Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eure schönsten Schreibgeräte!



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7

TheLupus
27.03.2015, 09:27
Hatte das MB Einheitsschwarz satt und alles verkauft.

Mit dem Souverän M600 schwarz-grün habe ich meine komplette Gymnasialzeit geschrieben. 8 Jahre pure Zuverlässigkeit. :gut:

Back to the roots. :)
D600 und K600

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/B0091C70-7192-4479-91FE-4FAB3512F71E_zps6tmgypxh.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/B0091C70-7192-4479-91FE-4FAB3512F71E_zps6tmgypxh.jpg.html)

Der M800 folgt am Montag. :jump:

Pretender82
28.03.2015, 11:33
Ja, Pelikan baut großartige Schreibgeräte. Besonders der M800 ist was Größe und Schreibgefühl angeht perfekt.
Ich hab ihn seit Kurzem als 805 "Stresemann".

http://img.photobucket.com/albums/v298/Pretender82/RLX/840B06D3-BBA5-419F-81B5-F341E68348AF.jpg (http://smg.photobucket.com/user/Pretender82/media/RLX/840B06D3-BBA5-419F-81B5-F341E68348AF.jpg.html)

Pretender82
28.03.2015, 11:43
Ach ja, wer gern verschiedene Tinten ausprobiert, aber nicht gleich ein ganzes Glas kaufen möchte:

www.tintenprobe.de

Sehr zuverlässig und netter Kontakt!

TheLupus
28.03.2015, 14:06
Oder man fragt Member moewe, ob er an ein Fass JFK Tinte kommt.

"Ich räume gerade den Keller auf. Gib mir mal deine Adresse. "
... 3 Wochen später...

Schweres Paket. ... 8o 8o 8o

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg.html)

:verneig: :verneig: :verneig:
:gut:

Vespapapa
28.03.2015, 14:41
Robert Glückwunsch zur entstandenen JFK Navy :gut:

Pretender82
28.03.2015, 15:12
Das dürfte für ein paar Tage reichen.:D
Sehr schöne Tinten!=)

ehemaliges mitglied
29.03.2015, 08:19
Oder man fragt Member moewe, ob er an ein Fass JFK Tinte kommt.

"Ich räume gerade den Keller auf. Gib mir mal deine Adresse. "
... 3 Wochen später...

Schweres Paket. ... 8o 8o 8o

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg.html)

:verneig: :verneig: :verneig:
:gut:

Sehr gerne!

TheLupus
29.03.2015, 08:27
Nochmals Danke! :top:


Ja, Pelikan baut großartige Schreibgeräte. Besonders der M800 ist was Größe und Schreibgefühl angeht perfekt.
Ich hab ihn seit Kurzem als 805 "Stresemann".

http://img.photobucket.com/albums/v298/Pretender82/RLX/840B06D3-BBA5-419F-81B5-F341E68348AF.jpg (http://smg.photobucket.com/user/Pretender82/media/RLX/840B06D3-BBA5-419F-81B5-F341E68348AF.jpg.html)

Der hat mir auch sehr gut gefallen. :top:
Die M800er Serie hat einen sehr günstigen Schwerpunkt. Durch den Kolbenmachanismus aus Messing liegt dieser sehr weit hinten, wodurch der vordere Teil sehr leicht und die Feder gut zu führen ist.

rolimai
29.03.2015, 10:52
Oh ja, die Souveräne sind grundehrliche Schreibgeräte und in der Verlässlichkeit wohl kaum zu toppen. Man packt sie aus, zieht die Tinte rein und schreibt los; da gibt es keine Probleme, weder beim Initialanschreiben noch im alltäglichen Gebrauch, auch wenn die mal 8 Wochen gelegen haben.

Alex, welche Federstärke hast Du im Stresemann, und wie schreibt die Feder? Leider gibt es ja nur noch 4 Stärken.

Pretender82
29.03.2015, 14:06
Habe die F-Feder, da ich eher klein schreibe.

Die Feder macht keine Probleme, selbst auf Kopierpapier kratzt sie nicht und es gibt keine Anschreibschwierigkeiten, wie ich sie bei meinem Montlanc 146 teilweise habe. Bei diesem ist mehr Druck erforderlich als beim Stresemann.

Was die Tinte betrifft, habe ich bisher nur das Königsblau von Montblanc getestet, das einen satten Tintenfluss liefert. Werde aber demnächst mal die Edelstein-Tinte (onyx) von Pelikan probieren.

TheLupus
31.03.2015, 16:26
M800

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/A02B6BD1-A396-4B41-8FA4-72F1B4F1583E_zpsoleaqegd.jpg

Die Qualität überzeugt auf ganzer Linie. :gut:

rolimai
02.04.2015, 11:19
Habe die F-Feder, da ich eher klein schreibe.

Die Feder macht keine Probleme, selbst auf Kopierpapier kratzt sie nicht und es gibt keine Anschreibschwierigkeiten, wie ich sie bei meinem Montlanc 146 teilweise habe. Bei diesem ist mehr Druck erforderlich als beim Stresemann.

Was die Tinte betrifft, habe ich bisher nur das Königsblau von Montblanc getestet, das einen satten Tintenfluss liefert. Werde aber demnächst mal die Edelstein-Tinte (onyx) von Pelikan probieren.

Ich habe auf kleinen "Stresemännern" 4 verschiedene Stärken: EF, M, B, BB. Im Schreibverhalten im Zusammenhang mit den tadellos funktionierenden Tintenleitwerken alle tip-top, jede auf ihre ganz eigene Art.

Meine Tintenerfahrungen:

"Pelikan Edelstein Jade": Vornehmer, nicht erdiger Grün-Ton.

"Pelikan Edelstein Onyx": Tiefschwarz, keine Frage.

"Pelikan Edelstein Topaz": Türkis, obschon es eher dunkel ist, m. E. nichts für das alltägliche Schreiben.

"Watermann Rot": Ein dunkles verbindliches Opern-Rot. Für den Preis eine vorzügliche Wahl.

"Manufactum Nachtblau": Ist wohl das "Atramentis Sherlock Holmes Nachtblau". Schwarz-blau oder blau-schwarz ist ja die Business-Tinte schlechthin, und diese Tinte ist sicher eine der schönsten, aber irgendwie ist blau-schwarz nicht meine Farbe.

"Montegrappa Blau": Ein vornehmer Blau-Ton, geht dezent in Richtung blau-schwarz.

"J. Herbin Eclat de Saphir": Ein fulminant leuchtender Blau-Ton, sehr klar, strahlend, gefällt mir ausnehmend gut. Die "Pelikan Edelstein Sapphire" ist ähnlich, hat aber mehr lila und ist nach der Austrocknung auch blasser.

P_Wayne
02.04.2015, 11:46
http://up.picr.de/21462359wk.jpg

TheLupus
02.04.2015, 16:01
K400 und M800 auf ihrer neuen Unterlage. :gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/E4C0199D-6CDA-4EFF-9944-3CFFAB3152A5_zpsd2tmzpel.jpg

Artur
07.04.2015, 20:28
Schick!

RAG
08.04.2015, 07:59
http://up.picr.de/21462359wk.jpg

Sehr schön :gut:

P_Wayne
09.04.2015, 22:09
Danke Roland, schreibt sich auch wunderbar mit :jump:

TheLupus
23.04.2015, 15:59
Passt gut zur GMT. :gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/607F21DF-78C5-421E-BF99-0A74067D40E6_zpsts04ssri.jpg

Macuser
23.04.2015, 16:14
Ui, Robert, tolle Kombination :top:. Schaut klasse aus, Uhr und Füller :gut:.

ferrismachtblau
23.04.2015, 16:52
Neuzugang: Pelikan M805 in schwarz-silber-blau. Toller Understatement-Füller, seidenweiches Schreiben mit Federbreite M. Eine richtig gute Ergänzung zu Montblanc.

http://i60.tinypic.com/ae5opz.jpg

Gruß Frank

TheLupus
23.04.2015, 18:02
Sehr schön! :gut:

ferrismachtblau
23.04.2015, 19:34
Sehr schön! :gut:

Danke Robert!

In Grün hätte er mir grundsätzlich auch gefallen, ich hatte nur etwas mit komplett rhodinierter Feder gesucht - da blieb nur der Stresemann in Anthrazit und dieser. Eine Nacht drüber geschlafen und dann für Farbe entschieden ;) Ich als schwer Montblanc-verwöhnter bin begeistert.

Gruß Frank

TheLupus
23.04.2015, 21:12
Im Standard Bereich bekommt man bei Pelikan für sein Geld gefühlt wesentlich mehr.

SXB
24.04.2015, 20:23
Pelikan

mws
24.04.2015, 21:40
sehr schön.

siebensieben
24.04.2015, 22:00
http://i60.tinypic.com/ae5opz.jpg

Sehr schönes Teil, den habe ich auch, wie Du in blau, und schreibe sehr gerne damit. Butterweich. Pelikan ist da, finde ich, deutlich vor MB.

TheLupus
24.04.2015, 22:05
Gerade in blau bestellt. Eigentlich brauche ich ihn gar nicht. :kriese:

siebensieben
24.04.2015, 23:48
Sehr gut!

ferrismachtblau
25.04.2015, 09:39
Gerade in blau bestellt. Eigentlich brauche ich ihn gar nicht. :kriese:

Du Opfer! :bgdev:

Ich bin von dem Grünen aber auch angefixt - und es gibt so viele verschiedene Tinten - da brauchst du einfach mehr Füller ;)

Gruß Frank

ferrismachtblau
25.04.2015, 09:42
Pelikan ist da, finde ich, deutlich vor MB.

Pelikan hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Radar - in der Schule war ich ein Geha-Anhänger. War einfach mal ein Versuch, ich kann das aber absolut bestätigen. Vom Schreiben ist das bislang das Beste, was ich hatte ... :gut:

ehemaliges Mitglied
25.04.2015, 10:58
85295

siebensieben
25.04.2015, 11:38
Mal eine Frage an die Checker, inspiriert durch das Bild oben mit dem nett gestalteten Tintenglas von MB: Wie macht Ihr das mit der Rest-Tinte aus dem Glas? Leider ist die Eintrittsöffnung bei den Federn ja recht weit oben, sodass ein ganzer Teil Tinte im Fass bleibt. Ins nächste kippen? Irgendwie finde ich es ärgerlich, dass die Fässer/Gläser nicht so geformt sind, dass man den Rest mit dem Kolbenfüller rausziehen kann.

ferrismachtblau
25.04.2015, 12:10
Entweder in's nächste schütten oder bei Füllern mit Konverter diesen dann mit der Spritze befüllen. Ich fülle zum Teil auch bei reinen Patronenfüllern wie dem Tribute to Montblanc die Patronen manuell mit der Spritze. Da stellt sich dann das Problem mit der Restmenge nicht, denn mit der Kanüle kommst du in die letzte Ecke ;)

Pretender82
26.04.2015, 14:55
Entweder in's nächste schütten oder bei Füllern mit Konverter diesen dann mit der Spritze befüllen. Ich fülle zum Teil auch bei reinen Patronenfüllern wie dem Tribute to Montblanc die Patronen manuell mit der Spritze. Da stellt sich dann das Problem mit der Restmenge nicht, denn mit der Kanüle kommst du in die letzte Ecke ;)

Genauso mache ich das auch. Die "Tintenreste" verwende ich dann in Füllern mit Konverter oder Patrone, die sich mit der Spritze befüllen lassen. Bei den Pelikan-Füllern kann man die Feder inklusive Tintenleiter einfach heraussschrauben und den Füller dann ebenfalls mit der Spritze befüllen.

le0p0ld
25.05.2015, 14:44
Ich hab mal ne Frage an die Füllerfans hier.

