Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Uhr: Nautilus 5711/1A-018 for Tiffany’s 170th Anniversary



Seiten : 1 [2]

Kuggi
14.12.2021, 12:58
Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst

Kann man von der Aussage halten, was man will.

Selbst wenn Nautilus Kunst geworden ist, macht Nautilus gerade Gemälde aus dem 19. Jahrhundert verhältnismäßig attraktiver denn je.

Es gibt renommierte Galerien, die solche Gemälde unter 50.000 EUR verkaufen.

ThL
14.12.2021, 12:59
Man mag diese Uhr toll und "fresh" finden oder in ihr die letzte bonbonfarbene Zuckung eines revolutionären Designs sehen (und die Bestätigung dafür, dass sich Geschichte als Farce wiederholt). Aber: eine PR-Stunt-Uhr mit der kulturellen Bedeutung von Andy Warhol oder Elvis Presley gleichzusetzen, ist doch lächerlich.

Mit diesem Beitrag hat Florian alles zum Thema 5711 und „Kunst“ treffend zusammen gefasst.

paia99
14.12.2021, 13:39
Marketing mäßig ganz großes Kino von PP. Innerhalb einer Woche beide Extreme ausgelotet und alles ist für alle wieder gut. Respekt.

paia99
14.12.2021, 13:54
Aus meiner Sicht der Artikel, der am besten die Auswirkungen der TIF-5711 beschreibt:

https://montrespubliques.com/auction-report/auction-report-what-does-the-patek-philippe-x-tiffany-x-lvmh-5711-nautilus-mean-for-the-watch-world

Sorry Christoph, ich finde das populistischen Mist und großteils völlig daneben bzw. viel zu kurz gegriffen.

Schau Dir mal Rüdiger an, der krasseste Patek - Liebhaber und - Sammler den ich kenne. Der findet die Tiffy auch gut.Ich auch. Das Drumherum ist das ekelhafte, nicht die Uhr selbst. Und dieses dogmenhafte Verteidigen immer gleicher Werte verhindert doch jegliche Erneuerung. Und die will Patek ja( angeblich/offenbar).Weil sie sie brauchen.

bb007
14.12.2021, 16:36
Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst

Über das was Kunst ist, sollte man nicht streiten.
Das schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch kostete 2014 auch gerade mal eine Mio USD.. und was macht Suprematismus zur Kunst???

Die für Nautilus aufgerufenen Preise lassen sich jedenfalls nicht durch überragende Horologie begründen, finde ich.

Kabelkasper
14.12.2021, 17:49
Für die 5711 mit Sicherheit nicht. Das ist nur Design aber mit Sicherheit keine Haute horologie

Uhrgestein42
14.12.2021, 20:32
Über das was Kunst ist, sollte man nicht streiten.
Das schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch kostete 2014 auch gerade mal eine Mio USD.. und was macht Suprematismus zur Kunst???

Die für Nautilus aufgerufenen Preise lassen sich jedenfalls nicht durch überragende Horologie begründen, finde ich.

Nur weil die Nautilus zum Investment und Instagram- must-have mutiert ist, wird sie doch keine Kunst. Ich verstehe diesen Gedanken nicht. Ich interessiere mich weder für die Nautilus, noch für Kunst. Kann mir also ziemlich wurscht sein. Aber diese Überhöhung eines einfachen Serienprodukts finde ich so langsam regelrecht absurd

Mali
14.12.2021, 20:37
Genau, absurde Preise wie auch am Kunstmarkt schon oft gesehen. Da hast Du die Verlinkung. Kann doch nicht so schwer sein, oder?;)

hallolo
14.12.2021, 21:13
Gibt es z.B. Drucke, also beliebig oft reproduzierbare Kunst, wo jedes einzelne Repro so durch die Decke ging? Schon, oder?

olympia
14.12.2021, 21:38
175 hätte trefflich mehr Sinn ergeben, zumal das dann ein echtes Jubiläum wäre. So ist es nur ein runder Geburtstag. Aber da die 175-jährige Partnerschaft 2026 anstehen würde, kollidiert das natürlich mit dem 50. der Nautilus. Zu diesem Zweck gibt's dann in fünf Jahren die 6711 – oder falls die schon früher kommt, ein Sondermodell in grün. :D

BTW: Zum Thema Typografie fällt mir schon wieder nichts ein!!! Der bedruckte Boden an sich ist ja schon unwürdig, aber dann noch das Schriftenchaos... oh weh! Tiffany-Logo ist gesetzt, klar. Aber auch falsche Typo und der Punkt hinter Co. fehlt. Doch warum eine andere Typo für die Jahreszahlen??? Sieht man bei der 1 sehr gut. Autsch!

283335

Die schreckliche Schrift kann ja mit dem Taschenmesser weggekratzt werden, dann sieht es besser aus...

O.J.
14.12.2021, 21:59
Gibt es z.B. Drucke, also beliebig oft reproduzierbare Kunst, wo jedes einzelne Repro so durch die Decke ging? Schon, oder?

Auch wenn es nicht hierher gehört: Drucke, bei denen die Preise zumindest stark steigen oder "durch die Decke gehen", sind nicht beliebig oft reproduziert oder produzierbar, sondern limitert. Zudem ist die Vorarbeit durch den Künstler - nämlich das händische Herstellen der Druckplatte auf Basis einer vorher angefertigten Originalarbeit - nicht zu unterschätzen. Ob man das dann schätzt, liegt an jedem selbst.

Surforbiter
14.12.2021, 22:47
Gibt es z.B. Drucke, also beliebig oft reproduzierbare Kunst, wo jedes einzelne Repro so durch die Decke ging? Schon, oder?

Weil Aurel Bacs oben Warhol bemüht hat, mal zur Einordnung: die bekannten Screen Prints von Marilyn Monroe gab es in diversen Farben, auf je 250 Stück limitiert. Die werden heute zwischen 150.000 und 250.000 USD versteigert. Picasso-Lithos sind oft nur vier- oder fünfstellig (da drückt die hohe Anzahl von Fälschungen den Preis), Kaltnadel-Radierungen sind teurer weil man da eigentlich nur 12 oder so ziehen kann. Sehr seltene Kupferstiche von Dürer werden sechsstellig gehandelt.

hallolo
14.12.2021, 22:52
Danke, Ihr beiden. Das reiht sich also wertmäßig und stückzahlmäßig durchaus grob ein. Irgendwo muss die Kohle ja hin.

bb007
14.12.2021, 22:57
Wenn ich es auf dem Dachboden finde und mein Sohn sein ok gibt gebe ich das schwarze Oval in die Auktion... lol ... eine einzigartige suprematistische Gymnasialarbeit aus den späten 2000er Jahren... unübertroffen in der Ausdrucksstärke....

Sorry für off topic. Aber ich bin raus...
Ob Kunst oder nicht ist mir wurscht. Ich hätte die Uhr gerne für Strand, Pool und Ferien. Not more.

Jetzt bleibt es eben bei einem Hulk oder einer Aral... Ist auch gut und dazu noch robuster.
....und bezahlbar.

ligthning
14.12.2021, 23:05
:dr:

Sailking99
15.12.2021, 08:10
Sorry Christoph, ich finde das populistischen Mist und großteils völlig daneben bzw. viel zu kurz gegriffen.

