Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warteliste? Nein Danke! - Eure Alternativen von anderen Herstellern



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8

julis
04.01.2021, 19:40
Guten Abend ihr Lieben!

Die aktuelle Situation (nein, Corona ist damit mal nicht gemeint ;)) macht es dem ein oder anderen vielleicht schwierig, an das präferierten Rolex Modell zu kommen. „Andere Hersteller haben auch schöne Uhren“ wird manchmal gegrummelt. Stimmt! :dr:Daher interessiert es mich, welche Uhr ihr statt einer Krone gekauft habt.

Ich bin gespannt!

Habt einen schönen Abend!

Julian

yourken
04.01.2021, 19:43
Hallo,
anstatt Rolex eine Audemars Piquet, den Chrono gekauft:flauschi:

The Banker
04.01.2021, 19:47
Keine. Aber eine leicht zu bekommende 5711 oder 5167 würde ich nehmen wenn der Rabatt stimmt :gut:.

yourken
04.01.2021, 19:51
Thilo, was ist mit der Jaeger?

The Banker
04.01.2021, 19:53
Die war kein Ersatzkauf, Rolex hat nichts adäquates ;).

yourken
04.01.2021, 19:55
Aber die gnadenlos schön:gut:.

kurvenfeger
04.01.2021, 20:00
Omega ist meist gut verfügbar und haben auch tolle Uhren im Programm.
Die neue Seamaster mit dem Keramikblatt zum Beispiel.

orphie
04.01.2021, 20:06
sehe ich genauso

F.Porter
04.01.2021, 20:07
Bei mir ist momentan Rolex, Chopard und Swatch am Start. Letztes Jahr sollte es eine Omega Worldtimer werden, gefiel mir dann aber an mir nicht so wirklich. Sollte ich die neue 50th Anniversary Snoopy bekommen, wird es eine Omega. Sonst liebäugel ich immer wieder mit einer Cartier (Santos, Pasha oder Tank). Mal schauen, was 2021 alles so bringen wird.

shocktrooper
04.01.2021, 20:18
Es gibt halt jenseits der von mir präferierten Modelle fast nix (mehr), was ich mag. Und was ich mögen täte, ist genau so schwer zu bekommen. Und etwas zu kaufen, was für mich nur zweite Wahl, aber halt verfügbar ist, ist Geldverschwendung.

Doch, eine fällt mir ein - als ich mir ein bedauerndes Achselzucken bei der Frage nach der Snoopy-Verfügbarkeit abgeholt hab, war ich danach mit einem 20% Gutschein bei Kaufhof und hab mir noch eine G-Shock geholt ;)

LeonardoDaVinci
04.01.2021, 20:34
Mir fehlt noch etwas Dressiges und noch Roségold. Bin eigentlich momentan ziemlich rolexfixiert, daher wäre eigentlich eine Cellini die richtige Konsequenz. Irgendwas in mir drin schielt aber eher in Richtung Glashütte Original Panomatic Lunar.

NOmBre
04.01.2021, 20:35
Glashütte panomatic Lunar und eine Omega Seamaster. Letztere habe ich aber wieder verkauft.

watch-watcher
04.01.2021, 20:40
GO SeaQ in 39 mm...passt mir gut am Arm.


https://up.picr.de/40251909lj.jpg

mactuch
04.01.2021, 20:50
Hallo,
anstatt Rolex eine Audemars Piquet, den Chrono gekauft:flauschi:

Dieses Model wird einem ja auch praktisch hinterhergeworfen... :D

Wilhelm, die GO schaut schick aus! :gut:

Uhrgestein42
04.01.2021, 21:13
Die Uhren, die ich mir gekauft habe, habe ich nicht anstatt einer Rolex gekauft, sondern weil sie mir einfach besser gefallen. Rolex ist seither nur noch selten am Arm.

Ohne die Haute Hologerie bemühen zu wollen wären da Zenith, Omega, Breitling, Grand Seiko, Cartier und Tudor. Letztere habe ich wieder verkauft, da mich diese klassischen Diver irgendwie nicht so packen. Man sieht sie halt auch an jeder Ecke. Gleichwertige oder sogar überlegene Alternativen zu Rolex gibt es m.E. reichlich.

C1973
04.01.2021, 21:29
...mich zieht es mittlerweile sehr zu Omega. Leider fehlt es noch an den entsprechenden Barschaften, aber Omega ist eine echte Alternative. Panerai im übrigen auch - nicht nur historisch.

eri
04.01.2021, 21:44
..... wenn man wirklich eine Krone will, gibt es keine Alternative. Wenn man eine Kronensammlung will gibt es auch keine Alternative.

Wenn man eine Uhrensammlung möchte, wird man über andere Hersteller nachdenken. Dann kommen Fragen zu vielen Kriterien der Uhr auf. Wenn man diese für sich beantworten kann, weiß man welche Hersteller und damit welche Modelle in Frage kommen.

Für mich war es in erster Linie Panerai, gefolgt von Tudor, Sinn und auch Glashütte, sowie eine Breitling gibt es bei mir.

Uhrendicki
04.01.2021, 22:04
Ich kann mich über die "Zuteilungen" bei Rolex ja nun wahrlich nicht beschweren.;)
(Und wenn ich das HF hier so verfolge, dann geht es doch vielen von uns recht gut und die Wartezeiten sind relativ kurz).

Ansonsten bin ich da ganz nah bei Carsten: ich kaufe mittlerweile wirklich sehr gerne wieder (und die Betonung liegt hier auf WIEDER) Omega und auch Breitling. Und zwar nicht statt Rolex sondern zusätzlich. Viele Modelle kannst Du doch gar nicht wirklich vergleichen, eine Premier oder ein Chronomat sind für mich so eigenständig, da gäbe es doch gar nichts Vergleichbares bei Rolex.

GG2801
04.01.2021, 22:13
Die hier hab ich mir gekauft - hat aber schon 15 Jahre am Buckel, da mir die aktuellen Modelle von Panerai so gar nicht (mehr) zusagen...


259129

gomnik
04.01.2021, 22:14
Ich kann mich bei der Zuteilung auch nicht beklagen. Schließlich will das Hobby auch finanziert werden ;) Und die Wartezeit bis zum nächsten Anruf des Konzi überbrücke ich mit meiner allerersten Omega, die ich Samstag abhole. Freue mich riesig drauf. :jump:

mack
04.01.2021, 22:19
Mir gefällt aktuell die Chopard Alpine Eagle mit 41 mm Durchmesser und blauem Ziffernblatt extrem gut. Die habe ich jetzt erst an Weihnachten entdeckt. Sobald die Läden wieder offen haben, schaue ich mir die definitiv an und wenn sie mir live auch gefällt und an mein relativ kleines Handgelenk passt, wird die gekauft.

Uhrendicki
04.01.2021, 22:25
Ich kann mich bei der Zuteilung auch nicht beklagen. Schließlich will das Hobby auch finanziert werden ;) Und die Wartezeit bis zum nächsten Anruf des Konzi überbrücke ich mit meiner allerersten Omega, die ich Samstag abhole. Freue mich riesig drauf. :jump:

Welche wird es?

Popeye
04.01.2021, 22:29
„Statt“ trifft bei mir irgendwie auch nicht zu ;)

Klar hätte ich gerne noch die eine oder andere, wo ich auf einer Interessenten Liste stehe.

Allerdings gibt es tatsächlich auch andere Hersteller, wo ich mich begeistern kann.

Allen voran natürlich Omega, die auch kleine Lichter zu tollen Events eingeladen haben, obwohl man seinerzeit gerade mal eine Uhr gekauft hatte.

Ne Oris ist mir auch vor die Flinte gelaufen, welche übrigens echt viel Spaß macht :gut:

Meine erste Breitling hab ich jetzt auch schon über 20 Jahre, bei den neueren Modellen ist da allerdings nichts dabei.

Lauf noch mit ner GO schwanger, aber kann mich nicht wirklich durchringen :facepalm:

Unterm Strich ein Hobby, welches Rolex nicht exklusiv gebucht hat :]

famoso_lars
04.01.2021, 22:33
IWC Top Gun Chrono Keramik mit dem neuen Manufaktur-Werk. Matt schwarze Keramik mit dem monochromen Flieger Design und Inhousekaliber zu nem akzeptablen Preis.

Omega ebenfalls mit top Ausstattung (Racing Chrono) zu tollem Preis.

kribbel
04.01.2021, 22:49
Mein Plan sieht so aus:

1. Omega Speedmaster
2. Tudor BB58 in blau
3. IWC...Spitfire?

Fehlt nur noch das Geld :D

Dunki
04.01.2021, 22:50
Unterm Strich ein Hobby, welches Rolex nicht exklusiv gebucht hat :]

+1
Es wird gekauft, was gefällt und ins Budget passt

gomnik
04.01.2021, 22:57
Welche wird es?

Eine Speedmaster Tokyo mit Panda Dial :]

Uhrendicki
04.01.2021, 22:59
Gute Wahl:gut:

993iwc
04.01.2021, 23:12
Habe ein paar andere Marken, nicht statt Rolex, sondern als Ergänzung, da ich zum Glück in 2020 ein paar Kronen kaufen durfte. Da ist alles dabei von der Budget Uhr bis hin ins Rolex Stahl Preis Segment. Jede dieser Uhren ist auf ihre eigene Weise schön und konkurriert mit keiner Rolex, sondern eröffnet mir eine Vielfalt in Sachen Verarbeitung, Optik, Preis und Haptik.

Eine AP RO zum LP habe ich ziehen lassen, da mir diese nicht gefallen hat und nur kaufen um weiter zu verkaufen wollte ich nicht. Ob ich die heute noch ziehen lassen würde kann ich nicht beantworten.

Tatsächlich gekauft habe ich
1x Tutima
1x Breitling
1x Cartier
1x IWC
3x Tudor
1x Mido
1x Frederique Constant
1x Omega

Popeye
04.01.2021, 23:13
Eine Speedmaster Tokyo mit Panda Dial :]

Sehr gute Wahl :gut:

Einer meiner sehenswertesten Käufe :gut:.....und tragestwertesten :bgdev:

kribbel
04.01.2021, 23:25
@993iwc Tutima liest man hier ja nicht so
oft, welche ist es geworden?

MKTile
04.01.2021, 23:31
Ohne die Haute Hologerie bemühen zu wollen wären da Zenith, Omega, Breitling, Grand Seiko, Cartier und Tudor. Letztere habe ich wieder verkauft, da mich diese klassischen Diver irgendwie nicht so packen. Man sieht sie halt auch an jeder Ecke.
Sag doch sowas nicht Carsten. Dabei isse so schön. Danke nochmals.:jump:

https://up.picr.de/40252623aj.jpeg

993iwc
04.01.2021, 23:47
@993iwc Tutima liest man hier ja nicht so
oft, welche ist es geworden?

Habe mir in 2019 und 2020 je einen Neo Klassiker PKW in grün gekauft und da passt die Tutima Sky farblich sehr gut dazu :supercool:

259138

kribbel
04.01.2021, 23:54
Habe mir in 2019 und 2020 je einen Neo Klassiker PKW in grün gekauft und da passt die Tutima Sky farblich sehr gut dazu :supercool:


alles richtig gemacht :D

Rolex1970
05.01.2021, 00:27
Natürlich gehören für den Uhrenliebhaber, welcher wie sagt man so schön fast ;) alles hat und noch auf einiges wartet, auch andere Schönheiten für das alltägliche dazu.

So zum Beispiel eine Zenith Big TV Chrono mit dem 3019PHC Werk, oder die neue Omega Keramik Seamaster 3 Zeiger in Blau am Kautschuk, gerne aber auch die Certina DS PH200M mit der blauen Keramik Lünette. Oder, da ja eine Platin Automatik Uhr auch in jeden Haushalt gehört, die Swatch Tresor Magique.

Kormoran
05.01.2021, 02:28
GO SeaQ in 39 mm...passt mir gut am Arm.


https://up.picr.de/40251909lj.jpg

Glashütti Niedlich! :-)

Drevodom
05.01.2021, 04:37
Ich habe auch mehrere Glashütte Original gekauft....SeaQ, Seventies Chrono in Grün,
Cosmopolite Blau am Metallarmband und den EWK von Glashütte Original...

GO259142

Grüße
Martin

ehemaliges mitglied
05.01.2021, 06:10
Ich habe mir eine JLC Master Control Date zugelegt, hat aber nichts mit der Verfügbarkeit von Rolex Modellen zu tun.

Drevodom
05.01.2021, 06:54
Und eine Cartier Santos mit dem blauen Ziffernblatt kaufte
ich in der Berliner Boutique.......

259143

Grüße
Martin

Blacksteel
05.01.2021, 09:18
Interessanter Faden, der mal wieder zeigt, dass es im Großen und Ganzen doch um Emotionen bei Uhren geht.:dr:
Ich für meinen Teil hatte schon diverse Rolex Sportmodelle (Sub, Deepsea, SD43, BLNR) die komischerweise alle wieder gegangen sind.
Einzig geblieben ist meine Sub Date und ich weiß, dass ich noch eine blaue Sky Dweller haben werde......
Aber um ganz ehrlich zu sein, habe ich deutlich mehr Tragefreude bei anderen Uhren wie bspw. meiner Pam 233, Blancpain FF oder auch die SMP Diver.
Warum? Keine Ahnung, vielleicht weil es nicht der "Einheitsbrei" ist.....

AlexanderEX2
05.01.2021, 09:19
Omega Seamster 300 weil sie mir besser gefällt als die Sub. ( jetzt gibt es wohl gleich haue )

Master of disaster
05.01.2021, 09:36
Die finde ich auch sehr gelungen. Tolle Uhr. 👍

C1973
05.01.2021, 09:38
...nein, die ist toll!!

Fabian.
05.01.2021, 09:47
Interessanter Faden, der mal wieder zeigt, dass es im Großen und Ganzen doch um Emotionen bei Uhren geht.:dr:
Ich für meinen Teil hatte schon diverse Rolex Sportmodelle (Sub, Deepsea, SD43, BLNR) die komischerweise alle wieder gegangen sind.
Einzig geblieben ist meine Sub Date und ich weiß, dass ich noch eine blaue Sky Dweller haben werde......
Aber um ganz ehrlich zu sein, habe ich deutlich mehr Tragefreude bei anderen Uhren wie bspw. meiner Pam 233, Blancpain FF oder auch die SMP Diver.
Warum? Keine Ahnung, vielleicht weil es nicht der "Einheitsbrei" ist.....

Da stimme ich dir zu.
Mittlerweile sieht man ne Submariner so oft am Handgelenk wie eine LV Neverfull. Das Verhältnis von Originalen zu Fälschungen dürfte recht ähnlich sein. Irgendwie reizt mich Rolex nur noch bei bestimmten Modellen, an die man aber eher schwerlich rankommt (Day-Date mit Onyxdial o.Ä.).

tcb69
05.01.2021, 09:49
Ich sage mal so....warte auf meine erste Grand Seiko....Bestellung raus und sollte kommende Woche eintreffen :D

Uhrgestein42
05.01.2021, 10:00
Sag doch sowas nicht Carsten. Dabei isse so schön. Danke nochmals.:jump:

Maik, schön isse sowieso. Aber sie muss ja auch getragen werden. Freut mich :gut:

C1973
05.01.2021, 10:09
...mich begeistert vor allem das neue James Bond Modell von Rolex. Schlicht und reduziert. Nur das Titanband, das muss ich mir live anschauen.

AlexanderEX2
05.01.2021, 10:14
Du meinst Omega, oder ?

Uhrendicki
05.01.2021, 10:15
Omega Seamster 300 weil sie mir besser gefällt als die Sub. ( jetzt gibt es wohl gleich haue )

Nein, ganz im Gegenteil;)
Als Besitzer einer neuen 126er Sub und einer SMP sage ich auch ganz klar: Die Omega ist die bessere Sub, Pardon...Uhr:D

C1973
05.01.2021, 10:16
ja. die ist aus Titan.

