Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keep 'em flying.... es gibt tage,die sind einfach so.



Seiten : [1] 2

pfandflsche
16.09.2019, 10:31
auf wunsch einiger und abgeleitet aus dem "remove-before-filght-thread" hier ein paar einlassungen zum thema flugzeugabfertigung.

in einer perfekten welt liefe das so ab.

die maschine ist pünktlich.pünktlich im sinne ihrer geplanten ankunfszeit.bestenfalls ist sie einige minuten früher am boden,rollt zu ihrer geplanten ankunftsposition,wo schon die ladecrew komplett mit allen bodengeräten auf sie wartet.der sogenannte marshaller lief zuvor die einrollinie einmal hoch und einmal zurück zum sogenannten stopbar und hat seine leuchtstäbe in den händen.er lief deswegen,weil er einen FOD-check durchführte (foreign objects damage).man soll gar nicht glauben,was sich so alles auf einem vorfeld findet.koffergriffe,kofferrollen,metallteile unbekannter herkunft.die können von dem laufenden triebwerk eingesogen werden oder reifen beschädigen.alles schon passiert.er winkt die maschine also ein,stoppt sie an einer definierten position ab.die hängt vom baumuster der maschine und den abmessungen der parkposition ab.jeder platz hat diverse stopbars.ein oder zwei andere seiner crew legen gummikeile oder holzblöcke (die sogenannten chocks) hinter die räder des hauptfahrwerks,ein weiterer stöpselt die GPU (ground power unit) in die buchse am rumpf ein und startet sie.im prinzip ein generator,der die maschine mit strom versorgt.der marshaller gibt durch zeichen mit leuchtstäben der besatzung jeden dieser schritte bekannt.fliesst der strom,knipst die besatzung die APU (auxiliary power unit) aus.das ist eine hilfsturbine im heck der maschine,die für die stromversorgung sorgt,wenn die eigentlichen triebwerke nicht laufen.

ist das geschehen,fahren oder schieben händisch zwei burschen die fluggasttreppen an den rumpf,ein weiteter öffnet die klappen zum laderaum,bzw. den räumen.gehen wir hier mal nicht von der sogenannten containerbeladung aus,dann kommt jetzt das förderband/die förderbänder und einer kriecht darauf hinein in`s "hold".im sommer recht begehrt.ist nämlich schön kühl in dem höhlenartigen schacht.auf dem vorfeld (unter flughafenjungs auch die "platte" genannt..) 35 grad.drinnen aushaltbar.im winter ist es wurscht.

jetzt kommt eine elektrokarre,an der vier,fünf oder auch sechs gepäckanhänger angekoppelt sind...die sogenannten "dollies".und der knabe im hold schaufelt koffer um koffer auf das förderband.unten steht einer..besser wären zwei...und stapelt den schrott auf die hänger.ist einer gefüllt,fährt der convoi eine hängerlänge vor und weiter geht`s im spassprogramm.echte knochenarbeit und alle haben knieprobleme,tragen an den knien gepolsterte hosen,dazu sicherheitsschuhe und einige sogar einen gewichthebergurt.

der tanker erscheint am set,günstigstenfalls ist ihm schon die abzugebende menge JET A1 bekannt.gehen wir hier mal von einer flugdauer im outbound von einer stunde zwanzig aus.komischerweise ist die zu tankende menge dabei immer in etwa um die sieben tonnen.er nabelt sich an einem stutzen in der tragfläche an,verbindet das erdungskabel mit einer der fahrwerksklappen.stellt an der pumpe hinter dem führerhaus die menge ein und dank druckbetankung gluckern nun 800 liter pro minute in die flächen-oder rumpftanks.ist der fahrer fauler natur,dann tut er das nicht,sondern verlässt sich auf die eingabe der besatzung.die kann nämlich im cockpit ihrerseits die tankmenge festlegen und die maschine "weiss" quasi,wann die gewünschte menge in den tanks schwappt.ist dann immer lustig,wenn die angezeigten mengen zwischen tankfahrzeug und anzeigen im cockpit differenzen aufweisen.

so..JET A1 ist eine dem diesel sehr ähnliche plörre.liegt daran,dass das verbrennungsprinzip einer turbine wie beim selbstzünder auf verdichteter und dabei erhitzter luft basiert.über diverse verdichterstufen wird dann in der brennkammer (auch N1 oder gas producer genannt) durch düsen der kraftstoff eingespritzt,entzündet sich und erzeugt dann den schub.kraftstoff enthält bekanntlich wasser und das ganze gemisch ergibt einen guten nährboden für bakterien.die könnten den einspritzvorgang be-oder verhindern.daher werden regelmässig durch den betreiber der tankbude proben aus dem fahrzeug gezogen,beprobt und archiviert.darüber hinaus führt der fahrer seinerseits regelmässig schnelltests vor ort durch.sieht dann aus wie ein poolbetreiber,der das wasser seines planschbeckens kontrolliert.

sooo...und jetzt ging `was daneben....zuviel sprit in der maschine...aus welchen gründen auch immer befinden sich jetzt lockere 800 kilo zuviel an bord....eine menge,die man nicht einfach ignorieren oder ganz einfach ausfliegen kann,weil das MTOW (maximum take off weight) damit überschritten würde.also raus mit der jauche...und jetzt wird es interssant...wohin damit? das tankfahrzeug,welches betankt hatte,ist längst mit der nächsten maschine zugange oder füllt sich gerade seinerseits an der zentralen tankstelle.idealerweise sind fahrer und fahrzeug noch nicht zu weit weg und unbeschäftigt.in das selbe fahrzeug dürfen ohne schnelltest zehn prozent der abgegebenen menge ohne schnelltest gepumpt werden.entanken dauert erheblich länger.absaugen zehrt zeit.

im realen leben muss man ein fahrzeug finden,welches genug volumen hat,diese 800 liter aufzunehmen und zeit hat.nun haben sich aber der sprit,der abgegeben wurde im flugzeug mit der restmenge in den tanks vermischt.um missliebigkeiten beim nächsten "kunden" auszuschliessen,wird eben dieser erwähnte schnelltest durchgeführt.

weiter im text.

tanks voll,tanker macht die biege,koffer raus...koffer für den abflug werden angekarrt....eingeladen....der waser-und toilettenwagen haben gefüllt,bzw. abgesaugt,der headloader,der während der bodenzeit für diese maschine verantwortlich ist,macht seinen rundgang,stellt unter umständen eine beschädigung am rumpf oder den fahrwerken fest,teilt dies einem der besatzung mit,der ebenfalls gehalten ist,seinen "walk around check" durchzuführen.günstigstenfalls ist der schaden schon bekannt und im "technical log" vermerkt. im realen leben aber oftmals nicht....ach herrje....captain harthölzl beginnt unter dem adretten diensthemd zu schwitzen....er ist sich nicht soooo sicher,ob er damit fliegen kann/darf und wendet sich an den sogenannten "ramp agent"...der ist so eine art schnittstelle zwischen besatzung und der bodenverkehrsabfertiger-bude,die einen vetrag mit der airline hat....und lässt die technik kommen.ist meist eine tochterfirma der lufthansa.

wer jetzt meint,fluggerätemechaniker sind herren,die in strahlendes weiss gehüllt wie chirugen aussehen,der irrt....der übliche "engineer" ist in etwa 45,trägt seine dienstklamotten seit jahren ungewaschen und die vorderseite seiner gelben sicherheitskleidung sieht aus wie nach drei schichten im kohlenschacht.gemäss einem abstrusen ehrenkodex ist der erfahrenste zugleich auch der angeschmuddelste.da der job wie so manche andere gattung über nachwuchssorgen klagt,sehen die eigentlich alle so aus.die jüngeren unter ihnen tragen tattoos,lange haare und könnten auch als roadies einer schwermetall-band durchgehen.aber wurscht...schrauben können sie.oftmals wortkarg und nur bedingt des englischen abseits fachspezifischer begriffe mächtig,wirft er also einen blick auf die malaise und weiss entweder aus erfahrung oder blick in seine unterlagen,ob die mühle damit fliegen kann/darf...oder AOG (aircraft on ground) gesetzt wird.ende im gelände....jetzt kocht die suppe so richtig auf....

habepe
16.09.2019, 11:05
Interessant !

Gerne weiter...

Luxacris
16.09.2019, 11:06
Vielen Dank für die immer wieder interessanten Einblicke! :flauschi:

Achim993
16.09.2019, 11:09
sehr schön.
mal was aus dem Leben, so ganz ungeschminkt, gefällt!
Danke und Gruß

Achim

AndreasS
16.09.2019, 11:12
Kann mich nur anschließen, interessant und cool zu lesen. :gut:

Hab mir das als Kind schon immer gerne angeschaut, wenn wir irgendwohin geflogen sind. Heute eigentlich auch noch, die Leute meine bestimmt immer, ich war noch nie in einem Flugzeug. :D Jetzt weiß ich wenigstens grob, was da so alles passiert.

heintzi
16.09.2019, 11:26
Danke für die Einblicke, gerne mehr!

siebensieben
16.09.2019, 11:39
bestimmt interessant,aber ohne groß-und kleinschreibung und ohne abstände an punkt und komma schwer zu lesen.

ligthning
16.09.2019, 11:58
Spannend! :gut:

CarloBianco
16.09.2019, 12:00
Danke dir, wie immer interessant und gut geschrieben :gut:

pfandflsche
16.09.2019, 12:00
ja..da schreibt man einen ellenlangen text und will ihn versenden...schicht im schacht...daher bitte ich die moderation,die beiden dann später zusammenzufügen..

wo waren wir?...ach ja...AOG...an sich gutes stichwort. dazu gleich mehr....

zunächst hat der headloader dem ramp agent das ende der beladung gemeldet.der ramp agent ist eine art schnittstelle zwischen der besatzung und der bodenverkehrsdienstleister-bude,mit dem die airline eine vertrag hat.

der ramp agent entert also das cockpit und händigt der besatzung ein sogenanntes "load sheet" aus.darauf befinden sich angaben zur beladung,zur art der beladung,ob tiere verladen wurden und wo in den "holds" sich das ganze befindet.der PIC (pilot in command) gibt das in den FMC (flight managment computer ein)...ohne die kiste tut sich nämlich heutzutage wenig bis nichts.danach stellt er den trim ein...die sogenannten "stabilizer".das sind die kleinen flossen unterhalb des seitenleitwerks.

zurück zu AOG

flugfähig heisst nicht,dass die maschine in allen technischen belangen so dasteht,wie man sich das einstmals bei boeing/seattle oder airbus/hamburg finkenwerder so auf dem reissbrett ausdachte.flugfähig bedeutet,dass die herstellerseitig oder von der airline vorgeschriebene minimalausstattung betriebsbereit ist.das ist die sogenannte MEL (minimal equipment list).der hersteller schreibt vor,dass von drei künstlichen horizonten mindestens zwei betriebsbereit sein müssen.die airline besteht allerdings dennoch auf dreien.darüber hinaus kann der PIC (pilot in command) seinerseits darauf bestehen,dass alle funktionsfähig zu sein haben.über die vorgaben seiner airline darf auch er sich nicht hinwegsetzen.

so..der "engeneer" erscheint,wirft einen blick auf die verbogene schaufel des fanblades an motor eins,versucht dreimal vergeblich,den FMC (flight management computer) neu zu starten und bei der ölspur am linken hauptfahrwerk ist er sich auch nicht sooo sicher,ob da nicht doch eine dichtung die hufe hochgerissen hat.wie lange wird es dauern? keine ahnung..es dauert so lange,wie es eben dauert und hetzen lässt sich der herr am zölligen schraubenschlüssel auch nicht.am besten auch nicht anreden.der will seine ruhe und muss sich konzentrieren.mittlerweile werden schon gedanklich ausweichszenarien entworfen...aircraft change steht im raum und überhaupt läuft heute mal wieder alles mehr als unrund.jetzt läuft die TOBT (target offblock time) im CDM (collaborate decision making) ab...eurocontrol haut für diesen flug einen slot von 95 minuten raus.ich möchte mich am liebsten im nächsten papierkorb übergeben...mein gesamtes tageskonzept droht zu kippen...

der herr im schmuddelanzug gibt alles und die verbogene schaufel in motor eins korreliert mit den herstellerseitigen vorgaben,der FMC bootet und die ölspur war doch nur dreck....jetzt noch "abschreiben"...zu deutsch wird durch den techniker im technical log ein eintrag vorgenommen und ab dafür.schönen tag noch.türen zu,treppe(n) abziehen und spätestens jetzt sollte der push back truck vor ort erscheinen.

günstigstenfalls ist es ein stangenloser schlepper.das ist ein gerät,welches das bugfahrwerk umfasst und anhebt.der kann nämlich von nur einem mann bedient werden.bei einem stangenschlepper benötigt man zwei.einer fährt,der andere ist mit headset an die maschine angekoppelt,bewerkstelligt die kommunikation mit der flight crew und dient zudem als zweites paar augen,denn der fahrer hat gut damit zu zun,den schlepper zu fahren und dabei stange und flugzeug im auge zu behalten.dreht er zu stark am lenkrad,kann es passieren,dass der sogenannte scherbolzen der schleppstange bricht.dafür ist er da.soll schäden am bugfahrwerk verhindern

flugzeug wird von der parkposition auf die gelbe linie der rollgasse geschoben,koppelt sich vom flugzeug ab. im falle des stangenlosen schleppers steigt der mit dem headset aus und erhält das kommando

-disconnct yourself

zieht dann den stecker des sets aus der buchse des flugzeugs,setzt sich wieder in den schlepper,bringt sich aus dem bereich der flugzeugnase,steigt wieder aus und hält den "remove before flight"-lappen samt pin in die höhe.die crew bestätigt.wieder rein in die karre und auf zum nächsten einsatz.

nun könnte es ja losgehen mit dem flug....haaalt..da war noch was....wir haben zwei grad celsius und zudem leichten schneefall...also geht es zum enteisen.

die maschine rollt zum zentralen enteisungsplatz.dort lauern schon zwei spezialfahrzeuge...zwei pro maschine.vier insgesamt.dazu noch ein "füllfahrzeug".im prinzip sind das lkw mit tankaufsatz und einem hochfahrbaren kran samt kabine mit den sprüarmen.einer fährt die kiste,einer hockt in der kabine und bedient die sprüheinrichtung.daher werden sie auch "sprayer" und "driver" genannt.bei modernen fahrzeugen kann der in der kabine auch das fahrzeug aus der kabine heraus fahren.tut aber keiner.zu gefährlich.zu eng.

wieder nabelt sich einer an.der fahrer.der nimmt jetzt die wünsche der crew entgegen.beim genannten szenario dürfte das etwa so lauten..

-wings and stabilizer 30 prozent.

im klartext heisst das,dass jetzt ein gemisch aus dreissig prozent enteisungsflüssigkeit und 70 prozent wasser ausgebracht wird.das ganze auf 80 grad aufgeheizt und unter hochdruck auf tragflächevorderkanten und die kleinen flossen gesprüht.dabei aufpassen,dass man nicht in die einlassöffnung der APU,die staurohre,die staticports oder die verglasung der cockpits gerät und beim umsetzen des wagens die maschine beschädigt.dazu hat man auch noch zeitdruck,denn die TOBT droht abzulaufen und zudem ist die sogenannte holdover time zu beachten.das ist die zeitspanne von beginn der enteisung bis zum abheben der maschine von der piste.für diese dauer geben die hersteller der enteisungsplempe eine art garantie bezüglich der wirksamskeit des mittels.ist sie abgelaufen,muss neu enteist werden.wir reden hier von lockeren 2500 euro pro enteisung.

für die holdover time hat die besatzung tabellen...die parameter speisen sich aus art und mischuin der flüssigkeit,der art und intensität des niederschlages und aussentemperatur. kann sein,dass bei minus 15 grad und knochentrockener luft gar nicht enteist werden muss.bei zwei grad und schneefall garantiert jede maschine.

so...die enteisermannschaften sind die könige der flugzeugabfertigung.die kings der "platte".teilweise seit jahrzehnten dabei,ihre klamotten stehen vor dreck und allen ist eine berufsehre wie bei bergleuten eigen.männer der tat..nicht des wortes.denen kommt keiner dumm.der captain nicht,der first officer auch nicht...der metrosexuelle purser erst recht nicht.lange haare,tattoos am hals und auf den fingerknöcheln steht bei einem rechts "life" und links "sucks" (natürlich daumen inklusive).ich mag die kerle irgendwie.sie und die burschen in den schleppern haben meinen tiefen respekt.ich könnte das nicht.aber auch die härtesten unter ihnen müssen nach vier,spätestens fünf stunden dauerfeuer ausgetauscht werden.die anspannung in der kabine ist einfach zu gross.aller routine zum trotze.

so...alles erledigt...dann mal auf zum haltepunkt der piste und guten flug.wir haben alles getan.

über flughäfen sagt man...

-man bleibt drei tage oder dreissig jahre.

und so ist es auch.viele sind schon dreissig,vierzig jahre dabei.einige sind echte freaks,die jedes baumuster,jede nietverbindung bei jedem teil auswendig kennen.einige fliegen selber,es gibt fertig ausgebildete piloten mit CPL oder ATPL unter ihnen.die haben zur zeit keine anstellung als pilot finden können,kommen gerade aus der ausbildung.zwischenzeitlich wuchten sie koffer,halten dabei die augen auf und klauern auf ihre chance,wieder vorne rechts sitzen zu können.

wir haben alle arten von handwerksberufen versammelt.manche waren früher trucker,lagerarbeiter,schlosser,schmiede oder floristen (!).manche wollten einfach nur einen job,andere befriedigen damit ihre sehnsucht nach ferne oder finden luftverkehr einfach nur faszinierend.es gibt unglaubliche karrieren.manche fangen als follow-me-fahrer an und sind heute verkehrsleiter auf dem flughafen hamburg.wieder andere schmeissen drei jahrzehnte koffer und sind zufrieden.

wir haben eine eigene sprache und wenn du dich einfügst und deinen teil beiträgst,hast du eine ungemeine kameradschaft,die auch in das private hineinreicht.jeder dutzt jeden.bisweilen auch die flugzeugbesatzung.jeder weiss vom anderen manchmal mehr als dessen lebenpartner.

es ist wirklich eine "wild bunch of freaks"...solange du dich nicht um die arbeit drückst und deine aufgabe erfüllst,ist das wie eine familie.


sooo....genug damit.....genug gepinselt...ich schliesse mit dem spruch,den der tower nach verlassen der kontrollzone absetzt.

-approved to leave frequency.

als alter country-fan bemühe ich noch john denver...

-some days are diamonds-some days are stone.

hoffe,es hat nicht gelangweilt.

ligthning
16.09.2019, 12:15
Danke für den tiefen Einblick, Pfandflasche. Wenn man das liest, wundert man sich, dass die Flugpläne tagtäglich überhaupt einigermaßen eingehalten werden können.

HolderFloh
16.09.2019, 12:23
Das mit der Familie glaube ich Dir auf‘s Wort. Jeder muss sich auf jeden verlassen können, sonst läuft nichts.

Vielen Dank für Deine ungeschminkten Ausführungen. :gut:

pfandflsche
16.09.2019, 12:26
danke....

will micht hier nicht zu weit aus dem fenster lehnen...und ich habe nur die punkte angerissen,die ich quasi als bringschuld im "remove"-thread mir selber aufgehalst habe....ich könnte hier noch endlos weiter fabulieren.von durchgeknallten kapitänen,haltlos betrunkenen passagieren,vergessenen waffenkoffern,über das vorfeld rennenden hunden,die beim entladen aus der transportbox entkamen,über durchdrehende passagiere,die bei verspätungen das gate zerlegen und nur mit fünf bundespolizisten gebändigt werden können.die liste wäre beinahe endlos.

luftfahrt ist ein knochenhartes geschäft geworden und weit weg von leonardo-di-caprio-pan-am-lounge-romantik.those days are gone.

im realen leben tropft einem loader hydraulikflüssigkeit beim beladen in`s auge und wenn man nicht schnell handelt,kann der mann erblinden.ein anderer quetscht sich die hand in der frachtraumtür...es muss ja alles schnell gehen...25 minuten wendezeit sind einfach zu knapp.jede minute delay kostet gleich unsummen.

VielNois
16.09.2019, 12:30
Merci für den sehr interessanten chronologischen Ablauf.

Duc Loan
16.09.2019, 12:31
Danke!
Toller Einblick, nur wenn möglich in Zukunft den Text etwas liebevoller formatieren. ;)

Eureka
16.09.2019, 12:44
Spannend, danke

Artur
16.09.2019, 12:44
Toller Text! Danke dafür! =)


Kommt jetzt, ihr rühmt Euch doch sonst auch so richtig verbuchselte Texte lesen zu können: ;)

"Biem Leesn lesteit usenr Ghiern Eslhuaeitrcns. Für das Versehten eneis Ttxees kneönn die Basehbtcun der eneznieln Wterör in bieeilgebr Rhegnileofe areenongdt sien. Das eniizg Wthigcie ist, dass der etrse und lzttee Bbtacsuhe krroket sind. Der Rest kann zläulifg gciemhst sien, und tzedortm knan man den Text noch fast ohne Pbolrmee lesen. Kalr ist, dass bei zeednhenumr Lnäge der Weörtr ein krktreeos Vseteehrn immer swegreiichr wird. "

chinaschmidt
16.09.2019, 15:16
Danke für die Einblicke, gerne mehr!

:gut:

Sonst unterhaltsam.

alien27
16.09.2019, 15:42
Cooler Text danke dafür und gerne weiter!!!! :dr::gut:

Was mich mal interessieren würde, warum Airbus Triebwerke beim Anlassen immer so stottern und sich dann anhören als würden drei Katzen zusammengequetscht.

Bei Boeing klingt das immer besser - imho.

usummer
16.09.2019, 15:45
Gerne lese ich noch einen zweiten Teil. :gut:

chrisom-77
16.09.2019, 16:02
...dann hier lang (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/181867-keep-em-flying-teil-zwei?p=6179980#post6179980)!

Hypophyse
16.09.2019, 16:15
Sehr interessant und wie immer gut geschrieben! :gut:

Vor 23 Jahren hatte ich einen Ferialjob am Flughafen. Kabinenreinigung. Ist auch ein Knochenjob, bei dem einem Unglaubliches unterkommt.