Schau Dir mal Rüdiger an, der krasseste Patek - Liebhaber und - Sammler den ich kenne. Der findet die Tiffy auch gut.Ich auch. Das Drumherum ist das ekelhafte, nicht die Uhr selbst. Und dieses dogmenhafte Verteidigen immer gleicher Werte verhindert doch jegliche Erneuerung. Und die will Patek ja( angeblich/offenbar).Weil sie sie brauchen.

Ja, auch ich finde dieses neidige Gekreische fehl am Platz. Ich wüsste nicht warum ein einzige Modell den den kompletten Niedergang einer Marke einläuten oder besiegeln sollte. Das hat ja nicht einmal die Code 11.59 mit AP geschafft. ;)

Mich würde mal die Meinung von John Reardon interessieren. Aber ich hatte noch kein Statement von ihm dazu gesehen.

Chefcook
15.12.2021, 08:59
…. Das Drumherum ist das ekelhafte, nicht die Uhr selbst. ...

Das ist der entscheidende Satz. Der Rest ist Geschmacksache, über die sich bekanntlich schlecht diskutieren lässt.

Perseus
15.12.2021, 10:03
Ich wusste, dass die Welt doch untergehen wird!

Nein es sind nicht:

Ressourcenkriege
Lebensraumzerstörung oder Verseuchung biologischer Systeme
Selbstzerstörung durch Kriege
Klimawandel
Eine oder mehrere große Pandemien
Kollision mit nahe vorbeifliegenden anderen Himmelskörper
Supernova oder Gammablitze

Nein auch keine:

Invasion & Vernichtung durch Außerirdische
Zombie-Apokalypse
Selbstzerstörung durch entwickelte KI
Zerstörung durch sich selbstvermehrende Nanoroboter

Schon gar nicht:

Jüngstes Gericht
Kalpa
Ragnarök
Muspilli


Es ist die Nautilus in Tiffany Farbe und dieser Einschlag kommt 170 x :op: in your face MoFu!


An alle die überleben sollten: :xmas:

Berettameier
15.12.2021, 10:37
Das Drumherum ist das ekelhafte, nicht die Uhr selbst.


Das ist der entscheidende Satz. Der Rest ist Geschmacksache, über die sich bekanntlich schlecht diskutieren lässt.

Nicht anderes habe ich (mehrfach) behauptet. Wenn es dennoch noch Missverständnisse gibt, dann liegt das entweder an unterschiedlichen Bewertungen des Geschriebenen oder an verschiedenen Einstellungen zu den Dingen. :ka:

Berettameier
15.12.2021, 10:41
Ja, auch ich finde dieses neidige Gekreische fehl am Platz. Ich wüsste nicht warum ein einzige Modell den den kompletten Niedergang einer Marke einläuten oder besiegeln sollte. Das hat ja nicht einmal die Code 11.59 mit AP geschafft. ;)

Mich würde mal die Meinung von John Reardon interessieren. Aber ich hatte noch kein Statement von ihm dazu gesehen.

Mit Neid hat das alles nichts zu tun. Eher mit Trauer! Und nochmal: Es ist völlig ok, wenn andere es anders sehen. Ich denke so, dass tatsächlich ein einziges Modell (und auch nur mit entsprechendem Marketing) es schafft, eine Marke für mich(!) kaputtzumachen. Andere können gern mitmachen, was sie wollen. Ich gehe meinen eigenen Weg, da ich selbstständig bin.
Daher nehme ich auch gern Meinungen auf von Supersammlern, Presse, John Reardon und sonst wem. Ich akzeptiere dann auch gern deren Meinung, bilde mir aber eine ganz eigene.

Btw., ein Forum ist dazu da, Meinungen auszutauschen. Klar muss man akzeptieren, dass man da dann auch mal ganz allein dasteht. Ein Forum ist aber nicht dazu da, alle gleichzumachen.
-> Selbst in dem schlechtesten Lampenladen hängen und stehen die verschiedensten Leuchten. ;)

bb007
15.12.2021, 10:44
Ich würde das Drumherum nicht ekelhaft nennen aber mindestens befremdlich, ja vielleicht sogar verstörend - weil klar konträr zu TS Aussage mit der finalen grünen 5711 ist Schluss mit Stahl bei dieser Referenz (befremdlich) und dieser Hype ist imo beinahe verstörend.

nas
15.12.2021, 11:09
TS hatte doch aber gesagt, dass (maybe) nochmal was kommt nach der grünen. Oder versteh ich das falsch…

283884

Quelle: Hodinkee

Chefcook
15.12.2021, 12:49
Nicht anderes habe ich (mehrfach) behauptet. Wenn es dennoch noch Missverständnisse gibt, dann liegt das entweder an unterschiedlichen Bewertungen des Geschriebenen oder an verschiedenen Einstellungen zu den Dingen. :ka:

Eben, ich denke wir sind da völlig einer Meinung.

TS spricht von Ende der 5711 und einer anderen Bombe. Nicht von einer anderen 5711-Bombe.

Sailking99
15.12.2021, 14:02
Mit Neid hat das alles nichts zu tun. Eher mit Trauer! Und nochmal: Es ist völlig ok, wenn andere es anders sehen. Ich denke so, dass tatsächlich ein einziges Modell (und auch nur mit entsprechendem Marketing) es schafft, eine Marke für mich(!) kaputtzumachen. Andere können gern mitmachen, was sie wollen. Ich gehe meinen eigenen Weg, da ich selbstständig bin.
Daher nehme ich auch gern Meinungen auf von Supersammlern, Presse, John Reardon und sonst wem. Ich akzeptiere dann auch gern deren Meinung, bilde mir aber eine ganz eigene.

Btw., ein Forum ist dazu da, Meinungen auszutauschen. Klar muss man akzeptieren, dass man da dann auch mal ganz allein dasteht. Ein Forum ist aber nicht dazu da, alle gleichzumachen.
-> Selbst in dem schlechtesten Lampenladen hängen und stehen die verschiedensten Leuchten. ;)

Da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe mich mit einem Post lediglich auf den vorher verlinkten neidigen und kreischenden Artikel bezogen.
:dr:

oberstklink
15.12.2021, 14:25
Für mich ist das Ganze die Pervertierung des Shareholder Begriffes. Wenn ich eine Uhr kaufe habe ich als Kunde Anspruch auf ein fehlerfreies Produkt, Service und Ersatzteilversorgung. Aus dem Kauf leitet sich für mich kein Stimmrecht ab über zukünftige Unternehmensentscheidungen. Und wenn Patek ein rosa Blatt auf den Markt bringt ist das auch deren Sache. Ich habe mich damit abgefunden das sich manche Uhren aus der Menge der für mich erreichbaren Uhren heraus bewegt haben. Das ist für mich bereits die normale 5711. Für andere Sammler liegt die Hürde halt bei grün oder Tiffany. Deshalb bin ich nicht beleidigt auf die Marke.

Devisioner
15.12.2021, 15:21
Und wenn Patek ein rosa Blatt auf den Markt bringt ist das auch deren Sache.

Word! :bgdev:
283908

otc
15.12.2021, 15:38
TS hatte doch aber gesagt, dass (maybe) nochmal was kommt nach der grünen. Oder versteh ich das falsch…

283884

Quelle: Hodinkee

Das ist genau der springende Punkt. "Last round" und "another bomb" und "maybe" wurden damals als Verweis auf eine 6711 verstanden. Und dann war es wohl doch eher die Tiffany 5711. Im Nachhinein finde ich die Tiffany-Interpretation plausibler.

