Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontostand , Vermögen , Ziel Beratung
Hey liebe Gemeinde
möchte mich gerne von euch „beraten“ lassen daher ich noch nicht viel Erfahrung habe mit Geld und langsam ein Sparplan aufsetzen sollte.
Ich werde bald 25 Jahre und wollte mich mal bei euch informieren was ihr sagen würdet welches Vermögen man sich mit 25, 30, 35 und 50 Jahren angesammelt haben sollte.
Ich wollte mir zu meinem 25. Geburtstag eine Rolex Datejust 41 holen, jedoch weiss ich nicht ob ich mir diese Uhr leisten kann oder leisten soll. Weil mir mein Kontostand immer wichtig ist.. Also ein Sparziel bpsw Beginn mit 20 monatlich eine Summe von bpsw 250 auf ein Sparkonto zu legen. Und Geld was sich auf dem Hauptkonto ansammelt damit sollte man sich auch mal belohnen können. Nur ist meine Frage, kaufe ich mir eine solch teure Uhr, fällt wider das Geld weg womit man vielleicht mal ein Eigenheim kaufen möchte.
Was würdet ihr sagen, was ist so ein gutes Ersparnis für 25, 30 und 50 Jahre das man sich sag ich mal sorgenlos leben kann und sich trotzdem eine Rolex bpsw leisten darf.
Ich weiss es ist pauschal schwer zu sagen aber es reicht ja ungefähr oder wenn ihr Zahlen von Personen kennt die in diesem jeweiligem Alter ungefähr soviel erspart haben sollte in der Schweiz. Wäre bpsw eine Summe von 300‘000.- sehr viel für mit 50 Jahren, oder 60‘000.- für mit 30 Jahren? ist das dann auch eher mässig, viel oder überdurchschnittlich?
und ab wann sollte man sich eine solche Uhr holen wo es finanziell sinn macht?
Meine einzigen Wünsche sind momentan nur eine Rolex und ein Eigenheim. Nur machen mir die Finanzen Sorgen ob es sinn macht, und wieviel ich erspart haben sollte jeweils für eine solche Gönnung... oder leben die Menschen heute alle auf Pump?
Ich freue mich auf eure Tipps und Infos bezüglich finanziellen Tipps auch wenns verschiedene Ausgangslagen gibt ist es trotzdem hilfreich paar Meinungen und Storys zu hören und das Gewissen beruhigen können.
Tipps für ein finanzielle Spar-/Lebensplan wär super cool,
avalanche
15.08.2020, 20:22
Zu deinen Fragen kann mindestens ich keine vernünftigen Antworten geben. Kommt doch ganz darauf an, über welches Einkommen du verfügst und ob kurz- bis mittelfristig Erbschaft(en) anstehen.
An deiner Stelle würde ich mal mit einem Säule 3a-Konto beginnen und den Maximalbeitrag vor dem 31. Dezember einbezahlen. 2020 dürfen Angestellte, die einer Pensionskasse angehören, maximal 6'826 Franken in die Säule 3a einzahlen. Selbständigerwerbende, die keiner Pensionskasse angehören, dürfen 2020 20 % des jährlichen Erwerbseinkommens, maximal aber 34'128 Franken einzahlen. Schöner Nebeneffekt: den einbezahlten Betrag kannst du bei der jährlichen Steuererklärung von deinem Einkommen subtrahieren ;)
Dann kannst du dir auch mal die diversen Fondsportfolios (https://www.zkb.ch/de/pr/pk/anlegen-boerse/fondsportfolio.html?campID=sea_pa_google_none_0000 _DE-G-Anlagen-Sparen_Anlagen%20Sparplan%2FSparrechner_sparplan_p&gclid=EAIaIQobChMIq8GPhued6wIVB7TVCh3eoQNAEAAYAyAA EgIxdPD_BwE) etwas genauer ansehen.
Eigentlich immer das Gleiche. Erstmal 3-6 an notwendigen Ausgaben auf die Seite legen. Danach alle eventuellen Verbindlichkeiten tilgen. Anschließend jeden Monat Geld anlegen, sei es in einem Rentensystem oder jeden Monat Aktien etc. kaufen und das geht als aller erstes vom Konto man bevor irgendwas anderes bezahlt wird.
