Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronographen (egal welche Marke) auf R-L-X
Pruzzo, ein Traum von einem Chrono!:dr::dr::dr:
Vielleicht könntest Du uns noch ein Bild "von ganz vorn" zeigen? Wäre supernett von Dir!
Vielen Dank, Frank! :dr:
327707
Besten Dank, Pruzzo! :gut: Einfach Klasse! :dr:
Thunderstorm-71
17.02.2024, 15:49
https://up.picr.de/47104630od.jpg
https://up.picr.de/47137030jf.jpeg
Thunderstorm-71
02.03.2024, 15:40
https://up.picr.de/47178414xw.jpg
smallGMT
02.03.2024, 16:50
Hallo
https://up.picr.de/47178860yi.jpeg
Gruß Stefan
Lasky, Stefan: :gut: :gut:
https://up.picr.de/47188563yx.jpeg
Thunderstorm-71
09.03.2024, 16:05
https://up.picr.de/47215032yr.jpg
jannis-noah
13.03.2024, 09:07
https://up.picr.de/47237370lo.jpeg
ligthning
13.03.2024, 12:46
Retour en vol
https://up.picr.de/47238056ap.jpg
Sehr schön, Helmut! :dr:
Allerdings - wie sollte es auch anders sein - habe ich da so einige Fragen:
1. "retour en vol" = Flyback? :grb:
2. Was bedeutet das rote "3 H" über 6 Uhr? :grb:
3. Wie "kompliziert" ist das Armband? :grb:
Thunderstorm-71
13.03.2024, 13:49
Mal wieder ein geiles Pic von einer noch besseren 1550 SG, Helmut :gut:!
@Frank: zu 1: korrekt. Zu 2: 3H steht für das Wasserstoffisotop Tritium. Zu 3: ...sagt Helmut wohl noch was ;).
ligthning
13.03.2024, 16:27
Hallo und danke für das Interesse - 1+2 hat Lasky als Fachmann für diesen Bundeswehr-Klassiker ja schon beantwortet.
Das Band ist eine Kombi aus einem schwarzen Unterlegband (Bund) und einem einfachen, preiswerten Nylonband, dessen Hersteller ich heute nicht mehr nennen kann.
Mir gefällt die Kombi gut und ist eine nette Variante zum sonst nur schwarzen Lederband, was mM insgesamt doch etwas trist ausschaut.
Danke auch Dir, Helmut! :gut:
ligthning
13.03.2024, 17:31
Hier im Vergleich das originale, schwarze Lederband (Bund)
https://up.picr.de/47240105pm.jpg
Auch am Schwarzen sieht der Chrono richtig klasse aus! :dr:
Die Unterlegbänder bekommt man heutzutage nicht mehr allzu oft zu Gesicht. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Uhrenarmbandkalender, die ich ziemlich geil fand.
Thunderstorm-71
13.03.2024, 18:33
Danke Dir, Lasky! :gut:
Gerne =)!
@Helmut: besten Dank ;)!
ligthning
13.03.2024, 19:10
Lasky :dr:
Uhrenbegeistert
13.03.2024, 20:59
328987
Markus: :dr:
https://up.picr.de/47246231gy.jpeg
klazomane
16.03.2024, 19:32
Heute ticken meine Frau und ich mal synchrono…
https://up.picr.de/47259059ld.jpeg
Carsten, das sind zwei absolute Chrono-Schönheiten! :dr::dr:
Aber wer trägt welche? :grb: ;)
Sinn Split Second Chrono
329497
Schöner Chrono! Hab ich noch nie gesehen.
smallGMT
22.03.2024, 18:26
Hallo,
Schöne Sinn.. dachte zuerst 910 SRS…
Aber dann..
Gruß Stefan
Danke. Ja, ist eine 910. Der limitierte Jubi-Schaltrad-Chrono aus 2016. 300 Stück.
klazomane
24.03.2024, 13:33
Carsten, das sind zwei absolute Chrono-Schönheiten! :dr::dr:
Aber wer trägt welche? :grb: ;)
Danke, Frank!
Die Daytona gehört an den Arm meiner Holden, und ich führe den Hund gassi…
Tja, Carsten, ist bei uns ähnlich: Meine Frau trägt Everrose am schwarzen Flex (allerdings nur die YM) und ich "begnüge" mich mit Edelstahl... :ka: Muss wohl Schicksal sein, oder? ;)
Sinn Split Second Chrono
329497
Sehr schöner Chronograph! :gut:
Ich stehe aber gerade auf dem Schlauch: Wofür ist die rote Skala (60 bis 30) ganz am Rand gut?
ligthning
29.03.2024, 15:50
Sieht mir nach einer Verlängerung der Tachoskala aus - wenn der Sekundenstopper sich bereits einmal gedreht hat, ist das Tempo zwischen Km/h 59 -30 ablesbar.
Ja, da wirst Du recht haben! :gut:
Gerade ist mir noch aufgefallen, dass die Skala des Minutenzählers einen roten Index-Strich bei 1 min hat. In Kombination mit der roten Tachymeter-Skala macht das alles jetzt natürlich Sinn.
Royal-Oak
30.03.2024, 10:46
Ulysse Nardin Marine Regatta https://up.picr.de/47334545dj.jpeg
https://up.picr.de/47334546sb.jpeg
https://up.picr.de/47334547zt.jpeg
ligthning
30.03.2024, 11:01
Die schaut aber sehr interessant aus, Markus.
