Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freier Fall
Die haben schon längst kalte Füße bekommen und abgestoßen. Die Langfristinvestoren/Liebhaber sitzen das Tief jetzt aus. Die haben ohnehin zum LP gekauft und liegen immer noch gut im Plus.
Die 15407OR ist schön am fallen. Sollte es nochmal unter die 100, würd ichs mir gönnen.
AP hat anscheinend mal wieder die Preise erhöht. Die 15510 gibt es nun für schmale 28.300 Taler.
AP hat anscheinend mal wieder die Preise erhöht. Die 15510 gibt es nun für schmale 28.300 Taler.
Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:
RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)
Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.
Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.
To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
Und der Dax ist in diesem Zeitraum von rd. 3.500 auf 15.000 Punkte gestiegen... Uhren machen aber mehr Spaß
Und der Dax ist in diesem Zeitraum von rd. 3.500 auf 15.000 Punkte gestiegen... Uhren machen aber mehr Spaß
:gut:
Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:
RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)
Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.
Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.
To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
Danke für die Info! Wobei sich mir dann wieder die Frage stellt warum ne RO dreimal so teuer wie ne GMT is? An der Qualität kann es ja nicht liegen.
Danke für die Info! Wobei sich mir dann wieder die Frage stellt warum ne RO dreimal so teuer wie ne GMT is? An der Qualität kann es ja nicht liegen.
Die Frage kannst du bei vielen Produkten stellen - nicht nur bei Uhren.
Und die Antwort ist stets schlicht und einfach: Marke und deren Begehrlichkeit.
Selbst eine Kugel Eis hat im Jahr 2003 „nur“ 0,50 Euro gekostet jetzt kostet eine Kugel 1.50 Euro :bgdev:
Yachtmaster16622
05.10.2023, 22:39
Ja, da ist was dran, Tom.
LG Ed
jannis-noah
05.10.2023, 23:04
Wo das denn?
Hier Minimum 2.50,-€
Selbst eine Kugel Eis hat im Jahr 2003 „nur“ 0,50 Euro gekostet jetzt kostet eine Kugel 1.50 Euro :bgdev:
Die Kugel Eis kann man allerdings nur schwerlich lagern, außer vielleicht im Bauch. Leider ist nach 20 Jahren die Fungibilität dann nur sehr bedingt gegeben...
Wo das denn?
Hier Minimum 2.50,-€
Nur der Neugierde halber: Wo ist denn "hier"? 2,50€ ist schon recht sportlich. Hier rangiert es zwischen 1,50€ und 2,00€ im Straßenverkauf.
In Sachen Preisentwicklung steht AP den anderen in meinen Augen nichts nach. Die haben gefühlt nur irgendwie später damit angefangen, was zu einer Steigerung der Frequenz der Anpassungen in kürzerer Zeit bzw. teils größeren Sprüngen geführt hat und das hat vielleicht zu einer größeren Wahrnehmung geführt.
Matthias, "hier" ist in der schönsten Stadt Deutschlands, in Hamburg :jump:
Grad entdeckt: AP hat ja zum 1.10. wieder die Preise erhöht. Sehe aber: Doppelpost…:weg: Sorry
ehemaliges mitglied
10.10.2023, 12:16
Grad entdeckt: AP hat ja zum 1.10. wieder die Preise erhöht. Sehe aber: Doppelpost…:weg: Sorry
In der Schweiz auch, als bsp. die 16202 in Stahl von CHF 31'200.00 auf CHF 31'300.00.
Was denkt Ihr - wie lange wird es noch dauern bis es die Royal Oak, in fast allen Ausführungen, zum Listenpreis bzw mit Nachlass geben wird?
Devisioner
23.10.2024, 21:12
Endlich stellt mal jemand diese Frage! Ich bin so gespannt auf die Antworten. :flauschi:
Was denkt Ihr - wie lange wird es noch dauern bis es die Royal Oak, in fast allen Ausführungen, zum Listenpreis bzw mit Nachlass geben wird?
