PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Superocean Steelfish und Modelle



Bommy
31.01.2006, 16:56
Hallo
ich wollte mal nach Euren Erfahrungen mit Eurer Superocean ( Steelfish ) nachfragen, wie Ihr so zufrieden seid :). Wie Gangwerte, Dichtheit, Robustheit... . Sicherlich ist dies schon einigemale hier angesprochen worden :oops:. Aber ich denke durch die neue Marken- Sortierung werden sich jetzt eher die, die solch eine Uhr besitzen melden =), falls es diese interresiert?! Habt Ihr schon eine nachjustierung zwecks Gang hinter Euch oder wie ist das Gangverhalten?
Bitte schreibt Eure Erfahrungen hier rein :gut:

Danke
mfg Bommy :cool:

KVSUB
31.01.2006, 17:00
Sorry, kann Dir nicht helfen, hab nur Rolex und JLC. :D

Bin aber mal gespannt was kommt! :D

Pete-LV
31.01.2006, 18:40
Eine Superocean hatt ich mal !
Gekauft habe ich sie zum halben Preis , sonst hätte ich es auch gelassen !
Hatte sie aber nur 4 Wochen , weil ........ !
Eine schöne Uhr , stellt was da ! Ein Begleiter der etwas aushält , mehr als sein Träger !
Schöne Zeit miteinander !

cedre
01.02.2006, 09:40
Ich habe vor kurzem eine Steelfish (2000m Modell) gekauft. Gefällt mir sehr gut. Ist allerdings mit Stahlband ein echter Brocken am Handgelenk. Ganggenauigkeit bisher+2s pro Tag. Absolut ok finde ich. Besonders gefällt mir das beidseitig entspiegelte Safirglas. Man sieht gar nicht, daß ein Glas drauf ist. :)

awo
01.02.2006, 16:45
...habe zwar keine Steelfisch, aber da die "normale" SuperOcean das
gleiche Kaliber hat:

Bei meiner ist der Gang seit ueber einem Jahr bei konstant +4s/d, worueber
ich absolut nicht meckern kann.

Robust? Klar! Selbst die "kleine" SuperOcean ist ein ziemlicher Brocken
mit ziemlichem Gewicht -- da klappert nix, Luenette sitzt so, wie es
meiner Meinung nach sein sollte: "fest", aber "drehbar" -- und das Band
ist IMHO über jeden Zweifel erhaben.

Klar, ist sie wie bei mir im Alltagseinsatz ohne (naja) Schonung, dann
stellen sich an den polierten Stellen ein paar Macken ein, aber bisher nichts,
was ich nicht selbst polieren konnte...

Ja, das doppelt entspiegelte Glas ist sehr "durchsichtig" ;)

Gruss,

Andreas

Bommy
01.02.2006, 17:54
Hey
Danke für die bisherigen Antworten :gut:
und weiter geht´s :)

mfg Bommy :D

Flo777
01.02.2006, 18:18
Hallo,

habe seit Dezember eine Superocean Steelfish (X Plus). Verarbeitung, Ganggenauigkeit (+3 Sekunden/Tag) und Optik sind sehr gut. Die Uhr macht einen sehr wertigen Eindruck. Wobei ich aufgrund der kurzen Zeit natürlich nichts zu den Langzeitqualitäten dieser Uhr sagen kann. Ein sehr guter Preis hat mir meine Entscheidung, diese Uhr zu kaufen, noch ein bisschen leichter gemacht.

In der Version mit Stahlband ist sie allerdings ein bisschen zu schwer geraten.

Da ich aber Krönchen-süchtig bin bekommt diese schöne Uhr leider viel zu wenig "wrist-time" von mir. Das wäre für mich der einzige Grund, mich wieder von ihr zu trennen.

