PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baby Ausstattung - was man als RLXler haben MUSS!



kronjuwelen
13.05.2019, 23:43
Hi,

Meine Tochter ist gestern zur Welt gekommen :-)

ich glaube so einen Thread gibts noch nicht, daher... gibt es eurer Meinung nach irgendwas, was unsereins unbedingt haben muss?

Denke weniger an Luxuskram sondern mehr an gadgets wie zB ein Anti Plattkopf Kissen. Finde sowas wichtig....:ka:

Ist aber auch mein erstes Kind.

Liebe Grüße
Phillip

atolc
14.05.2019, 00:20
Kann nichts beitragen ... außer:

Meinen herzlichsten Glückwunsch :dr:

Treo
14.05.2019, 06:00
Babyfon und ausreichend Fläschchen

Windeln, Windeln und noch mehr Windeln

ein michael
14.05.2019, 06:23
Herzlichen Glückwunsch,
Geduld und Zeit;)
Windeln ist schon mal gut
Der Bedarf an Dingen entwickelt sich mit dem Alter.
Das findet man dann schon raus.

Eureka
14.05.2019, 06:29
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dich und deine Familie! Am Anfang brauchst du nicht viel, ein Bettchen, einen guten Kinderwagen, Schale fürs Auto. Ein paar Strampler und anderes Anziehzeug aus dem sie dann schnell herauswachsen.

der_mo
14.05.2019, 06:47
Das einzige was Du haben musst, sind eine vernünftige Einstellung, Empathie und Liebe, sowie die Bereitschaft, sich fremdbestimmen zu lassen.
Alles andere kann man kaufen.

Ach ja, und herzlichen Glückwunsch, jetzt beginnt eine tolle Zeit!

kurvenfeger
14.05.2019, 07:00
Ganz herzliche Glückwünsche!!!

DAS Ding gerade am Anfang war für uns ein Babybay. Da hast Du das Kleine immer bei Dir, schläfst aber ruhiger, weil Du Dich nicht drauflegen kannst.
Ansonsten braucht es nicht viel außer Liebe, Geduld und evt. Sab Simplex ;)

HolderFloh
14.05.2019, 07:32
Herzlichen Glückwunsch zu allererst. :dr:

Bietet Eurer Kleinen ein schönes Zuhause und die Liebe, die sie braucht. Alles andere kommt von selbst. ;)


BTW: Was bitte ist ein „Anti-Plattkopf-Kissen“? 8o

gonzo85
14.05.2019, 07:36
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Die spannende Zeit beginnt erst jetzt ;-)

Zu deiner eigentlichen Frage:

- Das von dir angesprochene Kissen hatten wir auch, Kind 1 wollte es nicht (keine Folgen erkennbar), Kind 2 hat es sofort angenommen
- Vernünftiges Babyfon mit je nach Wohnsituation ausreichend Reichweite. Wir haben ein Mehrfamilienhaus mit großem Garten, daher war es uns wichtig, dass das BF auch bis in den Garten und in alle Stockwerke funktioniert. Als Übergangslösung ist auch die App Babyfon3G super, da kannst du zB. ein iPad ins Kinderzimmer stellen und dich je nach Bedarf über Geräusche informieren lassen bzw. mal kurz über die Cam des iPads einen Blick nach dem Rechten werfen.
- Wir hatten von Bekannten eine Babyschaukel von FisherPrice. Kind 1 wollte da nicht rein, Kind 2 wollte da nicht mehr raus. Die hat gerade meiner Frau am Anfang das Leben deutlich leichter gemacht.
- Beistellbett ist so eine Sache, bei uns wollten da beide nicht drin schlafen, daher haben beide ab Nacht 3 ohne Probleme in ihrem Kinderzimmer geschlafen. Meine Frau musste aber auch nur 1x pro Nacht aufstehen zum Stillen, da war das in Ordnung.
- Mein wichtigster Tipp: Regelmäßigkeit. Versucht mit der Kleinen nach den ersten Wochen (Arztbesuche, Besuch durch Freunde/Familie, etc.) einen möglichst immer ähnlichen Tagesablauf (Aufstehen, Nahrungsaufnahme, Wickeln, Mittagsschlaf, Zubettgehzeit, etc.) zu erhalten. Diesen Tipp haben wir von unserer Hebamme bekommen und meine Frau hat sich sehr genau daran gehalten. Wir hatten keinerlei Probleme mit Durchschlafen, Essen, etc. Diese Eckpunkte sind anscheinend für das Kind als Orientierung sehr wichtig.

