Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PREISE FÜR ROLEX & CO. BRECHEN WEITER EIN Kann ich mir bald eine Luxus-Uhr leisten?
EX-OMEGA
15.08.2023, 14:06
Meine Erwartungen waren nicht zu hoch, eher die des Kaufinteressenten. Der wollte die 126660 im Fullset mit Bucherer-Zerti-Berlin für unter 10k haben. Probieren kann man es ja mal.
Aus dem EU-Raum ist auf C24 die günstigste (11.9k) aus Italien gelistet, für NOS sind nach wie vor ca. 14k erforderlich.
Soll er doch beim offiziellen Rolex-Fachhändler antanzen, don´t wast MY time!, eine 136660 soll es ja dort für UVP 13.9k und sofortiger Verfügbarkeit geben.
Sweet Dreams.
Ging auch gar nicht um Deine Uhr, sondern generell....
thewatchjoe
15.08.2023, 14:08
Aktuell ist sicher eine bessere Zeit zum Kaufen, als zum Verkaufen......
Denke ich auch. Leider. Bei mir hat sich über Corona einiges angesammelt und eigentlich wollte ich mich dieses Jahr sortieren und einiges verkaufen. Scheint aber wirklich nicht die Zeit dafür zu sein, auch wenn ich da absolut keine Hype-Stücke (Omega, IWC und JLC) liegen habe.
Stattdessen erwische ich mich langsam wieder beim ernsthaften Gucken nach neuen Uhren.
EX-OMEGA
15.08.2023, 14:08
Das von dir genannte "Problem" der sinkenden Preise veranschaulicht auch ganz gut, weshalb eine Deflation solch eine bleierne Wirkung auf einen Markt hat: Man wartet auf noch weiter sinkende Preise, eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Man darf gespannt sein, wann der Boden erreicht wird. Gar wieder unter LP für viele Modelle?
So ist es Andreas. Viele Modelle sind bereits unter LP, bei Rolex beginnt es, bei Patek sind es fast alle Modelle, außerhalb Aquanaut und Nautilus. Bei denen dauert es noch etwas ;)
Peter, 100 % gebe ich dir in allen Punkten Recht!!
Ich bin auch Keiner der etwas erbetteln (Richtung Konzi) will oder muss, darum habe ich meinen Kauf einer TU Richtung SeaQ gelenkt.
Aber etwas lustig ist dein Beitrag in Richtung "Spackolenten" 😉
LesPreludes
15.08.2023, 14:24
Ging auch gar nicht um Deine Uhr, sondern generell....
.. war noch gar nicht fertig, konnte mich gestern als Käufer einer DD 118239 mit Havana-Dial betätigen, das war auch eine Erfahrung.
Aber wenn es niemanden interessiert.
daytonasub
15.08.2023, 15:54
Die etablierten Grauen die schon lange im Geschäft sind haben genug Speck; die haben solche Phasen schon mehrfach mitgemacht.
Probleme bekommen die die relativ neu dabei sind und große Teile kreditfinanziert haben, da könnte in den kommenden Monaten einiges den Bach runter gehen.
Dort wurden Uhren mit 30k und mehr schnell durchgehandelt mit + 2 k , das geht nun nicht mehr und die teure Ware drückt.
Gruß
Frank
EX-OMEGA
15.08.2023, 16:42
.. war noch gar nicht fertig, konnte mich gestern als Käufer einer DD 118239 mit Havana-Dial betätigen, das war auch eine Erfahrung.
Aber wenn es niemanden interessiert.
Kann Dir nicht folgen. Was interessiert niemanden ? Manchmal schreibst Du in Rátseln ;)
LesPreludes
15.08.2023, 17:04
(..) Was interessiert niemanden ? (..)
Na meine gestern erworbenene 36mm Day-Date Havana-Dial!!
https://i.ibb.co/y53syNv/IMG-0163.jpg
Komme einmal im Leben zu so einem Kracher ist aber kein anerkennendes Wort wert. Jeder Firlifanz ist einen Fünffach-Kommentar wert, aber das interessiert niemanden:motz:
Kann alle Untergangspropheten beruhigen, auch eine DD hat noch ihren Preis, vielleicht 5 bis 10% weniger als noch vor einem Jahr aber Geschenke gibt es keine.
löwenzahn
15.08.2023, 17:27
Nichts für ungut, aber: Du stellst ein kommentarloses Foto im DayDate Bilder Sammelthread ein und wir sollen wissen, dass die Uhr ein Neuzugang ist.
Dann möchte ich Dir ale Erster zum Neuzugang meinen Glückwunsch und viel Freude mit der Uhr aussprechen.
Michael
LesPreludes
15.08.2023, 17:32
Vielen Dank löwenzahn :dr:
Dachte mit den Umgebungsfotos wäre es selbsterklärend.
Mit freundlichen Gruß :dr:
EX-OMEGA
15.08.2023, 17:43
Ähhh, ich poste regelmäßig Neuzugänge. Habe letztens eine 6542 gekauft, die man in diesem Zustand selten findet und auch noch zwei Day-Dates. Glaube nicht, dass Du da was zu geschrieben hast. Würde ich auch in diesem Thread nicht erwarten :ka:
Nette Uhr, aber das Blatt ist nicht selten. Habe ich irgendwie auch noch rumliegen. Das hatte ich mal ausgebaut und ein schönes Blatt eingebaut :D
Ist übrigens kein Havana-Dial. Suche mal bei Gelegenheit in meinem Archiv, dann kann ich mal eine Blatt posten, was zurecht Havana-Dial genannt wird. Dennoch viel Spaß und Glückwunsch mein Lieber :dr:
FighterJeff
15.08.2023, 17:59
„Der Markt wird geflutet“ stimmt jetzt schon, oder?:rofl::rofl::rofl:
Leute haben sich darüber schön lustig gemacht.
LesPreludes
15.08.2023, 18:00
Danke! ;)
Dann bin ich falsch informiert.
https://youtu.be/Qh0oIvxPong
EX-OMEGA
15.08.2023, 18:43
Ja braucht halt alles einen Namen. Havana Dial ist zum ersten Mal aufgekommen im Zusammenhang mit einer 1803 und entsprechendem Blatt. Dein Blatt hat damit nichts zu tun, aber ist ja nicht verboten, es so zu nennen.
Ich suche mal auf die Schnelle ein Foto des Dials….
Man nannte dies “Tabacco Dial” oder “Havana Dial”
318651
Deines nannte man früher Copperdial. Ich hatte es damals ersetzt , weil ich die römischen Ziffern bei einem solch kleinem Blatt zu dominant fand.
Hier noch aus meinem Archiv. Von mir aus kann man den Blättern Nicks geben wie man will. Aber man sollte dann aufsetzen und nicht ersetzen. Mach man bei den ganzen MK 1 - X Varianten auch nicht. Taucht zwischen 2 und 3 eine später auf, nennt man die Neuentdeckung eben MK 2,5. Deshalb finde ich das komisch: es kommen neue Sammler und Händler auf dem Markt und nutzen Namen und Bezeichnungen falsch, statt sich einzuarbeiten.
318650
LesPreludes
15.08.2023, 18:58
Danke Peter. Bin für gewöhnlich auch kein Freund römischer Ziffern, wollte aber unbedingt eine authentische Day-Date im Auslierferungszustand haben.
https://i.ibb.co/vz2yY2W/Screenshot-2023-08-15-185306.png
tamas1000
15.08.2023, 19:32
Es ist alles Spekulation, sicher weiss Niemand was noch kommt, wie die Preisen sich entwickeln werden.
Wie ich aber so alles im Netz lese, und auch persöhnlich erfahre, es lockert sich bestimmt, immer mehr Leuten bekommen die Uhren von der “Wunschliste”…
Ich habe auch Anruf bekommen, Datejust 41 126234 Blau, nach mehr als eine Jahr “Wartezeit” jetzt erreichbar für mich.
Nachdem die Graupreisen sinken, Listenpreisen gehen nach oben, es wird immer mehr Uhren bei Konzi zu haben..denke ich
Spekulaten fallen aus step by step
Vintage George
15.08.2023, 19:38
Beide braunen DayDates finde ich wunderschön. Jedes auf seine Art.
Tja, viele wollen die Uhr nun aber plötzlich nicht mehr wenn der Konzi anruft. Wie kann das nur sein. ;) War es doch vor ein oder zwei Jahren noch die absolute Traumuhr. :D
LesPreludes
15.08.2023, 20:04
Beide braunen DayDates finde ich wunderschön. Jedes auf seine Art.
Danke! :)
Peter, danke nochmals für die ausführliche Erklärung. Copper (>Kupfer) macht auf alle Fälle einen Sinn.
ehemaliges mitglied
15.08.2023, 20:07
Ich hoffe ja auch, dass sich der Markt weiter abkühlen wird.
Einen richtigen Schub wird es m. E. aber erst dann geben, wenn auch Influenzer und YouTuber neue Spielwiesen gefunden haben und Uhren von Rolex und Co bei der Community nicht mehr schick sind. Es wundert mich allerdings schon, warum das nicht schon längst passiert ist in unserer schnelllebigen Zeit ..
tamas1000
15.08.2023, 20:08
Das kann ich aber durchaus (teilweise) verstehen.
In der 1-2 Jahre Wartezeit -oder mehr- kann viel passieren, und dass die Leuten wollen natürlich das Geld nicht liegen lassen ist klar. Aber wenn mit der Zeit die entsprechende Modellen unter Liste oder so ähnlich gehandelt werden, ist halt so, viele springen ab. Oder haben schon sowieso gekauft.
ehemaliges mitglied
15.08.2023, 20:13
Das kann ich aber durchaus (teilweise) verstehen.
In der 1-2 Jahre Wartezeit -oder mehr- kann viel passieren, und dass die Leuten wollen natürlich das Geld nicht liegen lassen ist klar. Aber wenn mit der Zeit die entsprechende Modellen unter Liste oder so ähnlich gehandelt werden, ist halt so, viele springen ab. Oder haben schon sowieso gekauft.
„unter Liste“ wird bei zumindest bei den Stahl-Sportuhren ( ausgenommen evtl die Explorer ) vermutlich noch eine Weile dauern.
tamas1000
15.08.2023, 20:18
Ja, aber nicht vergessen wir sprechen nur ein kleine Bruchteil von Rolex Palette.
in % weiss ich nicht, aber es ist nur einpaar % von der Sortiment.
alles andere können jetzt easy zu bekommen…
als neu von 2.Markt unter Liste, maybe einiges schon auch bei Konzi mit Rabatt.
Habe nie Edelmetall Uhren gekauft, aber wenn ich mich nicht irre, die waren sogar mit 15% Rabatt zu haben. (Wurde damals gesagt)
Vintage George
15.08.2023, 20:28
Stahluhren mehr als 20%, Edelmetall noch mehr und das ist nicht sehr lange her.
Bin überzeugt der Hype macht nicht nur Pause sondern kommt nie wieder.
Es ist halt wie bei jeder Panik: alle wollen zum selben Zeitpunkt durch die Tür.
Und wie seit Corona jeder weiß: was exponentiell steigt, fällt meist auch exponentiell.
Ich habe zumindest in den letzten 4 Monaten 3 Anrufe von verschiedenen Konzis bekommen, dass meine Uhr da ist. Solange die Inflation so hoch und das Wachstum in Deutschland so schwach bleibt, wird es weiter bergab gehen.
Edit:
Wer mir wirklich leid tut, sind die Konzis. Zuerst wollten alle eine Rolex haben, aber es wurde nicht geliefert. Jetzt wird geliefert, aber niemand will eine haben.
Uhr-Knall
15.08.2023, 20:56
Wie sehr die Preise purzeln, sieht man hier im SC doch recht gut. Die Kollegen, die ihre Uhren da anbieten, tun einem ja schon fast leid. Eine Preiskorrektur nach der anderen und die Dinger will immer noch keiner haben.
Meiner Ansicht nach ist das Ende der Talfahrt auch noch nicht erreicht. Und wenn ich ehrlich bin, fand ich es eigentlich ganz gut, dass die Uhren so hoch im Kurs standen. Nicht weil ich als Spekulant unterwegs war, nein, ich fand's irgendwie ganz schön zu wissen, daß die eigenen Schätze an Wert gewinnen. Auch wenn ich gar keinen Verkauf beabsichtigt habe, um daran zu partizipieren. Dennoch....der fiktive Gedanke daran, einen Wertzuwachs zu generieren, hat mir recht gut gefallen.
obiwankenobi
15.08.2023, 21:05
Im Grunde stehen jetzt Erbsenzähler den Gewinmaximierern gegenüber.
Die einen wollen einigermaßen gut verkaufen und die anderen warten darauf, dass irgendein Messias den Zeitpunkt X aufruft. Aber das wird es ohnehin wieder für viele zu spät sein. Diese Diskussion ist ermüdend weil Kern dieser Diskussion nicht die Liebe zu den Uhren ist, sondern das finanzielle Risiko im eigenen Portfolio.
LesPreludes
15.08.2023, 21:06
Es konnte nicht ewig so weitergehen, wo wären wir schon in 5 Jahren? Submariner No Date bei 50k, Pepsi bei knappe 100k? Wartezeit für Sky-Dweller etwa 4 Generationen?
Das dürfte doch jeden klar sein. Natürlich gibt es Stagnationen wie in anderen Bereichen auch aber jetzt gleich so in Schwarzseherei verfallen, von einem Extrem ins andere.
Edit:
Wer mir wirklich leid tut, sind die Konzis. Zuerst wollten alle eine Rolex haben, aber es wurde nicht geliefert. Jetzt wird geliefert, aber niemand will eine haben.
Die Konzis tun mir nicht leid. Der eine oder andere Konzi muss jetzt halt schauen, ob er mit der Zuteilungspolitik der letzten Jahre die richtigen Kunden an sich gebunden hat oder auch nicht. Letzten Endes wurde gut verdient auf der Seite.
Geliefert wurde immer - nur war die Nachfrage nach jedem Modell höher. Jetzt werden wir langsam wieder in die Richtung gehen, in der dann nur sehr wenige Modelle extrem gefragt sind und der Rest dann wieder rumliegt oder mit Abschlag verkauft werden kann. Aber letzten Endes doch auch nichts Neues, war doch früher auch schon so :ka:
Wie sehr die Preise purzeln, sieht man hier im SC doch recht gut. Die Kollegen, die ihre Uhren da anbieten, tun einem ja schon fast leid. Eine Preiskorrektur nach der anderen und die Dinger will immer noch keiner haben.
Der SC ist nicht der Nabel der Welt und wenn ich hier etwas nicht los werde, bedeutet das nicht, dass es nicht anderswo klappt - zu besseren Preisen, die im SC möglich gewesen wären.
Wenn man mit einem HOHEN Preis im Verkauf der Uhr anfängt und die Uhr aber loswerden will macht man sich bei diesen vielen Preissenkungen etwas zum .....
Diese schlichten Blätter der DD schauen super aus, Peter.
Danke für,s zeigen 😉
Immer wieder schön deine Beiträge und Bilder zusehen.
Macht einfach Spass!
Wir warten ab was passiert und nehmen es so hin
Uhr-Knall
15.08.2023, 21:19
Ja Michael, das ist natürlich richtig. Dennoch ist der Abwärtstrend ja da. Da gibt es wohl keine zwei Meinungen.
Cleanerco.
15.08.2023, 21:24
Der SC ist nicht der Nabel der Welt und wenn ich hier etwas nicht los werde, bedeutet das nicht, dass es nicht anderswo klappt - zu besseren Preisen, die im SC möglich gewesen wären.
