PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teppich-Inschrift



xandl_73
03.11.2022, 07:31
Hallo liebe Foristi!

Nachdem ich in meinem Bekanntenkreis leider gescheitert bin und ich immer schon wissen wollte, was da eigentlich steht, hoffe ich auf Euch…
Bitte erlöst mich von meinem Unwissen!:grb:

Danke!

https://up.picr.de/44636166hl.jpeg

heintzi
03.11.2022, 07:49
"Bitte Schuhe ausziehen"


Tschuldigung :weg:

Wird bestimmt bald aufgelöst :dr:

powidel
03.11.2022, 08:01
„Einmal Döner mit allem und extra scharf“ Also im Prinzip das Gleiche wie mit den chinesischen Schriftzeichen als Tatoos. Tourist kauft billigen maschinell hergestellten Flokati auf den die Firma in Bangladesh arabische Schrift aus Google drauf gestickt hat

xandl_73
03.11.2022, 08:11
Ach seid Ihr Böse! :bgdev:

HolderFloh
03.11.2022, 08:21
„Käse schließt den Magen“.

steboe
03.11.2022, 08:24
Allah ist groß und Muhammed sein Prophet

corona
03.11.2022, 09:52
Vielleicht kommt es darauf an, von welcher Seite man liest? Ich kann weder noch.

thewatchjoe
03.11.2022, 09:58
Von rechts nach links sollte passen. Habe mal meine Freundin gefragt. Viel konnte sie mir allerdings nicht sagen. Allah/Ali liest sie in der Mitte. Muhammad konnte sie nirgends erkennen. Außerdem links unter der Zeile steht die Zahl 133.

Sie meinte, manchmal denken sich die Leute auch Wörter aus, um damit Flüche aufzulegen und Unglück zu bringen. Ich soll mich jedenfalls aus dem Faden fernhalten. :D

xandl_73
03.11.2022, 10:10
Von rechts nach links sollte passen. Habe mal meine Freundin gefragt. Viel konnte sie mir allerdings nicht sagen. Allah/Ali liest sie in der Mitte. Muhammad konnte sie nirgends erkennen. Außerdem links unter der Zeile steht die Zahl 133.

Sie meinte, manchmal denken sich die Leute auch Wörter aus, um damit Flüche aufzulegen und Unglück zu bringen. Ich soll mich jedenfalls aus dem Faden fernhalten. :D

Recht herzlichen Dank! Ich hoffe nicht Deine Gesundheit und Deine Glückliche Zukunft gefährdet zu haben!:D

Frame65
03.11.2022, 11:56
Hab es mal einem arabisch sprechenden Kollegen von mir gezeigt. Der meint, das sei afghanisch. Die Bedeutung konnte er leider aber auch nicht sagen, das seien auch „Fremdwörter“ für ihn…

xandl_73
03.11.2022, 12:21
Hab es mal einem arabisch sprechenden Kollegen von mir gezeigt. Der meint, das sei afghanisch. Die Bedeutung konnte er leider aber auch nicht sagen, das seien auch „Fremdwörter“ für ihn…

Merci! Ein spanisches Dorf sozusagen…=(

R.O. Lex
03.11.2022, 12:23
In dem kleinen Feld in der äußeren Bordüre, das sollte der Name des Meisters sein, der den Teppich geknüpft hat. Frag den mal. ;)

xandl_73
03.11.2022, 13:49
In dem kleinen Feld in der äußeren Bordüre, das sollte der Name des Meisters sein, der den Teppich geknüpft hat. Frag den mal. ;)

Ja, wenn ich wüsste, wie der nur heißt…

Mein Verdacht liegt ja bei „Magic Carpet Officially Certified“ „In case of emergency call 133“… :D

Edmundo
03.11.2022, 14:42
Das ist der Spruch um den Teppich fliegen zu lassen.

Herr Vorragend
03.11.2022, 19:37
"Bitte Schuhe ausziehen"




:rofl::rofl:

vandehölln
03.11.2022, 23:08
Ein Freund von mir spricht Farsi er meint so ganz genau kann man es nicht lesen (und seine Kenntnisse der deutschen Sprache sind auch nicht perfekt), übersetzt hat er es auf jeden Fall so:

Herr Bürgermeister (Name) im Jahr 1330 auf persische Jahr

(1330 = vor ca. 70 Jahren)


Vielleicht ein Geschenk des Bürgermeisters zu welchem Ereignis auch immer (mit entsprechender Widmung halt)...

