Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisen 2021 - mögliche Destinationen, Bestimmungen und Empfehlungen
Hypophyse
25.08.2020, 22:02
Werte Gemeinde,
wir leben in herausfordernden Zeiten, so auch, was die nötige Erholung betrifft. In diesem Thread soll es ausschließlich um das Reisen an sich gehen, also beispielsweise um
aktuell mögliche Destinationen
Einreise- und Rückreisebestimmungen
Verhaltensregeln am Urlaubsziel
Hotelempfehlungen und -berichte
Die EU hält unter dem Titel re-Open EU (https://reopen.europa.eu/de/) tagesaktuell gepflegte Infos bereit.
Reisewarnungen
Aktuelle Reisewarnungen (DE) (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen)
Aktuelle Reisewarnungen (AT) (https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/)
Aktuelle Reisewarnungen (CH) (https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise.html)
Automobilclubs
Reiseinfos des ADAC (https://www.adac.de/news/coronavirus/)
Reiseinfos des ÖAMTC (https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/coronavirus-reiseinfos-36904404)
Reiseinfos des TCS (https://www.tcs.ch/de/camping-reisen/reiseinformationen/news-aktuelles/coronavirus-epidemie.php)
Fluglinien
Lufthansa (https://www.lufthansa.com/at/de/reisen-und-corona)
Austrian Airlines (https://www.austrian.com/at/de/reisen-corona)
NMS-Maskenpflicht
https://www.oesterreich.gv.at/public/Mund-Nasen-Schutz.html
Apps zur Kontaktverfolgung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
https://www.stopp-corona.at (https://www.stopp-corona.at)
https://bag-coronavirus.ch/swisscovid-app/
Nützliches
Einreise nach Österreich (https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/reisen_und_ferien/Reisebeschränkungen-durch-das-Coronavirus.html) - die österreichische Arbeiterkammer bietet einen simplen Einreise-Check (https://umfragen.arbeiterkammer.at/index.php/816827?newtest=Y) an.
Bitte ergänzt nach Lust und Laune relevante Informationen, sodass wir vom gesammelten Forumswissen profitieren! Alle nicht das Reisen betreffende Thematiken und moralische Befindlichkeiten sind wie gehabt in der Seuchengrube (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/185300) zu behandeln.
Auf einen informativen Thread und erholsame Reisen! :dr:
buchfuchs1
25.08.2020, 22:21
Super Idee Hypo, und danke für den Link-Overflow :kriese:
chinaschmidt
26.08.2020, 02:45
Klasse!!
Für Singapore
https://www.mfa.gov.sg/Services/Singapore-Citizens/COVID-19-Travel-Restrictions
https://www.ica.gov.sg/covid-19
https://www.moh.gov.sg/covid-19
Princeofmonacodibaviera
26.08.2020, 08:54
Zum Thema gleich ein Frage, es werden ja in Deutschland Risikowarnungen für Länder, bzw. Gebiete in den Ländern ausgeprochen, nach dem Hauptfaktor "50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner".
Wo finde ich so eine Liste mit ganz aktuellen Daten für unsere EU Länder ( für mich im Speziellen Italien, Schweiz und Österreich als Transit)? Damit man evtl. Tendenzen erkennen kann und sich entsprechend vorbereiten kann?
Jemand einen Link?
Hypophyse
26.08.2020, 09:22
Für deutsche Landkreise:
http://www.risklayer-explorer.com/event/100/detail
Gibt es diese Grenze in anderen Ländern? Das sind die absoluten Zahlen:
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/switzerland/
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/italy/
Hypophyse
26.08.2020, 09:39
Die Risikogebiete sind hier ausgewiesen, auch für die Vergangenheit:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Tolle Idee, danke Roland!
Adeaphon
26.08.2020, 15:12
https://www.nrk.no/norge/fhi-anbefaler-at-tyskland-og-liechtenstein-blir-rode-1.15134717
Das FHI hat empfohlen Deutschland zum Risikoland zu erklären. Damit werden Einreisende zu einer Quaratäne verpflichtet. In der Regel war bisher die Umsetzung zum darauffolgenden Samstag.
Insgesamt kann ich nur die Seite des FHI empfehlen, wenn sich jemand für die Situation bezüglich Norwegen interessiert.
https://www.fhi.no/en/op/novel-coronavirus-facts-advice/facts-and-general-advice/travel-advice-COVID19/
Viele Grüße aus Oslo
Hypophyse
30.08.2020, 21:53
Einige Links betreffend das Infektionsrisiko beim Fliegen:
https://science.orf.at/stories/3201409/
https://www.quarks.de/gesundheit/corona-sind-klimaanlagen-virusschleudern/#Klimaanlagen5
https://www.swr.de/wissen/coronavirus-wie-gross-ist-die-ansteckungsgefahr-im-flugzeug-100.html
https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronavirus-so-gross-ist-das-ansteckungsrisiko-beim-fliegen-ld.1564003?reduced=true
https://www.br.de/nachrichten/wissen/coronavirus-so-sinkt-das-ansteckungsrisiko-im-flugzeug,RzXWVgg
https://www.reisereporter.de/artikel/12096-zug-oder-flug-wie-sicher-ist-das-reisen-waehrend-der-corona-pandemie-2020-infektiologen-sind-sich-uneinig
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/infektionsgefahr-wie-sicher-ist-die-luft-im-flugzeug-wirklich/26019210.html
https://www.focus.de/wissen/technik/fliegen-in-corona-zeiten-rechnung-zeigt-wie-hoch-die-ansteckungsgefahr-ist_id_12256268.html
buchfuchs1
30.08.2020, 22:14
Ok, ich habe die ersten zwei Links geklickt und quergelesen.
Wenn ich Alle klicke wird sich nicht viel ändern.
Oder?
Wie siehst du das?
Hypophyse
30.08.2020, 22:39
Ok, ich habe die ersten zwei Links geklickt und quergelesen.
Querdenker, du. :D
Ist halt alles bissl widersprüchlich, die einen sagen so, die anderen so ... und ich selbst schätze nach etwas Einlesen das Risiko, so man auf sich selbst aufpasst (mindestens FFP2, Handhygiene, Verzicht auf das eingetrocknete Austrian-Wurstbrot) als gering, aber doch vorhanden ein. Sind halt doch ein paar Stunden, die man da vom renditejauchzenden Carrier eingepfercht wird.
Mittlerweile überlege ich, Anfang September nach Griechenland zu fliegen, weil das Abstandhalten im Freien definitiv besser funktioniert als in einem heimischen Restaurant/Frühstückssaal, fühle mich beim Gedanken an eine vollständig besetzte Flugzeugkabine aber nicht sonderlich wohl. Beim Transfer kann man dem Reisebus ja mittels Taxi ausweichen.
Nur, wie geht's im Fall der Fälle weiter? Behandlung in Griechenland? :fakelaki: Was wird ein Tourist tun, der sich vor dem Rückflug nicht wohl fühlt? Riskiert er eine Quarantäne im Ausland, oder denkt er sich "na wird schon nix sein" und setzt sich in den vollen Flieger? Schwierig.
Ich wäre in einer Woche in Spanien. Fällt ja nun flach. Als Alternative hatte ich jetzt auch Griechenland auf dem Schirm. Eine Kollegin fliegt nächste Woche. Mir ist das alles zu heikel und wir werden "nur" einen Urlaub in Österreich machen. Klar das Wetter wird nicht annähernd so schön, aber die Möglichkeit, wieder schnell nach Berlin zu können, ist es mir wert.
Gruß Patrick
Lifestyle32
31.08.2020, 10:52
Mittlerweile überlege ich, Anfang September nach Griechenland zu fliegen, weil das Abstandhalten im Freien definitiv besser funktioniert als in einem heimischen Restaurant/Frühstückssaal, fühle mich beim Gedanken an eine vollständig besetzte Flugzeugkabine aber nicht sonderlich wohl. Beim Transfer kann man dem Reisebus ja mittels Taxi ausweichen.
Ich stimme dir da vollkommen zu Hypophyse. Der Gedanke in einem Flugzeug zu sitzen, gibt mir im Moment auch noch ein ungutes Gefühl. Es wird ja immer behauptet, dass die Luft im Flugzeug komplett ausgetauscht wird, aber das ist laut vielen Untersuchungen gar nicht möglich.
In diesem Artikel wird das Thema zum Beispiel behandelt:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Ansteckung-im-Flugzeug-Wie-gross-ist-die-Gefahr,coronavirus2694.html
Und wenn ich dann für mehrere Stunden im Flieger sitze und oft nicht mal die 1,50 Abstandsregel einhalten kann und zudem auch noch den Aerosolen ausgesetzt bin...das bekomme ich echt ein ungutes Gefühl.
Ich denke bei mir wird es dieses Jahr auch ein einfacher Urlaub in den heimischen Gebieten :)
biffbiffsen
31.08.2020, 11:00
@Hypo:
Grundsätzlich übernehmen und organisieren alle Reiseveranstalter eventuell nötige Quarantäneaufenthalte.
Was ich aktuell definitiv nicht machen würde sind Flugreisen individuell.
Zu den Flügen:
Mir erschein die Klimanalageninformation sehr schlüssig. Luft vertikalabsaugen - Hepafilter - keine Verbreitung von Viren im Innenraum, zumindest kaum.
Schlüssig auch deshalb, weil zB bei Qatar Airways keinerlei Ansteckungen bekannt wurden, obwohl die die ganze Zeit auch während des Lockdowns flog,
und das auch fast ausschliesslich Langstrecke >6 Std.
Schlimmer sind für mich als Anbieter die extrem kurzfristigen Änderungen.
Reisewarnungen werden extrem kurzfristig ausgesprochen oder aufgehoben, sowas macht mein Geschäft aktuell sehr schwierig.
Und schliesslich zum Thema Griechenland:
Griechenland ist aktuell mein einziges Zielgebiet, das ich verkaufe, neben Italien.
Ich hatte schon vor Wochen mit den Balearen aufgehört und habe mittlerweile auch kein gutes Gefühl mehr bei den Kanaren.
Nicht weil ich das für sehr riskant halte, sondern weil ich keine Lust mehr habe auf dreifache Arbeit ohne Bezahlung.
