PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER !! – Grandes Complications Bilder-Thread !!



Seiten : 1 2 [3] 4

Uhrgestein42
13.05.2024, 17:46
Beim Tissot Chrono bin ich einfach etwas gnädiger ;) Daher die Erwähnung des Preises. Hatte die ältere Version mal um. Kann über die Optik jenseits der Bauhöhe daher nix sagen. Stand schon komisch ab auf meinem Handgelenk. Verzichte dann lieber auf die Rattrapante Funktion. Auch wenn ich dann auf die Zwischenzeiten beim Eierkochen verzichten muss ;)

Eintracht
13.05.2024, 18:17
Kann die Uhr ehrlich gesagt gar nicht feiern. Die Datumsanzeige mit der deutlich gequetschten 27 und 5 finde ich nicht schön. Und insbesondere die Bauhöhe fühlte sich bei mir am Arm nicht gut an. Bei über 300k wird man schon etwas pingelig ;)
Ich bin auch schon arg pingelig, jedoch fallen die 27 und die 5 bei all der Info, die sich auf der Uhr abspielt nicht auf.
Das olive-farbene ZB ist am schönsten, wenn es sich von seiner dunklen Seite zeigt. Bin mir aber nicht sicher ob es mich langfristig flashen würde. Diese Uhr mit dem anthrazit farbigen ZB der 5373 wäre mein ästhetischer Traum.

Uhrgestein42
14.05.2024, 17:48
Ich bin auch schon arg pingelig, jedoch fallen die 27 und die 5 bei all der Info, die sich auf der Uhr abspielt nicht auf.....

Mir fällt es schon sehr auf. Mit pingelig hat das gar nicht so viel zu tun. Eher mit unterschiedlichem Fokus. Und es ist so unnötig.

Uhrgestein42
14.05.2024, 17:50
Bei dieser ist für mich alles in Ordnung

https://up.picr.de/47628526iw.jpg

south
14.05.2024, 18:09
Mir fällt es schon sehr auf. Mit pingelig hat das gar nicht so viel zu tun. Eher mit unterschiedlichem Fokus. Und es ist so unnötig.
So geht es mir bei den unterschiedlich großen Fenstern der Jahreskalender - völlig unnötige Asymmetrie.

Eintracht
15.05.2024, 12:01
Ich weiß was Du meinst. So hat halt jeder einen Fokus, den er legt. Gerade bei den Preisen muss es individuell passen. Ich ertrage es z.B. gar nicht, wenn die Minutenzeiger einer Uhr nicht bis zum Rand des Ziffernblatts gehen. Deswegen kommen bei mir keine Chronographen mit Skalen und schon gar keine Worldtimer oder ähnliches in Frage. Egal wie groß die Handwerkskunst dahinter ist. Ein Graus für mich ;)

Uhrgestein42
15.05.2024, 13:12
Oh ja, zu kurze Zeiger gehen bei mir auch nicht. Aber sie brauchen nur bis zur Minuterie gehen, nicht zwingend bis zum Rand des ZB. Sonst könnte ich meine Lange1 oder meinen Worldtimer ja gar nicht genießen. So hat eben jeder seinen Spleen.

Allerdings können sich diese Dinge auch mit der Zeit ändern. So haben mich Kratzer auf der Uhr früher in den Wahnsinn getrieben. Heute komme ich damit wesentlich entspannter klar. Gott sei's gedankt. Ich werde altersmilde ;)

Linksträger
08.08.2024, 18:23
Bevor es dann in ein paar Wochen soweit ist und meine wundervolle 5320G-011 ein etwas bunteres Lederband bekommt, zeige ich sie dann hier nochmal in ihrer vollen Pracht. Wirklich eine wundervolle Uhr.
Ich schielte seit 2018 auf die 5270P mit dem Salmon Dial - aber preislich für mich nicht vorstellbar.
Als dann die 5320G kam, brachte diese viele der Dinge mit, die ich an der 5270 so schätze. Dazu hat sie viele weitere Highlights. Der Retro-Look der Bandanstöße im Art Deco Stil, die Zeiger im Spritzen Stil. Das Case ist einfach auf den ersten Blick und im Detail doch verspielt. Richtig tolle Uhr… leider brauche ich jetzt trotzdem eine 5270…

https://i.ibb.co/DRFjpQ1/IMG-0285.jpg (https://ibb.co/NyqGSKF)

Wurstsalat
08.08.2024, 21:30
Das Originalband ist in der Tat nicht soo hübsch…hier mit nem sportlichen Look
https://up.picr.de/48508067xn.png

Linksträger
08.08.2024, 22:32
Mit dem Band eine ganz andere Uhr!
Was ist das für ein Armband?

Wurstsalat
08.08.2024, 22:48
Das ist das Band der neuen 5316P

Linksträger
08.08.2024, 23:05
So weit scrolle ich bei den GC gar nicht nach unten :D
Deswegen kenne ich das also nicht… sehr coole Kombination auf jeden Fall.

Uhrgestein42
09.08.2024, 12:39
Sehr schön Männer :gut: Aber Lachs kommt bei mir nur auf den Teller ;)

https://up.picr.de/48511629aw.jpg

Linksträger
09.08.2024, 12:56
Das schließt sich tatsächlich gar nicht aus ;)
https://i.ibb.co/d5S6fQK/IMG-0295.jpg (https://ibb.co/hmkHgK8)

Uhrgestein42
09.08.2024, 14:06
Hmmmm, lecker :ea: ;)

Wurstsalat
11.08.2024, 12:20
Grüße vom jüngeren Bruder, Carsten
https://up.picr.de/48522417zq.png

mactuch
11.08.2024, 12:24
Sehr hübsch!

Nautilus5990
11.08.2024, 12:46
Mann, Pit, Du machst Sachen :supercool:

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als Du neben mir saßt und die kleine Schwester - 5170p - an meinem Handgelenk angeschmachtet hast. Super schöne Uhr, Deine 5270.

LG Holger

Wurstsalat
11.08.2024, 12:54
Servus Holger,

Daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.
Nach dem Treffen habe ich mir 3 klassische Uhren auf die Jagdliste gesetzt -5235R, 5170P und einen Email Cloisonee Worldtimer.
Fühle mich sehr privilegiert und glücklich, dass alle drei Modelle mittlerweile Familienmitglieder sind.
Links und Rechts kamen dann weitere dazu, wie bspw diese wunderschöne 5270P.

Uhrgestein42
11.08.2024, 14:00
Für links und rechts nicht schlecht ;)

Linksträger
11.08.2024, 19:38
Diese sollte hier auch nicht fehlen ;)

Die bisher einzige Grand Complication Nautilus :op:

https://up.picr.de/42923288kl.jpg

Wundervolle Uhr. Ich habe überlegt die als Daily zu tragen, aber mache mir etwas sorgen, dass die nach kurzem Tragen nicht mehr schön aussieht. Wie entwickelt sich das Graugoldene Nautilus-Armband mit der Zeit?

Uhrgestein42
11.08.2024, 21:07
Eine 200k Uhr als "Daily" zu tragen setzt wohl voraus, dass man sich darüber keine Sorgen macht ;) Zumal die Zustandsentwicklung einer Uhr ja doch vom Träger abhängt. Du kennst dich am besten.

Linksträger
11.08.2024, 22:02
Ich trage aktuell eine Platona als Daily. Die altert ziemlich gut. Das Oyster-Armband ist aber auch nicht so fein wie bei der Nautilus. Ich habe immer mal von Leuten die sowohl eine Royal Oak als auch eine Nautilus haben, dass die RO deutlich besser altert.
Hätte die nur ganz gerne mal gesehen und gewusst wieviel die getragen wird, dann könnte ich bewerten wie sehr mich das stört.

Uhrgestein42
12.08.2024, 10:14
Ich kann dir hier leider nicht folgen :ka:

Ich trage meine Uhren mit angemesser Sorgfalt und mache mir daher darüber keine Gedanken. Aber das Uhren aus Edelmetall mit feinem Vertikalschliff auf der Lünette wie bei Nautilus und Co. anfälliger für Kratzer sind als eine Daytona mit Keramiklünette ist ja klar.

Linksträger
12.08.2024, 10:25
Das ist mir alles klar und ich plane mit der Uhr auch nicht Felsklettern zu gehen.
Einige Uhren sehen mit Patina besser aus als andere. Das Armband der Daytona sieht auch nach Jahren des Tragens immer noch wirklich schön aus.
Ich habe immer mal gehört, dass die Nautilus nicht so gut altert wie andere Modelle - bei Edelmetall dürfte der Effekt eher verstärkt sein - habe
mich da aber nie selbst von überzeugen können. Meine 5990 trage ich nur super selten, daher hilft mir das auch nicht weiter. Aber ich
will da gar nicht herum raten, sondern erhoffe mir einfach dass selbst anhand einer Erfahrung aus dem Forum bewerten zu können. Dann kann
ich selbst entscheiden ob das für mich in Frage kommt oder nicht.
Ich hoffe man kann mir damit etwas besser folgen?

slc5.0
12.08.2024, 13:05
Ich habe erst ein mal eine richtig getragene Nautilus gesehen.
Das war aber eine 5712 die über 15 Jahre bei allem am Arm war, ich fand die Uhr mit sehr starker Patina extrem attraktiv.
Das hatte was aber es gefällt sicher nicht jedem.

Wirkte irgendwie unwirklich da man so eine Uhr in dem Zustand eigentlich nie sieht, auf jeden Fall war das der Startschuss dafür meine 5712 oft zu tragen da mir die patinierte Uhr sehr gefallen hat.

Ob dir das jetzt weiterhilft kann ich nicht sagen da es ja eine Stahl Uhr ist und ich davon auch keine Bilder habe.

mactuch
12.08.2024, 13:09
Ich trage aktuell eine Platona als Daily. Die altert ziemlich gut. Das Oyster-Armband ist aber auch nicht so fein wie bei der Nautilus. Ich habe immer mal von Leuten die sowohl eine Royal Oak als auch eine Nautilus haben, dass die RO deutlich besser altert.
Hätte die nur ganz gerne mal gesehen und gewusst wieviel die getragen wird, dann könnte ich bewerten wie sehr mich das stört.

Ich habe neulich mal eine erst vom Vater und dann später von der Tochter täglich und zu allem getragene RO aus den frühen 80ern am Damenarm gesehen. Die sah sehr sexy aus. Das erste mal, dass ich dem Thema "Gebrauchs-Patina" einen optischen Reiz abgewinnen konnte und die Uhr nicht einfach nur als und runtergerockt aussah.