Wie ist denn die Bauhöhe, gibt es seitliche Bilder?
Royal-Oak
30.03.2024, 11:34
Die schaut aber sehr interessant aus, Markus.
Wie ist denn die Bauhöhe, gibt es seitliche Bilder?
https://up.picr.de/47334693vt.jpeg
https://up.picr.de/47334694st.jpeg
https://up.picr.de/47334695od.jpeg
https://www.zeitenblick.at/ulysse-nardin-regatta/ Die Uhr trägt sich sehr angenehm :)
Ja, da wirst Du recht haben! :gut:
Gerade ist mir noch aufgefallen, dass die Skala des Minutenzählers einen roten Index-Strich bei 1 min hat. In Kombination mit der roten Tachymeter-Skala macht das alles jetzt natürlich Sinn.
genau so ist das Blatt aufgebaut.
ligthning
30.03.2024, 11:47
@ Markus :gut:
Endlich mal ein Regatta! :gut: Danke Markus! :dr:
Royal-Oak
01.04.2024, 11:56
Endlich mal ein Regatta! :gut: Danke Markus! :dr:
Gerne doch, eine extrem unterschätzte Marke,leider…. https://up.picr.de/47345991mj.jpeg
https://up.picr.de/47345992fr.jpeg
David1973
01.04.2024, 15:30
Longines
330186
330187
…aus gegebenem Anlass, R.I.P.:
https://up.picr.de/47397631ns.jpeg
R.O. Lex
10.04.2024, 22:48
Mir wollte dieses Modell nie gefallen, das Foto ist aber sensationell. :gut:
Ist das nicht sogar ein RSA Rendering?
jannis-noah
11.04.2024, 08:50
https://up.picr.de/47399830rw.jpeg
Absolut toller Chrono, Dirk. :dr:
Hat man bei solchen Chronos nach entsprechend geschickter Anwendung nicht auch eine GMT? :grb:
Dein Modell hat vermutlich auch Flyback, oder?
... eine Speedy kommt selten allein :jump:
https://up.picr.de/47153944uj.jpg
Thunderstorm-71
13.04.2024, 09:18
https://up.picr.de/47411115le.jpg
Royal-Oak
14.04.2024, 14:10
https://up.picr.de/47420660ly.jpeg
https://up.picr.de/47420661oa.jpeg
https://up.picr.de/47420662xa.jpeg
Ingenieur mit DNA-Defekt:
https://up.picr.de/47447319cg.jpeg
Royal-Oak
20.04.2024, 15:22
https://up.picr.de/47453065xg.jpeg
https://up.picr.de/47453066hg.jpeg
Dann mach ich hier mal weiter mit meiner deLuca.
331182
… falls jemand ne schöne weiße abzugeben hat. Gerne melden.
https://up.picr.de/47420660ly.jpeg
https://up.picr.de/47420661oa.jpeg
https://up.picr.de/47420662xa.jpeg
Welche spezielle Funktion steckt denn hinter den beiden äußeren Zahlenkränzen, Markus? :grb:
ligthning
22.04.2024, 17:08
Vor der Erfindung des elektronischen Taschenrechners gab für mathematische Aufgaben den "Rechenschieber" - der funktionierte oh Wunder auch ganz ohne Strom!
Im Netz gibt es ausführliche Erläuterungen dazu
Bei den Bentley Modellen sind die Tachymeter u. a. zur Ermittlung von Geschwindigkeit und Distanz.
https://www.breitling.com/user-manuals/bentley-user-manuals/de/25365/bentley_motors_t
Helmut, Micha: :gut::gut:
BlitzHand
23.04.2024, 11:31
https://up.picr.de/47472009sm.jpeg
Nachdem ich festgestellt habe, dass der untere Drücker doch nicht defekt, sondern nur etwas schwergängig ist, heute seit langer Zeit mal wieder die alte 103 St Ty.
Seit bald 30 Jahren in der Familie.
Habe mal irgendwann den Glas- gegen einen Stahlboden tauschen lassen. Seither etwas flacher und bappt nicht mehr so auf der Haut. Deutlich besserer Komfort. Fehlenden den Blick auf das 7750 kann ich verschmerzen.
Vermutlich die meistgehasste Rolex aller Zeiten, dennoch bleibt sie bei mir:
https://up.picr.de/47487526ov.jpeg
Fred v Jupiter
26.04.2024, 15:05
https://up.picr.de/47495712sq.jpg
https://up.picr.de/47495713ui.jpg
https://up.picr.de/47495714qd.jpg
https://up.picr.de/47495715qd.jpg
So hat man 1996 noch lume aufgetragen. Schön fluffig.
331464
jannis-noah
27.04.2024, 14:07
https://up.picr.de/47502020mx.jpeg
So hat man 1996 noch lume aufgetragen. Schön fluffig.
331464
Ja, Lume satt! Mich machen schon wieder die Skalierungen auf dem ZB und dem Rehaut ganz wuschig....:grb:
Thunderstorm-71
30.04.2024, 12:09
https://up.picr.de/47526272xf.jpg
sausapia
30.04.2024, 12:50
IWC Big Pilot Watch Ref. 5004 (Limited Edition "Dt. Nationalmannschaft" aus 2012, 121/250 NOS)
https://up.picr.de/47526442xu.jpg
Frank, ist das ein "Hidden Monopusher"? ;)
sausapia
30.04.2024, 17:35
Expert ;)
https://up.picr.de/47599595ck.jpeg
Gruß Wolfgang
Oh ja, Wolfgang, die ist toll !!
