Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronographen (egal welche Marke) auf R-L-X
Klasse, timob! :gut: Danke Dir! :dr:
parkettbulle
31.10.2024, 11:04
https://up.picr.de/48859820ys.jpg
AndreasL
31.10.2024, 14:41
339856
@parkettbulle: Ein wunderschöner Omega-Chrono, Armin! :dr: Bei dieser (sehr gelungenen) Farbkombination muss ich irgendwie an einen Paso Doble denken...
@AndreasL: Einen Vulcain-Chrono hatten wir hier wohl noch nicht! Danke fürs Zeigen dieser Rarität! :dr: War die Marke denn nicht mal führend im Segment der Armbanduhrenwecker? :grb:
AndreasL
31.10.2024, 15:37
Weiß ich leider nicht. Verbaut sollte ein Valjoux 72C sein und damit nicht schlecht an sich. Die Uhr gab es mal im SC von Mich. Neben der Optik fand ich den sinngemäßen Satz "für nur 2% des Preises einer Paul Newmann" sehr nett.
Erik hat mal sehr interessant über das Werk geschrieben: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/189766-Zur-Funktionsweise-des-Kalibers-Valjoux-72
Edit: Bei der Vulcan plus Datum usw. natürlich. Habe sie vorhin vom Uhrmacher abgeholt und er wirkte respektvoll.
AndreasL
31.10.2024, 17:35
Er schien froh, dass sie keine Revi brauchte. Ich als Laie habe dies durch die Komplexität mit Datum, Wochentag usw. als aufwendiger eingeschätzt.
tigertom
31.10.2024, 17:40
made in Austria ;)
339867
Auch an diesem Band eine Augenweide, Tom! :gut:
Aus gegebenem Anlass:
https://up.picr.de/48861765xd.jpeg
https://up.picr.de/48859820ys.jpg
Sehr schön!
Was genau hat es denn mit der rot eingefärbten Skala im Bereich 0...5 Minuten des Minuten-Zählers auf sich?
Da es die Alinghi ist, ist es ein Countdown-Zähler für 4 bzw. 5 Minuten. Quasi für den Regatta-Start.
Wieder was gelernt, danke! :gut:
MrLuxury
03.11.2024, 15:36
https://up.picr.de/48874772uz.jpeg
https://up.picr.de/48874773ks.jpeg
https://up.picr.de/48874774jg.jpeg
https://up.picr.de/48874869go.jpg
https://up.picr.de/48874773ks.jpeg
Einen AP-Chrono haben wir hier nicht jeden Tag! Danke Dir! :dr:
Was hat es eigentlich mit dem Schriftzug auf der Gehäuserückseite (oben links) auf sich, wenn ich fragen darf?
Auch wenn ich nicht MrLuxury bin. Ich nehme an du meinst den code 11.59 Schriftzug, welches der Modellname/-familie ist.
https://up.picr.de/48883229gv.jpeg
https://up.picr.de/48885363gg.jpeg
die ist sooooo geil Robert :jump:
Danke Alex :dr:
Ist für mich eine absolute Traumuhr. :)
parkettbulle
06.11.2024, 14:47
https://up.picr.de/48885653lg.jpg
https://up.picr.de/48885363gg.jpeg
Maskulin und souverän, Robert! :gut: Was bringt denn Dein Chrono so auf die Waage?
https://up.picr.de/48897182vk.jpg
Maskulin und souverän, Robert! :gut: Was bringt denn Dein Chrono so auf die Waage?
177g laut Küchenwaage. Drei Glieder sind raus.
parkettbulle
18.11.2024, 15:30
https://up.picr.de/48930054mw.jpg
Watchman 77
19.11.2024, 10:48
https://up.picr.de/48932254zb.jpeg
https://up.picr.de/48932255ym.jpeg
https://up.picr.de/48932256ec.jpeg
parkettbulle
19.11.2024, 13:54
https://up.picr.de/48932626ua.jpg
Uhrgestein42
19.11.2024, 17:10
https://up.picr.de/48932739ac.jpg
...auch auf Seite 27 in diesem Faden klasse Chronos! :gut:
@ Uhrgestein: Sag mal, Carsten, wie schätzt Du eigentlich die Verarbeitungsqualität bei HUBLOT ein? :grb: Ich habe mit dieser Marke keinerlei Erfahrung.
Uhrgestein42
21.11.2024, 17:55
...@ Uhrgestein: Sag mal, Carsten, wie schätzt Du eigentlich die Verarbeitungsqualität bei HUBLOT ein? :grb: Ich habe mit dieser Marke keinerlei Erfahrung.
Die Qualität ist absolut Top :gut: Auf ganz hohem Niveau. Wer was anderes behauptet der lügt ;)
Dann müssten sie die Zeiger extrem geändert haben. Die letzten, die ich mit der Lupe in der Uhr gesehen habe, waren zum Davonlaufen- Kanten nicht entgratet/schlecht geschnitten/Oberfläche nicht behandelt und Leuchtmasse unregelmäßig.
Uhrgestein42
21.11.2024, 19:40
Lupentest bestanden. Alles in bester Ordnung. Bei Rolex habe ich schon größere Unregelmäßigkeiten gesehen. Wir bewegen uns natürlich nicht auf dem Niveau von A. Lange & Söhne. Aber das erwarte ich auch nicht.
Also Michi, wie kannst du nur! :bgdev: ;)
Uhrgestein42
21.11.2024, 20:59
Warum sollte er nicht können? Wenn das seine Erfahrung ist. Hatte selbst mit Hublot bis jetzt nie etwas zu tun. Aber meine Big Bang und die Uhren, die ich letztens in der Hublot Boutique gesehen habe, sind absolut OK. Bei letzteren habe ich aber nicht die Lupe verwendet.