Diese Aussage kann ich voll und ganz - zumindest für mich und meinen letzten Verkauf - bestätigen. Und solange es bestimmte begehrliche Uhren nur mit Wartezeit beim Konzi gibt, wird auch noch ein Aufpreis gezahlt. Und da findet aktuell noch eine Preis Korrektur nach unten statt. Wie die Entwicklung bei Uhren aussieht die man heute nicht mehr beim Konzi bekommt, werde ich für mich beim nächsten Verkauf noch rausfinden :D.
mausbiber
15.08.2023, 21:34
Es ist an der Zeit dass sich die Preise auf einem humanen Niveau einpendeln und das die Konzessionäre auf ihren Uhren sitzen bleiben ist nicht zu erwarten.
Keiner von uns Uhrenverrückten würde einem Konzi absagen wenn er ne Pepsi, ne Lefty, usw. da hat und uns anbietet, denn abgesehen von der eigenen Begeisterung ist da immer noch etwas Gewinn herauszuholen.
Bei mir hat sich das Rolex Fieber mächtig gelegt, bei zwei Konzis habe ich meine Wünsche streichen lassen obwohl ich bei beiden gute Erfahrungen gemacht habe und nehme das Geld lieber für eine Uhr die mir jetzt und hier Spaß bereitet und bei der der Preis wirklich stimmt.
Es bleibt abzuwarten wie es sich zukünftig entwickelt aber das Hamsterrad der Warteliste habe ich breit grinsend verlassen.
ehemaliges mitglied
15.08.2023, 21:49
Also eine Pepsi oder eine Stahl- Daytona würde ich derzeit mit einem Aufpreis von 1-2 TEUR auch noch nehmen 😊
Daytona Stahl, Pepsi Stahl, Sprite - ein paar Modelle werden weiterhin gefragt sein und auch weiterhin über Liste gehandelt werden. Aber die vor einigen Jahren nicht so beliebten Bicolor-Modelle, die unspektakulären DateJusts oder auch die Vollgold-Modelle werden es in Zukunft nicht leicht haben. Und da müssen dann auch die Konzis schauen, wie sie diese Modelle wieder loswerden. Nicht jeder Konzi hat den Laden voller Touristen, die alles mitnehmen, was es zu kaufen gibt.
TudorBB58
16.08.2023, 00:26
Stahluhren mehr als 20%, Edelmetall noch mehr und das ist nicht sehr lange her.
Bin überzeugt der Hype macht nicht nur Pause sondern kommt nie wieder.
Problematisch in diesem Zusammenhang waren und bleiben die sehr starken Preiserhöhungen binnen kürzester Zeit, wenn ich das sagen darf. Dann besteht selbstverständlich die Gefahr, dass viele Referenzen unter die (stark erhöhten) Listenpreise fallen.
Vielleicht sind diese einfach derzeit teilweise zu hoch.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 04:08
Dass das große Weltgeschehen so unmittelbar Auswirkungen auf Rolexpreise haben wird, glaube ich nicht. Solche Uhren wurden und werden doch lediglich von einem ganz kleinen Teil von Verbrauchern gekauft und bei denen besteht ja bei solch einem Hobby tatsächlich ja keine unbedingte Geldknappheit.
Ich nehme eher an, dass einfach der Hype langsam nachlässt und dass sich die Preissituation durch ein sich reduzierendes Nachfrageverhalten am Zweitmarkt so nach und nach wieder entspannt.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 04:19
Dass das große Weltgeschehen so unmittelbar Auswirkungen auf Rolexpreise haben wird, glaube ich nicht. Solche Uhren wurden und werden doch lediglich von einem ganz kleinen Teil von Verbrauchern gekauft und bei denen besteht ja bei solch einem Hobby tatsächlich ja keine unbedingte Geldknappheit.
Ich nehme eher an, dass einfach der Hype langsam nachlässt und dass sich die Preissituation durch ein sich reduzierendes Nachfrageverhalten am Zweitmarkt so nach und nach wieder entspannt.
…und die „Kapitalanleger“ werden sich nun vermutlich wieder verstärkt Zinsinvestments zuwenden und da diese Strategie einige gleichzeitig verfolgen, drückt das aktuell auch ein Stück weit auf ein Preisgefüge.
Dass Rolex die Listenpreise reduziert, halte ich für ausgeschlossen. Ich sehe ebenso ein großes Problem in China. Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von 20%, einer drohenden Deflation und einer kleiner werdenden Bevölkerung sieht der chinesische Markt langfristig für mich gesättigt aus. Nicht in absoluten Zahlen, aber in Wachstumsraten.
Die russische Kundschaft hat momentan wahrscheinlich andere Sorgen und die indische braucht wohl noch 10 Jahre.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 06:56
Dass Rolex die Listenpreise reduziert, halte ich für ausgeschlossen. Ich sehe ebenso ein großes Problem in China. Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von 20%, einer drohenden Deflation und einer kleiner werdenden Bevölkerung sieht der chinesische Markt langfristig für mich gesättigt aus. Nicht in absoluten Zahlen, aber in Wachstumsraten.
Die russische Kundschaft hat momentan wahrscheinlich andere Sorgen und die indische braucht wohl noch 10 Jahre.
An reduzierte Listenpreise bei Rolex glaube ich auch nicht, das passiert nur bei der Butter im Regal.
Rolex wird den Absatz vermutlich auch vereinzelt weiter ausbauen können, da die Uhren mit den Listenpreisen tatsächlich nicht zu den teuersten gehören. Lediglich am Zweitmarkt sehe ich einen Wandel derzeit.
An reduzierte Listenpreise bei Rolex glaube ich auch nicht, das passiert nur bei der Butter im Regal.
Und bei Audemars Piguet, die dieses Jahr bei ein paar Codes tatsächlich die Preise reduziert haben…
TudorBB58
16.08.2023, 07:08
…und die „Kapitalanleger“ werden sich nun vermutlich wieder verstärkt Zinsinvestments zuwenden und da diese Strategie einige gleichzeitig verfolgen, drückt das aktuell auch ein Stück weit auf ein Preisgefüge.
Zum Thema "Zinsen:" Ja, da kommen momentan einige Gründe zusammen. Wobei ich persönlich bei rund 2% Zinsen nach Steuern für mich dieses Argument hinten anstellen würde, wenn ein "guter Anruf" kommt. Da würde schon die Freude überwiegen.
Lexiseine
16.08.2023, 07:12
…und die „Kapitalanleger“ werden sich nun vermutlich wieder verstärkt Zinsinvestments zuwenden und da diese Strategie einige gleichzeitig verfolgen, drückt das aktuell auch ein Stück weit auf ein Preisgefüge.
Bei dem Thema Zinsen wird immer nur von Spekulanten gesprochen. Ich denke da eher an die große Zahl an Menschen die mechanische Uhren generell lieben, Ihre Ersparnisse aber vorher eher in Festgeldern hatten und diese als Wertspeicher während des Hypes auf Ihr Hobby ausgewichen sind. Ist ja einer der besten Gründe seine Kaufentscheidungen auch zu rechtfertigen :) Und ich denke das sind genau die Käufer die jetzt den Markt ebenfalls massiv beeinflussen und auch in Zukunft als Käufer wegfallen. Nun geht es ins Minus und ein Ende ist nicht in Sicht und auf der anderen Seite warten geringe Zuwächse aber eben kein Verlust. Diese Gruppe an Käufern wird sich entscheiden müssen, wie viel Sie für Ihr Hobby ausgeben / verlieren wollen. Das ist meiner Meinung nach eine der größten Gruppen am Markt.
Ich buche in meiner „privaten Bilanz“ jeden Kauf mit 50% Verlust ab und habe da seit vielen Jahren keine Sorgen mit. Es ist halt ein Kauf und kein Invest für mich.
Und das ganze trifft nicht nur auf Deutschland zu.
Na ganz so sehe ich es nicht, dass die Kunden Ihre bestellten Uhren nicht mehr abholen!
Ich wollte mir zum Geburtstag eine neue Uhr holen, sollte eine Vollgold Daytona in GG oder RG sein, gerne auch in Platin oder eine PP 5726 oder 5990 oder 5980 in RG, aber Pustekuchen, die einzige Uhr die ich kurzfristig bekommen könnte, wäre eine Submariner in GG in blau oder schwarzen ZB !
Also so leicht ist es nach wie vor nicht und selbst diese hochwertigen Modelle bekommt man nicht do leicht, bzw. schnell!
Ein Konzi sagte mir auch, dass er nur 1 Daytona in Platin pro Jahr bekommt und selbst dafür hat er schon einige auf der Warteliste!!
VG
Stefan
LesPreludes
16.08.2023, 08:16
(..) Havana Dial ist zum ersten Mal aufgekommen im Zusammenhang mit einer 1803 und entsprechendem Blatt. Dein Blatt hat damit nichts zu tun, aber ist ja nicht verboten, es so zu nennen. (..)
(..) Deines nannte man früher Copperdial. (..)
Hallo Peter, stelle die Auskunft der Rolex Deutschland GmbH in Köln über meine eingelieferte DD 118239 einfach mal so rein, ohne rechthaberisches Getue ohne Besserwisserei, bin selbst überrascht.
https://i.ibb.co/f8tsKC6/2.png
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 08:22
Zum Thema "Zinsen:" Ja, da kommen momentan einige Gründe zusammen. Wobei ich persönlich bei rund 2% Zinsen nach Steuern für mich dieses Argument hinten anstellen würde, wenn ein "guter Anruf" kommt. Da würde schon die Freude überwiegen.
Mit 2% kann dann lediglich ein Sparbrief gemeint sein. Eine Bonitäts- oder Aktienanleihe hat aktuell dagegen schnell mindestens die 4 oder auch eine 5 vor dem Komma stehen 😊
Dass Rolex die Listenpreise reduziert, halte ich für ausgeschlossen. Ich sehe ebenso ein großes Problem in China. Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von 20%, einer drohenden Deflation und einer kleiner werdenden Bevölkerung sieht der chinesische Markt langfristig für mich gesättigt aus. Nicht in absoluten Zahlen, aber in Wachstumsraten.
Die russische Kundschaft hat momentan wahrscheinlich andere Sorgen und die indische braucht wohl noch 10 Jahre.
Bei über 1 Mrd. Chinesen und immer mehr, die dort in die Mittelschicht aufsteigen und sich eine Rolex leisten können, beträgt die Anzahl potenzieller Käufer wahrscheinlich das 50zig-fache der gesamten Jahresproduktion bei Rolex. Indien steht in den Startlöchern. Bei ca. 1-1.2 Mio. produzierten Uhren müssen wir über Mangel nicht lang diskutieren.
Rolmaniac
16.08.2023, 08:56
Ich denke, dass die Uhren einfach etwas länger gehalten werden müssen, um den damaligen vermeintlichen Kaufpreis wieder zu erhalten. Bei manchen gehts schneller, bei manchen dauerts etwas länger. Spätestens mit neuen LP’s kommt man seinen Einstiegspreisen wieder näher.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 09:19
Ich denke, dass die Uhren einfach etwas länger gehalten werden müssen, um den damaligen vermeintlichen Kaufpreis wieder zu erhalten. Bei manchen gehts schneller, bei manchen dauerts etwas länger. Spätestens mit neuen LP’s kommt man seinen Einstiegspreisen wieder näher.
War schon stets meine Devise : kaufen zum Listenpreis und über den Faktor (Trage)-Zeit hatte ich stets mindestens diesen auch immer wieder bekommen. Handhabe ich seit fast 40 Jahren so.
Nur für eine Daytona oder Pepsi würde ich aktuell 1-2 Teur über Liste zahlen, bei sonstigen Modellen nicht.
Mit dem Kauf zum Listenpreis gerade auch bei den begehrten Modellen macht man auf lange Sicht nie was falsch.
Preise senken……niemals?
Wenn der Absatz schwächelnden würde setzen sie allenfalls Preiserhöhungen aus, wobei sie auch da gnadenlos sein können (wenn zb die Edelmetall Preise steigen).
Rabatten bei den Retailern wurde in der Vergangenheit mit Kürzung der Händlermarge erfolgreich begegnet.
Allerdings geht der Blase langsam die Luft aus und die Verfügbarkeit wird sich wieder verbessern. Wenig gefragtes zuerst.
Ist der normale Verlauf eines Hype cycles.
Mit dem Kauf zum Listenpreis gerade auch bei den begehrten Modellen macht man auf lange Sicht nie was falsch.
Das ist doch logisch und wohl auch jedem klar. Wenn man aber keine Wunschuhr beim Konzi bekommt kann man auch zum Grauen gehen....Der Aufschlag is doch auch jedem bewusst. Und der wird jetzt immer geringer.
Die Frage ist halt wie begehrt wird eine Rolex in Zukunft noch sein. Ich vermute das ist eher rückläufig für die kommenden Generationen.
Jetset_DUS
16.08.2023, 11:00
Ich frage mich auch, ob so ein Lebenszyklus nicht irgendwann mal ganz zu Ende ist und das Thema "Luxusuhr" aus dem Mainstream wieder in einer sehr kleinen Nische landet. ...zumindest in Europa. Russland könnte natürlich, wenn die Sanktionen irgendwann mal fallen, einen Nachholbedarf haben.
So eine Armbanduhr ist absolut überflüssig, wie so vieles von vermeintlichem Wert. So etwas sollte man sich von überflüssigen Mitteln erwerben, dann kann einem der Wertverlust nicht so weh tun. Spaß kostet nun mal.
Uhr-Knall
16.08.2023, 11:17
Der Hype wurde sicherlich auch befeuert durch die schlechte Verfügbarkeit zum LP über die Konzis. Wenn alles sofort verfügbar wäre, wären die Begehrlichkeiten bestimmt nicht so groß. Die wahren Uhrenliebhaber kristallisieren sich jetzt halt deutlicher heraus.
Selbst die Hypemodelle revidieren sich immer mehr. Zwar langsam aber dennoch....der Rückwärtstrend ist da.
Selbst wenn sich bezüglich der Verfügbarkeit zu Pepsi, Daytona &Co nicht viel ändern wird, so scheint es die Käuferschicht doch zu beeinflussen. Viele üben sich auch da viel deutlicher in Zurückhaltung. Scheint im Moment ein Kreislauf zu sein.
Selbst in 2005 wurde immer so gedacht: Ein Sportmodell zum LP kaufen, tragen (!), um sie dann nach ca. 5 Jahren wieder ohne Verlust zu verkaufen.
Das war kein geldvermehrendes Investment (keine Zinsen), aber im Vergleich zu anderen Hobbies wurde wenig Geld verbrannt. Die jährlichen Preiserhöhungen bei Rolex haben da auch geholfen, da der Gebrauchtmarkt nachgezogen hat.
Ich habe hier beispielsweise eine alte Rechnung einer Gold GMT Ref. 116718 von 2009 von exakt 15000€. Jetzt wird die von €30-40k gehandelt. Durchaus erzielbar, da ich sie nicht mehr als 50 mal getragen habe. Damals wurde immer von Edelmetall abgeraten, wegen dem hohen Wertverlust :)
Ich denke nicht dass wir die letzten 30 Jahre mit den kommenden 30 Jahren vergleichen können. Also können schon, aber wird nicht viel bringen. Schaun wir mal... :)
Devisioner
16.08.2023, 12:12
Selbst in 2005 wurde immer so gedacht: Ein Sportmodell zum LP kaufen, tragen (!), um sie dann nach ca. 5 Jahren wieder ohne Verlust zu verkaufen.
Das war kein geldvermehrendes Investment (keine Zinsen), aber im Vergleich zu anderen Hobbies wurde wenig Geld verbrannt. Die jährlichen Preiserhöhungen bei Rolex haben da auch geholfen, da der Gebrauchtmarkt nachgezogen hat.