Oh ja, Wolfgang, die ist toll !!
Dankeschön, 18k, geniale Größe (39,5mm)
Gruß Wolfgang
https://up.picr.de/47611750ks.jpeg
…im maritimen Einsatz.
parkettbulle
18.05.2024, 15:42
https://up.picr.de/47654552zw.jpg
Royal-Oak
25.05.2024, 12:24
Endlich ist heute eine JLC bei mir eingezogen… https://up.picr.de/47717448ma.jpeg
https://up.picr.de/47717449gc.jpeg
https://up.picr.de/47717450vu.jpeg
https://up.picr.de/47717452qf.jpeg
parkettbulle
25.05.2024, 19:25
https://up.picr.de/47721293uu.jpg
Watchman 77
26.05.2024, 10:28
https://up.picr.de/47732917ub.jpeg
parkettbulle
26.05.2024, 13:05
https://up.picr.de/47736608yz.jpg
Endlich ist heute eine JLC bei mir eingezogen…
Glückwunsch zum neuen Chrono und ganz viel Freude an bzw. mit dieser Uhr! :dr:
Sag mal, Markus, wie sind denn so die "Größenparameter" (Gehäusedurchmesser, HGU), wenn das kein Geheimnis ist...
ligthning
29.05.2024, 16:01
https://up.picr.de/47796132bl.jpg
Klasse Chronos, Helmut! :gut::gut:
Was ist das denn konkret für eine Karte im Hintergrund? :grb:
R.O. Lex
29.05.2024, 22:03
Das ist ein irischer Schnittmusterbogen. ;)
ligthning
30.05.2024, 00:12
Das ist eine Pilotenkarte von Tory Island/Irland ;)
parkettbulle
31.05.2024, 14:38
https://up.picr.de/47826757mi.jpg
R.O. Lex
31.05.2024, 14:58
Starkes Foto! :gut:
ligthning
31.05.2024, 15:18
Eine der schönsten Speedies! :verneig:
...eine ausgesprochene Schönheit wunderbar in Szene gesetzt! :dr:
parkettbulle
01.06.2024, 18:09
https://up.picr.de/47850760wx.jpg
Thunderstorm-71
02.06.2024, 15:06
https://up.picr.de/47861988nk.jpg
Armin deine Speedies sind einfach wunderbar :jump:
parkettbulle
05.06.2024, 19:39
https://up.picr.de/47906872rc.jpg
parkettbulle
05.06.2024, 19:40
Armin deine Speedies sind einfach wunderbar :jump:
Danke Alex :gut:
R.O. Lex
05.06.2024, 19:56
Armin deine Speedies sind einfach wunderbar :jump:
Ja, auch diese. :gut:
parkettbulle
08.06.2024, 15:01
https://up.picr.de/47937853mp.jpg
Schön, dass wir hier mal wieder eine Panerai sehen. :gut: Hatten wir einige Zeit nicht.
Panerai baut doch auch Regatta-Chronos, oder? ;)
Bei diesem Wetter ist Sonnenschliff schön.
333382
Schön, dass wir hier mal wieder eine Panerai sehen. :gut: Hatten wir einige Zeit nicht.
Panerai baut doch auch Regatta-Chronos, oder? ;)
Ja, u. a. PAM 526, 652, 1299,…
Danke, Micha! :gut: Es wäre halt sehr, sehr schön, wenn man hier die eine oder andere Preziose am Arm zu Gesicht bekäme... ;)
Wie jetzt - wirklich kein einziger Panerai-Regatta auf "www.r-l-x.de"? :grb:
… der Zeitzone voraus:
https://up.picr.de/48030293nn.jpeg
Street Bob
15.06.2024, 18:54
Meine blau-bunte ...;)
333847
Uhrenbegeistert
15.06.2024, 19:29
Lou ist ist echt schön, wäre meine wenn die etwas kleiner ist.
Street Bob
15.06.2024, 19:41
Yep, ist ein kleines Bröckchen - fühlt sich aber gut an!
… der Zeitzone voraus:
https://up.picr.de/48030293nn.jpeg
Einfach eine schöne Uhr :gut::dr:
parkettbulle
16.06.2024, 16:26
https://up.picr.de/48053073jt.jpg
parkettbulle
17.06.2024, 22:26
https://up.picr.de/48070835dr.jpg
R.O. Lex
17.06.2024, 23:17
Sehr interessant. :gut:
Meine blau-bunte ...;)
333847
Sehr schöner Chrono, Lou! :dr:
Kannst Du vielleicht mal ein paar Maße der Uhr preisgeben? ;)
parkettbulle
20.06.2024, 17:21
https://up.picr.de/48114998ni.jpg
Street Bob
20.06.2024, 17:58
Sehr schöner Chrono, Lou! :dr:
Kannst Du vielleicht mal ein paar Maße der Uhr preisgeben? ;)
Hi, die Daten habe ich auch aus dem Netz...