Alles andere ist dann wohl dem persönlichen Geschmack zuzuordnen. Ich persönlich frage mich bei Spielzeug wie Uhren oder Autos immer ob ich mir bei Verlust dem Gegenstand sofort noch einmal leisten kann ohne in einem anderen Bereich Abstriche machen oder an Anlagen / Rücklagen angreifen zu müssen, wenn ich das müsste ist es zu teuer für mich. Ich tue mich allerdings auch schwer Investments anzufassen, ich habe beispielsweise noch nie Geld aus Aktien- oder Immobilienverkäufen und Dividenden verkonsumiert sondern immer zu 100% wieder angelegt.
danke schonmal. es wäre echt klasse auch zahlen zu hören. bei einem CH lohn von 5000.- brutto...
möcht gern geld anlegen und vermehren aber habe auch keine ahnung von sowas...
avalanche
15.08.2020, 20:58
Wenn du von deinem Einkommen sämtliche monatliche Fixkosten abziehst (Steuern nicht vergessen) kennst du den Betrag, welchen du investieren kannst. Und da bist du bei Säule 3a und Fonds für den Anfang vermutlich nicht völlig lätz aufgehoben.
Spongehead
15.08.2020, 21:26
Grüß Dich !!
Zu dem, was Du eigentlich hören willst, schreiben Dir andere. Du willst Zahlen und Fakten. Du möchtest einen Plan.
Von mir bekommst Du den Tipp:
VERGISS NICHT, DAS LEBEN ZU LEBEN !!!!!!
Begründung:
Ich kenne Freunde, die haben in der Schule nichts getan, nichts geplant, nichts auf die Kette bekommen.
Da haben sich im Leben Chancen ergeben, die wurden ergriffen.
Heute zeigen mir die Jungs ihr Anwesen, ihren Fuhrpark mit Fahrzeugen für die jeweilige Freundin und das gekaufte Nachbargrundstück zum Toben für die Hunde.
Ich kenne Freunde, die haben alles geplant, dies ordentlich umgesetzt, im Ausland viel Geld verdient.
Die Jugendliebe wieder getroffen,zurück in die Heimat, Einkommenseinbußen, geheiratet, Kinder, Haus, Scheidung, Rosenkrieg, Scherbenhaufen.
Oder die Fraktion, die alles richtig gemacht hat, aber nach 4 Kindern mit drei Frauen im Toyota Starlet zum Job fährt.
KAUF DIR DIREKT DEINE UHR !! Andere kaufen sie zum 18. Geburtstag. Zusammengespart von Ferienjobs.
Genieß das Ding und freu Dich !!!
Mach Deinen Sport, Deinen Job, die Dinge für die Du brennst.
Nie hätte ich mit 25 gedacht, daß ich da stehe, wo ich stehe. Und es hätte alles anders kommen können.
Man bereut nur die Dinge, die man nicht probiert hat. Ist abgedroschen, aber wahr.
Laß es einfach laufen und mach keine dummen Fehler. Dann läuft das schon alles. Und nicht vergessen:
Kauf die Uhr direkt !!! Später sind vielleicht andere Dinge mal wichtiger (Eigenheim etc.)
+100 du kannst nicht alles planen oft ergeben sich Chancen und die muss man dann packen.
Ich versteh die Frage nicht. Wenn man eine Rolex kauft ist das Geld ja nicht weg. Es hat nur (eine zeitlang) jemand anders :ka:
watch newby
15.08.2020, 23:01
Hallo Leetex,
Finde deine Frage gut und Peter/MattR haben dir eine sehr gute Richtung gegeben - Geld ist stets relativ zu dem was du brauchst.. mit 25 dachte ich mir reichen 1-2T pro Monat zu einem tollen Leben.. nun mit Kind, Frau und Eltern die wir versorgen sind es doch erheblich mehr... aber die 6 Monate Freiheit die MattR als Minimumziel gegeben haben finde ich toll...
Anders als Daniel heißt bei mir Leben nicht Geld zu verbraten - Leben heißt Emotionen, Lernen und natürlich Liebe... und noch eine Anmerkung von mir zu seiner Aussage... ich kenne eine Menge Leute die geplant haben und auch einige die nicht geplant haben... wenn ich so die Rechnung mache, sind da wohl 50 und mehr Leute die als "Planer" ihr Leben verwirklichen und nun Mitte/Ende ihres Leben ein tolles Leben haben, aber ich kenne keinen der nicht geplant hat und sich das Nachbargrundstück für seine Hunde gekauft hat.. machst alles richtig dir darüber Gedanken zu machen..
Und ja, eine Krone kannst du dir immer kaufen, wenn das Geld über hast - auf Pump ist dies nicht die beste Idee...
Und zur Anlagestrategie in deinem Alter - All weather Portfolios only... d.h. Teile deine Anlagen in Geld, Gold, Anleihen & Cash (u.U. Immobilien)... es gibt immer Momente wo eine Asset besser geht, aber auf lange Sicht ist ein Mix das Beste...
Micha2903
16.08.2020, 06:50
Grüß Dich !!
Zu dem, was Du eigentlich hören willst, schreiben Dir andere. Du willst Zahlen und Fakten. Du möchtest einen Plan.
Von mir bekommst Du den Tipp:
VERGISS NICHT, DAS LEBEN ZU LEBEN !!!!!!
