Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streamingdienste - Serien- und Filmtipps - Teil II
Hat schon jemand erwähnt, dass alle Staffeln von "jerks. (https://dai.ly/x8ht91r)" über Joyn (free) zu schauen sind?
342384
Benötigt jedoch eine spezielle Art von Humor. Ich liebs!
Nein ,aber auf Grund deiner Empfehlung werde ich das heute Abend mal machen.
Bin gespannt auf dein Feedback.
3 folgen solltest du wenigstens schauen bis du richtig drin bist.
Endlich!
https://www.wowtv.de/watch/home/asset/trailer-the-white-lotus-s3-2024/TF21841504SD
klazomane
25.12.2024, 19:10
Hat schon jemand erwähnt, dass alle Staffeln von "jerks. (https://dai.ly/x8ht91r)" über Joyn (free) zu schauen sind?
342384
Benötigt jedoch eine spezielle Art von Humor. Ich liebs!
Genau mein Humor!
The Penguin - Paramount ist gut
Bin gespannt auf dein Feedback.
3 folgen solltest du wenigstens schauen bis du richtig drin bist.
So , bisher 3 Folgen geschaut . Finde es richtig stark :gut: Bin gespannt wie es weiter geht. Danke für den Tipp :dr:
Endlich!
https://www.wowtv.de/watch/home/asset/trailer-the-white-lotus-s3-2024/TF21841504SD
:jump: Wer die ersten Staffeln verpasst hat sollte das nachholen.
mazelmarcel
26.12.2024, 01:37
Ab 26.12.24 Staffel 2
https://up.picr.de/49073998ua.jpeg
buchfuchs1
26.12.2024, 16:15
Bin jetzt deinen Rat auch gefolgt, Dirk, nach 2 Folgen weiß ich schon, genau mein Ding.
Danke für den Tipp, im Streaming-Dschungel wird es immer schwieriger, was richtig Gutes zu finden.
@ralf :gut:
So , beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Natürlich muss man sich darauf einlassen aber dann entwickelt sich ein gewisser Sog dem ich mich nicht entziehen konnte.
Danke Dirk und dem anderen Dirk wünsche ich das es dir auch bis zum Schluss gefällt :dr:
Sportarzt
26.12.2024, 19:46
„Civil War“ ist jetzt bei Netflix. Dystopischer Streifen über einen neuen Bürgerkrieg in den USA da der amtierende Präsident sich eine dritte Amtszeit genehmigt. Beklemmend aktuell und ohne Position zu beziehen trotz manchmal schwer erträglicher Szenen. Fand den im
Kino schon richtig gut und auch beim zweiten Mal sehr empfehlenswert. Neben Dune 2 der Film dieses Jahr, der mir am meisten in Erinnerung geblieben ist.
Bin jetzt deinen Rat auch gefolgt, Dirk, nach 2 Folgen weiß ich schon, genau mein Ding.
Danke für den Tipp, im Streaming-Dschungel wird es immer schwieriger, was richtig Gutes zu finden.
Sehe ich wie du. Die Rosinen zu entdecken wird nicht leichter :)
Wir sind gerade halb durch mit „Agency“ über Paramount.
Macht auch Spaß. Und Fassbender ist eigentlich immer eine Bank.
pfandflsche
26.12.2024, 23:20
civil war...
das einzig dystopische an diesem machwerk war/ist die tatsache,dass der zuschauer niemals erfährt,WESHALB der präsi der angeblich ältesten demokratie der welt so handelt,wie er handelt.
ist es machthunger? ist es,um von der union/dem land schaden abzuwenden?
das es in einem konstrukt von 50 einzelstaaten mit 330 milionen bewohnern und davon 110 millionen bewaffneten und unter einer bundesregierung überhaupt seit 1865 nicht zu erneuten verwerfungen und abspaltungen gekommen ist,wundert mich seit 40 jahren.
so sieht man einer gruppe dabei zu,wie sie durch das teilzerstörte land einert,sich gegen kanadische dollar sprit verschafft und selbst die tankstellen-rednecks wissen nicht so recht,was das ganze soll. ein wenig wird gefoltert,hingerichtet,gefangene werden abgelümmelt und ganz nebenbei wird einer jungen frau versucht,das handwerk des fotojournalismus`zu vermitteln..immerhin hat man schon lange "keine nikon fe2" mehr gesehen.habe ick ooch nich`
was hätte man aus der grundidee eines neuen bürgerkrieges in den us of a machen können?...auch und gerade mit einer darstellerin wie kirsten dunst.
so blieb es ein matter roadtrip mit hindernissen und dem einen oder anderen unfreiwilligen ableben eines der mimen.
schnitt.
sehenswert auf netflix
-nur ein kleiner gefallen.
die story ist zwar nicht besonders originell...aber das spiel einer munteren und pfiffigen anna kendrick lässt das ganze zu einer wirklich kurzweiligen geschichte werden.
Sportarzt
27.12.2024, 07:30
@Civil War: über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten…für mich macht die Fokussierung auf eine unparteiische Gruppe ohne irgendwelche Zusammenhänge zu erklären oder Partei zu ergreifen gerade den Reiz aus…zudem klasse Darsteller, gute Kameraführung und exzellentes Sounddesign. Aber ein jeder nach seiner Façon…
ehemaliges mitglied
27.12.2024, 08:26
https://www.youtube.com/watch?v=A_WtQG6iivA
Old Man SE2 auf D+
Doktor Krone
27.12.2024, 11:03
„The Substance“ auf Prime, Demi Moore und Dennis Quaid in einer Horrorgeschichte über teuer erkaufte Schönheit. Konsequent eklig. Botschaft?
Don ´t mess with genetics. Komm mit dir klar. Oder so. Wer ´s mag.
Rolexplo
27.12.2024, 11:30
https://up.picr.de/49078903oa.jpg
Perfekt verpasst auf Amazon . Wer von Pastewka und der Engelke noch nicht genug hat.........Da ich den Bastian sehr gerne sehe , hat es mir gut gefallen...
Carry-On auf NETFLIX war Zeitverschwendung. Ziemlicher Käse leider.
Fand ich auch…Stirb langsam für Arme.
ehemaliges mitglied
28.12.2024, 11:50
The Agency Rat Trap war großartig - jetzt wieder eine Woche warten, bis es endlich weitergeht.
Squid Game S02
Als Mix aus Drama und Paranoia-Thriller bietet die Serie hierbei einige überraschende und durchaus frische Ansätze. Bin positiv überrascht, da ich eher einen Abklatsch von Staffel 1 erwartet-, bzw. befürchtet hatte.
Da bin ich bei SG2 ja mal gespannt. Hatte/habe dieselben Befürchtungen wie Du.
Landman über Apple+ haben wir jetzt durch. Ich mochte es sehr, ein bisschen wie Yellowstone mit Öl:D Schöner Cliffhanger, da kommt also noch mehr.
Das hochgelobte „ From „ über fälltmirgeradenichtein.
Ein bisschen wie Lost…eine geniale Idee, dann gehts steil bergab. Weil es den Machern, wie bei Lost, nach dem Start wohl etwas an Ideen mangelte. Für mich ein Flop, abgebrochen.
Mit Squid Games 2 sind wir (fast) durch und bin positiv überrascht. Wem Squid Games 1 gefallen hat, wird auch an der Fortsetzung Freude haben.
isistar185
30.12.2024, 16:21
Mir hat SG2 auch gut gefallen
Apple+ The Greatest Beer Run Ever
Ernstes Thema, das aber irgendwie locker gemacht ist. Teilweise habe ich schallend gelacht.
NeyBerti
30.12.2024, 21:38
@Janufer:
"Landman über Apple+ haben wir jetzt durch. Ich mochte es sehr, ein bisschen wie Yellowstone mit Öl Schöner Cliffhanger, da kommt also noch mehr."
Also bisher ist von Landman (in deutsch) die achte Folge raus... Wo hast Du denn den Rest gesehen ?
Hmmm Ich meine wir hätten 10 Folgen gesehen.
Ich tippe mal schwer auf Apple+
Aber gut möglich, dass es nur 8 Folgen waren. Bei der Masse die ich z.Zt. schaue ( Üble Grippe ) habe ich etwas den Überblick verloren.
buchfuchs1
31.12.2024, 11:23
Sind 10
Ich habe mir in den letzten Tagen die Dokumentation über die Wagner Brüder angeschaut: https://www.zdf.de/sport/the-wagner-brothers
Moritz und Franz Wagner, aufgewachsen in Berlin und auch hier das Basketballspielen gelernt, dann jeweils als Profi aus Berlin ans College in Michigan gewechselt und von dort in die NBA, und 2023 wurden sie Basketball-Weltmeister. Franz Wagner ist heute der bestbezahlte deutsche Sportler.
Eine toll gemachte Doku, viermal 45min lang, die zeigt, wie wichtig sie für sich gegenseitig sind. Das ist nicht nur für Basketballfans interessant, sondern für jeden, der ein bisschen Sport mag. Sehr schön produziert, viele schöne Bilder und gute Kommentare. Und lustig: Die Doku war schon lange geplant und wurde schon lange gedreht, und im letzten Jahr musste das Drehbuch dann umgeschmissen werden, weil die Weltmeisterschaft dazwischenkam. Da wurde die Gewichtung dann noch angepasst ;)
:dr:
Die Wagner Brüder-Doku ist wirklich cool, die Wagner Brüder m.E. übrigens auch!
