Guten Abend,
ich stehe gerade vor der Aufgabe eine 1803-Lünette zu montieren. Bei den Stahl-Lünetten, mit denen ich bisher zu tun hatte, habe ich mir einfach passende Einpressstempel 3D-gedruckt. Aber ich habe kein Gefühl dafür, ob ich bei einer geriffelten WG-Lünette mit der Methode Gefahr laufe da Macken reinzudrücken.
Hat da jemand Erfahrungen/Empfehlungen/Lifehacks bzgl. Druckstempeln oder alternativen Vorgehensweisen?
Dieses Set steht schon länger auf der Einkaufsliste, aber ist das auch zielführend?
https://www.uhren-roemer.de/werkzeug...eadaptern.html
Any input welcome.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Montage 1803 Lünette
Baum-Darstellung
-
08.12.2023, 19:50 #1
Montage 1803 Lünette
"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
welches Booklet/Manual/Anleitung past zur DayDate 1803; gehört zur 1974 1803 Daydate
Von imsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:41 -
Passt eine 18038 Lünette auf eine 1803 ???
Von Ganimed1976 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2014, 21:15 -
Passt eine 1601-3 Lünette auf eine 1803?
Von JMOS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.12.2012, 11:39 -
Day Date 1802 (glatte Lünette) mit Deckelprägung 1803. Ist das Original?
Von FuBa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.12.2010, 16:27 -
De- und Montage.........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.04.2008, 08:45
Lesezeichen