Begründung:
Ich kenne Freunde, die haben in der Schule nichts getan, nichts geplant, nichts auf die Kette bekommen.
Da haben sich im Leben Chancen ergeben, die wurden ergriffen.
Heute zeigen mir die Jungs ihr Anwesen, ihren Fuhrpark mit Fahrzeugen für die jeweilige Freundin und das gekaufte Nachbargrundstück zum Toben für die Hunde.
Ich kenne Freunde, die haben alles geplant, dies ordentlich umgesetzt, im Ausland viel Geld verdient.
Die Jugendliebe wieder getroffen,zurück in die Heimat, Einkommenseinbußen, geheiratet, Kinder, Haus, Scheidung, Rosenkrieg, Scherbenhaufen.
Oder die Fraktion, die alles richtig gemacht hat, aber nach 4 Kindern mit drei Frauen im Toyota Starlet zum Job fährt.
KAUF DIR DIREKT DEINE UHR !! Andere kaufen sie zum 18. Geburtstag. Zusammengespart von Ferienjobs.
Genieß das Ding und freu Dich !!!
Mach Deinen Sport, Deinen Job, die Dinge für die Du brennst.
Nie hätte ich mit 25 gedacht, daß ich da stehe, wo ich stehe. Und es hätte alles anders kommen können.
Man bereut nur die Dinge, die man nicht probiert hat. Ist abgedroschen, aber wahr.
Laß es einfach laufen und mach keine dummen Fehler. Dann läuft das schon alles. Und nicht vergessen:
Kauf die Uhr direkt !!! Später sind vielleicht andere Dinge mal wichtiger (Eigenheim etc.)
Genau so, klasse geschrieben!
Zusatz: Daneben noch nach einer nicht ganz armen Partnerin schauen.....:op:
was ist mit folgendem sparplan als beispiel
20-30 jahre 500 aufs sparbuch
30-50 jahre 1000 wären mit 50 jahren 300‘000 auf dem sparbuch. + pensionskasse und ab 25 eine 3. säule monatlich 500 drauf bis 50. und das geld was man sonst noch hat auf dem hauptkonto sparen für eigenheim.? ist das ein sehr guter sparplan, mässig oder durchschnittlich? und sonstiges geld kann man alles verbrasseln daher man ja die pension, 3. säule und ein sparbuch -plan hat..? was sind eure meinungen dazu?
die 3. säule dann fürs alter zu verwenden... sowie das sparbuch ebenso
Es wurde hier schonmal gesagt: Das kommt auf Dein Einkommen, Deine Situation, Deine Wünsche und Ziele an. :ka:
ehemaliges mitglied
16.08.2020, 07:29
Du gehst oben von einem Bruttolohn von 5.000 CHF aus.....lass das netto mal 3.000 sein. Ich verstehe Deinen Post #11 nicht ganz....Du willst über 25 Jahre jeden Monat 1.000 auf das Sparbuch einzahlen UND ab 25 zusätzlich noch 500 ? Wenn das so ist, bleiben Dir 1.500 pro Monat zum Leben. Miete, Versicherungen, Auto etc., vielleicht will man ja auch mal in den Urlaub fahren...könnte knapp werden und da habe ich noch gar nicht an die Inflation gedacht....ich würde als Anfang erstmal zu meiner Hausbank und dort mit einem Anlageberater sprechen...da hat man zumindest schon mal grobe Anhaltspunkte und eine Idee, was möglich ist. Ob Du das später mit der Hausbank oder einem anderen Institut oder überhaupt ganz oder teilweise realisierst, bleibt ja Dir überlassen.
Donluigi
16.08.2020, 09:31
Sparbuch :rofl:
Sparbuch :rofl:
Danach musste ich googlen
ehemaliges mitglied
16.08.2020, 10:13
Ob Sparbuch oder Sparkonto...da sind etwaige Negativzinsen auch noch gar nicht berücksichtigt.
HolderFloh
16.08.2020, 10:13
https://www.youtube.com/watch?v=_48w7IBVuwg
;)
Mit 21 Jahren hab ich mir eine SUB 116610ln gekauft. Mit 23 eine ym 16622 (wieder verkauft).
Mit 24 eine Eigentumswohnung die mit 34 abbezahlt ist.
2018 kam seine 126600 dazu und 2019 eine 126334. Habe noch eine panomatic lunar und eine Omega Seamaster Titan.
Mittlerweile verheiratet seit fast 1 Jahr und eine 7 monatige Tochter. Ich selbst bin 31.
Reicht das als Anhaltspunkt?
Ich denke jeder hat andere Verhältnisse und man sollte das beste draus machen ohne sich verrückt machen zu lassen.
