Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Uhr: Nautilus 5711/1A-018 for Tiffany’s 170th Anniversary
Soeben vorgestellt: 5711 mit tiffanyblauem Zifferblatt und Tiffany-Schriftzug. Limitiert auf 170 Exemplare - passend zum 170. Jubiläum von Tiffany für 52.635 US-Dollar.
https://monochrome-watches.com/recommended-reading-patek-philippe-nautilus-5711-1a-018-tiffany-170th-anniversary-price/
Schöne Sache.
Das wird den Nautilus-Hype allerdings auf ein neues Absurditäts-Allzeithoch katapultieren...
obiwankenobi
06.12.2021, 14:30
LoL 170 Jahre ist ja ne richtig runde Sache.
Egal, sollen Sie alle Ihre Kohle in die Uhr stecken. Bei einer Oyster ist das noch witzig aber hier stimmt so nix.
Sowas peinliches hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Und die erste gleich Samstag bei Phillips. Patek ist durch :weg: Schade drum.
Grüße
Christian
maxwellp
06.12.2021, 14:53
Also mir gefällt das Ding. :weg:
Berettameier
06.12.2021, 15:01
Sowas peinliches hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Und die erste gleich Samstag bei Phillips. Patek ist durch :weg: Schade drum.
Grüße
Christian
So sieht es leider aus! :( :mimimi:
Der Teddy ist echt nicht glaubwürdig. Hier sagte er im Mai noch: "But it’s not the end of the Nautilus, it’s just the end of the 5711."
Quelle: https://www.hodinkee.com/articles/pateks-thierry-stern-on-green-dials-smart-watches-and-running-the-family-business
Und jetzt kommt er doch wieder mit einer ollen 5711 um die Ecke. :flop: :flop: :flop:
Er hätte ein neues Modell daraus machen sollen. Aber so hat er sein Wort gebrochen. Das geht gar nicht. Der Teddy ist kein Ehrenmann, sondern eine Lachnummer. :weg:
F.Porter
06.12.2021, 15:21
...Er hätte ein neues Modell daraus machen sollen. Aber so hat er sein Wort gebrochen. Das geht gar nicht. Der Teddy ist kein Ehrenmann, sondern eine Lachnummer. :weg:
:rofl: Zu gut.
Vielleicht war zu diesem Zeitpunkt die 018er ja schon lange gesetzt. :ka: Man weiß es nicht. Was man jedoch weiß, ist das dieses Ding locker flockig seine 500 k+ in irgendeiner Auktion bringen wird.
Princeofmonacodibaviera
06.12.2021, 15:26
Sowas peinliches hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Und die erste gleich Samstag bei Phillips. Patek ist durch :weg: Schade drum.
Grüße
Christian
+1
Devisioner
06.12.2021, 15:30
LoL 170 Jahre ist ja ne richtig runde Sache.
175 hätte trefflich mehr Sinn ergeben, zumal das dann ein echtes Jubiläum wäre. So ist es nur ein runder Geburtstag. Aber da die 175-jährige Partnerschaft 2026 anstehen würde, kollidiert das natürlich mit dem 50. der Nautilus. Zu diesem Zweck gibt's dann in fünf Jahren die 6711 – oder falls die schon früher kommt, ein Sondermodell in grün. :D
BTW: Zum Thema Typografie fällt mir schon wieder nichts ein!!! Der bedruckte Boden an sich ist ja schon unwürdig, aber dann noch das Schriftenchaos... oh weh! Tiffany-Logo ist gesetzt, klar. Aber auch falsche Typo und der Punkt hinter Co. fehlt. Doch warum eine andere Typo für die Jahreszahlen??? Sieht man bei der 1 sehr gut. Autsch!
283335
Ich hätt' ja Impact genommen... :ka:
Finde ich jetzt auch nicht den „Burner“, aber keine Sorge - werden sich genug Interessenten finden. Was ich in letzter Zeit bei diesen Modellen so schade finde, dass gefühlt einfach irgendein Zifferblatt eingesetzt wird und hier noch etwas drauf gepinselt wird. Kein anderes Material, keine neue Schließe, kein neues Werk (okay, dass wäre dann schon viel verlangt) - gefühlt wird alter Wein in neuen Schläuchen für viel Geld durchs Dorf getrieben…
Devisioner
06.12.2021, 15:35
Ich hätt' ja Impact genommen... :ka:
Mochtest Du nicht Comic Sans so gern, Percy?!? :bgdev:
Es lag mir auf der Zunge aber ich wollte es jetzt auch nicht gleich übertreiben. :rofl:
Devisioner
06.12.2021, 15:39
gefühlt wird alter Wein in neuen Schläuchen für viel Geld durchs Dorf getrieben…
Sie liegt 55% über dem LP der grünen 5711. Natürlich sind Listenpreise eh Makulatur, aber als Grundlage ist diese Positionierung an sich doch schon völlig absurd. Oder habe ich was übersehen, und die Uhr ist aus Edelmetall?
1A - würde erwarten, dass es Stahl ist.
Chefcook
06.12.2021, 15:48
Berettameier hat alles gesagt. Peinliche Nummer, irgendwie.
EX-OMEGA
06.12.2021, 15:52
Find sie witzig und frisch.
Sailking99
06.12.2021, 15:56
Auf den Bildern in diesen Artikeln sieht das ZB besser aus.
Ich mag und kann so etwas nicht tragen, aber ich bin sicher, dass die Uhr im arabischen Raum zu weißer Kleidung unglaublichen Anklang finden wird und sicherlich sau cool aussehen wird. Sommeruhr halt.
Ich finde ein wenig schade, dass man nicht ein Ziffernblatt mit Diamant Indizes gewählt hat.
Das hätte zu Tiffany, einem der größten Diamantenhändler, gut gepasst.
In Kombination mit einem Stahlgehäuse wäre das dann endgültig besonders und ausgefallen gewesen.
Wobei in WG das sicherlich auch gut gekommen wäre.
Schade, da hätte man mehr draus machen können, finde ich.
Wieder ein Geniestreich in Sachen Marketing:D. Patek ist wieder in aller Munde, spätestens nach Auktionsende.
obiwankenobi
06.12.2021, 15:57
175 hätte trefflich mehr Sinn ergeben, zumal das dann ein echtes Jubiläum wäre. So ist es nur ein runder Geburtstag. Aber da die 175-jährige Partnerschaft 2026 anstehen würde, kollidiert das natürlich mit dem 50. der Nautilus. Zu diesem Zweck gibt's dann in fünf Jahren die 6711 – oder falls die schon früher kommt, ein Sondermodell in grün. :D
BTW: Zum Thema Typografie fällt mir schon wieder nichts ein!!! Der bedruckte Boden an sich ist ja schon unwürdig, aber dann noch das Schriftenchaos... oh weh! Tiffany-Logo ist gesetzt, klar. Aber auch falsche Typo und der Punkt hinter Co. fehlt. Doch warum eine andere Typo für die Jahreszahlen??? Sieht man bei der 1 sehr gut. Autsch!
283335
Ich finde diese Seiko 5 Linie hinsichtlich des Aufdrucks der Rückseite wirklich erfrischend. :D
tigertom
06.12.2021, 16:07
Gottseidank war ich noch nie Nautilus Fan…
Da geht es jetzt nur noch darum, soviel Kohle wie möglich abzugreifen....#kirmesuhr
Sensationelle Uhr.
Finde, die sieht brutal stylish aus.
Würde mir extrem gut gefallen.
Versteh die Empörung hier nicht.
So ein PR-Stunt vor Weihnachten
macht doch richtig Lust auf XMAS
Shopping und etwas mehr Schmuck.
Meine 5 Cent.
Alle anderen können gern weiter in Empörung baden
und sich wütend an der Schönheit abarbeiten.
So geht jeder eben anders an das Hobby ran ;-)
Beste Grüße und eine fröhliche Weihnachtszeit.
Gerrit
Gottseidank war ich noch nie Nautilus Fan…
Gottseidank gibt es keine Patek-Fanboy's...sondern lediglich die Nautilus- und Aquanaut-Fanboy's...diesen kann man auch einen rosa Elefanten auf dem Blatt andrehen...:dr:
Empörung? Die Uhr lässt mich - da absolut ideenlos - vollkommen kalt. Der Rest ist reine Geschmackssache.
Allerdings frage ich mich langsam aber sicher, ob die 5711 eigentlich DAS Aushänge-Schild der Firma Patek darstellen soll? Eine modische Einsteiger-Referenz permanent im Rampenlicht. Die Nautilus- und Aquanaut-Referenzen sind ja wohl kaum die Patek-Highlights der vergangenen 182 Jahre an Firmengeschichte...
Darth Vader
06.12.2021, 16:40
Ich finde die knallt!:gut::jump:
Gruß
Kurt
Berettameier
06.12.2021, 16:41
Da geht es jetzt nur noch darum, soviel Kohle wie möglich abzugreifen....#kirmesuhr
So sieht es leider aus. Die blaue 5711/1A hatte zum Schluss einen LP von ca. EUR 27k. Die aktuelle Tiffany 5711 liegt bei 50k, egal, ob USD oder EUR und mit oder ohne Tax. Das macht aufgrund des Sondermodells allein schon ganz grob EUR 23k Mehreinnahme pro Uhr.
170 Uhren x EUR 23k sind knapp EUR 4,0 Mio, die der Teddy ohne echten Aufwand zusätzlich einnehmen kann. Hinzu kommt eh noch der Rohertrag einer "normalen" 5711.
Soll er ruhig so ungehemmt und unsensibel weitermachen. Langfristig wird er sehen, was er davon hat. Er verspielt es sich immer mehr bei den echten Liebhabern und Fan Boys. :flop:
Solange es Geldmenschen gibt, die aufgrund Statusbedürfnis kaufen, klappt das. Wenn der Teddy aber mal die Gunst der alten Enthusiasten brauchen sollte, dann sieht es immer schlechter für ihn aus.
Eine echte und existenzbedrohende Krise hat Patek dringend nötig. Dann lernen die mal wieder, gute Leistung zu bringen und um Kunden/Marktanteile zu kämpfen.
@Gerzo:
Schön und cool finde ich die Uhr auch. Aber es gehört sich nicht, seine Fans zu belügen. Das schädigt die Beziehung sehr.
carrerarsr
06.12.2021, 16:45
Habt Ihr den Hodinkee Artikel denn richtig gelesen ? Dort steht ausdrücklich das noch eine Bombe kommt.
Berettameier
06.12.2021, 16:56
Habt Ihr den Hodinkee Artikel denn richtig gelesen ? Dort steht ausdrücklich das noch eine Bombe kommt.
Ja, aber das steht nirgends, dass die Bombe eine 5711 sein wird.
Der Teddy hätte irgendeine Nautilus nehmen können, aber keine 5711. Es hätte auch ein neues Modell sein können. Was auch immer. Aber eine 5711 geht nicht mehr, nachdem man ankündigt, dass die grüne die letzte ist. No way! Das kostet so viel Glaubwürdigkeit, dass es schon selten dämlich ist!
carrerarsr
06.12.2021, 17:02
Da steht:
Well, for me, it was more of a way to say thank you to all of you who have been supporting us with the Nautilus. It was my duty to do it. I wanted to do something nice. But it’s not the end of the Nautilus, it’s just the end of the 5711.
I didn’t say it was the last round, by the way.
There is another bomb coming out...maybe.
Believe me, you will remember the maybe.
Er lässt das einfach offen und sagt not the last round. Ich denke Tiffany hatte da ein gewichtiges Wort mitgesprochen.
Aber Sch…egal, kann jeder interpretieren wie er will und sich echauffieren. Ich finde das Ding cool frisch und jung.
Ich frag mich manchmal wie groß wohl die Design Abteilung von Patek oder AP ist....ohne Studenten:D
Sailking99
06.12.2021, 17:09
So sieht es leider aus. Die blaue 5711/1A hatte zum Schluss einen LP von ca. EUR 27k. Die aktuelle Tiffany 5711 liegt bei 50k, egal, ob USD oder EUR und mit oder ohne Tax. Das macht aufgrund des Sondermodells allein schon ganz grob EUR 23k Mehreinnahme pro Uhr.
170 Uhren x EUR 23k sind knapp EUR 4,0 Mio, die der Teddy ohne echten Aufwand zusätzlich einnehmen kann. Hinzu kommt eh noch der Rohertrag einer "normalen" 5711.
Soll er ruhig so ungehemmt und unsensibel weitermachen. Langfristig wird er sehen, was er davon hat. Er verspielt es sich immer mehr bei den echten Liebhabern und Fan Boys. :flop:
Solange es Geldmenschen gibt, die aufgrund Statusbedürfnis kaufen, klappt das. Wenn der Teddy aber mal die Gunst der alten Enthusiasten brauchen sollte, dann sieht es immer schlechter für ihn aus.
Eine echte und existenzbedrohende Krise hat Patek dringend nötig. Dann lernen die mal wieder, gute Leistung zu bringen und um Kunden/Marktanteile zu kämpfen.
@Gerzo:
Schön und cool finde ich die Uhr auch. Aber es gehört sich nicht, seine Fans zu belügen. Das schädigt die Beziehung sehr.
Das finde ich zu hart.
Uhren sind inzwischen Mode Accessoires / Schmuck. Nichts anderes. Daher können sie / dürfen sie bunt sein, um zu allen mögliche Anlässen zu passen.
Die Zeit, dass Menschen nur eine Uhr, welche immer passen soll, haben ist doch lange durch.
Die Leute haben entweder eine Smartwatch, Keine Watch oder eben mehrere verschiedene auf den Style, die Laune, oder was auch immer abgestimmte Uhren oder die Uhren werden als Sammelobjekte betrachtet.
Diesen Trend bedienen die Hersteller und damit auch PP. Und das müssen sie auch. Ansonsten werden sie überholt.
Des weiteren ist PP ein Hersteller von Uhren und will den maximalen Gewinn aus seinen Produkten rausholen und testet die Grenzen nach oben aus. Nur weil wir der Meinung sind, dass die Uhr den Preis nicht Wert ist, ist noch lange der Markt nicht der Meinung, dass die Uhr den Preis nicht wert ist.
Zuletzt die Ehrenmann Sache. TS hat gesagt, dass es die 5711 nicht mehr geben wird. Dabei hat er sich auf die Stahlversion mit blauem Blatt bezogen.
Die gibt es ja auch wirklich nicht mehr. Ich sehe da erst einmal noch keinen Wortbruch.
