PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin



Bergmann
02.11.2005, 11:20
Hallo und guten Tag,

ich habe eine sehr schwierige Aktion ins Auge gefasst.
Ich möchte die Lünette, meiner Yacht Master Stahl/Platin, von ihren neun kleinen Strichen, die sich um die Zahl 10 herum tummeln, befreien.

Wer kann mir helfen, (Tips geben, wie ich vorgehen soll) diese Vorhaben zu realisieren?

Vielen Dank im vorraus

Markus

Kiki Lamour
02.11.2005, 11:22
:wall: :wall: :D

hugo
02.11.2005, 11:27
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
@markus
hast nen plan was die lünette kostet??
so manch einer kauft sich da ein auto für!!

arndt
02.11.2005, 11:27
Hallo Markus,
willkommen erstmal!

Ich würde dir dringend von deinem Vorhaben abraten.
Ansonsten einfach mal nen Goldschmied fragen.

THX_Ultra
02.11.2005, 11:30
Am ehesten würde ich einen guten Goldschmied mit der Aufgabe betrauen, der kann wahrscheinlich auch mit Platin umgehen.... wenns UNBEDINGT sein muss..

Btw. willkommen im Forum!

Insoman
02.11.2005, 11:32
a) WELCOME

b) lassetsein

Moehf
02.11.2005, 11:33
Hallo!

Warum??

Bergmann
02.11.2005, 11:35
Hallo,

vielen Dank, für die Antwort.

Es ist sicherlich Interessant für Dich zu wissen, wie ich auf den Trichter gekommen bin.

Ich habe einen Nachbau, einer Submariner Date.
Wenn die nicht schon jeder 2te tragen würde, würde ich mir vielleicht auch eine holen.
An dem Plagiat habe ich die Strichindexe mit einem schwarzem Stift übergemalt.
Das Ergebniss hat mich einfach umgehauen.
Die Uhr sieht jetzt noch um einiges besser aus. (Würde ich auch bei einer Originalen machen)

Da ich jetzt das Ergebniss gesehen habe, möchte ich es nun an meiner Yacht Master umsetzten.

Du hast geschrieben, dass ich es mal bei einem Goldschmied versuchen soll.
Ist die Lünette denn ganz aus Platin und die Zahlen und Stricke aufgesetzt?

dreimal_m
02.11.2005, 11:36
Platin ist ganz eklig, wenn es um die Bearbeitung geht.
Ausserdem wie steht es nach der Veränderung (sollte sie überhaupt zufrieden stellend gelingen) mit der Originalität?
Ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen.

Yacht-Master M1
02.11.2005, 11:37
Was kostet eigentlich eine neue Lünette für die 40er YM?

SL_55
02.11.2005, 11:38
Lass es wie es ist - das gehört so ............. =)

http://img.photobucket.com/albums/v205/stahl1954/16622/IMGP1605.jpg

Die Lünette besteht aus Platin - und Du zahlst Dich für das Teil dumm und dämlich ............ ?(

Hannes
02.11.2005, 11:44
Wolfram, ich war mal so frei ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/YMind.jpg

Moehf
02.11.2005, 11:46
Sieht nicht besser aus, wobei die Uhr ansich ja auch nicht... :D :D

Peter 5513
02.11.2005, 11:49
Das kann sich nur wieder um einen Jux-Beitrag handeln...

Dabei isses kein Jux - sondern ein Verbrechen.

Ich meine - ich finde die Yachtmaster bekanntermaßen eine potthässliche Uhr.

Aber Indexstriche rausfräsen - also sorry: das ist ein Fall für die Pathologie.

Grüße,

Peter

Passion
02.11.2005, 11:49
Sieht wirklich besser aus!

SL_55
02.11.2005, 11:50
Schöner direkter Vergleich Hannes .......... =)

Wenn schon dann mit den kleinen Strichen ............ =)

Bergmann
02.11.2005, 11:56
Hey!

Das ist ja ein super Foto (Bildbearbeitung)

Sorry, aber ich denke, dass die Uhr jetzt ihren sportlichen Charakter verloren hat und nun noch eleganter, viel zeitloser und mehr für Understatement steht.

Die Bedenken, dass die Uhr ihre Originalität verliert, sind berechtigt, aber was wenn ich eine 2te Original Lünette hätte.
Ob di Uhr original ist, wäre nur für einen zweiten (einen evtl Käufer) entscheident. Dann kann man auch hergehen und sich eine Originale Lünette besorgen und draufschrauben lassen.

