PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S5 Cabrio verkauft, was soll jetzt kommen?



Seiten : [1] 2

F.Porter
20.07.2021, 22:30
Liebe Mitglieder & Interessierte, :)

ich habe mein Cabrio verkauft (siehe Bild) und bin nun auf der Suche nach etwas neuem (gebrauchten). :kriese: Und da haben wir das Dilemma. Gefühlt ist momentan alles sehr hoch im Preis angesetzt oder kommt mir das nur so vor, weil ich begrenzte Mittel habe? :D Der S5 stand wirklich sehr gut da und hat eigentlich all meine Anforderungen befriedigt. Ihr merkt es, leichte Reue ist vorhanden aber naja...weiter gehts.

273599


Mein Budget wären knapp 35 k, da wird es mit meinem Favoriten (einem 997 oder 996 4S) eher schwer bis unmöglich. Ich dachte alternativ evtl. an einen R129 SL 500 aber da sind auch sehr viele verhunzte dabei oder sehr hoch bepreist. Aber generell bin ich aufgeschlossen für neue Anregung außerhalb meiner alltäglichen bubble, daher auch dieser Thread.

Also 300+ PS wären schon schön. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch, immer her mit Ideen.

F.Porter
20.07.2021, 22:55
Sorry, wollte R129 oder R230 SL 500 schreiben.

skyhigh
21.07.2021, 08:16
Für 35k bekommt man neuwertige Nissan 370Z Cabrios. Ein gebrauchter TTS ist sicher auch drin. Etwas günstiger zu haben Abarth 124 Spider oder alternativ MX5, wenn Körpergröße keine Rolle spielt. Oder für ca. 20k einen gepflegten 1.6 Mini R56 JCW?!

F.Porter
21.07.2021, 08:32
Von den genannten würde lediglich der Abarth Spider eine Option darstellen. TTS etc. sind mir irgendwie zu klein.

J.S.
21.07.2021, 08:33
Ein schöner 996 wird sicher schwer - aber unmöglich?

Kabelkasper
21.07.2021, 08:35
Und ein gebrauchter Mustang?

heintzi
21.07.2021, 08:35
R230 SL500 wird schon gehen, evtl. hat der dann ein paar Kilometer auf der Uhr, aber auch dort gibt es gepflegte Langstreckenautos.

F.Porter
21.07.2021, 08:36
Beim dem 996 muss man denke ich zwischen dem normalen und dem 4S unterscheiden. Gefühlt ist der 4S deutlich höher im Preis, da höhere Nachfrage. Der 4S gefällt mir sus der 996 Reihe auch am meisten. :ka:

35 k wären generell +- das Limit. Gerne kann der neue Wagen aber auch weniger kosten. :D Es stehen dieses Jahr noch 1-2 Uhren in der Pipeline.

Donluigi
21.07.2021, 08:36
129 ist jedenfalls kein Problem. Bei Jaguar wirst auch fündig von XK8 bis F-Type.

Roland90
21.07.2021, 08:41
Jap 129 oder Jaguar wären auch meine Wahl bei den Voraussetzungen :gut:

Chefcook
21.07.2021, 08:43
Abarth Spider / Fiat 124 Spider sind in jeder Richtung kleiner als ein Audi TT. Die technische Plattform teilen sich Abarth und Fiat mit dem MX5, nur eben mit Fiat-Motoren.
Die wichtigere Frage wäre aber: Was soll Dir Dein neues Auto bieten, welche Eigenschaften gefallen Dir an einem Auto? SL und 911 sind schon schwer vergleichbar - nicht, dass einer besser als der andere wäre, aber es sind sehr unterschiedliche Autos - und kleine Roadster wie MX5 sind nochmal ne ganz andere Nummer…

Wenn Du auf Porsche schielst und nicht mehr als 35k ausgeben willst, würde ich nach einem Boxster ab Baujahr 2009 schauen. Für das Geld solltest Du schon hübsch ausgestattete Boxster S mit 310 PS und weniger als 80tkm bekommen können. Und das ist immer noch ein seeeehr geiles Auto zum Fahren.

skyhigh
21.07.2021, 09:29
mMn. sind die Zeiten der gepflegten Schnäppchen bei den SL / Porsche allgemein vorbei. Auch wenn man da für 35k fündig wird, können bei alten Autos schnell 10k+ an Reparatur on top kommen. Stichworte bspw. ABC, KWS, Open Deck Block, Verdeck allgemein usw.
Btw. in einen 987 passt auch nicht jeder und der 981 ist out of range. 996 4S starten eher bei >40k, normale 996 bei um die 30k. Zum R230 SL500 (306PS) sei noch gesagt, dass der für heutige Verhältnisse keine Bäume ausreißt und bis 150 einem aktuellen MX5 keinen Meter davonfährt.
Die Jahreszeit ist natürlich auch nicht vorteilhaft für ein Cabriokauf😉

F.Porter
21.07.2021, 10:12
Ja, die Jahreszeit ist alles andere als Ideal.

@skyhigh, wie schaut es denn mit dem 387 PS Motor aus? Mir war es nicht bewusst, dass der 306 PS 500er so träge ist. Die Beschleunigung des S5 gefiel mir, obwohl dieser auch ziemlich viel Gewicht mit sich herumträgt. Beim R231 500er weiß ich, dass der Motor sehr gut geht. Aber leider out of range.

Was soll mir das Auto bieten? Schöne, klassische Karosserieform (möglichst bisschen breiter / länger als TT, MX5 etc.); Leistung, Sound; Alltagstauglichkeit (Ich + Frau + kleiner Hund). Mit dem S5 bin auch gerne mal in den Süden Europas gefahen 1000+ KM. Dies habe ich aber 2010 auch mit einem 996 Cabrio gemacht.

Sailking99
21.07.2021, 10:13
Was ist denn mit einem M3 oder M4 Cabrio?
Die M3 Cabrios mit dem schönen V8 gibt´s z.B. für 35k.
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Fahrzeuge/BMW/M/M3/M3-Cabrio/p/9845907?q=:creationDateSort-desc:priceValueRange:%3C+50.000+%E2%82%AC:attribut es-bodyType:Cabrio:model:M3:model:M4
M4 sind neuer und daher auch höher angesiedelt.
Oder soll es ein Zweisitzer werden? Dann könnte man auch bei BMW nach einem Z4 schauen.
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Fahrzeuge/BMW/Z/Z4/Z4-sDrive35is/p/9632052?q=:creationDateSort-desc:priceValueRange:%3C+40.000+%E2%82%AC:drive-enginePowerKwRange:%3E+250+kW:attributes-bodyType:Roadster:model:Z4
Alltagstauglich ist aber, meiner Meinung nach, ein 4 Sitzer Cabrio.

Donluigi
21.07.2021, 10:35
Der 129er 500 ist doch alles andere als träge. Ich finde, dass der nachwievor Spass macht und auch auf der linken Spur noch ein Wörtchen mitreden kann. Klar ist natürlich, dass ein SL eher der gentleman-driver ist. Den 129er würd ich dem 230 vorziehen. ABC und co sei Dank. Ausserdem ist er imho schöner und vermutlich auch wertstabiler.

The Banker
21.07.2021, 10:46
Ich würde nach einem schönen S5 Cabrio suchen :D.

tat2art
21.07.2021, 11:05
Alpina B3S?

Gibt nicht viele davon, aber Gute sollten um 35k zu bekommen sein.

heintzi
21.07.2021, 11:09
Ich würde nach einem schönen S5 Cabrio suchen :D.

:D

Departed
21.07.2021, 11:19
Falls BMW, dann 435i/440i
Oder größer 6er Cabrio F12. Wenn du da nicht den 50i nimmst, wäre aufgrund des Gewichts und Größe der 435i mit der Leistung agiler.

Von den M Modellen würde ich bei den Budget und generell als Alltags Auto Abstand halten.
Ist einfach deutlich teurer und alles einfach für mich in Alltag zu sehr auf Sportlich ausgelegt (hartes Fahrwerk, leichtes Heck, Krawall Macher).
Außerdem kriegst du mit dem Budget eh nur M3 E92 und die streuen alle von der Leistung nach unten (bzw. kein Model der F-Baureihe und neuer).
Ein gemachter 435i/440i geht genauso gut bzw. besser.

Der N55 im 35i ist einfach grundsolide. Der neure 40i B58 ist unglaublich gut. Beide haben noch Leistungspotrntial ohne mega teuere Umbauten. Der B58 noch mehr als der N55.

tat2art
21.07.2021, 11:35
Falls BMW, dann 435i/440i
Oder größer 6er Cabrio F12. Wenn du da nicht den 50i nimmst, wäre aufgrund des Gewichts und Größe der 435i mit der Leistung agiler.

Von den M Modellen würde ich bei den Budget und generell als Alltags Auto Abstand halten.
Ist einfach deutlich teurer und alles einfach für mich in Alltag zu sehr auf Sportlich ausgelegt (hartes Fahrwerk, leichtes Heck, Krawall Macher).
Außerdem kriegst du mit dem Budget eh nur M3 E92 und die streuen alle von der Leistung nach unten (bzw. kein Model der F-Baureihe und neuer).
Ein gemachter 435i/440i geht genauso gut bzw. besser.

Der N55 im 35i ist einfach grundsolide. Der neure 40i B58 ist unglaublich gut. Beide haben noch Leistungspotrntial ohne mega teuere Umbauten. Der B58 noch mehr als der N55.

Sehr interessant!

skyhigh
21.07.2021, 11:41
@skyhigh, wie schaut es denn mit dem 387 PS Motor aus? Mir war es nicht bewusst, dass der 306 PS 500er so träge ist. Die Beschleunigung des S5 gefiel mir, obwohl dieser auch ziemlich viel Gewicht mit sich herumträgt.

Kenne nur den R230 306. Optisch immer noch sehr schick, Sound hat er auch (Original). Bezüglich der Fahrleistungen am besten mal bei der „ZePerfs“ Datenbank durchklicken, Autoquartett für große Jungs.

shocktrooper
21.07.2021, 12:03
Ich würde nach einem schönen S5 Cabrio suchen :D.

Ist mir auch eigefallen. Bei Deinem Anforderungsprofil wär ich bei dem S5 geblieben 8o

Egal, ein guter 129er ist zu dem Preis immer drin. Und es muss kein 500er sein, der 320er ist ähnlich schnell und auf kurvigen Landsträßchen macht er wg. weniger Gewicht auch der Vorderachse mehr Spaß. Links mitspielen kann man mit beiden, klar ist dennoch, dass einem ein Golf GTI oder ein billig gechippter Vertreterdiesel davonfährt. Einziges Problem: Bei Benzens kennt sich die Jugend-forscht-Brigade nicht mehr aus. Der jüngste 129er ist jetzt 20 Jahre alt. Gute frei Werkstatt zu kennen wär nice.

Wobei der R230 mit dem 350er Motor auch gut geht (so wie der 500er im 129er) und bei dem das ABC optional war. Also auch mit konventioneller Federung zu finden.

Chefcook
21.07.2021, 12:11
mMn. sind die Zeiten der gepflegten Schnäppchen bei den SL / Porsche allgemein vorbei. Auch wenn man da für 35k fündig wird, können bei alten Autos schnell 10k+ an Reparatur on top kommen. Stichworte bspw. ABC, KWS, Open Deck Block, Verdeck allgemein usw.
Btw. in einen 987 passt auch nicht jeder und der 981 ist out of range. 996 4S starten eher bei >40k, normale 996 bei um die 30k. Zum R230 SL500 (306PS) sei noch gesagt, dass der für heutige Verhältnisse keine Bäume ausreißt und bis 150 einem aktuellen MX5 keinen Meter davonfährt.
Die Jahreszeit ist natürlich auch nicht vorteilhaft für ein Cabriokauf😉

Wer in einen 987 nicht rein passt, ist sehr groß und passt auch in 996 / 997 nicht rein - die Autos sind bis zur B-Säule identisch. Und wer in einen 987 nicht rein passt, muss z.B. SL R129 gar nicht erst anschauen. Das ist das viel kleinere Auto.


Der 129er 500 ist doch alles andere als träge. Ich finde, dass der nachwievor Spass macht und auch auf der linken Spur noch ein Wörtchen mitreden kann. Klar ist natürlich, dass ein SL eher der gentleman-driver ist. Den 129er würd ich dem 230 vorziehen. ABC und co sei Dank. Ausserdem ist er imho schöner und vermutlich auch wertstabiler.

Allerdings. R129 ist ein wirklich tolles Auto.

der_mo
21.07.2021, 12:16
Was ich ja richtig schön finde, ist das Porsche 944 Cabrio, ggflls. als Turbo, der hat dann auch richtig Dampf.

Ritzlfix
21.07.2021, 12:20
Ein bereits vorgeschlagenes 650i F12 Cabrio fände ich ebenfalls gut.

Falls es agiler sein soll, wie wärs mit einem BMW Z4 M Roadster? Klar, er hat den geilen S54 Motor bei dem man auf die Pleuellagerschalen achten sollte, ansonsten ein tolles Auto.

meldestelle
21.07.2021, 12:29
Einziges "echtes" Update zum S5 ist ein RS5 Cabrio, allerdings ist der Markt für das Budget schwierig.

Gruß
Thomas

rainer07
21.07.2021, 12:31
Aus eigener Erfahrung ist der R230 350 mit dem Sportmotor mit 316 PS ab der Modellpflege 2008 sehr zu empfehlen. Typischer solider Mercedeskomfort für alle Wetter- und Lebenslagen. Das Blechklappdach wirst Du nie wieder hergeben wollen.

Sailking99
21.07.2021, 12:39
Von den M Modellen würde ich bei den Budget und generell als Alltags Auto Abstand halten.
Ist einfach deutlich teurer und alles einfach für mich in Alltag zu sehr auf Sportlich ausgelegt (hartes Fahrwerk, leichtes Heck, Krawall Macher).
Außerdem kriegst du mit dem Budget eh nur M3 E92 und die streuen alle von der Leistung nach unten (bzw. kein Model der F-Baureihe und neuer).
Ein gemachter 435i/440i geht genauso gut bzw. besser.

