Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau Omega Speedmaster auf weißes Mitsukoshi Zifferblatt
Ja, vor ein paar Jahren gab's die noch hin und wieder, mittlerweile leider selten geworden. Ich hab mein Mitsukoshi mit Zeigern hier mal für 300 Euro weitergegeben, die Zeiten sind vorbei. Ein 35th anniversary ist soweit ich weiß nicht ganz so selten, aber vermutlich auch nicht mehr so easy zu bekommen. Trotzdem viel Erfolg!
:dr: Ich danke dir noch heute dafür =)
266712
266713
VintageSUB
07.04.2021, 21:13
Top Florian,
dann schreib dich mal in die Liste ein!
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
Top Florian,
dann schreib dich mal in die Liste ein!
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
Dürfen auch Mitsukoshi‘s mit Saphir in diese Liste? Meine sollte die nächsten Tage eintrudeln :jump:
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
VintageSUB
08.04.2021, 20:35
Dürfen auch Mitsukoshi‘s mit Saphir in diese Liste? Meine sollte die nächsten Tage eintrudeln :jump:
aber sicher, Maik! Aber bitte viele Bilder!
aber sicher, Maik! Aber bitte viele Bilder!
Ich gebe mir Mühe :)
VintageSUB
09.04.2021, 08:08
Ich gebe mir Mühe :):gut:
:gut:
Ein zweiteiliges Velcro-Strap in schwarz habe ich heute schon im Omega Store geordert:jump: Mal guggn wie es aussieht
CarloBianco
09.04.2021, 12:27
:dr: Ich danke dir noch heute dafür =)
:dr: Wie schön, dass du immer noch Freude daran hast =)
Tommysmith
10.04.2021, 16:41
Könntet ihr mir einen Uhrmacher in Mainz oder Umgebung empfehlen, der den Zifferblattumbau fachgerecht vornehmen kann? 🙂
VintageSUB
11.04.2021, 10:49
heute habe ich sie wieder vor der Linse gehabt - muss ehrlich sagen: aktuell wirklich meine Lieblingsuhr ...
https://up.picr.de/40949980wt.jpeg
Könntet ihr mir einen Uhrmacher in Mainz oder Umgebung empfehlen, der den Zifferblattumbau fachgerecht vornehmen kann? 🙂
Würde mich auch interessieren. Mein Japan Dial kam heute an, jetzt muss es nur noch umgebaut werden...
266981266982
Solange begnüge ich mich noch mit 2 orangenen Zeigern...
Der Stahlmann
11.04.2021, 22:07
mit dem großen orangenen Zeiger sehe das bestimmt gar nicht schlecht aus ;)
Ralf1975
12.04.2021, 12:54
Eventuell könnte ja der TS mal die Moderatoren anschreiben den Titel auf: Umbau Omega Speedmaster auf weißes Panda-Zifferblatt zu ändern.
Mit dem Apollo Zifferblatt führt man sich diskriminiert ;-)
Mein Apollo-Zifferblatt ist dank diese Threads heute bei mir angekommen, jetzt fehlt nur noch die Uhr.
Bei der aus dem SC war ich leider etwas zu langsam.
X-E-L-O-R
12.04.2021, 13:00
Glückwunsch zum Blatt, Ralf!
Die passende Moonwatch wird dir sicher bald über den Weg laufen.
VintageSUB
12.04.2021, 20:34
Ich glaube dieser Thread hat viele zu dieser Uhr mit besonderem Blatt gebracht.
https://up.picr.de/40963823nf.jpeg
Ralf1975
12.04.2021, 20:34
Glückwunsch zum Blatt, Ralf!
Die passende Moonwatch wird dir sicher bald über den Weg laufen.
Vielen Dank Frank, ich war zu ungeduldig und habe mich doch noch für eine Neue beim Konzi entschieden.
Tommysmith
12.04.2021, 21:25
Ich glaube dieser Thread hat viele zu dieser Uhr mit besonderem Blatt gebracht.
https://up.picr.de/40963823nf.jpeg
Auf jeden Fall! Das hast du gut gemacht 😁👍🏻
Da ist das Ding. Nach langer Reise. Was soll ich sagen? Geiler Chrono. Bin total happy :jump:
https://up.picr.de/40975445cb.jpeg
https://up.picr.de/40975446ff.jpeg
https://up.picr.de/40975447ch.jpeg
https://up.picr.de/40975448tg.jpeg
https://up.picr.de/40975451eg.jpeg
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
(11) MKTile - Maik - Mitsukoshi Dial & Hands und Saphir Speedy aus 2009
Bilder vom Velcro Strap folgen wenn ich es habe:)
Ralf1975
14.04.2021, 19:15
Glückwunsch, schaut super aus. :gut:
VintageSUB
14.04.2021, 20:38
Glückwunsch, sieht klasse aus, den Sichtboden finde ich mega! :gut:
Vielen Dank Männer. Hab sogar das schwarze ZB mitbekommen. War so nicht kommuniziert 8o. Umso besser :jump:
https://up.picr.de/40976470sg.jpeg
https://up.picr.de/40976471vi.jpeg
Vielen Dank Männer. Hab sogar das schwarze ZB mitbekommen. War so nicht kommuniziert 8o. Umso besser :jump:
Was ja „eigentlich“ normal ist!
Ausser bei Rolex.
AndiWePunkt
14.04.2021, 21:17
Auch ich wurde erfolgreich angefixt: Das Dial und die Zifferblätter liegen schon auf Lager, die dazugehörige .005 trifft hoffentlich morgen ein.
Bin gespannt, wie schnell mein Uhrmacher den Umbau schafft :supercool:
Ciao
Andreas
Was ja „eigentlich“ normal ist!
Ausser bei Rolex.
Eben. Schon geeicht. Drum war ich positiv übergerascht.=)
Auch ich wurde erfolgreich angefixt: Das Dial und die Zifferblätter liegen schon auf Lager, die dazugehörige .005 trifft hoffentlich morgen ein.
Bin gespannt, wie schnell mein Uhrmacher den Umbau schafft :supercool:
Ciao
Andreas
Hoffentlich schnell. Viel Freude damit.
Vielen Dank Frank, ich war zu ungeduldig und habe mich doch noch für eine Neue beim Konzi entschieden.
Kann ich nachvollziehen, Ralf. Auch dir lieben Dank und viel Spaß mit dem MOD:gut:
Glückwunsch, sieht klasse aus, den Sichtboden finde ich mega! :gut:
Besten Dank. Ich bin von dem Faden angesteckt worden. Das war abzusehen bei mir=(
X-E-L-O-R
14.04.2021, 22:34
Klasse Maik, Du wirst viel Freude mit der Uhr haben.
Klasse Maik, Du wirst viel Freude mit der Uhr haben.
Worauf du einen lassen kannst=)Danke Frank. Die ist wesentlich schöner als auf Fotos.
https://up.picr.de/40986555wf.jpeg
VintageSUB
16.04.2021, 08:22
Das stimmt Maik, die Uhr ist einfach klasse! Bilder sind schön, aber am Arm oder in der Hand ... genial
https://up.picr.de/40801261jp.jpeg
Scheinbar wirklich nicht mehr zu bekommen. :(
Hab auch Michi angeschrieben, bei Swisschrono und bei Swiss Limited geguckt und eine Suche im Sales Corner inseriert.
Bei chrono gibt's eins aus Italien, aber auf den Fotos schimmert das Innere der Totalisatoren grau-bläulich, was ich bisher auf keinem Foto hier im Thread gesehen habe. Liegt es eventuell daran, dass das Blatt "lose", also ohne Glas darüber, und mit Blitz fotografiert wurde?
Für mich sieht es sonst ok aus, aber lieber gehe ich auf Nummer sicher und versichere mich hier vor einem Kauf. :D
https://www.chrono24.de/all/zifferblatt-omega-mitsukoshy-moon-watch-mitsukoshy--id18089861.htm
Scheinbar wirklich nicht mehr zu bekommen. :(
Hab auch Michi angeschrieben, bei Swisschrono und bei Swiss Limited geguckt und eine Suche im Sales Corner inseriert.
Bei chrono gibt's eins aus Italien, aber auf den Fotos schimmert das Innere der Totalisatoren grau-bläulich, was ich bisher auf keinem Foto hier im Thread gesehen habe. Liegt es eventuell daran, dass das Blatt "lose", also ohne Glas darüber, und mit Blitz fotografiert wurde?