:dr:
Stimmt die kurzfristigen Verschiebungen bzw. Änderungen der Flüge haben zusätzlich genervt.
Gruß Patrick
Querdenker, du. :D
Ist halt alles bissl widersprüchlich, die einen sagen so, die anderen so ... und ich selbst schätze nach etwas Einlesen das Risiko, so man auf sich selbst aufpasst (mindestens FFP2, Handhygiene, Verzicht auf das eingetrocknete Austrian-Wurstbrot) als gering, aber doch vorhanden ein. Sind halt doch ein paar Stunden, die man da vom renditejauchzenden Carrier eingepfercht wird.
FFP2 Masken sind zum Teil im Flugzeug verboten, Du darfst keine Maske mit einem Abluftventil verwenden.
Es gibt FFP2 ohne Filter.
Fliegen wäre mir zur Zeit zu riskant, ich will nicht in Quarantäne, weil einer positiv getestet wurde und ich eine Sitzreihe vor im saß.
Ich muß ab und zu nach Berlin, normal fliege ich da, aber zur Zeit nur mit dem Auto.
Eine Alternative ist Schweden, selbst Norwegen, wenn man dort nur zum Wandern, Angeln oder Biken hingeht, ist die 10 tägige Quarantäne kein Problem, da darf man, sogar einkaufen.
buchfuchs1
31.08.2020, 12:03
Ich fliege am 7. nach Teneriffa.
Hab ich im Juli schonmal gemacht.
Ich fliege Business und hab dadurch gefühlt genug Platz.
Trage FFP2 ohne Ventil im Flieger.
Vor Ort fühle ich mich deutlich sicherer als in Hamburgs Innenstadt.
Hypophyse
31.08.2020, 12:12
FFP2 Masken sind zum Teil im Flugzeug verboten, Du darfst keine Maske mit einem Abluftventil verwenden.
Es gibt FRP2 ohne Filter
Gute Hinweise, danke.
Sowas ist halt auch blöd: https://www.aerotelegraph.com/alle-passagiere-eines-tui-fluges-muessen-in-quarantaene
biffbiffsen
31.08.2020, 12:14
Ja.
Adeaphon
02.09.2020, 16:17
Quelle SPON
Touristen können bald nur noch mit einem negativen Test in die Malediven einreisen. Die neuen Bestimmungen sollen vom 10. September an gelten, wie ein Sprecher des Tourismusministeriums des Inselstaates der Deutschen Presse-Agentur sagte. Der Test dürfe bei der Abreise Richtung Malediven höchstens 72 Stunden alt sein. Für ein kostenloses 30-Tage-Visa direkt bei der Einreise müssten Urlauber eine Hotelbuchungsbestätigung vorlegen. Am Flughafen müsse man außerdem eine Maske tragen.
Klingt gut und wird auch zeit das es langsam anläuft. Man darf nicht vergessen, dass es uns hier ziemlich gut geht. Andere Länder sind abhängig vom Tourismus und man fällt dort nicht so weiche wie hier.
biffbiffsen
02.09.2020, 17:35
Ganz klar, diese Reisewarnung mit der Gieskanne muss fallen.
biffbiffsen
02.09.2020, 19:32
Kanaren und Zadar jetzt auch Risikogebiet.
Nervig sowas mit der Salamitaktik
biffbiffsen
02.09.2020, 19:59
Und tödlich für Reiseveranstalter
buchfuchs1
02.09.2020, 20:05
Kanaren und Zadar jetzt auch Risikogebiet.
Oh Mann
biffbiffsen
02.09.2020, 20:30
An dich hab ich als erstes gedacht.
viking980
02.09.2020, 20:37
Kanaren und Zadar jetzt auch Risikogebiet.
DAFUQ
Kanaren standen doch eigentlich ganz gut da... Partypeople again ?
Adeaphon
02.09.2020, 20:43
Das die Kanaren zum Risikogebiet werden war aber absehbar. In den letzten Wochen(!) zeichnete sich dies auch schon ab.
buchfuchs1
02.09.2020, 20:48
An dich hab ich als erstes gedacht.
Flug geht aber laut Condor, ist auch bis zum letzten Platz(in der Eco zumindest) ausgebucht.
Ich hab da vor Ort eh keine Angst, ich gehe einmal einkaufen, den Rest der Zeit sitz ich auf meiner Terrasse.
biffbiffsen
02.09.2020, 21:03
Klar ist ja nur dieses Rückflug Quarantäne gedöns ..
biffbiffsen
02.09.2020, 21:07
Ich bin nur froh keine Neubuchungen seit Wochen auf die Kanaren gemacht zu haben.
buchfuchs1
02.09.2020, 21:13
Klar ist ja nur dieses Rückflug Quarantäne gedöns ..
Ja, nervig, aber auch nicht mehr.
Ich leb ja eh seit 7 Jahren in Quarantäne. :rofl:
haben vorgestern umgebucht, von Ibiza (Hotel hat kulanterweise schon Ende August Stornierung zugestimmt) auf Malta, übermorgen geht's los :jump:
buchfuchs1
03.09.2020, 20:02
Gute Reise!
Musste auch gleich an Dich denken Dirk!
Ich wünsch Dir eine gute Reise, einen relaxten und tollen Aufenthalt...und komm gut zurück :gut::op:
avalanche
03.09.2020, 22:06
Nach absoluten Zahlen wäre Frankreich für uns Schweizer ein Risikoland, wird aber nach Angaben von Gesundheitsminister Alain Berset nicht automatisch auf der Quarantäneliste (https://www.htr.ch/story/bundesrat-setzt-frankreich-noch-nicht-auf-quarantaeneliste-28775.html) stehen ;)
fireball
04.09.2020, 08:06
haben vorgestern umgebucht, von Ibiza (Hotel hat kulanterweise schon Ende August Stornierung zugestimmt) auf Malta, übermorgen geht's los :jump:
Kannst du mir im Nachgang berichten wie es grade ist auf Malta wir möchte gerne ab Oktober da hin werden aber er kurz vor Abflug buchen.
Malta ist super schön!
Meine Empfehlung: ein Ausflug nach Gozo, außerdem ein Ausflug nach Marsaxlokk, zum Essen Arons Kitchen in Valetta. Und für einen geilen Gin Tonic Yard 32.
Kannst du mir im Nachgang berichten wie es grade ist auf Malta wir möchte gerne ab Oktober da hin werden aber er kurz vor Abflug buchen.
na klar :gut:
Adeaphon
09.09.2020, 15:24
Die weltweite Reisewarnung in Drittstaaten ist nun bis Ende September verlängert worden.
Wird aber aufgehoben ab 1.10
Und dann Länder spezifisch sein
Malta ist super bisher, Hotel nicht zu voll, Drinnen wollen sie das man die Gesichtswindel aka Armbinde trägt und überall Desinfektionsspender für die Hände, draußen alles easy :gut: Ausflüge nach Comino und Gozo schon gemacht, beides zu empfehlen, Insel erkunden mit Mietwagen macht auch Spaß (trotz Linksverkehr), Reiseadapter nicht vergessen :facepalm: ggf. mieten wir noch ein Boot, um die Perspektive vom Wasser aus zu genießen, ansonsten paar nette Spots entdeckt und mit der Drohne Fotos an abgefahrenen Orten gemacht, z. B. z. B. Comino am äußersten Ende der Südwestspitze
Eine der besten Inseln im Mittelmeer!
Nette Leute,klasse Essen.
Fahr mal mit den Bussen, da siehst du viel und die fahren in jede Ecke der Insel. 10 Tageskarte hat vor 7 Jahren so 11 Tacken gekostet.
Die "Blaue Grotte"in der Nähe von Żurrieq sollte man gesehen haben. Wir sind damals alle, incl. Bootsführer in der Grotte ins Wasser gegangen.
Teilweise mit Klamotten!
Und in der Nähe des An/Ablegers gibt es ein fantastisches Restaurant. Auf der Dachterrasse hast du ein einmaligen Ausblick und die Küche ist klasse wie auf der ganzen Insel.
Viel Spaß
249970
Da oben solltet ihr sitzen
Wie schauen die Maskenregeln in Italien und Schweiz derzeit aus?
buchfuchs1
09.09.2020, 21:36
Auf Teneriffa (nicht Italien und Schweiz) ist jetzt Maskenpflicht im öffentlichen Raum.
Was irgendwie absurd ist, weil der öffentliche Raum quasi tot ist.
Wie schauen die Maskenregeln in Italien und Schweiz derzeit aus?
Italien (Lombardei) wie in D. Maskenpflicht im Supermarkt/ Geschäften/ Restaurants und im öffentlichen Raum, wo viele Leute zusammenkommen können ab 18 Uhr.
Unterschied zu D ist die Temperaturmessung am Eingang von Restaurants, sonst wenig.
Princeofmonacodibaviera
10.09.2020, 10:06
Italien (Lombardei) wie in D. Maskenpflicht im Supermarkt/ Geschäften/ Restaurants und im öffentlichen Raum, wo viele Leute zusammenkommen können ab 18 Uhr.
Unterschied zu D ist die Temperaturmessung am Eingang von Restaurants, sonst wenig.
So sieht´s aus in Italien aktuell.
In der Schweiz, zumindest im Tessin, bin oft in Lugano, da meint man es würde kein Corona existieren. Da hat fast nirgends einer ne Maske auf...
biffbiffsen
10.09.2020, 10:09
AA warnt nun vor Reisen nach Genf:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Kantone Genf und Waadt (Vaud) wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt.
Danke euch. Also Schweiz eher ohne Pflicht?
Genf ist ja nahe der französischen Grenze, daher vermutlich besonders betroffen.
famoso_lars
10.09.2020, 12:29
Amsterdam halb leer. Sehr schön um in Ruhe alles anzusehen. Masken im Restaurant etc. Aber es wird sich im Vgl zu D sehr wenig dran gehalten. Oft Kellner Gästen etc. ohne Maske. Tlw. Registrierung. Tlw nicht. Inzidenz war am WE glaube ich 13.
avalanche
10.09.2020, 13:41
Danke euch. Also Schweiz eher ohne Pflicht?
