PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (S) "Das" Microfasertuch nach Autowäsche



allred
19.03.2022, 00:40
Wer kann mir da was gutes empfehlen?
Bin jedesmal nach der Autowäsche vom Restwasser, Tropfen etc. genervt.
Daher würde ich gerne nach der Wäsche mit einem Tuch das Restwasser abwischen.
Da gibt es ja zig verschiedene (GSM Wert) , welches ist zu Empfehlen?

Vielen Dank. :dr:

Zackbumm
19.03.2022, 00:44
Ich nutze seit vielen Jahren das Orange Baby von Liquid Elements (https://www.liquidelements.de/mikrofaser-produkte/56/orange-baby-xl-trockentuch-90x60cm-800gsm). Mit der Größe XL bekommst du jeden normalen PKW trocken.

HD_Klaus
19.03.2022, 06:18
Vor vielen Jahren habe ich mal vom Iron-Michl so ein Saugtuch bekommen.

Das Ding ist unverwüstlich und hat eine enorme Aufnahmefähigkeit.

Michl wird sich hierzu sicherlich bald äußern, er liest ja bestimmt mit.

Dieses Tuch, falls es das noch gibt, kann ich uneingeschränkt empfehlen.

olli4321
19.03.2022, 09:25
Ich nutze seit vielen Jahren das Orange Baby von Liquid Elements (https://www.liquidelements.de/mikrofaser-produkte/56/orange-baby-xl-trockentuch-90x60cm-800gsm). Mit der Größe XL bekommst du jeden normalen PKW trocken.

Dem stimme ich zu - ich habe selber 2 Stück davon :gut:
Wenn man Handwäsche macht: anschließend auf den nassen Lack einen Detailer → https://www.amazon.de/SONAX-287400-BrilliantShine-Detailer-Lackschnellversiegelung/dp/B007O9CXHI/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 aufsprühen und dann mit obigem Tuch trocknen :gut:

grobi666
19.03.2022, 09:35
Ich kann diese uneingeschränkt empfehlen. Für alle arbeiten am Auto geeignet, sei es trocknen oder bei der Wax/Precleaner Verarbeitung.
Die gibt es in verschiedenen Grössen für alle Fälle.

https://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Super-Plush-530-Trocknungstuch-Microfasertuch-90x60cm-STAFFELPREISE

Zackbumm
19.03.2022, 10:30
Dem stimme ich zu - ich habe selber 2 Stück davon :gut:
Wenn man Handwäsche macht: anschließend auf den nassen Lack einen Detailer ... aufsprühen und dann mit obigem Tuch trocknen :gut:

Genau so wird's gemacht. :) Wobei ich den Ceramic Detailer von Sonax nutze, da fühlt sich der Lack um Welten glatter an. Aber das ist Geschmacksache.

Nixus77
19.03.2022, 10:48
https://www.autopflege24.net/microfiber-madness-dry-me-crazy-xl-trockentuch.html

Microfiber Madness, jeden Cent wert.

blarch
19.03.2022, 10:59
Ich nutze seit vielen Jahren das Orange Baby von Liquid Elements (https://www.liquidelements.de/mikrofaser-produkte/56/orange-baby-xl-trockentuch-90x60cm-800gsm). Mit der Größe XL bekommst du jeden normalen PKW trocken.
Nutze ich auch und bin sehr zufrieden :gut:

Janufer
19.03.2022, 11:34
Ein gutes altes Autoleder verrichtet da seit Jahren bei mir einen guten Dienst.
Kann man fast überall bestellen.

siebensieben
19.03.2022, 12:33
Das größere Problem sind doch die Qualität der Waschstraße und der Einsatz des Personals. Schnell mal mit viel Pseudoschaum über für die Bürsten ohnehin gut zugängliche Stellen gewuschelt, derweil der Rückspiegel dreckig bleibt, da bringt ein besseres Tuch gegenüber dem normalen wenig Vorteile. Der Lappen ist dann sowieso schwarz vor Dreck.

