft und yobo
Bilder wären toll!
Wo liegt der Tangomat preislich?
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Hallo Ulrich,
bitte gerne....
http://i9.tinypic.com/4hmik8w.jpg
Die "spiegelnde" Rückseite überlasse ich den Spezialisten...
Gruß Jürgen
Habe die Tangomat (ohne Datum) eben in der Mittagspause in der Hand gehabt. Die Werksverzierungen sind sehr gelungen.
Original von Mawal
@dr.kraft und yobo
Bilder wären toll!
Wo liegt der Tangomat preislich?1480,00 € ohne Datum
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Gruß Andreas
justintime
14.09.2006, 19:49
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
wirklich schöne Uhr , Yobo! :gut:
dr.kraft
14.09.2006, 22:09
Danke erst mal für die interessanten Informationen, anbei ein Foto vom Glasboden. Das kann den Gesamteindruck aber nur unvollständig wiedergeben. Jedem Interessierten kann ich nur raten, sich das Teil mal in Natura anzusehen (sofern er eben die Gelegenheit dazu hat, siehe oben!)
http://i9.tinypic.com/44uj6go.jpg
justintime
14.09.2006, 22:13
Original von justintime
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
...und das ist sie:
http://images.fotopic.net/?iid=yjcra5&outx=800&quality=70
Highstreet
15.09.2006, 14:14
Mein versuch:
http://i103.photobucket.com/albums/m143/Highstreet_2006/nomos_werk1.jpg
Original von justintime
Original von justintime
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
...und das ist sie:
http://images.fotopic.net/?iid=yjcra5&outx=800&quality=70
wow...hat die eigentlich auch eine verschraubte Krone?
eine schöne schlicht Uhr aus dem dt Lande !!!!
lightmyfire
15.09.2006, 23:34
Original von Mawal
Original von justintime
Original von justintime
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
...und das ist sie:
http://images.fotopic.net/?iid=yjcra5&outx=800&quality=70
wow...hat die eigentlich auch eine verschraubte Krone?
nee....
iss trotzdem mit 100m wadi angegeben...
Original von lightmyfire
Original von Mawal
Original von justintime
Original von justintime
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
...und das ist sie:
http://images.fotopic.net/?iid=yjcra5&outx=800&quality=70
wow...hat die eigentlich auch eine verschraubte Krone?
nee....
iss trotzdem mit 100m wadi angegeben...
Diese Modell Variante der Tangente Sport ist keine wempe Editions Uhr, zumindest erweckt der Thread bei mir den Eindruck......diese Modell Variante konnte über jeden Konzessionär erworben werden....
Tangente Sport ohne Datum, Zifferblatt schwarz mit Stahl Indexen.....ca. 980,00 € PP wenn ich mich recht erinnere....
Dieses Modell benötigt keine verschraubte Krone.....benötigen Rolex Uhren eigentlich auch nicht, da sie auch wie die Nomos Uhren mit doppelten Dichtungen abgedichtet sind......das langt.....nur wer panscht schon mit einem Lederband im Pool.... ;) :D
Gruß Andreas
justintime
16.09.2006, 14:24
Original von Andreas
Original von lightmyfire
Original von Mawal
Original von justintime
Original von justintime
Original von Mawal
Ich finde Nomos macht schöne Uhren, wenn mal von der unsäglichen Wempe 100 Edition absieht!
Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt in der 100er Edition auch eine Tangente-Sport mit schlicht-schwarzem ZB und Leuchtindizes, die ist sogar noch schöner als die normale Tangente-Sport und war 100 Euro günstiger.
...und das ist sie:
http://images.fotopic.net/?iid=yjcra5&outx=800&quality=70
wow...hat die eigentlich auch eine verschraubte Krone?
nee....
iss trotzdem mit 100m wadi angegeben...
Diese Modell Variante der Tangente Sport ist keine wempe Editions Uhr, zumindest erweckt der Thread bei mir den Eindruck......diese Modell Variante konnte über jeden Konzessionär erworben werden....
Tangente Sport ohne Datum, Zifferblatt schwarz mit Stahl Indexen.....ca. 980,00 € PP wenn ich mich recht erinnere....
Dieses Modell benötigt keine verschraubte Krone.....benötigen Rolex Uhren eigentlich auch nicht, da sie auch wie die Nomos Uhren mit doppelten Dichtungen abgedichtet sind......das langt.....nur wer panscht schon mit einem Lederband im Pool.... ;) :D
Gruß Andreas
nee, das ist eine auf 100 Uhren limitierte und nummerierte Serie mit dem zugebenermasse etwas bescheuerten Namen "Glühwürmchen". Diesem Namen macht sie nachts allerdings alle Ehre. Die Tangente Sport mit schwarzem ZB gibt es nur mit Strichindizes. Bezahlt habe ich mit kleinem Preisnachlass bei Wempe auch deutlich weniger als oben angegeben.
