Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 - 2021



Seiten : 1 2 [3]

PCS
12.12.2021, 16:38
Mercedes hat Protest eingelegt.

Edmundo
12.12.2021, 16:40
Was ein schlechter Verlierer, Mercedes und Toto :flop: Was für ein PR Desaster.

Ralf1975
12.12.2021, 17:03
Keine Ahnung ob die das müssen, aber finde ich auch sehr Schade, da es ja nicht wirklich Aussicht auf Erfolg haben wird.

Was soll den ein mögliches Ergebnis sein, damit macht man sich viele Sympathien kaputt, die man durch das sehr faire gratulieren vom Hamilton erworben hat.

Ich war als Ergebnis über die gesamte Saison auch klar für Verstappen, bin mir aber nicht sicher ob er schon die Reife gehabt hat, genauso fair wie Hamilton dem Sieger im umgekehrten Fall zu gratulieren.

Wobei ich auch nicht sicher bin ob Hamilton diese 2007 schon hatte oder erst später gewonnen hat.

PCS
12.12.2021, 17:07
Sind wohl zwei Proteste, einmal gegen Verstappen wegen Überholens in der Safety Car Phase und einmal bzgl. der nur teilweisen Rückrundung.

Ralf1975
12.12.2021, 17:08
Ok gerade gesehen, bei einem Protest geht es um das mögliche "überholen" von Verstappen während der SC Phase, da sah es tatsächlich so aus als wäre ganz kurz auf P1 gewesen, als Hamilton das Tempo gedrosselt hat. Währe schon der Hammer wenn das jetzt noch mal 5 Sekunden für Verstappen geben würde.

Hoffe die Entscheiden das schnell...

BJH
12.12.2021, 17:09
Die Formel 1 ist ne riesengroße Muschiveranstaltung. Ein Strafkatalog so dick, wie das Telefonbuch von Tokio. Und dieses ewige Gejammer der Fahrer von wegen „männo, der ist an mir vorbeigefahren, oder zieht den aus dem Verkehr, der fährt mir vor der Nase rum“.

hallolo
12.12.2021, 17:10
Für den post feier ich dich :D :dr:

Andy Ommsen
12.12.2021, 17:34
+1 :D

Perseus
12.12.2021, 17:43
Egal wie, ganz cool, dass wieder Spannung war. Fast schon wie vor Schumis Zeiten :D

PTF
12.12.2021, 17:58
Das reine Racing in der letzten Runde fand ich fair, daher ist Verstappen für mich Weltmeister.

Wenn die FIA das zurückdreht, muss es eine Wiederholung des Rennens geben. :D

ibi
12.12.2021, 18:06
Verstehe nicht wie bei diesem Rennen die meisten hier pro Verstappen sind :ka:
Hamilton hat das Rennen vom Start weg dominiert, waere ohne SC Phase mit großem Vorsprung der Sieger und somit Weltmeister.
Nutzniesser der SCPhase ist allein Verstappen - wieso die Abstände während der SC Phase nicht eingehalten werden verstehe ich nicht, da kenne ich mich mit dem Regelwerk nicht aus. Für mich müsste der Sieger hier klar Ham sein.

shocktrooper
12.12.2021, 18:16
So isses.

Hab auch noch nie kapiert, wieso so eine SC-Phase einem den mühsam und mit höchstem Einsatz rausgefahrenen Siegvorsprung einfach so kappt.

Chief
12.12.2021, 18:18
Verstehe nicht wie bei diesem Rennen die meisten hier pro Verstappen sind :ka:
Hamilton hat das Rennen vom Start weg dominiert, waere ohne SC Phase mit großem Vorsprung der Sieger und somit Weltmeister.
Nutzniesser der SCPhase ist allein Verstappen - wieso die Abstände während der SC Phase nicht eingehalten werden verstehe ich nicht, da kenne ich mich mit dem Regelwerk nicht aus. Für mich müsste der Sieger hier klar Ham sein.