Im Kunstlicht abends bekommt das ZB so einen saften Ton …
340836
AndreasL
22.11.2024, 07:23
Das Jubi steht ihr überraschend gut. :gut:
Es macht die Uhr moderner. Liegt vermutlich an dem aktuellen Trend und die vielen Bilder anderer Uhren mit Jubi.
AndreasL
22.11.2024, 08:14
Ersetze bitte einmal die durch den.=(
Also ist es jetzt dieses Modell
340839
Fachkräftemangel bei Wumpe. ;)
Lupentest bestanden. Alles in bester Ordnung. Bei Rolex habe ich schon größere Unregelmäßigkeiten gesehen. Wir bewegen uns natürlich nicht auf dem Niveau von A. Lange & Söhne. Aber das erwarte ich auch nicht.
Was Rolex anbelangt, bin ich auch leidgeplagt. Diese (partiell) miserable Zeigerqualität passt so überhaupt nicht zum "Exzellenz-Anspruch", oder?
Uhrgestein42
22.11.2024, 18:16
Was Rolex anbelangt, bin ich auch leidgeplagt. Diese (partiell) miserable Zeigerqualität passt so überhaupt nicht zum "Exzellenz-Anspruch", oder?
Rolex hat ja die Regel (zumindest hörte ich mal davon), dass mit bloßem Auge aus üblichem Abstand alles perfekt aussehen muss. Mit Lupe findet man so einiges. Für mich persönlich ist es noch OK. Wobei eine Firma wie Grand Seiko zeigt, dass es auch im industriellen Stil besser geht.
tigertom
23.11.2024, 10:02
Was hat sich denn da in meine Sammlung geschleppzeigert? ;)
340871
AndreasL
23.11.2024, 10:25
Sehr schöne Uhr und Farbkombi. Herzlichen Glückwunsch :gut:
Sehr geile Longines mein Lieber :dr:
parkettbulle
26.11.2024, 09:43
https://up.picr.de/48958495gz.jpg
tigertom
27.11.2024, 20:23
Und der Schleppzeiger ist eigentlich ein Flyback, aber vor lauter Überschwang kann man schon einmal durcheinanderkommen… :rofl:
Frank, Andi und Behrad, vielen Dank1 :dr:
Und der Schleppzeiger ist eigentlich ein Flyback, aber vor lauter Überschwang kann man schon einmal durcheinanderkommen… :rofl:
Frank, Andi und Behrad, vielen Dank1 :dr:
Wie auch immer, Tom, wunderschön, Deine Preziose! :dr:
tigertom
28.11.2024, 18:59
Vielen Dank, Frank! :dr:
Hab noch etwas weiter recherchiert, und bin bereits in Kontakt mit dem Longines Heritage Department. Hab noch eine Zweite im Netz gefunden, die bis auf die Stoppzeiger (Blau vs. Gold) und die Krone absolut identisch ist mit Meiner. Dürfte noch dazu aus dem gleichen batch stammen, da die serial bis auf die letzten drei Ziffern gleich ist. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass alles original und authentisch ist :gut:
https://www.watchnet.co.jp/en/item/view/1686
tigertom
28.11.2024, 19:22
341181
Viel besser mit dem Band.
tigertom
28.11.2024, 22:20
Da kommt noch was :op: :D
https://up.picr.de/48968417fa.jpeg
Uih, sehr schön und auch toll fotografisch eingefangen!
Uhrgestein42
29.11.2024, 12:10
Tolle Uhr Tom :gut: Da hat der Percy einen guten Job für dich gemacht!
Auch aus'm Auktionshaus, aber nicht ersteigert
https://up.picr.de/48968490jv.jpg
parkettbulle
29.11.2024, 12:58
https://up.picr.de/48968603ki.jpg
Wahnsinn, Carsten und Armin! :gut::gut: Ihr seid schon "uhrische Schwergewichte"! Sehr gern ganz viel mehr von Euch... ;)
tigertom
30.11.2024, 00:02
Tolle Uhr Tom :gut: Da hat der Percy einen guten Job für dich gemacht!
Danke dir! Den Percy haben wir ja auch in Österreich assimiliert! :bgdev:
Ich mag ihn einfach den klassischen Doppelchrono
https://up.picr.de/48971128ei.jpeg
Sehr gut nachvollziehbar, Klaus! :gut:
IWC verfügt (mittlerweile) schon über hinreichend "Chrono-Knoff-Hoff", gell?
Watchman 77
30.11.2024, 13:52
https://up.picr.de/48972284bm.jpeg
Royal-Oak
07.12.2024, 13:39
Neuzugang :D https://up.picr.de/49000149lz.jpeg
https://up.picr.de/49000151ox.jpeg
https://up.picr.de/49000153ji.jpeg
Hat was. Glückwunsch, Markus!
Hans Poll
07.12.2024, 21:51
341669
Gruß Hristos
X-E-L-O-R
07.12.2024, 22:15
Tolle De Luca!
Hans Poll
07.12.2024, 23:09
Danke Frank. Ref. 02.2310.400 aus 1994
Watchman 77
09.12.2024, 17:37
1ne von 1000
https://up.picr.de/49010681ug.jpeg
https://up.picr.de/49010682vk.jpeg
Sinn 155 S Revolution II :D
Gruß
Werner
https://up.picr.de/49011412eh.jpg
https://up.picr.de/49011413fl.jpg
https://up.picr.de/49011414uv.jpg
tigertom
10.12.2024, 12:29
New love, new strap :)
341754
obiwankenobi
11.12.2024, 08:19
341764
Tudompan
11.12.2024, 08:34
https://up.picr.de/49015155ht.jpg
parkettbulle
14.12.2024, 13:04
https://up.picr.de/49025601ii.jpg
https://up.picr.de/49026171vl.jpeg
neunelfer
14.12.2024, 15:28
Wunderschön Robert!