Ich habe seit meinem Abitur ein MB Meisterstück und habe mir für den Alltag einen Waterman Hemisphere Füller gekauft. Allerdings schreibt das Meisterstück so viel besser, dass ich den Waterman eigentlich nie benutze.

Auf welche Füller-Hersteller unterhalb der Montblanc-Preisklasse kann man zurückgreifen, die trotzdem eine ähnliche Schreibqualität haben? Der MB ist viel satter vom Tintenfluss, die Feder viel weicher… Sowas suche ich in etwas günstiger für Everyday.

Danke!

TheLupus
25.05.2015, 14:46
Pelikan.

whattheheck
25.05.2015, 14:48
Da fällt mir spontan eigentlich nur Faber Castell, Graf von Faber Castell und Waldmann ein. GvFC natürlich dann im Sale oder aber die Einsteiger-Modelle..

le0p0ld
25.05.2015, 15:08
Danke Euch, die werde ich mir demnächst mal anschauen. :gut:

ferrismachtblau
25.05.2015, 15:17
Ich hab mal ne Frage an die Füllerfans hier.

Ich habe seit meinem Abitur ein MB Meisterstück und habe mir für den Alltag einen Waterman Hemisphere Füller gekauft. Allerdings schreibt das Meisterstück so viel besser, dass ich den Waterman eigentlich nie benutze.

Auf welche Füller-Hersteller unterhalb der Montblanc-Preisklasse kann man zurückgreifen, die trotzdem eine ähnliche Schreibqualität haben? Der MB ist viel satter vom Tintenfluss, die Feder viel weicher… Sowas suche ich in etwas günstiger für Everyday.

Danke!

Hallo Nils,

uneingeschränkte Empfehlung auch von mir für Pelikan. Die 805er oder 100xer-Serien sind qualitativ absolut mit MB vergleichbar, schreiben aber m. E. sogar besser. Mein täglicher Begleiter ist ein blauer 805er geworden.

Pelikan haftet immer noch der Touch des Schulfüllers an, das ist aber in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.

Gruß Frank

le0p0ld
26.05.2015, 08:17
Danke Frank! Dann muss ich mir die genannten Füller mal demnächst genauer anschauen.

RomRom
26.05.2015, 10:23
Kann mich nur anschließen, absolut adäquat --> Pelikan Souverän 805, habe ich selbst. Ansonsten schreibe doch mit Deinem schönen MB, dafür ist er ja da. ;)

Gruß
Rom

Cosmic
26.05.2015, 10:32
Moin Nils, schreibst Du lieber etwas breiter oder etwas schmaler? Falls breiter, könnte ich Dir mal testhalber des Expert von Waterman überlassen. Über die Pelikane (speziell 8er Serie) habe ich aber auch noch nie was schlechtes gehört. Kann sogar sein, dass sie die im "Papierhaus" in der Brüggstraße vorrätig haben. Jedenfalls sind die ganz gut sortiert. :gut:

le0p0ld
26.05.2015, 10:35
Jap, ist ja auch die einzige Anlaufstelle hier… :dr:

Den Expert schau ich mir gern mal an. Da ich Schnellschreiber bin, hat es mich mittlerweile zu F-Federn gezogen, aber fürs Schreibgefühl würde ich den gern mal testen, danke!

ehemaliges mitglied
24.06.2015, 19:29
Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

http://i60.tinypic.com/fk62rq.jpg

Artur
24.06.2015, 20:14
Und was ist das für eine komische Uhr daneben? :dr:

ehemaliges mitglied
24.06.2015, 20:29
Und was ist das für eine komische Uhr daneben? :dr:

Die kurze oder lange Erklärung?

Die kurze:
Hatte ziemliches Glück am Kaugummiautomaten und habe ein PtD gezogen:D

Artur
24.06.2015, 20:29
Yeah! :gut:

Artur
24.06.2015, 20:30
Und die lange? :ea:

ehemaliges mitglied
24.06.2015, 20:30
Hatte die Frage erwartet, wo der Automat steht!

ehemaliges mitglied
24.06.2015, 20:33
Und die lange? :ea:

Nach der Order von März bis Dezember zu warten!

Die Uhr ist der Hammer

Artur
24.06.2015, 20:54
Hatte die Frage erwartet, wo der Automat steht!

Ich glaube nicht an 'Dickedingerfeen'! :jump:

Tolle Uhr!! (Aber das wissen wir hier Alle)

HolderFloh
24.06.2015, 20:56
Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

http://i60.tinypic.com/fk62rq.jpg

Sehr schön. :gut:
Ebenfalls massiv Pt wie die D?

ehemaliges mitglied
25.06.2015, 07:51
Sehr schön. :gut:
Ebenfalls massiv Pt wie die D?

Gott sei dank nicht :D

Whee
22.07.2015, 19:40
Hallo,

passt vielleicht nicht ganz...

Aber beim Aufräumen habe ich folgendes Kovolut gefunden:

93914

Da ich die Tinte nicht benötige, würde ich sie gerne verkaufen. Ich bin mir aber bezüglich des Preises unsicher?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG

Richard

lachender
22.07.2015, 21:05
Detlef, tolles Bild und der FH passt zur Uhr :dr: :gut:

Gertschi
26.07.2015, 17:01
Es gab vor ca. 2 Monaten einen ausführlichen Beitrag im Forum zur JFK limited Edition von Montblanc. Leider kann ich den thread nicht finden. Hintergrund: war gestern in einer MB Boutique und habe mich in den Kugelschreiber verguckt... Hat vielleicht jemand den Link zu dem angesprochenen Thread?

horologium89
26.07.2015, 17:44
@Gertschi

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/78405-Der-Montblanc-Thread/page21

Gertschi
26.07.2015, 17:59
Danke - ist bei mir aber auf Seite 11. :gut:

ferrismachtblau
26.07.2015, 19:56
Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

http://i60.tinypic.com/fk62rq.jpg

:verneig:

Der Montblanc wäre mein Exitfüller.

Gruß Frank

ehemaliges mitglied
30.07.2015, 09:44
(Hatte diesen Thread nicht gesehen, sorry, dafür ... darum noch einmal hier als Kopie:)

Hallo zusammen,
nachdem ich auf der Hauptseite auf dieses Thema stieß http://www.luxify.de/graf-von-faber-castell-edition-classic/ hatte ich ein Deja vu.

Als Jugendlicher war ich ein absoluter Montblanc Fan und hatte ein komplettes Schreibset. Leider ist mir das vor Jahren auf meinem Schreibtisch im Büro abhanden gekommen ...

In den Jahren danach habe ich mich nicht aufraffen können, mehr als 50,- Euro für einen Stift in die Hand zu nehmen ... war nur auf Dauer doch keine Lösung.

Als ich mich dann mit dem Thema wieder beschäftigte, habe ich gemerkt, dass Montblanc nicht mehr mein Ding ist. Also begann die Suche nach dem richtigem Schreibgeraffel ... und die Suche endete bei:

http://up.picr.de/22680370yy.jpg

Ja, ich habe gelernt ... hier darf man nie alles gleich und sofort zeigen! :D

Das Etui war die größte Herausforderung ... denn den Inhalt hatte ich zuerst erworben und suchte dann die passende Aufbewahrungsmöglichkeit ... was sich als gar nicht so einfach erwies! Die Hülle, die ich jetzt habe, fand ich in einem Schreibgeschäft in London ... als einsames und ungeliebtes Einzelstück ... denn der Hersteller hat diese Serie leider eingestellt! Ein Fehler, wie ich meine, denn dieses Etui passt perfekt zum Inhalt (aus gleichem Hause):

http://up.picr.de/22680369ti.jpg

Wirklich genial: Wenn man die Lasche löst, kann man das Schreibset anheben, um die einzelnen Stifte bequem zu entnehmen ... die Kenner (und all jene, die den Link weiter oben angeklickt haben), wissen jetzt natürlich sofort, was sich im Inneren verbirgt ...

http://up.picr.de/22680368dz.jpg

Ähnlich der vorgestellten Klassikserie ist hier ebenfalls Holz das Hauptelement, unterstützt von ein wenig Edelmetall. Aus meiner persönlichen Sicht perfekt ausgewogen und echte Handschmeichler! Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen!

Zusätzlich hatte das auch noch einen Nebeneffekt. Ich habe für mich den perfekten Hersteller für Kleinlederwaren gefunden:

http://up.picr.de/22680371lp.jpg

Ich finde, iPhone Case und Portemonnaie passen perfekt zum Schreibset. =)

Vielleicht outen sich ja noch mehr Mitglieder in Bezug auf ihre Leidenschaft was Schreibgeräte betrifft ... denn ich denke, edle Schreibwerkzeuge und Rolex passen perfekt zusammen! :gut:

Gruß,
Sascha

Vespapapa
30.07.2015, 23:53
http://up.picr.de/22687649kz.jpg

Corium
04.12.2015, 09:25
Weiß jemand wo ich Aurora Tinte in blau kaufen kann?

mistera
07.12.2015, 22:41
Bei mir ein ganz üblicher kulli

Cineast
28.01.2016, 08:56
JFK - durfte heute mal wieder mit ins Büro ...

http://up.picr.de/24415806ep.jpg

http://up.picr.de/24415807wv.jpg

ehemaliges mitglied
28.01.2016, 11:23
Der sieht schön aus. :gut:

CEO
28.01.2016, 16:38
ich darf dann mal auch:

http://up.picr.de/24419173db.jpg

http://up.picr.de/24419243bn.jpg

mjb
28.01.2016, 17:06
Meine beiden täglichen Begleiter :)

111366

Thom_257
29.01.2016, 07:02
Hallo Markus,
hast Du beide Stifte gleichzeitig im Etui? Eigentlich ist das nur für einen Stift und ich habe immer Angst, dass da was verkrazt =(
Wäre super, wenn Du Deine Erfahrung teilst.
Liebe Grüße,
Thomas

John Wayne
29.01.2016, 09:02
111411

Roland90
29.01.2016, 09:14
Wahnsinnig schön Steffen :gut:

Cineast
29.01.2016, 09:25
JA! Der Hitchcock ist wirklich klasse :gut:

mjb
29.01.2016, 09:57
Hi Thomas,
ja, in der Konstellation (Meisterstück + Montblanc M) passen beide problemlos ins Etui. Bei größeren Modellen würde ich das Etui auch nur noch für einen Stift benutzen. Das wird sonst zu eng.