The Banker
16.09.2019, 16:15
Habe angefangen zu lesen. Ist bestimmt spannend, aber mir zu mühselig mit dieser Kleinschreibung.

ibi
16.09.2019, 16:28
Sehr interessant und unterhaltsam :gut:
Auf TXL trifft das geschriebene nicht ganz zu, da müssen noch etliche hürden und akte des nicht funktionieren mit rein.

ibi
16.09.2019, 16:28
Habe angefangen zu lesen. Ist bestimmt spannend, aber mir zu mühselig mit dieser Kleinschreibung.


Vergrößer doch die darstellung deines bildschirms :op:

Artur
16.09.2019, 17:15
Fielmann?? ;)

ein michael
16.09.2019, 18:52
Danke für die Einblicke. Wie immer eine sehr lebendige Sprache, macht Spaß zu lesen.

Kmunich
16.09.2019, 19:27
Super spannend! Habs sehr gerne gelesen, nämlich heute am Flughafen. Vielen Dank

HolderFloh
16.09.2019, 19:46
@pfandflsche, was war eigentlich Dein Job am Flughafen?

Jr1231
16.09.2019, 19:52
Danke, total interessant, speziell für uns im Flieger die oft denken „warum dauert das so lange“

pfandflsche
16.09.2019, 20:23
uiii...doch so viel zuspruch...hatte offengesagt nicht damit gerechnet....aber da man mich bat, tat ich es eben...

war? ich bin noch zugange...

angefangen 1988 in tegel.habe so ziemlich alles gemacht.darunter einen lkw für catering gefahren und mich dabei schon mit hunderten von crews,mechanikern und sonstigen beschäftigten unterhalten.

dann musste ich leider damit nach sechs jahren wegen eines sozialplans aufhören.war `ne schöne zeit damals.passte einfach in meinen lebenswandel und für freaks abseits des bürgerlich normalen hatte/habe ich schon immer ein faible.

dann in tempelhof beim flughafenbetreiber als solchem angefangen...das ganze drei jahre...danach "aufgestiegen" zum einsatzleiter.mit noch mehr piloten,mechanikern und dem einen oder anderen aus wirtschaft,gesellschaft,politik und unterhaltung zu tun gehabt.

die schliessungsdebatte hing mir ein wenig im genick und ich bewarb mich intern um versetzung nach schönefeld...das verzehrte zwei jahre und fünf vorstellungstermine....dort war man ein wenig...sagen wir...konsterniert...kahle birne,elvis-gedächtnis-koteletten,tattoos hängen aus dem ärmel und natürlich meine direkte art.mochte man nicht sooo sehr. war man nicht gewöhnt.wurscht.

2006 klappte es dann tatsächlich und seit dem hocke ich dort.

sooo..was mache ich? ich bin der sogenannte einsatzleiter vorfeld...zu gut deutsch...mir "gehört" die maschine nach landung.der tower schickt sie zu der zuvor von mir geplanten parkposition.ich muss mir weit vor landung gedanken gemacht haben,wo ich die tritratrullala0815 aus hastenichtgesehen "hinstelle".das hängt von vielen faktoren ab...schengen/non schengen...wie gross ist die mühle....wo sind die nächst gelegenen gates...ist das ein kandidat,bei dem mit sicherheit mit verzögerung in der abfertigung zu rechnen ist?...kommt die nächste für diese position geplante maschine deutlich früher als geplant?..kann ich ein risiko eingehen,sie dennoch dort zu lassen?...wie ist das wetter in nächster zeit?...haben wir gewitter zu erwarten,während dessen alles draussen ruht?

wird schon im landeanflug seitens der maschine per funk nach der technik gerufen? hat sie einen medizinischen notfall an bord? weigert sich der pilot,den taxiweg zu verlassen und will die feuerwehr gleich nach landung oder kommt er noch auf das vorfeld? ist bei eurocontrol der server abgeraucht und die slots erreichen stundenlänge,weil man die "sequenz" herunterschraubt?

ich hatte alles...wetter...kein enteisungsmittel mehr....glatteisregen...streiks...unangekündigte streiks...entweder hier oder am zielflughafen.komplettausfälle der computersysteme..wassereinbrüche im terminal...friteusen gingen in flammen auf und das terminal musste teilevakuiert werden.notlandungen,luftnotlandungen,startabbrüche mit rauchenden bremsen.abgestrapste stromversorgungen der vorfeldbeleuchtung.

im prinzip spiele ich schach mit flugzeugen und bin immer froh,wenn meine schicht vorüber ist....mein motto ist...rechne mit dem schlimmsten und hoffe auf das beste.

eos
16.09.2019, 20:27
Danke für die Mühe, ich finde solche Einblicke extrem spannend! :gut:

351
16.09.2019, 20:33
Klasse, vielen Dank!!!

ligthning
16.09.2019, 20:34
Das ist ein hart verdientes Brot mit einer Menge Ärger und Verantwortung - Chapeau, pfandflasche :dr:

ligthning
16.09.2019, 20:40
Habe angefangen zu lesen. Ist bestimmt spannend, aber mir zu mühselig mit dieser Kleinschreibung.


Thilo - es rentiert sich, komplett zu lesen. Eine andere Welt, als die der Bank .... ;)

pfandflsche
16.09.2019, 20:57
okay...den noch...

schafft eine maschine ihren geplanten abflug nicht...geplant heisst entweder,zu der ursprünglichen zeit,die auf der buchung steht...oder der,die sich aus verspäteter ankunft plus vertraglich fixierter "turn around time" (bodenabfertigungszeit) einfach ergibt,dann kostet jede minute verspätung geld. und dafür wird ein schuldiger gesucht und muss gefunden werden. kann an zu wenigen loadern,fehlendem push back truck,falscher betankung und noch dutzenden anderen gründen gelegen haben.aber da können schon mal 500 kröten pro minute auf dem zettel stehen....

sooo...dafür gibt es diverse,sogenannte delay codes....mich betrifft einer....delay 87....schuld hat der flughafen.als solcher..warum? weil der captain der auffassung ist,hätte man seine maschine auf eine andere position gestellt,wäre das alles nicht passiert.ist natürlich kompletter quatsch. aber im "movement" steht nun mal V87....

und dann kommt der vertreter der airline zum abteilungsleiter,der latscht zum verkehrsleiter,der tritt an den verkehrsleiter vom dienst...meinem boss....heran..der kommt dann zu mir und ich muss mich erklären...kann bis zu einer schriftlichen einlassung führen..warum weshalb wieso und hätte..könnte...wenn und aber...und überhaupt ist das alles gaaaaanz furchtbar und die airline ist aber sowas von erbost,wenn bei einer flugzeit von vier stunden jetzt eine verspätung von fünf minuten erfolgte. die welt steht am abgrund.

dann haben alle mächtig spass und ich irgendwo auch.

jaaaa....luftfahrt ist ein faszinosum...

The Banker
16.09.2019, 21:00
DAS klingt allerdings ähnlich wie in der Bank :D...

HolderFloh
16.09.2019, 21:22
Danke pfandflsche. Und ich wollte Dir nicht zu nahe treten mit dem "war". ;)

Trotz aller Widrigkeiten in Deinem Job schreibst Du hier mit wachsender Begeisterung und kommst dabei fur*trocken sympathisch rüber (und nicht nur bei diesem Thema). :gut:

Ingo.L
16.09.2019, 21:27
Danke für die Einblicke :dr:

wowa80
17.09.2019, 03:39
Wow !!! Vielen Dank für den interessanten Bericht. Meinen Respekt hast du ! Bei soviel Stress die Nerven zu behalten. Viel Spaß weiterhin in deinem job.

ehemaliges mitglied
17.09.2019, 04:15
Danke fuer die Einblicke.....da muessen ja Unsummen ueber/unter dem Tisch fliessen....ich bin noch NIE zu der Zeit abgeflogen, die auf dem Ticket steht....

chinaschmidt
17.09.2019, 06:29
Habe angefangen zu lesen. Ist bestimmt spannend, aber mir zu mühselig mit dieser Kleinschreibung.

+1
Zum Glück wird ja nicht nur in einer Bank Groß- und Kleinschreibung ich und Interpunktion praktiziert.

pfandflsche
17.09.2019, 07:22
oh lord...what have i done.....life could be so simple....

scherz....hätte nie gedacht,dass ich mal 'nen thread in die welt setze,der mittlerweile drei seiten erreicht hat...so ganz ohne elfer....

ein paar worte zu verspätungen...zu den unsummen...zu dem bohei,welches darüber betrieben wird....und warum sich am ende doch alle auf die schultern klopfen und feist grinsen.

okay...fuggdawurld-air123..geplanter abflug 0800 in hillbilly-city. um 0815 schafft es captain lackschuh endlich,seine mühle von der piste zu hieven...geplante ankunft in doomsday-town 1000....captain lackschuh gab richtig flamme in seinen brennkammern und schafft eine punktlandung...rollt noch etwa 15 minuten zu seiner parkposition und ist mit fünfzehn minuten nach zehn "on block"...also um 1015 beginnt die "turnaround time" zu laufen.

sagen wir,er fliegt heute eine 737-800....mit 187 figuren in der kabine bis unter das dach voll....und den einen oder anderen koffer hat die mühle auch noch an bord.mit dem bodenabfertiger ist eine wendezeit von 25 minuten vertraglich fixiert.knapp...aber sogar schaffbar.er hätte jetzt also bis 1040 zeit,"pünktlich" im sinne des einhaltens der wendezeit wieder vom hof zu kommen....auf deinem ticket steht aber 1025....dir kommt es als verspätung vor...ist ja auch eine...aber keine kostenpflichtige.zumindest nicht für den bodenabfertiger in doomsday-town.

jetzt geht aber nicht alles glatt,dem purser fällt auf,dass die kaffeemaschine in der front galley röchelt und ein flackerndes kontrollicht im overhead panel lässt den ersten offizier hektisch im manual blättern...da war doch was...wir rufen mal lieber die technik...draussen läuft auch nicht alles glatt....in doomsday-town haben sich von 25 loadern 10 krank gemeldet...der rest läuft sich die absätze der sicherheitsschuhe schief.von vier push back trucks hat einer einen kolbenfresser...mal hat die technik der kaffeemaschine das röcheln ausgetrieben und der erste offizier wurde aufgeklärt,dass das flackernde licht an der decke zwar lästig ist,aber nichts weiter anzeigt,als dass die maschine mit diesem defekt noch fünfzig stunden fliegen darf,bis man an motor eins eine boroskopie durchführen muss....noch rasch "abgeschrieben"...see you in hell...and have a nice day...mal ist der letzte koffer verladen und ein push back fand sich auch noch.

jetzt haben wir es exakt 1100,als die maschine sich erstmals bewegt..."offblock time"...45 minuten verspätung zu der zeit auf deinem ticket...davon muss man bei der vergabe der delaygründe die zeit abziehen,zu der man noch nicht an der maschine arbeiten konnte,weil sie noch gar nicht auf der "platte" herumstand.bleiben also bei diesem beispiel noch 20 minuten,für die vor ort in doomsday-town jemand in erklärungsnot gerät.

sooo...technik bekommt 10...heisst dann V43 "non scheduled maintenance"...war ja keine geplante wartung. die nächsten 10 fängt sich der bodenabfertiger...V32 "lack of staff".

du oben in der kabine siehst auf den ticket und denkst dir....die bekommen aber auch gar nichts geregelt....saftbude....beim nächsten mal fliege ich mit hellbound-express....dumm nur,dass da auch nicht besser läuft.

die besagte maschine fliegt ja nicht nur eine verbindung und legt sich dann zur ruhe...bei jedem halt sammelt sie minutenweise verspätungen...die kumulieren dann gegen ende des tages zu einer erklecklichen zahl...und schon ist die angabe auf deinem ticket abflug um 2200 in bumper-city eines...reine makulatur.ein nicht haltbarer papierwert.in der zeit zurückreisen kann auch eine 737-800 nicht.

wird es zu derb,zieht man den stecker und ändert der rotation...nimmt sich eine maschine,die unverplant am zielort herumsteht und lässt die eben dahin fliegen,wo die mit grosser verspätung noch zu erwartende eigentlich hingeschickt werden sollte..die verspätete hat dann erstmal ruhe...oderoderoder...gibt unzählige möglichkeiten.

zu den summen....da wechseln nun nicht diskrete umschläge den besitzer wie bei einer pokerrunde...der bodenabfertiger bekommt für seine erbrachten leistungen entgelte...er verspricht der fuggdawurld eine pünktliche abfertigung und erhält dafür summe x...bekanntlich wird zum schluss abgerechnet...jetzt kommt die abrechnung und die airline sagt..ihr habt im letzten vierteljahr aber 500 minuten "überzogen"...ihr wart schuld an den verspätungen..zu wenig loader..zu wenig von allem...pro minute ziehen wir von unserer schuld euch gegenüber die summe y ab..steht ja so in dem vertrag,den ihr mit uns unterschrieben habt...also zahlen wir nur noch summe z.

wie sagt man so schön? da es nicht für alle reicht,zahlen es die armen...die am unteren ende der kette...die burschen,die draussen auf der "platte" herumrennen...die gehen bisweilen mit unter 1000 euro netto nach hause.kommen dafür mal früh für vier stunden und am abend nochmal für drei oder vier.viele haben noch einen nebenjob und fahren nach ende der schicht noch möbel aus.einer ist nebenberuflich noch hochzeitsfotograf so richtig mit drohne und so.mittlerweile ist der arbeitsmarkt so leergefegt,dass diese firmen kaum noch leute anheuern können.oder die frisch shanghaiten schmeissen nach einem monat den ausweis in die ecke und kommen nie wieder.

airlines wechseln wegen fünf kröten weniger pro abgefertigter maschine ganz locker den bodenabfertiger.da sind die völlig schmerzfrei.

so...in diesem sinne...happy landing gewünscht.

Thunderstorm-71
17.09.2019, 07:38
Ich glaube, ich werde etwaige negative Begleiterscheinungen meiner Flüge künftig mit anderen Augen sehen - neutraler, verständnisvoller. Thx für all die Infos :gut:!

ehemaliges mitglied
17.09.2019, 07:44
Danke - tough business

chrisom-77
17.09.2019, 07:56
Klasse, vielen Dank für die Einblicke; finde ich sehr interessant :gut:

Raul Endymion
17.09.2019, 08:07
Vielen Dank dass du uns so ungeschminkt und direkt an dem Arbeitsalltag teilhaben lässt. :gut:
Da wird einem erst mal richtig vor Augen geführt was da so alles um einen herum passiert, während man im Flieger sitzt und wartet dass der endlich abhebt.

linklater
17.09.2019, 09:08
Vielen Dank für die interessanten Einblicke! Fliege fast jede Woche, teilweise mehrfach, und habe alle Einzelschritte schon gesehen, aber noch nie in dieser strukturierten Reihenfolge.

heintzi
17.09.2019, 09:17
Vielen Dank nochmal!

Unter 1000 netto für die Arbeit "auf der Platte" ist eine Frechheit. Von der Arbeit selbst und den Arbeitszeiten mal abgesehen, haben die meisten auch vermutlich hohe Kosten / Aufwand in Verbindung mit dem Arbeitsweg. Da parkste mal nicht eben direkt vor der Bürotür (wenn die Kohle überhaupt reicht für ein Auto).

pfandflsche
17.09.2019, 09:41
ich wundere mich auch darüber....wie damit ein lebensunterhalt bestritten werden kann. aus meiner beobachtung kommen viele mit öffentlichen verkehrsmitteln oder dem rad zur schicht.

vor jahren waren einstellungsvoraussetzungen für vorfeldarbeiter ein schulabschluss und eine berufsausbildung gleich welcher art und dazu ein führerschein....

heute...und das ist kein witz....“ schulabschluss wünschenswert“...mehr nicht....warum? weil man kaum bis keine leute mehr findet,die sich das reinziehen wollen.

Muigaulwurf
17.09.2019, 09:49
...und dann brauchst Leute, die auch wirklich die ZÜP bestehen. :kriese:

Danke für den Einblick! :verneig:

[Dents]Milchschnitte
18.09.2019, 16:45
Krass, danke für die Einblicke.

Und kurzweilig zu lesen weil lustig geschrieben ist der Bericht auch. :gut:

otc
20.09.2019, 05:52
Vielen, vielen Dank für diese Einblicke, pfandflasche. :verneig: Und die Kleinschreibung stört mich nicht im geringsten. (Geschrieben aus der Lufthansa Lounge in welcher ich gerade auf meinen Flug warte - weil der ursprüngliche Flug storniert wurde. :D)

pfandflsche
20.09.2019, 08:37
bitte....gerne geschehen....habe als passagier nie eine lufthansa-lounge von innen gesehen....allerdings zu meinen catering-zeiten oftmals beliefert.

wünsche einen guten flug.

nervös werden solltest du,wenn es in der intercom knackt und captain harthölzl etwas von...

-small technical issues oder small technical problems

erzählt.

sie sind immer nur "small"...auch wenn motor zwei ein gar merkwürdiges temperaturverhalten im gas producer aufweist.

HolderFloh
20.09.2019, 09:29
Da sagst Du was...

Zum Thema „Vulkanasche im Triebwerk“:

https://de.wikipedia.org/wiki/British-Airways-Flug_9

Das sagte der Kapitän zu den Passagieren:

Zitat
„Trotz der Anspannung und des Zeitdrucks gelang es dem Kapitän, eine Ansage zu machen, die als eine Meisterleistung der Untertreibung in die Luftfahrtgeschichte eingegangen ist:
“Ladies and Gentlemen, this is your Captain speaking. We have a small problem. All four engines have stopped. We are doing our damnedest to get them going again. I trust you are not in too much distress.[4]”
„Meine Damen und Herren, hier spricht Ihr Kapitän. Wir haben ein kleines Problem. Alle vier Triebwerke sind ausgefallen. Wir geben unser Äußerstes, um sie wieder zu starten. Ich vertraue darauf, dass Sie nicht allzu beunruhigt sind.“

pfandflsche
20.09.2019, 09:57
richtig.....so ist es...es ist immer und alles "small".

wenn nach dem abkoppeln des push backs und entfernen der bedienmannschaft nicht binnen von maximal sechs minuten bei apron control um rollfreigabe gebeten wird und der bugfahrwerksscheinwerfer aufflammt,könnte ich meine stiefel verwetten,dass mal wieder 'was aus dem ruder läuft.

und dann möchte man natürlich auch wieder auf die eben erst freigeräumte position zurück...

ringringring....der turm ruft mich an...muss er tun,denn wohin welche mühle gestellt wird,ist alleine meine sache.natürlich bekommt die hellbound-express NICHT ihre alte position...die ist nämlich schon an nevercomeback-air...ankunft in 10 minuten...vergeben.weiss ich,wie lange die problembeseitigung dauert? nein,weiss ich nicht.

und dann geht das geschwätz los...ist sie noch aus eigener kraft rollfähig? ja nein vielleicht weiss nicht entscheide mich später es ist kompliziert.

also push back wieder ran....ohjeohje...der fahrer des trucks darf eine mit passagieren beladene maschine aber nur DRÜCKEN...nicht ziehen...denn dafür benötigt man unterschiedliche, sogenannte "permits"....

guuuuut....also dann den laaaangen weg auf position 0815....da kann dann die technik in ruhe den schraubendreher im bauteil versenken.

jetzt funkt mich der follow me an....da ist noch sprit ausgetreten beim versuch, motor zwei zu starten...ungefähr zwei quadratmeter....herzlichen glückwunsch...einrollinie damit blockiert. denn jetzt muss die feuerwehr mal ihre mettbemmen weglegen und die plörre abbinden,zusammenfegen und räumen.

nevercomeback-air kann ihre ursprünglich geplante poistion genauso vergessen wie ich mein konzept....und alle haben eine menge spass.

ich sach ja.....luftfahrt ist ein faszinosum.

max mustermann
20.09.2019, 10:43
Danke für die amüsante Frühstückslektüre, Bernhard! :gut:

max mustermann
20.09.2019, 15:44
Danke für die amüsante Frühstückslektüre, Bernhard! :gut:

Lars natürlich, sorry! :wall:

ehemaliges mitglied
20.09.2019, 15:56
Laeuft eigentlich auch mal ‘was normal ? :D

pfandflsche
20.09.2019, 18:05
habe mich schon gewundert.... und in meinem ausweis nachgeschaut....scherz...danke dir.

magic....jede schicht hat ihren eigenen charakter...früh,wenn der tag noch jung ist und man die sogenannte "first wave"...also die übernachter... pünktlich in die luft bekam,könnte es sein,dass der tag halbwegs normal weiterläuft....aber irgendwo geht immer etwas daneben und schon haste eine art butterfly-effekt.

die kunst besteht darin,dir lange im vorfeld gedanken über machbare und mögliche ausweichszenarien gemacht zu haben. geht dann was daneben,haste eine lösung in der tasche.haste gepennt und musst dann den ereignissen hinterherlaufen,haste verloren.

und nichts ist schlimmer,als von einem kollegen eine miese planung übernehmen zu müssen,wenn nämlich das kind im brunnen schon dabei ist abzusaufen.

wenn es die herren interessiert,dann entwerfe ich mal hier ein szenario,bei dem aber auch alles was überhaupt schief gehen kann,auch schief geht.

ehemaliges mitglied
20.09.2019, 18:30
Ja klar - Katastrophen....her damit :jump:

ein michael
20.09.2019, 18:38
In der Hoffnung es nicht erleben zu müssen, gerne her damit;)

otc
20.09.2019, 19:54
Genau die richtige Lektüre für meinen Rückflug!

otc
20.09.2019, 19:55
...der übrigens „wegen verspäteter Landung“ 20 min verspätet ist.

pfandflsche
20.09.2019, 20:39
als alter country-fan beginne ich mal mit willie nelson..."mamas don`t let your babies grow up to be cowboys"

okay...bauen wir mal etwas zusammen...eine melange des grauens...und wer jetzt denkt,die durchgeknallte pfandflsche hat übertrieben und so etwas kann gar nicht zusammenkommen,der irrt...in der form alles schon erlebt.ich gebe zu,nicht alles bei einem flug.aber es soll ja ein szenario sein,bzw. eines werden.