Fazit: :gut:

Viele Grüsse

Flo

THX
01.02.2006, 20:51
Habe die hier seit einiger Zeit. Läuft mit ca +3 s/Tag.

http://www.mynetcologne.de/~nc-reitmajo/rolexpics/wempe.JPG

MMauksch
01.02.2006, 23:33
hi bommy,

ich selber besitze keine, aber ein guter freund von mir.
seine superocean ist jetzt drei jahre alt, dass erste jahr wahr leider nicht so von erfolg gekrönt-leider funktionierte die leuchtmasse bei 10 nicht und die uhr musste einmal nachgestellt werden. aber seitdem läuft sie perfekt und ist bei jeder irren aktion dabei.(also seid 2,5 jahren)

trotz alle dem würde ich die uhrtrotzdem weiter empfehlen, kenne doch einige geschichten von breitling-trägern wo alles super ist gerade was lange laufzeiten angeht 7jahre und mehr..

seine läuft 3+/24st.

gruss
martin

Bommy
02.02.2006, 16:48
Hey

super Antworten :D, dann gibt es doch auch andere Marken die tolle Qualität und Begeisterung mitbringen :cool:.
Schreibt Eure Erfahrungen weiter hir rein :gut:
Wie war Euer Gangverhalten am Anfang und wie hat es sich jetzt Eingependelt? ?(
mfg Bommy

Bommy
03.02.2006, 14:08
Warum schreibt keiner mehr :O

mfg Bommy :stupid:

Bommy
07.02.2006, 23:19
:sleeping: ist den keiner mehr interresiert :muede:

mfg Bommy

[Dents]Milchschnitte
15.02.2006, 10:29
Ich habe eine SO mit blauem Zifferblatt seit ca 4 Monaten.
Die Uhr ist meise Erachtens nach über jeden Zweifel erhaben.
Das Band ist sehr wertig verarbeitet und braucht sich auch vor Uhren mit den 2 bis 3 fachen Preis nicht zu verstecken.
Wenn man sie jeden Tag zu allen Aktivitäten Tragt kann es schonmal sein,dass das schön polierte band ein paar Macken bekommt aber bei welcher Uhr ist das anders?
Da ich die Uhr nur zu Anzug und Kravatte trage-was selten genug vorkommt oder wenn ich am Wochenende mal gepflegter unterwegs bin gibts in dieser Hinsicht für mich keine Probleme.

Die leuchtenden Zahlen finde ich sehr ansprechend-hat nicht jeder und der Tragekomfort ist sehr gut
Die Gangenauigkeit liegt bei meiner Uhr so bei ca 1 sec/Tag und ich sehe da keinen Grund zur Klage.
Mir ist die Uhr für den Täglichen Einstz allerdings aufgrund des Bling-Bling Faktors zu auffällig.

Wenn ich sportlich unterwegs sein will hab ich eine Avenger Seawolf am Handgelenk-allerdings nur im Sommer wenn man mit kurzen Ärmeln rumlaufen kann, da sie Uhr aufgrund der Bauhöhe ein echter Klopper ist.

Für den Dauereinsatz kommt noch eine Sea Dweller dazu.

Bommy
15.02.2006, 16:37
Hallo

super :gut:, weiter so
meine hat sich jetzt nach fast 2,5 Monaten bei +6 sec. pro tag eingependelt, was würdet Ihr machen :tongue:

mfg Bommy

awo
16.02.2006, 08:39
Original von Bommy
meine hat sich jetzt nach fast 2,5 Monaten bei +6 sec. pro tag eingependelt, was würdet Ihr machen :tongue:


...abwarten, 6sec sind meiner Meinung nach akzeptabel,
und es kann nur besser werden.

Gruß,

Andreas

Butch
16.02.2006, 18:58
Meine Steelfish ist noch ziemlich neu und macht nie mehr als
2 Sekunden/Tag Vorlauf.
Sie ist nicht unbedingt "zierlich", dafür aber sehr gut ablesbar,
und das Kautschukband, mit der aus dem Vollen gefrästen
Dornschließe ist allerfeinste Sahne in Sachen Tragekomfort.
Das Metallband gefällt mir nicht-ist aber eine rein optische Abneigung.

http://img45.imageshack.us/img45/2742/steelweb16jd.jpg (http://imageshack.us)