Hallo Markus,
hast Du beide Stifte gleichzeitig im Etui? Eigentlich ist das nur für einen Stift und ich habe immer Angst, dass da was verkrazt =(
Wäre super, wenn Du Deine Erfahrung teilst.
Liebe Grüße,
Thomas

Thom_257
29.01.2016, 13:22
Danke, Markus!

oldgreywolf60
16.06.2016, 15:44
Anbei eine kleine Auswahl meiner Schreibgeräte::op:

http://up.picr.de/25907972ln.jpg


http://up.picr.de/25907973wy.jpg


http://up.picr.de/25907974wr.jpg


http://up.picr.de/25907975km.jpg

Cagistu
16.06.2016, 18:03
Habe immer mal wieder geschaut, was es so gibt, aber nie zugeschlagen, schließlich hab ich schon einen grünen M800. Aber dann sah ich das:

http://up.picr.de/25909172fi.jpg
http://up.picr.de/25909203mc.jpg

M805, Vibrant Blue, Feder F, geile Marmorierung, ich freu mich. :jump:

anguirel
16.06.2016, 21:53
Der sieht toll aus, Carsten. Zeig doch mal Bilder zusammen mit dem M800.

Cagistu
16.06.2016, 22:06
Ich muss erst ordentliche Bilder machen. Vom M800 existiert kein einziges, der wird eher benutzt statt abgelichtet. Aber die kommenden Tage gerne.

Cagistu
17.06.2016, 17:42
Keine tollen Bilder, aber ich kann es nicht besser:

http://up.picr.de/25918011ve.jpg

http://up.picr.de/25918027ry.jpg

Dr. K
17.06.2016, 20:51
Der blaue mit roter Tinte zur Korrektur?!? ;)

Cagistu
17.06.2016, 20:56
Ne, ich schreib mir nur immer die Finger blutig :mimimi:

Aber um wichtige Punkte zu markieren o.ä. ist das rot gut geeignet. Die nächste Tinte wird dann wohl die Edelstein-Tinte Aquamarin.

peterfr
01.07.2016, 12:23
http://up.picr.de/26064036sz.jpg

Der Herr Krämer
01.07.2016, 14:31
Der perfekte Bleistift :verneig:.

Die Graf Faber Castell Linie ist schon was ganz feines...:gut:.

LG
Oliver

chili77
01.07.2016, 17:44
Faber untertitelt nicht umsonst "Schlichtheit und Perfektion":gut:

peterfr
01.07.2016, 19:12
Der ist auch täglich im Einsatz:
http://up.picr.de/26067598jo.jpg
Wobei ich den Faber schon sehr schön finde, sonst hätte ich mir einen "Bleistift" gekauft ;)

ehemaliges mitglied
08.07.2016, 19:53
Meine kleine Sammlung...
125870

oldgreywolf60
09.07.2016, 07:10
Hallo momcic,
den weißen Montblanc und die Graf Faber von Castell "Porsche Design" habe ich auch. Die Serie "Porsche Design" von Faber Castell finde ich faszinierend und ganz besonders.
Ist das grüne Schreibgerät ein Pelikan?
Tolle Sammlung. Schreibst Du auch regelmäßig damit?

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 09:25
@momcic

Welche Erfahrung hast du mit dem Tec Flex Füller so gesammelt? Was den Alltag betrifft? Bist du zufrieden? :dr:

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 10:13
Hallo Andreas,
Montblanc kommt täglich zum Einsatz. Die PD ehr weniger, finde aber das Design sehr gut.
Der Grüne Schtift ist ein Werbegeschenk von Rolex, wer der Hersteller ist weiss ich leider nicht.
125918

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 10:17
@momcic

Welche Erfahrung hast du mit dem Tec Flex Füller so gesammelt? Was den Alltag betrifft? Bist du zufrieden? :dr:

Hallo Marius,

Deine Frage kann ich leider nicht genau beantworten.
Ich habe mir sie PD TF zugelegt aus rein optischen Grund, gefallen mir unheimlich gut.
Ich wollte die unbedigt haben...:dr:

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 10:41
Okay, schade. Man findet dazu auch selten was im Internet. Trotzdem danke. :dr:

Don Draper
10.07.2016, 17:40
Fand heute, neben paar noch nicht identifizierten Rotringen und einem Montblanc 332, diesen sehr schicken Kugelschreiber, den ich irgendwo bereits gesehen habe, aber nicht zuordnen kann.

Können mir die Design Experten auf die Sprünge helfen?

http://up.picr.de/26158762ot.jpg

Danke schonmal!

Cineast
10.07.2016, 19:57
Soweit ich weiß das Modell "Libelle" des Herstellers Tombow.

Ich habe erstmals Anfang der 90er gesehen, gibt's aber wohl heute immer noch.

Don Draper
10.07.2016, 20:14
Vielen Dank!


So, die anderen, die Rotring, sind nun auch identifiziert. Ein älterer Initial Füller sowie ein Esprit Set bestehend aus Füller Kuli und Stiftetui. Rolex Grün in Metallic. :D Den ausfahrbaren habe ich noch nicht identifiziert..

le0p0ld
10.09.2016, 07:38
Guten Morgen die Herren,

ich schaue momentan nach Pelikan-Souverän-Füllern. Habe mich gestern erstmals etwas in die Materie eingelesen. Es gibt ja grob M200, M400, M600, M800 und M1000.

Da bebilderte Internetvergleiche doch recht rar sind, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann: Welcher Füller kommt größenmäßig dem Montblanc Chopin (145) am nächsten? Ich hatte irgendwo gelesen, dass es der M600 sein soll, kommt das hin?

Danke! :gut:


PS: Und hat jemand Erfahrungen mit Kolbenfüllern und Transport, unterwegs benutzen, etc.?

ehemaliges mitglied
10.09.2016, 11:24
Ja, M800 geht in Richtung LeGrand.

Ich trage sie, wenn dabei, in der Brusttasche des Hemdes oder vorne in die Knopfleiste eingeschoben, sollte ich mal ein Hemd ohne Tasche tragen. Meistens nutze ich unterwegs jedoch einen Kugelschreiber.

le0p0ld
10.09.2016, 11:49
Okay. Danke, Kai! Mit etwas Glück schaffe ich es heute noch zum Stiftedealer, um mal einen Blick auf die Größen zu werfen.

ehemaliges mitglied
10.09.2016, 21:29
in der Brusttasche des Hemdes oder vorne in die Knopfleiste eingeschoben

:kriese: Nix für ungut.

Corium
10.09.2016, 21:57
Oh je, da meine Hemden normalerweise keine Brusttasche haben erwische ich mich auch immer dabei, den Stift in die Knopfleiste zu stecken.
Ist halt schon doof, dass man heutzutage, auch wenn man Chef ist, nicht immer eine Sekretärin dabei hat, wie früher.

le0p0ld
10.09.2016, 22:04
Okay. Danke, Kai! Mit etwas Glück schaffe ich es heute noch zum Stiftedealer, um mal einen Blick auf die Größen zu werfen.

Habs heute gerade noch geschafft, gab aber nur den M200. Somit kein Vergleich möglich. Hmpf.

Michael S.
14.09.2016, 18:28
Hallo zusammen,

ich hätte auch Spaß an einem schönen Füllfederhalter.

Sollte ich mir als Anfänger (letztes Mal mit einem Füllfederhalter war vor ca. 25 Jahren) lieber einen neuen, preisgünstigen kaufen oder ist auch der Gebrauchtkauf empfehlenswert?
Sowohl hier, als auch z.B. bei Ebay werden häufig gebrauchte Montblancs o.ä. angeboten.

Was ist beim Gebrauchtkauf zu beachten? Oder taugt das garnicht für meine Vorraussetzungen?

Danke und viele Grüße

Michael

siebensieben
14.09.2016, 18:43
Ich hätte gerade beim Füllfederhalter die Bedenken bei gebrauchten, dass die Feder nicht in Ordnung ist. Oft kratzt sie, es brauch nur irgendwo ein Mikrofehler zu sein, schon macht's keinen Spaß. Also lieber einen neuen kaufen, da kann man immer wieder im Laden nachfragen, wenn man unzufrieden ist. Und kauf Dir Pelikan, sind qualitativ vom Schreiben und der Feder her besser als MontBlanc. Letzterer hat natürlich den besseren Ruf als Statussymbol. Ein bisschen wie bei Uhren. ;)

ehemaliges mitglied
14.09.2016, 18:46
:kriese: Nix für ungut.
Man hat nun mal nicht immer ein Case dabei.
Wie löst Du das?

ehemaliges mitglied
15.09.2016, 15:24
Westentasche im Sakko. :dr:

Unabhängig vom Ort: Gefällt mir nicht so extrem, den Stern so präsent zu zeigen, wie es nunmal ist, wenn man den Stift dort hinsteckt.

Merlin13
15.09.2016, 15:57
Den habe ich seit 1983...

http://up.picr.de/26830033ic.jpg

ehemaliges mitglied
15.09.2016, 17:05
Westentasche im Sakko. :dr:

Unabhängig vom Ort: Gefällt mir nicht so extrem, den Stern so präsent zu zeigen, wie es nunmal ist, wenn man den Stift dort hinsteckt.

Es gibt ja nicht nur den Stern, ist wie bei Automarken ;), und Sakkos muss ich Gott sei Dank nicht tragen. :)

le0p0ld
16.09.2016, 08:35
Mein erster Pelikan. M605.

https://abload.de/img/img_0600yqydl.jpg

ehemaliges mitglied
16.09.2016, 09:33
Glückwunsch! Du wirst die Anschaffung nicht bereuen.

le0p0ld
16.09.2016, 09:36
Danke Dir, Kai! Der erste Schreibtest hat echt Spaß gemacht. :)

Macuser
16.09.2016, 11:02
@ Nils: Glückwunsch :dr:. Mit einem Füller von Pelikan liebäugele ich auch schon seit geraumer Zeit. Deine getroffene Wahl ist klasse :gut:.

ferrismachtblau
16.09.2016, 11:36
@Nils: Die Farbe ist toll! Viel Spaß damit. Ich schreibe sowohl mit Pelikan als auch Montblanc, so einen richtigen Favoriten habe ich nicht. Der Pelikan schreibt auf jeden Fall "sanfter".