187edy
05.01.2021, 10:33
ich kann auch die omega speedmaster empfehlen
eine super uhr die ich immer wieder kaufen würde

Babba
05.01.2021, 10:58
Ich denke hier sind hauptsächlich Uhren-Liebhaber unterwegs, und da schaut man dann automatisch bei den anderen Marken rein. Und die Verfügbarkeit tut dann ihr übriges.
Da es bei der Krone für mich derzeit nichts gibt was mich reizt bzw. was ich mir auch leisten kann schwirrt mir der neue Breitling Chronomat mit dem Bronzeblatt im Kopf rum, eine tolle Uhr!

Sub5
05.01.2021, 11:01
Ich bin mit meinem langjährigen Kronen Händler sehr glücklich. Allerdings turnt mich der Wahnsinn, der sich um diese Uhren etabliert hat, immens ab.
Bin zwar weiterhin begeistert von der Marke, aber es bringt mich dazu auch andere Herstellern Aufmerksamkeit schenken, die ich bisher im Kronenwahn nicht beachtet habe.

Nachdem ich hier meine erste Patek zugeteilt bekommen habe bin ich hin und weg, schlägt für mich alles was ich bisher hatte, und werde hier sicher aufmerksamer sein.

Ansonsten:
IWC Portugieser (wünsche ich mir schon sehr lange, evtl in RG, allerdings war für mich bisher das Fremdwerk ein Hindernis, und nun mit dem in-house werk ein GO)
Evtl eine bronzene IWC Fliegeruhr.
Wieder mal eine Omega (bin ich gerade am einlesen).

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas

Blacksteel
05.01.2021, 11:16
Die Omega ist die bessere Sub, Pardon...Uhr:D

Yep Dirk:dr:,
das ist auch für mich so - zusätzlich hat sie noch die Attribute der Milgauss und der Sea Dweller und ist somit der "Allrounder":D

yourken
05.01.2021, 11:19
Dieses Model wird einem ja auch praktisch hinterhergeworfen... :D

Wilhelm, die GO schaut schick aus! :gut:

ja, hahahaha, aber erstens hatte ich hier im Forum einen Helfer, danke Marcel nochmals und zweitens einen Bekannten der die zufälligerweise in den Kleinanzeigen verkaufte, neu und ungetragen. Da war es natürlich mit der Daytona WG Suche erledigt.

Sub5
05.01.2021, 11:36
......Da war es natürlich mit der Daytona WG Suche erledigt.

Dieses Thema habe ich mal auf ganz viel Eis gelegt. In dieser Preisklasse bieten sich bereits sehr interessante Alternativen.

AlexanderEX2
05.01.2021, 11:49
Yep Dirk:dr:,
das ist auch für mich so - zusätzlich hat sie noch die Attribute der Milgauss und der Sea Dweller und ist somit der "Allrounder":D

Und Gangwerte zum träumen.

gomnik
05.01.2021, 11:50
Sehr gute Wahl :gut:

Einer meiner sehenswertesten Käufe :gut:.....und tragestwertesten :bgdev:

Habe ich schon im Omega-Bereich gesehen - sieht Hammer aus mit dem Snoopy-Band!

Popeye
05.01.2021, 12:36
Habe ich schon im Omega-Bereich gesehen - sieht Hammer aus mit dem Snoopy-Band!

Das Snoopy 2 Band ist von der Optik echt toll...ich bin leider mit der Faltschließe bisschen auf Kriegsfuß :facepalm:

Mal abwarten wann das neue Speedy Stahlband verfügbar sein wird...denke damit wirkt die noch besser :jump:

Jetset_DUS
05.01.2021, 13:23
Die GO von Wilhelm ist wirklich toll. Hoffe, ich sehe die irgendwann mal in natura.

Ich greife gerade mal in die untersten preislichen Schubladen. Habe eine Hamilton Khaki Field bestellt und liebäugel noch mit einer Timex ;)

An der Hesalit-Speedy habe ich auch immer noch sehr viel Spaß.

Analyst
05.01.2021, 13:54
Omega.

old.school
05.01.2021, 14:07
Aus verschiedenen Gründen fühlte ich mich bei den 6-stelligen Professionals nicht mehr "beheimatet" und fand bei der MM300 und den SLA-Divern von SEIKO meine neue Wohlfühlzone und seit November letzten Jahres kam als krönender ;) Abschluß noch die Blancpain FF dazu, meine Traumuhr seit so vielen Jahren, zu der ich immer einen großen Respektabstand gehalten habe, warum auch immer. Seit ich sie am Arm habe, weiß ich, was mir viele Jahre fehlte ...

(Diese Synthese aus Haute Horlogerie und Profi-Diver finde ich einzigartig.)

Beste Grüße
Dirk

papagonzo
05.01.2021, 14:42
2020 war für mich ein ausgesprochen „gutes“ Uhrenjahr. Über den Konzessionär meines Vertrauens kann ich mich wahrlich nicht beschweren. Yachtmaster Rhodium, WG Daytona an Oysterflex und kurz vor Weihnachten noch eine Pepsi. Alle mit mehr als kurzer Wartezeit und eigentlich alle recht unerwartet eingetrudelt. Umso größer ist die Freude darüber. Trotzdem habe ich mich im gesamten Jahr auch bei anderen Müttern umgesehen und Erfolg gehabt. Tudor, IWC und Panerai haben eben auch ein reizvolles Angebot. In diesem Jahr wird wohl Stille herschen, denn die Kriegskasse ist leer. :ka:
Zeit genug um sich an dem Vorhandenen zu erfreuen. :jump:

Renly Danton
05.01.2021, 14:42
Ich bin komplett auf Panerai und Rolex fixiert. Was anderes kommt mir nicht ins Haus weil es einfach keinen Sinn macht, sie käme nicht an den Arm.

Bei Panerai habe ich eine recht große Auswahl zuhause, bei Rolex nur eine (SD43) weil die Liebe erst vor 6 Monaten neu entbrannt ist. Zwei Rolex sind in der Pipeline, denke bis Sommer sollte ich sie bekommen. In der Zwischenzeit erfreue ich mich an dem was ich habe. =)

Blacksteel
05.01.2021, 14:43
.....kam als krönender ;) Abschluß noch die Blancpain FF dazu, meine Traumuhr seit so vielen Jahren, zu der ich immer einen großen Respektabstand gehalten habe, warum auch immer. Seit ich sie am Arm habe, weiß ich, was mir viele Jahre fehlte ...
(Diese Synthese aus Haute Horlogerie und Profi-Diver finde ich einzigartig.)

Beste Grüße
Dirk

Geile Uhr in so vielen tollen Varianten - die macht süchtig.......:D

https://live.staticflickr.com/65535/50795082717_ee69658cc2_b.jpg

watch-watcher
05.01.2021, 14:50
Die GO von Wilhelm ist wirklich toll. Hoffe, ich sehe die irgendwann mal in natura.


Bei meinem Wristshoot ist das Band ja noch foliert. Ich habe später Bilder im Netz gesehen, bei dem die Folien entfernt waren.

MMn sieht die SeaQ dann noch besser aus.

Dr.MTB
05.01.2021, 15:30
Bei mir sind im letzten Jahr die SMP und die Moonwatch hinzugekommen. Nicht aus Frust, sondern weil sie Spaß machen, Preis/Leistung top ist und ich sie beim lokalen Konzi kaufen konnte ohne irgendwelche Spielchen. Ich freue mich täglich daran und trage sie zur Zeit häufiger als die Rolexuhren. Das hat mich entspannter gemacht. Ergibt sich was, freue ich mich, wenn nicht ist das auch gut...

C1973
05.01.2021, 17:39
so sehe ich das mittlerweile auch. Das richtige Habenwollen ist nicht mehr vorhanden. Ich bin sehr zufrieden mit dem was ich habe. Sollre ein Anruf kommen - sehr gut, wenn nicht, auch egal. Den Bückt mache ich nicht mehr. Das bringt sowieso nichts. Wie gesagt, ich blicke Richtung Omega...

MKTile
05.01.2021, 18:10
Maik, schön isse sowieso. Aber sie muss ja auch getragen werden. Freut mich :gut:
Stimmt. Ich bekomme die „Hartz 4“-14060 nicht mehr vom Flügel.8o
https://up.picr.de/40256913hv.jpeg

ehemaliges mitglied
05.01.2021, 18:30
Ergibt sich was, freue ich mich, wenn nicht ist das auch gut...

👍👍So ist es bei mir auch.

julis
05.01.2021, 18:35
Hallo Leute,
super, dass so viele gute Antworten von Euch kommen!

Ich selbst bemerke, dass ich aufgrund der Knappheit beim Konzi viel zu anderen Marken geschielt habe. Einfach, weil ich sonst keine schöne Uhren in die Finger bekommen habe oder eben wusste, dass diese „im Zweifel“ sofort verfügbar sind.

Vor allem ist es verrückt, dass auch Vollgold Modelle in meinen Fokus gerückt sind. SMP Diver Roségold zum Beispiel oder die Speedmaster Racing in Roségold mit blauem Blatt. Wunderschön! Und wenn man bedenkt, dass man für den Preis eines Rolex Stahlmodels (Grau) etwas in Vollgold (Grau) bekommt... Verrückt!

Flre
05.01.2021, 19:00
AP 15500, AP Royal Oak Chrono, VC Overseas, AP RO Chrono RG :dr:

Rolo007
05.01.2021, 19:05
Ich bin froh und sehr zufrieden mit meiner Daytona und Pepsi. Trage seit über 20zig Jahren Rolex und möchte auch nix anderes;)

piloma
05.01.2021, 20:52
Da ich seit vielen Jahren mechanische Armbanduhren liebe, habe ich mir in 2016 eine 116710LN und 2018 eine 16600 gegönnt. Letztere bekommt auch die meiste Tragezeit. Ein echter Rolex-Ersatzkauf war dann letztes Jahr eine blaue Pelagos. Ansonsten erfreue ich mich weiterhin an meinen fast dreißig Jahre alten Zwiebeln (Sinn, Omega)
VG Marco

Micha-K
05.01.2021, 21:08
Ich kaufe nur noch das, was mir auch zu 100% gefällt. Ein Ersatz, weil ich warten muss oder warum auch immer, der dem nicht entspricht, lasse ich dann bleiben. Habe die Erfahrung gemacht mit der Zeit mit einem Ersatz/Alternative nicht glücklich zu werden. Dann lieber warten...

piloma
05.01.2021, 21:26
„Ersatz“ bitte ich als „Alternative“ zu verstehen (war unglücklich ausgedrückt)

LynX
06.01.2021, 00:34
Hallo,
anstatt Rolex eine Audemars Piquet, den Chrono gekauft:flauschi:

Hehe, dito.

Zwar ein gebrauchtes Vorgängermodell, dafür aber im Traumzustand. Eigentlich war die erste AP erst in 2 Jahren geplant, aber Dank der aussichtslosen Situation am Rolex-Himmel habe ich die Entscheidung (und die Investition) vorgezogen - bin sehr happy!

Bobby177
06.01.2021, 01:52
Eine ganze Zeit drehte sich bei mir viel um Omega, aber das Feuer ging immer wieder etwas in die Knie auf Dauer. Wobei die neue SMP 300 kommt bestimmt nochmal - einfach ein Knaller.

Dennoch habe ich mit der neuen Designsprache und Ausrichtung bei Breitling eine mega Alternative gefunden :).

Der neue Chronomat in Rosegold und Kautschuk ist der absolute Kracher und PL ist schwer zu toppen gegenüber der Krone - nur fehlt mir aktuell einfach oft die Gelegenheit zum tragen (Virus etc.). Zur etwas gröberen Freizeit begleitet mich die Endurance Pro (ok Quarz - aber geiles Material und robust). Meine oris habe ich nach mehreren Defekten repariert verkauft - mochte das Fahrrad und generell Erschütterungen so gar nicht :).

Trotzdem sind meine drei Kronen nicht zu ersetzen - können aber geschickt ergänzt werden!

bengoshi76
06.01.2021, 09:53
Spannender Faden und sehr schöne Uhren. Mir scheint, als hätte der Rolex Hype auch seine guten Seiten - viele wunderschöne Uhren anderer Hersteller, sind gut und auch vergleichsweise günstig zu kriegen. Und ich ertappe mich dabei, Uhren "nachzukaufen", die ich immer schon immer haben wollte, aber irgendwie nie in Reichweite waren.

Ich bin, was Rolex anbelangt, ja glücklicherweise gut aufgestellt und werde von meinem AD auch gut behandelt (wenn auch mit vernünftigten Wartezeiten). Mittlerweile denke ich aber, dass ich soweit alles von Rolex habe, das mich begeistert. Dieses Jahr sind gegangen: 116518 und gekommen einige, ausser Rolex: Ich habe Cartier für mich neu entdeckt: Cartier Tank LC XL, Tank Cintrée sowie eine Tank Basculante (die eigentlich diese Tage geliefert werden müsste). Daneben die Omega SM300 in blau, welche ich aber verkauft habe und nunmehr durch die Nekton ersetzt wird. Eine IWC 3786 kam auch hinzu. Und dann hoffentlich mal noch die neue Omega Speedmaster in Sedna.

Was ich hingegen irgendwie nie hinzukriegen scheine, ist, endlich mal zu konsolidieren. Da geb ich die Hoffnung langsam auf.

Jetset_DUS
06.01.2021, 10:29
Ich bin mal gespannt, wie es mit Omega weitergeht. Da ist auch schon von Wartelisten und längeren Wartezeiten für die neue Speedy die Rede. Vielleicht ist es nur am Anfang so und normalisiert sich irgendwann. Vielleicht versucht Omega aber auch das Rolex-Phänomen zu kopieren. Die 321 wird ja wohl sehr spärlich ausgeliefert.

Insgesamt habe ich bei Omega das Gefühl, dass sie weggehen von kleineren Konzis und mehr hin zu eigenen Boutiquen und zum Online-Geschäft. Da können sie dann auch das Thema Rabatte stärker kontrollieren. Ich glaube, das ist denen aktuell ein großer Dorn im Auge.

The Banker
06.01.2021, 11:02
Die DSOTM kickt mich gerade so richtig. Das Material bekomme ich bei Rolex nicht (am Schönsten finde ich das Spiegelblatt), einen Chrono mit Datum auch nicht. Und die Gangwerte sind bei den neuen Omegakalibern ohnehin mega.

https://up.picr.de/40260727pk.jpeg

yourken
06.01.2021, 11:09
Manche vermitteln hier den Eindruck, dass Rolex das Maß aller Dinge ist, ich kann aus über 30 jährigen Uhrentrageerfahrung sagen, Rolex ist es nicht. Obwohl ich selbst noch Rolex trage. Durch die leider immer weniger werdende Stammtische lernt man erst mal richtig, dass andere Hersteller ebenfalls tolle Uhren bauen. Persönlich hätte ich gerne Lange 1 oder eine Jaeger Lecoultre Master usw, leider werde ich vom Budget gebremst:supercool:

yourken
06.01.2021, 11:11
Super Thilo, nur das Band ist nicht mein Ding, gibt es die auch mit Stahl oder Lederband?

TMG
06.01.2021, 11:29
Stahlband ist beim Titangehäuse nicht so dolle (verstehe aber was Du meinst, Ralf ;) )

Leder sieht hässlich dran aus :weg:, kannste Dir hier aber beim Chef mal anschauen. Percy hat es in diesem perfekt zu Pumps passenden Rot.

The Banker
06.01.2021, 11:34
Beim Keramikgehäuse auch mein lieber Carsten :D...

