Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Kost' ja nur Zweifünf"
Donluigi
14.04.2006, 22:28
Neulich hatte ich eine diskussion mit dem Gerald. Es ging über Uhren - überraschenderweise stellten wir fest, daß wir das selbe Hobby haben ;) Und dann fiel irgendwann der Satz: "naja, kost' ja nur Zwofünf" - und der gab mir zu denken. Vor einem Jahr wäre für mich die Ausgabe von Zweitausendfünfhundert Euro für eine Uhr noch horrend viel Geld gewesen. Die Summe ist noch heute hoch, aber für eine Uhr würde ich sie doch wesentlich rascher ausgeben, als eben noch vor meiner Forumszeit.
Ich will hier keine neue Neiddiskussion - an die Summe für Uhren dürfte hier wohl jeder konditioniert sein ;) Soll auch kein virtueller "Schwanzvergleich" werden - mich würde einfach nur interessieren, wie das Forum eure Maßstäbe und euer Kaufveralten verändert hat.
vincentjun
14.04.2006, 22:32
ungefähr so wie du es beschrieben hast, was ist schon "zwofünf" :D
bei einem läpi für 1200.- euro wird tagelang überlegt und bei einer uhr nicht mehr ;) :D
neunelfer
14.04.2006, 22:34
Dramatisch lieber Tobias, dramatisch!!! :D
Vor meiner Forums Zeit war zwar auch schon Rolex angesagt, auch die ein oder andere Uhr da, aber dass ich schau und sage: Oh, eine 5512 für nur 4000, schaut gut aus, fast ein Schnapp, das gabs nicht!
Darum ist das Forum auch der Hassfeind meiner Holden, die euch alle für den Niedergang meiner Geldmittel verantwortlich macht! ;)
Nichtdestotrotz war ich kaum einmal so zufrieden wie in letzter Zeit, es ist einfach himmlisch, die Suche nach der perfekten Vintage, möglichst mit krönendem Abschluss!!!
Es macht mir einfach nichts aus das Geld in Uhren umzusetzen, vor allem da ich mir immer sage, es ist zur Not schnell wieder zu beschaffen.
Die Uhren verlieren kaum an Wert, was solls also!
In diesem Sinne, lieber Geld in Uhren inverstiert als versoffen! ;)
max mustermann
14.04.2006, 22:35
Aus mir spricht alles andere als Neid, ....
aber ich besitze beileibe keine einzige Uhr um zwofünf ! 8o
neunelfer
14.04.2006, 22:36
LOL!! ;) :D
Donluigi
14.04.2006, 22:37
Okay, für dich die Extrarubrik "kost' ja nur Fünfundzwanzig" ;)
Ja Tobias das stimmt. Bei einem "suchtähnlichem" Verhalten ist das so! :cool:
Man braucht es ja eh ....... somit ist das "geistige" Budget sozusagen grenzenlos.
Bei Dingen die man unter Kontrolle hat, hmm z.b. Möbel, IT Auto etc. wird schon richtig überlegt und gerechnet!
Bei Uhren hingegen ist Deine genannte Zahl in der Tat ein völlig unkritisch geistig bejater Durchläufer!
Nicht unbedenklich das ganze! ;)
max mustermann
14.04.2006, 22:39
.
neunelfer
14.04.2006, 22:42
Original von neunelfer
Original von max mustermann
Aus mir spricht alles andere als Neid, ....
aber ich besitze beileibe keine einzige Uhr um zwofünf ! 8o
LOL!! ;) :D
Naja, ich sehr Dich hier immer Bilder von 5512s, 5513s, alten Chronos etc posten, da ist aber schon jede mehr wert als 2500€!!
Vielleicht für weniger gekauft, wenn ja, dann ist das mehr als schön, aber wert sind sie alle mehr!!
Seit ich das Forum kenne, kenne ich naturgemäss auch mehr Begehrlichkeiten. Die Kunst ist nun, diese Begehrlichkeiten dem Geldbeutel anzupassen.
Es fällt schwer, der Begierde zu wiederstehen, das habe ich nun selbst erlebt bzw. werde dies noch einige Male erleben.
