Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breguet No Love for Breguet? Ist Breguet im Vergleich zu Patek und co. unterbewertet?



Seiten : 1 [2] 3

diditschek
30.07.2023, 12:20
317676

diditschek
06.08.2023, 10:44
318195

diditschek
14.08.2023, 13:55
318618

Uhrgestein42
09.12.2023, 11:58
Ach ja, im August der letzte Beitrag =( Breguet hat's schon schwer hier. Nach langer Zeit, die ich von meinen Uhren getrennt war, genieße ich heute mal wieder meine wunderschöne 7097. Es ist immer so ein schöner Blick auf's Handgelenk. Sicher keine Uhr für immer, aber für immer öfter ;)

https://up.picr.de/46744239bv.jpg

Uhrgestein42
10.12.2023, 12:58
Gestern wieder mal erlebt, wie man mit dieser Uhr in's Gespräch kommt. Sie fällt schon sehr auf. Zurückhaltung ist nicht ihre Stärke. Aber es war ein sehr angenehmes Gespräch :]

https://up.picr.de/46751193uq.jpg

chronos7
10.12.2023, 14:35
Ist aber auch eine tolle Uhr :gut:

diditschek
13.12.2023, 23:05
Die anglierten sternförmigen Speichen der Zahnräder des Antriebs der Tradition 7097, sind ein optischer Leckerbissen und etwas einzigartiges.

Uhrgestein42
20.12.2023, 15:03
@Armin, deine 7597 ist auch große Klasse!

War auch bei mir in der engeren Wahl. Aber dann fand ich einfach das bessere Angebot für die 7097. Zudem finde ich die Action der retrograden Sekunde irgendwie ganz cool. Die Tradition ist eine tolle Linie bei Breguet. Habe sie auch heute mal wieder zum Leben erweckt.

https://up.picr.de/46803192xm.jpg

diditschek
20.12.2023, 20:57
325065
Auch von Hinten ein Blickfang

Uhrgestein42
21.12.2023, 16:56
Auch von Hinten ein Blickfang

Vollkommen richtig

https://up.picr.de/46809882kk.jpg

Und dieses kleine, aber dennoch sehr gut ablesbare, guillochierte Zifferblatt mit den gebläuten Breguet Zeigern ist einfach wunderbar

https://up.picr.de/46809881yq.jpg

diditschek
21.12.2023, 22:30
Wieder mal zwei klasse Aufnahmen Carsten:gut:

Uhrgestein42
22.12.2023, 10:44
Danke Didier! Bei dem Modell keine Kunst ;)

Roland90
22.12.2023, 10:55
Ich schaue mir die Bilder hier im Thread extrem gerne an.
In meinem Fall trifft der Titel: No live for Breguet zwar überhaupt nicht zu sondern derzeit ist : No money for Breguet angesagt aber es kommen auch bei mir wieder andere Zeiten mit mehr freiem Uhrenspielgeld und dann zieht was von dieser tollen Marke bei mir ein.

Ich liebe diese barocke Pracht, die feine Handarbeite beim guillochieren der Ziffernblätter. So müssen die perfekten Dresser für mich aussehen.

Uhrgestein42
22.12.2023, 14:21
Und der Kauf einer Breguet ist in der Tat wahrer Luxus. Eine Uhr, die man sich leisten kann und will und die man tragen möchte. Flippern ist eher keine gute Idee ;)

Roland90
22.12.2023, 22:29
Ja davon gehe ich aus Carsten :D

Aber mir ist das wurscht. Ich verkaufe keine Uhr. Grundsätzlich nicht.
Hab ich einmal gemacht. Nie wieder

Uhrgestein42
23.12.2023, 11:27
War ein grundsätzliches Statement Roland. Aber ich denke, so hast du es auch aufgefasst. Bei diesen Uhrenmarken, die unter dem Radar fliegen, da kauft man und genießt. Keine Diskussion über Werterhalt. Man kauft weil's gefällt! Und das muss man sich leisten können und wollen. Rolex kann ja jeder ;)

Bei mir war es zugegebenermaßen so, dass ich sie sehr günstig auf dem Gebrauchtmarkt gefunden habe. Neu hätte ich es mich wohl nicht getraut, da ich mich doch schon recht häufig auch mal von Uhren trenne. Und so eine Uhr aus der Tradition Linie ist schon recht speziell und man weiß nicht, ob es wirklich passt. Aber es passt ganz wunderbar.

Das ist eben auch mit der Grund, warum sich nur wenige an die Marke trauen. Zumindest nehme ich das an. Es ist eben nicht so einfach, so eine Uhr wieder zu verkaufen. Der Verlust ist dabei schon signifikant. Zu Gebrauchtmarktpreisen sind es dafür aber teils echte Superschnäppchen. Man bekommt wahnsinnig viel Uhr in höchster Qualität zu fast schon beschämenden Preisen.

Uhrgestein42
28.12.2023, 12:19
Auch in ganz schlicht kommt Breguet total gut. In meinen Augen eine wahnsinnig schöne und entschleunigende Uhr :]

https://up.picr.de/46844427qs.jpg

NicoH
28.12.2023, 13:49
Wunderbar!

Uhrgestein42
28.12.2023, 21:46
Ja Nico, so sehe ich das auch!

Auch von weiter weg und aus der Nähe eine Schönheit und mit 38mm eine quasi perfekte Größe

https://up.picr.de/46847085ia.jpg


https://up.picr.de/46847086kh.jpg

NicoH
28.12.2023, 21:49
So ein tolles Zifferblatt :gut:

diditschek
28.12.2023, 22:52
Ja, ein Klassiker! Sehr edel.:dr:
Hast du sie dir gegönnt Carsten?

Uhrgestein42
29.12.2023, 00:07
Noch nicht Didier. Habe sie aber mit nach Hause genommen und überlege nun.
Das Angebot ist gut und die Gelegenheit günstig.

Eigentlich wollte ich so eine flache Uhr gar nicht mehr. Hab gern etwas Gewicht am Handgelenk.
Automatikuhr und 5,4 mm flach. Das ist schon krass!
Aber die hat echt was und trägt sich nicht nur gut zu Hemd und Anzug

https://up.picr.de/46847522uq.jpg

guenter01
29.12.2023, 05:32
Hallo Carsten … ich bin derzeit an der selben Uhr drann �� wobei es mir gleich geht wie dir - hab normalerweise auch gerne ein entsprechendes Gewicht am Arm.. aber die Breguet hat schon was ������. Darf ich dich fragen ob du sie direkt vom Konzi hast? Ich überlege ob ich sie mir vom Graumarkt hole, da sie dort doch deutlich günstiger angeboten werden. Schöne Grüsse! Günter

TimeFlies
29.12.2023, 10:20
Wie im anderen Thread geschrieben, stehe ich auch total auf diese schlichten Breguets. Mein Favorit momentan wäre aber die 5177 in RG. Aber beides ganz tolle Uhren! Irgendwann zieht eine bei mir ein.

Uhrgestein42
29.12.2023, 11:15
@Günter, dies ist eine gebrauchte. Schon 10 Jahre alt, aber mit frischem Service aus 2023. Full Set. Und dìe kostet dann mal eben etwas mehr als die Hälfte vom LP. Klar, man bekommt sicher Rabatt beim Konzi. Und ich hätte das wohl auch mal gecheckt. Nur kann ich so eben auch eine andere Uhr in Zahlung geben. Da meine Sammlung sonst zu groß wird, muss nun immer eine gehen wenn eine andere kommt.

@Chris, die 5177 mag ich auch sehr. Habe lange überlegt. Ich komme aber nicht mit der Position des Datums nicht so wirklich klar. Und irgendwie mag ich dieses minimalistische der 5157. So ohne Sekunde sehr entschleunigend. ;)

Uhrgestein42
29.12.2023, 11:57
Entscheidung ist getroffen. Die muss bleiben :]

https://up.picr.de/46848850qg.jpg

TimeFlies
29.12.2023, 12:22
Gute Entscheidung. =) Und Glückwunsch!

Uhrgestein42
29.12.2023, 12:30
Danke Chris :dr: Ich denke auch. Finde immer mehr Gefallen an der Marke. Insbesondere da meine beiden bisherigen Lieblingsmarken sich auf einem Weg befinden, dem ich nicht mehr folgen kann bzw. will. Aber Breguet ist mehr als nur ein Ersatz. Man muss sich einfach nur etwas mit der Marke und den Uhren auseinandersetzen. Ganz toll, wie viel Uhr man - insbesondere auf dem Gebraucht- und Graumarkt - noch für sein Geld bekommt.

J-1966
29.12.2023, 15:41
Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch!

Uhrgestein42
29.12.2023, 17:07
Ich danke dir!

TimeFlies
29.12.2023, 17:26
Ganz toll, wie viel Uhr man - insbesondere auf dem Gebraucht- und Graumarkt - noch für sein Geld bekommt.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

NicoH
29.12.2023, 18:19
Herzlichen Glückwunsch und immer gute Zeiten damit, Carsten :dr:

diditschek
29.12.2023, 22:36
Auch von mir herzliche Gratulation Carsten! Breguet hat so viel zu bieten. Ein Glück für jeden Liebhaber der Marke, das Breuget bis jetzt nicht so im Trend liegt, so wie einige Marken im gleichen Segment.

Uhrgestein42
29.12.2023, 22:54
Herzlichen Dank die Herren :dr:
@Didier, da hast du vollkommen recht!

