PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einer Taschenuhr



THX
06.08.2006, 19:43
Habe von einem guten Freund eine Taschenuhr geschenkt bekommen.

Leider ist nirgendwo ein Hersteller angegeben. Die Uhr ist riesig, 6,5 cm Durchmesser und wiegt 205 gr. Das Gehäusematerial ist Argentan.

Vielleicht kann mir ja jemand was über das Werk sagen und das Bj, hab leider keine Ahnung. Das Werk ist dreifach geschützt: der Aussendeckel, dann kommt ein innerer Deckel und auf dem Werk ist dann noch ein Glasdeckel (auf dem Bild auch noch drauf).

Der Aufzug erfolgt über die Krone. Zum einstellen der Zeit, muß zuvor ein Knopf betätigt werden.

Die Uhr geht sehr ungenau. Ich würde sie mal gerne einer Revi unterziehen lassen. Vielleich hat jemand Tips, wer so was macht, und was es in etwa kosten wird.

http://i6.tinypic.com/23tfpdi.jpg

http://i6.tinypic.com/23tfpr9.jpg

Donluigi
06.08.2006, 20:12
Der Begriff "Argentan" ist jedenfalls ein Kunstwort, es gibt keine Legierung mit diesem Namen. Es handelt sich entweder um versilbertes Messing (darauf deuten die Abriebspuren ums Glas) oder Neusilber. Eine Revision dürfte für einen geübten Uhrmacher kein Problem darstellen, da die Uhr einfach aufgebaut ist. Ich habe eine gute Adresse hier in meinem Raum, aber keine in Köln. Bei Interesse einfach PN.

Andreas
07.08.2006, 11:05
Das sind sog. Kutscher oder Eisenbahner Uhren....meist aus Messing versilbert, sehr groß und wuchtig schwer.....ist aber nicht gerade was sehr altes, wie man vom Stil der Kutscher und Eisenbahner Uhren gewohnt ist.....

Im Raum Köln wende dich doch an den Uli in Würselen (Forum User uhrmacher), da haben einige im Forum schon Arbeiten verrichten lassen und sind doch zufrieden...

Gruß Andreas

JLC
07.08.2006, 13:29
Solange Sie läuft würde ich keine Revi machen sondern nur ab und zu mal aufziehen und laufen lassen.

Gruß Andreas

gruppo-sportivo
07.08.2006, 14:04
dienstuhr der bahn oder kutscheruhr-wobei ich eher auf letztere spezies tippe...besitze eine ähnliche TU-gleicher werkaufbau/gleiches gehäusematerial...allerdings-8-tage-werk-und das ist das besondere: mit b e l e u c h t b a r e m zifferblatt...wenn denn eine batterie zur hand war-schaut selbst:
http://img148.imageshack.us/img148/695/8tagediensttumitbeleuchtung1gm2.jpg

manufacture
07.08.2006, 14:15
Könnte DOXA sein?

gruppo-sportivo
07.08.2006, 14:56
bei dem "meinigen" kaliber spekuliere ich auf ein frühes omega... :rolleyes:-suche aber schon ewig in der einschlägigen literatur

manufacture
07.08.2006, 17:39
Original von gruppo-sportivo
dienstuhr der bahn oder kutscheruhr-wobei ich eher auf letztere spezies tippe...besitze eine ähnliche TU-gleicher werkaufbau/gleiches gehäusematerial...allerdings-8-tage-werk-und das ist das besondere: mit b e l e u c h t b a r e m zifferblatt...wenn denn eine batterie zur hand war-schaut selbst:
http://img148.imageshack.us/img148/695/8tagediensttumitbeleuchtung1gm2.jpg

Fotos vom Werk vorhanden?