Aber es ist auch ein grosser Genuss damit verbunden .... solange es noch für alles andere reicht, habe ich kein Problem damit. Meinen neuen iPod finde ich auch so fein wie neues Krönchen ... =)...
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 08:26
...hatte leider schon vor dem kennen lernen des forums einen psychischen knacks was teure uhren angeht... :rolleyes:
time4web
15.04.2006, 09:06
Original von Frohlex
Seit ich das Forum kenne, kenne ich naturgemäss auch mehr Begehrlichkeiten. Die Kunst ist nun, diese Begehrlichkeiten dem Geldbeutel anzupassen.
Es fällt schwer, der Begierde zu wiederstehen, das habe ich nun selbst erlebt
mir geht es ähnlich :D
bevor ich das forum kannte, kannte ich rolex eigentlich nur vom namen her. über die verschiedenen modelle und unterschiede beim baujahr wusste ich gar nichts (also fast so wie jetzt, aber es wird langsam ;))
als erste krone sollte es eigentlich eine sub date werden.
mittlerweile kenne ich ein paar modelle mehr und das alte modelle sich doch von den aktuellen unterscheiden.
meine erste wird jetzt doch keine sub, sondern eine datejust mit jubileeband :]
des weiteren steht bei mir noch auf der wunschliste
- sub date mit serti blatt
- sub ohne datum von 1971
- sub lv
und meine frau findet die datejust in stahl / rotgold sehr schön
... na sauber, jetzt habe ich wünsche von fast 20k für alle modelle 8o
danke forum :D :D
miboroco
15.04.2006, 09:14
Ja, ich seh das so!!!
Rolex(andere wertige Uhr) = Geld ist nicht weg, es hat nur grade jemand anders!!!
Laptop(z.B.) = Geld verbrannt, da der Wert mit jedem Tag abnimmt!!!
Das Forum hat mein Kaufverhalten auf erschreckende Weise beeinflußt .....- insbesondere seit der Integration der SC ........... :D
Klar, ich hatte schon immer einen Stich für die Marke Rolex - schon lange vor der Zeit des Forum ....... =)
Aber selbst jetzt, wo ich mir den Grundstock einer kleinen Sammlung gelegt habe .... :D :D :D ...........- selbst jetzt ist keine Änderung meines Kaufverhaltens festzustellen denn die Hatz nach den Lückenmodellen geht weiter.
Die innere Zufriedenheit nach erfolgreichem Abschluß ist auch nur von begrenzter Dauer ......... ?(
Was soll´s - wir reden hier nur von Geld - und zwofünf ist doch nix............. :D
Kartoffelnase
15.04.2006, 09:27
Ja Tobias, da hast Du ein Thema angeschrieben.................... :rolleyes: :)
Ich habe früher NUR Uhren gehabt, die die 200,-€ nicht überstiegen, weil ich einfach keinen Sinn im "Verschleudern des Geldes in eine Uhr gesehen habe..... 8o 8o 8o....(die Zeit haben die auch gezeigt).
Heute ist es fast anders herum - ich sehe kaum noch einen Sinn im "Verschleudern" des Geldes in etwas anderes als Uhren (der Marke ROLEX natürlich...).
Ich denke heute oft; "....muß ich mit einem Auto fahren, wovon andere fast ein Haus bauen.... - wieviele schöne Uhren wären das...... :D :D :D! Ist schon stark bedenklich, oder.... :rolleyes:
Echt, mir gefällt auch keine andere mehr, warum auch immer....... :)
Mit dem Forum kam dann der Wunsch nach einer solchen tollen Uhr und da das Verständnis dafür viel Geld auszugeben immer noch fehlte, war es ein F... :O ..............Sorry
Nach ein paar Monaten stiller Teilnahme im Forum kam Scham.... :O auf und damit war es passiert.
Die Bereitschaft, nein der Wunsch und dann die Sucht nach einer solch tollen Uhr kam auf und war / ist seit dem Unbesiegbar..........
So habe ich in 3 Monaten knapp 8K für 3 Uhren auf den Kopf gehauen und kein bischen Reue................ :tongue: :gut:
Im Gegenteil, der Entschluß steht fest, mitte 2006 kommt ein Stahlmodell ins Haus - mal sehen, was es nun wird...... :D
Muß ich nun zur Therapie........... :rolleyes:
Schaffe schaffe Ührle kaufe .......... :gut:
Gruß Uwe
Lieber Tobias,
meine Proportionen haben sich seit Forumsbeitritt deutlich verschoben...