CaLeu
30.12.2023, 07:58
Herzlichen Glückwunsch, Carsten!
Ich finde die Marke aus technischer und historischer Sicht auch äußerst interessant. Das angesprochene Preis-/Leistungsverhältnis ist auf dem Zweitmarkt definitiv gegeben (siehe z.B. Michis aktuelles Angebot im SC). Mich persönlich sprechen einige Designelemente nicht hundertprozentig an. Dennoch freue ich mich, so außergewöhnliche Uhren hier präsentiert zu bekommen.
Viel Spaß mit der Uhr!

Carsten

Uhrgestein42
30.12.2023, 09:30
Danke Carsten! Ja, man muss diese etwas barock wirkenden Stilelemente mögen. Manchmal braucht es etwas, sich dem anzunähern. Aber manchmal mag man es eben einfach nicht. Das ist ja auch vollkommen ok.

Uhrgestein42
30.12.2023, 09:33
Von hinten kann sich die Uhr mit dem ebenfalls guillochierten Rotor auch sehen lassen. Sonst ist es schon sehr darauf konditioniert, möglichst dünn zu sein.

https://up.picr.de/46854192jm.jpg

J-1966
30.12.2023, 09:40
Sensationell!

CaLeu
30.12.2023, 12:05
Sehr schöner Rücken! Dass das eine Automatikuhr ist, macht die geringe Höhe noch mal bemerkenswerter.

Carsten

Perseus
30.12.2023, 13:16
Gratuliere Carsten :dr:

ein michael
30.12.2023, 13:41
Wünsche viel Tragefreude Carsten, die Form der Uhr, Bauhöhe, Rücken finde ich persönlich klasse, aber römische Ziffern, nicht meins, passen dennoch zu der Uhr.

Profi
30.12.2023, 14:53
Glückwunsch zur dieser schönen schlichten Breguet! :gut:
Obwohl Breguet als Marke eigentlich alles mitbringt, was es braucht um ganz oben mitzuspielen, scheint es der Swatch Group bisher nicht so richtig gelungen zu sein, das volle Potenzial auszuschöpfen. Aber für den Sammler, für den Bekanntheitsgrad und Image keine Rolle spielen und dem die Uhren einfach nur gefallen, ist das natürlich ein echter Glücksfall.

Uhrgestein42
30.12.2023, 16:45
Danke Leute :dr:

diditschek
30.12.2023, 20:41
Breuget hätte das Potenzial der absolute Spitzenreiter der Top- Marken zu sein. Sie müssten das nur bezüglich Marketing auch zelebrieren können!
Keine andere Uhrenmarke hat historisch so viel zu bieten wie Breuget. Wieso das von der Swatch- Group nicht genützt, oder gewünscht wird ist für mich unverständlich.

Hausmarke_1974
30.12.2023, 23:32
Ui!!! Carsten, herzlichen Glückwunsch. Die ist in ihrer Schlichtheit ja echt sensationell. Das Zifferblatt wunderschön und die "Werksansicht" ist ja eine wahre Pracht.
Ich hoffe ich darf mir die bald mal live anschauen ;)

Uhrgestein42
31.12.2023, 00:05
Danke DJ! Und anschauen auf jeden Fall :dr: Is nich mehr lange hin :]

Uhrgestein42
04.01.2024, 13:56
Kann man machen finde ich. Gibt der Breguet etwas Frische

https://up.picr.de/46882441sg.jpg

NicoH
04.01.2024, 14:21
Ja, passt gut :gut:

diditschek
04.01.2024, 18:11
Dito:gut:

Uhrgestein42
04.01.2024, 18:18
Danke :dr: Ja, ich mag's auch. Habe einige Bänder angelegt und wieder verworfen. Aber dies ist nicht zu sportlich und nicht zu elegant.

Hausmarke_1974
04.01.2024, 23:03
Passt hervorragend! Sehr chic! :gut:
Weitere Varianten kannst du gerne zeigen ;)

D.M.S
05.01.2024, 21:24
Sehr schön, dass der Faden aktuell wieder etwas belebt ist :-).

Da spiel ich gleich mit.

https://up.picr.de/46889459qd.jpg

Habe meine 5207 diese Woche auch wieder durchgehend am Arm gehabt :jump:
Leider meine (bisher) einzige Breguet. Ich bin derzeit schwer in die 7787 in Rotgold verschossen. Vielleicht wirds mal was mit uns.

Beste Grüße
Dominik

diditschek
05.01.2024, 22:24
Hallo Dominik, eine wunderschöne Breguet zeigst du da!:gut:

D.M.S
05.01.2024, 22:42
Dankeschön, Didier :dr:

Beste Grüße
Dominik

Uhrgestein42
07.01.2024, 12:25
Ganz tolle Uhr Dominik :gut:

Ich selbst bin noch ganz überrascht über meine Begeisterung für diese schlichte Uhr. Glotze ständig drauf. Das Zifferblatt und die Zeiger sind einfach wunderbar.

https://up.picr.de/46900001tu.jpg

D.M.S
07.01.2024, 14:30
Dankeschön, Carsten. Deine 5157 ist ebenfalls wunderschön :dr:

Mir geht es wie Dir. Die Zifferblätter haben so viele schöne Details. Ganz großes Kino.

Beste Grüße
Dominik

Uhrgestein42
23.01.2024, 14:20
Dominik :dr:

Schade das ich Breguet erst so spät für mich entdeckt habe. Habe die Uhren immer etwas aus der Distanz beäugt und stelle nun fest, dass sie zu 100% mein Ding sind. Wer schafft es schon, ein so leeres und aufgeräumtes Blatt so wunderschön und interessant zu gestalten. Keine Calatrava, die ich bislang hatte (5196G, 5196R, 5227R, 6119G) kommt da für mich dran. Auch meine verflossene Lange Saxonia Thin hätte keine Chance gegen diese Breguet. Lediglich die 5196P mit ihren wunderbaren Breguet (da haben wir's wieder;)) Ziffern könnte eine echte Konkurrenz sein. Aber hier sind wir dann auch bei einem ganz anderen Preisniveau.

Nachdem der Honeymoon nun vorbei ist, kann ich feststellen, dass diese 5157 zu einer meiner Lieblingsuhren avonciert ist :] Das ist für mich vollkommen unerwartet, denn sie hat verdammt harte Konkurrenz. Ich kann nur jedem empfehlen, der einen Dresser sucht, sich die Uhren von Breguet mal näher anzuschauen :op:

https://up.picr.de/46981184sv.jpg

siead4
23.01.2024, 15:06
Sehr sehr schöne Uhren hier.
Sind euch aber nicht der Minuten- und Stundenzeiger zu ähnlich oder wirkt das auf den Bildern nur so?
Ich finde ja aus der aktuellen Kollektion auch die 5277 sehr schön.

Uhrgestein42
23.01.2024, 15:34
Also ich empfinde diese Ähnlichkeit als sehr angenehm. Die Uhrzeit erfasse ich auf den ersten Blick.

diditschek
25.01.2024, 18:11
326804
Wie länger ich die Breuget Marine 5517 in Roségold habe um so mehr liebe ich sie! :jump:

Uhrgestein42
29.01.2024, 19:18
Deine goldene 5517 ist schon toll Didier :gut:

Habe am Samstag mal auf einem Treffen Tuchfühlung mit der 5517 in Titan aufgenommen und ich war sehr positiv überrascht. Wirklich eine tolle und sehr eigenständige Uhr. Gefällt mir richtig gut. Sieht nicht nur klasse aus und nimmt das Thema "Marine" hervorragend auf. Sie trägt sich auch fantastisch.

diditschek
02.02.2024, 20:46
Ich danke dir Carsten, für dein positives Feedback.:dr:

Beste Grüsse
Didier

Uhrgestein42
08.02.2024, 10:58
Habe gestern mal die Marine Modelle unter die Lupe genommen. Ich bin wirklich ganz begeistert. Insbesondere die WG Version am Kautschuk hat mich komplett abgeholt. Fand ich so viel angenehmer am Arm als meine verflossene Aquanaut. Tolle Uhren mit viel Liebe im Detail gefertigt. Das Thema Marine kann man kaum besser in einer Uhr aufgreifen. Richtig klasse :gut:

https://up.picr.de/47059491je.jpg

https://up.picr.de/47059490dx.jpg

diditschek
10.02.2024, 19:23
Wenn man ein Breuget Marine der aktuellen Linie mal live eingehend betrachtet hat, wird man die Uhr nicht mehr aus dem Kopf bekommen.=)
Eine Breuget die bezüglich Handwerkskunst und Qualität absolut top ist!
Gerade der Mut zu neuem Design, gefällt mit an der neuen Marine Linie besonders gut.
Eine High End Sportuhr abseits der üblichen Verdächtigen.

Uhrgestein42
11.02.2024, 12:13
Dem kann ich nur zustimmen Didier :gut:

bengoshi76
02.03.2024, 10:58
Oh ja die Marine. Schwirrt mir auch seit langem im Kopf herum. Bis dahin, die mit dem Datum;)

328374

PCS
02.03.2024, 11:01
Auch bei Breguet gab's übrigens ne Preiserhöhung zum 1.3.

TimeFlies
02.03.2024, 12:57
Natürlich. Sie realisieren ja heute schon ganz easy die Listenpreise im Markt. Da kann man natürlich nochmal ne Schippe draufpacken. :rolleyes:

PCS
02.03.2024, 13:57
Glaub, da ging es, wie bei den meisten Herstellern derzeit, in erster Linie um ne Kursanpassung Euro zu Franken.