Danke für den Tipp, Nico. :dr:
Ich mag Basketball, die NBA besonders und selbstverständlich auch Franz und Moritz. Aus deutscher Sicht m. E. beide auf Augenhöhe mit der Karriere von Detlef Schrempf ... bis zu Dirk Nowitzkis Erfolgen ist es für die Brüder jedoch noch ein sehr (!) weiter Weg. Denke nicht, dass ein dt. Spieler noch mal an das heran kommt, was "Dirkules" geleistet hat.
daytonasub
31.12.2024, 15:48
Wagner Doku war sehr gut, besonders Mo Wagner sehr reflektiert. Leider hat er sich einen Kreuzbandriss zugezogen und das in der für ihn besten Saison
seiner Karriere.
Franz steigt wohl im Januar wieder ein , leider auch verletzt.
Gruß
Frank
Sind 10
Also ich hatte jetzt mal nachgesehen…
1. Nicht Apple+ sondern Paramount
2. Ich hatte echt felsenfest gedacht, es wären 10. Es sind aber aktuell tatsächlich nur 8
buchfuchs1
31.12.2024, 21:00
Weil ja jede Woche eine neue Folge erscheint.
Montags, glaube ich.
https://up.picr.de/49099385ch.png
buchfuchs1
31.12.2024, 21:02
Aber du hast Recht, gibt keine neuen Folgen zZ
Verwirrend.
Gottseidank:D hatte schon an mir gezweifelt.
Landman gefällt mir auch sehr gut . Habe zum Teil eine besondere Beziehung zu der Story da ich selbst jetzt 46 Jahre in der Petrochemie arbeite :D
Finde Landman etwas ermüdend. Sheridan‘s old white man mit Cowboyhut, Panoramabilder (Sonnenunter- oder aufgang) untermalt mit Countrymusik im mittleren Westen fand ich bei Yellowstone sehr unterhaltsam und atmosphärisch dicht. Doch allmählich wird das Thema etwas langweilig und es wiederholt sich, imho.
buchfuchs1
01.01.2025, 23:48
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.
Reverend_O
02.01.2025, 11:22
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.
Ich musste mich auch erst an das etwas langsamere Erzähltempo gewöhnen. Nach vier Folgen bin ich noch etwas unschlüssig. Im Grunde ein Aufguss bewährter Topics: Harte Männer mit starken Sprüchen und ein paar Frauenrollen, die sich bislang kaum über die Funktion des attraktiven Beiwerks mit leicht stereotypen Zügen hinaus entwickelt haben, garniert mit ein paar "Fakten", die das Narrativ der "guten alten Zeit" transportieren. Würde mich nicht wundern, wenn der größte Teil der Serie von der KI geschrieben wurde.
Aber: Irgendwie spricht die Serie auch mein in den 80er Jahren sozialisiertes Echsengehirn an und ich fühle mich blendend unterhalten...
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.
Du hast Yellowstone nicht gesehen? 8o DRINGENDER Nachholbedarf!
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.
Dann aber mal los, ran an Yellowstone. Ich finde gerade gut, dass Serien mittlerweile nicht mehr " nur " in LA, NY oder in anderen hippen Cities spielen. Gerade in den USA gibts so viele coole Locations ausserhalb der Ost- oder Westküste.
Yellowstone war mir zu platt und Klischee. Alle Figuren holzschnittartig, Handlung ebenso. Aber hey, wir sind alle mit Bonanza und John Wayne aufgewachsen. Und das war auch reichlich schlicht.
Gerade noch einmal die letzte Staffel von Gomorrah gesehen, das ist nach wie vor next level shit.
True Detective Night Country auch wirklich grandios.
Dagegen Black Doves, Days of the Jackal, Industry 3. Staffel, alles ambitioniert und letztlich langweilig und bedeutungslos. Konnte ich alles nicht zu Ende sehen.
Na ja…Platt und Klischee, da gibts andere Kandidaten. Gell Godfather?:D Klischees en masse, aber trotzdem geil.
Letztendlich muss ich mich gut unterhalten fühlen. Da heisst es, für mich, dann auch mal das Gehirn auf Sparflamme laufen lassen.
Civil War über Netflix
Einfach schlecht.
Black Doves über Netflix
So la la würde ich sagen. Die oben erwähnten Rückblicke/Zeitsprünge haben mich gar nicht mal so gestört. K. Knightley schon eher:D
jagdriver
02.01.2025, 17:21
Neue Filme bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Der Liebesbetrug (romantische Komödie)
01.01.: Ma- Sie sieht alles (Horror)
01.01.: NR24 (Militär-Drama)
01.01.: The Ice Road (Action)
01.01.: Certain Women (Independent-Drama)
02.01.: Cunk on Life (Satire)
03.01.: Umjolo: My Beginning, My End! (Komödie)
03.01.: Bad Boys: Ride or Die (Actionkomödie)
10.01.: Ad Vitam (Thriller)
16.01.: Extinction (Science-Fiction, Action)
16.01.: Zurück in die Zukunft 1-3 (Science-Fiction-Komödie)
16.01.: Jurassic Park (Science-Fiction, Abenteuer)
16.01.: Jurassic Park III (Science-Fiction, Abenteuer)
16.01.: Jurassic Park: Das gefallene Königreich (Science-Fiction, Abenteuer)
17.01.: Back in Action (Spionage)
29.01.: Chantal im Märchenland (Komödie)
31.01.: Luccas Welt (Familiendrama)
Gruß
Robby
jagdriver
02.01.2025, 17:22
Neue Serien und Staffeln bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Ich vermisse Dich (Mystery, Staffel 1)
01.01.: Young Sheldon (Sitcom, Staffel 7)
01.01.: Departure: Wo ist Flug 716 (Thriller, mehrere Staffeln)
03.01.: Bandidos (Action, Staffel 2)
04.01.: When the Stars Gossip (romantische Sci-Fi-Komödie, Staffel 1)
07.01.: Genombrottet (Krimi, Staffel 1)
08.01.: Hundselend (Polit-Drama, Staffel 1)
08.01.: Subterran (Thriller, Staffel 1)
08.01.: Perfil falso (Thriller, Staffel 2)
09.01.: American Primeval (Western, Staffel 1)
09.01.: Asura (Drama, Staffel 1)
09.01.: The Upshaws (Sitcom, Teil 6)
10.01.: Machos alfa (Comedy, Staffel 3)
15.01.: Außer Kontrolle (Thriller, Staffel 1)
16.01.: XO, Kitty (Coming-of-Age, Comedy, Staffel 2)
16.01.: Anonyme Liebende (romantische Komödie, Staffel 1)
23.01.: The Night Agent (Polit-Thriller, Staffel 2)
24.01.: Super Mâles - Ziemlich verblendet (romantische Comedy, Staffel 1)
30.01.: Mo (Drama, Comedy, Staffel 2)
30.01.: The Recruit (Acion, Abenteuer, Staffel 2)
31.01.: Das Mädchen im Schnee (Thriller, Staffel 2)
Gruß
Robby
jagdriver
02.01.2025, 17:24
Neue Dokumentationen, Anime, Reality-TV und Specials bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Spy x Family (Anime, Action, Staffel 2)
01.01.: Dr. Stone (Science-Fiction, Anime, Staffel 3)
01.01.: Don‘t Die: The Man Who Wants to Live Forever (Doku)
02.01.: Ilhados com a Sogra (Reality-TV, Staffel 2)
03.01.: Selling the City (Reality-TV)
03.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel 1, Teil 1)
03.01.: Die Arktis: 66,5 Grad Nord (Doku)
06.01.: Meine ganz besondere Hochzeit (Anime, Staffel 2)
07.01.: Jerry Springer: Kämpfe, Kamera, Action (Doku)
07.01.: Gabriel Iglesias: Legend of Fluffy (Comedy Special)
08.01.: Dubai Bling (Reality-TV, Staffel 3)
08.01.: I am a Killer (Doku, Staffel 6)
09.01.: Ich bin Ilary (Reality-TV, Staffel 1)
10.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel , Teil 2)11.01.: Sakamoto Days (Anime)
11.01.: Babanba Banban Vampire (Fantasy, Anime)
14.01.: Raus aus der Single-Hölle (Reality-TV, Staffel 4)
14.01.: Ari Shaffir: America‘s Sweetheart (Stand-up-Comedy)
15.01.: Kino‘s Journey (Anime)
16.01.: Castlevania: Nocturne (Fantasy, Anime, Staffel 2)
17.01.: Young, Famous & African (Reality-TV)
17.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel 2, Teil 3)
17.01.: The Roshans (Bollywood-Doku)
22.01.: W.A.G.s to Riches (Reality-TV)
28.01.: Liza Treyger: Night Owl (Stand-up-Comedy)
29.01.: Six Nations: Full Contact (Sport-Doku, Staffel 2)
Gruß
Robby
California
02.01.2025, 19:17
Civil War über Netflix
Einfach schlecht.
Fand ich auch - ich konnte den Film beim besten Willen nicht bis zum Ende anschauen .....8o
pfandflsche
04.01.2025, 13:25
landman….
jo….schmutzige männer jeglichen alters rauchen kette,verklappen alkohol bei jeder sich bietenden gelegenheit,tragen vermutlich auch beim duschen einmal im jahr ihre breitkrempigen hüte,pick ups,staub,noch mehr schmutz,männerbündlerische initiationsriten.
die damenwelt zeigt einfach zuviel haut und ist offenbar mit ihrer rolle als fleischgewordene barbie mehr als zufrieden.
landmans tochter is a pain in da ass und neeeeerrrrvvvvvt ungemein.
„yellowstone“ ist um klassen besser.
zuviel texanische hemdsärmeligkeit beim abschnibbeln zermanschter körperteile wirkt lachhaft.
billy bob t. glänzt in der rolle wirklich und brennt ein feuerwerk wirklich witziger dialoge ab.
bedauerlich,dass michael pena schon so früh aus der handlung ausscheiden musste.
musik genau mein fall.
kann man sich reinziehen…im gratiszeitraum.