Ralf, hier hat Percy mal das (echte gelungene) nicht originale Lederband vorgestellt, mir gefällt der "Trauerflro" aber auch gut.

https://www.luxify.de/dark-side-of-the-moon-der-speedy-neue-kleider/

TMG
06.01.2021, 11:35
Mist, verdammter. Natürlich Keramik. Da will man nun besonders schlau wirken und dann sowas ;)

yourken
06.01.2021, 11:53
Stimmt, hatte ich damals gelesen, jetzt muss ich den Percy aber mal in Schutz nehmen, die Lederbänder in den tollen Farben haben mir aber gefallen:weg:

Ja, jetzt weiß ich es, die Uhr hat eine recht hohe Bauhöhe, das ist nicht so mein Ding

Marcel Geissberger
06.01.2021, 12:56
Nach jahrelangem Uhrensammeln, verkaufen, tauschen und kaufen von der Mehrheit der Luxusbrands bin ich bei 3 Marken hängen geblieben: Rolex, Omega und Grand Seiko.

Gerade Grand Seiko verdient besondere Beachtung: Die Detailverarbeitung sucht seinesgleichen und ist auf höchstem Niveau, dazu die überragende Spring Drive Technik.
Hier ein Bild des neusten Luxus Divers aus dem Hause, die SLGA001
https://up.picr.de/40217110wd.jpeg

madmax1982
06.01.2021, 13:11
Die Verarbeitung der GS mag ja durchaus grandios sein; aber das Design mag mir trotzdem nicht gefallen.

funggulus
06.01.2021, 13:12
Ich hab mir vor Weihnachten noch eine Speedmaster Moonwatch rausgelassen und zusätzlich noch ein Mitsukoshi Dial, von den Gangwerten der Speedy bin ich hellauf begeistert.

LeonardoDaVinci
06.01.2021, 13:42
Hat einer von Euch den direkten Größenvergleich per Foto zwischen der 116610 Sub und der aktuellen Omega Sm 300m?

Popeye
06.01.2021, 14:58
Super Thilo, nur das Band ist nicht mein Ding, gibt es die auch mit Stahl oder Lederband?

Es gibt zwar ein Stahlband, passt optisch allerdings nicht zur Keramik.

Leder gibts da auch original, wie z.B. bei der Greyside.
Bei der Darkside finde ich das org Band noch am schönsten.
Bei der Greyside wollte ich mir mal ein graues anderes Band probieren, hab da den Hersteller leider nicht rausgefunden.

Gangwerte sind top, aber man kann auch bei Omega Pech haben und manche kleine Ersatzteile sind sogar weit doppelt so teuer wie bei der Krone:motz:

Für mich ergänzt dich Omega mit Rolex perfekt in einer Sammlung :D

_Jan_
06.01.2021, 15:15
Hat einer von Euch den direkten Größenvergleich per Foto zwischen der 116610 Sub und der aktuellen Omega Sm 300m?

Bitte sehr :-)

https://up.picr.de/40262121mi.jpeg

https://up.picr.de/40262120vc.jpeg

max66
06.01.2021, 15:33
IWC...
https://up.picr.de/40262272rf.jpeg

ligthning
06.01.2021, 16:11
Danke für den Vergleich, Jan :dr:

Die SM ist schön, mir wäre sie heute aber einen Ticken zu groß. Die Sub passt genau!

C1973
06.01.2021, 17:00
Was haltet Ihr eigentlich von der Glashütte seaQ. Die sieht auf Bildern auch toll aus.

C1973
06.01.2021, 17:01
Bitte sehr :-)

https://up.picr.de/40262121mi.jpeg

https://up.picr.de/40262120vc.jpeg

Die Omega ist ein Traum. Sieht irgendwie erfrischend andres aus als die Rolex.;-)

LeonardoDaVinci
06.01.2021, 17:05
Bitte sehr :-)

https://up.picr.de/40262121mi.jpeg

https://up.picr.de/40262120vc.jpeg

Super, vielen Dank. 40mm (116710, 114060)
bei meinen um die 18mm HGU passen mir optimal. Bei der Omega habe ich etwas Bedenken, die wirkt auf mich deutlich größer. Am Arm ausprobieren geht leider zur Zeit nicht.

Hast Du noch die Lug to Lug Maße bei der Omega ;)


Danke für den Vergleich, Jan :dr:

Die SM ist schön, mir wäre sie heute aber einen Ticken zu groß. Die Sub passt genau!

Dabei wäre vor allem die BiColor-Version am Kautschuk eine Sünde wert. Wenn die nur eben 40mm hätte....

homerxy
06.01.2021, 17:19
Das ist echt auch mein Problem -
Es gibt viele Uhren die mich anstelle von Rolex reizen. Die dark side of
The Moon find ich super, und auch Panerai und IWC haben schöne Modelle . Aber für meine schmalen Handgelenke meist zu groß. Das ist für mich ein Argument für Rolex.

Uhrgestein42
06.01.2021, 17:27
Die SMP geht sogar an meinen zierlichen 17mm HGU richtig gut. Find die Uhr große Klasse, obwohl ich auch gern 36/37mm Dresser trage.

https://up.picr.de/39861133ho.jpg

C1973
06.01.2021, 17:28
Was haltet Ihr eigentlich von der Glashütte seaQ. Die sieht auf Bildern auch toll aus.

Ich meine die größere mit Panoramadatun und 100 Stunden Gangreserve. Die wäre mal live zu sehen interessant. Oder hat die schon jemand hier?

homerxy
06.01.2021, 18:17
Dann werd ich sie doch mal live anprobieren 👍

Matzex
06.01.2021, 19:12
Ich hatte die große und kleine SeaQ bereits anprobieren können. Insbesondere die blaue Variante ist wunderschön. Haptik und Verarbeitung
natürlich top Niveau. Das Armband ist richtig schön gelöst und auch mit Feineinstellung über einen Knopf im Schliessenkasten. Mir ist die Grosse leider zu groß und bei der Kleinen gibt es kein Panoramadatum und nicht das Werk mit 100h GR. Welches Werk genau in der Kleinen steckt, weiß ich jetzt gerade aus der Hüfte nicht.
Ich hadere noch, aber interessant ist sie auf jeden Fall.

LG
Matze

PeterPPSt
06.01.2021, 19:23
...mich begeistert vor allem das neue James Bond Modell von Rolex. Schlicht und reduziert. Nur das Titanband, das muss ich mir live anschauen.

Danke für den Hinweis. Die 007-Seamaster ist ja sensationell gelungen. Zumindest auf Bildern die erste Uhr seit der Pepsi, die mich RICHTIG elektrisiert! :-)

Muss ich mir unbedingt live anschauen. Mir gefällt das Titanband, zumindest auf den Fotos.

Al22
06.01.2021, 20:04
Ich meine die größere mit Panoramadatun und 100 Stunden Gangreserve. Die wäre mal live zu sehen interessant. Oder hat die schon jemand hier?
Hatte alle in Dresden am Arm. Sind wirklich super Uhren. Werde mir wahrscheinlich sie kleine holen. Die große war mir zu präsent am Arm.
Muss man wirklich live sehen:-)

watch-watcher
06.01.2021, 20:52
Welches Werk genau in der Kleinen steckt, weiß ich jetzt gerade aus der Hüfte nicht.
Ich hadere noch, aber interessant ist sie auf jeden Fall.

LG
Matze



Ich zitiere einmal aus www.watchtime.net

--------Das Kaliber 39 gehört zu den ersten nach dem Neubeginn der Glashütter Uhrenbetrieb GmbH im Jahr 1994 gehört. In seinen Grundkonstruktionen stammt es bereits aus dem Jahr 1997 und ist seitdem auf verschiedene Weise modifiziert worden.-------

Für mich passt dieses "alte" Kaliber hervorragend zur kleinen SeaQ, die ja auch auf ein "altes" Uhrendesign basiert.

Sicher nicht das modernste Werk und auch noch mit einer "üblichen" Gangreserve, aber irgendwie passen die zusammen.

Sailking99
06.01.2021, 21:05
Für mich gabs eine Speedmaster.

259250

Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich mich bereits vorletztes Jahr von Rolex verabschiedet hatte.
Aber PP is die Situation ja nicht besser und das Stahl-Sondermodell hab ich ja auch nicht bekommen. :ka:

Jetzt hoff ich mal, dass ich bei der Snoopy zum Zug komme oder ich guck mal, ob ich ein wenig bei Neo Vintage Speedies gucke oder dieses Jahr einfach mal aussetze. Alternativ würde mich aber auch die neue Jaeger Alarm interessieren. Mal sehen. Gefallen tut mit leider zur Zeiz viel. :wall:

Rolex hab ich irgendwie abgeschlossen.

obiwankenobi
06.01.2021, 22:03
Für mich hat das Jahr 2020 eine Überraschung hervorgebracht, undzwar die Omega Speedmaster Tokyo "Rising Sun". Die Uhr ist wunderschön: traumhaftes Blatt, geile Haptik und ein makelloses Erscheinungsbild am Arm!
Abgesehen davon, dass die Lieferung mit Zoll/Swatch Group etc ein echtes Abenteuer gewesen ist, so hat mich sowohl die Uhr, als auch die professionelle Unterstützung des Herstellers dazu gebracht, mich mehr und mehr mit Omega zu beschäftigen.
Seither ist meine Begeisterung für Rolex nahezu gleich null, insebsondere weil diese "Kaufmöglichkeit" bei den Konzis mich durchweg langweilt.
Ich will damit sagen, dass ich - wenn ich bereit bin eine Uhr zu kaufen - diese auch zeitnah haben will, ohne vielleicht in 3/5/10 Jahren vielleicht eine zu bekommen, obwohl ich beim Konzi den Kotau gemacht habe. Nein, über diesen Punkt der Prostitiution bin ich deutlich hinweg.
Allerdings erfreue ich mich nach wie vor für Rolex Uhren wenn ich eine sehe, bin aber nicht mehr daran intertessiert mir eine zu kaufen.

von daher: Adieu Rolex - bienvenue Omega

LUuhrENS
06.01.2021, 22:50
Ich habe mich heute beim Konzi für die neue Speedmaster aufschreiben lassen. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Rolex ist schön, aber meine Uhrenwelt ist nicht auf diesen einen Tellerrand begrenzt. Ich fühle mich auch mit anderen Uhren am Arm zufrieden und vollwertig. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

C1973
06.01.2021, 22:50
Ich hatte die große und kleine SeaQ bereits anprobieren können. Insbesondere die blaue Variante ist wunderschön. Haptik und Verarbeitung
natürlich top Niveau. Das Armband ist richtig schön gelöst und auch mit Feineinstellung über einen Knopf im Schliessenkasten. Mir ist die Grosse leider zu groß und bei der Kleinen gibt es kein Panoramadatum und nicht das Werk mit 100h GR. Welches Werk genau in der Kleinen steckt, weiß ich jetzt gerade aus der Hüfte nicht.
Ich hadere noch, aber interessant ist sie auf jeden Fall.

LG
Matze

Danke. Hört sich interessant an. Von der Größe wohl ähnlich zur SD50?

DonSteffen
07.01.2021, 01:11
Es gibt so viele schöne Uhren, ich könnte mich niemals auf eine Marke beschränken. Natürlich baut Rolex tolle Uhren, in manchen Bereichen haben sie aber nicht viel zu bieten. Speziell bei den Chronos bleibt halt nur die Daytona. Die Stahlmodelle finde ich langweilig, in Edelmetall liegen die preislich in Bereichen, die ich nicht bereit bin für eine Uhr zu bezahlen. Aber es gibt ja zum Glück sehr viele Alternativen da draußen, mein letzter Chrono war z.B. die Omega Speedmaster Blue Side of the Moon. Nicht nur optisch außergewöhnlich, sondern auch technisch auf verdammt hohem Niveau.

259265

77Bullitt
07.01.2021, 23:46
Ich wollte mal etwas, das mir in der freien Wildbahn eher nicht so schnell wieder begegnet.:)

https://up.picr.de/40268099qa.jpeg

ehemaliges mitglied
08.01.2021, 09:09
Neben Rolex ist für mich definitiv Omega der zweite Big Player in meiner Sammlung. Ich liebe die Omega Speedmaster Moonwatch und auch die Omega SMD300. Beide Uhren tragen sich wunderbar und machen mir die Auswahl morgens schwer :D

Meine Empfehlung: Einfach Mal ein Ersatzband (Kautschuk) von z.B. Everest Bands verwenden. Dann hat man auch gleich eine völlig andere Uhr ;)

Dreizeigerfreund
08.01.2021, 10:00
Ich habe mich auch etwas umorientiert und bin mit dem Tragekomfort und den Gangwerten sehr zufrieden.
https://up.picr.de/40274219od.jpg
PAM 02392

C1973
08.01.2021, 10:02
Ich wollte mal etwas, das mir in der freien Wildbahn eher nicht so schnell wieder begegnet.:)

https://up.picr.de/40268099qa.jpeg

Sehr schön!!

77Bullitt
08.01.2021, 11:12
Dankeschön:)

Sailking99
08.01.2021, 11:18
Es gibt so viele schöne Uhren, ich könnte mich niemals auf eine Marke beschränken. Natürlich baut Rolex tolle Uhren, in manchen Bereichen haben sie aber nicht viel zu bieten. Speziell bei den Chronos bleibt halt nur die Daytona. Die Stahlmodelle finde ich langweilig, in Edelmetall liegen die preislich in Bereichen, die ich nicht bereit bin für eine Uhr zu bezahlen. Aber es gibt ja zum Glück sehr viele Alternativen da draußen, mein letzter Chrono war z.B. die Omega Speedmaster Blue Side of the Moon. Nicht nur optisch außergewöhnlich, sondern auch technisch auf verdammt hohem Niveau.

259265

Boah! 8o

Die ist ja völlig an mir vorbei gegangen.
Was ein Knaller! :verneig:

Renly Danton
08.01.2021, 12:26
Ich wollte mal etwas, das mir in der freien Wildbahn eher nicht so schnell wieder begegnet.:)

https://up.picr.de/40268099qa.jpeg

Coole Uhr die Carbo. Kommt mit dem schwarzen Akkordeon Kautschuk und blauen OP Logo noch besser :gut:

C1973
08.01.2021, 12:33
Leider aber preislich sehr intensiv.

77Bullitt
08.01.2021, 13:00
Coole Uhr die Carbo. Kommt mit dem schwarzen Akkordeon Kautschuk und blauen OP Logo noch besser :gut:

Ich mag die blauen Logos nicht, deshalb hab ich dieses montiert. Es gefällt mir zwar besser als erwartet, trotzdem hab ich das schwarze Akkordeon geordert :)

Hariho
08.01.2021, 13:12
Zu meinem baldigen runden Geburtstag wird es -wenn alles klappt-, die VC Overseas Dual Time in blau werden.
Generell gefallen mir die Uhren von Vacheron Constantin sehr gut. Nur sind sie preislich etwas in einer anderen Liga...
Ansonsten finde ich auch die IWC Portugieser und Fliegeruhren sehr gelungen.

77Bullitt
08.01.2021, 13:44
Coole Uhr die Carbo. Kommt mit dem schwarzen Akkordeon Kautschuk und blauen OP Logo noch besser :gut:

Ging ja hurtig.

https://up.picr.de/40275269gf.jpeg

Renly Danton
08.01.2021, 15:02
Sauber :gut:
Das normale trägt sich mMn zwar besser aber das Akkordeon sieht an der Sub einfach besser aus.

C1973
08.01.2021, 16:21
Ich kann mich nur wiederholen, einfach der Hammer!!

raketenkonstrukteur
08.01.2021, 16:21
Zu meinem baldigen runden Geburtstag wird es -wenn alles klappt-, die VC Overseas Dual Time in blau werden.
Generell gefallen mir die Uhren von Vacheron Constantin sehr gut. Nur sind sie preislich etwas in einer anderen Liga...
Ansonsten finde ich auch die IWC Portugieser und Fliegeruhren sehr gelungen.