Genf ist ja nahe der französischen Grenze, daher vermutlich besonders betroffen.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln (Flugzeug, Bahn, Bus, Tram) sind Masken obligatorisch. In einigen Kantonen (https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-massnahmen-diese-kantone-gehen-weiter-als-der-bund) gilt die Maskenpflicht auch in Einkaufsläden.
Weitere Infos findest du auf der Seite des BAG (https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/massnahmen-des-bundes.html).
Aus Frankreich pendeln täglich rund 30'000 Grenzgänger in die Kantone GE und VD.
avalanche
18.10.2020, 19:35
Ab morgen, 19. Oktober gilt in der ganzen Schweiz:
https://up.picr.de/39677149mf.png
Quarantänepflicht für Einreisende aus den BL Hamburg und Berlin, HIER (https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/empfehlungen-fuer-reisende/quarantaene-einreisende.html) geht es zur kompletten Liste.
hat jmd. eine "Negativliste" der Reisearnungsliste vom RKI?
also eine Liste von Ländern in die man Reisen kann (...)
Vielen Dank :D
Weiß jemand, wie es derzeit mit Venedig aussieht? Meine Frau und ich wollten ab Freitag ein verlängertes WE dort verbringen.
avalanche
19.10.2020, 09:48
In Italien gelten derzeit die Regionen Campania und Ligurien als Risikogebiete.
(Stand 17.10, Quelle RKI)
BlitzHand
19.10.2020, 10:23
Hallo, wir waren gerade ein paar Tage in Südtirol. Hafling, oberhalb von Meran. super schön.
Im Hotel wurden die Corona-Regeln gut umgesetzt. Personal mit Maske, Tische weit genug auseinander, Fiebermessen und Registrieren vor dem Saunaaufguss und Beschränkung der Saunagäste.
Der Spa ist riesig und man kann sich immer sehr gut aus dem Weg gehen. Tolle Zimmer, fantastisches Essen. Tolle Bar und super Gastgeber.
Chalet Mirabell
https://www.residence-mirabell.com/de/hotel-chalet-hafling/1-0.html
Eine Liste, wo man noch hin kann wäre natürlich super..
Ich weiß, dass Kuba z.B. offen ist und einige Karibischen Inseln.
Die Condor fliegt u.a. täglich nach Mexico ab 1.11 auch.
offen ist viel, aber Mexiko z. B. steht auf der Liste, Kuba aber nicht, daher Danke für den Tip.
Mexico steht auf der Liste und du kannst dich in Cancun frei bewegen dort. Brauchst nur später einen Test hier in Deutschland.
In Kuba ist nur Varadero offen mehr leider nicht.
christopherm
22.10.2020, 21:29
So, seit heute 12h bzw. wirksam ab heute Nacht 0h ist auch die autonome Provinz Bozen-Südtirol Risikogebiet (Quelle: RKI).
Wollte eigentlich morgen früh los...
Mexico steht auf der Liste und du kannst dich in Cancun frei bewegen dort. Brauchst nur später einen Test hier in Deutschland.
In Kuba ist nur Varadero offen mehr leider nicht.
Die Tatsache, dass ich mich über die Nachricht, man könne sich "frei bewegen" so sehr freue ist ziemlich traurig und deprimierend meiner Meinung nach, aber egal.. es ist wohl wie es ist und wir müssen das beste aus der derzeitigen Situation machen. Danke für die Info, dass Cancun als Reiseziel immer noch möglich ist. War ohnehin immer schon ein Traumziel meiner Frau, vielleicht ergibt sich tatsächlich noch die Möglichkeit einer spontanen Reise in die Ferne. Schön und verdient wär's auf jeden Fall..
goldencolt
23.10.2020, 11:19
So, seit heute 12h bzw. wirksam ab heute Nacht 0h ist auch die autonome Provinz Bozen-Südtirol Risikogebiet (Quelle: RKI).
Wollte eigentlich morgen früh los...
Und wieso machst Dus nicht? Lässt man Dich aus einem Risikogebiet nicht einreisen?
Kanaren sind kein Risikogebiet mehr.
biffbiffsen
23.10.2020, 11:33
In Kuba ist nur Varadero offen mehr leider nicht.
Stimmt nicht so ganz. Ausflüge sind organisiert auch ausserhalb Varaderos möglich.
morgen früh geht's los nach Faro :jump:
und zwei Wochen später dann am letzten Tag in TXL landen X(
fireball
23.10.2020, 13:41
Kannst du dazu mehr sagen? Ist Havanna besuch möglich in einer Gruppe gibt es da was zum Buchen?
biffbiffsen
23.10.2020, 14:50
Klar, Ausflüge bei der Reiseleitung oder direkt von hier über Veranstalter.
christopherm
23.10.2020, 15:28
Warum ich nicht fahre?
Testpflicht bei Rückkehr und Quarantäne bis zur Bestätigung des negativen Testergebnisses, währenddessen Warten im gemeinsamen Hausstand mit Mutter, berufstätiger Partnerin und drei schulpflichtigen Kindern...
Bissl viel Roulette... Oder hab ich da etwas missverstanden?
glaub nicht, darum reise ich in ein Nicht-Risikogebiet
und hoffe, dass es auch nicht während meines Aufenthalts dazu erklärt wird :bgdev:
avalanche
28.10.2020, 17:16
Schweiz? Ab Mitternacht zurück auf Feld ROT =(
https://up.picr.de/39743186mq.jpeg
buchfuchs1
28.10.2020, 17:40
Was hat das mit Reisen zu tun?
avalanche
28.10.2020, 17:43
Reisen ja immer wieder Leute aus DE oder A aus dem Forum in die Schweiz.
buchfuchs1
28.10.2020, 17:54
Aah, ok, aber Einreise ist doch noch erlaubt oder hab ich Wesentliches nicht verstanden?
klazomane
28.10.2020, 18:04
Die Regierung „empfiehlt“ private Reisen zu unterlassen. Also wohl kein Verbot. (in D)
biffbiffsen
28.10.2020, 18:07
Aah, ok, aber Einreise ist doch noch erlaubt oder hab ich Wesentliches nicht verstanden?
Und bei Rückreise aktuell halt einen Test oder Quarantäne:
Einreise aus einem Risikogebiet
Das müssen Sie beachten:
Sie reisen aus einem Risikogebiet nach Deutschland ein? Dann müssen Sie einen negativen Corona-Test vorlegen oder sich direkt nach Ankunft nach Hause - oder an Ihren Zielort - begeben und zwei Wochen lang isolieren (häusliche Quarantäne). Und Sie müssen sich sofort bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden. Das Corona-Testergebnis darf höchstens 48 Stunden alt sein. Auf diese Regelungen haben sich Bund und Länder geeinigt.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html
avalanche
28.10.2020, 18:08
Einreise ist bis auf wenige Ausnahmen wieder ohne Quarantäne (https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/empfehlungen-fuer-reisende/quarantaene-einreisende.html) erlaubt, der Aufenthalt in der Schweiz macht halt zur Zeit einfach nicht so richtig Spass.
buchfuchs1
28.10.2020, 19:09
Danke für die Aufklärung, ich komme zur Zeit bisschen durcheinander.
klazomane
28.10.2020, 19:25
Meine Frau und ich sind im Moment hin und her gerissen. Wir würden gerne übernächste Woche eine „Mein Schiff Kreuzfahrt“ buchen. Es wäre eine Reise inkl. Flug und mit der Möglichkeit von Landgängen(nur mit gebuchten Ausflügen von Mein Schiff).
Wie ist in der derzeitigen Situation Eure Meinung dazu?
buchfuchs1
28.10.2020, 19:31
Machen.
Rolli128
28.10.2020, 20:10
Machen, noch sind Plätze auf der MS-2 (Kanaren) frei.
siehe auch "Fotos von Kreuzfahrtschiffen", klingt fast wie R-L-X treffen ;)
klazomane
28.10.2020, 20:24
Bei uns wäre es die MS6(Griechenland), da ich am Freitag noch nicht weg kann.
Surforbiter
28.10.2020, 21:42
Meine Frau und ich sind im Moment hin und her gerissen. Wir würden gerne übernächste Woche eine „Mein Schiff Kreuzfahrt“ buchen. Es wäre eine Reise inkl. Flug und mit der Möglichkeit von Landgängen(nur mit gebuchten Ausflügen von Mein Schiff).
Wie ist in der derzeitigen Situation Eure Meinung dazu?
Die Landgänge seh ich nicht als Problem, besonders nicht in Griechenland, eher die Schicksalsgemeinschaft an Schiff von Gästen und Crew, die im Bauch des Schiffes die AHA-Regeln wohl nicht immer einhalten werden. Und selbst wenn die oben alle mit Maske rumlaufen: Bei der Diamond Princess wurde der Virus anscheinend stark über die Lüftungsanlagen verbreitet, siehe http://www.asahi.com/ajw/articles/13581921.
Aber das Schiff ist ja auch nur ein Teil der Rechnung, der andere seid Ihr. Wie fit, schlank, jung und ohne Vorerkrankungen seid ihr? Ich bin früher beruflich viel in Asien unterwegs gewesen, auch in Malaria- und Dengue-Gebieten mit mieser oder eigentlich gar keiner medizinischer Versorgung. Würde ich mir heute mit 52 nicht mehr gönnen :-)
Ach, das haben sie mittlerweile ja ziemlich optimal geregelt, sodass der Vergleich mit der Diamond Princess auf so vielen Ebenen extrem hinkt. Bzgl. des Schiffes würde ich mir wenig Sorgen machen. Denke, sicherer seid Ihr derzeit nirgends. Bin nur gespannt, ob TC nach den heutigen Regelungen an den Reisen festhält. Wobei - nicht reisen sollen ist ja auch keine Reisewarnung.
klazomane
28.10.2020, 22:04
Aber das Schiff ist ja auch nur ein Teil der Rechnung, der andere seid Ihr. Wie fit, schlank, jung und ohne Vorerkrankungen seid ihr? Ich bin früher beruflich viel in Asien unterwegs gewesen, auch in Malaria- und Dengue-Gebieten mit mieser oder eigentlich gar keiner medizinischer Versorgung. Würde ich mir heute mit 52 nicht mehr gönnen :-)
Ich bin knackige 51, körperlich überdurchschnittlich fit und habe keine Vorerkrankungen oder Risikofaktoren. Ich mache mir um mich null Gedanken, scheue das Virus allerdings aus beruflichen Gründen, wie der Teufel das Weihwasser. Auch wäre eine potentielle Quarantäne nach der Reise aus organisatorischer Sicht sehr unwillkommen. Daher meine momentane Unsicherheit, ob so eine Reise z.Z. wirklich klug ist.
