Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eure schönsten Schreibgeräte!
czpcologne
01.11.2022, 20:29
302942
Krokodil
01.11.2022, 20:55
Dieser eine Clip, der entgegen der anderen liegt. :monk: Das ist mir bei Deinem letzten Foto schon aufgefallen. :kriese:
czpcologne
01.11.2022, 23:54
Stimmt... - ich Schussel!! :facepalm:
Aber viel schlimmer sind die zwei leeren Fächer auf dem letzten Foto - die müssen dringend befüllt werden!
Thom_257
08.11.2022, 10:56
Hallo Freunde der gepflegten Schreibkultur,
ich bin auf der Suche nach einem schönen Textmarker. Früher gab es da mal was von Montblanc, ist aber wohl längst eingestellt.
Kennt ihr Alternativen?
LG
Thomas
Ich habe den Pelikan. Grundsätzlich bin ivüch zufrieden, aber man sollte ihn oft benutzen, weil m.E. die Neontinte recht schnell eintrocknet …
https://mam.pelikan.com/mam/de/pelikan/products/819886
Und dann gibt es noch den hier, damit habe ich aber keine Erfahrung
https://www.manufactum.de/marker-kaweco-neongelb-a52027/?gclid=Cj0KCQiAmaibBhCAARIsAKUlaKS2pQPrwsr4qp8ZoKS c0iwoTwQnl7onlDEqEqxaG-B1F7rA0MsBWvEaAnMgEALw_wcB
czpcologne
08.11.2022, 22:17
Hallo Freunde der gepflegten Schreibkultur,
ich bin auf der Suche nach einem schönen Textmarker. Früher gab es da mal was von Montblanc, ist aber wohl längst eingestellt.
Kennt ihr Alternativen?
LG
Thomas
Das Modell heißt Meisterstück 166 und man bekommt es problemlos in der Bucht ovp oder near mint. Gab es basic in schwarz und bordeauxrot. Und auch Platinum Line, was sich aber nur in der Farbe der Beschläge und in einem deutlich höheren Preis ausdrückte.
Refills gibt es nach wie vor über Montblanc direkt, die sind dort im Programm in gelb und grün.
Thom_257
09.11.2022, 14:23
Danke für den Hinweis, Christian. Da werde ich auf die Suche gehen.
Dank auch an Norbert, aber ich suche einen klassischen Marker, keinen Füller mit Neontinte. Aber so was hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. Wieder was gelernt.
LG
Thomas
newharry
28.11.2022, 09:44
Hallo Freunde der gepflegten Schreibkultur,
ich bin auf der Suche nach einem schönen Textmarker. Früher gab es da mal was von Montblanc, ist aber wohl längst eingestellt.
Kennt ihr Alternativen?
LG
Thomas
Das Modell heißt Meisterstück 166 und man bekommt es problemlos in der Bucht ovp oder near mint. Gab es basic in schwarz und bordeauxrot. Und auch Platinum Line, was sich aber nur in der Farbe der Beschläge und in einem deutlich höheren Preis ausdrückte.
Refills gibt es nach wie vor über Montblanc direkt, die sind dort im Programm in gelb und grün.
Bereits fündig geworden? Gibt es tatsächlich bei Ebay immer wieder zu moderaten Preisen ...
304289
Thom_257
28.11.2022, 10:43
Ja, das stimmt, auf Ebay ist einiges zu finden. Habe aber noch nicht gekauft, da ich am Black Friday zu sehr mit anderen Dingen zugeschlagen habe. :bgdev:
Wir wohl Dezember/Januar werden.
LG
Thomas
czpcologne
15.01.2023, 23:52
Es gibt einige Zugänge... :supercool:
U. a. dieses Montblanc Meisterstück 139 von ca. 1936
Der Vorgänger des 149, den man ja gut kennt.
306801
czpcologne
18.02.2023, 19:38
Das nächste Füllhalter- und Schreibgerätesammlertreffen:
308739
Das hat Tradtion in Köln, und es kommen immer echt viele renommierte Händler und Sammler.
Die ersten Treffen in den 1990er Jahren habe ich noch im eigenen Hotel (nicht die o.g. aktuelle Location) organisiert, dann wurde es mir zu 'groß'.
Bin trotzdem sehr gerne dabei und freue ich auf den Termin!
Hier meine Otto Hutt. Kugelschreiber und Tintenroller.
https://up.picr.de/45211271pk.jpg
Absolut unterschätzter Hersteller! :gut:
ralph2512
19.02.2023, 11:00
Moin!
Blue Hour? Da war doch was...
Jaaaaa, der Solitaire Blue Hour LeGrand Rollerball!
=> Mein Daily "Schreiber" seit Jahren schon!
(Hatte zwischenzeitlich den S.T. Dupont Tony Stark Iron Man in Blau in Gebrauch, auch schön, aber die Qualität von MB ist deutlich besser)
Der gefällt mir in der Tat so gut, habe mir gleich noch einen in "Reserve" holen MÜSSEN! :bgdev:
Hier mal ein Schnappschuss auf meinem Schreibtisch zuhause....
https://magentacloud.de/s/MtMyHYBkqFM8Hqr/download/MB_BLH_01.JPG
Hallo,
ein Traum.