Mir geht es um die Individuellität und um das subjektive Wissen eine schöne Uhr zu einer spitzen Uhr gemacht zu haben.

Gruß

Markus

Hannes
02.11.2005, 11:57
Naja. So schlimm finde ich es gar nicht.
Machen würde ich es trotzdem nicht :stupid:
Aber ich würde mir ja auch erst gar keine YM kaufen :D

Alles Geschmacksache :gut:

An der Alster
02.11.2005, 11:58
als dein anwalt empfehle ich dir, das selber zu versuchen. einfach einen großen und schweren hammer nehmen :D

mellus
02.11.2005, 12:09
Sei mutig und machs einfach.



Falls Du damit leben kannst, dass man in Dir nach gelungener OP einen geschmacklosen Träger von zudem noch schlechten Replikaten vermuten könnte.

spacedweller
02.11.2005, 12:12
also manche haben Ideen .... :rolleyes:

;)

michi_69
02.11.2005, 12:15
Warum machen es sich manche so schwer :rolleyes:

Mein Tipp: Eine Uhr kaufen die einem gefällt, ohne das gefräßt, gehämmert, gefeilt oder sonst was gemacht werden muss ! S' gibt doch genügend schöne Uhren ;)

Bergmann
02.11.2005, 12:24
Um auf das Thema von michi 69 einzugehen:

Bitte nenne mir eine Uhr, die midestens 40mm Durchmesser hat.
Ein silberfarbiges Zifferblatt, ein (großes) Datum, ein aufgeräumtes Zifferblatt (schlicht, kein Chronograph, Tachymeter, 2te Zeitzone oder sonst etwas, dass man nicht braucht (ausser evtl. eine Gangreserve Anzeige)) und ein Werk, auf das man sich verlassen kann!
(Eine Uhr zum Vererben)

Da bin ich ja mal gespannt

Moehf
02.11.2005, 12:26
Omega Aqua Terra! Oder Patek oder Vacheron Constantin oder oder oder...

Bergmann
02.11.2005, 12:27
Zu Mellus möchte ich schreiben,

dass ich nicht auf die Meinung anderer Menschen angewiesen bin!

Ich habe ein rotes Datum in meiner YM und das Band gaz auf Hochglanz polieren lassen.
Würde ich so etwas tun, wenn ich andere wissen lassen möchte, dass ich eine YM trage?

Gruß

Markus

Bergmann
02.11.2005, 12:31
Hallo,

ich wollte gerne MIND. 40mm Durchmesser

Gruß

Markus

Moehf
02.11.2005, 12:32
Aqua Terra gibt es auch mit 42mm...

Moehf
02.11.2005, 12:36
Original von Bergmann
Zu Mellus möchte ich schreiben,

dass ich nicht auf die Meinung anderer Menschen angewiesen bin!

Ich habe ein rotes Datum in meiner YM und das Band gaz auf Hochglanz polieren lassen.
Würde ich so etwas tun, wenn ich andere wissen lassen möchte, dass ich eine YM trage?

Gruß

Markus

Finde ich cool...

Allerdings ist das schon sehr individuell. Mit Hochglanzband wir die Uhr ja noch einen Tick auffälliger.
Kannst Du da mal ein Foto einstellen. Das wäre sicherlich interessant.


Danke


Manuel

Donluigi
02.11.2005, 12:37
Mein Tipp als Goldschmied: laß es.

Die Erklärung ist einfach: du kommst an die Flächen nicht anständig ran, weil sie vertieft liegen. Man könnte lediglich mit irgendeinem Kugelfräser die Striche rausfräsen, das wäre kein Problem. Aber man kann keine straffen Flächen erzeugen. Dafür müßte es möglich sein, mit einer Feile über die Fläche zu gehen, um sie absolut plan zu bekommen. Das aber verhindern die erhabenen Ränder um die Lünette herum und je kleiner das Werkzeug, mit dem man rumfrickelt, desto unplaner und welliger wird das Ergebnis.