also...0600 in hillbilly-city...beginn frühschicht.wir haben 0,5 grad plus und dazu noch CAT1-bedingungen. ringringring...der tower...jaaa...wir gehen jetzt auf CAT2-vorbereitung.könnte sein,dass wir so gegen 0800 sogar CAT3 haben werden.sehr schön.ich verfluche den tag jetzt schon.hätte lieber zur müllabfuhr gehen sollen.wurscht.

der hof steht voll mit den "nightstoppern".also den hier in hillbilly-city sationierten maschinen.wo man hinspuckt,steht so ein eimer.

so...für die burning-engine-air123 hat deren operationszentrale gestern abend schon eine verlegung der startzeit von 0630 auf 0700 angekündigt.warum? delay 64...zu gut deutsch...crew rest...die herren kamen gestern später als gedacht und ausserdem muss man noch einen purser auftreiben...diese zeit von 0700 ist auch überall veröffentlicht...im videotext und internet und an den tafeln im terminal steht sie auch.jeder verlässt sich darauf. der heutige passagier glotzt auf sein intelligentes telekommunikationsendgerät am abend zuvor und nimmt dies zum anlass,noch ein,zwei,drei bier mehr zu verklappen.man hat ja zeit.denn wie in der guten alten zeit kommt kaum noch einer 120 minuten vor abflug zum hafen.

so...176 gebuchte passagiere,darunter drei rollstuhlpatienten.die benötigen den sogenannten PRM-service.eine eigene truppe mit eigenem hubwagen,die nichts weiter tun,als ihre kunden in die mühlen zu wuchten und wieder daraus abzuholen. leider sind die dort beschäftigten meist keine deutschen muttersprachler und so richtig hinzuhören haben sie auch nie gelernt.unter den jetzt noch 173 haben wir noch eine 35-jährige psychologin,die ihre flugangst auf die harte tour zu bekämpfen sucht(e)...buchung eines fluges nach doomsday-town. unter den jetzt noch 172 sind 35 restalkoholisiert,15 gaben sich vor dem terminal die kante und drei haben gegenstände in den taschen,die die security zur raserei bringen.

die maschine hatte während des nachts die technik zu gast....der ölfilter an motor zwei wurde getauscht,danach gab es einen sogenannten "idle leak check"...der motor wurde kurz gestartet,bis die entsprechende kontrolleuchte im cockpit und im FMC signalisierte..."ja...sehe..hast `nen neuen filter..druck in ordnung und jut".leider hatte der techniker keinen zuuu sorgfältigen blick auf den filter als solchen geworfen...ein feiner ölnebel ziert den flansch.

jetzt kommt die crew in den vorbereitungsraum...wie es sich gehört..eine stunde vor geplantem abflug...und oh wunder...es sind alle da...captain heisst heute dirk diggler,sein erster offizier jock eversteiff und der purser ganz einfach detlev.und drei damen für die kabine sitzen auch noch herum und ziehen den lidstrich nach.wie..? ich soll erst um 0700 starten? wer hat denn den bullshit verzapft? wir sind vollzählig...ich fleige hier um 0630 ab.

jetzt klingelt das telefon beim handlingsagenten...dirk diggler verkündet seine absicht und jetzt kommt erstmals so ein wenig leben in den "prozess".an mich ergeht order,die startzeit auf 0630 zurückzunehmen...rrrrumms....von 176 figuren sind 165 bereits kontrolliert und befinden sich im gate.leider hat der vorabeiter des PRM-service seine drei kunden zum falschen gate gekarrt...zwar auch doomsday-town...aber hier fliegt die hellbound-express ab. den drei im wheelchair fällt das natürlich nicht auf.sieht ja alles gleich aus hier.

die fehlenden 15 saufen noch immer vor der tür..man hat ja zeit....hoch die büchse.allerdings macht man sich jetzt dann doch auf den weg durch die kontrollstrecken...man atmet flach und keinem fällt grossartig etwas auf...schliesslich ist man ebenfalls im gate.

dirk diggler veranlasst bei seinem headoffice neue flugpläne und er und seine crew bequemen sich zu ihrem fluggerät.dort wird schon eifrig beladen.eifrig dewegen,weil sich bei der bodenabfertiger-bude "rimowa-crash-ground-soloutions" während der nacht sechs mann krank gemeldet haben.der rest ackert,schmeisst koffer auf die förderbänder und gibt mal wieder alles.getankt hat der eimer schon und wasser ist ebenfalls an bord.catering klemmen wir uns heute...

detlev und die damen bereiten die kabine vor und ach herrje...auf 23a ist der sitzgurt defekt.wir brauchen die technik nochmal. captain diggler wirft einen blick in das technical log und da er seine pappenheimer schon kennt,beschliesst er,bei seinem walk around check einen besonders kritischen blick auf motor zwei zu werfen.kann nie schaden und safety first.

der headloader hat bei seinem rundgang zunächst nichts festgestellt und meldet das ende der beladung dem ramp agenten.der ist erst kurz dabei und hat so seine schwierigkeiten mit der korrekten erstellung des load sheets...und ohne korrekte angaben kann auch jock oben vorne rechts nichts am trim einstellen.es wird verworfen,diskutiert und schliesslich ist der wisch fertig und F/O eversteiff füttert den FMC mit den nötigen angaben.

die technik fährt vor und wechselt noch schnell das gurtschloss auf 23a...detlev ist zufrieden und widmet sich einer whattsapp-sprachnachricht von...ach lassen wir das.dirk diggler hat selbsttätig die triebwerksverkleidung geöffnet und der ölnebel am stutzen ist ihm eine spur zu stark...er pfeift den techniker,der gerade wieder in seine karre steigen wollte herbei und gemeinsam beglotzt man filter,nebel und umgegebende komponenten.

detlev gibt dem ramp agenten das signal zum boarding...macht auf das tor....die herde strömt auf das vorfeld....173 figuren...die 15 angeschickerten,die psychologin,der rest...und rauf auf die treppen...hetzhetzhetz...freie sitzplatzwahl...wer zuerst hockt,hat gewonnen...platz da...hoppla....weg du wicht...von den 15 angesoffenen schaffen es 14 in das innere...einer nicht...denn detlev fällt der alkoholdunst,der der biereinfüllöffnung entströmt,auf. er verweigert den einstieg.denn detlev möchte nicht in 30000 fuss höhe,wenn der kabinendruck der einer höhe von 2500 metern über null entspricht,mit den dann unter umständen folgenreichen konsquenzen zurande kommen müssen. es gibt wortwechsel,es gibt diskussionen...jetzt tritt F/O eversteiff auf den plan und zieht den stecker...ringringring...der tower ruft mich an...bitte mal die bundespolizei an position 0815...funkspruch...disruptive passenger.

alles klar...vier mann sind nötig,nummer 15 von der treppe zu pflücken und mit kabelbindern versehen in die dienstkarre zu verfrachten.nummer 15 ist ein brecher von kerl und wenn er nicht fliegt,betonschaler in akkord.

nun hatte nummer 15 auch noch aufgegebens gepäck....raus damit...keiner weiss,wo der koffer sich befinden könnte...ist nämlich bei der 737-800 hier im beispiel "bulkbeladung"...förderband vorne ran...förderband hinten ran...einer kriecht hinein und wühlt sich durch die gepäckstücke.schliesslich findet er das ding hinten im hold zwei und klatscht es auf das förderband. einer trägt es zum dienstwagen der helden der bundespolizei.abfahrt...luken zu..bänder ab...push-back-truck kommt und nun könnte es losgehen...leider ist der geplante fahrer des trucks des englischen nicht sooo mächtig und ausserdem ist er jetzt schon geschafft.

dirk diggler und der techniker diskutieren immer noch und oben in der kabine sieht die psychologin mit flugangst das geöffnete triebwerk und entwickelt feuchtbiotope...und krampft ihre schlanken finger in die dünne sitzbespannung.

captain diggler gibt sich mit den erklärungen des technikers zufrieden...ging ja noich immer gut bei seinen 3500 stunden vorne rechts...klappe zu..verriegeln...schönen tag noch....ein in den lammfellbespannten sitz vorne rechts.klickklackklock....knarzknarzknarz....trepp en abziehen...

mittlerweile haben wir es dann doch 0700...die hetzerei war völlig umsonst...wurscht...beim tower clearance und push-back-freigabe angefragt...tower gibt die anweisung...."start up approved and push back facing west".eine minute später..." i changed my decsion...now push back facing east...due to another traffic behind you."diese kommandos gibt dirk diggler über headset an die pusher-besatzung.

headsetmann kommt durcheinander...sein fahrer abdul tut nur das,was sein headsetmann ihm sagt...und drückt die mühle...man ahnt es...."facing west".nun ist der headsetmann nicht vollkommen hohl in der birne..überblickt die gesamtsituation und gibt abdul ein stopzeichen....jetzt stehen zwei mühlen gefährlich nahe beieinander....zum glück hat der fahrer vom zweiten puschback das "permit" zum ziehen einer besetzten maschine und zerrt wie wieder in ausgangsposition...abdul hat glück..er darf nämlich nur drücken.

mal steht digglers maschine in korrekter ausrichtung in der rollgasse....push back nabelt sich ab...headsetmann zeigt den "remove"-lappen...diggler tut das,was er immer tut...und betätigt noch schnell die klappen links..die klappen rechts...seitenleitwerk link/rechts wird verschwenkt...die psychologin sieht auch dies...und da sie das mangels erfahrung nicht kennt und einordnen kann,erreichen ihre feuchtbiotope jetzt sumpfähnliche grade.

jock hat ein wenig sorgen wegen der wetterlage und ausserdem sieht er auch andere maschinen beim enteisen....hmmmm.....grübelgrübelgrübel....dirk.. .was meinst du...sollen wir auch? diggler hat an sich keine grosse lust...aber wenn dann doch die inversionsschicht....na guuut...machen wir....

dumm nur,dass er sich erst jetzt dazu entscheidet..sowas muss an sich schon lange vor einstieg angemeldet werden...wegen der sequenz und die enteiser haben ja auch schon gut zu tun...

auf dreist-unverschämte art und als wäre es das natürlichste der welt wird beim tower noch gemeldet "we need deicing"....toooollll....da wo sie jetzt steht,ist ein direktes zurollen auf den enteisungplatz gar nicht möglich...einmal über das vorfeld und einmal quasi um den block und dann als nummer vier in der reiehnfolge,dann ist sie dran...zum glück reicht die an bord befindliche spritmenge...denn so eine APU schnorchelt sich auch so 120 kilo sprit durch die schaufeln.vom verbrauch der turbinen bis jetzt reden wir lieber erst gar nicht.

enteisen kennt unsere psychologin in reihe 12 sitz d auch nicht...es dampft links und rechts von ihr und ihr steht der schweiss nicht nur auf der stirn.die 14 angesoffenen pennen.detlev hört die nächste sprachnachricht von....ach lassen wir das.

okay...enteist hat man sich jetzt auch noch...mittlerweile haben wir es 0725...nächster stop sollte der haltepunkt der piste 07R sein....uuupsss....plingpling..im FMC..am zielflughafen herrschen jetzt CAT3-bedingungen....dirk diggler hat diese berechtigung..die maschine ist dafür technisch auch ausgelegt..aber eversteiff...der hat sie noch nicht.dumm gelaufen...hoffentlich ist bis zu unserer ankunft in doomsday-town das wetter besser....jock beginnt unter dem kragen zu schwitzen...er geht nochmals die spritberechnung durch...könnte eng werden...30 minuten im hold kreise über doomsday ziehen und vielleicht noch einen ausweichflughafen ansteuern? er kommt auf eine restmenge von lachhaften 500 kilo....und hier haben wir mehr verbrannt als gedacht.

no risk..no fun...wird eng..aber es ist zu schaffen...dachte er....denn jetzt dreht 12D völlig durch...die psychologin....sie ruft detlev,der an sich seine dritte sprachnachricht des tages abhören wollte....sie will aussteigen...sie packt das alles hier nicht...ausendefeierabend..schicht im schacht.

detlev informiert dirk...der den tower...ringringring...der mich....burning-engine return to ramp...haste `ne position? jo...habe ich...nimm die 35.und zur hölle damit.

sooo....alles auf anfang...förderbänder ran...psychologin samt gepäck abgeladen...jetzt reicht die spritmenge garantiert nicht mehr...eine besetzte maschine darf nur unter hinzuziehung der feuerwehr betankt werden...die herren legen ihre schinkenbrötchen weg und kommen mit löschzug....jaa..da nehmen wir mal noch 1,5 tonnen mehr mit.wer weiss,was das wird über doomsday-town.

und nochmals enteisen..holdover time überschritten...ist auch an sich wurscht,denn bei eurocontrol hat man jetzt für diese maschine einen slot rausgehauen...CTOT (calculated take off time) 0830....super...das macht doch spass....die 14 alkoholsierten haben zeit zum ausnüchtern und detlev für die nächste sprachnachricht.

möglicherweise steigen jetzt noch zwei,drei oder vier ab...man wird sehen....ich rechne im geiste flugzeit nach doomsday-town plus wendezeit plus rückflug aus und weiss,die mühle kommt erst gegen 1300 wieder...das kann man ja schon mal veröffentlichen...kann nicht schaden und vielleicht kommt man im headoffice von burning-engine noch auf ganz andere ideen..rotationsänderung zum beispiel.

so...um 0825 hebt die maschine dann endgültig ab....die drei im rollstuhl bleiben am boden,die psychologin geht zur supervision,nummer 15 der angesoffenen bekommt `ne anzeige,weil er gegen vollstreckungsbeamte handgreiflich wurde....ich überlege ernsthaft,eine initiativbewerbung bei der stadtreinigung abzugeben und detlev hört nachricht sechs ab.


ein ganz normaler tag....

und als countryfan schliesse ich mit travis tritt und "lord have mercy on the working man".

Thunderstorm-71
20.09.2019, 21:07
Köstlich zu lesen :rofl:, aber im RL bestimmt die Hölle :kriese: ;) ...

pegasos
20.09.2019, 21:59
:D:gut: Spitze!

Ingo.L
21.09.2019, 11:15
:rofl: sehr geil. Danke :dr:

ein michael
21.09.2019, 13:39
Sehr amüsant zu lesen. Danke dafür. Nun kann ich raten, worin meine bisherigen Verspätungen begründet lagen;)

Raul Endymion
21.09.2019, 15:11
Und nochmals vielen Dank für die amüsanten Einblicke.
Auf der anderen Seite ist es fast schon erstaunlich, wie wenig davon wirklich bei Außenstehenden ankommt. Hier und da mal eine Verspätung, aber ansonsten hat man den Eindruck dass der Tagesablauf an einem Flughafen langweilige Routine ohne besondere Vorkommnisse wäre.
Bis jetzt. :D

avernas
21.09.2019, 18:14
Du solltest mal ein Buch schreiben!

Wird ein Verkaufsschlager an den Flughäfen :gut:

AndreasS
21.09.2019, 20:38
Haha, das könnte ich mir auch vorstellen.

Top, pfandflsche :gut:

pfandflsche
22.09.2019, 07:22
meine herren...vielen dank für den zuspruch...und die rege beteiligung.

tja...buch...habe sogar schon drei geschrieben.dazu diverse kurzgeschichten.allerdings spielen die nicht unbedingt im flughafenbereich. das sind stories von luden mit mechanisch bedingtem hirnschaden, von auftragskillern aus prekären familienverhältnissen,die mit `ner cessna 525 zu ihren "hits" fliegen,von methköchen im voralpenland,vietnamveteranen mit PTSD,knastvögeln - und mindestens einer (eher mehrere) ist musikfreak.und immer kommt auch mindestens eine katze darin vor.

ehemaliges mitglied
22.09.2019, 07:46
:gut:

löwenzahn
22.09.2019, 08:05
Grandios geschrieben. Vielen Dank dafür pfandflsche.

Michael

pfandflsche
22.09.2019, 09:58
bitte..gerne.

ich könnte noch viel mehr pinseln...

-von bis zur letzten gummilage heruntergelutschten reifen,mit denen man sich erfrechte,vier tage in folge zu erscheinen - und bei denen am vierten tag die technik die unterschrift der freigabe verweigerte...spass für stunden...

-von passagieren aus glasgow,die sich von ihrer fleischesluft übermannt, wie die nagetiere im toilettenkabuff paarten und auf die nach landung nicht etwa ein spalier aus applaudierenden mitreisenden wartete...sondern die bundespolizei.

-von nikotinsüchtigen,die auf dem vorfeld noch hastig an ihrer e-zigarette nuckeln wie die flaschenkinder...und deren abflug sich damit erledigt hat.

-von nicht sachgerecht verpackten leichen,die an sich in heimatlicher erde zur letzten ruhe bebettet werden sollten,und nun noch mal neu eingetütet werden müssen.

-von tätlichen angriffen auf mitarbeiter am ticketschalter,wenn die üblichen kandidaten ihren abflug versemmelt haben und nun aber sowas von sofort umgebucht werden wollen.da wird gespuckt,am kragen gezerrt,gedroht und noch einiges mehr.

-von 125 kilo schweren kerlen,deren lebenspartnerin sich fünf minuten vor abflug noch im gate von ihnen trennt...die dann randalieren,sich drei tage im terminal aufhalten,dabei unmengen alkohol konsumieren und am ende von vier rettungsassistenten unter polizeischutz abgekarrt werden müssen.

-von passagieren,die es offenbar sehr lustig finden,die an bord befindlichen schwimmwesten mitgehen zu lassen...samt nachfolgenden jagdszenen im ankunftsbereich...inklusive gepflegtem bodenringen mit der bundespolizei kurz vor der glastür.

-von lichtmasten,die beim flugzeugschlepp von der tragfläche sauber abgeflext werden,dabei so satt auf den cockpitbereich donnern,dass zweistellige millionensummen als reparaturkosten entstehen.

-von hubfahrzeugen,die zu dicht an der stop-markierung stehen...dabei von der einrollenden maschine mit der tragflächenspitze erwischt werden...und schon rieselt das blech.

man ahnt es schon....die liste wäre lang...sehr lang.

ein michael
22.09.2019, 10:20
Ich betrachte das mal als Teaser auf weitere Geschichten;)
Sind deine Bücher denn käuflich erwerbar? Dein Schreibstil gefällt mir sehr.

pfandflsche
22.09.2019, 10:34
ahhhh...langsam muss ich aufpassen...könnte gefährlich werden...wegen einer...nennen wir sie...verschwiegenheitspflicht...sollte ich...betone sollte...ich mich dazu einlassen,müsste sehr verfremdet werden.was den gegebenheiten irgendwo die würze nähme. daher bitte nicht als teaser oder sneak preview betrachten.

nein...sind sie nicht...ich habe mal `ne story bei diversen verlagen eingereicht...nie eine antwort erhalten.einige sind quasi auftragarbeiten...ich habe einen gewissen ruf und bisweilen bittet man mich,schreibe doch mal eine story dazu. und das tue ich dann.

meine birne ist anders verdrahtet.ich sehe etwas..mir fällt etwas auf...und schon entwickelt sich darüber der kern einer story.der rest ist dann reines recherchieren und pinseln.

ausserdem kann ich dazu musik hören...ich habe einen doppelseitigen tinnitus...man ahnt,woher der stammt...und genau wie der typ aus dem film "baby driver" läuft den gesamten tag über musik.unmittelbar nach dem aufstehen,wird eine der zwei anlagen angeknipst und nicht wieder ausgestellt. gut...in meinen schichten nun nicht.da habe ich andere ablenkung.

HolderFloh
22.09.2019, 10:37
Ich stelle fest, dass Du in den letzten Tagen hier mal so richtig aufblühst. :gut:

ein michael
22.09.2019, 10:44
Schade, aber sehr verständlich. Mein Dienstherr ist da auch sehr eigen.
Mal über Eigenverlag nachgedacht? Via Amazon soll das funktionieren - soweit ich das mal am Rande gelesen habe.

pfandflsche
22.09.2019, 10:44
ist nur `ne inselbegabung....und einige jahre bin ich auf den job noch angewiesen....für die fremdenlegion zu alt und die berliner stadtreinigung stellt zur zeit auch nicht ein....

und ausserdem hat mir andy w. `mal was von fuffzehn minuten ruhm erzählt...vierzehn sind schon verbraucht.

Dr.MTB
26.09.2019, 12:53
Danke für die Erheiterung:gut:. Ich komme aus einer „Hobbypilotenfamilie“ (Opa Fluglehrer, Onkel Fluglehrer und Kunstflieger, Bruder Leichtflugzeugbauer, Mutter und Cousinen Fliegerinnen,...) und bin deshalb auch immer an Luftfahrt interessiert. Sehr spannend mal hinter die Kulissen eines richtigen Flughafens zu blicken.

pfandflsche
26.09.2019, 20:47
gerne geschehen...

und wage mal die behauptung,dass ein freizeitlich orientierter pilot mit deutlich mehr als den "scheinerhaltungsflügen" im flight logbook...und erst recht ein fluglehrer...vom kunstflieger ganz zu schweigen...von der rein handwerklichen komponente des fliegens als solchem mehr ahnung hat und fertigkeiten aufweist,als captain brian brainless in seiner boeing.