Glückwunsch
Ich habe "nur" den normalen LeGrand Rollerball - natürlich in Strickstärke B - und der ist schon ein Traum.
Gruß
Ralph
czpcologne
27.03.2023, 23:30
Samstag war es endlich wieder soweit. Viele, viele Sammler trafen sich in Köln!
310901
Tolle Menschen, wunderschöne Füllhalter und sonstige Schreibgeräte!
Ich bin kein M-Feder Typ, also ne B-Feder jekooft.
311082
Populusque
01.04.2023, 15:08
@ralph
Danke, die LeGrand sind einfach super von der Größe. Passt mir genau in die Hand.
Die Rollerball Minen sind besser geworden, zum Ende hin gibts aber immer noch viele Aussetzer, sollte bei solch teuren Minen von MB eigentlich nicht sein.
@hallolo
Na, bitte bitte mal ein Schreibmuster!
Zur Zeit warte ich auf meinen ersten Patronenfüller vom MB, dort probiere ich mal die M Feder aus, warte schon seit Wochen.
Die Online Verfügbarkeit stimmt nicht mit der in den Geschäften überein. Habe bei Wempe bestellt und war sehr verblüfft über die LFZ, da der Füller online angeblich sofort lieferbar war...
knipser500
03.04.2023, 15:41
Momentan mein Lieblings-Duo, die beiden Montblanc Boheme.
Genial (Konstruktion) für mich die einziehbare Feder sowie die Lösung zum Patronentausch …
https://abload.de/img/img_21878gdfs.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_21878gdfs.jpeg)
https://abload.de/img/img_2186yif01.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2186yif01.jpeg)
https://abload.de/img/img_2185wrfc2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2185wrfc2.jpeg)
https://abload.de/img/img_2184q3i8j.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2184q3i8j.jpeg)
Populusque
15.04.2023, 15:58
Hallo!
Hier ist jemand, der will sich UNBEDINGT bei Euch vorstellen...
;)
https://magentacloud.de/s/n3mGe4KpeX4R8Sp/download/MB_Geo_01.jpg
ps Bitte verzeiht die krakelige Schrift. Aber das Papier ist dermaßen saugfreudig, dass man ganz flott drüberhuschen muss, damit man keine größeren Verlaufskleckse produziert. Zudem ist die Feder noch fast jungfräulich... Aber schreibt sehr geschmeidig ohne zu kratzen (was leider ja auch mal vorkommt).
Vom Schreibgefühl 1+! Bin sehr happy :)
ralph2512
15.04.2023, 21:11
...dann sage ich mal Herzlich Willkommen, möge er Dir immer ein guter Wegbegleiter sein.
Gruß
Ralph
Tolle Idee und schönes Schreibgerät.
Das „M“ kommt aber noch weg, oder?
Borrelli
16.04.2023, 11:07
Hallo!
Hier ist jemand, der will sich UNBEDINGT bei Euch vorstellen...
;)
https://magentacloud.de/s/n3mGe4KpeX4R8Sp/download/MB_Geo_01.jpg
ps Bitte verzeiht die krakelige Schrift. Aber das Papier ist dermaßen saugfreudig, dass man ganz flott drüberhuschen muss, damit man keine größeren Verlaufskleckse produziert. Zudem ist die Feder noch fast jungfräulich... Aber schreibt sehr geschmeidig ohne zu kratzen (was leider ja auch mal vorkommt).
Vom Schreibgefühl 1+! Bin sehr happy :)
"Ihn" besitze ich auch mit OBB Feder. Keiner meiner anderen MB schreibt so phantastisch, er gleitet förmlich. Habe deswegen auch noch die Version in Champagner bestellt, bevor es keine mehr gibt.
Populusque
09.10.2023, 22:53
Nachwuchs!
Voila, mein aktueller Ersatz für den BlueHour Rollerball:
Die Minen mal wieder leergeschrieben und ich wollte meinen MB Händler nicht schon wieder anschnorren, der hatte mir erst einen Pack mit 20 Minen geschenkt. Aber die Rollerballminen in Breit schreiben sich weg wie nix.
Also kurz Minen- und Ratlos. Der Geometry noch voller schwarzer Tinte, da muss eben der Glacier Solitaire herhalten! Why not, blaues Fässchen geköpft und das funktioniert erstaunlich gut für die Büroschreiberei! Das Trocknen der Tinte dauert minimal länger als die vom Rollerball.
Alltagscheck ok, M Aufkleber jetzt überall entfernt, los geht´s!
https://magentacloud.de/s/oJMiNDKbZPMpByT/download/MB_GS_01.jpg
Leider kommt das strahlende Blau nicht so gut raus, habe das Bild ziemlich eingedampft!
R.O. Lex
09.10.2023, 23:13
Sehr schön. :gut: Ich komme mit Rollerball auch nicht so recht klar, entweder Kuli oder eben gleich Füller.
https://up.picr.de/46468507dj.jpg
Schaut toll aus Kalle!
Mag solche Bilder ….
Viele Grüße,
Jörg
Pelikan M1000 und meine Lieblingstinten.
https://up.picr.de/41891981mh.jpg
:verneig::verneig:
John Wayne
18.11.2023, 10:33
323514
Ich trenne mich von meinem Hitchcock Füller im Full Set. Bei Interesse gern ins Network schauen. Schönes Wochenende!
https://up.picr.de/47279445ol.jpg
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden, wie angenehm der schreibt.