Gerade Rolex-Oberflächen sind außergewöhnlich perfekt gefinished, eine wellige Struktur durch Bearbeitung von Hand würde dir sofort und immer auffallen und den Gesamteindruck nachhaltig stören. Von Hand wird man kaum ein befriedigendes Ergebnis hinbekommen, dafür müßte man fräsen oder Stanzen. Die Werkzeuge, bzw. Programmierung einer CNC-Fräse wäre dermaßen teuer und kostspielig, daß du für diesen Preis locker eine weitere schöne Uhr bekommst. Auch die Nachbearbeitung wird mühselig, da das Sandstrahlen einer derartigen Lünette durch die vielen Zahlen, die alle exakt abgeklebt werden müßten, aufwändig ist. Die richtige Körnung müßte herausexperimentiert werden etc. etc. Sollte dir das Vorhaben so wichtig sein, daß Geld keine Rolle spielt, kann ich dir gern entsprechende Adressen raussuchen. Aber wie gesagt: 4-stellig wirst du rechnen müssen und der Erfolg ist nicht garantiert.

Versuch mal die IWC Portugieser. Traumuhr

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 12:37
Original von dreimal_m
Platin ist ganz eklig, wenn es um die Bearbeitung geht.
Ausserdem wie steht es nach der Veränderung (sollte sie überhaupt zufrieden stellend gelingen) mit der Originalität?
Ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen.

wer sagt denn das die YM echt ist, nen Fake wie auch seine Sub...
die Verrückten fliegen in den letzten Tagen tief..

Moehf
02.11.2005, 12:38
Original von Donluigi
Mein Tipp als Goldschmied: laß es.

Die Erklärung ist einfach: du kommst an die Flächen nicht anständig ran, weil sie vertieft liegen. Man könnte lediglich mit irgendeinem Kugelfräser die Striche rausfräsen, das wäre kein Problem. Aber man kann keine straffen Flächen erzeugen. Dafür müßte es möglich sein, mit einer Feile über die Fläche zu gehen, um sie absolut plan zu bekommen. Das aber verhindern die erhabenen Ränder um die Lünette herum und je kleiner das Werkzeug, mit dem man rumfrickelt, desto unplaner und welliger wird das Ergebnis.

Gerade Rolex-Oberflächen sind außergewöhnlich perfekt gefinished, eine wellige Struktur durch Bearbeitung von Hand würde dir sofort und immer auffallen und den Gesamteindruck nachhaltig stören. Von Hand wird man kaum ein befriedigendes Ergebnis hinbekommen, dafür müßte man fräsen oder Stanzen. Die Werkzeuge, bzw. Programmierung einer CNC-Fräse wäre dermaßen teuer und kostspielig, daß du für diesen Preis locker eine weitere schöne Uhr bekommst. Auch die Nachbearbeitung wird mühselig, da das Sandstrahlen einer derartigen Lünette durch die vielen Zahlen, die alle exakt abgeklebt werden müßten, aufwändig ist. Die richtige Körnung müßte herausexperimentiert werden etc. etc. Sollte dir das Vorhaben so wichtig sein, daß Geld keine Rolle spielt, kann ich dir gern entsprechende Adressen raussuchen. Aber wie gesagt: 4-stellig wirst du rechnen müssen und der Erfolg ist nicht garantiert.

Ui, da kann man ja gleich selber fräsen und ne neue Lünette holen, wenns vermurkst ist. Nur sind die Striche dann immer noch da...

Donluigi
02.11.2005, 12:39
Es würde sicherlich einige Testlünetten kosten, bis man das gewünschte Ergebnis hat...

orange
02.11.2005, 12:43
Original von Bergmann

Ich habe ein rotes Datum in meiner YM und das Band gaz auf Hochglanz polieren lassen.


ICH WILL AUCH EIN ROTES DATUM !!!! :D:D:D

welcome Markus und lass die YM wie sie ist....=)

Mücke
02.11.2005, 12:48
Hallo Markus Bergmann!

Willkommen im Forum.

Nach Deiner Eingangsfrage bist Du ein ziemlicher Individualist / Freak (oder beides? ;) )

Bergmann
02.11.2005, 13:03
Interessant, hätte ich das eer gewusst, hätte ich mich vielleicht für die Omega entschieden, obwohl das Datum ja fast nicht zu erkennen ist ;-)

Welche Pattek kennst Du denn?

Bergmann
02.11.2005, 13:08
Hallo, klar ist die YM Fake, deshalb melde ich mich ja auch extra hier im Forum an und denk mir ne Geschichte aus um Aufmerksamkeit zu erzeugen!

Bitte in Zukunft nur noch konstruktive Antworten, Beiträge, Hinweise!