Linksträger
17.08.2024, 23:36
Konnte heute beim Konzi mal zwei Modelle anlegen, die mich sehr interessieren.
Die schönen Bilder der 5236P hier im Thread haben meinen Fokus auch auf dieses Modell gelenkt. Ich hatte schon etwas den Verdacht, dass das große Zifferblatt für mein Handgelenk zu massiv sein könnte…
Und genau so war es auch. Neben der -011 war auch eine bereits verkaufte -001 da. Die gefiele mir viel
Besser als die Lachsfarbene. Wunderschöne Uhr, aber leider nicht für mich.
Dann kam die Uhr, die mich auch noch mehr gejuckt hat. Die 5270J. Obwohl das Gehäuse nur 0,3mm weniger Diagonale mißt, wirkt die Uhr signifikant kleiner. Primär würde ich sagen liegt das daran, dass das Zifferblatt deutlich kleiner ist. Auf den Bildern fand ich immer, dass dieses Eierschalenweiß aussieht, und damit die Uhr etwas altbacken macht. Es ist in Wirklichkeit aber in einem sehr hellen Silber, wodurch die Uhr für mich schon feiner - aber auch moderner - wirkt. So verrückt das klingen mag, aber sie hat mich fast ein bisschen an eine Daytona erinnert. Auch wenn natürlich eine ganz andere Liga.
Die Haptik der Drücker hat mich doch etwas verwundert. Statt und Stopp des Chrono sind sehr frst im Widerstand mit einem ganz deutlichen Klick.
Die untere Taste zum zurücksetzen hingegen hat kaum Widerstand. Nicht so optimal.
Wahrscheinlich würde ich den Chrono sowieso nicht so viel nutzen. Dafür hat der Chrono eine andere Stärke: das Uhrwerk. Wirklich eine Augenweide! Und damit kann auch kein mir bekanntes Automatik-Werk mithalten.
Die 5270 ist auf jeden Fall total mein Fall - das könnte noch teuer werden. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich diese Grau oder Weiß kaufe…
https://i.ibb.co/4T6NjxZ/IMG-0393.jpg (https://ibb.co/C7k0nF5)
https://i.ibb.co/pfp183d/IMG-0390.jpg (https://ibb.co/N9zFPLK)

TimeFlies
18.08.2024, 00:41
Die 5270 ist ne klasse Uhr, in allen Varianten, quintessential Patek! An meinem Arm waren die Hörner zwar grenzwertig lang. Aber sonst eine absolute Traumuhr und vielleicht irgendwann mal meine Exit. ;)

Uhrgestein42
18.08.2024, 12:46
Die 5270 ist eine fantastische Uhr! Empfinde die Chrono Action als sehr angenehm, wenn auch weit weg vom Datographen oder der sensationell weichen Ansprache eines Hublot Unico Kalibers. Letzteres ist wirklich erstaunlich. Auch wenn das Kaliber selbst bzgl. Finishing natürlich in einer anderen Liga spielt.

Die 5270 ist insbesondere in weißem Metall eine nicht nur elegante sondern auch sehr sportlich wirkende Uhr. Ist aber wie immer eine Frage der persönlichen Präferenz. Ich mag sie in fast jeder Konfiguration.

Natürlich favorisiere ich meine eigene. Sonst hätte ich mich ja auch nicht dafür entschieden.

https://up.picr.de/45577450bp.jpg

https://up.picr.de/42786428gu.jpg

Im direkten Vergleich sieht man wie unterschiedlich die Uhren sind. In GG deutlich eleganter.

https://up.picr.de/43163046bi.jpg

Diese Platinversion mit Salmon Dial ist die einzige in weißem Metall, mit der ich nicht warm werde. Da gehen die Geschmäcker doch schon sehr auseinander.

https://up.picr.de/38964575lm.jpg

Diese Platinversionen finde ich auch wunderschön. Vor allem die 5271P ist der Knaller

https://up.picr.de/44330769jy.jpg

https://up.picr.de/46733419rz.jpg

south
18.08.2024, 13:18
Ich werde mit diesem Konzept (Handaufzug mit EK und Chrono) einfach nicht warm. Wenn meine Träume erhört werden, kommt irgendwann eine 5236 mit Chrono (5936??).

TimeFlies
18.08.2024, 13:43
Danke für die schönen Bilder Carsten!

Und echt faszinierend wie unterschiedlich sie in den verschiedenen Metallen wirkt. Könnte ich mir eine aussuchen, würde ich mich wahrscheinlich für eine R entscheiden. Wobei die P in grün schon auch cool ist. Aber halt auch sehr speziell.

Das Argument von Felix kann ich aber schon auch nachvollziehen. Für mich ist die Kombi Handaufzug und EK auch nicht wirklich sinnvoll. Dafür ist das Werk halt einfach sooo schön anzusehen. ;)

Uhrgestein42
18.08.2024, 13:49
Verstehe deinen Punkt Felix. Ich liebe einfach integrierte Handaufzugschronographen-Werke. Die sind optisch m.E. einfach nicht zu toppen. Da kommt für mich alles zusammen. Zugegebenermaßen nicht sehr praktisch. Aber da ich Uhren nie auf einen Uhrenbeweger packe isses quasi egal ob Handaufzug oder Automatik. Als Kombo Kalender/Chrono mit Automatik gibt es ja die 5960 und 5905. Ich denke nicht, dass es da in absehbarer Zeit etwas komplett Neues geben wird. Aber lassen wir uns überraschen.

Uhrgestein42
18.08.2024, 13:59
......Das Argument von Felix kann ich aber schon auch nachvollziehen. Für mich ist die Kombi Handaufzug und EK auch nicht wirklich sinnvoll. Dafür ist das Werk halt einfach sooo schön anzusehen. ;)

Ob 1518, 2499, 3970, 5970 oder 5270. Wenn ich eine dieser Uhren täglich tragen würde, so wäre das Aufziehen der Uhr eines meiner täglichen Highlights. Eine mechanische Uhr muss für mich nicht praktisch sein. Sie muss mein Herz berühren. Bei einer größeren Sammlung und häufigem Wechsel ergibt ein EK (ohne Uhrenbeweger) eh keinen Sinn. Aber ich find's einfach geil einen zu tragen ;)

Linksträger
18.08.2024, 14:11
Ja, über den praktischen Nutzen eines Handaufzugs EK lässt sich sicher streiten. Wobei sich über den praktischen Nutzen jeder mechanischen Uhr streiten ließe. Ich brauche euch ja nicht vorbeten, wie praktisch eine Quartz Uhr ist, oder dass eine Apple Watch von vor 8 Jahren für 30€ jede Grand Master Chime in ihrer Funktion ganz locker in den Schatten stellt.
Für jeden gibt es da ein Spektrum was für ihn oder sie akzeptabel ist. Ich sehe es ähnlich zu Carsten. Für mich ist eine Uhr in erste Linie Hobby und Schmuck, denn ein Werkzeug, das mich keine Zeit und Mühe kosten darf.
Ich beschäftige mich gerne mit meiner Uhr und sie aufzuziehen oder auch ab und zu den Kalender richtig einzustellen macht mir mehr Freude, als dass es mich ärgern würde.

klausauge
18.08.2024, 14:16
Ich habe auch immer geglaubt das ein Handaufzugswerk in einem EK (mit oder ohne Chrono) keinen Sinn macht. Seit aber stolzer Besitzer einer 3970 bin habe ich meine Meinung darüber geändert! Im Vergleich mit meiner 3940 (Automatikwerk) habe ich festgestellt das die 3970 eine fast um das doppelte längere Gangreserve hat und das das Aufziehen der 3970 ein Ritual ist auf das man sich gerne jeden 3. Tag freut! Daher hat sich meine Meinung um 180 Grad geändert.
P.S. Carsten, deine 5270 (erste Serie) finde ich wunderschön!

south
18.08.2024, 15:08
Schöne Diskussion hier und ich sehe Eure Punkte. Für mich ist da nur eine Marktlücke, die ich nicht ganz verstehe: es gibt bei Patek automatische EK (etwa 5320 oder 5236) und es gibt automatische EK mit Repetition und Chrono (aktuell etwa die 5208). Warum gibt es dann das nicht ohne Minute Repeater? Mir ist bewusst, dass das unterschiedliche Werke sind - aber irgendwer muss bei Patek ja bewusst entscheiden, dass es die Kombi EK und Chrono ohne MR nicht mit Automatikwerk geben soll.

Uhrgestein42
18.08.2024, 16:05
Vielleicht liegen die Gründe nicht in der Technik (wäre ja machbar) sondern in der Tradition. Der EK mit Chrono und Handaufzug ist DIE Patek Philipp Komplikation. DIE Ikone! Das will man ggf. nicht verwässern. Und es ist ja auch eine kleine Nische für Fans der Marke. Da macht diese Kombi in zwei Ausführungen möglicherweise auch rein wirtschaftlich keinen Sinn. Ich rechne auch nicht damit, dass es parallel einen Jahreskalender/Chrono mit Handaufzug geben wird.

EX-OMEGA
18.08.2024, 17:18
Hier gehört sie auch rein. Bin schockverliebt in diesem EK.


336574

336575

rolex daytona
18.08.2024, 17:58
PP 5136G…eine Zwischenreferenz zur 5140

986boxster
18.08.2024, 20:08
Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone. Oft kopiert und nie erreicht. Und wenn man will, gibt es sogar einen automatischen Handaufzieher von B&Z. Aber hin und wieder stellen und aufziehen macht auch Spaß. Ich finde auch die Haptik vom Werk der 5270 gut. Butterweicher Nullsteller und sehr definierter Start.Stop-Drücker mit einem metallischen Klick, den Widerstand finde ich genau richtig. Da fällt eher die 5960/5905 stark ab…
https://up.picr.de/48558161lr.jpeg

TimeFlies
18.08.2024, 20:42
Bei einer größeren Sammlung und häufigem Wechsel ergibt ein EK (ohne Uhrenbeweger) eh keinen Sinn.

Ja und deswegen ist mein EK immer auf einem Uhrenbeweger. Wäre mir zu blöd den Kalender jedes mal wieder neu zu stellen, wenn ich sie länger mal nicht trage. Manche machen das vielleicht gerne. Für mich ist es verlorene Zeit. Eine Komplikation soll für mich schon auch Sinn im Alltag machen. Und ein EK, den ich jedes mal wieder neu stellen muss, wenn die Gangreserve ausgelaufen ist, spricht für mich gegen den Sinn der Komplikation, die ich übrigens sehr schätze. Set it and forget it, wie man es sonst nur bei Quartzuhren hat.


und das das Aufziehen der 3970 ein Ritual ist auf das man sich gerne jeden 3. Tag freut! Daher hat sich meine Meinung um 180 Grad geändert.

