Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutalismus? Ja, dem stimme ich zu.
Die neue Re-Master ist, in meinen Augen, ein Stück Modeschmuck
aus der Bijou-Brigitte Kollektion von 1996. Sie können wirklich nur
Royal Oak, alle Versuche eine neue Ikone zu schaffen scheitern
auf wirklich sehr unterhaltsame Weise. Insofern schaffen sie es
echt mich immer wieder zu überraschen.
Gruß
Gerrit
https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch/remaster02.html
Sailking99
11.06.2024, 07:39
Mmmhhh…
60er / 70er?
Ich denke die haben die James Goldstein Doku vor ein paar Jahren gesehen und sich gedacht wechle Uhr James Bond wohl in diesem Haus getragen hätte.
Neues durch Rückblick.
Ich bin hin und her gerissen.
Als Konzept Idee interessant, aber zum Tragen ist es nix.
Vielleicht wollte man auch PP zuvor kommen und irgendwas eckiges / kantiges bringen.
Zuletzt stört mich bei all diesen konzepten der Bruch der Rüclseite mit dem runden Rotor.
Wird Zeit für ein eckiges Automatikgehäuse oder es muss halt ein exkiges Handaufzugswerk rein.
ich find die gelungen! Preis, geal.. ;)
Gruss
Wum
Nicht mein Stil aber zumindest mal was anderes als die 150. Variante der Royal Oak. Daher lobe ich den Mut.
Viele Grüße, Marco
Als zweites Stück der Re-Master Linie find ich das okay. Kann man durchaus machen.
Technikfan
11.06.2024, 09:01
Ich bin auch hin-und hergerissen.
Jedenfalls mal was völlig anderes.
Vielleicht braucht man Zeit, um sich an diesen Look/Stil zu gewöhnen.
Schön wäre es, wenn man live Bilder am Handgelenk sehen könnte.
Gruß
Merdi
https://youtu.be/Fzv909bCav8?si=XHXvgq30zhdDj27w
Sailking99
11.06.2024, 09:11
Am Ende ist es von der Form doch irgendwie nur eine Dress Omega Poprof, oder?
thewatchjoe
11.06.2024, 09:50
Ja, kommt von der Form schon irgendwie nah dran.
Als zweites Stück der Re-Master Linie find ich das okay. Kann man durchaus machen.
Sehe ich auch so und finde das Vorgehen eigentlich ganz geschickt:
AP hat eine so reiche Historie vor der RO und mit dem Re-Master-Ansatz (historische Hommagen in limitierter Auflage) kann man prima testen, ob das eine oder andere wieder eine Zukunft hätte, ohne da gleich eine permanente Kollektion draus zu machen. Und bei den Stückzahlen finden sich immer ausreichend Sammler, die so was kaufen.
Exakt. Und obgleich das jetzt ebenfalls nicht meine Uhr wäre, freue ich mich, auch mal sowas zu sehen.
+1 Gehäuse und Glas sind stark und mal etwas anderes.
Ich bin nur kein Freund von eckigen Zifferblättern, Ausnahme ist die Santos. Daher ist sie auch nichts für mich, aber ich finde sie trotzdem gut.
Vintage George
11.06.2024, 12:56
Echt nice und mal was Neues. Finde die besser als die Xte gleiche Uhr von AP, Rolex und Konsorten.
klazomane
11.06.2024, 16:32
Irgendwie geil.
Als Mensch, der täglich mit Marken zu tun hat,
frage ich mich, ob die positiven Stimmen hier auch
dann zu hören wären, wenn auf dem Zifferblatt "Fossil"
gedruckt stände? Meine Vermutung, dieses neue Modell
würde dann nicht den Weg in dieses Forum finden.
Und natürlich ist es schön und amüsant, wenn ein Uhrenhersteller
mal so einen eckigen Ninjastern auf den Markt wirft, aber ich
denke, dass nicht so viele Kunden dieses Stück tatsächlich
am Arm haben möchten. Aber gut, vielleicht vertuhe ich mich da
ja auch, schließlich hat sich der Mutipla damals auch überraschend
gut verkauft. Mit einem legendären Satz aus dieser Community möchte
ich jetzt hier schließen:
"Ich freu mich darauf, wenn die erste davon ihren Weg in dieses Forum findet."