AndreasS
26.09.2019, 21:37
Der Thread ist schon ein Highlight für mich. :gut:

Schreib gerne weiter, wenn Du Bock hast, macht echt Spaß.

ligthning
26.09.2019, 21:53
Lars alias Pfandflasche liefert mM hier mit die interessantesten Beiträge - keep on trucking! :gut:

Muigaulwurf
26.09.2019, 21:59
aaalter, soo geil! :verneig:

pfandflsche
26.09.2019, 22:45
keep on truckin gefällt mir...eine robert-crumb-figur meines wissens....und ein radio-dj hat es dann populär gemacht.

könnte gut sein, dass ich noch ein...sagen wir...bemerkenswertes... streiflicht hier aufblitzen lasse. das war sogar schon fix und fertig geschrieben.und dann kickte mich wohl die forensoftware in den orkus...nichts....weg...ich war ausgeloggt (was mich wunderte,denn ich konnte immer noch auf das“antwortfeld“ zugreifen...) und 75 minuten schreiberei für nichts.

vielleicht mein fehler.keine ahnung.jedenfalls klappte dann nur noch der deckel des notebooks zu.

pfandflsche
27.09.2019, 09:05
okay...machen wir noch einen versuch...

anlage wummert,kaffee dampft neben mir.draussen regnet es...containert wird später.

greife mal das thema "keep on truckin`" auf und bemühe johnny cash mit..."there ain`t no easy run"

natürlich haben folgende ereignisse nie stattgefunden,wurden niemals in akten,die keiner jemals las,verewigt und überhaupt ist das alles nicht wahr...oder vielleicht doch?

in gewisser weise ist ein flugzeugreifen das unbelebte pendant zum vorfeldarbeiter. alle achten auf die turbinen,die aussenhülle,vielleicht noch die lackierung der maschine-auf die sechs gummiwalzen an den enden der fahrwerke achtet kaum einer.so ein reifen hat ein schweres leben. im stand lasten auf ihm und seinen geschwistern tonnenlasten.dann geht es mit 15 knoten zum start.jetzt wird er binnen sekunden auf 250 km/h beschleunigt,verschwindet dann im fahrwerksschacht,kuschelt sich an seine brüder und hat zeit,auf minus 40 grad abzukühlen. kurz vor der landung sieht er sich unter umständen bei plus vierzig grad die piste von oben an.wird dann aus dem stand auf etwa 290 km/h beschleunigt,der umkehrschub zerrt an ihm und wenn captain harthölzl den anflug versemmelt hat und bei 80 km/h noch die radbremsen betätigt,kommen noch zusatzbelastungen hinzu. auch die piste mit ihrem "anti skid belag" tut ihr übriges.jede kurve reibt am gummi.das es eine solche pelle nicht bei "runde reifen,kleine reifen,grosse reifen schibulski und sohn" gibt,sollte auch klar sein.

montiert ist so ein ding auf einer zweigeteilten felge und gefüllt mit nitrogen. warum? luftsauerstoff enthält auch immer wasser.dieses würde nun beim streckenflug gefrieren und dabei eine art säure entwickeln,die den reifen von innen heraus zersetzen...könnte.

okay..nehmen wir als beispeil die FriedeFreudeEierkuchen-International.diese airline kommt aus einem land...eher einem küstenstreifen...am rande des östlichen mittelmeeres. es ist ein wehrhaftes land.seine farben sind blau-weiss (nein..ich meine nicht bayern).es sieht sich von feinden umgeben und passt der landesführung etwas nicht,dann steigen zwei f-15 in den blauen himmel auf,fliegen einige minuten bis in das zielgebiet,klinken zwei,drei oder auch vier hellfire-boden-luft-raketen aus,kehren auf dem abgasstrahl um-und alle haben früh feierabend.die im zielgebiet auch....für immer.

der stationsleiter dieser airline wiegt etwa 125 kilo,ist sanguinischen gemütes und wenn er schnell läuft,dann pendelt seine wampe wie eine abrissbirne von links nach rechts.die abfertigung von FFF-I unterliegt dem,was man als "high risk" bezeichnet. auf dem vorfeld steht in flugzeugnähe ein radpanzer mit aufmontiertem maschinengewehr.an den eckpunkten der maschine jeweils ein bundespolizist mit umgehängter heckler und koch mp5 und unter umständen einem zweitmagazin.
ein weiterer steht quasi neben mir-durch eine glasscheibe getrennt-auf der besucherterrasse und produziert gleichfalls sicherheit. meist allerdings daddelt er auf dem handy oder tut das mit der weiblichen security von FFE-I,was mein grossvater als "poussieren" zu bezeichnen pflegte.

Thunderstorm-71
27.09.2019, 09:14
Wieder herrlich zu lesen, Lars :gut: :D! Aber das hier...


dann steigen zwei f-15 in den blauen himmel auf,fliegen einige minuten bis in das zielgebiet,klinken zwei,drei oder auch vier hellfire-boden-luft-raketen aus


...ist dann doch ein Widerspruch in sich ;). Dürften wohl auch eher AIM-7, AIM-9, ASRAAM oder AMRAAM sein (KSM off) ;).

eos
27.09.2019, 09:34
... Dürften wohl auch eher AIM-7, AIM-9, ASRAAM oder AMRAAM sein (KSM off) ;).

technisch schon, aber Hellfire klingt einfach besser! :gut:

eos
27.09.2019, 09:37
... jeweils ein bundespolizist mit umgehängter heckler und koch mp5 und unter umständen einem zweitmagazin....

... und wir Berliner wissen, das kann schnell mal in den Fuß gehen. :D

pfandflsche
27.09.2019, 09:50
okay..das ging schon mal gut...weiter mit teil zwo.

passend dazu...bette midler aus "the rose" mit "midnight im memphis".

2154...beginn meiner nachtschicht...ich mag nachtschichten...die üblichen,notorischen gute-laune-verbreiter,die schwätzer,die jüngelchen mit mindestens drei ausweisen am halsband,die "mahlzeit"-gröler..sie alle hocken jetzt irgendwo und beschallen andere mit ihren weisheiten.geht alles gut,habe ich noch zwei,drei hektische stunden und dann ist der rest der schicht meist ruhig.zuschläge gibt es obendrein.

also rein in die bude,die man grossmächtig "airport control center" nennt.links die kanne mit einem liter kaffee,rechts den rucksack.ich glotze am abzulösenden kollegen nach draussen und sehe...FFE-I steht noch an ihrer position..planstart ist um 2200.nichts ungewöhnliches,denn so richtig pünktlich bekommen wir die nur selten vom hof. der kollege übergibt mir das aktuelle..die und die mühle in die werft und auf position 28 ist der beton hochgekommen.reparatur um 0100 geplant...und ja...hihihi...das grösste problem wird die FFE-I werden...die technik verweigert die unterschrift.der reifen ist durch.genau der reifen,den die mechaniker schon montag,dienstag und auch mittwoch beanstandet hatten,denn aus gründen,die nur die FFE-I kennt,kam man vier tage in folge mit der selben maschine.und natürlich der abgelutschten pelle. jedesmal wurde moniert und jedes mal nickte man wie ein manta-fahrer mit zu breiten reifen beim tüv und gelobte beserung. passiert ist nichts. und heute verweigerte lh-technik die unterschrift.ruhige schicht und weg ist er..ab jetzt ist das ganze mein problem.

also hinein in den zweitstuhl.der bislang verwendete ist nicht nur körperwarm,sondern auch klamm,denn der kumpel der spätschicht kam auch acht stunden nicht aus dem schemel.

meine erste frage geht an den handlingsagenten,wie denn der stand der dinge sei...jaaaa...man arbeite "fieberhaft" an einer lösung. dieses "fieberhaft" kann ich durch die verglasung in echtzeit ansehen...vier techniker in verdreckten klamotten stehen konzentrisch um den reifen,die hände in den taschen,einer erzählt offenbar einen witz,denn alle lachen.mir vergeht es...

zweite frage ist,wie es denn mit der arbeitszeit der crew aussieht...jaaaa....passt auch...noch...captain brian brainless,first officer hank chinasky,der purser joshua,die damen leila,sheila und tamara haben lediglich den flug aus paradise-city hierher auf der uhr.vier stunden einfach.ist noch luft

dritte frage...woher kommt der reifen? nun jaaaa....das wissen wir nicht...meine idee,bei anderen airlines,die das selbe baumuster fliegen,bei deren technik betteln zu gehen,wird als gut befunden und umgesetzt.allerdings trifft dieses ansinnen auf schallendes gelächter,denn die reifen brauche man selber. schönen tach noch.

draussen wird immer noch gelacht.offenbar ist einer der helden am schraubenschlüssel ein begnadeter comedian. jetzt wird mit captain brainless diskutiert und auch einer der herren polizisten gesellt sich hinzu. sechs mann,ein reifen.tolle darbietung.

ringring...das telefon...der tower...was ist denn nun mit FFE-I? deren flugplan ist längst abgelaufen. keine ahnung.reifenschaden,kann dauern.melde mich.

ringringring...das andere telefon...der dienstgruppenleiter der bundespolizei...was ist denn nun mit FFE-I? seine "kräfte" haben bald feierabend. keine ahnung.reifenschaden.kann dauern.melde mich.

mittlerweile ist es 2250...so langsam werde ich nervös.ich will das ding vom hof haben.wenn die strandet,weil der crew die stunden ausgehen,dann muss der eimer auf eine spezielle position wegen bewachung und am besten noch eine glaskuppel darüber...

ringringring...das telefon...der stationsleiter von FFE-I...ein reifen ist auf dem landweg (!) unterwegs...ankunft in..sagen wir..zwei stunden.ich addiere zeit bis zur ankunft plus 45 minuten montage im kopf zusammen und komme auf eine frühest mögliche startzeit von etwa 0200...und frage nochmal den handlingsagenten,ob der crew die zeit ausreicht...und denkt an die vier stunden flugzeit zurück nach paradise-city....man rechnet,man fragt nach und....passt...

ja..es passt dann schliesslich auch...der kerl im sprinter trat wohl mächtig auf`s gas und die eben noch lachenden mechaniker bauten keinen mist,quetschten den reifen zwischen die felgenhälften,pumpten ihn auf und auf den fahrwerkszapfen paste das ganze auch noch.

ziemlich genau um 0156 rollte der aluminiumhaufen dann zu start und weg damit...

noch vier stunden schicht und ich träume mich weg..weit weg...auf den recyclinghof in der gradestrasse...muss herrlich sein...staplerfahren,hydraulikpressen bedienen.danach duschen und nicht weiter darüber nachdenken,was der tag einem brachte.

im nächsten leben dann.

in diesem sinne...

ach eines noch...merle haggard..."are the good times really over"...ja..sind sie.

pfandflsche
27.09.2019, 09:52
ja...stimmt....mit den hellfire....

der neuköllner hat es eben eilig....

Thunderstorm-71
27.09.2019, 10:01
technisch schon, aber Hellfire klingt einfach besser! :gut:

Och, Sidewinder und Sparrow haben doch auch was ;).

Darki
27.09.2019, 10:31
Ich lesen Deine Beiträge sehr gerne, pfandflsche! Ein großes Dankeschön auch für diesen Thread.

Von meiner ehemaligen Heimat zu lesen (ich bin in Britz-Buckow-Rudow aufgewachsen und kenne daher die BSR Gradestraße) ist dann noch ein angenehmes Bonbon.

The Banker
27.09.2019, 10:42
Herrlich geschrieben wie immer, danke :gut:.

Raul Endymion
27.09.2019, 11:30
Toll geschrieben. :gut:
Ich freue mich inzwischen schon richtig, wenn es hier im Thread was Neues zu lesen gibt.

ein michael
27.09.2019, 12:27
Deine Geschichten machen süchtig :gut:

ligthning
27.09.2019, 12:41
:gut:

otc
02.10.2019, 08:07
Noch einmal vielen, vielen Dank für die Einblicke. :gut:

Ich habe in dem Kontext eine Frage. In Fight Club sagt jemand in einer Szene, Flughafenslang für die Menschen, die, die Koffer ein- und ausladen wäre "Throwers". Stimmt das?

pfandflsche
02.10.2019, 08:25
nichts zu danken...habe ich gerne getan.habe ja zu den sonst hier besprochenen "sachgebieten" wenig bis nichts sinnvolles beizutragen.

fight club...aha...offen gesagt,weiss ich das nicht..hingegen wird die tätigkeit des kofferverladens als "kofferschmeissen" bezeichnet. und das ist wörtlich zu nehmen.ein loader von format arbeitet mit dem minimalst möglichen kraftaufwand.er schnappt sich das zu verladene stück,dreht sich um maximal neunzig grad in der hochachse und lässt den rest die schwerkraft erledigen.dazu ist die auch da.dennoch haben so ziemlich alle ihre beschwerden in knien und rücken.die älteren haben sehr oft eine art gewichthebergürtel um den wanst geschlungen.wird seinen grund haben.

eines tages stieg mal die föderanlage hinter den check-in-schaltern aus...in diesem falls kommt das zum tragen,was man "notbetrieb" nennt...band rückwärts laufen lassen und dann händisch alles auf eine art rollenband hieven und von dort dann durch die röntgenanlage.ganz grosser mist,denn es dauert länger und bedingt zudem auch mehr personal.

da wir mal ausnahmsweise personell gut bestückt waren,bot ich meine hilfe an.ausserdem wollte ich mal wieder etwas anders sehen,als die üblichen visagen...

ich wiege 110 kilo und bin wahrlich kein schwächling...der ausfalls dauerte zwei stunden und nach dieser zeit am band reichte es selbt mir. hut ab vor den leuten,die das jeden tag viele stunden abreissen.

HolderFloh
02.10.2019, 09:15
Hier, da Du Country Music so gerne magst. ;)

A true story.


https://youtu.be/5YGc4zOqozo

https://de.wikipedia.org/wiki/United_Breaks_Guitars

pfandflsche
02.10.2019, 09:30
da haste aber eine echte punktlandung geliefert....kracher das ding..musikalisch...textlich... und auch visuell..danke dir.

und jetzt trällern wir alle im chor..."l.a.international airport..where the big jet engines roar" (susan raye)

HolderFloh
02.10.2019, 10:08
Immer gerne. :dr:

[Dents]Milchschnitte
02.10.2019, 11:52
Der Klassiker, immer wieder lustig. Auch die Story dahinter ist gut, da gab es damals ein paar lustige Interviews

ligthning
02.10.2019, 12:19
Sehr interessante Geschichte .... :gut:

Babba
02.10.2019, 13:57
Lieber Lars, danke für die Stories aus deinem Alltag.
Ich bin am Flughafen immer wieder fasziniert und frage mich 'wie zur Hölle funktioniert das? Warum bricht hier nicht mindestens einmal am Tag die Hölle los?'
Jetzt weiß ich es!

pfandflsche
02.10.2019, 19:36
"i didn`t know god made honky tonk angles" (the wild side of life/hank tompson)

was du durch die verglasung des gates/der lounge/der bar siehst,ist kontrolliertes chaos.

die tatsache,dass der flug nach paradise-city genau an gate 0815 abgefertigt wird und die dazugehörige mühle günstigstenfalls genau davor steht,ist ergebnis eines planungsprozesses,dessen ergebnis stunden vor ankunft feststehen muss.jeder verlässt sich darauf und sieht nur auf die monitore im terminal.

dafür hocken solche typen wie ich herum.an allen flughäfen dieser welt und machen sich gedanken,entwerfen konzepte,die ständig neu geprüft werden.dafür haben wir/sie diverse systeme,glotzen unter umständen zur erneuten verifizierung eingeflossener daten auf flightradar24 nach. das ist sogar erstaunlich präzise und als planungsgrundlage mehr als brauchbar.

tja..und dann haste so etwas wie wetter...so wie vorgestern...es stürmte...und schon köchelt das süppchen des grauens.hellbound-express lässt abfertigung bis 60 knoten zu.schön.herzlichen glückwunsch.der bodenabfertiger "rimowa-crush-international" aber nicht.die stellen ab 45 knoten ein.ab 35 knoten schon wird keine zweite treppe mehr hinten an die maschine gestellt. eine treppe weniger bedeutet quasi eine fünfzig prozentige verringerung der "einstiegssequenz".also dauert das ganze doppelt so lange wie geplant.mindestens.ich glotze ständig auf den METAR-monitor und zähle die stunden bis zum ende meiner schicht herunter.

wenn denn die herren im cockpit überhaupt landen...können.hellbound-express hat interne regularien.nach zwei fehlversuchen MÜSSEN sie abdrehen und einen ausweichflughafen anfliegen.ja...und nun? wo lassen wir die,die sich schon im gate befinden uind mit der mühle nach doomsday-town fliegen wollten? kommt man ein wenig später doch noch wieder? kommt man in zwei,drei oder vier stunden? was passiert mit den folgenden rotationen dieser maschine?

insofern kann die hölle jeden moment ausbrechen.

die meisten flughafenjobs sind keine "gelernten" jobs.nichts mit IHK und innung.learning by doing. es sind erfahrungsjobs.da klopft kein meister anerkennend auf die schulter,wenn der lehrling etwas besonders gut zusammengeschweisst hat.man fängt "auf dem flughafen" an...meinetwegen als der bursche,der im gepäckkeller koffer auf anhänger wuchtet...man ist unter umständen nicht allzu verharzt in der birne...erwirbt weitere fähigkeiten,die ein "supervisor" prüft und entsprechende "permits" ausstellt und kaum sind einige jahre vergangen,ist man der im enteisungsfahrzeug.und schon sind drei jahrzehnte vergangen...wie im fluge.pardon für den flachen witz.

und immer daran denken....der kerl in der gelben arbeitskleidung,den man durch die doppelverglasung auf "der platte" sehen kann und der scheinbar unbeschäftigt wirkt,der steht nicht umsonst da.der hat seine aufgabe.irgend jemand hat ihn dorthin geschickt.unter umständen wartet er als "marshaller" auf die maschine,die er einwinken soll.auch wenn er die hände in den taschen hat,bedeutet das nicht,dass er nichts zu tun hat...in den nächsten minuten. und auch hier bitte ich,eventuelle assoziationen zu pardonieren....

so...und da ich erst freitag wieder zur ersten von fünf nachtschichten um 2200 antreten muss,werde ich jetzt das tun,was cal smith in seinem song "the lord knows i`m drinking" beschreibt...

"well, yes, that's my bottle and yes, that's my glass
and i see you're eyeballin', this pretty young lass"

irgendwie...es geht nichts über country....für jede lebenslage den passenden song.


da die hölle angesprochen wurde...einen noch..."hell ain`t a bad place to be" (ac/dc)

erbaulichen feiertag gewünscht.

Muigaulwurf
02.10.2019, 20:31
Ich musste heute an dich und deine Kollegen denken:

https://i.ibb.co/q14ctMM/IMG-7715.jpg

Thunderstorm-71
02.10.2019, 21:41
Ah, die Millers ;)...

ein michael
02.10.2019, 21:57
Dann :dr: Lars auch für diese wie immer unterhaltende Worte

pfandflsche
02.10.2019, 22:30
juuut...fangen wir wieder mal mit `nem songtext an...z.z.hill..."shade tree mechanic"

"they say your caddy ain't been driven right
they say you don't want that thang to idle all night
let me work on it, baby
i'll fix it up for you
i'll have your motor purring like a kitten
girl, when i get through"

0548...schliesse mein schrottrad an einen der pfosten der nottreppe vor dem terminal an.letzte von vier frühschichten in folge.an sich reicht es mir jetzt schon.und die schicht hat noch nicht mal begonnen.latsche in die bude und sehe schon..das wird wieder einer von den tagen...denn überall liegen wie in einem pharaonengrab in ihre schlafsäcke gemummelt die gestrandeten mumien der weltluftfahrt. einige klumpen sich um die frei zugänglichen steckdosen herum und laden ihre telekommunikationsendgeräte auf.einige haben sich grosser teile ihrer bekleidung entledigt und inspizieren die länge der fussnägel.wieder andere kramen in ihren rucksäcken nach was auch immer.die nächsten blöken in ihr augeladenes gerät und gestikulieren aufgeregt.überall liegt verpackungsmüll herum und ganz allgemein herrscht eine grundstimmung von verzweiflung,desillusion und dessen,was man "lebenssatt" nennt.kenne ich...call me a member.

also rein in`s geschehen...

die nachtschicht übergibt mir den "prozess",dessen einzige aussergewöhnlichkeit die gestrandete "TechnicalProblems-Air" ist..aha..was ist mit der? jaaa..die wollte an sich von forgotten-town nach dislike-city...und hatte vibrationen in einem motor...kam hier `runter....und nun? keine ahnung...technik hat keine teile..mehr weiss ich nicht...man hofft,so gegen 1000 starten zu können.mach`was draus...schönen tach noch und ruhige schicht.frommer wunsch.wird wohl nicht so ganz hinhauen mit der ruhe.kurz denke ich an die mumien im terminal.aber wirklich nur kurz.

stuhl heranziehen.reinfallen lassen und erstmal das übliche tagesgeschäft anschauen..ob da nicht schon der erste pfusch lauert. um TPA kümmere ich mich später.

um 0700 rufe ich den koordinator der technik an...was denn nun seiner einschätzung mit der mühle werden wird.und das geht dann ungefähr so...

-jaaaa...also an sich haben wir mit der airline gar keinen vertrag und wir müssen auf die antwort unserer leitung warten.

-wegen der kostenübernahme?

-genau.

-okay...wir spinnen jetzt mal und ihr bekommt die kostenübernahmeerklärung.wie geht es dann weiter?

-jaaa...dann müssen wir noch auf teile warten.

-auf welche?

-da sind zwei fanblade-schaufeln verbogen.die sind ausserhalb der toleranz.

-wessen toleranz? eure? airline? hersteller?

-zunächst mal unsere.

-und ihr seid da auch dran?

-ja..sind wir.

-okay...ruft mnich an,wenn sich was tut.

-machn`wa....klickausende.

mehr kann ich im moment nicht tun.

0728 ringring...das telefon...die technik.

-soooo...übernahmeerklärung haben wir.jetzt noch die teile.

-woher kommen die?

-vom hersteller..hamburg.auf dem landweg.

-gut..also von jetzt ab in etwa drei stunden?

-genau.

-wie lange dauert der einbau?

-na..sagen wir...90 minuten...und danach noch zum vibration check auf die piste.dauert auch in etwa 40 minuten.

so...und schon kann auch ein hilfsschüler wie ich im kopf ausrechnen,dass es mit einem start um 1000 wohl nichts werden wird.einfach unmöglich.klappt alles,sind die teile um 1030 vor ort..plus einbau..plus run up...plus abfertigung...kommen wir locker auf frühest mögliche startzeit von....kritzelkritzelkritzel...1345...plus/minus.aber auch nur dann,wenn nichts dazwischen kommt. 1345 ist so ziemlich gegen ende meiner schicht.ich atme mal kurz auf und denke wieder an die mumien im schlafsack..aber nur kurz. was juckt mich fremdes leid?

die erste landung des tages hat im endanflug einen vogel getroffen...bird strike...in diesem fall war es ein turmfalke...und wieder fährt die technik an die mühle und stellt zum glück keine beschädigung fest.fehlte noch,dass auch die maschine verbogene fanblades hat.die dritte landung dieses tages meldet,man habe möglicherweise einen kleinsäuger überrollt...also wieder pistencheck und zur sicherheit fährt auch hier die technik vor..könnte ja sein,dass...auch hier zum glück keine beschädigungen zu sehen.die achte landung des tages knallt derart heftig auf die piste,dass eine sogenannte "overweigt landing" die folge ist,bzw. sein könnte...und wieder beglotzt die technik die fahrwerke und reifen,liest fehlerspeicher aus und kritzelt befunde in das "technical log"


1000...ringringring...die technik...teile sind jetzt da..wir legen los...dann mal gutes gelingen und glück auf,der steiger kommt.