Er hat aber auch gesagt, dass es es noch eine "Abschieds-Tournee" geben wird. Dabei hat er nicht gesagt, dass es nur eine Version geben wird.
Vielleicht sehen wir bei dieser Tournee noch mehr Stopps. Jedes Jahr eine neue Farbe oder ein Sondermodell, bis die neue da ist. Wer weiss.
Am Ende ist es doch wurscht. Was interessiert ihn und uns das Geschwätz von gestern. Genug Leute werden sich auf und über diese neue Uhr freuen und nur das zählt.
Wenn man von all diesem Alarm genervt ist, dann muss man eben zu den großen Komplikationen oder gleich zu Lange abbiegen. Da gibt es deutlich weniger Aufregung. Die sind noch da, wo Patek früher war. Konservativ, berechenbar und (tschuldigung) meistens ziemlich langweilig. Das hat vielen hier nicht gepasst. Jetzt rummst es im Karton und wir werden immer wieder von den wildesten Modellen/Kreationen überrascht.
Auch wenn ich nicht alle Farben und Modelle toll finde,
auch wenn ich mich ärgere, dass ich bestimmte oder viele Modelle nicht bekomme,
auch wenn ich diese wahnsinnigen Wertzuwächse kritisch sehe,
so freue ich mich doch, dass sich was tut und nicht die nächste langweilige bombierte Uhr in grau oder braun von PP daher kommt.
Spätestens nach der Aquanaut mit dem orangenen Band muss doch jedem klar gewesen sein wo die Reise hin geht.
AP lässt grüßen.
Ich denke PP geht gerade den Weg "wer nicht vorne mitfährt, fährt bald gar nicht mehr mit". Und für PP geht es auf.
Schadet es der Marke? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wer weiß. Wir werden es sehen. Ich glaube nicht, dass es ihr schaden wird.
Ich glaube sogar PP macht vieles gerade richtig.
Sie verjüngen sich und frischen auf, ohne die alten Werte (große Komplikationen) ganz zu vernachlässigen.
Kabelkasper
06.12.2021, 17:34
Ich habe hier nicht alles gelesen, aber die Bilder der Uhr gesehen. Meine unbedeutende Meinung dazu: gewöhnlich und lieblos.
Das Design der Ur-5711 ist grandios. Lässig. Die Jubiläumsausgabe ist ein schlechter Scherz. Die Blattfarbe der datejust. Die Bodenbeschriftung auf dem Glas. Trifft alles nicht mein Geschmack.
Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe
jekyller
06.12.2021, 17:34
Wäre ne coole Uhr, aber nur zum Listenpreis.
Die Info von Phillips macht für mich den „abturn“ perfekt
283342
marathonisti
06.12.2021, 18:16
Abgesehen von dem absurden Preis ist die bedruckte Rückansicht grausig 8o
Weiß schon wer die erste bekommen und präsentieren wird: Mark Wahlberg.
Die Info von Phillips macht für mich den „abturn“ perfekt
Weil? :grb:
EX-OMEGA
06.12.2021, 18:46
Weil? :grb:
Hänge mich mit einem fröhlichem + 1 mal dran ;)
Sensationelle Uhr.
Finde, die sieht brutal stylish aus.
Würde mir extrem gut gefallen.
Versteh die Empörung hier nicht.
So ein PR-Stunt vor Weihnachten
macht doch richtig Lust auf XMAS
Shopping und etwas mehr Schmuck.
Meine 5 Cent.
Alle anderen können gern weiter in Empörung baden
und sich wütend an der Schönheit abarbeiten.
So geht jeder eben anders an das Hobby ran ;-)
Beste Grüße und eine fröhliche Weihnachtszeit.
Gerrit
Word Gerrit! :dr: Endlich mal was frisches, mutiges von PP.
Steht da "LVMH" in der 1 von 2021?
Tolles Gimmick:D
Die zu versteigernde Uhr wird einen absurden Preis erzielen (vermutlich 7stellig) und somit „Vorreiter“ für alle weiteren 169 Exemplare sein. Für den Guten Zweck hin oder her. Meiner Meinung nach wäre ein anderes Modell passender gewesen um diese Zusammenarbeit zu feiern, gerade vor dem Hintergrund dass seitens Patek gesagt wurde, dass nach dem grünen Sondermodell Schluss sein soll.
carrerarsr
06.12.2021, 19:06
Scheint so als habe Patek alles richtig gemacht marketingtechnisch. Die Uhr ist überall present. Mit nem anderen Modell waere das sicher nicht passiert.
Nautilus5990
06.12.2021, 19:24
Steht da "LVMH" in der 1 von 2021?
Tolles Gimmick:D
Lxxx Voll Mich am Hintern
Grußbotschaft an den glücklichen Marken-Follower. Mit dieser Uhr testet Patek wohl, wie weit man gehen kann. In allen Dimensionen. Meine These: das Resultat ergibt: es geht noch was... Bleibt spannend.
watchwinder
06.12.2021, 20:40
Am besten ist der LVMH Schriftzug für 11 Monate Partnerschaft…, die sie eigentlich sogar canceln wollten. Lol.
Ich hätt' ja Impact genommen... :ka:
Comic Sans.
Find sie witzig und frisch.
ja genau, so wie die rolex OP türkis. aber nicht viel cooler:::))
ferryporsche356
06.12.2021, 22:19
Eine LE für einen ihrer wichtigsten Konzessionäre, nicht mehr. :ka:
Und bitte welche Patek hätte man nehmen sollen bei dieser Konzessionärs-Farbe außer der 5711 oder der 5167? Für mich geht der Move in Ordnung.
Ich hätte gern eine zum LP bekommen, tolle Sommeruhr. Für den Zweitmarkt bin ich leider zu arm. Aber Armut ist ja bekanntlich keine Schande.
Aurel Bacs wird sie am Samstag schööön siebenstellig hypen. :gut: :D
Schlagt mich, aber ich finde die #herzchenaugensmiley
432 Park Avenue…na da muss der Mitbieter nicht mal aus dem Haus, sondern nur den Aufzug nehmen.
Finde die Idee für den guten Zweck super, auch wenn ich der Uhr, wie geschrieben, optisch auf dem Bild nichts abgewinnen kann - aber das ist halt jedermanns eigener Geschmack.
Mir gefällt sie, finde die irgendwie cool. Leider ist die für mich unerreichbar...
Lexus877
06.12.2021, 22:56
Zur Uhr: Gefällt mir! Würde an meinem Handgelenk leider wie jede 5711 untergehen.
Zu Patek: Keine andere
Marke arbeitet m.E. derzeit so doppelzüngig. Man will die 5711 einstellen, um nicht auf das Modell reduziert zu werden (vgl. AP und die RO). Gleichzeitig schafft man erst mit der grünen und dann noch mit dieser Variante noch mehr Hype und „Mythos“. Ebenso will man den Graumarkt bekämpfen und gibt immer noch mehr Futter für ebendiesen. Das Ziel scheint eher zu sein, dass man alle Rekorde am Zweitmarkt bricht.
Ich finde Patek hätte das nicht nötig gehabt. Nun gut. Man scheint wohl eine andere Strategie zu verfolgen. Es klappt. Aber man spricht halt nicht mehr das eigentliche Patekklientel an.
283358
Die Blattfarbe find ich super. Das Gehäuse immer noch nicht prickelnd.
Ansonsten, es ist nur eine Uhr, auch wenn eine sehr teuere.
Tolle Uhr :gut: alles richtig gemacht, Patek!
Am besten ist der LVMH Schriftzug für 11 Monate Partnerschaft…, die sie eigentlich sogar canceln wollten. Lol.
Exakt Rolf, das ist wahre Liebe innerhalb der colab. PP wollte aus dem Deal aussteigen, Tiffany hat auf Einhaltung geklagt. Den LVHM- Schriftzug finde ich mega- peinlich, Marken die Konzern- Bestandteil sind sollte man eigentlich boykottieren. PP hat sich jedenfalls schön in die Reihe von Rolex und AP eingereiht. Wenn noch jemand die romantische Vorstellung vom Familien- Unternehmen, dem es nicht ausschließlich ums Geld geht, hatte, hier ist der Gegenbeweis. Als aller aller aller letzte 5711 fehlt jetzt noch eine mit salmon dial. Schweine- Business wie gewohnt, die Sau wird bis zum bitteren Ende durchs Dorf getrieben.
Steelwrist
07.12.2021, 07:17
Kann jemand die 5711 mit den OP Stella Farben photoshoppen ? Rot und Gelb fehlen noch.
ehemaliges mitglied
07.12.2021, 07:24
Finde das schade was PP da abzieht, kann mit der Marke je länger je mehr weniger anfangen, leider.
Corvette1
07.12.2021, 07:45
Patek weiß genau wie man den Hype auf ihre Uhrenmarke anfeuert. Guter Marketingschachzug :gut:
Berettameier
07.12.2021, 08:05
PP hat sich jedenfalls schön in die Reihe von Rolex und AP eingereiht. Wenn noch jemand die romantische Vorstellung vom Familien- Unternehmen, dem es nicht ausschließlich ums Geld geht, hatte, hier ist der Gegenbeweis.
Ich finde Patek hätte das nicht nötig gehabt. Nun gut. Man scheint wohl eine andere Strategie zu verfolgen. Es klappt. Aber man spricht halt nicht mehr das eigentliche Patekklientel an.
Ja, es sieht fast so aus, als würde der Teddy sich modellpolitisch von Häuptling Lederjacke inspirieren lassen. Sehr schade. ?( Meine Welt ist das nicht. Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher. :mimimi:
Vielleicht ist es genau dieser Wandel, der mich gerade am meisten frustriert?! Ich muss für mich entscheiden, ob ich ihn mitgehen mag oder ob ich zu unflexibel bin und weiterhin den guten alten Zeiten nachtrauern möchte.
Irgendwie verstehe ich die Kommentare hier nicht.
PP bringt eine 5711 mit einer neuen ZB Farbe. Die Uhr scheint zu polarisieren. Die wenigsten hier werden wahrscheinlich die Möglichkeit bekommen eine davon zu erwerben. Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? :ka: Was ändert das denn an den anderen Uhren aus dem Haus? Letztendlich ist es doch toll, wenn zwei Marken eine Partnerschaft eingehen.
Und so schlecht ist Tiffany & Co jetzt ja nicht. Die meisten werden Ihrer Frau wohl schon mal was mit einer türkis-Verpackung überreicht haben, oder?
Chefcook
07.12.2021, 08:20
…
Und bitte welche Patek hätte man nehmen sollen bei dieser Konzessionärs-Farbe außer der 5711 oder der 5167? Für mich geht der Move in Ordnung.
…
Zum Beispiel eine 6119 in Platin (was es bisher nicht gibt), mit glatter Lünette (was es dann nie wieder geben würde), mit dieser Zifferblattfarbe und Baguettes statt metallenen Indizes.
Oder, um den nächsten Hype eines echten Patek-Klassikers loszutreten: 5738P Ellipse nach obigem Muster mit - jetzt kommt die echte Specialness! - Platinband!
Wäre ich PP Designer hätte ich tausende Ideen, die sowohl die Geschichte von Patek zelebrieren wie auch Tiffany als großem Schmuck- und Diamantenhaus gerecht werden.
Chefcook
07.12.2021, 08:21
….Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? …
Steht doch hier mehrfach beschrieben, weil Teddy Stern erneut sein Wort bricht und entgegen eigener Ansage die 5711-Kuh weiter melkt.
Berettameier
07.12.2021, 08:38
Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? :ka: Was ändert das denn an den anderen Uhren aus dem Haus?
Für manche Uhrenliebhaber ist es völlig ok, wenn einige wenige Modelle aus einem Hause komisch oder gar peinlich sind. Sie kommen damit klar, weil sie jede einzelne Uhr für sich sehen und bewerten.
Für andere (wie mich) ist das nicht ok. Ich identifiziere mich bei jeder Patek mit dem ganzen Hause Patek. Ich fühl(t)e mich der Marke verbunden. Diese Zuneigung generell zu Patek wird gerade (mal wieder) auf eine harte Probe gestellt.
Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?
Steht doch hier mehrfach beschrieben, weil Teddy Stern erneut sein Wort bricht und entgegen eigener Ansage die 5711-Kuh weiter melkt.
Hmm. Ich bin da zu wenig im Thema. Aber er hat doch wohl gesagt, dass noch eine "Bombe" kommt. Und hier steht auch, dass es nur eine Einzige regulär zu kaufen gibt in der Auktion...
Hmm. Ich bin da zu wenig im Thema. Aber er hat doch wohl gesagt, dass noch eine "Bombe" kommt. Und hier steht auch, dass es nur eine Einzige regulär zu kaufen gibt in der Auktion...
Was daran eine Bombe sein soll, verstehe ich nicht..
PP ist eigentlich bekannt dafür, unauffällig und diskret zu sein. Mir ist es bewusst, dass PP viele Uhren mit kleinem und diskretem Schriftzug von Tiffany and Co. oder Beyer auf dem Blatt verkauft hat.
Aber diesmal habe ich mit dieser Nautilus eher das Gefühl, dass PP bzw. Nautilus nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern Tiffany bzw. LVMH.
Das überrascht mich.
Ob diese Uhr Mitgliedern gefällt oder nicht, sei dahin gestellt. Aber im Vergleich zu meiner blauen Nautilus fehlt da eine gewisse Tiefe.
Chefcook
07.12.2021, 08:44
Das hat er mit der grünen auch schon gesagt, jetzt Tiffany nachgeschoben, sagt, dass da NOCH eine Bombe kommt… Und bei den Neuheiten, die darauf gefolgt sind, dass er sagte, dass er nicht möchte, dass Patek auf die Nautilus reduziert wird, waren soweit ich mich erinnere nicht weniger als fünf neue Nautilus-Modelle dabei.
Eigentlich habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt, denn es geht nicht um die 5711 an sich, sondern um die vollmundige Ankündigung, dass die Nautilus nicht das Bild von Patek bestimmen darf und es deshalb Patek nach Nautilus geben muss, mit dem etwas herablassenden Verweis darauf, dass man nicht wie andere Marken enden wolle (offensichtlich eine Anspielung auf AP). Und dann werden hauptsächlich genau die Modelle nachgeschoben, die man „eigentlich“ nicht mehr bauen wollte.
Sailking99
07.12.2021, 08:57
Irgendwie verstehe ich die Kommentare hier nicht.