Ritzlfix
15.12.2024, 17:10
Den GP Chrono in 42 mm durfte ich gestern mal anlegen. Ich war richtig fasziniert von der Haptik und der Optik und bin es noch. Eine tolle Uhr!
https://i.postimg.cc/MG1R0Cx8/IMG-5073.jpg (https://postimages.org/)
Ist eine tolle Uhr und für den Straßenpreis (11-12k) sowieso. :gut:
Bei Marc Gebauer liegt eine ungetragene für knapp 12k …
Ritzlfix
15.12.2024, 17:55
Die habe ich im Auge :D
und wann am Handgelenk? :bgdev:
1ne von 1000
https://up.picr.de/49010681ug.jpeg
https://up.picr.de/49010682vk.jpeg
Interessanter und schöner Breitling-Chrono, Matthias! :gut:
Um welches Modell handelt es sich denn hier? Und was haben die gestreiften Segmente in den drei Totalisatoren konkret zu bedeuten? :grb:
redsubharti
18.12.2024, 13:56
342056
Ah, ein Da Vinci Chrono - äußerst selten zu sehen! Danke fürs Zeigen, Gerhard! :dr:
redsubharti
18.12.2024, 20:14
Sehr gerne doch Frank, verichtet seit fast 2 Wochen ihren Dienst bei mir.
Trägt sich trotz ihrer Grösse sehr angenehm.
Ritzlfix
18.12.2024, 22:51
und wann am Handgelenk? :bgdev:
Also bei mir dauert es noch mit der GP.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer Dressewatch ala JLC Reverso, JLC Ultra Thin oder Cartier. Die Laureato lässt mich aber regelmäßig abschweifen.
Mal sehen was es wird.:)
Bei Dresswatch vielleicht auch mal ne alte IWC in Erwägung ziehen…die sind preislich durchaus noch im Rahmen.
Die hier (Roségold) hat 37mm:
342069
die is sehr schön Gerald!
Mittlerweile schau ich auch immer wieder mal nach goldenen Dresswatches ála VC Patrimony, stolpere aber dann immer über goldene Sportuhren.
Seit einiger Zeit hat es mir die IWC Fliegerchrono mit grünem Blatt angetan. Die ist mMn live der Wahnsinn :verneig:
https://www.youtube.com/watch?v=BMZbWhhSRT0
tigertom
19.12.2024, 10:03
Bei Dresswatch vielleicht auch mal ne alte IWC in Erwägung ziehen…die sind preislich durchaus noch im Rahmen.
Die hier (Roségold) hat 37mm:
342069
Oh ja, die Shark Fin ist eine klasse Uhr! :gut: :dr:
zum anfixen für sascha :D
seit 2021 bei mir, trägt sich super und zur zeit auch günstig zu holen.
https://up.picr.de/49047033jz.jpeg
Sehr gerne doch Frank, verichtet seit fast 2 Wochen ihren Dienst bei mir.
Trägt sich trotz ihrer Grösse sehr angenehm.
Sofern es sich um einen Neuzugang bei Dir handelt: Herzlichen Glückwunsch, Gerhard! :dr:
Ein Chrono, der mit zwei Totalisatoren "auskommt" hat oftmals auch GMT-Potential, oder? ;)
Bei Dresswatch vielleicht auch mal ne alte IWC in Erwägung ziehen…die sind preislich durchaus noch im Rahmen.
Die hier (Roségold) hat 37mm:
342069
Traumhaft schön, wennauch kein Chrono! Kaliber 89?
Rusty_Ryan
22.12.2024, 11:07
https://up.picr.de/49057862dv.jpeg
Traumhaft schön, wennauch kein Chrono! Kaliber 89?
Danke. :dr:
Denke ja.
Thunderstorm-71
24.12.2024, 13:32
https://up.picr.de/49067806sb.jpg
Hier auch noch die beide aus den Hause Tudor:
https://up.picr.de/43455335lx.jpeg
Watchman 77
27.12.2024, 11:01
https://up.picr.de/49078831el.jpg
Gerald, ein Chrono mit vier Totalisatoren bedarf zwingend einer technischer Aufklärung... ;)
Gerald, ein Chrono mit vier Totalisatoren bedarf zwingend einer technischer Aufklärung... ;)
OMG - schlechte Grammatik! :wall: Obwohl, kommt es heutzutage darauf noch wirklich an? :grb:
Uhrgestein42
27.12.2024, 17:23
https://up.picr.de/49080257jw.jpg
https://up.picr.de/49080254hu.jpg
https://up.picr.de/49080255qt.jpg
Danke Dir sehr, Carsten, für Deine Bilder! :dr:
Dein ALS-Chrono ist alles andere als Standard. Vielleicht magst Du uns ein wenig mitnehmen in die technischen Tiefen Deiner Preziose...Wäre wirklich schön!
Kabelkasper
27.12.2024, 18:51
Gerald, ein Chrono mit vier Totalisatoren bedarf zwingend einer technischer Aufklärung... ;)
Hallo Frank, ich vermute: Zeigerdatum
So isses :gut: - Zeigerdatum bei der 12.
Zeigerdatum auf der 12, 24-Stunden-Anzeige (oder Chrono-Funktion über 24 Stunden hinweg) auf der neun, der Rest wie bekannt.