O.J.
15.12.2021, 15:40
Sehe ich genauso. Hier wurde die klassische 5711 wegen ihres Designs doch nun schon millionenfach bejubelt. Nur weil einem jetzt eine Variante mit einer anderen ZB-Farbe nicht gefällt, ist die Ur-5711 doch noch immer schön.

Genauso würde ich mir doch nicht die Begeisterung für eine Marke verderben lassen, nur weil mir ein Modell missfällt. Dann wäre ich z.B. mit Sicherheit kein Rolex-Fan in Anbetracht der Gruseligkeiten, die die Marke schon hervorgebracht hat.

dapro.ma
15.12.2021, 15:57
Schrecklich.......................oder:grb:...:rof l::rofl::rofl:


Word! :bgdev:
283908

ligthning
15.12.2021, 16:03
Schweinchen Dick :D

Devisioner
15.12.2021, 16:04
NOCH lacht ihr!!! :bgdev:

oberstklink
15.12.2021, 16:11
passt. Nächstes Jahr hat Patek einen fast runden Geburtstag. Ich denke das sich eine Auflage von 183 Uhren schon verkaufen lässt

Rolstaff
15.12.2021, 16:21
Ich würde das mit dieser 5711 jetzt nicht so hoch hängen.

Thierry Stern macht da, was er will. Warum ? Weil er's kann...:D

Außerdem mag er die Nautilus-Modelle doch sowieso nicht.


Mir persönlich ist das ganze Getue, Geschachere etc. pp. um die Nautilus recht egal. Ich finde sie schön, aber nicht besonders begehrenswert und die derzeitigen Preise sind einfach nur absurd und lächerlich.

Patek steht für mich eher für Uhrmacherkunst, Komplikationen, ewiger Kalender pp.

Bei AP hingegen mag ich die klassischen RO-Modelle, allen voran 15202 und 5402, da sie etwas moderner wirken. Bei Rolex tut es ein einfaches Sportmodell.

Ergo - abseits meiner Vintagestücke, die in der Liga ganz oben stehen, würden mir die 3 folgenden Uhren der o.g. Unternehmen vollkommen ausreichen:

PP 5970

AP 15202

Rolex 126710 BLRO ;)

alphie
15.12.2021, 17:09
Die mit dem rosa Blatt wäre die

CSD - 5711

Gerzo
15.12.2021, 17:20
Schön gesagt Christoph, bin da ganz bei Dir.

Gruß
Gerrit

Gerzo
15.12.2021, 18:13
An der Wall-Street ist die Hölle los...

https://ibb.co/WDm4X35

Sub5
15.12.2021, 18:35
Schweinchen Dick :D

Eher Miss Piggy

paia99
16.12.2021, 07:26
Wie so oft der Erste

https://up.picr.de/42638516bz.png

Mali
16.12.2021, 08:17
War klar. Der nächste dürfte Wahlberg sein.

jk737
16.12.2021, 09:40
Naja, warum nicht er :ka: Sparen muss er deshalb nicht....

https://www.forbes.com/profile/jay-z/

orphie
16.12.2021, 12:53
sieht auf dem Foto nicht sonderlich begehrenswert aus =(

paia99
16.12.2021, 13:02
Ich finde sie großartig. Und Jay-Z ist ein cooler Typ, das passt.

Mr. Subby
16.12.2021, 13:51
+1 geile Uhr. der Typ sowieso

shocktrooper
16.12.2021, 14:00
Ich dacht zuerst das wär Whoopie Goldberg

WUM
16.12.2021, 14:28
echt jetzt..


Gruss



Wum

isistar185
16.12.2021, 14:34
Doch die Uhr steht Jay-Z ganz gut :]

tat2art
16.12.2021, 16:29
War klar. Der nächste dürfte Wahlberg sein.

Denke eher Ed Sheeran.
Der ist doch mit Tiffany ziemlich dicke. Und die verteilen die Uhren ja - nicht Patek selbst, wenn ich das richtig verstanden habe.

Chief
16.12.2021, 22:50
Zudem kann sie Beyoné dann auch ab und zu tragen. :dr:

Sailkings Theorie aus dem blauen Nautilus thread somit bestätigt. :gut:

luftgekühlt
17.12.2021, 02:55
Ich finde sie großartig. Und Jay-Z ist ein cooler Typ, das passt.

Finde ich auch. Cool.

Andreas

Uhrgestein42
17.12.2021, 09:12
"Cool" habe ich irgendwie immer anders definiert. Ein Milliardär mit einer teuren und seltenen show off Uhr ist doch eher erwartbar, oder? Ein Klischee. Aber er bekommt ja seine Ego-streichelnden likes dafür. Zweck erfüllt

Duc Loan
17.12.2021, 09:13
Dem hat meine Ex vor 15 Jahren mal eines seiner Apartments eingerichtet.

Seine Verdienste im Musikbusiness in allen Ehren, aber der hatte damals schon nicht mehr alle im Oberstübchen.

EX-OMEGA
17.12.2021, 09:40
Wie sagt man doch; "Genie und Wahnsinn sind eng verbunden ". Ich kenne und kannte sehr viele auch bekanntere Musiker. Ohne die eine oder andere gehörige Macke, wären sie weniger kreativ ;)

Ansonsten bin ich bei Carsten, cool ist m.M. nach anders und definiert sich bestimmt nicht über eine, bzw. diese Uhr.

jk737
17.12.2021, 10:11
"Cool" habe ich irgendwie immer anders definiert. Ein Milliardär mit einer teuren und seltenen show off Uhr ist doch eher erwartbar, oder? Ein Klischee. Aber er bekommt ja seine Ego-streichelnden likes dafür. Zweck erfüllt

Ich glaube dem ist sehr sehr sehr sch*** was hier wer über ihn denkt... :ka:

Ich finde es gut, dass jemand wie er sie gekauft hat und trägt. Und nicht ein reicher Nerd sie in den Saferaum im Keller sperrt, mit Schutzfolie beklebt und mit Handschuhen streichelt...

F.Porter
17.12.2021, 10:50
Dem hat meine Ex vor 15 Jahren mal eines seiner Apartments eingerichtet.

Seine Verdienste im Musikbusiness in allen Ehren, aber der hatte damals schon nicht mehr alle im Oberstübchen.

Aber wir haben sie anscheinend alle im Oberstübchen, oder? Reden hier über Uhren und philosophieren und interpretieren Aussagen von TS über Uhren, an die 95 % der Member (mich eingeschlossen) niemals herankommen werden. Ach ist es schön ein Normalo zu sein. :bgdev:
Und über cool oder uncool muss sowieso nicht debatiert werden, dass liegt immer im Auge des Betrachters. Mehr Weitblick Leute.

BTT: 5711 blue, green, Tiffany hin oder her...es läuft und das wissen die Herren aus den jeweiligen Abteilungen.

luftgekühlt
17.12.2021, 10:57
Ich glaube dem ist sehr sehr sehr sch*** was hier wer über ihn denkt... :ka:

Ich finde es gut, dass jemand wie er sie gekauft hat und trägt. Und nicht ein reicher Nerd sie in den Saferaum im Keller sperrt, mit Schutzfolie beklebt und mit Handschuhen streichelt...

Ganz genau.
Und ob ihr das "cool" oder nicht findet, ist mir relativ Schnuppe.
Ich jedenfalls finde, der Mann kann die gut tragen (und sich leisten). :)

Gruß
Andreas

PCS
17.12.2021, 11:24
Ich finde es gut, dass jemand wie er sie gekauft hat und trägt. Und nicht ein reicher Nerd sie in den Saferaum im Keller sperrt, mit Schutzfolie beklebt und mit Handschuhen streichelt...