PP bringt eine 5711 mit einer neuen ZB Farbe. Die Uhr scheint zu polarisieren. Die wenigsten hier werden wahrscheinlich die Möglichkeit bekommen eine davon zu erwerben. Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? :ka: Was ändert das denn an den anderen Uhren aus dem Haus? Letztendlich ist es doch toll, wenn zwei Marken eine Partnerschaft eingehen.
Und so schlecht ist Tiffany & Co jetzt ja nicht. Die meisten werden Ihrer Frau wohl schon mal was mit einer türkis-Verpackung überreicht haben, oder?
Danke, genau so isses.
Noch dazu werden gleichzeitig in anderen Bereichen des Forums die krudesten Farben, Legierungen und Steinmischungen an uns aller Rolex Modellen gehypt.
Lasst uns doch alle mal ein wenig Luft holen und abwarten.
Wer das nicht kann und Patek sofort den Rücken kehren will dem bleibt ja immer noch Lange und wenn man keine Konzernmarke möchte die kleinen Independents.
Aber da kommt man halt auch nicht immer so leicht ran oder verbrennt, so wie früher, ordentlich Geld und dass passt ja auch wieder keinem.
Noch dazu kann man dann ja auch nicht von der (Achtung) Brand Awarness profitieren.
Dilemma. :ka:
Steelwrist
07.12.2021, 08:58
Ich finde es ok so. Diese "bunten" Uhren rücken die Marke sicher mehr in den Mittelpunkt, da sie aber praktisch nicht erhältlich sein werden, ist es eben ein Marketingeffekt. Wer die dezenteren Modelle besitzt und trägt, wird deshalb sicher auch nicht mehr auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Aussenwirkung einer Calatrava ändert, wenn es die 5711 Tiffany jetzt gibt.
Auch wenn hier viele lästern, zum Listenpreis würde sie dann doch allen gefallen, oder ?
Ich finde es toll, wenn PP neue Modelle bringt, auch wenn es meistens nur Varianten sind. Aber besser als jahrelanger Stillstand. Etwas weniger wäre aber auch gut, muss nicht jeden Monat etwas neues kommen - dieses Jahr sind es schon 28 Neuheiten.
rlxdaytona
07.12.2021, 09:08
Aaa..wieder ein Fussballer Uhr....Nur der Preis ist viel zu günstig. Wenn ich PP wäre, dann würde die Uhr sieben stellig kosten und doch sofort abnehmer finden.....
Berettameier
07.12.2021, 09:09
Lasst uns doch alle mal ein wenig Luft holen und abwarten.
Wer das nicht kann und Patek sofort den Rücken kehren will dem bleibt ja immer noch Lange und wenn man keine Konzernmarke möchte die kleinen Independents.
Du hast recht. Keineswegs werde ich sofort alle Pateks verkaufen und mich komplett abwenden. Gute (Geschäfts-)beziehungen müssen auch immer wieder mal überprüft werden. Genau das passiert gerade bei mir. Ich denke tatsächlich nach über ALS und Independents. Allein, dass ich mich umschaue, ist gut, denn es gibt mir einen Überblick und ich verlasse gerade meinen Patek-Tunnelblick.
Was und wie ich dann tatsächlich handeln werde, ist eine ganz andere Sache. Vielleicht kommt ein Kompromiss dabei heraus? Vielleicht überstehe ich die (für mich) grauenhafte derzeitige Situation mit Patek und in 10 Jahren ist alles wieder gut. Wer weiß.
Wer die dezenteren Modelle besitzt und trägt, wird deshalb sicher auch nicht mehr auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Aussenwirkung einer Calatrava ändert, wenn es die 5711 Tiffany jetzt gibt.
Das ist eine gute Variante! :gut: Die klassischen Käufer meiden einfach die gehypten und im Fokus stehenden Modelle und Serien. Mit einer Calatrava, einem normalen Jahreskalender oder klassischem Chronographen ist man immer noch sehr dezent unterwegs. =)
Steelwrist
07.12.2021, 09:18
Mit einer Calatrava, einem normalen Jahreskalender oder klassischem Chronographen ist man immer noch sehr dezent unterwegs. =)
Das wird die nächste bunte "Bombe" ;-)
ist doch alles halb so wild Männer. Zumindest keine Marvel-Kollaboration ;)
Lexus877
07.12.2021, 09:54
Ja, es sieht fast so aus, als würde der Teddy sich modellpolitisch von Häuptling Lederjacke inspirieren lassen. Sehr schade. ?( Meine Welt ist das nicht. Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher. :mimimi:
Vielleicht ist es genau dieser Wandel, der mich gerade am meisten frustriert?! Ich muss für mich entscheiden, ob ich ihn mitgehen mag oder ob ich zu unflexibel bin und weiterhin den guten alten Zeiten nachtrauern möchte.
Das spricht mir aus der Seele. Ich mag Rolex weil ich die Uhren toll finde. Schön, solide, perfekt für den Alltag. Ich mag AP, weil die Uhren einfach "knallen". Einfach für die besonderen Momente. Darf auch ruhig mal auffallen und gesehen werden. Und Patek mochte ich für den unauffälligen Auftritt. Klassisch, unauffällig, erhaben und nur Uhrenkennern ein Begriff. Wenn Patek jetzt AP 2.0 wird, brauche ich keine mehr. Da bleib ich gleich bei AP.
Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?
Wenn man sich die Uhren Marken im bisherigen LVMH Portfolio ansieht, könnte LVMH eine echte Top Marke gut gebrauchen. Genug Geld hat LVMH auch, um eine absurde Summe für Patek zu zahlen.
Und besser als mit der Tiffany 5711 könnte selbst die beste Investment Bank in einem Verkaufs Teaser nicht die Potentiale aufzeigen, wie gut man den Markt abmelken kann. Spätestens jetzt kann LVMH sich überlegen, wie viele Nautilus und Aquanaut „Limited Editions“ man noch rausbringen und per Mindest-Umsatz und Bundling damit gleich noch den Absatz der weniger gehypten Modelle ankurbeln könnte.
Falls Herr Arnault von LVMH nicht schon bei Hublot genügend Inhouse Inspiration zum Kreieren immer neuer Limited Editions findet, kann er notfalls auch mal bei Herrn FHB von AP anrufen. Der kann hilfreiche Tips geben, für wen und was man noch alles Limited Editions am laufenden Band rausbringen kann.
So kommen wir bald alle irgendwann an eine der zahllosen „limited“ Aquanaut oder Nautilus, die gern selbst nach der offiziellen Mitteilung der Einstellung noch als „Very Last Run“ für irgendeinen Anlass und in irgendeiner Farbe des Regensbogens nachgeschoben werden. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich.
Ironie OFF.
ziemlich sexy. Aber der Preis (UVP + Marktpreise) werden wohl vollkommen bekloppt sein.
carrerarsr
07.12.2021, 10:13
Da kommt jetzt eine Uhr, ein Modell der Reihe Nautilus, das schonmal mehr oder weniger nicht frei verkäuflich ist und die ganze Marke wird Infrage gestellt. Wenn ich mir die neuen AP s mit den knalligen zweifarbigen Bändern und den knalligen Zifferblattfarben anschauen, weiterhin die Vielfalt der Modelle einzelner Typen, dann sind wir mit Patek davon noch Lichtjahre entfernt.
Für mich ist es eine Richtung aus teils verstaubten Ecken heraus, den man gehen muss um auch in Zukunft den Markt der neuen Generation mit viel Geld nicht anderen überlassen zu müssen. Das Geld war früher etwas anders verteilt und damit die Kundschaft eine deutlich andere. Das hat sich deutlich verschoben, sodass das Unauffällige dem Auffälligen weichen muss.
Prinzipiell freue ich auf die jetzt sicherlich zahlreichen Angebote im SC zu Listenpreisen oder darunter, da die Marke ja sowieso demnächst down the drain geht.
Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher. :mimimi:
Da sprechen wir jetzt von wieviel Prozent der aktuellen Kollektion? :grb:
Ganz ehrlich, man kann zu der Tiffany Edition und der erneut letzten, letzten 5711 ja stehen, wie man will, aber irgendwie sollte man dann doch auch mal die Kirche im Dorf lassen. ;)
Prinzipiell freue ich auf die jetzt sicherlich zahlreichen Angebote im SC zu Listenpreisen oder darunter, da die Marke ja sowieso demnächst down the drain geht.
:rofl: :gut:
Adam_Cullen
07.12.2021, 10:34
Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?
Na auf die Rückseite der "neuen" Nautilus haben sie es ja schon mit dem kleinen Branding in der I geschafft. Mal sehen wie lang es dauert, bis das LVMH Branding präsenter wird bei Patek ;D
DA allerdings glaub' ich mittlerweile auch dran.
Sailking99
07.12.2021, 10:56
Ja, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Dies fände ich jedoch in der Tat schade.
Das würde dann emotional schon etwas bei mir verändern. Dieses Familienunternehmen Ding hat mir schon immer gefallen.
Wenn schon ein Verkauf, dann würde mir ein Zusammenschluß mit Hermés deutlich besser gefallen.
Wir werden es sehen.
Mal gucken wo gerade die LVMH Aktie steht. Wenn die einen Kauf verkünden, dann kann es nur nach oben gehen.
Steelwrist
07.12.2021, 12:42
Nächstes Jahr wird LVMH 35 - die wollen bestimmt feiern.
Mal sehen wann es die 5711 als NFT für das Metaverse gibt :-)
Sailking99
07.12.2021, 12:44
Schon da
https://www.gq-magazin.de/mode/artikel/patek-philippe-nautilus-die-begehrteste-uhr-der-welt-gibt-es-jetzt-erstmals-als-nft
Sachen gibt es! Wusste ich gar nicht . Braucht man so etwas ? Dachte eine Uhr war immer zum tragen konzipiert ;)
rlxdaytona
07.12.2021, 13:38
Wir leben in einem ganz verrückten Welt. Mich würde es nicht wundern, wenn diese NFT auch die Preise im Graumarkt übertrifft.....
Sachen gibt es! Wusste ich gar nicht . Braucht man so etwas ? Dachte eine Uhr war immer zum tragen konzipiert ;)
Surforbiter
07.12.2021, 14:28
Ja, es sieht fast so aus, als würde der Teddy sich modellpolitisch von Häuptling Lederjacke inspirieren lassen. Sehr schade. ?( Meine Welt ist das nicht. Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher. :mimimi:
Vielleicht ist es genau dieser Wandel, der mich gerade am meisten frustriert?! Ich muss für mich entscheiden, ob ich ihn mitgehen mag oder ob ich zu unflexibel bin und weiterhin den guten alten Zeiten nachtrauern möchte.
Mach rüber zu Vacheron, Berettameier.
Das Gute ist, wenn es bei LVMH eingegliedert wird, habe auch ich endlich mal die Möglichkeit eine zweite 5711 zum UVP zu bekommen :bgdev:
Dann gibt es bald 8 Editionen im Jahr...:D
Sailking99
07.12.2021, 16:50
Puuuuhhhhhh….
https://www.instagram.com/patekworld_/p/CXL9v8HNEJQ/?utm_medium=copy_link
Das ist dann doch in echt deutlich weniger nett, als gehofft.
Wird sicherlich stark auf das Licht ankommen. Aber durch die Tüte sieht es nicht so toll und irgendwie ziemlich weit weg von dem T-Blau aus.
Ob in der Lümmeltüte oder bei Regen und Kunstlicht - bleibt ein Knaller, die Uhr.
Damit im Sommer an der Côte in der Sonne stehen und auf den Helitransfer zur Yacht warten.
Betrachten, wie die Sekunden über dem türkisen Blatt langsam vorbeiziehen und sich auf den ersten Wristshot
freuen, wenn das Zifferblatt mit dem Meerwasser vor Pampelonne in Berührung kommt und es für einen ganz
kurzen Moment so aussieht, als würde die Zeit zerfließen.
Au revoir.
Gerrit
Und erst der Kontrast auf den Malediven mit dem Wasser und dem Himmel...
Und den ersten Schlag von hinten auf den Kopf spüren, dann verschwommen wahrnehmen, wie dir die Tiffany PP vom Arm gezogen wird.... während das Blau des Himmels im Horizont zu einer endlosen verworrenen Farbe verkommt bis das Dunkel dich übermannt .....
Behrad, Du Feelgood-Manager.
Ihr seid alle Romantiker. Leider bin ich schon verheiratet.
Ob in der Lümmeltüte oder bei Regen und Kunstlicht - bleibt ein Knaller, die Uhr.
Damit im Sommer an der Côte in der Sonne stehen und auf den Helitransfer zur Yacht warten.
Betrachten, wie die Sekunden über dem türkisen Blatt langsam vorbeiziehen und sich auf den ersten Wristshot
freuen, wenn das Zifferblatt mit dem Meerwasser vor Pampelonne in Berührung kommt und es für einen ganz
kurzen Moment so aussieht, als würde die Zeit zerfließen.
Au revoir.
Gerrit
Schon wunderbar geschrieben, Gerrit *dahinschmelz*
peterlicht
07.12.2021, 19:27
Also ich find die super, würd die schon gern kaufen, wenn man mich lassen würde.
Der Herr Krämer
07.12.2021, 19:33
Also ich find die super, würd die schon gern kaufen, wenn man mich lassen würde.
+1
Und ich glaube, die meisten hier ebenfalls ;).
Wäre cool, wenn eine im Forum landen würde :verneig:.
LG
Oliver
Surforbiter
07.12.2021, 19:47
Natürlich würde jeder die hier zum LP kaufen, weil all in dem Thread wissen, dass er damit Zehntausende Euro geschenkt bekommen hat. Würd ich mir ein Auto, ein Sofa oder auch nur eine Unterhose in der Farbe kaufen?
Und ich dachte ja, dieses Schriften-Kuddelmuddel auf der Rückseite sind Sticker, die man abziehen und entsorgen kann, und deshalb so typographisch hirntot gestaltet.
Berettameier
07.12.2021, 20:11
Und ich dachte ja, dieses Schriften-Kuddelmuddel auf der Rückseite sind Sticker, die man abziehen und entsorgen kann, und deshalb so typographisch hirntot gestaltet.
Immerhin haben die bei diesem Modell die korrekte Jahreszahl benutzt. :D
Dafür hat Patek es nicht geschafft, den Namen des Partners „Tiffany & Co.“ korrekt zu schreiben. Allein das ist schon unterirdisch schlecht. :flop:
Sailking99
07.12.2021, 20:25
Mein Gott, wie kleinlich ist das denn?
Die sollen Uhrwerke bauen und nicht korrekt typographieren.
Ich finde das kann man nun wirklich nicht auch noch von einem kleinen Familienunternehmen verlangen.