Daniel200
06.08.2024, 18:05
Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber
https://up.picr.de/48493541yk.jpg
Einer der coolsten! :gut:
Populusque
07.08.2024, 21:08
@ Daniel
"Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber"
Dieser Stift ist dermaßen unverschämt pornös, dass mir die Spucke wegbleibt!
Ich dachte ehrlich, der ist 30 oder mehr Jahre alt. Zum Spaß nachgesehen und auf der MB Homepage gefunden...8o
Da ich z.Zt. nur bei den Füllfelderhaltern nachschaue habe ich dieses Teil glatt übersehen!
Sagenhaft, der Händler meines Vertrauens hat bereits eine Mail erhalten...
Tolles Gerät, viel Spaß damit! :gut:
Schon 25 Jahre bei mir:
https://up.picr.de/48512494hp.jpg
Die Serie find ich auch sehr schön.
czpcologne
09.08.2024, 18:00
@ Daniel
"Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber"
Dieser Stift ist dermaßen unverschämt pornös, dass mir die Spucke wegbleibt!
Ich dachte ehrlich, der ist 30 oder mehr Jahre alt. Zum Spaß nachgesehen und auf der MB Homepage gefunden...8o
Da ich z.Zt. nur bei den Füllfelderhaltern nachschaue habe ich dieses Teil glatt übersehen!
Sagenhaft, der Händler meines Vertrauens hat bereits eine Mail erhalten...
Tolles Gerät, viel Spaß damit! :gut:
Den Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber gibt es im Online Shop von Schreib & Stil in Leipzig mit 15% Neukundenrabatt!
Daniel200
09.08.2024, 22:04
@ Daniel
"Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber"
Dieser Stift ist dermaßen unverschämt pornös, dass mir die Spucke wegbleibt!
Ich dachte ehrlich, der ist 30 oder mehr Jahre alt. Zum Spaß nachgesehen und auf der MB Homepage gefunden...8o
Da ich z.Zt. nur bei den Füllfelderhaltern nachschaue habe ich dieses Teil glatt übersehen!
Sagenhaft, der Händler meines Vertrauens hat bereits eine Mail erhalten...
Tolles Gerät, viel Spaß damit! :gut:
Claus, zu dem Kugelschreiber gibt es auch den passenden Füllfederhalter ;)
Dann wünsche ich Dir auch viel Spaß mit dem Kugelschreiber wenn Deiner eintrifft :dr:
czpcologne
09.08.2024, 22:53
Wunderschönes Trio, Ron! :gut:
Heute quasi nicht mehr zu bekommen, habe leider verschlafen, mir rechtzeitig eines zu sichern...:rolleyes:
BTW: Schönes Buch, da sind die Originale wunderschön zu sehen, wie sie MB heute wieder designmäßig nachbaut... ;-)
bluestar-Explorer
10.08.2024, 10:11
@ Daniel
"Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber"
Dieser Stift ist dermaßen unverschämt pornös, dass mir die Spucke wegbleibt!
Ich dachte ehrlich, der ist 30 oder mehr Jahre alt. Zum Spaß nachgesehen und auf der MB Homepage gefunden...8o
Da ich z.Zt. nur bei den Füllfelderhaltern nachschaue habe ich dieses Teil glatt übersehen!
Sagenhaft, der Händler meines Vertrauens hat bereits eine Mail erhalten...
Tolles Gerät, viel Spaß damit! :gut:
Was bei dem Stift und v.a. dem Preis enttäuschend ist - Die abgebildeten Hieroglyphen ergeben absolut keinen Sinn bzw. haben keinerlei Bedeutung.
Daniel200
10.08.2024, 13:54
Was bei dem Stift und v.a. dem Preis enttäuschend ist - Die abgebildeten Hieroglyphen ergeben absolut keinen Sinn bzw. haben keinerlei Bedeutung.
Das habe ich um ehrlich zu sein noch nie überprüft.
Aber dafür sieht er toll aus, und schreibt wunderbar ;)
Aber Grundsätzlich hast Du natürlich recht, es sollte schon einen Sinn ergeben in der Preisklasse.
Die abgebildeten Hieroglyphen ergeben absolut keinen Sinn bzw. haben keinerlei Bedeutung.
Sicher?
MB schreibt die haben das mit einem Spezialisten erstellt...???
Daniel200
11.08.2024, 11:34
Hier noch mal ein paar Bilder vom Stein des Anstoßes :D
https://up.picr.de/48522162rk.jpg https://up.picr.de/48522163re.jpg https://up.picr.de/48522164ur.jpg https://up.picr.de/48522165as.jpg https://up.picr.de/48522166xy.jpg
bluestar-Explorer
11.08.2024, 17:56
Die abgebildeten Hieroglyphen ergeben absolut keinen Sinn bzw. haben keinerlei Bedeutung.
Sicher?
MB schreibt die haben das mit einem Spezialisten erstellt...???
Diese Aussage habe ich von jmd., der absolut im Thema Ägypten drin ist & Hieroglyphen lesen kann.