Sollte mal ein EK mit Handaufzug bei mir einziehen, würde ich es wohl auch so handhaben. Aber wahrsch. würde ich es doch hin und wieder vergessen und mich dann ärgern, den EK wieder neu stellen zu müssen.

Und zur Modellpolitik bin ich bei euch. Das macht Patek sicher ganz bewusst so, um den ikonischen Status genau dieser Komplikation beizubehalten.

pam66
20.08.2024, 20:03
Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone. Oft kopiert und nie erreicht. Und wenn man will, gibt es sogar einen automatischen Handaufzieher von B&Z. Aber hin und wieder stellen und aufziehen macht auch Spaß. Ich finde auch die Haptik vom Werk der 5270 gut. Butterweicher Nullsteller und sehr definierter Start.Stop-Drücker mit einem metallischen Klick, den Widerstand finde ich genau richtig. Da fällt eher die 5960/5905 stark ab…
https://up.picr.de/48558161lr.jpeg

das Kinn ist fuer mich ein deal breaker.

lascases
21.08.2024, 12:10
Die erste Serien-Patek mit retrogradem ewigen Kalender (Ref. 5050). Die Versionen mit römischen Ziffern scheinen erheblich seltener (zumindest am Markt) als die mit Strichindizes. Hat eine schöne solide Masse am Handgelenk, obwohl klassische Maße:

https://up.picr.de/48570837wt.jpeg

Dunci63
21.08.2024, 13:26
Sehr schöne Uhr. Aus welchem Jahr stammt Deine 5050 ?

Mich begleitet seit dem Jahr 2013 die 5159; aktuell ist sie zur Kur auf dem Weg nach München

http://up.picr.de/48571064wb.jpg[/URL]://up.picr.de/48571064wb.jpg

south
21.08.2024, 13:33
Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone.
Wunderschön, aber lustigerweise zeigt das Bild ja den 22.12.2021 an. Wurde die Uhr seitdem nicht mehr gestellt? :bgdev:

Übrigens: den Handaufzugsautomaten hat B&Z inzwischen eingestellt - die Leute waren wohl nicht in der Lage, den richtig einzustellen.

Dunci63
21.08.2024, 13:35
https://up.picr.de/48571064wb.jpg

lascases
21.08.2024, 14:26
Sehr schöne Uhr. Aus welchem Jahr stammt Deine 5050 ?

Mich begleitet seit dem Jahr 2013 die 5159; aktuell ist sie zur Kur auf dem Weg nach München

http://up.picr.de/48571064wb.jpg[/URL]://up.picr.de/48571064wb.jpg

Die 5050 oben ist aus 2000.

5159 ist sehr elegant - tolles Zifferblatt, mit den vielen Finessen!

986boxster
21.08.2024, 15:50
Wunderschön, aber lustigerweise zeigt das Bild ja den 22.12.2021 an. Wurde die Uhr seitdem nicht mehr gestellt? :bgdev:

Übrigens: den Handaufzugsautomaten hat B&Z inzwischen eingestellt - die Leute waren wohl nicht in der Lage, den richtig einzustellen.
Klar, immer richtig gestellt; das Foto ist alt…
Der Handaufzieher ist in der Tat nicht ganz leicht zu bedienen, die Uhren sind jeweils sehr sorgfältig einzuspannen. Aber dann funktioniert er gut…

lascases
23.08.2024, 16:47
Die silbernen Blätter können über die lange Zeit rosafarbene Töne entwickeln. Sehr interessant. Wäre spannend, schon heute zu wissen, wie das in weitern 20 Jahren aussehen wird:

https://up.picr.de/48580579xw.jpeg

lascases
23.08.2024, 16:50
Hier noch ein älteres Foto mit interessanter Beleuchtung:

https://up.picr.de/48580610rn.jpeg

Der Herr Krämer
23.08.2024, 17:41
Soooooo schön, danke Dir, lascases :dr:.

LG
Oliver

Wurstsalat
23.08.2024, 22:24
https://up.picr.de/48581723gm.jpeg

Linksträger
24.08.2024, 01:03
Wow, die 5270P!
Hab die in Hamburg immer gerne aus der Nähe begutachtet, doch vor 2 Wochen hat die jemand gekauft.
Mir wohl etwas zu bunt, aber auf jeden Fall ein tolle Uhr!

mactuch
29.08.2024, 17:08
Hier noch ein älteres Foto mit interessanter Beleuchtung:

https://up.picr.de/48580610rn.jpeg

Das ist in der Tat eines er in meinen Augen wirklichen "Altherren-Modellen", dass mich auch echt begeistert. Sehr sehr schick! :gut:

Linksträger
05.09.2024, 22:15
Heute war ich im Atelier in München und konnte einige sehr besondere Modelle sehen. Außer Minuten Repetitionen war eigentlich alles dabei.
Hier die sicher besonderste Uhr:
https://i.ibb.co/n3FjqqT/IMG-0633.jpg (https://ibb.co/B49BHHm)
War immer für mich ein absoluter Grail - da sie an meinen Kinderhandgelenken aber komplett überdimensioniert ist - wird so wohl niemals meine.

gruen
10.09.2024, 18:20
Liebe Foristi,

ein Bild meiner 3940P-011 hatte ich kürzlich ja bereits gepostet. Nun noch ein paar weitere Infos.

Ich war sehr lange auf der Suche nach einer 3940, da dieses Modell für mich der Inbegriff des Ewigen Kalenders sowie einer "klassischen" Uhr von Patek ist. Patek schreibt im PP Magazin zur 3940:

"Die Ref. 3940, die 1985 auf den Markt kam, war Vorbote der Renaissance komplizierter mechanischer Uhren. Sie war mit dem Kaliber 240 Q ausgestattet – einer optimierten Version des 1977 lancierten legendären Kalibers 240, dessen Besonderheit ein dezentral in die Platine versenkter Minirotor in 22K Gold war. Die Bauweise dieses Kalibers ermöglichte Patek Philippe die Fertigung flacher Uhren von unübertroffener Eleganz, und selbst als das Uhrwerk in einen ewigen Kalender mit 275 Einzelteilen übernommen wurde, war es nur 3,75 mm dick. Auch heute würde ein solch genialer Wurf gefeiert; in den 1980er Jahren grenzte es an ein Wunder. Die Ref. 3940 war technisch kühn und verlieh dem ewigen Kalender bei Patek Philippe ein neues Gesicht."

Da ich ein relativ schmales Handgelenk habe, ist sie mir auch nicht zu klein. Ich suchte ein Full Set und auch ein Modell der letzten (dritten) Serie. Die Platin-Modelle der 3940 waren übrigens die Einzigen, die ausschließlich mit dem massiven Bodendeckel ausgeliefert wurden.

Die Uhr wurde im Frühjahr 2006 verkauft. In diesem Jahr (2006) wurde das Modell auch eingestellt. Als ich kürzlich in Genf war, habe ich ihr im PP Salon ein neues blaues Kroko-Band und Schnellwechsel-Federstege "spendiert".

337549

337550

mactuch
10.09.2024, 21:37
Sehr sehr schick, Jürgen!

Uhrgestein42
10.09.2024, 22:48
Tolle 3940P! Wirklich wunderschön :gut:
Wäre sie mir nicht zu zierlich, sie wäre ganz sicher schon bei mir!

Uhrgestein42
15.09.2024, 17:30
Ich sehe gerade, dass Michael seine 5270G zum Verkauf anbietet. Eine Uhr aus 2017, die noch komplett verschweißt ist. Für mich einfach nicht vorstellbar. Nicht nur, dass diese schöne Uhr nicht getragen wurde. Nein, sie konnte bis heute zu keinem Zeitpunkt in voller Pracht erlebt werden 8o Das würde ich überhaupt nicht aushalten. Ich muss meine neuen Uhren immer sofort tragen. Sonst würde ich platzen ;(

Meine 5270G-001 ist aus 2013 und wurde auch erst Anfang 2021 aus der Genfer Luft befreit. Ich habe sie nun seit fast drei Jahren und trage sie immer wieder gern. Manchmal auch über einen längeren Zeitraum.

Mich würde interessieren, wie ihr mit euren Grand Complications umgeht. Tragt ihr sie intensiv, gelegentlich oder nie? Sind die Uhren ggf. noch verschweißt und frei von menschlicher DNA? Wenn ja, was ist euer Motiv, sie dennoch besitzen zu wollen?

TimeFlies
15.09.2024, 22:39
Ich trage meine 5320 definitiv intensiv und regelmäßig, so wie alle meine Uhren.

Uhrgestein42
16.09.2024, 22:05
Ja Chris, dass hab ich vermutet. Irgendwie passt die Frage auch nicht so ideal in den GC Faden, da es auch für andere wertvolle Uhren gilt. Der Aufhänger für die Frage war nur eben die inserierte 5270G.

Es gibt ja sehr unterschiedliche Motive, eine wertvolle Uhr besitzen zu wollen. Ich kenne auch jemanden, der viele Uhren hat, die noch vollkommen unberührt im Schließfach liegen. Und mit Investment hat es nichts zu tun. Er genießt das Wissen darum, sie in diesem unangetasteten Zustand zu besitzen. Er hat sogar von mindestens einer PP Referenz zwei Exemplare. Eine, die er regelmäßig trägt und eine unberührte.

Nautilus5990
17.09.2024, 09:37
Ja, in der Tat, Carsten. Das ist aber auch ein PTM allererster Güte. Da zerstören ja womöglich schon die Photonen der Sonne oder des Blicks die makellose Oberfläche, die es zu erhalten gilt.
Nun, ich selbst habe eingentlich zu viele Uhren, um immer alle ausreichend am Arm zu würdigen. Dann sind sie noch auf der Bank, wo man nicht mal kurz nach Laune vorbeifährt , um sie für heute Abend anzulegen - die eine kostbare GC, nach der es einem gerade ist. Und so nimmt man sich zwar vor, diese oder jene schöne Kostbarkeit demnächst zu tragen - aber es kommt dann wieder so, dass dann doch eine der anderen ‘Alltagsuhren’ dran ist. Zudem haben die meisten GC Uhren ein Lederband, das ich einfach im Sommer nicht tragen möchte.