Ich habe hier beispielsweise eine alte Rechnung einer Gold GMT Ref. 116718 von 2009 von exakt 15000€. Jetzt wird die von €30-40k gehandelt. Durchaus erzielbar, da ich sie nicht mehr als 50 mal getragen habe. Damals wurde immer von Edelmetall abgeraten, wegen dem hohen Wertverlust :)
2009 lag der Goldpreis bei gut 750 € pro Unze, heute sind es 1.745 €. Auch wenn es keine rechnerische Grundlage für die Preisfindung der Edelmetall-Modelle gibt und gab, ist das sicherlich ein beeinflussender Faktor.
In Deutschland ist die Stimmung einfach sehr schlecht zur Zeit und
das basiert auf der miesen Wirschtschaftslage und der momentanen Perspektivlosigkeit.
Das ist aber in Indien, Asien und selbst in manchen Europäischen Nachbarländern
anders... Nur ein Inder wird selten eine Uhr aus Deutschland kaufen, auch
bei uns im Forum sind ja nur wenige Sammler und Fans bereit, teuere Uhren
in Japan, England oder in den USA zu erwerben. Fazit: Wer am Standort Deutschland
verkaufen möchte, hat mit Kaufkraftverlust und oder dem Verlust von Kaufbereitschaft zu tun.
Der Hebel dafür ist eben in unserem Segment der Preis.
Gruß
Gerrit
aldiator
16.08.2023, 13:30
Ich persönlich glaube, dass die zukünftigen Generation weiterhin Luxus(-Uhren) kaufen werden und der Hauptabsatzmarkt sowieso nicht Europa ist. Es gibt doch schon zahlreiche Auswertungen dazu – bitte nagelt mich nicht auf die Zahlen fest, aber die Richtung sollte stimmen –, dass die ganzen Luxus-Mode-Marken (LVMH, Kering, Balenciaga und co.) den meisten Umsatz mit den unter 30 Jährigen machen und das wird sich meiner Meinung nach nicht ändern.
Das soll sich auch dadurch begründen lassen als, dass sich der Konsum einfach verschiebt. Früher hat man auf ein Eigenheim gespart und heute auf die Rolex, da das Eigenheim zu teuer geworden ist.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 14:17
Ich persönlich glaube, dass die zukünftigen Generation weiterhin Luxus(-Uhren) kaufen werden und der Hauptabsatzmarkt sowieso nicht Europa ist. Es gibt doch schon zahlreiche Auswertungen dazu – bitte nagelt mich nicht auf die Zahlen fest, aber die Richtung sollte stimmen –, dass die ganzen Luxus-Mode-Marken (LVMH, Kering, Balenciaga und co.) den meisten Umsatz mit den unter 30 Jährigen machen und das wird sich meiner Meinung nach nicht ändern.
Das soll sich auch dadurch begründen lassen als, dass sich der Konsum einfach verschiebt. Früher hat man auf ein Eigenheim gespart und heute auf die Rolex, da das Eigenheim zu teuer geworden ist.
Da mag sogar was dran sein. Meine Kollegen aus Gen Z haben auch viel Sinn für Luxusgüter und hochpreisige Autos … wohnen aber meist noch mit Mitte 20 günstig bei Mama 😀☝🏼
Ich glaube solange Luxusuhren getragen werden können und man dadurch seinen angeblichen Reichtum oder Status zeigen kann, werden diese Uhren gekauft und man will sich ja auch von jedem Seiko Uhrträger durch Tragen seiner Rolex abheben!
Und jeder der eine Rolexuhr trägt, will das auch irgendwie vermitteln, der Eine mehr der Andere weniger!
Wenn jetzt Einer hier sagt, dass er seine Rolex trägt, weil die Ihm gefällt und ihm der Preis egal ist, glaube ich das nicht so wirklich, da gibt es Uhren, die optisch fast identisch aussehen, aber nur 1/10 einer Rolex kosten!
Ich trage auch gerne meine Rolexuhren, meist aber unter dem Hemd, also fast nicht sichtbar, aber es ist halt ein schönes Gefühl so eine hochwertige Uhr zu besitzen und tragen zu dürfen !
Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen!!
VG
Stefan
juwelier
16.08.2023, 15:26
solange Protz und Neid existieren wird eine Luxusuhr eine Daseinsberechtigung haben
Ich trage nur Uhren die MIR gefallen und was Herr A und Frau B dazu sagen ist mir sowas von egal.
Dazu gehört auch Rolex und ob die wer sieht oder nicht ist mir persönlich noch egaler 😉
Ich möchte auch nicht das man die Uhr, egal welche es ist, an meinem Handgelenk sieht oder sehen muss.
Oder sollte man die Person danach einschätzen was er am Handgelenk trägt?
Aber, das muss nun mal jeder für sich entscheiden.
Nur als Antwort auf Stefan,s Thema zum Handgelenk 😀
Ich denke die Preise für GMT und Co werden sich auch wieder stabilisieren.
Also heißt es jetzt, nicht warten sondern zuschlagen.
Neid muss man sich erarbeiten 😉
juwelier
16.08.2023, 16:03
Ich bin ganz bei dir
Ich denke wir sehen jetzt immer noch eine gesunde Korrektur des völlig übertriebenen Hypes. Denke langfristig gehts in den bekannten Wellenbewegungen tendenziell mit zukünftig weiter steigenden Listenpreise auch weiter nach oben, aber wünschenswert wäre „langsam“ und „gesund“.
ehemaliges mitglied
16.08.2023, 16:31
Ich glaube solange Luxusuhren getragen werden können und man dadurch seinen angeblichen Reichtum oder Status zeigen kann, werden diese Uhren gekauft und man will sich ja auch von jedem Seiko Uhrträger durch Tragen seiner Rolex abheben!
Und jeder der eine Rolexuhr trägt, will das auch irgendwie vermitteln, der Eine mehr der Andere weniger!
Wenn jetzt Einer hier sagt, dass er seine Rolex trägt, weil die Ihm gefällt und ihm der Preis egal ist, glaube ich das nicht so wirklich, da gibt es Uhren, die optisch fast identisch aussehen, aber nur 1/10 einer Rolex kosten!
Ich trage auch gerne meine Rolexuhren, meist aber unter dem Hemd, also fast nicht sichtbar, aber es ist halt ein schönes Gefühl so eine hochwertige Uhr zu besitzen und tragen zu dürfen !
Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen!!
VG
Stefan
Stimme zu ! Auch der Träger einer unauffälligen Explorer möchte hier gewissen Understatement-Status ausdrücken, auch wenn diese Uhr genauso unvernünftig ist …nehme mich da nicht aus. Rolex ist ja doch mehr Schmuck als Zeitmesser, vor allem die aktuellen Kollektionen.
Und mit Status-Geschmeide haben sich schon vereinzelt ganz andere Kulturen vor uns gerne vom Rest des Volkes abgehoben.
LesPreludes
16.08.2023, 17:18
Stimme zu ! Auch der Träger einer unauffälligen Explorer möchte hier gewissen Understatement-Status ausdrücken, auch wenn diese Uhr genauso unvernünftig ist …nehme mich da nicht aus. Rolex ist ja doch mehr Schmuck als Zeitmesser, vor allem die aktuellen Kollektionen.
Und mit Status-Geschmeide haben sich schon vereinzelt ganz andere Kulturen vor uns gerne vom Rest des Volkes abgehoben.
Einspruch! :op:
Richtige Alltagsuhr, heute 1A Hilfe als Port-Fixierung.
https://i.ibb.co/X5LNDNm/IMG-0170.jpg
Kaufen wenn die Kanonen donnern. Und etwas weniger Defätismus würde ich in einem Forum für Liebhaber von schönen Uhren schon wünschen.
Ich stimme immer noch nicht zu!
Und wieder, JEDER WIE ER MAG!
famoso_lars
16.08.2023, 17:40
Neulich beim Konzi wurde mir spontan eine blaue Vollgold Sub angeboten, da Käufer abgesprungen. Ansonsten nichts verfügbar. Aber nach 2 j Warteliste die Aussicht auf die Rootbeer in greifbarer Nähe.
TickTack39
16.08.2023, 18:00
...jede Uhr in meiner Sammlung hat eine Geschichte und sie sind ein Teil meines Lebens. Seit ca. 25 Jahren bin ich dem Uhren-Virus verfallen und eine Heilung ist aussichtslos. Es gab Zeiten, da hat sich "keine Sau" für die schönen Wecker interessiert und bei dem Gedanken, über 5k für eine Uhr auszugeben, bekam man nur Unverständnis bis totale Abneigung zu spüren. Deshalb wuchs meine Sammlung immer weiter, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Verwandschaft, Freunde...)
Über die damaligen Preise der Daytonas, GMT`s usw., kann ich aus heutiger Sicht nur lachen. Aus damaliger Sicht waren meine Käufe oft restlos überteuert. (GMT 16710, 5.200Euro / Daytona Zenith 11.300 Euro...). Und meine jetzigen Käufe sind auch oft viel zu teuer gewesen (zb..GMT Pepsi, 28.3k). Aber bereut hab ich keinen einzigen Kauf. Und in nicht allzu ferner Zukunft wird man auch über diese Preise lachen können.
Das Rad der Zeit dreht sich immer weiter. Die hohe Inflation, der Ukraine-Krieg, die katastrophale deutsche Regierung, und und und, animieren mittlerweile nur noch die Uhren Liebhaber und nicht mehr die "Investoren" zum Kauf. Die Preise gehen runter..., aber tun sie das nicht auch bei Immobilien, hochpreisigen Sportwagen, Oldtimern...? Und sie werden wieder raufgehen, wenn sich der drohende Orkan über Deutschland ausgetobt hat und sich wieder Zuversicht in der Republik verbreitet.
Es bleibt weiter spannend, nicht nur in der Uhrenwelt. Also Hoch die Tassen und heiter weiter:)
Tick..... dem stimme ich zu und aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht!
Dem "Tropfer Träger" auch mit der EX am Arm wünsche ich alles Gute. 😉
ialiofen
16.08.2023, 18:38
Ich möchte hier auch meinen Senf dazugeben. Meine Leidenschaft - oder besser die Verwirklichung- hat Mitte der 2000er begonnen. Mein Geschmack hat sich nie wirklich mit dem „Renditemainstream“ Stahlsporties gedeckt. Meine erste Krone war eine Bicolor Sub, gefolgt von einer DJ 2 mit Blue Arab, sowie eine 36 S/G DJ für meine Liebste. Als die Verfügbarkeit geringer wurde war ich nicht bereit die Graumarktaufschläge zu bezahlen.
Es sind nach und nach andere Marken wie Tudor, Panerai und Breitling eingezogen bei mir. Geblieben sind mir fast alle, weil ich zu allen Uhren einen persönlichen Bezug habe. Sicher wenn ich 2022 was verkauft hätte , hätte ich ordentlich Rendite gemacht. Doch mir gefällt es meine Uhren aufzuziehen, zu tragen, und zu pflegen, und bei Bedarf ordentlich revidieren zu lassen. Ich liebe das Ticken, die Lume am Nachttisch etc.
Mir tun die Menschen leid die. 200% Aufschlag für eine Krone bezahlt haben, und dann schimpfen weil sie nach einer gewissen Zeit stehen bleibt, oder die nicht wissen für was der GMT Zeiger ist.
Es ist gut und richtig dass sich der Markt wieder entspannt, und das Hobby für echte Liebhaber wieder interessanter wird .
Ewald
LesPreludes
16.08.2023, 18:41
Tick..... dem stimme ich zu und aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht!
Dem "Tropfer Träger" auch mit der EX am Arm wünsche ich alles Gute. 😉
Danke, alles o.k.
und nicht vergessen, das letzte Hemd hat keine Taschen - live your life :dr:
nominator
16.08.2023, 19:52
...jede Uhr in meiner Sammlung hat eine Geschichte und sie sind ein Teil meines Lebens. Seit ca. 25 Jahren bin ich dem Uhren-Virus verfallen und eine Heilung ist aussichtslos. Es gab Zeiten, da hat sich "keine Sau" für die schönen Wecker interessiert und bei dem Gedanken, über 5k für eine Uhr auszugeben, bekam man nur Unverständnis bis totale Abneigung zu spüren. Deshalb wuchs meine Sammlung immer weiter, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Verwandschaft, Freunde...)
Über die damaligen Preise der Daytonas, GMT`s usw., kann ich aus heutiger Sicht nur lachen. Aus damaliger Sicht waren meine Käufe oft restlos überteuert. (GMT 16710, 5.200Euro / Daytona Zenith 11.300 Euro...). Und meine jetzigen Käufe sind auch oft viel zu teuer gewesen (zb..GMT Pepsi, 28.3k). Aber bereut hab ich keinen einzigen Kauf. Und in nicht allzu ferner Zukunft wird man auch über diese Preise lachen können.
Das Rad der Zeit dreht sich immer weiter. Die hohe Inflation, der Ukraine-Krieg, die katastrophale deutsche Regierung, und und und, animieren mittlerweile nur noch die Uhren Liebhaber und nicht mehr die "Investoren" zum Kauf. Die Preise gehen runter..., aber tun sie das nicht auch bei Immobilien, hochpreisigen Sportwagen, Oldtimern...? Und sie werden wieder raufgehen, wenn sich der drohende Orkan über Deutschland ausgetobt hat und sich wieder Zuversicht in der Republik verbreitet.
Es bleibt weiter spannend, nicht nur in der Uhrenwelt. Also Hoch die Tassen und heiter weiter:)
Bin zu 100% bei dir - perfekte Beschreibung der Lage, nichts hinzu zu fügen. :gut:
TudorBB58
16.08.2023, 21:17
Mit 2% kann dann lediglich ein Sparbrief gemeint sein. Eine Bonitäts- oder Aktienanleihe hat aktuell dagegen schnell mindestens die 4 oder auch eine 5 vor dem Komma stehen 😊
2% netto risikoarm angelegt, das stimmt. Es gibt natürlich viele andere Anlageformen, wie Du schreibst, mit höherer Rendite bei höherem Risiko.
ehemaliges mitglied
17.08.2023, 07:23
2% netto risikoarm angelegt, das stimmt. Es gibt natürlich viele andere Anlageformen, wie Du schreibst, mit höherer Rendite bei höherem Risiko.
Das mit dem Risiko ist gerade bei uns deutschen Anlegern so eine Sache. Da werden die klassischen Bankanlagen Festgelder und Co. hoch gehalten, obwohl gerade die über lange Zeitspannen gesehen die größten Geldvernichter sind… schaut man sich dagegen die Entwicklung von nationalen und internationalen Aktienkursen an, konnte man Kapital in den letzten Jahrzehnten vervielfachen - und das wird in 10 oder 20 Jahren rückblickend genauso sein.
Gerade die Aktienanleihe mit Basis einer der großen dividendenstarken Titeln ist keine risikoreiche Anlage. Im Gegenteil : man hat die Chance , die Aktie um 20 oder 30% günstiger zu bekommen und steigert damit sogar die Dividendenrendite !
ehemaliges mitglied
17.08.2023, 07:26
Das mit dem Risiko ist gerade bei uns deutschen Anlegern so eine Sache. Da werden die klassischen Bankanlagen Festgelder und Co. hoch gehalten, obwohl gerade die über lange Zeitspannen gesehen die größten Geldvernichter sind… schaut man sich dagegen die Entwicklung von nationalen und internationalen Aktienkursen an, konnte man Kapital in den letzten Jahrzehnten vervielfachen - und das wird in 10 oder 20 Jahren rückblickend genauso sein.
Gerade die Aktienanleihe mit Basis einer der großen dividendenstarken Titeln ist keine risikoreiche Anlage. Im Gegenteil : man hat die Chance , die Aktie um 20 oder 30% günstiger zu bekommen und steigert damit sogar die Dividendenrendite !
…finde dagegen das Investment in Uhren als wesentlich risikoreicher, zumal wenn ein Einstieg schon weit über Liste gewählt wird.
The Banker
17.08.2023, 08:16
Investment in Uhren ist ja der Denkfehler.