Jup. :gut:

EX-OMEGA
17.12.2021, 11:44
Ich glaube dem ist sehr sehr sehr sch*** was hier wer über ihn denkt... :ka:

Ich finde es gut, dass jemand wie er sie gekauft hat und trägt. Und nicht ein reicher Nerd sie in den Saferaum im Keller sperrt, mit Schutzfolie beklebt und mit Handschuhen streichelt...

Klar ist ihm das sch...egal und das ist auch gut so :dr:

Allerdings stehe ich grad auf dem Schlauch. Woher wissen wir denn, dass es die 1 von 170 ist, also die Auktionsuhr. Ich hätte angenommen, es ist eine der 170, aber nicht unbedingt die Charity...

PCS
17.12.2021, 11:54
Er ist der Erste, der mit der Uhr zu sehen war. Gehe aber auch davon aus, dass das aber wohl eine der 169 anderen sein wird und nicht die #1.

jk737
17.12.2021, 12:04
Er hätte sich die erste aber auch gut leisten können...

obiwankenobi
17.12.2021, 12:10
Wichtig ist immer bei solchen Aktionen der erste zu sein. Das merken Sie die Leute. Niemand merkt sich den zweiten Sieger.

Ich gönn es ihm. Wirklich... und er kann die auch besser tragen als ich. :D

watchwinder
18.12.2021, 11:08
Er ist der Erste, der mit der Uhr zu sehen war. Gehe aber auch davon aus, dass das aber wohl eine der 169 anderen sein wird und nicht die #1.

Da er Brand Ambassador ist dürfte er die nichtmal bezahlt haben…

EX-OMEGA
18.12.2021, 11:27
Da er Brand Ambassador ist dürfte er die nichtmal bezahlt haben…

Das ist viel wahrscheinlicher und gegen diesen Effekt, sind die lächerlichen Kosten für Tiffany Klingelgeld.

Sailking99
18.12.2021, 12:48
Das ist viel wahrscheinlicher und gegen diesen Effekt, sind die lächerlichen Kosten für Tiffany Klingelgeld.


Da er Brand Ambassador ist dürfte er die nichtmal bezahlt haben…

Sowas macht PP?
Haben die sich denn nicht immer gerühmt, dass sie genau das nicht machen?
Hast Du einen Bericht darüber order einen anderen Beleg?
Würde mich interessieren, da es mich speziell bei Jay-Z wundern würde.

watchwinder
18.12.2021, 12:52
Sowas macht LVMH/Tiffany… - die auch die 169 Uhren verteilen - nicht Patek Philippe.

watchwinder
18.12.2021, 12:54
Infos findest du unter anderem hier: https://www.highsnobiety.com/p/tiffany-co-beyonce-jay-z/

Sailking99
18.12.2021, 13:01
Aaahhh, verstehe.

PCS
18.12.2021, 16:41
Da er Brand Ambassador ist dürfte er die nichtmal bezahlt haben…

Vom Bezahlen hatte ich ja auch nix geschrieben.... :D :D :D

Ist er eigentlich auch noch AP Ambassador?

Maga
20.12.2021, 20:51
284215

da ist er, der Walberg

Mali
20.12.2021, 20:57
Hab ich doch genau so prognostiziert.

nas
20.12.2021, 21:22
Gleicher Sweater, gleiche Jeans, gleiche Brille - vor fast 2 Jahren - nur die Uhr ist ne andere :)

284221

Perseus
20.12.2021, 21:28
Sein Lieblingsoutfit :D

StewieG
20.12.2021, 22:02
oder einfach nur ein sparsamer Kollege, selbst die EarPods scheinen die gleichen zu sein - investiert halt alles ans Handgelenk, naja fast...

olan
20.12.2021, 22:44
Gleiches Shirt, gleiche Kette, gleiche Sonnenbrille, gleiche Hose, gleicher Tascheninhalt. Ich denke, zwischen beiden Fotos legen wenige Sekunden und die andere Uhr ist das Ergebnis einer Bildbearbeitung.

Leute! Etwas kritischer, bitte...

PS: Ironie der Voreinträge zu spät bemerkt. Ist halt schon spät...

PCS
20.12.2021, 23:11
284215

da ist er, der Walberg

Nope. Das Bild ist älter und die Uhr die Grüne, nicht die Tiffany.

Mali
20.12.2021, 23:13
Die Tiffany würde von der Farbe her mehr knallen…

slc5.0
21.12.2021, 08:12
Glaube da auch eher an Fake Bilder... sieht schon verdächtig inszeniert aus

diditschek
21.12.2021, 10:45
Schaut euch mal den Hosenausschnitt an. Der ist auf beiden Bildern 100 Prozent identisch!

Darki
21.12.2021, 10:47
Die Hände sind jedoch in komplett anderer Stellung.

PCS
21.12.2021, 14:13
Also das Bild wurde ja ursprünglich auf Instagram in dem Zusammenhang gepostet, OB er der erste sein WIRD, der damit auftaucht.

nas
21.12.2021, 19:33
Ne, da steht drunter, dass MW mit der Uhr gesehen wurde…


284297

PCS
21.12.2021, 19:40
Da hat er glaube ich einfach nur falsch abgeschrieben. Das hier ist der originale Post vom 12.12.:

https://www.instagram.com/p/CXYZXTvDuys/?utm_medium=copy_link



So who do you think the first celebrity will be to wear the 'Tiffany Dial'? Obviously, @superwatchman's vote goes @markwahlberg.

Tag the person you think it will be.

Und wenn man dann weiterliest (was ich Dummerchen selbst auch erst eben getan hab), dann liest man:


(NOTE: Wahlberg's watch is photoshopped. He originally wears a Nautilus reference 5726/1A)

Somit sollten dann auch alle Unklarheiten beseitigt sein.

watchwinder
22.12.2021, 17:59
Die Hände sind jedoch in komplett anderer Stellung.

Weil das Paparazzi Bilder sind - sicher mehrere Frames im Umlauf. Die senden nie nur ein Bild…

werner320
23.12.2021, 10:07
Da haben doch die Superreichen endlich ein Spielzeug was nicht jeder am Arm hat...
Halt, es sind ja 170 Stück, ist das nicht schon peinlich wenn dann beim nächsten Grammy oder Oscarverleihung jeder 2. ne Tiffany trägt=)

maxwellp
26.12.2021, 10:00
Hier ist die nächste - zu sehen bei LeBron James.

https://abload.de/img/122e0dc0-280a-4f3a-baqbkgr.png (https://abload.de/image.php?img=122e0dc0-280a-4f3a-baqbkgr.png)

Chief
26.12.2021, 12:19
Ich glaube das Old Money zögert noch...ob die da überhaupt mal Interesse findet ??? Und wenn ja sind die überhaupt auf Instagram ?:bgdev:

Chief
26.12.2021, 12:23
Hier ist die nächste - zu sehen bei LeBron James.


Sieht schon geil aus, muss ich neidvoll anerkennen 👍

Perseus
26.12.2021, 12:52
Ich glaube eher die werden zugeteilt an Sportler & Entertainer/ Schauspieler, die das Geld nicht brauchen aber das Image den PP gerne intensivieren möchte unterstützen. Reine Vermutung.

carrerarsr
26.12.2021, 13:37
Ich glaube eher die werden zugeteilt an Sportler & Entertainer/ Schauspieler, die das Geld nicht brauchen aber das Image den PP gerne intensivieren möchte unterstützen. Reine Vermutung.