...und ich besitze maximal eine Uhr, die ich für "nur" zweifünf besorgen könnte...
Es gab zwar Momente der inneren Einkehr:
"Als ich die Wiederbeschaffungspreise meiner Uhren für die Hausratversicherung addierte und es kam ein knapp sechtestelliger Betrag in DM raus."
...und im Forum trifft man lauter Leute die ein x-faches an Menge und Wert besitzen...
Meine Grenze liegt bei 8-10 Uhren, im Moment habe ich sechs (und vier sind in der Pipeline).
Solange ich soviele Uhren besitzen muss...bleiben gewisse Optionen versperrt...
wie Platin DD für das Büro und WG D für die Freizeit...
...und Uhren sind das einzige Gebiet in meinem Leben für das ich richtig viel Geld ausgebe...
...von meinem Sohn und meiner Altersvorsorge abgesehen...
Ansonsten besitze ich die relevanten Konsumgüter oder sie interesieren mich nicht.
Ja, ja.... Das böse Forum :twisted:
Dank R-L-X überlege ich mir mehr als ernsthaft eine Zweitkrone zuzulegen :D
Das war es aber auch schon mit der Beeinflussung! Denn schließlich habe ich die natürliche Sicherheitssperre in Form des Bankkontos. Wenn ich also unbedingt eine Uhr haben möchte, dann muss ich dafür sorgen, dass es auch mit dem Bezahlen klappt und zwar so, dass es mir nicht weh tut!
Meiner Meinung nach sind 2.500€ immer noch viel Geld. Aber was macht man nicht alles für´s Hobby. Außerdem ist es immer noch besser, man investiert die Kohle in bleibende Werte, als sie in Form des blauen Dunstes in den Himmel zu blasen. (ich kenn da welche die verrauchen in 2 Jahren ne SubDate in Stahl :twisted:)
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 17:39
Forum hat einen ganz schlimmen Einfluß auf mich .......! Im ersten Jahr ging es ja noch, da war ich auch im Forum nicht sonderlich aktiv. Das Jahr 2005 (und wohl auch wieder 2006) war schlimm. Innerhalb von 16 Monaten habe ich insgesamt 7 Kronen an Land gezogen, selbstverständlich ohne eine zu verkaufen; die meisten davon is SG oder GG. Und ich befürchte, es geht so weiter.......habe gerade heute wieder bei einem Konzi die Auslagen bewundert und überlegt, welche noch vor Jahresmitte einschlagen soll........ ;-(
... bei mir so ähnlich ....
Bei Uhren (Nicht-Kronen) unter ZWOFÜNF mache ich mir wenig Gedanken, ob die Uhr was Besonderes ist; Hauptsache, sie spricht mich optisch an .... so geschehen habe ich schon wieder zwei im Auge.
Bei den Kronen dauert es länger - vorallem, weil schon zwei NICHT-Kronen (AP und PP) in Warteposition stehen ... ;)
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 17:46
Ne ne, ich verzettel mich nitt mehr. Ich kaufe nur noch Kronen, nix anderes mehr. Wird eh nitt getragen.
Für mich ein altes Problemchen. Nachdem ich vor einigen Jahren noch frei Schnauze auf Börsen kaufte, was mir gefiehl, habe ich inzwischen eine gewisse Linie in meine Sammelleidenschaft gebracht. Solange Geld vorhanden ist, ist der Preis fast sekundär.
Seit dem ich das Forum kenne, habe ich einige sog. Vintage Modelle gekauft und viel Feude daran.
Neben Rolex Zenith und IWC interessiere ich mich nun auch zunehmend für Patek, die Krönung der Uhrmacherei. Allerdings sind die eventuellen Anschaffungen durch die Preise interessanter Modelle dieser Marke stark eingeschränkt.
Du hast natürlich vollkommen Recht, Tobias. Die Einschätzung, was man als teure Uhr ansieht, verschiebt sich bedenklich.
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 20:51
Original von Donluigi
(...) mich würde einfach nur interessieren, wie das Forum eure Maßstäbe und euer Kaufveralten verändert hat.