Kurzum, bin bereit, alle Uhren zu tragen, die Praxis aber regelt es dann anders :facepalm:

Uhrgestein42
17.09.2024, 10:51
Ja Holger, die PTM der PTMs. Aber nur mit seinen deponierten unangetasteten Preziosen! Mit den Trageuhren ist er ja einigermaßen entspannt.

Seit mir PP eine echte Wasserdichtigkeit von 30 Metern für alle meine Uhren garantiert, trage ich alle meine Complications auch ganz entspannt im Sommer :D Das Lederband kann ich ja wechseln wenn ich's durchgeschwitzt habe. Habe meine Uhren zwar nicht alle im direkten Zugriff, aber das Schließfach ist glücklicherweise nicht so weit :]

Rolstaff
17.09.2024, 15:15
Ist doch ein Bilderthread hier. ;)

Schaltjahresanzeige muss ich noch korrigieren...



https://up.picr.de/48681335zh.jpg

TimeFlies
17.09.2024, 19:20
Super! :gut: Ist die R oder?

Rolstaff
17.09.2024, 21:38
Danke !!
Ja genau, die R.

Uhrgestein42
18.09.2024, 09:47
Sehr schön Jürgen:gut:
Aber wenn sie noch das letzte Jahr anzeigt scheint sie wohl eher ein seltener Gast an deinem HG zu sein? ;)

Rolstaff
18.09.2024, 10:42
Da hast Du recht, Carsten.

Meistens greife ich zu Stahlsporties. Umso mehr Abwechslung und Freude bereitet dann aber die 5270, wenn ich sie immer mal wieder trage.

lascases
18.09.2024, 15:20
Da hier neulich die 5204 im Vergleich mit 5004 gelobt wurde:

https://up.picr.de/48684515ie.jpeg

Gerzo
18.09.2024, 17:43
Hammer Uhr.
Sieht super aus mit dem Black-Dial.

Gruß
Gerrit

Yachtmaster16622
18.09.2024, 17:58
Ist ja der helle Wahnsinn, das Teil, Lascases. Hut ab und Danke für`s Zeigen! :verneig::verneig::verneig:

LG Ed

TimeFlies
18.09.2024, 22:11
Hui, jetzt fährt er wieder die schweren Geschütze auf! :D :gut:

Uhrgestein42
18.09.2024, 22:37
Von vorne ist das echt eine schicke Uhr :gut: Die über 14mm bei 40mm Durchmesser sind aber schon hoch und wollten mir an meinem HG nicht so recht gefallen

986boxster
18.09.2024, 23:34
Sieht gar nicht so kompliziert aus 😉
https://up.picr.de/48686323cr.jpeg

south
18.09.2024, 23:45
:verneig:

187edy
19.09.2024, 06:49
:gut::gut::gut: ist aber kompliziert ;)

lascases
19.09.2024, 08:06
Von vorne ist das echt eine schicke Uhr :gut: Die über 14mm bei 40mm Durchmesser sind aber schon hoch und wollten mir an meinem HG nicht so recht gefallen

Trägt sich aber eigentlich ziemlich angenehm. Zum Beispiel fühlt sich eine 5236 sogar etwas weniger komfortabel an, bei mir. Hier nochmals mit Seitenansicht an einem eher schmalen Handgelenk. Ich mag auch 36mm oder sogar etwas weniger, vor allem mit langen Ärmeln. Dann wirkt ohnehin alles nochmals anders:

https://up.picr.de/48686761uj.jpeg

https://up.picr.de/48686762km.jpeg

https://up.picr.de/48686763hn.jpeg

Die 5204 lässt sich aufgrund der eher sportlichen Erscheinung sehr gut im Alltag nutzen. Ist eigentlich komplett unterm Radar und trotzdem spürt man das Gewicht und die Komplexität bei jeder Armbewegung. Die 5004 ist im Vergleich auffälliger (auch in P), noch viel eleganter, hat eine noch wesentlich feinere Zifferblattoptik. Beidese Uhren, die unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken, obwohl sie dieselbe Komplikation teilen.

lascases
19.09.2024, 08:08
Sieht gar nicht so kompliziert aus ��
https://up.picr.de/48686323cr.jpeg

Sehr feines Stück :dr: Emaille ist halt Emaille, hat eine eigene Ausstrahlung.

Uhrgestein42
19.09.2024, 08:35
Trägt sich aber eigentlich ziemlich angenehm......

Das glaube ich dir auf's Wort. Ist ja eine ganz individuelle Wahrnehmung. Möglicherweise erst einfach nur ungewohnt. Die Uhr liegt aber auch in einem Preisbereich, der mich davon abhielt, mich näher mit ihr zu beschäftigen.

klausauge
19.09.2024, 08:39
Das Besondere steckt manchmal im Detail bzw. im Verborgenen! Was für eine Schönheit, besonders wenn sie „erklingt“ wird einem bewusst was die Uhr kann und warum das soviel mehr kostet …! Gratulation zu diesem Kunstwerk, sicherlich eine Ehre sie tragen zu können!

Linksträger
19.09.2024, 11:18
Alter Verwalter! Jetzt werden hier ja die ganz dicken Waffen aufgefahren.
Auf 5270R folgt eine 5204P und darauf eine 5178G... Unglaubliche Uhren, Männer!
Als nächstes müsste jetzt jemand seinen Sky Moon Tourbillon posten:D

south
19.09.2024, 12:01
Den können wir m.E. auslassen und gleich zur 6301 gehen… :bgdev: na, wer kann und will?

Uhrgestein42
19.09.2024, 12:09
Alter Verwalter! Jetzt werden hier ja die ganz dicken Waffen aufgefahren.
Auf 5270R folgt eine 5204P und darauf eine 5178G... Unglaubliche Uhren, Männer!
Als nächstes müsste jetzt jemand seinen Sky Moon Tourbillon posten:D

Dein Wunsch ist mir Befehl :supercool:

https://up.picr.de/45214603ed.jpg

https://up.picr.de/45214200cr.jpg

Leider nur mein Arm ;)

satisfaction
19.09.2024, 12:45
ist die 5078g:op:
glückwunsch:gut:

Uhrgestein42
19.09.2024, 12:53
....Leider nur mein Arm ;)

Ach Quatsch, ist noch nicht einmal mein Arm =(

lascases
19.09.2024, 15:47
Glückwunsch zur Anschaffung :-)))

Uhrgestein42
19.09.2024, 15:53
Glückwunsch zur Anschaffung :-)))

Allerdings lebt es sich schon recht unsicher unter der Brücke mit meiner Sky Moon Tourbillon :weg:

gruen
19.09.2024, 16:11
Den können wir m.E. auslassen und gleich zur 6301 gehen… :bgdev: na, wer kann und will?

Zumindest durfte ich sie einmal am Arm haben...

338049

Linksträger
19.09.2024, 16:20
Ein SMT, mit Tragespuren, einfach wundervoll. Mit 42,8mm auch eher tragbar, als die neuen Klopper mit 44mm.
Ich darf bald auch eine neue GC präsentieren, wenn auch nur lediglich ein EK, also eine kleine große Komplikation...

Uhrgestein42
19.09.2024, 16:32
Ein SMT, mit Tragespuren, einfach wundervoll. Mit 42,8mm auch eher tragbar, als die neuen Klopper mit 44mm......

Der Besitzer war super entspannt mit der Uhr. Unternehmer aus NRW. Trägt die Uhr täglich im Büro

Uhrgestein42
19.09.2024, 16:36
Zumindest durfte ich sie einmal am Arm haben...

Auch so ein Beispiel von super kompliziert aber so gar nicht schön in meinen Augen. Und mit knapp 45mm für den Normalo untragbar. Aber ist wohl eh mehr was zum sammeln.

Linksträger
19.09.2024, 17:14
6301P 8o Jetzt sind wir ja wirklich im kompletten Endgame angekommen. Aber wie Carsten schon sagt: 45mm würden bei mir zweimal ums Handgelenk passen :D

south
19.09.2024, 17:45
Vielen Dank, Jürgen! :jump:

Ich finde die 6301 genial, weil absolut niemand sieht, was man da trägt. Gut, die Größe müsste man sehen, aber - da muss ich ehrlich sein - die steht jetzt auch nicht unmittelbar an.:bgdev:

lascases
19.09.2024, 18:10
Bei der 6301 wäre meine Sorge, ob sie hinsichtlich Blatt genug Faszination/Besonderheit ausstrahlt. Größe finde ich auch zu viel des Guten. Aber das meinte ich mit dem Hinweis, dass an es nur beurteilen kann, wenn man die Uhr bei Tageslicht tragen kann. Erst dann beantworten sich diese Fragen belastbar.

Sky Moon Tourbi wäre eine geniale Sache - aber wahrscheinlich nicht außerhalb der Wohnung, da doch extremst auffällig und fett :D

Linksträger
19.09.2024, 20:25
Wobei ein schwarzes Emaille Zifferblatt mit aufgesetzten Breguet-Ziffern schon was tolles ist.
Habe gerade eine 5370P-001 gesehen, und ich könnte das Jahre angucken, ohne dass es mir zu langweilig würde.

P-5711
19.09.2024, 20:47
Ja, langweilig wird die tatsächlich nicht… ;)
https://up.picr.de/48689645qq.jpeg

Uhrgestein42
19.09.2024, 21:05
Wow, was'n geiles Foto :gut:

lascases
19.09.2024, 22:34
Sehr schick!

Linksträger
19.09.2024, 22:38
Mega Foto, Mega Uhr.
Mir kam zu Ohren, dass die 5270 nicht mehr ganz ewig im Portfolio sein könnte.
Eine Nachfolgerin könnte für mich sehr spannend sein.
Ansonsten wäre die 5370P meine erste Wahl (auch wenn die 001 für mich schöner ist als die 011).
Immer wieder erstaunlich was einige hier für Granaten ihr Eigen nennen.

TimeFlies
19.09.2024, 23:40
Huiuiui, jehts gehts hier ja richtig rund! 8o

Allesamt hammer Uhren! Die Minutenrepitiion, ein Traum! Und dieses Bild der 5370... :ea:

slc5.0
20.09.2024, 07:22
Ja, langweilig wird die tatsächlich nicht… ;)
https://up.picr.de/48689645qq.jpeg

Wow, Glückwunsch!! Das ist wirklich eine Wahnsinns Uhr.

P-5711
20.09.2024, 08:16
Danke euch allen!