Hypophyse
04.01.2025, 13:57
Blackkklansman von Spike Lee (Joyn+). Witzige und bedrückende Abhandlung zum Thema Rassismus in den USA der 1970er mit Bezug zu heute.
Mayor of Kingstown 3. und letzte Staffel über Paramount.
Leider bisher die mit Abstand schwächste Staffel. Viel bedeutungsschwangeres Gerede ( warum Gangster auch immer Philosophen sein müssen ) und vor allem…Iris. Aus ner richtig cleveren Grundidee wurde leider mit der Zeit ein etwas uninspiriertes Geplänkel.
Immer noch besser als vieles Andere, aber halt nachgelassen.
landman….
jo….schmutzige männer jeglichen alters rauchen kette,verklappen alkohol bei jeder sich bietenden gelegenheit,tragen vermutlich auch beim duschen einmal im jahr ihre breitkrempigen hüte,pick ups,staub,noch mehr schmutz,männerbündlerische initiationsriten.
die damenwelt zeigt einfach zuviel haut und ist offenbar mit ihrer rolle als fleischgewordene barbie mehr als zufrieden.
landmans tochter is a pain in da ass und neeeeerrrrvvvvvt ungemein.
„yellowstone“ ist um klassen besser.
zuviel texanische hemdsärmeligkeit beim abschnibbeln zermanschter körperteile wirkt lachhaft.
billy bob t. glänzt in der rolle wirklich und brennt ein feuerwerk wirklich witziger dialoge ab.
bedauerlich,dass michael pena schon so früh aus der handlung ausscheiden musste.
musik genau mein fall.
kann man sich reinziehen…im gratiszeitraum.
Herrlich geschrieben, ich sehe Du hast Landman verstanden:bgdev:
Ist mir immer lieber als irgendein woker Disney Mist:bgdev:
Donluigi
05.01.2025, 16:43
Die 4 Episoden von „ZEIT Verbrechen“ auf RTL+ sind ziemlich bemerkenswert, insbesondere die mit Lars Eidinger. Das ist schon ein recht gottloser Abriss.
justduke
06.01.2025, 09:31
The Agency Rat Trap war großartig - jetzt wieder eine Woche warten, bis es endlich weitergeht.
…zur Überbrückung kann ich das französische Original Le Bureau oder auch Büro der Legenden empfehlen.
Fluzzwupp
06.01.2025, 10:09
Yellowstone war mir zu platt und Klischee. Alle Figuren holzschnittartig, Handlung ebenso. Aber hey, wir sind alle mit Bonanza und John Wayne aufgewachsen. Und das war auch reichlich schlicht.
Gerade noch einmal die letzte Staffel von Gomorrah gesehen, das ist nach wie vor next level shit.
True Detective Night Country auch wirklich grandios.
Dagegen Black Doves, Days of the Jackal, Industry 3. Staffel, alles ambitioniert und letztlich langweilig und bedeutungslos. Konnte ich alles nicht zu Ende sehen.
Gomorrha eine meiner Top5 Serien :gut: Plus die beiden zugehörigen Filme natürlich.
Squid Game St2 über Netflix
Nach Folge 3 abgebrochen.
kann ich auch nicht schauen...koreaner und schauspielen...geht garnicht
Gruss
Wum
Reverend_O
06.01.2025, 13:58
Mayor of Kingstown 3. und letzte Staffel über Paramount.
Leider bisher die mit Abstand schwächste Staffel. Viel bedeutungsschwangeres Gerede ( warum Gangster auch immer Philosophen sein müssen ) und vor allem…Iris. Aus ner richtig cleveren Grundidee wurde leider mit der Zeit ein etwas uninspiriertes Geplänkel.
Immer noch besser als vieles Andere, aber halt nachgelassen.
Gut, dass Paramount eine vierte Staffel angekündigt hat... :bgdev:
Bin aber bei dir - die erste Staffel war Klasse, da gabs ab und zu mal Schusswaffengebrauch und ein paar Brutalitäten. Das wurde dann von Mal zu Mal krasser (wie leider in den meisten Sequels, wenn den Autoren nichts mehr einfällt...). Am Schluss dachte ich, dass unter normalen Umständen schon längst die Nationalgarde einmarschiert wäre bei den Zuständen in einer ganzen Stadt. Schade...
Da wollen die echt noch ne 4. Staffel rauspressen??
Ich war einfach mal, dem Ende der Staffel geschuldet, vom Ende ausgegangen.
Ansonsten…100% agree
Carry - On über Netflix
Dieser Film setzt neue Massstäbe:bgdev: Und zwar was Unglaubwürdigkeit angeht. Oder Unlogik. Oder alles andere Schlechte. Mein Gott, muss ich verzweifelt sein:bgdev: diesem Unsinn echt Zeit gewidmet zu haben.
Aber gottseidank…es ist Anfang Januar und schlechter kanns nicht mehr werden:bgdev:
Freu mich, das „Schitts Creek“ jetzt auf Netflix kommt!
David1973
06.01.2025, 22:25
Ich schaue gerade "Ich bin Dagobert" eine Serie über den damaligen Kaufhauserpresser. Finde ich recht lässig.
Habe gerade mit:
Your Honor angefangen, bis jetzt sehr gut:gut:
Paramount+
Rudi die ist wirklich gut.
pfandflsche
07.01.2025, 05:19
na ja...
für mich ist bryan cranston für alle zeiten untrennbar mit der rolle des walter white verkettet. diese (ver)wandlung vom sitzpinkelnden steisstrommler aus der weissen vorstadt zu einem gangster,der von allen skrupeln befreit,buchstäblich über leichen geht,ist unerreicht. von den nebenfiguren in "breaking bad" mal ganz abgesehen.einen gustavo fring oder tuco salamanca oder selbst einen jesse pinkman suche ich in allen bislang danach konsumierten serien leider vergebens.
"your honor" ist nun die dritte serie des gleichen themas...richterlein verstrickt sich in den widrigkeiten des lebens und scheitert. und natürlich wieder alle dabei...der scheinbar übermächtige boss einer kriminellen vereinigung....die bunte klamotten tragende cajun queen,die drogen verscheuert und lange fingernägel pflegt...der strunzdumme sohn,der in mir nur aggressionen hervorruft...dann noch das töchterlein des bosses,deren herz zum deppen-sohn in heisser lieber entflammt...na und so weiter.
aber...diese serie hat eine zweite staffel...und darauf setze ich in den letzten tagen des probeabos noch meine hoffnung...könnte ja wat werden mit dem alten "heisenberg"-charme...auch bei paramount + sehbar.
Auf Paramount:
Lioness: weibliche Special Forces. Unterhaltsam gemacht, wenngleich teils ein wenig zu viel Pathos (USA immer die Besten gepaart mit der Arroganz der Vorgesetzten)
Rabbit Hole: gut gestrickter Plot einer Verschwörung mit vielen unerwarteten Wendungen mit Kiefer Sutherland in der Hauptrolle
Fluzzwupp
07.01.2025, 09:00
na ja...
für mich ist bryan cranston für alle zeiten untrennbar mit der rolle des walter white verkettet. diese (ver)wandlung vom sitzpinkelnden steisstrommler aus der weissen vorstadt zu einem gangster,der von allen skrupeln befreit,buchstäblich über leichen geht,ist unerreicht. von den nebenfiguren in "breaking bad" mal ganz abgesehen.einen gustavo fring oder tuco salamanca oder selbst einen jesse pinkman suche ich in allen bislang danach konsumierten serien leider vergebens.
"your honor" ist nun die dritte serie des gleichen themas...richterlein verstrickt sich in den widrigkeiten des lebens und scheitert. und natürlich wieder alle dabei...der scheinbar übermächtige boss einer kriminellen vereinigung....die bunte klamotten tragende cajun queen,die drogen verscheuert und lange fingernägel pflegt...der strunzdumme sohn,der in mir nur aggressionen hervorruft...dann noch das töchterlein des bosses,deren herz zum deppen-sohn in heisser lieber entflammt...na und so weiter.
aber...diese serie hat eine zweite staffel...und darauf setze ich in den letzten tagen des probeabos noch meine hoffnung...könnte ja wat werden mit dem alten "heisenberg"-charme...auch bei paramount + sehbar.
Er soll einfach wieder aufstehen...
Your Honor hatten wir nach 3 Folgen abgebrochen.
Sehr bräsig.
Netflix - Ein ganzer Kerl
Erfrischende Aufarbeitung eines 60er Unternehmers. Gutes Cast. Lässt sich super auf einem Flug wegschauen
pfandflsche
08.01.2025, 06:12
wer die literarische vorlage gleichen titels von tom wolfe kennt, wird von der serie enttäuscht sein.
der wortwitz des buches wird nicht ansatzweise in die serie transferiert.
wer das buch nicht kennt,ist sicherlich gut unterhalten.
Bad Boys: Ride or Die auf Netflix.
Ich mag die Chemie zwischen Will Smith und Martin Lawrence. Das war - neben doch recht gelungenen Kamerafahrten - dann jedoch auch so ziemlich das einzige. Irgendwie halt dann doch nur ein erneuter Aufguss der Vorgänger.
Ich fand ihn im Rahmen seiner Möglichkeiten kurzweilig unterhaltend.
JakeSteed
08.01.2025, 20:10
https://youtu.be/mCFXvDeUoi0?si=ExptGAoyocSuljqw
justduke
09.01.2025, 08:43
Vienna Blood…aktuelle Staffel wieder sehr gut
klazomane
09.01.2025, 13:18
Bad Boys: Ride or Die auf Netflix.
Ich mag die Chemie zwischen Will Smith und Martin Lawrence. Das war - neben doch recht gelungenen Kamerafahrten - dann jedoch auch so ziemlich das einzige. Irgendwie halt dann doch nur ein erneuter Aufguss der Vorgänger.