Die Regeln sind und waren in der Formel 1 immer eine Sache für sich. Der Protest lässt Verstappen zumindest bis zur Entscheidung zittern und wer weiss ob man die Party jetzt noch genauso genießen kann. Zumindest ist es das Ergebnis des Protests eher offen als unstrittig.

Ich weiss nicht ob man da heute schon wirklich feiern kann. Auch wenn der Protest abgelehnt wird, die Partynacht heute hat Mercedes etwas getrübt. Zu welchem Zeitpunkt der Protest eingelegt werden kann, ist mir leider nicht bekannt, aber falls Morgen möglich wäre, ist das eher unschöne Geste von Mercedes.

Im Rennen ist eine Sache, danach eine andere. Dabei mag ich alle Beteiligten von Red Bull und Mercedes, die Fahrer als auch die Teams.
Schade !

PS: War einer der geilsten Nachmittage am Fernsehen seit langem, egal wie über den Protest entschieden wird :)

PTF
12.12.2021, 18:20
Ver ist nach seinem Stop immer noch 2ter gewesen, es fuhren nur 5 Überrundete zwischen ihm und ham.

Die Rennleitung wollte zuerst die 5 vor dem Restart nicht durch lassen, das sie sich hinten einreihen, so wie üblich, dann aber doch …

Die Rennleitung hatte nen sehr schlechten Tag.

Peerchen
12.12.2021, 18:20
Mercedes tut sich mit dem Einspruch keinen gefallen. Sollte dieser zugunsten des Sterns ausfallen werden die Pfeifkonzerte lauter werden.
Egal wie die Entscheidung ausgeht, Max hat sich einige Fehler erlaubt, für mich ist er aber der Sieger der Herzen

Peer

blarch
12.12.2021, 18:21
Verstehe nicht wie bei diesem Rennen die meisten hier pro Verstappen sind :ka:
Hamilton hat das Rennen vom Start weg dominiert, waere ohne SC Phase mit großem Vorsprung der Sieger und somit Weltmeister.
Nutzniesser der SCPhase ist allein Verstappen - wieso die Abstände während der SC Phase nicht eingehalten werden verstehe ich nicht, da kenne ich mich mit dem Regelwerk nicht aus. Für mich müsste der Sieger hier klar Ham sein.
Ich bin für Hamilton gewesen, was Du aber vergisst ist, dass das SC notwendig war und Hamilton in dieser Phase einfach Pech hatte. Verstappen hat gepokert und hat auf die roten Reifen gewechselt. Das zurückrunden der bereits überrundeten Fahrer nach dem Wechsel steht so im Regelwerk. Die Rennleitung kann dies zwar verbieten, ändert aber nichts daran, dass es eigentlich immer so angewendet wird.

Klar hat HAM das Rennen dominiert. Wie immer im Leben gehört aber auch ein bisschen Glück dazu und heute war das Glück auf der Seite vom VER.

PTF
12.12.2021, 18:27
Du musst erstmal ham überholen, und genau die Aktion war ok, das Wedeln auf der Geraden danach ist ne andere Nummer…

Beste letzte Runde seit Jahren…

Edmundo
12.12.2021, 18:27
Die Regeln sind so wie sie sind und der Reifenwechsel war clever. Das ist Taktik. Das gehört dazu und macht es spannend.

Ich würde an Verstappens stelle feiern. Wenn HAM doch plötzlich Weltmeister werden sollte, kann sich Mercedes den Pokal hinstellen aber die Emotionen am Rennende und die Siegerehrung sind vorbei. Dann können sie sich im stillen Kämmerlein freuen. Sympathisch wird man dadurch aber nicht.