Uhrgestein42
02.03.2024, 15:01
Also meine beiden Breguets haben sich mal eben so entwickelt 8o

Breguet Tradition 7097 von 36.300 auf 41.200 = +13,5%
Breguet Classique 5157 von 20.900 auf 23.700 = +13,4%

Sieht mir eher nicht nach einer Kursanpassung aus.
Die haben doch echt den Schuss nicht gehört.

bengoshi76
02.03.2024, 15:25
Krass. In der CH habe ich keine grossen Sprünge gesehen. Ausser bei den Edelmetall Speedies aus dem Schwesternkonzern:facepalm: Bei Breguet ist der Listenpreis aus Erfahrung aber glücklicherweise sowieso nur eine relative Grösse.

diditschek
16.03.2024, 15:12
Nur ein weiters Bild meiner Marine 5517 in Roségold.

Eine ganz tolle Uhr, wenn man bereit ist, sie zu verstehen. Bald wechsle ich auf das Kautschukband
Für das Sommerhalbjahr idealer. Wirkt damit trotz dem Roségold Gehäuse, etwas sportlich.

diditschek
06.04.2024, 18:37
330410
Habe bei meiner Marine das Lederarmband für das Sommerhalbjahr, nun auf das Kautschukband gewechselt.
Der Tragkomfort und der Sitz ist optimal.
Das kann ich von meiner Patek Aquanaut 42und der Rolex Yachtmaster 42 leider nicht sagen. Bei den Beiden ist es nicht möglich, dass das Band schön das Handgelenk umschliesst.

Uhrgestein42
06.04.2024, 18:50
So isses Didier! War bei mir ebenso und hat letztlich zum Verkauf der Aquanaut geführt. Für die Uhr braucht man schon viel Handgelenk damit es richtig passt. Die Marine sitzt bei mir auch absolut perfekt. Ich hätte sie schon gekauft wenn mir nicht die Parmigiani und die 42er Blancpain Fifty Fathoms dazwischen gekommen wären ;)

diditschek
06.04.2024, 20:20
Hallo Carsten, ja die Qual der Wahl.
Die BP Fifty Fathoms 42, und deine, im Uhrforum schön beschriebene Parmigiani, gefallen mir auch sehr gut.
Im Uhrforum bin ich leider gesperrt, sonst hätte ich dir dort Feedback gegeben.

Uhrgestein42
06.04.2024, 23:30
Hast du etwa was gegen Steinhart geschrieben oder warum bist du im UF gesperrt? ;)
Habe sie hier aber auch vorgestellt.
Die Marine hätte ich schon echt gern auch. Aber ich muss vernünftig sein :op:

bengoshi76
07.04.2024, 12:10
Wunderschöne Marine. Mal die Neuheiten von W&W abwarten (vor allem Cartier, die Tortue Linie soll ja ihr Comeback feiern) und dann entscheiden. Aber die Marine schon sehr, sehr weit oben auf meiner Liste.

diditschek
07.04.2024, 21:55
Hallo Carten, die Sperrung bei Uhrforum ist eine leidige Geschichte, die ich nicht mehr thematisieren mag.:motz:

Philly
08.04.2024, 07:38
Neuerdings gibt es ein Stahlband für die die tollen, mir etwas zu grossen Modelle Type 20: 2057 und Type XX: 2067

https://up.picr.de/47386488ep.jpg

bengoshi76
08.04.2024, 07:57
Ja, das Band konnte ich in der Boutique schon in Augenschein nehmen. Absolute Topverarbeitung und sogar mit Feinverstellung an der Schliesse. Rund 3'000 CHF. Muss aber ehrlich gestehen, dass die Uhr mit dem Stahlband mir zu fest in Richtung BP 43 tendiert. Ich werde es höchstwahrscheinlich an mir vorbeiziehen lassen. Dafür habe ich mir die ebenfalls neu erhältlichen Farben der Natobänder gekauft. Schmale 375 CHF pro Stück... Aber wohl von Jungfrauen bei Vollmondnächten genäht, als die Einhörner auf der Wiese tanzten...

diditschek
08.04.2024, 11:17
Das Stahlband wertet die Typ 20, Typ XX Modelle für mich ungemein auf.
Auch das unsägliche Datum empfand ich in echt gar nicht mehr so schlecht.

D.M.S
20.04.2024, 18:09
Breguet Time :)

https://up.picr.de/47454232tn.jpg

Beste Grüße
Dominik

Uhrgestein42
24.04.2024, 13:59
Soo schön Dominik :gut:

https://up.picr.de/47479982hb.jpg

D.M.S
24.04.2024, 19:07
Vielen Dank, Carsten :jump:

Das kann ich nur zurückgeben :dr:

Beste Grüße
Dominik

Uhrgestein42
30.05.2024, 20:38
Mit ohne Kroko mag ich sie noch deutlich lieber :]

https://up.picr.de/47819789ig.jpg

https://up.picr.de/47819788ua.jpg

NicoH
31.05.2024, 21:25
Wunderbar!

Uhrgestein42
31.05.2024, 21:41
Danke Nico! Ich find's auch richtig cool

NicoH
31.05.2024, 21:58
Ja, nicht nur das Band :D Das ist eine tolle Uhr! Schön, so etwas hier zu sehen.

Uhrgestein42
01.06.2024, 11:01
Das stimmt wohl :]
Aber gut gekleidet ist sie noch schöner ;)

Uhrgestein42
05.10.2024, 13:35
Love for Breguet :op:

https://up.picr.de/48753176lf.jpg

diditschek
12.10.2024, 19:32
Meine Breuget Tradition gefällt mir immer noch so wie am ersten Tag;)

TimeFlies
19.10.2024, 15:05
Bin bei Breguet sehr gespannt, wieviel frischen Wind der neue CEO reinbringen wird. Die Website wurde ja gleich mal ordentlich überarbeitet.

diditschek
19.10.2024, 21:49
Ja darauf bin ich auch gespannt. Der neue Internetauftritt verspricht so einiges. Es ist auch höchste Zeit, dies grossartige Uhrenmarke mit ihrem riesigen Fundus endlich richtig zu vermarkten.

parkettbulle
21.10.2024, 14:03
https://up.picr.de/48822049rp.jpg

mactuch
21.10.2024, 14:35
Carsten, Armin, ganz großes Kino! :verneig:

Gerade die Ausführung mit dem retrograden Datum - seeeeeehr schön! :gut:

Bei Dir würde ich ohnehin gern mal einen Blick auf den Uhrenbeweger werfen, Armin. So viele, meist ganz tolle Uhren - und alle gehen immer richtig. :]

parkettbulle
21.10.2024, 15:32
Carsten, Armin, ganz großes Kino! :verneig:

Gerade die Ausführung mit dem retrograden Datum - seeeeeehr schön! :gut:

Bei Dir würde ich ohnehin gern mal einen Blick auf den Uhrenbeweger werfen, Armin. So viele, meist ganz tolle Uhren - und alle gehen immer richtig. :]


Danke Matthias.

;)

TimeFlies
22.10.2024, 14:36
Wunderschön Armin! :gut:

Die stünde bei mir auch ganz oben auf der Haben-Wollen-Liste.

parkettbulle
22.10.2024, 20:11
Wunderschön Armin! :gut:

Die stünde bei mir auch ganz oben auf der Haben-Wollen-Liste.

Danke Chris.

:gut:

WoBe
23.10.2024, 13:53
https://up.picr.de/48829866xa.jpeg
Type XX , Ref. 3820 Weißgold , dunkel blaues Blatt.
Gruß Wolfgang

diditschek
24.10.2024, 16:59
Sehr schön Wolfgang.
Ein Klassiker.

bengoshi76
28.10.2024, 20:16
Mein heutiger Neuzugang. Lange drumherum geschlichen. Wunderbares Tragegefühl und auf eine positive Art „nerdy“. Dennoch eine Breguet und damit meine vierte. Insgeheim hoffe ich, dass Breguet weiterhin unterbewertet bleibt;)

339647

nominator
28.10.2024, 20:55
Ein Schmuckstück!

bengoshi76
29.10.2024, 10:51
Vielen Dank. Weiss nicht, weshalb ich so lange gebraucht habe...

Uhrgestein42
29.10.2024, 11:11
Sehr schön Marco, ich mag die sehr. Hätte mir die blaue Variante fast gekauft. Aber es kam eine andere Uhr dazwischen ;)
Auch mit dem Kautschukband find ich die Uhr sensationell :gut:

bengoshi76
29.10.2024, 12:46
Hallo Carsten. Vielen Dank. Kommt mir bekannt vor :) Ja, wollte sie ursprünglich auch am Kautschukband, da mich das Titanband auf Bildern nicht überzeugt hat, am Handgelenk erstaunlicherweise dann aber schon. Für ein Titanband finde ich die Haptik überragend.

diditschek
29.10.2024, 18:44
Eine sportliche und sehr lässige Breuget Marine.
Sehr schön:gut:
Gratuliere dir dazu Marco.

diditschek
23.11.2024, 08:16
Schaut euch die neue Breguet Homepage an!
Endlich, endlich hat Breguet eine Homepage, die den Wert der Uhren ins richtige Licht rücken.
Selber komme ich aus dem Marketing. Ich hatte Tränen in den Augen, wie schwach die Marke bis vor kurzem präsentiert wurde.

Beste Grüsse
Didier

Uhrgestein42
23.11.2024, 09:19
Oh ja, richtig gut geworden. Das war bislang wirklich nix. Neue Besen kehren gut! Ich hoffe der neue Chef holt die Marke endlich mal aus dem Dornröschenschlaf!

Technikfan
23.11.2024, 10:44
Breguet befindet sich gefühlt im Dornröschenschlaf.
Ich hoffe auch auf ein bisschen mehr Leben für die tolle traditionelle Marke.
Gruß Merdi

Ritzlfix
04.01.2025, 14:38
Gestern habe ich mir bei Wempe einige Breguets angesehen. Obwohl ich sagte, dass manche Modelle nicht meine Preisklasse sind und nur gebraucht in Frage kämen, hat man weitere Modelle gebracht und mich gerne und sehr gut beraten.