Mr. Edge
16.08.2020, 11:00
Du brauchst eine „Kriegskasse“. In jungen Jahren 3 Monate, in späteren Jahren (50+) 2 Jahre - wie oben schon vorgeschlagen. Das Geld muss reichen, um den (soweit wie möglich reduzierten) Alltag zu „überleben“. Damit kannst du entspannt agieren und Chancen ergreifen, die auch „mal“ einen Bauchplatscher bedeuten können.
Alles andere ist dein Ding.
Aber es stimmt auch, dass man nicht zuu konservativ an die Sache rangehen darf, denn das Leben rinnt jeden Tag (ich liebe das Bild der Glasröhre mit ca. 30T Murmeln, aus der jeden Tag eine verschwindet).
Also, wie immer im Leben - Wahnsinn mit Vernunft abwägen:gut: (manchmal muss der Wahnsinn obsiegen;) kauf dir die Rolex:dr:).
(ich liebe das Bild der Glasröhre mit ca. 30T Murmeln, aus der jeden Tag eine verschwindet).
Wo kann ich mir des anschauen?:)
verhoven
16.08.2020, 21:28
Es gibt verschiedene Denkansätze, aber folgende zwei möchte ich dir mitgeben.
1. bist du im Stande mit Geld Rendite zu erwirtschaften? Sei absolut ehrlich zu dir selber. Wenn deine Antwort ja sein sollte, dann würde ich nicht in 3a etc investieren, da dies vorerst „totes Kapital“ ist. Mit 5K Lohn pro Monst hast du eine Steuerersparnis von rund 1-1.2K p.a.
2. entscheide ob du Vermögen oder Liquidität haben möchtest. Was ist dir wichtiger 500K auf dem Konto oder ein Mehrfamilienhaus, das ein Cashflow und Ertrag generiert und allenfalls Potential zur Wertsteigerung hat? Beachte aber immer, dass es gut/leicht verwertbares Vermögen sein soll. Wenn du bspw. ein eigenes Unternehen hast, welches einen theoretischen Wert von 1 Mio. hat, aber keine Sau dir die Stammanteile/Aktien abkaufen möchte z.B. weil das Unternehmen zu sehr von dir abhängig ist, dann ist dies ebenfalls „totes Kapital“.
Schau, dass du am besten 6 Monatslöhne bei Seite hadt, dann kannst Problemlos eine Rolex kaufen. Den dies ist ein Vermögen, welches stets einen Wert hat und relativ schnell veräusserbar ist.
Ps: dies sind lediglich meine Erfahrungen und Gedankengänge.
BG,
Verhoven
Also mit 25 Jahren und 5000 CHF? (was ist das in Euro?) Gehalt, würde ich erstmal in mich selbst investieren. :op:
Wenn du es schaffst, durch Fort- und Weiterbildung, nach 3-5 Jahren Dein Gehalt zu verdoppeln oder vervielfachen, so viel Rendite bietet dir keine Geldanlage.
Dann kannst Du dir auch - en passent - eine Rolex gönnen, weil du einen wichtigen Meilenstein genommen hast.
Und danach legst Du Teile deines dann üppigen Gehaltes an.
Alternativ kannst Du von der jetzt geplanten Rolex-Inbvestition auch eine Weltreise machen und deinen Horizont erweitern, Sachen ausprobieren, andere Kulturen Kennenlernen. Auch das ist ein besseres Invest als eine Rolex mit 25. (Unter der Prämisse, dass du deine teure Uhr nicht aus der Portokasse zahlen kannst)
Lern so früh wie möglich, in Aktien zu investieren.
Investiere viel Zeit für Aktien und Unternehmen, für die Du Dich interessierst.
Unsere Generation kriegt nichts mehr vom Sparen und Sparbuch. Um eine solide Rendite erzielen zu können, kommen wir an Aktien nicht vorbei.
Aktien sollten in meinen Augen zum Lebensdisziplin sein.
Aber das Investieren in Aktien ist wie Zwangssparen durch Eigenheime. Man entwickelt sich sowohl fachlich als persönlich, weil man eine ganz andere Sichtweise hat, wie man die Welt, Unternehmen, Märkte etc. wahrnimmt.
Das beeinflusst in gewisser Weise seinen Lebensstil und seine Lebenseinstellung.
Aber höre auch auf die anderen, was sie geschrieben haben. Chancen ergeben sich halt (auch bei Aktien oder anderen Anlageklassen)..
Als Student habe ich mich gefragt, wie es wäre, 20.000 EUR auf dem Konto zu haben und ich hatte mich gefragt, ob ich mir überhaupt eine Uhr im Wert von 20.000 EUR leisten könnte.
Und heute?? ich habe für eine Uhr weit mehr als 20.000 EUR bezahlt.