Vorab: Sehr interessante Frage!
Für mich kann ich sagen, bzw. schreiben, dass dies (noch!) nicht verändert wurde. Allerdings bin ich noch nicht wirklich lange aktiver Member und hbae mir 'erst' ein Krönchen (14060M) gegönnt. Dies jedoch auch für mehr als 2,5K ... und das ist immer noch eine Menge Geld - auch wenn ich den Kauf keinesfalls bereut habe.
Verstehe jedoch Deinen Gedanken. Bin recht aktiv in einem Mobilfunkforum und Mobiles hatten lange eine hohe Faszination für mich. Da hat sich - bei der Neuanschaffung - der Wert des Geldes ebenfalls deutlich verschoben. Die Anschaffung eines Mobiles i. H. v. 500,- € hatten für mich eine andere Gewichtung, als z. B. der Kauf eines Anzuges o. ä.!
Bin mal gespannt, wie die Sache sich entwickelt. Liebäugele ja mit einer Daytona. Patek ist und bleibt wohl für laaaange Zeit außerhalb meines Budgets.
Cheers
Laubi
Der Euro ist schuld, man denkt irgendwie anders, mal schnell 30 Euro bei Metzger, 10000 Euro für Einbauschränke, und 800 Euro für die Motorrad Inspektion, da denkt man zwofünf für ne Uhr sind nicht viel, früher hätte ich mir nie für 6500 DM ne Uhr gekauft, aber schön langsam wird man hemmungslos, mich überrascht nichts mehr, vorallendingen wenn man in MUC lebt, da zahlt man schnell mal für nen Kaffee zum mitnehmen im Pappbecher 3,80 Euro 8o
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 21:04
Original von rudi
Der Euro ist schuld, (...)
Nicht wirklich: Studie: Doch kein Teuro - Langzeitstudie widerspricht dem Gefühl vom "teuren Euro" (http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/geld-_und_kreditwesen/euro/teuro_studie.jhtml)
Cheers
Laubi
Original von Laubi
Original von rudi
Der Euro ist schuld, (...)
Nicht wirklich: Studie: Doch kein Teuro - Langzeitstudie widerspricht dem Gefühl vom "teuren Euro" (http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/geld-_und_kreditwesen/euro/teuro_studie.jhtml)
Cheers
Laubi
Wers glaubt,
ich hab letzte Woche für drei Pizzen zum mitnehmen 32 Euro bezahlt 8o
erzähl mir bitte nicht das das vor der Euroumstellung schon so war :D
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 21:23
Ich hatte immer schon ein oder zwei hochwertige Uhren, allerdings die Marke Rolex interessierte mich nicht. Jetzt habe ich ein par Rolex Uhren aber ich kann ohne sie auch ......
Preislich ist bei meiner Schmerzgrenze sicherlich eine Verschiebung nach oben stattgefunden, vor allem im Vintage Bereich, aber ich kann noch immer die Verführung gut wiederstehen.
Kaufe nicht um jeden Preis, zahle aber wesentlich mehr für wertvolle Uhren ;)
Gr,
István
ehemaliges mitglied
15.04.2006, 21:27
Original von rudi
(...)
Wers glaubt,
ich hab letzte Woche für drei Pizzen zum mitnehmen 32 Euro bezahlt 8o
erzähl mir bitte nicht das das vor der Euroumstellung schon so war :D
Nein, keine Angst ... mache ich nicht. Dennoch enthält der volkswirtschaftlich Warenkorb ein paar mehr Produkte, als Deine drei Pizzen. ;)
Wenn Du Dir mal einen objektiven Überblick verschaffen magst, empfehle ich z. B. mal folgende Lektüre: http://www.stern.de/wirtschaft/geld/518753.html
Cheers
Laubi
PS: Mein letzter OT Beitrag, in diesem Thema.
Original von watoo
Für mich ein altes Problemchen. Nachdem ich vor einigen Jahren noch frei Schnauze auf Börsen kaufte, was mir gefiehl, habe ich inzwischen eine gewisse Linie in meine Sammelleidenschaft gebracht. Solange Geld vorhanden ist, ist der Preis fast sekundär.