It's called Motor Racing. Was kein Fan will ist solche zähen Entscheidungen am grünen Tisch. Diese Proteste sollte man unterbinden. Das gibt es selbst beim Fußball nicht und angeblich sind in der F1 die echten Kerle. Dann muss man sich auch so verhalten.

ibi
12.12.2021, 18:30
Das Rennen hat ganz klar Hamilton gemacht - gefeiert hat heute der falsche.

shocktrooper
12.12.2021, 18:30
Nach den Regeln hätte das SC doch noch ne Runde länger draußen sein müssen und damit hinter ihm beendet werden?

The Banker
12.12.2021, 18:34
HAM war heute klar besser, nach dem Manöver in Runde 1 hats aber am Ende karmamäßig für VER gereicht ;). Insgesamt mal wieder eine spannende Saison, die Beiden haben sich nichts geschenkt.
Toto Wolf ist für mich mal wieder Unsympath des Tages…
Ich freue mich auf die nächste Saison, HAM ist noch nicht satt.

Edmundo
12.12.2021, 18:35
Das Rennen hat ganz klar Hamilton gemacht - gefeiert hat heute der falsche.

Nein, Mercedes hat die falschen Entscheidungen getroffen. Hamilton hat da auch mehrfach nachgefragt. Das gehört dazu.

Thilo, +1 so sehe ich das auch.

Zackbumm
12.12.2021, 18:48
Toto Wolf ist für mich mal wieder Unsympath des Tages…


Da sagste was. Der Typ mausert sich immer mehr zum Hanswurst.

Chief
12.12.2021, 18:49
Thilo und Elmar, da habt Ihr beide Recht.

Bis auf den Kommentare bezüglich Toto Wolf, jeder ist halt nur ein Mensch und eigentlich finde ich Ihn in den Medien sympathisch. Aber diesbezüglich fand ich das Interview von Helmut Mark mit seinen coolen und sachlichen Seitenhieben gegen Mercedes und Toto Wolf amüsant und ausreichend. Cooler typ. :supercool:

Anscheinend läuft die Verhandlung schon, bin gespannt.

ibi
12.12.2021, 18:53
Apropo Abu Dhabi, da war ja was.
Anno 2019 - als die Welt noch in Ordnung war und man Corona nur als Bier kannte

283740

283741

hadi
12.12.2021, 19:09
Mercedes/HAM haben nix falsch gemacht, in so einer SC Phase bist als Führender immer der Depp - hätten sie Lewis zum Reifenwechsel geholt, wäre Max draußen geblieben.
Es war seine einzige Chance, dem Rennen noch eine Wende zu geben, wenn er das Gegenteil macht, was Mercedes tut.

Clever umgesetzt, keine Frage!

Auch Mercedes zu verteufeln, dass sie jetzt protestieren, ist nicht ok - da steckt die ganze Marketing Maschinerie dahinter, geht ja nicht nur um 1. oder 2.

Abgewatscht und auch sofort entlassen gehört Rennleiter Masi, dem und seinem Team verdanken wir den ganzen Schlamassel - die ganze Saion 2021 schon.

Überrundete vorbeilassen, ja, aber Alle! Und SC rein eben erst in der darauffolgenden Runde. Zuerst sagen, nein, Reihenfolge bleibt, eine Runde später zu revidieren und dann nur "zur Hälfte" geht halt nicht.

Ist ein riesengroßer Mist jetzt - aus sportlicher Sicht möchte ich keinesfalls, dass die WM am grünen Tisch entschieden wird, Max soll's bleiben, aber den einen Protest von Mercedes verstehe ich und bin überzeugt, jedes andere Team würde in diesem Fall gleich handeln.

Der andere Protest ist tatsächlich absolut lächerlich, auch wenn Max vielleicht kurz ein paar cm vor Lewis war, beim Restart selbst hat's ja gepasst.

shocktrooper
12.12.2021, 19:43
Prima, ein Regelverstoß der Regelhüter. Die wollten unbedingt ein dramatisches Last-Round Final, ungeachtet dessen, dass sich Hamiltons Vorsprung durch das SC in Luft aufgelöst hatte und Verstappen die weit besseren Reifen hatte. Das Rennen hätte nach eigenen Regeln hinter dem SC zu Ende gehen müssen.