Gruß Frank

le0p0ld
16.09.2016, 16:43
Danke! Ich habe mir vorhin schon ein zweites Tintenfässchen bestellt. Da reift eine zweite große Leidenschaft heran, glaube ich. Passt aber ganz gut, da ich Vielschreiber bin (ca. 10 Füllerpatronen pro Woche).

le0p0ld
16.09.2016, 17:20
https://abload.de/img/img_06282yu0o.jpg

ehemaliges mitglied
16.09.2016, 18:08
..., da ich Vielschreiber bin (ca. 10 Füllerpatronen pro Woche).
8o 8o 8o

Echt?! Da komme ich im 1/4 Jahr nicht dran.

le0p0ld
16.09.2016, 19:08
Das elendige Leben eines Rechtsreferendaren... :ka: :D

ferrismachtblau
16.09.2016, 19:10
Das wird besser ;)

Gruß Frank

le0p0ld
16.09.2016, 19:39
Das kann ich momentan nur hoffen... :dr:

le0p0ld
17.09.2016, 21:50
Puh, wird langsam viel. :D Heute die drei Notizbücher gekauft. Oh ich liebe den ganzen Schreibkram. :flauschi:

https://abload.de/img/img_6531p3s8x.jpg

anguirel
23.12.2016, 21:24
Ich bin auf der Suche nach einem Etui für 4 Schreibgeräte (Leder, in Schwarz oder Grün, mit Reißverschluss). Gestaltet sich leider eher schwierig. Tipps?

ehemaliges mitglied
23.12.2016, 21:43
@Nils: Kennst du Atoma? Find ich viel geiler als Moleskine!! :dr:

Thom_257
23.12.2016, 22:04
http://de.louisvuitton.com/deu-de/produkte/expert-stiftetui-in-damier-graphite-damier-graphite-006549
Müsste es auch in Taiga Leder geben

ehemaliges mitglied
23.12.2016, 23:09
Puh, praktisch ist aber auch was anderes.. :D

trophy
24.12.2016, 08:44
http://up.picr.de/27805044fy.jpg

trophy
24.12.2016, 08:45
http://up.picr.de/27805050ds.jpg

anguirel
24.12.2016, 09:00
Schönes Teil, der gefiel mir auch schon immer.

@Thom: Das LV Etui hatte ich ebenfalls schon gesehen, Online aber nur in Damier Graphite und Monogram verfügbar. Und, wie Marius schon meinte, leider etwas unpraktisch.

anguirel
25.12.2016, 13:00
Bin fündig geworden. Lucrin bietet ein 4er Etui an, dass so ziemlich genau meinen Vorstellungen entspricht.

Lucrin "Täschchen für 4 Füllfederhalter mit Reissverschluss" (https://www.lucrin.de/buro/federtaschen-und-etuis/etui-fur-4-stifte/taschchen-fur-4-fullfederhalter-mit-reissverschluss.htm).

R.O. Lex
26.12.2016, 19:04
Sehr schön und preislich nicht unattraktiv. Mein Favorit wäre das schwarze genarbte Leder, aber da ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. :gut:

ehemaliges mitglied
27.12.2016, 01:10
Habe seit länger Zeit den MB 149 und dachte da an was anderes mir zu kaufen. Zb Montegrappa Extra 1939

Was denkt Ihr über Montegrappa?

Pelikan souverän m1000
Montblanc Meisterstück 149
Montegrappa Extra 1930

dies sind doch die Direkten Konkurrenten, richtig?


Obama nutzt den Pelikan M1000 8o Hätte ich selbst nie dran gedacht

Milou
02.01.2017, 19:12
Eine Frage: ich möchte von Gelb- auf Weissgold umstellen und habe ein paar Füller und Kulis abzugeben (MontBlanc, Pelikan). Schon Premium, aber nicht limited.
Bevor ich mich im Network SC blamiere, gibts da einen Markt und wie/wo kann man sich preislich orientieren ?

Danke für Eure Hilfe/Tipps !

Edmundo
02.01.2017, 21:33
Such doch die alten Verkaufsthreads hier im Network durch, dann hast Du doch einen Anhaltspunkt. MB wird ja öfter verkauft zumindest.

Cineast
23.02.2017, 15:52
Im Münsterland gedrechselt ... mein erster Holzfüller. Fühlt sich sehr gut an und ich bin schon gespannt, ob und wie sich die Färbung des Holzes im Laufe der Zeit verändert...

http://up.picr.de/28407510dx.jpg

Whee
23.02.2017, 16:19
Hi Norbert,

erzähl doch bitte mehr.

Danke!

Gruß

Richard

Cineast
23.02.2017, 17:38
Richard, ich kann leider gar nicht so viel erzählen. Was ich weiß ist, dass dahinter "Thomas Dieker" aus Dülmen steht.
Er ist ein Kunsthandwerker, der die Holzteile für die Stifte von Hand drechselt. Federn und ggf. Konverter etc. sind wohl Zukaufteile.

Auf der homepage "stiftemacher.de" gibt es eine Terminübersicht, wann Herr Dieker die verschiedenen Handwerksmärkte in der Republik besucht. Dort kann man dann wohl auch gleich Stifte kaufen und ihm bei der Arbeit zusehen.

Ich selbst bin durch eine Fernsehsendung auf ihn auferksam geworden - habe das Thema dann zwar wieder vergessen, aber meine liebe Frau hat sich das notiert und mir dann solch einen Stift zu Weihnachten geschenk :-) ... was mich mit meinem Stifte-Tick sehr, sehr gefreut hat!

Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter...

ach so ... edit: es gibt natürlich eine recht große Auswahl verschiedenster Hölzer - das ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch noch interessant ;-)

Whee
23.02.2017, 18:21
Hallo Norbert,

vielen Lieben Dank! Als Lokalpatriot machen mich so schöne Sachen aus dem Münsterland immer neugierig.

Cineast
23.02.2017, 18:23
:dr: ... gerne!

raul
28.02.2017, 14:03
Ich weiß nicht ob ich diesen Thread damit "bemühen" kann? Möchte mir gern einen guten Kugelschreiber zulegen, kann mich nicht so recht entscheiden und würde mich über kurze PRO/CONTRA oder Erfahrungen freuen.

Pelikan K 805 Stresemann
MB Starwalker
Graf von FC Drehkugelschreiber (z.B. Pernambukholz)
S.T. Dupont Defi (z.B. mit Leder wäre mal ganz was anderes)

Schon mal DANKE vorab!

Sollte ich hier falsch sein, freue ich mich über eine entsprechende "Verschiebung" zum richtigen Thread!

Cineast
28.02.2017, 15:51
Eines vorab: ich bin kein Kugelschreiber-Fan, schreibe damit fürchterlich nachlässig und kann men Gekritzel dann oft selbst nicht mehr lesen ;-)

Die ersten drei von Dir genannten finde ich optisch alle recht hübsch (den S.T. Dupont kenne ich grad nciht) - und zwar genau in der Reihenfolge aufsteigend... optisch würde ICH deshalb zum Faber-Castell greifen.
Aber: viele hier schwören auf des "satte" Schreibgefühl der Montbland Kuli-Minen! Insbesondere in Breite "B".

Probiere die Stifte unbedingt selbst aus - Länge, Balance, Dicke, Gewicht und das sich daraus ergebende Schreibgefühl für DICH sind m.E. wichtiger als die Erfahrungen anderer. Technisch sind die o.g. Stifte sicher eh alle mindestens gut, eher sehr gut, da machst Du bestimmt nichts falsch...

oldgreywolf60
28.02.2017, 19:42
http://up.picr.de/28455202xy.jpg


http://up.picr.de/28455203if.jpg


http://up.picr.de/28455204fx.jpg

Neuerwerbung! Leider sind die Fotos mal wieder Mist...:op:

Cineast
28.02.2017, 20:38
Aber die Stifte sind klasse!

Glückwunsch:gut:

oldgreywolf60
28.02.2017, 20:50
D=)anke

ehemaliges mitglied
05.03.2017, 10:32
Hier mal mein aktuelles Setup, womit ich zufrieden bin. :dr:

http://up.picr.de/28498085sl.jpg

Cineast
05.03.2017, 19:21
Atoma habe ich auch z.Zt., mir sind die "Rollen" leider etwas unangenehm im Weg, wenn ich auf der linken Seite schreibe und ans Zeilenende komme.
Schade, denn die Flexibilität des Systems ist durch die Möglichkeit, die Seiten ein- und aufzuheften wirklich klasse!

Ich werde es weiter probieren, vielleicht gewöhne ich mich noch ein...

ehemaliges mitglied
06.03.2017, 10:14
Ich beschreibe nur einseitig, zwar doppelt so teuer, aber sonst hätte ich das gleiche Problem wie du. Notfalls muss man die Seite vorher rausnehmen und anschließend wieder einheften. Ich glaube aber, dass es für das Problem keine wirkliche Lösung gibt.

Ansonsten kann man diese Bücher und vor allem das Papier wirklich empfehlen. :gut:

ehemaliges mitglied
06.03.2017, 12:14
X47 heißt die Lösung. Das System ist klasse, da ein beidseitiges Beschreiben problemlos möglich ist. Da stört in der Mitte nichts.

ehemaliges mitglied
06.03.2017, 14:36
Einzelne Seiten lassen sich aber leider nicht entnehmen und umsortieren. :(

Cineast
07.03.2017, 15:23
Ich beschreibe nur einseitig, zwar doppelt so teuer, aber sonst hätte ich das gleiche Problem wie du. Notfalls muss man die Seite vorher rausnehmen und anschließend wieder einheften. Ich glaube aber, dass es für das Problem keine wirkliche Lösung gibt.

Ansonsten kann man diese Bücher und vor allem das Papier wirklich empfehlen. :gut:

Ja, aus- und wieder einheften geht natürlich, das stimmt. Ist mir aber ein bisschen umständlich ... irgend was ist halt immer ;-)

Renly Danton
07.03.2017, 15:40
Bin auf der Suche nach einem hübschen kleinen A6 Notizblock, gerne in echt Leder. Allerdings kenne ich mich mit den verschiedenen Marken überhaupt nicht aus.
Könnt ihr die Firma "Leuchtturm" empfehlen? Da gäbe es einen, schwarz, echt Leder, 30€. Zu empfehlen? Oder könnt ihr Alternativen empfehlen?

le0p0ld
07.03.2017, 16:12
Dennis, wenn Du keinen Füller benutzt, ist es fast schon schnuppe, was Du verwendest (wobei Leuchtturm tatsächlich füllertauglich sein könnte). Ich hab z.B. gern Moleskine (und auch Filofax) benutzt. Bis ich dauerhaft zum Füller gewechselt habe. Seitdem nutze ich im Grunde nur noch Midori-Notizbücher und Oxford-Collegeblöcke.