Für mich sieht es sonst ok aus, aber lieber gehe ich auf Nummer sicher und versichere mich hier vor einem Kauf. :D
https://www.chrono24.de/all/zifferblatt-omega-mitsukoshy-moon-watch-mitsukoshy--id18089861.htm
Hi Tristan. Für mich schaut es auch gut aus. Ich nehme an, dass diese Erscheinung der Perspektive und Überbelichtung geschuldet ist. Außerdem geht der Verkauf über Treuhand, sprich du hast ein Recht auf Rückabwicklung bei Bedarf:) Kannst dir aber gern noch andere Meinungen abwarten. Ich glaube nur nicht, dass das offenbar letzte Mitsu-Dial im Netz ewig ausharren wird ;)
Besser konnte ich es nicht einfangen Tristan. Hoffe, es hilft dir etwas=)
https://up.picr.de/41023599zg.jpeg
Inklusive morgendlichem „Dattrich“. Profifotograf werde ich sicher nie:motz:
Danke für deine morgendliche Mühe, Maik! :dr:
Ja, das hilft mir sehr, denn auf deinem Foto erkennt man es super.
Den Händler hab ich gestern noch angeschrieben. Mal sehen, ob das Blatt wirklich da ist oder es sich um ein "Erstmal inserieren und versuchen zu beschaffen, wenn ein Käufer da ist Angebot" handelt. ;)
Danke für deine morgendliche Mühe, Maik! :dr:
Ja, das hilft mir sehr, denn auf deinem Foto erkennt man es super.
Den Händler hab ich gestern noch angeschrieben. Mal sehen, ob das Blatt wirklich da ist oder es sich um ein "Erstmal inserieren und versuchen zu beschaffen, wenn ein Käufer da ist Angebot" handelt. ;)
Drück dir die Daumen =)
Gratuliere Tristan. Hoffe auf viele Bilder:jump:
Danke dir! Blatt ist bestellt und ich berichte, sobald es da und eingebaut ist. :dr:
goldencolt
21.04.2021, 11:52
www.willhaben.at gibt es noch ein Mitsukoshi für 1600.
axelrena
21.04.2021, 14:59
www.willhaben.at gibt es noch ein Mitsukoshi für 1600.
na da würde ich aber die Komplett-Uhr bevorzugen..... 1600 Euro ist schon ne Nummer
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/omega-speedmaster-mitsukoshi-mod-fullset-463641650/
VintageSUB
21.04.2021, 21:08
WoW - vor ein paar Monaten gabs die noch für unter 1000. bei dem Kurs würde ich auch zum Komplettpaket tendieren...
michel52
23.04.2021, 10:56
Nach dem Mitsukoshi Dial musste noch das Japan Racing her. Swisschrono hat mir das Dial gleich fachgerecht in meine eingelieferte neue (alte) Professional 2020 eingebaut.
https://up.picr.de/41040489pp.jpg
https://up.picr.de/41040490hd.jpg
Dieser Thread macht süchtig.
Nach dem Mitsukoshi Dial musste noch das Japan Racing her. Swisschrono hat mir das Dial gleich fachgerecht in meine eingelieferte neue (alte) Professional 2020 eingebaut.
https://up.picr.de/41040489pp.jpg
https://up.picr.de/41040490hd.jpg
Dieser Thread macht süchtig.
Wunderschön Michel. Gratuliere :dr:
Tommysmith
23.04.2021, 13:52
Sieht sehr cool aus 👍🏻👍🏻👍🏻
Das Blatt ist heute angekommen und Montag wird’s eingebaut. :gut:
https://abload.de/img/om1nkkjn.jpg (https://abload.de/image.php?img=om1nkkjn.jpg)
https://abload.de/img/om2kpkh2.jpg (https://abload.de/image.php?img=om2kpkh2.jpg)
So ein schönes Blatt! Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Danke dir und eigentlich sollte es klappen, da ich es nicht selbst einbaue. :rofl:
Das Blatt ist heute angekommen und Montag wird’s eingebaut. :gut:
https://abload.de/img/om1nkkjn.jpg (https://abload.de/image.php?img=om1nkkjn.jpg)
https://abload.de/img/om2kpkh2.jpg (https://abload.de/image.php?img=om2kpkh2.jpg)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Hier bissl was zum Wartezeit vertreiben :gut:
https://up.picr.de/41087159gn.jpeg
Und noch eins am Segeltuch=)
https://up.picr.de/41087192jo.jpeg
Sehr schön! Freu mich schon auf's Upgrade. :gut:
VintageSUB
29.04.2021, 22:49
Ja, freu dich auf den Umbau! :gut:
https://up.picr.de/40605923rv.jpeg
Und nicht vergessen in folgende Liste einzutragen Tristan:op:
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
(11) MKTile - Maik - Mitsukoshi Dial & Hands und Saphir Speedy aus 2009
axelrena
01.05.2021, 08:12
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Und noch eins am Segeltuch=)
https://up.picr.de/41087192jo.jpeg
Darf ich fragen welches Segeltuch Band das ist?
Darf ich fragen welches Segeltuch Band das ist?
Selbstverständlich. Das ist u.a. von Watch-Bandit. Empfehlung vom Dirk. Klasse Tragekomfort :)
X-E-L-O-R
02.05.2021, 15:59
Heute spontan auf Kaufmann Nautic umgerüstet. Dank des tollen Schnellwechselsystems eine Sache von Sekunden! :gut:
268594
268595
268596
268597
268598
Ralf1975
02.05.2021, 17:05
Dank des tollen Schnellwechselsystems eine Sache von Sekunden! :gut:
Tolle Uhr, hole meine morgen auch nach dem Umbau ab, kannst Du was mehr zu dem Schnellwechselsystem sagen?
X-E-L-O-R
02.05.2021, 17:26
Es ist wirklich denkbar einfach: Das Band hat einen integrierten Pin, den man nach links schiebt, um es vom Gehäuse zu lösen.
Der Mechanismus steht leicht unter Spannung, so dass er nicht unbeabsichtigt aufgehen kann.
Man spart sich das ganze Gedöns mit dem Federstegwerkzeug.
268620
268621
Find ich auch Klasse dieses System. Meine drei Lederbänder von „bandwexel“ haben es auch.
https://up.picr.de/41109844pj.jpeg
Ralf1975
02.05.2021, 20:21
Vielen Dank für die Info, klingt auf jeden Fall super interessant.
Gerade bei neuen Lederarmbänden muss man ja sonst höllisch aufpassen, um keine kleinen Kratzer ins Gehäuse zu machen.
Ralf1975
03.05.2021, 19:31
Der Adler ist auch bei mir gelandet:
https://up.picr.de/41118845ci.jpg
:jump::jump::jump:
Ralf1975
03.05.2021, 19:33
Und nicht vergessen in folgende Liste einzutragen Tristan
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
(11) MKTile - Maik - Mitsukoshi Dial & Hands und Saphir Speedy aus 2009
(12) Ralf1975 - Ralf - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
Ralf1975
03.05.2021, 19:39
X(
Sehr gerade auf meinem eigenen Foto, dass ich noch mal zum Uhrmacher muss.
Sieht so aus als wäre der große Sekundenzeiger eine 1/2 Sekunde falsch gesetzt.
Fällt the Vergrößerung gar nicht auf oder meine Augen werden schlechter.
VintageSUB
03.05.2021, 20:08
X(
Sehr gerade auf meinem eigenen Foto, dass ich noch mal zum Uhrmacher muss.
Sieht so aus als wäre der große Sekundenzeiger eine 1/2 Sekunde falsch gesetzt.
Fällt the Vergrößerung gar nicht auf oder meine Augen werden schlechter.wirklich ärgerlich, aber da muss der Uhrmachermeister nochmals ran...
VintageSUB
03.05.2021, 20:10
Find ich auch Klasse dieses System. Meine drei Lederbänder von „bandwexel“ haben es auch.
https://up.picr.de/41109844pj.jpeg
finde auf der Webseite von Bandwexel nicht dieses Wechselsystem, hast du da bitte einen Link?
finde auf der Webseite von Bandwexel nicht dieses Wechselsystem, hast du da bitte einen Link?
https://www.chrono24.de/omega/armband-speedmaster-baenderset-vintage-moon--id11255548.htm?checkoutId=3551890?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
Ups. Der Link funktioniert nicht mehr. Offenbar haben die dieses Dreierpack nicht mehr 8o
War auf alle Fälle bei C24. „Der Zeitvertreiber“:)
Vielleicht hilft dir das Gary:]
Ralf1975
03.05.2021, 21:40
finde auf der Webseite von Bandwexel nicht dieses Wechselsystem, hast du da bitte einen Link?