Smoke
04.11.2022, 05:38
"Bitte Schuhe ausziehen"

:rofl:

xandl_73
04.11.2022, 07:17
Ein Freund von mir spricht Farsi er meint so ganz genau kann man es nicht lesen (und seine Kenntnisse der deutschen Sprache sind auch nicht perfekt), übersetzt hat er es auf jeden Fall so:

Herr Bürgermeister (Name) im Jahr 1330 auf persische Jahr

(1330 = vor ca. 70 Jahren)


Vielleicht ein Geschenk des Bürgermeisters zu welchem Ereignis auch immer (mit entsprechender Widmung halt)...

Oh! Ich danke Deinem Freund und Dir recht herzlich! :)
Leider halt nicht der Zauberspruch zum Fliegen… Muss ich halt am Teppich bleiben!;)

GeorgB
04.11.2022, 08:30
An dieser Stelle wurde oft der Herstellerbetrieb eingewebt. Das war damals so üblich, damit der Käufer (oder der Beschenke, i.d.R. wg Hochzeit) mit dem guten Stück angeben konnte. Sowas ähnliches ist ist bei heutigen Luxusprodukten auch noch usus ...

:D

xandl_73
04.11.2022, 08:53
An dieser Stelle wurde oft der Herstellerbetrieb eingewebt. Das war damals so üblich, damit der Käufer (oder der Beschenke, i.d.R. wg Hochzeit) mit dem guten Stück angeben konnte. Sowas ähnliches ist ist bei heutigen Luxusprodukten auch noch usus ...

:D

Hmmm… Meinst wirklich, dass jemand eine Rolex, AP, PP zum Angeben trägt… :bgdev:
Das kann ich mir bei den Foristi definitiv nicht vorstellen…:D
Wir sind doch alle nur an der Qualität und Technik interessiert!:supercool:

GeorgB
04.11.2022, 09:12
Hmmm… Meinst wirklich, dass jemand eine Rolex, AP, PP zum Angeben trägt… :bgdev:
Das kann ich mir bei den Foristi definitiv nicht vorstellen…:D
Wir sind doch alle nur an der Qualität und Technik interessiert!:supercool:

Ausgeschlossen! Sehe ich auch so. Kann ich mir hier im Forum bei Uhren auch nicht vorstellen ... :D

Ich dachte eher an Textilware mit Stickereien wie 'Hugo' oder 'la martina ...
:bgdev:

xandl_73
07.11.2022, 09:54
So, das Rätsel ist gelüftet….:)
Sollte es jemanden interessieren…

Ganz oben steht: "khosh qadam", so etwas wie "möge es ein gutes Omen bringen", "möge es glücksbringend sein"

Mittlere Rosette ist kaum zu entziffern, am Ende steht vermutlich "ya Ali" (oh Ali).

Die erste Rosette: farsh-e bandegan-e moghreb-e sarkar sharaf, übersetzt Teppich des demütigen, untertänigen, ehrenvollen Herrn

Die dritte Rosette: Agha-ye sardar-arshad-e fathollah khan beyg sari 1330, übersetzt (das ist die Fortsetzung der ersten Rosette): Herrn Sardar Arshad (hoher militärischer Titel) Fathollah Khan (sein Name) Beyg Sari (aristokratischer Titel) Jahreszahl: 1951/52

Keinerlei Flüche und Zaubersprüche…:D

Kabelkasper
07.11.2022, 13:31
Wie bist du darauf gekommen?

Spacewalker
07.11.2022, 13:52
#16 lag dann ja schon mal richtig.

xandl_73
07.11.2022, 14:27
Wie bist du darauf gekommen?

Durch einen sehr hilfsbereiten Unilektor für Persisch…

Es wurde dabei vom Schreiber kein großer Wert auf Punkte und Orthographie gelegt, da es eine Beleidigung für den Leser wäre, wenn die Texte so einfach zu lesen wären… :grb:

Kabelkasper
07.11.2022, 18:47
Vielen Dank für die Auflösung

xandl_73
08.11.2022, 09:16
So nun als p.p.s. zum ermittelten „Erstbesitzer“. Ich bin erstaunt, was man da alles rausfinden kann…

„Der Fathollah Khan sardar-arshad vom Teppich war überraschenderweise eine Frau, die mit den Bakhtiyari-Konstitutionalisten nach Teheran kam, um die konstitutionelle Bewegung zu retten. Sie war auch während des ersten Weltkrieges in Iran aktiv. Da sie in jener Zeit einige deutsche Soldaten, die damals in Iran waren, in ihre Obhut nahm, bekam sie vom deutschen Kaiser einen Orden und den Titel "sardar".“