Seit dem ich das Forum kenne, habe ich einige sog. Vintage Modelle gekauft und viel Feude daran.
Neben Rolex Zenith und IWC interessiere ich mich nun auch zunehmend für Patek, die Krönung der Uhrmacherei. Allerdings sind die eventuellen Anschaffungen durch die Preise interessanter Modelle dieser Marke stark eingeschränkt.
Du hast natürlich vollkommen Recht, Tobias. Die Einschätzung, was man als teure Uhr ansieht, verschiebt sich bedenklich.
...dem kann ich mich nur anschliessen.
Wobei man ehrlicher Weise auch sagen muss, dass man bei Ausgaben für Hobbies oder Passionen sowieso eine deutlich getrübtere Sichtweise hat und von daher die Aufwendungen zur Deckung der Grundbedürfnisse nicht ernsthaft mit den Kosten für "Leidenschaften" verglichen werden können.
Bei mir hat nicht das Forum, da ich da schon vor meinem ersten Kauf angemeldet war, sondern der Kauf der ersten Rolex die Maßstäbe verschoben.
Auf einmal brauchte ich nach meiner EX II bei der ich dachte, danach bis 25 keine mehr, ganz dringend noch eine 14060M...
Ist alles eine Frage der Prioritäten....würde nie ein T-shirt für mehr als dreißg Mäuse kaufen oder bei Schuhen für 90€ zipfel ich ewig und drei Tage umeinander.....ne Uhr wird aber auch mal spontan nach ein paar PN's Nachts um halb 3 gekauft =)
So what? :ka: ;)
@ felix
Kommt mir bekannt vor !:)
marchitecture
04.05.2009, 15:20
4stellige referenzen fuer 5stellige Summen... 8o
denkt doch jeder du bist bescheuert.. :grb:
mich manchmal eingeschlossen... ;)
m
Prioritäten... alles was das Leben ausmacht!
Der Name Rolex ist oftmals noch von Neidern mit negativem Ruf behaftet, aber wirklich teure Uhren sind es nun auch nicht, wenn man sich andere Marken anschaut.
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Wenn einer z.B. eine Schachtel Kippen am Tag raucht, was wirklich oft vorkommt und diese Person stattdessen das Geld sparen würde, dann wären das bei läppischen 4EUR am Tag 120 EUR im Monat und 1440 EUR im Jahr. Wenn man dann das ein oder andere Bier oder den viel zu häufigen Besuch beim großen goldenen M weglässt, dann ist auch eine Krone im Jahr drin... und gesünder ist es auch.
Das wäre mal eine Gesundheitsinitiative - ROLEX statt KIPPEN!!
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Diese Aussage ist völliger Unsinn.
eigentlich hat nur das forum mein kaufverhalten bei uhren verändert :op:
der schuldige ist das FORUM.
gäbe es das forum nicht dann, würde ich bestimmt das geld aber auch wo anders unterbringen wie autos und motoräder usw.
da sind uhren schon besser die bringen das geld wieder und machen auch spass. :D
aber ansonsten ist es wie du schreibst es sind ja nur zweifünf.....
gruß
jürgen
Ausserdem ist das Geld ja nicht weg.
Es hat nur ein Anderer :]
Original von Coney
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Diese Aussage ist völliger Unsinn.
Warum?
Original von Layston
Original von Coney
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Diese Aussage ist völliger Unsinn.
Warum?
Sofern du Nahrung und ein Dach über dem Kopf nicht zu den verlagerungsfähigen Prioritäten zählst, haben viele Menschen nicht das Geld, um mal eben 150,- pro Monat zur Seite zu legen. Und ich rede hier nur von Deutschland - global sieht das noch mal gaaanz anders aus.
Oh, ein exhumierter Thread! =)
ehemaliges mitglied
04.05.2009, 15:56
@ paddy
bekenne mich schuldig (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2057349#post2057349) im Sinne der Anklage. ;) Wäre jetzt interessant zu erfahren, wer das bereits vor Deinem Hinweis bemerkt hat. :D
:op:
Hätte auch stillgehalten, wäre da nicht Laystons Bemerkung gewesen... ;)
Original von Coney
Sofern du Nahrung und ein Dach über dem Kopf nicht zu den verlagerungsfähigen Prioritäten zählst, haben viele Menschen nicht das Geld, um mal eben 150,- pro Monat zur Seite zu legen. Und ich rede hier nur von Deutschland - global sieht das noch mal gaaanz anders aus.