R.Oyster
17.02.2006, 19:28
habe die avenger seawolf, gleiches werk, läuft seit ein paar monaten +1 sek, und eine so chronograph, läuft +6 sek, seit ein paar wochen, sind beides tolle uhren, nicht totzukriegen, sozusagen, sowohl was die werke als auch die gehäuse und die professionalbänder angeht. die werke sind halt veredelte standartprodukte, dafür aber absolut ausgereift,und vergleichsweise schnell und einfach zu warten. um die eratzteilversorgung wird man sich die nächsten paar hundert jahre keine gedanken machen müssen, da sowohl das eta 2824 als auch das vallljoux 7750 wohl mit die am häufigst verbauten schweizer werke sind.
die rolex daytona gefällt mir zwar ganz gut und das werk ist einmalig. wenn ich mir aber die so chrono anschschaue, habe ich zusätzlich datum wochentag und wd bis 500m ( daytona 100m) und der preis der d. ist min 3mal so hoch. bei der daytona zahlt man halt auch für den kult.
grüße

Butch
17.02.2006, 19:53
Übrigens zur Info:

Im neuen Katalog steht die "Superocean Steelfish" nicht mehr
mit 42mm Gehäuse zur Auswahl.

Die Neue hört auf den Namen "Steelfish X-Plus" und ist nur noch
in 44mm zu haben.
Referenz-Nr.: A17390, von 1670.- bis 1980.- EUR LP

Majestic 12
17.02.2006, 20:25
@ THX:
Was ist das denn für ein schönes Exemplar?? Wempe?? 8o

THX
18.02.2006, 16:50
@ Majestic 12

Ja genau. Superocean GMT zum Jubiläum 100 Jahre Wempe Chronometerwerke. Von dieser abgebildeten Uhr gibt es 100 Stück. Ich konnte die Nummer 100/100 ergattern.

[Dents]Milchschnitte
19.02.2006, 09:48
Ich stehe voll auf die SO mit dem hellen Zifferblatt.Hätte mir fast die Steelfish it diesm Blatt gekauft,Wollte aber auf das so schön polierte Gehäuse und Band nicht verzichten,deshalb wurde es letztendlich doch die klassische Blaue.

Bommy
20.02.2006, 16:15
Hey,

tolle Antworten, macht weiter so :gut:
Danke

mfg Bommy :)

Majestic 12
01.03.2006, 15:28
Wer hat sich die Superocean mit dem neuen Band (das glatte, polierte) gekauft und zu welchem Kurs? Will auch zuschlagen. UVP ist 1940€.
Sind 1500-1600€ realistisch?

fluppy
01.03.2006, 16:33
Ja das ist sehr realistisch.
http://cgi.ebay.de/Breitling-Aeromarine-Superocean-Stahl-NEU-2J-Gar_W0QQitemZ8908921261QQcategoryZ55039QQrdZ1QQcmd ZViewItem

80-100 Euro wird er dir noch sicher entgegenkommen können.

[Dents]Milchschnitte
01.03.2006, 21:38
Ich hatte das neue Professional II Band schonmal in der Hand.Gefällt mir gar nicht!

Sieht mir zu sehr nach dem Fighter Band aus.
Wenn Du noch eine bekommen kannst würde ich das alte Band bevorzugen und mir lieber noch ein schönes Lederband mit Stiftschliesse dazuholen.Das ist abwechslungsreicher.
Der Preis ist sicherlich für das neue Band realistisch.Für 1600 bekommst Du sie sicher schon direkt beim Konzi.

Gruss,Oliver

Majestic 12
02.03.2006, 15:18
Was habt ihr so bezahlt?
Zur Zeit werden noch sehr viele ältere Modelle mit dem alten Band verkauft.

Andere Sache: Suche für meine Freundin ne Datejust 31mm in Stahl mit glatter Lünette. Wieviel Prozent kann man max. raushandeln? Konzi will nur 5% geben... ?(

[Dents]Milchschnitte
02.03.2006, 18:04
Ich habe für meine SO (Blaues Blatt, Professional I Band) beim Konzi € 1420 gezahlt.(und noch den Breitling Diver Pro Strap gratis dazubekommen)

Bei ner Stahldatejust wird Dir der Konzi nicht mehr als 5% gewähren wenn Du nicht ein ausgesprochener Freund des Hauses bist.(Soviel dazu obwohl Rabattdiskussionen hier eigentlich nicht so gern gesehen werden)

Gruss,Oliver

Majestic 12
03.03.2006, 08:08
Hat noch jemand Bilder?? Her damit...

[Dents]Milchschnitte
03.03.2006, 21:06
Original von Majestic 12
Hat noch jemand Bilder?? Her damit...