Bei Google habe ich das noch gefunden:
https://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p45396h535s536-Schnellwechsel-Feder.html?refid=Froogle&gclid=Cj0KCQjwvr6EBhDOARIsAPpqUPFQ9GvAjPwgfavieH73 jDVwBzHSuFBoCjZAyLGXKlxRGhP8ysmbxGMaAmnmEALw_wcB
Der Adler ist auch bei mir gelandet:
https://up.picr.de/41118845ci.jpg
:jump::jump::jump:
Gratuliere zum Umbau Ralf. Schaut Klasse aus. Ist ganz untergegangen vor lauter Armbändern :motz:
Schalte mal den Stopper ein. Lass ihn ne Weile laufen, sodass der untere und der rechte Toti „mitarbeiten“ müssen, dann „Stop“ und zurücksetzen. Wenn der große Zeiger immer noch versetzt stoppt, zurück zum Uhrmachers. Erschließt sich mir zwar nicht ganz, da der Uhrmacher normalerweise nach Fertigstellung alle Funktionen zu testen hat, aber ok.:ka::ka:
Das Zifferblatt ist echt mega!
https://abload.de/img/om_01kwj96.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_01kwj96.jpg)
https://abload.de/img/om_04n4kqb.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_04n4kqb.jpg)
Danke für’s anfixen. :dr:
Noch eins am braunen Lederband.
https://abload.de/img/om_3hqjhd.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_3hqjhd.jpg)
Das Zifferblatt ist echt mega!
https://abload.de/img/om_01kwj96.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_01kwj96.jpg)
https://abload.de/img/om_04n4kqb.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_04n4kqb.jpg)
Danke für’s anfixen. :dr:
Hammer Tristan. Gratuliere :dr:
Ich glaube ich muss auch auf die Liste :-)
268769
Ich glaube ich muss auch auf die Liste :-)
268769
Absolut Dirk. Dann mal los:jump: Sehr schön :gut:
Ich gehöre dann nicht dazu, poste aber trotzdem mal...
https://up.picr.de/41124540ca.jpeg
Bernd, das ist ja mal ein Quartett! :dr:
Ralf1975
04.05.2021, 18:41
Gratuliere zum Umbau Ralf. Schaut Klasse aus. Ist ganz untergegangen vor lauter Armbändern :motz:
Schalte mal den Stopper ein. Lass ihn ne Weile laufen, sodass der untere und der rechte Toti „mitarbeiten“ müssen, dann „Stop“ und zurücksetzen. Wenn der große Zeiger immer noch versetzt stoppt, zurück zum Uhrmachers. Erschließt sich mir zwar nicht ganz, da der Uhrmacher normalerweise nach Fertigstellung alle Funktionen zu testen hat, aber ok.:ka::ka:
Danke für den Ratschlag, der Uhrmacher musste aber doch noch mal ran, jetzt passt alles:
https://up.picr.de/41124946ki.jpg
Danke für den Ratschlag, der Uhrmacher musste aber doch noch mal ran, jetzt passt alles:
https://up.picr.de/41124946ki.jpg
:jump:
Ich gehöre dann nicht dazu, poste aber trotzdem mal...
https://up.picr.de/41124540ca.jpeg
Angeber:bgdev: Alles was man braucht :gut: Klasse Bernd:dr:
X-E-L-O-R
04.05.2021, 19:07
Das ist doch immer die selbe Uhr! Und der Uhrmacher wohnt im Haus... :bgdev::D
X-E-L-O-R
04.05.2021, 19:09
@ Maik: Herzliche Glückwunsch! Für mich ist und bleibt das Apollo Blatt das Schönste!
@ Maik: Herzliche Glückwunsch! Für mich ist und bleibt das Apollo Blatt das Schönste!
Der Glückwunsch gebürt dem Bernd. Meine MW ist noch in der Waffenschmiede :op:
Ralf1975
04.05.2021, 19:56
@ Maik: Herzliche Glückwunsch! Für mich ist und bleibt das Apollo Blatt das Schönste!
Wobei es ja streng genommen zwei Apollo-Blätter sind (35 Jahre / 40Jahre), aber das blaue mit dem Sonnenschliff schaut schon schön aus. :dr:
Das sind meine momentan:)
https://up.picr.de/41125522gg.jpeg
Das ist doch immer die selbe Uhr! Und der Uhrmacher wohnt im Haus... :bgdev::D
Du hast natürlich recht ;)
https://up.picr.de/41128319tv.jpeg
X-E-L-O-R
05.05.2021, 18:36
Ich kann hier leider für die nächsten Wochen nicht mehr mitspielen.
Bei meiner Speedy ist heute morgen die Aufzugsfeder gerissen. :mimimi:
Uhr ist schon beim Uhrmacher. Lasse gleich eine Revision mitmachen. Denn um an das Federhaus zu kommen, müsse er eh schon fast das komplette Werk zerlegen.
Der Stahlmann
05.05.2021, 20:13
@ habepe : tolle Speedy Sammlung :gut: muß auch mal ein Gruppenbild machen ;)
Wahnsinn, wieviel hier auf das weiße ZB umgebaut haben 8o da hab ich was angerichtet :weg: :D
Ralf1975
05.05.2021, 20:35
@ habepe : tolle Speedy Sammlung :gut: muß auch mal ein Gruppenbild machen ;)
Wahnsinn, wieviel hier auf das weiße ZB umgebaut haben 8o da hab ich was angerichtet :weg: :D
Bald ist das schwarze Zifferblatt hier der Exot :D
Hatte auch zusätzlich noch eine normale Saphier Speedy gekauft.
Brauchen tut man die aber nicht, wenn man das weiße Zifferblatt hat.
Hätte ich nicht gedacht, dass die einen so flashen kann. :gut:
Heute am Arm gehabt. :gut:
https://abload.de/img/om_asfacshsj3v.jpg (https://abload.de/image.php?img=om_asfacshsj3v.jpg)
Nach dem Mitsukoshi Dial musste noch das Japan Racing her. Swisschrono hat mir das Dial gleich fachgerecht in meine eingelieferte neue (alte) Professional 2020 eingebaut.
https://up.picr.de/41040489pp.jpg
https://up.picr.de/41040490hd.jpg
Dieser Thread macht süchtig.
Weil ich das jetzt gerade so sehe. Meine Speedy ist auch gerade in der Schmiede. Jetzt bin ich nur verunsichert, ob es unterschiedliche Japan Racing Dial-Sätze gab/gibt, oder es der Belichtung auf Fotos geschuldet ist, wenn manche nahezu gackerlgelbe Zeiger und andere wiederum satte orangefarbene Zeiger haben. Wer kann mir helfen. Ich meine, orangefarbene wie Du zu bekommen :ka:
VintageSUB
09.05.2021, 11:09
Habe gestern bei meiner Mitsukoshi das alte Klapperband montieren lassen, trägt sich genial! Extrem lässig und schmiegt sich jetzt richtig an den Arm!
https://up.picr.de/41147557nw.jpeg
https://up.picr.de/41147555fi.jpeg
https://up.picr.de/41147564dz.jpeg
VintageSUB
09.05.2021, 19:33
... ach ja, ganz vergessen ...
da ich etwas warten musste habe ich mir ein paar Uhren für die Frau zeigen lassen, die habe ich dann mit meinem neuen Klapperband an der Omega auch mitgenommen ... :dr:
https://up.picr.de/41153726fh.jpeg
https://up.picr.de/41153722dw.jpeg
Habe gestern bei meiner Mitsukoshi das alte Klapperband montieren lassen, trägt sich genial! Extrem lässig und schmiegt sich jetzt richtig an den Arm!
….
Schaut gut aus! :gut:
Welches Band ist das?
VintageSUB
09.05.2021, 19:58
Schaut gut aus! :gut:
Welches Band ist das?
Danke schön, Das ist das 1171 von Uncle Seiko aus USA. Wollte zuerst mal das Klapperband testen bevor ich evtl. die 440 EUR für das Omega locker mache.
Danke schön, Das ist das 1171 von Uncle Seiko aus USA. Wollte zuerst mal das Klapperband testen bevor ich evtl. die 440 EUR für das Omega locker mache.
Dank dir!
Bleibt es dabei oder gehst du auf das originale Band?
ligthning
09.05.2021, 20:07
Die Art von Band, welche mir für eine Speedy am besten gefällt :gut:
Ralf1975
09.05.2021, 20:38
bevor ich evtl. die 440 EUR für das Omega locker mache.
Gibt das das Original 1171 wirklich für 440€ beim Konzi oder was ist Deine Quelle?
VintageSUB
09.05.2021, 20:52
Gibt das das Original 1171 wirklich für 440€ beim Konzi oder was ist Deine Quelle?Quelle ist die Omega Boutique. Lt. Aussage passt das 1171 direkt an die Uhr ...
VintageSUB
09.05.2021, 21:02
Dank dir!
Bleibt es dabei oder gehst du auf das originale Band?werde das Band erst nochmal länger testen. Trägt sich mit dem Band besser als mit dem Originalband...