Gruß
Gerrit
Calimero
11.06.2024, 16:37
Könnte auch von Rado kommen.8o
Sailking99
11.06.2024, 16:39
Wobei Rado echt fresh geworden ist in den letzten Jahren.
https://www.rado.com/de_de/herren/unsere-auswahl/eckige-uhren.html
Ausserdem war mir nicht klar, dass es die Uhr schon in klein einmal gab
https://monochrome-watches.com/review-audemars-piguet-remaster02-selfwinding-sand-gold-15240sg-asymmetrical-reissue-5159ba-video-specs-price/
Ich glaube, dass ich es cooler gefunden hätte, wenn dieses Fenster auf beiden Seiten wäre.
Also quasi so ein Kino Screen.
tigertom
11.06.2024, 18:40
Nicht einmal sooo schön :ka:
klausauge
11.06.2024, 21:53
Wow! Das ist ja mal eine Ansage an alle anderen sogenannten „Manufakturen“! Die von AP haben echt „cojones“ in der Hose! Ein Kunstwerk für das Handgelenk welches auch noch die Zeit anzeigt! Kompliment und Respekt dafür! AP hat in der Kundenbetreuung zuletzt viele Fehler gemacht und auch viele Fans der Marke quasi „vertrieben“, aber sie haben es geschafft neben der Royal Oak (und da muss ich Gerzo widersprechen) die 11.59 und eben auch diese Uhr auf den Markt zu bringen welche mittlerweile auch viele Liebhaber gefunden haben. Leider wird man als „Normalsterblicher“ es nicht schaffen diese Uhr zu kaufen zu können. Schade eigentlich…Grüße Klaus
Ist zwar mal etwas anderes... aber haben wollen, geschweige denn Gefallen daran finden, ist jetzt nicht so mein Ding.8o
Speedhead
12.06.2024, 08:14
Mir gefällt die Uhr sehr.
Skullking
12.06.2024, 13:36
Mir gefällts auch. Tragbar eher nicht (für mich) jedoch das Original aus 1960 schon eher:
https://www.audemarspiguet.com/content/dam/ap/com/novelties/remaster02/car_contemporary1_remaster02.jpg.transform.apcarou selh.jpg
Oh wow, die sieht ja super aus.
Als Mensch, der täglich mit Marken zu tun hat,
frage ich mich, ob die positiven Stimmen hier auch
dann zu hören wären, wenn auf dem Zifferblatt "Fossil"
gedruckt stände? Meine Vermutung, dieses neue Modell
würde dann nicht den Weg in dieses Forum finden.
Und natürlich ist es schön und amüsant, wenn ein Uhrenhersteller
mal so einen eckigen Ninjastern auf den Markt wirft, aber ich
denke, dass nicht so viele Kunden dieses Stück tatsächlich
am Arm haben möchten. Aber gut, vielleicht vertuhe ich mich da
ja auch, schließlich hat sich der Mutipla damals auch überraschend
gut verkauft. Mit einem legendären Satz aus dieser Community möchte
ich jetzt hier schließen:
"Ich freu mich darauf, wenn die erste davon ihren Weg in dieses Forum findet."
Gruß
Gerrit
Anders ausgedrückt, alles was mir gefällt muss ich zwingend auch käuflich erwerben?
Ich denke, dass viele hier im Forum Uhren gut finden, sie aber nicht kaufen. Der Preis von 46.700 EUR trägt dazu einiges bei bei dieser AP.
Dein Vergleich mit dem Multipla deutet für mich darauf hin, dass Du die Uhr nicht sehr gelungen findest. Aber ist Design nicht immer subjektiv und liegt im Auge des Betrachters? Warum sollen die Leute Ihre Meinung nicht sagen, wenn ihnen die Uhr gefällt? Dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen.
Ich habe mich auch gerade gefragt, ob ich meine Rolex-Uhren gekauft hätte, wenn da Fossil drauf gestanden hätte.
Nein, hätte ich auf keinen Fall. Eine Rolex symbolisiert eben mehr, als eine Fossil Uhr es je könnte.
Hey Kalle,
natürlich habe ich den eckigen Ninjastern von AP voll und ganz subjektiv mit meinen
Augen und im Sinne meines Geschmacks abgewertet. Das steht aber auch so in meinem
Beitrag zu lesen. Und selbstverständlich darf jeder diese Uhr - trotz meiner abfälligen
Bewertung – schön finden. Wo kämen wir dahin? Meine bewußt provokante Frage, ob
denn diejenigen, die das Design so toll finden, dieses auch mit "Fossil-Print" schätzen
würden, finde ich nach wie vor legitim. Und bei Rolex gibt s ja schon den Beweis, dass
sich z.B. Marcello-Uhren ganz hervorragend verkaufen – sprich Rolex-Design ist so ikonisch
und begehrt, dass man es auch gern günstiger mit anderem Zifferblattaufdruck kauft.