Immerhin haben sie ja ein besonderes Werk zur Feier des Tages eingebaut und nicht so ein 0815 Werk von der Stange.
:bgdev:
Sailking99
07.12.2021, 20:34
Ob in der Lümmeltüte oder bei Regen und Kunstlicht - bleibt ein Knaller, die Uhr.
Damit im Sommer an der Côte in der Sonne stehen und auf den Helitransfer zur Yacht warten.
Betrachten, wie die Sekunden über dem türkisen Blatt langsam vorbeiziehen und sich auf den ersten Wristshot
freuen, wenn das Zifferblatt mit dem Meerwasser vor Pampelonne in Berührung kommt und es für einen ganz
kurzen Moment so aussieht, als würde die Zeit zerfließen.
Au revoir.
Gerrit
In der Tat. Schöne Vorstellung.
Aber würde man da nicht eher entweder einen Aquanaut Chronograph tragen, um die exakte Flugzeit des Helis zu stoppen damit man von der Heli Rent nicht mit falschen Flugminuten übers Ohr gehauen wird
oder
einen Nautilus Ek weil einen eh alles egal ist und man in ganz anderen Zeiträumen denkt?
:ka:
Mit dieser Uhr dürften doch die Meisten Yachten nur vom Tretboot aus kennen.
Waaaaas?
Deine Uhr ist von einem Billig-Silber-Schmuck-Tandler?
Schon ein bissi cringe, Geringuhrler.
:D
Nochmal: Einsteigeruhr hin oder her. Wenn ich nur wüßte wie, würde ich sie gerne nehmen.
rlxdaytona
08.12.2021, 06:37
Und den ersten Schlag von hinten auf den Kopf spüren, dann verschwommen wahrnehmen, wie dir die Tiffany PP vom Arm gezogen wird.... während das Blau des Himmels im Horizont zu einer endlosen verworrenen Farbe verkommt bis das Dunkel dich übermannt .....
Köstlich..
Roland90
08.12.2021, 08:06
Ich bin wirklich kein Fan der Nautilus 3 Zeiger.
Diese Farbe aber gefällt mir. Und zwar völlig unabhängig ob sie auf einer Nautilus, einer Datejust, Doxa oder einem Sportwagen lackiert ist.
Natürlich würde jeder die hier zum LP kaufen, weil all in dem Thread wissen, dass er damit Zehntausende Euro geschenkt bekommen hat.
100%. Wenn der Wecker überall frei verkäuflich wäre und man nicht beim Kauf zum LP Hunderttausende (Zehntausende werden im aktuell durchgeknallten Markt nicht reichen, Florian) Euro geschenkt bekommt, wäre die Begehrlichkeit bei vielen Null.
Als ich meine 5711 damals gekauft habe, lag die selbst bei Grauen noch neu zum LP rum. Da gab es hier auch kaum solche 5711 Preis Threads. Die 5712 war eh nur das hässliche Schwestermodell, dessen Schönheit damals nur wenige erkannten (ich war selbst auch lange blind). Heute in dem aktuellen Markt wollen alle, die auch schon vor 2015 Uhren gesammelt haben, eine 5711 und 5712 zum Listenpreis haben. Da frage ich mich schon: Ist man von der Uhr oder dem Gewinn beim Einkauf zum LP begeistert…
Thomas
Ich bin wirklich kein Fan der Nautilus 3 Zeiger.
Diese Farbe aber gefällt mir. Und zwar völlig unabhängig ob sie auf einer Nautilus, einer Datejust, Doxa oder einem Sportwagen lackiert ist.
Gibt einige Uhren mit dieser Zifferblatt Farbe. Wenn’s nur darum geht…
Köstlich..
Ja, Behrads Post war mein Lacher am Morgen. Einfach herrlich!
Roland90
08.12.2021, 11:03
Gibt einige Uhren mit dieser Zifferblatt Farbe. Wenn’s nur darum geht…
Klar, und ich schleiche auch schon idverse Zeit um die Eine oder Andere herum.
Ich wollte damit nur sagen, dass mir die Uhr mit dieser ZB Farbe sehr gefällt. Und das täte sie auch wenn sie 20 K unter Liste gehandelt wurde.
Natürlich würde jeder die hier zum LP kaufen, weil all in dem Thread wissen, dass er damit Zehntausende Euro geschenkt bekommen hat. Würd ich mir ein Auto, ein Sofa oder auch nur eine Unterhose in der Farbe kaufen?
Und ich dachte ja, dieses Schriften-Kuddelmuddel auf der Rückseite sind Sticker, die man abziehen und entsorgen kann, und deshalb so typographisch hirntot gestaltet.
Mein Mutter hat tatsächlich ein Sofa in der Farbe in ihrem Büro stehen, ich mach mal ein Foto wenn ich das nächste mal dran denke.
Und den ersten Schlag von hinten auf den Kopf spüren, dann verschwommen wahrnehmen, wie dir die Tiffany PP vom Arm gezogen wird.... während das Blau des Himmels im Horizont zu einer endlosen verworrenen Farbe verkommt bis das Dunkel dich übermannt .....
Ich nehm den auch nochmal mit rüber. Einer der Top- Posts dieses Jahr lieber Behrad :supercool:
Explorer MUC
08.12.2021, 13:55
Mein Fazit.
Schöne Uhr, absolut unnötig. Erst die grüne Uhr kurz bauen, wo es nur zu Diskussionen kommt, wer das Einzelstück bekommt.
Die armen PP Konzessionen weltweit. Werden mit Anfragen für die Tiffany bombardiert. Von Tiffany selber abgesehen. Bin mal gespannt, wie viele Leute alleine in München angerufen Oder Emails gesendet haben.
Wenn Patek eine Uhr für einen wohltätigen Zweck einsteuert, wäre eine only Watch auch gut gewesen. Da spreche ich auf die baldige Versteigerung an.
Was kommt als Nächstes? Eine 5712 für Bucherer oder Wempe oder eine 5711 für Real Madrid?
Mann oh Mann.
Uhrgestein42
08.12.2021, 14:36
Manchmal habe ich das Gefühl, Beobachter eines großangelegten Experiments zu sein. Wie weit kann man (keineswegs nur PP) gehen? Bei welcher Belanglosigkeit <-> Preis Relation hören die Leute auf, sich um eine Uhr zu balgen? Ich denke so lange die Gewinnerwartung groß genug ist und das Ego des Auserwählten in den sozialen Medien so gestreichelt wird, funktioniert es immer. Denn die Bedeutung zieht die Uhr nicht aus sich selbst sondern aus der Anerkennung, die der Besitzer über sie bekommt.
Das ich die Uhr einfach nur fürchterlich finde ist zwar vollkommen bedeutungslos, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
stehe schon auf der Warteliste
283439
Und mit ihr aus dem Harlekin-Polo aussteigen.
Patek ist seit Ewigkeiten meine Lieblingsmarke - aber gegenwärtig habe ich echt Mühe . Für mich haben die Nautilusse mit der grünen aufgehört . Egal was jetzt noch kommt - ich werde es wohl nicht mehr kaufen .
Und der vorgängige Tip mit Vacheron hat was …
Chefcook
08.12.2021, 16:08
Manchmal habe ich das Gefühl, Beobachter eines großangelegten Experiments zu sein. Wie weit kann man (keineswegs nur PP) gehen? Bei welcher Belanglosigkeit <-> Preis Relation hören die Leute auf, sich um eine Uhr zu balgen? Ich denke so lange die Gewinnerwartung groß genug ist und das Ego des Auserwählten in den sozialen Medien so gestreichelt wird, funktioniert es immer. Denn die Bedeutung zieht die Uhr nicht aus sich selbst sondern aus der Anerkennung, die der Besitzer über sie bekommt.
Das ich die Uhr einfach nur fürchterlich finde ist zwar vollkommen bedeutungslos, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
Balenciaga ist das Musterbeispiel für dieses Experiment. Wenn man sich deren Schuhentwürfe anschaut, wird es auch bei Uhren noch lange gehen.
Uhrgestein42
08.12.2021, 17:02
OMG 8o was für hässliche (natürlich rein subjektiv, ohne irgendwelche Gefühle zu verletzen) Treter zu welchen Preisen? Habe ich nicht gekannt
Die Treter sind noch nicht mal das Schlimmste. T-Shirts mit DHL Logo für 300 Euro und Winterjacken, die eins zu eins denen von Flugfeldarbeitern ähneln für 3.000 Euro... Aber wir kommen vom Thema ab.
... und das wollen wir doch nicht. ;)
Herrlich, wie sich hier alle an der Uhr reiben und sich der Blutdruck bei vielen Members in kritische Zonen steigert.
Und wie viel negative Energie die Zeilen durchtränkt - da ist Wut, Empörung und Enttäuschung, es wird sogar mit
Liebesentzug gedroht... Alles wegen einer Uhr mit einem trükisen Ziffernblatt und einem klitzekleinen Schriftzug.
Man muss die Uhr sicher nicht schön und toll finden, so wie ich z.B., aber man sollte sich davon auch nicht die
Laune vermiesen oder gar seinen Großmut rauben lassen.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Uhrgestein42
08.12.2021, 18:32
Nur weil man seine Meinung äußert (und dafür ist das Forum ja da) geht doch nicht gleich der Blutdruck mit einem durch. Jeder lebt sein Hobby eben anders und manche identifizieren sich offensichtlich mehr mit dieser Marke als andere. Das ist doch vollkommen OK. Es kann eben nicht jeder so cool sein wie du ;)
Geht doch nicht um Coolness oder darum, seine Meinung oder Emotionen zu unterdrücken.
Es ist lediglich auffällig, dass hier in diesem Luxussegement, die Äußerungen des Missfallens schon
auffällig deutlich sind – darüber kann ich mich wundern, aber auch das muss nicht für andere gelten.
Mich macht es lediglich etwas traurig, dass ich diese wunderbare Uhr nicht kaufen kann,
aber ich freu mich für jeden, der dieses fancy Teil an den Arm legen kann.
Gruß
Gerrit
kurvenfeger
08.12.2021, 19:11
Also mir würde sie auch gefallen - momentan stehe ich auf knallige Farben. :)
Die ganzen Schriftzüge, ja mei, etwas unglücklich, aber die schaue ich mir halt nicht an. :ka:
Der Preis ist sportlich, mal unabhängig von den Renditeprognosen wäre sie mir einfach zu teuer.
Aber das ist ja eh der Thread von hätte, wäre, könnte… ;)
diditschek
08.12.2021, 19:58
Ich freue mich auch über die, sicher nicht nach jedem Geschmack, erschienene Uhr. Da es sowieso nur 170 Exemplare gibt, ist es doch eine tolle Ergänzung zu den bestehenden Nautilus Modellen.
Gruss Hedi
Zitat Gerrit:
Mich macht es lediglich etwas traurig, dass ich diese wunderbare Uhr nicht kaufen kann,
aber ich freu mich für jeden, der dieses fancy Teil an den Arm legen kann.
@Gerrit: Gerrit, ich habe dieser Tage gelesen, dass Du Deinen Nautilus Chrono und auch den AP Chrono verkauft hast, weil kaum noch Tragefreude, zu wertvoll und fürs Umfeld zu abgehoben, etc..
Dein Empfinden dürfte sich mit einer Tiffany-5711 am Arm doch nicht verändert haben, oder?
Chefcook
08.12.2021, 20:38
In diesem Thread ist auch viel Unverständnis oder Nichtverstehenwollen dafür, dass es gar nicht um die Uhr geht, sondern um die großspurigen Ankündigungen zur Modellpolitik im Vorfeld.
Also mir gefällt die Nautilus in Tiffany Baby blue.... Leider bin ich nicht unter den auserwählten Kunden die eine bekommen können. Schade, aber deswegen hadere ich nicht mit PP, ich sehe es dennoch sehr, sehr kritisch.
.....wenn ich die 150yrs Tiffany Jubiläumsuhr
https://up.picr.de/42594774mo.jpg
trage finde ich die sogar schöner als die 5711-018.
Aber zurück zur aktuellen Situation:
Mich irritiert auch die 170.... irgendwie willkürlich gewählt - vermutlich weil gerade JETZT der Nautilus Hype so groß ist.
Demnächst vielleicht eine 172 yrs Jubiläums Royal Oak und im Jahr darauf die 173 yrs Jubi-Aquanaut???
Irgendwie beschleicht mich ein Gefühl von Marketing Strategie "mitnehmen was nur irgendwie möglich ist". Sollen wir Uhrensammler ausgenommen werden? Der Zweck einer solchen Aktion ist doch die Begehrlichkeiten zu wecken. Es ist legitim von Thierry Stern, vielleicht würde ich selber auch so handeln- allein es enttäuscht 😞 die Sammler, die eine emotionale Bindung zu PP aufgebaut haben. Eine zeitlang geht es gut aber der Bogen dürfte irgendwann überspannt sein. Und dann?
Just my 2cents
@Gerrit: Gerrit, ich habe dieser Tage gelesen, dass Du Deinen Nautilus Chrono und auch den AP Chrono verkauft hast, weil kaum noch Tragefreude, zu wertvoll und fürs Umfeld zu abgehoben, etc..
Dein Empfinden dürfte sich mit einer Tiffany-5711 am Arm doch nicht verändert haben, oder?[/QUOTE]
Uwe, da hast Du richtig gelesen, aber das hält mich dennoch nicht davon ab, die turkise Nautilus extrem
lecker zu finden. Und würde ich diese erwerben dürfen, ich würd nicht zögern.
Gruß
Gerrit
Aaaber, die beiden Chronos fandest Du früher auch mal lecker und trotzdem hat Dir das momentane „Drumherum“ den Spaß an diesen Uhren verdorben. Kann ich gut verstehen, stecke selbst in so einer Situation........ welche Uhr soll/darf bleiben? Wenn man die Tiffany nun lecker findet, dürfte man, sofern man eine bekäme, auf Dauer aber nicht glücklich werden. Ich muss da nur an den herzerfrischenden Beitrag von Behrad denken....... der erste Schlag von hinten auf den Kopf.....
Es ist bloß eine Uhr..... Meine geraubte - nach Versicherungsinterpretation trickentwendete- Platin Nautilus fehlt mir immer noch. Aber inzwischen bin ich wieder in der Lage mit Freude meine anderen Uhren zu tragen. Verkaufen würde ich wegen des teilweise irrwitzigen Preisanstieges nicht... Ich bin trotzdem glücklich und zufrieden mit meiner kleinen Sammlung.