Eine sehr schöne Uhr, aber müßt Ihr das Bild jetzt zum 5. Mal zeigen?
Das kann man übrigens im Zitat auch rauslöschen. =)
lightmyfire
16.09.2006, 22:46
Original von Andreas
Diese Modell Variante der Tangente Sport ist keine wempe Editions Uhr, zumindest erweckt der Thread bei mir den Eindruck......diese Modell Variante konnte über jeden Konzessionär erworben werden....
Tangente Sport ohne Datum, Zifferblatt schwarz mit Stahl Indexen.....ca. 980,00 € PP wenn ich mich recht erinnere....
Dieses Modell benötigt keine verschraubte Krone.....benötigen Rolex Uhren eigentlich auch nicht, da sie auch wie die Nomos Uhren mit doppelten Dichtungen abgedichtet sind......das langt.....nur wer panscht schon mit einem Lederband im Pool.... ;) :D
Gruß Andreas
du meinst die sport index, oder ?
http://img130.imageshack.us/img130/5145/sportimg8iu2.jpg
Original von lightmyfire
Original von Andreas
Diese Modell Variante der Tangente Sport ist keine wempe Editions Uhr, zumindest erweckt der Thread bei mir den Eindruck......diese Modell Variante konnte über jeden Konzessionär erworben werden....
Tangente Sport ohne Datum, Zifferblatt schwarz mit Stahl Indexen.....ca. 980,00 € PP wenn ich mich recht erinnere....
Dieses Modell benötigt keine verschraubte Krone.....benötigen Rolex Uhren eigentlich auch nicht, da sie auch wie die Nomos Uhren mit doppelten Dichtungen abgedichtet sind......das langt.....nur wer panscht schon mit einem Lederband im Pool.... ;) :D
Gruß Andreas
du meinst die sport index, oder ?
http://img130.imageshack.us/img130/5145/sportimg8iu2.jpg
Ja.......Sport Tangente mit schwarzem Blatt so wie es auf deinem Foto erscheint........das meine ich....
Gruß Andreas
Schööne Uhr , ich glaube die hat auch schon KULKT- status , die Tangente !
der Tangomat ist schon ein sehr schönes Ührli....
wäre eventuell eine sehr schöne Ergänzung in meiner Kollektion
Original von yobo
Hallo Ulrich,
bitte gerne....
http://i9.tinypic.com/4hmik8w.jpg
Die "spiegelnde" Rückseite überlasse ich den Spezialisten...
Gruß Jürgen
Mhhhm?? :rolleyes:
Auf dem Bild sieht die Uhr sehr groß aus! :rolleyes: Ich dachte immer die Nomos hätten max. 36mm Durchmesse! :rolleyes:
Ich fand sie immer zu klein und zierlich aber diese.... :rolleyes:
Kann mir jemand den Durchmesser sagen!
Sehr schöne Uhr, wäre vielleicht doch was! :D
Mhhhm??
Auf dem Bild sieht die Uhr sehr groß aus! Ich dachte immer die Nomos hätten max. 36mm Durchmesse!
Ich fand sie immer zu klein und zierlich aber diese....
Sehr schöne Uhr, wäre vielleicht doch was!
__________________
Gruß Konstantin
IST DOCH DIE SPORT °°°°°°°
der TAngomat hat 38 mm Durchmesser ;)
...und ist deshalb auch VIEL schöner als die "normale" Tangente, die mir zu klein war und die ich deshalb auch bald wieder verkauft habe. Im Vergleich zu der etwas wuchtigeren Sport (Lünette, Anstöße, etc..) ist die Tangomat eine filigrane Schönheit wie die Tangente ...nur größer halt...
Gruß Jürgen
justintime
18.09.2006, 22:28
Original von yobo
...und ist deshalb auch VIEL schöner als die "normale" Tangente, die mir zu klein war und die ich deshalb auch bald wieder verkauft habe. Im Vergleich zu der etwas wuchtigeren Sport (Lünette, Anstöße, etc..) ist die Tangomat eine filigrane Schönheit wie die Tangente ...nur größer halt...
Gruß Jürgen
für das äußerst aufgeräumte Ziffernblatt der Tangente/Tangomat und die puristische Gehäuseform mit den Mini-Bandanstössen sind 38 mm schon fast zu viel! Da ist die kleinere mit Handaufzug stimmiger. Das Oriongehäuse erscheint mir ideal für eine größere Automatikvariante und wäre für mich ein heisser Kandidat. Kommt bestimmt.