Ein toller Service und zwei sehr sympathische Mitarbeiter!

Die Uhren sind ja sowieso der Wahnsinn. Hier ein paar Eindrücke, wenn auch die Fotos schlecht sind und einige Uhren einfoliert waren.

https://i.postimg.cc/cHFhL0zN/IMG-5642.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/cC6mKPqt/IMG-5646.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/j5xvTLZX/IMG-5661.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/C17PnjzX/IMG-5668.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/QMLn2824/IMG-5667.jpg (https://postimages.org/)

Der Besuch bestätige, dass ich gerne eine La Tradition hätte. Eine 7097BB oder eine 7057B.

diditschek
04.01.2025, 19:50
Hey Sascha, dank für deinennBeitrag mit den tollen Breuget Uhren.:gut:

bengoshi76
05.01.2025, 10:23
Eine sehr frische Homepage. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die Ref. 5277 scheinbar aus der Kollektion gefallen ist. Tja, war ich wohl (wiedermal) zu spät. Sehr schöne Uhren Sascha, insbesondere die Tradition Modelle. Bei mir heute mal wieder die Marine, passend zum Wetter.

342720

TimeFlies
05.01.2025, 13:58
Schönes Lineup an begehrenswerten Breguet-Uhren Sascha! :gut:

Ich plane ja immer noch, mir irgendwann mal eine zuzulegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden, ob eher aus der Classique- oder Tradition-Linie. Haben beide ihren Reiz.

Und ich hoffe ja immernoch, dass Breguet langsam aus dem Dornröschenschlaf erwacht und die Anerkennung bekommt, die sie eigentlich verdienen. Die modernere, überarbeitete Website ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, was das Marketing angeht.

Uhrgestein42
05.01.2025, 22:30
Dann warte mal nicht zu lange Chris. Es ist weit preiswerter, eine Uhr während des Dornröschenschlafs zu kaufen ;)
Und wenn sie einem gefällt isses dann ja auch eigentlich wurscht ob ein Prinz kommt oder nicht!

TimeFlies
06.01.2025, 12:23
Dann warte mal nicht zu lange Chris. Es ist weit preiswerter, eine Uhr während des Dornröschenschlafs zu kaufen ;)

Da ist natürlich was dran. ;) Erstmal muss die Kriegskasse wieder ein wenig aufgefüllt werden. Und dann stehen eine Breguet oder endlich eine Tonda PF ganz oben auf der Wunschliste. Schwierige Entscheidung...

AppleSimi
08.01.2025, 08:14
Schönes Lineup an begehrenswerten Breguet-Uhren Sascha! :gut:

Ich plane ja immer noch, mir irgendwann mal eine zuzulegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden, ob eher aus der Classique- oder Tradition-Linie. Haben beide ihren Reiz.

Und ich hoffe ja immernoch, dass Breguet langsam aus dem Dornröschenschlaf erwacht und die Anerkennung bekommt, die sie eigentlich verdienen. Die modernere, überarbeitete Website ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, was das Marketing angeht.

Guten Morgen Chris,

ich mag die Uhren ebenfalls. Die 5177BB Classique 38mm mit blauen Emailie Blatt ist ein tolles Stück Handwerk für unter 20k. Wo sonst gibt es das?, oder auch die guillochierten Blätter aus Gold. Der Wahnsinn das Lichtspiel. Absolute Qualität.
Eine Tradition ist viel sportlicher und so futuristisch in der Optik. Für mich kaum zu glauben, dass dieses Design fast 200 Jahre alt ist. Schwer beeindruckend auch das frosting Finish.

Zum Dornröschenschlaf. Der neue CEO ist nicht der Chef. Ohne Nic Hayek passiert nichts bei der Swatch Group. Das Marketing ist eine Katastrophe. Ich denke es bleibt Nische. Die Uhren sind toll, die Preise sind attraktiv aber über Liste werden die nie gehandelt. Das kommt denke ich nicht.

Für Sammler fehlt aus meiner Sicht das Kuratieren ihrer eigenen Geschichte. Nimm die Rain de Naples als Beispiel. Die erste Armbanduhr. Nach 50 Jahren einmal beim Service - danach verschwunden. Die erste Armbanduhr aus der Schweiz ist bei Patek im Museum vorzeigbar. Ich finde das schon wichtig.

Wenn Dir aber Wert und Prestige egal sind, die Uhren sind beeindruckend.

Andre1961
08.01.2025, 09:44
[…] Und dann stehen eine Breguet oder endlich eine Tonda PF auf der Wunschliste. Schwierige Entscheidung...

Und was ist daran schwierig?

TimeFlies
08.01.2025, 14:34
Da meine finanziellen Mittel begrenzt sind, kann ich mir leider nicht beide leisten momentan. Von daher schwanke ich zwischen einer der schönsten und am angenehmsten zu tragenden integrierten "Sportuhr" am Markt, mit einem wunderschönen Zifferblatt und Werk und einer Dresswatch mit ebenfalls herausragender Verarbeitung und großer Historie.

Beides wären tolle Ergänzungen meiner Sammlung und beide würden eine gewisse Lücke schließen, ohne das jetzt im Detail darlegen zu wollen.

Von daher, schwierige Entscheidung. ;)

@Simon: Ja, genau die von dir erwähnten Modelle mit ihren Vorzügen kämen für mich bei Breguet auch infrage. Wobei ich momentan stark zur 7597 tendieren würde.

Uhrgestein42
08.01.2025, 15:19
Die 7597 finde ich auch klasse. Aber irgendwie störte mich das Datum dann etwas. Zudem fand ich diese einmal in der Minute springende retrograde Sekunde so cool. Und zwar nicht nur von vorne. Den Mechanismus von hinten zu beobachten macht echt Laune.

https://up.picr.de/49129873zo.jpg

TimeFlies
09.01.2025, 09:20
Ja, die retrograde Sekunde ist schon auch toll!

Uhrgestein42
09.01.2025, 09:24
Letztlich war aber das günstige Angebot ausschlaggebend. Wäre es die 7597 gewesen hätte ich sicher auch nicht gezögert! Breguet zum LP kaufen ist leider noch immer ein recht schmerzhafter Vorgang =( ;)

TimeFlies
09.01.2025, 09:25
Das stimmt wohl. Würde mich wohl auch eher auf dem Graumarkt umsehen.

orphie
10.01.2025, 12:42
gibt es denn irgendwo eine Preisliste der aktuellen Modelle?
Die Tradition Retrograde Date find ich schon sehr geil :jump:


https://www.youtube.com/shorts/OOGMpVGlfDw

Uhrgestein42
10.01.2025, 12:58
Preise stehen alle auf der Website. Die Tradition mit Datum kostet 48,7k

https://www.breguet.com/de/uhren/tradition/tradition-quantieme-retrograde-7597/7597bbgy9wu

orphie
10.01.2025, 13:06
ah, danke. Hab ich garnicht gesehen :gut:
Da muss ich wohl ein paar Uhren wieder in den Verkehr bringen :kriese:

timob
10.01.2025, 15:03
Beginnt grau aber deutlich tiefer (ohne genaues prüfen einfach die günstigste gesendet): https://www.chrono24.ch/breguet/tradition-7597-retrograde-date-7597bbgy9wu-used-mens-leather-strap-not-included--buckle-included--id34031715.htm?searchHash=a70563d_XqmtYT&pos=1

Uhrgestein42
10.01.2025, 23:16
Hab meine neuwertige 7097 für ca. 50% des Neupreises gefunden. Hab mich drüber gefreut, finde es gleichzeitig aber auch traurig, dass eine solche Uhr so verramscht wird

D.M.S
11.01.2025, 19:58
Bei mir seit ein paar Tagen auch wieder am Arm.

https://up.picr.de/49141873ao.jpg

Immer wieder eine Freude zu tragen.

Beste Grüße
Dominik

orphie
13.01.2025, 08:18
Hab meine neuwertige 7097 für ca. 50% des Neupreises gefunden. Hab mich drüber gefreut, finde es gleichzeitig aber auch traurig, dass eine solche Uhr so verramscht wird

ja das finde ich auch. Schon heftig dass sich eine HH Marke, die ich auf die gleiche Stufe stelle wie das holy trinity und ALS, so am Zweitmarkt entwickelt =(

Technikfan
14.01.2025, 09:19
Stimme dir zu Alex. Traurig.
So wird das nichts mit dem Wachküssen.
Gruß Merdi

orphie
14.01.2025, 09:22
vor allem scheidet damit (zumindest für mich) jeglicher Kauf beim AD aus. Es sei denn er gibt 25%, was ich kaum glaube...

Technikfan
14.01.2025, 12:01
Richtig. Wer traut sich dann noch eine Breguet zum LP zu kaufen, wenn die nach sehr kurzer Zeit 50% an Wert verliert?
Und ich habe mich auch noch in die 7077BB verguckt.
Gruß Merdi

Ritzlfix
16.01.2025, 20:10
Neuzugang:

https://i.postimg.cc/tTc6TC4N/IMG-6238.jpg (https://postimages.org/)

D.M.S
16.01.2025, 20:28
Herzlichen Glückwunsch. Einfach toll.

Bei mir auch wieder seit ein paar Tagen am Arm.

https://up.picr.de/49159412vy.jpg

Beste Grüße
Dominik

Ritzlfix
16.01.2025, 20:52
Oh wow, wunderschönes Bild!

D.M.S
16.01.2025, 21:12
Merci :dr:

Beste Grüße
Dominik

Uhrgestein42
16.01.2025, 22:11
Neuzugang:...