Besten Dank für die Infos! :dr::dr::dr:
parkettbulle
29.12.2024, 11:19
https://up.picr.de/49087020uj.jpg
ligthning
29.12.2024, 23:43
https://up.picr.de/49090874lf.jpg
Alle 3 Uhren auf der Seite die Herren :dr: toll!
ligthning
30.12.2024, 10:39
Danke Dir, Behrad! :winkewinke:
https://up.picr.de/49076313su.jpeg
tigertom
30.12.2024, 11:35
342519
Ein wahres Chrono-Feuerwerk zum Jahresende! :dr:
Tom die ist super :)
Da war die Longines Welt noch in Ordnung.
tigertom
30.12.2024, 12:21
Du sagst es, die Kaliber 13ZN und 30CH sind wahre Kunstwerke! :dr:
ligthning
30.12.2024, 13:12
https://up.picr.de/49092441ty.jpg
Helmut, ein sehr geschmackvolles Bild einer fantastischen Uhr! :gut:
Der Uhr
leihweise an meinem Arm, wirlich sehr einfach zurhandhabendes Bandwechselsystem
342521
Gruss
Wum
ligthning
30.12.2024, 13:32
Frank! :dr:
Der Uhr
leihweise an meinem Arm, wirlich sehr einfach zurhandhabendes Bandwechselsystem
342521
Gruss
Wum
Das kann ich bestätigen! :gut:
parkettbulle
31.12.2024, 14:02
https://up.picr.de/49097169zm.jpg
Allen Chrono-Freunden einen guten Rutsch und ein „soft landing“ in 2025! :dr::dr:
https://up.picr.de/49098248ti.jpeg
Thunderstorm-71
05.01.2025, 13:49
https://up.picr.de/49117865xi.jpg
Oder eher der heute?
342838
Klasse Chronos, Dirk! :gut::gut: Deine beiden Preziosen hatten wir hier wohl noch nicht. Schön zu sehen! :dr:
"MAEN" sagt mir leider nichts - vielleicht hast Du da zu Deiner Uhr noch ein paar Infos? :grb: Danke Dir!
tigertom
08.01.2025, 12:42
342885
Hi Frank,
danke und die MAEN ist diese hier: https://www.watchfinder.com/articles/review-maen-x-watchfinder-skymaster-38-mkiii
Nur 80 Stück weltweit in dieser watchfinder Version, Handaufzug. Sozusagen Reminiszenz an die PN Daytona.
Hi Frank,
danke und die MAEN ist diese hier: https://www.watchfinder.com/articles/review-maen-x-watchfinder-skymaster-38-mkiii
Nur 80 Stück weltweit in dieser watchfinder Version, Handaufzug. Sozusagen Reminiszenz an die PN Daytona.
:gut:
342885
Vintage-Chronos sind meine "Hidden Champions"! :dr:
Blacksteel
11.01.2025, 13:12
....gerade abgeholt.....
https://live.staticflickr.com/65535/54259643091_69844ac429_b.jpg
ligthning
11.01.2025, 13:32
Sieht hübsch aus, Dirk!
ligthning
11.01.2025, 13:43
https://up.picr.de/49139968hx.jpg
https://up.picr.de/49143542rc.jpg
Blacksteel
13.01.2025, 09:44
https://live.staticflickr.com/65535/54263635736_968c9e8561_b.jpg
ligthning
13.01.2025, 11:48
Der Belisar von Union ist ein gelungener Chrono - braucht mit seinen 43mm aber einen Träger mit kräftigen Handgelenken.
Blacksteel
13.01.2025, 12:08
Der Belisar von Union ist ein gelungener Chrono - braucht mit seinen 43mm aber einen Träger mit kräftigen Handgelenken.
Moin Helmut,
ich finde die gar nicht so üppig groß, "Lug to Lug" hat die bspw. nur 52mm und die Lünette ist so knapp über 40mm.
Ich glaube die 43mm sind mit Drücker bzw. mit Kronenschutz gerechnet.
Einfach mal testen:gut:
https://live.staticflickr.com/65535/54263635736_968c9e8561_b.jpg
Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Chrono, Dirk! :dr:
Es sieht ganz danach aus, als hätte Deine Beauty (zumindest) bei ca. 5- und 7-Uhr "Minidrücker". Was hat es denn damit auf sich? Sind das "Bestandteile" des Bandwechselsystems? :grb:
https://up.picr.de/49143542rc.jpg
Schlicht und ergreifend: :gut:
Danke, so mag ich es: runde Drücker, Spritzenzeiger und keine angeschnittenen Ziffern.
Blacksteel
13.01.2025, 21:15
Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Chrono, Dirk! :dr:
Es sieht ganz danach aus, als hätte Deine Beauty (zumindest) bei ca. 5- und 7-Uhr "Minidrücker". Was hat es denn damit auf sich? Sind das "Bestandteile" des Bandwechselsystems? :grb:
Hallo Frank,
danke für Deine netten Worte:dr:
Es täuscht etwas bei der 5 und 7 Uhr, da das die Schrauben für die DLC geschwärzten Flanken sind. Ich schaue mal, dass ich davon ein parr Fotos mache.
Ist leider kein Bandwechselsystem, das ist einfach über Schnellwechsel-Federstege gelöst.
Danke für Deine Aufklärung, Dirk! :dr:
Black Bay Chrono am Tudor 5-Link Band:
https://up.picr.de/49157393dh.jpg
Ich trage die Uhr mit dem Band noch lieber als davor am Oyster Band.
parkettbulle
16.01.2025, 13:04
https://up.picr.de/49157680os.jpg
Black Bay Chrono am Tudor 5-Link Band:
https://up.picr.de/49157393dh.jpg
Ich trage die Uhr mit dem Band noch lieber als davor am Oyster Band.
Absolut :gut:
Hast Du vielleicht noch ein Bild mit dem Oyster für uns?
https://up.picr.de/49161454to.jpeg
Absolut :gut:
Hast Du vielleicht noch ein Bild mit dem Oyster für uns?
Klaro, als Archivbild:
https://up.picr.de/43326360er.jpeg
Danke Dir, "timob"! :gut: Jetzt kann ich Deine Aussage noch besser nachvollziehen!