Newbie01
12.12.2021, 19:47
Da kann ich Dich beruhigen Hannes, der Protest Verstappen vor Hamilton während SC ist angeblich abgelehnt.

Zum Thema Mercedes: Ich war mehrere Jahre bei der F!1 vor Ort und damals (ist schon eine Weile her) war Mercedes-McLaren nicht sehr beliebt. Als sich ein Rennstall mal über seine Beliebtheit freute, sagte ich. "Stimmt, aber Ihre Beliebtheit ist auch ein Resultat der Mercedes-Unbeliebtheit." Dass alle Beteiligten am Tisch nickten, war mehr als bezeichnend.

Gut, die Akteure haben sich geändert. Alles klar. Aber an Mercedes'-Stelle würde ich mir genau überlegen, ob ich dieses PR-Desaster (wie es hier genannt wurde) und den damit verbundenen Imageschaden riskieren würde. Zumal Ola Källenius vor Ort war, und das dann auch irgendwie auf ihn zurückstrahlt.

hadi
12.12.2021, 19:51
Und genau das macht mich stutzig, Wolfgang - der Chef war vor Ort, ich hätte erwartet, dass er Toto zurück pfeift, tjo, falsch gedacht.

Und ja, zu lange Dominanz schadet dem Wettbewerb, solche Teams/Sportler sind in der Beliebtheitsskala selten vorne.

PCS
12.12.2021, 20:04
Verstehe es auch nicht. Ja, protestieren würde wahrscheinlich jedes der Teams, haben das ja alle oft genug gemacht diese Saison. Das letzte Rennen aber ist für mich was Anderes. Hier jetzt nachträglich zu versuchen, was zu drehen, das tut der ganzen Serie nicht gut und PR-technisch, es wurde ja schon mehrfach gesagt, ist das für Mercedes auch ziemlich übel. Warum also? Als Konstrukteurs-Weltmeister, der man ja geworden ist, und Team des immer noch 7-fachen Weltmeisters hätte ich da mehr Größe erwartet. Vor allem, was den Protest wegen des "Überholens" angeht.

Das Andere, mit dem Zurückrunden, da gehört auch meiner Meinung nach der Rennleitung der Kopf gewaschen mit entsprechenden Konsequenzen, damit sich solche Dinge wie dieses Rennen, letztes Rennen, SPA etc. in der nächsten Saison nicht wiederholen. Sonst kann man die Ergebnisse ja gleich im Mediationsverfahren feststellen.

Edmundo
12.12.2021, 20:04
Bild meldet: beide Proteste abgelehnt.

PTF
12.12.2021, 20:06
Strike

NicoH
12.12.2021, 20:08
Verstehe es auch nicht. Ja, protestieren würde wahrscheinlich jedes der Teams,

Wäre ich Teamchef, hätte ich auch protestiert, und zwar für meinen Fahrer. Als Teamchef muss ich alles (legale) dafür tun, dass mein Fahrer Weltmeister wird. Da ist mir egal, ob ich mich beliebt mache. Verzichte ich auf einen Protest, verschenke ich die Resthoffnung auf eine Weltmeisterschaft. Da hat das Team keine Wahl.

Newbie01
12.12.2021, 20:11
Und genau das macht mich stutzig, Wolfgang - der Chef war vor Ort, ich hätte erwartet, dass er Toto zurück pfeift, tjo, falsch gedacht.

Und ja, zu lange Dominanz schadet dem Wettbewerb, solche Teams/Sportler sind in der Beliebtheitsskala selten vorne.

Stimmt und stimmt, Hannes. Die Unbeliebtheit hatte aber in dem Fall auch noch andere Gründe, die mit handelnden Personen und deren Benehmen im ohnehin schon nicht uneitlen F1-Zirkus zu tun haben.