Vielen Dank

Zizou
02.11.2005, 13:12
Original von Bergmann
Um auf das Thema von michi 69 einzugehen:

Bitte nenne mir eine Uhr, die midestens 40mm Durchmesser hat.
Ein silberfarbiges Zifferblatt, ein (großes) Datum, ein aufgeräumtes Zifferblatt (schlicht, kein Chronograph, Tachymeter, ...

AP Royal Oak 15300, aber nur wenn Du versprichst an der Uhr nicht rumzuwerkeln... ;)

Meine Meinung zum YM-Tuning: Lass es, wenn sie Dir nicht gefällt wie sie ist, dann ist es einfach nicht die passende Uhr für Dich, ich denke die meisten, egal, ob sie die YM mögen oder nicht, werden mir zustimmen.

Bergmann
02.11.2005, 13:12
Hallo Donluigi,

vielen herzlichen Dank, für Deine ausführliche Antwort!

Obwohl es mir nicht gefällt, was Du schreibst, werde ich nun nachdenken müssen, wie ich dennoch mein Ziel erreichen kann...

Im übrigen.

Kennt Ihr XZIBIT --) Pimp my ride

Donluigi
02.11.2005, 13:13
Es gäbe evtl. die Möglichkeit, die Indexe zu mattieren und sie somit der Umgebung anzupassen. das wäre relativ leicht machbar.

croco
02.11.2005, 13:26
Nochmal etwas aufgepeppt ! :]
Mir gefällts net !! :(

http://img358.imageshack.us/img358/9876/ymind3dp.jpg (http://imageshack.us)

mellus
02.11.2005, 13:39
Original von croco
Nochmal etwas aufgepeppt ! :]
Mir gefällts !! :gut:

http://img409.imageshack.us/img409/7245/ymind3dp9ko.jpg

Mir auch ;).

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 13:43
ich bleibe dabei einige neuuser sollte man auf ihren geisteszustand hin überprüfen.
faketräger sollten überhaupt nicht posten dürfen

croco
02.11.2005, 13:47
Original von mellus

Original von croco
Nochmal etwas aufgepeppt ! :]
Mir gefällts !! :gut:

http://img409.imageshack.us/img409/7245/ymind3dp9ko.jpg

Mir auch ;).


Hey,hey nicht die Postings fälschen ! :evil: ;)

mellus
02.11.2005, 13:47
@Bobber
Du bist seit dem 22.12.2004 dabei, sozusagen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für´s Forum.
Ab welchem Registrierungs-Datum ist man "Neuuser"?

croco
02.11.2005, 13:49
Original von LV Gott
ich bleibe dabei einige neuuser sollte man auf ihren geisteszustand hin überprüfen.
faketräger sollten überhaupt nicht posten dürfen

Wäre mal Interessant,wieviele dann noch übrig blieben !! :rolleyes:

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 13:52
Original von mellus
@Bobber
Du bist seit dem 22.12.2004 dabei, sozusagen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für´s Forum.
Ab welchem Registrierungs-Datum ist man "Neuuser"?

ich meine insb. die "kollegen" die in der dieser und der letzten woche ihre unbotmässigen ideen zum besten geben. wenn du dir diesen schuh auch anziehen möchtest und er dir passt bitte sehr.

@croco :wall:

Insoman
02.11.2005, 13:52
Sorry aber ich versteh nicht, warum man sich eine Uhr kauft und dann wie ein Metzger dran herumhantieren muss, bis sie einem gefällt - und dabei nebenbei das Autentische Design zerstört.

Entweder ich kaufe die Uhr weil sie mir so gefällt wie sie ist, oder ich lasse es von Anfang an bleiben.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe liegt die Lünette bei der YM bei 1450 €, ein doch recht teures Versuchsobjekt, wie ich finde.

croco
02.11.2005, 13:54
Original von LV Gott
[quote]Original von mellus



@croco :wall:


Ach so,verstehe ! Fakes,was ist das ? Kennt hier niemand,hat auch niemand !
Ja genau ! :stupid:

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 13:56
Original von croco

Original von LV Gott
[quote]Original von mellus



@croco :wall:


Ach so,verstehe ! Fakes,was ist das ? Kennt hier niemand,hat auch niemand !
Ja genau ! :stupid:

?

was hab ich mit fakes zu tun? :wall: mir soll die hand abfallen wenn du mich je mit sowas siehst.

mellus
02.11.2005, 13:57
Original von LV Gott

ich meine insb. die "kollegen" die in der dieser und der letzten woche ihre unbotmässigen ideen zum besten geben. wenn du dir diesen schuh auch anziehen möchtest und er dir passt bitte sehr.