Die Kombination von diesem Gehäuse mit dem tiefschwarzen Zifferblatt ist wirklich fantastisch :supercool:

EX-OMEGA
20.09.2024, 09:53
Mega Foto, Mega Uhr.
Mir kam zu Ohren, dass die 5270 nicht mehr ganz ewig im Portfolio sein könnte.
Eine Nachfolgerin könnte für mich sehr spannend sein.
Ansonsten wäre die 5370P meine erste Wahl (auch wenn die 001 für mich schöner ist als die 011).
Immer wieder erstaunlich was einige hier für Granaten ihr Eigen nennen.

Hattest Du die 5370 P schon mal länger als ein paar Minuten am Arm ?

Es war vor Jahren meine Traumuhr. Als ich diese Uhr dann mal ein paar Stunden Probe getragen habe, merkte ich, dass ich mit dem 41 mm Case an meinem Arm nicht klar kam. Sehr schade, denn ich finde sie mit dem schwarzen Blatt traumhaft.

lascases
20.09.2024, 11:03
Hier zum Vergleich die 5370 in Blau (bei einer Anprobe...):

https://up.picr.de/48691474xk.jpeg

Wurstsalat
20.09.2024, 11:21
Sensationelle Uhr, die blaue 5370P in blau

Uhrgestein42
20.09.2024, 12:09
In blau gefällt mir die 5370 nicht. Aber eh wurscht. Auch die schwarze, die aktuell beim Wilfart liegt ist in einer Preisregion, die ich für mich ausgeschlossen habe.

986boxster
20.09.2024, 15:06
ist die 5078g:op:
glückwunsch:gut:

Korrekt, ist die 5078G-011 mit "nur" 38 mm. Tatsächlich hat mir die vom Klang her besser gefallen, ein klarer/reiner Klang und ich glaube mein Exemplar ist sehr gut. Die 5178G hat 40mm und die Kathedralenfedern - fand ich im Vergleich nicht so stimmig.
Schlicht, aber in natura wirklich beeindruckend; das Emaille-Blatt, die goldenen Breguet-Ziffern, wenn man die in der Hand hat merkt man, dass das etwas ganz Besonderes ist :supercool: - wenn man sie dann hört sowieso - und trotzdem für Nichtkenner sehr zurückhaltend...

south
20.09.2024, 15:23
Herzlichen Glückwunsch! Ist die neu oder schon länger bei Dir?

Linksträger
20.09.2024, 16:36
Schleppzeiger Chrono mit Emaille-ZB ist schon wirklich gigantisch. Auch wenn in schwarz etwas mehr mein Fall.

TimeFlies
20.09.2024, 22:06
Hattest Du die 5370 P schon mal länger als ein paar Minuten am Arm ?

Es war vor Jahren meine Traumuhr. Als ich diese Uhr dann mal ein paar Stunden Probe getragen habe, merkte ich, dass ich mit dem 41 mm Case an meinem Arm nicht klar kam. Sehr schade, denn ich finde sie mit dem schwarzen Blatt traumhaft.

Da du ja beide kennst und am Arm hattest, trägt sie sich noch größer als eine 5270?

Die 5270 wäre bei mir schon wirklich an der absoluten Obergrenze was das Lug to Lug angeht. Die Hörner der 5370 wirken irgendwie noch länger...

EX-OMEGA
26.09.2024, 17:05
Ich besaß die 5270 auch einmal und kam nicht mit ihr klar, aufgrund der 41mm. Einen direkten Vergleich zur 5370P hatte ich ich nicht, aber sie waren bei mir beide keine "Handgelenksschmeichler" ;)

Ich schaue sowieso immer mehr auf die älteren Modelle von Patek. Bei den größeren Cases und Blätter geht viel Stil verloren.

Uhrgestein42
27.09.2024, 12:31
Würde dir das für fast alle PP Referenzen unterschreiben Peter. Nur bei der 5270 bin ich tatsächlich von dem Weg abgekommen. Die Größe passt mir super und gerade die erste Version ohne Tachymeterskala finde ich (fast) perfekt. Als Trageuhr ziehe ich sie der 5970 und 3970 vor. Bei einer 2499 müsste ich nochmal schwer nachdenken ;) Aber ob ich so eine Uhr noch entspannt tragen könnte? Ist wohl bereits mehr ein Sammelobjekt geworden.

Uhrgestein42
27.09.2024, 12:31
https://up.picr.de/48720527gc.jpg

Uhrgestein42
30.09.2024, 22:50
https://up.picr.de/48735559dj.jpg

Hausmarke_1974
30.09.2024, 23:20
Ein wunderschönes Bild einer wunderschöne Uhr :gut:
Ich durfte die ja schon mehrfach live ansehen und anlegen... (m)eine Traumuhr :verneig:

Uhrgestein42
01.10.2024, 00:00
Danke DJ :dr: Heute Abend vor'm Fernseher leuchtete sie plötzlich so schön :]

Linksträger
07.10.2024, 14:00
Zum runden Geburtstag habe ich mir mal wieder etwas rundes für‘s Handgelenk gegönnt:
https://i.ibb.co/Jxg5jLM/IMG-1043.jpg (https://ibb.co/bHDz5h8)

south
07.10.2024, 14:23
Herzlichen Glückwunsch! Das Zifferblatt fasziniert bei passenden Lichtverhältnissen sehr!

Uhrgestein42
07.10.2024, 15:26
Na dann mal Glückwunsch zu Uhr und Geburtstag :dr:
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft ;)

ligthning
07.10.2024, 16:27
Die besten Geschenke sind die, die man sich selber macht :op:

Glückwunsch! :dr:

Linksträger
07.10.2024, 17:36
Eine kleine Aufmerksamkeit muss man sich dann doch mal gönnen… ;)
Vielen Dank für die Glückwünsche.

986boxster
07.10.2024, 18:14
Herzlichen Glückwunsch!! Trage genau die heute auch, macht Spaß!! Viel Freude daran!

Mcgyver
17.01.2025, 09:30
PP haute Horlogerie

https://up.picr.de/49160287ee.jpg

Sailking99
17.01.2025, 15:33
Oh Gott, ich finde die so schön. :verneig:

tyler07
18.01.2025, 16:22
https://up.picr.de/49164858wd.jpeg

Uhrgestein42
18.01.2025, 16:31
Oh, 5520P 8o Zeig her das Biest ;)

tyler07
18.01.2025, 16:49
Oh, 5520P 8o Zeig her das Biest ;)

könnte aber auch ne 5524G falsch angezogen sein oder…?;)


Nee ist es nicht :]



https://up.picr.de/49165088pv.jpeg

Uhrgestein42
18.01.2025, 16:54
Ein wahrlich seltener Anblick :gut:
Aber gern nochmal mit scharf ;)

Sailking99
28.01.2025, 11:26
Oh ja, ich auch. 8o

Mr. Ed
05.02.2025, 20:52
Die kleine GC - vom Montag.

Der ED.
https://up.picr.de/49232688om.jpeg

986boxster
12.02.2025, 16:17
Nach Patek-Maßstab ist das auch eine GC:
https://up.picr.de/49255419vd.jpeg

Das Schöne ist, dass es der kaum einer ansieht :]

south
12.02.2025, 21:21
Soo schön! Irgendwann will ich auch mal sowas! :D

lascases
12.02.2025, 21:36
Wunderbar!

TimeFlies
12.02.2025, 23:15
Ja, wirklich wunderschön!

Uhrgestein42
13.02.2025, 08:48
Ja, so eine MR ist schon fein. Aber für einen "Dreizeiger" wär es mir letztlich zu kostspielig. Nicht meine Liga. Aber ja, sehr schön anzusehen.

986boxster
13.02.2025, 14:18
Sie ist wirklich wunderschön und eben auch schön anzuhören. Mehr Understatement im Bezug auf Optik zu Preis geht wohl kaum... Aber wir legen ja alle vor allem Wert auf das Innere. Gut aussehen muss sie dazu und das passt beides. Sieht halt nur nicht so teuer aus wie sie ist, aber man hörts... ;)

986boxster
13.02.2025, 14:21
Und das entschädigt auch :jump:

https://up.picr.de/49259118hu.jpeg

Uhrgestein42
13.02.2025, 15:04
Ach ich weiß nicht! Wenn, dann müsste es schon das Minute Repeater Werk mit Tourbillon sein ;):D

986boxster
13.02.2025, 15:21
Ok, ich werde mich bemühen... 8o ... die 5316/50P finde ich tatsächlich sensationell...

Uhrgestein42
13.02.2025, 15:32
Man muss ja noch Ziele haben im Leben :gut:
Und liegt ja sogar noch unter 1 Mio. ;)
Brauchst nur noch die Absolution vom Thierry!

Wurstsalat
13.02.2025, 15:42
Sofern ich richtig informiert bin, gibt es keinen MR mit einem Split Second Chrono in Kombination.
Kann mir jemand sagen, warum das so ist? Nehme an es hat technische Gründe, aber 100% wissen tue ich es nicht.

...und ja, die aktuelle 5316P ist sensationell.

Hausmarke_1974
13.02.2025, 15:51
Sofern ich richtig informiert bin, gibt es keinen MR mit einem Split Second Chrono in Kombination.
Kann mir jemand sagen, warum das so ist? Nehme an es hat technische Gründe, aber 100% wissen tue ich es nicht.

...und ja, die aktuelle 5316P ist sensationell.

Such mal Patek Philippe 5308P-010 :D

Wurstsalat
13.02.2025, 15:57
Die hab ich zwar schon mal irgendwo gesehen, aber nicht mehr aufm Schirm.
Danke. Dennoch gibt es scheinbar sehr sehr wenige Uhren mit dieser Kombination.

south
13.02.2025, 15:59
Genau, es gab die limitierte Version letztes (?) Jahr. Und ich denke, dieses Jahr kommt sie in „Serie“, da die 5208 gerade eingestellt wurde. „Einziger“ Wermutstropfen: die liegt sicher nicht mehr unter 1 Mio. 8o

Uhrgestein42
13.02.2025, 16:06
...und ist knapp 18 mm hoch. Ne danke. Es geht immer noch mehr. Wird dann aber nicht zwingend besser. Zumindest wenn man die Uhr tragen will. Was bei dieser Uhr wohl eher die Ausnahme sein wird.

alphie
13.02.2025, 17:16
Endlich mal was Neues?

I-Patek? Ich frage, weil da Email unten auf dem Blatt steht. Hoffentlich Touch?

Der Herr Krämer
13.02.2025, 17:55
Ist die SCHÖN...:verneig:.

Kannst Du bitte noch mehr Bilder posten...:jump:!