Wie gesagt mir gefällt die Tiffany 5711, ich würde sie gerne tragen, auch wenn Behrads Beitrag leider nicht so ganz unrealistisch ist.
kurvenfeger
08.12.2021, 23:49
In diesem Thread ist auch viel Unverständnis oder Nichtverstehenwollen dafür, dass es gar nicht um die Uhr geht, sondern um die großspurigen Ankündigungen zur Modellpolitik im Vorfeld.
Das ist Deine Sicht der Dinge. Im Eingangspost und auch mir ging es nur um die Uhr ;)
Aus dem Gesichtspunkt des Marketing sehr clever, über die Uhr spricht fast jeder. Für das Image von Patek verheerend, besonders die konservativen Sammler winden sich mit Grausen. Und es macht sich nie gut, wenn man nicht die ganze Wahrheit sagt.Siehe Panerai.
Vllt möchte Patek sich aber jetzt doch endlich wie immer vollmundig verkündet, doch jüngere Käuferschichten erschließen.
Allerdings sind sie immer too late for the party, die grünen Blätter kamen als schon alle Marken grüne Blätter gelauscht hatten. Nun das stella- Blatt. Bisher funktioniert das, weil Patek Stahl- Sportuhren extrem gefragt sind, unabhängig davon wie sie aussehen.
Jeder der eine angeboten bekommt kauft sie, weil” man kann ja nichts falsch machen”. Das hat aber natürlich nichts mit Leidenschaft für Uhren zu tun. Ich denke, dass die Marke von diesen stunts in diesem Jahr nicht nachhaltig beschädigt wird. Anders wird das wohl
erst dann, wenn sie in den LVHM- Moloch einverleibt werden sollten.
Ach ja, ich finde die Uhr gut und würde sie kaufen. Habe bisher keine 5711. Befürchte allerdings, dass es mindestens 170 bessere Tiffany- Kunden gibt als mich.
Sailking99
09.12.2021, 08:52
In diesem Thread ist auch viel Unverständnis oder Nichtverstehenwollen dafür, dass es gar nicht um die Uhr geht, sondern um die großspurigen Ankündigungen zur Modellpolitik im Vorfeld.
Das ist aber umgekehrt doch genauso.
Die Uhr ist eingestellt, wie er gesagt hat.
Ob jetzt eine oder zwei Sonder-Editionen, welche eh keiner (z.T. nicht einmal die Konzis) bekommt, spielt für mich keine Rolle.
Das Ding ist nicht mehr in der Kollektion und damit eingestellt.
Auch habe ich nie erwartet, dass diese Uhr völlig eingestellt und nicht in kürzester Zeit durch irgendein Derivat ersetzt wird.
Ich fühle mich nicht belogen und außerdem wäre es mir auch irgendwie wurscht.
Das Thema Verkauf würde mich viel mehr treffen, aber auch hier hat jeder seinen Preis.
Lassen wir TS krank werden und seine Kinder sind noch zu jung für einen Einstieg ins Geschäft, dann würde er eine Lösung für die Firma finden müssen. Vielleicht hat man sich mit dem Neubau Übernommen und kommt in Schieflage, denkt auch was aus.
Wenn dann, aus seiner Sicht, der Verkauf an LVMH der einzig richtige Weg für den Erhalt der Marke ist, dann ist das so.
Aussagen werden in einem Moment und einer bestimmten Situation getroffen.
Wenn sich etwas ändert müssen Aussagen und Entscheidungen vielleicht revidiert werden.
Erinnert mich ein wenig an den Impf-Thread damals.
Beide Lager versuchen das andere Lager von der eigenen Meinung zu überzeugen und tun sich schwer die andere Meinung zu akzeptieren.
Die einen fühlen sich belogen und kreischen wegen der schrecklichen Uhr. So what. :ka:
Die anderen fühlen sich nicht belogen und kreischen wegen der tollen Uhr. So what. :ka:
Da zwischen gibt es noch viele andere Gefühls- und Gemütslagen. So what. :ka:
Etwas mehr Entspannung würde uns hier gut tun.
Es ist ja immerhin nur ein Hobby.
Rolex käme wohl auch als potenzieller Käufer in Betracht.
Sailking99
09.12.2021, 10:09
Das glaube ich eigentlich nicht.
Zukäufe anderer Marken sehe ich nicht als Teil derer Strategie.
Die Kaufen doch eher Zulieferer.
Auch würde ich Patek eigentlich nicht als passend für den Markenkern von Rolex sehen und kann auch auf den ersten Blick keine Synergie Effekte erkennen.
Um das Portfolio nach oben abzurunden würde ich eher eine Marke wie RM für Rolex sehen.
Aber vielleicht ist der Gedanke in Richtung Rolex in sofern gar nicht doof, dass TS vielleicht plant das Unternehmen irgendwann in so ein Stiftungskonstrukt zu führen.
Dann wäre das leidige Thema Verkauf auch durch.
Die 5711 ist eine Uhr, die für mich eigentlich gar nicht mehr existiert - man kann nur jedem Besitzer empfehlen, dieses Ding zu veräussern und in ein neues Badezimmer zu investieren. Diese Uhr ist tot, an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, man kann sie letztendlich nicht mal mehr in seiner Dorfkneipe anziehen. Eine Uhr, die nur noch für dummes Geld steht, ist einfach megauncool = tot !
Man kann diesem grandiosem Entwurf nur wünschen, dass er irgendwann einmal in ferner Zeit völlig aus der Mode kommt. Anders ist die Nautilus nicht zu retten.
Irgendwie ein Drama.
Stell dir mal vor, dass es Menschen gibt, die sich schon vor zehn Jahren eine Nautilus gekauft haben, weil sie ihnen gut gefallen hat und dies auch immer noch tut.
Schließe nicht aus deiner Perspektive auf andere.
Totgesagte leben länger ;-)
Die 5711 ist eine Uhr, die für mich eigentlich gar nicht mehr existiert - man kann nur jedem Besitzer empfehlen, dieses Ding zu veräussern und in ein neues Badezimmer zu investieren. Diese Uhr ist tot, an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, man kann sie letztendlich nicht mal mehr in seiner Dorfkneipe anziehen. Eine Uhr, die nur noch für dummes Geld steht, ist einfach megauncool = tot !
Man kann diesem grandiosem Entwurf nur wünschen, dass er irgendwann einmal in ferner Zeit völlig aus der Mode kommt. Anders ist die Nautilus nicht zu retten.
Irgendwie ein Drama.
Werner, wenn Du eine Uhr so totschreibst, dann ist das eine Adelung und alle, die eine bekommen, werden sie mit umso mehr Freude tragen :verneig: :bgdev: :dr:
Im Ernst, ich find sie hübsch. Schon der Listenpreis ist ausserhalb meiner Reichweite, also mach ich mir keine Gedanken, ob ich sie kaufen würde. Das ZB würde jedenfalls gut zu meinen Badehosen passen und wenn Rolex ein Sportmodell (mit den Klassischen Oyster werde ich nicht warm) mit so einer Farbe rausbringt, würde ich mir das definitiv zulegen.
Und wenn ich - klar, will not happen - eine normale blaue 5711 für Liste kriegen würde, würde ich sie auch nehmen und tragen.
Stern gibt den Kunden/Fans, was sie wollen, denke der Hype wird PP nicht schaden. Aber was weiss ich schon :ka: :D
Also ich möchte diesen Aspekt noch mal hervorheben und als Werber kann ich hier wirklich nur den Hut ziehen.
Früher, also vor ca. 2010 musste man als Schmuck- und Uhrenhändler vor Weihnachten ordentlich klassische Werbung machen.
Das hieß: Kataloge verschicken, Xmas-Schaufenster-Displays produzieren und aussteuern etc. pp. aber die Krönung und das teuerste
war stets die Kampagne, sprich die Anzeigen, die die Kauflust steigern sollten. Und diese platzierte man in allen Tageszeitungen und
Hochglanzmagazinen: Vom Time-Magazine bis hin zur Vogue von London über New York bis Hong-Kong, Zürich und Mailand, Madrid,
München und noch viel weiter...
Jetzt nimmt der Herr Stern lediglich 170 Uhren aus der Resteschublade und bastelt da in der Vorweihnachtszeit ein paar hübsche
Blätter rein und ZACK! hat er zig Millionen an Mediaspendings gespart. Nein, wartet mal kurz - er verkauft diese Uhren ja auch noch.
Ach egal, der Verkaufserlös ist ja nur Puderzucker auf seinem Pfefferkuchenhaus aus vergoldetem Platin...
Was für ein viraler Mega-Marketing-Stunt, bei dem mich vor allen Dingen das Timing extrem begeistert.
In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten, Herr Stern!
Grüße
Gerrit
Die 5711 ist eine Uhr, die für mich eigentlich gar nicht mehr existiert - man kann nur jedem Besitzer empfehlen, dieses Ding zu veräussern und in ein neues Badezimmer zu investieren. Diese Uhr ist tot, an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, man kann sie letztendlich nicht mal mehr in seiner Dorfkneipe anziehen. Eine Uhr, die nur noch für dummes Geld steht, ist einfach megauncool = tot !
Man kann diesem grandiosem Entwurf nur wünschen, dass er irgendwann einmal in ferner Zeit völlig aus der Mode kommt. Anders ist die Nautilus nicht zu retten.
Irgendwie ein Drama.
WERNER!! :supercool:
Die 5711 ist eine Uhr, die für mich eigentlich gar nicht mehr existiert - man kann nur jedem Besitzer empfehlen, dieses Ding zu veräussern und in ein neues Badezimmer zu investieren. Diese Uhr ist tot, an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, man kann sie letztendlich nicht mal mehr in seiner Dorfkneipe anziehen. Eine Uhr, die nur noch für dummes Geld steht, ist einfach megauncool = tot !
Man kann diesem grandiosem Entwurf nur wünschen, dass er irgendwann einmal in ferner Zeit völlig aus der Mode kommt. Anders ist die Nautilus nicht zu retten.
Irgendwie ein Drama.
Ich mag den Hype um die Uhr auch nicht. Aber wenn Du eine 5711 als tot bzw. peinlich und untragbar bezeichnest, weil viele neureiche Idioten sie tragen, kann ich Dir als Münchner sagen, dass Du dann ebenso
- Porsche
- Range Rover
- Ferrari
- Lamborghini
- Rolex, insbesondere die Daytona
- AP, insbesondere alle Offshore Modelle
in dieselbe Schublade werfen kannst.
Es ist eben leider so, dass Social Media Hype und sozialer Geltungsdrang dazu führen, dass unangenehme Leute die Produkte kaufen.
Aber ich gebe zu, in der gegenwärtigen Situation habe ich auch kaum noch Freude am Tragen der Uhren, die Gegenstand des aktuellen Hype sind. Seien es Aquanaut, Nautilus, Royal Oak oder Hulk.
Falls Du was verkaufen möchtest, insbes. Hulk bitte PN an mich.;):D
Chefcook
09.12.2021, 16:24
Zum Glück trag ich Moser und fahr Lotus.
Andre1961
09.12.2021, 16:34
...Es ist eben leider so, dass [...] sozialer Geltungsdrang dazu führt, dass unangenehme Leute die Produkte kaufen.
Na Gott sei Dank haben wir es in diesem Forum nie mit sozialem Geltungsdrang zu tun. Männer, zeigt her Eure...!
kann ich Dir als Münchner sagen,
Dachte da wären die aufgezählten Dinge Standard bzw. die Mindestausstattung;)
Devisioner
09.12.2021, 17:31
Zum Glück trag ich Moser und fahr Lotus.
:rofl: Ein Hoch auf den Individualismus!
madmax1982
09.12.2021, 17:36
Gegen das System! :D
:rofl: Ein Hoch auf den Individualismus!
https://m.youtube.com/watch?v=QereR0CViMY
TimeFlies
09.12.2021, 18:21
Zum Glück trag ich Moser und fahr Lotus.
Der war gut! :rofl:
Man kann das mit der Kaugummiautomat- ähhh Tiffany-5711 aus Marketingsicht sicher clever finden, aber ich zähle dann auch eher zu denen, die sich verwundert am Kopf kratzen und sich fragen, welche Kapriolen der eh schon kaum auszuhaltende Nautilus-Hype noch schlägt.
Die Uhr an sich gefällt mir auch null Komma null.
Und wenn man sich die Kommentare in anderen Foren, auf Insta etc. so durchliest, scheinen das nicht wenige ähnlich zu sehen.
Die 5711 ist eine Uhr, die für mich eigentlich gar nicht mehr existiert - man kann nur jedem Besitzer empfehlen, dieses Ding zu veräussern und in ein neues Badezimmer zu investieren. Diese Uhr ist tot, an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, man kann sie letztendlich nicht mal mehr in seiner Dorfkneipe anziehen. Eine Uhr, die nur noch für dummes Geld steht, ist einfach megauncool = tot !
Man kann diesem grandiosem Entwurf nur wünschen, dass er irgendwann einmal in ferner Zeit völlig aus der Mode kommt. Anders ist die Nautilus nicht zu retten.
Irgendwie ein Drama.
Ein Hoch für das Badezimmer.
Wohin ist denn das Foto von dem kräftigen Herrn im türkisfarbenen Tütü entschwunden? Das passte doch soooo schön hierher...
Explorer MUC
09.12.2021, 20:57
Ich finde die 5711 eine tolle klassische Patek, eine Ikone. Das ist eine super Sache so ein Forum. Man muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein.
Da lasse ich lieber das Bad außen vor.
Berettameier
09.12.2021, 21:13
Ich wüsste zu gern, ob der Teddy auch in Uhrenforen mitliest und sich dabei köstlich amüsiert: über seine billige Uhr, über sein billiges Marketing, über uns. :ka: :D
283529
Chefcook
09.12.2021, 21:22
er war schon immer etwas Steiff
Berettameier
09.12.2021, 21:25
:rofl: :rofl: :rofl:
Sailking99
09.12.2021, 21:31
Wohin ist denn das Foto von dem kräftigen Herrn im türkisfarbenen Tütü entschwunden? Das passte doch soooo schön hierher...
Der war im Stellas Thread. ;)
Sailking99
09.12.2021, 21:33
Am besten finde ich das dunkelgrüne Rolex Blatt. :rofl:
https://www.instagram.com/tv/CXRmnpul5_Z/?utm_medium=copy_link
Sailking99
09.12.2021, 21:38
Ich wüsste zu gern, ob der Teddy auch in Uhrenforen mitliest und sich dabei köstlich amüsiert: über seine billige Uhr, über sein billiges Marketing, über uns. :ka: :D
283529
Nein, ich glaube eher nicht.