Stimmt schon. Aber ein S5 ist auch nicht gerade eine Sänfte.
Daher ist der Tip mit Alpina weiter oben nicht verkehrt.
Bin ja selber gerade so einen als Coupe und Touring Probe gefahren.
Die sind extrem Alltagstauglich und bringen enorm Spaß.

skyhigh
21.07.2021, 12:51
Der M240i war noch nicht genannt und liegt auch knapp im Budget.

eri
21.07.2021, 14:03
Ich würde nach einem schönen S5 Cabrio suchen :D.

+1

ich hätte den gar nicht verkauft wenn das Budget bei 35k liegt. Denke was besseres bekommst Du nicht........

Porsche bei dem Budget ist "out of range" - Benz wäre mir zu "altbacken" - sorry
somit käme mit Stil wie Don schrieb nur ein Jag in Frage :dr:

F.Porter
21.07.2021, 14:07
Cool, dass es hier schon so viele Beiträge mit Top-Infos gibt. :gut:

Ihr merkt es, generell ist es tatsächlich schwierig irgendwie. Dies habe ich jedoch erst nach dem VK gemerkt, sehr schlau von mir. :wall: Wieso habe ich den überhaupt verkauft? Ich hatte den Wagen mit einem "Wunschpreis" hineingesetzt und nach einem Tag kam der erste Besichtigungstermin zustande und dieser hat sich dann auch sofort für den S5 entschieden. Tja, so ist es. :)

Ein Boxster S FL mit 310 PS ist ein tolles Auto, (jetzt werden einige aufschreien, auch zurecht) passt aber irgendwie nicht zu mir. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Das selbe gilt für einen Z4, der auch toll ist. Aber ich sehe mich nicht in einem von diesen Fahrzeugen. Ist ein wenig kompliziert.

Es könnte auch ein Coupé sein, wenn es mir von der Ausstattung / Farbkombi her gefällt.

Teppo
21.07.2021, 14:08
E-Klasse Cabrio? Lexus Cabrio? Viel mehr als die im Beitrag genannten Cabrios in der Leistungsklasse gibt es ja auch nicht.

F.Porter
21.07.2021, 14:09
+1

ich hätte den gar nicht verkauft wenn das Budget bei 35k liegt. Denke was besseres bekommst Du nicht........

Porsche bei dem Budget ist "out of range" - Benz wäre mir zu "altbacken" - sorry
somit käme mit Stil wie Don schrieb nur ein Jag in Frage :dr:

Ist halt wirklich so, merke ich auch. Deswegen auch der Thread. :)

Ich bin letztens den F-Type (Coupe) mit dem V8 Kompressor gefahren. Wahnsinnsteil. Da möchte man den V6 nicht mehr haben.

ReneS
21.07.2021, 14:15
Mif dem Budget und den Vorstellungen wirst Du nix finden, was Deinen Anforderungen entspricht und besser als der S5 ist. Mit 50k sieht die Welt schon wieder anders aus, da hast Du freie Wahl.

C/E Cabrio, 4er Cabrio, ältere Elfer, F-Type, da fangen sogar schon brauchbare 360er Ferraris an :D

Sailking99
21.07.2021, 14:27
Ist halt wirklich so, merke ich auch. Deswegen auch der Thread. :)

Ich bin letztens den F-Type (Coupe) mit dem V8 Kompressor gefahren. Wahnsinnsteil. Da möchte man den V6 nicht mehr haben.

Ahhhhhhhhhhhhhhhh........
Der Herr will mehr Druck.
Also doch BMW M3 mit V8 und dann ein Besuch bei G Power. :D
Bitte ab min 14:00 gucken und auf den Gesichtsausdruck des Fahrers achten. :rofl:

https://www.youtube.com/watch?v=jR6W0ymQtps

F.Porter
21.07.2021, 14:29
:D Der Modena.

C63 Coupe (der ältere) würde da evtl. noch passen. Maserati GranTurismo? Da habe ich aber beiden gar keine Erfahrungen was die Alltagstauglichkeit angeht.

Bzgl. des R129, ich habe keinen guten Schrauber an der Hand, für ältere Fahrzeuge. Das ist auch einer meiner Bedenken, da ich es schon gerne habe, wenn alles perfekt funktioniert und alles gepflegt ist.

corona
21.07.2021, 14:45
C- und E-Cabrio scheinen Riesenprobleme mit den Zugseilen des Verdecks zu haben, daher ein guter später CLK?

shocktrooper
21.07.2021, 14:55
Uiuiui, Namensvetter.

Bei einem Maser für das Budget gibts nur welche, bei denen der Wartungs-/Reparaturstau dem Besitzer übern Kopf gewachsen ist. Boxster ebenfalls - für den Preis gibts 10 Jahre alte mit über 100k Kilometern auf der Uhr (wenn die denn stimmt :bgdev:). Älterer gepflegter C63 - wenn die Historie stimmt, hätte ich da keine Angst vor vielen Kilometern. Und beim 129er ist für 20-25 was Gescheites zu kriegen und Du hast noch ein wenig Reserve für die Sachen, die halt mal kommen.

35K ist halt iwie ein doofes Budget, wenns kein Brot-und Butter-Auto werden soll.

eri
21.07.2021, 14:56
.........

Ein Boxster S FL mit 310 PS ist ein tolles Auto, (jetzt werden einige aufschreien, auch zurecht) passt aber irgendwie nicht zu mir. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Das selbe gilt für einen Z4, der auch toll ist. Aber ich sehe mich nicht in einem von diesen Fahrzeugen. Ist ein wenig kompliziert.

Es könnte auch ein Coupé sein, wenn es mir von der Ausstattung / Farbkombi her gefällt.

was immer auch der Grund ist der gegen den Boxster spricht - für mich der perfekte Porsche :gut:

Ich hatte 6 11er - vom letzten 3.2er g-Modell als Cabrio von Ruf bis zu den neueren Wasserkühlern. Kein 11er hat mir so viel Freude gemacht wie der Boxster - ein perfekt zu fahrendes Auto und mit den 2 Kofferräumen auch urlaubs-frauengepäckkonform ..... :D

Nur mit 35k bekommst Du keinen vernünftigen mit wenig km - da fängt die Musik bei 50k an...

und noch ein Kommentar zum Dreizack - Wartungs/Teilepreise wie bei den Roten aus M. - selbst wenn der Maserati günstig in der Anschaffung ist, Unterhalt schlägt zu, ausser zu hast einen guten günstigen Schrauber und Zugang zu Teilen.

shocktrooper
21.07.2021, 15:02
C- und E-Cabrio scheinen Riesenprobleme mit den Zugseilen des Verdecks zu haben, daher ein guter später CLK?

Ich hab ein 500er E-Cabrio (W207) seit sechs Jahren ohne Probleme. Ich überleg grade - der mit seinen 408 Pferdchen macht bei Bedarf richtig Freude und könnte in Deinem Budget liegen ;)

corona
21.07.2021, 15:10
Ich hab ein 500er E-Cabrio (W207) seit sechs Jahren ohne Probleme. Ich überleg grade - der mit seinen 408 Pferdchen macht bei Bedarf richtig Freude und könnte in Deinem Budget liegen ;)

Die 207er könnten passen, ich weiß von den Problemen im A 238 und A 205.

F.Porter
21.07.2021, 15:12
8o Mein Kopf brennt. Leider bestätigt sich also meine Vermutung.

Noch einmal zur Info: Ein Coupe würde auch in Frage kommen.

@eri Das glaub ich dir, der Boxster hat ein tolles Fahrgefühl. Kennst die "Boxster" / "Boxster S" :op: Thematik von Two and a half man? Auch wenn unbegründet, ist DAS mein Problem. :)

Ok, Maserati ist dann raus.

tat2art
21.07.2021, 15:16
Wenn auch Coupé passen würde, möchte ich nochmals Alpina B3S oder B4 anführen.
Anscheinend sehr alltagstauglich; schick gemacht und ein bisschen was besonderes. Gibt es sogar als Allrad, glaube ich.

TTR350
21.07.2021, 15:43
Warum least Du Dir nicht für 3 Jahre ein Auto Deiner Wahl? Zinsen sind gleich 0, Risiko ist gleich 0, Garantie hast Du volles Programm, somit Risiko auch gleich 0. Bevor ich mir irgend eine olle Büchse kaufe wo ich nicht weiß, was an Kosten auf mich zukommt lease ich mir ein schönes neues Auto und fertig.

F.Porter
21.07.2021, 16:12
Privatleasing? Ich habe immer im Kopf, dass es keine attraktiven Konditionen hierfür gibt.

Der braune Alpina B4 auf mobile.de schaut gut aus. Kann gerade den Link hier nicht reinstellen.

KaiserKarl
21.07.2021, 16:18
Privatleasing? Ich habe immer im Kopf, dass es keine attraktiven Konditionen hierfür gibt.

Der braune Alpina B4 auf mobile.de schaut gut aus. Kann gerade den Link hier nicht reinstellen.

Gern geschehen :supercool:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327278735&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1100&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&action=eyeCatcher&fnai=prev&searchId=0b5fd7bd-59c3-7ccd-b8e4-f3379b0647c0

Roland90
21.07.2021, 16:25
B4 ist absolut genial.
Bin bereits mehr als 2000 km mit B4/B3 und B4S gefahren, ein guter Freund hat mehrere als Coupe, Cabrio und Touring.
Gehen wie die Sau, machen Spaß und sind überraschend genügsam an der Zapfsäule

Ritzlfix
21.07.2021, 17:14
B4 ist toll.:gut:

Wie du die Sache auch angehen könntest:
Überlege dir was dir das Auto bezüglich „Total Cost of Ownership“ wert ist. Wie oben schon geschrieben sind die Zinsen ja sehr gering und der Wertverlust mach den größten Brocken der Kosten aus. Dein Glück ist, dass du was flottes suchst.

Daher: Suche dir ein gebrauchtes, gepflegtes Auto über 35K das dir richtig gut gefällt (997 Schalter, Aston Martin V8 Vantage Schalter?), nimm den Rest als Kredit und hoffe, dass der Wagen nach sagen wir drei Jahren Nutzung kaum an Wert verloren hat.

Leasing eines Neuwagens in der Klasse eines S5 oder 440i wird dich in dem Zeitraum mindestens 25K an Leasinggebühr kosten. Schätze ich, bin kein Leasingtyp.

Je „echter“ und analoger der Flitzer, desto geringer der Wertverlust. Nur so als Idee.

F.Porter
21.07.2021, 18:08
Gern geschehen :supercool:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327278735&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1100&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&action=eyeCatcher&fnai=prev&searchId=0b5fd7bd-59c3-7ccd-b8e4-f3379b0647c0


Danke Dir! :gut: Der schaut gut aus. Gefällt mir die Farbe und Alpinas fand ich immer sehr speziell und gut. Bin aber noch nie einen gefahren.

luftgekühlt
21.07.2021, 18:42
Den Alpina find ich auch klasse.

Gruß
Andreas

T-800
21.07.2021, 19:07
Für 35k bekommt man doch auch einen schönen Reihensechser von BMW mit vernünftigem Baujahr&km in jeder gewünschten Ausbauform:
zB jeweils 2er, 4er, 6er als 35/40i oder Z4 35is
Bei Bedarf kann man die auch gut hochzüchten..in dem Segment gibt es mehr als genug Erfahrung und Anbieter. Je kleiner das Auto desto eher tritt der Gaul auch an. Ein 6er ist bestimmt fahrtechnisch nicht mit dem 2er zu vergleichen :) Andersrum ebenfalls nicht wenn es um Komfort geht.


//also zB standhafte 380-400PS sind anständig gemacht für 2,5k incl Garantie normal drin und dann laufen die Karren um die 300km/h. Würde mich aber überraschen wenn dir die Leistung in den kleineren Modellen fehlen würde.

F.Porter
21.07.2021, 20:05
Vielen Dank für die rege Beteiligung hier, top! :gut:


Ne ne, also 300+ PS passen schon. Ich bin ja in HH ansässig, von daher ist man so oder so 80 % der Zeit übermotorisiert.

Zur Info: :)

Ich habe mal den braunen Alpina Verkäufer kontaktiert (per Tel.). Macht einen anständigen Eindruck. Der B4 ist seit fünf Jahren in seinem Besitz. Schade nur, dass der 550 KM von mir entfernt steht. Ich bin noch nie einen Alpina gefahren, daher habe ich keine Erfahrungswerte. Der Wertverlust bei einem Alpina sollte sich auch in Grenzen halten, oder?

Roland90
21.07.2021, 21:34
Ja absolut. Der hat das Meiste an Verlust schon hinter sich.
Auch für Autos mit 200.000km zahlt man noch gutes Geld.

Fahren tut der wie gesagt großartig.
Sehr komfortabel aber doch sportlich. Der Motor geht wie die Hölle, 300 sind kein Ding auf der Bahn (alle Alpinas sind offen).
Würde sagen er ist noch etwas fahraktiver als den S5 es war bei trotzdem höheren Komfort.

F.Porter
21.07.2021, 22:09
B4 ist toll.:gut:

Wie du die Sache auch angehen könntest:
Überlege dir was dir das Auto bezüglich „Total Cost of Ownership“ wert ist. Wie oben schon geschrieben sind die Zinsen ja sehr gering und der Wertverlust mach den größten Brocken der Kosten aus. Dein Glück ist, dass du was flottes suchst.

Daher: Suche dir ein gebrauchtes, gepflegtes Auto über 35K das dir richtig gut gefällt (997 Schalter, Aston Martin V8 Vantage Schalter?), nimm den Rest als Kredit und hoffe, dass der Wagen nach sagen wir drei Jahren Nutzung kaum an Wert verloren hat.

Leasing eines Neuwagens in der Klasse eines S5 oder 440i wird dich in dem Zeitraum mindestens 25K an Leasinggebühr kosten. Schätze ich, bin kein Leasingtyp.