Hierfür allerdings 25k hinlegen... ich weiß nicht... Da gibt es ja schon eine Edelmetallkrone für!

Da merkt man eigentlich dass die RLX Listenpreise eigentlich relativ weit unten angesetzt sind. "Manufakturkaliber" hin oder her...

Montreal
08.01.2021, 23:10
Ich hab mir im Sommer eine Stahl G-Shock gekauft. Die trag ich jetzt fast täglich ...

Borrelli
09.01.2021, 09:23
Apple Watch 6. Hatte am 31.12. um 24 Uhr ein Feuerwerk auf dem Display

Hariho
11.01.2021, 11:30
-

Hariho
11.01.2021, 11:30
Hierfür allerdings 25k hinlegen... ich weiß nicht... Da gibt es ja schon eine Edelmetallkrone für!

Da merkt man eigentlich dass die RLX Listenpreise eigentlich relativ weit unten angesetzt sind. "Manufakturkaliber" hin oder her...


Ja das kann sein. Wobei Rolex im Vergleich zu VC schon eher Masse produziert und es für mich nicht unbedingt Edelmetall sein muss.
Die VC gefällt mir sehr gut (für mich der wichtigste aller Kaufgründe) und z.B. mit dem Bandwechselsystem bietet sie im Vergleich zu AP und PP meiner Meinung sogar ein relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

raketenkonstrukteur
11.01.2021, 12:33
Ja das kann sein. Wobei Rolex im Vergleich zu VC schon eher Masse produziert und es für mich nicht unbedingt Edelmetall sein muss.
Die VC gefällt mir sehr gut (für mich der wichtigste aller Kaufgründe) und z.B. mit dem Bandwechselsystem bietet sie im Vergleich zu AP und PP meiner Meinung sogar ein relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Das steht ausser Frage. Ich habe letztens ein Unboxing einer Overseas gesehen und was man alles an Optionen bekommt ist wirklich der Hammer. Da können sich die besagten Marktbegleiter gerne ein Beispiel nehmen.

Bausparer
11.01.2021, 13:26
Bei mir ist eine SMP und eine Heritage eingezogen. Die beide machen mir auch viel Freude. Dieses Jahr soll aber noch eine Rolex kommen 🧐

live-your-dreams
11.01.2021, 15:18
Bei mir wurde es die Glashütte Original SeaQ Panoramadatum.

Sie ist nun seit drei Monaten 24/7 am Arm. Ich bin sehr zufrieden.
Sehr gute Gangwerte, sehr gute Ablesbarkeit. Mit dem Panoramadatum, dem gewölbten Glas und dem Zifferblattdesign hat sie (nach meinem Geschmack) eine schöne und besondere Optik. Nicht zuletzt ist sie "Made in Germany".

https://up.picr.de/40303445zp.jpg
https://up.picr.de/40303446aa.jpg
https://up.picr.de/40303448ph.jpg

The Banker
11.01.2021, 15:19
Die finde ich großartig :gut:.

Micha-K
11.01.2021, 16:08
Schaut echt klasse aus und auch das letzte Bild ist dir mehr als gelungen :gut:

andreaslange
11.01.2021, 17:36
Hallo

Bei mir ist es jetzt fast genau andersrum.

Ich bin nach 15 Jahren Abwesenheit von Rolex, eher durch Zufall wieder der Marke gelandet.

Ende 2019 habe ich bei meinen Juwelier eine Uhr von Lange abgeholt.
Da hat Er mich gefragt, ob er nicht mal was Gutes für mich tun könne.
Er meinte damit eine Daytona in Stahl.
Da hab ich gesagt, dass mir eine Batman lieber wäre.
Kurz darauf bekam ich die Uhr - und war voll begeistert.
Ich kannte nur die fünfstelligen Referenzen mit den Klapperbändern.

Ich habe gefragt, ob ich trotzdem noch eine Daytona haben kann, was bejaht wurde.
Und dann bestellte ich innerhalb des letzten Jahres erst 8, dann 10, 12, 15 und letztendlich 18 Uhren
von Rolex in Stahl.
Durch Corona hat mein Juwelier leider etwas weniger Uhren erhalten.
Und somit habe ich noch nicht alle Uhren bekommen. 12 Uhren sind da, die anderen folgen dann innerhalb der
nächsten Monate.

Gruß
Andreas

ein michael
11.01.2021, 19:24
Marcel, deine Glashütte finde ich klasse.
Andreas, läuft mir dir und deinem Konzi;)

Value
11.01.2021, 19:53
@Andreas, wow was eine Geschichte . . . . . . . . . . scheinst ein guter Kunde bei Deinem Juwelier zu sein:dr:

Schirmi
11.01.2021, 20:06
Andreas, dann lass uns doch mal an deiner tollen Sammlung teilhaben! :dr:

MKTile
11.01.2021, 20:08
+1:jump:

Micha-K
11.01.2021, 20:26
Ging ja hurtig.

https://up.picr.de/40275269gf.jpeg

Glückwunsch, aber das Akkordeon ist doch das Standard-Band bei den Submersibles... Ist das die PAM1616?

feo
11.01.2021, 20:31
Hallo
Also die Wartelisten sind schon ärgerlich. Und dann bekommt man eine Uhr, die bald jeder zweite trägt. Dies entspricht nicht mehr meiner Vorstellung. Wenn ich 10k für eine Uhr investiere, sollte die Exklusivität darunter nicht leiden. Mal ehrlich, Rolex baut die besten Uhren, aber es ist ein Massenprodukt. Alle Plattformen und Börsen sind vollgepumpt mit SUB und GMT etc. Da schwemmt jährlich die Fabrikation über 1 Mio auf den Markt, das Jahr für Jahr, und die Produktionen werden hochgefahren.
Ich habe echt alle meine Uhren bis auf zwei Vintage Modelle verkauft. Stattdessen trage ich jetzt eine Laureato auf 188 Stk. limitiert. Da stimmt Preis und produzierte Menge. Dazu ist eine JLC Ultra Thin gekommen, und bald gibt es eine speedy tuesday. Alles finanziert aus den Verkäufe einer Submariner und einer Datejust aktueller Produktion.
Rolex verliert langsam durch die Massenprduktion an Spannung, und durch die heutigen Socialmedia Blöffer bekommt die Marke langsam ein schlechtes Image. Das war schon mal so, erinnert ihr Euch an die Zuhälter Uhr?
Das ist meine Meinung. Was sagt ihr dazu?
Gruss
Feo

andreaslange
11.01.2021, 20:36
Andreas, dann lass uns doch mal an deiner tollen Sammlung teilhaben! :dr:

Ich stelle Morgen Bilder ein.

LG
Andreas

otc
11.01.2021, 20:47
Schön wieder hier von Dir zu lesen, Andreas! :gut: :jump:

Popeye
11.01.2021, 20:48
Hallo
Also die Wartelisten sind schon ärgerlich. Und dann bekommt man eine Uhr, die bald jeder zweite trägt. Dies entspricht nicht mehr meiner Vorstellung. Wenn ich 10k für eine Uhr investiere, sollte die Exklusivität darunter nicht leiden. Mal ehrlich, Rolex baut die besten Uhren, aber es ist ein Massenprodukt. Alle Plattformen und Börsen sind vollgepumpt mit SUB und GMT etc. Da schwemmt jährlich die Fabrikation über 1 Mio auf den Markt, das Jahr für Jahr, und die Produktionen werden hochgefahren.
Ich habe echt alle meine Uhren bis auf zwei Vintage Modelle verkauft. Stattdessen trage ich jetzt eine Laureato auf 188 Stk. limitiert. Da stimmt Preis und produzierte Menge. Dazu ist eine JLC Ultra Thin gekommen, und bald gibt es eine speedy tuesday. Alles finanziert aus den Verkäufe einer Submariner und einer Datejust aktueller Produktion.
Rolex verliert langsam durch die Massenprduktion an Spannung, und durch die heutigen Socialmedia Blöffer bekommt die Marke langsam ein schlechtes Image. Das war schon mal so, erinnert ihr Euch an die Zuhälter Uhr?
Das ist meine Meinung. Was sagt ihr dazu?
Gruss
Feo

Naja, die Insta-Typen die da rumflexen tragen ja mittlerweile auch RM und andere Fakes :facepalm:
Ob das ernsthaft die Begehrtheit des Models drückt...hmm...denke nicht.

Rolex produziert wohl pro Jahr ggf ca 800k-1Mio Uhren von allen Modellen für GMT und Sub fallen dann evtl 50k ?

Porsche hat 2020 ca 200k Modelle verkauft. Auf den 911er kommen angeblich Max 50k.

Ich sehe mehr 911er, als GMTs.......

Der Vergleich hinkt einfach :bgdev:

Wenn dir die Marke nicht zusagt, so schau dich halt woanders um und dann tangieren dich ja auch nicht die Wartelisten :op:

Schirmi
11.01.2021, 20:48
Ich stelle Morgen Bilder ein.

LG
Andreas

Super, bin gespannt und freue mich! :jump:

Berdy
11.01.2021, 21:15
Hallo
Also die Wartelisten sind schon ärgerlich. Und dann bekommt man eine Uhr, die bald jeder zweite trägt. Dies entspricht nicht mehr meiner Vorstellung. Wenn ich 10k für eine Uhr investiere, sollte die Exklusivität darunter nicht leiden. Mal ehrlich, Rolex baut die besten Uhren, aber es ist ein Massenprodukt. Alle Plattformen und Börsen sind vollgepumpt mit SUB und GMT etc. Da schwemmt jährlich die Fabrikation über 1 Mio auf den Markt, das Jahr für Jahr, und die Produktionen werden hochgefahren.
Ich habe echt alle meine Uhren bis auf zwei Vintage Modelle verkauft. Stattdessen trage ich jetzt eine Laureato auf 188 Stk. limitiert. Da stimmt Preis und produzierte Menge. Dazu ist eine JLC Ultra Thin gekommen, und bald gibt es eine speedy tuesday. Alles finanziert aus den Verkäufe einer Submariner und einer Datejust aktueller Produktion.
Rolex verliert langsam durch die Massenprduktion an Spannung, und durch die heutigen Socialmedia Blöffer bekommt die Marke langsam ein schlechtes Image. Das war schon mal so, erinnert ihr Euch an die Zuhälter Uhr?
Das ist meine Meinung. Was sagt ihr dazu?
Gruss
Feo

Es kommt halt darauf an was man will!
Selbst wenn man sich eine gebrauchte SUB an den Arm bindet und mindestens 5 Jahre wartet kann man sie sogar noch mit Gewinn verkaufen.Man hat keinerlei Wartungskosten, hat eine robuste Uhr am Arm und wird zudem noch von vielen bewundert.
Die Wartelisten tragen eher noch dazu bei daß Rolex noch begehrenswerter werden als sie es ohnehin schon sind.
Aber natürlich wenn man überlegt daß man heutzutage eigentlich überhaupt keine Armbanduhren mehr braucht ist das schon Luxus :dr:

Matzex
11.01.2021, 21:24
„Super SeaQ“ :gut: ich muss doch nochmal Live befingern

smallGMT
11.01.2021, 21:56
Hallo,

Na ja... Alternativen..??
Einfach mal das genießen was man schon hat und mal über den Tellerrand sehen.

Gruß Stefan

C1973
11.01.2021, 22:06
Bei mir wurde es die Glashütte Original SeaQ Panoramadatum.

Sie ist nun seit drei Monaten 24/7 am Arm. Ich bin sehr zufrieden.
Sehr gute Gangwerte, sehr gute Ablesbarkeit. Mit dem Panoramadatum, dem gewölbten Glas und dem Zifferblattdesign hat sie (nach meinem Geschmack) eine schöne und besondere Optik. Nicht zuletzt ist sie "Made in Germany".

https://up.picr.de/40303445zp.jpg
https://up.picr.de/40303446aa.jpg
https://up.picr.de/40303448ph.jpg

Oh, die ist wunderschön und danke für die Bilder. Die steht bei mir auch ganz oben auf der Liste. Mir gefällt sie in blau besser. Zurzeit kann man sich leider nur die Nase am Schaufenster platt drücken. Aber was man da von Glashütte bekommt ist schon klasse. Und made in Germany!!

Hättest Du vielleicht noch ein paar mehr Fotos bzgl. Handgelenkumfang. Ich trage die SD50 sehr gerne. Ist die Sä Q mit den 0,2mm spürbar größer?

Al22
11.01.2021, 22:10
Wunderschöne Sea Q. Habe ich auch noch auf der Liste. 👍

pepsifan
11.01.2021, 22:30
Hallo

Bei mir ist es jetzt fast genau andersrum.

Ich bin nach 15 Jahren Abwesenheit von Rolex, eher durch Zufall wieder der Marke gelandet.

Ende 2019 habe ich bei meinen Juwelier eine Uhr von Lange abgeholt.
Da hat Er mich gefragt, ob er nicht mal was Gutes für mich tun könne.
Er meinte damit eine Daytona in Stahl.
Da hab ich gesagt, dass mir eine Batman lieber wäre.
Kurz darauf bekam ich die Uhr - und war voll begeistert.
Ich kannte nur die fünfstelligen Referenzen mit den Klapperbändern.

Ich habe gefragt, ob ich trotzdem noch eine Daytona haben kann, was bejaht wurde.
Und dann bestellte ich innerhalb des letzten Jahres erst 8, dann 10, 12, 15 und letztendlich 18 Uhren
von Rolex in Stahl.
Durch Corona hat mein Juwelier leider etwas weniger Uhren erhalten.
Und somit habe ich noch nicht alle Uhren bekommen. 12 Uhren sind da, die anderen folgen dann innerhalb der
nächsten Monate.

Gruß
Andreas

Waren es nicht doch 24?

Uhrgestein42
11.01.2021, 22:59
Andreas, läuft mir dir und deinem Konzi;)

Na ja, wenn du dir vorher beim Konzi 30 Lange Uhren gekauft hast, dann dürfte es zwischen dir und deinem Konzi bestimmt auch deutlich besser laufen ;)

Mir wären dann 18 Uhren mit Oyster und Jubi Band aber doch eher zu eintönig, wo es doch so viele schöne Alternativen gibt.

live-your-dreams
11.01.2021, 23:20
Oh, die ist wunderschön und danke für die Bilder. Die steht bei mir auch ganz oben auf der Liste. Mir gefällt sie in blau besser. Zurzeit kann man sich leider nur die Nase am Schaufenster platt drücken. Aber was man da von Glashütte bekommt ist schon klasse. Und made in Germany!!

Hättest Du vielleicht noch ein paar mehr Fotos bzgl. Handgelenkumfang. Ich trage die SD50 sehr gerne. Ist die Sä Q mit den 0,2mm spürbar größer?

Ich habe ca. 18 cm Handgelenksumfang. Ich würde sie vom Tragegefühl her mit der SD50 vergleichen. Die hatte ich auch etwas über ein Jahr. Gewichtsmäßig sind sie auch ähnlich am Stahlband.
Sie steht bei mir nicht über das Handgelenk über. Hier täuscht die Perspektive der Fotos.
Die SeaQ wirkt etwas weniger gedrungen durch die schmalere Lünette und das größere Zifferblatt.