Sehe ich genauso. Erschliessung neuer Käuferschichten durch moderneres Marketing

Roland90
26.12.2021, 13:43
Und ich glaube die verteilt Tiffany und nicht Patek :ka:

Ralf1975
26.12.2021, 14:16
Und welche Käufergruppen sollte PP den mit einer Nautilus erschließen wollen, denke auch das da eher Tiffany dahinter steckt.

Perseus
26.12.2021, 14:51
Es geht nicht um Nautilus. Es geht um PP. Das geht auch mit Arrangements und Planung mit Tiffany im Vorfeld.

carrerarsr
26.12.2021, 16:41
Mit Werbetraegern wie Kanye und Lebron und anderen wird das eventuell in vielen Köpfen vorherrschende verstaubte Image von PP nachhaltig verändert. Welchen „Klienten“ aus dieser Gruppe spricht denn die „Vererber“ Werbung an ? Eine Verjüngung der Käufer bzw Erweiterung hat noch niemand geschadet. Kommt natuerlich drauf an wie sich das weiterhin gestaltet.
Die Message ist aber klar junge Uhren mit neuen Farben und gleichzeitig eine 5750P.

olan
26.12.2021, 17:35
Vor allem dürfte es damit gelingen, Unterschichten anzusprechen und damit näher an den wirtschaftlichen Erfolg von Rolex zu rücken.

tinko
26.12.2021, 17:39
Unterschichten?

shocktrooper
26.12.2021, 17:50
Hihi... wenn Kanye West oder LeBron oder wer auch immer Unterschicht sind, würd ich gern dazugehören

olan
26.12.2021, 18:46
Sie gehören nicht (möglicherweise nicht mehr) dazu, generieren ihre Popularität aber aus ihr, in dem sie gegen Bälle treten oder singend um brennende Mülltonnen herumtanzen. Also sind sie die Vorbilder derer.

nas
26.12.2021, 18:58
:facepalm:

paia99
26.12.2021, 19:14
Selten so eine shice in diesem Forum gelesen, unbekannter O

Berettameier
26.12.2021, 19:15
Sie gehören nicht (möglicherweise nicht mehr) dazu, generieren ihre Popularität aber aus ihr, in dem sie gegen Bälle treten oder singend um brennende Mülltonnen herumtanzen. Also sind sie die Vorbilder derer.

:rofl: :gut: :gut: :gut:

Leuten strahlen bei solchem Gehabe auch meist sehr hell, z. B. bei Nachtaufnahmen oder so ähnlich… ;)

StewieG
26.12.2021, 19:17
Will das Thema "Unterschichten" nicht weiter ausführen, ich denke wir hier können alle froh sein, dass wir ordentlich geboren / erzogen / uns entwickelt haben. Auch weiß ich gar nicht ob Patek der Stiftung Rolex wirtschaftlich so weit hinterherhinkt und jetzt aufschließen möchte.

Denke aber, dass ich dennoch den Sinn deines Beitrags verstehe und Patek sich aus deiner Sicht in Richtung Rolex entwickelt und in den zukünftigen HipHop Videos nicht nur mehr die Rolli als Statussymbol herhält sondern auch die Patek. Obgleich es das ja heute eh schon vielmals tut und viele kapiert haben, was so eine Uhr kostet (beim Konzessionär und im Graumarkt).

Dennoch eine geniale Uhr die Nautilus (und noch mehr andere Derivate der Serie), auch mit dem Blatt und die Träger sind alles Leute, die was gerissen haben - ob man es gut findet oder nicht - und es sich somit verdient haben.

olan
26.12.2021, 19:30
Danke Stewie, Du hast mich verstanden und es irgendwie geschickter formuliert als ich.:bgdev:

EMO-Ted
26.12.2021, 19:50
Schicht hin oder her. Die Uhr ist geil!:gut:

Kuggi
27.12.2021, 00:45
Bei Lebron James sieht die Nautilus eher aus wie 3800.
Aber kein Wunder bei seiner Körpergröße.

Chief
27.12.2021, 18:33
In der Wissenschaft nennt man diese Prominenten „glamorous adults“ und die Zielgruppe dieser sind tätschlich eher Kinder und Jugendliche, die ihre Vorbilder in den Medien suchen. Aber dazu würde ich nicht oder nicht nur die Unterschicht zählen. Leider sind das aber oft die nicht so wohlhabenden. Das stimmt.

Ferner sollte in so einer Diskussion eher das Habitus- als das Schichtenmodell als Grundlage dienen, falls das Gespräch ernsthaft geführt werden sollte und es nicht einfach nur als gossip Post gemeint war.

@olan und stewie
Auch wenn das eurerseits nicht vertieft werden sollte, wollte ich das gerne noch ergänzen.

StewieG
27.12.2021, 18:47
Mir ist das relativ gleich ob Habitus- oder Schichtenmodell, ich hatte nur versucht einen Beitrag hier einzuordnen, daher auch kein gossip post (was ist das überhaupt, ich glaube >20% des Forums sind doch gossip posts - oder ist dieser hier jetzt auch wieder ein gossip post :supercool:). Deinem ersten Absatz stimme ich 100% zu. Und man kann das auch immer wieder vor den Luxusboutiquen sehen, da hat sich das Publikum auch deutlich verjüngt und das Habitusmodell verändert - so zumindest meine Wahrnehmung.

Zurück zur Uhr: ich finde das Blatt für den Sommer genial, auch wenn es bei mir nicht dazu reichen wird und hoffe ja, dass zumindest ein Exemplar es hier ins Forum schafft.

Kuggi
27.12.2021, 20:39
In der Wissenschaft nennt man diese Prominenten „glamorous adults“ und die Zielgruppe dieser sind tätschlich eher Kinder und Jugendliche, die ihre Vorbilder in den Medien suchen. Aber dazu würde ich nicht oder nicht nur die Unterschicht zählen. Leider sind das aber oft die nicht so wohlhabenden. Das stimmt.



Kein Wunder, denn Tiffany als Marke soll verjüngt werden.
Die Kampagne lautet nicht umsonst: "Not your mother´s Tiffany".

LVMH denkt halt langfristig und macht bereits Marketings für künftige Zielgruppen.

Chefcook
27.12.2021, 20:58
Vor allem dürfte es damit gelingen, Unterschichten anzusprechen und damit näher an den wirtschaftlichen Erfolg von Rolex zu rücken.

Wenn das so ist, bin ich jetzt offiziell zu sehr Snob, um mir nochmal ne Patek zu kaufen. :gut:

olan
27.12.2021, 22:07
Dahin entwickele ich mich auch so langsam.

Keine Uhr ist die neue Patek.