Wir fliegen in 3 Wochen nach Dubai.
Hatten heute gedacht wir dürfen nicht mehr hin, aber es gibt kein Verbot sondern nur ein Hinweis
Rolli128
28.10.2020, 22:13
Ich bin knackige 51, körperlich überdurchschnittlich fit und habe keine Vorerkrankungen oder Risikofaktoren. Ich mache mir um mich null Gedanken, scheue das Virus allerdings aus beruflichen Gründen, wie der Teufel das Weihwasser. Auch wäre eine potentielle Quarantäne nach der Reise aus organisatorischer Sicht sehr unwillkommen. Daher meine momentane Unsicherheit, ob so eine Reise z.Z. wirklich klug ist.
Geht mir mit 53 auch so aber die Kanaren sind z.Z. Quarantäne frei und wärmer als Griechenland.
Man(n) muß auch mal dumm sein
klazomane
28.10.2020, 22:17
Ach, das haben sie mittlerweile ja ziemlich optimal geregelt, sodass der Vergleich mit der Diamond Princess auf so vielen Ebenen extrem hinkt. Bzgl. des Schiffes würde ich mir wenig Sorgen machen. Denke, sicherer seid Ihr derzeit nirgends. Bin nur gespannt, ob TC nach den heutigen Regelungen an den Reisen festhält. Wobei - nicht reisen sollen ist ja auch keine Reisewarnung.
So sehe ich das im Prinzip auch. Muss bis morgen nochmal in mich gehen... Wenn nicht TC mir die Entscheidung abnimmt.
goldencolt
28.10.2020, 23:17
Indien soll für den Tourismus bald öffnen. Und dann gehts los.
Surforbiter
29.10.2020, 05:48
Indien soll für den Tourismus bald öffnen. Und dann gehts los.
Das stimmt nicht ganz. LH und Air India nehmen eingeschränkt wieder die Flüge auf, aber Tourismus-Visa soll es wohl erst wieder ab Frühling nächsten Jahres geben.
klazomane
29.10.2020, 08:02
Zum Thema:
Ich hatte gestern nochmal mit TC Rücksprache gehalten. Bei Kreuzfahrten mit Flug besteht ein theoretische Beförderungsproblem, sollte man an Bord positiv getestet werden(Stichwort Inkubationszeit). Auch, wenn man symptomlos und nicht therapiebedürftig ist, wird man nicht für den Rückflug zugelassen. Es sei dann von den örtlichen Behörden und Fluggesellschaften abhängig, wie und wann man wieder die Rückreise antreten kann. Auch wenn diese Situation eher selten vorkommen wird, muss man sich genau überlegen, ob man dieses Risiko eingehen möchte. Bei uns wird es daher wohl doch die Ostseeroute...
goldencolt
29.10.2020, 08:23
Das stimmt nicht ganz. LH und Air India nehmen eingeschränkt wieder die Flüge auf, aber Tourismus-Visa soll es wohl erst wieder ab Frühling nächsten Jahres geben.
Du hast absolut Recht. Also noch etwas gedulden. Jedenfalls: so bald offen, Strand :dr:
Bei uns wird es daher wohl doch die Ostseeroute...
Ostseeroute soll sehr schön sein. Wobei mir in dieser Jahreszeit ehrlich gesagt eher der Sinn nach wärmerem Klima steht.
klazomane
29.10.2020, 09:18
Ostseeroute soll sehr schön sein. Wobei mir in dieser Jahreszeit ehrlich gesagt eher der Sinn nach wärmerem Klima steht.
Uns eigentlich auch. Ist halt ein Kompromiss, um überhaupt mal raus zu kommen...
Schaue aktuell nach den Kanarenreisen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sorgt dort die jeweilige Insel für Quarantäne und organisiert den Rückflug, sollte was passieren.
klazomane
29.10.2020, 10:26
Schaue aktuell nach den Kanarenreisen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sorgt dort die jeweilige Insel für Quarantäne und organisiert den Rückflug, sollte was passieren.
So habe ich das auch verstanden. Die Unbekannten wären dann allerdings der Rückflugtermin und die Höhe der zusätzlichen Kosten...
Ist mir dann doch etwas zu nebulös.
Welche zusätzlichen Kosten :ka:
Die Kanaren versichern als erste Region Spaniens alle Besucher gegen zusätzliche Kosten im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus während des Urlaubs auf den Inseln. Die Versicherung decke den Rückflug in die Heimat, die Quarantäne-Unterkunft sowie auch die medizinischen Kosten ab, sagte die regionale Tourismusministerin Yaiza Castilla am Mittwoch in Santa Cruz de Tenerife.
https://www.derstandard.at/story/2000119203882/kanaren-corona-versicherung-fuer-alle-touristen
Artikel ist von August, ob das aktuell so gehandhabt wird und ob das auch für Kreuzfahrtgäste gilt, da kann vielleicht der Biff was zu sagen...
Übrigens ist die Einreise zukünftig nur noch mit negativem Test möglich: https://www.teneriffa-news.com/news/kanaren/reform-kanaren-touristen-brauchen-negativen-corona-test_13397.html
biffbiffsen
29.10.2020, 11:06
So habe ich das auch verstanden. Die Unbekannten wären dann allerdings der Rückflugtermin und die Höhe der zusätzlichen Kosten...
Ist mir dann doch etwas zu nebulös.
Es gibt keine zusätzlichen Kosten.
Buch pauschal und du bist safe, bei Fragen melde dich einfach.
klazomane
29.10.2020, 11:13
@ Percy: Die besagte Versicherung der Kanaren war mir noch nicht bekannt. Gutes Marketing.
Wie Du schon geschrieben hast, wäre es spannend zu erfahren, ob dies auch für Kreuzfahrer zutrifft. Die Einreise nur mit negativem Test wäre durch die gleiche Vorgabe von TC ja gegeben. Jedoch bleibt der Unsicherheitsfaktor "Inkubationszeit". Außerdem ist fraglich, wie lange man ggf. bis zur Rückführung "gestrandet" ist. Jobtechnisch für viele ein KO-Kriterium.
klazomane
29.10.2020, 11:15
@Jochen: Danke! Das werde ich gerne in Anspruch nehmen, wenn meine Frau sich heute entschieden hat. :dr:
Carsten, ich denke, man muss sich bewusst sein, dass es in diesen Zeiten keine 100%ige Sicherheit geben kann. Ich erachte eine Kreuzfahrt mit TC unter den ja nun schon seit vielen Wochen und Reisen durchexerzierten Bedingungen zwar für außerordentlich sicher, dennoch besteht ein Restrisiko, und sei es, dass man sich auf dem Rückweg am Flughafen oder im Flieger ansteckt. Wer dieses Restrisiko nicht bereit ist einzugehen (oder aus beruflichen Gründen nicht eingehen kann), der sollte meines Erachtens dann doch besser die Alternative des Daheimbleibens wählen.
biffbiffsen
29.10.2020, 11:29
Fakt ist halt, dass ein positiv getesteter nicht in ein Flugzeug darf. Und das ist auch gut so.
Aber das Risiko in einem Flieger, der bei TUICruises NUR mit Kreuzfahrern voll ist, die ALLE getestet sind, sollte echt überschaubar sein.
Ja, TUICruises kann man für die Kanaren nur mit dem TUICruises Flug buchen.
klazomane
29.10.2020, 11:40
Wer dieses Restrisiko nicht bereit ist einzugehen (oder aus beruflichen Gründen nicht eingehen kann), der sollte meines Erachtens dann doch besser die Alternative des Daheimbleibens wählen.
...oder eben die Alternative Ostsee in's Auge fassen. Bei eigener Anreise im PKW ist man da auf der sicheren Seite, wenn es um die Heimkehr geht. In dieser Entscheidungsfindung befinden wir uns grade. :ka:
klazomane
30.10.2020, 17:10
So, Ostsee ist gebucht!
Danke an Jochen für seine Unterstützung! :dr:
Rolli128
30.10.2020, 18:35
Glückwunsch und viel Spaß :dr:
klazomane
30.10.2020, 20:32
Danke Euch! :dr:
Es ist die 4-tages Tour 08.11.-12.11. mit der MS1. Balkon für schlappe 349,- 8o
Das nenn ich mal nen Kurs! 8o
Rolli128
30.10.2020, 22:12
8o Ist da noch was frei ?????
Biff fragen.... :op: :gut:
klazomane
30.10.2020, 22:36
Yep, ist noch buchbar.
biffbiffsen
30.10.2020, 23:45
:gut:
Danke dir Carsten!
Es ist die 4-tages Tour 08.11.-12.11. mit der MS1. Balkon für schlappe 349,- 8o
Super Kurs :gut: ... Angebot und Nachfrage halt.
klazomane
31.10.2020, 10:55
Tatsächlich frage ich mich, wo die Rentabilitätsgrenze bei TC liegt.
Bei einer „Pandemieauslastung“ der MS1 von angenommenen 1500 Passagieren zu 450,-, lägen die Einnahmen bei ca. 500k für 4 Tage. Weitere Einnahmen durch Zusatzleistungen(keine Ausflüge) sind vermutlich vernachlässigbar gering.
Das kommt mir schon ziemlich knapp kalkuliert vor... :grb:
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Anbieter in dieser Zeit einfach „sichbar“ halten wollen. Wenn sie gar keine Reisen anbieten und die Flotte stilllegen, dann könnte sich das wieder Hochfahren evtl. schwerer gestalten als wenn man die Flotte in Betrieb hält. Ausserdem denke ich, dass auch ein stillgelegtes Schiff Kosten verursacht und wenn man mit den 500k die Mehrkosten für einen reduzierten Betrieb deckt wäre das quasi ein Nullsummenspiel.