Je „echter“ und analoger der Flitzer, desto geringer der Wertverlust. Nur so als Idee.

Generell ein guter Tipp, besonders der AM V8. Ein Kredit Autokauf habe ich noch nie gemacht. Irgendwie bin ich da bisher sehr altmodisch herangegangen. Budget für sich selber klären, Geld in die Tasche und los. :) Aber deine Idee mit dem Teil-Kredit würde generell auch Sinn ergeben. Dann würden wir aber sicherlich bei 50-55 k landen z.B. für einen 997.2 4S. :D Das ist halt meine Sorge bei so einem Unterfangen.

@Roland

Die angegebene Werte des B4 sind auch sehr gut m.E. nach. 0-100 angeblich in 4,0 - 4,2 Sek. Das ist deutlich schneller als es der S5 war. Auch der Top-Speed, auch wenn ich den sehr selten ausfahren kann, ist mit 300+ km/h schon eine Hausnummer.

Was mir beim 4er nie so wirklich gefallen hat, ist der Innenraum. Also der ist nicht häßlich aber auf den Bildern halt etwas emotionslos. Das Lenkrad ist auch nicht der Burner. Aber vielleicht relativieren sich diese "Mankos" wenn man drinnen sitzt und fährt. :ka:

@Sailking

:bgdev: So ein G-Power BMW ist natürlich sehr geil. Alle 5tkm neue Hinterreifen.

Roland90
21.07.2021, 22:17
Ja der Innenraum ist bei BMW ist auch für mich immer so ein Thema :embarassed:
Aber der Braune hat immerhin das Volleder Paket. Das reißt einiges raus.
Das Lenkrad bleibt leider ein Schwachpunkt

luftgekühlt
21.07.2021, 22:23
Ja der Innenraum ist bei BMW ist auch für mich immer so ein Thema :embarassed:


Find ich grad gut. Und ist typisch BMW, alles ist da wo es hingehört.
Leider hat ja mein E93 den Geist aufgegeben.

Andreas

F.Porter
21.07.2021, 22:37
Ich fand es immer schade beim 4er, dass dieser keine Sitze mit integrierter Kopfstütze erhalten hat. So wie manche 4er Cabrios oder der S5 beispielsweise.

An den Innenraum gewöhnt man sich denke ich. Der Innenraum eines AM V8 oder 996 ist ja auch puristisch.

Chefcook
22.07.2021, 08:53
…Dann würden wir aber sicherlich bei 50-55 k landen z.B. für einen 997.2 4S….

Die Zeiten sind lange vorbei, leider. Unfallfreie 997.2 4S zwischen 2009 und 2012, deutsche Erstauslieferung, keine komischen Farben (wie grün aussen mit rotem Innenraum und gelben Gurten), diesseits der 100tkm, am besten noch mit Approved und von einem Händler - dann stehen inzwischen eher Richtung 70k dran.

skyhigh
22.07.2021, 09:12
Wenn du was Emotionales möchtest scheidet Alpina eher aus, die können eher schnell und komfortabel (durfte letztens den neuen B5 Kombi bewegen->sehr schneller komfortabler 5er). Es lässt sich rauslesen, dass die Alternativen um 35k den S5 kaum bis gar nicht übertrumpfen. Daher kann man eigentlich nur dazu raten das Budget aufzustocken. Der genannte Autokredit ist bei der aktuellen Verzinsung sicher nicht ganz unattraktiv. Für 45k gibt es schöne M2 direkt von BMW mit 2 jähriger Premium Selection Garantie. Wenn du einen mit Handschalter erwischt sollte Wertverlust mittelfristig eh keine Rolle mehr spielen. Der 370PS Motor hat den besten Klang von den M2s.

Departed
22.07.2021, 09:14
Am Ende hat man immer zu wenig Budget.
Wenn man 20-25k hat, wäre es besser doch nochmal 10k draufzulegen usw.

Die Idee mit der Finanzierung finde ich bissl komisch. Klar nichts gegen eine Finanzierung aber die dann in Frage kommenden Fahrzeuge haben dann doch auch nochmal einen höheren Unterhalt.

Und ist und bleibt ne Wette, ob das mit dem Wertverlust dann wirklich aufgeht oder ob doch keine Sau mehr leistungsstarke Verbrenner haben will.

Sailking99
22.07.2021, 09:22
Nein, ich glaube dies ist eine relativ klare Sache.
Genau weil es keine Neuen mehr geben wird werden die Leute die Dinger kaufen und erhalten wollen.
So lange das Fahren mit "alten" Verbrennern nicht verboten wird wird es einen Markt für diese Exoten geben.

skyhigh
22.07.2021, 09:38
Zuerst einmal kauft man doch für hier und jetzt. Die Alternativen um 35k erzeugen kein direkten haben-wollen-Reflex bzw. sind teils mit erheblichen Risiken verbunden (hohe KM, Kauf von Privat, keine Garantie). Jeder kennt seine persönlich Situation, Fixkosten etc., aber 10k kosten aktuell im Zweifel halt auch nur 114€/Monat (jederzeit Sondertilgung, Zinssatz 2,39%). Sprich, wenn das alles doch nix ist, Karre verkaufen, Kredit tilgen und gut gewesen.

heintzi
22.07.2021, 09:39
Wie wäre denn ein Camaro Cabrio?

Departed
22.07.2021, 09:43
Die Fahrzeuge mit dann vorhanden Haben Wollen Reflex der neuen Preiskategorie können doch ähnliche Risiken haben.

Gerade weil man dann natürlich die noch prestigereichen Fahrzeuge in Betracht zieht. Siehe Aston Martin Vantage, 997.2 usw.

Bei 45k sind wir bei den genannten dann trotzdem bei Privat mit hohen KM, ohne Garantie usw.

Das mehr Geld bringt nur mehr Sicherheit, wenn man bei ähnlichen Fahrzeugen bleibt, also Alpina von BMW Händler, 440 usw.

skyhigh
22.07.2021, 09:50
Korrekt, oder halt M2 mit Garantie bzw. mit etwas Geduld einen verschmähten Boxster mit approved.

Ich wollte ja auch nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie man relativ einfach Risiken minimieren kann. Die Fahrzeugklassen bleibt quasi identisch. Mit 45k wird’s halt auch keine sauberen 11er geben, es sei denn man ist Schrauber vom Fach.

Roland90
22.07.2021, 10:33
Wenn du was Emotionales möchtest scheidet Alpina eher aus, die können eher schnell und komfortabel (durfte letztens den neuen B5 Kombi bewegen->sehr schneller komfortabler 5er). Es lässt sich rauslesen, dass die Alternativen um 35k den S5 kaum bis gar nicht übertrumpfen. Daher kann man eigentlich nur dazu raten das Budget aufzustocken. Der genannte Autokredit ist bei der aktuellen Verzinsung sicher nicht ganz unattraktiv. Für 45k gibt es schöne M2 direkt von BMW mit 2 jähriger Premium Selection Garantie. Wenn du einen mit Handschalter erwischt sollte Wertverlust mittelfristig eh keine Rolle mehr spielen. Der 370PS Motor hat den besten Klang von den M2s.

Der M2 und der S5 sind so ziemlich die beiden Autos mit dem unterschiedlichesten Fahrverhalten das man sich vorstellen kann.

S5 = Immer Traktion, gediegen, ultra gutmütig und bei jedem Wetter und Straßenbelag schnell und sicher. Fahrverhalten wie auf Schienen. Mit dem Heck spielen gibts nicht.

M2= Loses Heck, giftig durch den kurzen Radstand, quasi nie Traktion auf der Hinterachse, immer quer durch jede Kurve. Bei Regen und Schnee immer mit Vorsicht zu genießen.

Ein Alpina ist mehr wie ein S5.
Man muss schon wissen was man will. Wer mit einem S5 glücklich ist wird es mit einem M2 meist nicht werden und umgekehrt.

Ritzlfix
22.07.2021, 11:17
Was den Werterhalt angeht: das Fahrzeug braucht eine gewisse Relevanz. Etwas echtes, zeitloses, seltenes. Ein S5 erfüllt das bspw. meiner Meinung nach nicht.
Ein M2 schon etwas eher. Ein C63 W204 auch. Ein GT3 Schalter noch mehr. Ein alter Ferrari - klar.
99% der Autos im Straßenverkehr interessieren doch auf lange Sicht niemanden. Deren Eigenschaften wecken nur in einem zeitlichen Kontext Begehrlichkeiten. Diese Autos können meinetwegen durch E-Autos ersetzt werden.

Der faszinierende Rest, vielleicht ein Promill, wird kaum mehr nachproduziert und sollte m.M.n. wertstabil bleiben.

Ritzlfix
22.07.2021, 11:32
Was ich sagen will: du bist in der glücklichen Lage, dass dein Anforungsprofil durchaus einen spaßigen, zukünftigen Klassiker beinhalten könnte.:gut:

siggi415
22.07.2021, 11:47
Wie wäre denn ein Camaro Cabrio?

oder ein anderes Ami Cabrio mit V8 und 300+PS?

F.Porter
22.07.2021, 11:47
@Sascha, dass habe ich auch so verstanden. :)

Ein M2 passt nicht zu mir. Wäre einfach nicht mein Wagen sozusagen. Toll ist er, aber nicht für mich. Das merke ich jedes mal, wenn ich einen im Verkehr sehe.

Ich könnte mir theoretisch vorstellen, dass der Alpina von der Charalteristik her passen würde. Beim C63 W204 ist der Motor natürlich ein Genuss. Da gäbe es einen in HH der zum VK steht. Imagetechnisch in HH müsste man es ausblenden bzgl. eines C63. Da ist man gefühlt die am meisten gehasste Person im Straßenverkehr. =(

The Banker
22.07.2021, 11:51
Soll das eigentlich ein Alltagswagen sein oder Drittauto für den Spaß? Mit dem Thema AMG bin ich bei Dir ;)...

F.Porter
22.07.2021, 11:51
Die Zeiten sind lange vorbei, leider. Unfallfreie 997.2 4S zwischen 2009 und 2012, deutsche Erstauslieferung, keine komischen Farben (wie grün aussen mit rotem Innenraum und gelben Gurten), diesseits der 100tkm, am besten noch mit Approved und von einem Händler - dann stehen inzwischen eher Richtung 70k dran.

Wow, also da wäre ich dann leider auch raus beim 997.2 4S. Habe den Markt nicht beobachtet.

Bei mir wurde das Uhrenhobby halt vom Autohobby gefühlt überholt. Die jeweiligen Budgets haben gewechselt. An den Uhren habe ich (wir) mehr Spaß & Freude. Beim dem Thema Auto kriege ich gefühlt (von der Umwelt) auch deutlich immer eine Schippe Hass für umsonst mit dazu. :op: Klar, da muss man drüber stehen.

F.Porter
22.07.2021, 11:52
Soll das eigentlich ein Alltagswagen sein oder Drittauto für den Spaß? Mit dem Thema AMG bin ich bei Dir ;)...

Alltagswagen. Bei welchem Punkt bist du bei mir? Das der Motor ein Genuss ist oder der vorhandene Hass? :D

The Banker
22.07.2021, 11:57
Sowohl als auch :D. Insbesondere der meist im AMG prollende Bevölkerungsteil würde mich stören. Ging mir im 43er auch so.

Donluigi
22.07.2021, 12:13
@Sascha, dass habe ich auch so verstanden. :)

Ein M2 passt nicht zu mir. Wäre einfach nicht mein Wagen sozusagen. Toll ist er, aber nicht für mich. Das merke ich jedes mal, wenn ich einen im Verkehr sehe.

Ich könnte mir theoretisch vorstellen, dass der Alpina von der Charalteristik her passen würde. Beim C63 W204 ist der Motor natürlich ein Genuss. Da gäbe es einen in HH der zum VK steht. Imagetechnisch in HH müsste man es ausblenden bzgl. eines C63. Da ist man gefühlt die am meisten gehasste Person im Straßenverkehr. =(

Völlig zu Recht. Früher hat man ein gutes Auto daran erkannt, dass es leise ist. Luxusfahrzeuge waren sogar provokant leise. Ich staune immer, wie seidenweich und geschmeidig mein XJS läuft. Oder die grossen Coupes von Mercedes früher - ganz diskret und elegant - heute völlig undenkbar. Heute muss jeder Depp Krach machen.

ligthning
22.07.2021, 13:04
Hängt wohl von den Fahrern ab, die diese Fahrzeuge heutzutage bewegen …. :grb:

skyhigh
22.07.2021, 13:07
Oh, das mit dem Alltagsauto hatte ich überlesen. Für tägliche Fahrten würde ich das Budget auf gar keinen Fall sprengen. Da wäre mir Baujahr, Kilometer und Zuverlässigkeit (Garantie) deutlich wichtiger als die reine Motorleistung. Ich würde dann Richtung BMW 430/230 Coupé / Cabrio sowie Alfa Romeo Giulia 2.0 (Veloce) schauen. Sind zwar beide unter 300 PS, im Vergleich zu einem älteren S5, aber aufgrund des moderneren Antriebsstrangs kaum weniger agil.

Departed
22.07.2021, 14:43
Warum? Der M235i und 435i sind die guten und günstigen Alltags Alternativen zum M2/M4. Und auch beide im Budget gut machbar.

Ich selber habe einen M235i im Jahr 2019 für 25k vom BMW Händler gekauft.

heintzi
22.07.2021, 17:16
Hängt wohl von den Fahrern ab, die diese Fahrzeuge heutzutage bewegen …. :grb:

Auch.

Wobei viele AMG "default" beim Start erstmal hochdrehen.

otc
22.07.2021, 18:15
Beim dem Thema Auto kriege ich gefühlt (von der Umwelt) auch deutlich immer eine Schippe Hass für umsonst mit dazu. :op: Klar, da muss man drüber stehen.