Aber das Wichtigste: Nimm dir Zeit, auch wenn es manchmal anstrengend ist. In den ersten Wochen ist das noch ganz normal, aber irgendwann erwischt man sich wieder dabei, das Handy in der Hand zu haben etc. Kinder merken es unheimlich schnell, ob sie gerade die ungeteilte Aufmerksamkeit haben oder nicht ;)

gonzo85
14.05.2019, 07:44
BTW: Was bitte ist ein „Anti-Plattkopf-Kissen“? 8o

Oliver, das Kissen soll einen "Plattkopf" beim Baby verhindern. Gerade in den ersten Wochen sind die Schädelknochen noch sehr weich. Da sich das Baby noch nicht aus eigener Kraft drehen kann, liegt es meist die ganze Nacht auf einer Stelle, was zu einer Abflachung der Schädelhinterseite führen kann, die dann auch so bleiben kann. Mit dem Kissen versucht man den Druck auf den kompletten Schädel zu verteilen.

HolderFloh
14.05.2019, 07:50
Danke Florian, sowas habe ich mir schon in etwa gedacht. Die Babyzeit meiner Tochter liegt schon 21 Jahre zurück. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob wir damals auch so etwas ähnliches für sie hatten...

Wobei ich der Meinung bin, dass die Natur das schon selbst richtet. ;)

t.s
14.05.2019, 08:02
Ganz herzlichen Glückwunsch! :dr:

Zusätzlich zu den schon gennanten Tips unbedingt das Buch "Oje, ich wachse" und die dazugehörige App. Das hat uns sehr geholfen die Handlungen und Abläufe der kleinen Maus zu verstehen und ihr bei der Bewältigung zu helfen. Unsere kleine fand den "Oball" super und ihren "myHummy".

bibo4
14.05.2019, 08:07
Meinen Glückwunsch zum Nachwuchs, auch wenn ich keinen Beitrag leisten kann :dr:

gonzo85
14.05.2019, 08:26
Ganz herzlichen Glückwunsch! :dr:

Zusätzlich zu den schon gennanten Tips unbedingt das Buch "Oje, ich wachse" und die dazugehörige App. Das hat uns sehr geholfen die Handlungen und Abläufe der kleinen Maus zu verstehen und ihr bei der Bewältigung zu helfen. Unsere kleine fand den "Oball" super und ihren "myHummy".

+1

Oball war bei uns auch ganz weit vorne. Das Buch ist auch sehr lesenswert!

kabe
14.05.2019, 08:45
...
- Mein wichtigster Tipp: Regelmäßigkeit. Versucht mit der Kleinen nach den ersten Wochen (Arztbesuche, Besuch durch Freunde/Familie, etc.) einen möglichst immer ähnlichen Tagesablauf (Aufstehen, Nahrungsaufnahme, Wickeln, Mittagsschlaf, Zubettgehzeit, etc.) zu erhalten. Diesen Tipp haben wir von unserer Hebamme bekommen und meine Frau hat sich sehr genau daran gehalten. Wir hatten keinerlei Probleme mit Durchschlafen, Essen, etc. Diese Eckpunkte sind anscheinend für das Kind als Orientierung sehr wichtig. ...