Glückwunsch :dr: Das ist eine sehr schöne Uhr!

orphie
17.01.2025, 08:48
beides tolle Uhren! Herzlichen Glückwunsch! :dr:

TimeFlies
17.01.2025, 09:09
Ja, wirklich schöne Uhren! Glückwunsch!

Technikfan
17.01.2025, 10:20
Hat meine Meinung über Breguet bestätigt. Toll.:dr:
Die Uhren sehen zwar klassisch aus, können meiner Meinung auch gut mit einer legeren Jeans getragen werden.
Gruß Merdi

Uhrgestein42
18.01.2025, 14:15
Neuzugang:...

Hast du die Suche nach einer 7097 aufgegeben Sascha, oder ist die 5177 nur dein Einstieg bei Breguet?

Ritzlfix
18.01.2025, 14:40
Das ist eine sehr gute Frage, Carsten.

Ich würde sagen, ich habe mit der 5177 Breguet-Blut geleckt!

Neben der tollen Geschichte der Marke und der souveränen Kontinuität der Produkte über Jahrzehnte und vielleicht sogar Jahrhunderte, bin ich von der Verarbeitung und dem Look begeistert.

Wenn mich die 5177 mal verlassen sollte, dann wohl für ein Upgrade auf die 7097.

https://i.postimg.cc/4NsJvzgy/2025-01-18-11-13-10-509.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/fbjZpyZ5/2025-01-18-11-16-59-591.jpg (https://postimages.org/)

Uhrgestein42
30.01.2025, 13:49
7097 lohnt sich :]

https://up.picr.de/49209357rt.jpg

orphie
30.01.2025, 15:22
boah ich will auch eine! :jump:
Besonders gut gefällt mir wie o.g. die Tradition regtrograde Date in blau. Bin mir aber ziemlich unsicher was die kosten darf. Gebraucht oder neu? :kriese:

Uhrenbegeistert
30.01.2025, 16:24
Alex wir haben den selben Uhren Geschmack, ich finde die Tradition ebenfalls klasse. Ich denke es macht nur Grau oder Gebraucht Kauf Sinn.

orphie
30.01.2025, 16:34
sehr schön Markus :D :dr:

ich würde definitv über den Grauhandel kaufen. Ich bin mir allerdings nicht sicher was ein guter Kurs wäre.
Bin jetzt kein Renditejäger und mir ist es auch mehr oder weniger egal wenn ich mal im Falle eines Verkaufs paar 1000,- Verlust mache.
Allerdings möchte ich auch keine 50% Wertverlust haben bzw. 10-15.000,- Miese machen :D

Uhrenbegeistert
30.01.2025, 17:36
Alex ich bin da völlig bei Dir. Paneristi halt. :gut:

Uhrgestein42
30.01.2025, 22:47
sehr schön Markus :D :dr:

ich würde definitv über den Grauhandel kaufen. Ich bin mir allerdings nicht sicher was ein guter Kurs wäre.
Bin jetzt kein Renditejäger und mir ist es auch mehr oder weniger egal wenn ich mal im Falle eines Verkaufs paar 1000,- Verlust mache.
Allerdings möchte ich auch keine 50% Wertverlust haben bzw. 10-15.000,- Miese machen :D

Was ist ein guter Kurs? Wir leben ja in einer sehr transparenten Welt. Rein rational ist diese Frage also relativ leicht zu beantworten. Aber emotional spielen ja auch andere Dinge mit rein. Wenn ich mich eine Zeit lang mit einem bestimmten Modell beschäftige, dann finde ich meist recht schnell heraus, was es mir persönlich wert ist. Zum Listenpreis hätte ich die Tradition nicht gekauft. Aufgrund der speziellen Optik konnte ich nicht einschätzen, ob es ein keeper für mich ist. Rückblickend wäre ich bereit, auch deutlich mehr für die Uhr zu bezahlen. Die Uhr macht einfach Spaß und im Vergleich zu einer Vielzahl von Uhren ist sogar der Listenpreis verhältnismäßig günstig.

orphie
31.01.2025, 08:38
rein rational, passt die Uhr eig. nicht zu mir bzw. meinem Lebensstil. Ich bin der Typ T-Shirt und Jeans und besitze keine Millionen so dass ich mit einer knapp 50k Uhr herumlaufen könnte, die mehr wert ist als mein Firmenwagen :D

Rein emotional rede ich mir aber gerade ein, dass es keinen Unterschied macht ob ich 10 Uhren im Wert von 100k, oder zwei um jeweils 50k besitze :bgdev:

die Blaue wird neu auf C24 um 35,5k angeboten. Meiner Meinung nach ein guter bzw. günstiger Kurs.

Wenn ich mir allerdings das C24 Angebot einer gebrauchten Tradition GMT 7067 um 21,5k ansehe und überlege dass eine neue auf C24 aus 2024 ca. 34k kostet, wirds mir im Falle eines Wiederverkaufs (was ich nicht beabsichtigen würde) schwindelig.

Uhrgestein42
31.01.2025, 08:55
Es gibt ja auch weit günstigere Tradition Modelle mit Handaufzug. Die mag ich auch sehr. Insbesondere in WG eine Uhr, die zu Jeans und T-Shirt super cool aussieht. Ich bin auch nur casual unterwegs. Wenn du bei der Uhr merkst, dass es für dich passt, kannst du später vielleicht immer nochmal gegen dein Wunschmodell tauschen. Eine Inzahlungnahme ist sicher möglich. Das Date Modell ist dann auch schon länger am Markt und günstiger gebraucht zu bekommen.

orphie
31.01.2025, 09:07
hab mich schon mit fast allen Tradition Modellen beschäftigt. Was mir an der blauen Date so gefällt ist der Kontrast zwischen Blau, Weißgold und dem anthrazit gehämmerten Uhrwerk. Außerdem gefällt mir das boxed glass weit besser als das flache.
Das Blau wirkt in meinen Augen auch etwas sportlicher und würde zu meinem Outfit passen :D

Auf dem Video sieht man das ganz gut:

https://www.youtube.com/shorts/OOGMpVGlfDw

Stand jetzt muss es also die retrograde date in blau sein. Aber sag niemals nie... :D

diditschek
31.01.2025, 14:02
Ich habe lange überlegt ob ich die Tradition Date, oder die Tradition mit der retrograden Sekund kaufen soll. Beide Modelle sind faszinierend. Letztendlich entschied ich mich für Tradition 7079 in Weissgold. An der Date störten mich die Schrauben auf dem Zifferblatt ein wenig.
Ich kaufte die Uhr neu. Als Erstbesitzer kann man sich bei Breuget als Käufer registrieren lassen.

Beste Grüsse Didier

Uhrgestein42
31.01.2025, 14:18
Habe mich in erster Linie für die 7097 entschieden, da ich die regrograde Sekunde sowohl von vorn als auch von hinten total klasse finde. Ich bin zwar eigentlich Fan vom Datum, aber bei dieser Uhr stört mich der Zeiger und die Skala etwas. Nimmt ihr etwas diesen puren Charakter. Aber letztlich alles schöne Uhren.

Didier, auch neu eine m.E. noch preiswerte Uhr. PP verlangt für so manches Butter & Brot Modell einen ähnlichen Obolus.

diditschek
31.01.2025, 15:27
Konnte meine mit 25 % vom Konzi kaufen.
Wie du Carsten, finde auch ich die Rückseite der 7097 sehr attraktiv.
Zuzuschauen wie die retrograde Sek.,durch die Schneckenscheibe und das Gestänge, den Sprung auf Null auslöst ist toll zum anschauen.

Uhrgestein42
31.01.2025, 18:05
Oh ja, guter Kurs. Dann ist das doch ganz OK. Die Uhr isses allemal wert :gut:

MattR
31.01.2025, 22:59
Tradition hätte ich auch gerne. Ich konnte mich allerdings auch noch nicht durchringen, da bei mir ein Polo Hemd schon unter formal angezogen fällt.

Insbesondere finde ich es auch toll die Uhr mit sehr casual Armbänder funktioniert was ich mir z.B. bei den meistens Pateks nicht vorstellen kann.

Käme aber auch bei mir nur als Gebrauchte in Frage.

Uhrgestein42
01.02.2025, 06:22
Ja, das funktioniert gut mit den Bändern. Allerdings auch bei Lange und Patek. Krokobänder sind bei mir fast gänzlich eliminiert. Ich finde das entspannt fast alle Uhren enorm. Ein Ewiger Kalender von PP zur Jogginghose passt super :gut: Bei einer roségoldenen Tradition sollte es aber schon mindestens ne Jeans sein ;)

Ritzlfix
01.02.2025, 21:43
Nachdem ich einige Tradition Modelle am Arm hatte, ist bei mir auch die 7097 der Favorit.

Bis ich eine mein Eigen nennen kann, nehme ich gerne mit ihren kleinen Verwandten, der 5177, vorlieb.

https://i.postimg.cc/NMyDMJYz/IMG-6376.jpg (https://postimages.org/)

Uhrgestein42
01.02.2025, 21:58
Und eins hat die 5177 der 7097 definitiv voraus. Sie hat weit mehr Zifferblatt! Und das ist nunmal ein Hingucker bei Breguet :gut:

Ritzlfix
01.02.2025, 22:48
Das sehe ich auch so, Carsten. Das ist für mich neben den längeren Zeigern der einzige Aspekt, den ich bei den Classique Modellen schöner finde als bei den La Tradition.

orphie
03.02.2025, 09:32
eine wirklich sehr schöne und für mich DIE Classique Sascha :dr:

Ritzlfix
03.02.2025, 10:42
Alex :dr:

Uhrgestein42
13.02.2025, 15:06
Ich müsste mich nur noch trauen :pale:

https://www.thewatchcollectors.com/product/breguet/minute-repeater-platinum-/english/1187970173/4492/0/101/g0.html

Darki
13.02.2025, 15:16
Was gibt es da zu überlegen ;)

Was für eine wunderbare Uhr, Carsten :verneig:

J-1966
13.02.2025, 15:53
Ganz großes Kino!