Das eine ist die Altersvorsorge, Uhren sind ein Hobby. Und das darf ruhig Geld kosten. Ich habe auch noch keinen Jäger rumwimmern gehört, dass er das Geld für die Pacht und die verschossenen Patronen nicht zurück bekommt.
Sardegna123
17.08.2023, 08:27
Es gäbe deutlich weniger Member hier, wenn die Chance auf Rendite nicht gegeben wäre. Auch wenn viele hier den Romantiker und only Uhrenliebhaber machen....
LesPreludes
17.08.2023, 11:34
Investment in Uhren ist ja der Denkfehler.
Das eine ist die Altersvorsorge, Uhren sind ein Hobby. Und das darf ruhig Geld kosten. Ich habe auch noch keinen Jäger rumwimmern gehört, dass er das Geld für die Pacht und die verschossenen Patronen nicht zurück bekommt.
1+
Wenn man es so betrachtet und nicht zu Mondpreisen einsteigt wird man auch niemals draufzahlen.
Also ich möchte hier nicht aufzählen müssen, was ich schon draufbezahlt hatte, was meine Fehlkäufe und dann wieder Weiterverkauf bis heute betraf.
Seltsamerweise waren die Preise immer hoch, wenn ich das Modell gekauft hatte und plötzlich, als ich es verkaufen wollte, waren die Preise im Keller.
Somit geht die Rechnung, bis auf meine StahlDaytona nicht auf........und das ändert sich durch die hohen Preis auch nicht, wird eher noch schlimmer, das habe ich als festegestellt, als ich in der Hochpreisphase eine Uhr gekauft habe die ich jetzt mit ordentlichen Verlust verkaufen muss, oder behalte, bis die Zeiten besser werden...
VG
Stefan
Cleanerco.
17.08.2023, 12:09
Es gäbe deutlich weniger Member hier, wenn die Chance auf Rendite nicht gegeben wäre. Auch wenn viele hier den Romantiker und only Uhrenliebhaber machen....
Es gäbe sicher einige Member weniger hier die aber noch nicht lange dabei sind. ich persönlich könnte ich auf die gerne verzichten. Insbesondere auf diejenigen die in den letzten 2 Jahren auf den Zug aufgesprungen sind nur um Kohle zu machen.
ehemaliges mitglied
17.08.2023, 12:38
Hoffe auch, dass die sogenannten Investoren und die Spekulanten nach und nach nun Abstand nehmen von unserem schönen Hobby. 😊
ialiofen
17.08.2023, 14:00
Es gäbe deutlich weniger Member hier, wenn die Chance auf Rendite nicht gegeben wäre. Auch wenn viele hier den Romantiker und only Uhrenliebhaber machen....
Ich gönne jedem seine Rendite, auch mir passt es dass meine Sammlung längerfristig mehr wert geworden ist. Auch wenn die Liebhaberei hier gerne ins Lächerliche gezogen wird. Ich bleibe dabei. Wenn man so wie ich die eine oder andere Uhr aus dem Familienbesitz geerbt hat, und dann diese Uhr trägt im Gedanken an den Verstorbenen dann ist das ein ganz großartiges Gefühl.
Da kann keine Rendite mithalten……
Was durchaus toll war, ein paar öde moderne Stahlrolex zu verkaufen, um sich ein paar Pateks zu kaufen, die damit in Reichweite gekommen sind.
So war das früher schon, so ist das immer noch. Nur die, die das machen sind keine Spekulatius sondern einfach Uhrenvirus infizierte, die es sich nicht leisten können einfach nur wahllos zu kaufen und zu behalten.
Die, die Hardcore Rendite machen wollten sind fast alle Händler geworden. Wenn Du aber davon leben musst, macht das Hobby nicht den Spaß mehr, den es mal einst machte. Die, die nur auf die Kohle aus sind, die steigen eh auf's nächste Pferd auf. Gut so.
Uhrenhändler und "Hardcore-Rendite" ist ähnlich wie Installateur und Pizzaboy, die ständig von irgendwelchen geilen Milfen und Gilfen ausm Anzug gezerrt werden...
juwelier
17.08.2023, 14:55
sehe ich etwas anders,
ich bin 32 Jahre alt für Rolex interessiere ich mich seit dem ich 14 bin
mit 16 habe ich diverse Rolex gehabt welche ich durch harte Arbeit im In und Ausland finanziert habe
an meinem 18. Geburtstag habe ich ein Uhrengewerbe angemeldet, ohne die Gewinne vom Geschäft hätte ich mir privat nicht die Uhren kaufen können die ich wollte bzw es hätte finanziell mit nem 0815 Job nicht gereicht
Privat kann ich mir von dem Geld leisten was ich will, diese Stücke stehen nicht zu verkauf
Und ja rein aus privater Sicht ist es mir egal eine 116500LN white für 38K gekauft zu haben ;)
Das Jahr 2008 gilt als Jahr 0 im Uhrenhandel
Ich kann mir keinen anderen Job mehr vorstellen
Locker 80% der Jungs die ich kennengelernt habe, die seit 2007/2008 Händler geworden sind, haben das nicht gewählt, weil sie passionierte Uhrensammler waren.
Passt schon.
Ich halte es da mit dem alten Spruch: "Ein Spekulant kennt den Preis von allem und den Wert von nichts!"
Tolle Uhren unserer Lieblingsmarke sind eben genau das: tolle Uhren. :dr:
Ich frage ja auch nach einem tollen Abendessen mit einer schönen Frau oder dem Sonntagvormittag auf der Rennstrecke nicht nach der "Rendite". Meine Rendite ist Lebensfreude. :supercool:
Sardegna123
17.08.2023, 17:16
Es gäbe sicher einige Member weniger hier die aber noch nicht lange dabei sind. ich persönlich könnte ich auf die gerne verzichten. Insbesondere auf diejenigen die in den letzten 2 Jahren auf den Zug aufgesprungen sind nur um Kohle zu machen.
Bitte nochmal editieren, dass ich den Beitrag verstehen kann. :op:
PS manche sind hier schon viel länger dabei und im Thema, als es der Account vermuten lässt. :dr:
Sardegna123
17.08.2023, 17:19
sehe ich etwas anders,
ich bin 32 Jahre alt für Rolex interessiere ich mich seit dem ich 14 bin
mit 16 habe ich diverse Rolex gehabt welche ich durch harte Arbeit im In und Ausland finanziert habe
an meinem 18. Geburtstag habe ich ein Uhrengewerbe angemeldet, ohne die Gewinne vom Geschäft hätte ich mir privat nicht die Uhren kaufen können die ich wollte bzw es hätte finanziell mit nem 0815 Job nicht gereicht
Privat kann ich mir von dem Geld leisten was ich will, diese Stücke stehen nicht zu verkauf
Und ja rein aus privater Sicht ist es mir egal eine 116500LN white für 38K gekauft zu haben ;)
Das Jahr 2008 gilt als Jahr 0 im Uhrenhandel
Ich kann mir keinen anderen Job mehr vorstellen
Gut u ehrlich geschrieben. Viel Erfolg :gut:
juwelier, was für mich noch dazu kommt, oder was mir schwer fallen würde ...... Uhren zu verkaufen die mir persönlich sehr gut gefallen.
Nicht einfach
Muss man bei deinem Geschäft aber können 😉
Leider steht unter einigen Beiträgen kein Name des Verfassers und es fällt MIR auch schwer diese dann anzusprechen.
Vielleicht könnte man das ändern, wenn man das auch will!?
LesPreludes
17.08.2023, 18:11
Leider steht unter einigen Beiträgen kein Name des Verfassers und es fällt MIR auch schwer diese dann anzusprechen.
Vielleicht könnte man das ändern, wenn man das auch will!?
Die Moderatoren kennen meinen Vor- und Zunamen mit Adresse, Telefon und Bankdaten. Kein Problem.
Aber außer den Stammschreiber und Mods ließt eine nicht beträchtliche Anzahl derer mit, denen ich nicht mal den Anfangsbuchstaben meines Vornamens preisgeben will. Aktuell 512 Betrachter im Hauptforum.
Kann ich auch verstehen, kein Problem.
Lässt sich nur besser kommunizieren und klingt etwas persönlicher bei einer Anrede zum geschrieben Beitrag oder Antwort.
Schrieb es für mich, nicht für einen Freund 😉
Ich bin hier seit 2005 und ich erinnere mich dass das mal anders hier klang
LesPreludes
17.08.2023, 18:34
Ich bin hier seit 2005 und ich erinnere mich dass das mal anders hier klang
Warum, habe doch überhaupt keine Vorbehalte geäußert, im Gegenteil dich als Stammschreiber doch als positiv beschrieben :ka:
1325fritz
17.08.2023, 18:41
Ich verstehe Pete.
Ich weiß ja nicht, was man an einem Vornamen rauslesen kann. :ka:
Gibt bestimmt auch einige hier, die irgendeinen nehmen.
Ich heiße wirklich so. ;)
Warum, habe doch überhaupt keine Vorbehalte geäußert, im Gegenteil dich als Stammschreiber doch als positiv beschrieben :ka:
ICH meine es nur allgemein!
Also nicht dir gegenüber.
Alles gut.
LesPreludes
17.08.2023, 18:46
:dr:
Alle meine Rolex-Uhren, die ich in den letzten 18 Jahren gekauft habe, werden heute höher gehandelt, als ich sie eingekauft habe, in der Spitze sogar mehr als das Doppelte. Wenn nun die Preise zurückgehen, dann bedeutet das für mich lediglich weniger theoretische Wertsteigerung.
Denn um einen Gewinn zu machen, müsste ich die Uhren ja erst mal verkaufen. Mache ich aber nicht. Ich habe alle Uhren gekauft, um sie zu tragen und habe sie auch noch alle, bis auf zwei, die ich meinem Bruder und seiner Frau zur Hochzeit geschenkt habe.
So gesehen ist mir der Rückgang der Preise egal, im Gegenteil, er ist sogar willkommen. Aufgrund der (aus meiner Sicht) überzogenen Preise der letzten Jahre habe ich nichts mehr dazugekauft. Vielleicht ändert sich das ja wieder, wenn die Preise mal wieder auf akzeptablem Niveau angelangt sind. Und das werden sie meiner Meinung nach erst sein, wenn man - wie früher auch - erst mal einen Wertverlust beim Neukauf hat, statt, und das geschieht auch hier, nagelneue Uhren vom Konzi direkt in den Salescorner zu stellen. Da hat genau der falsche Kunde die Zuteilung erhalten, wenn man schon wenige Stunden oder Tage nach Erwerb das „Interesse an der Uhr“ verliert oder die Uhr „keine Tragezeit“ bekommt. :rolleyes:
Richtig, Jan. Gute Einstellung. Es gibt sogar Leute, die nicht „warm“ werden mit ihren Zuteilungen. Von dem her.
ps.: sehr großzügiges Hochzeitsgeschenk :dr:
Geht mir ähnlich Jan:gut:, wobei ich allerdings noch keine Kronen zu Hochzeiten verschenkt habe :D
Andy Ommsen
17.08.2023, 21:52
....kommt noch, spätestens beim zukünftigen Schwiegersohn :D
Das war 2008, da waren die Preise noch in Ordnung. ;)
War eine Ex1 und eine Airking, quasi Partnerlook.
(Die Oysterquartz bitte wegdenken, die habe ich am gleichen Tag für mich selbst gekauft)
https://up.picr.de/46172375hv.jpeg
(Die Bildqualität der damaligen Digitalkamera war nicht so prickelnd)
klausauge
17.08.2023, 22:49
Nur so viel zum Thema „Preise für Rolex brechen ein“. Ja, das stimmt, was die Verfügbarkeit betrifft habe ich heute in Salzburg folgendes Erlebnis. Ich wollte den Rolexhändler in der Getreidegasse einen Besuch abstatten und wurde an der Türe mit dem Spruch „ geht gerade nicht, kommen sie in in ca. 30 Minuten wieder“ abgefertigt. Bin dann gegangen und habe den Laden natürlich nicht mehr besucht und werde in Zukunft (bei diesem Konzi) es auch nicht mehr tun. Daher meine Meinung, es geht den Händlern scheinbar noch immer sehr gut, Grüße Klaus
juwelier
17.08.2023, 22:51
coole Aktion Jan, so ein Geschenk ist fürs Leben gemacht und bringt auch Leute dem Thema näher welche damit meist nix zu tun haben
am Ende werden sie feststellen , zuverlässige Uhr
ehemaliges mitglied
18.08.2023, 06:58
Nur so viel zum Thema „Preise für Rolex brechen ein“. Ja, das stimmt, was die Verfügbarkeit betrifft habe ich heute in Salzburg folgendes Erlebnis. Ich wollte den Rolexhändler in der Getreidegasse einen Besuch abstatten und wurde an der Türe mit dem Spruch „ geht gerade nicht, kommen sie in in ca. 30 Minuten wieder“ abgefertigt. Bin dann gegangen und habe den Laden natürlich nicht mehr besucht und werde in Zukunft (bei diesem Konzi) es auch nicht mehr tun. Daher meine Meinung, es geht den Händlern scheinbar noch immer sehr gut, Grüße Klaus
Die offiziellen Händler, welche die Uhren zum LP verkaufen, werden auch weiterhin sehr gute Umsätze generieren können. Die Korrekturen der Preise finden ja lediglich am Zweitmarkt statt.
Lexiseine
18.08.2023, 07:03
Genau das eben nicht, heute ist die Auswahl an Leuten die generell eine Uhr ( Daytona mal ausgenommen :D )auch abnehmen deutlich kleiner. Das war vor Monaten ja noch völlig anders. Und die SG Modelle, da soll sich auch immer erstmal einer finden. Und die Käufer die man hat, da will man auch sicher sein, dass diese nicht direkt Ihre Uhr wieder verkaufen. Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das ebenfalls eine Korrektur.
Devisioner
18.08.2023, 07:15
Nur so viel zum Thema „Preise für Rolex brechen ein“. Ja, das stimmt, was die Verfügbarkeit betrifft habe ich heute in Salzburg folgendes Erlebnis. Ich wollte den Rolexhändler in der Getreidegasse einen Besuch abstatten und wurde an der Türe mit dem Spruch „ geht gerade nicht, kommen sie in in ca. 30 Minuten wieder“ abgefertigt. Bin dann gegangen und habe den Laden natürlich nicht mehr besucht und werde in Zukunft (bei diesem Konzi) es auch nicht mehr tun. Daher meine Meinung, es geht den Händlern scheinbar noch immer sehr gut, Grüße Klaus
Dazu sollte gesagt werden, dass das Ladengeschäft von Dallinger wahrscheinlich die kleinste Verkaufsfläche im Rolex-Vertriebsnetz hat. Da sind in einem winzigen Laden zwei Tische und zwei Mitarbeiter. Wenn die belegt sind, ist das doch die logische Konsequenz. Ich will beim Konzi-Besuch jedenfalls niemanden im Nacken stehen haben und kann daher die Entscheidung komplett nachvollziehen. Bei meinen zwei Besuchen dort wurde ich stets sehr gut bedient. Wenn’s voll ist, einfach noch ne Runde durch diese wunderschöne Stadt drehen oder vorher einen Termin machen.
Wrist scanner
18.08.2023, 07:17
Daher meine Meinung, es geht den Händlern scheinbar noch immer sehr gut, Grüße Klaus
Reine Spekulation...Vielleicht war gerade kein Berater frei oder es waren bereits zu viele Kunden im Geschäft. Außerdem erzeugt es, zumindest bei mir, immer ein ungutes Gefühl, wenn ich mich mit einem Verkäufer im Verkaufsgespräch bin und sich hinter mir eine Schlange bildet.
klausauge
18.08.2023, 07:35
Guten Morgen zusammen, wollte nur nochmal anfügen, dass im Geschäft kein Kunde „sichtbar“ war. Daher war mein „Verständnis“ nicht vorhanden. Aber sei’s drum. Schönen Freitag an alle, Grüße Klaus
obiwankenobi
18.08.2023, 07:53
Guten Morgen zusammen, wollte nur nochmal anfügen, dass im Geschäft kein Kunde „sichtbar“ war. Daher war mein „Verständnis“ nicht vorhanden. Aber sei’s drum. Schönen Freitag an alle, Grüße Klaus
Abgesehen davon : der Ton.