1128...ringring...fertig.ich brauche einen follow-me,der uns zum run up begleitet.jaa..bekommste..und ich noch den wisch mit dem request....ja...bekommste.

um 1215 steht die TPA auf der run-up-position und gibt richtig flamme auf dem motor mit den gewechselten fanblades.dauert so etwa 40 minuten.alle belastungszustände werden dabei simuliert.

1300....ringringring...wir sind jetzt fertig.

-und?

-ja...nee...bei achtzig prozent schubleistung vibriert das immer noch.

-und nun?

-wir nehmen die jetzt in die halle und zerlegen mal alles.

-aha...mit anderen worten...start heute fällt aus?

-du hast es erfasst...hihihihahahahohoho...wenn wir glück haben..heute abend.

-gut.dann ist das so.

ich denke nochmals an die terminal-mumien...aber nur kurz.

diese neuigkeit verbreite ich an alle...grosse freude allenorten...unbestimmte verspätung.die mumien kommen in den genuss freier hotelaufenthalte und sonstiger lustbarkeiten im rahmen europäischer verbraucherschutzrechte.

ich sehe auf die uhr und in 35 minuten ist meine schicht vorüber.wieder einen tag mehr abgebissen.einen näher am endgültigen ausstieg und wieder träume ich mich zum gabelstapler auf dem recyclinghof inne gradestrasse.

beim gang zum schrottrad sehe ich nochmals einige schlafsäcke und handyauflader...aber nur kurz.

in diesem sinne....

HolderFloh
02.10.2019, 22:41
Herrlich...aber nur für den geneigten Leser. :D

Das lenkt ungemein von den eigenen beruflichen Zipperlein ab. Danke.

mactuch
03.10.2019, 15:56
Bin gestern auf diesen Thread gestoßen, nicht in einem Rutsch aber bis eben die letzten Einträge gelesen. Spezieller und für meinen Geschmack sehr unterhaltsamer Schreibstil. Vielen Dank für die Einblicke in eine Welt die ich nur aus der Passagiersicht kenne, wie wohl die meisten unter uns hier. Bloß gut, ich musste noch nie zu einer solcher "Mumien" mutieren... Gern mehr bei Gelegenheit! :gut:

HolderFloh
03.10.2019, 16:48
Mal kein Country, passt aber im weitesten Sinne hierhin.

Steve Miller Band „Jet Airliner“

https://youtu.be/jlFXhigvTvM

pfandflsche
04.10.2019, 08:26
ein klassiker...danke

der hier auch..."promised land" von chuck berry...

"workin' on a t-bone steak a la carte
flying over to the golden state
oh when the pilot told me in thirteen minutes
we'd be headin' in the terminal gate
swing low chariot, come down easy
taxi to the terminal zone
cut your engines, cool your wings
and let me make it to the telephone"

HolderFloh
04.10.2019, 10:15
Danke. Was für ein goiler Song. :gut:

otc
22.10.2019, 18:23
Ich denke berufsbedingt oft an diesen Thread. Z.B. jetzt gerade: „Meine sehr verehrten Damen und Herren, herzlich willkommen bei uns an Bord zum Flug nach Zürich! Das Boarding ist abgeschlossen, und eigentlich wären wir startklar. Jedoch ist ein Gast nicht am Gate erschienen, sodass wir nun sein Gepäck ausladen müssen. [..]“

pfandflsche
24.10.2019, 07:03
....und das kann so ziemlich alles bedeuten...

nehmen wir an,du hockst dabei in einem baumuster,bei dem sogenannte "bulk"-beladung durchgeführt wird. zu gut deutsch wird dabei der hier so beliebte rimowa unsanft am griff geschnappt und nonchalant einfach im laderaum (hold) auf den nächsten gestapelt.mit dem sicherheitsschuh noch passend gestopft und weiter im spassprogramm.in diesem fall kriecht wieder ein loader in laderaum und versucht,anhand des gepäcklabels den besitzer zu eruieren. meist ist das natürlich nicht das erste gepäckstück,welches ihm in die hände fällt. meist ist es auch nicht DER laderaum,in welchem er sich gerade befindet. hat man glück,ist es koffer nummer zehn im gerade durchsuchten hold. hat man pech,ist es koffer nummer 23 im anderen laderaum.

richtig lustig wird es bei der sogenannten containerbeladung.dabei werden die gepäckstücke im gepäckkeller in container vorgeladen.diese dann zum flugzeug gekarrt und vermittels eines bodengerätes,welches als "highloader" bezeichnet wird,auf ladelukenhöhe angehoben und dann über ein rollensystem im flugzeugwanst verstaut.

also wieder den highloader rangefahren...container raus..auf bodenniveau absenken...planen an den seiten hoch und dann beginnt das frohe wühlen nach dem/den koffer/n.

noch lustiger wird es,wenn das gepäcklabel am zu suchenden koffer abgefallen oder abgerissen ist...denn jetzt kommt es zu dem,was man als gepäck-ID bezeichnet. hach,ist das ein spass....denn nun wird ALLES ausgeladen und auf dem vorfeld in reihen aufgestellt...und nun darf auch jeder passagier sich wieder erheben und beim deuten auf sein gepäckstück kalorien verbrennen.was dabei übrig bleibt,wird nicht wieder eingeladen.was so einfach klingt,ist in der praxis zeitfressend...und ich habe noch die worte eines mittlerweile in rente befindlichen kollegen im ohr. das war einer der alten schule.ehemaliger bordingenieur...den spruch werde ich nie vergessen..

-der durchschnittspassagier...der normalpassagier...hat nach fünf minuten vergessen,wie sein koffer aussieht..und wieviel er davon hat.

und genau so sieht es auch aus.

mein persönlicher rekord waren zwei gepäck-ID bei der selben maschine.warum? eine kleingruppe osteuropäischer nachbarn wurde sich irgendwie uneins und an bord entbrannte ein auf engem raum durchgeführter faustkampf. captain dirk diggler fand dafür wenig verständnis und schmiss die drei von bord.natürlich nicht er selber.auch nicht sein erster offizier.auch nicht detlev,der rastlose purser.das taten gut genährte beamte der deutschen bundespolizei.

das mutierte zur ersten gepäck-ID.

alle wieder eingeladen,gepäck dazu...und schon gab es eine folgerunde fight-club für amateure.der zweite teil der reisegruppe verlieh seiner frustration durch fausthiebe ausdruck...gleiches spiel wie zuvor.

zweite gepäck-ID.

statt einer geplanten bodenzeit von 25 minuten wurden daraus mehr als zwei stunden.

juten flug jewünscht.

ehemaliges mitglied
24.10.2019, 08:15
Wow....wenn man das so liest - geht eigentlich irgendwas normal/nach Plan ? ...oder ist das wie im Krankenhaus, wo man meint, es gibt nur vor sich hinsiechende Leute, aber der weitaus größere Teil der Bevölkerung ist ja gesund, nur sieht man den eben nicht.

pfandflsche
24.10.2019, 08:32
tja...zwischen einer folge "sachsenklinik" und dem szenario eines feldlazaretts 1968 in der nähe des a-shau-valley liegt dann das,was den "normalzustand" beschreibt.um mal beim medizinischen zu bleiben.

nein..einen tag,bei dem man einfach glatt durch seine acht stunden rutscht und einfach nur den plan abarbeitet...den gibt es nicht.irgendwo geht immer etwas schief,daneben oder vollkommen gegen die wand.

nur bekommt das der passagier meist nicht unmittelbar mit.der daddelt auf seinem mobiltelefon die nächste runde "candy crush" oder ändert seinen facebook-status auf "es ist kompliziert",glotzt aus dem fenster und freut sich auf den nächsten schluck aus der pulle umsatzsteuerbefreiten fusels.

ich staune auch jeden tag über die leidensfähigkeit der "humanfracht" und als alter stephen-king-fan erwarte ich irgendwann ein kollektives durchdrehen..samt dessen,was man in der cowboy-sprache "stampede" nennt.

in abgeschwächter form hat man das in den sommermonaten,wenn handlingsagenten ausdrücklich um polizeischutz bitten,wenn sie die unliebsame wahrheit des komplettausfalls eines fluges 209 figuren vermitteln müssen,die schon seit drei stunden im gate hocken. das ist dann der moment,in dem ich mir die kameras in betreffendem warteraum aufschalte und mich im stuhl zurücklehne....könnte ja heute der tag sein,bzw. werden....

also...sich richtig rund und glatt läuft es nie.nicht einen verdammten tag.irgendwas ist immer.

Wildstarfan
24.10.2019, 16:03
Selten einen so unterhaltsam geschriebenen Thread gelesen. Solltest das als Buch rausbringen.

Luxacris
30.10.2019, 15:39
Das Buch würde ich sofort kaufen. Wahnsinns Thread und Schreibstil. Packt mich jedes Mal wieder :dr:

pfandflsche
30.10.2019, 21:25
ohh...danke...

fangen wir diese episode mit einem weiteren klassiker an..von guns ´n´roses...natürlich hat das so auch nie stattgefunden und fand niemals eingang in irgendwelche eintragungen....oder doch?

-take me home to paradise city
where the grass is green an` the girls are pretty.

okay...das ganze erstreckte sich über drei tage und beschäftigte gut und gerne zwanzig bis dreissig personen.bot zudem anlass für brüllendes gelächter und liess die ödnis des normalen ein wenig heller erscheinen. man hat ja sonst wenig zu lachen.

also..frühschicht...abflug der "hungarain disaster international" in eine stadt,deren existenz und geopgraphische lage ich mir erst auf google maps verdeutlichen musste.als gelerntem west-berliner ist für mich östlich der rudower spinne tiefste steppe.

okay.protagonisten sind ein kerl von etwa 45,einer länge über alles von knappen 1,90 und zudem geschätzte 140 kilo schwer.dazu seine "partnerin" unbestimmbaren alters,dafür mit herausgewachsener blondierung und 70 kilo weniger an den hüften. da dieser flug in den non-eu-raum gehen soll,war man noch rasch einkaufen. der stramme bursche gönnte sich eine pulle klaren fusel im preisgünstigen ein-liter-gebinde.um sich die wartezeit bis zum einstieg zu versüssen,knackte er den drehverschluss und verklappte den einen oder anderen schluck im schlund. zehn minuten vor endgültigem einstieg kommt blondchen mit der neuerung um die ecke,dass sie sich von ihm trennen wird und nach ankunft in paradise city gedenkt,unmittelbar nach landung eigene lebenswege zu beschreiten.also ohne den begleiter mit pulle neben ihr.

das veranlasst den herrn zu weiteren tiefen schlucken aus dem flaschenhals und zudem wird er jetzt auch laut.eine art raufhändel mit seiner zukünftigen ex-partnerin entbrennt. es wird geschubst und an der oberbekleidung gezerrt. zwischendurch legt er zollfrei nach.schlichtendes personal ist zu diesem zeitpunkt nicht zugegen.natürlich verweigert ihm die crew den zutritt zur maschine und natürlich ruft jetzt einer die bundespolizei.die rückt an und streift sich die dienstlich ausgegebenen handschuhe über und kabelbinder umschliessen die handgelenke des mittlerweile mehr als nur angeheiterten zurückgelassenen. zum glück hatte er nur handgepäck bei sich,so dass die mühle pünktlich die position verlassen konnte.mit blondchen und 175 weiteren hoffnungsvollen reisenden im druckkörper.

könnte alles so schön sein...aber dummerweise besteht ja eine art beförderungspflicht. der knabe muss dahin verbracht werden,von wo er kam.also paradise city. allerdings erst dann,wenn er soweit flugtauglich..im sinne von halbwegs nüchtern..und mental so gefestigt ist,dass mutmasslich die sichere flugdurchführung nicht gefährdet ist. man lässt ihn in die röhre pusten und befindet,dass in sechs stunden der suff soweit abgebaut sein sollte. dumm nur,dass der nächste flug nach paradise city erst zwei tage später geplant ist.

so...also zurück mit ihm in den öffentlichen bereich des terminals.schönen tach noch. er nutzt die zeit,sich bei diversen abverkaufsstätten mit alkoholischem nachschub zu versorgen und diesen auch gleich vor ort zu konsumieren. allerdings verhält er sich ruhig. pennt auf dem drahtgestühl und wenn er wach ist,wird unverständliches geblubbert.allerdings verliert er bisweilen die funktion über diverse schliessmechanismen des menschlichen körpers und die sache wächst sich zu einem mittelprächtigen problem aus. so richtig rauskanten kann man ihn nicht,denn noch hat er ein gültiges rückflugticket. und so richtig will sich an der sache auch keiner die finger verbrennen. jeder schaut geflissentlich weg und hofft auf das ende der eigenen schicht.

in einem wachen moment bietet man ihm an,mit "hungarian disaster international" zu einem ort seiner wahl zu reisen. das lehnt er ab..er will zurück nach paradise city...möglicherweise hofft er auf versöhnung mit blondchen....möglicherweise auf erlösung durch den herrn....vielleicht auch nur auf die nächste pulle fusel...wer weiss?

das ganze geht zwei volle tage so...denn auch am nächstmöglichen reisetag ist er bis unter die kalotte derart abgefüllt,dass ihm wieder der einstieg versagt bleibt. so langsam ist auch seine erscheinung mehr als fragwürdig.verdreckt,stinkend und von einem nicht sesshaften äusserlich nicht mehr zu unterscheiden.

am dritten tag habe ich nachtschicht.wie immer bin ich recht früh dort und verbringe die zeit bis zum schichtbeginn bei guter musik aus dem kopfhörer auf der sogenannten galerie.will mir gerade die propfen in die öligen gehörkanäle stopfen,als es eine etage tiefer zur sache geht.

unverständliches kauderwelsch..lautstark vorgetragen....von unserem alten bekannten,der wie ein gestrandeter see-elefant rücklings auf den bodenfliesen liegt und sich von links nach rechts wälzt. merkwürdigerweise achtet er darauf,nichts vom kostbaren inhalt seiner pulle zu vergeuden.

na den film ziehe ich mir rein.da muss sogar merle haggard zurückstehen...das könnte interessant werden. und wird es auch...

als erstes erscheinen zwei gelbwesten der im auftrag des flughafens agierenden "sicherheits"-bude.die wissen nicht so recht,was sie tun sollen.dafür quatscht jetzt einer in sein funkgerät.drei minuten später tauchen drei der flughafeneigenen sicherheit auf.die wissen auch nicht viel mehr und einer quatscht in sein funkgerät.jetzt tauchen vier (!) bundespolizisten auf.alle in schutzwesten.einer mit der heckler und koch mp5 ,die er sicherheitshalber ein wenig fester hält. es kommt zu einer art ansprache,die frucht-und ergebnislos bleibt und wieder quatscht einer in sein funkgerät.zehn minuten später erscheinen zwei der feuerwehr.auf der jacke des einen steht was von "rettungssanitäter".beide haben schon sicherheitshalber blaue schutzhandschuhe an. wieder quatscht einer in sein funkgerät und weitere fünf minuten später tauchen noch zwei von denen auf und haben eine transportbahre dabei.

der knabe am boden wälzt sich noch immer und hört erst damit auf,als einer der bundespolizisten mit deutlich gehobener stimme ernsthafte kosequenzen androht,falls das hier nicht so abläuft wie gewünscht. die kurze unterbrechnung der wälzbewegung wird tatkräftig ausgenutzt und fünf mann hieven den 140-kilo-schwamm auf die bahre,gurte zu,festzurren und ab zum aufzug mit der fracht.gehen sie weiter..hier gibt es nichts zu sehen....

und ich habe nun musse für merle und kann mich auf die erste von zwei nächten einstellen....mal sehen,was heute das leben beschwert.

und wie schon einst janis joplin sang...

-freedom just another word for nothing left to lose.

hadi
30.10.2019, 21:51
Sooo geil...:rofl:

ThorstenD
30.10.2019, 21:53
einfach genial geschrieben, vielen Dank fürs Teilen

Luxacris
31.10.2019, 11:29
140 Kilo Schwamm :rofl:

ein michael
31.10.2019, 11:36
:gut:

PVH
01.11.2019, 15:27
Erst heute gefunden - und für sehr gut geschrieben befunden. Vielen Dank.

Sehr unterhaltsam und gibt einen guten Blick hinter die Kulissen.
Nochmals Danke und bitte weitermachen!

otc
01.11.2019, 21:02
:top:

otc
06.11.2019, 08:25
Jedesmal, wenn ich am Flughafen bin werde ich an diesen Thread erinnert. :jump:

pfandflsche
06.11.2019, 08:50
und da du offenbar recht viel fliegst....verblasst die erinnerung nicht.

freut mich zu lesen.

max mustermann
07.11.2019, 21:43
Hab auch daran gedacht. Sitze grad am LAX und muss dann in einen mega veralteten BEA Jumbo einsteigen, statt in den LH A380, weil die Herrschaften von der LH heute streiken müssen.... :rolleyes:

superolli
08.11.2019, 09:09
Danke für's erzählen.

HolderFloh
19.11.2019, 23:16
Eben gerade auf 3sat gesehen. Die Geschichte des Gander International Airport in Kanada. Lohnt sich. :gut:

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/ein-flughafen-am-ende-der-welt-die-geschichte-des-gander-internationa-airport-104.html

pfandflsche
20.11.2019, 09:25
okay...weil es so gut zur eigentlichen "initialündung" dieses threads passt....ist natürlich soo nie passiert...oder doch ?

es gibt auch tage,da versagen die standardisierten verfahrensabläufe komplett...

tatsächlich wurde neulich vergessen,diesen "remove"-anhänger samt gear pin aus dem bugfahrwerk zu ziehen. maschine rollt an und der luftfahrzeugführer merkt,dass er keine bugradsteuerung hat...hält an...funkt den tuirm an...der ruft mich an..ich die schlepper crew..die fährt nochmals auf den taxiweg und dann raus mit dem pin.

hier haben alle versagt.

-der mann am headset...der hätte den pin samt anhänger ziehen und vor dem abrollen der crew zeigen müssen.
-die cockpitbesatzung..die hätte sich den gezogenen pin vor dem abrollen zeigen lassen müssen.

zum glück verliefen die zwanzig meter rollweg ohne funktionsfähige bugradsteuerung stur gerade aus.hätte nicht gedacht,dass so etwas mal passieren könnte.aber man darf sich eben auf nichts verlassen.

über gebrochene scherbolzen und verkantete schleppstangen dann beim nächsten mal.

guten flug.

ehemaliges mitglied
20.11.2019, 10:57
Happy birthday:dr:

pfandflsche
20.11.2019, 19:14
danke dir...den anderen gratulanten ebenfalls...

okay..bevor ich völlig "hinüber" sein... und den tag bei dem einen oder anderen "export" (47 cent...pfand inklusive)...einer tiefkühlpizza und orkanartig wummernder musik des bevorzugten musikgenres zum abschluss bringen werde...hier noch eine der begebenheiten,die so nie stattgefunden haben.kennt ihr ja mittlerweile.

am besten beginnne ich wie immer mit `nem passenden zitat.

"well i woke up sunday mornin`
with no way to hold my head that didn`t hurt"
(johnny cash "sunday morning coming down")

frühschicht...an sich mag ich sie.nach nachtschicht mir die zweitliebste.der tag ist noch jung.die mühlen draussen sollten (!) flugfähig und technisch geprüft,die crews halbwegs ausgeschlafen und ausgenüchtert sein.bleiben die üblichen unwägbarkeiten,die hier schon oft thematisiert wurden.muss ich nicht nochmal aufkochen.die nachtschicht abgelöst,die notorischen heiterkeitsverbreiter,die "morgääähn"-gröler,die "base captains",die hyperdyper-supervisoren,die leiter,halbleiter,die wichtigtuer sind dort,wo ich sie haben will...weit weg von mir.systeme auf meine persönliche ansichten eigestellt,die monitore bogenförmig um mich zurechtgerückt,kaffee schwarz dampft in der seit wochen unausgespülten tasse neben mir. kann losgehen mit der horrorshow.

der hof steht bis zum anschlag voll.keine freie position.jetzt geht es im fünfminutentakt in die welt hinaus.weil man sich ja gerne englisch artikuliert,nennt man diesen tagesabschnitt "first wave". in kurzer abfolge sollen bis etwa 0730 ungefähr 25 maschinen in das tagesrennen gehen. wegen der milden temepraturen wird man auch nicht enteisen müssen.ist ja schon mal was...spart mir gequatsche und einige fehlerquellen fallen einfach weg.

man kennt seine kandidaten.man kennt seine pappenheimer..die,bei denen es oftmals zu verzögerungen kommt. während ich mich den jüngsten gedanklichen absichtserklärungen der "disaster air" bezüglich rotationsänderungen im weiteren tagesverlauf widme (es versuche ist allerdings genauer...),sehe ich aus dem augenwinkel,dass die eben auf die abrollposition geschobene maschine aber seeehr ungünstig steht. ungünstig heisst,sie steht in merkwürdigem winkel.

okay..nicht nervös werden...kann noch gerade gezogen werden..man muss den leuten auch die chance geben,fehler zu korrigieren. jetzt den "grossen santini" raushängen zu lassen,erzeugt nur stress bei denen,die es machen müssen. und es besser können.geben wir der sache noch drei minuten.die mühle ging vor der geplanten zeit "von den blöcken".

kurzer rundblick im "control center"...auch hier wird noch keiner nervös. wohl noch zu früh oder man hat selber mit dem abbau bewusstseinstrübender moleküle zu tun.kurzer blick aus dem fenster...der dreckseimer steht immer noch auf halb acht...ich gebe dem ganzen noch dreissig sekunden,bevor der erste übereifrige mich im funk vollsabbert...bei sekunde 27 ist es soweit...

-vorfeld für follow me echo

ja bitte?

-jaaa hier...die "wrong angle air" auf taxiway november eins.....

-was ist mit dem ding? ((natürlich weiss ich,was der nassgeschwitze (danke don für diese wortschöpfung..) mir sagen will...und schief gelaufen ist.muss ich ihm aber nicht vorbeten.die leute sollen sich klar ausdrücken))

-jaa..die steht schief...und vermutlich ist die schleppstange gebrochen.