Seit seinem denkwürdigen Oscar-Auftritt sind dieser Prolet und seine Filme für mich verbrannt...
Schade eigentlich; bis dahin mochte ich ihn gerne sehen. :ka:
P.S.: gestern haben wir "Undercover im Seniorenheim"(Netflix) und "Shrinking"(Apple+) beendet. Beides sehr empfehlenswert! :top:
„Die letzte Nacht in Tremor“ wurde hier ja schon empfohlen
Kurz: spielt in Nordspanien, kleines Dorf, wohin sich ein erfolgreicher Filmmusikkomponist flüchtet, um sich neu zu sortieren. Er stellt fest, dass er „Visionen“ hat, und, wie sich dann herausstellt, er wohl in die Zukunft schauen kann, aber nix SciFi oder Parapsyco-Mist, alles ganz „normal“.
Cooler Plot, voller Nebenhandlungen und Geschichten, der sich immer mehr zum Thriller entwickelt, Serie fängt sehr behäbig an und gewinnt immer mehr an Fahrt, bevor es am Ende ein Finale Furioso gibt.
Wer sich drauf einlässt, vor allem auf den langsamen Erzählstil, wird belohnt. Unterschiedliche Folgenlängen, gegen Ende immer länger, was ich aber gar nicht so wahrgenommen habe, wegen sehr spannend.
Ich habe jetzt mal bisschen mehr geschrieben, weil ich mit Tipps wie,“Xylophon auf Netflix, sehr cool“ nichts anfangen kann)
Ist halt keine Ami-Serie mit crash bum bang
Tudompan
09.01.2025, 18:18
Auf Paramount:
Rabbit Hole: gut gestrickter Plot einer Verschwörung mit vielen unerwarteten Wendungen mit Kiefer Sutherland in der Hauptrolle
Geiler shice - danke für den Tip :gut:
ZDF Mediathek : FC Hollywood
Die Geschichte des FC Bayern als er zum FC Hollywood wurde. Einfach klasse . Sehr ausführlich recherchiert und mit vielen Beteiligten die ihre Sicht der Dinge erzählen.
Viele der Geschichten waren mir gar nicht mehr präsent , so zum Beispiel das Tagebuch des Lothar Matthäus . Sehr schön die Folge in der die Wutrede von Trapattoni das Thema ist :bgdev:
Seit gestern auf Netflix: American Primeval
Sehr realistische Miniserie über die Besiedelung des amerikanischen Westens. Es wird nichts beschönigt, sondern die ganze Härte und Brutalität gezeigt.
Ich habe bis jetzt nur die erste Folge gesehen, aber die hatte es in sich.
Habt Ihr eine Idee, wo man Departures Season 3 streamen kann? Danke
buchfuchs1
10.01.2025, 21:44
Seit gestern auf Netflix: American Primeval
Sehr realistische Miniserie über die Besiedelung des amerikanischen Westens. Es wird nichts beschönigt, sondern die ganze Härte und Brutalität gezeigt.
Ich habe bis jetzt nur die erste Folge gesehen, aber die hatte es in sich.
Auch erste Folge gerade gesehen, lässt sich gut an.
Bekannte Schauspieler, gute Kamera.
Da bleibe ich dran.
Parallel hab ich auf Teneriffa mit Mad Men angefangen, hatte ich nie Bock drauf, seit 2007 nicht, vielleicht wegen der Branche.
Da hab ich der Serie aber unrecht getan, das ist richtig guter Stoff und wenigstens abgeschlossen.
4 von 7 Staffeln haben wir durchgesaugt wie ne Lucky Strike.
Besser spät als nie.
pfandflsche
11.01.2025, 07:25
"american primeval"...
schon der titel ist blödsinn...die amerikanische urzeit ist nach meinem verständnis deutlich früher...vielleicht..aber nur vielleicht zur zeit der ankunft der spanier...also 1492...und eigentlich sogar noch früher.
eine handlung im utah in der mitte des 19. jahrhunderts angesiedelt,würde ich "american mideval" nennen.
aber zur sache..."neowestern"...aha...nimm ein paar schmuddelige weisse,eine menge matsch,schlamm,dreck,einen aussenposten der "zivilisation",niedrige beweggründe und gewinnsucht dazu,dünge das ganze mit einer menge leichen und schmecke das ganze mit ein,zwei integren charakteren ab...fertig ist der neowestern...und die abteilungen "feuilleton" der üblichen presseorgane jubeln ob der korrekten darstellung einer epoche,die nicht mal die urgrossväter der schreiberlinge selbt erlebt haben.
das genre "neowestern" ist mal gepflegte fuffzich jahre alt...mit fällt unter ausschwitzung des restalkoholes von gestren hier spontan "das wiegenlied vom totschlag" ein..entstanden 1970....huch...55 jahre alt...ach herrje...und gleich noch einen..."jeremiah johnson"..1972...auch nicht gerade taufrisch.
so..und nun also die üblichen ingredienzien...als da sind..der abstrus vernarbte trapper mit steinschlossbüchse (bullshit..gerade zu der zeit,in der die handlung spielt),der nicht nur indigen polyglott mit seinem ziehstamm zu parlieren vermag,sondern auch nach einem bauchschuss durch aufbringung einer heilkräuterpampe und zufächeln abgefackelter pflanzen so spontan vom krankenlager aufsteht,dass die moderne medizin sich nur staunend das haupt kratzt.
dann der beinschienen-tragende bengel...kaum quietscht das ding,muss er es ablegen und lustwandelt fortan so behende wie eine gams im alpenraum durch utahs berge.
seine mutter durchaus taff und mir bislang nicht unangenehm aufgefallen.
die unvermeidliche schöne landestochter,die natüüürlich "two moon" heissen muss...auch klar...und ganz zufällig sind ihre indigenen gene eher stark europäisch herausgemendelt.
die üblichen weissen halsabschneider,lustmörder,bärenjäger,primitivling e mit gewinnerzielungabsicht.
ganz wichtig...alle 180 sekunden spätestens muss jemand in`s gras beissen...am besten sogar mehr als einer. die art des abstrapsens reicht vom simplen kugelschuss über handfestere methoden im nahkampf.
was auch nie fehlen darf...tiere am gestell aufgehängt und schmatzend-widerlich ausgeweidet und zur zerteilung bestimmt. da fällt gekröse in schüsseln und es wird gehackt und gesäbelt wie...ja...im mittelalter.
dazu...und das ist besonders ärgerlich,hatten die bislang von mir gesehenen drei teile so viele logikfehler und unstimmigkeiten im zeitlichen/meterologischen/technisch möglichen handlungsablauf,dass das ganze nur schwer erträglich war.
schnitt.
sehenswert auf amazon prime..."oh la la..wer ahnt den sowas?"...was klingt wie eine softpoooornoo von 1978 nach art von "unter`m dirndl wird die mass gefüllt",erweist sich als gösstenteils wirklich witzige und dialogreiche französische komödie,die man sich echt guten gewissens reinziehen kann.
MrLuxury
11.01.2025, 10:39
Lioness hat mir auch recht gut gefallen, aber die erste Staffel besser als Staffel 2. Aber die Logik der Story darf man nicht zu sehr unter die Lupe nehmen.
Gestern habe ich noch La Palma geguckt. Eigentlich nicht schlecht, hätten sie das mal Roland Emmerich machen lassen.
Im realen Leben ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber wenn man nach Filmen geht müssten mindestens 50% aller Frauen Lesben sein. ;)
Donluigi
11.01.2025, 11:10
Mad Men ist bis heute eine der besten Serien ever. Altert auch nicht.
Mad Men habe ich auf der Liste für mich und meine Frau. Aber zuerst müssen wir Californication fertigschauen.
Lioness hat mir auch recht gut gefallen, aber die erste Staffel besser als Staffel 2. Aber die Logik der Story darf man nicht zu sehr unter die Lupe nehmen.
Fand Lioness top. Erste in der Gesamtheit auch besser als die 2te, aber vorallem die erste Hälfte der 2. hat mir auch sehr gut gefallen.
Mad Men ist bis heute eine der besten Serien ever. Altert auch nicht.
Absolut:gut:
Die Toten von Marnow St2 in der ARD Mediathek
Hat mit Staffel 1 eher nix gemein, ist ÖRR…aber trotzdem 1a solide Krimikost:gut:
jagdriver
11.01.2025, 22:07
"american primeval"...
schon der titel ist blödsinn...die amerikanische urzeit ist nach meinem verständnis deutlich früher...vielleicht..aber nur vielleicht zur zeit der ankunft der spanier...also 1492...und eigentlich sogar noch früher.
eine handlung im utah in der mitte des 19. jahrhunderts angesiedelt,würde ich "american mideval" nennen.
aber zur sache..."neowestern"...aha...nimm ein paar schmuddelige weisse,eine menge matsch,schlamm,dreck,einen aussenposten der "zivilisation",niedrige beweggründe und gewinnsucht dazu,dünge das ganze mit einer menge leichen und schmecke das ganze mit ein,zwei integren charakteren ab...fertig ist der neowestern...und die abteilungen "feuilleton" der üblichen presseorgane jubeln ob der korrekten darstellung einer epoche,die nicht mal die urgrossväter der schreiberlinge selbt erlebt haben.
das genre "neowestern" ist mal gepflegte fuffzich jahre alt...mit fällt unter ausschwitzung des restalkoholes von gestren hier spontan "das wiegenlied vom totschlag" ein..entstanden 1970....huch...55 jahre alt...ach herrje...und gleich noch einen..."jeremiah johnson"..1972...auch nicht gerade taufrisch.