Zur endgültigen Klärung habe ich heute eine Mail verfasst und an Montblanc gesendet mit der Bitte um Aufklärung, was die Hieroglyphen bedeuten.
Die Antwort, sofern ich eine erhalte & egal wie sie ausfällt, werde ich hier einstellen.
Daniel200
11.08.2024, 21:59
Na dann bin ich mal auf die Antwort von Montblanc gespannt.
Diese Aussage habe ich von jmd., der absolut im Thema Ägypten drin ist & Hieroglyphen lesen kann.
Zur endgültigen Klärung habe ich heute eine Mail verfasst und an Montblanc gesendet mit der Bitte um Aufklärung, was die Hieroglyphen bedeuten.
Die Antwort, sofern ich eine erhalte & egal wie sie ausfällt, werde ich hier einstellen.
Wäre interessant. Danke.
MB hat sich dazu auch geäußert (ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass die so einen Stift kreieren und das nicht "genau planen".)
https://www.montblanc.com/de-de/discover/campaign/egyptomania
vintage Parker 51 ... keiner meiner Füller schreibt so „flüssig“ :)
https://up.picr.de/48528267uq.jpg
Daniel200
12.08.2024, 12:13
Für unterwegs heute die Pelikan K205 olivine
https://up.picr.de/48528496ks.jpg
Ich mach heute blau… :dr: Nakaya Portable Cigar Kikyo und der perfekte Bleistift von GvFC.
https://i.ibb.co/dj9zDwF/IMG-1211.jpg
Daniel200
12.08.2024, 13:33
Schönes Set, Nils :gut:
Wäre interessant. Danke.
MB hat sich dazu auch geäußert (ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass die so einen Stift kreieren und das nicht "genau planen".)
https://www.montblanc.com/de-de/discover/campaign/egyptomania
Montblanc spricht dort ja ausdrücklich von „ägyptischem Stil“, muss also nichts bedeuten.:ka:
bluestar-Explorer
12.08.2024, 15:41
Diese Aussage habe ich von jmd., der absolut im Thema Ägypten drin ist & Hieroglyphen lesen kann.
Zur endgültigen Klärung habe ich heute eine Mail verfasst und an Montblanc gesendet mit der Bitte um Aufklärung, was die Hieroglyphen bedeuten.
Die Antwort, sofern ich eine erhalte & egal wie sie ausfällt, werde ich hier einstellen.
Na dann bin ich mal auf die Antwort von Montblanc gespannt.
Wäre interessant. Danke.
MB hat sich dazu auch geäußert (ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass die so einen Stift kreieren und das nicht "genau planen".)
https://www.montblanc.com/de-de/discover/campaign/egyptomania
Dem Text der HP entnommen:
"... und Gravuren im ägyptischen Stil wird für zeitgenössische Anhänger der Schreibkultur neu aufgelegt."
Antwort von Montblanc steht dennoch aus.
shocktrooper
12.08.2024, 15:48
Montblanc Homepage:
"Die achteckige Edelharzkappe des Schreibgeräts, die in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Ägyptologen kreiert wurde, ist mit authentischen Hieroglyphen verziert, die sich als „weißer Steinberg“ übersetzen lassen – ein Verweis auf Montblanc. Der Korpus des Doué ist mit Hieroglyphen aus dem alten „Buch der Toten“ beschriftet – eine der wichtigsten Entdeckungen der Ägyptologie, mit Zaubersprüchen, die eine Reise durch die Unterwelt und den Zugang zum Jenseits erleichtern sollen."
Also Obacht, dass ihr beim Schreiben nicht was davon zitiert :kriese:
shocktrooper
12.08.2024, 15:54
Da gibts aber noch einige, die sicher ins Siebenstellige gehen 8o
https://quillandpad.com/wp-content/uploads/2020/11/Montblanc_Egyptomania_LE5.jpg
Daniel200
13.08.2024, 11:58
Neuzugang, gestern geliefert worden…
https://up.picr.de/48532673rb.jpg
Populusque
13.08.2024, 14:30
Claus, zu dem Kugelschreiber gibt es auch den passenden Füllfederhalter ;)
Dann wünsche ich Dir auch viel Spaß mit dem Kugelschreiber wenn Deiner eintrifft :dr:
Danke!
Füller auch nachgfragt, der ist wohl momentan ausverkauft.
Das mit den Hieroglyphen scheint ja geklärt!
:gut:
bluestar-Explorer
15.08.2024, 13:04
Diese Aussage habe ich von jmd., der absolut im Thema Ägypten drin ist & Hieroglyphen lesen kann.
Zur endgültigen Klärung habe ich heute eine Mail verfasst und an Montblanc gesendet mit der Bitte um Aufklärung, was die Hieroglyphen bedeuten.
Die Antwort, sofern ich eine erhalte & egal wie sie ausfällt, werde ich hier einstellen.
Na dann bin ich mal auf die Antwort von Montblanc gespannt.
Wäre interessant. Danke.