Leider gibt es immer noch eine ganze Reihe von Konzessionären, die eine gewisse Marktkorrektur nicht mitbekommen haben oder wahr haben wollen.
Aus purer Neugier war ich vor ein paar Tagen bei mir fremden Konzessionären im Ruhrgebiet. Dort habe ich wieder einmal die tollsten Sprüche erlebt. Von "darauf warten sie 10 Jahre", über äußerst freundliche und ehrliche Beratungen bis hin zu "ja, das könnten wir kurzfristig realisieren" war alles dabei.
Allerdings stimme ich einigen Vorrednern auch gerne dahingehend zu, dass die Korrekturen bislang fühlbar wohl eher auf dem Zweitmarkt auftreten.
Sei's drum. Wenn die Enthusiasten wieder mehr Modelle von ihrem Stammkonzi bekommen, ist das doch umso besser.
Vor diesem Hintergrund gehe ich heute meine "Batman" abholen, gewartet habe ich genau 5 Monate. Es tut sich also schon was.
Sundaykid
18.08.2023, 08:38
Ich war gestern bei meinem Stamm Konzi. Ich habe da bereits eine Explorer II WD, eine Sub date, eine GMT Master II BLNR und eine Daytona WG für mich und für meine Frau eine DJ und eine YM 37 in den letzten 3 Jahren gekauft.
Gestern habe ich Interesse für eine 126610 LV gehabt und diese probiert. Wartezeit ist derzeit 1,5 - 2 Jahre für das gute Teil.
Also bei diesem Konzi kann man nicht von großer Veränderung der Marktlage bei Neu Uhren sprechen.
Grüße
Peter
ehemaliges mitglied
18.08.2023, 08:59
Genau das eben nicht, heute ist die Auswahl an Leuten die generell eine Uhr ( Daytona mal ausgenommen :D )auch abnehmen deutlich kleiner. Das war vor Monaten ja noch völlig anders. Und die SG Modelle, da soll sich auch immer erstmal einer finden. Und die Käufer die man hat, da will man auch sicher sein, dass diese nicht direkt Ihre Uhr wieder verkaufen. Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das ebenfalls eine Korrektur.
Also der eine Händler hier am Ort erweitert derzeit sein Ladengeschäft gerade um ein reine Rolex-Verkaufsfläche. Das zeigt mir, dass man zumindest hier zuversichtlich bleibt 😊
Masta_Ace
18.08.2023, 09:01
Meine Rendite ist Lebensfreude. :supercool:
:verneig::verneig::gut::gut:
@sundaykid
Was soll er denn auch groß sagen? Noch vor kurzem haben die meisten Konzis gar keine Interessenten mehr auf die „Liste“ gesetzt. Spätestens wenn er pro eingetroffener Uhr die Liste abtelefoniert, wird er feststellen, dass das Interesse nicht mehr da ist wie vor 1-2 Jahren.
Mit der LV hast du dir, durch die neue Lünettenfarbe, ja auch eins der begehrteren Modelle rausgesucht.
Bin gespannt wann dein Anruf kommt. Ich würde sagen noch in 2023 - bei deiner Kaufhistorie vielleicht sogar in paar Wochen, wenn sich „plötzlich“ was ergeben hat
Sundaykid
18.08.2023, 09:14
@sundaykid
Was soll er denn auch groß sagen? Noch vor kurzem haben die meisten Konzis gar keine Interessenten mehr auf die „Liste“ gesetzt. Spätestens wenn er pro eingetroffener Uhr die Liste abtelefoniert, wird er feststellen, dass das Interesse nicht mehr da ist wie vor 1-2 Jahren.
Mit der LV hast du dir, durch die neue Lünettenfarbe, ja auch eins der begehrteren Modelle rausgesucht.
Bin gespannt wann dein Anruf kommt. Ich würde sagen noch in 2023 - bei deiner Kaufhistorie vielleicht sogar in paar Wochen, wenn sich „plötzlich“ was ergeben hat
Das wäre ja eine schöne und gerne genommene Überraschung!
Grüße
Peter
Das wäre ja eine schöne und gerne genommene Überraschung!
Grüße
PeterIch drück die Daumen, Peter.
Habe demnächst auch Anproben und werde dabei ausloten, was geht. :]
Sundaykid
18.08.2023, 10:06
Ich drück die Daumen, Peter.
Habe demnächst auch Anproben und werde dabei ausloten, was geht. :]
Danke! Bitte nach der Anprobe weiter berichten.
Guten Morgen zusammen, wollte nur nochmal anfügen, dass im Geschäft kein Kunde „sichtbar“ war. Daher war mein „Verständnis“ nicht vorhanden. Aber sei’s drum. Schönen Freitag an alle, Grüße Klaus
klaus; ich kenne den betreiber bzw. die familie recht gut, sind nicht ganz einfach....
bzgl. dem geschäft selbst: ist extrem winzig und lassen immer nur einen kunden rein und stehen teilweise zu 3. im
laden rum. :grb:
hab das aber von einem anderen kunden schon gehört, kommen sie in 30 min. wieder - obwohl der
laden leer war :rolleyes:
bzgl. dem geschäft selbst: ist extrem winzig und lassen immer nur einen kunden rein und stehen teilweise zu 3. im laden rum. :grb:War bei mir ähnlich, als ich in der Stadt war.
Winzig und zu viert. Da war nämlich noch ein Wachmann.
Aber sehr nettes Gespräch. Hab ich auch schon anders erlebt.
Meine Frau, die mit im Laden war, fragte hinterher ungläubig, wie das alles so funktionieren kann. :D
ehemaliges mitglied
18.08.2023, 16:25
Nun geht es aber Knall auf Fall mit einzelnen Angeboten im SC … hätte ich so nun nicht gedacht !
Wenn sich nicht großartig etwas tut in der Weltwirtschaft, sehe ich neue Daytonas für 20k handeln in 1-2 Jahren.
Wir brauchen günstige Energie, sonst wird das so schnell nichts…
The Banker
18.08.2023, 16:40
Die VK wissen Bescheid und wollen was verkaufen. Easy.
Wenn sich nicht großartig etwas tut in der Weltwirtschaft, sehe ich neue Daytonas für 20k handeln in 1-2 Jahren.
Wir brauchen günstige Energie, sonst wird das so schnell nichts…
Bevor dem ganzen Trara waren die eigentlich immer 2k über Liste.
ehemaliges mitglied
18.08.2023, 19:51
Bevor dem ganzen Trara waren die eigentlich immer 2k über Liste.
Das stimmt, sehe ich jedoch für die nähere Zukunft nicht. Denke jedoch, dass dann für die Stahl - Daytona Aufschläge von 3-4 Teur realistisch sind. Zu dem Preis würde dann auch noch der Liebhaber einsteigen, wenn er nicht lange warten möchte.
LesPreludes
18.08.2023, 21:16
Das ist doch keine Uhr für einen Uhrenliebhaber sondern ein reines Statussymbol. Entweder verseh ich die Welt nimmer oder ... gibt es unter Badmänner und Badgirls wirklich Uhrenliebhaber?
1325fritz
18.08.2023, 21:30
Grüss dich Peter. :dr:
Lexiseine
18.08.2023, 21:32
Man gut das es dafür noch keine Norm gibt, ab welchem Modell man ein Uhrenliebhaber sein darf….
Jo, echt traurig einige Kommentare :ka:
LesPreludes
18.08.2023, 21:44
Einem Norm gibts nicht. Aber schon das Bedürfniss etwas zu besitzen was andere nicht haben können. Das haben sich die Konzis perfekt zu Eigen gemacht, speziell bei zwei oder drei Modelle bei denen die Blase jetzt schön an Luft verloren hat. Nein, srry mit Uhrenliebhaberei hatte das nichts zu tun.
Jemand mit einer BLNR kann also kein Uhrenliebhaber sein?
Niveau nimmt stark ab in diesem Thread.:facepalm:
Ich habe keine Problem damit, wenn Verkäufer den Preis anpassen. Es ist schwierig bei stark fallenden Preisen den aktuell realistischen Preis zu finden. Die Gefahr ist groß, ständig hinterher zu laufen. Schadenfreude und Häme sind jedenfalls nicht angebracht, finde ich. Jammern aber auch nicht.
Da stimme ich dir zu Michael.
Was ich weiter oben zu lesen bekomme ..... 😞
Ich glaube jetzt sollte ich mich mit meiner Philosophie/meiner Meinung zu diesem Thema hier verabschieden.
ehemaliges mitglied
19.08.2023, 05:26
Das ist doch keine Uhr für einen Uhrenliebhaber sondern ein reines Statussymbol. Entweder verseh ich die Welt nimmer oder ... gibt es unter Badmänner und Badgirls wirklich Uhrenliebhaber?
Jede Rolex ist ein Statussymbol und wird dennoch auch von Uhrenliebhaber getragen.
zacky-zupf
19.08.2023, 09:57
Ich habe keine Problem damit, wenn Verkäufer den Preis anpassen. Es ist schwierig bei stark fallenden Preisen den aktuell realistischen Preis zu finden. Die Gefahr ist groß, ständig hinterher zu laufen. Schadenfreude und Häme sind jedenfalls nicht angebracht, finde ich. Jammern aber auch nicht.
In 2 Zeilen alles auf den Punkt gebracht:gut:...
Signore Rossi
19.08.2023, 10:18
Jemand mit einer BLNR kann also kein Uhrenliebhaber sein?
Dann bin ich halt keiner…. :ka:
Jede Rolex ist ein Statussymbol und wird dennoch auch von Uhrenliebhaber getragen.
So!
FighterJeff
19.08.2023, 20:47
Dass Rolex die Listenpreise reduziert, halte ich für ausgeschlossen. Ich sehe ebenso ein großes Problem in China. Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von 20%, einer drohenden Deflation und einer kleiner werdenden Bevölkerung sieht der chinesische Markt langfristig für mich gesättigt aus. Nicht in absoluten Zahlen, aber in Wachstumsraten.
Die russische Kundschaft hat momentan wahrscheinlich andere Sorgen und die indische braucht wohl noch 10 Jahre.
Rolex hat doch einmal den LP der Yacht Master Gold reduziert. So unwahrscheinlich ist das nicht. Aber eins ist sicher. Sollte Rolex das mit den Stahlmodellen machen, dann wird das Kartenhaus einstürzten und die Youtuber und Instagram Stars werden es nicht mehr als „Investement“ deklarieren.
Denke also auch nicht, dass es jemals passieren wird.
Durch Corona war der Fokus wirklich sehr auf Social Media. Ebenso die Negativzinsen haben Leute ihr Kapital in Sachwerte gesteckt.
Die Maße macht es aus und Social Media kann Kaufkraft in einem Sektor gezielt einsetzen.
Signore Rossi
20.08.2023, 09:24
Meine Rendite ist Lebensfreude. :supercool:
Darf ich das als Signatur übernehmen? :gut:
LesPreludes
21.08.2023, 12:16
Jemand mit einer BLNR kann also kein Uhrenliebhaber sein?
Dann bin ich halt keiner…. :ka:
Weiß nicht. Es steht mir gar nicht zu, darüber zu urteilen.
Bei solchen Diskussionen schaukelt sich immer so viel hoch, und treffen tut es dann diejenigen, die überhaupt nicht gemeint waren und die es auch nicht verdient haben.
Chkahl77
21.08.2023, 19:44
Schon 2005 hat wurde geschrieben "Die Preise sind nunmal jenseits von Gut und Böse."
Fast 20 Jahre später ist alles beim alten geblieben.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/16463-Preise-der-Luxus-Uhren-noch-normal
Danke fürs den alten Thread. Sehr interessant…
LUuhrENS
21.08.2023, 20:12
Hier wird viel diskutiert, ob eine Rolex ein Statussymbol ist. Aus meiner Sicht ist sie das definitiv!
Nun erscheint es mir, als stünde damit die Frage im Raum, ob sich „das Kleiden“ mit solcherlei Statussymbolen etwas anstößig sein könnte.
Szenenwechsel.
Nahezu alle meiner Kollegen fahren deutsche Autos der mittleren oder gehobenen Mittelklasse. Zwei haben hinter ihrem Jägerzaun einen Pool im Garten. Einer hängt regelmäßig seinen Jetski an. Ein anderer hat sein neues Wohnmobil am Haus stehen. Die meisten von ihnen tragen Applewatch.
Ich fing vor 30 Jahren mit mechanische Uhren an. Damals gestartet mit einem Zenith Chrono, weil schon 1992 keine Daytona verfügbar war.
Mit den Jahren haben sich neben Oris, Sinn, Nomos, Omega auch ein paar Kronen angesammelt.
Ich lebe in einer angemessenem Eigentumswohnung und fahre Kleinwagen, weil ich nicht mehr brauche.
Meine Erfahrung:
Zu einem neuen Mittelklassewagen, Wohnmobil… wirst du beglückwünscht.
Eine neue Krone am Arm erzeugt hingegen eher neidische Blicke, bis hin zu spitzen Kommentaren.
Ich nehm‘s gelassen, genieße mein Hobby und habe auch gar nichts dagegen, wenn sich der Wertverlust, im Vergleich, in einem engen Rahmen hält.
Und jetzt denke ich noch einmal über Statussymbole nach ;)
KronenFranz
21.08.2023, 20:37
So ziemlich das meiste, was im Luxusbereich angesiedelt ist, ist wohl als Statussymbol zu sehen. Und vermutlich ist den meisten Rolex Besitzern auch bewusst, dass man mit so einer Uhr, aufgrund des hohen Bekanntheitsgrads, am meisten flext und das auch so möchte. Selbst jeder völlig Uhren-Uninteressierte, kennt die Marke und weiß womit eine Rolex verbindet bzw. verbinden soll, völlig egal ob jemand 30 Rolex besitzt, sich die einzige zusammengespart hat, oder ein Fake trägt, was insbesondere vom "weitem" am Handgelenk ohnehin niemand merkt.
Und um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ich sehe das Problem nicht wenn die Preise fallen, weder beim Konzi, wenn auch unwahrscheinlich, noch beim Grauhändler. Da zittern allenfalls die Leute, die die Uhren wegen vermeintlicher Rendite, oder für teuer Geld beim Grauhändler gekauft haben, weil sie es nicht abwarten konnten. Ich finde das jedenfalls sehr positiv, da so vielleicht der ein oder andere, der tatsächlich des tragenwegens an einer Rolex interessiert ist, etwas schneller an seine Traum- / Wunschuhr kommt.
ialiofen
21.08.2023, 22:09
+1 Michael
LesPreludes
21.08.2023, 22:12
Wurde noch nie darauf angesprochen, egal welche Uhr ich am Arm hatte. Weder von Kollegen noch im Bekanntenkreis. Eine Armbanduhr liegt bei denen außerhalb der Wahrnehmungsgrenze, die haben andere Interessen. Das einzige was ich in all den Jahrzehnten gehört habe war - aber das auch bloß zwei oder drei Mal -
"die ganz Einfachen gefallen mir am besten." Gemeint waren damit 36mm Stahl-Datejusts oder Explorer.
Haha, danke für den alten Thread, 2005 war alles besser.
DanielB80
21.08.2023, 22:42
Nabend,
jeder sieht seine Uhr, wie er sie selber sehen will, der eine als Rendite, der andere als Fan der Marke/Uhren, der andere als Statussymbol, nichts anderes ist es auch bei Booten oder Autos, kann man auf jeden Gegenstand übertragen.