Wenn wir mal bei einem Bier zusammenstehen, erzähle ich Dir ein paar Anekdoten. Auch über den jungen Hamilton.... ;)

Chief
12.12.2021, 20:27
Offiziell, Protest abgelehnt !

mephisto_4711
12.12.2021, 20:33
Offiziell, Protest abgelehnt !
Damit ist die F1 für mich jetzt nur noch eine korrupte Amateurveranstaltung 👎

PTF
12.12.2021, 20:53
Mercedes kann noch 48h lang in Berufung gehen, to be continued

Ralf1975
12.12.2021, 21:00
Mercedes kann noch 48h lang in Berufung gehen, to be continued

Und laut Bild hat Mercedes das auch schon angekündigt.

Ganz ehrlich wie soll den da eine andere Entscheidung aussehen?

Auch wenn es vermutlich nicht stimmt, aber PR Arbeit versteht Red Bull deutlich besser: Red-Bull-Pressesprecher Jamie Fox: „Wir sind ein Rennteam. Wir haben keinen Anwalt dabei. Wir sind nicht hierhergekommen, um zu protestieren.“ (Zitat laut Bild)

Mercedes sollte viel mehr den Titel als bestes Team feiern, die übersehen dass der durch das ganze Hickhack auch Schaden nimmt

Malte92
12.12.2021, 21:01
Was sie wohl auch schon angekündigt haben.

Mal eine andere Frage, angenommen die Berufung hätte Erfolg. Wer kann sich denn über so einen Titel wirklich freuen?

PR-technisch wird denen da eh einiges auf die Füße fallen. Ich erinnere mich da nur an einen Post a la „Wir werden keinen Protest gegen die DQ von Lewis einlegen, wir möchte die Weltmeisterschaft auf der Rennstrecke entscheiden“

hadi
12.12.2021, 21:03
Diese Gelegenheit sollte Mercedes jetzt nutzen, einigermaßen aus der Sache wieder rauszukommen - wenn das Thema vorm CAS landet, wissen wir erst in Wochen/Monaten, wer Champion ist, das soll's bitte nicht sein.

Ansonsten, wie Nico sagt, jeder Chef muss alles legale versuchen, ansonsten wäre er als solcher untauglich.

@Wolfgang, sehr gern!

mephisto_4711
12.12.2021, 21:07
Die Begründung ist schon der Hammer...."Die Rennleitung ist berechtigt, den Einsatz des Safety-Cars zu bestimmen, wozu auch die Entscheidung über Anfang und Ende der Safety-Car-Phase gehört."

Hat die Formel 1 eigentlich ein Regelwerk? Vielleicht steht da ja nur ein Satz drin...Der Kasper entscheidet wie er will ??

Da würde ich mein Team für die neue Saison zurückziehen und das gesparte Geld meinen Mitarbeitern als Corona Bonus auszahlen.

Edmundo
12.12.2021, 21:10
Mercedes macht sich echt zur Witzfigur. Das ist an Peinlichkeit nicht mehr zu toppen.

Freuen könnte sich keiner darüber mehr, wenn das Erfolg hätte, selbst HAM würde außer auf dem Briefpapier nichts mehr davon haben. Allenfalls der Anwalt freut sich.

Camden
12.12.2021, 21:12
Ver ist nach seinem Stop immer noch 2ter gewesen, es fuhren nur 5 Überrundete zwischen ihm und ham.

Die Rennleitung wollte zuerst die 5 vor dem Restart nicht durch lassen, das sie sich hinten einreihen, so wie üblich, dann aber doch …

Die Rennleitung hatte nen sehr schlechten Tag.