Das ist leider so. Wobei es dann beim Preis ja wieder umgekehrt ist: es ist deutlich sozial akzeptierter, 30k für ein Auto auszugeben als 10k für eine Uhr. :ka:

F.Porter
22.07.2021, 18:28
Ja, da ist etwas wahres dran. Jedoch wissen die meisten zum Glück nicht, wie viel so einige schöne Stücke gekostet bzw. wie viel die am Marlt wert sind. Das die Uhr mehr kostet als das Auto welches man fährt, ist ja bei vielen hier bei uns im Forum normal. Für viele Leute jedoch unvorstellbar.

Chefcook
22.07.2021, 19:02

Bei mir wurde das Uhrenhobby halt vom Autohobby gefühlt überholt. Die jeweiligen Budgets haben gewechselt. An den Uhren habe ich (wir) mehr Spaß & Freude. Beim dem Thema Auto kriege ich gefühlt (von der Umwelt) auch deutlich immer eine Schippe Hass für umsonst mit dazu. :op: Klar, da muss man drüber stehen.

Kann ich verstehen. Bei mir ginge auch erst das Auto und die Uhren kämen später.


Völlig zu Recht. Früher hat man ein gutes Auto daran erkannt, dass es leise ist. Luxusfahrzeuge waren sogar provokant leise. Ich staune immer, wie seidenweich und geschmeidig mein XJS läuft. Oder die grossen Coupes von Mercedes früher - ganz diskret und elegant - heute völlig undenkbar. Heute muss jeder Depp Krach machen.

Ja, und das finde ich sehr schade. Auch dass Allerweltskarren optisch immer lauter werden und es fast schon schwierig ist, überhaupt noch ein Auto ohne AMG-/M-/S-Line zu bekommen.


Oh, das mit dem Alltagsauto hatte ich überlesen. Für tägliche Fahrten würde ich das Budget auf gar keinen Fall sprengen. Da wäre mir Baujahr, Kilometer und Zuverlässigkeit (Garantie) deutlich wichtiger als die reine Motorleistung. Ich würde dann Richtung BMW 430/230 Coupé / Cabrio sowie Alfa Romeo Giulia 2.0 (Veloce) schauen. Sind zwar beide unter 300 PS, im Vergleich zu einem älteren S5, aber aufgrund des moderneren Antriebsstrangs kaum weniger agil.

Giulia fährt fantastisch, finde ich. Aber selbst der 280 PS Vierzylinder ist nicht soo spannend. Mir fehlt bei der Giula was zwischen Veloce und Quadrifoglio.
Beim BMW würde ich auch auf 35i gehen, ist auch im Budget gut verfügbar. Meine Frau hat ihren 335i geliebt. Sauschnell, erstaunlich sparsam, sehr souverän.


Auch.

Wobei viele AMG "default" beim Start erstmal hochdrehen.

Leider wirds halt gekauft.
Deinen Camaro-Tipp finde ich ne gute Idee.
Mustang würde ich auch mal anschauen.

luftgekühlt
22.07.2021, 19:10
Bei einer Giulia dürfte vermutlich das Thema "Werterhalt" nicht passen.

Andreas

tat2art
22.07.2021, 19:16
Bei einer Giulia dürfte vermutlich das Thema "Werterhalt" nicht passen.

Andreas

In Sachen Quadrifoglio sieht das anders aus. Ich schau schon eine Weile, und der Gebrauchtmarkt ist sehr dünn.
Neu sind sie komplett überteuert, gehen dann schnell auf 50-60k runter. Alles Vernünftige im Bereich 45-50k ist innerhalb von Tagen weg.
Wie sich das langfristig entwickelt? Keine Ahnung; kommt vielleicht auch drauf an, als wie zuverlässig sich das Auto erweist.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Kleeblatt?

luftgekühlt
22.07.2021, 19:22
Sascha hat aber 35 k ins Rennen geschickt.
Mit dem Quadrifoglio wäre er demnach deutlich drüber.
Ich bleib bei dem Alpina. :)

Gruß
Andreas

Fabian.
22.07.2021, 19:54
Sehe ich auch so! Und ich persönlich würde auch niemals einen Kredit für ein Auto aufnehmen.
Das muss aber jeder selbst wissen.

Auch, wenn das vllt so gar nicht in die Suche passt: Hast du mal an ein E-Auto gedacht?
Tesla Model 3 erfüllt theoretisch alle deine Anforderungen in der SR+ Variante.

Ansonsten finde ich den Tipp mal bei den Amis reinzuschauen auch gut. Camaro, Dodge Charger/ Challenger oder ggf. n Mustang.

F.Porter
22.07.2021, 20:07
Tatsächlich habe ich gestern einen Guilia Q mit ca. 40 tkm zu 42 k € beim Fiat/Alfa Händler gesehen. Der ist heute schon verkauft worden. War wohl ein guter Deal. :ka:

Camaro und Mustang sind mittlerweile auch recht schön geworden. Damit auseinandergesetzt habe ich mich leider noch nicht.

Info zum Alpina: Vordere Reifen müssten bald neue kommen (Michelin aus 2015). Service steht in 12/2021 an. Bremsen wurden in 2018 (bei ca. 60tkm) erneuert. Alle Service-Intervalle eingehalten und bei BMW machen lassen.

Sollte ich tatsächlich nichts finden, was mich wirklich anspricht, werde ich auch warten und nichts überstürzt kaufen. Dann wird es ein Fiat 500 oder Abarth, bis man etwas gescheites findet. Der Fiat / Abarth würde dann in der Zukunft einfach im Haushalt bleiben, damit man etwas kleines für die Stadt hat.

kabe
22.07.2021, 20:19

Sollte ich tatsächlich nichts finden, was mich wirklich anspricht, werde ich auch warten und nichts überstürzt kaufen. Dann wird es ein Fiat 500 oder Abarth, bis man etwas gescheites findet. Der Fiat / Abarth würde dann in der Zukunft einfach im Haushalt bleiben, damit man etwas kleines für die Stadt hat.
Einen Fiat 500e als Cabrio könnte man auch recht kostengünstig als Zweitwagen behalten :gut: und für den Dauerstau im Großraum HH ist der mehr als ausreichend motorisiert. :bgdev:

F.Porter
22.07.2021, 21:05
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/195160-(V)-911-4GTS?p=6638465#post6638465

Vielleicht wäre ja der 911er etwas für mich :bgdev: Wahnsinn, wie Preisstabil die Dinger sind.

Donluigi
22.07.2021, 21:31
Der Verkäufer ist jedenfalls top!

F.Porter
22.07.2021, 21:42
Klar, dass glaub ich. Habe ich nicht in Frage gestellt. Der 911er sieht auch aus wie neu. :gut:

der_mo
22.07.2021, 21:42
da hier in der Regel immer ein 11er empfohlen wird, wenn es mal nicht weiter geht, wäre das deine Chance ;)

Gerzo
22.07.2021, 21:58
Fahre seit einem Jahr mit einem Abarth Competizione durch Hamburg,
so viel Daumen hoch und positive Kommentare habe ich
mit keinem Porsche und auch nicht mit ner G-Klasse bekommen.
Für die Stadt fast zu schnell (gut, der hat auch eine kleine Chiptherapie bekommen)
und für kürzere Autobahnritte auch lustig – Sylt geht auch damit.
Erwische mich, dass ich oft grüble, ob ich nicht doch noch etwas mit
mehr Überhol- und Leadership-Prestige brauche, aber dann merke ich,
dass ich ganz froh bin, dass nicht mehr so viel Blech auf dem Hof steht
und ich auch nicht mehr so viel Kapital in Autos binde.

ABER: Der neue Lotus, der könnte als eine Art Abarth-Upgrade funktionieren.
Wobei dann die Rückbank fehlen könnte...

Weiterhin viel Spaß bei der Suche.

Gruß
Gerrit

Donluigi
22.07.2021, 23:05
Leadership-prestige? Wtf??

luftgekühlt
22.07.2021, 23:10
Camaro und Mustang sind mittlerweile auch recht schön geworden.

Als Nachfolger von einem A5?
Bin raus. :weg:

Andreas

Sailking99
22.07.2021, 23:22
Leadership-prestige? Wtf??

Er meinte bestimmt OvertakeImage und AutobahnLeadership und IceCreamParlorPrestige.

Andy Ommsen
22.07.2021, 23:35
Wie wäre es mit einem Audi TT-RS? Sportliches Coupe mit 5-Ender Turbo, Alltagstauglich mit viel Stauraum (hab mal 4 Winterreifen in das Teil rein bekommen), und nicht gerade untermotorisiert :D
Den gibts für 35k (Modellreihe 8J) mit Carbonpaket und Vmax 280 km/h bei mobile.de :dr:

Nixus77
23.07.2021, 02:49
Hey genau das gleiche Budget und Lastenheft hatte ich Anfang des Jahres auch. Hab aber nicht wirklich was gefunden, was mich zu 100% überzeugt hat.
Hab mich dann für einen Mini JCW entschieden.
Macht spaß, ist für die Stadt ausreichend motorisiert und kostet im Unterhalt fast nix.

273692

Departed
23.07.2021, 09:04
Leadership-prestige? Wtf??

Brauch man heutzutage. Ohne bist du einfach ein Lauch. Was sollen denn die ganzen Brudis denken?

siggi415
23.07.2021, 10:33
Netter Go-Kart, Toan. Aber beim Kennzeichen hättest besser NT als TN genommen. ;)

CBob
23.07.2021, 11:39
Ein Coburger... Da bin ich demnächst auch wieder! :dr:

bass
23.07.2021, 12:59
Der 129er 500 ist doch alles andere als träge. Ich finde, dass der nachwievor Spass macht und auch auf der linken Spur noch ein Wörtchen mitreden kann. Klar ist natürlich, dass ein SL eher der gentleman-driver ist. Den 129er würd ich dem 230 vorziehen. ABC und co sei Dank. Ausserdem ist er imho schöner und vermutlich auch wertstabiler.

+1, alles gesagt

F.Porter
23.07.2021, 21:17
Schön zu sehen wie groß die Anteilnahme hier ist bzgl. des Themas. Viele unterschiedliche herangehensweisen und Meinungen / Geschmäcker. Euer aller Input hat mir geholfen aus meiner Bubble herauszukommen und Alternativen mir darzustellen.

TT-RS wäre für mich raus. Ich finde die erste Generation immer noch am schönsten. Ist für mich auch eine Stilikone, so wie der erste CLS damals.

Ich muss sagen, dass ich derzeit von den B4 sehr angetan bin...:kriese:

Ich werde mir einige Wagen mal anschauen müssen. Evtl. auch den C63, welcher in HH steht.

Suerlänner
23.07.2021, 22:26
Würde nichts überstürzen, im Moment.

Wenn Du kannst schiebe die Anschaffung noch bis Winter, dann sollte sich der Markt hoffentlich wieder etwas beruhigt haben, gefühlt empfinde ich derzeit das Angebot an Gebrauchten sehr dürftig.

Sailking99
23.07.2021, 22:29
Wenn Du nicht wirklich motoviert bist den B4 zu kaufen, dann mach keine Probefahrt.
Das Ding ist so gut, dass Du kein anderes Auto mehr gut findest.
So ging es mir.
Wenn Du eine Allradversion findest, dann nimm die. Für Hecktrieb ist die Power zu groß, fand ich.
Hier ist mein Thread zu dem Thema.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192771-BMW-M-oder-Alpina?highlight=Alpina

F.Porter
24.07.2021, 08:26
Ich muss sagen, dass ich derzeit von den B4 sehr angetan bin...:kriese:

Doch, bin eigentlich motiviert. Jedoch werde ich 550 KM fahren müssen, um mir den brauenen Alpina anzuschauen.

@Suerlänner, Das Gefühl habe ich auch. Teilweise sind es wirkich Wunschpreise.

F.Porter
24.07.2021, 09:17
Heute Morgen auf dieses Exemplar gestoßen...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=328194830

Wie sind die Meinungen? Zum Beispiel bzg. der KM-Leistung?

Chefcook
24.07.2021, 10:14
Haltebänder des Auspuffs und Motorlager würde ich kontrollieren, wenn der Auspuff wie hier auf einer Seite tiefer hängt als auf der anderen. Die Halter gammeln gerne durch und Motorlager werden einfach alt. Und die originalen Turboräder würde ich haben wollen, nicht irgendwelches Zubehör (wenn auch wie hier hochwertiges). Porsche mit Basteleien egal welcher Natur verkaufen sich eigentlich immer schlechter als Autos im Originalzustand.
996 wird sicher einige dazu veranlassen „Kurbelwellensimmerring“zu rufen, aber das Problem ist nicht annähernd so schlimm, wie es dargestellt wird. Wenn bei 120tkm noch nix war, wird wahrscheinlich auch nix mehr passieren.
Das ist aber nun ein 20 Jahre altes Auto und entsprechend viele Kleinigkeiten können auf einen zukommen. Das sollte bewusst sein.

luftgekühlt
24.07.2021, 10:18
Doch, bin eigentlich motiviert. Jedoch werde ich 550 KM fahren müssen, um mir den brauenen Alpina anzuschauen.

Mach ein schönes Wochenende daraus und schau ihn Dir an.

Andreas

ReneS
24.07.2021, 10:28
Wenn der 996 bis jetzt trocken geblieben ist, wird er das auch weiterhin. Schiebedach und 4S sind nicht so beliebt, gibt evtl. Platz für Verhandlungen. Die 320PS sind perfekt für das Fahrzeug, macht irre Spaß. Zum Preis kann ich nichts sagen.

Suerlänner
24.07.2021, 10:45
Ich würde mir etwas nach oben offenes suchen.

Der 911 ist nun nichts besonderes, Coupé in langweiliger Farbkombi, das einzig gute, wenn man es möchte das manuelle Getriebe.

Ansonsten kann ich dem nichts anderes abgewinnen.

F.Porter
24.07.2021, 11:20
Boah, also der 996 aus dem Inserat hat sich für mich erledigt. Habe eben den Händler angerufen, dieser war leicht genervt und sehr kurz angebunden. Da hat man als Käufer jetzt schon keine Lust mehr. 8o So macht mir ein Kauf kein Spaß, auch wenn der Wagen möglicherweise gut sein sollte.