MB hat sich dazu auch geäußert (ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass die so einen Stift kreieren und das nicht "genau planen".)
https://www.montblanc.com/de-de/discover/campaign/egyptomania
Antwort ist da - nun ja, mit viel Phantasie.
https://up.picr.de/48540667rm.jpg
Daniel200
15.08.2024, 14:24
Dann weiß ich jetzt, dass ich einen Kugelschreiber von Montblanc habe :rofl:
Besser das steht Montblanc als beispielsweise Made in China oder so
Daniel200
20.08.2024, 08:54
Montblanc Tintenroller Special Edition Donation Pen George Gershwin
https://up.picr.de/48563807vx.jpg https://up.picr.de/48563808ck.jpg
ferrismachtblau
20.08.2024, 10:25
Kein MB, kein Parker, kein Cross, kein Markenhersteller ... und doch derzeit mein Lieblingskugelschreiber. Ich habe ihn als kostenlose Beigabe von Mühle nach dem Kauf eines Hobel/Pinselsets bekommen und mich sehr darüber gefreut. Nachempfunden ist er dem Griff des Rasierhobels aus der "Traditional"-Serie. Schwer, gut verarbeitet, schreibt perfekt, liegt gut in der Hand und kostet im Kauf nur 25 Euronen. Wer einen tollen Kugelschreiber für alle Lebenslagen sucht - von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung.
336652
336653
madmax12345
20.08.2024, 11:42
Schaut super aus!
Als Mühle Rasierhobel Nutzer muss ich mir den wohl auch kaufen! :)
Gibts bei den einschlägigen Händlern zum fairen Kurs.
Daniel200
04.11.2024, 18:46
Pelikan Souverän M 800 Renaissance Brown
https://up.picr.de/48879505ym.jpg https://up.picr.de/48879506pt.jpg
Krokodil
04.11.2024, 19:54
Der sieht gut aus, Daniel. :gut:
Daniel200
04.11.2024, 23:31
Der sieht gut aus, Daniel. :gut:
Danke Dir :dr:
Und er schreibt auch noch gut ;)
Heute angekommen. Toller Füller mit einer tollen Feder. =)
https://i.ibb.co/3MwP0qX/L1000309-voll-2048-500.jpg
https://i.ibb.co/02N4LMz/L1000310-voll-2048-500.jpg
buchfuchs1
06.11.2024, 19:09
Sehr schön
Daniel200
06.11.2024, 19:17
Dem kann ich nur zustimmen, sehr schön :gut:
Wirklich ein schönes Stück Nils :gut:
Ich finde allgemein die Schreibgeräte von GvFC sehr schön, und einmal etwas anders in der Formgebung. Meine Frau hat einen ähnlichen Füller (natürlich in rosa, Sondermodell japanische Kirchblüte) und der schreibt sich wunderbar. Wird Zeit, dass sie mir auch mal einen schenkt :D
Danke, Stefan! :)
Ja, in der Tat. Mein erster GvFC war ein Perfekter Bleistift, den ich bis heute oft nutze. Das Design der Marke ist einfach schlicht wie unverkennbar – und die Federn können echt was.
Wirklich sehr schön und zeitlos! 👍 Der könnte mir auch gefallen.
Schuhperman3000
17.01.2025, 13:30
Für mich ist der Lamy 2000 in Blackwood immernoch der schönste..
czpcologne
28.01.2025, 19:46
Am kommenden Samstag 1.2.2025 findet in Hamburg das Penfest Hamburg statt:
"Das GermanPenFest in Hamburg ist eine tolle Veranstaltung zum einkaufen und informieren: Historische und moderne Schreibgeräte, Tinte, Papier und viel Zubehör sind im Angebot. Füller werden auch vor Ort angekauft, repariert und bewertet. Ergänzend gibt es spannende Workshops!"
- Zitat Website des Veranstalters -
https://www.marktlust.de/pages/german-penfest
Ich werde mir das als Sammler und Liebhaber alter Schreibgeräte mal näher anschauen und bin vor Ort. Vielleicht hat ja noch jemand Zeit und Lust, und man sieht sich?
Krokodil
02.02.2025, 18:49
Kannst Du vom Penfest berichten? War es eine lohnenswerte Veranstaltung oder doch nur eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung eines Herstellers?
https://i.postimg.cc/tgmD4FbY/image0.jpg (https://postimg.cc/qty2mhzT)
Die einzigen beiden Stifte, die ich überhaupt besitze.
montegrappa - im moment mein liebling im büro.
https://up.picr.de/49228217db.jpeg
https://up.picr.de/49228218yp.jpeg
https://up.picr.de/49228756cg.jpeg
https://up.picr.de/49228757lk.jpeg
Für mich ist der Lamy 2000 in Blackwood immernoch der schönste..
https://up.picr.de/49228859fl.jpg
mag ich auch
czpcologne
05.02.2025, 17:38
Kannst Du vom Penfest berichten? War es eine lohnenswerte Veranstaltung oder doch nur eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung eines Herstellers?
Ja klar, gerne! Es war eine sehr schöne Veranstaltung mit einer vielfältigen Mischung aus Schreibwarenhändlern, privaten Füllhalter- und Bleistiftsammlern mit An- und Verkaufsabsichten und vielen Enthusiasten, die einfach Spaß am Thema hatten.