– Reference Number: M70330B
– Year of Introduction: 2013
– Case Size: 42mm
– Materials: Stainless Steel
– Functions: Time w/ Running Seconds, Date Display, 45-Minute Chronograph
– Dial: Opaline and Blue w/ Luminous Hour Markers
– Bezel: Bidirectional, Blue Aluminum Insert w/ 12-Hour Scale
– Crystal: Sapphire (Flat)
– Movement: Tudor Caliber T401 (ETA 2892 w/ Chronograph Module)
– Water Resistance: 150 Meters / 500 Feet
- weight: 175g
Danke Dir sehr, Lou! :dr:
parkettbulle
21.06.2024, 18:09
https://up.picr.de/48135419qq.jpg
Armin, Du hast sie alle, gell? :gut:
Danke Dir für's Zeigen! :dr:
parkettbulle
21.06.2024, 22:40
Armin, Du hast sie alle, gell? :gut:
Danke Dir für's Zeigen! :dr:
Noch lange nicht, ich bleibe dran.
;)
shocktrooper
22.06.2024, 17:36
Ich mag die Kleine ;)
334218
R.O. Lex
22.06.2024, 23:38
Sehr außergewöhnlich. :gut:
Uhr-Knall
23.06.2024, 17:03
https://up.picr.de/48166017nd.jpeg
Gunnar: :gut::dr:
Welche "Technik" verbaut eigentlich JUNGHANS?
parkettbulle
24.06.2024, 16:41
Jetzt auch mit Breitling unterwegs . . .
https://up.picr.de/48182048oc.jpg
https://up.picr.de/48182049kv.jpg
Uhr-Knall
25.06.2024, 07:24
Gunnar: :gut::dr:
Welche "Technik" verbaut eigentlich JUNGHANS?
Hallo Frank, das sollte deine Frage beantworten.
https://up.picr.de/48192861il.jpeg
https://up.picr.de/48192862qe.jpeg
Danke Gunnar für Deine detaillierten Infos! :dr:
Die Kaliberbezeichnung deutet daraufhin, dass es sich dabei evtl. um ein Inhouse-Werk handeln könnte. Baut Junghans tatsächlich eigene Uhrwerke? Oder sind das zugekaufte Basiskaliber, die dann - mehr oder weniger stark - modifiziert werden? :grb:
Uhr-Knall
25.06.2024, 12:22
Frank, ich bin da leider nicht gut informiert. Ehrlich gesagt hab ich die Uhr nur passend zu meinem neuen Anzug rein nach Optik gekauft. Ich meine aber, dass der Juwelier gesagt hätte, dass es sich nicht um ein Werk hergestellt von Junghans handelt.
Alles gut, Gunnar! :gut:
Deine Entscheidungsfindung kann ich sehr, sehr gut nachempfinden! :dr:
Wirklich klasse Chrono! Weiterhin ganz viel Tragefreude! :dr:
Uhr-Knall
25.06.2024, 13:20
Dir lieben Dank, Frank:gut:
01kaufmann
28.06.2024, 07:16
Basis ist meines Wissens ein ETA 7750.
Gruß
Konstantin
Pruzzo, bitte Deine Preziose nochmal von vorne, wenn das möglich ist! :gut::dr:
Uhrenbegeistert
28.06.2024, 18:20
Ja bitte, eine schöne Uhr deine Heuer.
Uhrenbegeistert
28.06.2024, 18:24
334446
Absoluter Männerchrono, Markus! :gut: :gut:
Was bringt der so ungefähr auf die Waage?
R.O. Lex
28.06.2024, 18:50
Hier eher etwas für die Mädels:
https://up.picr.de/37012678hu.jpg
Ganz fantastisch, Miguel! :gut: Danke Dir für's Zeigen! :dr:
Ich verstehe nicht wirklich, warum man aktuell hier im Forum - zumindest nach meinem Empfinden - versucht, Tudor als Arme-Leute-Rolex abzuqualifizieren. Wer kann mir das bitte schlüssig erklären?
shocktrooper
28.06.2024, 19:55
Weil sie - brutal gesagt - genau das ist. Wilsdorf selig hat Tudor nur aus dem Grund etabliert, damit er und der Fachhandel eine billigere Alternative zu Rolex anbieten kann.
Das ist Tudor immer noch. Dass die in den letzten Jahren ein paar schöne Uhren auf den Markt gebracht haben, die über jeden Zweifel erhaben sind, ändert trotzdem nichts dran. Dass viele Uhrenenthusiasten auch Tudors in der Sammlung haben, ändert auch nichts. Der klassische "Einmal eine gute Uhr-Käufer" hingegen würde nach Möglichkeit lieber abends mit der Ballkönigin (Rolex..) heimgehen als mit der nicht ganz so hübschen Schwester Tudor ;)
R.O. Lex
28.06.2024, 20:16
Sascha, schon richtig. Aber dann, ich verfolge ich keine Ein-Uhr-Strategie. Ich muss nicht jeden Tag die Ballroom Queen ausführen, wenn ich mit der hübschen Schwester auch Spaß haben kann. =)
shocktrooper
28.06.2024, 20:22
D´accord. Für uns Uhrenverrückte ist eine Tudor sicher ne schöne Ergänzung. So wie ich mich auch mit ner G-Shock oder ner Citizen oder ner Swatch wohl fühl. Oder es sogar mal genieße, was anderes zu trage, egal ob für 50 € oder für 5.000.
Aber wer auf seine erste "richtige" Uhr spart, der drückt sich die Nase nicht am Tudor-, sondern am Rolex-Fenster platt.