+1

Mußte ich aber auch erst lernen. Selbst als die Jungs schon etwas größer waren, denn aus 15min später vom Spielplatz, wurden 30min später beim Abendessen und anschließend zu Bett bringen war dann 1 Stunde später und somit der Supergau, d.h. bis das Kind dann schlief, war es anstrengend, daß mein Abend dann auch rum war. :motz:
Bei Kind 3 hatte ich es dann aber auch begriffen. :D

Ansonsten, jedes Kind ist anders und Patentrezepte gibt es nicht. :dr:

HolderFloh
14.05.2019, 08:46
Jetzt weiß ich es wieder. Sie hatte gar kein Kissen, sondern lag flach im Bett.

@TS, fragt mal Eure Hebamme.

uhrenfanatiker
14.05.2019, 09:55
Herzlichen Glückwunsch! :gut::gut::gut:

subdate1972
14.05.2019, 10:41
Ein Windeleimer der mit normalen Müllbeuteln genutzt werden kann

Raul Endymion
14.05.2019, 11:15
Herzlichen Glückwunsch.:gut:

Aus meiner Erfahrung mit zwei Jungs

- eine gute Hebamme für die ersten Wochen
- Beistellbettchen (z.B. Babybay) allerdings sind die Kinder da unterschiedlich. Sohn 1 mochte es, Sohn 2 nur am Tag.
- Ein Kinderwagen der sich leicht zerlegen und gut im Auto verstauen lässt.
- Sab Simplex! in jedem Raum im Haus und in allen Taschen. :D (allerdings hatten meine beiden Jungs die 3-Monats Koliken)
- Die Ratgeber Bücher ("Ohje ich wachse", etc.) sind recht gut, wenn man verstehen möchte was da in den ersten Monaten so an Veränderungen passieren.

Ansonsten hauptsächlich, keine Panik, Ruhe und Zuneigung, sowie Rituale/ein geregelter Tagesablauf soweit es geht.

heintzi
14.05.2019, 11:19
Herzlichen Glückwunsch!

Zum Kissen: Kein Kissen.

Oben als "Begrenzung" ein gerolltes Handtuch oder ähnliches um den Kopf legen - nicht unter den Kopf. Das mögen die kleinen Scheisser, weil sie es im Bauch auch immer begrenzt hatten. Hat uns damals unsere Hebamme erzählt - die mit Sicherheit nebenher noch Kräuterhexe war.

heintzi
14.05.2019, 11:20
Ach ja, ich mag mal der erste sein: Einen 911 braucht Ihr noch.

Und ein paar verklebte Stahlsporties.

Sailking99
14.05.2019, 11:38
Herzliche Gratulation.
Baby is super! :gut:

Gerade wenn das Baby klein ist und Muttermilch bekommt braucht man wenig.

Gegen Plattkopf hilft das Baby regelmässig zu drehen.
Auch mal auf der Seite schlafen lassen und mal auf den Bauch legen.
Dies aber natürlich nur, wenn man dabei ist und sicher stellt, dass der Kopf zur Seite schaut.
Schlaf in Rückenlage ist nämlich einer der drei plötzlicher Kindstod Faktoren. (Die anderen beiden sind Rauchende Eltern und zu warm)
Im Babybettchen sollte sowieso nix sein ausser dem Baby im Schlafsack. Kein Kopfkissen, kein Kuscheltier, kein Nestchen. :opi:
Baby brauht nix.

Eure Hebamme wird euch da die richtigen Tips geben. Hebammen sind super!

Wichtige Tools gerade am Anfang waren für uns:
Eine Babywippe (Baby Björn)
Baby Beistellbettchen (BabyBay)
Viele, Viele Strampler
Viele, viele Windeln. Viel eechseln hilft viel.
Viele Stoffwindel-Tücher
Stillwurscht. (Kann man Baby auch gegen Plattkopf drauflegen. Von Hebamme zeigen lassen)

Wenn Fläschchen kommen dann So ein Wassercooler (CoolTwister). Fand ich ultra praktisch.
Dampf Steri
Notfallpackung Babynahrung und Flasche, falls das mit dem Breastfeeding nicht klappt.