In den letzten Jahren hat die Kreuzfahrt ja einen enormen Zulauf erfahren. Ich denke in der nächsten Zeit werden wir hier eine, positiv ausgedrückt, Korrektur des Marktes erleben.
klazomane
31.10.2020, 12:47
Da hast Du nicht Unrecht, Wolfgang.
Es sind ja einige Schiffe der Flotte „stillgelegt“. Zur Zeit dienen die aktuellen Fahrten ggf. auch als Versuchsballon, um zu schauen, ob die neuen Konzepte in dieser Form funktionieren. Das nächste Jahr gilt es womöglich noch in dieser Form zu meistern, bevor man vielleicht ab 2022 wieder zu den ursprünglichen Verfahrensweisen zurückkehren kann. Hoffentlich bleibt die Branche vor bleibenden Schäden verschont...
P.S. habe mich vorhin vertippt. Gemeint waren natürlich 350,- und nicht 450,- pro Passagier.
Schaue aktuell nach den Kanarenreisen.
Tja, schade. Darf leider nicht an Bord, da ich in einem RKI Risikogebiet lebe. =(
klazomane
01.11.2020, 13:49
Wer tut das z.Z. nicht? ;)
klazomane
01.11.2020, 13:52
Aber ernsthaft; was spielt das für eine Rolle bei negativem Test...? :ka:
Also genauer geht's wohl um Länder, deren 7-Tages-Inzidenz höher ist als die in Deutschland. Aber auch das betrifft ja eigentlich - auch alle.
Trotz Test, tja, das versteh' ich auch nicht so ganz. Aber man will wohl auf Nummer Sicher gehen. Kann man nix machen... :ka:
klazomane
01.11.2020, 13:57
Heißt das, dass jeder aus einer Region mit einem 7-Tages Inzidenzwert über 50/100.000 nicht an Bord darf? Dann fahren die ja leer!
Nein, es geht nur ums Ausland. Nicht um Deutschland, so wie ich das verstanden habe.
klazomane
01.11.2020, 14:01
Ok. Das verstehe mal einer...
Tut mir leid für Dich. Geht das von TC aus, oder ist die Gesetzeslage so?
Nein, das ist eine Entscheidung von Tui Cruises und gilt lustigerweise aktuell wohl auch nur für die Mein Schiff Flotte. Auf die Europa 2 dürfte ich anscheinend..... ;)
klazomane
01.11.2020, 14:05
Gibt schlechtere Alternativen... ;)
Dennoch unverständlich.
Townmaster
04.11.2020, 11:40
TUI Cruises sagt alle Blauen Reisen ab / bis Kiel ab dem 05.11. bis Ende des Jahres ab!
Grund ist wohl, dass die zuständigen Landesbehörden in Schleswig-Holstein kurzfristig die Genehmigungen entzogen haben.
Sorry Carsten ;(
Wahnsinn!
Und für Costa (inkl. Aida) und MSC war's das auf Grund neuer Auflagen der italienischen Regierung jetzt wohl auch schon wieder.
biffbiffsen
04.11.2020, 14:20
ich glaub ich mach zu bis März.
buchfuchs1
04.11.2020, 14:33
Der Flug meiner Frau nach Teneriffa wurde eben auch von der Condor gestrichen.
Das werden lange, einsame Monate....
löwenzahn
04.11.2020, 15:00
Mit dem Zug nach Cadiz und weiter mit der Fähre nach Teneriffa? Du schriebst ja Monate. Da wäre die lange Anreise zu verschmerzen.
Michael
EDIT: wie es mit den Gesundheitsbestimmungen aussieht, weiß ich nicht. Aber die ändern sich ja fast täglich.
klazomane
04.11.2020, 16:35
TUI Cruises sagt alle Blauen Reisen ab / bis Kiel ab dem 05.11. bis Ende des Jahres ab!
Grund ist wohl, dass die zuständigen Landesbehörden in Schleswig-Holstein kurzfristig die Genehmigungen entzogen haben.
Sorry Carsten ;(
Habe eben die Info per sms bekommen... =(
buchfuchs1
04.11.2020, 16:46
Mit dem Zug nach Cadiz und weiter mit der Fähre nach Teneriffa? Du schriebst ja Monate. Da wäre die lange Anreise zu verschmerzen.
Michael
EDIT: wie es mit den Gesundheitsbestimmungen aussieht, weiß ich nicht. Aber die ändern sich ja fast täglich.
Ich bin ja schon hier.
Hihi, meine Frau vier Tage mit Gepäck von Haus zu Haus?
Seh ich nicht, aber es gibt ja auch noch andere Airlines..
Daniel200
04.11.2020, 17:00
TUI Cruises sagt alle Blauen Reisen ab / bis Kiel ab dem 05.11. bis Ende des Jahres ab!
Grund ist wohl, dass die zuständigen Landesbehörden in Schleswig-Holstein kurzfristig die Genehmigungen entzogen haben.
Sorry Carsten ;(
Gut dass ich nicht spontan die Reise ab nächster Woche gebucht habe, hatte letzte Woche bei den Preisen kurz gezuckt.
biffbiffsen
04.11.2020, 17:09
Vorteil ist halt dass die stornierten Gäste jetzt 10% auf die nächste Reise bekommen.
:)
Mal gespannt, ob man die Mein Schiff 1 jetzt ebenfalls in Richtung Kanaren schicken wird...
Spacewalker
04.11.2020, 17:19
Ich bin ja schon hier.
Hihi, meine Frau vier Tage mit Gepäck von Haus zu Haus?
Seh ich nicht, aber es gibt ja auch noch andere Airlines..
Mit welcher Airlines bist Du hingekommen?
Daniel200
04.11.2020, 17:26
Vorteil ist halt dass die stornierten Gäste jetzt 10% auf die nächste Reise bekommen.
:)
Oder so wie wir über 4 Monate auf die Erstattung einer bereits bezahlten Reise warten !
Rolli128
04.11.2020, 17:37
Mal gespannt, ob man die Mein Schiff 1 jetzt ebenfalls in Richtung Kanaren schicken wird...
Die kriegen die MS-2 schon nicht voll
Ist das so? Dann würde mich 'ne Quelle interessieren. Oder vermutest Du das nur?
klazomane
04.11.2020, 17:47
Könnte man ja herausfinden, indem man eine Plus-Buchung startet. Dann werden einem ja die freien Kabinen der jeweiligen Kategorie angezeigt.
Rolli128
04.11.2020, 19:59
genau so hab ich es gemacht
Vorteil ist halt dass die stornierten Gäste jetzt 10% auf die nächste Reise bekommen.
Ich denke am Ende der ganzen Geschichte werden der Reedereien die potentiellen Kunden mit Rabatten überfluten, wenn sie nicht in der Zwischenzeit Konkurs angemeldet haben.
Klingt jetzt böse und zynisch, wird aber, wenn die ganze Situation noch länger anhält, Realität werden … leider.
Hypophyse
05.11.2020, 15:18
Aktuell ist natürlich wieder alles zu, aber vor zwei Wochen haben wir uns in https://www.stmartins.at/de/ sehr wohl und sicher gefühlt. Gutes Sicherheitskonzept und viel Platz.
Aktuell ist natürlich wieder alles zu, aber vor zwei Wochen haben wir uns in https://www.stmartins.at/de/ sehr wohl und sicher gefühlt. Gutes Sicherheitskonzept und viel Platz.
Schöne Anlage :dr:
Waren auch schon öfter dort.
Portugal, Faro, Algarve :gut: kann ich sehr empfehlen, bin grade hier, angenehm wenig Touristen,
paar Gestörte sieht man im Freien mit Maulkorb rumlaufen, aber alles ansonsten sehr entspannt und bisher auch nicht Risikogebiet
die Küstentrails abseits der (leeren) Mainstream-Strände sind mega :jump:
haben in den zwei Wochen an der Südküste fast alles von Faro bis zum Atlantik (Sagres) abgelaufen :bgdev:
an der Westküste von Sagres Richtung Norden ist dann Endzeitstimmung was Wind und Wellengang angeht, aber auch sehr sehens- und erlebenswert :gut:
bleibt Gesund!
fireball
06.11.2020, 08:12
Gibt es da vernünftige Flüge hin nach Farör? Ich finde nur über AMS CPH 2 mal umsteigen .... das ist mir dann doch schon wieder zu umständlich mit Familie im Schlepptau. Ich gebe es einfach auf für dieses Jahr.
Er meint Faro in Portugal und du willst auf die Farör Inseln ? Bin verwirrt
biffbiffsen
06.11.2020, 10:50
:D
biffbiffsen
06.11.2020, 10:56
Erinnert mich an den Sachsen, der nach Bordo wollte.
:D
fireball
06.11.2020, 10:59
Ich Depp, naja Geographie war noch nie meine Stärke...
Es gibt auch noch den Sachsen, der unbedingt nach Future Venture wollte
https://abload.de/img/147k5g.jpg
https://abload.de/img/2j0k0n.jpg
läuft bei mir :bgdev:
buchfuchs1
08.11.2020, 00:03
Ist doch eh nur ne Warnung :ka:
chinaschmidt
08.11.2020, 13:14
Und die muss mann nicht ernst nehmen??
Ob du nach Portugal fliegst oder in Deutschland aus dem Haus gehst ist es das gleiche.
Genauso gefährlich
...aber muss man nicht in Quarantäne wenn man aus einem Risikogebiet einreist? Und wurde nicht sogar noch einmal betont, dass der Arbeitgeber in diesem Fall nicht zur Gehaltsfortzahlung verpflichtet ist? Von daher ja schon ein Unterschied, zumindest wenn man nicht in Quarantäne und sein Gehalt weiter bekommen möchte
Nur etwas zur Organisation, falls ihr Reisen macht und einen negativen PCR Test braucht, kann es sein, daß aufgrund von knappen Reagenzien machen die meisten Labors für Reisende keine Tests mehr.
Dies vorher mit dem Reiseunternehmen klären , ob auch Antigen Schnelltests akzeptiert werden.
buchfuchs1
08.11.2020, 14:59
Und die muss mann nicht ernst nehmen??