R.O. Lex
28.06.2024, 21:00
Na ja, wir haben hier auch schon von Membern gelesen, deren erste "richtige" Uhr eine Breitling war. Die hätten sich mal besser die Nase am Tudor-Schaufenster plattgedrückt.
Egal, ich habe ein paar von den einen und ein paar von den anderen, und dann noch ein paar ganz andere. Und wechsle nach Lust und Laune.
Und noch egaler, um beim Thema des Threads zu bleiben, haue ich einfach noch einen raus:
https://up.picr.de/43835867kq.jpg
shocktrooper
28.06.2024, 21:17
79280, gell? Eig. die beste Daytona, die Rolex nicht gebaut hat :gut:
R.O. Lex
28.06.2024, 21:24
Yepp =)
Uhrenbegeistert
29.06.2024, 07:42
Absoluter Männerchrono, Markus! :gut: :gut:
Was bringt der so ungefähr auf die Waage?
Danke Frank, die kleine schon ein Schwergewicht. 235 Gramm. Sie trägt sich aber sehr gut.
Uhrenbegeistert
29.06.2024, 07:56
Miguel die 79280 ist genial, meine erste richtige Uhr war 2001 eine Breitling und die ist heute noch bei mir. Da war ich noch der Meinung eine Uhr für immer und jeden Tag. Heute ärgere ich mich damals nicht mehr über den Tellerrand geschaut zuhaben. Beim Konzi war Tudor aber auch sehr wenig in der Auslage und Breitling sehr präsent neben Rolex.
Danke Frank, die kleine schon ein Schwergewicht. 235 Gramm. Sie trägt sich aber sehr gut.
Danke Dir, Markus! :dr:
Hier mal mein Kleiner aus etwa der gleichen Gewichtsklasse:
https://up.picr.de/48256827uf.jpeg
Trägt sich auch nicht allzu schlecht! ;)
Sardegna123
29.06.2024, 13:12
Weil sie - brutal gesagt - genau das ist. Wilsdorf selig hat Tudor nur aus dem Grund etabliert, damit er und der Fachhandel eine billigere Alternative zu Rolex anbieten kann.
Das ist Tudor immer noch. Dass die in den letzten Jahren ein paar schöne Uhren auf den Markt gebracht haben, die über jeden Zweifel erhaben sind, ändert trotzdem nichts dran. Dass viele Uhrenenthusiasten auch Tudors in der Sammlung haben, ändert auch nichts. Der klassische "Einmal eine gute Uhr-Käufer" hingegen würde nach Möglichkeit lieber abends mit der Ballkönigin (Rolex..) heimgehen als mit der nicht ganz so hübschen Schwester Tudor ;)
Toll erklärt Sascha und 100% agree :dr:
ligthning
29.06.2024, 14:31
:dr:
Ich „muss“ nochmal auf das Thema: „Arme-Leute-Rolex“ zu sprechen kommen. M.E. gehört Tudor nicht (mehr) dazu. Die Marke hat mittlerweile ihr eigenes, für mich sehr ansprechendes Gesicht erhalten, was sich von Rolex (Ist das jetzt die Schwester oder die Mutter?) teilweise sehr unterscheidet und das „unternehmensweite“ Produktportfolio durchaus gelungen abrundet.
Wenn ich entsprechend budgetbeschränkt wäre und mich das „typische“ Rolex-Design nicht loslassen will, könnte ich auf Marken ausweichen, die optisch ganz nah an der Krone sind und darüber hinaus vermutlich auch halbwegs solide Mechanik verbauen (ich denke da bspw. an DAVOSA). Und wenn auch dafür das Budget nich reicht, könnte ich immer noch nach Replicas schielen. Richtig gute gibt es ab ca. 350 EUR. Aus eigener Erfahrung darf ich sagen, dass es mir nicht gelungen ist, bei denen irgendwelche Abweichungen von den Originalen zu erkennen. Große Unbekannte bleibt allerdings die Qualität der Uhrwerke…
So, jetzt soll es aber genug sein, denn das hier ist der Chrono-Faden auf R-L-X!
Uhrenbegeistert
29.06.2024, 20:18
https://up.picr.de/48256827uf.jpeg
Trägt sich auch nicht allzu schlecht! ;)[/QUOTE]
Frank sehr cool.:gut:
Besten Dank, Markus! :dr:
parkettbulle
30.06.2024, 21:11
„321“
https://up.picr.de/48296327vz.jpg
Und wenn auch dafür das Budget nich reicht, könnte ich immer noch nach Replicas schielen. Richtig gute gibt es ab ca. 350 EUR. Aus eigener Erfahrung darf ich sagen, dass es mir nicht gelungen ist, bei denen irgendwelche Abweichungen von den Originalen zu erkennen.
Hmm, ist vielleicht nicht die richtige Empfehlung hier in diesem Forum.
Uhrgestein42
30.06.2024, 22:29
Der Kauf einer Replica ist nicht nur eine schlechte Empfehlung in diesem Forum. Es ist eine schlechte Empfehlungen in absolut JEDER Hinsicht. Und dabei ist es vollkommen unerheblich, wie gut die Uhr aussieht und/ oder funktioniert.