Uhrenbegeistert
13.02.2025, 17:09
Carsten die Uhr ist wunderschön. Ich hoffe Du traust Dich. :jump:

Ritzlfix
14.02.2025, 08:19
Ist die schön!

TimeFlies
14.02.2025, 09:48
Allerdings. Wenn die Kohle vorhanden ist, würde ich auch sagen go for it! ;)

orphie
18.02.2025, 08:31
herrrrrrlicher Minute Repeater :verneig:
Wäre schade wenn die nicht im Forum landen würde ;)

AppleSimi
20.02.2025, 20:47
Ich müsste mich nur noch trauen :pale:

https://www.thewatchcollectors.com/product/breguet/minute-repeater-platinum-/english/1187970173/4492/0/101/g0.html

Wow Carsten. Breguet hat dich gepackt. Wir waren ja im Oktober in der Boutique. Fand nur deren MR sehr leise. Aber sonst toll.

Ritzlfix
25.02.2025, 16:32
Schöne Ansichten bietet sie einem im Büroalltag.

https://i.postimg.cc/L50fsx6m/IMG-7517.jpg (https://postimages.org/)

Ritzlfix
20.03.2025, 16:10
Im Breguet Thread ist es aber ruhig…

https://i.postimg.cc/mg0bPSgz/IMG-8215.jpg (https://postimages.org/)

diditschek
23.03.2025, 13:42
346270

Uhrgestein42
27.03.2025, 16:18
https://up.picr.de/49413260bx.jpg

Perseus
27.03.2025, 16:41
Also es gibt schon tolle Breguets. Für meinen Geschmack gehört diese nicht dazu. Endlich mal nicht den gleichen Geschmack :D
Das offene Werk sieht etwas brachial aus und das dazu barocke Hilfsblatt mit den Anzeigen so gar nicht stimmig. Da passt das mit den skelettierten Blättern bei Zenith einfach besser. Trotzdem ein schönes Foto und viel Spaß mit dem 3 Zeiger :dr:

Uhrgestein42
27.03.2025, 17:17
Geschmack kann ja kein Irrtum sein lieber Behrad. Da machste nix. Ich find die Uhr einfach großartig. Für mich in einer ganz anderen Liga als Zenith. Wobei diese ja nicht skekettiert ist.

Diese Uhr muss polarisieren. Wenn die alle toll finden würden, dann wär bei der Entwicklung was schiefgelaufen ;)

Hattest du sie mal am Arm? Diese Details, diese Verarbeitung, ...

Aber brachial? Behrad, come on....;)

https://up.picr.de/49413440cd.jpg

NicoH
27.03.2025, 17:23
Ich glaube, ich weiß, was er meint: Statt "brachial" wollte er vielleicht "Steampunk" oder "Industrial" sagen ;) Das Design der Platine und der Brücken entspricht nicht dem, was wir von traditionellen Manufakturen sonst kennen. Statt Streifenschliff und anglierten Kanten sieht man hier geschwärzte Platinen und einen "harten" Look.

Ich mag die Uhr irgendwie. Würde sie nicht haben wollen, aber schau sie gerne an :dr:

Uhrgestein42
27.03.2025, 17:53
Diese industriell wirkende Verarbeitung ist so tatsächlich aus alten Taschenuhren übernommen worden. Daher ja auch der Name der Linie "Tradition". Ist so ganz authentisch. Aber gefallen muss es natürlich noch lange nicht.

Perseus
27.03.2025, 20:09
Genau :dr: Mehr industrial. Ja hatte die Uhr vor vielen Jahren schon am Arm.
Mir ging es auch nicht um die Qualität Breguet vs. Zenith. Sondern augenscheinlich um die Wahrnehmung der fehlenden Blätter bei Z. & B., bzw. die Sichtbarkeit der Werke/ Werksteile. Und da gefällt mir Zenith deutlich besser. Wie geschrieben, es gibt Breguets, die würde ich mir sofort um den Arm schnallen.

:dr: Good Traging

Uhrgestein42
27.03.2025, 20:29
Thank you :dr:

Meine Zweizeiger Breguet habe ich hingegen wieder ziehen lassen. So schön ich sie fand, getragen hab ich sie quasi nicht. Mit flachen Uhren hab ich's einfach nicht so. Ich mag's brachial :D

Perseus
27.03.2025, 20:57
Sowie die PP 5170g gell :D

Ritzlfix
27.03.2025, 21:58
Brachial geil die 7097:)

Uhrgestein42
27.03.2025, 22:13
Sowie die PP 5170g gell :D

5170G ? :grb: Ich steh auf'm Schlauch

Uhrgestein42
27.03.2025, 22:14
Brachial geil die 7097:)

So isses :op:

Perseus
28.03.2025, 01:41
5170G ? :grb: Ich steh auf'm Schlauch

In Bezug auf flache Uhren :op:

Uhrgestein42
28.03.2025, 06:59
In Bezug auf flache Uhren :op:

Ich stehe immer noch auf'm Schlauch. Ich hab keine 5170G sondern die J und besonders flach finde ich sie gar nicht :ka:

5196 und 6119 hatte ich auch und sie waren mir echt zu flach. Is wohl mehr was für Hemdenträger ;)

Perseus
28.03.2025, 07:46
Ach ja, nicht die g sondern die j.
Ich find sie schon relativ flach für meine Verhältnisse zumindest, vielleicht ticken wir da auch wieder gleich :D
Die beiden Referenzen oben wären mir auch zu flach.

Uhrgestein42
28.03.2025, 08:27
Nu hab ich's :dr: Ja, für'n Chrono ist die 5170 schon echt flach

diditschek
29.03.2025, 00:16
Für mich ist die Tradition Linie die attraktivste bei Breguet.

Die Dreidimensionale Architektur,
die grauen Oberflächen im Kontrast zu den hellen Teilen (Zifferblatt, Zahnräder) verleihen der Uhr einen faszinierenden, modernen, eleganten Look. Breguet gibt sich Mühe einfach unverwechselbar zu sein.

Auch der ganze Antriebsstrang ist optisch ein Traum. Damit kann man z.B. schön erklären, wie ein Uhrwerk funktioniert.
Es ist ja keine skelettierte Uhr. Es wurde nur nach aussen gekehrt, was sonst nur der Uhrmacher zu sehen bekommt.

Die Qualität und der ästhetische Wert, ist zum Vergleich des Preises absolut überzeugend.

Beste Grüsse
Didier

orphie
15.04.2025, 08:37
endlich mal eine Tradition am Arm gehabt. Die Verarbeitungsqualität ist schon auf höchstem Niveau.
Leider hatten sie die blaue retrograde date nicht da. Wird aber zur Ansicht bestellt.

Das gezeigte Modell ist mir zu laut, in der Kombi auch ein wenig zu "altbacken" und obwohl ich Adleraugen habe fand ich sie irrsinnig schwer abzulesen.
Kann aber auch am Flutlicht beim Konzi liegen...

https://up.picr.de/49484189iz.jpg

Ritzlfix
16.04.2025, 12:15
Viel Spaß mit der Vorfreude auf die Retrograde!

Bei mir ist heute, wie so oft in letzter Zeit, die Classique am Arm.
https://i.postimg.cc/qMGh6HhY/IMG-9227.jpg (https://postimages.org/)

TimeFlies
23.04.2025, 19:09
Bei Breguet wird morgen wohl eine völlig neue Uhrenlinie vorgestellt. Ich bin gespannt. :jump:

https://up.picr.de/49520459ud.png

https://up.picr.de/49520460qo.png

Quelle: Breguet IG (https://www.instagram.com/montresbreguet/)

Uhrgestein42
23.04.2025, 19:29
Oh, interessant! Ich würde mir wünschen, dass diese Marke mal so langsam ihren Dornröschenschlaf beendet ;)

TimeFlies
24.04.2025, 21:24
Meh, hatte mir irgendwie mehr erhofft. :ka:

Uhrgestein42
24.04.2025, 23:26
Ich find's schon insgesamt recht interessant, aber ist eben eher etwas für den Breguet Nerd und nix für die breite Masse.

https://youtu.be/DAQxNfZ2BLU?si=7aKHaahVHLKnT8Qq

NicoH
25.04.2025, 09:19
Oh, die gefällt mir gut! Ich mag Einzeigeruhren gerne, und diese hier ist schön gemacht: Das Tradition-Uhrwerk, aber nur rückseitig, und dazu ein Emaille-Zifferblatt. Passt!

Ritzlfix
25.04.2025, 18:34
Schön, Neues von Breguet zu sehen!

Vielleicht kommt ja noch mehr zum Jubiläum.

orphie
28.04.2025, 15:30
bin beigestert :jump:
Jetzt gehts ans Angebote suchen...

https://up.picr.de/49541437hx.jpg

https://up.picr.de/49541439be.jpg

https://up.picr.de/49541440nj.jpg

TimeFlies
28.04.2025, 16:37
Ja, die ist richtig klasse! :gut:

Uhrenbegeistert
28.04.2025, 17:30
Alex ich teile deine Begeisterung. :jump:

Ritzlfix
28.04.2025, 20:37
Stark! Go for it!

