R.O. Lex
24.07.2023, 15:09
Ich habe heute eine meiner alten DayDates (1803, Cal. 1556) aus dem Schließfach geholt. Die Uhr lag längere Zeit und das Datum stand bei "3", es war also ein wenig "kurbeln" angesagt. Das Werk lief sofort an und so begann ich in bewährter Manier über die "Schnellfunktion" (also vor bis 3 Uhr, zurück bis 21 Uhr, vor bis 3 Uhr, usw.).
Was sonst einfach nur ein Geduldsspiel ist, machte mir heute Kopfzerbrechen: Der Verstellmechanismus wurde immer schwergängiger, bis er bei Datum "20" nahezu blockierte. Ich hatte echt Sorge, da etwas abzureißen. Ich habe die Uhr dann zur Seite gelegt und es eine Stunde später noch einmal versucht. Einen Tag weiter ging es wieder halbwegs normal, dann das Gleiche erneut.
Das könnte ich jetzt natürlich noch ein paar mal wiederholen bis zum korrekten Datum, das kenne ich aber so nicht und das kann ja auch nicht Sinn der Übung sein.
Frage deshalb: Hat hier jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht und/oder hat eine Idee, woran das liegen kann?
Klar, den Weg zum Konzi kenne ich. Ich wüsste aber dennoch gerne vorab, was mich dort erwarten könnte.
Vielen Dank vorab für Eure Hinweise. =)
Was sonst einfach nur ein Geduldsspiel ist, machte mir heute Kopfzerbrechen: Der Verstellmechanismus wurde immer schwergängiger, bis er bei Datum "20" nahezu blockierte. Ich hatte echt Sorge, da etwas abzureißen. Ich habe die Uhr dann zur Seite gelegt und es eine Stunde später noch einmal versucht. Einen Tag weiter ging es wieder halbwegs normal, dann das Gleiche erneut.
Das könnte ich jetzt natürlich noch ein paar mal wiederholen bis zum korrekten Datum, das kenne ich aber so nicht und das kann ja auch nicht Sinn der Übung sein.
Frage deshalb: Hat hier jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht und/oder hat eine Idee, woran das liegen kann?
Klar, den Weg zum Konzi kenne ich. Ich wüsste aber dennoch gerne vorab, was mich dort erwarten könnte.
Vielen Dank vorab für Eure Hinweise. =)