allred
19.03.2022, 20:59
Orange Baby ist bestellt, vielen Dank! :dr:

Zackbumm
19.03.2022, 21:06
Orange Baby ist bestellt, vielen Dank! :dr:

Da hast du nix falsch gemacht! Frohes Autowaschen! :)

musikant
20.03.2022, 13:50
Dieses Forum weiß fast alles. Orange Baby bestellt����

crazy
21.03.2022, 09:03
Also ich hab schon viel probiert, hab zwei schwarze Autos da sieht man am Schluss am besten was gut ist. Mir gefällt das Tuch von Petzold am besten. Werde aber auch mal das orange probieren. Mein Sohn schwört auf so dicke schwarze von Liquid Elements, er hat aber eine silbernes Auto. Die von LE sind sehr günstig. MfG

IronMichl
21.03.2022, 10:24
:D

Stellst ne Frage, kommen 10 Experten mit 11 Meinungen.
:gut:
Aber das ist auch gut so.

Ist halt stark individuelles Empfinden.

Wichtig ist aber nicht nur WELCHES Tuch sondern auch der Gebrauch dessen.


Bei mir fliegt das Teil nach JEDEM Gebrauch in die Wäsche.

Und gewaschen wird das mit einem Microfaserwaschmittel !!!!!!

Im Zweifelsfalle kann man auch bei
Autopflege24.net
anfunken und sich beraten lassen.
Schöne und glänzende Grüße vom Michl ausrichten.

Und, nein, ich bin da nicht verwandt, verschwägert oder sonst irgendwie am Umsatz beteiligt o.ä.
Die sind einfach nur gut.

Michl ;)

IronMichl
21.03.2022, 10:26
Übrigens Tücher gibt es viele am Markt.

Vertreiber auch viele.
Die meisten sind aber auch keine Hersteller.
Also was ich sagen will, ist, dass manches Tuch welches von verschiedenen Anbietern auf dem Markt vertrieben wird vom selben Hersteller ist.


Michl

J.S.
21.03.2022, 11:09
Ich hänge mich nochmal mit einer Ergänzungsfrage an: Im Innenraum ist ja immer mehr Bildschirm und Glanz-Plastik - was hilft am besten gegen Staub und Fingerabdrücke ohne zu kratzen? Am besten ein Tuch, dass man im Auto liegen lassen kann - oder gilt Waschen nach jedem Gebrauch auch hier, um Kratzer zu vermeiden? ;)

Flo74
21.03.2022, 15:40
Ich hänge mich nochmal mit einer Ergänzungsfrage an: Im Innenraum ist ja immer mehr Bildschirm und Glanz-Plastik - was hilft am besten gegen Staub und Fingerabdrücke ohne zu kratzen? Am besten ein Tuch, dass man im Auto liegen lassen kann - oder gilt Waschen nach jedem Gebrauch auch hier, um Kratzer zu vermeiden? ;)

in der DM gibt es immer diese 5er Packs Microfaser-Tücher (bunt) für ganz kleines Geld.
Super für Glas und glatte flächen

Flo74
21.03.2022, 15:44
Wer kann mir da was gutes empfehlen?
Bin jedesmal nach der Autowäsche vom Restwasser, Tropfen etc. genervt.
Daher würde ich gerne nach der Wäsche mit einem Tuch das Restwasser abwischen.
Da gibt es ja zig verschiedene (GSM Wert) , welches ist zu Empfehlen?

Vielen Dank. :dr:

davon habe ich 9 Stück. Pro Autowäsche gehen 3 drauf und werden mit Spezialwäsche danach direkt gewaschen.
Genial ist vorher mit Druckluft alles überschüssige Wasser wegblasen, speziell Zierleisten, Falze, tiefe Radbolzenbohrungen

https://www.kaufland.de/product/362740644/

siggi415
21.03.2022, 15:52
Bei Bildschirmen und Glanzoberflächen nur die dafür ausdrücklich geeigneten Reinigungsmittel und Tücher nehmen, sonst gibt es schnell Kratzer und durch statische Aufladung sogar Schäden an der Elektronik.