-vermutlich ist wie ein bisschen schwanger. ist sie durch oder nicht?

-weiss ich nicht.

-okay...du verschwindest jetzt dort. alles weitere auf anweisung.

diese auch für mich neue erkenntnis teile ich dem bodenabfertiger mit.der fällt unsanft aus weichwattigen wolken.ihm hat auch keiner irgendetwas gesagt.ich stelle eine risikoabwägung an und komme zu der erkenntnis,dass da,wo der eimer steht,er gar nicht mal sooo schlecht steht und der umgebende rest ungehindert in`s rennen gehen kann. da muss man froh sein.zeitgleich schwenke ich die kamera herum und besehe mir das szenario in hd-auflösung. sieht echt nicht gut aus...bugfahrwerk bis an die höchstgrenze von neunzig grad zur flugzeuglängsachse nach rechts gedreht und der push back in auch weit ausserhalb der erlaubten achtzig grad zur mittelachse des fahrwerks. ich kann mir denken,dass die sollbruchstelle "scherbolzen" das tat,wofür sie vorgesehen ist...brechen. üblicherweise kann allerdings der push back dann einfach wegfahren und eine neue stange anhängen.warum er das jetzt nicht kann,gilt es zu klären.

mittlerweile ist ein zweiter push back erschienen und sechs mann in gelbwesten stehen mit den händen in den taschen um den vorderteil der maschine herum und geben vermutlich kluge kommentare ab. wegen der dunkelheit sieht es aus wie eine kleinansammlung leuchtkäfer um einen waidwunden engerling. der immer noch mit der maschine verbundene push back ruckelt bei geöffneter tür leicht vor und zurück...will sich offenbar befreien...jetzt kommt noch ein polo mit irgend einem "supervisor",der den gesprächsgrundumsatz erhöht und wild gestikuliert.blick zur uhr und nun sind wir schon 20 minuten nach geplanter abflugzeit.gedankennotiz an mich...die mühle wird also auch gegen mittag verspätet erscheinen...muss noch neu geplant werden.

ich schicke den follow me wieder hin und will durch ihn vermittelt bekommen,wie der aktuelle stand der dinge ist. wie zu erwarten,kommt dabei nur mehr oder minder geblubber heraus...man versucht...man denkt...man hofft...kann sein..kann aber auch nicht sein...vielleicht...wenn alles gut geht....wenn der mond im siebten haus steht..blablabla...also wieder abziehen den mann...noch mehr auftrieb will ich da nicht haben.blinklichter in gelb gibt es dort schon genug.

schliesslich kommt es zu einer handfesten szene...einer der schleppercrew stellt sich AUF die schleppstange,hält sich dabei am radardome der maschine fest,wird von einem anderen gestützt und springt auf der stange herum....rumms...rumms...rummms...und nochmal...und weil er in fahrt ist..gleich nochmal...der kerl wiegt um die 110 kilo...und schliesslich löst sich die stange und die maschine ist frei...der push back knallt den rückwärtsgang rein und verschwindet wie die ente nach dem abkoten von der szenerie.

fertig? nicht doch....wegen der extremen auslenkung des bugfahrwerks,der schleppstange...der konstruktionsseitig so nicht vorgesehen mehrbelastung muss jetzt noch ein techniker ein fachlich fundierten blick auf das ganze werfen.

jaa..nach zehn minuten erscheinen auch zwei herren mit wichtiger miene und maglite....knips an...knips aus....man kennt sich...man klopft sich auf die schultern..hallo...was macht iht den für einen mist?..hohohahahahihi...ham ´wa ja lange nich` jeseh`n....lass`ma seh´n.....ja...allet jut....nüscht passiert...kann fliegen.

okay...40 minuten nach geplanter abflugzeit erhebt sich "disaster air" in die herbstluft...sie wird auch 40 minuten später wieder hier erscheinen ..mindestens...also...falls in wanker city nichts dazwischen kommt.

es ist 0730....ich habe noch sechs stunden dreissig vor mir....und nehme mir für das nächste leben vor....alles...alles ausser luftfahrt.

guten flug.

ein michael
20.11.2019, 22:19
Zumindest abwechslungsreichen Geburtstag gehabt:dr:
Ich mag deine Schreibe einfach.

leonifelix
21.11.2019, 08:33
Immer wieder lustig. Danke für die Unterhaltung.

Ist dass so der Supergau !!

https://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/luftverkehr-zusammenstoss-auf-frankfurter-flughafen-verlaeuft-glimpflich_id_11358472.html

Muigaulwurf
21.11.2019, 08:57
Die "nicht flugfähig und täglich weiterhin nicht flugfähig weil voll bis obenhin"-Story schein wohl keine Seltenheit zu sein, sowas hör ich ständig von Flughafenmitarbeitern. :D

Danke für deine Stories. :verneig:

otc
22.11.2019, 18:47
Jedesmal wenn ich am Flughafen bin schaue ich in diesen Thread. Und jedesmal freue ich mich. :jump:

otc
27.11.2019, 20:48
...und auch heute wieder: kein Flug ohne dass ich an diesen Thread erinnert werde. Heute wieder mit dem beliebten Szenario „Ausladen von Gepäck nicht erschienener Passagiere“.

pfandflsche
28.11.2019, 09:02
....groovy baby.....

und dabei noch glück gehabt...offenbar gab es nicht noch die steigerungsstufe "gepäck-id"....aber darüber hatte ich mich hier ja schon mal ausgelassen.

otc
28.11.2019, 18:47
Das ist mir bisher glücklicherweise erspart geblieben.

Dafür jetzt gerade: Aircraft change, gewürzt mit einer extended disco version von „Personalengpass bei den Fluglotsen in Süddeutschland, daher verzögert sich der Abflug um weitere 25 min“.

pfandflsche
28.11.2019, 19:33
....und das mit dem personalengpass halte ich für eine schutzbehauptung...

die deutsche flugsicherung ist alles...aber keine malerbude, bei der am montagmorgen fünf altgesellen ihren restalkohol abbauen müssen und deswegen fehlen...da gibt es bereitschaftsschichten und andere redundante massnahmen.

vermutlich ist die mühle,in die man dich nun verfrachtet hat, auch noch nicht sooo flugdiensttauglich.

sollte es wider erwarten doch eng bei der DFS sein, kommt vielleicht noch ein slot....abzusitzen auf einer sogenannten „remote position“... hinzu...kann dauern.

guten flug gewünscht.

otc
28.11.2019, 20:05
Danke, ich bin gerade gelandet.

Irgendwie erinnert mich dieser Thread manchmal an den Satz, „die Wahrheit über dieses Thema könnte sie verunsichern.“ ;)

otc
28.11.2019, 20:12
guten flug gewünscht.

...es geht weiter: der Eimer steht zwar auf einer Parkposition am Terminal, aber nun fährt man uns doch mit Bussen weiter. Das hatte ich auch nicht.

pfandflsche
28.11.2019, 21:32
"the warden led a prisoner down the hallway to his doom
and i stood up to say good-bye like all the rest
and i heard him tell the warden just before he reached my cell
"let my guitar-playing friend do my request""
(merle haggard-"sing me back home")

passt irgendwie....

okay..das du,bzw. die dich transportiert habende blechhülle nun vermittels bus-deboarding ausgeladen wird,kann verschiedene gründe haben..

-neben dir an der nachbarposition steigen gerade 178 humanoiden ein-und es käme ohne vorfeldbusse zu einer vermischung mit ausreisenden.

-die ursprünglich geplante eineise ist zum ankunftszeitpunkt bereits derart überfüllt,dass du und die anderen mitreisenden die kapazitäten sprengen würden.

-beim gang durch das terminal würde man sich mit ebenfalls zeitgleich einreisenden einer non-schnengen-ankunft mischen und die damen/herren der heldenhaften bundespolizei hätten nun statt 190 non-schengen-passagiere mit einem mal 300 figuren insgesamt zu kontrollieren.umzumutbare härte und ausserdem ist das tierwohl des schnüffel-hassos gefährdert.der kann nämlich maximal 20 minuten an koffern schnuppern... muss dann pausieren und zum frolic-eimer geführt werden.der hundeführer auch.zur fettbemme.

-die ursprünglich geplante einreise hat einen technischen defekt.

-das ursprünglich geplante gepäckband ist gerissen..der motor defekt...die nasszellen in der ankunft überflutet...der cola-automat defekt.

-der,der den mist ursprünglich geplant oder vor kurzem aktualisiert hat,weist einen zerebralen teilausfall auf.

-captain eversteiff hat sich verrollt und steht nicht an der ihm zugewiesenen parkposition.

-der bodenverkehrsdienstleister hat gepennt...und die entsprechende einreise ist nicht besetzt.

die liste könnte noch einige andere punkte aufführen...aber so im groben haben wir alles.

und ja....teile meiner einlassungen könnten zu verunsicherungen in der bevölkerung führen.daher halte ich mich mit den richtigen krachern,den echten brüllern und den wahren abgründen des möglichen,des bereits "gelebten lebens", hier im quasi öffentlich einsehbaren teil des forums zurück.wird auch so bleiben.

das land der einhörner ist nebenan....das der sortenrein sortierten gallerte-bären,der "rösch`n brez`n" ebenfalls...

und weil es wieder gut passt...

"won't you sing me back home, with the song i used to hear
make my old memories come alive
take me away and turn back the years
sing me back home before i die"
(merle haggard-"sing me back home")

otc
30.11.2019, 06:48
Ich verstehe. Ich hatte schon - da das in Frankfurt passierte - etwas anderes vermutet: Die Fluggastbrücke hing nämlich träge und unmotiviert herum. Hätte zu einem Song von Fred Durst gepasst.

Kalle
02.12.2019, 08:29
Wahnsinns-Thread...vielen Dank für die Mühe, die Du Dir hier machst. Habe gestern alles auf einmal durchgelesen.
Als Nutzer macht man sich fast nie Gedanken, was alles so dahinter steckt.

Mal ne Frage...wenn ich in LHR T5 lande, kommt es öfter vor, das der Flieger 5 Minuten oder länger steht, weil sie nicht wissen, welches Gate zugeteilt wird. Ist das von Airport zu Airport unterschiedlich?
Auch fällt mir auf, dass teilweise erst 40 Minuten vor Abflug das Gate bekanntgegeben wird. Wundert mich jedesmal, denn so wie Du schreibst, muss das ja eigentlich etwas länger feststehen oder planen die in UK anders?

pfandflsche
02.12.2019, 09:09
die besatzung weiss sehr wohl,welches gate sie zu erwarten hat...die rollen ja nun nicht kopflos von links nach rechts über das vorfeld und die taxiwege.

im funk heisst das dann..."roll slowly...your parking position is still occupied by company" (also hillbilly air versus hillbilly air) oder "another aircraft."

es kann sein,dass deine maschine ganz einfach zu früh gelandet..und die geplante parkposition noch nicht frei geworden ist...die humanfracht aber bereits im abfluggate zu genau dieser position auf den einstieg wartet.die mühle an eine zufällig freie nachbarposition zu schicken,könnte für den einstiegsvorgang erheblichen mehraufwand bedeuten,der in relation zur wartezeit in keinem verhältnis steht.

wie die kollegen in doomsday-city planen,weiss ich nicht...es ist abhängig von mit dem abfertiger,den airlines und sonstigen beteiligten getroffenen vereinbarungen.ob pre-boarding oder schnegen-non-schengen-destination.

wir haben zum beispiel 90 minuten vorlauf bei non-schengen-abflügen.90 minuten vor geplanter abflugszeit steht das gate fest.aus..ende...unverrückbar.

im übrigen ist mein persönlicher rekord im warten-lassen einer mühle 45 minuten....man kam einfach derart früh,dass die davor an selber position befindliche noch nicht fertig sein konnte. alternativen gab es nicht und der bodenabfertiger war in beiden fällen der selbe.er war damit einverstanden und somit der fall für mich sozusagen erledigt.

natürlich passte das captain harthölzl nicht und alle fünf minuten sank im funkverkehr seine stimmung....von verständnis...über leichten zorn...danach unterdrückte wut und schliesslich resignation.als er endlich andocken konnte,war er exakt pünktlich im sinne der geplanten ankunftszeit.

in der nächsten nachtschicht erwischte es exakt die umgekehrte konstellation.

bei solchen geschichten sind dann mal ein gewisses verhandlungsgeschick und stabiles nervenkostüm gefragt.alternativ dazu drehe ich den funk einfach auf "null" und gut ist es.

der_mo
02.12.2019, 09:12
Also neben den tollen Infos sind ja die geilen Namen der Protagonisten mein großes Highlight! :rofl:

Kalle
03.12.2019, 08:31
So wie Du es sagst, macht es Sinn...ansonsten wäre das ja auch gar nicht umzusetzen.
Danke für die Einblicke...:gut:

Doomsday-City :D

pfandflsche
03.12.2019, 09:45
"heaven is closed an hell `s overcrowded
so i think i´ll stay were i am"
(willie nelson "heaven is closed")

....und dann gibt es tage,da möchte ich mit der hohlen birne acht stunden auf die tischplatte knallen...

natürlich hat das so nie stattgefunden....klare sache...ihr kennt den disclaimer.

aufmerksame leser erinnern sich noch an die hilfsturbine im heck der maschine...die berühmte APU...die hilfsturbine,die für aufrechterhaltung der stromversorgung immer dann sorgt,wenn die eigentlichen triebwerke nicht laufen und auch keine externe stromversorgung angenabelt ist.neben der stromversorgung dient diese APU auch dem startvorgang.ihre aufgabe ist die komprimierung der luft in zumindest einer turbine.meist jedoch beider.diesen vorgang nennt man intern...und das ist jetzt kein witz.."suck and blow job". ist die luft genügend komprimiert und dadurch auch ausreichend erhitzt...sprit rein...zündung....pfffummmp....turbine läuft.läuft eine,kann diese im sogenannten "cross bleed start" über interne luftleitungen ihre schwesterturbine versorgen.soweit klar und verständlich?

gut..diese APU sind auffallend oft hinüber...keine grosse sache...dafür gibt es sogenannte "air start units"..im prinzip sehr grosse kompressoren,die vermittels dieselmotor luft komprimieren und per schlauchleitung gleich von aussen an eine turbine angeschlossen ,dann angelassen werden und den startvorgang ermöglichen und so weiter...auch verständlich?

soo...nennen wir sie "drunken dragon air"...captain heisst heute peter painless,sein erster offizier brian brainless und der purser vermutlich calvin colon.die mühle ist für den abflug in ein land geplant,welches für üppige seenlandschaften,kalte witterung und häufige saunabesuche bekannt ist.den zielort findet man auf der karte nicht weit entfernt von einem land,dessen präsident sich gerne mit freiem oberkörper bei der erntearbeit oder als harter trucker ablichten lässt.nennen wir die stadt hier und heute teethlessville.

okay...peter painless erscheint am set und natürlich ist ihm die defkete APU bekannt...steht ja dick und fett im technical log....juckt ihn offenbar nicht weiter,denn am startflughafen gibt es eine "air start unit"...woran er und sein brother in arms brain brainless nicht denken,ist,dass es möglicherweise in teethlessville eben keine solche starthilfe gibt.wurscht...flieger, grüss mir die sonne...vom norpol zum südpol isset nur `n katzensprung....rein mit 176 figuren...türen zu...turbinen an....und ab mit uns in 30000 fuss höhe.....das leben ist wunderbar`...auf halber strecke muss ihm wohl warm unter dem hemdkragen geworden sein,denn es kommt zu einer sogeannten "diversion"...statt teethlessville schwenkt man auf einen anderen kurs nach helpfultown....dort gibt es eine solche "air start unit". dumm nur,dass zwischen beiden zielen so ungefähr 230 kilometer landweg liegen.überbrückbar mit bussen...ach,wird das ein spässken...

also landet "drunken dragon air" in helpfultown...lädt 176 figuren aus,die noch in den zweifelhaften genuss einer landpartie über verschneite strassen nach teethlessville kommen...muss auf etwa 156 passagiere von dort warten und kann erst dann den rückflug antreten.das diese maschine aber noch für einen weiteren umlauf nach pizzacity geplant war....wen juckt das schon? wird scho wer`n frau kern....nur die schmitt`n hat gelitten.

und warum das ganze? weil man bisweilen nicht weiter als bis zum cockpitscheibenrahmen denkt.eine simple anfrage per email an den bodenabfertiger in teethlessville hätte vor abflug klarheit verschafft.aber nein...man fliegt erstmal los.

"i`ll try to do better next time"
(willie nelson)

eos
03.12.2019, 12:01
Ist eine funktionierende ATU nicht erforderlich um die Stromversorgung und damit die Sicherheit im Falle eine Ausfalls beider Turbinen zu gewährleisten?

pfandflsche
03.12.2019, 12:09
APU....

erstens hat so eine mühle noch batterien...und zudem auch einen ausklappbaren propeller....wird dann durch den staudruck im segelflug angetrieben. dank mittlerweile recht guten sink-und segelflugraten erreicht man so eine mindeststromversorgung für die wichtigsten systeme...und hoffentlich den nächsten hafen.mit frischem kaffee wird es dann natürlich eng.

mitten über dem atlantik sollten natürlich nicht alle turbinen zugleich die hufe hochreissen.

das heute zweistrahlige maschinen überhaupt für transatlantikflüge zugelassen sind,ist folge dieser guten sink-und segelflugeigenschaften.

Kalle
03.12.2019, 12:20
Dazu sei folgendes empfohlen...gibt auch eine tolle Folge Mayday zu dem Vorfall.
Also Treibswerksverlust Atlantik und Propeller und so :op:

https://de.wikipedia.org/wiki/Air-Transat-Flug_236

Eddm
03.12.2019, 12:35
Das Ding heißt RAT, ram air turbine und ist in jeden Flugzeug vorhanden, von der F16 bis zum A380.

Muigaulwurf
05.12.2019, 09:14
Das Ding heißt RAT, ram air turbine und ist in jeden Flugzeug vorhanden, von der F16 bis zum A380.

da hast du mit der F16 jetzt zufällig genau die falsche erwischt, die hat nämlich keine RAT sondern eine hydrazingetriebene EPU. Das Hydrazin macht eine abgestürzte F16 umwelt- und bergungstechnisch auch ziemlich heikel.

Kalle
05.12.2019, 10:41
Sehr interessant...wusste ich bisher gar nicht...

Eddm
05.12.2019, 12:51
da hast du mit der F16 jetzt zufällig genau die falsche erwischt, die hat nämlich keine RAT sondern eine hydrazingetriebene EPU. Das Hydrazin macht eine abgestürzte F16 umwelt- und bergungstechnisch auch ziemlich heikel.

Da machste nix :facepalm:

Artur
05.12.2019, 13:25
Hauptsache nicht Sarrazin :)

otc
18.12.2019, 17:47
Da ich gerade wieder die Kollegen beim einladen der Gepäckstücke ins Flugzeug beobachten konnte: werden diese im Flughafen-Slang wirklich „Throwers“ genannt? Das wurde in „Fight Club“ behauptet.

pfandflsche
18.12.2019, 17:53
die frage haste doch schon mal gestellt...aber ich antworte gerne.

mir nicht bekannt...lediglich die tätigkeit des verladens wird umgangssprachlich als „kofferschmeissen“ bezeichnet.

wünsche gepäck-id-freien flug

chrisom-77
18.12.2019, 21:21
Aktuell auf hr-Fernsehen: Mittendrin, Flughafen FRA
Interessante Einblicke :gut:

otc
19.12.2019, 13:22
die frage haste doch schon mal gestellt...aber ich antworte gerne.

mir nicht bekannt...lediglich die tätigkeit des verladens wird umgangssprachlich als „kofferschmeissen“ bezeichnet.

wünsche gepäck-id-freien flug
Danke. Offenbar beginnende Demenz. Ich wusste mal, was man dagegen tun kann, aber ich hab es vergessen.

Und auch bei diesem Flug blieb mir die Gepäck-ID erspart.

stickystoeck
20.12.2019, 11:58
Sehr sehr unterhaltsam! Gerne mehr davon :gut:

Dr.MTB
20.12.2019, 16:22
Sitze seit 2,5h im Flugzeug in Frankfurt und nichts tut sich. Ich glaube ich möchte gar nicht wissen, woran es liegt...

Dr.MTB
20.12.2019, 16:29
Jetzt wird wohl die Benzinpumpe getauscht. Nochmal weitere 2h Wartezeit. Aber immerhin dürfen wir dann jetzt noch mal aussteigen.

ehemaliges mitglied
20.12.2019, 16:35
Wahrscheinlich besser, als ohne Benzinpumpe (wenn die denn so heißt) zu fliegen :D

Dr.MTB
20.12.2019, 16:54
Vermutlich:D.
Wir wurden schon in Position geschoben um in Richtung Rollfeld zu kommen. Standen dann abgekoppelt 20min da und dann ging es zurück zum Gate.
Und jemand (Pfandflasche bist du es?;-)) darf hier alles umplanen, weil wir das Gate blockieren.

pfandflsche
20.12.2019, 17:05
nee....bin ick nich'....

das ist sache der marine...alter frankenfeld-joke.

ich rate mal...und sage...du hockst in einer boeing 737? diese kisten haben auffallend oft probleme mit der spritzufuhr.betrifft zwar auch bisweilen airbus,aber immer dann,wenn so ein boeing-eimer nicht innerhalb von fünf minuten nach dem push back seine rollfreigabe erbittet,kann ich darauf wetten,dass er strandet.

so...unterstellt,die technik hat so eine kraftstoffpumpe im lager,dann muss sie noch eingebaut werden....45 bis 60 minuten....dann muss der blechhaufen an sich noch zum run up....will sagen,man prüft unter teillast,ob die pumpe auch weiterhin so fördert,wie sie soll....sagen wir 15 minuten run up...plus rollzeit von zusammen 25 minuten...plus dokumentation...plus erneutem einstiegsvorgang...noch mal 25 bis 30 minuten...

könnte also spät werden....

oder man nimmt eine andere, für den heutigen tag unverplante mühle,die in frankfurt herumsteht....

dennoch gute reise gewünscht.