Hast ja grad noch die Kurve gekriegt 8o

Bergmann
02.11.2005, 13:58
Hallo,

erstmal vielen Dank, für eure brauchbaren Anregungen, Tips und Hinweise.

Bei der 15300 von AP ich weiß, eine sehr Classic Uhr, aber nur im eigenen Hause. Die Gehäuseform ist eine, mit der ich mich niemals anfreunden könnte!

Dennoch vielen Dank, für den Vorschlag

Markus

neunelfer
02.11.2005, 13:59
Ich z.B. benutze nur original Tempo, Fakes wie Zewa oder ähnliches kommen mir nicht an mein zartes Näslein!! ;)

Aber mal im Ernst, das hier heißt Rolex Forum, nicht lustiges vom Bastel-Wastel oder aber: Ich und mein Fake!!

croco
02.11.2005, 13:59
Original von LV Gott

Original von croco

Original von LV Gott
[quote]Original von mellus



@croco :wall:


Ach so,verstehe ! Fakes,was ist das ? Kennt hier niemand,hat auch niemand !
Ja genau ! :stupid:

?

was hab ich mit fakes zu tun? :wall: mir soll die hand abfallen wenn du mich je mit sowas siehst.


Reg Dich nicht auf,hab doch niemanden persönlich angesprochen.
War nur reine Spekulation !
Allerdings,wäre es auch schwer zu erkennen,wenn Du ein Fake tragen würdest !
Bei der Quallität,die die Dinger jetzt so haben ! :D

miboroco
02.11.2005, 14:15
An der original Lünette(die mit der Uhr ausgeliefert wurde) würde ich nichts verändern :gut:

Besorg dir ne Ersatzlünette und fang an zu basteln!!!


ohne Striche sieht edler aus :]

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 14:18
ach was einfach in den schraubstock und dann mit der groben feile wegraspeln.
dann mit ner (kupfer)drahtbürste die feinarbeit.
fertig!

Insoman
02.11.2005, 14:21
Frag mal den Tudormaniac, der besorgt es Dir :D :D :D

alexis
02.11.2005, 15:37
Original von Bergmann
Hallo und guten Tag,

ich habe eine sehr schwierige Aktion ins Auge gefasst.
Ich möchte die Lünette, meiner Yacht Master Stahl/Platin, von ihren neun kleinen Strichen, die sich um die Zahl 10 herum tummeln, befreien.

Wer kann mir helfen, (Tips geben, wie ich vorgehen soll) diese Vorhaben zu realisieren?

Vielen Dank im vorraus

Markus

:wall: :sleeping: :wall: :wall:































wie kann man sich ne **********master kaufen!?! :stupid:

PCS
02.11.2005, 16:01
Original von croco
Nochmal etwas aufgepeppt ! :]
Mir gefällts net !! :(

http://img358.imageshack.us/img358/9876/ymind3dp.jpg (http://imageshack.us)


Hm. Irgendwie wirkt die Uhr rechts so leicht, ohne die Striche. Die schmale
10 gibt keinen Gegenpol zur doch sehr gewaltigen 50....

MBA
02.11.2005, 16:07
Hat der Wahnsinn der in den letzten Tagen bei einigen eingekehrt ist vielleicht mit der Jahreszeit zu tun??? (Herbst-Depression oder so?) :wall: :wall: :wall: :stupid: :stupid: :stupid:

Donluigi
02.11.2005, 16:08
Wieso? Der Mann lebt nur den Grundsatz deiner Sig :D :D :D

Dongue
02.11.2005, 16:09
oder sind's ehemalige Mitglieder die uns einen Streich spielen wollen?

:evil: :stupid:

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 16:11
http://austria.best.client.jp/Semmel.jpg

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 16:12
Vielleicht ein neues Programm, automatisch generierte neue Mitglieder, damits nicht zu langweilig wird...

MBA
02.11.2005, 17:10
Original von Donluigi
Wieso? Der Mann lebt nur den Grundsatz deiner Sig :D :D :D

LOL - Da hast Recht! :gut:

ehemaliges mitglied
02.11.2005, 17:27
Ich kan es nicht glauben, irgendwo müssen Sie nen Bus losgeschickt haben.... X( ;)

Der Goldmann
02.11.2005, 17:29
Original von ******
Ich kan es nicht glauben, irgendwo müssen Sie nen Bus losgeschickt haben.... X( ;)

LOOOOOOOL du sagst es...............