Hier haste mal was zum anfixen!!

http://img143.imageshack.us/img143/664/solume8nl.jpg

http://img350.imageshack.us/img350/6874/breitling4mz.jpg


Hoffe die sagen Dir zu,

Gruss,Oliver

MMauksch
03.03.2006, 21:09
@dents

[Dents]Milchschnitte
03.03.2006, 21:11
Und nochmal Nachschlag!



http://img465.imageshack.us/img465/2682/breitling25kh.jpg

http://img350.imageshack.us/img350/3640/breitling31dt.jpg


Hoffe das hat Dich überzeugt doch das normale Modell zu nehmen!

Gruss,Oliver

MMauksch
03.03.2006, 21:15
@ dents milchschnitte

sorry fürs erste antworten hatte eine leichte behinderung in meiner hand bin somit etwas voreilig auf den antworten buttom gekommen

also was ich eigentlich sagen wollte super uhren :gut: :gut: :gut:
ein freund von mir hat auch eine superocean in blau

wie alt ist den deine und wie läuft sie eben so die seawolf

danke schonmal für deine antwort

gruss
martin

[Dents]Milchschnitte
03.03.2006, 21:20
Original von MMauksch
@dents


Was soll das heissen????Blick ich net,steh aufm Schlauch.

Gruss,Oliver

Butch
03.03.2006, 21:31
Die Doxa macht aber auch keine schlechte Figur auf dem Bild, zumal mir
die SO mit den Steelfish-Punktindexen doch etwas mehr zusagt.

Zum Preis allgemein:
Ich hatte es schon gepostet, dass die Steelfish im aktuellen Katalog
nicht mehr in der Gehäusegröße 42mm (neu: 44mm) angeboten wird.
Es handelt sich also faktisch um ein "Auslaufmodell". Dies sollte man
bei der Preisfindung vielleicht nicht unberücksichtigt lassen.

Mein Konzi hat mir das Original-Stahlband "rausgerechnet" und ein
Lederband addiert. Dazu gab's dann noch das Rubber-Strap.
Zum Thema "Prozente" möchte ich mich an die Boardregeln halten..

[Dents]Milchschnitte
03.03.2006, 21:51
@ MMauksch....sorry diesmal war ich ein wenig zu langsam und hatte nicht neu geladen bevor ich die Antwort schrieb.

Beide Breitling sind jetzt 5 Monate alt und laufen sehr gut.

Superocean +1,5 sec/d und Seawolf +2 sec/d

Das Titangehäuse und Band sind übrigens bei der Seawolf echt allererste Sahne.Tragekomfort 1+ und das Einzige was stört ist die Bauhöhe der Uhr wenn man Langärmlig unterwegs ist..............Hemd kann man total vergessen aber ich habe die Uhr auch eher für den Sommer gekauft.Ansonste sehr sehr angenehm zu tragen und vor allem leicht!

@ Bucht

Ja,die Doxa ist mein heimlicher Liebling,

sie läuft super (+0,5 sec/d) und ist immer wieder schön anzusehen.Das Armband ist super angenehm und die Leuchtindexe sind der Hammer.
Ist übrigens die auf 100 Stück limitierte Chronometer Version.

Bin echt froh,dass ich mir die zugelegt habe.Ausserdem ist es die einzige meiner Taucheruhren ,welche auch für den Zweck für den sie entwickelt worden ist verwendet wird!
Hatte sie mit auf den Malediven zum Tauchen.Das orangene Zifferblatt ist noch viel intensiver wenn man sie in der Hand hält.

Hatte erst ne orangene Superocean aber die war ätzend.
Wenn man mal was Ausgefallenes sucht,was man wahrscheinlich so nie wieder in freier Wildbahn sehen wird und auf das einen jeder Uhrmacher und Uhrenentusiast anspricht,dann ist die DOXA die absolut richtige Wahl.

Gruss,Oliver

neunelfer
03.03.2006, 22:42
Oliver,

mach mal bitte einen Wristshot mit der Seawolf! Die ist doch 1,8 cm hoch, das muss ich mal sehen!!

Bommy
03.03.2006, 23:57
Hey @Milchschnitte

eine Frage, laufen deine beiden Breitlinge schon seit Anfang so genau?