Ich sage mir immer: Jeder kann sich eine Luxusuhr leisten, der eine spart länger dafür, der andere weniger lange, der andere zahlt sie aus der Portokasse, aber eines verbindet uns alle, die Liebe zur Marke!
Ich persönlich zähle mich zu den Uhrenliebhabern und sehe die Technik dahinter. Mit Rolex hat es so um 1994 angefangen, wie ich in der Vorstellung meiner Air-King aus dem Jahr 2022 erzählte.
Für mich persönlich ist es kein Statussymbol. Ich mag die Krone, trage sie auch gerne, ergötze mich an ihrem Anblick, wenn ich die Uhrzeit ablese, bin ganz glücklich, wie genau sie geht und freue mich darüber, dass ich eine erwerben konnte beim Konzi, kann es heute immer noch nicht glauben, dass es so schnell ging und es auch schon das neue Modell war.
Percy, diese Personen im Flugzeug, die sich über deine Uhren unterhalten haben, da würde ich mir, an deiner Stelle, keine Gedanken machen oder mich unter der Decke verkriechen und mir eine andere Uhr ans Handgelenk wünschen. Ich bin so einer, ich würde auf sie zugehen und sie ansprechen, oh, ihnen gefällt meiner Uhr, wollen sie sie mal genauer anschauen oder sich ein wenig darüber unterhalten, schon nimmt man den Leuten den Wind aus den segeln, da sie sich ertappt fühlen. Es gibt halt immer irgendeine Art von Neid, der hat das, was ich will, aber mir nicht leisten kann und dann rede ich über ihn, als mich für ihn zu freuen! Ich bin der, der sich immer freut, wenn sich Leute etwas kaufen, was sie möchten und sich daran erfreuen, bin keiner, der neidisch ist auf andere und werde es auch nie sein.
Danke für deine super Videos, freue mich immer, wenn es wieder eines von dir gibt und schaue sie sehr gerne! :verneig:
LUuhrENS
21.08.2023, 22:56
+1 Daniel
DanielB80
21.08.2023, 23:08
Mit Rolex hat es so um 1994 angefangen, wie ich in der Vorstellung meiner Air-King aus dem Jahr 2022 erzählte.
Da habe ich leider gelogen, muss ich kurz erzählen, dass der Beitrag vollständig ist.
1994, im zarten Alter von 14, sah ich am Handgelenk, von meinem zweiten Vorsitzendem vom Schützenverein, eine 1603, die er einst zum Hochzeitstag Geschenk bekommen hat, so 1970. Seit dem gefiel mir die Krone sehr. Leider ging es mit Schule, Lehre, Fortbildung und Hobbies unter, bis ein Kollege, der auch ein Fan von Rolex ist, mich wieder auf die Fährte gebracht hat, so um 2018, ab da ging das Lesen über Rolex los und da eine Vintage 1601 in Stahl-Gelbgold nicht in Frage kam, da 36mm zu klein ist für mein Handgelenk, wurde meine erste Rolex eine Air-King von 2022.
ehemaliges mitglied
22.08.2023, 02:18
Nabend,
jeder sieht seine Uhr, wie er sie selber sehen will, der eine als Rendite, der andere als Fan der Marke/Uhren, der andere als Statussymbol, nichts anderes ist es auch bei Booten oder Autos, kann man auf jeden Gegenstand übertragen.
Ich sage mir immer: Jeder kann sich eine Luxusuhr leisten, der eine spart länger dafür, der andere weniger lange, der andere zahlt sie aus der Portokasse, aber eines verbindet uns alle, die Liebe zur Marke!
Ich persönlich zähle mich zu den Uhrenliebhabern und sehe die Technik dahinter. Mit Rolex hat es so um 1994 angefangen, wie ich in der Vorstellung meiner Air-King aus dem Jahr 2022 erzählte.
Für mich persönlich ist es kein Statussymbol. Ich mag die Krone, trage sie auch gerne, ergötze mich an ihrem Anblick, wenn ich die Uhrzeit ablese, bin ganz glücklich, wie genau sie geht und freue mich darüber, dass ich eine erwerben konnte beim Konzi, kann es heute immer noch nicht glauben, dass es so schnell ging und es auch schon das neue Modell war.
Percy, diese Personen im Flugzeug, die sich über deine Uhren unterhalten haben, da würde ich mir, an deiner Stelle, keine Gedanken machen oder mich unter der Decke verkriechen und mir eine andere Uhr ans Handgelenk wünschen. Ich bin so einer, ich würde auf sie zugehen und sie ansprechen, oh, ihnen gefällt meiner Uhr, wollen sie sie mal genauer anschauen oder sich ein wenig darüber unterhalten, schon nimmt man den Leuten den Wind aus den segeln, da sie sich ertappt fühlen. Es gibt halt immer irgendeine Art von Neid, der hat das, was ich will, aber mir nicht leisten kann und dann rede ich über ihn, als mich für ihn zu freuen! Ich bin der, der sich immer freut, wenn sich Leute etwas kaufen, was sie möchten und sich daran erfreuen, bin keiner, der neidisch ist auf andere und werde es auch nie sein.
Danke für deine super Videos, freue mich immer, wenn es wieder eines von dir gibt und schaue sie sehr gerne! :verneig:
Eine Rolex ist stets auch ein Statussymbol, selbst wenn das dem Träger egal ist oder er es anders einschätzt.
Auch die „einfache“ vermittelt : ich kann es mir leisten …. dazu darf man doch stehen und muss sich nicht rechtfertigen müssen mit interessanter Technik. Automatische Uhrwerke in wasserdichten Gehäusen können schließlich auch Hersteller für 1/10 des Preises einer Rolex.
Chkahl77
22.08.2023, 08:51
Was ich nicht verstehe das ein 0815 Golf Neu um die 30k kostet,aber zb.eine Submariner kontroversen über Dekadenz hervorrufen soll ?
ialiofen
22.08.2023, 08:56
Ein Auto ist m.E. schon von deutlich mehr Nutzen als eine Armbanduhr, und ist für viele Menschen notwendig.
obiwankenobi
22.08.2023, 08:59
Mir im Grunde Scheixxegal, was die Leute denken. Auch meine Freunde.
Soweit kommt es noch, dass ich mich dafür rechtfertigen müsste, wofür ich meine Kohle rauswerfe.
Es macht nur einen Unterschied, ob man jemanden das Handgelenk direkt ins Gesicht drückt um zu flexen, oder ob man die Uhr einfach trägt.
Das Zweitere ist einfach die charmantere Entscheidung.
... und wenn ich doch einmal angesprochen werde: Kauf Du dir alle 2 Jahre Deinen Sportwagen. Ich kauf mir eben Uhren. Jeder gibt eben sein Geld für andere Dinge aus.
Und den wirklich Beratungsresisten rechne ich immer hoch, wieviel ich schon gespart habe, einfach weil ich seit 18 Jahren nicht mehr rauche.
Chkahl77
22.08.2023, 09:14
Ein Auto ist m.E. schon von deutlich mehr Nutzen als eine Armbanduhr, und ist für viele Menschen notwendig.
Da täte es aber auch ein günstiges Auto zb.ein Dacia.
Masta_Ace
22.08.2023, 09:15
Anlässlich dieses Threads und dem Video von Percy habe ich mir die letzten Tage die Frage gestellt, was ich für ein Kronenträger bin. Ich denke, von allem etwas, aber definitiv kein Renditejäger.
Seit ein paar Jahren stelle ich fest, dass mir das Tragen der Uhren vor allem im Berufsalltag zunehmend unangenehm wird, vielleicht auch wegen des vermeintlichen Statussymbols. In diese Schublade möchte ich einfach nicht gesteckt werden, aber man wird es wohl zwangsläufig. Seit 2005 trage ich Rolex, habe dadurch zu diesem Forum gefunden und durch den Off-Topic-Bereich auch einen relativ guten und gesunden Lebensstil entwickelt - gerade hinsichtlich Sport. Zudem habe ich hier auch viele tolle Menschen kennengelernt. In erster Linie verbinde ich diese Erinnerungen mit meiner Uhrenreise. Das ist für mich allerdings das noch einzig Positive daran.
Den Rest hat der Hype der letzten Jahre kaputtgemacht, sowie auch das Älterwerden und die berufsbedingt gewonnene Erfahrung, was wirklich wichtig ist im Leben.
bmw-toni
22.08.2023, 09:16
Dazu sollte gesagt werden, dass das Ladengeschäft von Dallinger wahrscheinlich die kleinste Verkaufsfläche im Rolex-Vertriebsnetz hat. Da sind in einem winzigen Laden zwei Tische und zwei Mitarbeiter. Wenn die belegt sind, ist das doch die logische Konsequenz. Ich will beim Konzi-Besuch jedenfalls niemanden im Nacken stehen haben und kann daher die Entscheidung komplett nachvollziehen. Bei meinen zwei Besuchen dort wurde ich stets sehr gut bedient. Wenn’s voll ist, einfach noch ne Runde durch diese wunderschöne Stadt drehen oder vorher einen Termin machen.
...genaun so ist es. Hat dann aber den Vorteil, dass man alleine im Laden ist und kein nerviges Gebrummel im Hintergrund.
Ich schätze die gesamte Strategie von diesem Konzi.
bmw-toni
22.08.2023, 09:19
Anlässlich dieses Threads und dem Video von Percy habe ich mir die letzten Tage die Frage gestellt, was ich für ein Kronenträger bin. Ich denke, von allem etwas, aber definitiv kein Renditejäger.
Seit ein paar Jahren stelle ich fest, dass mir das Tragen der Uhren vor allem im Berufsalltag zunehmend unangenehm wird, vielleicht auch wegen des vermeintlichen Statussymbols. In diese Schublade möchte ich einfach nicht gesteckt werden, aber man wird es wohl zwangsläufig. Seit 2005 trage ich Rolex, habe dadurch zu diesem Forum gefunden und durch den Off-Topic-Bereich auch einen relativ guten und gesunden Lebensstil entwickelt - gerade hinsichtlich Sport. Zudem habe ich hier auch viele tolle Menschen kennengelernt. In erster Linie verbinde ich diese Erinnerungen mit meiner Uhrenreise. Das ist für mich allerdings das noch einzig Positive daran.
Den Rest hat der Hype der letzten Jahre kaputtgemacht, sowie auch das Älterwerden und die berufsbedingt gewonnene Erfahrung, was wirklich wichtig ist im Leben.
... es ist ein (wenn auch etwas kostspieliges) Hobby und ein jedes solches mit Freude gelebt bereicht das Leben 100%ig.
FighterJeff
22.08.2023, 11:01
Was ich nicht verstehe das ein 0815 Golf Neu um die 30k kostet,aber zb.eine Submariner kontroversen über Dekadenz hervorrufen soll ?
Der Golf ist nicht mehr wie der Golf von damals. In einem Gold steckt mittlerweile soviel Elektronik und Technik drin, dass man die Preise erhöhen muss.
Dazu kommt noch die strenge Euro 6 Abgasnorm, die jedesmal verschärft werden.
Die Abgansnachbehandlung ist heute so komplex und teuer. Da ist es logisch, dass es immer teurer wird.
Der Golf hat sich auch zu einem hochwertigen Auto entwickelt, was sehr robust und zuverlässig ist.
VW verdient übrigens mit jedem verkauften Golf nur 500€. Bei Rolex ist die Marge viel viel höher. Der Automobilsektor ist gnadenlos.
Erzähl mir mal jetzt was Rolex die letzten 10 Jahren an Innovationenrausgehauen hat. Die " neuen" Werke basieren auf den alten 3135, welches es schon seit den 90 existiert. Rolex hat kaum laufende Kosten und keinen politischen Druck.
Ich glaube, der TE meinte eher, dass sich über einen 30k Golf niemand wundert, eine 9k Uhr jedoch Neidgefühle verursacht. Das passt aus seiner Sicht nicht so ganz zusammen.
FighterJeff
22.08.2023, 11:07
Ich glaube, der TE meinte eher, dass sich über einen 30k Golf niemand wundert, eine 9k Uhr jedoch Neidgefühle verursacht. Das passt aus seiner Sicht nicht so ganz zusammen.
Achso. Ich dachte es wird über die Preiserhöhungen gesprochen und damit begründet.
Beim Vergleich Uhren/Autos/Wohnungen/Haus/Kauf/Miete usw gibt es häufig verschiedenste Ansätze bzw warum es in manchen Ländern missgönnt / geneidet und in anderen bewundert wird.
Hier in D wird häufig eine bekannte Luxusuhr als Zeichen gesehen, dass der eine besser als der andere ist.
Einige Menschen fühlen sich regelrecht angegriffen durch den Uhrenträger, da die manchmal der Meinung sind, dass der Uhrenträger ihnen zeigen möchte, was die für Looser sind.
Ich unterstelle mal gefühlt das es bei 99,999% nicht der Fall ist, aber einige fühlen sich tatsächlich so.
Wenn man ins Gespräch mit denen kommt und die merken das dem nicht so ist, kommt sogar manchmal Interesse an Uhren auf.
Bei Autos und Häuser verhält es sich etwas anders.
Cabrio Fahrer, insbesondere Porsche Cabrio Fahrer ab 50 werden von jüngeren einfach nur als Looser Proleten empfunden/belächelt. Da ist der Neid Gedanke eher im mittleren Alter zu finden.
Ich hatte paar Schüler einmal dazu befragt…im Cabrio will man gesehen werden…ist total prollig :bgdev:
Was soll's , ich fand das Fahrgefühl schon ganz genial…war ich halt ein April :bgdev:
Als Hauskäufer zur Selbstnutzung wird man in Social Media ja schon förmlich als komplett dumm hingestellt.
Am besten nur Mietobjekte finanzieren und selbst zur Miete wohnen :facepalm:
Unterm Strich ist das Leben echt kompliziert geworden.
Zum Glück bin ich nicht auf dem Planeten um es jedem Recht zu machen :supercool:
Hier im Forum zeig ich zwar gerne meine Uhren, auch mal auf nem Treffen, aber ansonsten ist es mein persönliches Vergnügen :op:
Übrigens wird in manchen Schichten auch ein neuer Golf geneidet und nachts sogar vor Neid zerkratzt und Spiegel abgetreten :)
LUuhrENS
22.08.2023, 12:00
Tatsächlich kauft unsere Gesellschaft oft über den eigentlichen Bedarf hinaus. Um beim Beispiel zu bleiben also eher den Golf, als den Dacia.
Genau diese Differenz ist aus meiner Sicht der Luxusanteil, der bei vielen Sachgütern wie eine Selbstverständlichkeit betrachtet wird, weil wir es uns ja leisten können und das auch gerne zeigen.
Angenommen der Mensch entscheidet sich anstatt Golf für den Dacia und investiert das Übriggebliebene in eine Rolex. Für‘s Konto kein Unterschied.
Der Golf trifft auf eine selbstverständliche Akzeptanz, die Rolex hingegen muss vor Neidern in Deckung gehen.
Uhr-Knall
22.08.2023, 12:31
Eine hochwertige Uhr assoziiert auch einen gewissen Lebensstandard. Einige betrachten das mit Neid, andere mit wohlwollendem Zuspruch. Ganz schön finde ich, wenn über eine getragene Uhr interessante Gespräche entstehen. Das kommt aber relativ selten vor. Die allermeisten nehmen die Uhr gar nicht wahr. Wobei mir aufgefallen ist, dass Uhren aus Gelbgold eher gesehen werden als Uhren aus Rosegold. Ist halt doch auffälliger.