Wenn sie nur nicht so schön wären. Jedenfalls manche.

rlxdaytona
28.12.2021, 08:20
Sehr unterhaltsam....Marcelo, Clara.....wollen sie wirklich nicht mehr bieten.....



https://www.youtube.com/watch?v=Jz1fG2-3HXI

_Jan_
22.01.2022, 21:03
Falls es nicht hier hin passt, bitte verschieben. Der LVMH-Chef mit einem Piece-Unice, einer 5740

https://www.instagram.com/frederic.arnault/p/CZCe777A82W/?utm_medium=copy_link

286496

atolc
22.01.2022, 22:20
:kriese:

Mir wird schlecht

ThL
23.01.2022, 01:35
Falls es nicht hier hin passt, bitte verschieben. Der LVMH-Chef mit einem Piece-Unice, einer 5740

https://www.instagram.com/frederic.arnault/p/CZCe777A82W/?utm_medium=copy_link

286496

Als ob die schon geschmacklose 5711 Tiffany noch nicht reicht, nun also noch diese 5740. Die sieht sogar noch schlimmer aus, weil die dunkelblaue Mondphase überhaupt nicht mit dem Tiffany Türkis zusammenpasst. Aber das ist ja auch egal, denn es geht insbesondere bei der Nautilus sowieso längst nicht mehr um Uhren, sondern nur noch um die die ultimative Penisverlängerung für Ultrareiche. Erst konnten alle Eigentümer der 5711/1a-014 oder 5711/1300A-001 den Eigentümern der stinknormalen Nautilus 5711 (die mittlerweile für die meisten Sammler auch schon unerreichbar geworden ist) zeigen, wie viel geiler sie doch sind. Die Freude währte aber nur kurz, weil denen schon bald von den Eigentümern der 5711/1a-018 Tiffany gezeigt wurde, dass die nochmal viel, viel geiler sind. Und nun kann Herr Arnault sen. Leuten wie Jay-Z und Wahlberg zeigen: Ätsch, meine Tiffany Nautilus hat noch viel mehr Zeiger, ist noch viel seltener, also habe ich den Längsten.

Schade, dass ich eine Marke wie PP für sowas hergibt. Wenn man sich ansieht, welche tollen individuellen Kommissionen die Marke PP zum Beispiel für Sammler wie Clapton oder dem Vater-Sohn Duo unter dem IG Account horologerie_ancienne gefertigt hat, kann man noch weniger glauben, dass die geschmacklose Uhr von Herrn Arnault sen. im selben Hause gefertigt wurde.

Berettameier
23.01.2022, 09:09
Schade, dass ich eine Marke wie PP für sowas hergibt.

Ja, es ist traurig und scheint kein Ende zu nehmen. :kriese: Ich bekomme schon Angst vor den nächsten Monaten hinsichtlich weiterer Horrormodelle aus dem Hause Patek.
Warum macht der Teddy das? Weil er es kann? Weil er Langeweile hat? Weil er andere Deals so vorbereitet? Weil er seinen Vater ärgern will? Weil seine Exfrau ihn ärgert? Wer weiß das schon! Ein Nachteil an Familienunternehmern ist, dass sie unberechenbar sind. Und sollten sie mal irre werden, dann ist es schwer, sie zu stoppen. :D

ThL
23.01.2022, 10:18
Warum macht der Teddy das? (…) Ein Nachteil an Familienunternehmern ist, dass sie unberechenbar sind. Und sollten sie mal irre werden, dann ist es schwer, sie zu stoppen. :D

Vielleicht macht er das, weil er nicht das selbe Händchen hat wie sein Großvater und sein Vater? Unter den beiden hat Patek seine berühmtesten Referenzen hervorgebracht, die zu Recht heute begehrte Uhren – Grals sind: 1518, 1526, 2497, 2499, 3448, 3974, 5016, um mal einige zu nennen. Oder Klassiker wie die 3940, 3970, 5004 und von mir aus auch noch für die Fanboys hier die 3700. Alle diese Uhren stammen aus der Zeit vor TS. Dagegen hat PP in der Zeit unter der Führung unter TS und seiner Ex (als Design Chefin) schon seit einigen Jahren nicht immer ein glückliches (oder geschmackvolles) Händchen beim Design. Da werden kleine, technisch mittlerweile z.T. auch überholte Uhrwerke in übergroße Gehäuse eingeschaltet, um den Zeitgeist zu bedienen. Es werden zwar Superkomplikationen herausgebracht, aber anders als früher nicht in schönen und tragbaren Gehäusen, sondern in monströs grossen, barock-protzigen Gehäusen. Und für mich sind auch in etlichen Referenzen solche Kleinigkeiten wie falsche Zeigerlängen (bei denen die Zeiger nicht in die Skalen reichen, die sie anzeigen sollen), falsche Skaleneinteilungen (1/5tel Sekunderie bei Chronographen mit 28.800 HS) usw. usf. ein Zeichen mangelnder Sorgfalt im Detail. Wobei die mangelnde Sorgfalt bis zu den letzten Details zugegebenermaßen in der ganzen Uhrenindustrie um sich greift.

Was ich aber viel bedauerlicher finde als ein zumindest in meinen Augen nicht immer glückliches Händchen beim Design der Uhren ist der Verlust an Glaubwürdigkeit. Glaubwürdigkeit ist das, wofür traditionelle Familien Unternehmen eigentlich stehen sollten. Denn der Eigentümer steht quasi mit seinem Namen für sein Unternehmen und seine Produkte. aber wie glaubwürdig ist es, wenn über die letzten Jahre in diversen Interviews wieder und wieder betont wird, man wolle nicht zu viele Stahluhren bauen, man wolle nicht, dass die Nautilus die ganze Kollektion überschattet, man wolle nicht zu viele Sportuhren bauen usw. usf. Und dann kommen Uhren wie die 5711/1a-014, 5711/1a-1300, die Singapore Aquanaut, die Tiffany Nautilus, die Stahl 5905 mit grünem Blatt…?

Ich hoffe nicht, dass sich die Gerüchte über einen Verkauf an LVMH bewahrheiten. Spätestens dann dürfte PP einen ähnlichen Weg gehen, wie ihn leider schon AP in den letzten 2-3 Jahren geht. Dann wird die gesamte Kollektion deutlich mehr in Richtung Sport Uhren mit eher simplen, technisch wenig spannenden Werken verschoben. Dafür gäbe es vielleicht wie jetzt bei AP mittlerweile im Quartalsrhythmus immer wieder neue so genannte Limited Editions (die in Summe einen großen Anteil an der Gesamtproduktion ausmachen und damit eigentlich das Gegenteil von limitiert sind), welche an die üblichen Instagram Celebrities verteilt werden, um den Hype weiter zu befeuern. Oder die trotz angeblich großer Sorgfalt bei der „Zuteilung nur an echte langjährige Sammler“ kurz nach der Vorstellung zu utopischen Preisen bei den üblichen Graumarkt Händlern auftauchen. Vom normalen Sammler erwartet man dagegen erst mal irgendwelche Design Unfälle kaufen (wie bei AP die Code 11.59), um sich so in irgendwelchen artifiziellen Wartelisten nach oben zu arbeiten…

ThL
23.01.2022, 10:28
Ich bekomme schon Angst vor den nächsten Monaten hinsichtlich weiterer Horrormodelle aus dem Hause Patek.