Windelbalsam von Ingrid Stadelmann. Immer drauf. :gut:

Dieses Buch:
https://www.amazon.de/Gesundheit-Kinder-Kinderkrankheiten-Naturheilverfahren-Aktualisierte/dp/3466309042
Es hilft euch in unsicheren Momenten die Situation einzuschätzen.

Nach unserer Erfahrungen weinen Babies aus drei Gründen.
1. Windel voll
2. Hunger
3. irgendwas tut weh (das beinhaltet auch Einsamkeit und Kontaktbedürfnis)

Wenn man die ersten Punkte abarbeitet und das Baby auf den Arm nimmt, dann hat man meistens ganz schnell ein zufriedenes Baby.

Ansonsten kann ich Elternzeit nur bestens empfehlen und viel Schlaf.
Wenn das Baby schläft, dann solltet Ihr oder wenigstens einer auch versuchen auch zu schlafen und sich zu erholen. So steht man dann auch unruhige Nächte gut durch.

Wir fanden auch einen strukturierten Ablauf gut. Unsere Babies fanden das auch.

Wenn Dir irgendwas fehlt, dann melde Dich mal. Wahrscheinlich haben wir es und wollen es sowieso gerade los werden. Meine Frau hat sich den Ausverkauf unserer Babysachen für die nächsten Monate eh vorgenommen.
:dr:

Viel Spaß. Es ist eine super Zeit. :gut:

HolderFloh
14.05.2019, 12:17
Die auch ich niemals missen möchte. :gut:

Themarshall
14.05.2019, 12:43
Herzlichen Glückwunsch. In meinen Augen gibt es nicht besseres als Vater zu werden. Ich könnte auf alles verzichten aber nicht auf meine Kinder.

Ich kann dir nur empfehlen so wenig wie möglich und so viel wie nötig zu besorgen. Der Rest wird sich durch euren Bedarf ergeben.

Beistellbett
für den Tag ein Nestchen o.Ä.
Ruhe und Geduld
Flaschen
Windeln
Tücher
Ruhe und Geduld
Babyphone
große Schüssel oder Babybadewanne
hatte ich Ruhe und Geduld schon?

Falls deine Partnerin nicht so lange stillt lohnt sich die Anschaffung eines Sterilisators

Alles andere haben wir dann gekauft wenn wir das Gefühl hatten, dass es fehlen würde und wahrscheinlich werdet ihr von Bekannten und Verwandten mit Dingen überhäuft. So ergibt sich einfach vieles von Selbst.

P.s. Ganz wichtig und unenrlässlich ist eine schöne neue Krone aus dem dem Geburtsjahr deiner Tochter um sie ihr irgendwann zu übergeben. Bei mir waren es eine Sub Date und eine Datejust, genau ich habe Zwillinge.

Ich wünsche dir und deiner Partnerin viel Geduld, Kraft, Ausdauer und noch ein ernstgemeinter Tipp am Rande. Wenn du anfängst zu googlen wann Kinder durchsclafen ist es definitv an der Zeit das Handy wegzulegen. Alles Gute :dr:

01kaufmann
14.05.2019, 14:05
Herzlichen Glückwunsch!

Den Punkt mit den regelmäßigen Abläufen kann ich aus unserer Erfahrung absolut bestätigen.

Ein paar Dinge fallen mir noch ein:

1.) Heilwolle
2.) Baby Björn Babywippe
3.) Stapelbecher (z.B. von DM)
4.) Packung Taschentücher (knistert so schön in Babyhänden)
5.) Tripp Trapp mit Newborn-Set

Ansonsten - genieße die Zeit!

Gruß
Konstantin

BlitzHand
14.05.2019, 15:47
Oliver, das Kissen soll einen "Plattkopf" beim Baby verhindern. Gerade in den ersten Wochen sind die Schädelknochen noch sehr weich. Da sich das Baby noch nicht aus eigener Kraft drehen kann, liegt es meist die ganze Nacht auf einer Stelle, was zu einer Abflachung der Schädelhinterseite führen kann, die dann auch so bleiben kann. Mit dem Kissen versucht man den Druck auf den kompletten Schädel zu verteilen.