Die Händler waren mit Füllhaltern, Zubehör und auch Lederwaren rund ums Thema (Notizbücher, Schreibgeräteetuis, etc.) vor Ort, dazu gab es interssante Stände zum Thema Papier- und Holzbearbeitung. Die Sammler hatten alles mögliche dabei, zum Glück auch viel Vintage. Limited Editions (auch längst ausverkaufte) vom MB und Pelikan gab es in großer Auswahl.
Eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung eines (des Hamburger) Herstellers war es beileibe nicht, es waren zwar Gesandte vor Ort ;-) aber sehr dezent und ohne eigenen Auftritt! Hat mich auch gewundert, doch es war ja die erste Verandtaltung dieser Art und da wollte man bestimmt erstmal gucken.
Die Location (Mozartsäle) absolut Top! Wunderschönes Ambiente, sagten alle Aussteller mit denen ich gesprochen habe. Die kommen wieder.
Und, es war eine richtig gut besuchte Veranstaltung, viele wirklich interessierte, vom Profi-Sammler mit dicker Brieftasche bis zur Studentin, die sich für Notizheftchen interessierte, war alle dabei.
Der Veranstalter (Viele Grüße, Harald, falls Du hier mitliest) wars zufrieden, Folgetermine werden schon geplant.
Hier noch zwei Bilder.
344161
344162
Krokodil
05.02.2025, 19:33
Vielen Dank für den Einblick, Christian, dann gebe ich dem Penfest beim nächsten Mal auch eine Chance. Deine Fotos vermitteln ein angenehmes Bild der Veranstaltung.
Milou: richtig starkes Foto!
czpcologne
05.02.2025, 20:32
Die 'Alten' verlieren nie ihren Reiz... :op::dr:
344170
montegrappa extra eigendesign
https://up.picr.de/49234296sc.jpeg
https://up.picr.de/49234297ze.jpeg
Hier werden sehr schöne und teils echte Seltenheiten gezeigt :dr: Ein schöner Thread und leider ein, ebenso wie das Uhrenthema, leicht suchtförderndes Hobby.
Heute habe ich mir mal vorgenommen hier meinen Beitrag zu leisten und euch neben der bebilderten Unterhaltung auch ein wenig zu schockieren. Immer, wenn es extravagant wird, scheiden sich bekanntlich die Geister. Das ist normal oder gar gewollt. Mir geht es öfters mal so, dass ich grundverschiedene Stile mag und denke, dass es für alles einen Raum und oder Anlass gibt, vor allem, wenn man dem Unbekannten eine Chance gibt.
Grundsätzlich habe ich mich in Bezug auf meine Schreibgeräte für die bei Kalligraphie Liebhabern natürlich verpönten Rollerballs entschieden, da die Schreibgeräte mit modernen Minen ein hervorragendes und überlegenes Schreibgefühl ermöglichen, einer Feder nicht gänzlich unähnlich sind, dennoch aber im Alltag uneingeschränkt nutzbar, transportabel aber vor allem auch lagerfähig sind.
Da ich eher der analoge Typ bin und Papier und Stift stets anderen Möglichkieten vorziehe, ist dieses Hobby bzw. eher ein Faible entstanden, ebenso wie die Bedingung der unkomplizierten Nutzbarkeit. Und ja, ich nutze diese Teile tatsächlich einfach so - und bisher hat es kaum niemanden erkennbar gestört, im Gegenteil, höchstens interessante Gespräche eröffnet. Ich trage aber auch alle meine Uhren, sogar die Big Bang Magic Yellow, zu eine Geschäftstermin, wenn sie zum Outfit passt; oder eine Pepsi. Nur sehr selten habe ich das Gefühl, dass das überhaupt jemand registriert.
Hier zum Einstieg mein voll gesellschaftsfähiger Montblanc LeGrand Rollerball "Le Petit Prince" mit entsprechendem Halter und themenbezogenem Notizblock. Macht sich wirklich gut auf dem Schreibtisch. Die Oberflächen sind perfekt und der metallische Schimmer ist der Hammer. Der Schaft liegt sehr gut und mit wertigem Gewicht in der Hand, allerdings verjüngt er sich für meine Hände ein klein wenig zu früh. Er eigent sich besonders gut für Unterschriftstermine, bei denen nicht sonderlich viel zu schreiben ist und er ist hier der leichteste, was in der Sakkotasche je nach Stoff auch eine Rolle spielen kann. Für mich ist er besonders wegen dem literarischen Bezug interessant, da ich mit Saint Exupéry's Werk viel verbinde und die Erzählung mag.
https://up.picr.de/49286893dw.jpg
Hier nun die im weiteren Verlauf meine beiden extravaganteren Italiener.
Grundsätzlich war und ist italienischer Stil häufig extrovertiert; nicht nur bei den Fahrzeugen. Versace bspw. ist mir schnell ein wenig "drüber" und kommt weder als Geschirrservice noch als Modestück für mich in Frage. Dennoch sehe ich es ganz gerne an anderen und mag den Bruch mit Einheitslooks und Konventionen.
Bei den Stiften ist Montegrappa weit vorne, wenn es um die Erschaffung kleiner Kunstwerke geht, die eben zufälliger Weise auch schreiben können.