so..und nun also die üblichen ingredienzien...als da sind..der abstrus vernarbte trapper mit steinschlossbüchse (bullshit..gerade zu der zeit,in der die handlung spielt),der nicht nur indigen polyglott mit seinem ziehstamm zu parlieren vermag,sondern auch nach einem bauchschuss durch aufbringung einer heilkräuterpampe und zufächeln abgefackelter pflanzen so spontan vom krankenlager aufsteht,dass die moderne medizin sich nur staunend das haupt kratzt.
dann der beinschienen-tragende bengel...kaum quietscht das ding,muss er es ablegen und lustwandelt fortan so behende wie eine gams im alpenraum durch utahs berge.
seine mutter durchaus taff und mir bislang nicht unangenehm aufgefallen.
die unvermeidliche schöne landestochter,die natüüürlich "two moon" heissen muss...auch klar...und ganz zufällig sind ihre indigenen gene eher stark europäisch herausgemendelt.
die üblichen weissen halsabschneider,lustmörder,bärenjäger,primitivling e mit gewinnerzielungabsicht.
ganz wichtig...alle 180 sekunden spätestens muss jemand in`s gras beissen...am besten sogar mehr als einer. die art des abstrapsens reicht vom simplen kugelschuss über handfestere methoden im nahkampf.
was auch nie fehlen darf...tiere am gestell aufgehängt und schmatzend-widerlich ausgeweidet und zur zerteilung bestimmt. da fällt gekröse in schüsseln und es wird gehackt und gesäbelt wie...ja...im mittelalter.
dazu...und das ist besonders ärgerlich,hatten die bislang von mir gesehenen drei teile so viele logikfehler und unstimmigkeiten im zeitlichen/meterologischen/technisch möglichen handlungsablauf,dass das ganze nur schwer erträglich war.
Deadwood schon gesehen?:op:
Gruß
Robby
pfandflsche
11.01.2025, 22:13
nee…mein gratiszeitraum bei paramount ist heute abgelaufen…habe ich auch nur wegen „landman“ eingerührt…und selbst da fehlt mir nun folge 10.
beim nächsten mal dann.
buchfuchs1
12.01.2025, 02:18
Ach, Lars.
Filmische Fehler interessieren mich seit der Gasflasche in Gladiator und dem Flugzeug bei Troja nicht mehr so besonders.
Ich fühl mich gut unterhalten bei American whatever Time.
Hauptsache chillen.
da hast du recht! darauf erstmal nen eimer :popcorn:
Michaelx
12.01.2025, 08:01
American Primeval hat nicht den Anspruch, eine realistische Dokumentation zu sein - sondern Unterhaltung.
Wenn man Dokus sehen möchte, empfehle ich National Geographic.
buchfuchs1
14.01.2025, 01:07
Auch da bin ich bei Skalpierung etwas enttäuscht .
Newbie01
14.01.2025, 01:55
Ich habe mich mal mit dem Verantwortlichen der Autos bei Skyfall unterhalten. Die bauen Fehler wie Salzburger Nummernschilder mit Wiener Stadtwappen absichtlich ein, weil ein Nummernschild aus dem Film nicht in der Realität existieren darf.
Da regen sich die YouTuber gerne darüber auf ;)
Glasflaschen und Flugzeuge sind natürlich keine Absicht.
ARD Mediathek: A better Place. Sozialutopie. Beklemmend.
Mad Men ist bis heute eine der besten Serien ever. Altert auch nicht.
Kann ich nur bestätigten. Schade, dass ich es schon kenne :)
mazelmarcel
14.01.2025, 12:00
Noch eine Polizeiserie, kann man sich aber anschauen.
https://up.picr.de/49151320ia.jpeg
ich fand American Primeval unterhaltsam, hat mich gut über einen verschnupften Sonntag gebracht
Jeweils auf Netflix:
Squid Game 2: nicht anschauen, die Story hat mit Ende der ersten Staffel geendet, das ist ein fader 2. Aufguss :weg:
American Primeval: bisher genau mein Geschmack :D Ist aber eher ein sinnfreier Gewaltcocktail, also für viele hier eher nix (2 Folgen gesehen)
bin gerade bei der zweiten Staffel von Yellowstone...für mich zieht sich das ganze wie Kaugummi...langweillig,
Gruss
Wum
justduke
16.01.2025, 11:49
2. Staffel von Vigil auf ARTE…wieder sehr spannend 👍
Doktor Krone
16.01.2025, 11:51
ich freu mich auf die zweite Staffel von "Severance" auf AppleTV! Krasse Serie, gut gemacht!
chronos7
16.01.2025, 13:16
ich fand American Primeval unterhaltsam, hat mich gut über einen verschnupften Sonntag gebracht
Fand ich auch ausgesprochen gut und ging mir mit einer kleinen Erkältung letzten Sonntag/Montag ähnlich :D
klazomane
16.01.2025, 13:28
2. Staffel von Vigil auf ARTE…wieder sehr spannend
Danke für den Tipp. :dr:
Ich fand die erste Staffel schon klasse (bis auf das woke Beiwerk).
chronos7
16.01.2025, 15:04
Staffel 2 kann man sich wieder durchaus ansehen (mir persönlich gefiel Staffel 1 etwas besser), das woke Beiwerk bleibt aber ;)
ein michael
16.01.2025, 19:14
Bin jetzt mit black dove durch (NF). War ok.
Versuche jetzt Kleo 2. Staffel. NF
Während des indoorradelns schaue ich Fargo. 1.+2. Staffel schon durch. Aktuell 3. Staffel. Beim radeln gut wegzugucken.(AP)
Donluigi
18.01.2025, 08:32
„The Substance“. Was ein krasser, irrer Ritt.
Gestern abend auf Prime gesehen:
Fitness Der Heimweg
Spannend, manchmal etwas verstörend, überraschendes Ende.
Kann man sich ansehen, macht aber Licht an.
buchfuchs1
18.01.2025, 15:35
Du meinst Fitzek.
Fitness ist Sport.
buchfuchs1
18.01.2025, 15:35
„The Substance“. Was ein krasser, irrer Ritt.
Absolut..
Blöde Worterkennung.
Natürlich Fitzek.
Ich wiederhole mich nochmal.
„Die letzte Nacht in Tremor“ auf Netflix fanden wir richtig gut. Irgendjemand schon mal reingeschaut ?
Wie Geschmäcker doch verschieden sind. Mit viel Vorspulen haben wir uns ans Ende gequält. Wir konnten damit wirklich gar nichts anfangen. Am schlimmsten war das ständige, weinerliche Rumgeheule des Hauptdarstellers. Schier unerträglich.
Mir hat Die letzte Nacht in Tremor auch sehr gut gefallen.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn sonst müsste ich vermutlich so Hollywood-Einheitsbrei wie Marvel & Co. gut finden.
Das mag vielleicht der Masse gefallen, ich hingegen kann damit genau Null anfangen.
Daher bin ich dankbar, dass es auch Formate abseits des Mainstreams gibt.
Habe heute auch mit der ersten Staffel von
343464
angefangen. Gefällt mir sehr gut. Danke für den Tipp.
mazelmarcel
23.01.2025, 13:59
:gut:
https://up.picr.de/49184919xr.jpeg
mazelmarcel
24.01.2025, 18:32
Ich mag ja Star Trek, aber diesen Schwachsinn habe ich sogar mittendrin ausgeschaltet =(
https://up.picr.de/49188833tl.jpeg
man-stein
24.01.2025, 21:10
Die hat schon in Discovery nur genervt.
Wie Geschmäcker doch verschieden sind. Mit viel Vorspulen haben wir uns ans Ende gequält. Wir konnten damit wirklich gar nichts anfangen. Am schlimmsten war das ständige, weinerliche Rumgeheule des Hauptdarstellers. Schier unerträglich.
Warum spult ihr eine Serie die euch nicht gefällt vor ? Um dann immer weniger im Thema zu sein?
Ich würd einfach abbrechen und weiterziehen. So machen wir es meist, wenns einen nicht abholt.
Mir hat Die letzte Nacht in Tremor auch sehr gut gefallen.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn sonst müsste ich vermutlich so Hollywood-Einheitsbrei wie Marvel & Co. gut finden.
Das mag vielleicht der Masse gefallen, ich hingegen kann damit genau Null anfangen.
Daher bin ich dankbar, dass es auch Formate abseits des Mainstreams gibt.
:gut:
Selbst meine Frau, ein echter Trekkie, hat bei den neuen Star Trek Folgen die Waffen gestreckt. Zitat..." Wenn ich Star Trek und hanebüchenen Schwachsinn will, dann schaue ich Kennen sie Tribbles? "
Night Agent werde wir auch schauen, allerdings war ST1 schon eher Durchschnittskost.
Dirks Aussage zum Vorspulen unterschreibe ich. Einfach aus und jut is
justduke
25.01.2025, 15:28
Tokyo Vice 2. Staffel von Michael Man. Man muss zwar viel lesen aber macht schon Laune in den Tokioer Kosmos einzutauchen.
Sind wir auch gerade dabei.
Aber mehr wie eine Folge pro Abend schaffen wir nicht.
Ist anstrengend.
Warum haben die nicht alles synchronisiert?
justduke
25.01.2025, 16:14
…ja find ich auch unnötig. Anders als in Shogun wo es zur Geschichte gehörte, dass der Engländer nix versteht, ist hier die Situation ja anders.
klazomane
25.01.2025, 17:25
Mich nervt dieses ständige „Muss man unbedingt im Original sehen. Ist ja sooo viel besser“ auch kolossal.
Vor allem dann, wenn‘s noch nicht mal englisch ist, womit ich noch einigermaßen klar käme. Wenn ich lesen will, dann nehme ich ein Buch zur Hand. Da verpasse ich beim Lesen auch keine optisch relevanten Handlungen.
Klar ist eine schlechte Synchronisation schade, aber allemal besser, als sich in seiner Freizeit pausenlos konzentrieren zu müssen. Da will ich einfach auf deutsch „berieselt“ werden.