Egal, welches Band, es ist und bleibt ein klasse Tudor-Chrono! :dr:
Thunderstorm-71
18.01.2025, 15:46
https://up.picr.de/49164612mh.jpg
https://up.picr.de/49161454to.jpeg
Bernd! :dr: Bicolor? :grb:
Was mich mal hinsichtlich der Daytonas generell interessiert: Wie praktikabel empfindet Ihr eigentlich die (möglicherweise) verschraubten Chrono-Drücker?
Stört mich weder bei meinen Tudor Chronos, noch bei der Daytona…
Die Uhren sind auch mit offenen Drücker dicht, solange man diese nicht betätigt.
Und weil es ein Bilderthread ist:
https://up.picr.de/49183674dr.jpeg
...und weil Dein Trio tipptopp ist: :gut::gut::gut:
Bernd! :dr: Bicolor? :grb:
Was mich mal hinsichtlich der Daytonas generell interessiert: Wie praktikabel empfindet Ihr eigentlich die (möglicherweise) verschraubten Chrono-Drücker?
Nein, 126509. Ich brauche die Drücker eigentlich gar nicht, zum stoppen Eierkochen gibt’s das iPhone.;) Ich dreh die Drücker ab und an mal auf und lass den Stopper laufen, aber nur aus Spaß an der Freude.
Danke Dir! :dr: War auf meinem Bildschirm wohl nur eine optische Täuschung.
...zum Eierkochen: richtig, das iPhone hat ja auch am Ende das akustische Signal, während der Chrono einfach weiterläuft...:D
Uhrendicki
25.01.2025, 11:57
Low Budget für Wald und Feld
https://up.picr.de/49190919cb.jpg
https://up.picr.de/49190920kd.jpg
Jeder Lebenssituation ihren Chrono, Dirk! :dr: :gut:
Uhrendicki
25.01.2025, 13:10
So isses Frank, am liebsten halt meine Daytonas, aber eben gerne auch mal "Sowas"
Uhrgestein42
25.01.2025, 13:37
Mensch Dirk, da bist du ja wieder :dr: Lange nichts mehr von dir gelesen. Dachte schon du hast den tickenden Freudenspendern abgeschworen ;) Ich hoffe es geht gut!
stephanium
25.01.2025, 14:40
5960 in Rotgold … mit der schönsten Faltschließe der Welt (wie ich finde) ;)
https://up.picr.de/49191543wb.jpeg
https://up.picr.de/49191544kw.jpeg
https://up.picr.de/49191545xu.jpeg
Uhrendicki
25.01.2025, 15:35
Mensch Dirk, da bist du ja wieder :dr: Lange nichts mehr von dir gelesen. Dachte schon du hast den tickenden Freudenspendern abgeschworen ;) Ich hoffe es geht gut!
Besten Dank Carsten, mir geht's gut, das Hobby werde ich wohl niemals aufgeben;):gut:
Sicher älter als die meisten von Euch
343586
Uhrendicki
25.01.2025, 16:31
Wow:dr::gut:
tigertom
25.01.2025, 16:45
Sooo schön, das alte Zeugs! :gut: :dr:
Thunderstorm-71
26.01.2025, 15:47
https://up.picr.de/49196206kb.jpg
Auch auf dieser Seite sehr interessante und gelungene Interpretationen des Chrono-Themas! :gut:
Immer wieder schön anzusehen sind insbesondere die Vintages! :dr:
@Lasky: Ist der Navitimer neu bei Dir?
redsubharti
27.01.2025, 14:37
Weils gerade ganz gut passt.
343672
Thunderstorm-71
27.01.2025, 14:38
@Lasky: Ist der Navitimer neu bei Dir?
Nein, den habe ich schon seit 17 Jahren ;).
Weils gerade ganz gut passt.
Da Vinci passt hier absolut gut rein, Gerhard! :dr:
Nein, den habe ich schon seit 17 Jahren ;).
Ah - sie sieht aber schon wie ganz neu aus, gell?
Thunderstorm-71
27.01.2025, 19:23
Ich gebe mir auch große Mühe, dass der so aussieht :D...wenn man aus der Nähe guckt sieht man aber halt doch etwas die Jahre ;)...
Die Uhr wollte ich auch schon mal, war leider damals unerreichbar für mich. Die hat ein Formwerk oder.
https://up.picr.de/49206079td.jpeg
Sicher älter als die meisten von Euch
343586
Was für eine Rarität! :gut: :gut: :gut:
Gib uns doch bitte ein wenig mehr (Bilder und Infos) von Deiner Preziose! Wir lechzen förmlich danach...
Die Uhr wollte ich auch schon mal, war leider damals unerreichbar für mich. Die hat ein Formwerk oder.
Welche Uhr meinst Du, Bernd? :grb:
parkettbulle
31.01.2025, 17:19
https://up.picr.de/49213582gy.jpg
https://up.picr.de/49206079td.jpeg
Robert, klasse Chrono :gut: Blaue Lünetten kommen immer gut! ;)
Wie ist das eigentlich mit der speziellen Ausrichtung der Schlitze bei den sichtbaren Schraubenköpfen? Das kann doch bloß Placebo sein und die Lünette ist von innen verschraubt, oder? :grb:
shocktrooper
04.02.2025, 19:05
Das sind Hülsen mit einem rein dekorativem Schraubenschlitz. Verschraubt werden die von der Rückseite.
Danke für die Info! :gut:
So ungefähr hatte ich das auch vermutet.
parkettbulle
05.02.2025, 14:07
https://up.picr.de/49231205zp.jpg
parkettbulle
07.02.2025, 14:02
https://up.picr.de/49237119bp.jpg
Tolles Bild und sehr schöne Heuer :dr:
https://up.picr.de/49239051by.jpg
Für mich DIE Ikone im Uhrenkosmos. Oder zumindest top five ;)
bengoshi76
08.02.2025, 08:23
344248
Ein schönes Wochenende!
https://up.picr.de/49239773ys.jpeg
roter.papagei
08.02.2025, 10:48
https://up.picr.de/49240299sh.jpg
AndreasL
08.02.2025, 18:57
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=126487&d=1468695073
Wow:verneig:
Tolles Duo!