Danke

mfg Bommy

[Dents]Milchschnitte
04.03.2006, 18:01
@ Bommy

Jo,die beiden Breitlings sind von Anfang an bzgl. der Ganggenauigkeit nicht zu beanstanden gewesen.

@ neunelfer

der wristshot kommt morgen,da ich meine Digicam erst dann wiederbekomme...aber dann mach ich gerne mal einen - auch im Vergleich zu meiner Sea-Dweller

[Dents]Milchschnitte
05.03.2006, 18:37
So,hier die gewünschten Wristshots von der Avenger Seawolf im Vergleich zu meiner Sea-Dweller

http://img404.imageshack.us/img404/4667/seawolf15ar.jpg

http://img404.imageshack.us/img404/830/seawolf26wk.jpg


Hoffe Sie gefallen Euch!

Gruss,Oliver

MMauksch
05.03.2006, 19:10
ist die hoch 8o 8o 8o

dagegen sieht ja die sd wie eine kleine flache AP aus :D :D

[Dents]Milchschnitte
05.03.2006, 19:31
Aber der Targekomfort - bei kurzem Ärmel oder Schlabberpulli wohlgemerkt - ist ausgezeichnet.Und vor allem Leicht ist das gute Stück.

Kann man sich schwer vorstellen,muss man einfach mal am Handgelenk gehabt haben.

Gruss,Oliver

Bommy
06.03.2006, 19:46
Hey

das sind tolle Bilder :gut:, jetzt mal eine Frage, Du hast ja eine Rolex und Uhren der so verachteten Breitling´s ;)! Was hast Du für Unterschiede zwecks Qualität, Gangwerte und und und :cool:?
Ich denke mal, jeder trägt bzw. kauft die Uhr(en), die er für richtig hält :P Meine Steelfish ging am Anfang ca 2 Secunden pro Tag vor, jetzt nach 3 Monaten ca 6 Secunden, würdest Du regulieren lassen oder einfach weiter laufen lassen :tongue:?

Weiter so!!!

Danke

mfg Bommy

Majestic 12
06.03.2006, 20:03
Ich denke die Qualität ist bei beiden Uhren spitze, nur der Preis ist unterschiedlich und natürlich, das wichtigste, das Aussehen macht den Unterschied. Wenn sie gefällt macht man mit keiner der beiden Marken was falsch.

[Dents]Milchschnitte
06.03.2006, 20:30
Also,bzgl Qualität kann man bei Breitling geteilter Meinung sein.

Die Verarbeitungsqualität meiner zwei Modelle ist IMHO in Bezug auf das Gehäuse mit meiner Sea-Dweller vergleichbar und in Bezug auf das Armband steht Breitling sogar ein wenig besser da - insbesondere aufgrund der verwendeten Schliesse.Die ist bei den Breitlings eindeutig wertiger.

Das Rolex Band hat aber in Bezug auf die Feinjustierung wieder einen Vorsprung,da der Bereich in dem justuiert werden kann sehr gross ausfällt.
Die Bänder der Breitlings haben den Nachteil,dass sie im Vergleich zum Oysterlock Band schon ein wenig mehr klappern-aber dieser Vorteil auf dem Rolexkonto dürfte bei zunehmendem Stretch wieder kleiner werden.

Ich finde die Blechschliesse der Rolex trotzdem sehr gelungen,wenn man sich vor Augen hält, unter welchen Schwerpunkten sie designed worden ist.
Sie ist nämlich sehr günstig wieder in Stand zu setzen und das Band ist sehr leicht aufarbeitbar (ich möchte nicht der arme Schlucker sein,der das Professional Band der Superocean bei der Revi wieder in Originalzustand vesetzen muss,wenn es mal verkratzt ist.

Wenn man sich die Krone und den Tubus ansieht,dann ist der Vorteil wieder eindeutig auf Seiten der Rolex!Die Krone läuft so sauber und völlig ohne Friktion auf dem Tubus und hat einen definierten Stopp - bei den Breitlings kommts immer drauf an wie viel Sanfte Gewalt man beim Zuschrauben der Krone anwendet.Ich habe das gefühl,dass ich sie immer noch ein wenig weiter drehen könnte wenn ich es nur fester versuchen würde.