Leuchtturm passt ansonsten aber. Qualität läuft.

Renly Danton
07.03.2017, 16:26
Klasse, danke für die Info. Nutze keinen Füller. Dann werde ich morgen mal schauen was der lokale Schreibwaren Dealer schönes das hat.

le0p0ld
07.03.2017, 19:39
:dr:

Viel Erfolg!

raul
27.03.2017, 20:49
Hab nach einigen Überlegungen dann auch mal was angeschafft ... Montblanc und Pelikan waren bei mir außen vor, bin eher für etwas ausgefallenere Marken. Am Schluss waren in der Verlosung

- Caran d´ache Lemon Schwarz/Ebenholz mit Silber
- Waldmann Commander
- Montegrappe Mule

wobei gerade der Waldmann aus Sterling Silber, und der Montegrappa aus Kupfer noch etwas "besonderer" sind, beide liegen sehr schwer in der Hand, aber das mag ich gerade.

Da ich mich ja irgendwann entscheiden musste ... zumindest welches Pärchen ich zuerst kaufe:D ... wurde es dann heute dieser ...

Schon die nette Tüte finde ich speziell ...

http://up.picr.de/28728427uj.jpg


jedes Stück hat halt seine eigene schöne Verpackung ...

http://up.picr.de/28728484gj.jpg


Voila ... da sind die beiden ...

http://up.picr.de/28728778nx.jpg


...und aus der Verpackung befreit ...

http://up.picr.de/28728695wr.jpg

Wie gesagt ziemlich speziell, und die Wirkung des Kupfers kommt auf den (auf die schnelle nur iPhone) -Bildern nicht rüber. Aber für mich genau DAS was ich gesucht habe.:jump: .... wobei der Waldmann Commander mir auch noch im Kopf rum schwirrt :D

ut-h
27.03.2017, 21:54
Gratuliere, wirklich schön anders :gut:

Das wäre auch was für den einzigen Sohn meiner Eltern.

raul
27.03.2017, 22:00
Danke !

....das solltest Du ihm mal sagen ;)

ehemaliges mitglied
27.03.2017, 22:13
sehr schön

Was hällst du von Montegrappa Extra 1930? Finde die auch sehr schön :) Sind die Modelle Extra 1930 gleichauf mit dem Montblanc 149?

raul
27.03.2017, 22:29
..den 1930 finde ich auch sehr schön, kann aber leider nichts zum Vergleich mit MB sagen.

MB stellt mit Sicherheit tolle Geräte von höchster Qualität her, das hat auch jeder der vielen Händler mit denen ich gesprochen habe bestätigt. Gleichzeitig war aber auch die einhellig Meinung, dass man bei MB eben auch einen, nennen wir es einmal "Marketing- und Renommeeaufschlag" gegenüber den auch sehr hochwertigen nicht ganz so bekannten Marken zahlt. Für MICH waren die 3 genannten Päärchen die besten im Verhältnis Qualität/Preis ...aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Von "Geschmack" mag ich gar nicht erst anfangen. Sehr wichtig finde ich allerdings die Füller/Kugelschreiber auch in der Hand gehabt und ggf. auch mit unterschiedlichen Federn/Mienen ausprobiert zu haben. ich fand die Unterschiede von Bildern im Netz zu der Haptik im Original, aber auch zwischen unterschiedlichen Feder- und Mienenstärken überraschend groß.

So ... genug geplappert ... schönen Abend :dr:

RBLU
28.03.2017, 21:09
+1: MB sind gut, aber mittlerweile Massenware weltweit.
In der Arbeit sind fallen mir die Kunden oder Suppliers, die keinen MB haben, mittlerweile auf.

TheLupus
29.03.2017, 07:07
Mit MB bin sich auch durch, nachdem Bestsecret das Zeug verramscht.

newharry
29.03.2017, 08:14
Mit der Argumentation kann man dann nur hoffen, dass die Anbieter, die hier sonst geschätzt werden, niemals bei Bestsecret ins Lager kommen ;) - sollten die es tatsächlich einmal schaffen einen Rolex-Bestand anbieten zu können wäre es dann das Ende des Forums :D ;)

Edmundo
29.03.2017, 11:40
So ist es, aber ich sehe das auch mit Verwunderung. Ich liebe meine MB-Stifte und meine Geldbörse und da würde ich auch immer wieder zuschlagen. Die Qualität ist top, der Service auch. Und die MB-Stifte haben auch immer noch das Image was sie immer hatten. Aber die Sachen wie Gürtel sind für mich auch nicht mehr exklusiv wie sie sein könnten. Und das wo die Ledersachen auch wirklich gut sind.

TheLupus
29.03.2017, 12:04
Das Leder ist in der Tat unkaputtbar. Findes es halt unfair, wenn es bei dem loyalen Boutique Kunden Null Entgegenkommen gibt und das Zeug im Gegenzug am Hinterausgang mit der großen Schaufel rausgeschmissen wird.

Aber das darf jede Marke selbstverständlich für sich selbst entscheiden. :gut:


Und wie du schon schriebst, die Qualität ist hervorragend bei allen MB Produkten, die ich kenne.

J.S.
29.03.2017, 12:27
Mit MB bin sich auch durch, nachdem Bestsecret das Zeug verramscht.

Die Frage ist, ob die Marken das wirklich kontrollieren könne oder Bestsecret nicht irgendwo die Sachen aufkauft, z.b. Konkursware. Von MB gibt es dort ja schon immer nur Einzelstücke, genau wie von vielen anderen Marken. Nur die klassischen "Outlet-Marken" gibt es dort durchsortiert.

TheLupus
29.03.2017, 12:56
Dazu müssten dann extrem regelmäßig MB Händler pleite gehen.

J.S.
29.03.2017, 13:44
Oder die halt unter der Hand weiterverkaufen, wie die "Zulieferer" der Grauhändler... :ka:

Edmundo
30.03.2017, 06:52
So was hast Du als Firma auch im Griff.

Ich hatte vor zig Jahren mal einen "grauen" MB-Händler, der mir seiner Zeit echt gute Preise gemacht hat. Der hat auch auf ebay verkauft. Die Sachen waren aus einem kleinen Laden, der den Mehrumsatz genutzt hat, um eben bei MB andere Konditionen zu bekommen. Das hat funktioniert.

Dann aber hat MB über Testkäufe und über die Seriennummern herausgefunden, wer der Händler war und schwups war die Quelle zu. Es geht also.

Rolex hat das ja auch im Griff (oder deutlich in den Griff bekommen in letzter Zeit). Die Prozente bei den Grauen sind nicht mehr so hoch wie früher und die Preise näher an den offiziellen Stores. Es geht halt.

Das Null Entgegenkommen in den Boutiquen gehört dazu. Ist ja bei Omega beispielsweise auch so, auch wenn der Händler nebenan schon ein paar Prozente rausrückt. Aber zu Amazon BuyVip und BestSecret gehört so eine Marke imho nicht oder zumindest nicht so regelmäßig.

Ich mag die Marke trotzdem.

|MvH|
01.04.2017, 14:56
Hat jemand zufällig auch einen MB 149?
Und wenn jemand eine gute Tinte empfehlen kann, bitte um Information!

VG, Markus

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 15:44
Ich nehme die original Montblanc Tinte (royal blue). kann man nichts mit falsch machen.

|MvH|
01.04.2017, 15:52
Kann man die Montblanc-Tinte bei Amazon kaufen? Ist das Zeug dort verlässlich original?

TheLupus
01.04.2017, 17:42
Die Plattform garantiert für nix. Kommt also auf den Händler an. ;)

optimistisch
01.04.2017, 19:56
Bei MB Tinte gehe ich auch immer in die Boutique oder bestelle online bei MB. Dann bin ich mir sicher. Und einen Füllhalter für viiiieeeel Geld haben und dann bei derTinte knausern ? Nööö.

ferrismachtblau
01.04.2017, 21:16
Hat jemand zufällig auch einen MB 149?
Und wenn jemand eine gute Tinte empfehlen kann, bitte um Information!

VG, Markus

MontBlanc und Pelikan Edelstein harmonieren sehr gut. Derzeit schreibe ich MB mit Aquamarin, Sapphire und Amethyst. Im Pelikan 805 ist Kon Peki von Iroshizuku.

Gruß Frank

rolimai
01.04.2017, 21:38
Kann man die Montblanc-Tinte bei Amazon kaufen? Ist das Zeug dort verlässlich original?

e-shop-mühlheim vertreibt im Amazon Market Place. Dort sind immer zwischen 50 und 60 Refill-Produkte von Montblanc im Portfolio. Die Royal Blue von Montblanc, eine hochwertige und seriöse Büro-Tinte, gibt es dort im Flakon und auch als Patrone recht günstig. Auch die blauen Montblanc-KS-Minen sind da preiswert zu haben. Wenn man also keine Stadt nebenan hat, nur zu.

le0p0ld
02.04.2017, 12:38
Hat jemand zufällig auch einen MB 149?
Und wenn jemand eine gute Tinte empfehlen kann, bitte um Information!

VG, Markus

Ich persönlich liebe die nassen Tinten von J. Herbin, die trotz gewisser Farbigkeit perfekt im Alltag lesbar sind. Ansonsten schau Dich mal bei Diamine um. Die 30-ml-Tintenfässchen dürften aber einen zu engen Hals für den 149 haben, mein 146 hat da schon Probleme.

Viele schwören auch auf die Tinten von Pilot Iroshizuku oder Noodler's.

Probier Dich auf jeden Fall mal durch. Immer nur mit Königsblau zu schreiben ist auf Dauer stinköde. ;)

Mahi
06.04.2017, 21:41
Liebe Gemeinde,

hat von Euch jemand erfahrung mit den Schreibgeräten von Otto Hutt? Mich macht der Rollerball Entwurf 07 in Sterlingsilber an. Ist ein, wie ich finde, wunderschöner Rollerball. Der Preis mit fast 600,- aber schon ne Ansage....

Hat oder kennt jemand den?

Liebe Grüße
Mahi

raul
06.04.2017, 22:03
Ich habe mich gerade vor ein paar Wochen intensiv mit der Marke beschäftigt, und auch mit einem der Brüder telefoniert (war zufällig am Apparat als ich da anrief). Die sind selbst sehr überzeugt von Ihren Produkten und wirklich fürchterlich nett. Leider gibt es hier im Kölner Raum keinen Händler, bei dem ich die Stücke einmal hätte testen können.