Tipp von unserer Hebamme war ganz einfach. Ein Handtuch längs einrollen und dem Kind diese Rolle in einer Nacht leicht auf der einen Seite und in der nächsten Nacht leicht auf den anderen Seite unter Schulter und Hüfte zu legen, damit der Kopf immer unterschiedlich belastet wird. Baby hat super geschlafen. Wohlgemerkt, nicht richtig auf der Seite, nur leicht erhöht, damit sich der Kopf dreht und der sieht heute super aus.

HolderFloh
14.05.2019, 16:04
Einmal einfach. :]

corona
14.05.2019, 18:19
Herzlichen Glückwunsch!
Bei all der Freude die Mama nicht vergessen: Unterstützung, Ruhe, Stilleinlagen in rauhen Mengen (wenn sie stillt: das Wochenende kennt hier keine Pause!).

Etwas ausblickend: Wenn sich der erste Stress gelegt hat, und das Baby noch nicht krabbelt: 1x selbst auf den Boden legen und alle sichtbaren und noch so schwer einsehbaren Steckdosen mit Sicherungen ausstatten. Vor dem ersten Krabbeln fast alles hochräumen, Nummer dier Giftnotrufzentrale in Handy von Mama und Papa speichern.

ferryporsche356
14.05.2019, 20:47
Oida, wenn ich das hier alles lese und bedenke was wir alles nicht hatten wunderst mich dass meine drei Kids noch leben. 8o :rofl:


Erst einmal Glückwunsch zum Nachwuchs. :dr:

Stahlsporties sind wichtig, Elfer kommt dann auch zeitnah, sind aber alles Nebenkriegsschauplätze.

Was in den nächsten 6 Wochen wirklich wichtig, wirklich sehr wichtig, ist wäre der Mutter beizubringen Dich schlafen zu lassen. :D Da gibts ja mittlerweile die irrsten weiblichen Ideen, die hatte meine Else auch anfangs. Aber: Nein! Nein! Nein! Du bist der Kerl, der Ernährer, Du musst morgens topfit sein. Aufstehen in der Nacht ist keine Option. Wenn Du anfangs wach wirst - stell Dich schlafen. Du hast einen seeeeeeeehr tiefen Schlaf. Das gibt die ersten ein, zwei Wochen ggf bissi Stunk in der Hütte, aber da musst Du Durch, wenn Du das Spiel gewinnst haste Ruhe die nächsten Jahre. :D auch bei den folgenden Kindern. :bgdev:

Smoke
14.05.2019, 21:05
Charly :rofl:

Ich hab das nicht geschafft ...
Wir haben aber nur eine Tochter und bei der bleibt es.

kronjuwelen
14.05.2019, 22:45
:D Herzlichen Dank Jungs! Ich freue mich, dass ihr euch mit mir freut =)

Dadurch, dass sie früher als geplant kam, hatten wir natürlich noch nicht alles

Die App oje ich wachse hab ich mir besorgt. Buch ist bestellt

Bett, Wickelkommode und Beistellbett sind auch da.

Jede Menge Anziehsachen in den verschiedensten Rosafarbtönen, dank Mutter und Schwiegermutter, auch :facepalm:

2 verklebte und 2 olle Daytonas auch

2 Elfer auch

Dann brauch ich morgen nur noch die Babyschale und den Kinderwagen :jump:


Aber wirklich vorbereitet fühl ich mich nicht =( verspreche aber das ich mein allerallerbestes x 3000 gebe.

Thema Elternzeit: kein Geld der Welt kann auch nur eine Sekunde Zeit kaufen, daher versuche ich meine Arbeit natürlich so weit es geht in den Hintergrund zu stellen. Als Selbständiger weiß ich aber, dass das bestimmt nicht immer möglich sein wird. Meine Prioritäten sind aber ganz klar.