Führe mal ein Haushaltsbuch über ein Jahr und betrachte dann mal deine "sinnlosen" Ausgaben... du würdest dich wundern, was da für eine Summe steht.
Ein Beispiel:
Ein Familie in meinem Freundeskreis hat zwei Kinder. Er arbeitet auf dem Bau, sie ist zuhause bei den Kids. Sie haben ständig Geldsorgen, weil ihr Verdienst normal ist und gerade eben so reicht.
Beide rauchen eine Schachtel Kippen am Tag und er trinkt mal locker (allein oder mit Freunden) 2-3 Kästen Bier in der Woche.
Kippen im Jahr - 8 x 365 = 2920 EUR
Bier (2 Kästen Woche a 10EUR/ 8 Kästen Monat) - 1040 EUR
Hinzu kommt noch der Pizzadienst, McDonalds, usw...
Ich rede hier nicht von HartzIV-Menschen, die am Existenzminimum leben, sondern Menschen, die einen normalen Job mit normalem Gehalt haben.
Das eine Umlagerung der Prioritäten auch Verzicht beeinhaltet ist klar - aber unsinnig ist meine Aussage keinesfalls.
Original von paddy
Oh, ein exhumierter Thread! =)
WOW STIMMT GANZ ÜBERSEHEN :rofl:
dann sind wir ja schon bei
kost ja nur nen dreier
ehemaliges mitglied
04.05.2009, 16:07
Original von Layston
[...] Ich rede hier nicht von HartzIV-Menschen, die am Existenzminimum leben, sondern Menschen, die einen normalen Job mit normalem Gehalt haben. [...]
Tipp: Dann in der Kommunikation einfach "Jeder" durch die meisten ersetzen. ;)
Original von Coney
:op:
Hätte auch stillgehalten, wäre da nicht Laystons Bemerkung gewesen... ;)
Kannst auch Andreas, oder Andy sagen ;)
Habe gar nicht bemerkt, dass der Thread ausgegraben wurde.
Ich bin ja schon still. :rolleyes:
Original von Layston
Führe mal ein Haushaltsbuch über ein Jahr und betrachte dann mal deine "sinnlosen" Ausgaben... du würdest dich wundern, was da für eine Summe steht.
Meine "sinnlosen" Ausgaben stehen ja (zum Glück) auch nicht zur Diskussion.
Original von Layston
Ich rede hier nicht von HartzIV-Menschen, die am Existenzminimum leben, sondern Menschen, die einen normalen Job mit normalem Gehalt haben.
Ich schon. Denn das ging aus diesem Satz nicht hervor:
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Wohl dem, der einen "normalen Job mit normalem Gehalt" hat.
Original von Coney
Original von Layston
Führe mal ein Haushaltsbuch über ein Jahr und betrachte dann mal deine "sinnlosen" Ausgaben... du würdest dich wundern, was da für eine Summe steht.
Meine "sinnlosen" Ausgaben stehen ja (zum Glück) auch nicht zur Diskussion.
Original von Layston
Ich rede hier nicht von HartzIV-Menschen, die am Existenzminimum leben, sondern Menschen, die einen normalen Job mit normalem Gehalt haben.
Ich schon. Denn das ging aus diesem Satz nicht hervor:
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Wohl dem, der einen "normalen Job mit normalem Gehalt" hat.
Ok... wir könnten die Diskussion jetzt noch ewig fortführen, was man unter "normal" und "die meisten" genau zu verstehen hat.
Beenden wir es hier und jetzt. :dr:
biffbiffsen
04.05.2009, 16:13
Original von Coney
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Diese Aussage ist völliger Unsinn.
diese aussage war eventuell gut gemeint im Sinne von Rolex ist nix elitäres, im richtigen Leben gibts aber sehr viele Leute in Deutschland, die sich auch bei größtem Sparen ,null-M und keine Kippen, niemals eine Krone werden leisten können.
uhrenmaho
04.05.2009, 16:36
Ich persönlich glaube auch, dass Layston mit seiner Aufrechnung Recht hat. Nur das die Leute, wenn Geld übrig ist, andere Prioritäten setzen wie die Uhrenverrückten. Wenn jemand unbedingt eine Krone haben will und in einem stinknormalen Job arbeitet kann er sich nach einem gewissen Zeitraum auch eine leisten, auch wenn sie gebraucht ist.
