Bullit
08.12.2023, 19:50
Guten Abend,
ich stehe gerade vor der Aufgabe eine 1803-Lünette zu montieren. Bei den Stahl-Lünetten, mit denen ich bisher zu tun hatte, habe ich mir einfach passende Einpressstempel 3D-gedruckt. Aber ich habe kein Gefühl dafür, ob ich bei einer geriffelten WG-Lünette mit der Methode Gefahr laufe da Macken reinzudrücken.
Hat da jemand Erfahrungen/Empfehlungen/Lifehacks bzgl. Druckstempeln oder alternativen Vorgehensweisen?
Dieses Set steht schon länger auf der Einkaufsliste, aber ist das auch zielführend?
https://www.uhren-roemer.de/werkzeug/Uhren-Gehaeuseoeffner-Schliesser/Einpressgarnitur-Werkzeug-Set-fuer-Luenetten-Gehaeuseboeden-bestehend-aus-7-Aluminiumstempel-mit-kunststoffbeschichteten-Innenteilen-und-2-Aufnahmeadaptern.html
Any input welcome.
Gruß
Erik
ich stehe gerade vor der Aufgabe eine 1803-Lünette zu montieren. Bei den Stahl-Lünetten, mit denen ich bisher zu tun hatte, habe ich mir einfach passende Einpressstempel 3D-gedruckt. Aber ich habe kein Gefühl dafür, ob ich bei einer geriffelten WG-Lünette mit der Methode Gefahr laufe da Macken reinzudrücken.
Hat da jemand Erfahrungen/Empfehlungen/Lifehacks bzgl. Druckstempeln oder alternativen Vorgehensweisen?
Dieses Set steht schon länger auf der Einkaufsliste, aber ist das auch zielführend?
https://www.uhren-roemer.de/werkzeug/Uhren-Gehaeuseoeffner-Schliesser/Einpressgarnitur-Werkzeug-Set-fuer-Luenetten-Gehaeuseboeden-bestehend-aus-7-Aluminiumstempel-mit-kunststoffbeschichteten-Innenteilen-und-2-Aufnahmeadaptern.html
Any input welcome.
Gruß
Erik