The Banker
24.07.2021, 11:40
Von Porsche habe ich wenig Ahnung, fände den aber ehrlich und ansprechend. Und das Schiebedach ist etwas größer:D.


Ich habe dieses Angebot bei ������������.���� gefunden:

Porsche 996 Porsche 911 carrera 4Cabrio /Schalter DFZG
Erstzulassung: 12/1998
Kilometer: 74.000*km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 33.996*€

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317917686&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Frankie63
24.07.2021, 12:22
Beim 996 waren es bis Modelljahr 2001 noch die 3,4 Liter mit 300 PS. Ab Modelljahr 2002 dann die 3,6 Liter mit 320 PS. Und ich glaube, die ersten Baujahre hatten auch kein Handschuhfach.
Beim 996 würde ich ab Modelljahr 2003 suchen. Das Radio vorher war einfach grottig...

Viele Grüße
Frank

sausapia
24.07.2021, 12:37
Wenn der 996 bis jetzt trocken geblieben ist, wird er das auch weiterhin. Schiebedach und 4S sind nicht so beliebt, gibt evtl. Platz für Verhandlungen. Die 320PS sind perfekt für das Fahrzeug, macht irre Spaß. Zum Preis kann ich nichts sagen.

Genau, über 100Tkm und trocken sind ein gutes Zeichen. BBS-Felgen mag ich auch. Viele Serienfelgen von Porsche werden auch von BBS hergestellt.

Schiebedach und 4S finde ich eher stimmig, weil die S-Modelle mehr auf Komfort ausgelegt sind.

skyhigh
24.07.2021, 12:58
Ich würde mich bei der 996 Jagd auf ehrliche Privatabgebote (Max 3.Hand) konzentrieren. Beim PZ bekommt man die Reihe praktisch nicht mehr und die Fähnchenhändler sind zu ausgebufft..
Könnte zwar etwas dauern, aber am Ende hat man das KFZ was man sich gewünscht hat und die Suche macht auch Spaß!

jakko
24.07.2021, 13:50
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-335-3er-cabrio-aut-benzin-schwarz-016ea472-7f64-4492-8221-82f524c653eb?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 26.900,-
Laufleistung: 74.000 km
Erstzulassung: 02/2012

Den hier aus dem Network hast du wahrscheinlich schon gesehen, oder?

F.Porter
24.07.2021, 18:07
Beim 996 waren es bis Modelljahr 2001 noch die 3,4 Liter mit 300 PS. Ab Modelljahr 2002 dann die 3,6 Liter mit 320 PS. Und ich glaube, die ersten Baujahre hatten auch kein Handschuhfach.
Beim 996 würde ich ab Modelljahr 2003 suchen. Das Radio vorher war einfach grottig...

Viele Grüße
Frank

Genau, ich hatte ca. 2010 den 996 (Bj. 2000) mit 300 PS, ohne Handschuhfach & Tiptronik. War als erster richtiger Sportwagen sehr cool für mich. Irgendwann hat man aber mitbekommen, dass die Trägheit der Tiptronik einiges an Fahrspaß wegnimmt. Der Klappenauspuff, welchen ich damals im PZ nachrüsten lassen hatte, war aber absolut genial. :gut: Das Radio und die verbauten Lautsprecher ein Graus :motz:



@jakko ; Den 335i hatte ich gesehen, als der online ging. Hatte diesen jedoch vergessen. Auch sehr schick.

F.Porter
24.07.2021, 21:46
Ich habe eben im Thread von @Sailking99 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192771-BMW-M-oder-Alpina) gelesen, dass Alpina keine klassischen Coupés (nur noch 8er GranCoupé) anbietet. Ist dies so korrekt? Auf der HP konnte ich die neuen 4er nicht entdecken. Wird da etwas kommen von Alpina, hat jemand da eine Info?

So ein schönes klassisches Coupé finde ich dann doch interessanter als einen X7 Alpina, auch wenn es sicherlich ein wahnsinns Wagen ist. :ka:

Roland90
24.07.2021, 22:29
Ich habe eben im Thread von @Sailking99 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192771-BMW-M-oder-Alpina) gelesen, dass Alpina keine klassischen Coupés (nur noch 8er GranCoupé) anbietet. Ist dies so korrekt? Auf der HP konnte ich die neuen 4er nicht entdecken. Wird da etwas kommen von Alpina, hat jemand da eine Info?

So ein schönes klassisches Coupé finde ich dann doch interessanter als einen X7 Alpina, auch wenn es sicherlich ein wahnsinns Wagen ist. :ka:

Jap das ist Korrekt. Hab direkt mit Alpina gesprochen letztes Jahr.
Seit dem aktuellen 3er oder gibt's keine Cabrios und Coupés mehr von Alpina.
Nachfrage zu gering. Dafür jetzt 3 SUV's.

Sollte den alten B4 nur noch werstabiler machen

Treo
25.07.2021, 08:57
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-335-3er-cabrio-aut-benzin-schwarz-016ea472-7f64-4492-8221-82f524c653eb?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 26.900,-
Laufleistung: 74.000 km
Erstzulassung: 02/2012

Den hier aus dem Network hast du wahrscheinlich schon gesehen, oder?

Wenn er für dich in Frage käme, läßt sich noch reden, ist meiner

ducsudi
25.07.2021, 09:02
Die Welt ist ein Dorf. ;)

Sailking99
25.07.2021, 09:09
Schau mal, in Lübeck steht ein Alpina B4 Cabrio.
Vielleicht magst Du sowas mal probefahren?
Dann weißt Du gleich, ob ein Alpina was wäre.
https://m.mobile.de/auto-inserat/alpina-b3-s-cabrio-switchtronic-nr-211-liebhaberfahrzg-l%C3%BCbeck/321025544.html?utm_campaign=SocialSharingmWeb&utm_medium=social&utm_source=Mail
In HH steht auch ein B3. Aber halt eine Limo.
Die Charakteristik wird man aber natürlich trotzdem erahnen können.

F.Porter
25.07.2021, 09:34
Wenn er für dich in Frage käme, läßt sich noch reden, ist meiner

Danke für die Info. :gut: Ich glaube sogar, dass ich dich damals auf einen Tippfehler aufmerksam gemacht hatte. :op: :)

@Sailking99: Der in Lübeck ist aber ein B3 Cabrio aus 2004. Lässt sich das wirklich mit einem B4 aus 2015 vergleichen? Ich hatte gestern Abend auch noch geschaut, ob etwas in HH & Umgebung steht. Hatte nichts gefunden.

ducsudi
25.07.2021, 09:42
B3 und B4 sind imho nicht vergleichbar.

Der eine ein Sauger der andere ein Turbo.

Ein Kollege hat einen B3 Touring, finde den für aktuelle Ansprüche recht träge.

Roland90
25.07.2021, 11:45
Der B3 ist doch nicht per se ein Sauger :grb:
Die 3 gibt nur die Karosserie Form an, das B steht für Benzin (Analog gibts noch D für Diesel ) Bis zum F30 gab es nur B3 egal ob Coupé, Cabriolet, Touring oder Limo. Seit BMW die Coupes und Cabrios 4er nennt gibts auch B und D4 zum B/D3.

Sauger gibts seit 2007 im B/D 3/4 keine mehr sondern nur noch Biturbo.

ducsudi
25.07.2021, 11:48
Ich hab Bezug auf das E46 Cabrio aus Sailkings Mobile Link genommen.

Roland90
25.07.2021, 11:49
Ach so :D
Ok dann war es ein Missverständnis :dr:

Sailking99
25.07.2021, 14:58
Sorry, da hab ich nicht aufgepasst.
Wenn Alpina dann natürlich BiTurbo.
Bei Sauger würde ich zu einer anderen Marke greifen.

Ombel
25.07.2021, 16:30
Das geht ja hier fast in Richtung einer Youngtimer Suche.. OK 35k für die Anschaffung sind gesetzt, aber wieviel Reserven sind in der Rückhand für eventuelle Reparaturen?

Bei den alten Fahrzeuge die hier Empfohlen wurden (bis zu 17 Jahre), sollte schon noch was an Reserve in der Hinterhand vorhanden sein ;)

Departed
25.07.2021, 16:41
So ein Youngtimer passt meiner Meinung nach auch nicht als Alltagswagen.

Die ganzen modernen Funktionalitäten, Komfort, Verlässlichkeit (Garantie) usw. würde ich dann nicht missen wollen

Ombel
25.07.2021, 17:23
Nun ja, der TS fragt ja sogar und expleziert nach einem R129 SL 500 :ka:

Und ein kleines bissel habe ich den Eindruck das sich der Gute da ein wenig Gallopiert hat

F.Porter
25.07.2021, 17:24
Eine Reserve ist immer mit eingeplant. 35 k ist auch die Obergrenze, einfach weil ich nicht mehr Mittel in ein KFZ stecken möchte. Noch einige Uhren sind in der Pipeline und daran habe ich mehr derzeit Freude. Dies hatte ich in Post #8 & #72 erwähnt.

Ich sollte mir mal den Alpina (B4 - 2015) anschauen. Bisher bin ich von den Daten und den Erfahrungen angetan. Vielleicht passt es ja. :ka: Eigentlich binich seit Jahren gegen so welche Abenteuer, sich einen Gebrauchten in 200+ KM anzuschauen. Ich hatte in 2010 glaube ich, einen Audi A8 4.2 besichtigt (350 KM). Am Telefon hat alles soweit gepasst. Vor Ort eine komplette Katastrophe. An dem Wagen passte nichts, selbst das Lenkradschloss! war defekt. Sprich, man konnte bei herausgezogenen Zündschlüssel einfach das Lenkrad hin und her drehen. :rofl: Nach 10 Minuten war ich dann wieder auf der Heimfahrt. Seit dem habe ich alle meine Fahrzeuge in HH bzw. Umkreisnähe besichtigt und erworben. Aber nach über 10 Jahren kann man mal evtl. wieder eine Ausnahme machen.

997 ist out of range. Gefühlt gab es vor 2 Jahren noch einige saubere Exemplare oder täusche ich mich?

Ombel
25.07.2021, 17:50
Nein, da täuscht du dich!

Ralf1975
25.07.2021, 18:04
997 ist out of range. Gefühlt gab es vor 2 Jahren noch einige saubere Exemplare oder täusche ich mich?

Das ist eher 7-8 Jahre her...

F.Porter
25.07.2021, 18:07
Nun ja, der TS fragt ja sogar und expleziert nach einem R129 SL 500 :ka:

Und ein kleines bissel habe ich den Eindruck das sich der Gute da ein wenig Gallopiert hat

Gallopiert i.S.v? Also ich finde die 129er einfach schön. Ob die (noch) Alltagstauglich sind weiß ich nicht, da habe ich keine Erfahrung. Vor 20 Jahren waren die es auf jeden Fall. :)

F.Porter
25.07.2021, 18:34
Das ist eher 7-8 Jahre her...

Ok, dann lag ich da komplett falsch. Vielleicht waren die um ca. 35 k irgendwelche US-Imports o.ä.

F.Porter
26.07.2021, 18:45
Heute gesehen und gleich abgelichtet. Einfach klassisch schön.

273947


Bzgl. des Alpinas warte ich auf eine Rückmeldung zwecks Besichtigungsdatum.

Ralf1975
26.07.2021, 18:52
Schönes Auto, gerade als FL :dr:

Ich würde mich an Deiner Stelle auf die Suche nach einem schönen machen, man liest schon raus das es Dein Favorit ist.

Hier wurde doch vor einiger Zeit auch mal einer verkauft, war aber glaube ich ein 280er.

Donluigi
26.07.2021, 20:04
Wollte der Suerlänner seinen nicht los werden? Schönes Ding.

F.Porter
26.07.2021, 20:18
Wollte der Suerlänner seinen nicht los werden? Schönes Ding.

Um welchen handelt es sich genau?

Donluigi
26.07.2021, 21:19
Ein weiterer sehr guter Homie will seinen auch los werden. Vorteil: die Verdeckhydraulik wird grad gemacht - klassischer Knackpunkt. Ich denke, der wird knapp unter 20 zu haben sein.

heintzi
26.07.2021, 21:19
Ich würde mir an deiner Stelle einen schönen 129er suchen.

heintzi
26.07.2021, 21:20
Eben sag ich es noch :rofl:

Suerlänner
26.07.2021, 21:56
Meiner ist ein 6 Zylinder, hier wird ja ein V8 gesucht.

Außerdem, für ein Alltags Cabrio würde ich schauen einen Mopf2 zu bekommen der gefällt.

luftgekühlt
26.07.2021, 22:00
Außerdem, für ein Alltags Cabrio würde ich schauen einen Mopf2 zu bekommen der gefällt.

Ich dacht, die hätten mehr Rostprobleme?

Gruß
Andreas

Suerlänner
26.07.2021, 22:18
Eventuell Andreas, Mopf2 sind aber insgesamt moderner, haben ESP, Seitenairbags und und und

Lassen sich bei MB mittels Diagnose auslesen

Wenn relativ wenig Winter Einsatz bzw. Import Fahrzeug lässt sich Rost erfolgreich verhindern.

https://up.picr.de/41705463po.jpeg

https://up.picr.de/41705462rk.jpeg

https://up.picr.de/41705459vc.jpeg

luftgekühlt
26.07.2021, 22:26
Torsten, das mag sein.
Aber ich sehe den 129 nicht als Alltagsfahrzeug.
Irgendwie ist das Modell so langsam zu schade für Wind und Wetter, find ich.

Grüße
Andreas

R.O. Lex
26.07.2021, 23:35
Hier wurde doch vor einiger Zeit auch mal einer verkauft, war aber glaube ich ein 280er.

Das könnte meiner gewesen sein, 280 1996 MoPf, uneingeschränkt alltagstauglich.

Matthias S.
27.07.2021, 11:41
Ich dacht, die hätten mehr Rostprobleme?