Das obliegt dir ganz alleine, es ist eine Warnung und kein Verbot.
Die Inzidenz in Deutschland ist mittlerweile flächendeckend so hoch, dass es tatsächlich(für mich) keinen Unterschied macht, ob du in Deutschland oder zB Portugal rumsitzt.
Aber das muss Jeder für sich selbst entscheiden.
Nur etwas zur Organisation, falls ihr Reisen macht und einen negativen PCR Test braucht, kann es sein, daß aufgrund von knappen Reagenzien machen die meisten Labors für Reisende keine Tests mehr.
Dies vorher mit dem Reiseunternehmen klären , ob auch Antigen Schnelltests akzeptiert werden.
Doch am Flughafen machen sie es und es kostet, was klar ist, aber du hast dein Ergebnis auch fix oft am nächsten Tag z.B. Düsseldorf oder Frankfurt.
Dann kannst du dich ein Tag vor Abflug in Dubai für 35 Euro testen lassen und kommst hier mit einem negativen test direkt rein. Ist alles eine Sache von Organisation...
buchfuchs1
08.11.2020, 16:40
Isso.
Auch in HH, kannst dich vorher online anmelden und schon bezahlen, Vorteil, null Wartezeit, Ergebnis ist innerhalb von 24 Stunden da.
Kostet, klar, so soll es auch sein.
Leider wird das so nicht mehr funktionieren, alle Labors haben ein Problem mit den Reagenzien, auch wenn du bezahlst, ist das gleiche Problem.
Unser Labor hat uns daraufhingewiesen, daß das bald für alle Labore gilt, nur der 15min Schnelltest ist noch kein Problem.
Es soll nur ein Hinweis sein, daß man das bedenken sollte.
buchfuchs1
08.11.2020, 17:40
Darüber müsste man ja auch Reisende zeitnah informieren.
Mir ist das noch nicht zu Ohren gekommen und habe ich, außer hier, auch noch nicht in der Presse gelesen.
So ist es, wenn du es selbst zahlst wirst du bevorzugt. Wieso? Weil sie dadurch mehr verdienen als mit anderen die es kostenlos bekommen und die Kasse bezahlt. Ist halt wie beim Arzt, wenn du privat bist...
59€ kostet der Test und du hast zu 99% ihn innerhalb von 12 Stunden.
Für Dubai darf das Ergebnis nicht älter als 96 Stunden z.B. Sein.
Wie gesagt Planung und Organisation ist alles. Wir reden hier nicht von Test beim Hausarzt usw. und an den Flughäfen brummt grade nicht der Bär...
buchfuchs1
08.11.2020, 17:56
Naja, verdienen ist in der jetzigen Zeit vielleicht das falsche Wort.
Wer unbedingt reisen möchte, sollte halt bezahlen. Mache ich auch gerne, und von mir aus auch das Doppelte.
also für mich (uns) war es nur wichtig nicht wissentlich in ein Risikogebiet zu reisen. wäre es während des Aufenthalts dazu erklärt worden, hätten wir uns eben nach alter Regel durch einen Test von der Quarantäne befreien können, bzw. nach der neuen Regel in Quarantäne gemusst... und auch das Thema mit dem Arbeitgeber ist so entspannter... also von daher :gut:
ansonsten ist es natürlich vollkommen egal, ob man hier oder woanders raus geht... genauso wie in den letzten Jahrzehnten jedes Jahr bei der Grippewelle...
nur finde ich es in warmen Regionen entspannter raus zu gehen, war ja hier in Germoney auch entspannt den ganzen Sommer über...
aber so hat eben jeder eine eigene Meinung zu dem Thema...
In wien kostets 140-190, Ergebnis in 24h
Also die neue Reglung bringt uns jetzt in Probleme.
Ein negativer Test bringt einem erst nach 5 Tagen Quarantäne was.
Meine Partnerin arbeitet in der KiTa, daher keine Homeoffice Möglichkeit. Da sie keinen resturlaub mehr hat für die Quarantäne müssen wir wohl stornieren.
Also dieses jedes Mal die Regeln ändern....wie soll man da noch was
Planen können.
Spacewalker
09.11.2020, 19:27
Da muss man durch.
Die derzeitige Entwicklung erfordert halt auch neue Regelungen, auch wenn einem das nicht passt. :ka:
Was wirklich richtig ist, das weiß man erst, wenn die Regelungen greifen.
Die Menschen, die den Risikogruppen angehören, sehen das sicherlich auch anders, als die jenigen, die sich für unverwundbar halten.
fireball
09.11.2020, 19:44
Da muss man durch.
Die derzeitige Entwicklung erfordert halt auch neue Regelungen, auch wenn einem das nicht passt. :ka:
Was wirklich richtig ist, das weiß man erst, wenn die Regelungen greifen.
Die Menschen, die den Risikogruppen angehören, sehen das sicherlich auch anders, als die jenigen, die sich für unverwundbar halten.
Neue Regelungen sind definitiv angebracht bei den Entwicklungen derzeit. Was eine Reise über Landesgrenzen für ein Unterschied macht wenn wir in Europa von den gleichen Grenzwerten für Risikogebieten ausgehen? Oder ist es bei 100/100k in Tirol unsicherere wie bei eine: ähnlichen Wert in Bayern?
In wien kostets 140-190, Ergebnis in 24h
Selbst am Flughafen verlangen die ja nur noch 120.... 8o
max mustermann
09.11.2020, 22:46
Selbst am Flughafen verlangen die ja nur noch 120.... 8o
Trotzdem unsere größte Einnahmequelle aktuell....(Spaß!).
Kein Wunder, bei gradmal 10.000 PAX täglich, statt 100.000 (Nov. 2019) :ka:
Selbst am Flughafen verlangen die ja nur noch 120.... 8o
Zahl ich lieber mehr, hab’s näher und muss mich nicht anstellen :ka:
Donnerstag hat‘s genau 7 Minuten gedauert. Kein Mensch da. ;)
Aber wielange in Summe mit hin & her fahren? :ka:
So wir haben den Flug rausnehmen lassen, trotz BC Saver hin und First zurück, war Emirates ganz entspannt und hat nichts für verlangt und wir können uns in Ruhe bis nächstes Jahr Juni ein Ziel aussuchen zum buchen.
biffbiffsen
10.11.2020, 16:53
Und das Geld kam zurück?
Hatte mit Meilen gebucht.
Daher gibt es die Meilen zurück.
biffbiffsen
10.11.2020, 17:02
ah ok!
carrerarsr
13.11.2020, 15:51
Mit Fruehstueck und Transfer von Male zur Insel, egal wie of man in 2021 kommt. Eine Woche 7 Nächte mit Flug und Fruehstück kosten für 2 5000 Euronen, einfach mal kurz nachgeschaut.
https://www.anantara.com/en/veli-maldives/offers/unlimited-stays-in-paradise
Townmaster
13.11.2020, 18:07
Wenn’s wahr wird, wäre es doch die perfekte Reise für Klaus ;)
„Die Mein Schiff 1 geht vom 10. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 für fünf Wochen auf große Fahrt Richtung Karibik.
Nach dem Ablegen ab Deutschland warten auf die Gäste insgesamt 35 Tage Auszeit an Bord mit einem vielfältigen Premium Alles Inklusive-Angebot aus Kulinarik, Spa & Sport und Unterhaltung.
Die Gäste genießen entspannte Seetage, 9 Strandtage am Privatstrand in der Karibik und feiern Weihnachten und Silvester in der Sonne.
Auch für diese Kreuzfahrt erhalten die Gäste alles aus einer Hand für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen: Vom kostenfreien COVID-19 Test für alle Gäste über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept bis hin zu noch mehr Platz für sich.
Weitere Infos zu dieser einmaligen Auszeit auf See folgen in der nächsten Woche“
biffbiffsen
17.11.2020, 14:17
ich hoffe da kommt bald was...
Bin sehr gespannt. Vor allem, welche Häfen man anlaufen kann / darf, wohin man Proviant liefern lassen kann und welche Privatinsel (Coco Cay?) bzw. Strände (Labadee?) da aufs Programm kommen. Logistisch in der Kürze der Zeit sicher herausfordernd. Und Transatlantik hin und wieder zurück Mitte Dezember bzw. Mitte Januar muss man halt auch erstmal mögen.
Aber - cool is das schon irgendwie.... :D
Wenn ich so lange weg könnte.....aber 5 Wochen :(
biffbiffsen
17.11.2020, 15:26
Ach komm Sebastian.
biffbiffsen
17.11.2020, 15:29
@Percy, es kann ja nur Cococay oder Labadee sein oder gibts da noch was von Royal Caribbean?
Edith: wobei Labadee ja keine eigene Insel ist....Wird also wohl eher Cococay werden.
biffbiffsen
17.11.2020, 15:39
halt!
es heisst Privatstrand. also doch beides möglich...
Jep. Vielleicht fahren sie ja auch beide an. So wegen Abwechslung und Wetter....
Ach komm Sebastian.
Ich würd ja gern, aber 5 Wochen geht wirklich nicht...leider ….
Hoffe aber das die den Kahn voll bekommen.
Und buchen sollen sie alle bei dir Jochen :D
(Ernst gemeint!)
biffbiffsen
17.11.2020, 16:09
:D ich hoffs mal. :gut:
Townmaster
17.11.2020, 18:35
Also unsere Anfrage hast Du ja schon mal :dr:
Ach jetzt doch? Na schau.... :op:
Townmaster
17.11.2020, 18:44
Ich sag mal, wenn die JS auch zu ein Schnapperpreis so wie die Balkon Kabinen angeboten werden, dann buchen wir die Weihnachts- Silvestertour Kanaren um :supercool:
Daniel200
17.11.2020, 20:26
Wenn’s wahr wird, wäre es doch die perfekte Reise für Klaus ;)
„Die Mein Schiff 1 geht vom 10. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 für fünf Wochen auf große Fahrt Richtung Karibik.
Nach dem Ablegen ab Deutschland warten auf die Gäste insgesamt 35 Tage Auszeit an Bord mit einem vielfältigen Premium Alles Inklusive-Angebot aus Kulinarik, Spa & Sport und Unterhaltung.