Den Anfang macht mein Pirates Pen, der an all die positiv verzerrten, ja beinahe poetischen Legenden der durchaus realen Freibeuter erinnert. Ich mag den Kram. Kann ich nicht anders sagen. Doch auch bei näherer Betrachtung ist das kriminelle Wesen dieses karrikatierten Teils Gesellschaft durchaus interessant. So gab es unter Piraten die erste wirklich demokratische Gesellschaft und Gleichstellung. Beraubt wurden im Idealfall jene, die zu Unrecht enormen Reichtum erlangten, oder gleich Staaten selbst; die sich mittels Kaperbriefen später selbst die Dienste eben jener Geächteter erkauften. Über den Stift und seine Auflage, deren Menge in Korrelation zu einem sagenumwobenen Schatz steht, gibt es ein wenig vom Hersteller zu lesen. Cool gemacht und mir immer eine Freude, dieses Stück und seine Details, wie die deutlich herausgearbeiteten Atocha Münzen, zu begutachten. Hier arrangiert in einem individuell gefertigten Halter mit einem Montblanc Notizbuch, das perfekt passt. Der Stift liegt überraschend gut in der Hand und ist durchaus gut nutzbar, da er, wie für den Hersteller üblich, trotz seiner Größe und vor allem nicht gerade geringen Masse sehr gut ausbalnciert ist. Es lässt sich (für mich) länger damit schreiben, als mit dem eleganten Montblanc.
https://up.picr.de/49286891oo.jpg
https://up.picr.de/49286892ca.jpg
Abschließend noch eine Montegrappa Ikone, der Chaos Pen.
Infolge des Verlustes seines ersten dieser skulpturellen Art gemachten Stiftes, dem "The Dragon" aus Mitte der 90er Jahre, kontaktierete einst Sylvester Stallone den Herteller und ihm wurde ein Ersatz gefertigt. Daraus entstand eine Zusammenarbeit und Stallone ist letztlich Teilhaber am Unternehmen geworden. Schließlich wirkte er nach dem ersten Expendables Film am Design eines neuen, durch den Film inspirierten Stiftes aktiv mit. Die zugehörigen Werbung und Slogans sind abenteuerlich schlecht, das Ergebnis jedoch ist ein außergewöhnliches handwerkliches Meisterwerk aus Celluloid, Sterling Silber und Emaillelack. Bei direktem Vergleich fällt jedoch auf, das die handwerklichen Möglichkeiten und Fähigkeiten des Pirates Pen, der einige Jahre jünger ist, nochmal deutlich gestiegen sind. Erkennbar am Detailgrad und der schieren Menge an unfassbaren Details. Doch auch mit diesem Stift lässt es sich hervorragend schreiben und ich nutze ihne äußerst gerne. Wieder passt ein Notebook aus dem Montblanc Fundus perfekt dazu. Ein großes weiches Straußenlederetui passt jeweils für beide Stifte dieser Größe, zumindest nachdem es etwas geweitet wurde.
https://up.picr.de/49286888wv.jpg
https://up.picr.de/49287159zk.jpg
https://up.picr.de/49286889ef.jpg
https://up.picr.de/49286894px.jpg
PS: wenn doch mal nur ein Kgelschreiber reicht, dann kommt dieser Montblanc zum Einsatz. Ebenfalls ein Stück aus der "Petit Prince" Linie. Vor allem wenn vermutlich kein Stift benötigt wird, man ber eben doch einen einstecken haben möchte trägt sich dieses leichte Kunststoffexemplar hervorragend. Das Etui passt indes auch für den LeGrand.
https://up.picr.de/49287203fg.jpg
So, nun könnt ihr über mich herfallen :bgdev:
Schuhperman3000
21.02.2025, 14:12
Ist jetzt nicht im klassischen Sinne schön, aber einzigartig..
Schuhperman3000
21.02.2025, 14:15
https://i.ibb.co/vx8LgCMB/lamy-2000-blackwood-pen-and-holder-desk-set2.jpg (https://ibb.co/MDLPWyJh)
Für mich immernoch der schönste Kuli
sehr schöne kunstwerke die montegrappas :gut:
Große handwerkliche Kunst. Gefallen ist Geschmacksache aber ist doch schön dass es nicht nur 0815 gibt.
Populusque
24.02.2025, 09:22
@ SubM
Sensationelle Teile. Ich stehe ja auf den eher morbiden Charme mit Totenkopf und co.
Auch wenn es mir persönlich hier zu overdosed ist, etwas zu fleischig (:D).
Hätte da auch irgendwie Angst, dass irgendwas abbröselt, wenn das gute Stück mal etwas hart auf den Schreibtisch plumpst oder rollt (falls das überhaupt möglich ist).
Schau mal bei den 2Saints rein, die machen viele Sachen im "Catacombs" Style von Dupont. Ist allerdings eher speziell, so auf "Tactical" Gedöhns teils.
Habe mir dort einen sehr geilen Gürtel mit Monstertotenkopfschnalle gekauft.
Eure Rückmeldungen fallen ja direkt gnädig aus :bgdev: Danke euch.
Hier im Thread sind aber schon auch wirklich viele schöne Scrheibgeräte verschiedenster Designs von euch zu sehen, gefällt mir :dr:
Ein selbst entworfenes Exemplar, wie das von Reinhard, ist dabei aber schon sehr selten und eine tolle Abwechslung.