Im Leben weiß man nie, was passiert. Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt..
olderich
25.10.2020, 04:22
Hallo
spätestens bis 30 sollte das Eigenkapital für eine eigene Immobilie erspart sein (30% vom Kaufpreis). Dann zügig abbezahlen, spätestens mit 45 muss die Immobilie bezahlt sein. Dann Aktien in Form von ETF ständig kaufen bis zur Rente. Die Rente reicht garantiert nur für das Nötigste, für Spass muss man was auf dem Konto haben.
Rolex sollte man erst kaufen, wenn alles in trockenen Tüchern ist bzw. wieder verkaufen fürs Eigenkapital für die Immobilie.
ciao olderich
[Dents]Milchschnitte
25.10.2020, 07:46
...
Milchschnitte;6453341'] Alles Quatsch. 20K aufm Konto vor „Unvorhergesehenes“
Den Rest der Kohle raushauen, Spaß haben, sich freuen, morgen kanst Du tot umfallen und mitnehmen geht nicht.....
Das stimmt eigentlich..
Hallo
spätestens bis 30 sollte das Eigenkapital für eine eigene Immobilie erspart sein (30% vom Kaufpreis). Dann zügig abbezahlen, spätestens mit 45 muss die Immobilie bezahlt sein. Dann Aktien in Form von ETF ständig kaufen bis zur Rente. Die Rente reicht garantiert nur für das Nötigste, für Spass muss man was auf dem Konto haben.
Rolex sollte man erst kaufen, wenn alles in trockenen Tüchern ist bzw. wieder verkaufen fürs Eigenkapital für die Immobilie.
ciao olderich
Mit 30..das ist unrealistisch..
Man kann monatlich 500 ca sparen... wie kommt man da mit 30 auf ca 200‘000? CHF
famoso_lars
25.10.2020, 08:02
@olderich: Prinzipiell genau richtig, außer dass die wenigsten bis 45 abbezahlt haben. Außer in kleinhusen bei hinterwalddorf.
olderich
25.10.2020, 08:07
Hallo,
naja, gehe von mir aus, wie es bei mir funktioniert hat. Hatte Anfang 20 auch nichts aber mit 23 geheiratet (mit Schulden für Möbel). Meine Frau hat mitgearbeitet und wir haben gut gelebt als Normalverdiener und hatten trotzdem mit 30 das Eigenkapital für eine Wohnung. Muß ja kein Palast sein, das kann man alles noch später machen. Wenn man erst mal den Einstieg geschafft hat, läuft es. Heute, als Rentner, könnte ich vergleichbaren Wohnstandard als Mieter gar nicht bezahlen bzw. müsste mich stark einschränken. Ein Drittel ist gut für die Miete weg, wenn man kein Eigentum hat und im Alter tut das weh.
Man kann sich ja auch beruflich weiterentwickeln und mit der Zeit mal sehr gut verdienen.
Nach dem Wohnungskauf mussten wir allerdings ca. 10 Jahre sparsam sein, das gehört als Normalverdiener dazu.
ciao olderich
Donluigi
25.10.2020, 08:18
Es gab mal Zeiten, in denen wurde man hier verwarnt/gesperrt für derartige Anlagetipps.
Im Süden Deutschlands wo die Preise bei 400k für ne Wohnung und 800k für ein Haus losgehen wird es zu zweit schon schwierig. Viele studieren bis 24 und fangen gefühlt mich einem Hungerlohn an bei dem fast die Hälfte an Miete draufgeht.
Ich hatte Glück. Mit 19 damals 2008 schon 1900 auf die Hand bekommen und mit 24 Jahren und 24k Eigenkapital ne günstige aber sehr gute Wohnung in gefragter Wohnlage zu bekommen. Die ist jetzt mit 34 abbezahlt. Haus haben wir letzte Woche klargemacht für unter 300k zu 0,43% Zinsen. Meine Aktiendividende decken die Zinsen und die Wohnung mach ich demnächst entweder zu Geld oder vermiete.
famoso_lars
25.10.2020, 08:25
Jau, nur Haus für 300. entweder wohnste im Wald oder das hat den Krieg schon erlebt.
Hallo
spätestens bis 30 sollte das Eigenkapital für eine eigene Immobilie erspart sein (30% vom Kaufpreis). Dann zügig abbezahlen, spätestens mit 45 muss die Immobilie bezahlt sein. Dann Aktien in Form von ETF ständig kaufen bis zur Rente. Die Rente reicht garantiert nur für das Nötigste, für Spass muss man was auf dem Konto haben.
Rolex sollte man erst kaufen, wenn alles in trockenen Tüchern ist bzw. wieder verkaufen fürs Eigenkapital für die Immobilie.
ciao olderich
Da immer mehr Jobs in 7 Großstädten entstehen und Menschen heutzutage leider knapp bis zu 50% ihres Gehalts allein für ihre Miete verpulvern müssen (Auch Konsum durch Gruppenzwang, essen gehen etc..), werden sie kaum bis 30 das EK in Höhe von 30% vom Kaufpreis gesammelt haben.