Uhrenbegeistert
01.07.2024, 10:13
Danke Nico und Carsten.
parkettbulle
01.07.2024, 13:47
„FOIS“
https://up.picr.de/48312680so.jpg
Uhrenbegeistert
01.07.2024, 14:28
Sehr schön Armin.
smallGMT
01.07.2024, 19:04
Hy
https://up.picr.de/48315079bi.jpeg
Gruß Stefan
Starker Tudor-Chrono und richtige Kaufentscheidung, Stefan! :gut:
Ganz viel Tragegenuss mit dieser Preziose! :dr:
smallGMT
02.07.2024, 20:36
Danke schön..
Durch die Materialien auch superleicht.
Blacksteel
03.07.2024, 11:26
https://live.staticflickr.com/65535/53832182258_58bf826cc2_b.jpg
parkettbulle
03.07.2024, 15:51
https://up.picr.de/48324121aj.jpg
carrerarsr
03.07.2024, 16:33
…..
parkettbulle
05.07.2024, 21:50
https://up.picr.de/48337501sz.jpg
Armin, Du bist bei Omega auf der Zielgeraden, gell? ;)
Nächstes Projekt: Breitling? :grb:
https://live.staticflickr.com/65535/53832182258_58bf826cc2_b.jpg
Absolut passend, Dirk! :gut:
Blacksteel
09.07.2024, 13:10
Absolut passend, Dirk! :gut:
Dank Dir, Frank:dr: Ich trage die auch immer noch gerne....:winkewinke:
parkettbulle
14.07.2024, 15:51
https://up.picr.de/48384285wl.jpg
R.O. Lex
14.07.2024, 16:14
Klasse Foto! :gut:
+1 + klasse Uhr! :gut: :gut:
Aus aktuellem Anlass: Hoffentlich bekommen wir hier nicht auch noch trollingen Besuch! :troll:
smallGMT
14.07.2024, 20:51
Hallo,
Wurden wieder tolle Uhren hier gezeigt.
Den Troll 🧌 lassen wir hier aber mal weg.🤣
Gruß Stefan
Die El Primero (in 38 mm) gehört zu meinen absoluten Favoriten in meiner Sammlung.
In diesem Fall an einem nicht-serienmäßigen blauen Lederband:
https://up.picr.de/48399146sa.jpg
watch-watcher
17.07.2024, 18:41
Seiko Speedtimer SRQ047
https://up.picr.de/48398595gz.jpg
parkettbulle
19.07.2024, 19:11
https://up.picr.de/48407598lq.jpg
16610 LV
19.07.2024, 20:17
mega Armin:gut:
parkettbulle
21.07.2024, 10:34
https://up.picr.de/48413793yg.jpg
Die El Primero (in 38 mm) gehört zu meinen absoluten Favoriten in meiner Sammlung.
In diesem Fall an einem nicht-serienmäßigen blauen Lederband:
https://up.picr.de/48399146sa.jpg
Das Band passt exzellent zu diesem klasse Chrono! :gut:
passt sehr gut! Das Band hab ich auch an meiner blauen Chronomaster 146 Heritage
Grüße
Christian
https://up.picr.de/48461665yb.jpeg
…auch an diesem Band (Kautschuk mit Lederinlay) sommertauglich.
parkettbulle
03.08.2024, 13:14
https://up.picr.de/48474035rh.jpg
Neuzugang :jump:. Im Allgemeinen wohl ziemlich unbeliebt, aber ich finde den Klopper geil.
https://up.picr.de/48475602ga.jpg
Beste Grüße
Dominik
Schönen Sonntag!
https://up.picr.de/48481516zc.jpeg
parkettbulle
09.08.2024, 16:24
https://up.picr.de/48512567xi.jpg
https://up.picr.de/48548447ub.jpeg
parkettbulle
22.08.2024, 10:23
https://up.picr.de/48574920hc.jpg
Vor der Erfindung des elektronischen Taschenrechners gab für mathematische Aufgaben den "Rechenschieber" - der funktionierte oh Wunder auch ganz ohne Strom!
Im Netz gibt es ausführliche Erläuterungen dazu
Ich „grabe“ das Thema mal kurz raus. Du meinst eventuell in etwa sowas:
https://up.picr.de/48577050sb.jpeg
, oder?
Das Teil habe ich aktuell geerbt. Wurde vermutlich so in den 1950-ern im Schulunterricht eingesetzt.
Hausmarke_1974
22.08.2024, 23:00
Frank, das ist mega cool! Gut aufheben :gut:
Hab mal eine alte Curta Rechenmaschine angucken dürfen, genauso herrlich wie dieser Rechenschieber =)
Danke Dir, DJ! :dr:
Die Scheibe bleibt bei mir! Irgendwann werde ich sie weitervererben und so bleibt sie in der Familie!
parkettbulle
24.08.2024, 12:41
https://up.picr.de/48582984cs.jpg
R.O. Lex
24.08.2024, 13:07
Armin, ich bin zwar nicht so sehr der Omega-Fanboy, aber Deine Fotos sind zum :verneig:
parkettbulle
24.08.2024, 13:56
Armin, ich bin zwar nicht so sehr der Omega-Fanboy, aber Deine Fotos sind zum :verneig:
Danke Dir.
:gut:
parkettbulle
25.08.2024, 13:58
https://up.picr.de/48587827te.jpg
Hausmarke_1974
28.08.2024, 10:29
https://up.picr.de/48602171ey.jpeg
Ich bin immer wieder fasziniert von den Interpretationsmöglichkeiten des Chrono-Themas!