In dieser Hinsicht ist die Verarbeitungspräzision bei Rolex deutlich höher - ich hätte es selbst nicht gedacht,bis ichs selber versuchen konnte.

Kommen wir zu den Gangwerten:

Meine beiden Breitlings laufen seitdem ich sie habe zwischen +1,5 und +2 sec/ d.
Im Vergleich zu meiner Sea-Dweller ist das nicht wirklich toll, da sie in 6 Tagen nur 3 sec verloren hat (obwohl sie noch nicht eingelaufen ist)

Wenn man aber überlegt, dass die Uhren bei 28000 Halbschwingungen / Stunde ,das sind 691200 Halbschwingeungen pro 24 Stunden nur 16 (oder in Deinem Fall 48 Halbschwingungen abweicht denke ich,dass sind beachtliche Werte für ein rein mechanisches Gerät.Das bedeutet,dass Deine Uhr immer noch zu mehr als 99,9 % genau läuft!!

Ich würde Deine SO bei 6 sec/d daher nicht nachregulieren lassen
Zum einen kann bei jeder Gehäuseöffnung (auch beim Konzi) Staub ins Gehäuse eindringen und diese Gefahr wär mir bei der Abweichung echt zu gross und zweitens glaube ich kaum,dass der Konzi die Möglichkeit hat die Uhr bis zu Ihrer vollen Wasserdichtigkeits-Garantie von 1500 (oder 2000 beim X-Plus Modell) Metern zu testen.
Wie oft und vor allem wie lange (Stunden / Tag ) trägst Du die Uhr?

Wenn die nicht mindestens 15 secs /Tag abweicht würde ich nichts machen - Vorerst -

Hoffe das hilft Dir ein wenig,Gruss,Oliver

Bommy
07.03.2006, 17:39
@ Milchschnitte

danke für Deine tolle Antwort :gut:. Ich trage meine täglich 6-7 Std. am Wochenende natürlich länger ;).
Ich trage sie aber sonst zu allen Aktivitäten! Meinst Du meine wird noch langsamer, habe die uhr jetzt ja 3 Monate, meine wegen der Einlaufzeit? Manche sagen ja es gibt keine Einlaufzeit, andere wieder ja :stupid:

Danke

mfg Bommy

[Dents]Milchschnitte
07.03.2006, 20:27
wenn Du Deine Uhr unter der Woche nur 6 Stunden Pro Tag trägst,ziehst Du die dann zwischendurch mal auf?
Ich würde mal Folgedes versuchen:Uhr voll Aufziehen (40 mal) und dann die Uhr nach der Funkuhr stellen und nach 24h nochmals kontrollieren, ob die Abweichung mit voller Gangreserve immer noch so gross ist.

Glaube allerdings nicht ,dass sich am Gangverhaltn noch gross was tun wird.Im Sommer,wenns warm wird läuft sie Aufgrund der anderen Viskosität der Schmierstoffe bzgw. Ausdehnung der verwendeten Metalle vielleicht ein wenig anders-diese Abweichung wird sich aber im Bereich von Nachkommastellen abspielen.

Würde die Uhr trotzdem nicht zum regulieren bringen ,sondern erstmal zuwarten und in 3 Monaten nochmals schauen.
Zum Them Einlaufzeit:viele Leute aus dem Rolex Forum, von denen die Meisten lange Zeit hier dabei sind, sagen,dass es soetwas gäbe und in diesem Punkt glaube ich dann doch den Experten.


Gruss,Oliver

Bommy
08.03.2006, 16:14
Hallo

vielen Dank für Deine tolle Antwort :gut:, ich habe dies noch nicht versucht werde es mal ausprobieren!
Werde mich dann mal wieder melden ;)

Danke

mfg Bommy

reni rambus
10.03.2006, 20:31
Hi, habe selten eine anschmiegsamere Uhr erlebt als die Superocean. Die Gangwerte sind perfekt +2sec/d. Das Band über jeden Zweifel erhaben. Und natürlich ein Hingucker.Obwohl preiswerter kommt sie auf jeden Fall wertiger rüber als meine Sub. Ich werde mich nie an dieses klapprige Blechband gewöhnen.

Gruß Reni