Wahrscheinlich ist er sogar frustriert.
Der wird sich denken, dass wir alle undankbare Vollpfosten sind.
Zuerst schreien alle, dass die Uhr eingestellt wird, dann ist er so nett und gibt uns eine grüne zum Abschied und lässt sich erweichen und macht noch eine Sonderversion und dann passt es wieder Keinem.
Der wird sich wahrscheinlich denken, dass wir alle blöde Idioten sind und er einfach und sang und klanglos das Ding komplett einstellen hätte sollen und eben nicht sich noch überreden lassen sollen den Nautilus Fans noch ein paar Zuckerl zu geben. :ka:
Wahrscheinlich ärgert er sich über die Unterstellungen, dass er hier einen Hype reiten oder zu entwickeln will.
Eigentlich will er ja das gerade nicht und nur das beste für die Marke und die Kunden und das nehme ich ihm sogar ab.
Und das dies hier die Marke beschädigen könnte denkt er sicherlich auch manchmal.
Daher denke ich, dass er eher besorgt als erfreut ist.
The Banker
09.12.2021, 21:45
:D
283533
Ich vermute mal, die meisten Foristi, die die babyblue 5711 scheußlich finden schreiben das nur weil sie keine Chance haben diese spezielle 5711 zu besitzen... Wie so oft *was ich nicht bekommen kann, das will ich auch nicht...- gefällt mir nicht....* - einfach nur vorgeschobene Argumentation um sich selbst zu betrügen.
....auch wenn ich mich wiederhole: mir gefällt die Uhr! Nicht für Business dinner oder Opera... aber für Pool und Freizeit.
Leider bin ich nicht mal Nummer 170 bei Tiffany 😞...
TimeFlies
09.12.2021, 23:28
Und ich vermute, dass du mit der Vermutung falsch liegst. ;)
Lieber bb007,
ich bewundere so viele der schönen Uhren, die Du hast und weiß, dass ich sie mir niemals werde leisten können - was gar nicht weiter schlimm ist. Aber bei dem Prachtstück, um dass es hier geht, versichere ich Dir reinen Herzens: Nee, die Trauben hängen zu hoch UND sind sauer.
Oliver
PS: Ich will nochmal den Mann um Türkistütü sehen, verflixt noch mal. Der muss doch hierher! Finde ihn nicht... wer hilft?:]
Butterich
10.12.2021, 00:11
Ich dachte erst das ist ein Scherz also ich das auf IG gesehen habe. Klar ist die Uhr ganz lustig und jeder würde die sofort kaufen wenn er könnte. Aber die Dinger sind dann im sekundär bestimmt irrwitzige 1 mio oder was weiß ich - mir persönlich macht es so schon länger keinen Spaß mehr.
Habe ewig nimmer auf Uhren geschaut und bin die Tage fast vom Stuhl gefallen bei den Marktpreisen selbst für Modell die ich selbst habe find ich’s inzwischen völlig out of Space. Bin mal gespannt wie das generell weiter geht.
Ne ist klar, die 169 Käufer wollen alle eine Einsteiger-Patek und nicht die LE. Und der Auktions-Gewinner 001/170 - der zuwenig wichtige Reiche - weil: sie soo schön ist.
Eine Wahnsinns-Marketing-Leistung eines Selbstläufers.
Hauptsache die Patek-Uhren der neuen Generation für die neue Zielgruppe werden mittels Signalfarben am Handgelenk als A) nicht erhältlich und B) Flexen-Alleinstellungsmerkmal ERKANNT. Der Inhalt, die Uhr ist absolut unwichtig. Kein Aufwand. Brave new Patek-World.
Berettameier
10.12.2021, 07:21
Der Inhalt, die Uhr ist absolut unwichtig. Kein Aufwand. Brave new Patek-World.
Richtig! Sehe ich auch so. Die gezeigte neue TIF wäre für EUR 30k ok. Für EUR 50k erwarte ich einen wunderbar gravierten Rotor mit sauber und hochwertig gestalteten Gravuren usw., die Patek und Tiffany würdig sind. Nochmal EUR 40-50k dazu, also in Summe EUR 90-100k, und dann in Platin und mit Baguette-Steinen für die Indexe.
-> Dann wäre es ein würdiges Modell geworden.
Devisioner
10.12.2021, 07:55
Exakt! SO hätten sie es machen sollen.
Nein, ich glaube eher nicht.
Wahrscheinlich ist er sogar frustriert.
Der wird sich denken, dass wir alle undankbare Vollpfosten sind.
Zuerst schreien alle, dass die Uhr eingestellt wird, dann ist er so nett und gibt uns eine grüne zum Abschied und lässt sich erweichen und macht noch eine Sonderversion und dann passt es wieder Keinem.
Der wird sich wahrscheinlich denken, dass wir alle blöde Idioten sind und er einfach und sang und klanglos das Ding komplett einstellen hätte sollen und eben nicht sich noch überreden lassen sollen den Nautilus Fans noch ein paar Zuckerl zu geben. :ka:
Wahrscheinlich ärgert er sich über die Unterstellungen, dass er hier einen Hype reiten oder zu entwickeln will.
Eigentlich will er ja das gerade nicht und nur das beste für die Marke und die Kunden und das nehme ich ihm sogar ab.
Und das dies hier die Marke beschädigen könnte denkt er sicherlich auch manchmal.
Daher denke ich, dass er eher besorgt als erfreut ist.
Absolut genau so sehe ich das auch!! Und die Uhr gefällt mir auch, denke da so ein wenig wie bb007 es ist bei vielen nur das Gefühl die Uhr nicht bekommen zu können.
Chefcook
10.12.2021, 09:09
Ich vermute mal, die meisten Foristi, die die babyblue 5711 scheußlich finden schreiben das nur weil sie keine Chance haben diese spezielle 5711 zu besitzen... Wie so oft *was ich nicht bekommen kann, das will ich auch nicht...- gefällt mir nicht....* - einfach nur vorgeschobene Argumentation um sich selbst zu betrügen.
....auch wenn ich mich wiederhole: mir gefällt die Uhr! Nicht für Business dinner oder Opera... aber für Pool und Freizeit.
Leider bin ich nicht mal Nummer 170 bei Tiffany 😞...
Dein Argument ist so ähnlich abwegig als würde ich sagen, dass sie nur Leuten gefällt, die einen Kompensator zum Hervorkehren ihres Status brauchen.
Ich mag die Nautilus, aber nicht diese. Weder die Farbe, noch die Ausführung und besonders nicht die Umstände, unter denen Patek, die doch unbedingt vermeiden wollten zur Nautilusmarke zu werden, sie auf den Markt bringt.
Thierry Stern hatte schon recht mit seinen Aussagen im Interview: Patek muss sinngemäß den nächsten Hype starten, wieder stilistisches Vorbild werden und nicht dem Markt hinterherlaufen. Und sie hätten so viel Material dazu wie kaum jemand, ohne das Risiko einer kompletten Neuschöpfung in Kauf nehmen zu müssen. Bisher haben sie die Chancen ungenutzt gelassen und den einfachen Weg gewählt.
Auch der Weg, wie Patek die Nautilus vom Markt nimmt, mit vielen unbedienten Kunden, ist unglücklich. Wie das auch gehen kann, zeigen z.B. F.P. Journe und Moser. Für die Chronometre Bleu werden seit fast drei Jahren keine Bestellungen mehr angenommen, aber die Uhr wird nach wie vor produziert, um die bestehenden Bestellungen zu bedienen. Kann halt einige Jahre gehen. Genauso Moser mit der grünen Streamliner. Die Orderbücher sind zu, aber die Uhr wird noch einige Jahre weiter produziert werden. Grönefeld macht es genauso. Unter Indipendents hat sich dieses Vorgehen längst etabliert, denn so vergrault man keinen Kunden, wahrt das Gesicht und kann trotzdem einen Schlussstrich ziehen.
Die Uhr an sich finde ich sehr schön, vielleicht dank der 124300 als Vorlage, finde ich diese noch etwas schöner. Allerdings hat der Hype darum und die Ausschlachtung schon längst eine rote Linie überschritten. Ich bin jung und verstehe die Welt nicht mehr. Die Weisheit und Gelassenheit kommt hoffentlich mit dem Alter.
Einerseits erinnert mich irgendwie an die Blase von 1929. Man kauft nur noch, um teurer zu verkaufen. Wie lange geht sowas gut ???
Andererseits hat sich die Welt seitdem enorm verändert und irgendwo muss das viele Geld hin.
Die Spaltung wird immer krasser. Sogar Leute die vorher als Reich galten und bei Konzis etc. verehrt und mit dem roten Teppich empfangen wurden, würden jetzt müde belächelt werden, wenn sie nach einer Patek 5711 von Tiffany fragen würden.
Wieviel Geld braucht man denn im Jahr 2021, um Leben zu können wie 2015 ?
Bäckerblume, Ausgabe Dez. 2021
Wer heute eine 5711 zugewiesen bekommt - schämt sich in Grund und Boden und verschweigt das !
Wer das nicht verschweigt, sollte besser schweigen!
Der Herr Krämer
10.12.2021, 09:41
Bäckerblume, Ausgabe Dez. 2021
Wer heute eine 5711 zugewiesen bekommt - schämt sich in Grund und Boden und verschweigt das !
Wer das nicht verschweigt, sollte besser schweigen!
"si tacuisses philosophus mansisses!"
:D
Schönes WE und LG
Oliver
Uhrgestein42
10.12.2021, 10:01
.....Für die Chronometre Bleu werden seit fast drei Jahren keine Bestellungen mehr angenommen, aber die Uhr wird nach wie vor produziert, um die bestehenden Bestellungen zu bedienen. Kann halt einige Jahre gehen.....
Die olle Tiffany 5711 is mir wurscht. Und diesen Stunt vom Teddy find ich komplett daneben. Jedem sei seine Meinung dazu gegönnt. Aber das ist doch mal ein interessanter Hinweis. Habe die CB vor ca. 3 Jahren bestellt. Meine Hoffnung lebt wieder :]
diditschek
10.12.2021, 12:45
Freut euch doch an den Patek Uhren die es zu kaufen gibt. Die Auswahl ist gross. Für jeden Geschmack etwas dabei. Ich verstehe es nicht, dass man sich ärgert über ein Sondermodell in Kleinstauflage wo die Chance auf eine Zuteilung fast gleich Null ist.
Gruss Hedi
https://i.ibb.co/c2mFHFH/Tiffany-Patek.jpg (https://ibb.co/c2mFHFH)
Netzfund...
madmax1982
10.12.2021, 16:20
Sic mein Lieber …
Si ist korrekt.
Aus dem Gesichtspunkt des Marketing sehr clever, über die Uhr spricht fast jeder. Für das Image von Patek verheerend, besonders die konservativen Sammler winden sich mit Grausen. Und es macht sich nie gut, wenn man nicht die ganze Wahrheit sagt.Siehe Panerai.
Vllt möchte Patek sich aber jetzt doch endlich wie immer vollmundig verkündet, doch jüngere Käuferschichten erschließen.
Allerdings sind sie immer too late for the party, die grünen Blätter kamen als schon alle Marken grüne Blätter gelauscht hatten. Nun das stella- Blatt. Bisher funktioniert das, weil Patek Stahl- Sportuhren extrem gefragt sind, unabhängig davon wie sie aussehen.
Jeder der eine angeboten bekommt kauft sie, weil” man kann ja nichts falsch machen”. Das hat aber natürlich nichts mit Leidenschaft für Uhren zu tun. Ich denke, dass die Marke von diesen stunts in diesem Jahr nicht nachhaltig beschädigt wird. Anders wird das wohl
erst dann, wenn sie in den LVHM- Moloch einverleibt werden sollten.
Stimme da ganz viel mit dem überein was Andreas in dem Zitat über mir sagt.
Für mich der Kernsatz, den ich fett markiert habe; ich wär aktuell blöd oder ich habe die Kohle nicht, wenn ich keine Stahl PP kaufen würde. Eben weil "man" nichts falsch, im Gegenteil, weil man damit alles richtig macht. Das gleiche wie bei Rolex, ein paar APs oder VCs.
Warum ist das ganze für die meisten nicht so cool, na das sagt Andreas auch, es hat nichts mit der Leidenschaft und der Uhr an sich zu tun.
Ist nicht schlimm, ist halt so derzeit.
Dadurch rückt die ein oder andere Uhr in den Vordergrund. Nur viele Threads werden anstrengend, weil der Fokus der Themen sich ändert. Der Nerd Modus ist raus, die Investment Themen sind im Vordergrund. Umso mehr ist Tobias' Thread aktueller den je. Jeder der so eine Uhr bekommt, weiß genau was das bedeutet. Peinlich oder nicht. Völlig egal, es ist ein Tischlein deck dich, wie es im Märchen nicht besser dargestellt werden könnte. Und das völlig unabhängig vom Aussehen der Uhr.
Jeder hier ist, davon bin ich überzeugt, gespannt, wie lange das so weitergeht.
Darauf werde ich mir heute Abend ein lecker Barolo genehmigen der heute Mittag schon dekantiert wurde :dr:
Sailking99
10.12.2021, 17:12
https://www.instagram.com/reel/CXTtGgVDtUd/?utm_medium=copy_link
Bewegtbilder.
Also auf dem Video find ich kommt sie saustark rüber.:gut::supercool:
Chefcook
10.12.2021, 17:42
Nope, ganz klassisch blau oder auch die weiße 5711 fand ich viel schöner. Die grüne geht mehr an mich ran als Türkis, aber nicht annähernd so sehr wie die anderen :ka:
Dein Argument ist so ähnlich abwegig als würde ich sagen, dass sie nur Leuten gefällt, die einen Kompensator zum Hervorkehren ihres Status brauchen.
+1
unglaublich mit was für billiger Polemik man sich hier teilweise auseinandersetzen muss.
Voll der Knaller. Klasse:dr:
Roland90
10.12.2021, 18:03
Die Blattfarbe ist wunderschön:verneig:
Zunächst mal ein paar Gedanken mit vorausgehenden Fakten
1. Die Uhr mag spalten (Farbe , Schriftzug etc) - ich persönlich finde die Uhr stimmig, jedoch nicht gerade mit den Schriftzügen, die
das Patek Gen in Frage stellen.