Früher habe ich mich immer auf das Datum der Neuvorstellungen gefreut. Mittlerweile erwarte ich das auch eher mit gemischten Gefühlen… Aber die eine oder andere echt tolle neue Vorstellung in den letzten Jahren erhält mir die Hoffnung, dass neben dem einen oder anderen Design Unfall auch wieder was richtig tolles dabei ist. Z.B. die neue Calatrava. Die ist mir persönlich zwar leider etwas zu groß, aber wirklich schön gemacht und hat auch endlich mal ein neues, tolles Werk drin.

paia99
23.01.2022, 10:41
Wenn das so weitergeht, schaffen sie es tatsächlich die Marke zu schwächen

Uhrgestein42
23.01.2022, 10:46
@ThL: Ich teile zum Teil deine Einschätzung. Würde aber nicht so schwarz malen. Patek Philippe hat zu großen Teilen ein vollkommen anderes Klientel als AP und wird dieses auch weiterhin bedienen wollen. Sie werden jedoch versuchen, eben auch dieses neue Show-off Klientel zu bedienen. Das ist für die Marke sicher nicht ganz ungefährlich. Hoffen wir, dass der gute Thierry von ausreichend Expertise umgeben ist, um das hinzubekommen. Den Weg von AP sehe ich aktuell nicht. Und kleinere bestehende Werke in größere Gehäuse einschalen wurde auch schon vor seiner Übernahme mit 5070 und 5970 praktiziert. Letztere geht auf TS zurück. Ist ja wahrlich keine hässliche Uhr und zeigt, dass er es kann. Und so ganz schlecht waren viele der letzten Referenzen ja nun auch nicht. Also ich fand, es waren eine Menge wunderschöner Uhren darunter, von denen ich einige in meiner Sammlung habe und an denen ich mich täglich erfreue.

Berettameier
23.01.2022, 11:58
@ThL und Carsten: Euren Ausführung stimme ich voll zu mir folgenden ergänzenden Gedanken:
Es gab in der Tat auch in den letzten Jahren sehr „passende“ und gelungene Referenzen im klassischen Sinne von Patek. Meine Beispiele wären: 5231J (das Gehäuse war sogar kleiner als das der Vorgänger 5131), 6119, 5236.
Vielleicht versucht Patek, beide Käuferschichten zu bedienen? Die Klassiker und die „Neumodischen“ (um es mal dezent und wenig despektierlich auszudrücken). Muss Patek vielleicht sogar Hypes und neue Käuferschichten generieren, um über die Runden zu kommen? Wie würde Patek jetzt dastehen, wenn vor fünf Jahren alle Sportmodelle eingestellt worden wären? :ka: Neue Käuferschichten wechseln ggf. später auch herüber zu den unauffälligen Klassikern.
Wir wissen es nicht.
Ich rede mir die Sache manchmal noch schön, indem ich mir sage, dass diese neuen Modelle und neuen Käuferschichten die guten klassischen Modelle mit finanzieren und am Leben erhalten. Evtl. könnte ich mich damit abfinden, von bestimmten Modellen mit zu viel Hype und Aufmerksamkeit einfach Abstand zu nehmen. Mache ich jetzt zum Großteil ja auch schon. Solange ich gedanklich die Distanz zu den peinlichen Modellen halten kann, ist noch alles ok. =)

Sub5
23.01.2022, 12:04
Sehr viel Aufmerksamkeit für Tiffany/LVHM. Hoffentlich kein schlechtes Omen.

Liebe Grüsse,
Thomas

nas
23.01.2022, 14:01
Nochmal so ein Ding, und ich verkauf meine Aquanaut. Dann sehen sie, was sie davon haben :D

ThL
23.01.2022, 14:18
Schauen wir mal, was an Neuheiten kommt…

carrerarsr
23.01.2022, 14:51
Vielleicht will man nur den seit 1851 laufenden Vertrag zwischen Patek und Tiffany goutieren. Patek Philippe kaufte 1874 die tiffany Uhrenfabrik in Genf und erweiterte so die eigene Fabrikation. Weiterhin, als über viele Jahrzehnte hinweg (auch in wirklich schlechten Zeiten) Tiffany der beste Patek Kunde war und das Überleben von Patek auch dieser Zusammenarbeit geschuldet ist kann ich mir schon gut vorstellen dass dies seitens Patek nun auch gewürdigt wird. Warum dies grade zum 170 jährigen geschieht, das weiss nur Herr Arnault und Herr Stern. Ich denke es ist etwas zu kurz gesprungen sich nur mit der kürzeren Vergangenheit oder Gegenwart auseinanderzusetzen. Da ist so viel Geschichte über eine Ewigkeit präsent deren Würdigung eben jetzt stattfindet.

F.Porter
23.01.2022, 15:25
Nochmal so ein Ding, und ich verkauf meine Aquanaut. Dann sehen sie, was sie davon haben :D

Zu gut :rofl:

O.J.
23.01.2022, 15:42
:rofl:

Ich finde die Uhr von Herrn Arnault cool. Es sei ihm gegönnt...

paia99
23.01.2022, 17:29
Nochmal so ein Ding, und ich verkauf meine Aquanaut. Dann sehen sie, was sie davon haben :D

Haha, halten lieber Horst, halten! Je mehr haessliche Uhren die rausbringen, desto wertvoller wird sie. Und viel besser wird’s eh nicht :dr:

Rolstaff
23.01.2022, 17:35
Ich glaube so langsam, TS macht sich über die Nautilus Reihe lustig. Ist ja kein Geheimnis, dass er sie nicht mag...:rofl:

Gerzo
23.01.2022, 17:44
Schach schmacht in zwei Zügen!
Finde beide Tiffany Versionen sensationell.
Gerrit

paia99
23.01.2022, 17:54
Davon abgesehen, das kein Mensch zwei Modelle in Tiffany - Farben braucht, finde ich die 5740 - im Gegensatz zur 5711 wirklich grauenhaft.

Bin ausnahmsweise mal nicht Deiner Meinung Gerrit

Rolstaff
23.01.2022, 18:04
Die 5740 ist wunderschön, so wie sie ist.

Die 5711 in grün ist der Knaller, aber die beiden lustigen Tiffany - Kirmesmodelle braucht m. M. nach kein Mensch...:ka:

Sind eher was für poser....

ThL
23.01.2022, 18:18
Also ich bin überzeugt, wenn die Tiffany Nautilus, egal in welcher Variante, völlig frei verfügbar wäre, würde die vermutlich noch unbeliebter sein als seinerzeit die weiße 5711, 5726 und 5980, die damals auch nur wenige Leute wollten. Der einzige Treiber für die Begehrlichkeit ist der gegenwärtige, rational überhaupt nicht mehr erklärbare Hype.

Gerzo
24.01.2022, 14:41
In dem Zusammenhang und generell zum akutellen Hype sehr gut passend,
ein Artikel, der einige sehr interessante Gedanken enthält.

Hier der Link:
https://www.fratellowatches.com/haute-horology-enjoyed-from-a-distance-patek-philippe/

paia99
28.01.2022, 05:43
Bisschen merkwürdige Story imho

https://www.hodinkee.com/articles/mystery-solved-heres-who-bought-that-tiffany-blue-patek-5711-at-phillips

hallolo
28.01.2022, 08:00
Wasn Quatsch

Chefcook
28.01.2022, 08:48
Trägt irgendwie alles nicht so richtig dazu bei, dass diese Auktion in einem besseren Licht erscheint.

PCS
28.01.2022, 08:57
Märchenhafte Story :verneig: ;)

Surforbiter
28.01.2022, 09:43
Tja, wäre schön gewesen, wenn Hodinkee noch einen Funken von journalistischem Ehrgeiz hätte und dem auf den Grund gegangen wäre, anstatt so eine hanebüchen zusammengebastelte PR-Story abzudrucken.

Der Diamant Skull von Damien Hirst, der angeblich für 100 Millionen Dollar verkauft wurde, liegt übrigens auch noch bei seiner Galerie.

Der Herr Krämer
28.01.2022, 10:03
Tja, wäre schön gewesen, wenn Hodinkee noch einen Funken von journalistischem Ehrgeiz hätte und dem auf den Grund gegangen wäre, anstatt so eine hanebüchen zusammengebastelte PR-Story abzudrucken.