Danke und LG
Oliver

Linksträger
18.02.2025, 17:15
Mit dem Band ist sie für mich perfekt ��
https://i.ibb.co/LDsNDV1y/IMG-2672.jpg (https://ibb.co/Y4V04HhS)
https://i.ibb.co/BxBmMgd/IMG-2671.jpg (https://ibb.co/PngRH53)

alphie
19.02.2025, 00:34
Die Uhr ist wirklich schön. Die Kombi „schwierig“, aber mir muss sie ja nicht gefallen.

Mir fällt auf, dass Du das Band andersherum trägst. Bei mir geht die offene Seite des Bandes immer nach außen, also weg vom Körper.

CI1
19.02.2025, 07:45
Faltschließe!

Uhrgestein42
19.02.2025, 07:59
Kann man so machen wie ich finde. Blau und braun sind die Farben, die m.E. zu dieser Uhr gehen. Der Stil Ist halt Geschmacksache. Mir wäre die Kontrastnaht etwas zu prominent.

Ralph, mit FS trage ich das Band auch so. Nur verwende ich immer extra kurze Bänder damit ich den Zippel von vorne nicht sehe. Das macht mein innerer Monk nicht mit ;)

Linksträger
19.02.2025, 08:49
So rum ist die Faltschließe für mich komfortabel. Das ist bei mir schon das kurze Band. Ich hab Kinderhandgelenke. Ich finde tatsächlich gerade den relativ casual Look des Bandes dazu perfekt. Die Uhr sieht mit sonst etwas zu vintage aus, um sie jeden Tag zu tragen. Bin aber auch erst 30.

alphie
19.02.2025, 17:17
Verstehe. Das Problem mit dem Komfort der Faltschließe kennt man ja.

@Carsten: ich trage auch Uhren mit FS mit dem Bandende nach außen, da es sich für mich so besser einfädeln lässt. Habs gerade mal andersherum probiert. Geht gar nicht.
Vielleicht aber auch nur Gewohnheit.

Uhrgestein42
19.02.2025, 17:28
Bei mir ist da so'n Knochen im Weg. Keine Chance bei mir. Machste nix

Uhrgestein42
20.02.2025, 14:40
https://up.picr.de/49284230xs.jpg

P-5711
09.03.2025, 16:48
https://up.picr.de/49261477in.jpeg

:bgdev:

slc5.0
09.03.2025, 16:56
Super coole Uhr, das die mal ans Tageslicht darf :)

dapro.ma
09.03.2025, 17:15
Ui, ui, ein Traum:verneig::verneig::verneig: Bitte mehr Bilder

Calimero
09.03.2025, 17:50
Ganz großes Kino!:gut:

Markus1
09.03.2025, 17:55
Oberhammer - :gut: - die hat ein Freund von mir auch vor kurzem bekommen…geiles Teil - Glückwunsch

TimeFlies
09.03.2025, 20:58
Mega! :verneig::verneig:

Würde mich auch über weitere Bilder freuen.

Linksträger
10.03.2025, 15:12
Unglaubliches Piece. Die Weltzeit-MR ist schon wirklich ganz großes Grail-Material.

986boxster
10.03.2025, 17:20
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Bester Klang und tolle Komplikation!!

187edy
14.03.2025, 20:22
klein aber fein ;) 5940j

https://up.picr.de/49364431hn.jpeg

Uhrgestein42
15.03.2025, 00:16
Oh ja Michael, ich mag die Kissengehäuse. Sehr schöne Uhr :gut: Ist die schon länger in deiner Sammlung? Bin mal eine Weile an der G mit schwarzem ZB dran gewesen.

187edy
15.03.2025, 05:53
nein carsten

sie ist erst gekommen und noch nagelneu :ea:

eine 5940j aus 2025 sieht man ja nicht alle tage ;)

https://up.picr.de/49365377qi.jpeg

Sara
15.03.2025, 07:25
Einfach nur: wow! Wunderschöne Uhr, tolles Foto. :gut:

Uhrgestein42
15.03.2025, 09:02
Krass, Glückwunsch :dr: Dann war das wohl ein Ladenhüter, wie?! Die Leute wissen eben nicht was gut ist ;)

187edy
15.03.2025, 09:29
nein war es eben nicht
die uhr wurde in 2024 erst ausgeliefert
was auch an der hohen werknummer mit 7………. zu sehen ist.
ich habe mit patek münchen darüber gesprochen .
sowas kommt extrem selten vor, dass eine uhr die seit jahren aus der kollektion ist nochmal produziert wird.
warum genau da noch eine kam weiß aber keiner so genau :ka:
vielleicht ein kundenwunsch der sie dann nicht genommen hat, oder
patek habt noch ein gehäuse gefunden und wollten es nicht einschmelzen :D
wer weiß das schon . bei mir ist sie auf alle fälle gut aufgehoben ;)

https://up.picr.de/49365783xb.jpeg

https://up.picr.de/49365828wl.jpeg

https://up.picr.de/49365829jn.jpeg

Uhrgestein42
15.03.2025, 09:47
Is ja'n Ding. Wunderschön! Das es da noch einen Preis für gab. Werden LP auch für abgekündigte Uhren weitergeführt oder wurde der letzte LP angesetzt? Ich weiß, ich bin neugierig ;) Aber das würde mich echt interessieren.

187edy
15.03.2025, 09:54
es wurde ein neuer listenpreis inflationsbereinigt errechnet der am ende für beide seiten gepasst hat :D;)

Uhrgestein42
15.03.2025, 10:00
Sehr gut :gut:

Bei mir is heute auch was ewiges am HG. Nur etwas größer

https://up.picr.de/49365931uv.jpg

alphie
15.03.2025, 10:52
Die 5940 ist toll. Glückwunsch, alles richtig gemacht.
Was ist das für ein Band? Passt sehr gut.

Die 5270 natürlich auch, ��

south
15.03.2025, 10:57
Tolle Geschichte, herzlichen Glückwunsch, lieber Michael!

dapro.ma
15.03.2025, 11:07
Hallo Michael, was meinst du mit „an der hohen Werknummer mit 7……….“

Ref. 3940 begann mit der gleichen Seriennummer, nämlich 7...und das war bereits 1986

Schöne Uhr, auf jeden Fall:dr:

Perseus
15.03.2025, 11:08
Krass Michael. Super Story. :gut:
Sieht gut aus der EK. Happy Traging :dr:

187edy
15.03.2025, 12:52
Die 5940 ist toll. Glückwunsch, alles richtig gemacht.
Was ist das für ein Band? Passt sehr gut.

Die 5270 natürlich auch, ��

Ist ein Noir Taurillon Ledeband von Bulang and Sons

EX-OMEGA
15.03.2025, 14:36
Ref. 3940 begann mit der gleichen Seriennummer, nämlich 7...und das war bereits 1986




Er meint die vordere 7-stellige Nummer = Werknummer. Die fängt bei Deiner 3940 bestimmt nicht mit einer 7 an oder sie ist nicht 7 stellig.

@Michael; Glückwunsch, sehr schön :gut:

dapro.ma
15.03.2025, 14:55
Hallo Peter,
zum Glück kenne ich auch die Seriennummer des Uhrwerks:dr:. Ja, bei mir und allen 3940 beginnt das Kaliber 240Q mit 7 (6 Ziffern). Ab dem Kaliber 240/114 beginnt es mit einer anderen Ziffer!

187edy
15.03.2025, 15:13
meine werknummer ist 7-stellig und deutet daher mit einer hohen 7-stelligen zahl auf ein produktionsdatum im zeitraum von 2023 bis 2024 hin.
was auch die zollpapiere bestätigen, die immer ausgestellt werden müssen, wenn ein alligatorlederband an der uhr ist (bezüglich artenschutz).

https://up.picr.de/49367393mg.jpeg

dapro.ma
15.03.2025, 15:31
Michael, wie ich schon schrieb, eine sehr schöne Uhr, gefällt mir sehr gut. Nach dem, was du über die Seriennummer geschrieben hast, dachte ich, sie hätte ein altes Uhrwerk (240Q – alles begann mit der Nummer 7):dr:

EX-OMEGA
15.03.2025, 20:27
Hallo Peter,
zum Glück kenne ich auch die Seriennummer des Uhrwerks:dr:. Ja, bei mir und allen 3940 beginnt das Kaliber 240Q mit 7 (6 Ziffern). Ab dem Kaliber 240/114 beginnt es mit einer anderen Ziffer!

Eben, damals waren es 6 Stellen und jetzt 7 Stellen, wie ich oben schrieb. Insofern passt das mit dem was Michael schreibt.

baddan
16.03.2025, 14:31
Die 5940 hatte ich bisher gar nicht auf den Schirm. Obwohl mir in der Regel weder Tanneau-Gehäuse noch Breguet-Ziffern zusagen, gefällt mir diese Uhr sehr. Designtechnisch sehr gut gelöst und harmonisch.

Noch eine Frage zur Grösse. Du schreibst "klein aber fein". Tonneau-Gehäuse wirken doch häufig grösser, als es die Dimensionen vermuten lassen würden. Ich gehe deshalb davon aus, dass die 37mm bei einer 5140 kleiner ausfallen dürften als bei der 5940. Oder täusche ich mich?

BG Daniel

187edy
16.03.2025, 15:25
wenn sie vor einem liegt wirkt sie kleiner wie am arm

die 37 mm sind wirklich ausreichend für die 5940 j

sie trägt sich eher wie 39 mm und ist absolut gut proportioniert

um so länger man sich mit ihr beschäftigt umso schlüssiger wirkt sie

das kissenförmige gehäuse liegt auch so flach und satt am arm :ea:

könnte echt nicht besser sein

https://up.picr.de/49372169ig.jpeg

https://up.picr.de/49372170fw.jpeg

das zifferblatt wirkt übrigens auf den bildern immer weiss
ist aber in echt er silber und hat eine schöne tiefenwirkung

baddan
16.03.2025, 16:10
Besten Dank für die Zusatzinfos zur Grösse der Uhr am Arm.

Von der Seite betrachtet (auch im Bild von gestern) sieht das ZB wirklich spektakulär aus. Die Vertiefungen und die applizierten Ziffern sind top!

Viel Spass beim Tragen!

le0p0ld
16.03.2025, 20:05
Die ist wirklich zum Niederknien schön. Alleine die Typographie… :verneig: Herzlichen Glückwunsch!

south
17.03.2025, 10:02
Eines Tages…

https://up.picr.de/49374818ws.jpeg

Uhrgestein42
17.03.2025, 10:40
Wohl das Gegenteil von unprätentiös ;)

south
17.03.2025, 10:53
Haha, es gibt für (fast) alles die richtige Gelegenheit, lieber Carsten.