Die Gäste genießen entspannte Seetage, 9 Strandtage am Privatstrand in der Karibik und feiern Weihnachten und Silvester in der Sonne.
Auch für diese Kreuzfahrt erhalten die Gäste alles aus einer Hand für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen: Vom kostenfreien COVID-19 Test für alle Gäste über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept bis hin zu noch mehr Platz für sich.
Weitere Infos zu dieser einmaligen Auszeit auf See folgen in der nächsten Woche“
An Klaus habe ich auch sofort gedacht und ihm sofort geschrieben, leider reicht sein Urlaub nicht mehr aus !
Unserer leider auch nicht, wir würden gerne mitfahren :mimimi:
fireball
17.11.2020, 23:01
Gibt’s da Preise für ? Langsam nimmt man ja was man bekommen kann um hier raus zu kommen ...
buchfuchs1
17.11.2020, 23:04
Naja, Reisen ist ja nicht verboten.
fireball
18.11.2020, 06:47
Nein, natürlich nicht. Macht aber oft keinen Sinn. Bin gerade in Italien, war leider nicht vermeidbar . Umbrien alle Restaurants geschlossen essen gibt’s nur im Hotel in dem du auch wohnst. Die Auswahl an Hotels ist bescheiden und dann entsprechend voll da wenige offen haben.
Macht nicht wirklich Spaß und die anschließende Quarantäne von 6 Tagen macht es auch nicht gerade schöner.
Townmaster
18.11.2020, 08:43
Gibt’s da Preise für ? Langsam nimmt man ja was man bekommen kann um hier raus zu kommen ...
Der Preis für eine Balkon Kabine liegt im Plus Tarif liegt bei 2.999€ p.P.
Ein Schnapper für 35 Tage Premium All Inklusive :gut:
Die anderen Preise werden erst bei Buchungsstart bekannt, wie es ausschaut jetzt Freitag.
3k für 35 Tage ist ein totaler Schnapper. Leider reicht der Urlaub nicht und ich weiß nicht, ob ich so seefest über den Atlantik wäre :)
Townmaster
18.11.2020, 09:52
Jetzt sind die anderen Preise auch bekannt.
Junior Suite beispielsweise 5.999€ pP.
Jochen, wir müssen reden ;)
biffbiffsen
18.11.2020, 10:49
:gut:
Schnauzer
18.11.2020, 11:40
Ab D ist halt a bisserl blöd. Da gehen doch einige Tage bis in wärmere Gefilde und wieder zurück drauf. FRA-AMS-CUR fliegen, und dann 3 Wochen Karibik, das wär´s gewesen.
Alles auf dem Pott ist halt waste of time, und die Atlantik Crossings um die Jahreszeit muss man mögen.....
Sonnenhungrige Grüße, Schnauzer
Dann poste halt nicht, wenns Dir nicht passt :motz:
Ich würde mir dafür ein Bein ausreißen, nur meine Frau hat leider keinen Urlaub mehr... :mimimi::mimimi:
René, dann komm ich halt mit ;)
#allgäushipbusters
Vier Tage später und es wäre im Bereich des Möglichen gewesen....
Ach nee. Doch nicht. In Österreich lebende sind ja nach wie vor ausgeschlossen. ;)
Townmaster
18.11.2020, 12:38
Da muss es doch eine Lösung geben Percy.
Die gemeinsamen Dezember Touren sind ja seit Jahren Tradition ;)
So wie es ausschaut, könnte es was bei uns was werden :jump:
Jochen ich zähle auf Dich ;)
biffbiffsen
18.11.2020, 14:25
Ab D ist halt a bisserl blöd. Da gehen doch einige Tage bis in wärmere Gefilde und wieder zurück drauf. FRA-AMS-CUR fliegen, und dann 3 Wochen Karibik, das wär´s gewesen.
Alles auf dem Pott ist halt waste of time, und die Atlantik Crossings um die Jahreszeit muss man mögen.....
Sonnenhungrige Grüße, Schnauzer
Du hast leider das Prinzip dieser Reise nicht verstanden.
biffbiffsen
18.11.2020, 14:26
Da muss es doch eine Lösung geben Percy.
Die gemeinsamen Dezember Touren sind ja seit Jahren Tradition ;)
So wie es ausschaut, könnte es was bei uns was werden :jump:
Jochen ich zähle auf Dich ;)
Muss der Percer halt jetzt nach D und beim MO zwischenübernachten. Oder bei euch...:)
Andreas, stell' schonmal die Negroni kalt. Wir eilen..... :flauschi: :rofl:
Townmaster
18.11.2020, 15:00
Ok, wenn Du es wahr machst unterbreche ich auch sofort den Alkoholfreien Monat :dr: :jump:
René, dann komm ich halt mit ;)
#allgäushipbusters
:D 35 Tage in einer Kabine mit Dir klingt verlockend. Karin würde das wohl nicht so gut finden :rofl:
Hab gerade die Preise bei Facebook gesehen... :mimimi::mimimi::mimimi:
Die Details sind da....
Mit der Seele um die Wette baumeln
TUI Cruises bietet 5-Wochen-Langzeiturlaub auf dem Kreuzfahrtschiff
· 35 Tage Auszeit an Bord – Premium Alles Inklusive
· 9 Strandtage in der Karibik
· Weihnachten und Silvester in der Sonne
· Abwechslungsreiches Programm an Bord
Hamburg, 20. November 2020. Über 45.000 Gäste haben es seit Juli getan: Urlaub an Bord der Mein Schiff Flotte. Zum Jahresende gibt es nun ein einmaliges Angebot für alle Langzeiturlauber, die dem deutschen Winter entfliehen möchten: Die Mein Schiff 1 geht vom 10. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 für fünf Wochen auf große Fahrt Richtung Karibik. Nach dem Ablegen ab Deutschland warten insgesamt 35 Tage Auszeit an Bord – darunter viele entspannte Seetage und 9 Strandtage in der Karibik. Weihnachten und Silvester feiern die Gäste unter karibischer Sonne. Für das Rundum-sorglos-Gefühl an Bord sorgt das Premium Alles Inklusive-Konzept, denn die Besuche in den meisten Restaurants und Bars, die Nutzung des SPA- und Sportbereichs, das Unterhaltungsprogramm und die Kinderbetreuung sind im Reisepreis inbegriffen.
Während der fünf Wochen ist Abwechslung garantiert: Auf die Gäste wartet eine besondere Reise mit neuen, auf die Länge der Reise abgestimmten, Angeboten wie zum Beispiel aufeinander aufbauende Workshops und Aufführungen von Gastkünstlern verschiedener Genres. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Ferienprogramm mit Motto-Tagen und auch für die ganze Familie werden Aktivitäten angeboten, um gemeinsame Urlaubserinnerungen mit nach Hause zu nehmen. Weihnachten und Silvester werden natürlich besonders gefeiert mit liebevollen Details, kleinen Überraschungen und festlichen Menüs am 24. und 31. Dezember. Das Beste daran: Der Weihnachtsstress bleibt zu Hause, denn die Vorbereitungen übernimmt die Besatzung. Kulinarisch stehen während der ganzen Reise alle Zeichen auf Vielfalt, denn nicht nur an den Feiertagen darf nach Herzenslust geschlemmt werden. Hinter den Kulissen wird bereits an den Barkarten und Speisekarten für die Reise gearbeitet. Dabei dürfen auch regionale Spezialitäten aus der Karibik nicht fehlen.
Alles aus einer Hand für entspanntes und sorgenfreies Reisen
Und auch für diese besondere Tour bietet TUI Cruises alles aus einer Hand für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen: Vom kostenfreien COVID-19 Test für alle Gäste über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept bis hin zu noch mehr Platz für sich. Aufgrund der Länge der Reise werden alle Gäste doppelt auf COVID-19 getestet: vorab per PCR-Test und vor Einschiffung im Terminal nochmals per Schnelltest.
Buchungsinformationen und Preisbeispiele
Die Reise ist ab sofort im Reisebüro und auf tuicruises.com buchbar. Die 35-tägige Kreuzfahrt ab/bis deutschem Hafen mit Premium Alles Inklusive-Angebot kostet im Plus-Preis ab 2.999 EUR pro Person in einer Balkonkabine und 5.999 EUR in einer Suite (bei Doppelbelegung). Dieses Angebot ist limitiert. Alleinreisende zahlen einen Single-Zuschlag von 20 Prozent. Außerdem wichtig zu wissen: Für die Durchführung dieser Reise gibt es eine Mindestteilnehmerzahl von 1.000 Gästen. Sofern diese bis spätestens 27. November 2020 nicht erreicht ist, behält sich TUI Cruises ausdrücklich vor, vollständig vom Reisevertrag zurück zu treten.
Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Für die schrittweise Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Zeiten von Corona hat TUI Cruises gemeinsam mit medizinischen Experten ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt und sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender COVID-19-Test, Gesundheitsfragebogen, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord aktuell auf maximal 60 Prozent begrenzt, es werden nur Balkonkabinen und Suiten belegt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden über zusätzliche Reinigung und Desinfektionsmaßnahmen ergänzt. Auch für den Ernstfall ist TUI Cruises vorbereitet. Hierbei wurden bestehende Strukturen und ohnehin schon sehr strenge Maßnahmen zur Prävention der Verbreitung von Viruserkrankungen nochmals verschärft und auf die aktuelle Situation hin angepasst. Es gibt seit jeher auf jedem Schiff ein eigenes Bordhospital mit geschultem Personal. Zur eigenen Sicherheit und der aller Gäste wird die gesamte Crew für den Einsatz an Bord vorab getestet, ausgestattet und ausführlich geschult. Zusätzlich werden Crewmitglieder vor ihrem Einsatz für 14 Tage in einer Balkonkabine isoliert – erst nach Ablauf dieser 14-tägigen Quarantäne können sie ihren Dienst an Bord antreten. Auch die Crew unterzieht sich einem täglichen kontaktlosem Temperatur-Check und wird während ihres Einsatzes regelmäßig getestet. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem deutschen Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der deutschen Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Spannend finde ich den Single-Aufschlag von gerade einmal 20% und die Tatsache, dass die Reise nur stattfindet, wenn sich bis 27.11. mindestens 1000 Gäste angemeldet haben....