Hier noch ein paar Fotos.

https://up.picr.de/40306767kz.jpeg

https://up.picr.de/40306771sx.jpeg

https://up.picr.de/40306773en.jpeg

https://up.picr.de/40306775mt.jpeg

smallGMT
12.01.2021, 06:28
Guten Morgen

Sehr schöne Uhr. 👍

Gruß Stefan

StarTac130
12.01.2021, 07:44
Schöne Uhren hier, die SeaQ sieht wunderbar aus. Allerdings hab ich einen anderen Favoriten aus dem Hause Glashütte im Blick. Wenn ich also dieses Jahr mal fremdgehe, dann wird es der GH Sport Chronograph am Kautschuk. Schwarzes ZB, hellblaue Indizes. Der reizt mich schon seit Jahren. Sonst kann ich mir eine Panerai 40 mm Luminor Due mit blauem ZB gut vorstellen. Aber immer etwas Spielgeld in der Hinterhand behalten... wenn dann doch mal der Konzi klingelt! 😎

C1973
12.01.2021, 09:26
Vielen Dank für die Bilder. Die ist super. Mir gefällt sie am Stoffband besser. Auf den Bildern sieht das grau mit dem blau des Blattes toll aus. Welches Band hast Du nachgekauft?Mal sehen wann es bei mir soweit ist. Wieder was zum Sparen;-)


Ich habe ca. 18 cm Handgelenksumfang. Ich würde sie vom Tragegefühl her mit der SD50 vergleichen. Die hatte ich auch etwas über ein Jahr. Gewichtsmäßig sind sie auch ähnlich am Stahlband.
Sie steht bei mir nicht über das Handgelenk über. Hier täuscht die Perspektive der Fotos.
Die SeaQ wirkt etwas weniger gedrungen durch die schmalere Lünette und das größere Zifferblatt.

Hier noch ein paar Fotos.
...

feo
12.01.2021, 10:12
Es kommt halt darauf an was man will!
Selbst wenn man sich eine gebrauchte SUB an den Arm bindet und mindestens 5 Jahre wartet kann man sie sogar noch mit Gewinn verkaufen.Man hat keinerlei Wartungskosten, hat eine robuste Uhr am Arm und wird zudem noch von vielen bewundert.
Die Wartelisten tragen eher noch dazu bei daß Rolex noch begehrenswerter werden als sie es ohnehin schon sind.
Aber natürlich wenn man überlegt daß man heutzutage eigentlich überhaupt keine Armbanduhren mehr braucht ist das schon Luxus :dr:


Gebe ich Dir auch Recht.
Ich habe mir vorgenommen voll aus dem Bauch zu entscheiden und wirklich nehmen was mir persönlich gefällt. Bei Rolex gefallen wir nur die alten Uhren, sprich die 4 stelligen und 5 stelligen Referenzen. Mit den neuen klobigen Gehäuse kann ich nichts anfangen. Ich habe breite Handgelenke und kann locker eine 44mm Uhr tragen, aber die Raffinesse in den Proportionen und die filigraneren Zifferblätter von damals werden heute einfach nicht erreicht. Ist leider so, ich komme aus einem Designer-Beruf, und kann da etwas mitreden. Bei einem emotionalen Produkt darf die Werterhaltung nie eine Rolle spielen. Man kauft was einem gefällt und berührt. Wenn dies aber natürlich auch zutrifft, hat man doppelt gewonnen.
Die Begehrtheit der Marke ist natürlich nur gestiegen, da auch die Jungen Menschen heute sich nur noch mit Marken- und Prestige Produkte etablieren können. Da werden Kredite aufgenommen um eine Submariner zu kaufen. Beim Kauf hört man dann schon mal "ob die Batterie jährlich gewechselt werden muss". Das meinte ich mit der Vermiesung durch Instagram usw......

live-your-dreams
12.01.2021, 10:21
Vielen Dank für die Bilder. Die ist super. Mir gefällt sie am Stoffband besser. Auf den Bildern sieht das grau mit dem blau des Blattes toll aus. Welches Band hast Du nachgekauft?Mal sehen wann es bei mir soweit ist. Wieder was zum Sparen;-)

Ich hatte die Uhr mit Stahlband gekauft. Das Textilband mit Schließe für 640 Euro 8o dazugekauft. Band 170 Euro , die Faltschließe 470 Euro. Die Dornschließe liegt bei 220 Euro, meine ich mich zu erinnern.

Crescendo
12.01.2021, 10:41
Wünderschöne Glashütte.
Löst nach einigen Flops mal wieder ein Habenwollengefühl aus

Sette
12.01.2021, 12:53
Sa online gekauft, Mo versendet, heute eingetrudelt
https://up.picr.de/40308319ab.jpg (klick)

andreaslange
12.01.2021, 13:08
Hallo

Wie gestern versprochen, hier die Bilder:


https://up.picr.de/40308362kd.jpg

https://up.picr.de/40308360ao.jpg

https://up.picr.de/40308354vz.jpg

https://up.picr.de/40308350pt.jpg


Es fehlen jetzt noch eine:

-Expolorer II mit weißem Zifferblatt
-Datejust 41 mit blauem Blatt, Oyster-Band und Weißgoldlünette
-Yachtmaster 40 mit grauem Zifferblatt
-GMT-Master II in der Pepsi-Variante
-Sky-Dweller mit blauem Blatt
-Daytona mit weißem Zifferblatt

Und mein Juwelier hat mitgerechnet und mir zu Weihnachten
diese schöne 18er Uhrenbox von Buben & Zörweg geschenkt

https://up.picr.de/40202074th.jpg

https://up.picr.de/40202075ii.jpg

Gruß
Andreas

Jetset_DUS
12.01.2021, 13:54
Sa online gekauft, Mo versendet, heute eingetrudelt
https://up.picr.de/40308319ab.jpg (klick)

Sehr hübsch. Herzlichen Glückwunsch!

Warum hast Du nicht die mit den Drückern auf der linken Seite und dem Heuer-Schriftzug genommen? Nur rein interessehalber. Mit der hatte ich mal geliebäugelt.

Jetset_DUS
12.01.2021, 14:00
Tolle Sammlung! Herzlichen Glückwunsch!

Also, dass man von einem Konzi fast alle Stahlsporties bekommt und dann noch on top einen Kasten dazu, das muss man erstmal schaffen. ...alle Achtung. :gut:

Woanders müsste man eher "Strafzinsen" bezahlen. ;)



Hallo

Wie gestern versprochen, hier die Bilder:


https://up.picr.de/40308362kd.jpg



https://up.picr.de/40308360ao.jpg

https://up.picr.de/40308354vz.jpg

https://up.picr.de/40308350pt.jpg


Es fehlen jetzt noch eine:

-Expolorer II mit weißem Zifferblatt
-Datejust 41 mit blauem Blatt, Oyster-Band und Weißgoldlünette
-Yachtmaster 40 mit grauem Zifferblatt
-GMT-Master II in der Pepsi-Variante
-Sky-Dweller mit blauem Blatt
-Daytona mit weißem Zifferblatt

Und mein Juwelier hat mitgerechnet und mir zu Weihnachten
diese schöne 18er Uhrenbox von Buben & Zörweg geschenkt

https://up.picr.de/40202074th.jpg

https://up.picr.de/40202075ii.jpg

Gruß
Andreas

Jetset_DUS
12.01.2021, 14:01
PS: Wie hat sich denn die Air King in Deinen Kasten "verirrt"? ;)

...und die neuen Subs fehlen noch ;)

julis
12.01.2021, 14:04
Die Box ist cool!!

Sette
12.01.2021, 14:23
Sehr hübsch. Herzlichen Glückwunsch!
Warum hast Du nicht die mit den Drückern auf der linken Seite und dem Heuer-Schriftzug genommen? Nur rein interessehalber. Mit der hatte ich mal geliebäugelt.
Drücker/Krone links gefällt mir nicht besonders, ich wollte eher Saphierglas und das neue Manufaktur-Kaliber 02 soll ganz gut sein

Mescalito
12.01.2021, 15:51
Ich habe zwar 2020 sehr rasch eine neue OP 41 mit blauem Blatt bekommen, auf die Daytona WD warte ich aber schon bald 3 Jahre. Meine Alternative ist die Omega SMP 300 - mMn die wesentlich schönere, bessere und günstigere Sub ;-)
https://uhrforum.de/data/attachments/3156/3156634-f87f57baa9777468b020eaacbf4db4fe.jpg

Uhrendicki
12.01.2021, 16:45
Das erkennen interessanter Weise immer mehr Leute;)
Und Du kannst bei den Preisen und der Verfügbarkeit sogar mehrere Farben und Ausstattungen (Rubber/Stahlband) kaufen und liegst wahrscheinlich immer noch günstiger als für eine herkömmliche Sub auf dem Sekundärmarkt

tigertom
12.01.2021, 17:45
https://up.picr.de/40202074th.jpg

https://up.picr.de/40202075ii.jpg



Die Box ist genial, österreichische Firma mit Produktionsstandort in Deutschland - absolute Referenzklasse! :verneig: :dr:

The Banker
12.01.2021, 18:13
Da hats der Konzi gut gemeint mit Dir Andreas, tolle Auslieferung in 2020 :gut:.

Der Herr Krämer
12.01.2021, 18:17
Definitiv - Glückwunsch zu dieser "Zuteilung".

Hast Du Dir aber auch hart verdient und erarbeitet - kenne sonst niemanden, der solch eine LANGE Historie bei seinem Konzessionär hat...;):verneig:.

Bitte bei Gelegenheit auch wieder ein paar Bilder Deiner L&S Preziosen...:dr:.

LG
Oliver

Popeye
12.01.2021, 18:42
Hallo

Wie gestern versprochen, hier die Bilder:


https://up.picr.de/40308362kd.jpg

https://up.picr.de/40308360ao.jpg

https://up.picr.de/40308354vz.jpg

https://up.picr.de/40308350pt.jpg


Es fehlen jetzt noch eine:

-Expolorer II mit weißem Zifferblatt
-Datejust 41 mit blauem Blatt, Oyster-Band und Weißgoldlünette
-Yachtmaster 40 mit grauem Zifferblatt
-GMT-Master II in der Pepsi-Variante
-Sky-Dweller mit blauem Blatt
-Daytona mit weißem Zifferblatt

Und mein Juwelier hat mitgerechnet und mir zu Weihnachten
diese schöne 18er Uhrenbox von Buben & Zörweg geschenkt

https://up.picr.de/40202074th.jpg

https://up.picr.de/40202075ii.jpg

Gruß
Andreas

Super Konzi :gut:

Die Box find ich richtig gut, aber passt die noch ins Schließfach?:bgdev:

Berdy
12.01.2021, 19:32
Gebe ich Dir auch Recht.
Ich habe mir vorgenommen voll aus dem Bauch zu entscheiden und wirklich nehmen was mir persönlich gefällt. Bei Rolex gefallen wir nur die alten Uhren, sprich die 4 stelligen und 5 stelligen Referenzen. Mit den neuen klobigen Gehäuse kann ich nichts anfangen. Ich habe breite Handgelenke und kann locker eine 44mm Uhr tragen, aber die Raffinesse in den Proportionen und die filigraneren Zifferblätter von damals werden heute einfach nicht erreicht. Ist leider so, ich komme aus einem Designer-Beruf, und kann da etwas mitreden. Bei einem emotionalen Produkt darf die Werterhaltung nie eine Rolle spielen. Man kauft was einem gefällt und berührt. Wenn dies aber natürlich auch zutrifft, hat man doppelt gewonnen.
Die Begehrtheit der Marke ist natürlich nur gestiegen, da auch die Jungen Menschen heute sich nur noch mit Marken- und Prestige Produkte etablieren können. Da werden Kredite aufgenommen um eine Submariner zu kaufen. Beim Kauf hört man dann schon mal "ob die Batterie jährlich gewechselt werden muss". Das meinte ich mit der Vermiesung durch Instagram usw......

On Point :dr:
Da bin ich ganz bei dir. Mit der ein oder anderen Außnahme vielleicht. Die neue Daytona 116500 LN ist noch nicht so Klobig und die Keramik Lünette sieht einfach Hammer aus.An sonsten was die SUB 116610 LV betrifft hat man es selbst bei Rolex schon begriffen und bei der 126610 entsprechend zurückgerudert.

MKTile
12.01.2021, 19:37
Sehr schön Andreas. Gratuliere zum Rundumschlag. Du siehst deinen AD öfter, oder? Bist du sein Hausarzt?:bgdev:

Uhrgestein42
12.01.2021, 19:57
Na ja, wenn du dir vorher beim Konzi 30 Lange Uhren gekauft hast, dann dürfte es zwischen dir und deinem Konzi bestimmt auch deutlich besser laufen ;)

Mir wären dann 18 Uhren mit Oyster und Jubi Band aber doch eher zu eintönig, wo es doch so viele schöne Alternativen gibt.

Maik, guckst du hier. Das war kein Scherz ;)

Schirmi
12.01.2021, 21:03
Andreas, vielen Dank für den Einblick in deine Neuheiten. Starkes Jahr 2020 - die Auslieferung hattest du dir sicherlich verdient. :dr:
PS: Absolut geniale Box, allerdings bräuchte ich für die Füllung eine Weile... ;)

77Bullitt
12.01.2021, 21:09
Glückwunsch, aber das Akkordeon ist doch das Standard-Band bei den Submersibles... Ist das die PAM1616?

Danke dir

Es ist die 1616, welche allerdings am Akkordeon mit den blauen Logos ausgeliefert wird.

MSA
12.01.2021, 21:10
Ich habe zwar 2020 sehr rasch eine neue OP 41 mit blauem Blatt bekommen, auf die Daytona WD warte ich aber schon bald 3 Jahre. Meine Alternative ist die Omega SMP 300 - mMn die wesentlich schönere, bessere und günstigere Sub ;-)

https://uhrforum.de/data/attachments/3156/3156634-f87f57baa9777468b020eaacbf4db4fe.jpg

Super Foto auch! Was mich interessieren würde: Was kann sie "besser"?

Ruben
12.01.2021, 21:21
Besser wohl nur eins: Verfügbarkeit.
(Ist aber eine tolle Uhr. Hab meine verkauft, weil falsche ZB Farbe. Kommt aber wieder.)

Uhrendicki
12.01.2021, 21:21
Super Foto auch! Was mich interessieren würde: Was kann sie "besser"?

Das kannst Du hier in fast 1.000 Beiträgen lesen und schauen.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/175728-Die-SMP-2018-neue-Version-in-der-Auslieferung

andreaslange
13.01.2021, 12:28
Bitte bei Gelegenheit auch wieder ein paar Bilder Deiner L&S Preziosen...:dr:.


Hallo Oliver

Werde ich in Zukunft wieder machen.

Es sind auch von meiner Lieblingsmarke einige Uhren hinzu gekommen ;)

Gruß
Andreas

feo
13.01.2021, 22:32
On Point :dr:
Da bin ich ganz bei dir. Mit der ein oder anderen Außnahme vielleicht. Die neue Daytona 116500 LN ist noch nicht so Klobig und die Keramik Lünette sieht einfach Hammer aus.An sonsten was die SUB 116610 LV betrifft hat man es selbst bei Rolex schon begriffen und bei der 126610 entsprechend zurückgerudert.

Stimmt. Die Daytona finde ich auch sehr gelungen. Da ist das Gehäuse gleich geblieben. Ich muss natürlich auch beifügen, dass es immer Geschmacksunterschiede gibt zwischen Generationen. Mit 30 Jahren war mein Uhrenblick anders als heut mit 54. zum Glück jedem das seine. Aber ich bleibe dabei, auch wenn ich mich etwas von der Marke entfernt habe, Rolex bleibt die beste Uhr auf dem Markt.

raketenkonstrukteur
20.01.2021, 16:51
Ich habe mir einfach aus Jux mal etwas ganz anderes gegönnt. Eine Breitling Colt 41 am Kautschuk. Gewählt habe ich das Stratus Dial was je nach Lichteinfall mal weis, mal silber und mal cremefarben wirkt.

Verbaut ist ein von Breitling veredeltes ETA und als tagtäglicher Begleiter als Alternative zur 116610 am Stahlband wirklich super... die Faltschliesse die am Kautschuk zu finden ist, ist wirklich um Welten besser als die Faltschliesse am Breitling Stahlband.