Grüße Philipp
AndreasL
09.02.2025, 07:40
344309
Uhrgestein42
09.02.2025, 08:47
Ganz tolle (Pre)Daytonas Andreas :gut:
Auch wenn's bei mir wohl vorerst fünfstellig bleibt mag ich diese Uhren sehr. Preislich aber etwas entrückt. Dafür reicht meine Begeisterung für Vintage dann einfach nicht :)
Feuerzunge
09.02.2025, 17:08
Hallo zusammen,
habe gerade alle 35 Seiten durchgeblättert! Sehr feine und seltene Stücke dabei. Werde meine Chronos hier auch mal ablichten, aber jetzt gibts meinen Neuzugang (Vorstellung folgt). War fast ein Spontankauf:
344335
Grüßle Dietmar
pasta_hansel
09.02.2025, 20:49
344371
Hallo zusammen,
habe gerade alle 35 Seiten durchgeblättert! Sehr feine und seltene Stücke dabei. Werde meine Chronos hier auch mal ablichten, aber jetzt gibts meinen Neuzugang (Vorstellung folgt). War fast ein Spontankauf:
344335
Grüßle Dietmar
Glückwunsch zum Neuzugang, Dietmar! :dr:
Sind schon sehr gespannt auf Deine weiteren Chronos. :gut: Wenn Du dann noch jeweils die eine oder andere Hintergrundinfo hättest, wäre es perfekt! ;)
Feuerzunge
10.02.2025, 13:57
Hallo Frank, klar habe ich zusätzliche Hintergrund-Infos - zur Carrera habe ich hier und heute einen Vorstellungs-Beitrag erstellt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/214987-Tag-Heuer-Carrera-Chronograph-CBS2216-BA0041
Die alte Mühle Glashütte Chrono II hatte ich auch bereits mal vorgestellt und meine Carl Brashear Chrono ebenfalls. Sobald ich eine der beiden mal wieder am Arm habe, kann ich hier gerne je ein Bild reinhängen und natürlich was dazu schreiben.
Gruß Dietmar
Dietmar: :gut: :gut: :gut:
Uhrgestein42
10.02.2025, 14:22
Dieses Modell sieht man hier ja so selten ;)
https://up.picr.de/49249365bh.jpg
Was soll ich sagen, Carsten? Natürlich 5 von 5 Sternen! :dr:
Gotthard
10.02.2025, 15:52
https://up.picr.de/49249793dl.jpg
lG Thomas
Sehr schön, Thomas! :gut: Sehr gern noch mehr! ;)
Gotthard
10.02.2025, 19:00
Danke, ja die Zenith gefällt mir sehr gut. Sie ist die einzige Uhr, die ich zunächst verkauft und dann wieder zurückgekauft habe ... :kriese:
ligthning
11.02.2025, 00:05
Zum Thema Zenith Rainbow habe ich auch noch was aus meinem Archiv.
Waren vor 7 Jahren Teil eines Tausches gegen eine Uhr mit Krone ;)
https://up.picr.de/49251557wc.jpg
https://up.picr.de/49251558lp.jpg
Wahrlich kronenlos sind Deine beiden Archiv-Chronos aber nicht, oder Helmut? ;)
ligthning
12.02.2025, 12:22
Sagen wir mal so: Die beiden Zenith haben halt keine Krone auf dem Zifferblatt :op: ;)
Welcher (chronographischen) "Krone" mussten sie denn weichen? :grb:
Uhrgestein42
12.02.2025, 14:31
https://up.picr.de/49255752pb.jpg
ligthning
12.02.2025, 17:39
Welcher (chronographischen) "Krone" mussten sie denn weichen? :grb:
Bei dem Deal ging es um eine 37er Yachtmaster für die Lady - diese Uhr hat aber inzwischen auch schon wieder einen Nachfolger in Form einer 36er DJ gefunden.
Sehr verständlich, Helmut! :dr: Meine "Lady" hat auch eine 37er YM - ein Traum von einer Uhr!
Feuerzunge
14.02.2025, 10:56
Hallo zusammen,
na dann - Bilder von meiner Carl Brashear Chrono. Im Original kommt die Carl Brashear am Vintage Lederband. Habe mir aber sofort das Bronzeband der Oris Hölstein Edition 2020 (müsste es gewesen sein) dazu gekauft - hat mich 600,- Euro gekostet, ist es mir aber Wert! Trage die Uhr ausschließlich komplett in Bronze.
Technische Daten:
Gewicht komplett 112g am Lederband
Gewicht komplett 168g am Bronzeband
Durchmesser Lünette und Gehäuse unten: 43,2mm
Hornabstand 51,8mm
Dicke: Satte 16,8mm dank des gewölbten Glases.
Werk: Oris 771, Basis Sellita SW 510 BH b
Gangreserve 48h
Hebewinkel 50°
344540
344541
344542
Grüßle Dietmar
parkettbulle
14.02.2025, 11:00
https://up.picr.de/49261600bq.jpg
tigertom
14.02.2025, 12:39
Klasse Uhr, die Chronoscope! :gut:
Royal-Oak
15.02.2025, 10:50
Was mit Steinen am Wochenende :D https://up.picr.de/49265306yr.jpeg
https://up.picr.de/49265307du.jpeg
parkettbulle
15.02.2025, 11:22
https://up.picr.de/49265366zd.jpg
Seit 17 Jahren bei mir.