582 Tage
Fakt ist, der Fallschirm ist noch nicht aufgegangen :op:
crazy_joeblunt
23.10.2024, 21:57
Da das Angebot von AP‘s vom grauen oder Privat eher überschaubar ist, würde ich sagen…….nicht so schnell.
WatchClubHamburg
24.10.2024, 11:00
Schaut man sich aber die Skalen bei Watchcharts an, sieht man eine Erholung der Preise bei Patek Philippe und Rolex in den letzten Wochen... AP ist weiterhin im Fall. Ich frage mich tatsächlich, woran das liegt. AP hat ja viel offensichtliches und subtiles Marketing betrieben in den letzten Monaten auf allen Social Media Kanälen. Per se natürlich schön für den Käufer, dessen Traumuhr scheinbar weiterhin konsequent erreichbarer wird.
Sailking99
24.10.2024, 12:23
Freier Fall würde ich nicht sagen, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung.
Herr W aus N hat eine getragene weiße Royal Oak nur knapp über Liste im Angebot.
Code habe ich schon unter Liste gesehen.
Wenn das so weiter geht, dann macht Uhren kaufen beim Grauen bald wieder Spaß. :flauschi:
Macht schon längst wieder Spaß, weil die Uhren bei den Preisen trotzdem lange liegen und man gut verhandeln kann. ;)
So richtig mag ich einen freien Fall nicht erkennen - die Preise normalisieren sich eben. Letztlich war auch der kometenhafte Anstieg der Preise zuvor nicht wirklich normal.
Wenn ich mir die Angebote bei C24 ansehe, dann liegt da schon recht viel recht lang. Viele scheinen immer noch zu versuchen, die Normalisierung der Preise auszusitzen und hoffen, dass sich der Markt wieder dreht.
Spannend finde ich dabei die Preise für die 15202 im Vergleich zur 16202. Die 15202 wird deutlich günstiger angeboten, obwohl sie durch den Auslauf eine natürliche Limitierung hat und zudem noch das Ursprungswerk der Royal Oak verbaut ist. Ich hätte gedacht, dass die Preisgefüge der beiden Generation daher genau anders herum sein sollten.
Vermutlich wird man erst in einigen Jahren sehen, wo sich das einpendelt.
engelhorn
25.10.2024, 15:25
Was haltet Ihr denn von der 15202 bei W in Nürnberg? Wären 45k ein aktuell "realistischer" Preis?
Von 2005, Service AP 2011 - seither ungetragen. Nur mit Service-Papieren/Box ... bin nicht mehr so in den aktuellen Preisen, die würde mich aber schon reizen :D
Sailking99
25.10.2024, 15:41
Ich finde es zu teuer.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?dosearch=1&SEARCH_BRAND_ID=34&SORTORDER=5&showid=1016574
Die finde ich nicht zu teuer.
Aber nur wegen einem blauen ZB so viel mehr Zahlen. Neeee. Sehe ich nicht.
Ich finde die 15202 im Verhältnis zu anderen Uhren inzwischen sehr günstig
daytonasub
25.10.2024, 17:54
Zumal die 15202 nicht vergleichbar ist mit der 15400. Die 39mm sind einfach perfekt.
Gruß
Frank
Der Herr Krämer
25.10.2024, 19:33
Wo seht Ihr denn aktuell eine 15202 preislich (also das letzte Modell mit dem AP Logo auf 6 Uhr)?
50k?
Danke und LG
Oliver
Die 15202 bzw 16202 ist für mich die Königin der Royal Oak - Zur Zeit ist der Preis bei AP knapp 36K.
Ich denke knapp über diesen Preis wird sich der Marktwert der 15202 einpendeln.
Alle anderen Stahl-Royal Oak's werden früher oder später unter den Listenpreis von AP "landen".
Wenn das für die 15202 passieren sollte, überlege selbst ich mir nochmal eine AP zuzulegen.
Uhrenbegeistert
26.10.2024, 01:12
Es ist ja auch eine Jumbo und nicht nur das blaue Blatt. Ich fknde den Preis Ok.