Die Entscheidung der Rennleitung das die Überrundeten das SC nicht überholen durften lag daran,
das die Strecke erst von dem Unfall gesäubert werden musste.
Das wir aus dem Funkspruch der Rennleitung an Red Bull klar.
Erst als die Strecke frei war wurde entschieden, das die Überrundeten das SC überholen dürfen.
Die fahren ja dann doch etwas schneller als das SC und so konnten sie keine Gefahr für die Arbeiter auf der Strecke sein.

auster
12.12.2021, 22:00
Ich fände es schade, wenn Mercedes jetzt auch noch Berufung gegen die Entscheidungen einlegen würde. Macht langsam keinen Spaß mehr, wenn der Ausgang sportlicher Wettbewerbe ewig unter Vorbehalt steht. Exkurs Fußball: Man kann sich Torjubel inzwischen sparen. Erstmal rum telefoniert, Videos geschaut und gefühlt nach Minuten bekommt man dann ein Tor. Dann macht jubeln aber auch irgendwie keinen Spaß mehr…

Jacek
12.12.2021, 22:20
Ich finde wir sollten Max als Weltmeister respektieren und ihm die nötige Anerkennung zollen !

Chief
12.12.2021, 22:43
Seh ich genauso Jacek !

Und wie viele Vorredner sagten, sollte Mercedes einfach die Konstrukteurs WM feiern. Das geht komplett unter gerade. Schade für alle, die dort hart gearbeitet haben über eine Saison in Zeiten der Pandemie.

docpassau
12.12.2021, 23:17
Alles ist richtig und ja, es gibt sicher ein juristisches Recht für Mercedes, den Protest auch in der Berufung weiter aufrechtzuerhalten. Und ja, die Berufung wäre evtl. sogar - juristisch- erfolgreich. Nur, wenn man die gesamte Saison sich in Erinnerung ruft wäre ohne Hamiltons Foul in England , ohne Pech in Baku und ohne Herrn Bottas Abräumaktion in Ungarn Max schon vor Abu Dhabi Weltmeister gewesen. Insofern ist er ein würdiger und gerechter Weltmeister ( ich kann gar nich glauben, dass ICH so etwas über den Mad Max schreibe :-) ).

Und es gab sehr viele Entscheidungen zugunsten Hamiltons, die man auch anders sehen konnte ( Monza, zuletzt die „übersehenen“ gelben Flaggen in Saudi Arabien ( VER wurde wegen des gleichen Vergehens im Rennen vorher fünf Plätze zurückgesetzt…)

Hamilton bekommt schon noch seine Chance auf den 8. Titel, wäre schön, wenn Mercedes das nun anerkennen würde und auf die Berufung verzichten würde.

Ach ja, Herrn Masi sollte man schon zum eignen Schutz ersetzen, noch mal eine solche Saison überlebt er nicht.

itsmedee
13.12.2021, 08:35
Bertram - schön zusammengefasst, unterschreib ich so! :dr:

ferryporsche356
13.12.2021, 09:18
Ich habe viele Jahre keine F1 mehr geschaut, insofern kann ich gar nicht mitreden. Aber kann es sein dass Mercedes in der Formel 1 sowas ist wie der FCB in der Bundesliga?

911er
13.12.2021, 09:39
Ach ja, Herrn Masi sollte man schon zum eignen Schutz ersetzen, noch mal eine solche Saison überlebt er nicht.[/QUOTE]

:rofl::gut:

The Banker
13.12.2021, 10:20
Ich habe viele Jahre keine F1 mehr geschaut, insofern kann ich gar nicht mitreden. Aber kann es sein dass Mercedes in der Formel 1 sowas ist wie der FCB in der Bundesliga?

Ja, und Wolff ist bezüglich der Sympathiewerte der Höneß ;).

ducsudi
13.12.2021, 10:47
Ja, und Wolff ist bezüglich der Sympathiewerte der Höneß ;).