Ich war nie ein Fan von Breitling da für meinen Geschmack viel zu viel polierte Fläche und die Zifferblätter total überladen waren. Die neu Ära Kern tut der Marke meiner Meinung und für MEINEN Geschmack sehr gut. Ich weiß aber auch dass es genügend eingefleischte Fans gibt die genau diesen neuen etwas cleaneren Look eher kritisieren...

Ich bin soweit zufrieden und das tragen macht mir richtig Spaß...

https://picr.me/i/2021/01/20/VAYnOU.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYRoF.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYMWr.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYes8.jpg

Tudompan
20.01.2021, 16:54
die sieht wirklich toll aus :dr:

C1973
20.01.2021, 20:41
...sehr schöne Uhr! ich habe mir am Montag am Schaufenster von Glashütte in Dresden die Nase platt gedrückt. Denn sie hatten die SeaQ Panoramadatum in blau mit dem grauen Textilband in der Auslage. Eine super Uhr. Ich glaube die wird es.

Al22
20.01.2021, 21:21
Das ist wirklich ne super Uhr.�� Ich habe die kleine auf dem Schirm. Die große war ein bisschen zu groß für mich

feo
20.01.2021, 22:57
Gefällt mir gut. Gratuliere

Value
22.01.2021, 16:29
So, ich habs getan :D

Heute habe ich mal wieder nach 3 jähriger Wartezeit meinen Juwelier angerufen und erneut nachgefragt wie denn den aktuelle Status meiner "bestellen" Uhr so wäre, um hier nicht völlig abzuschweifen mach ich es kurz. Mir wurde unmissverständlich gesagt ich wäre nicht der richtige Kunde für sie:motz: . . . . . . . . das hätten sie mir auch schon vor 3 Jahren oder in dem halbjährigen Rhythmus in dem ich im Geschäft oder telefonisch vorstellig geworden bin, sagen können. Sicherlich habe ich dort bisher "nur" eine Panerai gekauft, denn alle anderen Uhren (Rolex und Panerai) bekam ich nicht, aber jetzt die (für mich) uninteressanten Uhren/Ringe oder Ketten zu kaufen nur um mich damit als Kunde "hochzuschlafen" das wollte ich nicht.

Nach einem sehr ausführlichen Gespräch habe ich im Nachgang eine Mail nach Oberstaufen geschrieben und darum gebeten meine Reservierung zu stornieren, mich aus der Kundenkartei zu streichen und mir zukünftig keine Kataloge etc. mehr zu zusenden. Die können mich mal, ich habe Fertig :motz:

Jetset_DUS
22.01.2021, 16:38
Vor drei Jahren sah die Welt ja noch etwas anders aus als heute. Da konnte man mit viel Glück noch Hulk und Batman aus dem Schaufenster kaufen.

...also hast Du dich erst zum uninteressanten Kunden für sie entwickelt. ;)

raketenkonstrukteur
22.01.2021, 16:41
So, ich habs getan :D

Heute habe ich mal wieder nach 3 jähriger Wartezeit meinen Juwelier angerufen und erneut nachgefragt wie denn den aktuelle Status meiner "bestellen" Uhr so wäre, um hier nicht völlig abzuschweifen mach ich es kurz. Mir wurde unmissverständlich gesagt ich wäre nicht der richtige Kunde für sie:motz: . . . . . . . . das hätten sie mir auch schon vor 3 Jahren oder in dem halbjährigen Rhythmus in dem ich im Geschäft oder telefonisch vorstellig geworden bin, sagen können. Sicherlich habe ich dort bisher "nur" eine Panerai gekauft, denn alle anderen Uhren (Rolex und Panerai) bekam ich nicht, aber jetzt die (für mich) uninteressanten Uhren/Ringe oder Ketten zu kaufen nur um mich damit als Kunde "hochzuschlafen" das wollte ich nicht.

Nach einem sehr ausführlichen Gespräch habe ich im Nachgang eine Mail nach Oberstaufen geschrieben und darum gebeten meine Reservierung zu stornieren, mich aus der Kundenkartei zu streichen und mir zukünftig keine Kataloge etc. mehr zu zusenden. Die können mich mal, ich habe Fertig :motz:

:D

Stefan, du scheinst der richtige Kunde für einen Grauen zu sein ;)

shocktrooper
22.01.2021, 17:36
Och, ich hab ja ne Handvoll Uhren liegen und zwei, drei im Zulauf, aber iwie bin ich Rolexmüde.

Nach dem Lockdown mach ich mal einen Termin und schau mir die Patek 5196R und die Saxonia Thin im Vergleich an. Kann man aus dem Schaufenster kaufen, mal was ganz Neues.. und mal ein schöner Dresser nach den ganzen Sportys, why not? Und wenn sie mir nicht gefallen, dann wirds kurz entschlossen eben die fünfte G-Shock oder eine Citizen-Promaster. Der Klopper gefällt mir und mehr Massenprodukt als Rolex ist die auch nicht wirklich. Zum Preis einer halben Rolex-Schließe ;)

yourken
22.01.2021, 17:48
Stefan, das ist ja echt eine Frechheit, sofern es sich tatsächlich so abgespielt hat. Auf welchem Thron muss man sitzen um so eine Aussage zu tätigen.
Es gibt auch andere schöne Uhren. Ich war auch jahrzehntelang Rolexblind.

timeZone
22.01.2021, 17:52
Habe mir (endlich) von DOXA den T.GRAPH bestellt und freue mich ganz besonders darauf :jump:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

julis
22.01.2021, 18:01
So, ich habs getan :D

Heute habe ich mal wieder nach 3 jähriger Wartezeit meinen Juwelier angerufen und erneut nachgefragt wie denn den aktuelle Status meiner "bestellen" Uhr so wäre, um hier nicht völlig abzuschweifen mach ich es kurz. Mir wurde unmissverständlich gesagt ich wäre nicht der richtige Kunde für sie:motz: . . . . . . . . das hätten sie mir auch schon vor 3 Jahren oder in dem halbjährigen Rhythmus in dem ich im Geschäft oder telefonisch vorstellig geworden bin, sagen können. Sicherlich habe ich dort bisher "nur" eine Panerai gekauft, denn alle anderen Uhren (Rolex und Panerai) bekam ich nicht, aber jetzt die (für mich) uninteressanten Uhren/Ringe oder Ketten zu kaufen nur um mich damit als Kunde "hochzuschlafen" das wollte ich nicht.

Nach einem sehr ausführlichen Gespräch habe ich im Nachgang eine Mail nach Oberstaufen geschrieben und darum gebeten meine Reservierung zu stornieren, mich aus der Kundenkartei zu streichen und mir zukünftig keine Kataloge etc. mehr zu zusenden. Die können mich mal, ich habe Fertig :motz:

Darf ich fragen, was sie dir gesagt haben? Und für welche Uhren standest du auf der Liste?

Value
22.01.2021, 20:21
@yourken, leider war’s genau so . . . . evtl. habe ich das etwas weniger negativ dargestellt :motz:

@Julis , Ich war ursprünglich für die Hulk auf der Liste, die Kernaussagen und Empfehlung war folgende:

Lieber Herr XXXX,

Ich empfehle Ihnen einen Juwelier zu dem sie eine stabile Kundenbeziehung aufbauen . . . . . Bla bla bla

****, genau das wollte ich mit Hollf . . . in Oberstaufen ja vor 6 Jahren beginnen, ich hatte eine Panerai dort gekauft und mich dann immer wieder dort sehen lassen und diverse Uhren angefragt leider war ich auch damals nicht der richtige und bekam z.b. die Pam 671 (die bekamen nach eigener Aussage 1 Stück und hatten 2 inkl. meiner verbindliche Bestellungen) eben nicht. Ähnlich war es bei unterschiedlichen Rolexmodellen und die Situation war zu dieser Zeit noch nicht so wie sie heute ist.


ach was rege ich mich auf, die können mich mal ist ja nicht so das ich jetzt nicht wüsste wie späte es ist :D

Uhrendicki
22.01.2021, 20:46
Stefan, lass es Dir nicht vermiesen.;)
Unter anderem in diesem Faden werden doch wirklich schöne Alternativen aufgezeigt;)

julis
22.01.2021, 21:05
So, jetzt möchte ich in meinem eigenen Faden doch auch mal mitmachen. Aktuell habe ich zwei Wünsche von Rolex, wovon ich eine gerne in diesem Jahr bekommen würde. Es stehen zwei große Ereignisse an, die mit einer tollen Uhr verbunden werden sollen. Falls es dieses Jahr nicht klappt, kommt vielleicht eine dieser Uhren als (gleichwertige!) Alternative in Frage. Mit diesen Uhren liebäugele ich gerade.

- Omega Speedmaster Racing Master Co-Axial Panda oder Bicolor. (Die Bicolor sieht HAMMER aus!)
- JLC DeepSea Chronograph Cermet
- Omega Planet Ocean mit orangener Lünette und weißem Blatt
-

batman
22.01.2021, 21:34
Tja, ich habe mich auch ein wenig anderswo umgeschaut und bin bei Omega und IWC fündig geworden :jump:
Vorteil = die Uhren waren sofort verfügbar (Freude mit der Uhr) :D Nachteil = die Uhren waren sofort verfügbar (leere Kriegskasse) :rolleyes:

https://up.picr.de/40386571np.jpg

https://up.picr.de/40386586zi.jpg

https://up.picr.de/40386615pw.jpg

Gruß
Werner

5513
22.01.2021, 21:47
Als eifriger "Mitleser" und "Uhrenfreund" möchte ich mir nur insofern beteiligen, als das ich seit vielen Jahren immer wieder bei einem Rolex-Konzessionär -ich glaube einer der Größten... mich nach einer Stahluhr Rolex erkundige. Aussage dort, wir haben keine.....wir können nicht......und keine Chance....

Durch Zufall finde ich auf einer kostenlosen Vermarktungsplattform mehrere Angebote von Tudor wie aber auch Rolex Stahl Sportis ganz in meiner Nähe. Ich dachte - die sehe ich mir an.... Jetzt kommt's : alle Uhren sind von diesem beschriebenen Konzessionär. Aussage des sehr netten "privaten" Verkäufers:" ich kenne da jemand, der mir alle Tudor / Rolex besorgen kann.... allerdings mit marktüblichen Aufpreis - also für mich uninteressant.

Was soll man(n) dazu sagen....

Nur soviel, das Thema ist für mich durch.:wall:

Noch einen schönen Abend

Jochen

Sub5
23.01.2021, 08:22
Selten, dass man den ganzen Kreislauf so schön nachvollziehbar präsentiert bekommt.....
Traurig, dass der AD da so direkt drinnen hängt.

C1973
23.01.2021, 08:29
So läuft es aber definitiv und deswegen bin ich da jetzt raus. Ich spare auf die Seaq, gehe dann los und kaufe sie mir. Einfach toll.

hallo123
23.01.2021, 08:44
Ich kann nur gutes Berichten, na ja fast zumindest, wollte noch ein Jubiband für meine DJ haben, die ich Weihnachten gekauft hatte, nicht so einfach zu bekommen.

Musste das Band im Bundle mit einer 126610 kaufen;) bzw. bestellen, 126610 und Jubiband sind gestern gekommen, 6 Wochen Wartezeit auf das Band ist für mich ok.

Die 126610 hätte es nicht gebraucht, da hatte ich schon eine im November bekommen, aber was soll man tun, Kompensationsgeschäft eben.

Somit kein Grund für mich, nach Alternativen zu suchen, bisher bin ich immer zügig bedient worden.

AlexanderEX2
23.01.2021, 08:48
Schaut euch mal die neue Zenith an. Ein Traum.

OgreCleaver
23.01.2021, 08:50
Für mich sind Audemars Piguet und Panerai interessant, aber mehr als Ergänzung als Ersatz. Habe jetzt 5 Rolex Uhren und warte noch auf Einige.

neunelfer
23.01.2021, 09:57
Immer wenn jemand etwas hat was viele wollen und er durch die Macht über die Verteilung in eine Position kommt steigt die Verlockung diese auszunutzen oder anders einen Nutzen daraus zu ziehen.

Da ich nicht davon ausgehe, dass Rolex in den nächsten Jahren an Attraktivität verliert, wird sich daran nichts ändern.

Also kann man sich entweder damit abfinden, 20 Jahre warten oder Grau kaufen, oder man guckt sich nach anderen Uhren um. Die will man dann typischerweise aber mit Rabatt kaufen. Na gut, dann Vll doch einfach den Aufschlag für die gewünschte Krone zahlen? Weil scheinbar ist man mit dem Modell des Marktpreises bei Rabatten ja auch einverstanden...

Servus
23.01.2021, 11:37
Bei Rolex bin ich eher ein Fan der 5-stelligen Sporties. Da brauche ich bei keinem Konzi zu Kreuze kriechen. Mittlerweile gibt es genug Auswahl an CPO-Anbietern.

Cheers Michael

Berdy
23.01.2021, 15:02
:D

Stefan, du scheinst der richtige Kunde für einen Grauen zu sein ;)

Genau dort geht die Reise hin, und es wird noch heftiger werden.
Rolex hat überhaupt keinen Grund an diesem System der Begehrlichkeit etwas zu ändern. Im Gegenteil es wird sogar noch als Sondierugsinstument genutzt um künftige Preise auszuloten.

5513
24.01.2021, 07:54
Guten Morgen zusammen,

ich wollte nur nochmal klar stellen, dass es mir nicht "nur" um Begehrlichkeiten der Uhrenmarke Rolex -und da im speziellen die Stahlmodelle- sondern um die Art und Weise wie einige Konzessionäre wohl scheinbar mit dieser Nachfragesituation umgehen. Und diese dann sicherlich nur wenigen Konzessionäre sogar so dreist mit dieser Situation umgehen, dass es ihnen scheinbar egal ist, dass genau diese Lieferketten nachvollzogen werden können.
Wenn ich lese, dass es seitens Konzessionär und/oder Hersteller eine sogenannte Blacklist für Kunden gibt - dann sollte man sich mal fragen, warum der Hersteller nicht auch entsprechend reagiert.
In diesem -meinem- Fall benötigte es keinerlei kriminalistischen Spürsinn oder entsprechend Veranlagung um das System zu verstehen.... Über eine Vermarktungsplattform verkauft ein "Privater" in einer "Privatwohnung" eine Uhr, nach dem Gespräch kommt raus, wenn Du eine Pepsi, Hulk oder Daytona haben möchtest kein Problem.... macht den Schrank auf und zeigt mir diese Uhren. Alle LC100 selbstverständlich zumindest teilverklebt und mit Garantiekarte ausgefüllt.

Ich habe die eine oder andere Rolex, diese Uhren sind alle perfekt und ich möchte keine missen. Aber ich habe in der Vergangenheit und möchte in der Gegenwart-Zukunft weiter auch beim Konzessionär eine Rolex kaufen. Nur auf den Knien rumrutschen oder irgendwelche Wahnsinnsaufpreise zu bezahlen um "eine" zu bekommen -das konnte ich noch nie und werde ich auch nicht machen. Bin ja auch schon Ü50 :bgdev:

Dieses Geschäftsgebaren macht mich allerdings sehr nachdenklich und auch sauer.

Schönen Sonntag

Jochen




Als eifriger "Mitleser" und "Uhrenfreund" möchte ich mir nur insofern beteiligen, als das ich seit vielen Jahren immer wieder bei einem Rolex-Konzessionär -ich glaube einer der Größten... mich nach einer Stahluhr Rolex erkundige. Aussage dort, wir haben keine.....wir können nicht......und keine Chance....