Sailking99
26.10.2024, 09:01
Ok, ich bin ja überhaupz kein AP Spezialist, aber lerne gerne dazu.
Was ist denn anders an der im Vergleich zu der weißen unter 30k, dass der Mehrwert gerechtfertigt ist.
Das weiße ZB war ja auch bei der 5711 immer günstiger als das Blaue, aber so viel?
EX-OMEGA
26.10.2024, 09:12
Werk, Case, Blatt, Größe, das schöne flache Band, was neben der 5402 nur die erste Serie der 15202 (Logo oben) hat.
Glaub mir, die 15400 hat nicht annähernd die Haptik und Optik der 15202 und sie löst im Gegensatz zur 15202 nur selten ein „haben wollen“ Gefühl aus, wenn beide nebeneinander liegen.
Sailking99
26.10.2024, 09:15
Vielen Danke, Peter.
Das wusste ich alles nicht.
Für 50k gab es eine 15202 neulich z.B. bei Marc Gebauer und die lag auch eine ganze Weile. Zustand war soweit ich mich erinnere sehr gut. Die wird sicher noch ein bisschen weiter nach unten korrigiert.
Die 15202 bzw 16202 ist für mich die Königin der Royal Oak - Zur Zeit ist der Preis bei AP knapp 36K.
Ich denke knapp über diesen Preis wird sich der Marktwert der 15202 einpendeln.
Alle anderen Stahl-Royal Oak's werden früher oder später unter den Listenpreis von AP "landen".
So wie die Laureato Richtung 50/60k gehen sollte? ;)
So wie die Laureato Richtung 50/60k gehen sollte? ;)
Die, die bei Wumpe im Online-Shop für 15k in jeder Farbe erhältlich ist?
Zum Thema freier Fall...braucht man ja nur in den SC zu schauen. Das hat mich jetzt echt verwundert.
Mir gefällt die Uhr wirklich gut. Schade, dass die so ins bodenlose geht.
Die, die bei Wumpe im Online-Shop für 15k in jeder Farbe erhältlich ist?
9-11k bei diversen Händlern in den letzten Monaten. ;)
crazy_joeblunt
01.11.2024, 12:53
Zum Thema freier Fall...braucht man ja nur in den SC zu schauen. Das hat mich jetzt echt verwundert.
Mir gefällt die Uhr wirklich gut. Schade, dass die so ins bodenlose geht.
Du meinst die 11.59 als ewigen Kalender?
Uhrgestein42
01.11.2024, 13:05
9-11k bei diversen Händlern in den letzten Monaten. ;)
Für unter 8 ist letztens eine beim Wilfart weggegangen
Die Preise aller Uhren mit nicht sehr hohem Wiedererkennung sweet oder jene, die relativ leicht oder” günstig” auf dem Zweitmarkt zu bekommen sind, werden vermutlich weiter fallen. Also fast alle außer Nautilus, Aquanaut, Daytona, bestimmte APs, Uhren die sehr schwer zu bekommen sind, Uhren von Luxus- Micro- Brands. Und natürlich Top- Vintage.
Für unter 8 ist letztens eine beim Wilfart weggegangen
Es sind tolle Uhren, aber GP ist eben auch selbst Schuld.
Das Thema hatten wir ja aber bereits im GP Thread.
Du meinst die 11.59 als ewigen Kalender?
Ja
mtcosmic
02.11.2024, 11:17
Was haltet Ihr denn von der 15202 bei W in Nürnberg? Wären 45k ein aktuell "realistischer" Preis?
Von 2005, Service AP 2011 - seither ungetragen. Nur mit Service-Papieren/Box ... bin nicht mehr so in den aktuellen Preisen, die würde mich aber schon reizen :D
Hallo,
die blaue 15202 habe ich mir im Juli 2024 persönlich bei Herrn Wilfart angesehen, da ich auch immer wieder um eine 15202 herumschleiche...
Die Uhr ist in einem tadellosen top Zustand.