Ich würde diese AP aber weder als AP noch als PA oder Invicta haben wollen, unabhängig
vom Preis. Bei mir ist AP mit der Royal Oak verbunden oder mit ein paar schöne Vintage-
Uhren aus den 60ern. Mir gefallen auch nicht diese verzerrten, tropfigen Designs oder
die APs wo die Lünetten mit dem Branding geprägt sind. Aber auch dafür gibt es viele
Fans und das ist gut so.
Wollte hier niemanden die Freude an diesem neuen Torx-Schlüssel nehmen.
Aber ich denke ein Uhrenforum und eine Markenuntergruppe, kann es auch verknusen,
wenn man mal nicht so anhimmelnd eine Neuerscheinung betrachtet.
Gruß
Gerrit
Du, nicht falsch verstehen.
Ich fand Deinen Beitrag wirklich toll. Hatte da 24h immer wieder drüber nachgedacht.
Das schafft sonst kaum jemand. :gut:
Auch jetzt die Antwort von Dir gefällt. :dr:
Zur Uhr...
Ich finde die sensationell. Wundere mich selbst ein wenig, warum das so ist.
Aber die wirkt mit dem Design so erfrischend anders.
Nur der Preis ist eben echt schwer. Da wird sie den Weg nicht zu mir finden.
shocktrooper
13.06.2024, 16:27
Mir macht die Uhr AP ein Stück sympathischer. Bislang hatte ich die Marke als One-Trick Pony auf dem Schirm, RO und ROO.
Aber sich an der eigenen, doch recht reichen Geschichte zu bedienen und so eine Uhr, die fast wie ein Stück Architektur ausschaut, auf den Markt zu bringen finde ich toll.
Und zum Hersteller - stünde da Fossil oder Tissot oder gar Casio drauf, fände ich sie ebenso gelungen. Und würde es sie a) in Stahl geben und wäre sie b) verfügbar und würde sie c) 45.000 € weniger kosten, ständ ich schon im Laden. So wird es eine Uhr sein, die wieder mal am Arm der üblichen Verdächtigen landet.
Ich finde die Uhr sensationell, sowohl das Original als auch die jetzt erschienen Neuinterpretation. Live wird diese Uhr sicherlich noch deutlicher überzeugen und ich bin mir sicher, dass weder Rado noch Bijou Brigitte dieses Gehäuse und das "abgeknickte" Glas in dieser Qualität hinbekämen. Und nur weil die Krone nun eckig ist, ist es kein RO Derivat.
Das Fossil-Argument ist zwar legitim. Diese Frage kann man sich allerdings bei bei vielen Uhren stellen, insbesondere bei Drei-Zeiger-Calatravas, vor denen sich viele auf die Knie werfen und es als da Nonplusultra der Eleganz erachten, obwohl diese Uhren optisch und gestalterisch noch viel weniger auszeichnet als viele andere, außer dass sie von Patek kommt. Insofern ist es in einem Uhrenforum aus meiner Sicht ein wenig obsolet, obwohl es natürlich die Diskussion anregt.
Andre1961
17.06.2024, 17:18
Bislang hatte ich die Marke als One-Trick Pony auf dem Schirm, RO und ROO.
Na ja, es gab ja auch schon andere und wie ich finde elegante Linien außerhalb des RO-Kosmos. Mir haben z.B. die Modelle „Edward Piguet“ sehr gut gefallen. Aber keiner wollte sie haben. Und schon mal überhaupt nicht, wenn man sich von einer getragenen Uhr trennen wollte. Ein Freund von mir hat dabei mal nach sehr kurzer Tragezeit eine Menge Federn gelassen. Das war noch zu DM-Zeiten, hat mich aber bei meiner Modellwahl deutlich beeinflusst.
crazy_joeblunt
18.06.2024, 08:40
Live am Arm ein echter Hingucker.
Hat mir auf Anhieb gefallen …….
334005
Uhrenbegeistert
18.06.2024, 10:40
Sieht klasse aus am Arm.
WOW...fehlen jetzt nur die knapp 50k :D
Wow... Ich hätte nicht gedacht, dass die Uhr so groß ist, zumal das Original ganz offensichtlich eine reine Damenuhr war...
Uhrgestein42
18.06.2024, 11:49
Oh je, finde die Uhr vieeeel zu groß. So eine Uhr muss nach meinem Geschmack deutlich kleiner sein. Gefällt mir überhaupt nicht.