Aber ich bin bei Dir, dass man Rolex und co. erst zulegen sollte, nachdem man mit einer Immobilie abgesichert hat oder dass man trotz Rolex genug Geld haben sollte (für Immobilie oder andere Anlageklassen..).
Ich verstehe das nicht. Hier hat man auch nicht ganz bestimmte Anlagetipps mit spezifischen Details verraten.
Wenn man hier konkret ein Unternehmen nennt und verrät, Aktien von dem Unternehmen zu kaufen, dann würde ich es verstehen.
Jau, nur Haus für 300. entweder wohnste im Wald oder das hat den Krieg schon erlebt.
Oder Glück weil man die Besitzer kennt und ins Haus wahrscheinlich nochmal 100k stecken muss. Aber das war uns bewusst. Dafür haben wir eine super Aussicht, keine Nachbarn eine eigene Quelle im Garten... Nicht jeder mag sich einen Luxusbetonbunker gönnen.
HolderFloh
25.10.2020, 08:45
...
Aber ich bin bei Dir, dass man Rolex und co. erst zulegen sollte, nachdem man mit einer Immobilie abgesichert hat oder dass man trotz Rolex genug Geld haben sollte (für Immobilie oder andere Anlageklassen..).
Mieter sollen keine Rolex kaufen? :grb:
Da habe ich vor zwei Jahren wohl einen schweren Fehler begangen. Schnell weg damit.
Donluigi
25.10.2020, 08:47
Tröste Dich. Hier steht so viel Schmarrn. Man muss das nicht alles ernstnehmen.
Solange die Partnerin Miete zahlt ist doch alles gut :bgdev:
madmax1982
25.10.2020, 08:53
Danke für den Thread. Merke gerade, dass ich alles im Leben falsch gemacht hab! :gut:
HolderFloh
25.10.2020, 08:54
Tröste Dich. Hier steht so viel Schmarrn. Man muss das nicht alles ernstnehmen.
;)
olderich
25.10.2020, 08:55
Hallo
Hauptsache man ist zufrieden, mit viel oder wenig spielt keine Rolle.
ciao olderich
Und ob man eine Stahl oder Vollgold Rolex haben will
Du musst erst mal wissen, was du vom Leben erwartest. Dann kannst Du anfangen zu planen. Der eine denkt YOLO, der andere will langfristig planen. Einer will mit 35 in Rente, der andere träumt vom Karoshi mit 85. Einer will ein Startup gründen, der andere Beamter werden.
Startpunkt für den unentschiedenen Jungmenschen: anfangen mit einer Sparquote von 10 % vom Nettogehalt und dann von jeder Gehaltserhöhung 50 %. Kauf Dir, was Du brauchst und woran Du Dich langfristig freust, aber lass den Tand links liegen. Gib Geld lieber für Erlebnisse aus oder investiere in Dich. Lerne was für den Beruf oder für ein Hobby: Sport, Musik, Segelschein, Flugschein, Jagdschein ... whatever floats your boat.
Noch was: wenn Du mal drei Stunden Zeit hast, hör Dir "How to get rich" vom Podcast von Naval Ravikant an.
Mieter sollen keine Rolex kaufen? :grb:
Da habe ich vor zwei Jahren wohl einen schweren Fehler begangen. Schnell weg damit.
Wo steht es, dass Mieter keine Rolex kaufen sollten?
Vllt. solltest Du richtig und genauer lesen: "oder dass man trotz Rolex genug Geld haben sollte..."
Wenn man Rolex kauft und danach kein Geld mehr hat, sodass man sich Gedanken über seine nächste Runde machen muss, dann sehe ich tatsächlich problematisch.
Immer wenn ich hier mitlesen, denke ich, dass ich der größte Penner und Versager bin :]
Ich kaufe das, was mir gefällt. Aktien habe ich keine mehr seit dem "Neuen Markt" genauer seit dem Tag, an dem verkündet wurde per Aktienkurs, daß diese fast bankrotte Ostklitsche Intershop, die damals noch KEINEN einzigen Cent verdient hat, mehr wert ist als General Electric. Da wurde mir Aktiendepp klar, daß das nur Emotionen sind und Emotionen haben im Geschäft nichts zu suchen- alle Aktien verkloppt an einem Tag- war nicht die dümmste meiner Entscheidungen...
Jetzt bin ich 57, nochmal (nach zwei abbezahlten Immobilien) hoch verschuldet für eine Immobilie, aber: Die Lebensplanung ist: Neue Immobilie so lange wie möglich geniessen (abgezahlt mit 69) und wenn wir uns nicht mehr selbst versorgen können, dann den Bunker teuer/gut verkaufen und die restliche Kohle im schönen Wohnheim verprassen, da sollte dann der geschätzte Überschuß von 2 Mio reichen. Wenn dann noch was übrig ist, kriegts das Patenkind meiner Frau und/oder der Tierschutz (wir haben keine Kinder)- es gibt keine generellen Anlage-Tips, es gibt immer nur verschiedene Lebens-Situationen.
