PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warteliste? Nein Danke! - Eure Alternativen von anderen Herstellern



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

ftum
20.09.2021, 13:29
Garkeiner mehr kaufen............

911er
20.09.2021, 15:01
https://up.picr.de/42092950fh.jpg

old.school
20.09.2021, 17:24
https://i.ibb.co/10HP1dC/20210920-164454.jpg (https://ibb.co/wdDPVwn)

Was sonst? :ka:

Beste Grüße
Dirk

Perseus
21.09.2021, 08:51
Na sowas halt

278164

luminor
21.09.2021, 11:03
Bin total verliebt. Mal was ganz anderes und endlich 100m Wadi. Jetzt warte ich noch auf das rote Kautschuk.
https://up.picr.de/41941513qj.jpg?rand=1632214931

julis
21.09.2021, 11:11
Ja, die 100m WD macht die Uhr auch für mich deutlich attraktiver. :gut:

luminor
21.09.2021, 11:13
Bei mir seit einer Woche die Chopard Alpine Eagle. Hat die Datejust ersetzt ;) Was für eine grandiose und unterbewertete Uhr:

https://uhrforum.de/attachments/img_e3839-jpg.3886038/
https://uhrforum.de/attachments/img_e3837-jpg.3886037/
https://uhrforum.de/attachments/img_e3841-jpg.3886039/

Sehr schönes Teil!

Blacksteel
21.09.2021, 11:26
Sehr schönes Teil!

Absolut:gut:...und Rabatt gibt es beim Kauf auch noch - "Win-Win" Situation:dr:

man00ta
21.09.2021, 11:43
Sehr schönes Teil!

Danke dir! Bin immer noch schwer begeistert, wenn ich sie anlege. Das Finish ist schon echt grandios bzw. finde ich die ganze Uhr sehr besonders. Das Chopard'sche Manufakturwerk läuft auch super!

Gleiches Kompliment kann ich dir für die BP43 zurückgeben. Ich muss sie jetzt unbedingt mal anlegen. Gefällt mir schon gut, bin mir nur unsicher, wie sie bei mir passt ;)

luminor
21.09.2021, 11:55
Gleiches Kompliment kann ich dir für die BP43 zurückgeben. Ich muss sie jetzt unbedingt mal anlegen. Gefällt mir schon gut, bin mir nur unsicher, wie sie bei mir passt ;)

Danke. Ich finde sie perfekt. Trage normalerweise 39 - 42mm. Auch an Stahl liegt sie super am Arm, Habe jedoch außer bei Panerai fast nur Stahlbanduhren.
Deswegen ist es hier erstmal Leder geworden. Will aber unbedingt das rote Gummi noch dazu haben.

baja
21.09.2021, 13:47
... bei mir mit dem Holz-Hammer: "Kaufen Sie doch mal wieder eine Uhr von XY und dann können wir Ihnen auch bald eine Freude machen." Da mir die aktuellen XYs leider so gar nicht zusagen, muss die "Freude" wohl weiter warten und ich erfreue mich derweil an einer Wiederentdeckung. ;-)

https://i.pinimg.com/originals/41/73/f3/4173f314fc29fa0b775a7025cfb30210.jpg

Sippel
21.09.2021, 14:02
Was wäre denn XY gewesen?

baja
21.09.2021, 14:35
... Panerai. :D

steffGS
21.09.2021, 16:17
Guinand Nordmeer Chrono

https://up.picr.de/42099700jf.jpg

luminor
27.09.2021, 09:47
Eine weitere meiner Kronen "Alternativen"
https://up.picr.de/42135332sv.jpg

Sippel
27.09.2021, 13:41
Hat die noch 44mm Sandwich Blatt und Glasboden?

man00ta
27.09.2021, 13:55
Das müsste eine 1392 sein. Die hat 42mm, Sandwich Dial und entweder noch Glasboden oder schon Stahlboden.

Sippel
27.09.2021, 14:28
Ah,danke, ne 44er mit Glasboden hätte ich irgendwann nochmal gern

Laubi
27.09.2021, 15:57
278584

Solrac
27.09.2021, 19:55
Warum nicht!? Ich sehe immer mehr Leute, die links die Rolette und rechts die Apple Watch tragen. Habe auch eine Apfeluhr, die ich gerne im Fitnessstudio oder sonstigen sportlichen Aktivitäten trage, aber irgendwie hat es sich aber immer ein bisschen komisch angefühlt, rechts noch was am Handgelenk zu haben (bin Linksträger). Vielleicht aber auch nur Gewohnheitssache.

Laubi
27.09.2021, 20:00
Hm, zwei Uhren parallel tragen wäre auch nicht meins. Aktuell stehe ich für drei Rolex Modelle auf der Interessentenliste; somit habe ich "nur" die Apple Watch. Dafür ändere ich jedoch (fast) täglich das Watch Face ... da denke ich beinahe, dass ich jeden Tag eine andere Uhr trage. :D ;) Wenn dann die nächste "richtige" Uhr kommt, dann sicherlich eher im Wechsel, als zusammen.

Solrac
27.09.2021, 20:19
Ich glaube es gibt doch auch so ein Daytona Blatt für die Apple Watch, oder? Hatte ich mal irgendwo gesehen. :]
Darren, wofür stehst du denn auf der Liste? Vermutlich bei verschiedenen Konzis oder?

Laubi
27.09.2021, 21:51
Die Watch Faces von Rolex gefallen mir ähnlich gut, wie Uhren von Steinhart. ;)

Nicht bei mehreren Konzis, jedoch bei zweien, wo ich schon mal gekauft habe. Ich interessiere mich für folgende:


Rolex Explorer 36 mm, Referenz 124270
Rolex Submariner 41 mm, Referenz 124060
Rolex Submariner Date 41 mm, Referenz 126610LN

Solrac
27.09.2021, 22:12
Die Watch Faces von Rolex gefallen mir ähnlich gut, wie Uhren von Steinhart. ;)

:bgdev:

VintageSUB
27.09.2021, 22:44
Wo gibt es denn diese Rolex Watch Faces? Im Original Store sind sie nicht …

Sailking99
28.09.2021, 07:36
Vor einer Apple Watch drücke ich mir vorallem weil man die ja täglich laden muß.

Laubi
28.09.2021, 07:49
Wo gibt es denn diese Rolex Watch Faces? Im Original Store sind sie nicht …
Clockology (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/196245-Kennt-jemand-eine-gute-Seite-oder-App-für-Watch-Faces-(ohne-Abomodell)?p=6679452&viewfull=1#post6679452)


Vor einer Apple Watch drücke ich mir vorallem weil man die ja täglich laden muß.
Ja, das stimmt. Allerdings dauert das Laden, bei (m)einer Apple Watch Series 6, keine 2 Stunden, um auf 100% zu kommen.

C1973
28.09.2021, 09:28
...bzgl. Apple watch. Ich habe seit 3 Wochen eine Garmin Fenix 6 pro. Bin top zufrieden mit der. 6 Tage Akku Laufzeit. Ist aber eher als Sportuhr anzusehen.

Solrac
28.09.2021, 09:39
Clockology (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/196245-Kennt-jemand-eine-gute-Seite-oder-App-für-Watch-Faces-(ohne-Abomodell)?p=6679452&viewfull=1#post6679452)


Ja, das stimmt. Allerdings dauert das Laden, bei (m)einer Apple Watch Series 6, keine 2 Stunden, um auf 100% zu kommen.

Das Laden war für mich auch immer so ein Hemmschuh, aber ist eigentlich kaum ein Problem - während der Morgen- oder Abendtoilette, nach dem Training während man duschen geht, oder eben halt auch über Nacht, wenn man die Apple Watch nicht zum schlafen trägt.

ftum
28.09.2021, 09:52
https://up.picr.de/42142801yb.jpeg

Cineast
28.09.2021, 10:06
Hier auch AppleWatch - immer öfter!
https://up.picr.de/42142838nk.jpeg

Darki
28.09.2021, 10:12
Norbert, muss ich mir Sorgen machen? ;)

Laubi
28.09.2021, 10:16
Kannst Du Dir bitte gefälligst auch um mich Sorgen machen, Jens?! :D

278629

Cineast
28.09.2021, 10:20
Norbert, muss ich mir Sorgen machen? ;)

Nein, nein - keine Sorge ;)
Aber die ist so angenehm leicht, vielseitig, unaufgeregt und dank verschiedener Bänder gibt's immer was zu Basteln ... das ist einfach "gute Unterhaltung" :gut:

Cineast
28.09.2021, 10:21
Kannst Du Dir bitte gefälligst auch um mich Sorgen machen, Jens?! :D

278629

COOLES Blatt! :D

Solrac
28.09.2021, 10:22
Hier auch AppleWatch - immer öfter!
https://up.picr.de/42142838nk.jpeg

Schönes Band! Ist es das von Hermès?

Laubi
28.09.2021, 10:25
COOLES Blatt! :D
Danke. Deins gefällt mir auch sehr! ;)

Cineast
28.09.2021, 10:30
Schönes Band! Ist es das von Hermès?

Danke :dr:

Und nein, das ist kein Hermès - ist von "Il Bussetto" ... im Vergleich mit 45,-€ (plus bisserl' Versand) ein "Schnäppchen.
https://ilbussetto.it/collections/watches-bangles/products/watch-strap-for-apple-watch-42-44

Darki
28.09.2021, 10:37
Kannst Du Dir bitte gefälligst auch um mich Sorgen machen, Jens?! :D


Um Dich mache ich mir permanent Sorgen, Darren :bgdev: ;)

Darki
28.09.2021, 10:38
Nein, nein - keine Sorge ;)
Aber die ist so angenehm leicht, vielseitig, unaufgeregt und dank verschiedener Bänder gibt's immer was zu Basteln ... das ist einfach "gute Unterhaltung" :gut:

Dann bin ich ja beruhigt =)

Laubi
28.09.2021, 10:40
Um Dich mache ich mir permanent Sorgen, Darren :bgdev: ;)
Womit? Mit Recht!

Styler Watch Face:

278632

Blacksteel
28.09.2021, 11:16
Um mal wieder auf Hersteller von mechanischen Uhren zu kommen:dr:

https://live.staticflickr.com/65535/51401030915_726c3d1896_b.jpg

Baume & Mercier Riviera mit Baumatic Manufakturkaliber, Band-Schnellwechselsystem und ne echte Genta - UVP 3600,-€

ligthning
28.09.2021, 11:28
Sehr schön, Dirk :gut:

Habe selbst eine Riviera in Grün mit Gummiband auf Warteliste - auch hier gibt es bereits Lieferzeiten .... :kriese:

Blacksteel
28.09.2021, 11:50
Ok, bei mir hat es auch ein wenig gedauert, da ich direkt nach Vorstellung bestellt habe.
Ich habe jetzt noch eine für einen Bekannten besorgt - nichtmal zwei Wochen:gut:
Muss allerdings auch sagen, dass ich nen topp Konzi habe:dr:

Laubi
05.10.2021, 14:40
Ausgangssituation

Homeoffice, Online Meetings via MS Teams, paar Videocall, einiges an E-Mails & Co. ... das übliche halt. Ihr kennt das. Mittagspause. Somit 10 K Schritte auf der to do List. Flott in den Trainingsanzug gehüpft und los ging's. Soweit, so ungewöhnlich. Da signalisierten mir die AirPods Pro einen eingehenden Anruf. Nummer eines Uhrenfachhändlers erscheint auf dem iPhone Display, bei dem ich auf der Interessentenliste stehe und vor Jahren mal eine Daytona zum LP erwerben konnte.

Somit voller Vorfreude den Anruf angenommen:

Uhrenfachverkäufer: "Guten Tag, Uhren Sch***** aus O*****, mein Name ist Q*****, spreche ich mit Herrn L*****?"

Laubi: "Guten Tag, Herr Q*****, ja bin am Telefon."

Uhrenfachverkäufer: "Prima. Sie stehen hier auf einer Interessentenliste für die neue Rolex Explorer 1."

Laubi: "Ja, das ist korrekt." *Vorfreude*

Uhrenfachverkäufer: "Wissen Sie, dass die keine 39 mm mehr hat?"

Laubi: "Ja, ist mir bekannt." *Überraschung*

Uhrenfachverkäufer: "Ah, okay [laaaange Pause], ich wollte nur mal sicher gehen, da sie ja ein Mann sind."

Laubi: "Stimmt! Habe mich jedoch bewusst für die Referenz 124270 interessiert. Ich finde hier die Proportion stimmiger."

Uhrenfachverkäufer: [lange Pause]"Das freut mich. Die andere ist auch nicht mehr erhältlich."

Laubi: "Das habe ich mir gedacht. Haben Sie die neue denn verfügbar?" *SpannungHochDrei*

Uhrenfachverkäufer: "Nein; dann behalten wir sie aber gerne auf der Interessentenliste."

Laubi: "Sehr freundlich, Herr Q****, vielen Dank für Ihren Anruf."

Uhrenfachverkäufer: "Schönen Tag noch."

Laubi: "Danke, den wünsche ich Ihnen auch. Viele Grüße bitte auch an Frau H*****" [Anm. d. R.: Abteilungsleiterin]


Ach, was war das damals schön, als ich noch zu einem Händler gehen konnte und ein ganz gewöhnliches (wenn auch ausgesprochen schönes ;)) Stahlsportmodell einfach so kaufen konnte.

Masta_Ace
05.10.2021, 15:50
Hättest mal gesagt, dass du dich geirrt hast und gerne die 39mm hättest, hättest jetzt schon einen Wristshot posten können :bgdev:

Schimmi
05.10.2021, 18:14
Das war ja mal ein ungewöhnlicher Anruf, erst die mega Freude und dann kommt nichts dabei rum 8o
Aber der hohe Puls geht dann in das Training mit rein und du hast mehr Kalorien verbrannt. :D

Darki
05.10.2021, 18:43
Immerhin bist Du noch im Rennen, Darren ;)

Popeye
05.10.2021, 20:20
Die AW ( denke die 3er ) ist schon lange bei mir.

Für Gartenarbeit, Gym, Trecker schrauben, bei der Arbeit….fast optimal.

Ich lade die alle 3-4 Tage, schalte die allerdings auch immer komplett aus, wenn ich die nicht nutze.

Optisch ist die trotzdem nix für mich, daher stehe ich auch noch auf Interessen-Hinhaltelisten bzw bestelle beim Grauen :)

Breitling war kürzlich noch im Rennen, hatte mich in Natura dann leider nicht überzeugt =(

Was soll’s

Lord EX
06.10.2021, 04:10
Eigentlich mittlerweile seit längerem mein daily rocker. Warte seit 2 Jahren auf ne neue Keramik:

https://i.imgur.com/UxGPRK5.jpg

sterol
06.10.2021, 07:21
279115

Solrac
06.10.2021, 10:12
Ja super, aber die Einschränkungen bei den verfügbaren Straps schreckt mich ein bisschen ab :jump: :D

grieche
06.10.2021, 11:04
:rofl::rofl:

sterol
06.10.2021, 12:05
:rofl::rofl: ja das stimmt allerdings :rofl::rofl:

acht&zwanzig
06.10.2021, 16:23
Für mich hat die Uhr zu wenig Leuchtmasse. Ist bestimmt nicht einfach in der Nacht abzulesen:grb:

Solrac
06.10.2021, 17:07
Aber definitiv bessere Wasserdichtigkeit als ne DeepSea :rofl:

Montreal
06.10.2021, 18:52
Hat die Chronometernorm?

Klaus
06.10.2021, 20:30
Wenn Du kurzsichtig bist, aufpassen nicht die Augen ausstechen :kriese: :D

mactuch
07.10.2021, 12:15
Wenn Du kurzsichtig bist, aufpassen nicht die Augen ausstechen :kriese: :D

:rofl:

Wäre Die Uhr ein amerikanisches Produkt, stünde dieser Hinweis ganz sicher irgendwo hinten drauf. :D

acht&zwanzig
07.10.2021, 12:28
Ich mach mir langsam Sorgen! Liegt die Uhr auf der Sitzfläche eines Stuhles Stefan?

MichaR
07.10.2021, 15:03
Lieblings-Chrono:

279200

MKTile
07.10.2021, 15:29
Ich mach mir langsam Sorgen! Liegt die Uhr auf der Sitzfläche eines Stuhles Stefan?
Zumindest wäre es dann für kurze Zeit wenigstens eine 2-Zeiger-Uhr :flauschi:… :weg:

Laubi
10.10.2021, 08:49
Ich erwische mich selbst dabei, in den letzten Tagen vermehrt nach einer Santos Cartier Mittleres Modell, WSSA0029 (https://www.cartier.com/de-de/santos-de-cartier_cod44733502651435035.html#dept=EU_Santos-de-Cartier) Ausschau zu halten. Im Web habe ich auch eine für 6 K € gefunden. Von der Preisklasse somit gleichauf zur Rolex Explorer 36 mm, Referenz 124270, auf die ich es "eigentlich" abgesehen habe. Zwei ganz verschiedene Uhren; dennoch beide wunderschön. Bzgl. Historie steht die Santos der Explorer auch in nichts nach.

Mal sehen, evtl. vereinbare ich mal einen Temrin in der Boutique ... bin gespannt, wie die am Arm wirkt.

Joe1010
10.10.2021, 09:03
Darren - Bei aller Liebe! Das Medium Modell sieht selbst bei manch Dame sehr sehr klassisch wirkend (Größe) aus…

Laubi
10.10.2021, 09:33
Danke, Alex!
Daher wollt ich die ja auch mal probieren.

Ich habe relativ schmale Handgelenke. Gehäusebreite von 35,1 mm finde ich jetzt stimmig. Meine Apple Watch 6 hat z. B. auch nur eine Breite von 38 mm. Diese wirkt jetzt - an meinem Handgelenk - schon recht präsent. Kann natürlich auch an der Höhe von 44 mm liegen. ;)

In einer Boutique würde ich selbstverständlich beide Größen probieren.

Hier gibt es noch einen schönen Vergleich im Video:


https://youtu.be/GlmloTdAvFc

Am besten wäre es zweifellos beide zu kaufen. :D

le0p0ld
10.10.2021, 09:42
Einfach anprobieren. Seien wir mal ehrlich: Die meisten Uhren werden heutzutage viel zu groß gekauft. ;)

Und wenn Dein Gefühl stimmt, schlag zu. Die Santos würde ich im Übrigen eher mit der eleganteren Datejust vergleichen. Und beide (bzw. alle drei, wenn wir die Explorer mit einbeziehen) sind absolute Klassiker, mit denen man nichts falsch macht.

tamas1000
10.10.2021, 09:42
Nicht jetzt geholt, aber die ständige Ablehnung hat grosse Rolle gespielt, warum ich dann diese Uhr geholt habe :))

https://prnt.sc/1vjmjsf (https://prnt.sc/1vjmjsf)

https://prnt.sc/1vjmov1

h (http://https://i.ibb.co/6X3fdt3/BACD12-EE-7-A38-4212-BB73-769-EA0671512.jpg https://i.ibb.co/VvMyDQB/6-C1-D01-A3-9-F1-A-48-F0-8543-F25-E6-BD1-BF92.jpg)https://i.ibb.co/VvMyDQB/6-C1-D01-A3-9-F1-A-48-F0-8543-F25-E6-BD1-BF92.jpg

https://i.ibb.co/6X3fdt3/BACD12-EE-7-A38-4212-BB73-769-EA0671512.jpg ("http://[url=https://ibb.co/cYG7m8G) [url=https://ibb.co/cN25tCT]




https://prnt.sc/1vjmjsf
https://prnt.sc/1vjmjsf

Laubi
10.10.2021, 09:44
Die DJ hat in der Tat an meinem Handgelenk (zu) klein gewirkt.

Die Explorer hingegen war stimmig:

279382

MichaR
10.10.2021, 10:23
Im direkten Vergleich wirst du die Antwort ja schnell finden, Darren.
Auf Fotos fand ich die Santos in Medium bisher überzeugender. Zum Beispiel im „A week on the Wrist“ bei Hodinkee. (https://www.hodinkee.com/articles/cartier-santos-review)
Viel Spaß beim entscheiden und beim Kauf!

Laubi
10.10.2021, 10:42
Herzlichen Dank für den Link und Deine Wünsche, Micha! :dr:

Mortihh
11.10.2021, 14:31
Ich habe mir grad noch eine Tudor Black Bay mit blauer Lünette gegönnt (nicht die BB58), die trägt recht dick auf, weil das Gehäuse schön mächtig ist. Gefällt mir und passt bei meiner Größe super an den Arm, wie die SD4000. Grad letzte Woche noch eine Omega Prof Moonwatch (Spahire Sandwich) im Schaufenster gesehen, noch die alte Referenz, die habe ich mir auch noch gegönnt. Ich konnte auch die beiden neuen Modelle anprobieren (Saphirglas und Hesalit), aber die Bändern fand ich nicht gut ... die wirkten so klapprig. Daher ists die alte Referenz geworden (da zahlt man sogar noch weniger für und kriegt mehr Zubehör, was bei den neuen Referenzen schon fehlt ... ;))

Prof.Voland
11.10.2021, 21:02
Nicht jetzt geholt, aber die ständige Ablehnung hat grosse Rolle gespielt, warum ich dann diese Uhr geholt habe :))

https://prnt.sc/1vjmjsf (https://prnt.sc/1vjmjsf)

https://prnt.sc/1vjmov1

h (http://https://i.ibb.co/6X3fdt3/BACD12-EE-7-A38-4212-BB73-769-EA0671512.jpg https://i.ibb.co/VvMyDQB/6-C1-D01-A3-9-F1-A-48-F0-8543-F25-E6-BD1-BF92.jpg)https://i.ibb.co/VvMyDQB/6-C1-D01-A3-9-F1-A-48-F0-8543-F25-E6-BD1-BF92.jpg

https://i.ibb.co/6X3fdt3/BACD12-EE-7-A38-4212-BB73-769-EA0671512.jpg ("http://[url=https://ibb.co/cYG7m8G) [url=https://ibb.co/cN25tCT]




https://prnt.sc/1vjmjsf
https://prnt.sc/1vjmjsf

Glückwunsch Thomas,
sehr schöne Uhr.
Die „Alternative“ nenn ich Statement :gut:

tamas1000
11.10.2021, 23:03
https://prnt.sc/1vjmjsfhttps://prnt.sc/1vjmjsfhttps://prnt.sc/1vjmjsfhttps://prnt.sc/1vjmjsf

https://prnt.sc/1vjmjsf
https://i.ibb.co/dP7SqFC/3-EB0-ECEE-05-CA-4969-AD24-96629-A50-F221.jpg (https://ibb.co/2v5wQxV)

https://i.ibb.co/MhZW0LP/3-F65-A746-7-A16-4-E64-9986-5-F177-AAEB91-C.jpg (https://ibb.co/59GtHVs)
upload pic (https://imgbb.com/)


Sorry habe ich versucht, dass man jetzt auch das Fotos sieht.
warum ist es so im Jahr 2021, dass man keine Fotos direct hochladen kann??

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:13
https://up.picr.de/42319678gk.jpg
Ich habe mir auch was Blaues für Zwischendurch gegönnt aber wesentlich günstiger als die tolle VC hier.;)

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:16
https://up.picr.de/42319774dz.jpg

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:17
https://up.picr.de/42319778ic.jpg

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:18
https://up.picr.de/42319779ie.jpg

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:19
https://up.picr.de/42319782ru.jpg
Lumeshot muss natürlich auch noch sein.

Uhrendicki
25.10.2021, 21:30
Sehr schöne Avenger, Thomas:dr:
Irgendwie witzig, genau DIESE Uhr habe ich mir heute zur Ansicht bei meinem Stammkonzi geordert. Die Wahrscheinlichkeit zum Kauf ist hoch;)

Dreizeigerfreund
25.10.2021, 21:36
Ich hatte erst ne Superocean in 42mm im Auge aber die wirkte irgendwie zu klein und die 44mm zu groß. Dann hat es in der Mitte mit 43 mm gepasst. Zumal die Avanger für mich die klassische Breitling DNA hat, wenn man sie denn mag. Das Textilband ist prima mit dem gelben Innenleder und die Dornschließe finde ich auch gelungen. Den Aufpreis für die Faltschließe habe ich mir gespart.

Uhrendicki
25.10.2021, 21:47
Ich habe seit einiger Zeit wieder viel Freude an und mit der Marke Breitling. Wäre dann schon meine Dritte in diesem Jahr plus der SuperChrono für meine Frau:gut:

julis
25.10.2021, 22:00
Tolle Uhr, die Breitling!!

David1973
25.10.2021, 23:24
Da ich schon seit Langem keinen Bock mehr auf das Rolex Theater habe, mir aber mein Uhrenhobby nicht verderben lassen möchte, wurden es heuer bisher drei Omega Modelle und auf die Vierte muss ich auch hier mal etwas warten.

Nur sieht die Betreuung und wie man als Kunde behandelt und wertgeschätzt wird komplett anders aus.

Auch technisch hat mich Omega extrem überzeugt, besonders mit den neuen Uhrwerken.
15.000 Gauss, Metas zertifiziert, extrem ganggenau.

Da ich eigentlich ein recht markentreuer Uhrenliebhaber bin, wird das auch in Zukunft ziemlich sicher so bleiben.

280400

Waldviertler
26.10.2021, 06:50
Ich habe mir seinerzeit eine Omega Speedmaster Professional pre-moon, eine Omega Speedmaster 9300 co-axial und eine IWC Portugieser Chronographen gekauft. Inzwischen habe ich eine Daytona mit der Keramiklünette ergattert. Und was trage ich? Nicht die Daytona. Meine Alltags Lieblingsuhr unter den Chronos ist eindeutig die Speedy 9300. Der einzige Vorteil der Daytona besteht darin dass sie sehr leicht und (zu?) kompakt ist. Man spürt keine Uhr am Handgelenk während die 9300 schon ein Klopper ist. Dafür hat man eine Präzision bei sich auch die neuesten Rolex anhaklen können. Die Speedy läuft genau 0 sek über ein Jahr! Aber auch die alte Professional läuft mit kleinen Abweichungen von max +/-1 sec am Tag. Aber die größte Enttäuschung war die Rolex SD50, nach einem Jahr tragen war das Minutenrad hinüber.
Die absurden Wertsteigerungen finde ich für super, weil man hat eine Art Aktie im Tresor liegen, die nur eine Richtung kennt: nach oben. Man hat abgesehen von Geld und Betongold etwas zum vererben, woran sich die Erben hoffentlich immer an den Erblasser erinnern. Aber als Zeitmesser im eigentlichen Sinne, ist mir Omega lieber.

acht&zwanzig
26.10.2021, 08:02
Ich spreche mich jetzt auch mal für Omega aus! Technisch meiner Meinung Rolex überlegen. Wer wie Rolex schon so lange auf dem Sockel steht, ist und bleibt angreifbar. Dabei sind die in Genf nicht alleine für den Hype verantwortlich aber definitive für ihre neuen Kaliber! Wobei die Kinderkrankheiten nicht nur bei Rolex sonder auch bei Tudor zu sehen waren, siehe GMT Datum.

yucafrita
26.10.2021, 08:16
Wie misst Breitling eigentlich? Sind die 43mm inklusive Krone oder nur die Lünette? Sieht gut aus, die Avenger, aber 43mm Lünette wäre mir leider zu groß... Zumal das Teil auch lang aussieht.

Uhrendicki
26.10.2021, 08:28
Die Aufzugskrone wird nicht mitgemessen.

Dreizeigerfreund
26.10.2021, 08:53
Wie misst Breitling eigentlich? Sind die 43mm inklusive Krone oder nur die Lünette? Sieht gut aus, die Avenger, aber 43mm Lünette wäre mir leider zu groß... Zumal das Teil auch lang aussieht.

Also Lug to Lug sind gem. BREITLING HP 52,6mm und Höhe 12,2mm. Von der Zahl 43mm als Durchmesser darf man sich nicht abschrecken lassen und man muss es wie immer probieren. Ich war dann doch überrascht, wie gut sie passt und dass mir die 42 er Superocean zu klein erschien bei knapp 18 cm HGU.

Series3 ExMoD
26.10.2021, 09:50
Da ich schon seit Langem keinen Bock mehr auf das Rolex Theater habe, mir aber mein Uhrenhobby nicht verderben lassen möchte, wurden es heuer bisher drei Omega Modelle und auf die Vierte muss ich auch hier mal etwas warten.

Nur sieht die Betreuung und wie man als Kunde behandelt und wertgeschätzt wird komplett anders aus.

Auch technisch hat mich Omega extrem überzeugt, besonders mit den neuen Uhrwerken.
15.000 Gauss, Metas zertifiziert, extrem ganggenau.

Da ich eigentlich ein recht markentreuer Uhrenliebhaber bin, wird das auch in Zukunft ziemlich sicher so bleiben.

280400

Die ist Klasse!
Bedenken habe ich noch bei der Schließe. Die baut in den Videos immer so hoch auf. Kannst du das bestätigen?

Solrac
26.10.2021, 11:03
Ja das Thema mit der Schließe würde mich auch interessieren, ob die im Alltag irgendwie stört...

wavew
26.10.2021, 11:36
Hallo zusammen,

mein Portfolio derzeit: GMT-Master II (Batman), Datejust 41, Omega Speedmaster CK2998 und Omega Seamaster. Hatte Lust auf was Neues und habe wie üblich erstmal den Rolex Katalog geblättert, dann ebenso bei VC, AP und Patek. Alles was mir irgendwie zugesagt hätte, handelt deutlich über Retail und ist beim Konzi mit meiner Kaufhistorie quasi nicht zu bekommen.

Also habe ich mich anderweitig umgeschaut, die ist es nun geworden. Es war Liebe auf den zweiten Blick, mittlerweile gefällt Sie mir richtig richtig gut.

280413

280414

//Kann jemand die Fotos drehen :)?

acht&zwanzig
26.10.2021, 11:39
Glückwunsch, die Bilder sehen auch so gut aus:dr:

David1973
26.10.2021, 11:49
Nun ja, es ist kein Band wie wir es sonst gewohnt sind. Als störend empfinde ich die Schließe überhaupt nicht, weil Uhr und Band
ja ein Fliegengewicht sind, dass Ding spürt man ja kaum am Arm.

Vor dem Kauf würde ich aber jedem raten die Uhr am Arm zu testen, da die Einstellmöglichkeiten des Bandes natürlich über die Lochung
eingeschränkt sind, wie halt bei einem Leder oder Kautschukband auch.

An der Schließe überlappt sich die Schließe mit den zwei Bandhälften, dadurch steht eine Bandhälfte etwas „höher“ da, als die Andere.
Wenn ich das richtig erkläre.

Also, stören nein, aber Versuch macht kluch!

280416

fib
26.10.2021, 12:04
Sorry, aber Alternative zu Rolex gibt´s für mich nicht wirklich.

David1973
26.10.2021, 12:11
Naja, dann bist halt Rolexliebhaber und kein Uhrenliebhaber, ist doch auch ok.

Für mich war und ist Rolex immer die Brot und Butter Uhr im Luxus Segment und das meine ich nicht negativ
Nur viele Dinge können und machen einfach nur andere Hersteller.

David1973
26.10.2021, 12:12
Hallo zusammen,

mein Portfolio derzeit: GMT-Master II (Batman), Datejust 41, Omega Speedmaster CK2998 und Omega Seamaster. Hatte Lust auf was Neues und habe wie üblich erstmal den Rolex Katalog geblättert, dann ebenso bei VC, AP und Patek. Alles was mir irgendwie zugesagt hätte, handelt deutlich über Retail und ist beim Konzi mit meiner Kaufhistorie quasi nicht zu bekommen.

Also habe ich mich anderweitig umgeschaut, die ist es nun geworden. Es war Liebe auf den zweiten Blick, mittlerweile gefällt Sie mir richtig richtig gut.

280413

280414

//Kann jemand die Fotos drehen :)?

Sehr schön und nicht an jedem Arm zu sehen.

trk1969
26.10.2021, 14:23
Mir gefällt die Laureato auch richtig gut. :gut:

OleBi
26.10.2021, 15:34
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.

wavew
26.10.2021, 15:53
siehe oben, habe auch eine GMT und eine Datejust.

David1973
26.10.2021, 16:01
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.

Alle Modelle die mir gefielen waren eigentlich über Jahre hinweg gut verfügbar, ohne Warteliste, ohne Bettelei.

Alles gehabt was ich wollte und behalten was mir wichtig ist. Seit dem ganzen Theater mit Wartelisten, bezahlen vom doppelten Listenpreis und mehr sind die meisten Modelle für mich zum Spekulationsobjekt verkommen und das ist und war nie meine Intention bei meinem Uhrenhobby.

Weiters fehlt mir in vielen Bereichen die Innovation. Eine neue Lünettenfarbe oder ein „neues“ Uhrband ist mir da weit zu wenig.

Würde ich noch Rolex Modelle kaufen, wenn sie weiterhin normal verfügbar wären?

Wahrscheinlich ja, jedoch nicht mehr viele, eben aus oben genannten Gründen.

Seit einigen Jahren empfinde zumindest ich Omega als deutlich fortschrittlicher und innovativer.
Die Frage ist natürlich worauf man Wert legt.

Ich freue mich sogar ein wenig, da ich nun meinen Fokus auf einige andere Marken lege.

Series3 ExMoD
26.10.2021, 16:19
Danke für die Erklärung David.
Omega ist sehr gut. Das Einzige was mich (auch bei anderen Marken) stört, ist die Entspiegelungsbeschichtung auf der Außenseite des Glases. Der Adrian von Bark&Jack hatte da an seiner SM300m schon Beschädigungen vom normalen Tragen. Ist das eine Ausnahme? Bei Rolex gab es ja auch ab und zu Probleme an der Entspiegelung der Lupe.

Uhrgestein42
26.10.2021, 17:21
Hallo zusammen,

mein Portfolio derzeit: GMT-Master II (Batman), Datejust 41, Omega Speedmaster CK2998 und Omega Seamaster. Hatte Lust auf was Neues und habe wie üblich erstmal den Rolex Katalog geblättert, dann ebenso bei VC, AP und Patek. Alles was mir irgendwie zugesagt hätte, handelt deutlich über Retail und ist beim Konzi mit meiner Kaufhistorie quasi nicht zu bekommen.

Also habe ich mich anderweitig umgeschaut, die ist es nun geworden. Es war Liebe auf den zweiten Blick, mittlerweile gefällt Sie mir richtig richtig gut.

Tolle Laureato. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hat damals bei mir gegen die Overseas verloren, da die VC eben das tolle Bandwechselsystem hat usw..... Alles Quatsch. Habe mit dem Kopf gekauft. Das geht schief. Uhren sind für mich Emotion, nicht das Abwägen von features. Die Overseas war's nicht und ist wieder weg. Die Laureato wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Wer weiß....

Uhrendicki
26.10.2021, 17:32
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Ich habe einige Kronen und da sind auch viele z zt sehr gefragte Modelle wie Daytona, Pepsi, Sub, usw dabei. Allerdings mag ich durchaus auch die Vielfalt und andere Hersteller mit deren speziellen Modellen. Allerdings sage ich auch ganz kkar: für mich sind das KEINE Alternativen, sondern ERGÄNZUNGEN. Und bei aller Freude über meine Omegas und Breitling, Rolex ist (und bleibt wohl auch) MEINE Stammmarke.
(Aus diesem Grunde hatte ich auch vor einigen Monaten in diesem Faden schon mal gefragt, wenn Jemand eine Uhr zeigt, "Alternative für was?" Im Sinne von Speedy statt Daytona, SMP statt Sub, usw. Das wird hier aber nur selten besprochen.)

Alp
26.10.2021, 17:54
Das wird hier aber nur selten besprochen.)

Weil es vermutlich auch eher ein Non-Rolex-Zeigen-Sammelthema ist und sich weniger direkt auf die Überschrift bezieht;)

Uhrendicki
26.10.2021, 17:59
Weil es vermutlich auch eher ein Non-Rolex-Zeigen-Sammelthema ist und sich weniger direkt auf die Überschrift bezieht;)

Das ist mir auch klar. Dennoch wäre es ja interessant zu wissen. Und ganz spannend wird es aus meiner Sicht, wenn man "Original" und "Alternative" gleichzeitig besitzt, allerdings wäre das eher ein separater Faden.;)

David1973
26.10.2021, 18:52
Das ist mir auch klar. Dennoch wäre es ja interessant zu wissen. Und ganz spannend wird es aus meiner Sicht, wenn man "Original" und "Alternative" gleichzeitig besitzt, allerdings wäre das eher ein separater Faden.;)

Ich hab ja ein paar Uhren und die passenden „Alternativen“.

Die Frage ist erstmal, welche man als „Original“ und welche als
„Alternative“ betrachtet.

Bei den Chronographen war und ist für mich (in meinem
Kopf) die Speedmaster das Original und meine Daytona die Alternative.

Mehr Tragezeit bekommen die Speedmaster. Bei mir liegen da die Gründe an den nicht verschraubten Drückern,
weil ich gerne manche Dinge stoppe und das bei der Speedy einfacher von der Hand geht und an der absolut perfekten Ablesbarkeit der
Moonwatch.

Das heißt absolut nicht, dass ich die Daytona weniger mag.

Bei der Submariner haben es mir rein die 4 und 5stelligen
Modelle angetan, bei den 6 stelligen ist mir die Schließe einfach zu plump und groß.

Gegenüber der Seamaster habe ich da aber immer die Sub bevorzugt. Seit ein paar Tagen schwanke
ich da auch etwas, die neue Titan Seamaster hat es mir da
vom Tragekomfort und vom Werk her etwas angetan.

Und so könnte man das Modell für Modell weiterführen, sprengt hier aber sicher den Rahmen.

In meinen Augen gibt es viele Bereiche, in welchen andere Hersteller die „bessere“ Alternative darstellen und
in manchen Bereichen ist wiederum Rolex ziemlich alternativlos.

David1973
26.10.2021, 18:54
Danke für die Erklärung David.
Omega ist sehr gut. Das Einzige was mich (auch bei anderen Marken) stört, ist die Entspiegelungsbeschichtung auf der Außenseite des Glases. Der Adrian von Bark&Jack hatte da an seiner SM300m schon Beschädigungen vom normalen Tragen. Ist das eine Ausnahme? Bei Rolex gab es ja auch ab und zu Probleme an der Entspiegelung der Lupe.

Puh, dass kann ich jetzt nicht so wirklich beurteilen. Ich persönlich hatte das Problem eigentlich nur bei ein paar Breitling Modellen.

Gucke gerade auf meine Titan Seamaster und kann eigentlich keine Beschichtung sehen, muss ich echt mal nachlesen…peinlich.

Series3 ExMoD
26.10.2021, 19:12
Puh, dass kann ich jetzt nicht so wirklich beurteilen. Ich persönlich hatte das Problem eigentlich nur bei ein paar Breitling Modellen.

Gucke gerade auf meine Titan Seamaster und kann eigentlich keine Beschichtung sehen, muss ich echt mal nachlesen…peinlich.

Bei der James Bond Titan SM ist das Glas ja gewölbt. Glaube da ist keine Entspiegelung angebracht.

EDIT: laut HP von Omega ist es nur vom innen entspielt.

Uhrendicki
26.10.2021, 19:13
Spannend zu lesen David. (Per Definition, da hier ja nach Alternativen zu Rolex gefragt wurde), meine ich Rolex/Original. Dass das, auch historisch betrachtet, natürlich gewaltig hinkt, steht außer Frage.;)

Auch ich besitze ja, wie gesagt, einige "Alternativen" aus dem Hause Omega (und weitere Marken). Im Segment, wie soll ich es nennen, sagen wir "Basis-Taucher-3 Zeiger:grb::rofl: hat bei mir sogar die SMP 300 ggü der 126610 LN die Nase vorn. Bei der LV und der LB sieht das dann natürlich wieder pro Rolex aus.
Auf jeden Fall und alle Fälle meine ich, macht es, unabhängig etwaiger Liefersituationen, Sinn und auch viel Spaß sich auch mit anderen Marken und Modellen zu beschäftigen. Es gibt imho eine Menge schöner Uhren da draußen, wie die Bilder hier immer wieder zeigen:gut:

Dreizeigerfreund
27.10.2021, 09:39
Bei mir hatte 2015 die Submariner in Stahl als erste Luxusuhr Einzug gehalten. Danach war der Fokus weiterhin nur auf diese Marke ausgerichtet. 2017 entschied ich mich dann gegen die Airking für die Milgauss mit blauem ZB. Diese bekam aus verschiedenen Gründen kaum Wristtime. Dann verschärfte sich die Rolex Situation und ich merkte, wie ich mich selbst blockierte beim Uhrenhobby. Da man ständig hoffte und wartete, wann man den Anruf für das nächste begehrte Modell bekommt, obwohl einen auch andere Marken gefielen. Irgendwann merkte ich, dass mir das Uhrenhobby so keinen Spaß mehr machen würde und ging bewusst auf andere Marken zu und kaufte 2020 die Panerai PAM 02392. Ab da ging ich mit Rolex entspannter um, schaute mir Omega, IWC und auch Breitling näher an. 2021 verkaufte ich dann auch die Milgauss, wohl wissend, dass sie sicherlich im Wert noch steigen würde und reinvestierte das Geld für eine PAM 0683 und nun ist es halt auch die Breitling Avenger geworden und ich bin insgesamt sehr glücklich. Trotzdem bleibe ich Rolex weiterhin verbunden, mache aber nicht alles davon abhängig. Sollte ein Anruf für ein Modell auf der Warteliste kommen, freue ich mich natürlich auch. Aber in der Zwischenzeit genieße ich den Uhrenkosmos. Momentan interessiert mich sogar der neue Flieger von Laco, den man toll konfigurieren kann und würde ihn wahrscheinlich ggü.der BigPilot von IWC bevorzugen.https://up.picr.de/42327993rl.jpg

Rebel
27.10.2021, 09:54
Sehr treffend beschrieben, so agiere ich auch.

Skullking
27.10.2021, 10:04
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.

Ich besitze eine Deepsea (7 Monate Wartezeit) und eine Stahl Daytona (2 Jahre Wartezeit). Liste und graue mache ich nicht mit, da bin ich strikt. Wenn ich ein Modell bestelle und es heisst 10 Jahre Lieferzeit, dann warte ich eben (ausserdem: unverhofft kommt oft).

Während ich warte, erfreue ich mich an den Uhren welche ich bereits besitze, auch von anderen Herstellern :]

ftum
27.10.2021, 10:20
ich warte nicht und bestell auch nix. habe fertig:dr:

Al22
27.10.2021, 10:28
Danke für die Erklärung David.
Omega ist sehr gut. Das Einzige was mich (auch bei anderen Marken) stört, ist die Entspiegelungsbeschichtung auf der Außenseite des Glases. Der Adrian von Bark&Jack hatte da an seiner SM300m schon Beschädigungen vom normalen Tragen. Ist das eine Ausnahme? Bei Rolex gab es ja auch ab und zu Probleme an der Entspiegelung der Lupe.

Die Bond Seamaster, sowie die neuen Seamaster 300 sind nur einseitig von innen entspiegelt.

LG Alex

timeZone
27.10.2021, 10:28
ich warte nicht und bestell auch nix. habe fertig

Die Endlösung.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

serpico
27.10.2021, 11:32
Die Laureato ist top !!!

War schon ein paar Mal davor zuzuschlagen, aber leider gibt es in den Niederlanden keinen Händler der GP führt…. Und blind bestellen ist nicht so meins



Hallo zusammen,

mein Portfolio derzeit: GMT-Master II (Batman), Datejust 41, Omega Speedmaster CK2998 und Omega Seamaster. Hatte Lust auf was Neues und habe wie üblich erstmal den Rolex Katalog geblättert, dann ebenso bei VC, AP und Patek. Alles was mir irgendwie zugesagt hätte, handelt deutlich über Retail und ist beim Konzi mit meiner Kaufhistorie quasi nicht zu bekommen.

Also habe ich mich anderweitig umgeschaut, die ist es nun geworden. Es war Liebe auf den zweiten Blick, mittlerweile gefällt Sie mir richtig richtig gut.

280413

280414

//Kann jemand die Fotos drehen :)?

andreaslange
27.10.2021, 11:34
ich warte nicht und bestell auch nix. habe fertig:dr:

Schön wenn man das sagen kann!

Ich fange gerade erst wieder so richtig bei Rolex an :weg:

Blacksteel
27.10.2021, 11:38
Bei mir ist nach der Blancpain vor der Blancpain. Diese hier habe ich kürzlich verkauft.

https://live.staticflickr.com/65535/50786506806_7100b8e3ef_b.jpg

...und die gleiche mit Titanband kaufe ich wieder neu. Eine geile Uhr, aber das Titanband neu dazukaufen und wohlmöglich anzupassen ist deutlich aufwändiger als ich dachte. Hierzu gab es einen Hinweis seitens Blancpain, die in allen Belangen das Wort "Service" verstehen.
Ich kann jedem nur nahelegen die 45mm mal zu testen - Lug to Lug sind es übrigens nur knapp 3mm mehr als die Sub 116610

LUuhrENS
27.10.2021, 15:41
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.

Trage eine 116710 LN und hätte gerne noch eine blaue Yachtmaster und/oder eine Milgauss.
Da von dort aber nix kommt habe ich erst mal meine Omega-Sammlung erweitert und denke aktuell auch gerne über eine Zenith Defi Classic nach.
Rolex ist schön, für mich aber definitiv nicht überall tragbar. Alleine deshalb schaue ich stets nach den sogenannten Alternativen.

Die GP Laureato ist definitiv eine erstklassige Uhr. Als Alternativ-Uhr sehe ich sie eher gegenüber anderen Marken.

Doyle Lonnegan
27.10.2021, 15:46
Ich finde, dass gerade die Tatsache, dass man nicht einfach mal eben in einen Laden schlappen und die Wunschrolex kaufen kann, die ganze Sache viel unterhaltsamer gemacht hat. Man freut sich doch viel mehr, wenn man paar Jährchen wartet und dann der ersehnte Anruf kommt. Vorfreude ist die schönste Freude und so. Mich hat das alles früher nicht so sehr interessiert wie heute.

:dr:

Uhrendicki
27.10.2021, 16:42
Ich finde, dass gerade die Tatsache, dass man nicht einfach mal eben in einen Laden schlappen und die Wunschrolex kaufen kann, die ganze Sache viel unterhaltsamer gemacht hat. Man freut sich doch viel mehr, wenn man paar Jährchen wartet und dann der ersehnte Anruf kommt. Vorfreude ist die schönste Freude und so. Mich hat das alles früher nicht so sehr interessiert wie heute.

:dr:

Mir will sich nicht erschließen, was am Warten Spaß machen soll:grb::grb:
Also ich warte nicht gerne, weder auf die Bahn, noch beim Bäcker, geschweige denn auf eine Uhr.
Wenn ich an etwas Spaß habe, dann möchte ich es JETZT haben und mich daran erfreuen und nicht erst in ein paar Jahren.

Und deshalb bin ich froh, Dir hier auch mit guten Gewissen widersprechen zu können, denn "Läden" wo Du jede zumindest aktuelle Rolex sofort kaufen kannst gibt es viele. Manchmal haben die andere Preise:D

thewatchjoe
27.10.2021, 16:48
Ich kann jedem nur nahelegen die 45mm mal zu testen - Lug to Lug sind es übrigens nur knapp 3mm mehr als die Sub 116610

Die 3 mm sind es bei mir leider. Traumhaft schön, aber eben zur groß. =(

thewatchjoe
27.10.2021, 16:50
Mir will sich nicht erschließen, was am Warten Spaß machen soll:grb::grb:

Masochismus :op:

Uhrendicki
27.10.2021, 16:53
Masochismus :op:

:rofl::D

So unter dem Motto, wär schon geil über Silvester an die See zu fahren, aber hey, ich warte lieber noch ein paar Jahre und freue mich darauf in 10 Jahren vielleicht zu fahren. Eventuell erlebe ich das zwar nicht mehr, aber was solls.
Ne im Ernst, ich habe für mich entschieden, darauf zu achten, dass ich nicht mein Leben verpasse. Es ist verdammt kurz......

thewatchjoe
27.10.2021, 16:55
Genau. In 10 Jahren ist es zu der Jahreszeit an der See auch nochmal deutlich wärmer. :D

Uhrendicki
27.10.2021, 16:56
Tobi, darauf trinken wir Freitag ein Bier:dr:

thewatchjoe
27.10.2021, 16:59
Unbedingt. Wenigstens das Warten auf das Treffen ist ja bald vorbei. :dr:

Uhrendicki
27.10.2021, 17:00
Jepp, Thomas sei Dank:verneig::gut::dr:

Peterchens Mondfahrt
27.10.2021, 17:15
… so ist genau richtig lieber Dirk :gut:, seit ich 55 bin mache ich das genau so :dr: … auch wenn dafür ein paar Ührchen gehen mussten. ;)



:rofl::D

So unter dem Motto, wär schon geil über Silvester an die See zu fahren, aber hey, ich warte lieber noch ein paar Jahre und freue mich darauf in 10 Jahren vielleicht zu fahren. Eventuell erlebe ich das zwar nicht mehr, aber was solls.
Ne im Ernst, ich habe für mich entschieden, darauf zu achten, dass ich nicht mein Leben verpasse. Es ist verdammt kurz......

Uhrendicki
27.10.2021, 17:25
Lieber Thomas, auch darauf ein Bier am Freitag (muss wohl langsam über eine Übernachtung nachdenken:rofl:), aber jetzt genug der Philosophie und back to topic. Wenn alles nach Plan läuft, kann ich hier in den nächsten zwei Wochen eine weitere Ergänzung zu meinem Rolex-Portefolio vorstellen. Ich schwanke gerade zwischen 2 Themen (Tauchen - Fliegen) und nicht weniger als VIER Marken. Mein Lieblingskonzessionär stellt mir das alles gerade auf Wunsch zur Anprobe zusammen. Eines haben alle gemeinsam: Sie haben jeweils ein blaues Blatt.:)
Sobald ich Vollzug melden kann, folgen natürlich Bilder und die Beweggründe. :gut:

Perseus
27.10.2021, 20:17
Ja schöne und teuere 3971 als Alternative!
Aaaaber leider leider zu klein :motz:

280480


So ein Glück :D

Uhrendicki
27.10.2021, 20:31
Aber die ist schon schön, Behrad:D:gut:

Perseus
27.10.2021, 23:49
Joa, das ist wohl wahr :dr:

Montreal
28.10.2021, 16:43
sieht auf deinen GigaArm aber etwas klein aus.. :-)

Apriliafan
28.10.2021, 20:02
Bin neu hier im Rolex-Forum und mache daher wohl alle Fehler, welche den alten Hasen sofort auffallen werden.
Rolex ist seit meiner Kindheit in den 60ern DIE Luxusmarke schlechthin. Bei uns in Niederbayern war die Marke bekannt von Leuten, die es "geschafft" hatten. Eine AP oder eine PF kannte da sowieso kein Mensch.
Die Kronen waren mir - nur für eine Uhr - mein ganzes Berufsleben zu teuer. Letztes Jahr hat mich dann aber der Rappel gepackt, als ich mir dachte, auf was soll ich noch warten... also eine Rolex sollte es sein. Aber welche?
Der Hype war gerade in der Coronazeit mit Luxusartikeln voll im Gange. Schickt mal Eure Frauen zum Taschenkauf zu Louis Vitton, da weiß man, was einen bei Rolex erwartet. Also nicht blind reinmarschiert und nach einer Pepsi oder Daytona zum Mitnehmen gefragt. Mein Nachbar sammelt seit 20 Jahren Rolex und daher wusste ich in etwa was da auf einen zukommt. Ich kenne auch die Graumarktpreise für die Stahl-Sport-Modelle. Über Liste wollte ich aber auch nicht zahlen.
Für andere Marken konnte ich mich nur für Zenith erwärmen, falls Rolex gar nicht ginge. Mein Eindruck ist, dass nur die wenigsten eine Pepsi, Hulk, Daytona, Sub und so weiter wirklich toll finden. Was können die denn groß, außer die Uhrzeit anzeigen? Das Reizvolle ist, dem Konzi 8.000 Euro auf den Tisch zu legen und die Uhr nächste Woche an Chronext und dgl. zum doppelten Preis zu vertickern. Ne, ne, das Teil sollte schon bei mir bleiben.
Also 9 Monate in Internet und Magazinen (Foren, Videos usw.) gesucht, verglichen, Toll gefunden und wieder verworfen. Was soll ich sagen, ich bin bei einer Yachtmaser II hängengeblieben. Dass das Modell bei den Rolexjägern überhaupt nicht beliebt ist, macht das Teil nur noch interessanter. Das Werk ist von der Daytona, aufgepeppt mit der abgefahrensten Funktion auf dem Uhrenmarkt.
Im Juli 2021 beim Konzi in Bamberg bestellt. Wartefrist wurde mit 1 bis 2 Jahren angegeben. Für Rolex im unteren Bereich. Dann vor 2 Wochen der Anruf, ein Kunde wäre abgesprungen und die YM II läge im Laden. Ich müsste mich schnell entscheiden, sonst geht an Teil an den nächsten in der Liste. Einen Tag später hinmarschiert, probiert, gekauft. Das Teil muss man in der Hand haben. Viel besser als auf den Fotos. Eine GMT Master II wirkt billig im Vergleich dazu.
Was will ich damit sagen, die vermeintliche Ersatzlösung ist nun meine Traumuhr. Und nicht immer nur auf die gucken, die momentan das höchste Wertsteigerungspotential bieten. Für die nächsten 20 Jahre soll das Teil Spaß machen. Hätte ich auf eine Daytona bestanden, würde ich auch bis zum St. Nimmerleinstag warten....

löwenzahn
28.10.2021, 20:32
Glückwunsch zur YM II. Gerne ein paar Fotos hier im Forum posten.

Michael

julis
28.10.2021, 20:36
Herzlichen Glückwunsch!!

isistar185
29.10.2021, 08:23
Ja cool, Beweisbilder bitte:facepalm:

old.school
29.10.2021, 14:06
Hallo Apriliafan,

thematisch nicht ganz richtig in diesem Faden (keine Alternative zu Rolex und auch gleich noch eine kleine Neuvorstellung), aber Du hast ja auch nicht behauptet, gleich alles richtig zu machen! ;)
Die Yachtmaster II ist tatsächlich (und zum Glück) nicht so sehr im Fokus der Spekulanten und Schließfachgänger. Ich halte die Stahlversion tatsächlich für eine absolut coole Uhr zum Tragen und Rocken. Ich hoffe, daß Du das auch genauso vorhast. Und die Countdown-Funktion ist doch für den täglichen Bedarf perfekt - Pasta, Eier, Steaks ... Selbst mit der Hygienekeramik-Lünette kann ich mich bei dieser Uhr anfreunden. Also viel Spaß die nächsten 20 Jahre und auch gerne über den Tellerrand schauen.

Beste Grüße!

Fotos?

993iwc
29.10.2021, 23:36
Meine geplante Alternative zu einer Daytona Stahl mit weißem Zifferblatt ist der Breitling B01 Chronomat 42 mit Platin Lünette.

Während einige Konzessionäre die Uhr gleich bekommen haben, hat es bei meinem bis heute gedauert und ich war auf einer kurzen Warteliste für eine Alternative zur Warteliste. Irgendwie seltsam.

Also heute ins Auto gesetzt und ab zum Konzessionär. Vor Ort die Breitling angelegt und festgestellt das mir die Uhr leider zu ähnlich zu meinen beiden Chronomaten ist. Daher habe ich mich gegen die Uhr entschieden. Der nächste auf der Liste freut sich, da mein Konzessionär nur eine Uhr mit Platin Lünette erhalten hat.

Kurzerhand habe ich mich für eine Alternative zur Alternative entschieden, die ich nicht auf dem Schirm hatte.

Eine super Verarbeitung, schöne Größe und Gewicht, sehr gutes Tragegefühl, wahnsinnig tolles Zifferblatt, griffige Drücker und Krone, Datum, Chrono, GMT und Spring Drive Technologie, Understatement, frei von jedem Rendite Gedanken, ein super Daily Rocker … ich freu mich :supercool:.

Habe leider nur zwei schnelle Fotos der Uhr gemacht das der Uhr leider nicht gerecht wird.

280657

280658

smallGMT
30.10.2021, 08:42
Glückwunsch zur Alternative, sieht gut aus 👍

Alp
30.10.2021, 08:56
Sieht man auch selten, schön.

LUuhrENS
30.10.2021, 09:43
Gratuliere zum GS-Chrono. Sehr speziell, aber eine wirklich tolle Alternative.
Und der Wiedererkennungswert ist gar nicht sooo klein, wie ich finde.

Series3 ExMoD
30.10.2021, 10:40
Sau stark :gut:
Bei der habe ich aber Bedenken, dass mir die Pusher das Handgelenk zertrümmern.

MKTile
30.10.2021, 15:35
…ja. Schaut irgendwie aus, wie eine Frau, die es friert :weg:

olderich
30.10.2021, 18:42
Hallo
Habe mir eine Glashütte Original SeaQ Panoramadatum Stahlband in schwarz geleistet.
Für Fans der sub keine Alternative, für mich schon. Die sub hat mich nie zum Habenwollen gebracht , die GO schon.
Sehr schöne Uhr jedenfalls auch mit Siliziumspirale und 100 h Gangreserve.
Ausserdem ein Glasboden mit Blick auf das wunderschöne neue Manufakturwerk.
Ciao olderich

thewatchjoe
30.10.2021, 18:50
Sehr gute Wahl, olderlich. :dr:
Viel Spaß mit der Uhr. Die Variante war meinem zarten Handgelenkchen leider zu wichtig und die kleine Version begeistert mich leider nicht so sehr.

olderich
30.10.2021, 18:54
Hallo
Danke, hatte auch die kleine am Handgelenk, auch sehr schön.
Ciao olderich

thewatchjoe
30.10.2021, 19:21
Absolut, aber mir gefiel die große mit Großdatum, Sichtboden und besserem Werk einfach so gut, dass die kleine für mich keine Optiom war.

993iwc
30.10.2021, 23:50
+1 Ist aktuell bzw. seit Juli 2021 eine meiner Lieblingsuhren allerdings nicht am Stahlband

Generell habe ich bei mir festgestellt dass ich einige Zeit gebraucht habe mich intensiver auf andere Marken einzulassen.
Nachdem dies geschehen ist, habe ich ein paar Lieblingsuhren identifiziert, die allesamt keine Kronen sind und freue mich jeden Tag sehr daran und plane mir noch einige zuzulegen. Mit dem Thema Kronen habe ich nicht abgeschlossen und freue mich auf die nächste die ich in ca. vier Wochen bekomme :supercool:.

Am Mittwoch den Wunsch geäußert und in ca. 4 Wochen wird sie da sein :bgdev: … geht manchmal auch ohne Warteliste und zum LP :dr:

thewatchjoe
31.10.2021, 10:09
Kurzer Background von meiner Seite:
Die SeaQ war bei mir tatsächlich mit im Rennen, als ich auf der Suche nach einem blauen Diver war. Durchsetzen konnte sich am Ende die Tudor BB58 in Blau, die umgehend zu einer innigen Tudorliebe geführt hat. Gäbe es die große SeaQ nicht oder wäre die kleine näher an ihr dran, wäre sie es eventuell doch geworden.

Da bin ich aber mal gespannt, was wir bei dir in ein paar Wochen bestaunen können. :jump:

MKTile
31.10.2021, 10:12
Gute Entscheidung Tobi. Die BB58 ist eine absolut Klasse Uhr. Das blau ist wunderschön und das Werk sehr zuverlässig. Preis-Leistung ist eine Wucht:)

thewatchjoe
31.10.2021, 10:16
Kann ich so absolut unterschreiben, Maik. :dr:
Kurz darauf sind auch noch die schwarze und die Bronze BB58 bei mir eingezogen.

Die Serie hat mich in punkto Optik, Gangverhalten und Verarbeitung einfach komplett überzeugt. Und das alles zu einem ordentlichen Preis.

Uhrendicki
31.10.2021, 10:49
Die SeaQ hatte ich letztens auch mal anprobiert, in blau mit Pano-Datum. Ich fand sie hier auf den Bildern, bei Thilo zB, schon sehr schön, in Natura aber sogar noch besser. Aber das Jahr ist fast rum, es gab ne Menge neuer Uhren für mich, d.h. wenn sie kommt, dann wohl eher nächstes Jahr.

thewatchjoe
31.10.2021, 11:33
Da bin ich ehrlich neidisch auf deine Handgelenke, Dirk. Bei dir wird sie aussehen, wie die kleine Version bei mir. :gut:

Uhrendicki
31.10.2021, 11:43
Vielen Dank für die Blumen Tobi:gut:
Da ist allerdings seit Freitag noch eine "Kleinigkeit" in meinem Kopf.....Deine 126715:D und da ist mein Neid bei Dir, weil die steht mir eigentlich gar nicht, aber Dir umso mehr:dr:
Das "Problem" ist halt, dass die Rootbeer so eine schöne Uhr ist. ;) Manchmal fällt es echt schwer einzusehen, dass es trotzdem an einem selbst nicht passen will:D
Egal, back to SeaQ. Hier ganz klar, wenn dann nur die Große mit PanoDatum.

thewatchjoe
31.10.2021, 11:56
Danke dir :gut:
Die Rootbeer bringt mir auch ganz viel Spaß.

Wird es denn die blaue oder die schwarze SeaQ?

The Banker
31.10.2021, 12:00
280783

Absolut, ohne das markentypische Großdatum finde ich sie zu beliebig. Meine und ein paar weitere Uhren haben mich wegen eines anstehenden Projektes (Ferienwohnung) verlassen, jetzt bin ich halt wieder nur mit Rolex unterwegs und habe in dem Thread eigentlich nix mehr verloren ;).

Uhrendicki
31.10.2021, 12:09
@ Tobi: eher die Blaue
@ Thilo: absolut nachvollziehbar, aber das wird ja nicht so bleiben:gut:
Und falls doch, dann war das ein geniales "Abschieds"bild von Deiner schönen SeaQ:dr:

thewatchjoe
31.10.2021, 17:25
Die blaue gefällt mir auch am besten. Zuletzt habe ich mal die grüne Version angesehen, aber da kam in mir gar nichts in Richtung Habenwollen auf.

David1973
31.10.2021, 18:11
Ich habe bei einer Tudor Pelagos LHD zugeschlagen. Kann eigentlich gar nicht sagen, für was diese Uhr eine Alternative sein soll, ist doch recht eigenständig.
Bin schon gespannt wie sie am Arm rüberkommt.

thewatchjoe
31.10.2021, 18:41
Da würde mir die Einschätzung auch schwer fallen. Die ist schon sehr eigenständig. Titan, Krone links, eigenständige Schließe.
Glückwunsch zum - baldigen? - Neuzugang

David1973
31.10.2021, 18:56
Mich hatte die Pelagos schon öfter mal gereizt, kam dann jedoch immer etwas Anderes ins Haus. Jetzt habe ich mich mal überwunden und zugeschlagen.
Sollte nächste Woche eintrudeln.

acht&zwanzig
31.10.2021, 21:40
Dann will ich dir mal die Zeit etwas verkürzen David!
So wird sie aussehen

https://up.picr.de/41863472ix.jpeg

memo771
01.11.2021, 19:05
https://up.picr.de/42364350gr.jpg
https://up.picr.de/42364354em.jpg

Heute mal ein spontaner Kauf, ganz unkompliziert. In die Tag Heuer Boutique rein: Fachsimpeln, anprobieren, mitnehmen. Ach, was war das mal eine wohltuende Alternative.

Geworden ist es eine Tag Heuer Carrera 01 am Kautschuk mit fettem 43mm Gehäuse (ja groß, aber genau so was musste es sein).

Freu mich so.

N-Dee
01.11.2021, 19:18
Ich mag die 43er sehr! Glückwunsch

Polarfuchs
01.11.2021, 20:33
Nachdem mir heute ca. 40 DJs (36er, 41er) in Stahl oder Stahl-Gold präsentiert wurden, ohne diese jedoch erwerben zu können:

https://ibb.co/NtH4km5

Borrelli
02.11.2021, 07:30
Ganz tolle Uhr, die könnte ich mir auch als „Alternative“ vorstellen.

julis
02.11.2021, 10:09
Super gut, mal was gänzlich anderes!

acht&zwanzig
02.11.2021, 11:51
Glückwunsch zu Spontankauf:dr:

TimeFlies
02.11.2021, 15:11
Für ein schönes gelbes Zifferblatt muss es nicht unbedingt eine Stella sein...

https://abload.de/img/doxah2k2e.jpg

Habe die Uhr nun schon seit ein paar Jahren und trage sie immer wieder gerne. Finde sie auch insgesamt spannender als die mMn sehr stark gehypten Stellas.

timeZone
02.11.2021, 15:16
DOXA geht immer - sehr schön :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

steffGS
07.11.2021, 11:28
Anstatt Sub

https://up.picr.de/42397613ui.jpg

steffGS
10.11.2021, 08:56
https://up.picr.de/42417496xa.jpg

max66
10.11.2021, 13:49
Neuzugang aus Sachsen
https://up.picr.de/42418660ip.jpeg

raketenkonstrukteur
11.11.2021, 11:17
Ich habe mir einfach aus Jux mal etwas ganz anderes gegönnt. Eine Breitling Colt 41 am Kautschuk. Gewählt habe ich das Stratus Dial was je nach Lichteinfall mal weis, mal silber und mal cremefarben wirkt.

Verbaut ist ein von Breitling veredeltes ETA und als tagtäglicher Begleiter als Alternative zur 116610 am Stahlband wirklich super... die Faltschliesse die am Kautschuk zu finden ist, ist wirklich um Welten besser als die Faltschliesse am Breitling Stahlband.

Ich war nie ein Fan von Breitling da für meinen Geschmack viel zu viel polierte Fläche und die Zifferblätter total überladen waren. Die neu Ära Kern tut der Marke meiner Meinung und für MEINEN Geschmack sehr gut. Ich weiß aber auch dass es genügend eingefleischte Fans gibt die genau diesen neuen etwas cleaneren Look eher kritisieren...

Ich bin soweit zufrieden und das tragen macht mir richtig Spaß...

https://picr.me/i/2021/01/20/VAYnOU.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYRoF.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYMWr.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYes8.jpg

So, die weiße Colt 41 habe ich nun letztendlich wieder verkauft weil mir bei dem Blatt einfach die Breitling DNA fehlte. Bei den älteren Modellen die dann das gewünschte Logo mit den Schwingen hatten, gefielen mir die polierten Gehäuse nicht.

Was also tun?

Die Lösung: ein Zwischenmodell gekauft was wohl von Breitling über Chronext verscherbelt wurde indem die alten Blätter in neuen vollmattierten Gehäuse gepackt wurden et voila:

https://i.ibb.co/McF4KRQ/A6-BEDBB6-C12-B-4-E52-9-E23-41715-C1-B24-E5.jpg (https://ibb.co/v30GfJR)
https://i.ibb.co/DrMtvHT/52752670-F98-D-41-BD-9968-D399-CEE5-FEBC.jpg (https://ibb.co/sW12Ndz)

DJK2019
11.11.2021, 11:32
Schöne Uhr, gefällt mir.

Allerdings ein wenig widersprüchlich die beiden Potsts. Erst war früher alles überladen und Kern ein Grund endlich eine Breitling anzuschaffen und nun fehlt dir die klassische Breitling-DNA..:]

raketenkonstrukteur
11.11.2021, 11:45
Da hast du recht! Aber so ist es manchmal... Nachdem ich die Neue ein Zeit lang getragen hatte war mir das Blatt zu fad. Erst dann habe ich verstanden was denn alle immer mit ihrer Breitling DNA haben. Wobei das überladene Blatt nicht so schlimm war wie die vollpolierten Gehäuseflächen...

DJK2019
11.11.2021, 11:47
Geht vielen so, freue mich über jeden, der den Pfad der Erleuchtung betritt:D:bgdev:

raketenkonstrukteur
11.11.2021, 12:01
Und am Ende des Pfades triffst du auf Buddha mit einer Super Avenger II MIlitary Limited Black am Arm...

acht&zwanzig
13.11.2021, 08:12
Seit gestern bei mir!

https://up.picr.de/42433324qu.jpeg

julis
13.11.2021, 08:17
Sehr schön, Jürgen!!

acht&zwanzig
13.11.2021, 09:06
Danke Julian:gut:

smallGMT
13.11.2021, 09:15
Moin,

@ Jürgen

Sehr schöne Alternative.

Gruß
Stefan

MKTile
13.11.2021, 14:51
Seit gestern bei mir!

https://up.picr.de/42433324qu.jpeg
Die macht…SINN. Gratuliere Jürgen :dr:

acht&zwanzig
13.11.2021, 15:56
Danke euch!

Drevodom
13.11.2021, 16:09
Meine neuste Alternative - Panerai 1940 - GMT - 1o Days.....gestern
beim Händler abgeholt.....

Grüße
Martin

281666

acht&zwanzig
13.11.2021, 16:27
Glückwunsch zur GMT Martin, Panerai baut schöne Uhren:dr:

julis
13.11.2021, 17:55
Die Panerai ist auch super!

mazelmarcel
13.11.2021, 18:04
Schöne Uhr die Panerai :dr:

orphie
17.11.2021, 09:23
sehr schöne Uhr! :dr:

Benno
19.11.2021, 15:09
https://live.staticflickr.com/65535/51690750308_ae6a3ba79b_h.jpg

Mido hat eine tolle, allerdings limitierte, Neuauflage ihrer Ocean Star Decompression Timer von 1961 rausgebracht.
Die Dekompressionstabelle orientiert sich an den damaligen Navy-Vorgaben und hat eine tatsächliche (Hobby) Taucher-Geschichte.
Zusätzlich zum Milanaise wurden noch ein farbig passendes Cordura Band und ein Lederband geliefert. Das neue Caliber 80 Werk läuft
mit -2s / d in der Chronometernorm.
Tolle Sommeruhr zu einem sehr fairen Preis!

Cermit1988
19.11.2021, 15:18
Ich habe auch überlegt, mir die Mido bei Hodinkee zu bestellen. Die Dicke des Gehäuses hat mich dann doch davon abgehalten. Und gerne mehr Bilder von der Schönheit :gut:.

Benno
19.11.2021, 16:31
Danke Reinhard :dr:
Die Höhe der Uhr ist relativ, weil das Gehäuse „nur“ 40,5 mm misst. Aber dank Stahlboden fällt das am Arm nicht auf.
Bin froh bei Hodinkee zugeschlagen zu haben, die Mido-Website brach unter dem Ansturm zusammen…

Kommt Zeit, kommen mehr Bilder ;)
VG Benno

Sub5
21.11.2021, 14:04
https://up.picr.de/42488001ul.jpg

"Rising Sun" Tokyo 2020

Für mich eine tolle Alternative.....

Liebe Grüsse
Thomas

lexkon
21.11.2021, 17:33
Sieht toll aus deine Alternative, Thomas :gut:

Sailking99
24.11.2021, 12:14
Super. :gut:
Um die blaue Tokio schleiche ich auch immer wieder rum.

Airman
24.11.2021, 13:27
https://up.picr.de/42488001ul.jpg
"Rising Sun" Tokyo 2020

Für mich eine tolle Alternative.....

Liebe Grüsse
Thomas


Ein Traum!

Popeye
24.11.2021, 13:57
Super. :gut:
Um die blaue Tokio schleiche ich auch immer wieder rum.

Unbedingt kaufen, solange noch zu moderaten Preisen erhältlich :gut:

Signore Rossi
27.11.2021, 11:05
Da es bei unserer Lieblingsmarke hier nichts mehr gibt, was mich anmacht oder was zum regulären Preis zu bekommen wäre, musste auch ich mich kürzlich anderweitig umschauen und muss feststellen, dass ich nach zwei Wochen immer noch total begeistert bin :jump: :

282803

Uhrendicki
27.11.2021, 12:16
Zu Recht, die Petit Prince ist eine sehr schöne Fliegeruhr:gut:

Signore Rossi
27.11.2021, 12:57
Das ist KEINE Petit Prince! :op:

Uhrendicki
27.11.2021, 15:05
Heißt der 41mm - Nachfolger jetzt anders?:grb:
Schön ist sie aber trotzdem ;)

MKTile
27.11.2021, 16:46
IW388101 Pilot’s Watch Chronograph. Aber ja…sehr schön. :jump:

Uhrendicki
27.11.2021, 18:24
Die Blauen hießen aber doch gefühlt die letzten Jahre immer Petit Prince. Deshalb frage ich.

Signore Rossi
27.11.2021, 19:22
Die Blauen hießen aber doch gefühlt die letzten Jahre immer Petit Prince. Deshalb frage ich.
Die Petit Prince hat doch einen eigens mit diesem Namen gravierten Boden, oder? Außerdem ist sie größer und hat ein anderes Werk.


Schön ist sie aber trotzdem ;)
Danke! :dr:

Uhrendicki
27.11.2021, 21:46
Ja, klar, Du hast absolut Recht. Und ich stand komplett auf dem Schlauch:facepalm:;)
Denn: klar die Petit Prince ist die 43 MM Version und die wird ja auch immer noch gebaut. Deine ist ja die neue zusätzliche Referenz mit Inhouse-Kaliber, 41 mm und 100 m WaDi. Jetzt hab ichs wieder;)

Unglaublich, vor 5 Wochen hatte ich beide parallel anprobiert und beide für gut befunden. Das hatte ich komplett nicht mehr auf dem Schirm:rofl::rofl:

Auf jeden Fall und alle Fälle: tolle Uhr und viel Tragefreude :dr:

Klaus
29.11.2021, 11:34
Sinn 103 Diapal

282949

acht&zwanzig
29.11.2021, 12:02
Klaus schöne UTC, ist der Edelstahl angelaufen oder liegt das an den Lichtverhältnissen?

Klaus
29.11.2021, 12:49
282953


Danke. Nein Edelstahl glänzt einwandfrei

smallGMT
29.11.2021, 13:27
Liegt an dem Farbton in Diapal Ausführung.

Airman
04.12.2021, 20:09
https://i.ibb.co/0DSRbMF/A35-C4024-DE7-A-47-CD-B188-E9-FA62-BB3-C15.jpg (https://ibb.co/HFsf8zx)

Alp
04.12.2021, 21:06
Sehr schön, vor allem nette Bänder. Mir gefiel bei der Probe das Textilband.
Viel Spaß mit der Schwarzen:gut:

993iwc
04.12.2021, 22:52
Seit heute bei mir :supercool: trägt sich sehr angenehm- das Blatt ist der Wahnsinn - ist für mich eine elegante flache Uhr - hab ich schon lange gesucht - und heute beim Konzessionär gesehen und mitgenommen :dr:

283260

283261

283262

julis
05.12.2021, 03:54
Sehr schön!! Das ist die Due, ne?

LUuhrENS
05.12.2021, 09:02
Das ist eine schöne Alternative. Verstehe gar nicht, warum der Hype um die Marke so nachgelassen hat.

993iwc
05.12.2021, 10:09
Danke Julian und Michael.
Es ist eine Due und für mich eine wunderbare Uhr.

Signore Rossi
05.12.2021, 10:18
Sehr schön! Viel Freude damit! :dr:

Die Sandwich-Dials finde ich immer wieder klasse! :gut:

993iwc
05.12.2021, 15:39
Danke, das Dial fasziniert mich auch immer wieder neu :supercool:o

SEAGAL
05.12.2021, 15:48
Die hab ich auch,und trage die am HIRSCH Kautschukband

993iwc
05.12.2021, 21:13
Kannst du bitte ein Foto posten? Ein Kautschukband fehlt bei Panerai im Programm für die Due.
Hat das Band von Hirsch auch das Bandschnellwechselsystem?

Danke im Voraus!