Durch Zufall finde ich auf einer kostenlosen Vermarktungsplattform mehrere Angebote von Tudor wie aber auch Rolex Stahl Sportis ganz in meiner Nähe. Ich dachte - die sehe ich mir an.... Jetzt kommt's : alle Uhren sind von diesem beschriebenen Konzessionär. Aussage des sehr netten "privaten" Verkäufers:" ich kenne da jemand, der mir alle Tudor / Rolex besorgen kann.... allerdings mit marktüblichen Aufpreis - also für mich uninteressant.

Was soll man(n) dazu sagen....

Nur soviel, das Thema ist für mich durch.:wall:

Noch einen schönen Abend

Jochen

C1973
24.01.2021, 08:37
Welche meinst Du denn?


Schaut euch mal die neue Zenith an. Ein Traum.

ROLlingEXport
24.01.2021, 08:46
Ich glaube, die Zenith El Primero Chronomaster Sport (https://www.luxify.de/hands-on-zenith-el-primero-chronomaster-sport/).

C1973
24.01.2021, 09:09
Danke! Finde ich etwas bunt.

MKTile
24.01.2021, 09:12
Ich glaube, die Zenith El Primero Chronomaster Sport (https://www.luxify.de/hands-on-zenith-el-primero-chronomaster-sport/).
Jup. Schaut Klasse aus. Einzig die Gehäuseform würde ich mir in natura anschauen wollen. Schaut etwas komisch aus. Aber der Rest ist Weltklasse.

market-research
24.01.2021, 09:42
...
Durch Zufall finde ich auf einer kostenlosen Vermarktungsplattform mehrere Angebote von Tudor wie aber auch Rolex Stahl Sportis ganz in meiner Nähe. Ich dachte - die sehe ich mir an.... Jetzt kommt's : alle Uhren sind von diesem beschriebenen Konzessionär. Aussage des sehr netten "privaten" Verkäufers:" ich kenne da jemand, der mir alle Tudor / Rolex besorgen kann.... allerdings mit marktüblichen Aufpreis - also für mich uninteressant

Wäre zwei nette Briefe wert, einer nach Genf und einer zum Konzessionär mit Kopie des Ersten. :-)

andreaslange
24.01.2021, 12:15
Hallo

Ich kann aus einer zu 100 Prozent sicheren Quelle sagen, dass es bei einem deutschen Konzessionär
so richtig gekracht hat.
Der hat Uhren von Rolex zum Teil weit über Listenpreis direkt an Kunden verkauft.
Es steht momentan auf der Kippe ob die Konzession behalten darf.

Gruß
Andreas

yourken
24.01.2021, 12:25
Dachte, dass das unverbindliche Preisempfehlungen sind?

market-research
24.01.2021, 12:28
Teurer verkaufen kann man einschränken, nur nicht billiger.

AlexanderEX2
24.01.2021, 12:38
Ich glaube, die Zenith El Primero Chronomaster Sport (https://www.luxify.de/hands-on-zenith-el-primero-chronomaster-sport/).

Ja genau die. Ich finde sie in weis absolut traumhaft. Und vor allem ist sie lieferbar und günstiger als die Daytona.

andreaslange
24.01.2021, 12:46
Dachte, dass das unverbindliche Preisempfehlungen sind?

Klar.
Aber Rolex duldet es eben nicht, wenn ein Juwelier über Liste verkauft.

Und ein Juwelier hat auch kein Anrecht von Rolex beliefert zu werden.
Man verliert eine Konzession viel schneller als man eine bekommt ;)

Bei dem oben genannten Juwelier lief es etwa so ab:
Kunde kommt in den Laden und will eine Pepsi.
Die gibt es natürlich nicht.
Kunde will wieder gehen - da sagt der Konzi das er eine Pepsi im Tresor
hätte und diese für 13.000 Euro zu haben wäre...

Wie gesagt, ist dies aufgeflogen und es hat seitens von Rolex ein richtiges
Donnerwetter gegeben.

LG
Andreas

5513
24.01.2021, 12:59
Ich finde das alles zum ****......
Aber es war immer schon so:" Geld frisst Gehirn"
@ Andreas erfreue Dich einfach an Deinen wunderschönen A.Lange von Deinem Stammkonzi -alles andere ist Massenware :D

Jochen

993iwc
24.01.2021, 13:28
Es geht aber auch anders. Gestern habe ich von einem meiner vier Stammkonzessionäre einen Anruf erhalten. Es war zu Beginn ein netter Small Talk, ging dann in Richtung Uhren allgemein, hin zu der unglücklichen Liefersituation, der Not der Konzessionäre und die vielen Anrufe pro Tag in Sachen Rolex und dann zu meiner Rolex Wunschliste. Auf meiner Wunschliste ist gar nicht so viel drauf. Die neue Sub Date als LV und LN, die Stahl Pepsi, eine Datejust 41 mit WG Lünette und Jubilee und eine Stahl Daytona und ein paar weitere bunte OP 36 für meine Frau.

Entgegen vieler hier im Forum anderslautenden Erfahrungen wurde ich gefragt, in welcher Reihenfolge ich die Uhren geliefert bekommen möchte, nicht alle auf einmal, aber es ist absehbar die Uhren zu bekommen.

Ich pflege seit Jahrzehnten einen sehr guten Kontakt zu meinen Konzessionären, kaufe auch mal was anderes, wie eine Breitling oder Omega, oder Grand Seiko oder Moser oder JLC oder Cartier oder IWC oder Tudor oder Mido, ... früher viele Panerai und Patek.

Im Prinzip wechsel ich meistens beim Kauf zwischen Rolex und nicht Rolex. Ich lasse mal eine Gold oder Platinkette nach eigener Vorstellung anfertigen oder zur Silberhochzeit die vor 25 Jahren günstigen GG Ringe einschmelzen und in die neuen Ringe (nur innen sichtbar) einarbeiten oder kaufe hier und da mal einen Pavee Ring für meine Frau. Rolex ist ja nicht das einzige Schöne im Leben das man beim Konzessionär kaufen und brauchen kann. Das hat sich bislang gut bewährt.

Stehe für einige meiner Wunschuhren seit langer Zeit auf der Warteliste, habe dafür andere für die ich nicht auf der Liste (Sea Dweller, Sky Dweller, Bat Girl, Daytona WG, GMT Stahl nachdem die nicht mehr im Programm war, OP 36 Pink,...) war bekommen, und habe das Gefühl das es bei meinen Konzessionenären mit rechten Dingen zugeht.

ich habe einmal bei einem Formushändler eine Pepsi Stahl zum doppelten LP gekauft und hatte danach immer Kaufreue. Am Ende habe ich die Uhr mit einem leichten Verlust wieder verkauft. Hobby halt.

Da Uhren schön aber absolut unwichtig sind, habe ich mittlerweile Zeit, Geduld und Gelassenheit. Was kommt wird gekauft und was nicht kommt ist auch gut.

Ich lass mich mal überraschen ob meine Wunschreihenfolge einigermaßen an mich zum LP verkauft wird.

Sub5
24.01.2021, 13:46
Wäre zwei nette Briefe wert, einer nach Genf und einer zum Konzessionär mit Kopie des Ersten. :-)

Ich sehe das absolut genauso wollte es aber nicht so direkt schreiben.

Ein derartiges Gehabe ist sicher nicht im Sinne des Hersteller und zentraler Teil der aktuellen Misere.

Sub5
24.01.2021, 13:49
Teurer verkaufen kann man einschränken, nur nicht billiger.


Billiger wurde auch mehr als erfolgreich eingeschränkt durch Reduktion der Händlermarge.
Dieser Schritt hat letztendlich die frühere Version des Grauhandels (wo man die Uhren bis auf die D wesentlich billiger kaufen konnte) ausgedünnt.
Nun haben wir das Gegenteil und ich würde mich nicht wundern ob man hier auch nicht gegensteuern wird.

Sub5
24.01.2021, 13:54
Rolex ist ja nicht das einzige Schöne im Leben das man beim Konzessionär kaufen und brauchen kann.

Thats it!
Ich bin zu meinem Uhrenhändler den Schmuckkauf für meine Frau gekommen. Sie mag es und ich mag es auch.

Berdy
24.01.2021, 14:01
Es geht aber auch anders. Gestern habe ich von einem meiner vier Stammkonzessionäre einen Anruf erhalten. Es war zu Beginn ein netter Small Talk, ging dann in Richtung Uhren allgemein, hin zu der unglücklichen Liefersituation, der Not der Konzessionäre und die vielen Anrufe pro Tag in Sachen Rolex und dann zu meiner Rolex Wunschliste. Auf meiner Wunschliste ist gar nicht so viel drauf. Die neue Sub Date als LV und LN, die Stahl Pepsi, eine Datejust 41 mit WG Lünette und Jubilee und eine Stahl Daytona und ein paar weitere bunte OP 36 für meine Frau.

Entgegen vieler hier im Forum anderslautenden Erfahrungen wurde ich gefragt, in welcher Reihenfolge ich die Uhren geliefert bekommen möchte, nicht alle auf einmal, aber es ist absehbar die Uhren zu bekommen.

Ich pflege seit Jahrzehnten einen sehr guten Kontakt zu meinen Konzessionären, kaufe auch mal was anderes, wie eine Breitling oder Omega, oder Grand Seiko oder Moser oder JLC oder Cartier oder IWC oder Tudor oder Mido, ... früher viele Panerai und Patek.

Im Prinzip wechsel ich meistens beim Kauf zwischen Rolex und nicht Rolex. Ich lasse mal eine Gold oder Platinkette nach eigener Vorstellung anfertigen oder zur Silberhochzeit die vor 25 Jahren günstigen GG Ringe einschmelzen und in die neuen Ringe (nur innen sichtbar) einarbeiten oder kaufe hier und da mal einen Pavee Ring für meine Frau. Rolex ist ja nicht das einzige Schöne im Leben das man beim Konzessionär kaufen und brauchen kann. Das hat sich bislang gut bewährt.

Stehe für einige meiner Wunschuhren seit langer Zeit auf der Warteliste, habe dafür andere für die ich nicht auf der Liste (Sea Dweller, Sky Dweller, Bat Girl, Daytona WG, GMT Stahl nachdem die nicht mehr im Programm war, OP 36 Pink,...) war bekommen, und habe das Gefühl das es bei meinen Konzessionenären mit rechten Dingen zugeht.

ich habe einmal bei einem Formushändler eine Pepsi Stahl zum doppelten LP gekauft und hatte danach immer Kaufreue. Am Ende habe ich die Uhr mit einem leichten Verlust wieder verkauft. Hobby halt.

Da Uhren schön aber absolut unwichtig sind, habe ich mittlerweile Zeit, Geduld und Gelassenheit. Was kommt wird gekauft und was nicht kommt ist auch gut.

Ich lass mich mal überraschen ob meine Wunschreihenfolge einigermaßen an mich zum LP verkauft wird.

Aber genau das meine ich auch mit Beifang! So wie du bei deinem Konzi einkaufst hälst du vom Volumen her glatt mit nem Grauhändler mit.Respekt ! Wer kann der kann :dr:
Ich glaube hier geht es vielen eher darum sich einmal vielleicht einen Traum zu erfüllen. Und wenn eben "Lischen Müller " mal daß Sparschwein schlachtet und zum Konzi radelt hat sie wohl kaum eine Chance auf ein Sport Stahl Modell. Da bleibt halt nur der Gang zu Freundlichen Grauhändler!

C1973
24.01.2021, 15:48
Es geht aber auch anders. Gestern habe ich von einem meiner vier Stammkonzessionäre einen Anruf erhalten. Es war zu Beginn ein netter Small Talk, ging dann in Richtung Uhren allgemein, hin zu der unglücklichen Liefersituation, der Not der Konzessionäre und die vielen Anrufe pro Tag in Sachen Rolex und dann zu meiner Rolex Wunschliste. Auf meiner Wunschliste ist gar nicht so viel drauf. Die neue Sub Date als LV und LN, die Stahl Pepsi, eine Datejust 41 mit WG Lünette und Jubilee und eine Stahl Daytona und ein paar weitere bunte OP 36 für meine Frau.

Entgegen vieler hier im Forum anderslautenden Erfahrungen wurde ich gefragt, in welcher Reihenfolge ich die Uhren geliefert bekommen möchte, nicht alle auf einmal, aber es ist absehbar die Uhren zu bekommen.

Ich pflege seit Jahrzehnten einen sehr guten Kontakt zu meinen Konzessionären, kaufe auch mal was anderes, wie eine Breitling oder Omega, oder Grand Seiko oder Moser oder JLC oder Cartier oder IWC oder Tudor oder Mido, ... früher viele Panerai und Patek.

Im Prinzip wechsel ich meistens beim Kauf zwischen Rolex und nicht Rolex. Ich lasse mal eine Gold oder Platinkette nach eigener Vorstellung anfertigen oder zur Silberhochzeit die vor 25 Jahren günstigen GG Ringe einschmelzen und in die neuen Ringe (nur innen sichtbar) einarbeiten oder kaufe hier und da mal einen Pavee Ring für meine Frau. Rolex ist ja nicht das einzige Schöne im Leben das man beim Konzessionär kaufen und brauchen kann. Das hat sich bislang gut bewährt.

Stehe für einige meiner Wunschuhren seit langer Zeit auf der Warteliste, habe dafür andere für die ich nicht auf der Liste (Sea Dweller, Sky Dweller, Bat Girl, Daytona WG, GMT Stahl nachdem die nicht mehr im Programm war, OP 36 Pink,...) war bekommen, und habe das Gefühl das es bei meinen Konzessionenären mit rechten Dingen zugeht.

ich habe einmal bei einem Formushändler eine Pepsi Stahl zum doppelten LP gekauft und hatte danach immer Kaufreue. Am Ende habe ich die Uhr mit einem leichten Verlust wieder verkauft. Hobby halt.

Da Uhren schön aber absolut unwichtig sind, habe ich mittlerweile Zeit, Geduld und Gelassenheit. Was kommt wird gekauft und was nicht kommt ist auch gut.

Ich lass mich mal überraschen ob meine Wunschreihenfolge einigermaßen an mich zum LP verkauft wird.

Hier im Faden geht es um Alternativen zur Rolex und nicht um Beifangkäufe um eine zu kriegen. Warum soll ich einen Haufen Krempel kaufen, den ich nicht will nur um vielleicht mal ne Rolex zu kriegen. Ich fände es fairer, wenn die einfach sagen würden, dass das nix wird und fertig. Bei meinem Konzi habe ich schon Rolex und Panerai gekauft. Habe auch zwei Kronen vom Grauen und es nicht bereut! Aber dieses Gesülze und Gebrabbel. Jetzt mal ehrlich. Wenn der Konzi von einem grauen Aufkäufer 50% mehr kriegt als von mir, kann ich noch so lange am Telefon fachsimpeln, das ist nur verlorene Zeit. Ist auch ok für mich, kein Problem damit. Dann brauch sich der Konzi auch nicht wundern, wenn "der Kunde" dann die Alternativuhr halt auch woanders kauft, wo diesen dann halt auch 30 % günstiger ist.

Crescendo
24.01.2021, 15:48
Jahrzehntelang beim Grauen gekauft und fange mit 60 an für die Enkelkinder Schmuck zu kaufen damit ich dann mit 65-70 endlich die ersehnte Uhr bekomme.
Nein , Danke.

5513
24.01.2021, 16:21
Genau so sehe ich das auch.
Leider ist es der augenblicklichen Situation geschuldet.
Für Dein Geld bekommst Du nichts auf der Bank - im Gegenteil, Du musst sogar eine "Verwahrgebühr" bezahlen. Und dann kommt man(n) auf die Idee - doch noch eine ROLEX sich zu gönnen.
Aber, es gibt so viele Uhren-Alternativen...... und davon profitieren Omega, Panerai etc.

Bin mal gespannt - wie sich alles entwickelt.