2. Die Uhr wird als Limited Edition in Anlehnung des Werbepartners Tiffany (aktuell im Besitz von LVMH)
beworben
3. Die Uhr ist limitiert auf 170 Stück
Ich persönlich beglückwünsche jeden der 170 Käufer --- Ich werde es sicherlich nicht sein können, da ich nicht wichtig genug bin.
Wer danach den 2. Besitz ergreifen möchte, muss dann schon den nachfrageorientierten Marktwert auf den Tisch legen.
Egal wie der ausfällt.
Ist doch nur Geld. Auch den Erwerbern gilt mein Glückwunsch
Was mich jedoch irgendwie, wie einige User hier auch , ärgert, daß der Herr Th. Stern vollmundig in jedem Interview der
letzen Monate erklärt, die Nautilus 5711 etc. abzuschmelzen bzw . auslaufen zu lassen und dann sich halbherzig doch noch
mal der junge-Mädchen- Schmuckmarke Tiffany an den Hals zu werfen, um evtl. Aufmerksamkeit auch für LVMH letzendlich zu erzielen.
Und dies sogar mit einer Nautilus Tiffany Limited Edition.
Vielleicht ist dies sogar ein Testballon, ob die Synergie Patek LVMH /Tiffany einen Sinn macht.
Könnte sogar noch mehr dahinter stecken? Wir wissen es nicht. möchte nicht spektulieren. Aber es liegt manches nah.
Insgesamt im Marketing sehr durchsichtig. Wenn man eigentlich so ein stand allone marketing wie Patek verfolgt (Eigenständig mit
Familientradition etc.), dann ist diese Uhr und dieser hieraus entspringende werbliche Gedanke nur peinlich und düpiert jeden Käufer,
der wie ich nur die komplizierten Patek Modelle schätzt und kauft und dem Duktus der Marke verfallen ist, abseits von Nautilus und Aquanaut.
(seit Jahren wird suggeriert, daß eine Patek Uhr nur geliehen ist und der Folgegeneration weitergegeben wird. Dann möchte ich
bitteschön auch eine ausnahmslose Patek Uhr besitzen und nicht ein Zwitter without influence von Tiffany oder LVMH)
Sind mal eben schnell heruntergekeulte Zeilen. Ich hoffe, daß mir einige echte Patek Enthusiasten folgen wollen.
Berettameier
11.12.2021, 09:40
Frank, Deine Gedanken teile ich. :top:
Hier sind noch welche von mir:
Der Herr Thierry Stern könnte auch einfach ein durchgeknallter Künstlertyp sein. Jahrelang war die Nautlius ein Erfolg bis hin zu perversen Hype-Erscheinungen. Nun hat Herr Stern es in die Hand genommen. Er zerstört mit kalkulierten Maßnahmen ganz mutwillig und radikal das Image der Nautilus. Es folgen McDonald‘s Editionen und anderer Müll, billigst gemacht und teuer verkauft.
Warum? Weil er es kann! Einfach so! Aus Spaß! :supercool: Weil es ein Lebenswerk von ihm ist, den Nautilus Ruf zu zerstören und die Uhr und das Drumherum ins Lächerliche zu ziehen.
Der Herr Stern raucht sich einen, nimmt einen (oder viele) Drinks dazu - natürlich auf der Yacht „Nautilus“ - und freut sich über das Leben… :rofl:
Im Hintergrund werden derweil schöne klassische Modelle vorbereitet. 6119 und 5236 sind die ersten sichtbaren Vorläufer. In fünf Jahren haben wir alle die Nautilus vergessen oder blicken mit Grausen auf dieses furchtbare Jahr 2021 zurück. Dann erfreuen wir uns an neuen Modellen, die unauffälliger nicht sein könnten und dabei exzellente Uhrmacherkunst beinhalten. =)
Ich gebe zu, dass ich das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber möglich ist alles bei einem inhabergeführten Unternehmen.
Sailking99
11.12.2021, 10:49
Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen. Keiner kennt TS persönlich. Keiner wurde von ihm persönlich angegriffen oder benachteiligt.
Bei den Konzis kann ich das verstehen. Die haben ja eine geschäftliche Beziehung mit Patek und sind auf deren Verhalten angewiesen.
Aber wir als Verbraucher. :ka:
Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?
Normalerweise wendet sich doch der Verbraucher einfach vom Produkt ab und schwenkt um, wenn er enttäuscht wurde.
Wann hat PP es denn geschafft, dass so eine Ikonenhafte Verehrung für die Marke hier Einzug gehalten hat?
Das war doch vor ca. 8 Jahren als ich meine Aquanaut bekommen habe noch nicht so.
Was hat denn die Sache und die Marke so verändert? Auch wenn ich immer dagegen wehre, so scheint es wohl doch auch an den Kryptohaften Gewinnen zu liegen. Bei Lange, Jaeger, bei GP, bei Breguet, VC, etccc schreit keiner. Aber da gibt‘s ja auch nix zu gewinnen. Nur bei PP, Rolex und Ap lese ich diesen Aufruhr.
Eigentlich macht PP doch nix anderes als früher. Zeug wird eingestellt. Neue Modelle kommen und gehen. Modelllinien werden überarbeitet.
Mich befremdet dieses Geschrei ein wenig. Dagegen wirkt das übliche Geschrei im Hauptforum fast entspannt.
Ich gehe heute jedenfalls mal bei AP, GP und Lange vorbei und schaue mich mal um. Mal sehen was da gibt. Ich freue mich meinen Horizont zu erweitern. Mal sehen wo die Reise in der Zukunft hingeh. Es sind ja schliesslich nur Uhren und die sollten einen jeden Tag aufs neue erfreuen und nicht ärgern.
Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen. Keiner kennt TS persönlich. Keiner wurde von ihm persönlich angegriffen oder benachteiligt.
Bei den Konzis kann ich das verstehen. Die haben ja eine geschäftliche Beziehung mit Patek und sind auf deren Verhalten angewiesen.
Aber wir als Verbraucher. :ka:
Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?
Normalerweise wendet sich doch der Verbraucher einfach vom Produkt ab und schwenkt um, wenn er enttäuscht wurde.
Wann hat PP es denn geschafft, dass so eine Ikonenhafte Verehrung für die Marke hier Einzug gehalten hat?
Das war doch vor ca. 8 Jahren als ich meine Aquanaut bekommen habe noch nicht so.
Was hat denn die Sache und die Marke so verändert? Auch wenn ich immer dagegen wehre, so scheint es wohl doch auch an den Kryptohaften Gewinnen zu liegen. Bei Lange, Jaeger, bei GP, bei Breguet, VC, etccc schreit keiner. Aber da gibt‘s ja auch nix zu gewinnen. Nur bei PP, Rolex und Ap lese ich diesen Aufruhr.
Eigentlich macht PP doch nix anderes als früher. Zeug wird eingestellt. Neue Modelle kommen und gehen. Modelllinien werden überarbeitet.
Mich befremdet dieses Geschrei ein wenig. Dagegen wirkt das übliche Geschrei im Hauptforum fast entspannt.
Ich gehe heute jedenfalls mal bei AP, GP und Lange vorbei und schaue mich mal um. Mal sehen was da gibt. Ich freue mich meinen Horizont zu erweitern. Mal sehen wo die Reise in der Zukunft hingeh. Es sind ja schliesslich nur Uhren und die sollten einen jeden Tag aufs neue erfreuen und nicht ärgern.
Sehr guter Beitrag. Danke dafür. :gut:
Frank, Deine Gedanken teile ich. :top:
Hier sind noch welche von mir:
Der Herr Thierry Stern könnte auch einfach ein durchgeknallter Künstlertyp sein. Jahrelang war die Nautlius ein Erfolg bis hin zu perversen Hype-Erscheinungen. Nun hat Herr Stern es in die Hand genommen. Er zerstört mit kalkulierten Maßnahmen ganz mutwillig und radikal das Image der Nautilus. Es folgen McDonald‘s Editionen und anderer Müll, billigst gemacht und teuer verkauft.
Warum? Weil er es kann! Einfach so! Aus Spaß! :supercool: Weil es ein Lebenswerk von ihm ist, den Nautilus Ruf zu zerstören und die Uhr und das Drumherum ins Lächerliche zu ziehen.
Der Herr Stern raucht sich einen, nimmt einen (oder viele) Drinks dazu - natürlich auf der Yacht „Nautilus“ - und freut sich über das Leben… :rofl:
Im Hintergrund werden derweil schöne klassische Modelle vorbereitet. 6119 und 5236 sind die ersten sichtbaren Vorläufer. In fünf Jahren haben wir alle die Nautilus vergessen oder blicken mit Grausen auf dieses furchtbare Jahr 2021 zurück. Dann erfreuen wir uns an neuen Modellen, die unauffälliger nicht sein könnten und dabei exzellente Uhrmacherkunst beinhalten. =)
Ich gebe zu, dass ich das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber möglich ist alles bei einem inhabergeführten Unternehmen.
Vollste Zustimmung zu der sehr zutreffenden Interpretation und Charakterisierung des Sonnenkönigs Th. Stern.
Berettameier
11.12.2021, 13:16
Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen.
...
Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?
Bei Autos (zu denen ich besondere Emotionen haben), bestimmten HiFi-Geräten, Schreibgeräten, Kunst, Porzellan, Silberbesteck, Schmuck, ... ist das bei mir auch so. Dies hat zwei Gründe:
- Ich möchte mich gern mit dem Hersteller/Anbieter einer Ware identifizieren. Ich bin/werde dann ein echter Fan (blind vor Liebe!), nicht nur von dem Produkt, sondern von dem ganzen Haus, das es anbietet.
- Meine geschäftliche Einstellung ist so, dass ich nie bzw. nur höchst ungern jemandem Geld gebe, den ich nicht mag. Die gefühlte Beziehung muss einfach passen.
Das hat bei mir z. B. folgende Auswirkungen:
- Ich liebe Autos von Mercedes und Porsche. Sollte eine dieser Firmen mal zu komisch werden oder in (aus meiner Sicht) falsche Hände geraten, dann kaufe ich da nicht mehr.
- Egal, wie gut ein Produkt ist: Wenn ich mit dem Anbieter ein Problem habe, dann kaufe ich nicht.
- Mir bleibt der Vintage-/Gebraucht-Kauf! Denn dann bekommt der doofe Hersteller kein Geld von mir, sondern jemand anders. Ich habe dann noch ein Produkt (Oldtimer, Uhr, ...) aus der "guten alten Zeit".
-> Meine Einstellung und mein Verhalten können andere völlig gaga finden. Ist mir egal. Ich bin so!
-> Ich verstehe auch absolut, dass es andere Betrachtungsweisen gibt und dass es Uhrenliebhaber gibt, die viel mehr die Sicht auf das Produkt haben.
-> Jeder hat ein anderes Muster, warum ihm etwas oder irgendwer zusagt oder eben nicht. :dr:
Wann genau beginnt eigentlich die Auktion?
Ich finde Wasser predigen und Nautilus-Wein trinken von TS inzwischen auch nur noch unglaubwürdig.
Mag sein, dass es tolles, cleveres, smartes und was weiß ich für Marketing ist, nur gilt mE in seinem Fall dann: "einfach mal die Schnauxe halten", wie man so schön sagt.
Kurz zu Tiffany: Hier handelt es sich nicht einfach nur um Marketing und LVHM-Annäherung. Tiffany war, wenn ich mich richtig erinnere, der erste und lange auch der einzige exklusive Handelspartner für PP in den USA.
maxwellp
11.12.2021, 14:45
16 Uhr unserer Zeit. :-)
Dann sind wir ja später schon schlauer…
Berettameier
11.12.2021, 15:57
„Ich musste es einfach tun. Ich konnte sie nicht ziehen lassen. Sie wird einen Ehrenplatz im Museum bekommen, denn sie ist ein wertvoller Zeuge unserer Zeit.“
Thierry Stern, nachdem er heute für 3,5 Mio. die Tiffany 5711 ersteigert hat.
:bgdev:
Berettameier
11.12.2021, 16:28
Ok, es sind doch 5,35 Mio. geworden. :weg: Ein Online-Bieter aus NYC.
Wahnsinn, Käufer aus NYC für 5,35 Millionen US$
ferryporsche356
11.12.2021, 16:31
Hatte ein krankes Ergebnis erwartet. Aber nicht dermaßen krank :rofl:
Wahnsinn :verneig: :rofl:
Princeofmonacodibaviera
11.12.2021, 16:51
Unbegreiflich 8o
slimshady
11.12.2021, 16:55
Na bumsti! 8o
Ist ja auch irgendwie "Kunst"....
Ich hätte die Uhr schon ziemlich gerne gehabt.
Chefcook
11.12.2021, 17:03
und jetzt sag nochmal jemand, die Nautilus sei doch nur irgendein Produkt und warum die Leute sich so aufregen…
Ich kann mir vorstellen, dass alle regulären Nautilus-Linien dadurch noch mal an Wert gewinnen könnten.
5711/1A sowieso..
Finde das ist ein gutes Statement, dem ich mich auch anschließen würde.
283628
https://hypebeast.com/2021/12/phillips-first-patek-philippe-5711-nautilus-tiffany-co-blue-dial-auction
Vintage George
11.12.2021, 17:18
NYC? Tiffany selber? Ultra witzige Sache auf jeden Fall
NYC? Tiffany selber? Ultra witzige Sache auf jeden Fall
Es könnte aber auch Bill Ackman sein.
Ein begehrter Patek-Sammler aus der HF-Branche.
Vintage George
11.12.2021, 18:04
Bekommt er nicht sowieso eins der 170?
Die 170 haben sich durch die Auktion locker verdoppelt. Den Marktpreis meine ich. Falls vorher 100k, schätze jetzt 200k oder mehr.
maxwellp
11.12.2021, 18:17
Bekommt er nicht sowieso eins der 170?
Die 170 haben sich durch die Auktion locker verdoppelt. Den Marktpreis meine ich. Falls vorher 100k, schätze jetzt 200k oder mehr.
Das wird, meiner Meinung nach, vorne und hinten nicht reichen.
Uhrgestein42
11.12.2021, 18:24
Na dann könnt ihr hier ja wieder zu machen und direkt in diesen wunderbaren Thread zur Preisentwicklung der 5711 gleiten. Wenn's um dieses Thema geht ist ja immer besonders viel Traffic. Die Leidenschaft für die hochwertige mechanische Uhr, sie lebe hoch :gut:
Wurstsalat
11.12.2021, 18:31
Habt ihr euch auch mal die Ergebnisse der anderen Lots der Nautili angesehen?
Hab ich was verpasst? Zwei normale 5711 für ca 280 bzw 230kUSD und auch die 5990 für 350k USD
???????