Uhrgestein42
28.04.2025, 21:40
Die Tradition Reihe gefällt mir fast durchgehend sehr gut. Diese Uhr macht da keine Ausnahme. Wenn ich denn auch das klassische silberne ZB mit den gebläuten Zeigern nicht missen wollen würde. Aber das sind Details. Tolle Uhr :gut:

Im Grunde ist die Tradition mit ihrer Architektur ein Vorreiter von Uhren der Independent Szene. Uhren, die teils für horrende Summen an die solvente Kundschaft "verteilt" werden. Eine Marke wie Breguet als Teil der Swatch Group kann diese Begehrlichkeit offensichtlich nicht erzeugen. Einerseits gut, da die Uhren "preiswert" zu haben sind. Andererseits aber auch irgendwie schade =( Steile These? Oder seht ihr das auch so?

Roland90
29.04.2025, 07:19
Im Grunde ist die Tradition mit ihrer Architektur ein Vorreiter von Uhren der Independent Szene. Uhren, die teils für horrende Summen an die solvente Kundschaft "verteilt" werden. Eine Marke wie Breguet als Teil der Swatch Group kann diese Begehrlichkeit offensichtlich nicht erzeugen. Einerseits gut, da die Uhren "preiswert" zu haben sind. Andererseits aber auch irgendwie schade =( Steile These? Oder seht ihr das auch so?

Ich denke du sprichst keine These aus Carsten, sondern eine Tatsache.
Wobei ich froh drum bin dass sich nicht jeder auf Marken wie GO und Breguet stürzt. So bleiben die Preise wenigstens einigermaßen in einem Rahmen den man vertreten kann.

Die Uhren sind Outstanding und ja ich mag das barocke Design.

Edmundo
29.04.2025, 08:18
Eine Marke wie Breguet als Teil der Swatch Group kann diese Begehrlichkeit offensichtlich nicht erzeugen. Einerseits gut, da die Uhren "preiswert" zu haben sind. Andererseits aber auch irgendwie schade =( Steile These? Oder seht ihr das auch so?


Ich denke du sprichst keine These aus Carsten, sondern eine Tatsache.

Ich denke mit Gregory Kissling wird sich das ändern. Er ist erst gerade an Bord und Entwicklungen und Maßnahmen brauchen ein paar Jahre. Aber Gregory hat bei Omega gute Arbeit gemacht und frisches Blut bei Breguet ist nicht schlecht. Er kommt natürlich gerade in einer Zeit der Kaufzurückhaltung. Das ist immer blöd, aber auch das wird er managen.

TimeFlies
29.04.2025, 10:47
Die Preise, die mittlerweile von einigen Independents und anderen großen Namen aufgerufen werden, sind auch völlig verrückt. 82K für eine Dreizeiger-Uhr in Gold (Piaget), 53K für eine standard Dresswatch ohne Komplikation in Gold (Parmigiani), die Liste ließe sich unendlich weiter führen.

Da kriegt man bei Breguet tatsächlich noch viel Uhr fürs Geld, erst recht zu den aufgerufenen Graumarktpreisen. Ich bin froh, dass es, bei allem Preiswahnsinn im Markt, noch solche "Value Propositions" gibt!

Uhrgestein42
29.04.2025, 13:07
Keine Uhr für jeden Tag. Aber immer wenn ich sie aus der Box hole find ich's total großartig. Einfach so anders. Ein echter Hingucker eben :]

https://up.picr.de/49544567qe.jpg

Ritzlfix
29.04.2025, 18:40
Traumhafte Uhr, Carsten.

Ich trage meine inzwischen fast täglich und es manifestiert sich: sie passt zu fast allem und fast immer.

https://i.postimg.cc/CMBCvNCc/IMG-9678.jpg (https://postimages.org/)

orphie
30.04.2025, 08:57
Die Tradition Reihe gefällt mir fast durchgehend sehr gut. Diese Uhr macht da keine Ausnahme. Wenn ich denn auch das klassische silberne ZB mit den gebläuten Zeigern nicht missen wollen würde. Aber das sind Details. Tolle Uhr :gut:

Im Grunde ist die Tradition mit ihrer Architektur ein Vorreiter von Uhren der Independent Szene. Uhren, die teils für horrende Summen an die solvente Kundschaft "verteilt" werden. Eine Marke wie Breguet als Teil der Swatch Group kann diese Begehrlichkeit offensichtlich nicht erzeugen. Einerseits gut, da die Uhren "preiswert" zu haben sind. Andererseits aber auch irgendwie schade =( Steile These? Oder seht ihr das auch so?

Breguet ist sicherlich ein Hersteller, der durchgehend von allen Uhrensammlern und Enthusiasten sehr geschätzt wird.
Optisch spricht das Design aber nicht jeden an.
Ähnlich ALS, VC oder JLC.

Das Hauptproblem sehe ich bei der Vermarktung. Keine Markenbotschafter, kein Sponsoring, keine Events.

Dazu kommt noch, dass man bei diesen Preisen auch auf andere Hersteller wie PP oder AP schielt.
Wenn ich im SC die sehr gute, wunderschöne 5205R sehe, komm ich auch ins Grübeln.
Immerhin ist es ein wunderschöner Jahreskalender...und noch dazu von Patek...

orphie
30.04.2025, 09:02
Schön, Neues von Breguet zu sehen!

Vielleicht kommt ja noch mehr zum Jubiläum.

laut Wiener Boutique kommt da noch was.

SteveHillary
30.04.2025, 09:09
Super schöne Uhren hier auf den letzten Seiten.

Wobei für mich Sascha seine nahezu perfekt ist! Die wäre genau meine:verneig:

Uhrgestein42
30.04.2025, 11:16
Ja, die Classique Modelle sind toll. Allerdings habe ich meine Classique 5157 nun doch verkauft und mir eine PP Calatrava 5127G stattdessen zugelegt. Die passt einfach besser zu mir. Da machste nix. Ich denke es geht vielen so. So schön die Uhren sind, sie wirken eben auch sehr barock/ konservativ. Die Tradition hingegen ist komplett anders. Da gibt es keine Alternativen.

Ich sehe das Problem nicht nur in der Vermarktung. Auch das Design (wenn auch subjektiv gesehen noch so schön) ist eben wie's ist. Meines Erachtens braucht es eine Verjüngung, ohne die DNA des klassischen Breguet Designs zu verleugnen. Dies gepaart mit einer frischen Marketing- und Vertriebsstrategie könnte schon was bewegen. Aufbauen können sie auf einem der größten Namen der Uhrmacherei. Nur ausruhen darf man sich darauf nicht. Es braucht m.E. eine neue Interpretation.

SteveHillary
30.04.2025, 11:36
Schön und richtig geschrieben, Casten!

orphie
30.04.2025, 12:20
sehr schön geschrieben Carsten! :dr:
Wie du erwähnst, ist die Tradition Linie einzigartig.
Deshalb hab ich jetzt auch bei der blauen retrograde date zugeschlagen.
Soll in den nächsten 2 Wochen bei mir sein :)

TimeFlies
30.04.2025, 13:00
Jemand wie ein Guido Terreni, der Breguet designtechnisch neuen Wind einhaucht, würde der Marke definitiv gut tun.

PCS
30.04.2025, 14:00
Schauen wir mal, was Gregory Kissling diesbezüglich so einbringen wird. Vorausgesetzt natürlich, man gibt ihm die nötige Freiheit.

orphie
05.05.2025, 08:18
jetzt wo ich (bald) eine habe, kann von mir aus der hype beginnen :bgdev:

Uhrenbegeistert
05.05.2025, 08:47
Alex Glückwunsch, denk dran ohne Bilder glauben wir Nix. :gut:

orphie
06.05.2025, 09:33
schon klar :D. Das Warten ist für mich eh am Schlimmsten X(

Uhrenbegeistert
06.05.2025, 14:28
Du hast ja zum Glück eine schöne Panerai auf die Du gucken kannst. :D
Aber ich weiß was Du meinst.

orphie
16.05.2025, 14:00
surreal, wie man bei dieser Uhr einfach nie aufs Zifferblatt schaut :jump:

https://up.picr.de/49610104sx.jpg

https://up.picr.de/49610105dr.jpg

Ritzlfix
16.05.2025, 15:30
Super! Wow! Herzlichen Glückwunsch zu dem Hammerteil!

marathonisti
16.05.2025, 22:29
Geil Glückwunsch :gut:

Uhrgestein42
17.05.2025, 20:48
Sehr cool Alex :gut: Wunderbare Uhr! Glückwunsch und maximale Freude bei jedem Blick auf's "Zifferblatt". Bei mir ist das auf jeden Fall so!

orphie
19.05.2025, 08:15
danke euch :dr:

Uhrenbegeistert
19.05.2025, 09:48
Glückwunsch Alex, sieht großartig aus. Ganz viel Freude mit dieser schönen Uhr.

911er
19.05.2025, 13:56
glückwunsch! schöne uhr

Lizard_King
19.05.2025, 22:21
"Barock" ist die wohl zutreffenste Beschreibung für das Design der Marke. Dafür gibt es eine Zielgruppe. Aber eben nur eine kleine ;-)

orphie
20.05.2025, 09:55
und das ist gut so :dr:

Irgendwann will man als Sammler halt mehr als diesen ständigen Einheitsbrei alá Rolex, mit ihren immer gleichen Designs, den gleichen integrierten Armbändern, dem gleichen Layout der ZB. So gings mir zumindest...
Etwas Besonderes, das die Leidenschaft zu mechanischen Uhren, die Geschichte dahinter und vor allem die Handwerkskunst und Innovation widerspiegelt.