Uhrgestein42
18.03.2025, 12:53
Haha, es gibt für (fast) alles die richtige Gelegenheit, lieber Carsten.

Bei der Uhr (und einigen anderen) hätte ich da für mich so meine Zweifel. Bewege mich in doch sehr bodenständigem Umfeld ;) Auch wenn ich Steine mag würde ich bei einem PCC eine schlichte Variante vorziehen.

Die 5320 passt fast immer :]

https://up.picr.de/49379012zf.jpg

Gotti
18.03.2025, 13:14
Sehr bodenständig! :gut:

south
18.03.2025, 13:47
Bei der Uhr (und einigen anderen) hätte ich da für mich so meine Zweifel. Bewege mich in doch sehr bodenständigem Umfeld ;) Auch wenn ich Steine mag würde ich bei einem PCC eine schlichte Variante vorziehen.

Die 5320 passt fast immer :]

Die Leidenschaft für die 5320 teilen wir beide ja. Nur bei der 5270 gehen wir dann wohl auseinander - während mich die „reguläre“ Version einfach gar nicht abholt, fand ich die drei Besatzvarianten einfach nur gigantisch. Fiele mir wahrscheinlich auch schwer, mich zwischen der blauen und der roten zu entscheiden. Aber vermutlich muss ich die Entscheidung nicht allzu schnell treffen. :weg:

Uhrgestein42
18.03.2025, 13:48
Sehr bodenständig! :gut:

Zumindest wenn mein Gegenüber den aktuellen Listenpreis nicht kennt ;)

Gotti
18.03.2025, 13:55
Achso, also doch nicht so bodenständig, verstehe.

Uhrgestein42
18.03.2025, 14:15
Achso, also doch nicht so bodenständig, verstehe.

Habe nie behauptet, dass ich bodenständig bin (steht mir nicht zu, dies zu behaupten), aber das ich mich in einem bodenständigen Umfeld bewege. Da trägt niemand Luxusuhren, trägt Luxusklamotten oder fährt Luxusautos. Isso! Ich werde mit meinem Spleen aber akzeptiert ;)

alphie
18.03.2025, 16:18
Speziell in diesem unterforum erübrigt sich die Diskussion über Bodenständigkeit, oder?!

Zudem schließt das Eigentum an einer PP GC diese auch nicht kategorisch aus.

Da gibt es hier andere Bereiche, wo man sich ab und an mal die Frage nach Bodenständigkeit stellen könnte, wenn man mag

Linksträger
18.03.2025, 16:54
Ich habe große Freude an wundervoll komplizierten Uhren, wie auch der 5320G.
Für mich ist ein wichtiges Pro-Argument dieser Uhr, dass diese eben nicht „in your face“ ist.
Ich finde es schön mich an großen Komplikation erfreuen zu können, ohne dass die meisten Leute erahnen können wie teuer der Spaß ist.
Eine Bi-Color Rolex ist für die meisten Leute eine offensichtlicher teure Uhr, als eine 5320g oder selbst etwas komplett Irres wie eine
5316.
Ob das Bodenständig oder abgehoben ist, muss jeder selbst bewerten.

TimeFlies
19.03.2025, 09:37
Ich persönlich finde steinbesetzte Uhren schön anzusehen, wüsste aber nicht ob ich sie selbst regelmäßig tragen würde. Aber die blaue 5270 oben ist schon scharf.

Prinzipiell mag ich auch eher die unauffälligen Uhren, die unter dem Radar fliegen. Bei der 5320 wurde ich gestern z.B. erst das erste mal nach knapp 2 Jahren von einem Arbeitskollegen darauf angesprochen, ob das denn eine Patek sei.

Ist mir so lieber als andersrum.

Uhrgestein42
19.03.2025, 12:15
Ja, so geht's mir auch Chris. Ich mag's gern wenn die Uhren nach innen glänzen ;) Nur für mich! Deshalb mag ich Komplikationen und besondere Uhrwerke so gern. Steine schaue ich mir schon ganz gern an, der Wunsch sie zu tragen hält sich jedoch in Grenzen.

986boxster
19.03.2025, 21:32
Auch für mich macht Patek das Understatement aus; nur ein Kenner weiß, was da drinsteckt…
https://up.picr.de/49384264lw.jpeg

alphie
20.03.2025, 00:14
Bääämmm!

187edy
20.03.2025, 06:46
5204p :verneig:

lascases
20.03.2025, 07:31
Die 5204P ist eine sehr attraktive Uhr und im Alltag wächst sie einem zunehmend ans Herz, finde ich. Sehr unauffällig, aber auch für den Nutzer sehr schön anzuschauen. Für mich ist das Gewicht auch die stetige Erinnerung an das super komplexe Innenleben (obwohl beides natürlich nicht viel miteinander zu tun hat, aber emotional). Im Vergleich zu den früheren schwarzen Blättern (3970, 5004) ist die 5204P auch extrem gut ablesbar. Wegen Glas/Blatt (spiegelt/reflektiert nicht) und natürlich auch wegen des größeren Durchmessers. Eine top Uhr.

Uhrgestein42
20.03.2025, 07:34
Det is'n feinet Ührchen :gut:
Ein kleines Pummelchen, aber das verzeiht man ihr gern ;)

lascases
20.03.2025, 07:44
Det is'n feinet Ührchen :gut:
Ein kleines Pummelchen, aber das verzeiht man ihr gern ;)

Lässt sich aufgrund der Größe und der diskreten Materialien auch sehr gut zu sportlichem Sommeroutfit tragen. 3970, 5004 ist dagegen perfekt für klassisches Outfit mit schlankem Hemdärmel, den die 5204 zum Platzen bringen würde :-)

https://up.picr.de/49384963ms.jpeg

Uhrgestein42
20.03.2025, 08:04
Absolut! Genau das liebe ich auch so an meiner 5270. Ich trage nie Hemden oder gar einen Anzug. Die Uhr ist einfach super casual tragbar. Erkennt kein Mensch als das was es ist. Für mich DIE GC für jeden Tag.

https://up.picr.de/49374693dz.jpg

lascases
20.03.2025, 08:16
Wir sind die Understatement-Fraktion. Kam zuletzt auch wieder mehr in Mode, nach dem Abklingen der "Hype-Jahre" mit allen Begleiterscheinungen... :dr:

lascases
20.03.2025, 08:20
Habe für Dich noch zwei Fotos gefunden, mit meiner schwarzen und einer 5270J (vom Händler) im direkten Vergleich der Proportionen/Größe (auch Dicke):

https://up.picr.de/49385023cw.jpeg

https://up.picr.de/49385024la.jpeg

south
20.03.2025, 09:19
Sagt, was Ihr wollt, ich hätte die 5271 trotzdem gerne… :jump:

Uhrgestein42
20.03.2025, 11:11
Bist halt ein glamuröser Typ Felix ;) Da machste nix

gruen
29.03.2025, 14:27
Zurück vom ersten Service. Abgabe am 20.12.24 und am 6. März 2025 war sie fertig.

346564

Uhrgestein42
30.03.2025, 09:49
Na den hat sie sich dann aber auch redlich verdient!
Sehr schöne 3940 :gut:

187edy
30.03.2025, 09:55
Hab der 5940j eine 18 mm Schließe gegönnt.
Die 16 mm Schließen sind mir persönlich immer zu schmal .
Durch das etwas breiter verlaufende Band bekommt sie auch mehr Präsenz.

https://up.picr.de/49423247lv.jpeg

https://up.picr.de/49423279hl.jpeg

https://up.picr.de/49423248tu.jpeg

https://up.picr.de/49423249wo.jpeg

J.S.
30.03.2025, 10:09
Die hatte ich nie auf dem Schirm, gefällt mir aber außerordentlich gut!

Wurstsalat
30.03.2025, 10:48
Stark, Michael.
Hier weissgold heute
https://up.picr.de/49423569gi.jpeg

187edy
30.03.2025, 10:57
Die 5320g geht immer :gut:

Ich vermisse meine =(

Uhrgestein42
30.03.2025, 17:11
Die 5320g geht immer :gut:

Ich vermisse meine =(

Das verstehe ich sehr gut. Hast ja aber schönen Ersatz gefunden. Die beiden würden sich allerdings auch hervorragend ergänzen ;)

_matthias
31.03.2025, 02:35
Bin ich der einzige der das hautfarbende Zifferblatt in Verbindungmit einem Mitteleuropäer komsich findet?
Oder ist es das Foto?

mactuch
31.03.2025, 06:15
Kann ich Dir nicht sagen, Matthias. Aber aus eben diesen Gründen mag ich an mir kein Roségold. Das passt - egal in welcher Legierung welches Herstellers auch immer - einfach nicht zu meinem Hautton. Die 5320 oben finde ich an sich schon schick, schöner als die eierschalenfarbene Version.

Uhrgestein42
31.03.2025, 08:46
Bin ich der einzige der das hautfarbende Zifferblatt in Verbindungmit einem Mitteleuropäer komsich findet?
Oder ist es das Foto?

Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Ich mag Salmon ZB nicht. Bei keiner Referenz. Andere schwören drauf. Das Cremeblatt der 5320G-001 finde ich hingegen wunderschön. Aber ist ja gut wenn jeder etwas passendes für sich findet.

Perseus
31.03.2025, 16:10
Mir gefällt es auch nicht.

Aber ist doch okay. Jedem das was er mag.

Sailking99
10.04.2025, 14:55
Falls jemand mit einem Inline Calender hier mal flexen möchte, dann gäbs grad ne gute Gelegenheit bei Herrn W aus N.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1016689&dosearch=1
Ist das erste Mal, dass ich die Uhr unter 100k sehe.
Dachte es freut vielleicht jemand hier.

187edy
21.04.2025, 09:42
https://up.picr.de/49509920to.jpeg

Uhrgestein42
21.04.2025, 15:15
Mensch Michael, was für eine schöne Uhr :] Aber am 24.09.2024 war doch nicht Ostern?

Uhrgestein42
21.04.2025, 15:38
Apropos schöne Uhr! Ich habe die Referenz 5940 ja auch schon sehr lange im Auge. Die 3940 ist zwar auch toll, mir aber nach mehreren Anproben einfach zu zierlich. Und dann noch diese fummelige Krone. Die 5140 gefällt mir zwar recht gut, es hat am HG aber nicht klick gemacht. Die 5940 hat aufgrund der Kissenform einfach etwas mehr Substanz und Präsenz am HG. Das gefällt mir ausgesprochen gut!