Der Stahlmann
09.05.2021, 21:55
das Klapperband schaut an der Speedy am besten aus und trägt sich auch klasse :gut: alternativ könntest du auch mal das aktuelle Band von der neuen Speedy testen ;)
VintageSUB
10.05.2021, 07:29
Das aktuelle Band sehe ich mir auch noch an. Mir geht es vor allem um die Anstöße. Wie ist das denn bei dem neuen Band? Stehen die ersten Bandglieder von den Anstößen auch so stark ab wie bei dem alten Stahlband?
genau das finde ich beim 1171 so genial!
Der Stahlmann
10.05.2021, 12:18
beim aktuellen Band wurden die Anstöße zum Glück geändert,trägt sich genau so komfortabel wie das Klapperband :gut: auch für Träger mit schmalen Handgelenken :D alternativ könnte man das alte Band auch umbauen =)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192247-Umbau-Anst%C3%B6%C3%9Fe-Stahlarmband-Speedmaster
VintageSUB
10.05.2021, 20:48
Danke dir, deinen Thread hatte ich auch schon gesehen, allerdings ist mir dieser Umbau zu aufwändig.
Da muss ich doch wohl mal das neue Band testen.
was wird denn für das neue Band aufgerufen? Stimmen die 900 EUR aus einem anderen Faden? Das wäre mir dann doch zuviel ....
Der Stahlmann
10.05.2021, 21:41
ich meine das aktuelle Band kostet knapp 800€ :rolleyes: ich wollte schon mal nur die Anstöße bestellen-waren aber leider nicht einzeln lieferbar =(
AndiWePunkt
12.05.2021, 09:16
Endlich ist sie da, frisch umgebaut vom Uhrmacher. Er hatte so einige Probleme beim abheben des Sekundenzeigers, dieser ist wohl wesentlich fester montiert als technisch nötig.
Direkt das neue Corrigia Band befestigt, fertig ist die Schönheit. Nicht wiederzuerkennen und eine absolute Verbesserung in jeder Hinsicht - bis auf die mangelhafte Ablesbarkeit der Uhrzeit, aber wer will die schon wissen :bgdev:
269181
Sehr geil Andreas. Schaut Klasse aus :jump:
ligthning
12.05.2021, 17:11
:gut:
Ralf1975
12.05.2021, 19:06
- bis auf die mangelhafte Ablesbarkeit der Uhrzeit, aber wer will die schon wissen :bgdev:
Das würde ich auch als Vorteil sehen, man schaut länger auf das Zifferblatt. :bgdev:
https://up.picr.de/41181024eu.jpeg
Für die Uhrzeit gibt es Handys:bgdev:
michel52
15.05.2021, 13:46
Weil ich das jetzt gerade so sehe. Meine Speedy ist auch gerade in der Schmiede. Jetzt bin ich nur verunsichert, ob es unterschiedliche Japan Racing Dial-Sätze gab/gibt, oder es der Belichtung auf Fotos geschuldet ist, wenn manche nahezu gackerlgelbe Zeiger und andere wiederum satte orangefarbene Zeiger haben. Wer kann mir helfen. Ich meine, orangefarbene wie Du zu bekommen :ka:
Gackergelbe Zeiger: Die kommen nur auf den Fotos so gelb rüber. Hatte mich früher auch immer wieder darüber gewundert. In Wirklichkeit sind die Zeiger dunkel Orange.
VintageSUB
22.05.2021, 20:39
So, war heute in der Omega Boutique und habe mir das aktuelle Band der Speedy angesehen. Gut dass ich noch nicht das 1171 gekauft hatte, denn das neue ist einfach genial! Auch die Anstöße passen jetzt, es ist komplett matt gehalten. Das werde ich mir definitiv holen. Sie konnten mir nur den Preis nicht sagen ...
https://up.picr.de/41253458lr.jpeg
Der Stahlmann
31.05.2021, 20:13
ich glaub das neue Band muss ich mir früher oder später auch holen ;)
Am klassischen Band auch tragbar=)
https://up.picr.de/41343397ir.jpeg
Am klassischen Band auch tragbar=)
Ich glaub das bau ich jetzt auch mal ran. Sieht gut aus! :gut:
Bin mit dem Band auch sehr zufrieden, habe nur noch die Mittelglieder satinieren lassen.
270924
Gruß
Jörg
Das kommt auch sehr gut Jörg:gut:
X-E-L-O-R
23.06.2021, 22:05
Immer noch begeistert vom Umbau!
272050
Immer wenn ich in diesen Thread reinschaue denke ich „ist doch ne schöne Uhr!“.
Jetzt hab ich die 2 NOS Hesalith-Speedies hier rumliegen, Racing-, Mitsukoshi- und TinTin-Blatt zu Hause, aber irgendwie auch keine Lust auf den ganzen Umbauaufwand. Wahrscheinlich bleiben die Uhren einfach so liegen. Selbst die originale Japan-Racing hab ich erst 1x am Arm gehabt. Wahrscheinlich sind die Speedies nicht so meine Uhren.
Immer wenn ich in diesen Thread reinschaue denke ich „ist doch ne schöne Uhr!“.
Jetzt hab ich die 2 NOS Hesalith-Speedies hier rumliegen, Racing-, Mitsukoshi- und TinTin-Blatt zu Hause, aber irgendwie auch keine Lust auf den ganzen Umbauaufwand. Wahrscheinlich bleiben die Uhren einfach so liegen. Selbst die originale Japan-Racing hab ich erst 1x am Arm gehabt. Wahrscheinlich sind die Speedies nicht so meine Uhren.
Ist bei mir genau andersrum. Die Speedy ist bildschön und in den Blattvarianten in Verbindung mit verschiedenen Bändern sehr wandlungsfähig. Gib ihnen eine Chance Wolli. Zumal deine Auswahl nun wirklich nicht von schlechten Eltern ist. Ich bin am überlegen, einige andere Uhren zu verkaufen. Bekomme die Speedy‘s nicht mehr weg vom Flügel.:facepalm:
https://up.picr.de/41790524px.jpeg
Ihr macht mich fertig . Dienstag eine "alte" neue Hesalit gekauft und heute ein Panda Blatt mit rotem Datum erworben. na ja ,man lebt nur einmal .
kann mir jemand einen Uhrmacher in Münster empfehlen der mir das Ziffernblatt wechselt .
dreadnought
18.10.2021, 15:44
Habe auch das Glück gehabt jemand zu finden aus einem Nachbarforum in Sachen Uhren, der noch ein anniversary besorgen konnte.
Es ist jetzt wohl echt Schluss mit „Ersatzblättern“..weder das Apollo-11 noch das Mitsukhosi Blatt…
Der Umbau war bei meinem „Schrauber“in 10 Minuten erledigt.Auch die Chrono Zeiger gingen einfach runter und drauf.
Alles sauber gesetzt und reset auf „Null“perfekt.die Uhr ist von 2007 und der gleiche „Schrauber“hatte die auch reguliert…geht in einer Woche tragen 3 Sekunden vor.Denke , damit kann man beim 1861 sehr sehr gut leben!
Das neue Band von Uncle Seiko,dem 2021er nachempfunden steht der Uhr auch gut ,selbstverständlich mit Gen Omega Schließe!!!
https://up.picr.de/42252775ur.jpeg
https://up.picr.de/42252776ix.jpeg
https://up.picr.de/42273711dc.jpeg
https://up.picr.de/42273712kw.jpeg
https://up.picr.de/42273715yg.jpeg
https://up.picr.de/42273717ms.jpeg
Sehr schön. Viel Freude damit :dr:
acht&zwanzig
18.10.2021, 16:58
Sieht gut aus:gut:
Ich will auch so einen Astronauten haben:motz:
Ralf1975
19.10.2021, 16:18
Es ist jetzt wohl echt Schluss mit „Ersatzblättern“..weder das Apollo-11 noch das Mitsukhosi Blatt…
Hast Du die Info aus sicherer Quelle?
Mir wurde damals das gleich gesagt und ich habe das Blatt daher auch ähnlich wie Du erworben.
Der Uhrmacher der es verbaut hat, hätte es ohne Probleme auch deutlich günstiger bestellen können. :mimimi:
War trotzdem eine sehr gute Entscheidung aufs Panda zu wechseln.
Tommysmith
19.10.2021, 17:54
Also ich glaube nicht, dass Omega die Blätter noch zum bestellen für Händler hat. Wenn jemand eine Originaluhr zur Revision gibt, dann bekommt er natürlich von Omega ein neues Blatt, aber anders wird man wohl nicht mehr dran kommen.
Man sieht es ja, dass sie nicht mehr im Internet zu bekommen sind. Wären sie einfach bei Omega bestellbar, wäre das Angebot deutlich größer.