Townmaster
20.11.2020, 13:04
Mit uns gerechnet haben schon 766 gebucht :jump:
98% der Suiten sowie der günstige Plus Tarif waren in drei Minuten ausgebucht.
Verrückt. Aber - freut mich! :gut:
:mimimi:
Rolli128
20.11.2020, 16:03
+1
buchfuchs1
20.11.2020, 16:54
Sehr geil, Andreas, viel Spaß!!
Wir sollten heute nach Dubai und nrw kippt heute die Quarantäne Pflicht...
Adeaphon
20.11.2020, 20:44
Eigentlich müssen sich Rückkehrer aus ausländischen Risikogebieten nach der Einreise nach Nordrhein-Westfalen in häusliche Quarantäne begeben. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat diese Quarantänepflicht nun gekippt.
Der Grund: Nach Ansicht des Gerichts hat das Land nicht berücksichtigt, dass Reisende bei der Rückkehr aus Ländern mit geringeren Infektionszahlen als an ihrem Wohnort nach der Heimkehr einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Somit sei die Quarantäne aktuell kein geeignetes Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Beschluss ist nicht anfechtbar.
Bongarde
22.11.2020, 08:42
Guten Morgen zusammen,
folgendes zur weiteren Info.....wen es interessiert.
Grüße vom Rhein
Bernd
Das Oberverwaltungsgericht hat heute per Eilbeschluss wesentliche Teile der nordrhein-westfälischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung) vorläufig außer Vollzug gesetzt.
Nach der Coronaeinreiseverordnung müssen Personen, die aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sich unverzüglich für zehn Tage in häusliche Quarantäne begeben (Absonderung). Sie dürfen in diesem Zeitraum keinen Besuch von Personen empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören. Der in Bielefeld wohnhafte Antragsteller hielt sich bis zum 13. November 2020 auf Ibiza auf und reiste dann weiter nach Teneriffa. Er beabsichtigt, am 22. November 2020 nach Deutschland zurückzukehren, und machte geltend, man könne nicht aufgrund eines Aufenthalts auf den Balearen als ansteckungsverdächtig qualifiziert werden, wenn die 7-Tage-Inzidenz dort deutlich niedriger liege als am heimischen Wohnort.
Der 13. Senat ist dem gefolgt und hat zur Begründung ausgeführt: Die Anordnung einer Absonderung für grundsätzlich alle Urlaubsrückkehrer und sonstige Einreisende aus Risikogebieten sei voraussichtlich rechtswidrig, weil sie gegen den Gleichbe*handlungsgrundsatz verstoße und unverhältnismäßig sei. Die Regelung lasse unberücksichtigt, ob durch die Einreise zusätzliche Infektionsgefahren begründet würden. In der aktuellen Pandemielage seien das Land Nordrhein-Westfalen und ein Großteil der übrigen Bundesrepublik nach den in der Coronaeinreiseverordnung benannten Kriterien als Risikogebiete einzustufen. Das von den Rückkehrern ausgehende Infektionsrisiko stelle sich jedenfalls bei vergleichbaren Inzidenzwerten nicht anders dar, als wenn sie daheim geblieben wären. Dies sei eine sachlich nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung vergleichbarer Sachverhalte. Die angefochtenen Regelungen seien insoweit auch unverhältnismäßig. Eine Absonderungspflicht für Rückreisende sei nicht geeignet, einen nennenswerten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wenn in den Gebieten des jeweiligen Aufenthalts kein höheres Ansteckungsrisiko als hierzulande bestehe. Die Außervollzugsetzung der voraussichtlich rechtswidrigen Norm sei auch wegen des erheblichen Grundrechtseingriffs geboten.
Der Beschluss ist unanfechtbar.
Aktenzeichen: 13 B 1770/20.NE
Also die Mein Schiff 35 Tage Reise findet wohl statt. Mehr als 1000 Gäste haben gebucht.
Jetzt ist somit nur noch offen
- wo das Schiff losfährt
- wo das Schiff wieder ankommt
- wohin genau die Reise geht
:)
avalanche
23.11.2020, 21:07
Jetzt ist somit nur noch offen
- wo das Schiff losfährt
- wo das Schiff wieder ankommt
- wohin genau die Reise geht
:)
Das wüssten die Verantwortlichen der Reederei wohl selbst gerne :bgdev:
FritzEots
26.11.2020, 10:45
Wie ist eigentlich mit Kanaren über Weihnachten und Sylvester ? PcR 78 H vorher und keine Quarantäne in D? Weis einer wie die Stimmung da ist ????
buchfuchs1
26.11.2020, 15:10
Ich bin jetzt seit 4 Wochen auf Teneriffa, Vieles hat zu oder öffnet nach der, früher klassischen, Siesta-Regelung, also Morgens 3 Stunden, nachmittags ab halb 5 nochmal bis 22 Uhr. Viele Hotels sind noch nicht auf, wenn dann 5 Sterne, aber da hat biff bestimmt einen besseren Überblick.
In der Öffentlichkeit gilt Maskenpflicht.
Stimmung?
Ist gut, das Leben findet draußen statt, es ist warm.
Inzidenz so um und bei 35-40, also x-fach niedriger als in Deutschland.
Ich hab jetzt beschlossen, mindestens bis Ende Februar zu bleiben, es sei denn mal kurz zum Impfen zurück.
Wie gesagt, Hotel-Situation bin ich nicht drin im Thema, ich hab ja ne Wohnung hier.
Ohne Negativ-Test kommt eh Keiner rein, wenn du Bock drauf hast. machen.
Partys sind allerdings Keine.
buchfuchs1
26.11.2020, 15:11
Ja, keine Quarantäne nach Rückkehr, die Kanaren sind kein Risikogebiet.
Deutschland ist Eins.
biffbiffsen
26.11.2020, 15:47
Und Fritz, du musst dich halt registrieren, aber das ist kein Act.
:dr:
buchfuchs1
26.11.2020, 15:53
SpTH-App, ist ne Sache von 2 Minuten.
FritzEots
26.11.2020, 16:05
Oh super Danke, ist Maskenpflicht am Strand ????
Nein. Wir waren im Oktober eine Woche, war ein Traum....
buchfuchs1
26.11.2020, 16:39
Oh super Danke, ist Maskenpflicht am Strand ????
Nein, beim Sport auch nicht.
biffbiffsen
26.11.2020, 19:21
Also die Mein Schiff 35 Tage Reise findet wohl statt. Mehr als 1000 Gäste haben gebucht.
Jetzt ist somit nur noch offen
- wo das Schiff losfährt
- wo das Schiff wieder ankommt
- wohin genau die Reise geht
:)
Die Reise ist ausgebucht!
:gut:
avalanche
26.11.2020, 19:53
Habe irgendwo gelesen, dass TUI nicht ab Kiel ablegen darf. Dürfen sie ab Hamburg, oder welche Alternativen gibt es noch?
Townmaster
26.11.2020, 22:22
Die letzten Tage wurde auch Amsterdam per Bustransfer von Deutschland aus genannt.
Dieses scheint aber nicht zu stimmen, wie uns heute mitgeteilt wurde.
Wäre ja auch suboptimal ca. 1600 Passagiere eng an eng 4,5 Std in Bussen nach Amsterdam zu transferieren.
Micha2903
27.11.2020, 06:51
Sorry, ich freue mich für die Veranstalter wie TUI u AIDA, wenn sie Reisen stattfinden lassen. Ich freue mich für die Reisebüros, dass sie wieder Umsatz machen. Ich freue mich für die Urlauber, die so eine Reise machen. Wir haben schon einige Schiffsreisen gemacht, auch oder gerade Übersee mit Atlantiküberquerung. War immer traumhaft. Aber unter den aktuellen Bedingungen, nein Danke......
Ich bin seit April 3 mal USA, mehrmals in Europa und 1 mal Brasilien gereist, obwohl die Reisen beruflich motiviert waren, habe ich immer etwas Urlaub angehängt.
Bis auf die häufigen Tests und Quarantäne, war das Reisen niemals angenehmer:
Kein Warteschlangen, saubere Flugzeuge, kaum Pass oder Zollkontrollen! Die Flughäfen und Flugzeuge waren leer und die Reisenden waren gepflegt, leise und angenehm!
Reisen eben, wie man es aus den 70ern Jahren kennt!
buchfuchs1
27.11.2020, 18:08
Empfinde ich ähnlich, gechillter allemal.
Townmaster
27.11.2020, 18:41
Absolut, kann ich ebenfalls nur bestätigen :gut:
Einzig was nervt, sind die geschlossenen Lounges in Flughäfen und Hotels.
Gerade bei längeren Umsteigezeiten oder Zwischenübernachtungen fehlen mir diese =(
Also die Mein Schiff 35 Tage Reise findet wohl statt. Mehr als 1000 Gäste haben gebucht.
Jetzt ist somit nur noch offen
- wo das Schiff losfährt
- wo das Schiff wieder ankommt
- wohin genau die Reise geht
:)
Die offenen Fragen sind jetzt geklärt. Da auf Grund der Verlängerung der Corona Bestimmungen nunmehr alle deutschen Häfen der Mein Schiff 1 die Abfahrt verweigern, hat TUI Cruises die Reise absagen müssen. =(
Was für ein beklopptes Hin und Her. :rolleyes: Tut mir leid für alle die sich darauf gefreut und eingerichtet haben.
buchfuchs1
03.12.2020, 16:16
Die offenen Fragen sind jetzt geklärt. Da auf Grund der Verlängerung der Corona Bestimmungen nunmehr alle deutschen Häfen der Mein Schiff 1 die Abfahrt verweigern, hat TUI Cruises die Reise absagen müssen. =(
Oh Mann
Da hat sich TUI ja schön ins Knie geschossen:flop:
Positives Marketing geht anders.
Schade für alle,die sich darauf gefreut haben.
Man kann sich zumindest wohl zu recht attraktiven Konditionen auf die Mein Schiff 6 umbuchen lassen, die ab dem 17. dann für 21 Tage eine blaue Reise auf den Kanaren unternimmt. Aber - da wissen andere hier mehr... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.