Ich hatte zwischenzeitlich 11 Rolex Sportmodelle und war irgendwann gelangweilt.
Der Hype und das Klientel den er angesprochen hat, also vermehrt Menschen die sich mit Digga und Brudi begrüßen haben zusätzlich zu dem Umstand dass man überall nur mehr Rolex sieht (social media, youtube, auf der Straße, etc.) mein Interesse an der Marke sehr eingeschränkt.

Ich besitze lieber weniger dafür aber besondere Uhren als einen Haufen gehypter Modelle, die aufgrund der Menge eh viel zu wenig wristtime bekommen.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich mich jetzt mit 38 Jahren und 15 Jahren des Sammelns (endlich) mal "traue" Uhren zu kaufen, die MIR gefallen und die vielleicht nicht gerade dem Trend, dem Hype oder social media folgen.
Früher war das bei mir definitiv anders :dr:

Lizard_King
20.05.2025, 10:32
Ich bin voll bei Dir. Ich habe mir letztes Jahr eine JLC Ultra Thin small seconds gekauft; aus so ziemlich denselben Gründen.
Nur eben das Breguet-Design ist mir einfach "opulent/ausladend" ;-)

TimeFlies
20.05.2025, 10:32
Word, Alex! :gut:

Hätte ich nicht besser formulieren können.

Ansonsten gilt, wie immer, dass es natürlich total subjektiv ist, welche Marke und welches Design einem zusagt. "Barock" mag der eine empfinden. Für mich ist es eher zeitlos, klassisch, schlicht und schön. =)

Und eine Linie wie die Tradition finde ich auch nicht gerade barock. Aber, wie gesagt, alles Geschmacksache.

orphie
20.05.2025, 10:52
"barock" und "klassisch, zeitlos, schön" ist ja kein Widerspruch ;)
Die typ. Merkmale wie Zeiger, röm. Ziffern und guillochiertes ZB sind nunmal aus der Zeit, so wie AL Breguet selbst auch:dr:

TimeFlies
20.05.2025, 11:15
Ja, absolut. Ich finde nur, dass "barock" immer eine leicht negative Konnotation hat, zumindest hier im Forum. A la langweilig und angestaubt. Dem wollte ich widersprechen. ;)

diditschek
20.05.2025, 14:17
Gerade die La Traditon Linie, hat für mich nichts was eher langweilig oder angestaubt wirkt.
Im Gegenteil. Für mich wirken die Uhren avantgardistisch und modern.
Klar, es ist Handwerkskunst wie vor 200 Jahren, aber sehr ästhetisch und modern umgesetzt.

Uhrgestein42
20.05.2025, 15:54
Gerade die La Traditon Linie, hat für mich nichts was eher langweilig oder angestaubt wirkt.
Im Gegenteil. Für mich wirken die Uhren avantgardistisch und modern.
Klar, es ist Handwerkskunst wie vor 200 Jahren, aber sehr ästhetisch und modern umgesetzt.

Word! :gut:

Uhrenbegeistert
20.05.2025, 18:53
Alex gut geschrieben und richtig so. Ich kann Dich gut verstehen.

orphie
21.05.2025, 08:07
@Carsten: Hast du eine Empfehlung für hochwertige Lederarmbänder für die Tradition?

Uhrgestein42
21.05.2025, 11:22
@Carsten: Hast du eine Empfehlung für hochwertige Lederarmbänder für die Tradition?

Ich bin ja ein bekennender Fan von Molequin. Allerdings verlaufen die Bänder auf 16mm. Daher ist eine Sonderanfertigung erforderlich. Der Make to Order Prozess läuft aber prima. Nur kann man das Band dann nicht umtauschen. Hatte mir daher von Wristbuddys ein Wildlederband in grau gekauft. Nicht so hochwertig wie von Molequin, aber auch OK. Das nächste Band ist aber wieder von Molequin. Ein schönes blaues oder graues Saffiano oder Nubuck würde deiner Uhr sicher gut stehen.

orphie
21.05.2025, 12:36
ok, danke! :dr:

orphie
23.05.2025, 11:03
jetzt wo das Band langsam geschmeidiger wird, trägt sie sich auch angenehm :bgdev:

https://up.picr.de/49637555be.jpg

Technikfan
23.05.2025, 12:32
Sehr chic, Alex:gut:
Bestimmt schaust du ständig aufs Zifferblatt.
Gruß Merdi

orphie
23.05.2025, 13:21
das ist so, ja.
Hab mir auch ziemlich zeitnah eine gute Uhrmacherlupe besorgt :dr:

TimeFlies
23.05.2025, 16:33
Sehr schön! Richtig coole Uhr!

Uhrgestein42
23.05.2025, 21:18
Ich finde diesen Einzeiger einfach großartig :gut: Wirklich eine Uhr mit großer Ausstrahlung. Das Bild bringt da leider nix. Hab aber trotzdem keine Anzahlung dagelassen ;)

https://up.picr.de/49639819ok.jpg

Spannend fand ich aber auch die Uhr, die erst Anfang Juni vorgestellt wird und die ich daher auch nicht fotografieren durfte :]

TimeFlies
23.05.2025, 22:38
Interessant! Da bin ich aber neugierig. :)

Und vom Einzeiger bin ich immer noch kein großer Fan. Hab die Uhr aber auch noch nicht live sehen können.

south
24.05.2025, 11:31
Spannend fand ich aber auch die Uhr, die erst Anfang Juni vorgestellt wird und die ich daher auch nicht fotografieren durfte :]
Ist das diese?

https://www.breguet.com/de/uhren/tradition/tradition-seconde-retrograde-7035/7035bhh29v6

Uhrgestein42
25.05.2025, 16:39
Ist das diese?

https://www.breguet.com/de/uhren/tradition/tradition-seconde-retrograde-7035/7035bhh29v6

Nein Felix! Ist noch nicht vorgestellt.
Wird eine schicke Uhr :gut:

TimeFlies
25.05.2025, 20:46
Auf Insta (https://www.instagram.com/p/DKErn4eqbZy/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==) gibt es gerade eine Diskussion darüber, dass Breguet wohl bei neueren Serien weg von handfinissierter Anglage hin zu CNC Anglage geht, um Kosten zu sparen.

Konnte ich zuerst nicht glauben. Hab dann auf C24 ein paar Inserate der 5177 verglichen. Und tatsächlich, bei älteren Modellen findet man noch die schönen anglierten Innenwinkel neben der Unruh (siehe z.B. hier (https://www.chrono24.de/breguet/classique--id39953373.htm)), wohingegen eine neue, ungetragene Uhr diese offensichtlich nicht mehr hat und alles etwas gröber wirkt (siehe z.B. hier (https://www.chrono24.de/breguet/breguet-classic-automatic-white-gold-date-blue-380mmboxpapers-5177bb2y9v6--id37428974.htm?searchHash=ee621ba5_qdPvlq&pos=92)).

Fände ich, ehrlich gesagt, inakzeptabel, wenn da bei einer Uhr in der Preisklasse an der Finissage gespart wird. Hoffe, dass Breguet da nicht einen falschen Weg einschlägt.

Die 5177 ist auch immer noch auf meiner Haben-Wollen-Liste. Sollte ich mir mal eine holen, würde ich nach diesen Infos deifnitiv genau darauf achten, wie das Werk aussieht.

south
25.05.2025, 21:19
Nein Felix! Ist noch nicht vorgestellt.
Wird eine schicke Uhr :gut:
Ich bin gespannt, danke!

orphie
03.06.2025, 08:46
Auf Insta (https://www.instagram.com/p/DKErn4eqbZy/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==) gibt es gerade eine Diskussion darüber, dass Breguet wohl bei neueren Serien weg von handfinissierter Anglage hin zu CNC Anglage geht, um Kosten zu sparen.

Konnte ich zuerst nicht glauben. Hab dann auf C24 ein paar Inserate der 5177 verglichen. Und tatsächlich, bei älteren Modellen findet man noch die schönen anglierten Innenwinkel neben der Unruh (siehe z.B. hier (https://www.chrono24.de/breguet/classique--id39953373.htm)), wohingegen eine neue, ungetragene Uhr diese offensichtlich nicht mehr hat und alles etwas gröber wirkt (siehe z.B. hier (https://www.chrono24.de/breguet/breguet-classic-automatic-white-gold-date-blue-380mmboxpapers-5177bb2y9v6--id37428974.htm?searchHash=ee621ba5_qdPvlq&pos=92)).

Fände ich, ehrlich gesagt, inakzeptabel, wenn da bei einer Uhr in der Preisklasse an der Finissage gespart wird. Hoffe, dass Breguet da nicht einen falschen Weg einschlägt.

Die 5177 ist auch immer noch auf meiner Haben-Wollen-Liste. Sollte ich mir mal eine holen, würde ich nach diesen Infos deifnitiv genau darauf achten, wie das Werk aussieht.

die Diskussion auf Insta hab ich auch verfolgt. Verstanden hab ich sie allerdings nicht wirklich. Die Anglage kann doch sehr verschieden ausfallen. Mal schmäler, mal breiter. Vielleicht hat Breguet das bei neuen Uhren ja umgestellt. Handfinissiert wird das nach wie vor, da bin ich sicher.

siehe Laurent Ferrier:


https://www.youtube.com/shorts/_DgwGKGpRZY

TimeFlies
03.06.2025, 09:46
Jein. Das rechte Beispiel im Insta Post zeigt mMn ziemlich eindeutig, dass es zum Großteil eine maschinelle Anglage ist. Dies flachen, breiten Kanten deuten eigentlich immer auf maschinelle Anglage hin. Handfinissierte sind meist schmaler und runder. Und das Weglassen der inneren, polierten Kanten deutet auch darauf hin, weil sowas maschinell schwierig bis unmöglich ist.