Klasse Preziosen, die man hier genießen kann! :gut:
Danke fürs Zeigen! :dr:
parkettbulle
29.08.2024, 13:34
Heute angekommen . . .
https://up.picr.de/48608279sw.jpg
Das sind Kanten ... :jump:
Glückwunsch zum Männer-Chrono, Armin! :dr:
Was bringt denn Deine Preziose so ungefähr auf die Waage?
parkettbulle
29.08.2024, 16:56
Glückwunsch zum Männer-Chrono, Armin! :dr:
Was bringt denn Deine Preziose so ungefähr auf die Waage?
Mit Stahlband 190 Gramm.
Danke für die Info! :gut:
Ganz viel Tragefreude! :dr:
parkettbulle
04.09.2024, 14:15
https://up.picr.de/48630165no.jpg
https://up.picr.de/39882140am.jpg
Leider nicht mein Foto (Quelle: rolex.com):
https://up.picr.de/48668929fw.jpeg
tigertom
18.09.2024, 10:21
Hier einmal was eher Seltenes: Habring2 COS Timezone 20th anniversary, limitiert auf 20 Stück. Sämtliche Chronofunktionen werden über die Aufzugskrone gesteuert, quasi reduced to the max. :)
337996
Hausmarke_1974
18.09.2024, 11:14
https://up.picr.de/48683806di.jpeg
Low budget
https://up.picr.de/48683819ri.jpg
Gruß
Erik
Hier einmal was eher Seltenes: Habring2 COS Timezone 20th anniversary, limitiert auf 20 Stück. Sämtliche Chronofunktionen werden über die Aufzugskrone gesteuert, quasi reduced to the max. :)
337996
Traumhaft schöner Chrono, Tom! :dr:
"Monopusher" sieht man wirklich nicht allzu oft! "Habring" sagt mir leider nichts. Vielleicht kannst Du da informell etwas nachlegen? Insbesondere die Krone hätte ich bei einem solchen speziellen Chrono (optisch) anders erwartet.
Low budget
https://up.picr.de/48683819ri.jpg
Gruß
Erik
Die finde ich richtig schick! Tolle Größe und sehr ansprechende Proportionen.
Carsten
Danke. :dr:
34 mm 8o
Gruß
Erik
parkettbulle
18.09.2024, 21:36
https://up.picr.de/48685780dk.jpg
https://up.picr.de/48685781bj.jpg
tigertom
19.09.2024, 11:35
Traumhaft schöner Chrono, Tom! :dr:
"Monopusher" sieht man wirklich nicht allzu oft! "Habring" sagt mir leider nichts. Vielleicht kannst Du da informell etwas nachlegen? Insbesondere die Krone hätte ich bei einem solchen speziellen Chrono (optisch) anders erwartet.
Habring ist eine kleine österreichische Uhrenmanufaktur, die von Richard und Maria Habring Anfang der 2000er Jahre gegründet wurde. Richard war vorher bei IWC maßgeblich für die Entwicklung des Split-Chronographenwerks verantwortlich.Später arbeitete er bei Lange & Söhne in Glashütte, wo er auch seine heutige Frau kennenlernte.
Die Manufaktur zählt zu den sogenannten „Independants“ und bringt immer wieder sehr interessante Komplikationen auf den Markt. Alles hier gut nachzulesen: https://www.habring2.com/index.php/de/
Hier noch zwei kleine sideshots von der Beauty ;)
338035
338036
https://up.picr.de/48683806di.jpeg
Weiter oben war das doch ein anderes Band, oder? Sehr schön! :gut:
Verfügt Hublot über ein Schnellwechselsystem? Wenn ja, wie sieht denn das konkret aus bzw. wie funktioniert das?
Hausmarke_1974
19.09.2024, 17:41
Hublot hat ein richtig gutes Schnellwechselsystem. Wechseln geht in 1-2 Minuten:
Taste drücken:
https://up.picr.de/48688741if.jpeg
Voila:
https://up.picr.de/48688739ie.jpeg
An der Schliesse ähnliches System:
https://up.picr.de/48688743fm.jpeg
Schon ab:
https://up.picr.de/48688742cp.jpeg
Hausmarke_1974
19.09.2024, 17:42
Und schon hat man eine "neue Uhr" :supercool:
https://up.picr.de/48688738xf.jpeg
Danke Dir, DJ! :gut:
Das ist ja mal richtig cool! :dr:
Hausmarke_1974
19.09.2024, 17:58
Kleines Detail vergessen zu erwähnen… guck dir mal das Band auf dem Bild an wo ich die Befestigung an der Faltschliesse gelöst hab. Da siehst du eine Nummer mit am Ende eine 12. Du ahnst es, die Seite kommt an 12 Uhr. Die andere Bandhälfte hat eine 6 und ist dann selbstverständlich an der 6 Uhr-Seite zu befestigen.
Kann man bestimmt auch anders machen, ob es dann gut sitzt, probiere ich vielleicht irgendwann mal aus. Im Moment bin ich glücklich mit der Position :D
DJ: :gut:
Du hast bei den Bandvarianten und dem Wechselsystem in der Tat viele Hublots! :dr:
Habring ist eine kleine österreichische Uhrenmanufaktur, die von Richard und Maria Habring Anfang der 2000er Jahre gegründet wurde. Richard war vorher bei IWC maßgeblich für die Entwicklung des Split-Chronographenwerks verantwortlich.Später arbeitete er bei Lange & Söhne in Glashütte, wo er auch seine heutige Frau kennenlernte.