So war ich in Darmstadt bei einem Händler, welcher aber nur ein sehr eingeschränktes Angebot hatte 02/05/04 er Einzelstücke, welche mich nicht soooo überzeugten. Ich bin im Zuge der "Nachforschungen" auf die Firma Waldmann gestoßen, die auch bei Pforzheim "komplett made in Germany" fertigt. Die Serie "Commander" fand ich in der Hand wertiger als die Stücke von OH ... aber den Entwurf 07 konnte ich z.B. nicht als Vergleich heranziehen.

600,- ist wirklich schon eine Ansage 8o

Mahi
06.04.2017, 22:35
Hallo Stefan,

Danke für deine Antwort. Ich denke ich fahr die nächsten Wochen mal nach Pforzheim (ist 200km von mir) und schau mich mal um.
Nett sind die auf jedenfall, hatte auch schon telefoniert und gemailt.
Ich werde berichten.

viele Grüße
Mahi

raul
07.04.2017, 08:24
Hallo Mahi,

dann mach doch gleich auch einen Abstecher zu Waldmann wenn Du schon 200km fährst. Die sind direkt um die Ecke ;) Freu mich auf Deinen "Bericht":gut:

raul
13.04.2017, 21:57
Nach dem Montegrappa Set habe ich heute noch mal bei Waldmann zugeschlagen...

http://up.picr.de/28889793uo.jpg

raul
13.04.2017, 21:59
echtes Sterling Silber ... in D gefertigt!

...und der passende Kugelschreiber ist auch dabei

http://up.picr.de/28889822fx.jpg

raul
13.04.2017, 22:03
...und das besondere daran ist ....

http://up.picr.de/28889851mk.jpg

http://up.picr.de/28889852lz.jpg

"Two in one" heißt das Modell. Wird schon lange nicht mehr gefertigt ... habe es aber noch nagelneu und originalverpackt erworben. Voll funktionsfähiger Kugelschreiber und Füllfederhalter in bester Qualität.

Mahi
14.04.2017, 11:59
Wow - sowas hab ich noch nie gesehen. Sieht Klasse aus. Qualität ist bestimmt einwandfrei. Wie schwer ist denn das Teil?

raul
14.04.2017, 17:14
Die digitale Küchenwaage von meiner Frau sagt genau 40g inkl. Patrone und Miene... liegt gut in der Hand, und ich mag es auch etwas schwerer.

Finde halt die Kombi cool, hatte sowas von einem hochwertigen Hersteller noch nicht gesehen, und ist halt "Vintage" :D. Ich denke über die Qualität von Waldmann muss man nicht viel reden. Der Laden hat noch einen anderen in dieser Art. Schwarzes Gehäuse mit Sterling Kappe.... konnte mich lange nicht entscheiden ... aber dachte dann wenn schon/denn schon!

Mahi
15.04.2017, 07:03
Ich mag es auch wenn der Stift ein bisschen schwerer ist. Fühlt sich einfach wertig an. Ich hab ja den Graf von Faber Castell Füller der ist auch relativ schwer. Das stört mich ein wenig bei MB die sind bis auf den Starwalker extreme doch ziemlich leicht. ( Natürlich ist mir bewusst dass das Gewicht kein Qualitätsmerkmal ist).
Was mich bei deinem Two in one interessieren würde. Wie aktivierst Du den Kugelschreiber? Durch drehen des Gehäuses?
Nächste Woche Freitag hab ich mal geplant bei Otto Hutt vorbei zumschauen. Mal sehen ob ich's schaffe?

raul
15.04.2017, 13:26
Wie schon gesagt, freu mich auf Deine Berichte von Otto Hutt :gut:

Der Kugelschreiber wird durch drücken der Kappe des Füllers "aktiviert"...ist schon ein cooler Mechanismus, und fühlt sich gut an. Die Kappe wird für die Nutzung des Füllers abgeschraubt. Ansonsten würde man ja auch beim draufstehen jedes Mal den Kugelschreiber aktivieren ;) Natürlich hat man nur eine Patrone, und die Kugelschreibermine ist zwar eine gängige, aber eben auch eine kurze. Ich zerleg ihn bei Gelegenheit gern mal und mach ein Foto...

mactuch
15.04.2017, 15:48
Mit MB bin sich auch durch, nachdem Bestsecret das Zeug verramscht.

Hab grad mal geschaut, finde nix von MB bei Best Secret. Ist nicht mal aufgeführt in der Liste der angebotenen Labels. War vielleicht ne einzelne Aktion?

das was von MB manchmal auf einschlägigen Portalen als Aktionsware auftaucht, ist ohnehin nur der 0815 Standart aus dem Programm. Will man etwas spezielleres, dann bleibt nur der Weg zum gut sortierten Einzelhandel oder zur MB-Seite. Und die gebennur zum LP ab, ebenso wie die MB-Boutiquen.

newharry
15.04.2017, 16:58
Die Aktionen für MB gibt es schon immer wieder. Es sind sicherlich nur Artikel aus dem Standardprogramm, aber was nun 0815 ist kann man interpretieren, jedenfalls nicht nur Meisterstück 144-149, sondern auch immer wieder Heritage usw.

Ob das nun den einen oder anderen von der Marke abschreckt und einen Unterschied zu LV sieht, weil das auf dem gleichen Weg nicht zu bekommen ist, whatever :ka: ;)

raul
15.04.2017, 17:10
Hier mal die Einzelteile...das Füllermodul wird innen in den Korpus eingeschraubt, genau wie die Kugelschreiberspitze auf der anderen Seite. Dann Kappe über den Füller einschrauben, und zur Aktivierung des Kugelschreibers drücken....

http://up.picr.de/28911469zh.jpg

Mahi
15.04.2017, 21:05
Coole Sache....

franklin2511
15.04.2017, 21:39
Faszinierender Stift. :gut:

ehemaliges mitglied
17.04.2017, 10:10
Hier mal meine momentanen Favoriten:

http://up.picr.de/28930401qs.jpg

http://up.picr.de/28930408zy.jpg

http://up.picr.de/28930412zp.jpg

ehemaliges mitglied
19.04.2017, 14:35
Sieht leider auf den Bildern schwarz aus, ist aber dunkelbraun mit Holzoptik.
147888

147889

147890

ehemaliges mitglied
19.04.2017, 14:37
Wow, der ist schön. :gut:

ehemaliges mitglied
19.04.2017, 15:00
147892

Passionata
19.04.2017, 15:48
https://lh3.googleusercontent.com/DLOLas-H0cmgf26KjJfBoRyoTYMjYvi-yy8xuLIKNUVQSAcj9euNvqEY9io-v0SArnW1Y8PoxGPdjnF6zV2hWpTp2S7h0dO1CePPw1oImnJJrq 0U36p3J-N3eSAw6mCvFc84kWiFzVdryEsLLZ3Ss9FZtl7A2VAPZwEmX287 9A41JoIQTCMalzQeSXsfJGgFrv3fdDhVZvjWkUYiPtAZB21WUC ILwCdCM_oBOjUspv9vLq5M92SIPdByuHexJ5vLgZnDw1Vm4wD-rpUpD7aOezjwh0A8ibjxez_5bi_XKHtQ7rIQ-FH2tYbVSxVtZRxCn-Qo9-z8I7O8u9wn6Io2ngv0n60ftLBwSPAcPFv8-cd0MZdtuD-n7yxvp-VNfnZHXP25JH7oLWQ7lS22Isy8mgIAw3JSa3CewDhap8wjDPA8 NEGMdxQqv_nYq--rYA_gd_vnWsccl3DxREhWCr6QPuZKiLkFTJrf9MZmRgQ-uYAjXvE_-YXFMIaprynjaKZjYvB4ro0KwHqbUln3q2iQjx8bfHuZ9kY_ffL 2JpS-Kn_JrvJcY1g1Sv3qF80-3zc-NmkqZoU_i0eUU7_O8J0C1-llv0DXG8hA-OKOQqFptrlMQX7FKQ=w1678-h1260-no
viele cda ,aber die kleine kaweco sport ist gut auch

raul
20.04.2017, 22:00
Sieht leider auf den Bildern schwarz aus, ist aber dunkelbraun mit Holzoptik.
147888

147889

147890

Super schönes Gerät :gut:

ehemaliges mitglied
21.04.2017, 10:16
Danke Stefan :dr:, besser bekomme ich die Maserung der Holzoptik leider nicht hin.
148070

Norbert
21.04.2017, 10:34
147892

Schöne Handschrift. :gut:

Mahi
21.04.2017, 14:25
Hallo zusammen,

heute war ich wie geplant bei Otto Hutt und wollte euch wie versprochen an dem Erlebnis teilhaben lassen.
Ich hatte mit den Leute von OH mehrmals gemailt und meinen Besuch angekündigt, so dass es für OH keine Überraschung war als ich heute vor der Tür stand.
Tja ich stand also vor der Tür. Ja es war eine einfache Tür eines normalen Bürogebäudes in einem Industriegebiet. Kein Outlet-Store der wie so viele Flagshipstores aus Glas, Beton und edlen Hölzern besteht, sondern einfach eine Tür. Klingel an der Sprechanlage gedrückt, meinen Namen gesagt und gesagt dass ich einen Termin mit Frau XXX habe. OK bitte in den zweiten Stock. Ich also die Treppe rauf, kommt mir schon eine Dame entgegen, begrüßt mich freundliche und sagt das Frau XXX schon auf dem Weg sei, und bittet mich in einem Besprechungszimmer Platz zu nehmen.
Inzwischen ist der Managing Director aufgetaucht, begrüßt mich und versichert mir, das er sich freut dass ich heute hier bin. Dann kommt schon Frau XXX mit einigen Tablets voll mit der ganzen Kollektion von OH. Ich bekomm noch was zu trinken und schon gehts los.
Nach ca. 30 Minuten hab ich alles durch und bin neu verliebt. Nicht in Frau XXX, obwohl es an ihr aber auch schon gar nichts auszusetzen gab, ein wirklich sympathisches und sehr hübsches Mädel, aber ich wäre ihr sicherlich min. 20 Jahre zu alt ;-)

So sah das dann aus. Kein Flagship Store sondern Besprechungszimmer im Charme der 70iger. Dafür mit wirkliche exclusiver, sympathischer und kompetenter Beratung

http://i1150.photobucket.com/albums/o605/Markus_Hirschmann/Mobile%20Uploads/C75ACA3B-94B5-4AE0-A263-47F37DA665B8_zpskgyd06s2.jpg

Verliebt hab ich mich u.a. in diesen hier. Rollerball Sterling Silber Entwurf 07

http://i1150.photobucket.com/albums/o605/Markus_Hirschmann/Mobile%20Uploads/FB2749AD-8AB5-478D-927D-C091E2E29258_zps8faowrqs.jpg

und für meiner richtige große Liebe hab ich mir diesen rausgesucht. Rollerball Rose Entwurf 06

http://i1150.photobucket.com/albums/o605/Markus_Hirschmann/Mobile%20Uploads/32A1284A-ED24-4F96-8A14-6C44FB4A75A8_zpsms7czswu.jpg

Anschließend habe ich eine Werksführung inkl. Zerspanung und Galvanik, Montage und Poliererabteilung bekommen. Ich war und bin beeindruckt. Wirklich komplett Made in Germany.