Ich besaß vor 3 Jahren ca. 10 Uhren wie Breitling, Nomos, Oris, Omega usw., die ich verkaufte um mir dann eine Rolex (16610) zu kaufen. Das Forum hatte dann aber erheblichen Anteil daran, dass immer wieder gekauft und wieder verkauft wurde. So hat sich das Geldausgeben im Rahmen gehalten. Heute habe ich zwei Sporties (16610 und 16710) sowie eine Planet Ocean und kann gut damit leben.
LG Manfred
Kiki Lamour
04.05.2009, 16:53
.
Original von Layston
Original von Coney
:op:
Hätte auch stillgehalten, wäre da nicht Laystons Bemerkung gewesen... ;)
Kannst auch Andreas, oder Andy sagen ;)...
Dafür hilft es schon ungemein, den Namen in die sig aufzunehmen.
Das erspart dir den nächsten Hinweis. ;)
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Das ist definitiv Nonsens.
Edith sagt: Jochen war schneller.
Original von Kiki Lamour
.
Wär mir auch peinlich, Kiki, ist bei mir aber nicht anders ;)
ehemaliges mitglied
04.05.2009, 17:04
Original von paddy
[...] Das ist definitiv Nonsens.
Edith sagt: Jochen war schneller.
Sag' der Edith mal, dass Laubi noch schneller (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2057615#post2057615) war. :D ;)
Da jedoch sämtliche Diskutanten und -onkel schon mit einem virtuellen Gläschen Prosecco (http://i39.tinypic.com/j9pz41.jpg) Versöhnung gefeiert haben, hat sich dies ohenhin erledigt.
Original von paddy
Original von Layston
Original von Coney
:op:
Hätte auch stillgehalten, wäre da nicht Laystons Bemerkung gewesen... ;)
Kannst auch Andreas, oder Andy sagen ;)...
Dafür hilft es schon ungemein, den Namen in die sig aufzunehmen.
Das erstpart dir den nächsten Hinweis. ;)
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Das ist definitiv Nonsens.
Den Namen kann ich ja bald mal einfügen.
Ich gebe zu, dass jeder und in einem Jahr etwas überzogen war, aber dennoch halte ich an meiner Meinung fest, dass wenn man unbedingt eine Rolex haben möchte, man sich diese auch irgendwann kaufen kann.
Ich rede nicht von einer WG Daytona... eine normale gebrauchte Sub ist (und jetzt muss ich mit Bedacht die Worte wählen, weil sonst wieder gemotzt wird) für jeden drin, der in seinem Leben Verzicht übt und das Ziel der gewünschten Uhr nicht aus den Augen verliert.
Und zu sagen, dass manche sich niemals eine Rolex werden leisten können ist mindestens ebenso unsinnig. Niemals ist eine recht lange Zeit und liegt in der Zukunft. Wer weiß was sie uns bringt.
Du fängst ja doch wieder damit an... :rolleyes:
Trotzdem kann man sagen, dass für eine gewisse Anzahl von in Deutschland lebenden Menschen die Wahrscheinlichkeit eine Rolex zu besitzen sehr gering ist, da sie nahezu ihr gesamtes Geld, welches ihnen pro Monat zur Verfügung steht, für Grundbedürfnisse (Wohnen, Nahrung, Heizen, ...) ausgeben müssen.
Und ich glaube, da kann die betroffene Person noch so uhrenverrückt sein und am Schluss ist keine Rolex am Arm.
Eben. Alles andere ist naiv oder weltfremd.
Es gibt aber auch eine gewisse Anzahl an in Deutschland lebenden Menschen, die nie den Wunsch nach einer Rolex haben werden.
Ich habe selbst Zeiten erlebt, wo ich überlegen mußte, ob ich mir was zu essen oder Zigaretten kaufen sollte. Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
Viele leben auch wenn sie wenig Geld haben noch über ihren Verhältnissen.