Die Manufaktur zählt zu den sogenannten „Independants“ und bringt immer wieder sehr interessante Komplikationen auf den Markt. Alles hier gut nachzulesen: https://www.habring2.com/index.php/de/
Hier noch zwei kleine sideshots von der Beauty ;)
338035
338036
super interessante Marke. Die können viel, nur nicht Homepage :facepalm:
Gotthard
21.09.2024, 12:08
https://up.picr.de/48695597dx.jpg
Zenith El Primero Rainbow
Ein schönes WE:dr:
Thunderstorm-71
21.09.2024, 16:18
https://up.picr.de/48696417ge.jpg
Sehr schöne Kontraste, Lasky, die der Ablesbarkeit sicher nicht abträglich sind! :gut:
Was für ein Band ist das denn, wenn ich fragen darf?
Thunderstorm-71
23.09.2024, 16:29
Die Ablesbarkeit ist in der Tat hervorragend.
Das Band ist schon länger dran, weshalb ich mittlerweile vergessen habe, wer der Hersteller ist. Ich glaube aber, das ist ein Meyhofer.
…zum heutigen einjährigen Jubiläum dieses kleinen Fadens die hier:
https://up.picr.de/48723523kb.jpeg
(Quelle: rolex.com)
higginsd
02.10.2024, 12:25
338617
Ein ausgesprochen geschmackvolles, sehr ansprechendes Bild Deiner Preziose, Pruzzo! :gut::gut::gut:
Du bist ein Profi-Fotograf, oder?
parkettbulle
14.10.2024, 13:43
https://up.picr.de/48792643yv.jpg
Pink Panther ;)
Gruß
Werner
https://up.picr.de/48796723as.jpg
https://up.picr.de/48796724rl.jpg
https://up.picr.de/48796725jx.jpg
Sehr erfrischend, Werner! :gut:
Das finde ich auch, Frank ;) .... ein Farbtupfer an solch grauen Tagen wie heute =)
Gruß
Werner
https://up.picr.de/48797303te.jpg
https://up.picr.de/48792643yv.jpg
Chronographen von Cartier sieht man wirklich nicht allzu oft! Danke fürs Zeigen, Armin! :dr:
Aber wie wird der Chrono betätigt? Geht das über den Drücker auf der linken Gehäuseseite? "Monopusher"? :grb:
parkettbulle
19.10.2024, 14:27
Chronographen von Cartier sieht man wirklich nicht allzu oft! Danke fürs Zeigen, Armin! :dr:
Aber wie wird der Chrono betätigt? Geht das über den Drücker auf der linken Gehäuseseite? "Monopusher"? :grb:
Richtig erkannt Frank.
:gut:
parkettbulle
20.10.2024, 13:06
https://up.picr.de/48816687fc.jpg
Thunderstorm-71
20.10.2024, 15:46
https://up.picr.de/48817432wt.jpg
https://up.picr.de/48816687fc.jpg
Armin :gut:
Doppelchronographen entfalten ihre wahre Schönheit erst in ihrem doppelten Chrono-Betrieb, oder? ;)
"DOM", einfach nur "DOM"? :grb:
parkettbulle
21.10.2024, 15:45
Danke Frank
https://up.picr.de/48822319vi.jpg
Armin :gut:
Bist Du Italiener? ;)
parkettbulle
21.10.2024, 18:01
Armin :gut:
Bist Du Italiener? ;)
Nein, ist immer noch der Originalzustand und gefällt mir.
Gefällt mir auch sehr gut! :dr:
parkettbulle
23.10.2024, 17:43
https://up.picr.de/48830410gh.jpg
tigertom
23.10.2024, 17:51
Klasse! :gut:
16610 LV
23.10.2024, 20:08
Prima Armin, da isse ja:top:
parkettbulle
23.10.2024, 22:02
Danke Euch.
:gut:
Mein ältester Chrono:
https://up.picr.de/48832144ua.jpeg
timob, das ist ja ein wirklicher Leckerbissen! :gut: Hast Du vielleicht noch ein paar Infos dazu? Wäre sehr schön!
Und dann sind wir natürlich auch auf Deine "jüngeren" Chronos gespannt ... ;)
Frank, vielen Dank!
Ist eine Breitling Premier mit der Referenz 787, somit eine 36mm Case mit offiziell 18mm Anstoss was man mit Google findet, bei meiner sind es wohl eher 17.5mm (Das 18mm Band ist leicht gestaucht). In der Uhr arbeitet ein Venus 178 Kaliber und die Uhr müsste aus Ende 50er Jahre sein.
Ich wurde von der aktuellen Breitling Ausstellung mit den alten Chronos wieder ein wenig auf den Breitling Vintage Uhren aufmerksam, welche oft eine tragbare Grösse mit 36 bis 38mm haben und theoretisch auch gut zahlbar sind. Ich meinte noch zu meiner Begleitung, eine im fürs alter guten Zustand zu finden ist sehr schwer. Wie der Zufall will habe ich kurz nach dieser Aussage diese Premier gefunden und konnte nicht widerstehen.
https://up.picr.de/48835690fp.jpeg
Und damit wir noch einen weiteren Chrono für den Thread haben:
https://up.picr.de/48835711gh.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.