Gruß
Andreas

Die Legende besagt, die Wasserlacke wären ab MOPF eingesetzt worden, die Wahrheit ist, daß der SL seit 1989 mit dem Verfahren lackiert wurde.
https://mercedes-benz-publicarchive.com/marsClassic/instance/ko/April-1993.xhtml?oid=4912696

Matthias S.
27.07.2021, 11:42
Doppelpost

Sailking99
27.07.2021, 12:23
Eventuell Andreas, Mopf2 sind aber insgesamt moderner, haben ESP, Seitenairbags und und und

Lassen sich bei MB mittels Diagnose auslesen

Wenn relativ wenig Winter Einsatz bzw. Import Fahrzeug lässt sich Rost erfolgreich verhindern.

https://up.picr.de/41705463po.jpeg

https://up.picr.de/41705462rk.jpeg

https://up.picr.de/41705459vc.jpeg

Boah, das muss man aber auch mögen, wenn man von einem S5 kommt.
Von einer sportlichen und leanen Rakete auf eine barocke Sänfte?
Viel Gegensätzlicher geht es ja fast garnicht.
Ist das denn Dein Stil, Sascha?

luftgekühlt
27.07.2021, 12:24
Danke für die Aufklärung!

Gruß
Andreas

harlelujah
27.07.2021, 12:40
Heute gesehen und gleich abgelichtet. Einfach klassisch schön.

273947


Bzgl. des Alpinas warte ich auf eine Rückmeldung zwecks Besichtigungsdatum.

Das war die Zeit als bei Mercedes noch die Ingenieure das Sagen hatten und nicht die Controller

R129, W124, W126

Ich hatte sie alle. Die besten und alle sind heute noch alltagstauglich

F.Porter
27.07.2021, 14:24
Boah, das muss man aber auch mögen, wenn man von einem S5 kommt.
Von einer sportlichen und leanen Rakete auf eine barocke Sänfte?
Viel Gegensätzlicher geht es ja fast garnicht.
Ist das denn Dein Stil, Sascha?

Ich bin hin und her gerissen, was die generelle Ausrichtung angeht. Dies macht die Suche nicht gerade einfacher.

Generell mag ich auch das Gleiten eines älteren MBs. Ich bin eine längere Zeit ein E430 T-Modell gefahren.

Suerlänner
27.07.2021, 14:31
Die Legende besagt, die Wasserlacke wären ab MOPF eingesetzt worden, die Wahrheit ist, daß der SL seit 1989 mit dem Verfahren lackiert wurde.

1994 kam halt vieles zusammen beiden Baureihen, schlechte Bleche aus Russland, Umstellung auf anderen Unterbodenschutz, neue Modelle (W210) und und und

Mercedes hatte z.B. bei der BR 210 Probleme das der Lackaufbau nicht auf dem Blech gehaftet hat, Unterbodenschutz wurde umgestellt auf ein anderes Produkt, stark Kupferhaltige Bleche aus dem Einschmelzen von Schrott wurden verwendet, Sparmaßnahmen wurden umgesetzt wie auch beim R129 mit Mopf1.

Von einem recht aktuellen Audi auf einen R129 umsteigen, nun ich würde es nicht machen, zumal nicht um das Fahrzeug täglich zu nutzen.

luftgekühlt
27.07.2021, 14:32
Die Legende besagt, die Wasserlacke wären ab MOPF eingesetzt worden, die Wahrheit ist, daß der SL seit 1989 mit dem Verfahren lackiert wurde.
https://mercedes-benz-publicarchive.com/marsClassic/instance/ko/April-1993.xhtml?oid=4912696

Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Der Lack ist ja anscheinend nicht primär ausschlaggebend, wenn ich mich so an meinen Ex-R170 erinnere. Der hat an allen Ecken und Enden geblüht. DC-Ära.

Gruß
Andreas

F.Porter
27.07.2021, 16:25
Von einem recht aktuellen Audi auf einen R129 umsteigen, nun ich würde es nicht machen, zumal nicht um das Fahrzeug täglich zu nutzen.

Wenn ich so etwas lese, kriege ich dann immer "Angst", dass es stimmen könnte und ich relativ schnell die Freude daran verlieren würde. Ich werde mal versuchen die nächsten Tage mir einige Fahrzeuge anzuschauen und ggf. Probezufahren. Dann wird sicherlich etwas gefiltert. So mache ich ja alle hier noch verrückt...:D

Matthias S.
27.07.2021, 16:58
Die Angst ist in sofern berechtigt, als daß man ein über 20 Jahre altes Auto kauft. Da geben schon mal Gummi und Plastik oder Elektrik nach.
Das Thema Korrosion - Korrosion hat auch was mit Nutzung zu tun.
Bis jetzt haben wir an meinem 98er jede Schraube ohne Mühe aufbekommen, selbst der Auspuffendtopf war nach nicht mal 5 Minuten raus.
Bei der Konservierung mit Mike Sanders Fett haben wir bei meinem auch am Unterboden und in den Hohlräumen nix groß gefunden.
Es gibt aber auch welche, die halt als Auto auch über den Winter gelaufen sind und es gab (gibt) Kunden, die hauen einen SL zusammen wie unsereiner einen gebrauchten Corsa.
Zum Beispiel hält kein Auto unsere hiesigen Straßenverhältnisse im Winter aus, auch kein Audi oder Porsche.
Als Anfang der 90er die Mercedes-Mannen von drüben hier anrückten haben Sie bei 2 Jahre alten Autos gesagt: "So was haben wir noch nicht gesehen."
Wir hatten bei uns im Haus einen Mitarbeiter (leider an Corona verstorben) aus dem Ruhrgebiet, der kam aus dem Staunen hinsichtlich Achskorrosion nicht heraus.
Und solche Landstriche gibt es noch mehr.......
Aber am Basteln bin ich ständig, es ist der Kleinkram, der nach und nach in die Knie geht, mal die Ventildeckeldichtungen, mal ein Traggelenk, mal ein aufgehüpftes Heizungsgehäuse, mal ein Temperaturfühler, mal ein Klimadisplay welches aufzuarbeiten geht, aktuell die Scheinwerferreinigung: Wischermotor rechts, Waschpumpe und Wischerblätter.
Alles reparabel, auch die Preise halten sich noch einigermassen in Grenzen, aber wenn ich halt Neufahrzeuge gewöhnt bin............

luftgekühlt
27.07.2021, 17:07
aber wenn ich halt Neufahrzeuge gewöhnt bin

Bitte was?

Donluigi
27.07.2021, 17:09
Wenn ich so etwas lese, kriege ich dann immer "Angst", dass es stimmen könnte und ich relativ schnell die Freude daran verlieren würde. Ich werde mal versuchen die nächsten Tage mir einige Fahrzeuge anzuschauen und ggf. Probezufahren. Dann wird sicherlich etwas gefiltert. So mache ich ja alle hier noch verrückt...:D

Und dann? :ka: Verkaufst ihn halt wieder. Ich empfinde den Umstieg von S5 auf 129 ja als Aufstieg.

The Banker
27.07.2021, 17:13
Wäre für mich (als ehemaligen S5 Fahrer) auch zu viel Schwabenbarock :ka:.

luftgekühlt
27.07.2021, 17:18
Und dann? :ka: Verkaufst ihn halt wieder. Ich empfinde den Umstieg von S5 auf 129 ja als Aufstieg.

Sehe ich auch so. Aber eine Probefahrt ist gewiss kein Fehler.

Gruß
Andreas

F.Porter
27.07.2021, 21:42
Der S5 wurde abgeholt. Jetzt geht die detaillierte Suche los. :jump:

1-2 Probefahrten werden wohl nicht schaden. Dies wird die Ausrichtung auch klar eingrenzen hoffe ich.

P.S. Ibi´s SL 320 ist wunderschön. Sieht auch gefühlt wie ein Jahreswagen. :gut: Danke für den netten Kontakt.

heintzi
27.07.2021, 21:59
Der ibi gibt den ab? 8o

ehemaliges mitglied
28.07.2021, 21:24
Ich persönlich würde mir mal einen W124 400E anschauen, da ein guter 500E wohl preislich den Rahmen sprengt.

Auch ein 190E 2.3-16V wäre bestimmt interessant.

Aber ich würde mir wirklich mal den 400E anschauen, das Auto ist Understatement pur und unauffällig, hat aber ordentlich Dampf.

ibi
28.07.2021, 21:39
Der ibi gibt den ab? 8o

Auf kurz oder lang ja.
4 Autos sind grad einer zuviel.
Den SL bin ich jetzt in den letzten 3 Monate nur 2 x gefahren.

hallolo
28.07.2021, 21:56
Is doch egal, Ibi. Bin meinen gestern zum ersten Mal in 2021 gefahren. Bestimmt begleitet Dich dich ein fettes Grinsen bei jedem Einsteigen.

GPX8888
28.07.2021, 22:19
Ich persönlich würde mir mal einen W124 400E anschauen, da ein guter 500E wohl preislich den Rahmen sprengt.

Auch ein 190E 2.3-16V wäre bestimmt interessant.

Aber ich würde mir wirklich mal den 400E anschauen, das Auto ist Understatement pur und unauffällig, hat aber ordentlich Dampf.

Ordentlich Dampf ist übertrieben, aber für ein 30 Jahre altes Auto natürlich immer noch ziemlich gut.

ehemaliges mitglied
28.07.2021, 22:30
Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich wollte damit sagen für einen Mercedes aus der Zeit ordentlich Dampf.

Donluigi
29.07.2021, 00:43
Is doch egal, Ibi. Bin meinen gestern zum ersten Mal in 2021 gefahren. Bestimmt begleitet Dich dich ein fettes Grinsen bei jedem Einsteigen.

Ich finds immer schade, wenn sich irgendwo Autos die Räder ins Radhaus stehen, wenn irgendwoanders jemand Bock hätte, damit zu fahren.

buchfuchs1
29.07.2021, 02:57
Bin ich, mittlerweile, bei dir.

KaiserKarl
29.07.2021, 08:58
Ich finds immer schade, wenn sich irgendwo Autos die Räder ins Radhaus stehen, wenn irgendwoanders jemand Bock hätte, damit zu fahren.


+1 - deshalb kann bei mir alles wieder gehen, was nicht wirklich dauerhaft im Einsatz ist. Gilt für Autos wie Uhren und Krawatten..

F.Porter
29.07.2021, 19:32
Was sagt die Gemeinde zu dem 640i? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=316074295

Klar, Farbe muss man mögen. Felgen nur für den Winter. Es müssten schöne 20" angeschafft werden.

The Banker
29.07.2021, 19:37
Das sag mal nix :D.

der_mo
29.07.2021, 19:42
Thilo hat alles gesagt :D

F.Porter
29.07.2021, 19:45
8o Habe ich etwas übersehen, außer den roten BMW? :D Die Farbe passt für mich, ist kein Ausschlusskriterium bei mir.

luftgekühlt
29.07.2021, 19:46
So langsam wird das hier zum Autoquartett.

Fehlt nur der 274121

Andreas

Alessandro
29.07.2021, 19:48
Was sagt die Gemeinde zu dem 640i? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=316074295

Klar, Farbe muss man mögen. Felgen nur für den Winter. Es müssten schöne 20" angeschafft werden.

Kein M-Paket, kein Shadowline, keine Komfortsitze.

F.Porter
29.07.2021, 19:49
Ich habe die Kritik schon erahnen können (im Hinblick auf die verschiedenen Modelle)...aber naja...wenn man noch nicht wirklich weiß, welches Modell es werden soll, dann ist halt die Suche so. :ka:

Und nein, ein 911er kann und wird es nicht werden. :D

skyhigh
29.07.2021, 20:05
430i direkt von BMW: Premium Selection (2 Jahre Garantie), Baujahr 2018 oder neuer, freie Auswahl ob Coupé, Cabrio oder Grand Coupé. Der 4 Zylinder ist ein Sahnemotor, nimmt bullig das Gas bei 1,4 an und dreht sauber bis 7 hoch. Weniger Gewicht auf der Vorderachse und absolut alltagstauglich. 250 no Problem...
PS: Autoquartett macht doch Spaß 😃😃

Suerlänner
29.07.2021, 20:08
Musst doch wissen worauf Du Bock hast.

Coupé oder Cabrio, sportlich oder eher gediegen und kein 911 ��

Ich würde einfach mal über den Teich schauen, eine schöne Corvette, oder Dodge Charger, oder einen Camaro, eventuell einen Mustang.

Wenn Du gerne Risiko fährst auch gerne einen R230 als 55 AMG oder einen CL600.

Jaguar hat auch tolle Modelle am Start.

BMW M Modelle machen auch Spaß und bis auf die Mercedes Modelle sollten die alle bei richtiger Farbe und Ausstattung wieder gut zu verkaufen sein, gerade jetzt ist der Einstieg in einen tollen V8/V12 so herrlich unvernünftig und eventuell günstig.

The Banker
29.07.2021, 20:08
Also ich bin ja wirklich der Letzte der Autoflippern nicht nachvollziehen kann ;). Nur: Du verkaufst ein alltagstaugliches Ganzjahrescabrio mit Allrad und tollen Motor. Schien ja für Eure Bedürfnisse perfekt.
Jetzt gehst Du vom Fast-Oldtimer Cabrio zum eher häßlichen BMW in feuerwehrfarben mit sparsamer Ausstattung.
Gibts denn ein echtes Lastenheft?
- eher jung oder alt?
- eher Cabrio oder geschlossen oder darfs auch ein SUV sein?
- was wären denn kilometer- und ausstattungsmäßig die Prioritäten?
Wir helfen gerne suchen. Man müsste nur wissen WAS :D.