Berettameier
11.12.2021, 18:38
Die Leidenschaft für die hochwertige mechanische Uhr, sie lebe hoch :gut:
Ich lasse mal meine Leidenschaft für das Haus Patek kurz aufleben: außer Patek kann sowas niemand! :verneig: Dagegen ist Häuptling Lederjacke ein Amateur. :bgdev:
Wer weiß, wofür das alles gut ist?! In ein paar Jahren sind wir schlauer. Ich freue mich, dass ich wenigstens so einen Höhe-/Tiefpunkt von Patek miterleben darf. :dr:
Surforbiter
11.12.2021, 18:49
Finde das ist ein gutes Statement, dem ich mich auch anschließen würde.
283628
https://hypebeast.com/2021/12/phillips-first-patek-philippe-5711-nautilus-tiffany-co-blue-dial-auction
Man mag diese Uhr toll und "fresh" finden oder in ihr die letzte bonbonfarbene Zuckung eines revolutionären Designs sehen (und die Bestätigung dafür, dass sich Geschichte als Farce wiederholt). Aber: eine PR-Stunt-Uhr mit der kulturellen Bedeutung von Andy Warhol oder Elvis Presley gleichzusetzen, ist doch lächerlich.
Na dann könnt ihr hier ja wieder zu machen und direkt in diesen wunderbaren Thread zur Preisentwicklung der 5711 gleiten. Wenn's um dieses Thema geht ist ja immer besonders viel Traffic. Die Leidenschaft für die hochwertige mechanische Uhr, sie lebe hoch :gut:
Carsten, :gut: Treffer versenkt.
Oliver
Sailking99
11.12.2021, 19:18
Ist ja auch irgendwie "Kunst"....
Ich hätte die Uhr schon ziemlich gerne gehabt.
Tu Dir keinen Zwang an, bb.
Für 2,5 Mio kannste zuschlagen.
https://www.instagram.com/patekworld_/p/CXVxhC-t4fO/?utm_medium=copy_link
Gut 5 Mio. US bei der Auktion. Aber wenigstens für einen guten Zweck.
Ich hatte mit siebenstellig gerechnet, aber das Ergebnis hätte ich beim besten Willen nicht erwartet. Da war das "haben wollen" Gefühl wohl ganz stark ;)
Uhrgestein42
11.12.2021, 21:57
Carsten, :gut: Treffer versenkt.
Oliver
Oliver :dr:
mephisto_4711
11.12.2021, 22:27
Was hat nochmal die Paul Newman Daytona gebracht??.....so what?....finde die Uhr klasse 👍
watchwinder
11.12.2021, 22:58
Habt ihr euch auch mal die Ergebnisse der anderen Lots der Nautili angesehen?
Hab ich was verpasst? Zwei normale 5711 für ca 280 bzw 230kUSD und auch die 5990 für 350k USD
???????
Es geht weiter munter nach oben. Die Grauen werden anpassen. Wo ist eigentlich Lascases?
Während wir uns aufregen holt er gerade seine 5711/1-018 in New York bei Tiffany ab... 😉
[QUOTE=bb007;6722384]Ist ja auch irgendwie "Kunst"....
Genauso wird das langsam auch zumindest bei besonderen, limitierten und schwer erhältlichen Modellen auch gesehen und wahrgenommen.
Das sind kleine Kunstwerke, quasi Editionen. Und wie ich schon vor längerem im AP - Thread schrieb, wird es auch preislich in Kunstmarkt - Dimensionen gehen. Im Verhältnis zu Kunst sind fast alle, selbst teuren Uhren ja noch Schnäppchen.
Ich musste ähnliches denken „er liefert gerade eine seiner Nautilus bei einem der Auktionshäuser ein und lacht sich schlapp“. Ich muss mich ja outen, fand den Kollegen fast immer erfrischend auch mal gegen den Fluss zu schwimmen, auch wenn es manchmal eskaliert ist - und mal schauen ob er langfristig nicht doch recht behalten wird.
Die Auktionsergebnisse finde ich derzeit einfach nur noch Banane, aber das scheint die neue Welt zu sein. Damit wird halt leider für viele der Kauf beim Konzessionär noch schwieriger, da sich alle drauf stürzen - und ich befürchte der Fokus auch leider sich noch weiter auf Aquanaut und Nautilus verengt, obgleich es bei Patek noch so viele weitere, schöne, technisch viel anspruchsvollere und dazu, zumindest im Zweitmarkt, preiswertere Modelle gibt.
Während wir uns aufregen holt er gerade seine 5711/1-018 in New York bei Tiffany ab... ��
Sailking99
12.12.2021, 08:13
Lustig ist ja, dass der Hype auf Stahl darauf gegründet ist, dass Stahlmodelle im
Moment ja so gesucht sind.
Warum?
Stahl ist eben unauffälliger, sozialverträglicher, etc… als Gold, Edelmetall oder steinbesetzte Uhren.
Lustigerweise bewirkt das aber bei manchen Marken genau das Gegenteil. Mut einer Stahluhr von PP fällt man viel mehr auf als mit einer Edelmetalluhr und sozialverträglich ist eine Stahl PP schon lamge nicht mehr.
Ironie, würde ich meine . :ka:
Habe die Philips Preise eben bei Lot 1-5 gesehen und bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Währung eingestellt habe… :weg:
Z.b. 350k Dollar für eine 5990
Da sind die Nautiletten bei Dr. Crott vor 4 Wochen ein Schnapper gewesen
linklater
12.12.2021, 08:50
Wo habt ihr denn den Preis von USD 5m her? Ich habe USD 6,5m gelesen, ist das dann der Endpreis inklusive Aufgeld?
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/NY080121/1T
5,35 m ohne, 6,5 m inkl Aufgeld.
Die Preise für die anderen noch erhältlichen Pateks finde ich merkwürdig. Könnte mir gut vorstellen, dass da ( Händler-)Syndikate, die ein Interesse am Preisanstieg haben, die Uhren hochschiessen.
Anders lassen sich die Preise auch nicht erklären. 294k USD für 5712.
Äußerst seltsam die Preisgestaltung bei der Auktion. Wobei die Preise in den letzten beiden Wochen auch bei Chrono24 um teilweise 20 -30% hoch gegangen sind ….
Sailking99
12.12.2021, 10:32
Naja, es war ja eine Wohltätigkeits Auktion.
Die haben in den USA ganz eigene Dynamiken und spielen nicht immer eine Rolle in der Preisbildung. Da geht es ja den Reichen darum sich als Wohltäter darzustellen.
Wie ist denn das mit der Steuer? Gelten Wohltätigkeitsauktionen in den USA als Spenden?
Weil dann könnte man das ja komplett beim Fiskus „zurückzolen“.
Wie kommst Du auf ‚ne Wohltätigkeitsauktion? :grb:
Bei der Tiffany, ja. Aber beim Rest? :ka:
watchwinder
12.12.2021, 10:55
Charity war nur der erste Lot…
Surforbiter
12.12.2021, 10:59
Naja, es war ja eine Wohltätigkeits Auktion.
Die haben in den USA ganz eigene Dynamiken und spielen nicht immer eine Rolle in der Preisbildung. Da geht es ja den Reichen darum sich als Wohltäter darzustellen.
Wie ist denn das mit der Steuer? Gelten Wohltätigkeitsauktionen in den USA als Spenden?
Weil dann könnte man das ja komplett beim Fiskus „zurückzolen“.
Ja, kannst Du, wenn Du der IRS versicherst, dass Du wissentlich mehr als den Wert der Uhr gespendet hast.
https://www.irs.gov/charities-non-profits/charitable-organizations/charity-auctions
Könnte eine interessante Diskussion geben, was der realistische Wert der Uhr ist.
Ein Faktor für diese Mondpreise ist sicherlich auch der: In New York und anderen Städten mit heißem Immo-Markt musst Du inzwischen beim Apartmentkauf nachweisen, dass das Geld sauber ist. Und Du kannst auch nicht mehr anonym über irgendeine LLC in den Turks and Caicos finanzieren. Das führt dazu, dass mehr Geld über Uhren und Kunst gewaschen wird.
daytonasub
12.12.2021, 10:59
Wie kommst Du auf ‚ne Wohltätigkeitsauktion? :grb:
Bei der Tiffany, ja. Aber beim Rest? :ka:
Er meinte wohltätig für die Einlieferer.;)
watchwinder
12.12.2021, 11:04
Und fürs Marketing. Stern agiert ja schon wie Rimowa, LV und andere LVMH Marken.
Na dann könnt ihr hier ja wieder zu machen und direkt in diesen wunderbaren Thread zur Preisentwicklung der 5711 gleiten. Wenn's um dieses Thema geht ist ja immer besonders viel Traffic. Die Leidenschaft für die hochwertige mechanische Uhr, sie lebe hoch :gut:
Ach, ich würde das nicht so eng sehen. Als Freund der Marke Patek muss man eben einsehen, dass man dieses Spielfeld nun als Uhrenliebhaber auch mit Rappern, Hypejüngern, Instagram und Renditesuchern teilt. :ka:
Bei R-L-X gibt's Rapper?
Na dann hoffe ich, dass der Internal Revenue Service sich hier informiert - hat die Ref. 5990/1A doch auch einen Wert/Geldwert/Verkaufswert von 352k USD...:rolleyes:
Jemand der den Preis für die Uhr zahlt, hat auch einen Steuerberater, der ihm das richtig macht :rofl:
Und fürs Marketing. Stern agiert ja schon wie Rimowa, LV und andere LVMH Marken.
WORD Rolf :gut:
Berettameier
13.12.2021, 20:43
Aus meiner Sicht der Artikel, der am besten die Auswirkungen der TIF-5711 beschreibt:
https://montrespubliques.com/auction-report/auction-report-what-does-the-patek-philippe-x-tiffany-x-lvmh-5711-nautilus-mean-for-the-watch-world
Spricht mir ein bißchen aus der Seele, Berettameier.
Vielleicht - hoffentlich - sehen wir das alles ein wenig zu streng.
Immerhin gibt es den Tiffany-Schriftzug auf Pateks (und früher auch auf Rolex) schon seit Jahrzehnten. Auch Sondermodelle für bestimmte andere Handelsketten gab es schon häufiger (Wempe, wohl auch Haussmann, dann die Engländer, komme gerade nicht auf den Namen). Hier ist, glaube ich, die Besonderheit, dass eine Überhöhung (170 Stück in kleinemädchenbonbontürkis - Tiffany für Tiffany, vor meinem Auge taucht da gleich ein bestimmter Frauentyp auf) auf eine bereits vorhandene Überhöhung (die Nautilus an sich) drauf gesetzt worden ist.
Beide Überhöhungen bedienen sicher nicht den Uhrenliebhaber und, obwohl ich im Interesse der Vielfalt in der Uhrenindustrie für ihre Existenz eigentlich sehr dankbar bin, nicht einmal mehr Snobs.
Es geht bei der Nautilus schon seit längerem vorwiegend um Spekulation und jetzt um etwas, dass das Thema Armbanduhr verlassen hat. Ich denke, alle Beteiligten wussten genau, was sie tun und welche Wirkungen es zeitigt. Ja, auch mir ist das alles zu bunt und zu schrill, aber ich bin ja auch nur ein komischer Kerl, dessen Bodenständigkeit sehr viel weniger zum Firmenwohl beiträgt, als der Bling und das schnelle Geld von Leuten, die nicht einmal ein Zehntel meiner Kenntnisse von Patek haben und auch gar nicht haben wollen. Ich vergesse nie den Herrn, der im Rolex-Shop im Flughafen von Singapur nach zehn Minuten enttäuscht zurückkam, weil die ihm eingepackte Rolex Cellini nicht lief und sich erstaunt zeigte, als die Verkäuferin ihm erklärte, dass er die Uhr, die er eben gerade für 12.000 Dollar gekauft hatte, aufziehen muss, damit sie die richtige Zeit anzeigt. DAS ist das Geld, welches die Richtung angibt. Gefällt mir das? Nein. Willi ich mich mit so jemandem über mein Lieblingsthema austauschen? Nein. Kann ich es ändern? Nein.
Aber dafür haben wir einander und dieses Forum.
So, ich geh' jetzt was essen und meine Junghans Quartz aufziehen.
Oliver
Und dann schmeißt PP kurz vor Weihnachten einfach eine unglaubliche Advanced Research Minutenrepetion raus…….
Alles gut!
Liebe Grüsse
Thomas
Berettameier
14.12.2021, 09:59
Ja, er macht einfach, was er will, der Herr Stern! Erst veräppelt er uns mit einer billigst hergestellten 08/15-Nautilus und jetzt präsentiert er uns höchste Uhrmacherkunst, verbunden mit Innovationen in Technik und Design.
Diesen Monat werde ich so schnell nicht vergessen. Wir haben innerhalb weniger Tage einen historischen Tiefpunkt von Patek erlebt und auch wieder einen exzellenten Höhepunkt. Irre!
und jetzt präsentiert er uns höchste Uhrmacherkunst, verbunden mit Innovationen in Technik und Design.
!
Technisch toll. Aber das Zifferblatt Design…? Die Zeiger verschwinden quasi vor dem Zifferblatt Hintergrund. Immerhin reicht der Minuten Zeiger noch in die Minuterie. Der Stundenzeiger ist faktisch nicht sichtbar.
Aber gut, historisch ist die Minutenrepetition bei Taschenuhren wohl auch dafür entwickelt worden, um die Zeit akustisch „anzuzeigen“, falls das Zifferblatt mangels Leuchtmasse im Dunkeln nicht ablesbar ist. Insofern vielleicht eine historische Reminiszenz.
Mal ein Gedankenspiel: Wie schön wäre es gewesen, wenn PP diese Minutenrepetition anstelle der 5711 genommen hätte, um
die Beziehung zu Tiffany zu feiern? Anstelle des dunklen Hintergrundes der Arabesken auf dem Zifferblatt hätte man diese Stellen mit dem Tiffany Türkis in Email ausführen können.
Das wäre Tiffany und PP würdig gewesen....
Aber die Nautilus ist mittlerweile Kunst geworden. Eine Design Ikone und dafür wird gelöhnt, nicht für die horologische "Finesse" eines 26-330SC.
Die 5750P ist schon großartig. Glaube auch, dass sie live extrem gut wird. Frage mich lediglich, warum man ihr so ein gruseliges Band spendiert hat...
Uhrgestein42
14.12.2021, 12:42
Aber die Nautilus ist mittlerweile Kunst geworden.
Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.