Tommysmith
19.10.2021, 17:56
Und ich glaube, dass es so eine reflexartige Reaktion mancher Händler ist „Hättest du bei mir gekauft, dann wäre es viel günstiger gewesen“.
Hab ich in anderen Bereichen schon erlebt, aber wenn man dann genau nachhakt, stimmt es meistens nicht.
dreadnought
19.10.2021, 18:19
Also der, der es besorgt hat steht an der Quelle in Biel.
also der arbeitet wohl bei Omega.
Der von dem ich es habe,kennt den gut seit Jahren schon,hatte in der Vergangenheit zig Blätter verkauft und verbaut.
Nun hat er letztmalig 2 Sätze bekommen,einen habe ich ,der andere war bestellt von einem Kunden.
Aber wie auch immer , 1k zu investieren um den Umbau zu machen ist definitiv lohnenswert finde Ich.
Das ist eine ganz andere Speedmaster ;leider sehr schwer auf Bilder einzufangen,aber das Blatt ist wie ein chameleon.In jedem Licht ein anders Bild.sillber,platinfarben mal nahezu weiß,die Lichtbrechung des Hesalite Glases….Traumhaft schön diese Uhr!!!
Ich hatte vorher das blaue Blatt der Gemini IV drauf ca.2 Jahre…war auch hübsch,aber das Apollo11 flasht 100x mehr…
Hast Du die Info aus sicherer Quelle?
Mir wurde damals das gleich gesagt und ich habe das Blatt daher auch ähnlich wie Du erworben.
Der Uhrmacher der es verbaut hat, hätte es ohne Probleme auch deutlich günstiger bestellen können. :mimimi:
War trotzdem eine sehr gute Entscheidung aufs Panda zu wechseln.
Ralf1975
19.10.2021, 18:24
Und ich glaube, dass es so eine reflexartige Reaktion mancher Händler ist „Hättest du bei mir gekauft, dann wäre es viel günstiger gewesen“.
Hab ich in anderen Bereichen schon erlebt, aber wenn man dann genau nachhakt, stimmt es meistens nicht.
Glaube ich in dem Fall nicht, da der sehr freundliche Uhrmacher das Blatt direkt für seine Moonwatch bestellt hat, war ein zugelassenes Omega Serviceenter aber kein Konzi.
Die Aussage war auch differenziert, er meinte das Mitsukoshi-Zifferblatt wäre aktuell nicht verfügbar da vergriffen, das Apollo wäre verfügbar und er hätte eins für sich geordert.
Was glaubst Du den woher die Verkäufer die original verpackten haben, sind doch vermutlich auch einfach nur gute Kontakte zu einem Händler der bestellen kann.
…
Ich hatte vorher das blaue Blatt der Gemini IV drauf ca.2 Jahre…war auch hübsch,aber das Apollo11 flasht 100x mehr…
Dachte ich mir doch.
Tommysmith
19.10.2021, 19:12
Ich glaube, die bisher verfügbaren Blätter waren Lagerware der Händler aus Zeiten in denen sie noch bei Omega welche bekommen haben.
Das ist jetzt wohl nicht mehr so, ansonsten wären sie ja öfters und günstiger zu finden.
VintageSUB
07.12.2021, 21:56
Bin froh, Anfang des Jahres noch das Mitsukoshi Blatt bekommen zu haben…
https://up.picr.de/40801289jd.jpeg
https://up.picr.de/40658401nt.jpeg
https://up.picr.de/40644870iq.jpeg
https://up.picr.de/40644869io.jpeg
Tommysmith
08.12.2021, 00:29
Einfach nur großartig 👍🏻👍🏻👍🏻
Ich glaube am besten gefällt sie mir am Metallband oder mit schwarzem Krokoleder und Omega-Faltschliese.
Hab gerade mal bei swisschrono geschaut und nicht schlecht gestaunt wie die Preise angezogen haben.
Vor allem, dass das Japan Racing gar nicht mehr einzeln erhältlich ist, sondern nur noch in Verbindung mit Uhr.
Mit einem schwarzen Band finde ich die echt klasse. Gefällt mir:gut:
https://up.picr.de/42610780op.jpeg
Also falls jemand einen Tipp hat, wo man noch ein Dial herbekommt, würde ich mich über ein pn sehr freuen. In DE habe seit mehreren Wochen leider nichts gesehen, außer ein paar wenige bereits Umgebaute.
Die Pandas sehen einfach dermaßen geil aus, sowas brauche ich auch :bgdev:
…Da musst du leider ganz viel Glück und Geduld haben. Immer wieder das Netz durchpflügen und hoffen. Hin und wieder findet sich schon etwas. Die einschlägigen Adressen sind mittlerweile auch leer gekauft. Ich habe letztes Jahr Gottseidank nicht lange überlegt und mir einen Saphir-Mod aus Finnland gegönnt. Drück dir die Daumen. Aber du bist leider nicht der Erste, der auf der „Jagd“ ist.
https://up.picr.de/42941498xn.jpeg
X-E-L-O-R
06.02.2022, 14:08
Swiss Limited Editions aus GB hat beide Pandablätter on stock.
Nur die Preise sind etwas… sagen wir… expodiert. 8o
Swiss Limited Editions aus GB hat beide Pandablätter on stock.
Nur die Preise sind etwas… sagen wir… expodiert. 8o
Wo siehst du denn real das Mitsukoshi? Oder ein Racing- bzw TinTin-Dial?
kurvenfeger
06.02.2022, 15:18
Edit: nicht gescheit gelesen.
Maximilian210
06.02.2022, 17:01
…Da musst du leider ganz viel Glück und Geduld haben. Immer wieder das Netz durchpflügen und hoffen. Hin und wieder findet sich schon etwas. Die einschlägigen Adressen sind mittlerweile auch leer gekauft. Ich habe letztes Jahr Gottseidank nicht lange überlegt und mir einen Saphir-Mod aus Finnland gegönnt. Drück dir die Daumen. Aber du bist leider nicht der Erste, der auf der „Jagd“ ist.
https://up.picr.de/42941498xn.jpeg
Sehr schick :gut:
Leider aktuell anscheinend nahezu unmöglich. Habe nur ein Angebot gefunden, wo der Preis nahezu gleich zum damaligen Preis den ich für die Speedy bezahlt habe ist :D
Hat man in Japan zufällig bessere Karten? Ich wäre zufälligerweise sogar in 2 monaten da, falls es Corona zulässt. Aber durch die andere Sprache schwierig japanische Seiten zu durchsuchen...
X-E-L-O-R
06.02.2022, 19:08
Wo siehst du denn real das Mitsukoshi? Oder ein Racing- bzw TinTin-Dial?
Sorry, das kann ich nicht sagen.
Seit ich vor ca. einem Jahr mein Apollo 11 Panda Dial bei SLE gekauft habe, ist das Thema für mich glücklicherweise durch.
Sorry, das kann ich nicht sagen.
Seit ich vor ca. einem Jahr mein Apollo 11 Panda Dial bei SLE gekauft habe, ist das Thema für mich glücklicherweise durch.
Tja, das ist auch mein Problem. Ich habe den Markt „verloren“!
Tja, das ist auch mein Problem. Ich habe den Markt „verloren“!
Das ist wohl das Problem von vielen von uns. Hast du vor ein paar Jahren noch ein Band, ein Blatt, ein Paar Anstöße hier im Forum für das Geld bekommen, dass der VK vor einiger Zeit selbst bezahlt hat, werden diese Teile heute mit Gold aufgewogen.
AndiWePunkt
06.02.2022, 21:50
"In Gold aufwiegen" ist ja wohl der reinste Euphemismus: Wieviel wiegt denn so ein Zifferblatt, 2-3 Gramm? Für Gold zahlt man dafür jedenfalls keine 3k Britische Pfund plus Steuern - ohne Zeiger.
Warte lieber ab bis die ersten Besitzer der Mode vom letzten Jahr überdrüssig sind und sie auf dem Marktplatz hier oder im Nachbarforum auftauchen.
VintageSUB
08.02.2022, 20:19
Also für mich mein bester Kauf und Mod im letzten Jahr.
https://up.picr.de/42987659tz.jpeg
Sehr schön, gefällt mir sehr gut!
Dank dir habe ich mir auch noch ein Panda Blatt gesichert. :jump::dr: Die passende Uhr fehlt aber immer noch, da andere Zugänge dazwischen gekommen sind. Die Blätter werden auf jeden Fall nicht mehr günstiger und gehen nicht kaputt.
jannis-noah
09.02.2022, 11:55
Hast du dir das aus Ebay Kleinanzeigen geschnappt? :motz:
Sehr schön, gefällt mir sehr gut!