Dr.MTB
20.12.2019, 17:24
Ja, das befürchte ich auch, dass es sich wohl eher noch länger hinzieht.
Ist ein A380.
Wir haben Urlaub und einen Direktflug. Ob wir morgens um 6 oder um 12 Uhr ankommen, ist fast egal. Außerdem haben wir Glück gehabt und die Sitze am Notausgang bekommen. Also alles halb so wild.

Dr.MTB
20.12.2019, 20:03
Die Pumpe war wohl nicht auf Lager...Gegen 18 Uhr hieß es was von Einbau und Boarding um 19 Uhr...dann 20 Uhr. Jetzt kam gerade eine Durchsage, das Teil wäre beim Zoll hängen geblieben und jetzt da. Neue Infos in 20.30 Uhr. Langsam wird es zäh.

ehemaliges mitglied
20.12.2019, 20:21
Wird denn wenigstens für Bespassung gesorgt ?

Dr.MTB
20.12.2019, 20:43
Bespaßung ist relativ. Ne Cola, Obst und Sandwiches. Bei 7h Verspätung. Aber jetzt dürfen wir wieder rein und dann geht es hoffentlich auch los.
Ps: sorry für das Kapern des tollen Threads!

pfandflsche
21.12.2019, 08:58
als gekapert empfinde ich das nun nicht....kein thema.

das du bei dieser verspätungslänge gemäss fluggastrecht deutlich höhere ansprüche als einen verzehrgutschein in höhe von sieben fuffzich hast,muss bestimmt nicht herausgestrichen werden.

ist ja nun kein streik,keine wetterunbill oder sonstige höhere gewalt,wenn dem eimer die pumpe abstrapst.

wünsche einen dennoch gelungenen urlaub.

otc
12.01.2020, 18:54
Wir wären hier eben beinahe nicht pünktlich losgekommen, weil die intellektuell herausgeforderte Passagierin neben mir zu spät bemerkt hat, dass sie ihre Tasche in der Lounge liegen ließ.

In diesem Sinne: weiter geht der Reigen.

pfandflsche
12.01.2020, 20:01
ihr könnt ja in der kabine einen gospelchor bilden.....verkürzt die wartezeit ungemein.

will the circle be unbroken.....in the sky lord... in the sky.

R.O. Lex
12.01.2020, 21:28
...lediglich die tätigkeit des verladens wird umgangssprachlich als „kofferschmeissen“ bezeichnet.

https://www.youtube.com/watch?v=5YGc4zOqozo :bgdev:

pfandflsche
12.01.2020, 21:43
in 21 minuten beginnt nachtschicht drei von fünf...mit allen meinen besonderen lieblingen aus nah und fern,den genervten crews,die feierabend machen wollen,den haltlos durch das terminal torkelnden besoffenen,die ersten nichtsesshaften bereiten sich auf das harte nachtlager vor.

vielleicht fällt noch die heizung aus oder ein urinal wird von der gefliesten wand getreten...wer vermag es zu sagen? lassen wir uns überraschen liebe leser hier im hush-hush-magazine der weltluftfahrt.

hallolo
12.01.2020, 23:50
I
Wir wären hier eben beinahe nicht pünktlich losgekommen, weil die intellektuell herausgeforderte Passagierin neben mir zu spät bemerkt hat, dass sie ihre Tasche in der Lounge liegen ließ.

In diesem Sinne: weiter geht der Reigen.

Du fliegst eindeutig zu viel, Flo.

otc
17.01.2020, 17:17
„Wegen eines kurzfristigen Wechsels des Flugzeugs erhalten einige Passagiere einen neue Sitzplatz.“

Love it.

otc
17.01.2020, 17:19
Du fliegst eindeutig zu viel, Flo.

So ist es. Wobei ich hier im Forum sicher weit von den Spitzenplätzen entfernt bin. Aber mir sind die ca. 40-50 Flüge pro Jahr eigentlich schon zu viel. :ka:

otc
13.02.2020, 19:58
Und weiter geht der Reigen: „Unser Abflug heute wird sich verzögern, da auf Grund des Wetters schon seit einer Stunde der Flughafen für Take-offs gesperrt ist.“

pfandflsche
14.02.2020, 07:20
....und auch das ist eine bullshit-an/durchsage....

entweder ist ein flughafen geschlossen oder nicht....geschlossen heisst komplett...starts und landungen...ein bisschen schwanger gibt es schliesslich auch nicht.einzig die sequenz von starts und landungen kann seitens der flugsicherung soweit heruntergeschraubt werden,dass sich alle beteiligten in langen warteschlangen wiederfinden.

und bevor ein flughafenbetreiber den hafen dicht macht,lernen borstige paarhufer eher das klavierspiel.

vermutlich wurde wegen starkwinds die vorfeldseitige abfertigung eingestellt oder soweit heruntergefahren,dass sich daraus verspätungen ergeben.dann wird eben nur eine treppe an die maschine gefahren oder kein finger angedockt.

aber da für alles immer ein schuldiger benannt werden muss und im zweifelsfall der bequemst zu findende der böse "flughafen" ist,kommt es eben zu diesen dünnpfiffansagen.

Dr.MTB
14.02.2020, 15:43
das du bei dieser verspätungslänge gemäss fluggastrecht deutlich höhere ansprüche als einen verzehrgutschein in höhe von sieben fuffzich hast,muss bestimmt nicht herausgestrichen werden.

ist ja nun kein streik,keine wetterunbill oder sonstige höhere gewalt,wenn dem eimer die pumpe abstrapst.

wünsche einen dennoch gelungenen urlaub.

Auch wenn es schon etwas her ist: Urlaub war sehr gelungen, danke! Und diesen Montag kam auch die Entschädigung von Thai Airways...

Ich würde mich freuen hier ab und an wieder was von dir zu lesen Pfandflasche, ist immer sehr amüsant und informativ.

pfandflsche
14.02.2020, 16:30
freut mich in beiden fällen zu lesen....

tja...mal sehen....vielleicht...und unter umständen...aber nur,wenn der mond im siebten haus steht...also..falls nichts dazwischen kommt...dann ist es nicht ausgeschlossen,dass ab ende oktober die eine oder andere schmonzette zu lesen sein wird/könnte.

Milou
24.02.2020, 11:53
https://www.youtube.com/watch?v=5YGc4zOqozo :bgdev:

234230

:D

otc
27.02.2020, 18:16
Ah, Aircraft Change. Das Salz in der Suppe eines jeden guten Donnerstagabends. :D

otc
27.02.2020, 19:12
Ah, Aircraft Change. Das Salz in der Suppe eines jeden guten Donnerstagabends. :D
...natürlich bleibt es nicht dabei. Jetzt gibt es „ein kleines technisches Problem“. Irgendein Sensor habe den Seitenwind in der Parkposition nicht gemocht.

hallolo
27.02.2020, 23:31
und? Hängengeblieben ?

otc
29.02.2020, 22:38
und? Hängengeblieben ?
Nein, die Lasergehirne von der Swiss haben mich tatsächlich sicher zum Ziel befördert. Trotz anfänglicher Widrigkeiten.

otc
01.07.2020, 09:10
Und der Reigen geht wieder los. Geschlossene Lounges, desorientierte Mitreisende, etc.
Ich bin kürzlich in Frankfurt gelandet. Das Flugzeug fuhr zum Gate. Aber anstatt die Brücke zum Flugzeug zu fahren hieß es Aussteigen über eine Treppe an der hinteren Tür, und dann mit dem Bus zum Terminal. An manchen Tagen verstehe ich den Laden nicht.

pfandflsche
01.07.2020, 10:29
wenn flugzeuge nicht parken oder fliegen....dann rollen sie...nur luftschiffe und ballons fahren...daher auch ballonfahrer und nicht -flieger....

okay...was sein kann/könnte ist,dass wegen der langen pause...aka "lockdown/shutdown"...teilbereiche der abfertigungsgebäude schlichtweg nicht genutzt werden,weil die personaldecke due to kurzarbeit so ausgedünnt wurde,bzw. immer noch ist, dass nicht genug leute vorhanden sind,um alle einrichtungen bemannen zu können...und dann wird eben alles an passagieraufkommen zentralisiert durchgeschleust.

hinzu kommt,dass die leute so aus dem "training" sind,dass man sich aus bequemer schonhaltung heraus erst wieder an den passagier....das nahezu unbekannt gewordene wesen....gewöhnen muss.

hoffe,geholfen zu haben.

hallolo
01.07.2020, 20:13
Du fliegst wieder? Innerhalb Ds?

otc
02.07.2020, 07:37
hoffe,geholfen zu haben.

Danke, das hast Du definitiv. :jump:

otc
02.07.2020, 07:38
Du fliegst wieder? Innerhalb Ds?
Ja, und in die Schweiz. Aber nur wenn ich muss. Macht keinen Spaß mit Maske.

NOmBre
15.12.2020, 19:37
Falsches Thema

hallolo
15.12.2020, 21:09
schade, dachte schon, es geht hier weiter. Irgendwo muss vielleicht ja der Schreibdruck abgelassen werden.

Schnauzer
15.12.2020, 22:20
Dass der Lars nicht mehr die überbordende Lust hat, hier zum allgemeinen Amusement beizutragen, kann ich absolut verstehen.
Möge er, mit der von einer mittlerweile hoffentlich gefundenen Lavalampe verstärkten Gelassenheit und einem von den weisen Worten Merle Haggards begleiteten OFS seine Dienste auf Germ....., äähhh Berlins, modernstem Flughafen im Dienste dieser unserer Gesellschaft leisten !!
Alles Gute Lars !!!

Grüße, Schnauzer

pfandflsche
15.12.2020, 22:52
...na da rutscht mir ja fast oettinger nummer zwo aus der hand...zum glück nur fast...45 cent wollen ja erstmal gefunden werden...

da sage ich mal „danke“ mit acht ausrufezeichen....nein...neun.

den tatsächlich vorhandenen schreibdruck kanalisiere ich in mein viertes „buch“...hat sogar mit fliegerei im weitesten sinne zu tun.

mit der arbeitsverrichtung uff deutschlands jüngster verkehrsinfratstruktur sieht es mau aus...kurzarbeit...hatten wa ja schon mal...ich sehe es pragmatisch...mehr zeit zum tauchen/lesen/schreiben...und natürlich merle..waylon...seit neuestem auch verstärkt bluegrass und gospel...

auf die lavalampe gilt es weiterhin zu warten...dafür andere kracherfunde geborgen...

und nochmals danke....bleibt gesund und standhaft.

sollten sich berichtenswerte begebenheiten aus der wunderwelt der zivil-und sonstigen luftfahrt ergeben...dann werden sie hier zu finden/lesen sein.

ein michael
16.12.2020, 07:19
Dann hoffen wir, dass wenigstens das Kapitel der Situationen des Fliegens fortgeführt werden kann.
Wäre ja fast tripple win Situation

Dom
16.12.2020, 09:35
Genau, vielleicht geht es zumindest hier ja weiter :dr:

Moin
16.12.2020, 14:13
Lars :winkewinke:

pfandflsche
26.07.2021, 08:52
da sitzt man so inne wohnbutze...lässt den tag gedanklich an sich vorüberziehen...greift zur zweiten pulle hasseröder (werde ich nie mehr erwerben....die plörre hat weniger umdrehungen als meine stamm-marke oettinger...muss also mehr konsumieren,um auf das gewünschte level zu kommen) und aus den boxen perlt....na was wohl? muss ich ja hoffentlich nicht weiter ausführen...also allet jut...und da erreicht mich die PN eines sehr geschätzten mitglieds "hier" des inhaltes,dass die maschine der "hydraulic failure international" mit der flugnummer .338 lapua mag. aus perdition city zwar glücklich uff BER gelandet sei...aber man nicht aussteigen dürfe und ob ich...na und so weiter...

nee..kann ick nich`....zum einen..siehe oben...kondenswasserbenetzte bierpulle am wochenlang unrasierten schlund,country aus der anlage und selbst wenn ich vor ort wäre,so sind meine einflussmöglichkeiten auf das ganze sehr begrenzt.

aber eines kann ich tun (zumal man mich so nett bat...) ein,zwei,drei anmerkungen zum ganzen als solchem und zum wetter im besonderen ausschwitzen.

der geordnete luftverkehr hat fünf natürliche feinde...frühjahr,sommer,herbst,winter und den passagier.letztgenannter ist beinahe der grösste anzunehmende störfall...wurscht...bleiben wir beim sommer...sommer ist oftmals gewitterzeit...und jetzt anschnallen..könnte rupppig werden.

jahrzehntelang war es wurscht,ob ein "thunderstorm" sich unmittelbar über dem flughafen austobte oder nicht...blitze schlugen links und rechts ein...erstaunlicherweise sogar in den beton der piste.die konnte danach auch gleich gesperrt und repariert werden...wurscht.

mal endet eben alles...vor sechzehn jahren schlug ein blitz in das headset eines sog. headset-mannes ein....das ist meist der sog. "head loader",der während des zurückdrückens der maschine von ihrer parkposition neben dem schleppfahrzeug mitlatscht,dabei vermittels headset und spiralkabel mit dem PIC (pilot in command..das muss nicht unbedingt der kapitän sein) verbunden ist und darauf achtet,dass der kerl im "pushback truck" die maschine nicht in den nächsten abgrund drückt...dieses verfahren wird vornehmlich bei sogenannten "stangenschleppern" angewandt....es gibt noch die "unterfahrschlepper"..die können von einem mann bedient werden,der hat auch ein headset auf der nuss...kann aber im luftbedämpften bremshey-schemel hocken bleiben.

also der blitz schlug nun mal ein...bis auf angesengte ohrmuscheln und verbrannte haare ist glücklicherweise nichts weiter passiert...aber seit diesem tag wurde die "empfehlung" ausgegeben,doch nach möglichkeit die bodenabfertigung bei "gewitter am platz" einzustellen....mit empfehlungen ist es wie mit löcherigen kondomen...nice to have...but useless...hierbei rede ich von TXL.....in SXF wehte noch der alte wind des real existierenden "vorwärts immer...rückwärts wird`s schlimmer"..da ist sofort die abfertigung eingestellt worden.

so...der vermutlich lockerste job in der luftfahrt ist der des sogenannten "landebahnbeobachters"...der hockt passenderweise im sog. "landebahnhaus",ist meterologe und sieht von 365 tagen im jahr 350 der vermehrung der küchenschaben zu...wäscht seinen privatwagen...sonnt sich auf dem dach des landebahnhauses und wenn das telefon klingelt,zucken die koronargefässe.

und dann gibt es tage...da trennen sich die schafe von den böcken...da weht der geist iwojimas...da sind entscheidungen gefragt...es schlägt die stunde des landebahnbeobachters....immer nur auf dem dach den hautkrebs zu pflegen,ist ja auch kein spass.

mitnichten hat der kerl in seiner rot-weiss-karierten bude andere systeme als ich...blitzkarten...radardaten...wetterradar habe ich auch auf einem meiner mittlerweile sechs systembildschirmen....und mit ein paar jahren erfahrung in der branche kann auch ich sagen,dass es in zehn minuten hier hässlich werden könnte.dummerweise zählt mein wort nichts...der landebahnbeobachter sagt vermittels telefon dem VvD (verkehrsleiter vom dienst....meinem boss),dass jetzt "gewitter am platz" ist.

dieses gewitter muss sich nicht unmittelbar über dem hafen befinden..."am platz" bedeutet in einem zehn-kilometer-radius um den sog, ARP (airport reference point)...es kann also sein,dass captain jock eversteiff aus seinem cockpitfenster linst,dabei die jack-daniels-pulle schamhaft in den pilotenkoffer steckt (alles schon erlebt meine herren..) und hellen sonnenschein erblickt...und dennoch wird seine maschine nicht abgefertigt.

so...und jetzt die "chain of command" von oben nach unten..

-landebahnbeobachter befindet...gewitter am platz
-anruf beim VvD
-der tut zweierlei....in den raum des ACC (airport control center) "gewitter am platz" zu blöken und FACT24 auszulösen...ein automatisiertes arlamierungsprogramm
-dieses system arlamiert nun selbsttätig alle "prozesspartner"

rachman abdallah lässt den koffer draussen auf "die platte" fallen...enrico schibulski rollt den tankschlauch wieder auf....der headloader hockt sich in den push-back-truck...und alles ruht...draussen bewegt sich nichts mehr...doch...innerhalb eines faradyschen käfigs schon...wer also in einem fahrzeug hockt,bleibt dort...

das ist auch nötig,denn zehn meilen vor der "threshold" (schwelle...frühester aufsetzpunkt) befindet sich die "doomsday air" 08/15 aus wanker city und will landen...kann sie auch..der hafen ist ja nicht geschlossen...na und schon hat der sog. "ASM" (airside manager...also ich...je nach einteilung) die aufgabe,die mühle mit seinem fahrzeug am "entry north" oder "south" abzuholen und zur parkposition zu geleiten...zumindest zu der ohne andockführungssystem.

man ahnt schon die probleme...die gates voller pöbel...die maschinen werden nicht beladen,entladen,betankt...was in der luft ist,fliegt weiter...was am boden steht,geht nicht raus...und mal läuft das ganze über...ich habe mal acht mühlen,für die einfach keine freien positionen verfügbar waren,wie gänsegössel auf einem taxiweg hintereinander "zwischengelagert"....und dann haste den tower am telefon,der dir erklärt,dass captain achmed damit droht,seinen blechhaufen zu "disembarken"...zu gut deutsch...die rutschen zu ziehen...alles erlebt...danke..benötigt keiner...mit engelzungen beinahe gebettelt,dass achmed noch acht minuten die füsse stillhält...tat er auch...gepriesen sei allah.

so...mal endet alles...auch ein gewitter...auch eines über dem platz...

der held im landebahnhaus befindet,dass die gewitterzelle nun aber wirklich ausserhalb des zehn-kilometerradius ist...natürlich hat er dabei die hosen bis zum bund voll...könnte ja sein,dass...blubberblabberblubber...ohwehoheweh... .iwojima war eben doch in den vierzigern...wurscht.

und das ganze retour...anruf...raumgeblöke...FACT24 mit klarmeldung...rahman nimmt den koffer...enrico den schlauch...und jock eversteiff beschliesst,bis zum nächsten "medical" mit dem suff ein wenig kürzer zu treten.

also...meine herren...auch wenn die sonne scheint und draussen alles trocken ist,kann ein gewitter am platz euch den einstieg/ausstieg/urlaubsbeginn/geschäftstermin aber sowas von versauen...nicht unsere schuld..nicht meine...

so...0851...perfektes timing...aldi macht gleich auf...kaufland ist es schon....leeergut wegbuckeln....es gibt viel zu tun...sacken wir es ein.

approved to leave frequency.

ein michael
26.07.2021, 09:13
Und wieder unterhaltsam was gelernt:gut:

chrisom-77
26.07.2021, 09:30
:jump: Danke!

eos
26.07.2021, 09:36
Klasse, Danke! :verneig:

Donluigi
26.07.2021, 10:27
Nice! Danke!

R.O. Lex
26.07.2021, 11:20
Großartig! :gut:

superolli
26.07.2021, 11:35
again what learned

Exige
26.07.2021, 12:29
Vielen Dank für die neue Episode.
Ich mag deine Schreibe sehr gerne. Bisschen anders. Erinnert mich manchmal an Don Winslow

hadi
26.07.2021, 12:46
Top!

Raul Endymion
26.07.2021, 14:32
Vielen Dank.
Wieder auf amüsante Weise viel Neues gelernt. :gut:

pfandflsche
26.07.2021, 18:15
die herren...doch so viel resonanz...dafür danke.