Schließlich ist er quasi 1of1 ;) Schöner Entwurf :gut:
Normal ist ja bei mir wie erwähnt schon auch ebenfalls am Start, aber die außergewöhnlichen Exponate wissen tatsächlich vielfältig zu begeistern.
Was den jeweiligen Geschmack angeht, so wären mir persönlich bspw. komplette Figuren, statt des noch erkennbaren Stiftes, wie der "Viking" von Montegrappa oder der eher gegensätzliche "Butterfly" von Dupont deutlich zu viel; und das nicht nur vom Preis her. :rolleyes: Klassische, kunstvolle Bemalungen wiederum finde ich persönlich meist ziemlich bieder; das passt nicht zu mir und meinem Stil, genauso, wie die (voll) besetzen Varianten etwa von Montblanc oder Caran d’Ache. Die passen aber auch nicht (ansatzweise) zu meinem Budget und auch endgültig nicht mehr zu dem Umfeld, in dem ich so einen Stift nutzen wollen würde.
Meine beiden finde ich nicht zu derb, kein Steampunk / Rockabilly Look, sondern noch halbwegs edel und schmuckig, aber auch kein Vollgold oder Besatz.
@Claus Für große Hände sind die wuchtigen Teile unverhofft angenehm zum Schreiben, sofern die Mine schön geschmeidig schreibt. Da ist Schmidt Technology nach einigen Tests für mich inzwischen absolut erste Wahl. Was die Robustheit der Skulpturen angeht, da ist alles so massiv gefertigt, solange der Stift nicht auf Fliesen fällt, passiert da gar nichts. Schwachpunkt ist sicher eher das Celluloid. Nur das Abwischen mit einem Silbertuch ist ab und an mal ratsam, wenn zu lange nicht in Nutzung.
@SubM: danke fürs kompliment :dr:
kannst du was zu den schmidt minen sagen, ich schreibe sehr gerne mit 1mm minen.
auf A... find ich nur die M also 0,7mm die sind mir immer etwas zu dünn bzw. krazig...
Da ging es mir ganz ähnlich, wie dir und mit den Schmidt Minen bin ich erstmals gerne wieder von 1mm auf 0,7 und 0,6 umgestiegen. Die Minen bieten ein super Schreibgefühl, es ist kein Anfahren des Balls bei Erstnutzung am Tag nötig, es entsteht kein Absetz-Punkt, es gibt keine Unterbrechungen bei schnellen Schwüngen und Kratzen muss man mutwillig provozieren.
Wenn Jeff nichts liefern kann, hilft ein gut sortierter Shop mit Tinten und Minen im Sortiment, in meinem Fall geldboerse-online ;) Für (meine) Montegrappa Rollerballs passt die Reihe S812x, wobei x = 0 = 1mm, 6 = 0,6 und 7 = 0,7mm entspricht.
Viel Spaß beim Testen :dr:
besten dank fürs teilen deiner erfahrungen :gut: ich versuch dann mal die 0,7mm :dr:
Populusque
24.02.2025, 20:13
@SubM
Danke für den Tipp mit den Minen! Nie gehört muss ich zugeben.
Obwohl ich zur Zeit nur noch mit dem Meisterstück Glacier Solitaire Füllfederhalter schreibe. Feder ist einfach porno, wie die so schön übers Papier knarzt... :D
Wenn ich mal zwischendurch mit dem Rollerball schreibe fühlt sich das brutal hart an.
Gerne :dr: dafür treffen wir uns ja hier. Erst wollte ich nicht weg vom Original, aber das lohnt sich.
Oh, die Glacier Reihe ist auch echt top. Tolle Farben. Hast du deinen denn hier schon gezeigt? :grb:
Populusque
24.02.2025, 22:49
Jo, hatte ich, irgendwann 2023.
Telekom Cloud hat aber inzwischen die Links geändert, alle alten Bilder sind hier verschwunden.
Mit dem neuen Link sollte es gehen:
https://magentacloud.de/s/fSr2Ke2N6b47ndm/download/MB_GS_01.jpg
Meisterstück Glacier Solitaire
Ein sehr schöner Füllfederhalter und ein gutes Foto :gut:
ja der ist auch sehr schön, klassisch!
Daniel200
25.02.2025, 23:10
Claus, der gefällt mir richtig gut :gut:
Finde ich auch sehr schön Claus :gut:
Hier, Profymasters, helft doch bitte mal dem Don: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/215387-Frage-an-die-MontBlanc-F%C3%BCllerexpert-innen
Donluigi
15.03.2025, 18:00
Nee, lasst bitte. :verneig:, das Set hat bereits einen neuen Besitzer.
Hallo Schwarmintelligenz
Neben einem in der Mitte auseinander gebrochenen Montblanc Füller, verweigert nun auch mein Waterman Füller (Patrone) den Betrieb. Wenn man die Kapp abzieht, steht die Tinte drin, so dass auch am "Griff" Tinte ist. Wohin kann man den zur Instandsetzung schicken?
Vielen Dank!
siebensieben
18.03.2025, 19:04
http://www.collectiblestars.de/Reparatur.html
montegrappa lapis extra otto limitiert
https://up.picr.de/49392993id.jpeg
https://up.picr.de/49392994wa.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.