Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16710: Was ist mit meinem Zifferblatt los?
Moin!
die ersten Sonnenstrahlen offenbarten mir eine gewisse Unruhe auf dem Zifferblatt meiner kürzlich erstandenen 16710.
Forums- und Googlesuche führten zu keinem brauchbaren Ergebnis, wie kann man dieses Phänomen von "Sand" auf dem ZB überhaupt bezeichnen?
266638
266639
266640
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ist dies normal oder hat das ZB einen Schaden?
Danke :dr:
Da löst sich langsam der Decklack ab. Wird dann irgendwann immer matter. Also ja, streng genommen ein Schaden bzw. Produktionsfehler damals. Von wann ist denn die Uhr?
shocktrooper
06.04.2021, 16:02
Normale Menschen würden es als schadhaftes Zifferblatt bezeichnen, (Vintage-)Dealer nennen es aber "Stardust Dial", das selbstverständlich den Wert signifikant erhöht. Ja, da gibts mitttlerweile durchaus einen Markt dafür.
Vermutung: Es könnte sein, dass es bei der Lackierung mancher Jahre bei den Zifferblättern im Lauf der Zeit zu einer Reaktion mit dem Tritium kommt. Sowas gibts auch bei Subs und SD.
vielen Dank für eure Antworten! Jetzt habe ich wenigestens einen Fachbegriff zum Recherchieren=)
Die Uhr ist aus dem Jahr 1996, T-Serie. Wahnsinnshaptik:gut:
shocktrooper
06.04.2021, 16:12
Beschädigt hin oder her - wenn der Effekt gleichmäßig auftritt, find ich das ziemich sexy. :dr:
Interessant. Ich kannte das bislang eigentlich nur aus deutlich, deutlich älteren Uhren. Sprich zweite Hälfte 1980er Jahre nach Einführung der Glanz-WG-Blätter bei GMT, Sub und SD.
Muigaulwurf
07.04.2021, 09:40
Vielleicht gabs da Mitte der 90er wieder eine Charge, bei der nach ~25 Jahren das Schadensbild auftritt und dadurch jetzt erst langsam bei den ersten Uhren zutage kommt.
Ein "frozen" bzw "frosted" Dial.
Besten Dank!
Im übrigen ist das ZB sehr homogen und der "Frost" gelichmäßig auf dem ganzen ZB. Bin froh dass dies kein Indiz zum sofortigen Handeln ist.
Fällt auch nur unter einem bestimmten Blickwinkel auf.
na ja - für mich einfach ein "defektes Produkt, bzw. Bauteil", dass so nicht in der Entwicklungsabteilung konzipiert war.
Aber Knappheit und erfinderisches "wording" macht es evtl. zu einem für manche begehrenswerten Produkt - ich denke zurück an meine Marketingvorlesungen :)
jedenfalls würde ich es nicht in meiner Uhr haben wollen !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.