Ich bin ab heute Fan von Otto Hutt! Beste Qualität (ok auch ambintionierte Preise) aber hier bekomm ich Silber oder Messing zum Preis, wo ich bei anderen Premiumanbietern nur Kunststoff (Edelharz) bekomme.

Also Stifte können die bei OH - Marketing müssen sie noch lernen. Aber da sind sie gerade mächtig am Aufholen wie mir der sympathische Managing Director heute erklärt hat (ist extra aus seinem Meeting herausgekommen um mich dann wieder zu verabschieden und noch kurz zu plaudern).

Ich freu mich dass ich einen RB von absoluter Premium Qualität habe, der nicht an jeder Ecke zu sehen ist.

Das war mein Bericht, ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und habt OH mal in Zukunft auf euer Rechnung, da kommt noch was ;-)

Viele Grüße
Mahi

TheLupus
21.04.2017, 15:06
Danke für den Bericht.
Die schaue ich mir einmal näher an. :gut:

ehemaliges mitglied
21.04.2017, 15:23
Schön verarbeitete Produkte :) Danke fürs zeigen :gut:

Ich werde mir mal den Sterling Silber Entwurf 07 mal ansehen :) Haben die davon auch einen Kugelschreiber? Und welche Minen passen rein?

Mahi
21.04.2017, 15:53
Vom Entwurf 07 gibts meines Wissens keinen Kugelschreiber, aber sie haben schöne vom Entwurf 04 u.a. auch in Sterling Silber. Die Minen sind soviel ich weis von Parker (zumindest beim Rollerball)

raul
21.04.2017, 20:38
Mahi, den von Dir geschilderten Eindruck hatte ich ja auch schon am Telefon, wobei ich auch zufällig? an Herrn Frei geraten war. Der hatte sogar überlegt extra an einem Samstag für mich ins Werk zu kommen8o Mir war aber die Reise nach Pforzheim einfach zeitlich nicht so richtig möglich... daher meine Entscheidung für andere Produkte die ich life erleben durfte.

Aber vielleicht ergibt sich ja doch irgendwann mal die Möglichkeit alles vor Ort anzuschauen.

Auf jeden Fall vielen Dank für Deinen Bericht .... und den Otto Huttlern wünsch ich viel Erfolg :gut:

...ach so ... die komplette Palette von OH kann man auf deren Homepage anschauen!

le0p0ld
21.04.2017, 20:41
MB Heritage Rouge et Noir:

https://abload.de/img/dscf4080-2048lorbx.jpg

anguirel
22.04.2017, 07:26
Yeah, Glückwunsch! Einer der schönsten Stifte der aktuellen Kollektion.

siebensieben
22.04.2017, 11:08
Danke für den Bericht, gucke ich mir mal an!

Edmundo
22.04.2017, 12:15
Ist der 07 massiv silber oder versilbert?

Mahi
22.04.2017, 13:01
Hallo elmar,

der 07er ist massiv Silber. er wiegt 68g davon sind 38g Silberanteil.....

le0p0ld
26.05.2017, 20:03
Mein aktuelles Lieblings-Trio. :dr:

https://abload.de/img/img_51972048pls5h.jpg

ehemaliges mitglied
27.05.2017, 00:13
Tolles Bild Nils, farbliche Komposition ein Träumchen.

Nutzt Du alle parallel? Mit unterschiedlichen Minen, Farben

le0p0ld
27.05.2017, 08:06
Danke Bastian!

Ich nutze tatsächlich alle parallel, mehr als die drei sogar noch. Bin mittlerweile aber auch bei 24 Tinten angelangt. :D

RacingTurtles
27.05.2017, 10:13
Sehr schön Nils:gut::dr:

Hier kommt mein aktuelles Lieblingstrio, das ich auch zur Zeit täglich benutze=)

151202

151203

le0p0ld
27.05.2017, 11:00
Danke Shorty und same back to you! Die Solitaire-Serie reizt mich auch immer noch total. Welche Limited Edition ist bei Dir der Dritte im Bunde?

Ich muss zugeben, dass das Füllerthema mittlerweile eine Leidenschaft bei mir geworden ist, die meiner Uhrenpassion gleichkommt. Liegt wahrscheinlich an der Parallele, ein schönes Thema mit alltäglichem Nutzen verbinden zu können.

ehemaliges mitglied
27.05.2017, 21:07
Danke Bastian!

Ich nutze tatsächlich alle parallel, mehr als die drei sogar noch. Bin mittlerweile aber auch bei 24 Tinten angelangt. :D

Ich beneide dich, dass du so viel schreiben kannst/Darfst... Schönes Bild

MB 149 oder Pelikan M1000 kommen nicht für dich in Frage? Hast ein sehr interessantes Hobby

le0p0ld
28.05.2017, 16:49
Danke! Dass ich so viel schreiben kann und darf, gefällt mir auch tatsächlich. So kann ich dieser Leidenschaft wirklich enorm gut fröhnen. :dr:

149 und M1000 dürften mir zu dick sein. Trotzdem reizt mich der MB 149. Jedoch ist schon der MB 164 für richtige Schreibexzesse ein wenig zu dick, die MB 144/145 hingegen sind mir minimal zu schlank. Ich habe herausgefunden, dass trotz großer Hände die Maße der Pelikan M400/M405 Füller schlicht perfekt für mich sind.

Und dieses Duo wird mich morgen begleiten, Vintage und Heritage:

https://abload.de/img/img_52162048a3sei.jpg

https://abload.de/img/img_52082048zbshk.jpg

https://abload.de/img/img_520320485osr6.jpg

ehemaliges mitglied
28.05.2017, 21:33
Schöne Schreiblinge :)


Kannst du vielleicht was zu den caran d'ache leman sagen?

Was mir an meinem MB149 aufgefallen ist, die Feder ist sehr hart und nicht so weich wie bei einem Pelikan .. Die caran d'ache leman reizen mich schon ein wenig..

und dann sind da noch zwei weitere

Montegrappa Extra 1930 und Pelikan Toledo


http://greatpens.tumblr.com/post/99853370325/montegrappa-extra-1930-turtle-brown-in-last

Dr. K
13.06.2017, 21:14
Eigentlich bin ich ja seit Jahren überzeugter Nutzer von Schreibgeräten der Marke Pelikan. Ein M200, K200 und D200 (alle in schwarz-gold) sowie ein M800, K800 und D800 (alle in grün-gestreift) sind meine täglichen Begleiter - und das schon seit 15 Jahren.

Da war ich mal neugierig auf andere Schreibgeräte, denen "Legenden" anhaften. Und ich wurde "fündig": Rotring 600. ;)

Nachdem ich hier (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/163359-(S)uche-Rotring-600-F%C3%BCllhalter-in-silber-grau?highlight=schreibger%E4te) zur Hilfe aufgerufen hatte, bin ich bei Ebay und ebay-Kleinanzeigen fündig geworden. In der Tat "alte" Rotring 600-Modelle, die ich in tw. unbenutztem bzw. sehr guten Zustand bekommen konnte:

152882

Etwas "filigraner" als die Pelikan-Modelle und trotzdem wirken sie durch das Material "härter im Nehmen".

Ich bin auf den Alltagstest gespannt. Seit gestern läuft dieser. :D

:dr:

raul
13.06.2017, 21:21
:gut: Die haben was .... besonderes!

The Banker
13.06.2017, 21:25
Danke! Dass ich so viel schreiben kann und darf, gefällt mir auch tatsächlich. So kann ich dieser Leidenschaft wirklich enorm gut fröhnen. :dr:

149 und M1000 dürften mir zu dick sein. Trotzdem reizt mich der MB 149. Jedoch ist schon der MB 164 für richtige Schreibexzesse ein wenig zu dick, die MB 144/145 hingegen sind mir minimal zu schlank. Ich habe herausgefunden, dass trotz großer Hände die Maße der Pelikan M400/M405 Füller schlicht perfekt für mich sind.

Und dieses Duo wird mich morgen begleiten, Vintage und Heritage:

https://abload.de/img/img_52162048a3sei.jpg

https://abload.de/img/img_52082048zbshk.jpg

https://abload.de/img/img_520320485osr6.jpg

Sehr schön Nils. Welches Modell ist das rechts? Der A. Christie sieht ja etwas anders aus.

Knipser
13.06.2017, 22:49
Die 600er sind klasse. Danach hatte ich auch mal gesucht.

hallolo
13.06.2017, 23:51
ja, habe/hatte auch über 20 Jahre 2 600er Füller im Einsatz, aber irgendwann verschleißt die Feder und dann schreiben die nicht mehr schön. Meine beiden sind aber in schwarz. Waren im Maschinenbaustudium in den 90ern Pflicht, ebenso wie die Druckbleistifte. Damals waren die auch günstig und "normale" Füller.

le0p0ld
15.06.2017, 19:33
Thilo: MB Heritage Rouge et Noir :dr:

dibi
15.06.2017, 19:44
Es ist wohl kein „schönes Schreibgerät“, aber doch das mit dem ich seit langem am meisten schreibe. Ich nutze gerne und oft die vier Farben. Und wenn das Ding kaputt geht dann kaufe ich für 4 EUR inkl. Porto bei Ama einen neuen.

http://up.picr.de/29498186ko.jpg

"Reduce your life“ ist seit einiger Zeit mein Motto, aber hier sicherlich nicht so angesagt.;)

le0p0ld
27.06.2017, 14:30
Heute angekommen: Robert Oster Peppermint.

https://abload.de/img/img_583920487tj0o.jpg

https://abload.de/img/img_58432048lmj69.jpg

Bin sehr zufrieden, die Tinte macht richtig Laune und sieht genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Finde es bei Tinten immer ein wenig schwierig, die perfekte Mischung aus abwechslungsreich und nicht zu bunt zu finden.

Insoman
27.06.2017, 14:34
Kennt jemand von Euch die Fa. waldmann?

Bin auf der Suche nach einem "immer dabei" Kugelschreiber.

2 Modelle sind bislang in die engere Wahl gekommen: Waldmann Eco oder Caran d'ache 849

Maximalpreis sin 100 Euro - falls das Ding mal verloren geht ist es nur ärgerlich aber nicht zu kostenintensiv

le0p0ld
27.06.2017, 14:40
Caran D'Ache ist richtig klasse. Gibt es auch für knapp 20 Euro. Definitiv eine Empfehlung wert.

ut-h
27.06.2017, 16:24
Zeig' mal auf Papier, bitte.