Der Diamant Skull von Damien Hirst, der angeblich für 100 Millionen Dollar verkauft wurde, liegt übrigens auch noch bei seiner Galerie.

Naja - da Monsieur Arnault Minderheitseigner bei Hodinkee ist, werden sie ihren journalistischen und auch investigativen Ehrgeiz zu drosseln wissen...;).

LG
Oliver

Surforbiter
28.01.2022, 10:55
Naja - da Monsieur Arnault Minderheitseigner bei Hodinkee ist, werden sie ihren journalistischen und auch investigativen Ehrgeiz zu drosseln wissen...;).

LG
Oliver

Jeff Bezos gehört die Washington Post sogar zu 100 Prozent. Trotzdem berichtet die ohne Scheuklappen und Samthandschuhe über Amazon oder Bezos Scheidung.

Kuggi
28.01.2022, 11:04
Jeff Bezos gehört die Washington Post sogar zu 100 Prozent. Trotzdem berichtet die ohne Scheuklappen und Samthandschuhe über Amazon oder Bezos Scheidung.

Wenn Du Zeit hast, dann kannst Du auch das Interview mit Frederic Arnault (CEO von Tag Heuer) lesen.
Da geht Hodinkee schon mit fiesen Fragen in die Runde.

jk737
28.01.2022, 11:15
Ben Clymer ist finanziell unabhängig genug, damit die frei schreiben können :ka: Interessant wäre vielmehr, wer der Bestbieter war, der nicht zahlen konnte.

Surforbiter
28.01.2022, 12:42
Ben Clymer ist finanziell unabhängig genug, damit die frei schreiben können :ka: Interessant wäre vielmehr, wer der Bestbieter war, der nicht zahlen konnte.

Ich bin mir sicher: derjenige, der das geschrieben hat, weiß das auch. Aber das ist eben der Unterschied zwischen Journalismus und Anzeigen-Umfeld-Gestaltung.

Sailking99
28.01.2022, 14:27
Schaue mit leicht wässrigen Augen gerade noch einmal in meinen Eimer und stelle fest, dass der gesamte Inhalt Tiffany blau/türkis ist.
:facepalm:

Ich frage mich gerade welche Bigtime-Collectors ebenfalls gerade einen ganz großen Eimer suchen.
Ganz speziell der Bieter auf Platz zwei nach dem Aussteiger. Normalerweise wird ja dieser in so einem Fall angerufen.

Und hat denn eigentlich schon einmal jemand von Zach Lu vor diesem Artikel gehört?
Gigantischer Watch Collector, kennt TS seit 15 Jahren persönlich und hat 35k Follower auf IG (wobei diese Menge an Followern normalweise nicht als erwähnenswert angesehen wird bei IG Prominenz).
Was ich hier raus lese ist, dass die Super Rich Blase gerade ein wenig von ihren normalerweise gut gehüteten Verbindungen preis gibt.
Wirklich verwunderlich.

PCS
28.01.2022, 14:32
Mir schwant, Du hast es nicht so mit dem Taiwanesischen Film.... :op: ;)

Sailking99
28.01.2022, 14:36
Nein, in der Tat nicht.
Aber für einen Taiwanesischen Film Superstar finde ich 35k IG Follower noch verwunderlicher.
Aber erhellt mich gerne.
:dr:

PCS
28.01.2022, 14:47
Vielleicht hab' ich jetzt den Falschen erwischt, aber der, den ich meine, hat 139k Follower auf Insta. Auch ned sooo viel aber keine Ahnung, ob es da noch andere, "hippere" Apps gibt....


Edit: war anscheinend der Falsche. Der Taiwanesische Schauspieler ist ja schon älter.

wristory
28.01.2022, 15:01
Es geht um den Account: zachattack__25. Der hat jetzt aktuell 41k Follower.

Gerzo
28.01.2022, 15:03
Erst mal danke an Andreas für den Link. Hab die Story heute morgen direkt
gelesen und mich dann doch arg gewundert. Mein Vater hätte gesagt:
"Was 'ne Räuberpistole!"
Den Schauspieler musste ich erst mal googeln und mir dann irgendwie
zurecht überlegen, wie der so viel Geld in so jungen Jahren verdienen konnte.
Aber, was weiß ich schon ... Er ist jedenfalls auf Du-und-Du mit allen Bigplayern
und hat die Uhr jetzt am Arm. Gut, dass PP und auch LMVH besonders der
Asiatische Kundenstamm und Absatzmarkt am Herzen liegt, kann eine
Motivation für diesen Zug sein. Aber insgesamt bleibt jetzt doch der Eindruck,
dass das ganze nur ein genialer PR-Stunt war, der im Finale etwas ins Ruckeln
kam. Wobei – selbst mit diesem neuen Comingout steigt das Talkabout-o-Meter
erneut.

Crazy times, aber eben auch sehr unterhaltsame Zeiten.

Gruß
Gerrit

Surforbiter
28.01.2022, 15:16
Vielleicht hab' ich jetzt den Falschen erwischt, aber der, den ich meine, hat 139k Follower auf Insta. Auch ned sooo viel aber keine Ahnung, ob es da noch andere, "hippere" Apps gibt....

Weibo ist natürlich in China und Taiwan viel angesagter, aber Zach Lu ist in Taiwan auch kein großer Film- sondern ein Soap-Star. Vergleichbar Andreas Elsholz, nicht Elyas M'Barek. Das macht das Ganze ja noch dubioser.

PCS
28.01.2022, 15:19
Ist aber anscheinend ein anderer Zach Lu, weil der Zach Lu ist 33 und im Artikel steht was von 31?

Surforbiter
28.01.2022, 15:32
Wenn man aus einem 2 Jahre alten Artikel abschreibt, dann wird aus einem 33-Jährigen schnell ein 31-Jähriger :-)

Man kann es mit der Maske schlecht erkennen, aber ich denke, das ist schon der: 盧彥澤, Lu Yanze.

jk737
28.01.2022, 16:20
Der ist doch eh auf Hodinkee verlinkt gewesen

https://www.instagram.com/zachattack__25/

[Dents]Milchschnitte
29.01.2022, 21:37
Märchenhafte Story :verneig: ;)


„…. I‘ve been collecting Patek since I was 15 years old……“


Klaro :gut:

Micha-K
30.01.2022, 10:32
Wer bei der Auktion leer ausging, kann sich bei Andi Grimmeissen eine Stahl-Jumbo aus 2011 mit Tiffany-Dial für schlappe 575.00,00 Euro holen…

Uhrgestein42
30.01.2022, 10:42
Das is aber auch'n schöner Schriftzug. Da kommt man direkt in's Grübeln

TimeFlies
30.01.2022, 18:39
:rofl:

Maga
30.01.2022, 21:02
286897

wer kann, der kann …

watchwinder
31.01.2022, 20:07
Mit dem Bild hier bist du etwas late to the party…

Surforbiter
31.01.2022, 20:09
Jose hat es schön illustriert, inklusive Tiffany-Ball Gag:

https://www.instagram.com/p/CZZTvqVJpLq/?utm_source=ig_web_copy_link

linklater
31.01.2022, 21:40
Leonardo di Caprio hat auch eine bekommen:-)

https://www.instagram.com/p/CZZ30hno_qt/?utm_medium=copy_link

_Jan_
05.02.2022, 13:43
Hier trägt er sie schon wieder. Ich wette, der hat die nicht einmal kaufen müssen ;-)

https://www.instagram.com/p/CZmH_dwoCKa/?utm_medium=copy_link