Rar und schön, Armin! :gut: :gut:
Hallo zusammen,
na dann - Bilder von meiner Carl Brashear Chrono. Im Original kommt die Carl Brashear am Vintage Lederband. Habe mir aber sofort das Bronzeband der Oris Hölstein Edition 2020 (müsste es gewesen sein) dazu gekauft - hat mich 600,- Euro gekostet, ist es mir aber Wert! Trage die Uhr ausschließlich komplett in Bronze.
Technische Daten:
Gewicht komplett 112g am Lederband
Gewicht komplett 168g am Bronzeband
Durchmesser Lünette und Gehäuse unten: 43,2mm
Hornabstand 51,8mm
Dicke: Satte 16,8mm dank des gewölbten Glases.
Werk: Oris 771, Basis Sellita SW 510 BH b
Gangreserve 48h
Hebewinkel 50°
344540
344541
344542
Grüßle Dietmar
Bronze steht Deinem Chrono super, Dietmar! :gut: Was hat es eigentlich mit dem "Hebewinkel" auf sich? :grb:
Thunderstorm-71
15.02.2025, 14:21
Die 250...
https://up.picr.de/49266280fp.jpg
Feuerzunge
15.02.2025, 15:59
Hallo Frank, der Hebewinkel ist nur eine technische Information für diejenigen, die mit einer Zeitwaage den Gang der Uhr kontrollieren wollen. Der variiert bei den verschiedenen Uhrwerken von etwa 49° bis hin zu 53° bei den aktuellen Rolex-Werken.
Grüßle Dietmar
Danke Dir, Dietmar, wieder etwas dazugelernt! :gut:
Die 250...
https://up.picr.de/49266280fp.jpg
Lasky, schön, wieder von Dir zu "hören"! :dr:
Was ist das nur für ein geiles Band? :grb:
Thunderstorm-71
15.02.2025, 16:30
Danke Dir, Frank ;)...das ist ein Orloff Nubuk-Kroko.
Thunderstorm-71
15.02.2025, 16:44
Frank :gut:!
Royal-Oak
16.02.2025, 10:50
https://up.picr.de/49269670rz.jpeg
Markus, wie empfindest Du als "Rechtsträger" den Bedienkomfort Deines Chronographen?
kurvenfeger
18.02.2025, 10:17
344700
tigertom
18.02.2025, 12:01
Wartet jetzt im Stammhaus in der Schweiz auf Revision und Erstellung eines Echtheitszertifikates. Hoffe, dass ich sie bis Weihnachten wieder habe :D
344710
parkettbulle
18.02.2025, 16:00
https://up.picr.de/49278300nj.jpg
Wartet jetzt im Stammhaus in der Schweiz auf Revision und Erstellung eines Echtheitszertifikates. Hoffe, dass ich sie bis Weihnachten wieder habe :D
344710
Traumhaft schöner Chrono, Tom! :dr: Warum "muss" er eigentlich zur Revision?
Und dann habe ich mal zwei ganz allgemeine, herstellerunabhängige Fragestellungen: Welchen speziellen Grund hat es, im Rahmen einer in Auftrag gegebenen Revision ein Echtheitszertifikat "zu beantragen"? Würde denn nicht jeder Hersteller die Revision ablehnen, wenn die eingesandte Uhr keine markenechte wäre? :grb:
https://up.picr.de/49284790oc.jpeg
tigertom
20.02.2025, 18:18
Traumhaft schöner Chrono, Tom! :dr: Warum "muss" er eigentlich zur Revision?
Und dann habe ich mal zwei ganz allgemeine, herstellerunabhängige Fragestellungen: Welchen speziellen Grund hat es, im Rahmen einer in Auftrag gegebenen Revision ein Echtheitszertifikat "zu beantragen"? Würde denn nicht jeder Hersteller die Revision ablehnen, wenn die eingesandte Uhr keine markenechte wäre? :grb:
Danke Frank! :dr:
Sehr gute Frage! Dass die Uhr zur Revision muss haben wir in Wien beim Uhrmacher meines Vertrauens festgestellt. Nachdem ich zusätzlich mehr zu dieser Uhr (kam ohne Originalpapiere) wissen will und außerdem geklärt haben will, ob alles echt und authentisch ist (speziell Zifferblatt, Gehäuse und Werk) habe ich mich entschlossen, die Uhr ins Stammwerk nach St-Imier zu senden.
Longines bietet für Vintageuhren, die vor 1970 produziert wurden zwei Möglichkeiten an:
1) Ausstellung eines „Extract of the Archives“ mit genauen Angaben über Kaliber, Referenz, das Produktionsjahr und an wen die Uhr ausgeliefert wurde. Dafür muss die Uhr nicht ins Stammwerk gesendet werden, sondern nur Fotos, Referenz und Seriennummer übermittelt werden. Es wird in diesem Fall aber nicht die Authentizität der Uhr bestätigt, da sie ja vom Stammwerk nicht überprüft werden kann.
2) Ausstellung eines „Certificate of Authenticity“, wo zusätzlich zu den oben erwähnten Infos sämtliche Komponenten auf ihre Originalität überprüft werden. Dafür muss die Uhr natürlich hingeschickt werden. Zusätzlich wird hier auch ein umfangreiches Service mit Verwendung von Originalteilen aus deren großem Fundus angeboten - natürlich nur, falls alles an der Uhr authentisch ist.
Die zweite Variante ist zwar nicht billig, aber dafür hat man dann die Gewissheit, dass der Wecker in allen Teilen original und unverbastelt ist.
Das ist diese schöne Uhr auf jeden Fall wert! :dr:
tigertom
20.02.2025, 23:26
Danke Markus, mit den Revisionskosten wird‘s schon ganz schön teuer, ich glaube man nennt das Liebhaberei. Wie beim Wein halt :ka: :D
EX-OMEGA
21.02.2025, 10:55
Sehr schöner Chrono, Tom. Hoffe es kommt bald zurück.