Danke euch für die vielen Tipps, mit der Zeit werde ich meine Erfahrungen, was man wirklich braucht auch nochmal hier mitteilen


herzliche Grüße
Phillip

olivern77
15.05.2019, 13:45
...
Schlaf in Rückenlage ist nämlich einer der drei plötzlicher Kindstod Faktoren...

wirklich? dann hat sich da seit 2017 wohl einiges getan

kabe
15.05.2019, 14:06
... Was in den nächsten 6 Wochen wirklich wichtig, wirklich sehr wichtig, ist wäre der Mutter beizubringen Dich schlafen zu lassen. :D Da gibts ja mittlerweile die irrsten weiblichen Ideen, die hatte meine Else auch anfangs. Aber: Nein! Nein! Nein! Du bist der Kerl, der Ernährer, Du musst morgens topfit sein. Aufstehen in der Nacht ist keine Option. Wenn Du anfangs wach wirst - stell Dich schlafen. Du hast einen seeeeeeeehr tiefen Schlaf. Das gibt die ersten ein, zwei Wochen ggf bissi Stunk in der Hütte, aber da musst Du Durch, wenn Du das Spiel gewinnst haste Ruhe die nächsten Jahre. :D auch bei den folgenden Kindern. :bgdev:

Für mich war es kein Problem kurz aufzustehen, das Kind aus dem Kinderbett zu holen und neben die Mutter zum Stillen ins Bett bzw. BabyBay zu legen. Danach habe ich mich wieder hingelegt und habe weitergeschlafen. Fand ich bei allen 3 Jungs nicht weiter schlimm.

madmax1982
15.05.2019, 14:10
Kai & Charly! :bgdev: :gut:

Joni123
15.05.2019, 16:03
Schlaf in Rückenlage ist nämlich einer der drei plötzlicher Kindstod Faktoren.

Nein, im Gegenteil: Schlafen auf dem Rücken wird empfohlen.

Sailking99
16.05.2019, 17:17
Nein, im Gegenteil: Schlafen auf dem Rücken wird empfohlen.

Natürlich!!!!
Da hab ich Mist geschrieben. :wall:
Bauchlage ist einer der drei Gründe.
Deswegen nur auf dem Bauch legen oder auf dem Bauch schlafen lassen, wenn man dabei ist.

Also gut ist:
Schlaf in Rückenlage
Keine Kissen\Decken etc (nicht zu warm)
Und keine Rauchenden Eltern.

Sorry. :wall:

Donluigi
16.05.2019, 17:42
Standplattenkissen für Kids. Was es alles gibt. Wie sind wir nur gross geworden?? Und wurde die Uhrenfrage schon geklärt?

Spass beiseite. Herzlichen Glückwunsch!!

kronjuwelen
17.05.2019, 09:22
:D Danke Tobias :)

Die Uhrenfrage noch nicht, aber ich werde Ihr freie Auswahl aus meiner Sammlung lassen sobald Sie Interesse dafür haben sollte. Jede Einzelne hat bei mir irgendwie Geschichte und kann daher gerne weitergegeben werden. Hab meiner Frau aber nen 4,5 Karäter zur Geburt geschenkt, den Sie später mal an unsere Tochter weitergibt, sobald es dafür einen würdigen Anlass gibt.

chrisom-77
17.05.2019, 09:32
Herzliche Glückwünsche Phillip,

das Buch hier:

Die App oje ich wachse hab ich mir besorgt. Buch ist bestellt

das Buch wäre auch meine Empfehlung gewesen! Das haben wir auch schon mehrfach verschenkt :gut:

Artur
17.05.2019, 09:54
"Die Uhrenfrage noch nicht, aber ich werde Ihr freie Auswahl aus meiner Sammlung lassen sobald Sie Interesse dafür haben sollte."