Heute angekommen: Robert Oster Peppermint
[...]

le0p0ld
27.06.2017, 16:32
Zeig' mal auf Papier, bitte.

Ich komme leider noch nicht dazu, das selbst vernünftig abzulichten, die Review hier kommt der Sache aber sehr nah: http://blog.gouletpens.com/2017/02/robert-oster-peppermint-ink-review.html – diese auch: https://squishyink.wordpress.com/2017/04/20/robert-oster-peppermint-review/ :dr:

ut-h
27.06.2017, 18:42
Danke. Echt schön!

Verträgt sein sich mit Montblanc und wo kann man sie gut kaufen?

:gut:

le0p0ld
27.06.2017, 19:12
Dafür nicht! :dr:

Du kannst im Grunde sämtliche Tinten in sämtlichen Füllern verwenden (einzige Ausnahme eisengallushaltige Tinten, die sind aber sehr selten). Ich habe mir früher von den MB-Mitarbeitern anhören lassen, dass man nur MB-Tinte in MB-Füllern benutzen sollte, das ist aber völliger Blödsinn. Das ist ungefähr so, als wenn Jaeger-LeCoultre Dir sagt, dass an deren Uhren nur Lederbänder von Jaeger-LeCoultre funktionieren.

Ich habe die Tinte bei www.papierundstift.de gekauft, ansonsten ist mir keine andere deutsche Bezugsquelle für Robert Oster bekannt. :)

Wenn Du eine irre Auswahl haben willst, schau mal nach Tinten von Diamine, die gibt es für kleines Geld und die machen viel Freude.

raul
27.06.2017, 21:30
Kennt jemand von Euch die Fa. waldmann?

Bin auf der Suche nach einem "immer dabei" Kugelschreiber.

2 Modelle sind bislang in die engere Wahl gekommen: Waldmann Eco oder Caran d'ache 849

Maximalpreis sin 100 Euro - falls das Ding mal verloren geht ist es nur ärgerlich aber nicht zu kostenintensiv

Waldmann produziert in Pforzheim, ist zwar nicht so bekannt, aber liefert tolle Qualität. Caran d´ache selbstverständlich auch über jeden Zweifel erhaben, und ich finde selbst die ganz günstigen Kugelschreiber die Nils wohl auch meint sind klasse. Ich hatte hier weiter "oben" mal meine Waldmann als Kugelschreiber und Füllfederhalter in EINEM präsentiert. Bin inzwischen wirklich begeistert von dem Stück, was ich in FFM erstanden hatte. Der Händler hatte davon noch eine Variante in Schwarzlack/Silber für gute € 100,--.... vielleicht wär das was für Dich. Wird nicht mehr produziert!

raul
27.06.2017, 21:36
Schau mal bzgl. des erwähnten Waldmann ab Post 926 auf Seite 47 ...;)

Cineast
28.06.2017, 15:36
Dafür nicht! :dr:

Du kannst im Grunde sämtliche Tinten in sämtlichen Füllern verwenden (einzige Ausnahme eisengallushaltige Tinten, die sind aber sehr selten). Ich habe mir früher von den MB-Mitarbeitern anhören lassen, dass man nur MB-Tinte in MB-Füllern benutzen sollte, das ist aber völliger Blödsinn. Das ist ungefähr so, als wenn Jaeger-LeCoultre Dir sagt, dass an deren Uhren nur Lederbänder von Jaeger-LeCoultre funktionieren.

Ich habe die Tinte bei www.papierundstift.de gekauft, ansonsten ist mir keine andere deutsche Bezugsquelle für Robert Oster bekannt. :)

Wenn Du eine irre Auswahl haben willst, schau mal nach Tinten von Diamine, die gibt es für kleines Geld und die machen viel Freude.

Den Tip mit den Tinten von "Diamine" unterstreiche ich doppelt:
Habe seit knapp vier Wochen die "Royal Blue" und bin so begeistert, dass ich meine Montblanc, Faber Castel und Pelikan Edelstein Tinten inzwischen entsorgt oder verschenkt habe.

Ist natürlich Geschmakssache, aber dieses Blau ist genau das, das ich immer gesucht habe!
Zudem fließt die Diamine Tinte in verschiedensten Füllern klasse und trocknet schnell ab.
Mit 4,-€ für 30ml außerdem im Wortsinn absolut "preiswert".

Für mich die EXITTINTE :D

eos
28.06.2017, 15:50
Ich habe mir früher von den MB-Mitarbeitern anhören lassen, dass man nur MB-Tinte in MB-Füllern benutzen sollte, das ist aber völliger Blödsinn. Das ist ungefähr so, als wenn Jaeger-LeCoultre Dir sagt, dass an deren Uhren nur Lederbänder von Jaeger-LeCoultre funktionieren.


Der Vergleich hinkt ein wenig ... natürlich möchte MB, dass in ihren Füllern nur ihre Tinte verwendet wird. Zum Einen verdienen sie damit Geld, zum Anderen können sie nur so sicher stellen, dass die verwendete Tinte den Füller nicht beschädigt.

Wer weiss schon, was in so einer Tinte drin ist und wie das mit den von MB verwendeten Materialen zusammen spielt? Um am Ende dem Kunden nicht sagen zu müssen "Sorry, Deine Tinte hat den Füller beschädigt", gibt es so eine Empfehlung. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein unpassendes Lederarmband eine JLC beschädtigt ist eher nicht so hoch. ;)

Eisengallushaltige Tinten begegnen einem immer, wenn es um "Urkundenechtheit" geht. Mittlerweile lässt sich das auch ohen Eisengallus erreichen. Allerdings ist das MB Midnight Blue, das früher Eisengallus enthielt (Produkt 105194) heute unter gleichem Namen aber neuer Produktnummer 109204 nicht mehr eisengallushaltig und wird auf deren Webseite auch nicht mehr als urkundenecht beworben.

The Banker
28.06.2017, 15:59
Thilo: MB Heritage Rouge et Noir :dr:

Vielen Dank, da werde ich zuschlagen :dr:.

le0p0ld
28.06.2017, 16:55
Wer weiss schon, was in so einer Tinte drin ist und wie das mit den von MB verwendeten Materialen zusammen spielt? Um am Ende dem Kunden nicht sagen zu müssen "Sorry, Deine Tinte hat den Füller beschädigt", gibt es so eine Empfehlung.

Hältst Du das denn in irgendeiner Form für ernsthaft wahrscheinlich?

@Thilo: Ist eine gute Wahl! Ganz aktuell gibt es den auch in braun/gold, "Tropic Brown".

Heute hat zur Abwechslung mal ein Kugelschreiber meine Sammlung erweitert. Somit ist das Duo komplett. :)

https://abload.de/img/img_58752048tdad1.jpg

https://abload.de/img/img_587720489mxub.jpg

Mister B
28.06.2017, 18:42
Nils, der Füller ist ja schon der Hammer, die Kombi mit dem Kulli ist Wahnsinn. Megageil, Glückwunsch mein Freund :gut:

Cagistu
30.06.2017, 14:06
..... dass ich meine Montblanc, Faber Castel und Pelikan Edelstein Tinten inzwischen entsorgt oder verschenkt habe....

Danke Norbert, dass ich deine alte Tinte "auftragen" darf ;(
Mein M800 hatte in letzter Zeit nur noch gekratzt. Seitdem ich ihn gründlich gespült und dann mit deiner ollen Faber Castell befüllt hatte schreibt er wieder wunderbar. Für mich also eine klare Steigerung zur bisher benutzten Pelikan 4001.

Cineast
30.06.2017, 20:36
:D... na, somit ist doch allen geholfen ;)

Dir viel Spaß mit den verschiedenen Farben ... und bis bald!

LG!

ehemaliges mitglied
01.07.2017, 20:48
Nicht grossartiges aber es arbeitet sich am besten damit

http://up.picr.de/29653165du.jpg

Insoman
02.07.2017, 09:24
Es ist dann übrigens ein Waldmann geworden

http://i66.tinypic.com/k3rec2.jpg

Waldmann Tango - der Eco war mir zu dünn

Zu Weihnachten gibt es dann den passenden Füllhalter

le0p0ld
02.07.2017, 10:02
Cool, Glückwunsch! :dr:

Corium
02.07.2017, 14:35
https://abload.de/img/img_587720489mxub.jpg

Die gefallen mir als Pelikanfan ganz besonders gut! Ich kann die Farbkombination in der aktuellen Kollektion nicht finden. Kannst du näheres dazu berichten? Referenznummer, genaue Bezeichnung...

raul
02.07.2017, 15:35
Gratulation zum Waldmann Stefan :gut: ... und Vorfreude auf den Füller ist jetzt für ein halbes Jahr gesichert :dr:

mojohh
02.07.2017, 15:42
Nicht grossartiges aber es arbeitet sich am besten damit

http://up.picr.de/29653165du.jpg

Lässiger Taschenrechner.

le0p0ld
02.07.2017, 21:36
Die gefallen mir als Pelikanfan ganz besonders gut! Ich kann die Farbkombination in der aktuellen Kollektion nicht finden. Kannst du näheres dazu berichten? Referenznummer, genaue Bezeichnung...

M200 (bzw. als Kugelschreiber K200) Café Crème. :)

Den gab es 2015 als limitierte Sonderedition, ist mittlerweile gar nicht mehr so leicht, die zu bekommen. Ich hatte mt den beiden Stiften echt zwei mal Glück.

Corium
02.07.2017, 22:07
Bedankt!

le0p0ld
02.07.2017, 22:18
Jens :dr:

ehemaliges mitglied
06.07.2017, 22:30
Hallo


Kann mir jemand sehr gute Kugelschreiberminen empfehlen? Theoretisch müssten auch die Montblanc Minen in ein Caran d’Ache passen? Oder gibt es da was besseres auf dem Markt? Preis spielt keine rolle


Danke

Cineast
07.07.2017, 15:46
Wenn Kugelschreiber, dann bei mir nur Montblanc-Mine und ausschließlich in Breite B!
Die schreibt richtig satt&fett.

Corium
07.07.2017, 16:45
Ich habe nur einen Caran D'Ache 849 als Webegeschenk. Die Originalmine schreibt sich aber ganz prima.

ehemaliges mitglied
07.07.2017, 17:04
Ich habe den caran d'ache leman und da ist eine goliath mine, welche mir nicht so sehr zusagt

Die Montblanc Minen schreiben sehr weich und angenehm und würde gerne die nehmen..

Insoman
08.07.2017, 11:00
Wenn es Standard Euro Minen passen, ist Schmidt eine sehr gute Wahl