Dank dir habe ich mir auch noch ein Panda Blatt gesichert. :jump::dr: Die passende Uhr fehlt aber immer noch, da andere Zugänge dazwischen gekommen sind. Die Blätter werden auf jeden Fall nicht mehr günstiger und gehen nicht kaputt.
Nein nein, hatte das Blatt noch bei SwissChrono unter 1'000 CHF letztes Jahr gekauft (wohne auch in der Schweiz daher Zollfrei). Aktuell ist das 35th bei 1500.- und Mitsukoshi nicht mehr lieferbar.
VintageSUB
09.02.2022, 21:13
Ich hatte Anfang letzten Jahres auch knapp unter 1.000 bezahlt und es mir für kleines Geld beim Konzi einbauen lassen.
Auch bei der alten Hesalit-Version hatte ich Glück, die bekam ich noch in der Omega Boutique in München.
VintageSUB
05.03.2022, 16:27
Egal ob an Stahl oder Leder, für mich einfach eine wunderbare Uhr …
https://up.picr.de/41147557nw.jpeg
https://up.picr.de/41008942bv.jpeg
…oh ja Gary. Bin ebenfalls froh, Eine zu haben =)
https://up.picr.de/43143379vy.jpeg
…hier nochmal am bequemsten Strap:)
https://up.picr.de/43143402ty.jpeg
…und am roten Leder;)
https://up.picr.de/43143415sz.jpeg
VintageSUB
16.04.2022, 17:27
Ja - ich mag sie einfach!
https://up.picr.de/42987659tz.jpeg
https://up.picr.de/43555558jr.jpeg
Weil sie ja doch so sche is=)
kurvenfeger
06.05.2022, 20:21
Sollte jemand keinen Bock mehr auf das Blatt haben, bitte PN ;)
Batman84
06.05.2022, 20:55
Dem schließe ich mich an. Ich hätte auch gern so ein Blatt ;—)
Ralf1975
06.05.2022, 22:29
Im SC wird doch ein Panda-Blatt angeboten, leider ohne Zeiger.
Leider kein Mitsukoshi sondern ein Apollo II.
kurvenfeger
07.05.2022, 10:33
Zu einem Preis, bei dem ich feststellen muss, dass wohl auch dieser Zug durch ist… :weg:
https://up.picr.de/43562856az.jpeg
X-E-L-O-R
12.05.2022, 22:07
Ich bin ja bekennender Fan des Apollo 11 Blatts.
Hätte damals auch das Japanische zum gleichen Preis bekommen können. Habe aber auf das höhere Renditepotential gepfiffen.
Keine Sekunde bereut.
Mit der Kombi kann man an das Thema Speedmaster eigentlich Haken machen. Besser geht nicht.
293094
Frank hat im Prinzip alles dazu gesagt…sehr schöne Kombi. Bei mir heute Vintage-Optik:flauschi:
https://up.picr.de/43607956wq.jpeg
Zu einem Preis, bei dem ich feststellen muss, dass wohl auch dieser Zug durch ist… :weg:
Ich höre mir gerne vernünftige Angebote an =)
Im Sommer gerne am Nato:
293397
Batman84
17.05.2022, 19:38
Ich hätte eine Frage zu dem Apollo Deal im SC.
Ich habe die Omega 310.30.42.50.01.001. Passt dieses Deal auch in diese Omega?
Ralf1975
17.05.2022, 20:58
Die Uhr hat ja ein anderes Werk, daher vermutlich nicht.
Mein Uhrmacher war sich letztes Jahr nicht sicher und ich habe zum Glück noch eine neue alte Uhr damals bekommen.
Im Sommer gerne am Nato:
293397
…oder Velcro;)
https://up.picr.de/43625952qa.jpeg
Deine Kombi ist schick, Tom:gut:
VintageSUB
26.05.2022, 17:35
Ja, die Uhr steht wirklich Stahl, NATO oder Leder!
Aber der absolute Hammer ist dieses Blatt…
https://up.picr.de/40605928vl.jpeg
https://up.picr.de/40605923rv.jpeg
https://up.picr.de/40602325lq.jpeg
funggulus
07.06.2022, 13:49
Sehr schöne Bilder Gary, die Mitsukoshi kann fast jedes Strap tragen.
VintageSUB
09.06.2022, 21:02
Danke Dir!
Ganz schön stad geworden hier. Mein Apollo 50th Anniversary Band ist da. So ist die Mitsukoshi perfekt. Das schönste Band, welches Omega zu bieten hat. Flach, locker, (hoch-)wertig und sehr angenehm zu tragen.
https://up.picr.de/43907415up.jpeg
https://up.picr.de/43907416up.jpeg
https://up.picr.de/43907417hk.jpeg
…bitte entschuldigt diese greißlige Bildqualität, welche der Schönheit des Ergebnisses in keiner Weise gerecht wird :kriese:
VintageSUB
30.06.2022, 22:43
Schönes Band.
Hast du das vom Konzi? Was hat er aufgerufen?
Aktuell habe ich sie am Uncle Seiko - ein Original wäre schon schön …
Schönes Band.
Hast du das vom Konzi? Was hat er aufgerufen?
Aktuell habe ich sie am Uncle Seiko - ein Original wäre schon schön …
296335
Schönes Band.
Hast du das vom Konzi? Was hat er aufgerufen?
Aktuell habe ich sie am Uncle Seiko - ein Original wäre schon schön …
Vielen Dank Gary.
Das ist von einem Händler. Habe 890 gezahlt. Er hat es bei Omega bestellt. Ist schon ne Stange Geld, aber ich möchte -zumindest bei Stahl- authentische Bänder haben. Meine Leder, Kautschuk und Natos sind alle entweder von Miro, Watchbandit, Bandwexel oder Bisonstrap. Da bin ich weniger pingelig:)
Ich bereue aber keinen einzigen Euro bei dem Apollo-Band. So ist (m)eine Mitsukoshi perfekt. Zumindest ein MOD.
Oha, um 190 Euro angezogen seit letztem Jahr 8o
Oha, um 190 Euro angezogen seit letztem Jahr 8o
Passt. Hab mal nachgesehen, 680€ in 11/20! Das ist ja mal ein ordentlicher Preissprung!
tigertom
01.07.2022, 20:46
Kostet aktuell in Wien in der Boutique 750 Euro und ist tatsächlich imho das schönste Omega Stahlband :gut:
kurvenfeger
01.07.2022, 23:08
Das sieht super aus!
Ich glaube so ein Band brauche ich auch! :jump:
https://up.picr.de/44008392fa.jpeg
VintageSUB
16.07.2022, 17:44
Sehr schön Maik!
ich war letzte Woche in der Boutique und hatte eine längere nette Unterhaltung mit dem Uhrmacher.
Ich werde mir wohl das Original Stahlband der aktuellen Hesalit holen, gefällt mir sehr sehr gut.
und noch eine Idee ist dabei aufgekommen,werde mir wohl auch das Kautschuk holen, das bei der neuen Moonshine-Gold dabei ist und mit Faltschliesse ausrüsten. Auf Bildern gefällt mir die Kombi sehr gut!
Vielen Dank. Freu mich Gary. Bitte um ausreichend Fotos wenn’s bei dir soweit ist :jump:
VintageSUB
18.07.2022, 14:58
Ich werde berichten. Allerdings warte ich auf Anraten der Boutique auf das Kautschuk in Länge S und das kommt wohl erst im Herbst. Aber ich bin sicher das wird genial! Auf der Speedy in Moonshinegold finde ich es perfekt!
Ralf1975
18.07.2022, 18:11
Ich werde mir wohl das Original Stahlband der aktuellen Hesalit holen, gefällt mir sehr sehr gut.
Zwar die Apollo, aber mit der Wahl des Bandes bin ich immer noch zufrieden:
https://up.picr.de/44024405ws.jpg
Sehr schön Ralf. Klasse Foto :dr:
X-E-L-O-R
19.07.2022, 19:24
Gehst Du mit der Speedy ins Wasser, Ralf?
Ralf1975
19.07.2022, 20:49
Ans Wasser ja, ins Wasser versuche ich zu vermeiden. ;-)
Wobei es die Uhr sicherlich aushält, habe da aber mit einer Taucheruhr ein besseres Gefühl.
X-E-L-O-R
19.07.2022, 21:38
Ja, so halte ich es auch! :top:
Zwar die Apollo, aber mit der Wahl des Bandes bin ich immer noch zufrieden:
Oh, cool Ralf, daran denke ich auch, passt das Band ohne Modifikation?
Ralf1975
19.07.2022, 23:14
Oh, cool Ralf, daran denke ich auch, passt das Band ohne Modifikation?