martinsp
21.03.2022, 16:22
Für den Innenraum hab ich dieses hier. Damit gehe ich auch vorsichtig über Bildschirm und Tacho:

Aurum-Performance® Lackschonende Mikrofasertücher (400GSM, 6er Set) Autopflege Microfasertuch mit extremer Saugkraft – 100% fusselfreie Poliertücher – Auto Microfasertücher 40x40cm https://www.amazon.de/dp/B08N1L78YW/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_6ZE7MR1T8EKEYS6F159Z?_enc oding=UTF8&psc=1

IronMichl
21.03.2022, 16:52
ALARM !!!!!

Floh,
Dein Tipp ist klasse!!!
Aber wer den nicht zu Ende liest ....... beim DMüllixl so nen 5er Pack kauft ........ und damit dann damit über Lack, Kunststoffteile, Hochglanzteile wischt ......... wird sich Kratzer holen.

Diese Tücher sind "Reinigungstücher".
Für Hochglanzflächen, weiche Flächen, Displays usw sind diese absolut ungeeignet.
Dafür nehmt bitte "Autopoliertücher".
Weich, langfaserig.

Kurzer Ausflug in Materialkunde und sehr stark vereinfacht erklärt:
- Reinigungstücher haben eine Faser welche Ecken und Kanten hat (wie Spritzgebäckteig durch den Stern gedrückt)
- Poliertücher sind i.d.R. wärmebahndelt und haben eine Faser welche "gerundet" ist (wie Spaghetti und dann Wärme behandelt damit die Schnittkante auch rund wird.

Deswegen ist ein "nicht kratzendes" Tuch auch teurer als ein Reinigungstuch.

ok?

Michl

IronMichl
21.03.2022, 16:53
Siggi :gut:

Martin :gut:

Die bassn gut!!!

Michl

IronMichl
21.03.2022, 17:00
Nachbrenner (sorry)

Da es in einem anderen Thread um "Neue Küche" geht und da auch gerade heute eine neue, weisse, Hochglanzküche gepostet wurde ......

Da steht sicher in der Bedienungsanleitung drinnen "Keine Mikrofasertücher verwenden".
Eben aus dem von mir o.a. Grund.
Die Oberfläche ist glänzend und sehr weich (sehr!!! weich!!!!)

ABER man kann durchaus mit "Autopflegemittel" und richtigem Tuch (richtigem Tuch !!!!) diese Hochglanzfronten reinigen und pflegen.
Aber gaaaaanz zart !!!!!

Michl

Zackbumm
21.03.2022, 17:01
Ich nehm für den Innenraum den Swiffer Staubmagnet. Hab aber auch keinen Klavierlack oder irgendwelches Hochglanzgedöns.

J.S.
22.03.2022, 11:09
Danke für die Infos! :gut:


Für den Innenraum hab ich dieses hier. Damit gehe ich auch vorsichtig über Bildschirm und Tacho:

Aurum-Performance® Lackschonende Mikrofasertücher (400GSM, 6er Set) Autopflege Microfasertuch mit extremer Saugkraft – 100% fusselfreie Poliertücher – Auto Microfasertücher 40x40cm https://www.amazon.de/dp/B08N1L78YW/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_6ZE7MR1T8EKEYS6F159Z?_enc oding=UTF8&psc=1

Top, habe ich mal geordert. :dr:

sevenpoolz
22.03.2022, 11:34
Orange Baby ist bestellt, vielen Dank! :dr:

Mit Denen machst Du nix falsch- die hab ich auch schon seit Jahren im Gebrauch :gut:

Ingo.L
22.03.2022, 12:34
2013 aber noch nicht :D

289798

siggi415
22.03.2022, 13:36
Eines der wenigen noch vorhandenen Bilder von der DoT 2013 :D

Vanessa
22.03.2022, 15:11
Goldmann im Vordergrund?

siggi415
22.03.2022, 15:32
Jepp, das war vor der letzten Parkplatzvernebelung.