:dr:

Hier im Faden geht es um Alternativen zur Rolex und nicht um Beifangkäufe um eine zu kriegen. Warum soll ich einen Haufen Krempel kaufen, den ich nicht will nur um vielleicht mal ne Rolex zu kriegen. Ich fände es fairer, wenn die einfach sagen würden, dass das nix wird und fertig. Bei meinem Konzi habe ich schon Rolex und Panerai gekauft. Habe auch zwei Kronen vom Grauen und es nicht bereut! Aber dieses Gesülze und Gebrabbel. Jetzt mal ehrlich. Wenn der Konzi von einem grauen Aufkäufer 50% mehr kriegt als von mir, kann ich noch so lange am Telefon fachsimpeln, das ist nur verlorene Zeit. Ist auch ok für mich, kein Problem damit. Dann brauch sich der Konzi auch nicht wundern, wenn "der Kunde" dann die Alternativuhr halt auch woanders kauft, wo diesen dann halt auch 30 % günstiger ist.

MKTile
24.01.2021, 16:49
Panerei gefällt mir z.B. persönlich überhaupt nicht. Geschmacksache. Aber Omega steht Rolex m.M.n. in Sachen Optik, Verarbeitung und Werken in nichts nach. Einzig das Image hängt noch etwas. Könnte sich aber in absehbarer Zeit auch ändern. Mir gefallen die Speedys und SMP persönlich wahnsinnig gut und ich würde für diese Modelle Rolex ohne weiteres „fremd gehen“. Das habe ich jüngst auch mit der Tudor BB58 79030B getan. Ich bereue es nicht.

Berdy
24.01.2021, 17:29
Hier im Faden geht es um Alternativen zur Rolex und nicht um Beifangkäufe um eine zu kriegen. Warum soll ich einen Haufen Krempel kaufen, den ich nicht will nur um vielleicht mal ne Rolex zu kriegen. Ich fände es fairer, wenn die einfach sagen würden, dass das nix wird und fertig. Bei meinem Konzi habe ich schon Rolex und Panerai gekauft. Habe auch zwei Kronen vom Grauen und es nicht bereut! Aber dieses Gesülze und Gebrabbel. Jetzt mal ehrlich. Wenn der Konzi von einem grauen Aufkäufer 50% mehr kriegt als von mir, kann ich noch so lange am Telefon fachsimpeln, das ist nur verlorene Zeit. Ist auch ok für mich, kein Problem damit. Dann brauch sich der Konzi auch nicht wundern, wenn "der Kunde" dann die Alternativuhr halt auch woanders kauft, wo diesen dann halt auch 30 % günstiger ist.

Herrlich auf den Punkt gebracht :gut::rofl:

market-research
24.01.2021, 17:36
https://i.postimg.cc/C1cSNWH9/D660-F761-493-A-46-D8-856-C-41485-AA3-CDD2.jpg (https://postimg.cc/nj9yVSW1)

yourken
24.01.2021, 17:53
Klar.
Aber Rolex duldet es eben nicht, wenn ein Juwelier über Liste verkauft.

Und ein Juwelier hat auch kein Anrecht von Rolex beliefert zu werden.
Man verliert eine Konzession viel schneller als man eine bekommt ;)

Bei dem oben genannten Juwelier lief es etwa so ab:
Kunde kommt in den Laden und will eine Pepsi.
Die gibt es natürlich nicht.
Kunde will wieder gehen - da sagt der Konzi das er eine Pepsi im Tresor
hätte und diese für 13.000 Euro zu haben wäre...

Wie gesagt, ist dies aufgeflogen und es hat seitens von Rolex ein richtiges
Donnerwetter gegeben.

LG
Andreas

Oh danke für die Aufklärung, wobei ich denke, dass bei 13 k hier einige zugeschlagen hätten, ich auch. Natürlich habe ich für Rolex dahingehend Verständnis.

Sub5
24.01.2021, 19:13
Warum soll ich einen Haufen Krempel kaufen, den ich nicht will nur um vielleicht mal ne Rolex zu kriegen. Ich fände es fairer, wenn die einfach sagen würden, dass das nix wird und fertig. Bei meinem Konzi habe ich schon Rolex und Panerai gekauft.

Das was Sie hier Krempel nennen macht vielen Leuten sehr viel Freude.

Allerdings ekelt mich die ganze Entwicklung um diese Marke zunehmend an weshalb ich meinen Blick auf andere Hersteller richte was ich wieder positiv sehe. Da gibt es so viel zu entdecken was ich bisher mit meinem Kronen Scheuklappen nicht wahrgenommen habe.
Ganz zentral gerade Omega wo ich auf 3 Speedys fokussiere, und ja eine Portugieser wollte schon immer mal, evtl in RG.... und vlt mal ne klassische Patek am Lederband in ferner Zukunft.

Liebe Grüsse,
Thomas

C1973
24.01.2021, 20:36
...der Krempel war ganz subjektiv auf meinen Geschmack bezogen. Hätte auch schreiben können, dass ich nicht bereit bin für 50.000 € Schmuck zu kaufen, um eine Pepsi zu bekommen. Also nicht falsch verstehen.

"Allerdings ekelt mich die ganze Entwicklung um diese Marke zunehmend an weshalb ich meinen Blick auf andere Hersteller richte was ich wieder positiv sehe. Da gibt es so viel zu entdecken was ich bisher mit meinem Kronen Scheuklappen nicht wahrgenommen habe.
Ganz zentral gerade Omega wo ich auf 3 Speedys fokussiere, und ja eine Portugieser wollte schon immer mal, evtl in RG.... und vlt mal ne klassische Patek am Lederband in ferner Zukunft."

Ich bin ja voll bei Dir. Wie gesagt, Rolex verliere ich auch genau deshalb aus dem Blick. Wie schon erwähnt, gefällt mir die SeaQ Panoramadatum unglaublich gut. Und rein technisch, ist die total top!

Berdy
24.01.2021, 21:05
IMHO glaube ich daß die wenigsten Uhrenkäufer wirklich nach technischen Aspekten Uhren kaufen (ich nehme dieses Forum mal aus) die meisten sehen sich von Fussballprofis ,Prommis und Schauspielern inspiriert. Dazu kommt noch ein geschicktes Werbekonzept (F1 Sponsoring) usw. Gepaart mit top Image auf Stabilität und Haltbarkeit wie lange Wartungsintervalle. Sowie relative geringe Wartungskosten für ne Uhr im Luxussegment. So kommt Eins zum Anderen .

993iwc
24.01.2021, 21:28
Hier im Faden geht es um Alternativen zur Rolex und nicht um Beifangkäufe um eine zu kriegen. Warum soll ich einen Haufen Krempel kaufen, den ich nicht will nur um vielleicht mal ne Rolex zu kriegen. Ich fände es fairer, wenn die einfach sagen würden, dass das nix wird und fertig. Bei meinem Konzi habe ich schon Rolex und Panerai gekauft. Habe auch zwei Kronen vom Grauen und es nicht bereut! Aber dieses Gesülze und Gebrabbel. Jetzt mal ehrlich. Wenn der Konzi von einem grauen Aufkäufer 50% mehr kriegt als von mir, kann ich noch so lange am Telefon fachsimpeln, das ist nur verlorene Zeit. Ist auch ok für mich, kein Problem damit. Dann brauch sich der Konzi auch nicht wundern, wenn "der Kunde" dann die Alternativuhr halt auch woanders kauft, wo diesen dann halt auch 30 % günstiger ist.

Meine Käufe sind Alternativen zu Rolex, das hat nix mit einem Kauf zu tun um eine Rolex zu erhalten. Da stehen in 2021 noch einige nicht Rolex auf der Liste. Der Schmuck, etc. ist ebenso wenig als Kauf dazu gedacht eine Rolex zu erhalten. Diese Einkäufe entstehen aus Freude am Schönen.

Will aber auch festhalten das meine Konzessionäre von mir nicht den Kauf von Schmuck oder was anderen verlangt haben um eine Rolex zu erhalten.

ich finde es auch gut und sympathisch einen Anruf vom Konzessionär zu erhalten und mitgeteilt zu bekommen das meine Uhren auf der Warteliste nun nach und nach kommen werden.

Nur ein Konzessionär aus Erlangen der keiner mehr ist, hat das vor 10 Jahren direkt den Kauf von Schmuck für meine Frau gefordert. Da bin ich halt raus und habe unter Liste beim Grauhändler gekauft.

Daher freue ich mich in 2021 auf 4-6 Kronen und wahrscheinlich 6 nicht Rolex und evtl. ein Cartier WG Santos Armkettchen, passend zur Santos.

Es gibt jede Menge schöner Alternativen zu Rolex, aber die Freude eine Uhr von der Warteliste zu erhalten ist dennoch da.
Daher wird es wie schon seit über zwei Jahrzehnten der gesunde Mix machen aus Alternativen und Warteliste Uhren (wobei ich auch für eine Lange und Söhne Odysseus in Stahl auf Warteliste stehe).

Berdy
24.01.2021, 22:43
ich finde es auch gut und sympathisch einen Anruf vom Konzessionär zu erhalten und mitgeteilt zu bekommen das meine Uhren auf der Warteliste nun nach und nach kommen werden.

Das scheint ja ein wahrer Gutmensch zu sein, dein Konzi :gut:
"Ironie Off "

isistar185
24.01.2021, 23:04
Hallo

Ich kann aus einer zu 100 Prozent sicheren Quelle sagen, dass es bei einem deutschen Konzessionär
so richtig gekracht hat.
Der hat Uhren von Rolex zum Teil weit über Listenpreis direkt an Kunden verkauft.
Es steht momentan auf der Kippe ob die Konzession behalten darf.

Gruß
Andreas

Von welchem Konzi sprichst du?

shocktrooper
24.01.2021, 23:20
Würd mich zwar auch stark interessieren, glaube aber nicht, dass die Antwort in einem öffentlichen Forum gegeben wird ;)

Series3 ExMoD
25.01.2021, 07:52
Die Freude, dann endlich die Uhr zu bekommen, auf die man Jahre warten musste kann ich teilen.
Da ist die Marke egal.

Jetset_DUS
25.01.2021, 10:18
Wenn selbst bei einem solchen Verhalten nur mal der Zeigefinger gehoben wird und "Du, Du, Du" gesagt wird. ...dann frage ich mich, was man alles anstellen kann, bis man tatsächlich mal eine Konzession verliert?

...und diese Fälle müssen ja auch erstmal bekannt werden. Da ist die Dunkelziffer bestimmt recht hoch.

Aber wehe, ein Kunde wird erwischt, der mal eine Uhr weiterverkauft. Dann ist die "Konzession" aber sofort futsch. ;)

Man sollte das alles nicht so ernst nehmen. Das Leben ist viel zu kurz, um sich zu ärgern. Man sollte sich an den Uhren erfreuen, die man bekommt, und sich nicht über die ärgern, die man nicht bekommt.

Ich kann nur sagen, dass ich mich bei meinem Konzi extrem gut aufgehoben fühle.

Allen einen guten Start in die Woche!


Von welchem Konzi sprichst du?

C1973
25.01.2021, 11:53
ich finde es auch gut und sympathisch einen Anruf vom Konzessionär zu erhalten und mitgeteilt zu bekommen das meine Uhren auf der Warteliste nun nach und nach kommen werden.

Das scheint ja ein wahrer Gutmensch zu sein, dein Konzi :gut:
"Ironie Off "

Die Frage ist halt, welcher von den vieren, dass dann ist!M;-)

Ironie off

C1973
25.01.2021, 11:56
Meine Käufe sind Alternativen zu Rolex, das hat nix mit einem Kauf zu tun um eine Rolex zu erhalten. Da stehen in 2021 noch einige nicht Rolex auf der Liste. Der Schmuck, etc. ist ebenso wenig als Kauf dazu gedacht eine Rolex zu erhalten. Diese Einkäufe entstehen aus Freude am Schönen.

Will aber auch festhalten das meine Konzessionäre von mir nicht den Kauf von Schmuck oder was anderen verlangt haben um eine Rolex zu erhalten.

ich finde es auch gut und sympathisch einen Anruf vom Konzessionär zu erhalten und mitgeteilt zu bekommen das meine Uhren auf der Warteliste nun nach und nach kommen werden.

Nur ein Konzessionär aus Erlangen der keiner mehr ist, hat das vor 10 Jahren direkt den Kauf von Schmuck für meine Frau gefordert. Da bin ich halt raus und habe unter Liste beim Grauhändler gekauft.

Daher freue ich mich in 2021 auf 4-6 Kronen und wahrscheinlich 6 nicht Rolex und evtl. ein Cartier WG Santos Armkettchen, passend zur Santos.

Es gibt jede Menge schöner Alternativen zu Rolex, aber die Freude eine Uhr von der Warteliste zu erhalten ist dennoch da.
Daher wird es wie schon seit über zwei Jahrzehnten der gesunde Mix machen aus Alternativen und Warteliste Uhren (wobei ich auch für eine Lange und Söhne Odysseus in Stahl auf Warteliste stehe).

Es mag ja sein, dass das Alternativen zu Rolex sind. Allerdings schreibst Du immer nur in dem Tenor wieviele Kronen Du dann bekommst. Und ganz nebenbei, solltest Du tatsächlich solche Umsätze tätigen, dürfte eine Warteliste eigentlich kein Thema sein. Hier im Faden geht es aber nicht darum. Es geht um Alternativen zur Krone.

andreaslange
25.01.2021, 17:20
Von welchem Konzi sprichst du?

Sorry, aber ich darf den Konzessionär nicht nennen (auch nicht per PN)

Der Juwelier hat aber Rolex schon sehr lange im Programm.

Aber noch was Positives:
Heute Morgen habe ich mit meinem Juwelier telefoniert.
Dieser hatte letzte Woche mit Rolex den Jahresplan besprochen.
Wenn jetzt alles normal läuft, soll Er dieses Jahr 500 Uhren geliefert bekommen.
Aber auch mit der Auflage, ständig 80 Uhren zur Ansicht im Laden zu haben.

Gruß
Andreas

isistar185
25.01.2021, 20:54
Kein Problem

Bodiz
25.01.2021, 21:03
Warteliste, nein danke. Diese hier...

https://abload.de/img/img_2891ubkbk.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2891ubkbk.jpeg)

bkv
25.01.2021, 21:40
Eine wirklich schöne Alternative!

C1973
25.01.2021, 21:49
...endlich wieder zurück zum Thema! Eine wunderbare Uhr!!

Uhrendicki
25.01.2021, 22:01
Allerdings, eine wirklich schöne Alternative die VC:gut:

993iwc
25.01.2021, 22:12
Es mag ja sein, dass das Alternativen zu Rolex sind. Allerdings schreibst Du immer nur in dem Tenor wieviele Kronen Du dann bekommst. Und ganz nebenbei, solltest Du tatsächlich solche Umsätze tätigen, dürfte eine Warteliste eigentlich kein Thema sein. Hier im Faden geht es aber nicht darum. Es geht um Alternativen zur Krone.

Warteliste ist meistens ein Thema, auch bei meinen „Mini-Umsätzen“. Warteliste macht die Freude ja nicht kleiner.

Andere Marken haben ebenso schöne Modelle. Allerdings bin ich nicht sicher ob ich hier Modelle anderer Hersteller nennen sollte die Alternativen zu einer Rolex Warteliste sind, wenn es für einige dieser Modelle auch eine Warteliste gibt :D

Hier mal meine Alternative Liste
1 x Grand Seiko SBGA229G
1 x Grand Seiko SBGJ237 oder SBGJ239
1 x IWC Potugieser
1 x Blancpain Bathyscape Day Date Desert Edition
1 x GO Sea Q
1 x Lange & Söhne Odysseus
1 x Omega Speedmaster Snoopy

993iwc
25.01.2021, 22:13
Die VC ist toll :gut: