Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enttäuschung Revision Rolex Köln - oder bin ich zu pingelig? [Aufgelöst]
ottovski
12.12.2020, 08:28
Guten Morgen!
Habe meine GMT 16710 Ende Oktober 2020 zu Rolex Köln geschickt und eine vollständige Überholung in Auftrag gegeben, unter anderem mit Gehäuse lasern wenn nötig, Austausch Gehäuseboden usw.
Anfang November kam dann der Kostenvoranschlag dem ich umgehend zugestimmt habe und somit die Durchführung der Arbeiten beauftragte.
Gestern kam nun die Uhr zurück.:jump:
Ausgepackt ... und der anfänglichen Freude folgte mehr und mehr die Enttäuschung ...:kriese:
Glas hat einen Kratzer, Zahlenscheibe einen Farbfehler, Lünettenring zerkratzt, Gehäuseaufarbeitung???
Habe die Sachen gleich telefonisch reklamiert und Fotos geschickt (s.u.), jedoch bis jetzt keine Rückantwort erhalten.
Bin ich vielleicht zu pingelig? Würdet Ihr das so akzeptieren?
... hier noch ein paar Bilder
https://up.picr.de/40065815zb.jpg
https://up.picr.de/40065816wv.jpg
https://up.picr.de/40065817oi.jpg
https://up.picr.de/40065819jg.jpg
https://up.picr.de/40065820nf.jpg
https://up.picr.de/40065821lq.jpg
https://up.picr.de/40065822ea.jpg
https://up.picr.de/40065823bt.jpg
https://up.picr.de/40065824sv.jpg
https://up.picr.de/40065825ax.jpg
https://up.picr.de/40065826jp.jpg
https://up.picr.de/40065828dz.jpg
Kabelkasper
12.12.2020, 08:35
wie sah die Uhr denn vorher aus? Das liest sich fast so, dass die Uhr vorher besser ausgesehen hat.
Was war denn deine Erwartung? Wenn du von Lasern sprichst, gehe ich mal davon aus das die Uhr ordentliche Macken gehabt hat. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die überall Material auftragen und daraus wieder ein GMT Gehäuse schleifen.
Ohne Bilder von dem Zustand vorher zu sehen ist es schwierig.
Wenn das bei Glas und Zahlenscheibe (nicht Lünettenkranz, der wurde ja nicht getauscht) wirklich Fehler sind, ist das natürlich ärgerlich.
ottovski
12.12.2020, 08:54
... Unterseite Gehäuse sah vor der Revision so aus. Viel ist da nicht aufgearbeitet worden. Wie eben bei der gesamten Unterseite.
Dass der Lünettenkranz nicht ausgetauscht wurde kann ich nicht verstehen bei dem Zustand. Hätte ich schon erwartet und natürlich auch bezahlt.
https://up.picr.de/40065852jc.jpg
Berettameier
12.12.2020, 09:39
Ich kenne mich nicht aus mit dem, was man bei Rolex erwarten kann bzw. was die erfüllen sollten/müssen. Aber auf keinen Fall wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich würde Gehäuse und Bauteile ist fast neuwertigem Zustand erwarten. Jedenfalls, wenn Gehäusearbeiten beauftragt sind, was bei Dir ja der Fall war.
Sollte es seitens Rolex irgendwelche Gründe geben, die einen perfekten Zustand nicht ermöglichen, dann würde ich vor Ausführung der Arbeiten eine offene Kommunikation der einzelnen Punkte erwarten.
Ich wäre massiv enttäuscht! :pale: :weg:
F.Porter
12.12.2020, 09:43
+1
ottovski
12.12.2020, 10:08
... danke euch!
Das Ergebnis ist schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!
Abgesehen davon, dass mich ebenfalls ein paar mehr „vorher“ Bilder interessieren würden - die Uhr kommt am Freitag bei Dir an, Du reklamierst am Freitag und hast heute, Samstag, noch keine Antwort. In der Vorweihnachtszeit inkl. Corona Arbeitssituation hätte ich den Damen und Herren in Köln dann fairerweise vielleicht doch ein bisschen mehr Zeit gegeben, um sich zu äußern, ehe ich das hier maximal-öffentlich anprangere.
löwenzahn
12.12.2020, 10:56
War denn jemand von Rolex persönlich am Telefon, oder nur der Anrufbeantworter?
Michael
[Dents]Milchschnitte
12.12.2020, 11:30
Naja,
Um diese ausgefransten Kanten am Gehäuse rauszubekommen muss halt extrem viel abgetragen werden und das ist dann ja auch wieder nicht recht.
Wenn die den Kranz poliert hätten, dann wäre er rundgelutscht, auch blöd. Den Tausch hättest Du halt in Auftrag geben müssen, da er nicht erforderlich ist.
Ich denke aber die polierten Flächen an den Flanken und der Kranz von oben werden schön poliert sein.
So wie ich das sehe hattest Du erwartet dass die Hornspitzen punktuell gelasert werden, und dann aus dem Vollen die originale Kontur herausgearbeitet wird. Das wäre allerdings so aufwändig, da kannst Du gleich ein Tauschgehäuse nehmen.
Gelasert wird evtl ein stark gestauchtes Horn nach einem Sturzschaden wenn die Uhr sonst in Ordnung ist.
In dem erforderlichen Umfang bei Deiner Uhr und Erwartungshaltung im Vergleich zu einem Tauschgehäuse sicher nicht wirtschaftlich.
Vintage George
12.12.2020, 11:32
Ich verstehe deine Verärgerung. Darf man fragen was du bezahlt hast? Gerne auch PN
ottovski
12.12.2020, 11:53
Abgesehen davon, dass mich ebenfalls ein paar mehr „vorher“ Bilder interessieren würden - die Uhr kommt am Freitag bei Dir an, Du reklamierst am Freitag und hast heute, Samstag, noch keine Antwort. In der Vorweihnachtszeit inkl. Corona Arbeitssituation hätte ich den Damen und Herren in Köln dann fairerweise vielleicht doch ein bisschen mehr Zeit gegeben, um sich zu äußern, ehe ich das hier maximal-öffentlich anprangere.
... ich beschwere mich doch nicht darüber, dass ich noch keine Antwort erhalten habe. War nur zur Information und natürlich gebe ich Zeit zur Reaktion. Diesen Umstand prangere ich auch nicht an.
Im Übrigen wollte ich nur die Meinung anderer Member hören ob ich zu pingelig bin.
ottovski
12.12.2020, 11:54
War denn jemand von Rolex persönlich am Telefon, oder nur der Anrufbeantworter?
Michael
Ich habe mit einem Mitarbeiter vom Service telefoniert und der legt den Vorgang dem Werkstattleiter vor.
Gemacht und beauftragt wurden eine Revison mit Aufarbeitung.Erwartet wird eine Restauration und Herstellung in den Neuzustand.
Anforderungen wie sie unterschiedlicher nicht sein können,Kosten dafür die nicht unterschiedlicher sein können.
Wobei das letztere ja schon fast den halben Wert (oder mehr) der Uhr erreicht wenn alles was erwartet wird ausgeführt .....
Ernsthaft ?
Hab schon sehr viele Rolex nach revi inkl. Aufbereitung gesehen, aber sowas noch nicht.
Ich wäre nicht nur enttäuscht sondern mächtig verärgert, vermutlich hätte ich mir die Zeit genommen um persönlich in Köln vorzusprechen
Grüße
ottovski
12.12.2020, 12:00
Milchschnitte;6484098']Naja,
Um diese ausgefransten Kanten am Gehäuse rauszubekommen muss halt extrem viel abgetragen werden und das ist dann ja auch wieder nicht recht.
Wenn die den Kranz poliert hätten, dann wäre er rundgelutscht, auch blöd. Den Tausch hättest Du halt in Auftrag geben müssen, da er nicht erforderlich ist.
Ich denke aber die polierten Flächen an den Flanken und der Kranz von oben werden schön poliert sein.
So wie ich das sehe hattest Du erwartet dass die Hornspitzen punktuell gelasert werden, und dann aus dem Vollen die originale Kontur herausgearbeitet wird. Das wäre allerdings so aufwändig, da kannst Du gleich ein Tauschgehäuse nehmen.
Gelasert wird evtl ein stark gestauchtes Horn nach einem Sturzschaden wenn die Uhr sonst in Ordnung ist.
In dem erforderlichen Umfang bei Deiner Uhr und Erwartungshaltung im Vergleich zu einem Tauschgehäuse sicher nicht wirtschaftlich.
Der Kranz von oben wurde eben nicht poliert, sieht man auch auf den Bildern.
Es wurde auch gelasert, wurde so mit dem Service besprochen. Sollte angeblich auch problemlos zu machen sein. Mich ärgert hier der Zustand an der Unterseite der Uhr, hier wurde augenscheinlich nichts gemacht.
Uhrgestein42
12.12.2020, 12:07
Bin da bei Percy! Erst einmal etwas runterfahren, die Antwort von Rolex abwarten und mögliche Gründe bzw. Maßnahmen erörtern. Und wenn sie dir dann blöd kommen kann man das ja immer noch im Forum diskutieren. Der Zustand der Uhr ist für mich als bekennende PTM natürlich absolut inakzeptabel. Aber ich weiß ja nicht wie sie vorher aussah.
Ich bin mir sehr sicher das Köln sehr zeitnah auf deine Mängelrüge reagiert und die Uhr wieder bei dir abholen lässt und alles zu deiner Zufriedenheit geregelt wird.
Auf eine Kommunikation warum,weshalb etc. das Ergebnis nicht passt würde ich allerdings nicht hoffen.
ottovski
12.12.2020, 12:14
Bin da bei Percy! Erst einmal etwas runterfahren, die Antwort von Rolex abwarten und mögliche Gründe bzw. Maßnahmen erörtern. Und wenn sie dir dann blöd kommen kann man das ja immer noch im Forum diskutieren. Der Zustand der Uhr ist für mich als bekennende PTM natürlich absolut inakzeptabel. Aber ich weiß ja nicht wie sie vorher aussah.
... ich weiß jetzt nicht was gemeint ist. Ich bin noch nicht "hochgefahren"! Ich wollte hier nur wissen was Ihr von der "Arbeit" haltet und ob Ihr das so akzeptieren würdet. Mehr eigentlich nicht!
hellenic
12.12.2020, 12:22
+1
Berettameier
12.12.2020, 12:25
... ich beschwere mich doch nicht darüber, dass ich noch keine Antwort erhalten habe. War nur zur Information und natürlich gebe ich Zeit zur Reaktion. Diesen Umstand prangere ich auch nicht an.
Im Übrigen wollte ich nur die Meinung anderer Member hören ob ich zu pingelig bin.
Genau richtig so! Ich danke Dir jedenfalls für die Aufklärung! :top: Bei solchen Fällen lernen wir doch alle, worauf wir achten können. Und wir bekommen Meinungen, was ok oder nicht ok ist und welche Qualität wir erwarten können. Sowas gehört imho in ein Fachforum. :gut:
Als „Anprangern“ empfinde ich das längst noch nicht. Ich wäre in dem Fall des TS auch höchst verunsichert, was richtig und angemessen ist. :ka:
Bin gespannt, wie die Sache ausgeht.
Das wird 100% von Denen nachgearbeitet.
Denn sorry...Geht gar nicht. Und wenn da etwas Probleme bereitet hätte oder " nicht gegangen " wäre, dann sollte wenigstens eine Kommunikation geschehen, bevor das Ding so wieder an Dich zurück geht.
Endkontrolle? Wer hat die Uhr so abgesegnet??
Zumal Du ja auch schreibst, die " Mehrarbeit " wäre ja von Dir bezahlt worden.
Montagsrevi kann vorkommen, aber diese Arbeit ist nichts.
Series3 ExMoD
12.12.2020, 12:29
Das kenne ich leider auch. Uhr war zur Revi in Köln und kam mit Macken am Glas zurück.
Das wurde aber umgehend und ohne Nachfragen sofort von Rolex Köln repariert.
Also der Service war ausgezeichnet!
Uhrgestein42
12.12.2020, 12:31
Schon klar, aber klärt man das nicht erst mit dem, der die Arbeit gemacht hat? Ich als Dienstleister würde mir feedback von meinen Kunden wünschen. Aber auch die Möglichkeit, darauf zu reagieren. Und zwar bevor es öffentlich diskutiert und möglicherweise falsch interpretiert wird. Rolex Köln wird das sicher verkraften. Aber für mich fühlt sich die Reihenfolge schlicht falsch an. Just my 2 Cents.
Berettameier
12.12.2020, 12:35
Aber für mich fühlt sich die Reihenfolge schlicht falsch an. Just my 2 Cents.
Ich wähle bei Problemen des Alltags auch meist die Reihenfolge des TS: ich mache mich schlau, hole mir fachlichen Rat, andere Meinungen. Dann beurteile ich neu und ggf. reklamiere ich kompetent und inhaltlich sicher und selbstbewusst.
Das gilt natürlich nur für Bereiche, in denen ich mich zu wenig kompetent fühle.
F.Porter
12.12.2020, 12:45
... ich weiß jetzt nicht was gemeint ist. Ich bin noch nicht "hochgefahren"! Ich wollte hier nur wissen was Ihr von der "Arbeit" haltet und ob Ihr das so akzeptieren würdet. Mehr eigentlich nicht!
So hatte ich den TS auch verstanden. Dieser wollte unsere Meinung zu dem Zustand hören, ob er zu pingelig sei oder ob das Ergebnis aus Köln doch akzeptabel sei. Nicht mehr und nicht weniger. Von daher alles cool momentan m.M.n.
Uhrgestein42
12.12.2020, 12:50
Jeder wie er meint. Ich erinnere mich an Fälle, wo über diesen Weg schnell etwas (ungerechtfertigterweise) beim Dienstleister hängen geblieben ist. Und dabei ging es nicht um Rolex sondern um einen Händler bzw. kleineren Dienstleister. Ich finde es einfach nicht fair. Ich kann mich sicher auch informieren, ohne öffentlich ein Geschmäckle zu hinterlassen. PN an den ein oder anderen Rolexkenner ist da sicher eine gute Möglichkeit. Würdest du nicht auch lieber erst mit deinem Kunden das Problem besprechen bevor er es öffentlich und unter Angabe deines Namens im www diskutiert wird?
Will das jetzt aber auch nicht weiter stressen. Ist einfach eine Sache, die mich grundsätzlich an der heutigen Streitkultur stört. Keine sonderliche Kritik am TS. Da gefiel mir einiges in der Zeit vor dem Internet besser. Die Älteren werden sich ggf. dran erinnern;)
Hallo,
Ich habe bisher nur die Dienste von Rolex in HongKong und in Guangzhou in Anspruch genommen. Da wird jedesmal bei der Annahme eine Art Musterung der Uhr zusammen mit dem Kunden vorgenommen. Alle Kratzer, Krater und Abschürfungen werden aufgenommen und dokumentiert. Anschließend verschwindet der/die Angestellte in die Werkstatt und kommt etwa nach 10 Minuten mit der geöffneten Uhr zurück, erklärt die Diagnose des Uhrmachers und bespricht dann die notwendigen Arbeiten.
Beim Abholen der Uhr werden dann alle vorgenommen Arbeiten besprochen, der Kunde nimmt dann eine visuelle Prüfung vor und nimmt die Arbeiten ab.
Bisher war ich mit diesem Prozedere immer zufrieden. Habe so auch die Lieblingstücke meiner chinesischen Freunde revidieren lassen, die teilweise seit dem Kauf vor 40 Jahren noch nie zur Revision waren.
Also meine Uhren kamen, bis auf eine, immer ohne Aufarbeitung zurück. Mag das Abgeschliffene nicht so wirklich.
Für einen Freund habe ich diese hier eingesendet & aufarbeiten lassen ;)
mMn Handwerkskunst vom Feinsten, die sah wirklich wieder aus wie neu.
Gut, die haben auch 2.630 EUR verlangt für die Revision wegen erhöhtem Aufwand und Lünettentausch.
Vorher:
https://up.picr.de/40067087mq.png
https://up.picr.de/40067007ze.jpg
https://up.picr.de/40067017wt.jpg
https://up.picr.de/40067026gk.jpg
Nachher:
https://up.picr.de/40067036uk.jpg
https://up.picr.de/40067039tx.jpg
https://up.picr.de/40067046ry.jpg
https://up.picr.de/40067049yc.jpg
https://up.picr.de/40067059sv.jpg
https://up.picr.de/40067065yl.jpg
https://up.picr.de/40067066ng.jpg
Uhrgestein42
12.12.2020, 13:45
OMG 8o Wie schafft man es, eine Uhr so zu zerstören? Umso erstaunlicher das Ergebnis!
OMG 8o Wie schafft man es, eine Uhr so zu zerstören? Umso erstaunlicher das Ergebnis!
Ausserhalb von RLX werden Uhren eben auch getragen, nicht nur in den Safe gelegt. Das kennt fast keiner mehr, wozu die mal tatsächlich gemacht wurden. :D
Giulietta
12.12.2020, 13:57
Ich hatte noch keine Uhr bei Rolex zur Aufbereitung. Ich habe bisher nur hier gesehen, was die da zaubern können. Und daher wäre ich, wie der TS, sehr ernüchtert, wenn das meine Uhr wäre. Ich verstehe ihn.
Für mich sieht das so aus, als wäre da gar nichts gemacht worden. Wenn das so ist bzw man weiß, dass die Erwartungen des Kunden nicht zu erfüllen sind, dann sollte man das auch klar kommunizieren und nicht kommentarlos die Uhr zurück schicken.
Von Rolex erwarte ich mehr Feingefühl im Umgang mit hohen Erwartungshaltungen von Kunden.
Schnauzer
12.12.2020, 13:58
Das Ergebnis der Aufarbeitung ist schlicht und einfach nicht akzeptabel. Das Auflasern der Hörnerspitzen und das Schleifen / Polieren ist kein Hexenwerk, die Uhr wurde vor Angebotsangabe angesehen und die Aufwände wurden mit Sicherheit im Angebot eingepreist. Übrigens sollte dies deutlich preiswerter als ein Tauschgehäuse sein.
Ob man dies hier darstellen muss, ohne die Antwort von R in K zu dem Sachverhalt zu kennen, steht auf einem anderen Blatt.
Auch ich habe in diesem Jahr zwei Uhren gesehen, die von Köln zurück kamen. In beiden Fällen wurden die Reklamationen anerkannt, und die Gehäuse wieder in einen guten Zustand versetzt, natürlich zu Lasten der Substanz.
Grüße, Schnauzer
Schon klar, aber klärt man das nicht erst mit dem, der die Arbeit gemacht hat? Ich als Dienstleister würde mir feedback von meinen Kunden wünschen. Aber auch die Möglichkeit, darauf zu reagieren. Und zwar bevor es öffentlich diskutiert und möglicherweise falsch interpretiert wird. Rolex Köln wird das sicher verkraften. Aber für mich fühlt sich die Reihenfolge schlicht falsch an. Just my 2 Cents.
Korrekt. Zumal der Threadtitel ja schon recht eindeutig ist. Ein "Frage zu Revi-Ergebnis" hätte sicherlich einen anderen Eindruck hinterlassen als ein "Enttäuschung Revision Rolex Köln".
Nicht falsch verstehen, es muss jeder selbst wissen, was er macht und die Reihenfolge des TS ist durchaus auch legitim, nur sollte man sich bewusst sein, welch mächtiges Schwert ein solcher Thread sein kann und es entsprechend bedacht einsetzen. Rolex Köln wird's jetzt sicher nicht in Panik versetzen, aber vom Grundsatz her sollte man sich halt immer schon klar sein, was man wie macht und welche Wege bzw. Reihenfolge man dorthin nimmt.
Ich kann die Verärgerung nachvollziehen. Ohne Wertung der geschilderten Abläufe, liegen oft Probleme in der Kommunikation. Wenn Köln nicht zu weit für Dich und die Uhr es Dir Wert ist, würde ich nach Köln fahren und mit dem Uhrmacher oder je nach Möglichkeit mit dem Werkstattleiter persönlich darüber sprechen. Nur so weißt Du und er, dass Ihr über das Gleiche sprecht. Man kann Dir die Optionen auch besser verdeutlichen. Ich glaube daran, dass die Lösung zu Deiner Zufriedenheit sein wird. Der erste Ärger legt sich und später ist alles vergessen.
The Banker
12.12.2020, 14:08
Vorherbilder braucht es nicht. Wenn ich eine Vollrevision beauftrage und bezahle erwarte ich optische eine neuwertige Uhr, was angesichts der aufgerufenen Preise ja wohl auch der Anspruch von Rolex sein sollte.
Und ja, ich wäre wegen des Ergebnisses auch enttäuscht und würde es kommunizieren.
ottovski
12.12.2020, 14:30
Ich hatte noch keine Uhr bei Rolex zur Aufbereitung. Ich habe bisher nur hier gesehen, was die da zaubern können. Und daher wäre ich, wie der TS, sehr ernüchtert, wenn das meine Uhr wäre. Ich verstehe ihn.
Für mich sieht das so aus, als wäre da gar nichts gemacht worden. Wenn das so ist bzw man weiß, dass die Erwartungen des Kunden nicht zu erfüllen sind, dann sollte man das auch klar kommunizieren und nicht kommentarlos die Uhr zurück schicken.
Von Rolex erwarte ich mehr Feingefühl im Umgang mit hohen Erwartungshaltungen von Kunden.
... doch, doch, es wurde schon gearbeitet an der Uhr. Das Werk wurde überholt, das Band aufgearbeitet, Gehäuse oben und Flanken bearbeitet und sicher noch vieles mehr ...
Was zu meiner Enttäuschung führt ist die fehlerhafte ausgetauschte Zahlenscheibe, das beschädigte Glas und die Nichtkommunikation evtl. vorhandener Schwierigkeiten beim Aufarbeiten des Gehäuses.
Einfache Entfernung von hier aus sind knapp 600 km nach Köln, ich denke, es findet sich auch ein Weg die "Sache" zu klären ohne persönlich erscheinen zu müssen.
Ich danke allen für die Meinungen, sobald ich Rückmeldung aus Köln habe melde ich mich natürlich!
Giulietta
12.12.2020, 14:56
Mein "sieht aus als ob da nichts gemacht wurde" bezog sich lediglich auf die von Dir gezeigten Stellen an den Hörner und der Unterseite. Für mich als Laien sieht es halt so aus, und ich denke, das ist nicht das Ziel von Rolex.
Da aber ja auch der Kratzer im Glas sowie die fehlerhafte Lünetteneinlage bei der Endkontrolle nicht aufgefallen sind, hatte dort wohl jemand einen sehr schlechten Tag.
Fehler können passieren, ist menschlich. Dafür aber, wie man als Kunde von Rolex gerne gegängelt wird, erwarte ich schon etwas mehr an Leistung, wenn ich es dann geschafft habe, eins ihrer begehrten Stücke zu ergattern.
ich finde die Arbeit auch nicht in Ordnung und würde das bei Rolex Köln ansprechen. Vielleicht liegt ja ein Missverständnis vor und Rolex hatte falsch verstanden, was der TS von ihnen erwartete. Man stelle sich den umgekehrten Fall vor. Der TS wollte eine Revi und bekommt eine Totalrestauration mit entsprechender Rechnung. Das lässt sich dann nicht wieder umkehren. Im genannten Fall kann nach Konkretisierung nachgearbeitet werden. Einträge im Forum können schon einiges bewirken (man liest mit) und die Moderatoren helfen auch aber dies sollte erst in Anspruch genommen werden, wenn man nicht mehr weiterkommt.
HD_Klaus
12.12.2020, 17:26
Was zu meiner Enttäuschung führt ist die fehlerhafte ausgetauschte Zahlenscheibe, das beschädigte Glas und die Nichtkommunikation evtl. vorhandener Schwierigkeiten beim Aufarbeiten des Gehäuses.
Beim Austausch der Zahlenscheibe und vom beschädigten Glas kann es kein Missverständnis geben...das ist schlichtweg unmöglich sowas abzuliefern...
Einträge im Forum können schon einiges bewirken (man liest mit) und die Moderatoren helfen auch aber dies sollte erst in Anspruch genommen werden, wenn man nicht mehr weiterkommt.
Naja, r-l-x ist sicherlich nicht dafür da, Druck auf Hersteller auszuüben ;)
Peterchens Mondfahrt
12.12.2020, 17:57
... ich verstehe manche Kommentare auf die Schilderung des TS nicht. 8o
Die hier abgelieferte Arbeit ist schlichtweg inakzeptabel und ich hätte genauso wie der TS gehandelt und den Sachverhalt hier reingeschrieben.
Zumindest in der Sache versteh ich den TE, bisher sah keine meiner Uhren, alle 5stellige Sporty von Rolex und Tudor, nach einer Revi in Köln so aus!
Exakt. Premiumpreise lassen Premiumergebnisse erwarten.
Das Ergebnis dieser Revi ist enttäuschend , dazu gibt es nichts weiteres beizutragen
nur sollte man sich bewusst sein, welch mächtiges Schwert ein solcher Thread sein kann und es entsprechend bedacht einsetzen.
Das mächtige Schwert, Percy, schwingt aber immer in beide Richtungen. Auf der einen Seite werden hier ja auch Uhren und Firmen und Revision und und und über den blauen Klee gelobt. Ich finde, es gehört beides zusammen, positive und negative Kritik, und zeigt auch, dass in unseren „Lieblingsfirma“ auch nur Menschen arbeiten.
Halten wir dem TS mal zugute, dass er noch nicht allzu viel Uhren bei Rolex in Revision hatte. Nun hat er hier gelesen, wie die Uhren normal perfekt zurückkommen, und bekommt dann seine Uhr in diesem Zustand zurück. Da wäre ich natürlich auch enttäuscht. Jetzt dem TS eine hidden Agenda zu unterstellen, finde ich allerdings nicht okay. Ich glaube es ist einfach die Enttäuschung und dass er sich rückversichern wollte, ob das wirklich so in Ordnung ist oder nicht.
Ich bin aber auch sicher, dass Rolex die Sache entsprechend behandeln wird und die Uhr perfekt abliefern wird schlussendlich. Wie immer zeigt sich der Service einer Firma, wenn mal etwas schief gegangen ist, wie man dann reagiert. Wünschenswert wäre jedenfalls, wenn man den Thread hier dann auch weiterführt, und das hoffentlich positive Endergebnis dann hier auch postet. Fehler können gemacht werden, dann muss man da für geradestehen und diese dann auch entsprechend richten.Und wenn das passiert, finde ich das gar nicht negativ. Wie gesagt, es sind Menschen, eine besondere Zeit, da kann auch mal was mächtig schief gehen.
ottovski
13.12.2020, 10:14
... danke Elmar, hast die Situation gut beschrieben!
Und selbstverständlich werde ich berichten wie die Geschichte weiter geht und hoffentlich auch gut endet ...
... ich verstehe manche Kommentare auf die Schilderung des TS nicht. 8o
Die hier abgelieferte Arbeit ist schlichtweg inakzeptabel und ich hätte genauso wie der TS gehandelt und den Sachverhalt hier reingeschrieben.
+1
Gehts jetzt hier um die Leistung/Nichtleistung seitens Rolex oder nicht?
Ich hab manchmal das Gefühl, Einige warten bei diesen Themen nur drauf dem TS...
Ich hatte bisher auch nur gute Erfahrungen mit Kölle, in diesem Fall siehts aber doch offensichtlich anders aus.
alex.avalanche
13.12.2020, 19:42
Das mächtige Schwert, Percy, schwingt aber immer in beide Richtungen. Auf der einen Seite werden hier ja auch Uhren und Firmen und Revision und und und über den blauen Klee gelobt. Ich finde, es gehört beides zusammen, positive und negative Kritik, und zeigt auch, dass in unseren „Lieblingsfirma“ auch nur Menschen arbeiten.
Halten wir dem TS mal zugute, dass er noch nicht allzu viel Uhren bei Rolex in Revision hatte. Nun hat er hier gelesen, wie die Uhren normal perfekt zurückkommen, und bekommt dann seine Uhr in diesem Zustand zurück. Da wäre ich natürlich auch enttäuscht. Jetzt dem TS eine hidden Agenda zu unterstellen, finde ich allerdings nicht okay. Ich glaube es ist einfach die Enttäuschung und dass er sich rückversichern wollte, ob das wirklich so in Ordnung ist oder nicht.
Ich bin aber auch sicher, dass Rolex die Sache entsprechend behandeln wird und die Uhr perfekt abliefern wird schlussendlich. Wie immer zeigt sich der Service einer Firma, wenn mal etwas schief gegangen ist, wie man dann reagiert. Wünschenswert wäre jedenfalls, wenn man den Thread hier dann auch weiterführt, und das hoffentlich positive Endergebnis dann hier auch postet. Fehler können gemacht werden, dann muss man da für geradestehen und diese dann auch entsprechend richten.Und wenn das passiert, finde ich das gar nicht negativ. Wie gesagt, es sind Menschen, eine besondere Zeit, da kann auch mal was mächtig schief gehen.
#1 :gut:
uhrenfan_rolex
14.12.2020, 00:36
Ich drücke die Daumen, dass alles ein gutes Ende findet.
raketenkonstrukteur
14.12.2020, 09:22
Wir sind uns soch einig darüber dass das Ergebnis absolut unzufriedenstellend ist. Somit kann ich nicht verstehen wie man die Situation für R Köln so verständnisvoll schönreden und mit Samthandschuhen behandeln muss!? Köln hat es ja nun selbst in der Hand das Ding gerade zu rücken. Es ändert aber nichts an der Tatsache dass so eine Leistung abgegeben wurde.
Die Erwartungshaltung ist doch eine andere. Wenn diese nicht erfüllt wurde ist es doch legitim sich hier dazu zu äußern. Es darf doch nicht passieren dass ich mein Auto von der Inspektion abhole und es sich herausstellt dass das Motoröl nicht gewechselt wurde!?
Ich will mir nicht vorstellen wie eine andere Revi-Werkstatt wie H in S oder R in M hier in der Luft zerrissen worden wäre, hätte diese so ein Ergebnis abgeliefert...
Darum geht es doch nicht. Natürlich ist das Ergebnis nicht das, was man erwarten durfte.
Aber wenn ich mit einer Leistung unzufrieden bin, rede ich mit dem Dienstleister darüber. Der wird sich der Sache annehmen und sie in Ordnung bringen. So wird auch Rolex hier nacharbeiten und den Kunden zufrieden stellen. Ich (persönlich) verstehe nicht, warum man seine Unzufriedenheit immer gleich mit dem größtmöglichen Verteiler teilt.
Ich verstehe den TS, auch ich wäre maßlos enttäuscht und ungläubig ob des Revi-Ergebnisses gewesen.
Eine Variante zum Vorgehen wäre vielleicht gewesen, die Uhr (wie ja geschehen) zu fotografieren, bei Rolex zu reklamieren und dann im Forum die Fotos nach der 1. Revi und Fotos nach der Reklamation einzustellen. Entweder es wäre dann im zweiten Anlauf alles in Ordnung gewesen oder aber der Ärger wäre noch ungleich größer als vorher.
ottovski
14.12.2020, 18:12
... es gibt Neuigkeiten!
Hatte heute Nachmittag einen Anruf aus Köln und ein sehr angenehmes und konstruktives Gespräch mit einem Techniker von Rolex.
Ergebnis ist, die Uhr wird bei mir abgeholt (leider erst im Januar, aber bei der derzeitigen Lage nur zu verständlich), Zahlenscheibe und Glas werden getauscht, das Gehäuse wird überarbeitet. Einzig der Lünettenkranz kann nicht weiter bearbeitet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Zahlenscheibe nicht mehr richtig hält und möglicherweise herausspringt. Den werde ich dann zusätzlich, also kostenpflichtig, erneuern lassen.
Ich danke allen die mir mit ihren Beiträgen den "Rücken" gestärkt haben, meine Absicht war wirklich nicht hier irgend jemanden schlecht dastehen zu lassen!
Jetzt ist auch meine "Enttäuschung" auch gewichen und ich sehe voller Freude und Zuversicht dem Päckchen aus Köln entgegen.
Und natürlich werde ich dann das Ergebnis hier vorstellen!
Bleibt gesund und alles Gute,
Vielen Dank für die erneute Wasserstandsmeldung.
Feuerzunge
14.12.2020, 18:22
Fein, so "muss" das! Hätte auch eigentlich gleich so laufen können...
Grüßle Dietmar
VintageSUB
14.12.2020, 20:39
Top, halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich drücke die Daumen :gut:
Das freut mich sehr zu lesen :gut:
uhrenfan_rolex
15.12.2020, 09:37
Ich freu mich schon auf die Mitteilung, wenn dann auch alles tatsächlich gut gelöst wurde.
knieschleifer
15.12.2020, 18:39
Na also, alles wird gut :jump:
Das wird sich zeigen, warten wir das Ergebnis ab. Trotzdem dafür nur das Beste:gut:
Professionell gelöst...so muss es sein. :gut:
Alles andere hätte mich auch gewundert.
:gut: und dann nicht wieder Flaschen öffnen mit der Uhr und damit die Kanten abnagen :op:
:gut: und dann nicht wieder Flaschen öffnen mit der Uhr und damit die Kanten abnagen :op:
verstehe ich jetzt nicht, GMT = Toolwatch und dafür sind sie doch da :D
re: Michael: freut mich das Köln eine Lösung für Dich hat. Hoffentlich klappt alles. Halte uns auf dem lfd.
Am Ende wird doch noch alles gut - hoffentlich.
Bei solchen Bildern stellt es mit als bekennende PTM die Nackenhaare :D
Daniel200
19.12.2020, 14:51
Also meine Uhren kamen, bis auf eine, immer ohne Aufarbeitung zurück. Mag das Abgeschliffene nicht so wirklich.
Für einen Freund habe ich diese hier eingesendet & aufarbeiten lassen ;)
mMn Handwerkskunst vom Feinsten, die sah wirklich wieder aus wie neu.
Gut, die haben auch 2.630 EUR verlangt für die Revision wegen erhöhtem Aufwand und Lünettentausch.
Vorher:
https://up.picr.de/40067087mq.png
https://up.picr.de/40067007ze.jpg
https://up.picr.de/40067017wt.jpg
https://up.picr.de/40067026gk.jpg
Nachher:
https://up.picr.de/40067036uk.jpg
https://up.picr.de/40067039tx.jpg
https://up.picr.de/40067046ry.jpg
https://up.picr.de/40067049yc.jpg
https://up.picr.de/40067059sv.jpg
https://up.picr.de/40067065yl.jpg
https://up.picr.de/40067066ng.jpg
Ich trage meine Uhren eigentlich immer und bei fast allen Tätigkeiten, aber wie man eine Uhr in der Preisklasse so zurichten kann ist mir unverständlich :kriese:
Von dem Revisionsergebnis bin ich mehr als positiv überrascht, hätte nicht gedacht dass es möglich ist die Uhr wieder in diesen Zustand zurückzuversetzen :gut:
hallo123
19.12.2020, 16:05
Rolex Köln macht das schon top, allerdings, so meine Erfahrung, lasern die ein Gehäuse nicht rundherum, da gehts dann eigentlich immer in Richtung Tauschgehäuse.
Daher wundere ich mich ein wenig, dass das Gehäuse des TS komplett gelasert werden sollte, bei den doch erheblichen Beschädigungen.
Steelwrist
21.12.2020, 13:30
Also meine Uhren kamen, bis auf eine, immer ohne Aufarbeitung zurück. Mag das Abgeschliffene nicht so wirklich.
Für einen Freund habe ich diese hier eingesendet & aufarbeiten lassen ;)
mMn Handwerkskunst vom Feinsten, die sah wirklich wieder aus wie neu.
Gut, die haben auch 2.630 EUR verlangt für die Revision wegen erhöhtem Aufwand und Lünettentausch.
Hmm. Nette Geschichte, aber die Pepsi sieht komisch aus. Die Krone ist für eine Stahluhr (3 Punkte, Gold hat 2). Das Band soll ein Oyster sein, gibt es nur in WG bei der Pepsi. Oder es ist eine normale GMT mit Pepsi Lunette. Es stimmt also entweder Krone oder Band nicht zur Lunette.
Oder es ist was ganz anderes. Die Quittung ist nicht Rolex-like, WG soll wohl Weißgold sein. Der Zustand vorher ist schlimm. Sowas macht man wohl nicht mit einer Uhr für 30k. Ich behaupte mal, die Uhr war erheblich günstiger, die Reihenfolge der Bilder ist anders, und die Uhr kommt so jedenfalls nicht von Rolex.
Aber die Geschichte ist nett.
VG Stephan
Frauscher
21.12.2020, 14:05
Drei Punkte auf der Rolex-Krone stehen für eine dreifache Abdichtung der Krone. Dieses System nennt sich nicht ganz überraschend Triplock-Dichtung und es gibt sie bei den Rolex Taucheruhren Rolex Submariner, Rolex Sea-Dweller und Rolex Deepsea. Als kleine Bonus-Gabe werden aber auch die teureren Modelle Rolex GMT-Master II, Rolex Yacht-Master und die Rolex Daytona damit ausgestattet.
Kleine Kronenkunde für euch 2 Spezis ;)
Und dem Stephan empfehle ich ein Studium von Katalogen der letzten Jahre um sich mit den unterschiedlichen Modellen vertraut zu machen ;)
257878
Steelwrist
21.12.2020, 14:25
Eine Gold Daytona hat zwei Punkte. Zumindest meine.
Platin hat einen Punkt.
Stahl 3.
Es geht um das Material, nicht um die Anzahl der Dichtungen.
shocktrooper
21.12.2020, 14:27
Unabhängig von Triplock ist das ist eine Weißgoldkrone. Der mittlere Punkt ist größer.
Hugo war mal wieder schneller..
was soll da nicht passen
ist eine weissgold pepsi gmt
Spatz 85
21.12.2020, 17:49
was soll da nicht passen
ist eine weissgold pepsi gmt
Dann tut es mir in der Seele gleich noch mehr weh die Uhr so vermackt zu sehen. Aber erklärt vieleicht auch warum sie so viele macken hat.
shocktrooper
21.12.2020, 18:06
Find ich iwie saulässig. Muss man sich erst mal leisten können, mit einer 30K Uhr so umzugehen. Andere ziehen den Ärmel über die Stahl-Sub, wenn`s regnet ;)
Hmm. Nette Geschichte, aber die Pepsi sieht komisch aus. Die Krone ist für eine Stahluhr (3 Punkte, Gold hat 2). Das Band soll ein Oyster sein, gibt es nur in WG bei der Pepsi. Oder es ist eine normale GMT mit Pepsi Lunette. Es stimmt also entweder Krone oder Band nicht zur Lunette.
Oder es ist was ganz anderes. Die Quittung ist nicht Rolex-like, WG soll wohl Weißgold sein. Der Zustand vorher ist schlimm. Sowas macht man wohl nicht mit einer Uhr für 30k. Ich behaupte mal, die Uhr war erheblich günstiger, die Reihenfolge der Bilder ist anders, und die Uhr kommt so jedenfalls nicht von Rolex.
Aber die Geschichte ist nett.
VG Stephan
Lieber Stephan,
Du tust mir einfach nur leid ...
premutos
22.12.2020, 10:59
Find ich iwie saulässig. Muss man sich erst mal leisten können, mit einer 30K Uhr so umzugehen. Andere ziehen den Ärmel über die Stahl-Sub, wenn`s regnet ;)
Lässig finde ich daran aber auch nichts. Eher fern jeglicher Wertschätzung. Oder ist ein durch und durch verkratzter 911er jetzt auch "lässig"? Meine (Stahl) GMT, die täglich getragen wird hat auch Kratzer und die ein oder andere kleine Macke. Lässiger macht es sie nicht... Kratzer finde ich per se nicht schön, warum auch =(
Feuerzunge
22.12.2020, 11:09
Hallo zusammen,
warum die Uhr so aussieht, wurde im "Heiligen Gral-Beitrag" (meine ich) schon mal ausführlich erklärt, ich such mal danach und wenn ichs gefunden habe, stelle ich den Link hier kurz rein. Ich fands damals schon "cool". Könnte auch im "zeigt her eure Schließen" gewesen sein, jedenfalls meine ich, die Bilder zu kennen. Ich suche noch...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157308-Die-116719-BLRO-mein-persönlicher-Gral/page86
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157308-Die-116719-BLRO-mein-persönlicher-Gral/page91
Wenn Du an Unimogs rumschraubst, im Wald Holz machst und die Uhr nie absetzt, ausser für dieses Foto...dann sieht die Uhr nach ein paar Monaten so aus...Oder vom 10m Turm im Freibad werfen und dann danach tauchen...die läuft übrigens mit 1 sec Abweichung und ist nach wie vor Wasserdicht.
Möchte noch anmerken, dass es nicht meine ist ;), die gehört einem guten Freund.
Grüßle Dietmar
premutos
22.12.2020, 11:27
Ja, habe ich derzeit gelesen. Auch das mit dem "ich werfe eine >30.000€ Uhr vom 10 Meter Turm im Freibad". Nun, mein persönliches Verständnis hört da halt auf. Das hat ja nichts mehr mit normalem tragen eines Wertgegenstandes zu tun...
Leute ! Leben und leben lassen!
Die ständige Moral-, Ethik-, Gesellschaftsnorm- und Rendite Polizei hier geht mit gewaltig auf den Zeiger !!
Hmm. Nette Geschichte, aber die Pepsi sieht komisch aus. Die Krone ist für eine Stahluhr (3 Punkte, Gold hat 2). Das Band soll ein Oyster sein, gibt es nur in WG bei der Pepsi. Oder es ist eine normale GMT mit Pepsi Lunette. Es stimmt also entweder Krone oder Band nicht zur Lunette.
Oder es ist was ganz anderes. Die Quittung ist nicht Rolex-like, WG soll wohl Weißgold sein. Der Zustand vorher ist schlimm. Sowas macht man wohl nicht mit einer Uhr für 30k. Ich behaupte mal, die Uhr war erheblich günstiger, die Reihenfolge der Bilder ist anders, und die Uhr kommt so jedenfalls nicht von Rolex.
Aber die Geschichte ist nett.
VG Stephan
:rofl:
Feuerzunge
22.12.2020, 11:54
+2
............ Andere ziehen den Ärmel über die Stahl-Sub, wenn`s regnet ;)
ich schmeiss mich weg :rofl::rofl::gut:
Steh doch so im Handbuch! :op:
(Das wir Männer nie lesen... ;) )
Ja, habe ich derzeit gelesen. Auch das mit dem "ich werfe eine >30.000€ Uhr vom 10 Meter Turm im Freibad". Nun, mein persönliches Verständnis hört da halt auf. Das hat ja nichts mehr mit normalem tragen eines Wertgegenstandes zu tun...
Naja, es gibt ja auch Leute, für die ist eine 30k Uhr eben keine teure Uhr - oder auch: die ist teuer, die muss das aushalten.
Mit welcher Inbrunst hier immer wieder was falsches behauptet wird :rolleyes:
Crescendo
23.12.2020, 14:00
Da ich hier gesehen habe wie Rolex wieder Uhren in den Originalzustand versetzen kann, wie schaut das eigentlich mit den polierten Mittelgliedern nach einer Mattierung aus ?
Mir persönlich gefallen die an einer WG überhaupt nicht und ich tendiere diese zu mattieren.
Einzelne Glieder habe ich spaßeshalber mal mattiert um sie danach wieder zu polieren........aber ein ganzes Armband .
Schon mal jemand eine nachträglich Mattierung bei Rolex abgegeben ?
raketenkonstrukteur
23.12.2020, 15:06
Da ich hier gesehen habe wie Rolex wieder Uhren in den Originalzustand versetzen kann, wie schaut das eigentlich mit den polierten Mittelgliedern nach einer Mattierung aus ?
Mir persönlich gefallen die an einer WG überhaupt nicht und ich tendiere diese zu mattieren.
Einzelne Glieder habe ich spaßeshalber mal mattiert um sie danach wieder zu polieren........aber ein ganzes Armband .
Schon mal jemand eine nachträglich Mattierung bei Rolex abgegeben ?
Ich denke Rolex würde diese in den Ursprungszustand versetzen und sich dies entsprechend bezahlen lassen...
löwenzahn
24.12.2020, 11:15
Wenn man den Zustand der Weißgold GMT vorher gesehen hat und nun das Ergebnis der Gehäuse- und Bandaufarbeitung von Rolex sieht, ist das Ergebnis schon beeindruckend.
Ob man mit einer 30k Uhr so umgehen mag, wie der Besitzer, muß jeder selbst entscheiden. Ich würde es nicht tun und lässig...also erhrlich...lässig ist das nicht. Aber das ist meine Meinung.
Michael
uhrenfan_rolex
24.12.2020, 13:14
Wieviel Gewicht hat das Ührchen denn durch die Politur verloren?
ligthning
24.12.2020, 13:57
Politur hat da sicher nicht gereicht - da war wohl richtiger Schliff mit ordentlich Abtrag notwendig .... :grb:
Wieviel Gewicht hat das Ührchen denn durch die Politur verloren?
Hier hat das mal Jemand anhand einer YM2 analysiert klick (https://www.youtube.com/watch?v=ClSrYKhrL8Q)
Crescendo
24.12.2020, 16:22
Das wird bei der WG nicht gelangt haben.
Aber locker hat das gereicht.
hallo123
24.12.2020, 17:28
Und ansonsten kommt der Laser zum Einsatz, ist doch heute alles kein Thema mehr.
Crescendo
24.12.2020, 17:28
Wiegen , dann wissen wir es. :op:
Kann doch jeder mit seinem Eigentum machen was er will. Ich hab schon SUV Fahrer in der Stadt gesehen, die nicht Mal dem Bordstein hochgekommen sind als der Krankenwagen durch wollte. Könnte man auch auf die GMT beziehen....
löwenzahn
25.12.2020, 16:10
Kann doch jeder mit seinem Eigentum machen was er will.....
Mag sein, mag sein.
Im GG Art. 14 (2) steht: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Michael
Hihi, da musste ich jetzt wirklich schmunzeln :dr:
Das könnte man auf soooo viele Dinge im Alltag beziehen.
Schon allein die Hunde Besitzer ;)
Hmm. Nette Geschichte, aber die Pepsi sieht komisch aus. Die Krone ist für eine Stahluhr (3 Punkte, Gold hat 2). Das Band soll ein Oyster sein, gibt es nur in WG bei der Pepsi. Oder es ist eine normale GMT mit Pepsi Lunette. Es stimmt also entweder Krone oder Band nicht zur Lunette.
Oder es ist was ganz anderes. Die Quittung ist nicht Rolex-like, WG soll wohl Weißgold sein. Der Zustand vorher ist schlimm. Sowas macht man wohl nicht mit einer Uhr für 30k. Ich behaupte mal, die Uhr war erheblich günstiger, die Reihenfolge der Bilder ist anders, und die Uhr kommt so jedenfalls nicht von Rolex.
Aber die Geschichte ist nett.
VG Stephan
Gerade erst bemerkt, dass es hier noch weiter ging.
Die anderen haben ja schon alles zu Deinem Beitrag gesagt, da muss man nicht mehr viele Worte verlieren.
Meinst Du wirklich, mir wäre das nie aufgefallen, wenn mit der Uhr etwas nicht ok gewesen wäre?
Auch wenn sich diese Uhr schon lange nicht mehr in meinem Eigentum befindet, war sie es aber mal vor 5 Jahren.
Du bist schon so lange hier angemeldet :kriese:
Ich wollte lediglich zeigen, dass Rolex fantastische Arbeit leistet, wenn es um Aufarbeitung geht.
Beim Kostenanschlag habe ich mich zuerst gewundert, warum die Lünette auch neu soll. Nachdem ich die Uhr in den Händen hielt, war mir klar warum. Die ist verdammt nah am Auslieferungszustand und den Lünettenkranz konnte man nicht mehr retten. Mit dem Neuteil sieht sie jetzt wieder perfekt aus. In Natura ist die Uhr wirklich wieder bei 99,99%.
Und zur Rechnung, nirgends steht geschrieben, dass man eine Quittung nicht auch mit der Hand ausstellen darf.
https://up.picr.de/40167099dy.jpg
Ja, habe ich derzeit gelesen. Auch das mit dem "ich werfe eine >30.000€ Uhr vom 10 Meter Turm im Freibad". Nun, mein persönliches Verständnis hört da halt auf. Das hat ja nichts mehr mit normalem tragen eines Wertgegenstandes zu tun...
Und da ist eben der Denkfehler. Was für Dich oder mich ein Wertgegenstand ist, muss es nicht zwangsläufig für andere auch sein.
Da ist eine >30k € Uhr kein wirkliches Investment oder besonders wertvoll. Ich erlaube mir da kein Urteil, soll jeder machen wie er will.
jekyller
25.12.2020, 21:18
So geil, hoffentlich hüpft keiner vom Hausdach, weil einer ne WG Uhr mit Tragespuren postet. Vielleicht doch mal ne Therapie andenken, oder einen Blick in den Tragespuren Thread werfen...
premutos
26.12.2020, 10:58
Und da ist eben der Denkfehler. Was für Dich oder mich ein Wertgegenstand ist, muss es nicht zwangsläufig für andere auch sein.
Da ist eine >30k € Uhr kein wirkliches Investment oder besonders wertvoll. Ich erlaube mir da kein Urteil, soll jeder machen wie er will.
Habe ich schon verstanden. Nur eben kein Verständnis ;).
War die Uhr eigentlich bei Kröner zur Revision oder von da aus in Köln? Ich nehme an letzteres?
Die war in Köln...für ca. 8 Wochen glaube ich...
premutos
26.12.2020, 11:32
Sehr gute Arbeit, da kann man absolut nichts sagen :dr:
Steelwrist
26.12.2020, 18:55
Gerade erst bemerkt, dass es hier noch weiter ging.
Die anderen haben ja schon alles zu Deinem Beitrag gesagt, da muss man nicht mehr viele Worte verlieren.
Meinst Du wirklich, mir wäre das nie aufgefallen, wenn mit der Uhr etwas nicht ok gewesen wäre?
Auch wenn sich diese Uhr schon lange nicht mehr in meinem Eigentum befindet, war sie es aber mal vor 5 Jahren.
Du bist schon so lange hier angemeldet :kriese:
Ich wollte lediglich zeigen, dass Rolex fantastische Arbeit leistet, wenn es um Aufarbeitung geht.
Beim Kostenanschlag habe ich mich zuerst gewundert, warum die Lünette auch neu soll. Nachdem ich die Uhr in den Händen hielt, war mir klar warum. Die ist verdammt nah am Auslieferungszustand und den Lünettenkranz konnte man nicht mehr retten. Mit dem Neuteil sieht sie jetzt wieder perfekt aus. In Natura ist die Uhr wirklich wieder bei 99,99%.
Und zur Rechnung, nirgends steht geschrieben, dass man eine Quittung nicht auch mit der Hand ausstellen darf.
@Kalle
Du, nimm es nicht persönlich, ich hatte da wohl in der vorweihnachtlichen Hektik eine schwache Stunde. Ich hab die Uhr wirklich auf den "vorher" Bildern nicht mehr als das erkannt, was sie ist. Tut mir Leid. Aber ich muss anerkennen, Du bist noch länger dabei und kennst Dich besser aus.
Wiegen , dann wissen wir es. :op:
Würde mich auch interessieren,wieviel Gramm weniger es sind.
Boris
Corvette1
26.12.2020, 23:20
Ich tippe auf 2 Gramm :]
Ist dem Besitzer aber egal denke ich. OK. Mir eigentlich auch ....:D
Unabhängig was für Material verloren gegangen ist, sind alle Kanten scharf und die Flächen glatt und flach. Exakt wie es sein muss.
Man sieht deutlich, dass selbst nach der intensiven Bearbeitung die Hörner noch über den Bandanstössen stehen...
Wie oft man eine solche Kur machen kann :ka:
Aber es ist doch super zu sehen, dass man alles wieder hinbekommt.
Ist übrigens egal, ob WG oder SS...die würden alle so aussehen.
Ich tippe auf 2 Gramm :]
Ist dem Besitzer aber egal denke ich. OK. Mir eigentlich auch ....:D
Never.
Corvette1
27.12.2020, 22:39
Never.
Vielleicht probiere ich es bei deiner Ex-Uhr mal aus Udo....nur Spaß...die sieht ja noch super aus ;)
Habe gerade in einem Video gesehen, dass eine Yachtmaster II nach dem Polieren 0,75gr. verloren hat.
Die sah aber noch wesentlich gepflegter aus als die hier gezeigte GMT.
Siehe #95
YMII hat runde Übergänge etc.,daher etwas einfacher mMn zu polieren,da darf es gerne etwas großzügiger sein.
Aber bei der GMT mit seinen geraden Flanken,geraden Übergängen muss schon etwas vorsichtiger umgegangen werden.
Denke das deswegen der Materialabtrag bei der gezeigten GMT nicht größer ist,eher gleich wenn nicht sogar weniger.
Erinnert mich an Prinzessin auf der Erbse:
Huch, was ist meine Rolex nach der Revision leicht geworden, da fehlen mindestens 0,75g. Das trägt sich aber komisch.
Corvette1
28.12.2020, 17:23
Ja. Rolex Forum halt :D
Erinnert mich an Prinzessin auf der Erbse:
Huch, was ist meine Rolex nach der Revision leicht geworden, da fehlen mindestens 0,75g. Das trägt sich aber komisch.
Der Wahnsinn :rofl:
Das wird dann interessant, wenn man das Gewicht als Indiz für die Echtheit heranzieht :bgdev:
bmw-toni
21.01.2021, 14:22
Gibt es schon Neuigkeiten?
Fotos?
Verfolge hier auch sehr interessiert.
War über die erste Arbeit auch entsetzt, darf es auch aus meiner Sicht nicht geben.
ottovski
21.01.2021, 15:44
Hallo,
die Uhr wurde letzte Woche bei mir abgeholt, wurde alles von Rolex-Köln organisiert.
Jetzt heißt es warten ... und natürlich melde ich mich hier nach Rückerhalt und teile das bestimmt bessere Ergebnis mit!:jump:
Soeckefeld
21.01.2021, 18:38
alles wird gut :dr:
ottovski
01.02.2021, 14:30
... vorhin hat's an der Tür geklingelt ...
Paketbote mit einer Sendung für mich ... aus Köln!
Voller Spannung ausgepackt und die anfängliche Freude ... wich Begeisterung!!!
aber seht selbst ...
https://up.picr.de/40457096pw.jpg
https://up.picr.de/40457101ti.jpg
https://up.picr.de/40457104li.jpg
https://up.picr.de/40457107nn.jpg
https://up.picr.de/40457108um.jpg
https://up.picr.de/40457110at.jpg
https://up.picr.de/40457113kl.jpg
https://up.picr.de/40457124is.jpg
https://up.picr.de/40457129zn.jpg
Danke allen hier für die Unterstützung und das Verständnis, ich denke es hat sich gelohnt!:jump:
warum nicht gleich so ...?
Klasse ! mit diesem Ergebnis kann man leben...
Grüße
papagonzo
01.02.2021, 15:22
Sieht sehr gut aus. :gut:
Viel Tragefreude wünsche ich dir. :dr:
ottovski
01.02.2021, 15:42
Sieht sehr gut aus. :gut:
Viel Tragefreude wünsche ich dir. :dr:
... danke, hab ich bestimmt!
https://up.picr.de/40457664ve.jpg
bmw-toni
01.02.2021, 15:53
... so muss es sein. Freue mich mit Dir!
Tudompan
01.02.2021, 15:56
schade, daß es 2 Anläufe gebraucht hat - aber dieArbeit hat sich wirklich gelohnt.
Klasse :dr:
HolderFloh
01.02.2021, 16:21
Sehr schön. :gut:
F.Porter
01.02.2021, 17:06
Schaut doch toll aus! Viel Freude mit der GMT! :gut:
Wow, wie neu! So muss das aussehen - viel Freude damit :dr:
Mit der schönen Uhr am Handgelenk kannst Du den Frust sicher hinter Dir lassen. =)
Peterchens Mondfahrt
01.02.2021, 17:28
... das freut mich, jetzt macht das Tragen der GMT mal richtig Spaß. :gut:
Daniel200
01.02.2021, 17:30
Ende gut, alles gut :gut:
Corvette1
01.02.2021, 18:08
Klasse. So muss das Ergebnis aussehen und nicht anders. Viel Spaß mit der "neuen" Uhr :dr:
Spacewalker
01.02.2021, 18:14
Die Uhrmacherinnen und Uhrmacher bei Rolex können schon was. :gut:
Masta_Ace
02.02.2021, 08:03
Klasse Arbeit, schöne GMT!
:gut: Die schnellste Revision aller Zeiten. Warum nicht gleich so?
Sehr gutes Ergebnis :gut: Viel Freude beim Tragen der Uhr.
Es zeigt sich, wenn Köln "will" wird das Ergebnis sehr gut. Daher für mich nur Revi dort, auch wenn es final auch mit einer Rekla endete.
tiger071
02.02.2021, 14:51
Wahnsinn wie gut die Unterseite geworden ist :gut:
Viel spaß beim tragen der klassischen Schönheit :dr:
Devisioner
02.02.2021, 21:52
Tolles Ergebnis im zweiten Anlauf! :gut: Aber DAS:
https://up.picr.de/40457104li.jpg
... ist ja echt ein Witz! Da ist ja jedes Zalando-Paket professioneller gepackt!
Da versende ich meine Uhren aufwendiger...:D Aber das Ergebnis zählt, endlich ein spitzen Ergebnis!
Rolligolli
03.02.2021, 08:51
Da hat wohl der Azubi gepackt 8o
F.Porter
03.02.2021, 09:54
Tolles Ergebnis im zweiten Anlauf! :gut: Aber DAS:
... ist ja echt ein Witz! Da ist ja jedes Zalando-Paket professioneller gepackt!
Das Ergebnis ist wirklich top. Aber die Verpackung hatte mich auch sehr gewundert, gut dass ich da nicht alleine da stehe. Hatte mir schon Sorgen um meine Erwartungshaltungen gemacht. :D Wirkt irgendwie komplett lieblos. :ka: Da ist irgendwie noch nachholbedarf. Aber es wundert mich schon irgendwie, auch wenn es im Endeffekt egal ist, da die GMT nun echt spitze aussieht. :gut:
kurvenfeger
03.02.2021, 09:57
Sehr gutes Ergebnis :gut: Viel Freude beim Tragen der Uhr.
Es zeigt sich, wenn Köln "will" wird das Ergebnis sehr gut. Daher für mich nur Revi dort, auch wenn es final auch mit einer Rekla endete.
Man muss aber fairerweise sagen, dass das Ergebnis einer Revi in Köln in der Regel tipptopp ist, in sicher 99,99% der Fälle.
Es kann immer mal was daneben gehen, aber das wurde hier ja ebenfalls sauber gelöst.
Meine Uhren werden IMMER nach Köln gehen.
uhrenfan_rolex
03.02.2021, 19:49
Ende gut, alles gut. War aber eine schwere Geburt und eigentlich nicht Rolex Köln würdig.
Federgehäuse
04.02.2021, 06:42
Ich bin immer wieder überrascht was die Jungs in Köln leisten können. Bin begeistert.
Wie gut der Kundenservice ist, zeigt sich wenn Probleme entstehen und das Problem existiert nicht mehr :)
Am meisten beeindruckt hat mich doch die WG-GMT. Das war ein Kunstwerk. Vor der Politur. Die hätte ich so belassen und getragen.
Habe mal eine Hochzeisfeier fotografiert. Der Koch hatte eine weiße Milgauss. Die sah noch krasser aus.
Ich würde eine Uhr nur bei Verkaufsabsichten polieren lassen.
Grüße,
Bernd
Wie gut der Kundenservice ist, zeigt sich wenn Probleme entstehen und das Problem existiert nicht mehr :)
genau so ist es :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.