Oder Rumpelstilzchen. ;)

market-research
13.12.2021, 11:12
Kann alle Argumente nachvollziehen, aber ist ein F1 Team nicht primär ein Marken- und Marketinginvestment. Insofern würde ich mir an der Stelle von Mercedes den nächsten Schritt sehr gut überlegen und warum keiner von oben den Toto zurückpfeift, erschliesst sich mir nicht. Fokus der Kommunikation auf den Konstrukteurstitel.

ROLlingEXport
13.12.2021, 11:36
Alles ist richtig und ja, es gibt sicher ein juristisches Recht für Mercedes, den Protest auch in der Berufung weiter aufrechtzuerhalten. Und ja, die Berufung wäre evtl. sogar - juristisch- erfolgreich. Nur, wenn man die gesamte Saison sich in Erinnerung ruft wäre ohne Hamiltons Foul in England , ohne Pech in Baku und ohne Herrn Bottas Abräumaktion in Ungarn Max schon vor Abu Dhabi Weltmeister gewesen. Insofern ist er ein würdiger und gerechter Weltmeister ( ich kann gar nich glauben, dass ICH so etwas über den Mad Max schreibe :-) ).

Und es gab sehr viele Entscheidungen zugunsten Hamiltons, die man auch anders sehen konnte ( Monza, zuletzt die „übersehenen“ gelben Flaggen in Saudi Arabien ( VER wurde wegen des gleichen Vergehens im Rennen vorher fünf Plätze zurückgesetzt…)

Hamilton bekommt schon noch seine Chance auf den 8. Titel, wäre schön, wenn Mercedes das nun anerkennen würde und auf die Berufung verzichten würde.

Ach ja, Herrn Masi sollte man schon zum eignen Schutz ersetzen, noch mal eine solche Saison überlebt er nicht.

+1 :gut: Spätestens nach Silverstone waren meine Sympathien eher bei MV.

Newbie01
13.12.2021, 15:11
Ich habe viele Jahre keine F1 mehr geschaut, insofern kann ich gar nicht mitreden. Aber kann es sein dass Mercedes in der Formel 1 sowas ist wie der FCB in der Bundesliga?

Ach, da erinnere ich mich eher an einen oft tobenden Rudi V. , wenn ihm eine Schiedsrichterentscheidung nicht passt.

Masta_Ace
13.12.2021, 21:06
283825

itsmedee
14.12.2021, 08:35
:rofl:

Edmundo
16.12.2021, 11:55
Mercedes hat seine Berufung vor Ablauf der Frist zurückgezogen. Weise Entscheidung.

Angeblich hat auch HAM darauf gedrängt. Wenn es stimmt ist das ein toller Zug und ein echter Sportsmann.

ibi
16.12.2021, 12:11
Masi sollte zum Streckenpfosten befördert werden.

Edmundo
16.12.2021, 12:39
Zum Vollpfosten ;)

Die Funkverbindung Team - Rennleitung steht auch zur Diskussion. Das wäre ein guter zweiter Schritt nach Austausch des Rennleiters.

siebensieben
16.12.2021, 17:22
https://www.spiegel.de/sport/formel1/lewis-hamilton-und-toto-wolff-lassen-wm-gala-aus-lewis-und-ich-sind-desillusioniert-a-ed49262e-389a-48d7-8bf1-583975ba6bb4

Diesen Mercedes-Mimosen kann ich nicht viel abgewinnen. :rolleyes: :grb: Ich glaube, Hamilton würde kommen, aber dieser Wolff ist ein bisschen selbstverliebt.

PCS
16.12.2021, 17:35
Frag mich echt, was das soll. Entweder Berufung einlegen, oder es gut sein lassen. Aber erst "großzügig" die Berufung zurückziehen und dann das Ganze auf der emotionalen Ebene weiterzuspielen ist ja auch eher peinlich. Wahnsinn. Echt.