Ich war mir allerdings lange Zeit nicht sicher, welche Version. Fand die in WG mit schwarzem Blatt ja immer schon sehr fein. Aber irgendwie dann doch zu schwarz. Wie so ein kleines schwarzes Loch am HG. Konnte mich live nicht überzeugen. Die mit dem hellen Blatt ist toll, aber irgendwie hat es auch nie klick gemacht. Über die Jahre bin ich immer mehr Fan von Gelbgold geworden. Gerade bei Uhren mit Komplikationen mag ich den Farbton sehr. Es ist für mich immer mehr DER Goldton.

Und dann kamen die tollen Bilder von Michael und ein passendes Angebot konnte ich auch finden. Nun musste ich mich nur noch entscheiden, welche Uhr mich verlassen muss. Am Samstag wurden Nägel mit Köpfen gemacht!

Meine schöne (alte) neue 5940J ist nun bei mir und ich find's ganz großartig!

https://up.picr.de/49511633uv.jpg

https://up.picr.de/49511631kp.jpg

https://up.picr.de/49511630wj.jpg

https://up.picr.de/49511629uj.jpg


Ein schönes Pärchen wie ich finde. So gleich und doch so verschieden. Beide GG, beide EK, beide Micro Rotor Werk. Aber so ganz andere Uhren. Ich mag sie beide. Sehe aber bei Gehäuse und Ästhetik leichte Vorteile bei der PP, hingegen liegt beim Werk Lange vorn. Ich bin echt happy, sie beide haben zu können :]

https://up.picr.de/49511635uc.jpg

https://up.picr.de/49511634qi.jpg

187edy
21.04.2025, 15:48
Das ist doch mal eine Überraschung Carsten ;)
freut mich sehr, dass ich dich inspirieren durfte und ich nicht alleine hier bin mit der 5940 J
ist eine wirklich tolle Uhr, die man live sehen muss, um sie richtig beurteilen zu können.
ich wünsche dir viel Freude mit ihr.

lascases
21.04.2025, 16:23
Sehr schöne Uhr - und auch als Paar mit der Lange toll zu sehen. Zwei hochwertige Uhren mit klassischen Tugenden. Viel Spaß damit 👍

amateur
21.04.2025, 16:41
Ja, super schön.

Glückwunsch!

Bernhard

Uhrgestein42
21.04.2025, 17:01
Michael, lascases und Bernhard :dr: Vielen Dank!

Wenn mich auch abgesehen von einigen Ausnahmen das aktuelle PP Sortiment nicht so sehr zu begeistern vermag, so komme ich doch immer wieder auf diese Marke zurück. Rückblickend hat PP bzgl. Ästhetik von Gehäusen und Zifferblättern m.E. immer noch klar die Nase vorn. Es gibt einfach einen enormen Fundus an wunderbaren Uhren. Diese 5940 ist ein typisches Beispiel wie ich finde. Auch die 5059, die Peter gerade im SC anbietet. Das sind Uhren, die nicht allen gefallen, die aber eine enorme Ausstrahlung haben und die einfach großen Spaß machen können, und zwar für lange Zeit

Technikfan
21.04.2025, 17:02
Glückwunsch zum Neuzugang, Carsten.:dr:
Sieht an deinem Arm richtig gut aus.
Gruß Merdi

986boxster
21.04.2025, 18:00
Herzlichen Glückwunsch Michael und Carsten! Ein wirklich schöner Klassiker mit Charme!! Gefällt mir auch sehr gut! Und noch die alte Gyromax-Unruh mit 8 Masselotte-Schrauben, die einfach schöner aussieht als die jetzige mit bloß 4. So haben die älteren Referenzen oft ästhetische Vorteile und neu ist leider oft nicht besser…

Uhrgestein42
21.04.2025, 19:07
Merdi und Jan-Henning :dr: Vielen Dank!

alphie
22.04.2025, 12:59
https://up.picr.de/49511635uc.jpg

Ein Doppelwumms!

TimeFlies
22.04.2025, 21:11
Sehr schön! Glückwunsch!

Uhrgestein42
23.04.2025, 08:33
Besten Dank Chris :dr:

klausauge
23.04.2025, 10:48
Sehr schöne Uhr Carsten! Die Uhr steht dir großartig! Du wirst es nicht bereuen! Welche Uhr musste den gehen …
LG Klaus

TimeFlies
23.04.2025, 18:19
Wollte ich auch schon fragen. ;)

Uhrgestein42
23.04.2025, 19:22
Sehr schöne Uhr Carsten! Die Uhr steht dir großartig! Du wirst es nicht bereuen! Welche Uhr musste den gehen …
LG Klaus

Danke Klaus :dr: Ich bin mir sicher, dass dies auch eine Uhr für dich wäre!

Ich werde Lange so langsam etwas untreu. Ich habe beschlossen, nur noch die 3 Ikonen zu behalten. Der Rest wird gehen. Die Lange1 Mondphase in Platin ist für die 5940 gegangen. Das eher gräuliche ZB hat mich irgendwie nie vollkommen abgeholt.

Die Vielfalt der alten Patek Referenzen holt mich aktuell einfach wesentlich mehr ab als das immer gleiche Gehäuse von Lange.

CaLeu
23.04.2025, 22:11
Hey Carsten, da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein und prompt kommst Du mit einer Neuvorstellung um die Ecke.
Die Uhr gefällt mir richtig gut! Absolut kein Mainstream aber in meinen Augen total gefällig. Herzlichen Glückwunsch!

Carsten

Uhrgestein42
23.04.2025, 22:24
Danke Carsten! Ja, mit mir ist immer zu rechnen. Das Leben ist kurz und ich hatte sie noch nicht alle ;)
Das ist echt ne brutal schöne Uhr. "Bezaubernd" ist ein altmodisches Adjektiv, aber es passt ganz gut. Und du hast vollkommen recht. Diese Uhr ist anders. Aber ich hab nunmal ein Herz für die Außenseiter :]

klausauge
23.04.2025, 22:27
Servus Carsten! Du wirst wahrscheinlich schmunzeln, aber genau deine Uhr hatte ich bei M in M schon am Arm und habe auch gezuckt und mir überlegt ob ich meine 3940 dafür eintauschen soll! Du warst mir mal wieder voraus! Anyway, es läuft mir sicherlich noch eine andere über den Weg. Ich wünsche dir viel Spaß mit der 5940! LG Klaus

Uhrgestein42
23.04.2025, 22:55
Ha ha Klaus, das ist ja echt witzig. Bei der Ellipse bist du mir zuvor gekommen. Wir zwei beiden haben in Bezug auf Uhren in der Tat sehr ähnliche Vorlieben!

EX-OMEGA
24.04.2025, 12:14
Apropos schöne Uhr! Ich habe die Referenz 5940 ja auch schon sehr lange im Auge. Die 3940 ist zwar auch toll, mir aber nach mehreren Anproben einfach zu zierlich. Und dann noch diese fummelige Krone. Die 5140 gefällt mir zwar recht gut, es hat am HG aber nicht klick gemacht. Die 5940 hat aufgrund der Kissenform einfach etwas mehr Substanz und Präsenz am HG. Das gefällt mir ausgesprochen gut!

Ich war mir allerdings lange Zeit nicht sicher, welche Version. Fand die in WG mit schwarzem Blatt ja immer schon sehr fein. Aber irgendwie dann doch zu schwarz. Wie so ein kleines schwarzes Loch am HG. Konnte mich live nicht überzeugen. Die mit dem hellen Blatt ist toll, aber irgendwie hat es auch nie klick gemacht. Über die Jahre bin ich immer mehr Fan von Gelbgold geworden. Gerade bei Uhren mit Komplikationen mag ich den Farbton sehr. Es ist für mich immer mehr DER Goldton.

Und dann kamen die tollen Bilder von Michael und ein passendes Angebot konnte ich auch finden. Nun musste ich mich nur noch entscheiden, welche Uhr mich verlassen muss. Am Samstag wurden Nägel mit Köpfen gemacht!

Meine schöne (alte) neue 5940J ist nun bei mir und ich find's ganz großartig!

https://up.picr.de/49511633uv.jpg

https://up.picr.de/49511631kp.jpg

https://up.picr.de/49511630wj.jpg

https://up.picr.de/49511629uj.jpg


Ein schönes Pärchen wie ich finde. So gleich und doch so verschieden. Beide GG, beide EK, beide Micro Rotor Werk. Aber so ganz andere Uhren. Ich mag sie beide. Sehe aber bei Gehäuse und Ästhetik leichte Vorteile bei der PP, hingegen liegt beim Werk Lange vorn. Ich bin echt happy, sie beide haben zu können :]

https://up.picr.de/49511635uc.jpg

https://up.picr.de/49511634qi.jpg






Fantastische Uhr Carsten :dr:

Wirklich sehr schön. Sorry, dass ich es erst gestern bei unserem Telefonat erfahren habe. War ne lange (Einkaufs)Reise in den letzten Tagen, da war ich hier leider zu selten unterwegs.

Hier das erste von 6 Mitbringseln ;)


347866

Uhrgestein42
25.04.2025, 13:59
Danke Peter :dr:
Sehr schönes Mitbringsel!

baddan
27.04.2025, 17:42
Und schon die nächste 5940 in so kurzer Zeit. Herzlichen Glückwunsch Carsten!

Patek hat die Raumaufteilung wirklich gut hingekriegt. Die 5940 sieht besser aus, als der direkte Vorgänger. PP ist meiner Meinung nach ansonsten eher für Verschlimmbesserungen bekannt.

Viel Spass beim Tragen!

Daniel

redsubharti
27.04.2025, 21:11
Eckig mag ich auch sehr gerne.

348030

Uhrgestein42
27.04.2025, 21:23
Lieben Dank Daniel :dr:
Ja, so kann's gehen. Ich hatte die 5940 schon ein Weilchen im Visier. Und dann die schönen Bilder von Michael und ein passendes Angebot. Die Uhr ist wirklich toll!

Uhrgestein42
27.04.2025, 22:46
Eckig mag ich auch sehr gerne....

Die 5135 gehört zwar strenggenommen nicht in die Gruppe der GC ;) Aber das ist eine tolle Uhr. Auch so ein Außenseiter, den keiner auf'm Schirm hat. Wie eigentlich alle Gondolo Modelle von PP. Aber wem die Form zusagt, der bekommt hier mächtig viel Uhr für's Geld. Mir gefällt sie. Ein schönes Bild zudem Gerhard :gut:

Uhrenbegeistert
01.05.2025, 11:55
Carsten Glückwunsch, was für eine schöne Uhr. :dr: ich muss mehr hier vorbei kommen merke ich gerade wieder.