@exige....danke..liegt daran,dass ich eigentlich "frankie machine" bin...oder war es "bobby z."? bisweilen bin ich unsicher...scherz beiseite...wenn ich nicht arbeite (gut..zur zeit kurz...kann aber gerne auch noch sechs jahre so weitergehen...),penne, den schädel in die container halte,merle haggard höre,dann lese ich...und von winslow habe ich alles durch.von anderen ebenfalls...wurscht.

so..bevor ich mich wieder zum gepflegten geblödel in die wurschtsemmeln zurückziehe, noch ein paar anmerkungen zum BER.

was wurden da gallonenweise spott und häme ausgeschüttet...berlin kann es nicht...brandenburg erst recht nicht....der bund schläft tief und fest...berlin kann nur gendern,gleichstellen,divers sein,zum regenbogenflaggenappell rufen und sich um die belange von minderheiten kümmern...und gleich noch ein paar backpfeifen beim medialen watschentanz...hohohohahaha...der hafen wird niemals an den start gehen..eher stellt da asperger-elon seine neusten kreationen aus...oder machen wir gleich den grössten aldi westlich von sydney auf?

einen flughafen stellt man nicht mal eben so auf wie eine modulare unterkunft für gestrandete in den märkischen sand.erst recht nicht einem EU-europa,wo jeder mit halbwissen seinen saft in den cocktail des planungsgrauens kippt...ganz einfach,weil es geht.

der hafen wurde erstmals mitte der neunziger entworfen...nachdem man sich auf den standort schönefeld festlegte und nachdem ortsansässige landwirte bei grundstückverkäufen sich acht güldene nasen verdient und heute vermutlich kolonien im mittelamerika gebildet haben.damals war die luftfahrt noch eine ganz andere...es gab noch keinen herrn easyjet und herr ryanair war eine klitsche,die kurz vor dem finanziellen kolbenklemmer stand.

anfang der nullerjahre senkten sich erstmals baggerschaufeln in`s erdreich...und genau wie des kaisers generalität zu beginn von WW1 noch der grosstaten von 1870/71 beim umtrunk im casino gedachte und technische neuerungen völlig aus den planungen klammerte (weihnachten sind wir wieder zu hause..),so rieb man sich verwundert die schwiemeligen äuglein,dass nun aber der herr easyjet offenbar 12 monate im jahr und dazu 365 tage harte lebern aus dem eastend und den hool aus liverpool einfliegt...und da ja alles so schön billig wurde,hat sich auch die blondierte backwarenfachverkäuferin sechs mal im jahr zum bräunen nach malle verfügt...mit und ohne fake-louis-vuitton immerleer.

uiuiui....heliger christopherus...sei bei uns...so ham wa aber nicht jewettet....und nu`? eigentlich hat frau air berlin dem flughafenbetreiber in´s lastenheft diktiert,wie man es denn gerne hätte...und der herr gerkan konnte den kopierstift gar nicht so schnell anspitzen,wie ihn änderungswünsche ereilten..im prinzip hat er den hafen vermutlich dreimal neu entworfen.

werde mich auch nicht über pfusch am bau auslassen über,kabelkanäle,bei denen keiner weiss,wozu sie dienen,ob überhaupt kabel darin liegen...über fehlerhafte markierungen auf dem vorfeld mit haltebalken,bei denen man,folgte der pilot ihnen genau,er mit der tragfläche genau über dem bodenverschluss der unterflurbetankung steht,über ständig ausfallender computer im ACC,weil die alten kupferleitungen mit den datenmengen von heute nicht mehr zurande kommen und man händeringend die mittel für glasfaserkabel zusammenkratzt...was beim schlieffenplan schon schiefging,findet hier fortsetzung...wurscht.

das als einleitung...erstmal den mist zwischenspeichern.

pfandflsche
26.07.2021, 18:56
so..weiter.

oftmals höre ich....ahhh....hmmmm.....so schlecht ausgeschildert...man findet sich im gebäude so schlecht zurecht...und auf der bordkarte steht ja auch nichts.richtig...ist nicht gewollt...der passagier soll sich aus eigener kraft zurecht finden und auf die anzeigemonitore glotzen...vier davon stehen schon im terminal..sind sogar hochauflösend..kann man nicht übersehen.

was richtig an die wand gefahren wurde,ist die geringe anstellfläche zwischen den acht check-in-inseln (zehn mit den beiden pavillons) und der luftsicherheitskontrolle....das wird richtig kuschelig...auch bei sämtlichen besetzten kontrollspuren...was sie natürlich nie sind..aber bald geht ja terminal zwo mit seinem "industrial chic" an den start..dortselbst wird der herr ryanair seine vollzahler abfertigen....wobei..an sich macht das der vollzahler selber..er wiegt sein lumpengepäck und druckt auch gleich noch das label aus...und wer jetzt von den oberschlaubis denkt...klasse..dann kann ich ja zwischen dem wiegen und der endgültigen abgabe noch die drei kilo uran 235,die vier goldbarren und die maobibel in den koffer stecken...falsch...am endgültigen abgabeschalter ist noch eine waage,die ist mit der ersten verbunden...und bei einer abweichung von 500 gramm geht die lampe an.

aus der luft betrachtet,ist der BER ein nach osten offenes "U"...werfen wir einen blick auf das ganze...da haben wir das sogenannte "nordpier"...die billo-abteilung...hier kommt der nicht-fluggastbrückenfähige schrott hin....hier hat der herr ryanair seine heimat...die luxair,die swiss,die austrian...so sie mit kleingerät kommen.hier ist walkboarding gebot der stunde...zumindest bei den halbwegs gebäudenahen positionen...und vornehmlich schengen...erst die letzten drei "waggons" dieses schenkels sind non-schengen-fähig...wer also mir herrn ryanair zur schinkenstrasse segelt,der steigt hier ein.

so...nobler wird es am mainpier..ausrichtung nord-süd...hier haben wir zwei ebenen...ebene eins...schengen....unterteilt in A und B..A süden..B norden...darüber ebene zwo..non schengen..unterteilt in C und D c süden...D norden. hier haben wir brücken,die lounges,hier finden sich scheich feisal und der rabbi aus tel aviv wieder...hier lässt es es ich wohl sein...irgendwann werden blauhaarige damen aus den us of a hier stehen...vornehmlich im norden..denn dort sind die gates für die sogenannte "AEG-abfertigung"...das steht für "abstrakt erhöhte gefährdung"...die gibt es in mehreren abstufungen...die höchste hat...man ahnt es...ein kleines land am östlichen rand des mittelmeeres...landesfarben blau/weiss....interessant wird die umsteigerei von tel aviv nach chicago...zwischen den parkpositionen liegen 750 meter...eine ebene und diverse kontrollen...wünsche gutes schuhwerk und nicht trödeln...könnte knapp werden.

um die ecke dann das südpier...dieses wurde meiner ansicht nach passend für frau air berlin gebaut...das ganz ist nur schengen-fähig....aus...ende...feierabend....hier hat der herr easyjet seine heimstatt...wer also mit seiner fake louis vuitton immer leer zum "bierkönig" fliegt,der steigt hier ein.dafür hat man hier brücken und ein andochführungsystem...nicht auf gesamter länge...aber immerhin...besonders freue ich mich schon auf die notrufe wegen kollabierter passagiere im "finger"...warum ist das so?...ausrichtung west-ost...den gesamten tag ballert da das zentralgestirn auf die glasflächen...die kleine quirl in der decke dreht sich dreimal und brennt dann durch.

(bierkönig war der "trigger",wie der geschwätzwissenschaftler "psychologe" sagt...heute wieder oettinger stammwürze....mooooment...1855 lokalzeit....*plöpp*)

zwischenspeichern....

Dom
26.07.2021, 19:00
Sehr cool, keep going :dr:

pfandflsche
26.07.2021, 20:24
BaaaaRRRRpppSSS...das tat gut.

und weiter..

die grösste schwachstelle des hafens liegt meiner ansicht nach im grad der "automatsierung"...man hat sich so ziemlich alles aufschwatzen lassen,was auf dem weltmarkt verfügbar war/ist...dummerweise nicht konsequent durchgezogen...so wie 1914 beim schlieffenplan (über dessen militärische erfolgsaussicht man mittlerweile auch uneins ist...wurscht).

was haben wir denn da alles tolles verbaut? und unter welcher regie steht es?

da haben wir die gepäckförderanlage...errichtet und einige jahre auch gewartet von der firma vanderlande...läuft stabil...das "einsatzbüro gepäck" ist hier die verantwortliche unterabteilung...ganz nebenbei sind die auch für die technische wartung der brücken zuständig....und wie so oft im leben "menschelt" es ganz forchtbar...je nach tagesform hat man nur geblubber am/im telefon oder auch jemanden,der weiss,wovon er sabbert.für mich als mechanikfan ist eine flitzende förderanlage ein genuss...das ganze hat etwas...

so.."einsatzbüro terminal"...hier sitzt man sich die dienstlumpen dünn und bedient die "gebäudefunktionssteuerung"....ick sage....wenn die hölle eine aussenstelle hat..hier ist sie zu finden.dazu gleich mehr.

der nächste kandidat ist die "leitstelle technik"...die hocken sogar unmittelbar hinter mir im ACC...aber wer jetzt denkt...klasse...alta....bruder...schneller dienstweg..der schlägt seinen schädel am besten gleich an der nächsten sichtbetonwand ein...die herren verbitten sich per aushang ruhestörung und besuche...man hat die schweiss-socken in den adiletten auf dem tisch und wartet auf per fernsprecher eingehende schadensmeldungen...super...love it.

letzter in der reihe der apokalyptischen reiter ist dann die "leitstelle sicherheit"....dazu nur soviel...der untergang des christlichen abendlandes steht unmittelbar bevor und hier ist die letzte bastion vor chaos,anarchie,lynchjustitz,verderben und am liebsten würde man die flagge jeden tag kopfstehend hissen.

jaa...es gibt noch die feuerwehr...jaa..es gibt noch andere leitstellen...wurscht...wenn ich die feuerwehr anrufen muss...oder der tower das sog. "crashhorn" drückt,dann ist es ohnehin wurscht,ob omma tschipulla ihren schminkkoffer vermisst.denn dann raucht es unter umständen gleich richtig.

aber die vier genannten "leitstellen" sind im tagesgeschäft eben die hauptsächlichen "ansprechpartner"...und jetzt schlagen wir den bogen zur "automatisierung"...bzw. dem "monitoring" des ganzen,bei dem ja angeblich durch mich/uns so wenig zu tun ist....ja...so wie der amerikanische säuligenheilige john fitzgerald kennedy sein land an einen unbedeutenden küstenstreifen in südostasien führte...ahh...kein hit....wir sehen uns an der mauer in washington.

okay...folgender fall...wie es sein sollte.

"burning engine air" 666 aus homicide city im endanflug...endanflug bedeutet...TMO...ten minutes out....alle systeme pennen sich einen zurecht...alle sind miteinander verbunden...also auf dem papier....für "burning engine air" ist planungseitig die parkposition B15 vorgesehen...das bedeutet südlicher teil des mainpiers und zudem ist homicide city eine non-schengen-herkunft...wer bis hierher mitlas,weiss zweierlei...in ebene zwo ist der ausstieg...und das gate müsste mit "C" beginnen.

tja...wer jetzt als "airside manager" seine birne in den halbschlaf schickte und sich seinem daddel-trendie-händie-wischi-waschi-wixxphone widmete,und denkt...lääääuuuuft....die systeme machen det schon...der sieht sich in neun minuten in einer völlig neuen welt wieder..warum?

am mainpier und auch am südpier gibt es das sogenannte "andockführungssystem"...leider nicht in der "advanced"-version..mit einer benutzeroberfläche,die mich an "space invader" von 1982 erinnert...ein weiteres spitzenprodukt der us-bude honeywell.

dieses system korrespondiert mit dem sog "FARMS"...dem "hauptsystem" für eingaben aller art..an sich sollte sich das VDGS (visual docking guidance system) nun mit FARMS "unterhalten"...dummerweise hat der tendie-händie-daddler verabsäumt,die brücke nach wegschleppen einer maschine in die werft/zum schrott/zum verwerter "freizumelden"...und schon denken VDGS und auch die gebäudefunktionsteuerung,an position B15 steht noch die "disaster air" von gestern abend..und bekanntlich kann sich,wo ein körper befindet,zur gleichen zeit kein zweiter befinden....halte ich persönlich für quatsch...hahaha.

und captain harthölzl...held der schlacht von midway und sieger in achtzehn luftkämpfen,träger der distinguished service medal..landet...bekommt vom tower die rollanweisung über taxiwege lima sechs und entry north,weiter über taxiway victor...taxiway mike...victor zwei zur parkposition B15 zu eimern...wo ja..siehe oben...VDGS den rest erledigen sollte...tja..nada..keine anzeige...die position ist ja an sich noch blockiert...von "disaster air"...und die dahiner liegenden türen,abgänge,schleusen denken das auch...denn alles ist mit allem verbunden....und nu?

ringringring..."apron control" am telefon und fängt das blubbern an...huchhachherjee....da wurld explodes...nein...alles jut...die "disaster air" aus dem VDGS "abgemeldet" und "burning engine" angemeldet...clickclackclock....schnappaufdietür.. ..und zur sicherheit der herren der bundespolizei informiert...und wenn noch zeit ist,das "einsatzbüro terminal" angerufen...falls überhaupt.

das geht noch...richtig spassig wird es dann,wenn man eine komplette maschine "rückabfertigen" muss..am besten noch non-schengen...da ist ein spass...da der gebäudefunktionssteuerung zu vermitteln,dass abdul hassan al ranshid el-alamein jetzt nicht nach schariatown fliegt,das ist hohe kunst.

richtig lustig wird es dann,wenn die gebäuderfunktionssteuerung mitteilt,dass diese eingabe "ausserhalb der spezifikation" ist...und nur solche abgedrehten freaks wie ich erinnern sich des films "dark star"....mit der intelligenten bombe...und nur solche abgdrehten freaks wie ich, erinnern sich des country-songs "benson/arizona" am ende des films...genau..die mit dem surfen durch´s all.

okay..kurzer abriss aus dem leben abseits von sortenreinen haribo-bären,knusprigen brez`n,gut gekleiderter herren mit und ohne rimowa-alu-blechbüchse...abseits von lounges und schwarzer american express.

jetzt haue ich mir die wampe voll...kippe oettinger in die birne und sehe "the mule" im ersten.

in diesem sinne...happy take off.

ein michael
26.07.2021, 20:25
Interessant dass mal aus der Sicht eines Ahnung habenden Beschäftigten zu lesen. #genießedeinoettinger

hadi
26.07.2021, 22:17
und the mule is sowieso geil

otc
31.08.2021, 17:58
In anbetracht der Tatsache, dass die Intelligenz-Senke im Cockpit mir gerade einen angenehmen Flug wünschte sehe ich mich gezwungen, diesen, meinen Lieblingsthread zu der Thematik ein weiteres Mal hervorzuheben.

Danke für die Einblicke und die Unterhaltung! :jump:

pfandflsche
31.08.2021, 18:17
stets gerne....ach ja...reisender...hast du das pech, vom BER abzufliegen....und die beflogene piste ist zufällig die 07R...also die südliche in ausrichtung 70 grad...also gen nordosten...dann empfiehlt es sich, den magen in der "lounge" nicht zu voll zu knallen....denn die herren, die dir und den anderen verdammten in der kabine "einen angenehmen flug" wünschen,legen ihren alueimer unmittelbar nach dem start in eine fulminante rechtskurve...dieses manöver heisst intern schon "kozzkurve".

sieht spektakulär aus...also so aus dem fenster...vom boden aus.

guten flug.

ibi
31.08.2021, 19:17
Meine aktuelle Pflichtlektüre:
Google Bewertungen vom BER
:rofl:

otc
31.08.2021, 20:16
sieht spektakulär aus...also so aus dem fenster...vom boden aus.

guten flug.

Danke!

Der Hintergrund dieses Manövers sind lärmsensible Anwohner, die ihren Beitrag zum höheren Wohle der Gesellschaft nicht in Form eines still ertragenen Geräuschpegels deiner Tätigkeitsstätte zum Ausdruck bringen wollen?

pfandflsche
31.08.2021, 20:29
natürlich nicht....wir leben ja schliesslich nicht in einer bananenrepublik, in welcher eine kleine clique sogenannter "eliten" sich die welt nach eigenen vorstellungen so zurecht biegt, dass es sich wohl sein lässt..

diese massnahmen dienen selbstredend höheren zielen wie kosteneffizienz, umweltschutz und gaanz...aber nur gaaanz...am rande auch der verminderung der lärmemission...der kiemenatmende querstreifmolch soll ungestört laichen können.

ach so...damit das auch so richtig gut hinhaut, vollführt captain harthölzl neben der engen rechtskurve auch einen gewaltigen steigflug...wie gesagt...sieht spektakulär aus.

Artur
01.09.2021, 08:15
Gibt es da Videos zu?

löwenzahn
01.09.2021, 09:16
Gerade die letzten Einlassungen des Insassens pfandflsche gelesen. Vielen Dank dafür. Das hat mir heute morgen Freude gemacht.

Michael

pfandflsche
01.09.2021, 10:27
einlassungen des insassen….gefällt.

ausschwitzungen gefiele mir noch besser…passte auch besser zur (dienst-)hemdensprengenden wampe und gesamtkörperlichkeit.

zur frage…ob es videos gibt,weiss ich nicht.wird es vermutlich schon geben…und falls jetzt noch nicht,dann sicher irgendwann.heutzutage wird ja jeder quatsch gefilmt.

Artur
01.09.2021, 11:49
Also hast Du noch nichts gefilmt und auf Youtube kredenzt?? ;)

Mit einer artgerechten pfandgeflaschten GoPro Cam? :supercool:

GeorgB
01.09.2021, 12:24
wie immer: geiler content. danke fürs mitnehmen :dr:

k***kurven video:

https://m.youtube.com/watch?v=BnwEmlJUU6E

Kabelkasper
01.09.2021, 12:27
Sieht jetzt nicht so schlimm aus.

Artur
01.09.2021, 12:38
Liegt - denke ich - an diesem Video...

pfandflsche
01.09.2021, 12:47
nee…

ein,zwei,drei ausschwitzungen dazu.

flugzeuge starten und landen (wenn möglich..) immer gegen den wind. rücken-,seiten-, scherwinde sind gefürchtet und auch nicht ganz ungefährlich. gibt zwar eine airline,die "tailwind" heisst,was mich immer zum grinsen bringt...da könnte sich ein bestatter auch "trauerhelfer ewiges leben" nennen..wurscht.

wegen der üblichen witterungsverhältnisse sind auf so ziemlich allen flughäfen die pisten in west-östlicher ausrichtung angelegt..erkennt man an ihren bezeichnungen in zweistelligen zahlen. eine piste mit der bezeichnung 25L ist die linke von mindestens zwei pisten in ausrichtung 250 grad...die kompassrose hat 360 grad...und nun muss man kein raketenwissenschaftler sein,um zu erkennen,dass man, wenn diese bezeichnung lesbar ist ,seine visage in richtung süd-westen hält.

wird gen osten angeflogen oder gestartet,dann mutiert die bahn zur 07R...klare sache...oder?

der BER verfügt über zwei pisten...nord und süd...die benutzung wird monatlich gewechselt,damit zum einen die lizenzen der towerlotsen erhalten bleiben und zum anderen der unterhaltungsaufwand der flächen in zeiten wie diesen begrenzt zu halten ist.

bis gestern abend 0000 UTC wurde die südliche bahn beflogen...und zwar in richtung 07...der aufmerksame leser hat an dieser stelle im geiste noch das "R" angehängt.

um also neckische videos der besagten kurve drehen zu können,müssen zwei faktoren zusammen kommen...betriebsrichtung 07....und in betrieb befindliche piste ist die rechte...

so..vor jahren mussten wir...also auch ich...ein schriftstück unterzeichnen,welches uns bei echten konsequenzen untersagt, in irgendwelcher form ton-oder bildaufzeichnungen aus oder im "ACC" (airport control center) anzufertigen...und ich liefere ungern auch noch die munition für meinen eigenen abschuss.

also würde eine im übrigen noch zu findende "action cam" gleich welchen herstellers mir nicht weiterhelfen.

aber das ist ein gutes stichwort...ich habe noch drei nachtschichten ab heute abend vor mir und begebe mich nun uff `ne entspannende containerrunde...vielleicht liegt heute so eine kiste in der tonne?...who knows.

ach so...gestern konnte ich mir besagtes kurvenfliegen so richtig reinziehen....der kurvenkönig des tages war ein lear 55 der us air force...wer learjet kennt,der weiss,dass diese luftsportgeräte einen irren steigwinkel haben...es gibt wetten,bei denen auf dem mittelpanel im cockpit ein geldschein festgeklemmt wird und wer es schafft, aus der kabine heraus aufzustehen und den lappen während des steigfluges vom panel abzupflücken,der darf ihn behalten...es ist unmöglich.

juut...jedenfalls hat der knabe derart am hahn gedreht und eine so enge kurve hingelegt,dass selbst mir der schnabel offenstand.

ein michael
01.09.2021, 12:50
Ich mag diesen Thread:gut:

Raul Endymion
01.09.2021, 12:57
Immer wieder eine gleichzeitig unterhaltsame, wie auch lehrreiche Lektüre hier. :gut:

Kabelkasper
01.09.2021, 13:00
Ich auch

ligthning
01.09.2021, 17:47
Lars :gut:

habepe
01.09.2021, 18:05
Bin auch wieder dabei =)

IronMichl
01.09.2021, 19:00
:rofl:

Ick roll mir jedes Mal wech.

DANKESCHÖN !!!!!!! :gut:

pfandflsche
01.09.2021, 19:08
na det passt…

flugzeuge haben drei bewegungsaggregatzustände…

parken

rollen

fliegen

oftmals wird „rollen“ fälschlicherweise als „fahren“ bezeichnet.fahren hingegen tun nur ballons und luftschiffe.

gegen unbeabsichtigtes rollen werden sog. chocks hinter,bzw. vor die räder des hauptfahrwerks gelegt..dreieckige gummikeile oder gelb lackierte holzklötze.

bei mir rollen nur oettingerpullen…aber erst wieder samstach-abend…nach de letzten schicht…vastehste?

Andre1961
02.09.2021, 08:21
„[...] fahren hingegen tun nur ballons und Luftschiffe. [...]“


Fallschirme. Fallschirme fahren auch.

otc
02.09.2021, 19:22
Kaum lese ich diesen Thread, da läuft wieder so ein Bärtiger mit gelber „Maintenance“-Warnweste durch den gut gefüllten Airbus und wedelt mit so einem industriellen Tablet herum. - Und mir schwant Übles.

pfandflsche
02.09.2021, 20:29
ich hoffe,die warnweste ist gut im brustbereich angeschmuddelt….

merksatz eins des weltgewandten vielfliegers beim „business talk“ in der „lounge“…“je verdreckter der westenträger,desto erfahrener ist er“.

merksatz zwo…tablet immer schlecht…klingt nach reset eines der unzähligen computersysteme an bord,ohne welche captain immerhart nicht abheben kann.

ein ehrlicher drehmomentschlüssel in foot-pound-einteilung ist da schon vielversprechender in bezug auf fehlersuche,bzw. der -behebung.

guten flug…

otc
19.09.2021, 09:09
guten flug…

Danke - lief dann doch glimpflich ab und der Tablet-Träger entfernte sich zügig wieder. Wahrscheinlich um sich anderswo wichtig zu machen.

…was ja auch mein Grund für den Flug war. :D

Donluigi
19.09.2021, 16:08
„Fliegen Sie mich irgendwo hin, ich werde überall gebraucht.“

hallolo
19.09.2021, 18:18
Ab dem Tag, wo Du Dir dessen bewußt wirst, ist morgens aufstehen kein Problem mehr.

pfandflsche
19.09.2021, 19:28
die wirklich wichtigen....die echten cracker....die pro minute mehr kohle aus ihren diversen anlagen/beteiligungen/anteilen und sonstigen "assetklassen" saugen als eine horde egel blut aus dem bein des schwimmers im mekong...die sehen erstens oftmals so aus, als kämen sie gerade aus der kleiderhilfe am bahnhof zoo...und zweitens quetschen sie sich garantiert nicht in die schlange vor der sicherheitskontrolle eines verkehrsflughafens.

entweder kommt dann eine mühle von netjets....ooooder man unterhält gleich eine eigene gulfstream 5.

otc
05.10.2021, 09:21
entweder kommt dann eine mühle von netjets....ooooder man unterhält gleich eine eigene gulfstream 5.

Dem Reigen der organisierten Passagierluftfahrt mit ihren Schweinegattern, dysfunktionaler IT, der einem überall entgegen schlagenden lächelnden Nichtzuständigkeit, undurchsichtigen Einreisebestimmungen, Warteschlangen, langen auf Einzelhandelskontakte entlang der Reisekette optimierten Laufwegen und dauertelefonierenden Businesscheckern - dem würde ich auch gern auf die angesprochene Weise entfliehen. In wenigen Breichen wird einem die Wahrheit von „hell is other people“ so bewusst.