Ombel
29.07.2021, 20:17
+1 :gut:

Und das Geld anderer ausgebeben, ist uns hier eine Freude! :dr:

F.Porter
29.07.2021, 20:35
Also ich bin ja wirklich der Letzte der Autoflippern nicht nachvollziehen kann ;). Nur: Du verkaufst ein alltagstaugliches Ganzjahrescabrio mit Allrad und tollen Motor. Schien ja für Eure Bedürfnisse perfekt.
Jetzt gehst Du vom Fast-Oldtimer Cabrio zum eher häßlichen BMW in feuerwehrfarben mit sparsamer Ausstattung.
Gibts denn ein echtes Lastenheft?
- eher jung oder alt?
- eher Cabrio oder geschlossen oder darfs auch ein SUV sein?
- was wären denn kilometer- und ausstattungsmäßig die Prioritäten?
Wir helfen gerne suchen. Man müsste nur wissen WAS :D.

Und genau das ist bei mir momentan ein Problem, deswegen auch einige verschiedene Wagen bei mobile.de angeschaut. Kein dezidiertes Lastenheft, nur ein festgesetztes Budget (max. 35 k). :) Das ist mittlerweile bekannt.

Ein SUV ungern (auch wenn ich den ein oder anderen mag, ML 63; X6 M), denn dann kann ich nicht mehr auf der Tiefgaragen-Plattform parken (Höhe + Gewicht).

Der braune Alpina erschien mir relativ passend. Was ich z.B. nicht wusste, dass so manche Versicherer Schwierigkeiten mit Alpinas haben.


@Ombel :rofl:

kabe
29.07.2021, 21:36
… Was ich z.B. nicht wusste, dass so manche Versicherer Schwierigkeiten mit Alpinas haben. …

Falls man über das R-L-X - Netzwerk keine Versicherung findet, kann man Alpinas über einen Versicherungsmakler, der selber eine Alpinasammlung hat, versichern lassen. Zu finden im Netz unter alpinamäuserich oder Rainer Witt. :dr:

MattR
29.07.2021, 21:58
Kein M-Paket, kein Shadowline, keine Komfortsitze.

Gibt es Komfortsitze im 6er und 8er?

The Banker
29.07.2021, 22:15
Der Gebrauchtwagenmarkt hat für Deinen Wagen ja gut was abgeworfen. Das Problem ist halt nur, das alle Gebrauchtwagen massiv im Preis angezogen haben. Da wirds mit den 35 K derzeit auch nicht leichter.
Soll ein Benziner sein, oder?

The Banker
29.07.2021, 22:18
Ich werfe den mal in den Raum:

Ich habe dieses Angebot bei ������������.���� gefunden:

Ford Mustang Cabrio 5.0 LEDER + SITZKLIMA + GRA + PDC
Erstzulassung: 09/2017
Kilometer: 53.986 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 36.890 €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327408280&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

F.Porter
29.07.2021, 22:26
Der Gebrauchtwagenmarkt hat für Deinen Wagen ja gut was abgeworfen. Das Problem ist halt nur, das alle Gebrauchtwagen massiv im Preis angezogen haben. Da wirds mit den 35 K derzeit auch nicht leichter.
Soll ein Benziner sein, oder?

Ja, ein Benziner. Bin eigentlich kein großer Diesel Fan. Den E 350 CDI als Coupé hatte ich vor 10 Jahren. Fuhr sich super, aber es hatte mich dann doch immer gestört, dass es kein 500er war.

F.Porter
29.07.2021, 22:31
Ich werfe den mal in den Raum:

Ich habe dieses Angebot bei ������������.���� gefunden:

Ford Mustang Cabrio 5.0 LEDER + SITZKLIMA + GRA + PDC
Erstzulassung: 09/2017
Kilometer: 53.986 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 36.890 €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327408280&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Interessant. So etwas bin ich noch nie gefahren. Da habe ich leider auch keine Erfahrungswerte (müsste ich mal langsam machen).

skyhigh
30.07.2021, 06:09
Hatten wir den F-Type schon? Gibt es auch als Kompressor V6.

Jaguar F-Type P300 XENON NAVI SHZ PDC KLIMA
Erstzulassung: 11/2017
Kilometer: 69.472 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 36.510 €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314017785&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Nixus77
30.07.2021, 07:46
Ich werfe mal den 440i in den Raum:

Ich habe dieses Angebot bei ������������.���� gefunden:

BMW 440i xDrive Coupé EURO6 M Sport Head-Up HiFi DAB
Erstzulassung: 09/2017
Kilometer: 57.371*km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 37.490*€

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=324015465&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Alessandro
30.07.2021, 07:51
Gibt es Komfortsitze im 6er und 8er?


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=281761628&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=32&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&pageNumber=5&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=f4fd8767-f045-d267-4a6f-6db714cc5671

Treo
30.07.2021, 07:54
Komfortsitze Ab 5er meine ich

Sailking99
30.07.2021, 08:38
Und genau das ist bei mir momentan ein Problem, deswegen auch einige verschiedene Wagen bei mobile.de angeschaut. Kein dezidiertes Lastenheft, nur ein festgesetztes Budget (max. 35 k). :) Das ist mittlerweile bekannt.

Ein SUV ungern (auch wenn ich den ein oder anderen mag, ML 63; X6 M), denn dann kann ich nicht mehr auf der Tiefgaragen-Plattform parken (Höhe + Gewicht).

Der braune Alpina erschien mir relativ passend. Was ich z.B. nicht wusste, dass so manche Versicherer Schwierigkeiten mit Alpinas haben.


@Ombel :rofl:

Das mit der Versicherung ist in der Tat doof. Die Versicherungen halten die Dinger für verrückte Exoten und ängstigen sich.
Da hilft aber Rainer Witt gerne weiter.
https://www.protect-online.de/
Er hat eine große Alpina Sammlung und ist auf Alpina Versicherungen spezialisiert.
Das Angebot an mich für einen B4S war sehr fair.
Ruf einfach mal an oder schreib eine Email. Ist ganz unkompliziert.
Das ist er übrigens.

https://www.youtube.com/watch?v=9AaPZkh_KjU

P.S.:
Was spricht eigentlich dagegen wieder einen S5 zu holen?

F.Porter
30.07.2021, 09:02
@skyhigh: Der F-Type wurde zu Beginn vorgeschlagen. Nachdem ich nun leider weiß, wie der V8 Kompressor geht und sich anhört, kann ich nicht einen anderen Motor für den F-Type wählen. Daher out of range.

@Sailking99: Beim Rainier Witt und generell Alpina merkt man, wie speziell dieses Thema ist und es gefühlt liebhaber sind, die sich einen Alpina zulegen. Wieder ein S5 Cabrio / Coupé aus der selben Baureihe meinst du?

Sailking99
30.07.2021, 09:10
Genau. Du hast das Auto doch geliebt.

_Jan_
30.07.2021, 09:40
Kommt es denn so garnicht in Frage einen Teil zu finanzieren? Gerade wenn dein eigentlicher Wunsch dadurch in Erfüllung gehen kann?
Bei einem Spaßauto würde ich ungern Kompromisse eingehen. Ich denke ein 911er mit einer Teilfinanzierung wird trotz Zinsen der wirtschaftlich bessere Deal sein.

Ein guter 997.2 sollte doch für um 60K zu bekommen sein. Wenn man da nun 25K mit einer Schlussrate finanziert, ist die monatliche Zinsbelastung bei ca.80€ (3,99%). Durch eine hohe Schlussrate kann die monatliche Belastung dann vielleicht bei 200-300€ liegen.

Die 80€ Zinsen die du quasi in den Wind schießt sind deutlich weniger als Beispielsweise der Wertverlust bei dem gezeigten 6er BMW - das sind wertvernichter im Gegensatz zum 911er.

MattR
30.07.2021, 10:00
Komfortsitze Ab 5er meine ich

Ja ich hatte mich mal eine Weile mit dem 8er beschäftigt und hatte irgendwo mitgenommen das aufgrund der Klappfunktion keine Komfortsitze im BMW Sinne möglich wären, war auch einer der Gründe warum ich damals dann einen 7er genommen habe.

The Banker
30.07.2021, 10:07
Na denn:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=328213674&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Audi S5 3.0 TFSI S tronic quattro Cabriolet *VOLL*
Erstzulassung: 06/2015
Kilometer: 50.364 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 31.990 €

jakko
30.07.2021, 10:19
Kommt es denn so garnicht in Frage einen Teil zu finanzieren? Gerade wenn dein eigentlicher Wunsch dadurch in Erfüllung gehen kann?
Bei einem Spaßauto würde ich ungern Kompromisse eingehen. Ich denke ein 911er mit einer Teilfinanzierung wird trotz Zinsen der wirtschaftlich bessere Deal sein.

Ein guter 997.2 sollte doch für um 60K zu bekommen sein. Wenn man da nun 25K mit einer Schlussrate finanziert, ist die monatliche Zinsbelastung bei ca.80€ (3,99%). Durch eine hohe Schlussrate kann die monatliche Belastung dann vielleicht bei 200-300€ liegen.

Die 80€ Zinsen die du quasi in den Wind schießt sind deutlich weniger als Beispielsweise der Wertverlust bei dem gezeigten 6er BMW - das sind wertvernichter im Gegensatz zum 911er.

Darüber würde ich ehrlich gesagt auch nochmal nachdenken! Gar nicht so sehr wegen eines möglichen Kompromisses beim Spaßauto, sondern tatsächlich nur aus wirtschaftlichen Erwägungen. Kapitalkosten vs. erwarteter Wertverlust ist hier eine ganz spannende Fragestellung.

Ich gehe auch davon aus, dass ein guter 997.2 nicht mehr wirklich an Wert verliert, sondern bei moderater Pflege und KM eher zulegt (sagt zumindest meine Glaskugel). Die Talsohle scheint durchschritten. Im Unterhalt ist ein 11er ich auch nicht wirklich teurer als die genannten Alternativen - möglicherweise sogar günstiger. Ich war jedenfalls extrem überrascht, wie günstig die Vollkasko für mein 4s Cab ist.

Dass du dann ein wirklich wunderschönes Auto fährst, wäre aus meiner Sicht ein Bonus on top.

Roland90
30.07.2021, 10:23
Ein ordentlicher 997 Facelift übersteigt das Budget aber locker um 100%
Jemand der im Bereich 35K sucht ein Auto im Bereich 70K+ zu empfehlen... naja:ka:

Departed
30.07.2021, 11:26
Warum verliert ein 997.2, der als Alltagswagen genutzt werden soll, eigentlich kaum noch Wert ?
Wer will denn dann ein 997.2 mit vielleicht 200k KM? Je nachdem wie viel der TE so im Jahr fährt

atSmeil
30.07.2021, 13:08
Anderer Ansatz. Kauf dir für 35k ein neues Tesla Model 3 SR+ mit 325PS und wenn dir der Wagen überhaupt nicht zusagt, kannste den nach 6 Monaten ohne Verlust wieder verkaufen.:D

jakko
30.07.2021, 13:29
Der 997.2 als Coupe ist aus meiner Sicht für 60k wirklich vernünftig erhältlich.


Warum verliert ein 997.2, der als Alltagswagen genutzt werden soll, eigentlich kaum noch Wert ?
Wer will denn dann ein 997.2 mit vielleicht 200k KM? Je nachdem wie viel der TE so im Jahr fährt

Naja, ich hatte geschrieben "bei moderater Pflege und KM" ... 200k sind vielleicht nicht unbedingt moderat.

Trotzdem hab ich mir mal den Spaß gemacht zu schauen, wie teuer 997.2 mit >200k km noch gehandelt werden - mobile zeigt leider nur zwei: 42,8k EUR und 49,9k EUR als Angebotspreis - was da tatsächlich am Markt erzielbar ist, weiss ich natürlich nicht...

Weiterhin habe ich den Eindruck, dass die 997.2 Preise seit 2-3 Jahren stetig steigen.

F.Porter
30.07.2021, 13:38
Anderer Ansatz. Kauf dir für 35k ein neues Tesla Model 3 SR+ mit 325PS und wenn dir der Wagen überhaupt nicht zusagt, kannste den nach 6 Monaten ohne Verlust wieder verkaufen.:D

Stimmt, da war doch etwas mit den Dänen wenn ich mich nicht irre, die die ganzen Teslas hier aufkommen oder so? :grb: Also bei Teslas kenne ich mich erst recht nicht aus.

atSmeil
30.07.2021, 13:45
Stimmt, da war doch etwas mit den Dänen wenn ich mich nicht irre, die die ganzen Teslas hier aufkommen oder so? :grb: Also bei Teslas kenne ich mich erst recht nicht aus.

Ich habs bis jetzt nicht bereut, einfach mal Probefahrt machen, dann weißt du obs zu dir passt oder nicht.

F.Porter
30.07.2021, 17:04
Der 997.2 als Coupe ist aus meiner Sicht für 60k wirklich vernünftig erhältlich.

Ich habe mal spaßeshalber nachgeschaut bei mobile. Ich habe nicht so eine große Auswahl bis 60 k (345 & 385 PS) erkennen können. Sehr viele UAE Imports dazwischen und die sind sehr sehr selten in einem wirklich guten Zustand.

Insbesondere bei einem 4 oder gar 4S wird es mit max. 60 k anscheinend schon sehr schwer. Verrückt, wie die sich nach oben entwickelt haben. Ich hatte die etwa zwischen 40-50 k angedacht.

skyhigh
30.07.2021, 22:56
In der Preisrange bis 35k gäbe es noch relativ junge Chevy Camaros (Cabrio) und junge Kia Stinger mit 370 PS und Allrad. Für um die 45k stehen schon C7 Stngray Corvetten bei mobile, die haben ja gegen den 11er im Test fahrdynamisch sehr gut mitgehalten.

Chefcook
31.07.2021, 08:28
Neulich ist mir ne C6 Handschalter mit gar nicht viel KM für 35k über den Weg gelaufen. Fänd ich auch spannend. Herr je, find ich selber spannend - zum Glück hab ich kein Platz und grad ein anderes Auto gekauft.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323224359

Dynamisch ist auch ne C6 dem vergleichbar alten 997 nicht unterlegen.

F.Porter
31.07.2021, 10:05
Ich werde mal gleich zu BMW und MB fahren, sind hier bei mir in der Nähe. Mal schauen ob evtl. etwas vor Ort da steht, wo der Funke überspringt.