Ja, einfach nur montieren.
bartho88
27.07.2022, 13:47
Passen die Zifferblätter auch auf die neuen Moonswatch Uhren? Oder wird es für die eventuell später eigene geben?
itsmedee
27.07.2022, 13:53
Passen die Zifferblätter auch auf die neuen Moonswatch Uhren? Oder wird es für die eventuell später eigene geben?
Leider nein. Ob und wann es später welche geben wird, kann ich leider nicht sagen.
Ralf1975
27.07.2022, 18:03
Leider nein. Ob und wann es später welche geben wird, kann ich leider nicht sagen.
Das Blatt der neuen Snoopy sollte ja passen, die Frage ist nur ab wann es eine Servicestelle bestellen kann.
Ripflash
25.12.2022, 11:41
Hi zusammen,
Mir gefällt der Umbau bzw. im allgemeinen das Panda Blatt extremste gut. Allerdings war mir die alte Referenz immer etwas zu groß, da ich sehr schmale Handgelenke habe. Die neue Referenz passt mir nun deutlich besser und ich frage mich wie die Chancen stehen, dass es nochmal so ein Panda Sondermodell gibt, bzw. es ggf. irgendwann ein solches Blatt für die neue Referenz geben wird. Aktuell bin ich schwer am überlegen, ob ich noch vor der nächsten Preiserhöhung zuschlagen sollte oder ob ich weiter abwarten sollte in der Hoffnung, dass solch ein Dial nochmal vermarktetet wird.
Wie sehen es denn hier die Experten? Meines aktuellen Wissensstandes hat Omega ja öfters mal Sondereditionen, was mich eher dazu tendieren lässt abzuwarten…
Bin gespannt was eure Expertise hier zu berichten hat
Frohes Fest :dr:
Hallo Ripflash. Herzlich Willkommen hier. Da beide Referenzen 42 mm haben, sollte deine Entscheidung eher auf das Vorgängermodell fallen. Die Mitsukoshi-Variante war eine, in einer Auflage von 300 Stück, limitierte Version der MW, die es ausschließlich in der Omega-Boutique des großen Mitsukoshi-Kaufhauses in Japan im Jahr 2003/4 zu erwerben gab. Also ist es sicher nicht unmöglich, aber dennoch sehr unwahrscheinlich, dass sie neu aufgelegt wird. Aber meine Glaskugel ist natürlich auch nicht mehr die beste. Wenn du auf dieses spezielle wunderschöne Blatt stehst, schau gewissenhaft im Netz. Ab und an tauchen diverse Mod‘s auf. Viel Erfolg :dr:
Ripflash
25.12.2022, 12:05
Hi Maik,
besten Dank für die Rückmeldung! Mir war nicht bewusst, dass das Blatt so stark limitiert war und nur in einer Boutique zu haben war. Immer wieder super was ihr so alles wisst :jump:
Die 42mm sind gar nicht mal das Thema, aber Lug to lug ist bei der neuen Referenz deutlich angenehmer für mich zu tragen und sieht etwas runder aus, als die alte Referenz.
Da muss ich wohl nochmal in mich gehen wie der weitere Schlachtplan aussieht. Bis dahin genieße ich weiter eure tollen Uhren :dr:
Viele Grüße
Jannik
SeniorFrank
25.12.2022, 12:15
Hi Jannik, ich kann Deinen Punkt bzgl. der Größe verstehen, denke aber dass es am neuen Armband liegt, das schmiegt sich an dünnere Handgelenke deutlich besser an, weil die ersten Glieder schon so filigran gearbeitet sind und das dann Lug to Lug so deutlich kürzer ist.
Ripflash
25.12.2022, 13:00
Hi Frank,
ja du hat’s Recht, dass Band macht auch einen großen Unterschied. Somit könnte man natürlich ein wenig basteln, wie es hier schon einige im Thread getan haben.
Dennoch alte zu neue Referenz sind 48mm vs. 47,3mm Lug to lug und die Höhe sind auch ca. 0,5mm weniger. Klingt alles nicht so dramatisch, aber bei meinem 16,5cm Handgelenksumfang macht das schon einen erheblichen Unterschied. Daher war die Hoffnung groß, dass es vielleicht nochmal so ein geniales Dial mit der neuen Referenz gibt. Maiks Infos lassen aber eher dafür sprechen, dass das eher ein Wunsch von mir bleiben wird, schade Schokolade..
Jannik - ich verfüge ebenfalls "nur" über 16,5 HGU, hatte aber dennoch nie das Gefühl dass die Moonwatch zu gross für mein Ärmchen ist. Weder die Aktuelle, noch die Vorgängerin. Es kommt eben auch auf die Form Deines Handgelenks und Deine Statur insgesamt an...
305608
305609
Ripflash
25.12.2022, 13:28
Peter, sieht klasse bei dir aus :dr:
Hatte sowohl die alte und die neue Referenz am Arm. Bin insgesamt eher lütt gewachsen und relativ schmal gebaut. Von daher ist die neue Referenz schon eher an der Grenze, würde mir aber noch gut gefallen. Leider sind die 16,5cm recht rund verteilt und kein flaches Handgelenk wurde mir gegönnt =(
Wenn ich also rein objektiv ran gehe, dann darf ich das Panda Dial nur auf Fotos genießen bis es ggf. Doch nochmal so etwa für die neue Referenz gibt.
Meine Frau sagt lediglich, dass sie beide schön findet und ich mich doch einfach für eine entscheiden soll… wenn es denn so einfach wäre… :kriese:
Wenn wieder einmal ein Panda Blatt kommt, wird man dies kaum einzel kaufen können. Dies ging nur mit den alten Limited Edition, als Omega die Ersatzteile ohne genauere Kontrolle herausgegeben hat. Nur schon die Olympia Blätter kriegte man nicht mehr einzel. Wobei die Panda noch relativ zahlbar ist im Vergleich zur 35th oder erstrecht zur Mitsukoshi.
Im C24 ist gerade eins aus Deutschland drin um 3 K8o
Für ca 10k bekommt man schon eine „echte“ ungetragene oder neuwertige unpolierte Panda mit Papieren. Z.B. Tokyo 2020.
Ich persönlich sehe da mehr Sinn drin :op:
Definitiv, der Mod war lohnenswert als die Blätter um ca. 1000 CHF waren. Das 35th bekommt man immer mal wieder für 1500 rum.
Bezüglich Tokyo: Die gibts teilweise deutlich drunter. In der Schweiz liegt seit längerem eine bei CHF 8‘200 bei einem Händler: https://www.ricardo.ch/de/a/1214536538
Wenn die noch mehr fällt kaufe ich mir eine Tokyo und verkaufe mein verschweistes Blatt.
Definitiv, der Mod war lohnenswert als die Blätter um ca. 1000 CHF waren. Das 35th bekommt man immer mal wieder für 1500 rum.
Bezüglich Tokyo: Die gibts teilweise deutlich drunter. In der Schweiz liegt seit längerem eine bei CHF 8‘200 bei einem Händler: https://www.ricardo.ch/de/a/1214536538
Wenn die noch mehr fällt kaufe ich mir eine Tokyo und verkaufe mein verschweistes Blatt.
Hier kommt ja noch die Einfuhrsteuer drauf, also 10k kommt schon hin.
Ab und an mal bei 9k bei EBay K…
Klar bei der spezifischen Uhr. Meist ist das Preislevel fast 1:1 zwischen Schweiz und Euro Raum. Daher sollte sich eine Tokyo um die 8500-9000 realisieren lassen.
Im C24 ist gerade eins aus Deutschland drin um 3 K8o
Ist das denn realistisch? Wird das bezahlt?
Ich habe noch neue Blätter Mitsukoshi, Racing mit Zeigern und TinTin mit Deckel rumliegen und tue nichts damit. Hab ich mal im Anfall von Wahnsinn gesammelt. Aber ich trage die Speedmaster eigentlich nie, deshalb sind die Blätter auch nie zum Einsatz gekommen.
Es liegt sogar noch eine verpackte passende Hesalith-Uhr zum Umbau rum.
Ein Projekt für 2023 wäre das Konvolut mal zu verkaufen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Das Set ist auch in EK drin für 2900 und das schon länger. Bei deiner Sammlung kann ich mir das gut vorstellen, Wolli. Diese Teile hast du ja schon länger. Nachdem du ja sogar eine authentische JR hast, mach doch jemand anderen glücklich. Oder behalte diese gefragten Teile einfach. Billiger werden die nicht mehr. Im Netz sind die alle um die 3 K zu finden. Im C24 ist auch ein JRD um den Preis inseriert. TinTin finde ich gar nicht:)
Ralf1975
27.12.2022, 11:15
Schau mal wie lange das Blatt hier schon angeboten wird:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/199761-Speedmaster-Apollo-11-Panda-Dial-NEW
Das die 3000€ gezahlt werden, glaube ich nicht.
