PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15500ST - drei Blätter



Gwai
30.04.2019, 11:09
Hallo, im Pop-Up-Store in Berlin hatte ich am Samstag Gelegenheit, alle drei Stahlmodelle der 15500 anzuprobieren.

Zwar gibt es vielerorts sehr viel bessere Fotos des neuen Modells als meine, aber vielleicht interessiert es jemanden von Euch, die drei Blätter im selben Setting (und am selben Arm) im Vergleich zu sehen:

https://up.picr.de/35641280yd.jpg

https://up.picr.de/35641281ec.jpg

https://up.picr.de/35641282zc.jpg

https://up.picr.de/35641283bz.jpg

https://up.picr.de/35641284zh.jpg

https://up.picr.de/35641286ih.jpg

https://up.picr.de/35641289lc.jpg

https://up.picr.de/35641291le.jpg

https://up.picr.de/35641294rq.jpg

https://up.picr.de/35641295qs.jpg

Beste Grüße
Marc

Perseus
30.04.2019, 11:40
Marc danke für Deine Bilder. Gute Idee, AP und Pop-Up Store, why not. Passt zueinander.
Die Modelle an sich finde ich persönlich an Langweiligkeit kaum zu übertreffen.
Egal wie das jeweilige Blatt in welchem Licht chargiert.

Gwai
30.04.2019, 12:16
Hallo, Behrad, das ist hart. Ich hingegen habe mich vor Begeisterung beinahe eingenässt, hehe.

Es dürfte keinen Grund geben, weshalb sich irgendjemand von Euch für die Meinung eines bislang stummen Mitglieds interessieren sollte; ich biete sie aber trotzdem an. Mir gefiel die Graue am besten: In direkter Draufsicht wirkt sie sehr homogen, von der Seite betrachtet sorgen aber dann die verschiedenen Oberflächen(-behandlungen) für starke und äußerst reizvolle Kontraste. Insgesamt fand ich sie am elegantesten. Das Blau gefiel mir weniger gut als das leuchtendere, metallischere Blatt der 15400, und es ist näher dem der 15202, meine ich. Und die Schwarze schien mir die mit Abstand sportlichste Variante zu sein.

Cheers
Marc

Perseus
30.04.2019, 12:23
Passt schon, meine rein subjektive Wahrnehmung. Die Royal Oak hat eh mehr Fans als das sie nicht gemocht werden würde.

gonzo85
30.04.2019, 12:31
Danke fürs Zeigen! Finde alle 3 irgendwie fad und die Blätter im Vergleich zur 15400 zu leer...

Bigblock1
30.04.2019, 12:39
Hallo Marc,

von mir ein ausdrückliches Danke fürs Zeigen, sieht man sonst selten in der Gleichzeitigkeit und am selben Arm.

Ich würde spontan zur schwarzen, sportlichsten Variante tendieren, die Graue ist Eleganz und Understatement pur,
hat auch was, aber für nen anderen Zweck, das Blau finde ich im Vergleich ein wenig blass, da würde ich die 15202 nehmen.

Nochmal Danke für Mitprobieren lassen :gut:

uhrenfanatiker
30.04.2019, 12:42
Vielen Dank für die Fotos! :gut: Ich konnte mich zwischen schwarz und grau auch nicht entscheiden habe beide bestellt - bekomme sie auch bis Q3. :] Als jahrelang bekennender RO Fan (kein Offshore!) muss ich sie einfach haben und freue mich genauso wie du über die neuen Modelle :verneig:

timeZone
30.04.2019, 14:28
Pop-Up-Store

Was ist das :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

der_mo
30.04.2019, 14:39
isdochehgradwurscht

Darki
30.04.2019, 15:03
Hallo, Behrad, das ist hart. Ich hingegen habe mich vor Begeisterung beinahe eingenässt, hehe.

Es dürfte keinen Grund geben, weshalb sich irgendjemand von Euch für die Meinung eines bislang stummen Mitglieds interessieren sollte; ich biete sie aber trotzdem an. Mir gefiel die Graue am besten: In direkter Draufsicht wirkt sie sehr homogen, von der Seite betrachtet sorgen aber dann die verschiedenen Oberflächen(-behandlungen) für starke und äußerst reizvolle Kontraste. Insgesamt fand ich sie am elegantesten. Das Blau gefiel mir weniger gut als das leuchtendere, metallischere Blatt der 15400, und es ist näher dem der 15202, meine ich. Und die Schwarze schien mir die mit Abstand sportlichste Variante zu sein.

Cheers
Marc

Marc, warum sollten sich Foris nicht für Deine Meinung interessieren? Die Zahl der Beiträge korreliert außerdem ja nicht zwingend mit der Qualität der Posts ;)

Vielen Dank, für Deine Fotos! Mir persönlich sagt die schwarze Variante am meisten zu. Das graue Blatt wirkt für mich zu sehr Ton in Ton mit dem Stahl des Gehäuses, das blaue Blatt ist auch mir zu blass.

harleygraf
30.04.2019, 15:09
Danke - schöner Vergleich!:dr:
Schade, dass es offenbar das weiß-silberne Blatt der 15400 nicht mehr gibt....