Hallo zusammen,
ich finde, dass Nomos wirklich schöne stimmige Uhren baut. Und jetzt stimmt offensichtlich auch das individuelle Innenleben. Tangomat oder Tangiente sehen gut aus, jedoch immer schon fand ich das Oriongehäuse noch einen Tick besser.
M.E. hat justintime/Reinhard Recht. Speziell bei einem größeren Durchmesser der Uhr paßt die Orion mit ihren Bandanstößen irgendwie besser.
Also, liebe Fa. Nomos hier eine kleine Anregung: neues Automatikwerk und ein 38 mm Oriongehäuse, gern auch mit edlem dunklen ZB. Das rockt.
Bitte Nachricht, wenn es soweit ist :) .
Schöne Grüße. Franko
:gut: eine sehr edle Uhr aus Deutschland :gut:
den Preis find´ ich für diese Qualität und Verarbeitung völlig angemessen!
Greetings
Original von Franko
Hallo zusammen,
ich finde, dass Nomos wirklich schöne stimmige Uhren baut. Und jetzt stimmt offensichtlich auch das individuelle Innenleben. Tangomat oder Tangiente sehen gut aus, jedoch immer schon fand ich das Oriongehäuse noch einen Tick besser.
M.E. hat justintime/Reinhard Recht. Speziell bei einem größeren Durchmesser der Uhr paßt die Orion mit ihren Bandanstößen irgendwie besser.
Also, liebe Fa. Nomos hier eine kleine Anregung: neues Automatikwerk und ein 38 mm Oriongehäuse, gern auch mit edlem dunklen ZB. Das rockt.
Bitte Nachricht, wenn es soweit ist :) .
Schöne Grüße. Franko
Warum so zaghaft..... :D :D :D www. glashuette.com......und eine Mail an Frau jana Strauß.....konstruktive Ideen, wandern dort zumindest nicht in den Abfall....
Nur vorab sei angemerkt, das Nomos gerade erst manufaktur geworden ist und schon ein eigenes Automatikwerk mit sehr hohen Kosten entwickelt hat.......und so auch erstmal diesen Anlauf der Vermarktung bewältigen darf.....
Aber warum ein Werk entwickeln was man bereits hat.... ;).....die Orion kann man auch dem Werk anpassen....
Also Auf, Auf.....marsch. marsch.....auch Nomos freut sich über positives Feetback.....
Gruß Andreas
Ein großer Wurf für die deutsche Uhrenindustrie. Erst die Sinn U-Serie, dann die Tangomat. Die Eidgenossen können sich warm anziehen... ;)
(die Eisenbahn- und Fußballchronos ignorieren wir jetzt mal...)
Hallo Andreas,
hast Recht. Also habe ich eine Mail an Frau Strauß versendet. Mal sehen ...
Schöne Grüße. Franko
Gerade erst entdeckt den Thread - die Existens des Tangomaten war mir bewußt - mit schwarzem Blatt ohne Datum der Hammer!!! Gefällt mir rüüüchtig gut!
Automatikfan
20.09.2006, 18:05
Hatte den Tangomaten mit Datum heute auch mal um. Schöne Größe, schöne Uhr. Nur eines hat mir nicht so sehr gefallen: Die Bandanstöße finde ich persönlich für die Größe der Uhr zu klein, das sieht nicht so stimmig aus. Die müßte man m.E. etwas kräftiger gestalten. Ist ja schließlich nicht die kleine Handaufzug...
Ansonsten aber erste Sahne! Insb. der Sonnenschliff kommt gut zur Geltung.
justintime
20.09.2006, 18:47
Original von Automatikfan
Hatte den Tangomaten mit Datum heute auch mal um. Schöne Größe, schöne Uhr. Nur eines hat mir nicht so sehr gefallen: Die Bandanstöße finde ich persönlich für die Größe der Uhr zu klein, das sieht nicht so stimmig aus. Die müßte man m.E. etwas kräftiger gestalten. Ist ja schließlich nicht die kleine Handaufzug...
Ansonsten aber erste Sahne! Insb. der Sonnenschliff kommt gut zur Geltung.
so isses, deshalb die Orion mit 38 mm und Automatikkaliber. Die mit dunklem Blatt und Datum wäre meine Wahl.
Es gibt die Nomos in verschiedenen Grössen , also Anregung ist umsonst ! Habe diee schon !
Muttuausschlafen !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.