Roland90
31.07.2021, 10:28
Viel Spaß.
Hier steht gar nix vor Ort. Alles verkauft, gähnende Leere auf den Höfen und im Ausstellungsraum

F.Porter
31.07.2021, 12:31
Ok, dass ging schnell. Ausser ein paar A250 (welchen meine Frau natürlich super findet) und ein paar S350 zu 80 k, gab es nichts. :ka:

The Banker
31.07.2021, 12:56
Gebrauchtwagen, der Goldstaub des Jahres 2021 ;).

F.Porter
31.07.2021, 12:58
:rofl: Danke an die Halbleiter. Danke für nichts.

The Banker
31.07.2021, 13:13
Als Verkäufer eines C43 Cabrio habe ich mich vor 3 Monaten noch über einen Gewinn nach einem knappen Jahr Haltedauer gefreut, die Seite des Spieles hast Du ja auch mitbekommen;). Das E Cabrio hat für die gebotene Vollausstattung als Jahreswagen noch einen recht vernünftigen Preis gehabt, die sind mittlerweile auch ordentlich nach oben gegangen. Da der aber gaaaaanz lange bleiben soll nehme ich das nur staunend zur Kenntnis, so eine Marktlage habe ich - zumindest seit 1989 - nicht mehr erlebt.

Ombel
31.07.2021, 13:43
Wo komt denn auf einmal das viele Geld in der Bevölkerung her? 1989 ist klar, aber nun?

Departed
31.07.2021, 13:52
Wo komt denn auf einmal das viele Geld in der Bevölkerung her? 1989 ist klar, aber nun?

Kredite bzw. bei den oberen 10-Prozent sowieso schon vorhanden und durch Aufschwung an der Börse stärker vermehrt als sonst üblich.

The Banker
31.07.2021, 14:51
Ist wohl weniger die verstärkte Nachfrage als das deutlich schlechtere Angebot (Chipkrise, Autovermieter, Werksangehörige - alles unter der Überschrift Corona).

R.O. Lex
31.07.2021, 18:54
Und bis 1989 stand dem Angebot an Trabbis ebenfalls eine deutlich größere Nachfrage gegenüber. ;)

F.Porter
31.07.2021, 20:07
Ich wollte mir hier in HH morgen ein 650i Cabrio anschauen. Termin für morgen Vormittag vereinbart. Jetzt ruft mich der VK an und sagt, dass er den Wagen soeben telefonisch (ungesehen) verkauft hat. Eine Anzahlung wurde per sofort Überweisung geleistet. :) Also am Markt ist echt der Wahnsinn los.

ReneS
31.07.2021, 22:06
Gibt ja nix. A-Klasse derzeit mit el. Heckklappe nicht lieferbar, Burmester nicht lieferbar, Keyless nicht lieferbar. Ohne alles bis Q3/22 lieferbar :rofl:

Das wird noch richtig hart.

F.Porter
01.08.2021, 08:56
8o Einfach verrückt. Später geht es (wenn es nicht regnet) mit dem R129 vom Nachbarn auf eine Probefahrt. Es ist ein 500 SL (Bj. ´90 oder 91). Mal schauen, ob dies etwas für mich wäre.

StewieG
01.08.2021, 09:02
Viel Erfolg und spannend, was Ihr hier so schreibt. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass es mit Autos gerade so zugeht (und mache mir gerade auch Gedanken - mein Dienstesel läuft im Mai 22 aus - mal bald Gedanken machen wegen bestellen). Vielleicht hätte ich damals meinen 1er in Folien packen und in die Scheune stellen sollen. Mit Uhren macht man das ja wohl auch teilweise...habe ich gehört (also bis auf die Scheune).

harlelujah
01.08.2021, 09:37
Ich bin mitten drinnen in der Chip-Krise. Habe da ein Projekt. Ich denke, das wird noch schlimmer.

natas78
01.08.2021, 10:08
So ist es. Auch wenn die ersten wieder Urlaub machen und einzelne Branchen wieder ihrer Tätigkeit nachgehen können, werden uns die Corona-Nachwehen wirtschaftlich noch einige Jahre begleiten.
Mich wundert allerdings, dass sich die Aktienmärkte so schnell wieder erholt haben.

Departed
01.08.2021, 19:14
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW M3 Coupé E92, ESS-Tuning, 680PS, 2009
Erstzulassung: 04/2009 Kilometerstand: 124.687*km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 500*kW*(680*PS)
Preis: 35.499*€

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de %2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D296783102%26utm _source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_ca mpaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=BMW%20M3%20Coup%C3%A9%20E92%2C%20ESS-Tuning%2C%20680PS%2C%202009&sd=Erstzulassung%3A%2004%2F2009%0AKilometerstand%3 A%20124.687%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0A Leistung%3A%20500%C2%A0kW%C2%A0(680%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA5MVgx NjAw%2Fz%2FNTsAAOSwym1ejFe6%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd


Ist auch in der Nähe von Hamburg

buchfuchs1
01.08.2021, 19:20
Nichts eingetragen, sehr hohe Laufleistung für die Übermotorisierung.

otc
01.08.2021, 19:36
Als Verkäufer eines C43 Cabrio habe ich mich vor 3 Monaten noch über einen Gewinn nach einem knappen Jahr Haltedauer gefreut, die Seite des Spieles hast Du ja auch mitbekommen;). Das E Cabrio hat für die gebotene Vollausstattung als Jahreswagen noch einen recht vernünftigen Preis gehabt, die sind mittlerweile auch ordentlich nach oben gegangen. Da der aber gaaaaanz lange bleiben soll nehme ich das nur staunend zur Kenntnis, so eine Marktlage habe ich - zumindest seit 1989 - nicht mehr erlebt.

*hust*

Donluigi
01.08.2021, 19:52
12 jahre altes, getuntes Poserauto mit zugegebenenen 120 tkm?? So verzweifelt ist keiner.

Ruben
01.08.2021, 19:58
Dieses Angebot habe ich bei ������������.���� gefunden:

BMW M3 Coupé E92, ESS-Tuning, 680PS, 2009
Erstzulassung: 04/2009 Kilometerstand: 124.687*km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 500*kW*(680*PS)
Preis: 35.499*€

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de %2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D296783102%26utm _source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_ca mpaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=BMW%20M3%20Coup%C3%A9%20E92%2C%20ESS-Tuning%2C%20680PS%2C%202009&sd=Erstzulassung%3A%2004%2F2009%0AKilometerstand%3 A%20124.687%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0A Leistung%3A%20500%C2%A0kW%C2%A0(680%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA5MVgx NjAw%2Fz%2FNTsAAOSwym1ejFe6%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd


Ist auch in der Nähe von Hamburg

Eieiei… :weg:

Departed
01.08.2021, 20:43
War jetzt auch kein Kauf Kandidat. Aber der TE könnte sich sowas mal unverbindlich anschauen und ggf. dann nach einem G Power Kompressor M3 umschauen. Wenn der Verkäufer noch 10k runter geht, könnte man das Risiko bzgl. einer notwendigen Motorrevision ggf. eingehen (ich persönlich hab nicht die Eier für sowas aber vielleicht ist der TE da ja anders)

Die Laufleistung finde ich jetzt für ein 2009er Modell nicht so schlimm.

Suerlänner
01.08.2021, 21:12
8o Einfach verrückt. Später geht es (wenn es nicht regnet) mit dem R129 vom Nachbarn auf eine Probefahrt. Es ist ein 500 SL (Bj. ´90 oder 91). Mal schauen, ob dies etwas für mich wäre.

Wie war die Probefahrt mit dem 500 SL mit der 4-Gang Automatik?

F.Porter
01.08.2021, 21:39
274343

Danke für den Vorschlag. Ist sicher ein Wahnsinnsauto, aber nicht das richtige für mich. Dann lieber einen gepflegten M3 mit 420 PS und alles unverbastelt.


Ich hatte heute zwei Probefahrten:

1. 500 SL (4-Gang Automat): Schön und entspannt zu fahren, auch wenn ich lieber den Mopf 2 mit dem 5-Gang und bisschen frischeren Scheinwerfern hätte. Leider war es offen nicht möglich, da es heute in HH non-stop geregnet hat zwischendurch. Als Zweit- oder Drittwagen käme ein Mopf 2 für mich in Frage. Ich denke jedoch, dass es für den Alltag und meine Reisen ab und zu nicht die richtige Wahl wäre.

2. Der ungeliebte rote 640i: Der steht da wie ein Neuwagen. 1.Hand, 34 tkm. Letzter Service bei BMW vor 4 Tagen. Er fährt sich gemütlicher als das S5 Cabrio. Kann jedoch auch an den kleineren Felgen und dickeren Reifen des 6ers liegen. Der Sound ist auch ganz passabel, der S5 war Soundtechnisch (bevor ich eine APR Ansaugung verbauen ließ) auch nicht so der Burner. Die montierten Felgen würde ich lediglich im Winter fahren. Da müsste ich ein paar schöne 20" besorgen. Der N55 Motor würde von der Kraftentfaltung schon passen. Der 6er kam mir einen Ticken schneller als das S5 Cabrio vor. :ka:

Was ich zumindest jetzt nach den beiden Probefahrten für mich erschloßen habe ist, dass es für den Alltag kein Youngtimer für mich werden soll. Das Youngtimer Thema werde ich dann hoffentlich in der Zukunft angehen können. Also, es soll ein modernes Fahrzeug werden. Zumindest bin ich jetzt einen Schritt weiter. :gut:

Gerne würde ich mir auch den B4 übernächste Woche einmal anschauen und evtl. Probefahren. Dann müsste man entscheiden, ob es für einen die Preisdifferenz wert ist (10 k). Die Leistungsdaten des B4 sind einfach der Wahnsinn. Nicht zu vergleichen mit dem 640i, ich weiß. :)

luftgekühlt
01.08.2021, 23:46
da es heute in HH non-stop geregnet hat zwischendurch

:D

skyhigh
02.08.2021, 00:03
Youngtimer raus. Sollen es mehr als 4 Zylinder sein? Gibt es motorseitig Vorlieben bzw. musthaves?

skyhigh
02.08.2021, 00:38
Für 35k gibt es auch 3 jährige 435D GC/C/CAB in großer Auswahl direkt von BMW. >300PS, mindesten 2 Jahre sorgenfreies Bolzen dank PS Garantie, zuverlässig und sparsam. Und bis EU6 Diesel tatsächlich verboten sind dauert noch...und wenn es soweit ist gibt es einen florierenden Exporthandel, sprich Kohle wird man bekommen.
Alternativ gibt es auch eine handvoll M550d Limos (BMW Händler, Garantie) für den Kurs, wenn’s exotisch sein soll.

Falls Diesel okay wäre...

Sailking99
02.08.2021, 10:40
274343

Gerne würde ich mir auch den B4 übernächste Woche einmal anschauen und evtl. Probefahren. Dann müsste man entscheiden, ob es für einen die Preisdifferenz wert ist (10 k). Die Leistungsdaten des B4 sind einfach der Wahnsinn. Nicht zu vergleichen mit dem 640i, ich weiß. :)

Leistung ist durch nichts zu ersetzen. :D

F.Porter
02.08.2021, 11:11
Leistung ist durch nichts zu ersetzen. :D

Nur durch mehr Leistung. :gut:

F.Porter
04.08.2021, 21:03
Momentan tut sich leider nichts bei dieser Thematik, da ich bis So. im Urlaub bin. Danach geht es wieder auf die Jagd.

heintzi
04.08.2021, 21:21
Dann nimm einen Lada Niva.

der_mo
04.08.2021, 21:24
:rofl:

F.Porter
04.08.2021, 22:01
Suzuki Jimny wäre keine Option? :D

F.Porter
14.08.2021, 14:21
An alle interessierten hier im Thread, vielen Dank für die doch recht hohe Beteiligung und Unterstützung im Prozess. Dies hat mir tatsächlich geholfen, aus meiner Box hinaus zu denken. :gut:

Heute kann ich Vollzug melden (gleich kommt der Shitstorm) :) Ich habe mich bei der Besichtigun für den 640i Coupé entschieden. Da hat für mich einfach alles gepasst. Vorbesitz (1. Hand), Zustand (35 tkm, steht da wie neu), Motorleistung und Ansprechverhalten (im Sport-Modus), Faceliftmodell (2015er) und zum Schluss das P/L Verhältnis. Da war mir das braune B4 Coupé preislich zu weit vom 6er entfernt (fünfstellig), auch wenn der B4 natürlich ein Wahnisnnswagen ist. Das Uhrenhobby muss ja auch noch nebenbei finanziert werden. :D

So, nun ein Paar schnelle Bilder. :gut:

275195

275196

275197

275198

275199

Die Acht-Gang-Automatik ist echt toll und gefühlt läuft der Wagen schneller und spritziger als das S5 Cabrio. Der 6er ist auch ca. 200 KG leichter als der S5 es war. In Zukunft wird ein schöner 20" oder 21" Radsatz folgen und evtl. eine dezente Tieferlegung. Mal schauen. Nach einer sehr langen Zeit wurde es mal wieder ein BMW, da muss ich mich jetzt ein wenig einfuchsen. :op:

Ruben
14.08.2021, 14:38
Sieht gut aus! Glückwunsch.
Ist sicher im Vergleich zu einigen der angedachten Alternativen eine ziemlich sorgenfreie Option. :gut:

Darf man fragen, was Du letztendlich gezahlt hast und wieviel TKM der drauf hat?

heintzi
14.08.2021, 14:40
Coole Karre, I like!!!!

ReneS
14.08.2021, 14:59
Geile Karre, gute Wahl :gut:

Sailking99
14.08.2021, 15:31
Gratulation.
Was ein Cruiser.
:gut:

Departed
14.08.2021, 15:55
Schöne Farbe. M-Paket würde mir persönlich fehlen, aber so schlimm ist auch nicht.
Viel Spaß und herzlichen Glückwunsch