Lizard_King
05.12.2021, 22:51
Stehen die Hörner über? Also hängen in der Luft? Oder täuscht das?

man00ta
06.12.2021, 09:24
Das ist eine schöne Alternative. Verstehe gar nicht, warum der Hype um die Marke so nachgelassen hat.

Tatsächlich erstarkt Panerai und die Nachfrage danach seit geraumer Zeit wieder. Zumindest, wenn man meinem Konzi Glauben schenken darf. V.a. immer mehr Damen kommen zur Marke durch die neuen moderaten Größen und auf die Frauenwelt ausgerichteten Modelle ;)

C1973
06.12.2021, 09:39
Ich denke mal, dass der Konzi "tatsächlich" mehr Panerai Uhren verkaufen muss und deswegen das erzählt. Ich selber habe drei und finde sie wunderschön - allerdings liegen die hier überall wie Blei!

C1973
06.12.2021, 09:42
Welche Pam ist denn das ? Die 1247?

Viele Grüße


Seit heute bei mir :supercool: trägt sich sehr angenehm- das Blatt ist der Wahnsinn - ist für mich eine elegante flache Uhr - hab ich schon lange gesucht - und heute beim Konzessionär gesehen und mitgenommen :dr:

283260

283261

283262

man00ta
06.12.2021, 09:48
Ich denke mal, dass der Konzi "tatsächlich" mehr Panerai Uhren verkaufen muss und deswegen das erzählt. Ich selber habe drei und finde sie wunderschön - allerdings liegen die hier überall wie Blei!

Wo ist denn "hier"? Denke, es ist wie immer auch regional unterschiedlich. In Stuttgart und Karlsruhe gibt es scheinbar nicht einen Cent Rabatt, weil sie sich gut verkaufen. Wurde mir von nem Bekannten erzählt. In MUC verkaufen sie sich auch gut und ich seh schon einige im Alltag mit ner PAM ;) Ich kann mir aber genauso gut vorstellen, dass es Regionen gibt, in denen keiner sich für ne PAM interessiert.
Mir zumindest muss er Panerais nicht schmackhaft machen, ich mag sie auch so und hab auch welche :D Tolle Uhren, die sich erst mit dem Besitz einer selbigen für einen erschließen.

C1973
06.12.2021, 09:57
Die Uhren sind super - das bestreite ich ja gar nicht. Allerdings steht Panerai sich viel zu oft selbst im Weg. Die Geschichte mit dem Stallone, dann die eingedunkelten Sichtboden, damit man das zugekaufte Werk nicht erkennt und letztlich die etwas überzogene Preispolitik. Ich spreche von Wempe und Rüschenbeck. Da wurde mir das gesagt. Außerdem zeigt der Graumarkt immer noch heftige Abschläge für Pams.

Ich finde es halt Schade, da es wunderschöne Uhren sind. Gerade meine Pam 580 habe ich 2 Jahre am Stück getragen. Ein Traum - "Tatsächlich"!
https://up.picr.de/42578700wf.jpeg

man00ta
06.12.2021, 10:05
Die ist in der Tat wunderschön. Hut ab :) Und bin 100% bei dir. Panerai macht oftmals Dinge bzw. trifft Entscheidungen, die man nicht verstehen muss. Wobei, das gilt eher für den gesamten Richemont Konzern. Ich kann auch diverse Dinge bei IWC nicht nachvollziehen.
Bzgl. Abschläge ist es im Großen und Ganzen so. Die Modelle, die ich so aufm Schirm hab, sind aber eher mit weniger Abschlag versehen. Hab wohl nur die beliebten Modelle auf meiner Liste ;)

Bei Wempe in MUC wurde mir von meinem Stamm-Verkäufer berichtet, dass er mehr und mehr Panerai verkauft. Dem kaufe ich das auch ab, weil ich zu ihm nen ganzen guten Draht habe. Offene und ehrliche Kommunikation auch bzgl. diverser Liefersituationen :D Bei Rüschenbeck kann ich mir das gut vorstellen, da die gerne mal PAMs als Masse für Bündelverkäufe nutzen ;)

C1973
06.12.2021, 10:07
:gut:

man00ta
06.12.2021, 10:19
Nochmal zurück zum Thema: Ich hab als Alternative bzw. vielmehr Ersatz zu meiner DJ36, 126234 vor nem knappen halben Jahr die Chopard Alpine Eagle gekauft und bin immer noch wahnsinnig beeindruckt und geflasht von der Uhr. Die Verarbeitungsqualität ist herausragend und ich habe immer noch jedes mal beim Anlegen ein ganz besonderes Gefühl:

https://uhrforum.de/data/attachments/3706/3706800-a133c9dcd0a2b7fe3bcdb20e21c37258.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/3738/3738162-33727879360a3ad987f7b81fde267a07.jpg

993iwc
06.12.2021, 10:53
Danke für eure Fragen. Hier ein paar Antworten:
Meine Panerai ist die PAM01250
Die Hörner stehen nicht wirklich über, das wirkt auf den Fotos nur so.

jannis-noah
06.12.2021, 11:40
An dieser Stelle nochmal Glückwunsch zur Eagle. :dr:
Wie ist denn das Gangverhalten dieser schönen Uhr?

man00ta
06.12.2021, 12:05
Vielen Dank!
Bin auch bzgl. Gangverhalten absolut happy und beeindruckt von der Uhr. das letzte mal als ich sie länger am Arm hatte, waren es ca. 14-15s Abweichung auf 40 Tage. :gut: Auch beim Datumswechsel um Mitternacht schaltet keine meine anderen Uhren so präzise und knackig wie die Eagle. Auch ne Sub nicht.
Von Chopard bzw. deren Werken habe ich bisher auch nichts schlechtes gelesen.

Schnauzer
06.12.2021, 12:23
@ man00ta

Wo ist denn "hier"? Denke, es ist wie immer auch regional unterschiedlich. In Stuttgart und Karlsruhe gibt es scheinbar nicht einen Cent Rabatt, weil sie sich gut verkaufen. Wurde mir von nem Bekannten erzählt.
Der Bekannte scheint nicht so ganz richtig auf dem Laufenden zu sein..... Zumindest in KA gibt es satte Nachlässe auf Panerai Uhren. Nicht für alle Modelle gleich viel, und vielleicht nicht für alle Anfragenden ;)

Grüße, Schnauzer

man00ta
06.12.2021, 13:10
Haha, vielen Dank. Das hau ich ihm - zu seiner Freude - gleich mal um die Ohren ;)

luminor
08.12.2021, 11:42
Bin derzeit auf dem Schaffhausen Tripp:
https://up.picr.de/42585359kl.jpg
oder
https://up.picr.de/41941523pp.jpg

man00ta
08.12.2021, 11:47
Sehr geil! Zwischen der und der grünen Chronomat B01 in 42mm häng ich auch noch. Wobei ich schon sagen muss, dass ich derzeit eher mit Breitling sympathisiere. Habe bis jetzt die IWC auch nur in blau anlegen können.

luminor
08.12.2021, 12:08
Die grüne Chronomat ist klasse. Aber das Roleaux Band ist vom Komfort her absolut nicht meins, und fühlt sich katastrophal an. Das IWC Band ist der absolute Armschmeichler. Die geniale Feinverstellung, das EasX Change System, die einmalige Haptik sowie die Verjüngung von 20mm auf 18mm lassen das Breitling Band alt aussehen. Für die Breitling spricht klar das "tiefere" und schönere Blatt, wobei das grün bei IWC etwas mehr "british" ist. Da die IWCs nun auch 100m Wadi sind, war meine Entscheidung klar.

man00ta
08.12.2021, 14:12
Interessanter Punkt. Da muss ich wohl nochmal ausgiebig anprobieren. Bei bisherigem Anlegen fiel mir das natürlich nicht auf, da meist nur für kurze Zeit am Arm und das Band zudem nicht angepasst war logischerweise. Das Stahlband der IWC sagt mir auch sehr zu. Wird wohl Zeit für ne Konzi-Tour ;) Danke für deinen Input!

Signore Rossi
08.12.2021, 15:33
Bin derzeit auf dem Schaffhausen Tripp:
https://up.picr.de/42585359kl.jpg


Kann ich gut verstehen! Bei mir jetzt seit gut drei Wochen am Handgelenk, und das wird auch noch eine Zeit lang so weitergehen:

283449

luminor
08.12.2021, 16:12
Hätte ich nicht schon die blaue BP43, hätte ich niemals den Mut zur grünen Pilot gehabt. Aber so....
Und was soll ich sagen, die Grüne hat gewonnen.

man00ta
08.12.2021, 16:58
Was magst du denn lieber? Die BP43 ist ja super lässig am Leder wohingegen der Chrono in 41mm echt nen toller Allrounder scheint. Was ist denn dein HGU bzw. Handgelenksbreite?

16610 LV
08.12.2021, 19:54
Heute abgeholt: Omega Speedmaster racing :jump:


https://up.picr.de/42594372ua.jpeg

Servus
08.12.2021, 19:57
schöner Klopper! Glückwunsch:dr:

luminor
08.12.2021, 20:03
Was magst du denn lieber? Die BP43 ist ja super lässig am Leder wohingegen der Chrono in 41mm echt nen toller Allrounder scheint. Was ist denn dein HGU bzw. Handgelenksbreite?

Ich mag beide. Wie Du schreibst, die 41er Flieger ist sehr bequem, casual und alltagstauglich. Die BP trage ich gerne zu Business Hemd und Sakko, Die Kronen haben aktuell aber Pause.... HGU: 16cm, HGB: 6cm

The Banker
08.12.2021, 20:07
Die grüne Chronomat ist klasse. Aber das Roleaux Band ist vom Komfort her absolut nicht meins, und fühlt sich katastrophal an. Das IWC Band ist der absolute Armschmeichler. Die geniale Feinverstellung, das EasX Change System, die einmalige Haptik sowie die Verjüngung von 20mm auf 18mm lassen das Breitling Band alt aussehen. Für die Breitling spricht klar das "tiefere" und schönere Blatt, wobei das grün bei IWC etwas mehr "british" ist. Da die IWCs nun auch 100m Wadi sind, war meine Entscheidung klar.

Das mit dem Roleaux Band kann ich nicht bestätigen, ich finde es trägt sich toll. Einzig die fehlende Feinverstellung nervt bei dem Preis etwas.

julis
08.12.2021, 20:19
Heute abgeholt: Omega Speedmaster racing :jump:


https://up.picr.de/42594372ua.jpeg

Wow! Tolle Uhr!! Herzlichen Glückwunsch!

Uhrendicki
08.12.2021, 20:38
Das mit dem Roleaux Band kann ich nicht bestätigen, ich finde es trägt sich toll. Einzig die fehlende Feinverstellung nervt bei dem Preis etwas.

Sehe ich genau so. Und wenn es einmal gut angepasst ist, dann ist auch die fehlende Feinverstellung wurscht;)

Uhrendicki
08.12.2021, 20:43
@Rolf: Herzlichen Glückwunsch zur Speedy Racing:dr: Eine schöne Uhr ist das :gut:

luftgekühlt
08.12.2021, 21:13
Das stimmt. Die gefällt.

Gruß
Andreas