Du musst erst mal wissen, was du vom Leben erwartest. Dann kannst Du anfangen zu planen. Der eine denkt YOLO, der andere will langfristig planen. Einer will mit 35 in Rente, der andere träumt vom Karoshi mit 85. Einer will ein Startup gründen, der andere Beamter werden.
Startpunkt für den unentschiedenen Jungmenschen: anfangen mit einer Sparquote von 10 % vom Nettogehalt und dann von jeder Gehaltserhöhung 50 %. Kauf Dir, was Du brauchst und woran Du Dich langfristig freust, aber lass den Tand links liegen. Gib Geld lieber für Erlebnisse aus oder investiere in Dich. Lerne was für den Beruf oder für ein Hobby: Sport, Musik, Segelschein, Flugschein, Jagdschein ... whatever floats your boat.
Noch was: wenn Du mal drei Stunden Zeit hast, hör Dir "How to get rich" vom Podcast von Naval Ravikant an.
Für mich exakt so. 👍👍👍
Habe mir zum 25. eine Omega SMP geholt. Werde die Uhr auch nicht mehr verkaufen. ist mein Lebensnegleiter. Mein Vater hat eine 116610LN Sub, das passt so.
Ich bin 25. wollte jetzt 500 monatlich in Aktien investieren statt in eine 3. Säule Vorsorge die kein Ertrag bringt.
Mit 30 möcht ich dann 1000 in Aktien stecken. Also das ich mit 55 300‘000 in Aktien habe. Spätestens mit 60 möchte ich mir das auszahlen und schauen was ich dann machen werde. Nebenbei bescheiden weiterleben, hier und das was gönnen. Im Hinnterkopf jedoch das mit 55 300K in Aktien liegen. Die Idee wäre Portfolio bei der Hausbank und dort in 1-5 verschiedene zu investieren? mein Ziel wär mit 55 in Rente zu gehen. Dafür spare ich meine 3. Säule an in Form von Aktien. Was sagt ihr zu meinem Plan? Würde dann auch gerne mit ca 30k anfangen. Habe jedoch 0 Ahnung von Anlage Fonds.
Muss man neben der 3. Säule sonst noch was ansparen? Was ja 300k mit 50-55 Jahren + Ertrag ja schon einiges ist, oder ist der Sparplan unter dem Durchschnitt?
Donluigi
03.01.2021, 12:52
Mit 25 hatte ich irgendwie anderes im Kopf. Viel Glück und halte durch!
Habe mir zum 25. eine Omega SMP geholt. Werde die Uhr auch nicht mehr verkaufen. ist mein Lebensnegleiter. Mein Vater hat eine 116610LN Sub, das passt so.
Ich bin 25. wollte jetzt 500 monatlich in Aktien investieren statt in eine 3. Säule Vorsorge die kein Ertrag bringt.
Mit 30 möcht ich dann 1000 in Aktien stecken. Also das ich mit 55 300‘000 in Aktien habe. Spätestens mit 60 möchte ich mir das auszahlen und schauen was ich dann machen werde. Nebenbei bescheiden weiterleben, hier und das was gönnen. Im Hinnterkopf jedoch das mit 55 300K in Aktien liegen. Die Idee wäre Portfolio bei der Hausbank und dort in 1-5 verschiedene zu investieren? mein Ziel wär mit 55 in Rente zu gehen. Dafür spare ich meine 3. Säule an in Form von Aktien. Was sagt ihr zu meinem Plan? Würde dann auch gerne mit ca 30k anfangen. Habe jedoch 0 Ahnung von Anlage Fonds.
Muss man neben der 3. Säule sonst noch was ansparen? Was ja 300k mit 50-55 Jahren + Ertrag ja schon einiges ist, oder ist der Sparplan unter dem Durchschnitt?
Schau dir mal den Finanzwesir an. Und "Finanzfluss". Da findest du einiges zu deiner Situation!
spätestens bis 30 sollte das Eigenkapital für eine eigene Immobilie erspart sein (30% vom Kaufpreis). Dann zügig abbezahlen, spätestens mit 45 muss die Immobilie bezahlt sein.
Das ist in der Schweiz etwas komplizierter. Wegen zu versteuerndem Eigenmietwert und Vermögenssteuer ist es steuertechnisch nicht optimal wenn man die Immobilie abbezahlt. Weiter sollte man bedenken, dass Wohnungen im Grossraum Zürich um die 1 Mio. CHF kosten ... von Häusern sprechen wir erst gar nicht. Natürlich gibt es auch günstigere Wohnungen bei denen man von der Lage, Grösse und Ausstattung abstriche machen muss, unter CHF 500'000.- wird man aber nicht weg kommen.