P.S.: bzgl. Star Trek: Ich glaub, das Franchise hat sich für mich langsam erledigt. Nur noch unerträglich woker Einheitsbrei. Die letzte wirklich gute „Star Trek“-Serie war „The Orville“ (z.Z. auf Disney+)! :gut:
War denn Orville tatsächlich original aus dem Star Trek Universum?
man-stein
25.01.2025, 22:39
Orville nicht offiziell, scheint eine Hommage zu sein. Strange New Worlds finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht.
Wegen OV: Die Qualität deutscher Synchros ist mittlerweile meist grausig, beim englischen Original liegt man fast immer besser.
Mich nervt dieses ständige „Muss man unbedingt im Original sehen. Ist ja sooo viel besser“ auch kolossal.
Ich finde, es kommt darauf an. Bei 'Breaking Bad' zum Beispiel geht in der deutschen Synchronisierung viel verloren. Bei anderen Filmen/Serien mag es egal sein, aber das weiß man immer erst hinterher. Da ich Englisch mag und meine Skillz ausbauen will, schaue ich meistens im O-Ton, wenn ich alleine bin. Es gibt allerdings auch Serien, bei denen ich im Englischen nicht mitkomme, zum Beispiel bei 'The Wire'.
namron28
26.01.2025, 10:37
…Es gibt allerdings auch Serien, bei denen ich im Englischen nicht mitkomme, zum Beispiel bei 'The Wire'.
Ich las mal, ob es stimmt weiß nicht ch nicht, dass The Wire auch in USA mit Untertitel ausgestrahlt wurde, weil da Begriffe genannt werden und mit einem Slang geredet wird, die der Durchschnittsbürger nicht verstanden habe.
Beispiel für die schlechteste Synchro aller Zeiten:D...Sons of Anarchy
Da passt gar nichts, Inhalt, Stimmen...alles Murks. Die deutsche Version habe ich sofort auf Original umgestellt danach die Englischen Blu Rays gekauft. Und wenns ganz unverständlich wurde, einfach die englischen Untertitel rein.
pfandflsche
26.01.2025, 11:01
die komplette serie (sons of a.) hatte mit dem leben/dasein eines MC soviel zu tun wie der wiederkäuer mit quantenphysik…wurscht.
bilde mir wirklich ein,so halbwegs fit im amerikanischen englisch inklusive des „gebräuchlichen“ slang zu sein…aber mir ist es einfach zu mühsam,die „doppelbelastung“‘ aus simultanübersetzung und filmbetrachtung hinzunehmen.
bei britischem englisch brauche ich gar nicht erst anzufangen….unverständliches geblubber.
tip zum tage…paramount + (zwinkersmilie zu mitglied vonne küste…)
-joe pickett
wildhüter in wyoming bekommt regelmässig richtig auffe nuss und macht dennoch weiter…kann man sich reinziehen.
-joe pickett
wildhüter in wyoming bekommt regelmässig richtig auffe nuss und macht dennoch weiter…kann man sich reinziehen.
Alle beide Staffeln gesehen und für gut befunden :gut:
klazomane
26.01.2025, 17:35
„Back in Action“ (Netflix)
Exakt, wie erwartet: Diaz ist für Ü50 noch recht gut in Form; ansonsten ist an dem Machwerk nichts nicht schlecht.
edelmetall
26.01.2025, 18:05
War denn Orville tatsächlich original aus dem Star Trek Universum?
Meines Wissens nicht, aber ich mochte die Serie auch sehr gerne und vom Gefühl her finde ich das auch richtig startrekig.
Das Letzte, was ich diebezüglich angeschaut habe, war Star Trek Picard. Die ersten beiden Staffeln fand ich solala. Die letzte habe ich mir noch nicht zu Gemüte geführt. Auch wenn ich an verschiedenen Stellen gelesen habe, dass die deutlich besser sein sollte.
the orville ist 'mittlerweile" bessere star trek
Gruss
Wum
Newbie01
27.01.2025, 09:46
Also die erste Staffel von „Strange New Worlds“ fand ich schon ok. Die zweite war eine Idee schwächer…
ich find das Kochen mit dem Käptain, mit Kamin, schon sehr ... und dann noch die Deckenhöhe...nene das passt nicht
Gruss
Wum
MrLuxury
27.01.2025, 13:04
The Orville ist einfach Kult. Davon hätte es die eine oder andere Staffel mehr sein dürfen.
„Back in Action“ (Netflix)
Exakt, wie erwartet: Diaz ist für Ü50 noch recht gut in Form; ansonsten ist an dem Machwerk nichts nicht schlecht.
"we are GenX if anything" :rofl:
Der Trailer dauert 2 Minuten ist amüsant und mehr braucht es auch nicht.
buchfuchs1
27.01.2025, 22:05
Selbst den hab ich nicht bis zum Ende gebracht.
Geld-Drucker.
„Back in Action“ (Netflix)
Exakt, wie erwartet: Diaz ist für Ü50 noch recht gut in Form; ansonsten ist an dem Machwerk nichts nicht schlecht.
Ganz netter Action Film, der ausschliesslich von Diaz und Foxx lebt.
Und Frau Diaz ( früher ne echte Granate:D ) wurde schön " überarbeitet ":D sie sah jünger aus, als vor 10 Jahren. Warum geht das mit mir nicht??:D
Arbolito78
28.01.2025, 18:52
Schon etwas älter, Knock Knock mit Keanu Reeves auf Prime hat mich ganz gut unterhalten.
MrLuxury
29.01.2025, 14:56
Völlig daneben ist „The Substance“. Obwohl (oder weil) Demi Moore und ihr jüngeres Ich den halben Film nackt herumrennen oder liegen. Vielleicht ist das Ende gur. Bis dahin habe ich nicht durchgehalten.
klazomane
29.01.2025, 17:55
Bis dahin habe ich nicht durchgehalten.
Ach… :D
Hypophyse
29.01.2025, 22:19
Völlig daneben ist „The Substance“. Obwohl (oder weil) Demi Moore und ihr jüngeres Ich den halben Film nackt herumrennen oder liegen. Vielleicht ist das Ende gur. Bis dahin habe ich nicht durchgehalten.
Tu es. Der wird noch richtig gut.
Hypophyse
29.01.2025, 22:21
Section 31. Star Trek goes Fettbürger-Popcorn-Kino. Ich bin genauso sprachlos.
Lockerbie auf WOW.
Dramatisierte Serie auf Basis des Lockerbie Absturzes. Da habe ich mehr aus Langeweile drauf geklickt. Die erste Folge war wirklich beeindruckend. Ich sehe das mal weiter.
Passend dazu die Doku Lockerbie - Der Bombenanschlag auf Pan-Am-Flug 103 auf Sky.
01kaufmann
30.01.2025, 21:44
Night Agent war solide. Ähnlich der ersten Staffel.
Heute die erste Folge von Herrhausen geguckt. Tolle Besetzung, Ausstattung, Kostüme, Locations usw.
Gruß
Konstantin
Was war die Empfehlung schlechthin?
Mad Men?
Fluzzwupp
30.01.2025, 22:14
für was ?
Einer der besten Serien ever?
buchfuchs1
30.01.2025, 23:59
Sopranos
Mad Men
stehen bestimmt auf vielen Listen.
Dann werd ich mir das mal genüsslich reinziehen :dr:
Donluigi
31.01.2025, 04:08
Mad Men ist sehr geil.
buchfuchs1
31.01.2025, 04:39
Und schön am Stück.
Keine Cliffhanger.
ja, da wird immer gut gesoffen! und geraucht
Gruss
Wum
pfandflsche
31.01.2025, 09:44
wird es bei „herrhausen“ ebenfalls…
die achtziger,wie sie sich klein-fritzchen so vorstellt….offenbar kam im radio immer der selbe song.
helmut k. allerdings ist wirklich gut dargestellt…bei alfred h. fehlt mit ein wenig das herrisch/besessene/machtgierige/distinguierte…dennoch ist die rolle mit herrn oliver m. ordentlich besetzt.
kann man sich dennoch gepflegt reinziehen.
Fluzzwupp
31.01.2025, 11:13
Einer der besten Serien ever?
Breaking Bad
2 Episoden angeschaut. Brauch noch um reinzukommen. Die fehlenden Cliffhanger find ich super.
Alter Jolly was wird da gedampft und gesoffen.
Herrhausen fad ich übrigens gut.
Und das Braking Bad sensationell ist, undeniable!
Aber ich schaue Serien anscheinend immer etwas später an, zumindest die Guten/ bzw. Unterhaltsamen: Breaking Bad, GOT, Walking Dead, Dexter, True Detective, Fargo, Sherlock, Peaky Blinders, (soll ich das dazu tun? na gut: Band of Brothers), Better Call Saul, Yellowstone, Narcos, the Shield, Homeland. Bestimmt ein paar vergessen. Ach ja, The Kominsky Method (ein Juwel die Serie) und mein persönlicher Favorit, weil ich in meine 20iger damit verbracht habe; Fawlty Towers :D
Noch nicht gesehen: Sopranos, The Wire, Succession, West Wing, The Americans, Stranger Things, Black Mirror, Broadwalk Empire, Westworld, Sons of Anarchy.
Für mich ist's merkwürdig wie manche Serien nach vielen Jahren nicht mehr funktionieren (vorausgesetzt ich habe sie vorher nicht gesehen). Ein paar prägnante Beispiele sind "Lost", Battlestar Galactica, Twin Peaks, 24.
buchfuchs1
31.01.2025, 18:22
Was willst du uns sagen?
Hast ja eh Alles gesehen.