Negativerfahrungen kenne ich tatsächlich eher aus der eigenen Familie. Obwohl man durchaus in der Lage wäre, selbst hochwertige Uhren anzuschaffen, ist das Verständnis dafür, für eine Armbanduhr so viel Geld auszugeben, eher gering und verursacht manchmal Kopfschütteln. Meine Frau trägt ihre Uhren innerhalb der Familie gar nicht oder nur noch sehr ungern. Sie fühlt sich damit einfach nicht wohl, akzeptiert aber, dass ich meine trage, voll und ganz.
…und dann sollte sie Ihre Uhr(en) erst Recht tragen. Genau aus diesem Grund :gut:
Sollen doch alle mit dem Kopf schütteln, bis es Zerrungen gibt:ka:
Eine hochwertige Uhr assoziiert auch einen gewissen Lebensstandard. Einige betrachten das mit Neid, andere mit wohlwollendem Zuspruch. Ganz schön finde ich, wenn über eine getragene Uhr interessante Gespräche entstehen. Das kommt aber relativ selten vor. Die allermeisten nehmen die Uhr gar nicht wahr. Wobei mir aufgefallen ist, dass Uhren aus Gelbgold eher gesehen werden als Uhren aus Rosegold. Ist halt doch auffälliger.
Negativerfahrungen kenne ich tatsächlich eher aus der eigenen Familie. Obwohl man durchaus in der Lage wäre, selbst hochwertige Uhren anzuschaffen, ist das Verständnis dafür, für eine Armbanduhr so viel Geld auszugeben, eher gering und verursacht manchmal Kopfschütteln. Meine Frau trägt ihre Uhren innerhalb der Familie gar nicht oder nur noch sehr ungern. Sie fühlt sich damit einfach nicht wohl, akzeptiert aber, dass ich meine trage, voll und ganz.
Wenn du eine Stufe höher gehst und eine PP trägst, hast du weniger Anfeindungen zu ertragen als mit einer Rolex. Diese Erfahrung haben meine Frau und ich jedenfalls gemacht. Uhren dieser Marke sind meistens weniger auffällig und bekannt.
klazomane
22.08.2023, 13:09
D ist leider ein Land, in dem das "zur Schau Stellen" von Vermögen verpönt ist. In einer solchen Neidgesellschaft fühlen sich Menschen mit weniger Geld durch diesen Umstand oft abgewertet.
Mein alter Herr meinte einmal zu mir, in den USA denken die Menschen eher: "Tolle Uhr; die hätte ich auch gerne irgendwann mal!".
In D denken die Menschen wiederum eher: "Wenn ich eine solche Uhr nicht haben kann, will ich auch nicht ,dass jemand anderes sie hat!".
Erfolg verkommt in D immer mehr zu einem Makel, welchen man besser versteckt.
Der Golf hat sich auch zu einem hochwertigen Auto entwickelt, was sehr robust und zuverlässig ist.
:rofl:
EX-OMEGA
22.08.2023, 14:47
In der Analogie zu Uhren ist der Golf dann doch mehr Tudor als Rolex ;)
FighterJeff
22.08.2023, 15:11
In der Analogie zu Uhren ist der Golf dann doch mehr Tudor als Rolex ;)
Wohl eher eine Swatchgroup Uhr. Tissot oder so würde ich eher da ansiedeln.
justduke
22.08.2023, 15:12
…Seiko Massenware ;-)
ialiofen
22.08.2023, 15:13
Ich bin auch der Meinung dass der Golf nicht unbedingt das Luxusauto schlechthin ist. Zumindest in normaler Ausführung. Aber Hut ab vor den Verkaufszahlen. Das muss mal einer nachmachen.
Es hat jedoch nicht jeder eben mal 30k für einen Golf in Kassengestell Konfiguration.
Da wird dann eher die Finanzierung für 380,- angestrebt….die bei ganz vielen dann auch schon scheitert, weil totfinanziert bzw Einkommen zu gering =(
Da ist dann einfach nur das Vorvorgänger Model drin und die Leute sind trotzdem zufrieden, ebenso mit ner 10 Jahre alten Seiko.
Ist doch nicht schlecht/verwerflich ?
Ich war noch mit keinem Golf von mir zufrieden. Der 8ter soll wohl extrem schlimm sein. Ich würde den mittlerweile auch als Firmenwagen ablehnen :facepalm:
Alles allerdings Ansichtssache.
Über meine Kiste zieht mein Umfeld auch ständig her, was das fürn Schrott ist, ständig kaputt den soll, Mängel bla, blubb….ist mir Wurscht, bin absolut zufrieden damit und für meine Zwecke reichts :dr:
Muss aber auch nicht zwingend meine Goldsub tragen, sondern freue mich auch mal mit ner Oris. :op:
Wenn ich mir das Thema dieses Threads ansehe, erschließt sich mir nicht, was die ausufernden krampfhaften Analogien zu Fahrzeugen hier zu suchen haben. Man könnte jetzt natürlich auch noch edle Schreibgeräte o.ä. einbeziehen….
TrueBeat
22.08.2023, 17:09
Mal back to Topic hier!
Kann ich mir bald eine Luxusuhr leisten?
Ja! Konzessionär hat angerufen, ich kann morgen eine abholen, die ich solange nicht auf dem Schirm hatte bis ich sie mal zufällig am Arm hatte. Freue mich wie ein Schnitzel, denn wenn ich sie nichtmal anprobiert hätte hätte ich die niemals geordert.
Endlich! Gratuliere Tom. Vielleicht nicht gerade mit nem Golf vorfahren :bgdev:
LUuhrENS
22.08.2023, 17:54
War gestern auch beim Konzi. Zum Thema Verfügbarkeit meinte er, dass er auch mehrfach von einer leichten Marktentspannung gehört hätte, diese seinerseits aber nicht bestätigen könne. Nach wie vor bekäme er viel weniger Uhren als Nachfragen. Seine Wunschlisten seien noch lang.
Insofern sieht er die Preisanpassungen auf dem 2.Markt in anderen Ursachen begründet.
LesPreludes
22.08.2023, 20:09
In der Analogie zu Uhren ist der Golf dann doch mehr Tudor als Rolex ;)
Rolex ist die aktuelle S-Klasse und Tudor eine E-Klasse mit H-Kennzeichen.
ehemaliges mitglied
22.08.2023, 21:14
War gestern auch beim Konzi. Zum Thema Verfügbarkeit meinte er, dass er auch mehrfach von einer leichten Marktentspannung gehört hätte, diese seinerseits aber nicht bestätigen könne. Nach wie vor bekäme er viel weniger Uhren als Nachfragen. Seine Wunschlisten seien noch lang.
Insofern sieht er die Preisanpassungen auf dem 2.Markt in anderen Ursachen begründet.
Wirklich spürbare Entspannung wird es nach und nach mit zunehmender Annäherung von Listen- und Zweitmarktpreis geben und das wird zumindest bei den Stahl-Sportmodellen noch nicht ganz so zügig passieren.
Wenn es überhaupt passieren wird…
Mr. Edge
22.08.2023, 21:17
Selbst dann nicht - ich kenne so viele, die eine Rolex vom Konzi wollen, aber ohne sie weiterverkaufen zu wollen. Es reicht denen, wenn sie theoretisch kein Geld verlieren.
Also solange der Secondhand-Preis nicht unter Liste ist, entspannt sich gar nix.
Über die gefragten Stahlmodelle muss sich kein Konzi Gedanken machen. Bicolor läuft ja auch (Sub oder GMT), bei Vollgold wird es wohl etwas schwerer. Bedeutet aber auch nur, dass der Konzi statt im Schnitt 2 Telefonate dann 8 Telefonate führen muss bis die Uhr weg ist. Wenn, dann wird sich die Situation von "Beikäufen" für den Konzi etwas verschlechtern, das war es dann aber auch. Und zur Not schnürt er halt wieder ein Paket für den Grauen und hat auch keine Sorgen.
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 09:33
Entgegen meinen eigenen bisherigen Vorsätzen habe ich mich nun für eine weitere Uhr „vormerken“ lassen und studiere auch die Angebote derzeit bei EBay Kleinanzeigen.
Nicht nur, dass ich vom „Einuhrenbesitzer“ weg komme, sondern zwischenzeitlich auch bereit wäre über Liste zu zahlen, falls ich über den Händler in den kommenden Monaten keine Zuteilung erhalte. Jedenfalls gibt es einige Pepsis am Zweitmarkt zwischenzeitlich auch „schon“ um die 17 k ….. 😊
tamas1000
27.08.2023, 09:45
Hey Robert,
ja, ich schaue letzte Zeit auch immer wieder diese Seiten, und besonders bei die “gehypte Modellen” gehen die Preisen Tag zu Tag bissen unten.
bei Pepsi schaue ich auch seit Monaten, und von 20 ist bis zu 16-16,5 runtergegangen. Aber die Angebote mit diese Preis sehe ich nur kurz, ich vermute die gehen auch schnell weg. Eine grössere Teil kann man bei um die 18k finden.
Bei Schwarz Blau ist es aber nicht so “dramatisch” die war waren auch nicht so gehypt..
Daytona auch interressant, Schwarz ist schon ab 24k, Panda ab 26,5k.
Frage ob Rolex die Listenpreise noch weiter erhöhen wird, dann wird es das Differenz immer weniger…
Wir sind bald in der Situation eventeull, was früher war, es bleibt nur einpaar Modellen von mehrere Hundert wo Marktpreis höher sein wird als Listenpreis.
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 14:01
Hey Robert,
ja, ich schaue letzte Zeit auch immer wieder diese Seiten, und besonders bei die “gehypte Modellen” gehen die Preisen Tag zu Tag bissen unten.
bei Pepsi schaue ich auch seit Monaten, und von 20 ist bis zu 16-16,5 runtergegangen. Aber die Angebote mit diese Preis sehe ich nur kurz, ich vermute die gehen auch schnell weg. Eine grössere Teil kann man bei um die 18k finden.
Bei Schwarz Blau ist es aber nicht so “dramatisch” die war waren auch nicht so gehypt..
Daytona auch interressant, Schwarz ist schon ab 24k, Panda ab 26,5k.
Frage ob Rolex die Listenpreise noch weiter erhöhen wird, dann wird es das Differenz immer weniger…
Wir sind bald in der Situation eventeull, was früher war, es bleibt nur einpaar Modellen von mehrere Hundert wo Marktpreis höher sein wird als Listenpreis.
Dann können wir uns auch bald
( noch ) eine Luxusuhr leisten 😂
tamas1000
27.08.2023, 15:23
Nach der Preisentwicklung letzte Zeiten habe ich mehrere Anruf von Konzis bekommen, so war es möglich zu kaufen.
Das hängt 100% mit das alles zusammen, dass viele Leuten die Uhren jetzt nicht mehr kaufen wollen…
Datejust, OP, bicolor Sportmodellen, Edelmetall die gehen jetzt grössteils unter oder gleich wie LP..
So die Flippers und Anlegers springen nicht so gerne dran (wenn überhaupt)..
Sardegna123
27.08.2023, 15:40
Genauso Thomas :dr:
Super, so langsam kommen die Zeiten für Träger und echte Sammler zurück :jump:
Das hoffen wir hier sicher ALLE. :gut:
Das hoffen wir hier sicher ALLE. :gut:
Die Flipperer wohl kaum, obwohl…wenn man unter Preis verkauft und unter Preis einkauft gehts :bgdev:
Für die Spekulanten läuft es blöd :D
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 16:23
Also, dass sich die begehrten Stahl-Sporties in absehbarer Zeit am Zweitmarkt auf das Niveau der Listenpreise oder sogar darunter begeben, davon gehe ich tatsächlich nicht aus. Allerdings wäre ein Aufpreis von 1 bis 2 Teur für viele von uns sicher noch akzeptabel und bei der Stahl-Daytona darf es dann durchaus etwas mehr sein 😊
1-2 k ist aus meiner Sicht absolut akzeptabel :gut:
R.O. Lex
27.08.2023, 17:13
Allerdings wäre ein Aufpreis von 1 bis 2 Teur für viele von uns sicher noch akzeptabel und bei der Stahl-Daytona darf es dann durchaus etwas mehr sein.
1-2 k ist aus meiner Sicht absolut akzeptabel :gut:
Von den Marketingleuten bei Rolex schaut gewiss jemand gelegentlich hier rein. Jetzt wissen die wenigstens, wie weit sie die Preise noch erhöhen können bis zum Marktgleichgewicht. ;)
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 17:42
Von den Marketingleuten bei Rolex schaut gewiss jemand gelegentlich hier rein. Jetzt wissen die wenigstens, wie weit sie die Preise noch erhöhen können bis zum Marktgleichgewicht. ;)
Also 1-2 Teur höhere Listenpreise bei sofortiger Verfügbarkeit und dem Einkaufserlebnis beim offiziellen Händler … ginge für mich auch OK.
tamas1000
27.08.2023, 17:50
Sub Nodate, da ist es schon nah, nicht viel mehr als 2k zwischen LP und MP
Explorer alle Modellen sogar weniger nicht?
Die Flipperer wohl kaum…Hier gibt es keine. =(
1-2 k ist aus meiner Sicht absolut akzeptabel :gut:
Bei den begehrten Modellen sind wir davon aber noch meilenweit entfernt, jedenfalls wenn man sich außerhalb der Blase des Forums bewegt.
Ich habe so ein wenig den Eindruck, als ob man hier versucht, den Markt schön zu reden. Schickt doch einfach mal einen beliebigen Neukunden zu einem AD und lasst ihn nach einer Sub, GMT oder auch nur einer DJ in beliebter Kombination fragen. Mache mir selbst gerne den Spaß in fremden Städten. Ist mitunter bizarr.
Natürlich geht es für Bestandskunden mittlerweile einfacher, aber das sind wohl nicht diejenigen, die auf dem Graumarkt aktiv sind. Der Graumarkt lebt doch immer noch von den Posern, die schnell eine Rolex, AP oder Patek haben wollen.
nominator
27.08.2023, 18:38
Es gab Zeiten (90er), da waren selbst begehrte Kronen 10% unter LP bei Barzahlung zu haben (da habe ich auch meine 5stelligen her) und danach ging es für einige Modelle nach oben. Jetzt ist der Markt in einer Korrekturphase und vlt. gibt es mal wieder sehr gute Konditionen (10-20% unter Liste) für Barzahler bei Stahl-Sporties, wie damals?
Wenn ich eine Uhr will, kaufe ich sie mir - wenn nicht, kann ich sie mir nicht leisten und sehe mich auf dem Gebrauchtmarkt um. Und in 5 oder 10 Jahren träumen wir vlt. alle von 2023/24, als man noch viele Uhren neu um den Listenpreis herum bekam, weil sie dann wieder deutlich über Liste gehandelt werden.
Auf der langen Skala ist es vermutlich ziemlich egal, ob man irgendwo 2k gespart, oder 3k zuviel bezahlt hat. Wer das Uhrenleben genießt, für den sind die paar Kröten doch egal, oder er schaut bei Casio vorbei.
Cleanerco.
27.08.2023, 19:00
Was Lancostet die Welt, Geld spielt keine Rolex.:dr:
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 19:29
Bei den begehrten Modellen sind wir davon aber noch meilenweit entfernt, jedenfalls wenn man sich außerhalb der Blase des Forums bewegt.
Ich habe so ein wenig den Eindruck, als ob man hier versucht, den Markt schön zu reden. Schickt doch einfach mal einen beliebigen Neukunden zu einem AD und lasst ihn nach einer Sub, GMT oder auch nur einer DJ in beliebter Kombination fragen. Mache mir selbst gerne den Spaß in fremden Städten. Ist mitunter bizarr.
Natürlich geht es für Bestandskunden mittlerweile einfacher, aber das sind wohl nicht diejenigen, die auf dem Graumarkt aktiv sind. Der Graumarkt lebt doch immer noch von den Posern, die schnell eine Rolex, AP oder Patek haben wollen.