Abgesehen davon, das ich immer noch kein Gefühl dafür habe, wann es sich um einen fairen Marktpreis handelt war ich bei der Uhr raus, da sie noch
diese alte Schließe hatte. Das war mir zu "altbacken". Wenn RO, dann möchte ich die neue Schließe mit den beiden Drückern außen haben.
Ansonsten top Uhr und auch ein sehr seriöser Grauhändler, wenn auch einer aus der alten Schule. :-)
Viele Grüße
Tobias
war ich bei der Uhr raus, da sie noch diese alte Schließe hatte. Das war mir zu "altbacken". Wenn RO, dann möchte ich die neue Schließe mit den beiden Drückern außen haben.
Geht mir genau andersherum, ich mag bei den „massiven“ Schließen am liebsten die mit dem kleinen Schieber auf dem Band
und da idealerweise Pre-AP-Logo nur mit den dünn gefrästen Innenteilen, danach die mit dem AP Logo gefaltet
und dann erst die aktuelle von der „neuen“ 15202.
Sweep spot war für mich immer nach einer frühen 5402 die 14802, dann 15202 und dann erst 15202 „neu“.
Davon ab hatte ich bis dato jede 39mm Jumbo und jede für sich ist eine sensationell schöne Uhr und nach wie vor einer
meiner alltime favorites.
Rolstaff
02.11.2024, 15:26
Die Preise aller Uhren mit nicht sehr hohem Wiedererkennung sweet oder jene, die relativ leicht oder” günstig” auf dem Zweitmarkt zu bekommen sind, werden vermutlich weiter fallen. Also fast alle außer Nautilus, Aquanaut, Daytona, bestimmte APs, Uhren die sehr schwer zu bekommen sind, Uhren von Luxus- Micro- Brands. Und natürlich Top- Vintage.
Würde ich so unterschreiben.
MrLuxury
02.11.2024, 16:16
Das ist doch immer so, nicht nur bei Uhren. Wenn es enger wird, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ob die RO oder Daytona weiterhin zum doppelten Listenpreis gehandelt wird bezweifle ich allerdings auch.
Naja, die RO wird ja schon lange nicht mehr zum doppelten Listenpreis gehandelt.
_matthias
02.11.2024, 17:24
Trotzdem immer noch zu teuer.
LP minus 5%, dann hat sich die Lage normalisiert.
Was bedeutet teuer? Die LP sind in den Corona Jahren so heftig erhöht worden, dass LP -5% auch nicht gerade viel günstiger ist.
Die Lage hat sich doch längst normalisiert. Die normalen ROs sind doch nur noch knapp über LP …
Edit: Hat sich eigentlich erledigt. Habe deine restlichen Posts gelesen. Sagt alles…
MrLuxury
02.11.2024, 17:32
Naja, die RO wird ja schon lange nicht mehr zum doppelten Listenpreis gehandelt.
Ich meine die 16202ST. Für mich ist das der wahre Klassiker.
Das stimmt. Die wird sich wohl eher nicht so fix Richtung Listenpreis bewegen.
kurvenfeger
02.11.2024, 21:34
Also sobald die gelbe OP41 unter 10k gefallen ist, bin ich happy :)
Nautilus5990
03.11.2024, 14:29
Brüder im Geiste …
crazy_joeblunt
03.11.2024, 14:45
Ja
Ich befürchte das mit 44K der Boden immer noch nicht erreicht ist =(
EX-OMEGA
03.11.2024, 16:01
Klasse Uhr fürs Geld. Wäre es die Version in Weißgold würde ich drüber nachdenken.
Wirklich heftig…mir gefällt die auch sehr. Auf der AP Seite steht die nur noch in WG, oder?
MrLuxury
03.11.2024, 16:56
Ja, bei AP steht sie für 108 mit blauem Aventurin Blatt in WG. Die sieht verdammt gut aus. Aber das RG ist nicht meins, zumindest nicht bei der 11.59.
crazy_joeblunt
03.11.2024, 17:10
Bei der Vorstellung damals hatte ich die RG wie im SC am Arm, sabber :verneig:
Daher würde ich eher zu RG greifen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.