Meine Oma hat sich mit sehr wenig Geld ein Haus zusammengespart. Ich habe den Bericht einer Sekretärin gesehen, die sich über viele Jahre das Geld für einen Ferrari zusammengespart hat.
Aber ich sehe schon die Diskussion führt zu nichts... lassen wir es gut sein.
Original von Layston
..Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
....
...kenn ich...so harte Zeiten machen keinen Spass...
Original von Mawal
Original von Layston
..Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
....
...kenn ich...so harte Zeiten machen keinen Spass...
:D
Original von Layston
Original von Mawal
Original von Layston
..Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
....
...kenn ich...so harte Zeiten machen keinen Spass...
:D
Ich glaube das besser der hier: ;) einzufügen wäre.....
Original von Layston
Es gibt aber auch eine gewisse Anzahl an in Deutschland lebenden Menschen, die nie den Wunsch nach einer Rolex haben werden.
Ich habe selbst Zeiten erlebt, wo ich überlegen mußte, ob ich mir was zu essen oder Zigaretten kaufen sollte. Ich habe auch Zeiten erlebt, wo ich nach Abzug aller Verbindlichkeiten noch 100EUR am Tag zum Verpulvern hatte.
Viele leben auch wenn sie wenig Geld haben noch über ihren Verhältnissen.
Meine Oma hat sich mit sehr wenig Geld ein Haus zusammengespart. Ich habe den Bericht einer Sekretärin gesehen, die sich über viele Jahre das Geld für einen Ferrari zusammengespart hat.
Aber ich sehe schon die Diskussion führt zu nichts... lassen wir es gut sein.
Ich sehe wo du mit der Argumentation hin willst ... Aber hast schon recht, besser aufhören als immer den gleichen Kram zu schreiben ;)
Original von Layston.... aber dennoch halte ich an meiner Meinung fest, dass wenn man unbedingt eine Rolex haben möchte, man sich diese auch irgendwann kaufen kann...
Was nichts daran änsert, dass das Nonsens ist, ...
Original von Layston....eine normale gebrauchte Sub ist (und jetzt muss ich mit Bedacht die Worte wählen, weil sonst wieder gemotzt wird) für jeden drin, der in seinem Leben Verzicht übt und das Ziel der gewünschten Uhr nicht aus den Augen verliert...
... weil es genug Menschen gibt, die niemals etwas haben werden auf das sie verzichten können.
Da der TS noch unter den Lebendigen ist: Meine Einstellung zu den Uhrenpreisen hat sich wohl verändert, mein Kaufverhalten nicht.
ehemaliges mitglied
04.05.2009, 22:02
jede neuuhr unter 10k ist billig.
Chefcook
04.05.2009, 22:34
schlimm ists halt, wenn die erste richtig teure Uhr im Kästle hockt. Wenn das erste mal eine Uhr im fünfstelligen Bereich da ist, sind 5k Euro für ne Uhr plötzlich nicht mehr so irrsinnig viel vom Kostenempfinden her.
Selbst, wenn es nur eine einzige wirklich teure Uhr ist. Wobei das auch schon wieder Ansichtssache ist, was eine teure Uhr ist.
Dimensionen verschieben sich eben, wenn man in ein so kostspieliges Hobby reinrutscht.
Original von 116233
jede neuuhr unter 10k ist billig.
sollte man nicht erst mal Haare auf'm Sack haben, bevor man so einen Spruch loslässt... :xmas:
es gibt Uhren, deren Erwerb läuft unter dem Begriff asset allocation, man kann sie zum gleichen Kurs wieder verkaufen, der Markt is liquide...
und es gibt Uhren, deren Erwer ist Konsum, man wird sie kaum wieder los, und schon gar nicht zum Einstandskurs...
und Uhren mit einem Neupreis über 10k die in die Kategorie asset gehören kommen typischerweise aus Genf und...es sind ausgewählte Pateks...
ehemaliges mitglied
04.05.2009, 22:57
Original von Mawal
sollte man nicht erst mal Haare auf'm Sack haben, bevor man so einen Spruch loslässt... :xmas:
früh übt sich ;)
Donluigi
05.05.2009, 07:03
jede neuuhr unter 10k ist billig.
:muede:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.