Ich bin 25. wollte jetzt 500 monatlich in Aktien investieren statt in eine 3. Säule Vorsorge die kein Ertrag bringt.
Du kannst ja auch eine 3. Säule mit Wertschriften nehmen, muss ja nicht das "Sparkonto-Modell" mit 0.1% Zinsen sein ;)
Weiter sind 5K Brutto in der Schweiz nicht sonderlich viel. Da sind 10% Sparquote schon sehr ordentlich. Ich würde als ersten Schritt den Maximalbetrag in die 3. Säule als Wertschriften anlegen. Das sind dann schon mal CHF 6'883.- pro Jahr. Den Rest würde ich in einen ETF (z.B. S&P500 oder MSCI World) anlegen.
Rolexplo
03.01.2021, 18:56
Und immer das Lied "Thekenmädchen" von Versengold hören.
madmax1982
03.01.2021, 19:12
Alter! Bei der ganzen Anlageplanung würd ich mal das Leben nicht vergessen.
Was bringts Dir, wenn Du mit 55 oder 60 mit gut gefülltem Polster in Rente gehen kannst, aber gesundheitlich vielleicht schon so angeschlagen, dass die Kohle allenfalls in eine Pflegeeinrichtung wandern kann?
Ich hab mich hier vor gut 15 Jahren im Alter von 23 als Student angemeldet. Das Forum war und ist eine gute Schule für die schönen Dinge des Lebens. Ich denke die sollte man hier und jetzt genießen; natürlich nicht unbedingt den letzten Taler dafür raushauen.
Mach hier mal ne Weile aktiv mit und genieß Dein Leben. Ich glaub, Du wirst dich in 15, 20 Jahren nicht drüber ärgern... :gut:
Peterchens Mondfahrt
03.01.2021, 19:17
+1 :gut:
Mit 25 hatte ich nichts gespart sondern gelebt. Jetzt mit 35 zig Wohnungen als Kapitalanlage hätte ich aber nicht mit gerechnet mit jemals sowas aufzubauen. Aber ob ich sie mit 55 weiter habe? Keine Ahnung ich denke nicht. Was bringen mir mit 60 x Millionen auf dem Konto, wenn ich es nicht verleben kann.
Ich habe in den letzten 10 Jahren alles mögliche gekauft von Autos über Uhren usw...glücklich machen mich aber andere Sachen und das sollte man nicht vergessen einfach zu leben. Keiner weiß was mit 60 ist geschweige in 2-5 Jahren...verbeiß dich nicht in das Thema, dass du mit 55 300k an Aktien hast. Was dann? Machen sie doch glücklicher? Ich glaube nicht. Geld erleichtert das Leben, aber glücklich machen andere Sachen. Reisen, Freunde, lachen, spass haben, neue Dinge ausprobieren usw... sind alles Sachen die dir niemand nehmen kann egal was auf dem Konto steht. Verlier dich nicht. Im Leben schließen sich manchmal Türen dafür öffnen sich viele neue usw...
bernie1978
03.01.2021, 19:49
Ich bin mit 30-40 Jahren viel gereist - war bis jetzt meine beste Investition.
Mit 25 hatte ich irgendwie anderes im Kopf. Viel Glück und halte durch!
Ich bin mit 30-40 Jahren viel gereist - war bis jetzt meine beste Investition.
:gut::gut::gut:
AndreasS
03.01.2021, 20:02
Das sind m.E. die besten Tipps. Man muss es ja nicht alles verballern, aber ein bissl leben schadet nicht. Geld kommt immer wieder neues. :D
...und die 300k mit 55 sind ja nun auch nicht in Stein gemeißelt, sondern es liegen Annahmen zu Grunde. Von daher macht es sicher Sinn nur auf ein Pferd zu setzen. Ansonsten ist es sicher nicht verkehrt in jungen Jahren das Leben zu genießen ...wer weiß was kommt!
Für mich sind mit großem Abstand die Familie und Gesundheit die wichtigsten Dinge im Leben, für welche ich unendlich dankbar bin!
Ich bin mit 30-40 Jahren viel gereist - war bis jetzt meine beste Investition.
:gut:
Das sind bzw. waren auch meine besten Investionen, die mir vor allem niemand mehr nehmen kann und ich mein ganzes Leben davon was habe.
Ansonsten bin ich auch froh gesund zu sein. Ein sehr guter Freund (49) ist kurz vor Weihnachten ohne Vorerkrankungen an Covid-19 gestorben. Das hat mir wieder mal die Augen geöffnet wie schnell es vorbei sein kann.
Ich bin mit 30-40 Jahren viel gereist - war bis jetzt meine beste Investition.
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.