Das stimmt. Bei den begehrten Modellen liegt noch ein Weg vor uns. Allerdings, wo waren wir hier noch vor 1 bis 2 Jahren ? Seitdem ist doch schon einiges passiert 😊
LesPreludes
27.08.2023, 19:31
Ferienende Mitte September, dann gleich das Oktoberfest mit seinen 5,7 Millionen Besuchern und Touristen und danach geht es schon Richtung Vorweihnachtszeit. Wer in unserer Region vom derzeitigen Nachfragetief profitieren will, sollte sich eventuell sputen.
Wer in unserer Region vom derzeitigen Nachfragetief profitieren will, sollte sich eventuell sputen.Wir wohnen zum Glück nicht alle im Süden. :D
ligthning
27.08.2023, 20:36
Genau so sieht es aus - das Tief findet recht bald ein Ende :op:
LesPreludes
27.08.2023, 20:58
Wir wohnen zum Glück nicht alle im Süden. :D
und genau aus dem Grund kommen von euch jedes Jahr mehr. Kein Problem, ist eine weltoffene Stadt.
klausauge
27.08.2023, 21:18
Also ich verstehe die Rolex-Welt nicht mehr. Da liest liest man hier und auch in anderen Foren das sich die Verfügbarkeit zum Besseren wendet. Ich war am Freitag in Wien bei einem großen Konzi im Geschäft um mir ein paar Uhren anzusehen. Ich wurde mehr oder weniger freundlich begrüßt (das sehr große Geschäft war fast leer) und ich habe noch Rolex Uhren gefragt. Man teilte mir sofort mit das die Uhren nur zum ansehen sind und nicht käuflich zu erwerben sind!!! Egal ob einfache OP, Datejust, Day Date, etc. im Laden waren sicherlich mehr als 60 Uhren ausgestellt, KEINE war zu kaufen! Ich wurde nicht mal gefragt ob man mich auf eine Liste setzen soll bzw. wie lange die Wartezeit für die angesehenen Uhren wäre. Da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Das ist dann wohl ein möglicher Kontraindikator.
shocktrooper
27.08.2023, 21:30
Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Ist doch eh klar. In einer Phase steigender Verfügbarkeit versorgt man erst mal die Kunden, die bisher noch nüscht hatten ;)
klausauge
27.08.2023, 21:35
Der war gut Sascha!
LesPreludes
27.08.2023, 21:36
@ klausauge
Das weckt die Begehrlichkeit. Wenn keine Uhren im Laden wären würdest du wieder gehen und es wäre dir egal. Aber wenn du sie dir ansehen darfst, vielleicht noch eine Probe anlegen die man dir aber wieder abnimmt, dann leidest du regelrecht darunter. Das wissen die, das gehört alles zum Prozetere, das soll dich zum Wahnsinn treiben. Du sollst nur noch daran denken, wie komme ich an eine Rolex.
und genau aus dem Grund kommen von euch jedes Jahr mehr. Kein Problem, ist eine weltoffene Stadt.
Selten so gelacht in letzter Zeit. YMMD. :]
R.O. Lex
27.08.2023, 22:16
Das wissen die, das gehört alles zum Prozetere, das soll dich zum Wahnsinn treiben.
Mich treibt eher die Schreibe von manchen hier in den Wahnsinn. :motz:
Die Verfügbarkeit aktueller Modelle, die mich bis auf ganz wenige Ausnahmen überhaupt nicht interessieren, lässt mich dagegen komplett kalt. =)
LesPreludes
27.08.2023, 22:29
O.k. Rechtsschreibfehler müssen nicht sein, srry.
Prozedere > Art und Weise, wie eine Aufgabe bewältigt werden soll.
Im Rolex-Sortiment ist eigentlich für jeden etwas dabei. Könnte mir vorstellen, dass dich eine 41mm DD ganz und gar nicht kalt lässt ;)
R.O. Lex
27.08.2023, 22:48
Peter, der Duden lässt wohl Prozedere gelten, eigentlich aber Procedere. Auch die R-L-X-Autokorrektur bringt mich manchmal zur Verzweiflung. :dr:
Zur DD41, die muss ich mir nicht erst ansehen, die geht bei meinen Spargelärmchen gar nicht. =(
ehemaliges mitglied
27.08.2023, 22:58
Also ich verstehe die Rolex-Welt nicht mehr. Da liest liest man hier und auch in anderen Foren das sich die Verfügbarkeit zum Besseren wendet. Ich war am Freitag in Wien bei einem großen Konzi im Geschäft um mir ein paar Uhren anzusehen. Ich wurde mehr oder weniger freundlich begrüßt (das sehr große Geschäft war fast leer) und ich habe noch Rolex Uhren gefragt. Man teilte mir sofort mit das die Uhren nur zum ansehen sind und nicht käuflich zu erwerben sind!!! Egal ob einfache OP, Datejust, Day Date, etc. im Laden waren sicherlich mehr als 60 Uhren ausgestellt, KEINE war zu kaufen! Ich wurde nicht mal gefragt ob man mich auf eine Liste setzen soll bzw. wie lange die Wartezeit für die angesehenen Uhren wäre. Da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Eine gute Verfügbarkeit kommt sicher auch bald nach Österreich… hier alles bereits recht gut und kurzfristig verfügbar. Auslagen in den Geschäften alle zum Mitnehmen 👍🏼😊
Und wo ist hier? ;) frage für einen Freund…
Und wo ist hier? ;) frage für einen Freund…
+1 :dr: habe hier auch einen fragenden Freund :bgdev:
Steelwrist
28.08.2023, 06:32
Früher war nicht alles besser. Die Uhren konnten zwar oft aus dem Fenster gekauft werden, hatten aber teilweise auch entsprechende Spuren, nachdem sie viele Interessenten anprobiert hatten. Bei DJ hat man gerne mal schnell das Blatt getauscht, und bei der Sub hat der Konzi den Anker einfach nicht mitgegeben, weil er der Ansicht war, dass man den nicht benötigt.
ehemaliges mitglied
28.08.2023, 07:00
Früher war nicht alles besser. Die Uhren konnten zwar oft aus dem Fenster gekauft werden, hatten aber teilweise auch entsprechende Spuren, nachdem sie viele Interessenten anprobiert hatten. Bei DJ hat man gerne mal schnell das Blatt getauscht, und bei der Sub hat der Konzi den Anker einfach nicht mitgegeben, weil er der Ansicht war, dass man den nicht benötigt.
Sooooo viel früher war das noch gar nicht her und es gab die Sub oder GMT mit Rabatt für knapp 3 TEUR. Besser ging nicht , würde dafür heute gerne wieder auf den Anker verzichten. 😊
Kostete die Sub vor ein paar Jahren nicht noch 7.000€? Und darauf 50% Rabatt?
Sooooo viel früher war das noch gar nicht her und es gab die Sub oder GMT mit Rabatt für knapp 3 TEUR. Besser ging nicht , würde dafür heute gerne wieder auf den Anker verzichten.
2000 kostete eine GMT 3.780,- in Euro umgerechnet.
Zumindest zu dem Zeitpunkt konntest du froh sein sie zum LP kaufen zu können.
Also redest du von vor über 25 Jahren…..
Eine gute Verfügbarkeit kommt sicher auch bald nach Österreich… hier alles bereits recht gut und kurzfristig verfügbar. Auslagen in den Geschäften alle zum Mitnehmen
Und wo soll das sein? Du sprichst sicher nicht von den Rolex Auslagen.
ehemaliges mitglied
28.08.2023, 10:54
Da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Wie hat mir mal eine Chefin eines Konzis gesagt. Da kommen sie in den Laden, die Armel ganz oben und wedeln mit den Armen, dass man gleich ihre Uhr sieht. Und meinen dann müssen alle gleich einen Diener machen und springen.
klausauge
28.08.2023, 11:03
Ach Gerd, so etwas habe ich sicherlich nicht nötig! Ja, es hatte 33 Grad und ich hatte nur ein Shirt an, aber mit den Armen „wedeln“ ist nicht meine Art! Einen Diener machen und springen muss bei mir auch keiner, aber wenigstens nachfragen oder einem vielleicht Hoffnung machen das mit einer Wartezeit von xxx der Kauf einer Uhr möglich wäre kann man meiner Meinung nach schon machen.
famoso_lars
28.08.2023, 11:07
Naja sich darüber zu echauffieren als Uhrenkonzi ist schon ein wenig absurd, denn genau davon leben ja selbst.
ehemaliges mitglied
28.08.2023, 11:09
2000 kostete eine GMT 3.780,- in Euro umgerechnet.
Zumindest zu dem Zeitpunkt konntest du froh sein sie zum LP kaufen zu können.
Also redest du von vor über 25 Jahren…..
Meine letzte 16610 hatte ich schon in Euro erstanden und das war m. W. um die 20 Jahre her (?)
ehemaliges mitglied
28.08.2023, 11:17
Meine ersten Rolexe ne GMT, war die erste, und dann diverse andere habe ich so um 1990-2000 mit 20% Rabatt gekauft. Selbst beim Wempe bekam ich damals 10%. Nur auf die Stahl Daytona nicht, die kostete brutto. auf die GG schon. 2007 habe ich vom Konzi 2 Yachtmaster Stahl gekauft, ne kleine und eine große- Zusammen 10.000 €.
Das waren noch Zeiten.
Aber alles kommt wieder. Auch Mercedess hatte mal Jahre Lieferzeiten.
Auch Mercedess hatte mal Jahre Lieferzeiten.Und jetzt schon seit einiger Zeit ein tolles Verkaufskonzept mit ganz viel Rabatt. Wir hier würden sagen:"Boutique only!" =(
Also ich verstehe die Rolex-Welt nicht mehr. Da liest liest man hier und auch in anderen Foren das sich die Verfügbarkeit zum Besseren wendet. Ich war am Freitag in Wien bei einem großen Konzi im Geschäft um mir ein paar Uhren anzusehen. Ich wurde mehr oder weniger freundlich begrüßt (das sehr große Geschäft war fast leer) und ich habe noch Rolex Uhren gefragt. Man teilte mir sofort mit das die Uhren nur zum ansehen sind und nicht käuflich zu erwerben sind!!! Egal ob einfache OP, Datejust, Day Date, etc. im Laden waren sicherlich mehr als 60 Uhren ausgestellt, KEINE war zu kaufen! Ich wurde nicht mal gefragt ob man mich auf eine Liste setzen soll bzw. wie lange die Wartezeit für die angesehenen Uhren wäre. Da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Wien kannst Du diesbezüglich vergessen. Vollkommen aussichtslos. Da sitzt man zum Teil noch auf einem sehr, sehr hohen Ross.
klausauge
28.08.2023, 13:09
Lieber Percy, da hast du leider recht und das wollte ich mit meinem „Post“ auch zum Ausdruck bringen! Liebe Grüße Klaus
Und jetzt schon seit einiger Zeit ein tolles Verkaufskonzept mit ganz viel Rabatt. Wir hier würden sagen:"Boutique only!" =(
Da gibts aktuell 0 Rabatte.
harlelujah
28.08.2023, 14:47
2000 kostete eine GMT 3.780,- in Euro umgerechnet.
Zumindest zu dem Zeitpunkt konntest du froh sein sie zum LP kaufen zu können.
Also redest du von vor über 25 Jahren…..
Also eine GMT konntest Du geschätzt zw. 2000 und 2005 einfach aus dem Laden mit Rabatt mitnehmen.
... und die Subprime Krise nicht vergessen. Das war die beste Zeit zum Uhrenkauf. Da gabs auch die Daytona bei Grauen zum Listenpreis
tamas1000
28.08.2023, 14:54
In 2006 habe ich meine GMT gekauft, um 3500 mit Rabatt… von Konzi meine ich.
Damals die nette Verkäuferin hat alle Variationen geholt, pepsi, coke, schwarz, sogar mit Jubiband.
Mit Jubi war die günstigste, so habe ich das gekauft….
Einpaar Wochen später noch alle Lünetten noch extra geholt, 40EUR/ Stück in kleine Rolex Papiertüten…
LesPreludes
28.08.2023, 15:24
2006 weiß ich noch, das ist eine halbe Ewigkeitkeit her. Du hast die Uhr 17 Jahre aufgehoben darauf aufgepasst. Den Nerv dafür muss man erst mal haben. Das steht dir zu, hast es verdient!
juwelier
28.08.2023, 15:38
was viele hier vergessen ist das der Wert des Geldes des € damals ein ganz anderer war da hat man noch für 1,40€ Super Plus tanken können oder mit 100€ nen Einkaufswagen voll bekommen
Chris993
28.08.2023, 16:53
Moin zusammen,
hatte letzte Woche auch mal bei unserem Konzi (grosse Kette) vorbeigeschaut, weil ich einen „Daily Rocker“ fürs Büro in Form einer DJ41 mit Oyster und WG Lünette und geriffelten grünem oder blauem Ziffernblatt begehre…
Da kam leider auch wieder die Aussage mit Liste und man könne nicht genau sagen, wie lange es dauern würde.. Eine Blaue hatten sie sogar vor Ort, aber trotz meines unwiderstehlichen Charmes wollten sie die leider nicht rausrücken…
Also heisst es wieder warten… und warten… Schöner Mist..
papagonzo
28.08.2023, 17:07
Eigentlich hat sich an der Situation rein gar nichts geändert. Die Uhren bekommen nach wie vor die, die sie auch bekommen sollen. Kostet den ein oder anderen Verteiler halt manchmal ein bis zwei Anrufe mehr. Das Listengefasel, der Beikaufquatsch und die Warterei (für Viele weiterhin vergeblich) bleiben imho weiterhin aktuell.
Masta_Ace
28.08.2023, 17:48
+1:D
Na dann, hau auf den Frosch mal nen Tausender drauf... geht sicher bald weg
donesteban
28.08.2023, 18:01
Mal sehn, wie lange es bei mir dauert. In Luzern war es jedenfalls kein Problem, zusätzlich zur Pepsi, wo ich seit Jahren auf der Wunschlsite bei, zwei kalssik Modelle ebenfalls auf die Wunschliste zu setzen. Und ich finde, das ist auch das, was man von einem Konzi erwarten darf, wenn man ernsthaftes Kaufinteresse signalisiert und noch nicht das Limit an Uhren erreicht hat, auf die man warten will. Keine Kundenhistorie beim Konzi? OK, dann geht es vielleicht noch was länger, bis man zum Zug kommt, damit muss man rechnen. Aber gar nicht auf die Liste, das ist nicht ideal. Wem das bei mehreren Konzis passiert, der kauft irgendwann grau oder gar eine ganz andere Uhr als eine Rolex.
Das mit dem Begierde machen, weil man etwas sehen aber nicht gleich kaufen kann, das klappt auch nur, wenn man die Leute auf die Liste nimmt und auch die Hoffnung besteht, dass man mal zum Zuge kommt. Wenn von Anfang an klar ist: Die Pepsi kriegst du nicht bei mir, die verkaufe ich dir nicht und nehme dich auch nicht auf die Wunschliste, und einem das bei mehreren Konzis passiert, dann kippt das ins Gegenteil. Dann gibt es einen ehemaligen potentiellen Kunden mehr, der in seinem Umfeld anfängt, Rolex zusammen mit negativen begriffen zu nennen.
tamas1000
28.08.2023, 20:34
Gerade jetzt bei Kleinanzeigen einen Pepsi von 2020 für 14,5k gefunden…
was viele hier vergessen ist das der Wert des Geldes des € damals ein ganz anderer war da hat man noch für 1,40€ Super Plus tanken können oder mit 100€ nen Einkaufswagen voll bekommen
Aber es geht ja nicht darum, wieviel Geld die 3.500 damals waren, sondern dass er die GMT beim Konzi SOFORT und in jeder Variante zum Aussuchen bekommen hat - mit Rabatt auf den Listenpreis.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.