Habe auch noch ein Stahlarmband der neuen Speedmaster verklebt hier liegen, dass ich mal einstellen muss.
Dachte damals dass es schwer ist es zu bekommen, ohne die neue Uhr und habe bei zwei Händlern angefragt, die es dann direkt bestellt haben.
Ich brauchte aber nur eins, für die alte Speedmaster mit dem Apollo-Blatt :-)
Jaja Ralf. Nur Apollo ist nicht Mitsukoshi. Die Unterschiede sind nicht gravierend, aber da;)
VintageSUB
30.12.2022, 21:22
Das ist wirklich eine meiner absoluten Top-Stücke.
gönne ihr jetzt noch ein neues Band der aktuellen Referenz sowie ein OMEGA Kautschuk…
https://up.picr.de/40801261jp.jpeg
https://up.picr.de/40644870iq.jpeg
https://up.picr.de/40644869io.jpeg
Da hast du vollkommen Recht Gary. Bitte viele Fotos wenn deine Bänder da sind :jump:
Diese Kombi wird mit mir den Jahreswechsel feiern…
https://up.picr.de/44954091mj.jpeg
Da bin ich ja lang standhaft geblieben :wall:
Also doch besser diese Kombi… :flauschi:
https://up.picr.de/44956005ih.jpeg
VintageSUB
31.12.2022, 18:27
Top Maik - was ist das für ein Band? Das Omega Original?
Das ist das Band der Apollo 50th Anniversary :)
Vielen lieben Dank Gary:dr:
306001
Hier mit dem Band der aktuellen Speedmaster.
Gruß
Jörg
VintageSUB
01.01.2023, 02:32
Empfehlenswert, Jörg?
Hi Gary, ja das Band der aktuellen Speedmaster ist super.
Da es viel feingliedriger als das alte ist und der Bandanstoß kürzer, trägt es sich viel angenehmer als das doch sehr massive und
grobe Band der alten.
Es trägt sich ähnlich angenehm wie ein Jubilee Band.
Gruß und ein frohes und gesundes 2023.
Jörg
VintageSUB
01.01.2023, 13:22
Danke Jörg :dr:
C_S_O_0_
04.01.2023, 19:31
Das ist das Band der Apollo 50th Anniversary :)
Vielen lieben Dank Gary:dr:
Maik, magst Du noch weitere Fotos von der Kombi mit uns teilen? Mein Mitsu-Mod sucht auch noch ein neues Band….
VG Jörg
306234
Hier noch ein Foto mit dem Band der aktuellen Speedmaster.
Gruß
Jörg
Maik, magst Du noch weitere Fotos von der Kombi mit uns teilen? Mein Mitsu-Mod sucht auch noch ein neues Band….
VG Jörg
Sehr gern Jörg. Muss mal im Archiv schauen. Oder neue Fotos machen bei Gelegenheit. Das Band ist auf alle Fälle eines der, wenn nicht das beste Band aus dem Hause Omega. Sehr flach. Sehr geschmeidig. Schließe wunderschön. Optik Geschmacksache. Ich habe es hier im Forum gesehen und sofort bestellt. 8o
306234
Hier noch ein Foto mit dem Band der aktuellen Speedmaster.
Gruß
Jörg
Sieht auch sehr stark aus Jörg. Passt dieses Band ohne Weiteres an das Vorgängermodell? Für das Apolloband braucht’s z.B. dünnere Federstege
Ralf1975
05.01.2023, 06:52
Guten Morgen,
es passt ohne Anpassung an die Uhr.
Viele Grüße
Guten Morgen,
ich habe das Band direkt in der OMEGA Boutique in Frankfurt gekauft und montieren lassen.
Ob die Federstege gewechselt wurden, kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Jörg
Was kostet das Band zur Zeit bei Omega ?
Maik, magst Du noch weitere Fotos von der Kombi mit uns teilen? Mein Mitsu-Mod sucht auch noch ein neues Band….
VG Jörg
Sehr gerne. Bitte entschuldigt meine bescheidenen Fotos.
https://up.picr.de/44987385jn.jpeg
https://up.picr.de/44987386bm.jpeg
https://up.picr.de/44987388sm.jpeg
https://up.picr.de/44987389pt.jpeg
https://up.picr.de/44987390gg.jpeg
https://up.picr.de/44987391cr.jpeg
C_S_O_0_
06.01.2023, 12:14
Vielen Dank, Maik! Das sieht wirklich sehr gut aus und passt perfekt zu der Uhr.
VG Jörg
Vielen lieben Dank Jörg. Ja. Das waren auch meine Beweggründe ;)
Obwohl mir das aktuelle Band der Speedy im Jubi-Look auch sehr gut gefällt. :gut:
Hi Matze,
im August 2022 710,-€
Gruß
Jörg
https://up.picr.de/45196792on.jpeg
Ich habe ja einige Bandoptionen für diese Schönheit. Aber das Apollo ist der klare Favorit :jump:
C_S_O_0_
17.02.2023, 19:09
Tolles Band. Ich bin noch nicht aktiv geworden.
308681
Hier auch Mitsukoshi am Band der neuen Speedy. In meinen Augen das schönste Band von Omega seit vielen Generationen
https://abload.de/img/pxl_20220906_0733548ztcl3.jpeg
Ich bin kein Freund der "normalen" Omega-Bänder, deshalb hängt mein Japan-Racing auch an dem Apollo-Band!
308740
Bin immer noch nicht zum Umbau gekommen! Falls jemand einen verlässlichen Omega-Uhrmacher im Raum KR-DU-D kennt freue ich mich über eine Info. Entweder das TinTin- oder das Mitsukoskiblatt sollen eingeschalt werden.
308741
Zwar nicht aus deiner Region, aber ich schicke meine Uhren immer zu Herrn Hofmann in Leipzig. Der ist Omega und IWC-zertifiziert. Die Abholung und den Rückversand veranlasst er.
VintageSUB
26.02.2023, 00:07
Wieder mal am B&S
https://up.picr.de/40801289jd.jpeg
https://up.picr.de/40801259rg.jpeg
paramecium
16.03.2023, 15:28
Im Dorotheum bei den Onlineauktionen ist derzeit (Stand 16.3.2023) eine Omega Speedmaster Apollo 11 Limited Edition 589/3500 zu ersteigern, komplett mit Box und Papieren wenn jemand doch lieber das Original haben möchte.
Liebe Grüße
Chrissy
Im Dorotheum bei den Onlineauktionen ist derzeit (Stand 16.3.2023) eine Omega Speedmaster Apollo 11 Limited Edition 589/3500 zu ersteigern, komplett mit Box und Papieren wenn jemand doch lieber das Original haben möchte.
Hätte man für das Auktions-Foto die Uhr nicht noch ein bisschen putzen können :kriese:
https://up.picr.de/45366463ul.jpg
Quelle: https://www.dorotheum.com/de/c/online-beratung-57/?gclid=CjwKCAjwiOCgBhAgEiwAjv5whPBCo3-KId3TlyA9iu47CBa--PBwWEtmGbLX7Gd742QMrB2wW5J59xoCdPEQAvD_BwE
Örks :weg:
an den Bandanstössen quillt die DNA auch langsam raus. Lecker.
X-E-L-O-R
20.03.2023, 16:05
Das ist bestimmt Mondstaub + Alien-DNA! Und damit extrem verkaufsfördernd. :dr:
michel52
20.03.2023, 17:04
Das ist bestimmt Mondstaub + Alien-DNA! Und damit extrem verkaufsfördernd. :dr:
Zum Erbrechen.
paramecium
20.03.2023, 23:04
Na ja schon bissi grauslich. Stimmt.
Dafür wurde die wenigstens getragen. Meine liegen nurmehr im Banksafe seit dem sich die Preise so verrückt entwickelt haben was halt den Uhren auch nicht gerecht wird.
Liebe Grüße Chrissy
parkettbulle
06.04.2023, 17:06
Dabei . . .
https://up.picr.de/45452088oh.jpg
:jump:
Darth Vader
06.04.2023, 17:13
Auch hier Armin!:gut::dr:
Gruß
Kurt
Upps. An der Goldenen schon wieder satt gesehen, Armin? :bgdev:
Auf alle Fälle eine schöne Alternative. An diesem Band gefällt sie mir zunehmend mehr :wall:
https://up.picr.de/45573828lj.jpeg
Als lockere Alternative =)
parkettbulle
28.05.2023, 11:36
Jetzt am Omega Kautschukband.
https://up.picr.de/45731908qg.jpg
https://up.picr.de/45731909rr.jpg
https://up.picr.de/45731910bq.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.