Werde ich gern mal live sehen. Je öfter ich davon Bilder sehe, umso besser gefällt mir die Uhr.
Jetzt noch ein Datumsfenster – vielleicht auf der linken Seite
und dann käme ich echt ins Überlegen.
Gruß
Gerrit
PS: Danke für den Shot – den Schliff finde ich aber sehr genial.
crazy_joeblunt
18.06.2024, 15:08
Oh je, finde die Uhr vieeeel zu groß. So eine Uhr muss nach meinem Geschmack deutlich kleiner sein. Gefällt mir überhaupt nicht.
Carsten, das täuscht ein bisschen, kennst ja mein Handgelenk;) und die hat auf Anhieb gut gepasst.
334026
334027
Uhrgestein42
18.06.2024, 15:56
Ja Jörn, auf Handy Fotos wirken Uhren i.d.R. deutlich größer als sie sind. Das stimmt natürlich. Diesem sehr kantigen Design tut eine etwas zurückhaltende Größe m.E. ganz gut. Auf den letzten Fotos wirkt es schon passender. Vielleicht erblicke ich das Teil ja durch Zufall auch mal live.
Technikfan
18.06.2024, 16:24
Ich glaube, man kann die Uhr wirklich nur live beurteilen.
Bin immer noch hin-und hergerissen.
Aber sehr interessant.
Gibt es diese Uhr denn in einem der AP Boutiquen/Häuser in Deutschland?
Und darf man erfahren, wie groß dein Handgelenk ist crazy_joeblunt?
Gruß
Merdi
Die Uhr für den Cybertruckfahrer :D :gut:
Cooles Design, würde ich gerne mal live sehen.
crazy_joeblunt
18.06.2024, 22:41
Ich glaube, man kann die Uhr wirklich nur live beurteilen.
Bin immer noch hin-und hergerissen.
Aber sehr interessant.
Gibt es diese Uhr denn in einem der AP Boutiquen/Häuser in Deutschland?
Und darf man erfahren, wie groß dein Handgelenk ist crazy_joeblunt?
Gruß
Merdi
Ich hab ca. 19cm Handgelenksumfang :dr:
_matthias
24.06.2024, 09:08
Vergleich Cybertruck passt.
Beides ultrahässlich und unnütz.
klasse design, find sie mega!
harleygraf
24.06.2024, 23:20
Ich find diese Uhr stark und extrem stylish.:gut:
Beides würde ich über den Cybertruck allerdings nicht sagen.
Mir gefiel die Uhr vom Fleck weg! Ja, sie ist deutlich gewachsen, aber so klein wie das Original hätte sie wohl niemand gekauft. Die Verlegung des AP-Schriftzuges auf die 3-Uhr-Linie ist perfekt. :)
Hmm, der Vergleich zum Cyber Truck ist gar nicht mal so weit hergeholt, ob wohl ich dieses Ungetüm überhaupt nicht mag. =(
Beim Betrachten des ersten Bilds von crazy_joeblunt kam mir die Golden Record der "Yoyager"-Missionen der NASA in den Sinn: Die Position unserer Sonne zu 14 Pulsaren hat einen ähnlich "exzentrischen" Ausdruck und nur zwei Strahlen mehr!
https://up.picr.de/48428509sp.jpg
Bewegte Bilder des neuen Kastens:
https://youtu.be/34wdbwttRVY?si=13RPuXECN7KvEzS0
Schade, dass die Uhr nicht im Budget liegt. Stelle ich immer wieder fest.
Warum auch immer, aber mir gefällt sie wirklich grossartig. :gut:
Uhrgestein42
27.08.2024, 10:23
Ich bin da sehr ambivalent. Irgendwas in mir findet es ganz interessant, aber die knappe Mehrheit meiner inneren Stimmen kann mit der Uhr nicht so recht etwas anfangen
Ja, das verstehe ich. Die Uhr ist mal was ganz anderes von der Form und Design.
Ich habe mit einem Beitrag bewusst etwas abgewartet um zu schauen, ob die Uhr es schafft mich mit der Zeit doch noch zu überzeugen. Leider gelang ihr das (bisher) nicht.
Dennoch betrachte ich es als einen Gewinn für die Uhrenindustrie, dass es auch solche Kunstwerke bzw. Kuriositäten gibt. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass sich auch AP darüber im Klaren ist, dass dieses Modell nicht Mainstream-tauglich ist, also ist es nur folgerichtig sie als limitiertes Sondermodell anzubieten.
Wirklich schade finde, dass diese Neuauflage so viel größer geraten ist, als das historische Vorbild…
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.