Von Mercedes gab's, Stand eben, auch keinerlei Pressemeldung zum letzten Rennen. Die letzte ist vom Qualifying, danach - Stille. Für den Gewinn einer Konstrukteurs-Weltmeisterschaft auch eher ungewöhnlich.

siebensieben
16.12.2021, 17:36
Schlechte Verlierer halt, macht sie nicht symphatischer.

Edmundo
16.12.2021, 17:43
Sehr Sportsman-like :facepalm:


Wolff ergänzte, dass er und Hamilton nicht an der Gala des Automobil-Weltverbands Fia am Abend teilnehmen würden. »Wir werden beide nicht kommen«, sagte Wolff, »ich komme nicht, weil ich loyal zu Lewis stehe, und wegen meiner eigenen Integrität.«

Bei der Veranstaltung wird Max Verstappen seine WM-Trophäe verliehen, die Teilnahme ist für die besten drei Fahrer eigentlich obligatorisch und im sportlichen Reglement vorgeschrieben.

Wenn man nicht gewinnt kommt man nicht? Pfui. :op:

10 Punkte abziehen für die nächste Saison wegen Regelverstoß.

hadi
16.12.2021, 18:13
Und wieviel Punkte hättest dann Max abgezogen, als er beim vorletzten Rennen das Podium (Siegerehrung) verließ?

Andy Ommsen
16.12.2021, 18:18
...jedenfalls ist er erschienen :D

Für mich ist der T. Wolff inzwischen die personifizierte Unsportlichkeit :rolleyes:

hadi
16.12.2021, 18:23
Wolff ist um nix mieser als der Dr. Marko auf der Gegenseite - ich wiederhole gern nochmal, dass dieser Herr live, vor einem Millionenpublikum, in die Kamera gelogen hat, dass Max laut Telemetrie nicht gebremst hat, als ihm HAM auffuhr - bekanntlich dann Bremsdruck 69 bar, 2,4 g Verzögerung!

Die schenken sich alle nix, an der Spitze, weder Fahrer noch Teamchefs. Und hätte die Rennleitung im letzten Grand Prix anders entschieden, wäre RB auf die Barrikaden gestiegen, das steht fest.

ehemaliges mitglied
16.12.2021, 18:24
Beide Fahrer und beide Teams haben einfach kein Respekt mehr ggü. den anderen Teams/Fahrern, Sponsoren und Fans. Ganz einfach unsportlich. Geld verdirbt leider den Charakter....zumindest bei vielen.

Edmundo
16.12.2021, 18:34
Und wieviel Punkte hättest dann Max abgezogen, als er beim vorletzten Rennen das Podium (Siegerehrung) verließ?

Sein Grund ist verständlich: Kein Champagner, kein Spaß. ;)

Newbie01
16.12.2021, 18:58
Sein Grund ist verständlich: Kein Champagner, kein Spaß. ;)

Anhand dieser Aussage gehe ich davon aus, dass Max hier mitliest….

Masta_Ace
16.12.2021, 20:36
Über die Saison habe ich schon gehofft dass Max WM wird. Den Sonntag fand ich daher Wahnsinn, mit diesem Ausgang.

Ich verstehe Hamilton aber total. Und es würde mich nicht wundern, wenn er den Helm an den Nagel hängt. Einen härteren Schlag kann man nicht abbekommen. Das kann den größten Sportler brechen.

PCS
16.12.2021, 20:42
Das is doch alles nur Taktieren und Säbel rasseln.

docpassau
16.12.2021, 21:05
Nein, Hamilton macht weiter, da bin ich mir sicher. So was wie am Sonntag passiert auch nicht jede Saison

Jetzt sollten alle mal still sein, die Enttäuschung ist halt groß auf Mercedes Seite. Ich kann das verstehen, auch das wegbleiben von der Gala.

Im neuen Jahr gehts dann wieder weiter, da wird Mercedes schon wieder motiviert sein. Und wenn Hamilton dann das erste Rennen gewinnt ist wieder Wettkampfmodus.

Lebbe geed weider, auch in der F1