Wollte nur reden. Ist harmlos. Hab ich manchmal. :ka:
buchfuchs1
01.02.2025, 08:47
Kenn ich
thewatchjoe
01.02.2025, 09:26
Auf deiner Liste fehlt mir wenigstens noch Shameless, Behrad.
Mad Men ist sehr geil.
wie "Breaking bad"
mehrfach versucht, mehrfach gescheitert.
Beides Welten, Figuren, Erzählweisen und Geschichten, die mich langweilen. :ka:
Auf deiner Liste fehlt mir wenigstens noch Shameless, Behrad.
Def.
Für mich ist's merkwürdig wie manche Serien nach vielen Jahren nicht mehr funktionieren (vorausgesetzt ich habe sie vorher nicht gesehen). Ein paar prägnante Beispiele sind "Lost", Battlestar Galactica, Twin Peaks, 24.
Serien reflektieren die Zeit aus der sie stammen. Manchmal ist es "nur" die Technik "The Wire" in 3:4 und low resolution ist heute schwer erträglich.
Und manchmal sind es Themen: Die mehrfach in sich verschachtelten Verschwörungen win in Lost oder Blacklist. Das unterhält niemanden mehr.
Ältere Serien sind fast immer cringe, wenn man die heute sieht.
pfandflsche
01.02.2025, 11:41
"the wire" hat mir nicht gefallen...bis auf die zweite staffel recht dröge.
"breaking bad" ist immer noch frisch und bleibt für mich DER industriestandard in serienbelangen.
ältere serien haben bisweilen schon noch ihren charme.."strassen von san francisco zum beispiel"...und wenn es nur längst versunkene architektur ist.
wichtig für mich sind stringnete erzählweisen und eine erkennbare weiterentwicklung der charaktere...wie schon mehrfach erwähnt...die wandlung des walter white vom pauker hin zu einem rücksichtslosen kriminellen im hnadlungsverlauf ist schon bemerkenswert.
jagdriver
01.02.2025, 12:26
Californication ist Kult!
Gruß
Robby
MrLuxury
01.02.2025, 14:20
+1
Auf deiner Liste fehlt mir wenigstens noch Shameless, Behrad.
Word:gut:
The Recruit Season II macht Spaß. Sehr kurzweilige Unterhaltung.
Californication schaue ich gerade mit meiner Frau. Die Serie gehört auch zu meinen Favoriten, altert leider aber auch nicht so toll, finde ich.
Behrad, wieso steht BBT nicht auf Deiner Liste? Und wieso fehlt Ted Lasso?
Und wieso fehlt Ted Lasso?
https://youtu.be/3S16b-x5mRA?feature=shared&t=154
ab 2.34
eine der besten Szenen ever
Hypophyse
02.02.2025, 02:42
Ted Lasso war auch so ein Kind seiner Zeit. Eine schöne Feelgood-Serie während der Covid-Depression. Sehr, sehr nett.
The Agency (Paramount) ist das bessere Homeland, übertreibt’s nur selten und ist auch besser gespielt.
The Agency lief bei mir unter...Weiterer Quatsch über den tollsten, coolsten Geheimdienst der Welt.
M.E. haben sich diese " Geheimdienstserien " mittlerweile erledigt. Zumal ja sowieso 2 Jahre später alles eintrifft, was die Leute für Fiction halten:D
justduke
03.02.2025, 11:11
Das Original von The Agency die franz. Serie mit mehreren Staffel The Bureau oder auch Das Büro der Legenden war nicht schlecht.
Kleiner Tipp ist die Serie Banshee auf Sky/ WOW mit „Homelander“.
SHITT'S CREEK auf Netflix....
Reiche Familie findet sich plötzlich nach finanziellem Absturz in einem Kleinstadtmotel wieder und muss klarkommen.
Alberne Sitcom, alles dezent überzeichnet, aber irgendwie sind wir drauf hängengeblieben.
Also Empfehlung. :D
hab ich versucht...mehr nicht
Gruss
Wum
jagdriver
03.02.2025, 13:08
Ich finde die höchst amüsant.:D
Gruß
Robby
klazomane
03.02.2025, 13:48
"Shitt's Creek" ist klasse! :gut:
Ich habe so 6-7 Folgen durchgehalten. Dann ist m.E. die Anfangsidee verpulvert und es wird stinklangweilig.
ein michael
03.02.2025, 19:37
Wir schauen uns mal wieder Boston Legal an (Disney, alt 2004-2008), schon oft gesehen, aber uns unterhält es (wieder). Wir sind aber auch schwierig. In Perseus Liste habe ich gerade 2 Treffer (Kaminsky und Fargo), der Rest schon von der Handlung so uninteressant, dass ich nicht mal ansatzweise in Versuchung komme. Breaking Bad habe ich probiert, kommt nicht an mich ran…Shitt´s Creek haben wir nicht mal die erste Folge geschafft.
Wenn ich uns oute und schreiben würde, dass wir Death in Paradise (Disney / ZDF) ganz gerne geschaut haben, darf ich hier wahrscheinlich nix mehr schreiben, also behalte ich das für uns…
SteveHillary
03.02.2025, 21:24
Hab eben „Old Henry“ auf Prime geschaut, hat mir sehr gut gefallen…..
Mich hat "Ripley" auf Netflix mitgenommen. Ganz großartig in Schwarzweiß fotografiert. Fast nur stehende Bilder. Mehr als der Fortgang der Story hat mich die nächste Kameraeinstellung interessiert.
buchfuchs1
04.02.2025, 16:40
Ja, endgeil.
Donluigi
04.02.2025, 17:02
Legendär.
MrLuxury
04.02.2025, 18:53
Ich gucke auch gerade mit meiner Frau Ted Lasso. Da ist gute Laune garantiert. Von dem naiven Optimismus kann man nur lernen.
mazelmarcel
04.02.2025, 21:22
Disney+ :gut:
https://youtu.be/-lti_9duS7M?si=NkKAK-xqk9ieowv9
Ich habe bei Paradise für die ersten 3 Folgen eine Woche gebraucht. Bin immer eingeschlafen….
...so ist das, wenn im Büro der s:Decond screen läuft
"Mo" auf Netflix
Bin durch Zufall darauf gestoßen ...
Mo, der Titelheld, stammt aus Palestina, und lebt mit Mutter (liebevoll-nervig), Bruder (Asperger) und Schwester (ausgezogen) seit 20 Jahren illegal in Houston, hat eine mexikanische Freundin (KFZ-Mechanikerin) und wartet auf die Anerkennung seines Anslyantrags. Aber nicht was ihr jetzt vielleicht denkt.
Ein lustig satirisches Bild eines Mikrosmos´, sehr nah am Leben, clash of cultures, manchmal überzeichnet, und manchmal auch ziemlich ernst.
Obwohl eine Ami-Produktion, ist es alles andere, als eine Ami-Serie.
Geht vom Feeling in Richting Ted Lasso, aber anderer Rahmen. Einfach gute Unterhaltung.
Mo fand ich auch recht unterhaltsam ja
Fluzzwupp
09.02.2025, 22:14
Boy kills World auf Netflix
Abgedreht
Easy Watching mit klasse Schauspielern - Doppelhaushälfte auf Netflix und ZDF Mediathek
01kaufmann
10.02.2025, 15:11
Gestern die ersten beiden Folgen von "Spuren" aus der ARD Mediathek geguckt. Wie ein langer Tatort mit Fokus auf der Polizeiarbeit. Und gefällt's.
VG
Konstantin
Die habe ich nach der ersten Folge direkt wieder gelöscht. Fand das war wieder voll mit gewollter Politisierung und ZDF wokeness
klazomane
18.02.2025, 07:21
"The Gorge" auf Apple+
Eine, im Grunde hanebüchene, von Logiklöchern durchsetzte Action-SF-Horror-Romanze welche dennoch in der ersten Hälfte ihre Momente hat, zu unterhalten vermag und neugierig macht.
Zur zweiten Hälfte sollte man dann aber dringend das dritte Bier intus haben.
Nettes Popcornkino zum einmal Anschauen und danach Vergessen.
ein michael
18.02.2025, 08:19
Paradise auf Disney+ gestern die erste Folge gesehen, hm bin nicht sicher, ob ich da weitermachen soll. Wer ist weiter und kann sagen, ob es sich „lohnt“?
Fluzzwupp
18.02.2025, 10:37
Meine Freundin meint auch ich soll mir das ansehen...bin trotzdem skeptisch :D
Aber ich schaue Serien anscheinend immer etwas später an, zumindest die Guten/ bzw. Unterhaltsamen: Breaking Bad, GOT, Walking Dead, Dexter, True Detective, Fargo, Sherlock, Peaky Blinders, (soll ich das dazu tun? na gut: Band of Brothers), Better Call Saul, Yellowstone, Narcos, the Shield, Homeland. Bestimmt ein paar vergessen. Ach ja, The Kominsky Method (ein Juwel die Serie) und mein persönlicher Favorit, weil ich in meine 20iger damit verbracht habe; Fawlty Towers :D
The Shield, mmn. vollkommen unter dem Radar, kennen gefühlt die Wenigsten, aber eine der besten Serien aller Zeiten - meiner Meinung nach.
Zuletzt gesehen: The Madness auf Netflix. Miniserie. Ganz gut, aber nicht überragend.
namron28
18.02.2025, 20:27
The Shield, mmn. vollkommen unter dem Radar, kennen gefühlt die Wenigsten, aber eine der besten Serien aller Zeiten - meiner Meinung nach.
WORD!
thewatchjoe
19.02.2025, 07:53
Wo läuft The Shield? Jetzt will ich da gerne mal reinschauen.
Casandra auf Netflix.
Macht direkt nach der ersten Folge bock auf mehr. Und ich bin sonst nicht so der große Fan deutscher Serien.