Neuen Thread öffnen: "Darf das Baby schon seine Rolex zur Babygymnastik tragen?" :D

kronjuwelen
17.05.2019, 19:29
Ich stell mal ne Liste zusammen, damit wir nen Überblick für das nötigste haben. Kann natürlich gern ergänzt werden.
Bei Gelegenheit schreibe ich auch nochmal gern was zu den Sachen, falls gewünscht. Ich hab im Grunde genommen aber Wert auf Funktionalität und Design gesetzt. Beim Buggy war mir wichtig, dass er geklappt in den Kofferraum vom S cabrio passt. Ansonst war mir Sicherheit und smarte Gadgets, die Mamas Alltag erleichtern wichtig.

Koala Babycare Anti-Plattkopfkissen
Cybex Maira click Babytrage
Cybex Cloud Z Babyschale
Cybex Mios Buggy
Angelcare Windeleimer mit Duftkartuschen
Angelcare Video Audio und Atmungsüberwachung
„Oje ich wachse“
Schutzmatte für Autositz (für unter Babyschale)
Beistellbett


So das wars. Beim Kinderwagen bin ich mir noch unsicher. Da ich nur Autos mit kleinen Kofferräumen habe, war mir die Klappfunktion besonders wichtig. Zusammen mit der Cybex Babyschale ist der Cybex Mios ein vollwertiger Kinderwagen laut Baby Walz VK. Außerdem kann man bei dem noch die Babytrage dazu kaufen. Die Federung soll wohl nix zu Wünschen übrig lassen und reicht für die Stadt vollkommen aus. Überdimensionierte Kinderwagen im Louis XIV Style find ich nicht nur peinlich sondern höchst unpraktisch.

Stelio
17.05.2019, 22:55
must have für die nächsten Jahre & mega praktisch



https://bloombaby.de/collections/chairs/products/fresco-chrome

kronjuwelen
18.05.2019, 09:54
Cool :gut: kannte ich noch gar nicht

kurvenfeger
18.05.2019, 12:18
Eine Babyschale mit fahrbarem Gestell ist niemals nie ein Ersatz für den ersten Kinderwagen! :op:
Das Kind braucht wenn es länger liegt eine möglichst ebene Liegefläche.
Babyschale wirklich nur so lange wie nötig.

Sailking99
18.05.2019, 20:33
Korrekt!
Je weniger Babyschale, desto besser!

kronjuwelen
19.05.2019, 17:30
Deswegen habe ich die Cybex cloud Z mit Liegefuntion gekauft. Ausgeklappt liegt das Baby darin flach. Meint Ihr eine Liege ist trotzdem notwendig?

Sailking99
20.05.2019, 07:19
Ja, sehe ich schon so.
Das Baby wird viel im Kinderwagen liegen und darin schlafen. War bei uns so.
Ein richtiger Kinderwagen mit flacher und großzügiger und gut belüfteter Liegefläche ist durch nix zu ersetzen.
Haben deshalb eine Emmaljunga Kinderwagen genommen. Da kann das Baby lange drin liegen bevor es rauswächst.
Der Kinderwagen ist aber halt auch ein Monster. :D
Babyschalen haben ja eine andere Aufgabe. Kann mir nicht vorstellen, dass da auf Dauer langes Liegen gut sein kann. Die Babyschalen waren auch immer sehr warm. Kind war bei allen Wetterlagen immer sofort verschwitzt.
Waren aber auch immer reine Maxi Cosi Babyschalen.

Später sitzen sie dann im Sportsitz vom
Kinderwagen und pennen auch da gerne. Und irgendwann kommt dann eh der Buggy weil sie nicht mehr in den Sportsitz wollen und Dich der Monster Kinderwagen nervt.
War bei allen so. :ka:

Barnabas
20.05.2019, 10:50
Für Vielflieger:

Der Babyzen Yoyo, darf man als Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Und wenn man nicht gerade in den Emiraten landet, wo Kinderwagen direkt am Gate stehen, hilft das Ding ungemein um das Kind durch die Terminals zu transportieren.

https://www.babyzen.com/de/yoyo-plus