Heute mal was seltenes; Vetta Chrono mit verschraubtem Boden, oversized; 38 mm. Wunderschön in natura mit den aufgesehen Indexen und Ziffern.
344829
Danke Frank! :dr:
Sehr gute Frage! Dass die Uhr zur Revision muss haben wir in Wien beim Uhrmacher meines Vertrauens festgestellt. Nachdem ich zusätzlich mehr zu dieser Uhr (kam ohne Originalpapiere) wissen will und außerdem geklärt haben will, ob alles echt und authentisch ist (speziell Zifferblatt, Gehäuse und Werk) habe ich mich entschlossen, die Uhr ins Stammwerk nach St-Imier zu senden.
Longines bietet für Vintageuhren, die vor 1970 produziert wurden zwei Möglichkeiten an:
1) Ausstellung eines „Extract of the Archives“ mit genauen Angaben über Kaliber, Referenz, das Produktionsjahr und an wen die Uhr ausgeliefert wurde. Dafür muss die Uhr nicht ins Stammwerk gesendet werden, sondern nur Fotos, Referenz und Seriennummer übermittelt werden. Es wird in diesem Fall aber nicht die Authentizität der Uhr bestätigt, da sie ja vom Stammwerk nicht überprüft werden kann.
2) Ausstellung eines „Certificate of Authenticity“, wo zusätzlich zu den oben erwähnten Infos sämtliche Komponenten auf ihre Originalität überprüft werden. Dafür muss die Uhr natürlich hingeschickt werden. Zusätzlich wird hier auch ein umfangreiches Service mit Verwendung von Originalteilen aus deren großem Fundus angeboten - natürlich nur, falls alles an der Uhr authentisch ist.
Die zweite Variante ist zwar nicht billig, aber dafür hat man dann die Gewissheit, dass der Wecker in allen Teilen original und unverbastelt ist.
Danke Dir, Tom, für die hochinteressanten Infos! :dr:
Welche Beträge ruft denn Longines für die "Papiere" auf, wenn ich fragen darf?
tigertom
21.02.2025, 12:22
Sehr schöner Chrono, Tom. Hoffe es kommt bald zurück.
Heute mal was seltenes; Vetta Chrono mit verschraubtem Boden, oversized; 38 mm. Wunderschön in natura mit den aufgesehen Indexen und Ziffern.
344829
Klasse Uhr Peter! Sehr erfrischend, hier auch Uhren abseits des Mainstreams zu sehen :gut: :dr:
tigertom
21.02.2025, 12:25
Danke Dir, Tom, für die hochinteressanten Infos! :dr:
Welche Beträge ruft denn Longines für die "Papiere" auf, wenn ich fragen darf?
Hier findest du die wichtigsten Infos dazu: https://www.longines.com/de-ch/customer-service/history-of-my-watch
Allerbesten Dank!
Ich war vor einigen Jahren in einer ähnlichen Situation: Mein Erbstück, eine IWC-Vintage-Armbanduhr, sollte in Schaffhausen grundlegend überholt und restauriert werden. Darüber hinaus wollte ich einen Stammbuchauszug haben, für den IWC 300 CHF in Rechnung gestellt hätte (kurz davor hatte ich für andere Uhren noch 30 CHF bezahlt). Das habe ich dann abgelehnt. IWC hat die Restauration sehr gut hinbekommen - der Stammbuchauszug ist für mich letztendlich entbehrlich, da bei einem Fake die Uhr in SH wohl nicht angenommen worden wäre. Oder sehe ich das falsch?
tigertom
21.02.2025, 13:51
Klar braucht man das nicht, aber wenn die Uhr schon einmal dort zur Revi ist, kann man das ja gleich mitmachen lassen. Im Gegensatz zum extract ist das certificate halt doch eine Garantie dass alles authentisch ist und für den Fall eines allfälligen Verkaufs (der von mir nicht geplant ist) sicher ein nicht zu unterschätzendes Argument. ;)
Sehr schöner Chrono, Tom. Hoffe es kommt bald zurück.
Heute mal was seltenes; Vetta Chrono mit verschraubtem Boden, oversized; 38 mm. Wunderschön in natura mit den aufgesehen Indexen und Ziffern.
344829
Gipfelmäßig! :dr:
EX-OMEGA
21.02.2025, 18:18
Danke Tom und Frank :dr:
Genau so war der Schachzug von Wyler. Sie nannten die Uhren die nach Italien gingen Vetta (Gipfel).
Auch darf man nicht vergessen, dass Wyler einige Patente insbesondere zu Incaflex-Unruh, die Stossfest waren.
Vor ca. 8-10 Jahren hatten die Vetta Chronos ihre Hochphase, da gab es kaum Stahlchronos mit verschraubten Deckel unterhalb des 5-stelligen Bereiches. Heute kosten die ein Bruchteil und sind recht robust und qualitativ hochwertig. Die Chronos sind wieder recht erschwinglich geworden. Grad auf den Börsen kann man sowas für 2-3 k bekommen.
Danke, Peter! :dr:
Wie steht eigentlich "Incaflex" zu "Incabloc"?
Ich habe mich mal auf der hp von wylervetta umgesehen. Die verbauen wohl ETA-Werke. Wie kann man das denn einordnen?
tigertom
21.02.2025, 19:12
Damals haben sie glaube ich Valjoux Werke verbaut
EX-OMEGA
21.02.2025, 19:27
@ Frank; Ich bin mir nicht sicher, ob es technisch gesehen gleichwertig ist. Incaflex ist auf jeden Fall ein Patent von Wyler gewesen.
Kann man hier in Kurzform nachlesen:
https://www.uhren-wiki.de/doku.php?id=Wyler
So wie Tom schreibt, es sind Valjoux Werke verbaut, bzw. modifizierte Valjoux.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.