Aber hier mal was anderes.
buchfuchs1
19.02.2025, 09:40
Schau ich rein
Platzger
19.02.2025, 10:51
Wo läuft The Shield? Jetzt will ich da gerne mal reinschauen.
Laut werstreamt.es appleTV und Prime. Ist wirklich eine extrem geile Serie.
Laut werstreamt.es appleTV und Prime. Ist wirklich eine extrem geile Serie.
Wo läuft The Shield? Jetzt will ich da gerne mal reinschauen.
Man braucht mmn. 2-3 Folgen - gerade am Anfang - um reinzukommen, insbesondere bei der Kameraführung (wild) und dem Bild (körnig). Und man muss sich drauf einlassen wollen. Keine Serie die jeden abholt, wenn man sich aber drauf einlässt: Geil.
Laut werstreamt.es appleTV und Prime. Ist wirklich eine extrem geile Serie.
Auf Prime aber nur gegen extra Geld. =(
und The Shield unbedingt in OV sehen.
Ist so eine Serie ihrer Zeit, fast paced, extrem gewalttätig, moralisch in jeder Beziehung fragwürdig.
Übrgens: Einer der Drehbuchautoren und Produzenten von The Shield ist Kurt Sutter, der spätere Macher von Sons of Anarchy. Einiges Personal wandert auch von The Shield zu SoA.
mazelmarcel
19.02.2025, 12:09
Wird besser bleibt aber irgendwie träge.
Paradise auf Disney+ gestern die erste Folge gesehen, hm bin nicht sicher, ob ich da weitermachen soll. Wer ist weiter und kann sagen, ob es sich „lohnt“?
und The Shield unbedingt in OV sehen.
Ist so eine Serie ihrer Zeit, fast paced, extrem gewalttätig, moralisch in jeder Beziehung fragwürdig.
Übrgens: Einer der Drehbuchautoren von The Shield ist Kurt Sutter, der spätere Macher von Sons of Anarchy. EinigesPersonal wandert auch von The Shield zu SoA.
Es gibt sogar als Easter Egg eine Szene bei SoA wo eine Folge The Shield auf einem TV im Hintergrund läuft ;)
mazelmarcel
19.02.2025, 20:34
ZDF Mediathek, immer wieder sehenswert.
https://up.picr.de/49282671rw.jpeg
Casandra auf Netflix.
Macht direkt nach der ersten Folge bock auf mehr. Und ich bin sonst nicht so der große Fan deutscher Serien.
Aber hier mal was anderes.
Cassandra haben wir durch. Klare Empfehlung!
klazomane
20.02.2025, 08:12
Cassandra haben wir durch. Klare Empfehlung!
Wirklich?
Wir haben nach der ersten Folge abgebrochen...
Was mich von Anfang an genervt hat: Eine KI mit 60er-Jahre Technik(!!!), um den Plot in die heutige Zeit verlegen zu können, um einen produktionstechnisch teureren Look einer möglichen Zukunftsszenerie zu verhindern...
Wirkte auf mich, wie eine deutsche Sparbrötchenproduktion, und konnte auch den typischen "Piefke-Muff" von deutschen Fernsehproduktionen nicht ablegen.
Lohnt es sich dennoch, der Story wegen, nochmal weiterzuschauen?
pfandflsche
20.02.2025, 08:22
„spuren“ uff ard-mediathek war ein guter tip.zumindest die erste „staffel“ aus vier folgen.
zeigt die mühselige wasserträgerei und zeitaufwendige suche nach kleinsthinweisen in mordermittlungen recht gut. nüscht is‘ mit kommissar blitzbirne,dem im vollsuff oder nach prügelei mit kollegen die bahnbrechende eingebung zur lösung des falles vor die füsse fällt.
das geschwäbel war teilweise nur mit wiederholung/untertitel verständlich…dennoch vermochte mich das bei der stange zu halten.
„Spuren“ fand ich auch gut – nur das Ende wirkte, als muss nach dieser Folge Schluss sein – zu abrupt.
„Cassandra“ find ich auch irgendwie – aus den von Carsten genannten Gründen – strange.
Bin bei Folge 2 und hab für mich entschieden, ist mehr Mystery als SF – bin aber noch nicht sicher ob ich dran bleiben werde.
buchfuchs1
20.02.2025, 09:47
Mich hat Cassandra null abgeholt.
Nach 20 Minuten abgebrochen.
Ich habe auch nur eine Folge geschaut.
Bernhard
auch hier, ein Cassandra-Ruf
Surforbiter
20.02.2025, 16:42
„Spuren“ fand ich auch gut – nur das Ende wirkte, als muss nach dieser Folge Schluss sein – zu abrupt.
„Cassandra“ find ich auch irgendwie – aus den von Carsten genannten Gründen – strange.
Bin bei Folge 2 und hab für mich entschieden, ist mehr Mystery als SF – bin aber noch nicht sicher ob ich dran bleiben werde.
"Spuren" basiert ja auf zwei realen Fällen aus der Gegend um Freiburg, die nur leicht fiktionalisiert wurden. Deswegen ist da auch keine zweite Stafel geplant. Über den Fall gibt es auch ein sehr gutes Buch, von einem Polizisten geschrieben: Soko Erle. Und woke, wie oben kritisiert, finde ich daran gar nichts: Weder wurden die Nationalitäten der Mörder geändert, noch wurden die Taten durch irgendwelche gesellschaftlichen Repressalien oder Traumata "erklärt". Die ganze Geschichte ist stringent aus der Perspektive der ermittelnden Beamtinnen und Beamten erzählt.
mazelmarcel
20.02.2025, 16:58
https://up.picr.de/49284709pu.jpeg
Hab bei Cassandra durchgehalten.
Lag nicht zuletzt an der großartigen Lavinia Wilson.
Zudem hat mir der zweite Handlungsstrang - der - ohne zu spoilern - einiges erklärt sehr gefallen.
Farben, Ausstattung, Autos, Klamotten, Möbel, das Flair der 70er fand ich auch klasse.
Fazit - manchmal muss man - nicht nur Büchern Zeit geben und sich drauf einlassen. :dr:
Leider bei Reacher nur 3 Folgen verfügbar. Da warten wir dann mal=(
Mich hat Cassandra null abgeholt.
Nach 20 Minuten abgebrochen.
Nochmal ran da Dirk. Wenn’s am Ende nicht deins war, kannst du meine Empfehlung dann halt ignorieren ;)
Aber es lohnt sich schon.
buchfuchs1
21.02.2025, 14:43
Na gut.
mazelmarcel
21.02.2025, 17:53
Netflix :gut:
https://up.picr.de/49288138lc.jpeg
pfandflsche
22.02.2025, 08:53
"cassandra" habe ich nur bis zur keller-szene mit der wand aus schaltschränken und dem huntsville/texas-elektrischer-stuhl-hauptschalter ausgehalten...danach langten mir "patchwork"-familie samt naseweisen gören und eine bude, die morbide-eingestaubt unter leichentüchern-ähnlichen laken zur abdeckung des mobiliars darauf lauert,zum leben erweckt zu werden.
empfehlung...uff arte..."L.A. crash"...ein episodenfilm mit einem sehenswerten matt dillon als bulle mit gesellschaftshass ,einem noch jungen michael penja,der nur gut über den tag kommen will, lockenköpfchen ryan phillippe,der trotz bester vorsätze an sich scheitert und noch einigen grössen des filmgeschäfts.
Spuren in der ARD Mediathek wurde oben angesprochen. Hat mir auch gut gefallen.
Bernhard
Bei " Zero Day " sind wir nach 2 Folgen noch etwas unschlüssig.
Bin ich nach 3 Folgen immer noch :grb:
mazelmarcel
22.02.2025, 14:00
https://up.picr.de/49290155tl.jpeg
mazelmarcel
22.02.2025, 14:15
O.a Disney+
Fluzzwupp
22.02.2025, 14:41
schon gesehen? klingt spannend
VintageSUB
22.02.2025, 17:11
Werden heute mit White Lotus Staffel 3 starten, die beiden ersten Staffeln fand ich genial, nicht umsonst 15 Emmies :gut: leider gibt es aktuell nur die erste Folge, die weiteren Folgen dann jeden Montag!
… wie früher, man musste sich gedulden! :dr:
mazelmarcel
22.02.2025, 17:24
Bin gerade bei Folge 3, zieht sich irgendwie etwas, nicht spektakulär aber sehbar.
schon gesehen? klingt spannend
Fluzzwupp
22.02.2025, 20:10
American Murder Gabby Petito Netflix - ziemlich gute und stellenweise ergreifende Doku auf Netflix
buchfuchs1
23.02.2025, 11:27
Ja, das war gut.
Krasse Story.
ein michael
23.02.2025, 16:31
Paradise 2 Folge gesehen. Ich bleibe noch dran.
American Murder Gabby Petito Netflix - ziemlich gute und stellenweise ergreifende Doku auf Netflix
Auch gestern gesehen. Klare Empfehlung und unbegreifliches Verhalten.
Zero Day Folge 4…
Jetzt habe ich ne Einschätzung. Verworrener Bull#%^*
buchfuchs1
23.02.2025, 23:46
Auch gestern gesehen. Klare Empfehlung und unbegreifliches Verhalten.
Gerade die Eltern…
justduke
24.02.2025, 07:16
Dexter Original Sin am WE gesehen. Wer die Welt von Dexter mag, wird gut unterhalten.
Ganz im Gegenteil zu The Agency. Zwar mit tollen Schauspielern aber sowas von langweilig. Gerade im Vergleich zum Original.
Zero Day Folge 4…
Jetzt habe ich ne Einschätzung. Verworrener Bull#%^*
Das Ende ist ganz okay
mazelmarcel
24.02.2025, 18:11
Jepp, wird zunehmend besser.
Das Ende ist ganz okay
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.