Gruß Olli

siebensieben
02.11.2005, 17:47
Original von Hannes
Wolfram, ich war mal so frei ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/YMind.jpg

Und jetzt noch die Lupe rausoperieren, es wäre eine tolle Uhr! :D

siebensieben
02.11.2005, 17:52
Original von mellus
Sei mutig und machs einfach. Falls Du damit leben kannst, dass man in Dir nach gelungener OP einen geschmacklosen Träger von zudem noch schlechten Replikaten vermuten könnte.

dass man in Dir

Wer soll denn dieser 'man' sein? 99% haben keine Ahnung, welche Uhr das ist, wissen gar nicht, dass die Uhr die Striche überhaupt hatte. Und von dem einen Prozent sagen sicher zwei Drittel: "Das ist aber interessant. Dass das geht?! Wo kann man das denn machen lassen..." Und das eine Drittel von dem einen Prozent - nun gut, die sind für den Träger sicher nicht wirklich wichtig.

ralphbe
02.11.2005, 20:30
Vorab mal: Glückwunsch zu so viel Fantasie.
Wäre mir die eingefallen, am Gedanken an die
Arbeitsschritte stellt's mir sämtliche Haare auf!
Wenn Du's aber machst/machen lässt, schick'
mir doch bitte den abgetragenen Platinstaub.

Regards


Ralph

Donluigi
02.11.2005, 20:34
Das Gramm macht dich nicht glücklich: 25 Euro Materialwert, 180 Euro Aufarbeitungskosten :-)

mrgold
02.11.2005, 21:12
Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna .................? :stupid: :stupid: :stupid:

Charles.
02.11.2005, 21:26
Hier entsteht die
Rolex-Forumsuhr
Hoffen wir nur, dass die hundert geplanten Exemplare wirklich verkauft werden :]

joo
02.11.2005, 21:47
Mitnichten

Donluigi
03.11.2005, 07:03
Ohne mich, vielen Dank

Insoman
03.11.2005, 07:15
Danke, aber NEIN DANKE

siebensieben
03.11.2005, 08:09
Original von Charles.
Hier entsteht die Rolex-Forumsuhr

Nee, aber neue Motive für den nächsten Kalender! 8o

Wellex
03.11.2005, 08:15
Also, ich hätte da auch mal ´ne Frage. Wie kann ich das Krönchen auf der Krone und auf dem Zifferblatt entfernen? Passt da auch ein Breitling ZB?

Donluigi
03.11.2005, 08:19
*lol*

Pipo`
03.11.2005, 10:12
Also ich finds schlimm wenn man bei einer so teuren und guten (wenn auch nicht schoenen) Uhr an der Originalitaet herumbastelt. Sie ist schonmal dann die Luenette weniger wert und als Vintageuhr waere der Wertabfall wohl noch schlimmer.
Mal davon abgesehen, dass man das wohl kaum sauber hinbekommt aufgrund der Oberflaeche der Luenette.

Pipo`
03.11.2005, 10:16
Genau. Aus Gruenden des Understatements koennte man doch gleich alle Hinweise auf den Hersteller entfernen und TCM draufschreiben.
Dann wird man auch nicht mehr bloed angequatscht.....

Sorry, off topic, aber lustig :D

siebensieben
03.11.2005, 10:22
Original von Pipo`. Sie ist schonmal dann die Luenette weniger wert und als Vintageuhr waere der Wertabfall wohl noch schlimmer.
Ihr seht immer nur das Geld, den Wert. :rolleyes: Ich denke, dass ist dem Initiator schon klar, jedenfalls hat er das in meinen Augen schon deutlich gemacht. Aber jede Uhr ist einem das Wert, was sie einem Wert ist, und nicht das, was andere sagen, dass sie vielleicht Wert sei.

pauki
03.11.2005, 21:15
Sicko!

LG Pauki

PS: Kann man das wegtherapieren?

Der Stahlmann
04.11.2005, 22:35
hier eine günstige Lünette in der Bucht,für die ersten Versuche ;):
http://cgi.ebay.de/Luenette-Luenetteneinlage-f-Rolex-Yachtmaster-in-silber_W0QQitemZ5048840449QQcategoryZ55134QQrdZ1QQ cmdZViewItem