NJLG
30.04.2019, 15:15
Bin noch nicht sicher was ich von der 15500 halten soll. Das Gegengewicht des Sekundenzeigers finde ich in deinen Fotos sehr auffällig und irgendwie kommt es mir zu dominant vor als Stil-Element.

hallolo
30.04.2019, 15:29
mir sieht dieses "Gegengewicht" des Sekundenzeigers auf Fotos sogar wie ein skelletierter Stundenzeiger (z.B. einer GMT Komplikation) aus ... sehr verwirrend.

PCS
30.04.2019, 15:45
Danke fürs Zeigen! Finde alle 3 irgendwie fad und die Blätter im Vergleich zur 15400 zu leer...

Ja, leider. Für mich ist die 15500 tatsächlich die "Standard" Royal-Oak, bei der mit Abstand am wenigsten der Haben-Wollen-Reflex einsetzt. Irgendwas passt mir da bei den Proportionen nicht.


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/01/Audemars-Piguet-Royal-Oak-15500ST_7749-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/01/Audemars-Piguet-Royal-Oak-15500ST_9569-1024x683.jpg

Der Herr Krämer
30.04.2019, 15:51
Gerade das 2. Bild von Dir, Percy, lässt mich diese Uhr nicht gut finden...all das, was ich an der 15202 toll finde, findet sich hier auch nicht im geringsten wieder...:weg:.

gonzo85
30.04.2019, 16:04
So ist es Percy. Das ist schon verdammt viel "Blatt" für die 41mm der Uhr.

Die Uhr in 38 oder 39mm wäre vermutlich in meinen Augen deutlich gefälliger, aber wer sowas will muss dann eben zur 15202 greifen (so er denn kann).

PCS
30.04.2019, 17:47
So ist es Percy. Das ist schon verdammt viel "Blatt" für die 41mm der Uhr.

Im Grunde der gleiche Effekt wie bei der 216570 Ex II.

Makake
30.04.2019, 17:52
"Bratpfannen-Blatt" ;)

Aber berechtigte Frage-> Was zur Hölle ist ein pop-up-store???

Gwai
30.04.2019, 18:24
Wenn die Frage berechtigt ist: "Ein Pop-up-Verkauf (von englisch to pop up‚ plötzlich auftauchen) – im Englischen Pop-up Retail – im Deutschen meist Pop-up-Store – ist ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, das vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird. Das Warenangebot entspricht meist dem einer Boutique, kann aber auch einem Lagerverkauf ähneln." (Quelle: Wikipedia)

Roland90
30.04.2019, 18:43
So ist es Percy. Das ist schon verdammt viel "Blatt" für die 41mm der Uhr.

Die Uhr in 38 oder 39mm wäre vermutlich in meinen Augen deutlich gefälliger, aber wer sowas will muss dann eben zur 15202 greifen (so er denn kann).

Oder zur 15450 die hat zwar nur 37mm aber auf den 1mm kommt es dann auch nicht mehr an.
Ich mag sie :flauschi:

210974

210975

Ardi
30.04.2019, 19:33
Ehrlich gesagt gefällt mir die 15500 auch deutlich weniger als z.B. 15450/15300 oder 15400.
Die Uhr wirkt durch die (für mich zu klein geratenen Indizes) langweilig und nichtssagend.

Surforbiter
30.04.2019, 21:54
So ist es Percy. Das ist schon verdammt viel "Blatt" für die 41mm der Uhr.



Aber nichts im Vergleich zu der Brache der Dreizeiger-Code11.59 :-)

mactuch
30.04.2019, 22:34
Danke fürs Zeigen! Hättest Du alle drei auch gleich mitnehmen können oder waren das nur Zeige-Modelle?

Gwai
01.05.2019, 10:42
Danke für die freundlichen Reaktionen!
Eigentlich hatte ich eine schwarze 15500 sehen wollen, die in einer Vitrine ausgestellt war. Allerdings wurde die Uhr verkauft, während ich noch wartete. Zu sehen bekam ich dann den Inhalt eines unscheinbaren, angeranzten Pappkartons: die drei ROs waren unverkäufliche Bestandteile des Pressekits.
Insgesamt wurde an dem Wochenende wohl ordentlich gekauft. Schon bei Eröffnung am Donnerstag um zehn Uhr standen mehrere Käufer auf der Matte, 'für die seltenen Stücke', sagte man mir. Solche Veranstaltungen sollte man also als Kaufwilliger im Auge haben.

Cheers
Marc

Gwai
01.05.2019, 10:46
Andererseits gab es keine (sichtbare) Security und keine gesicherte Tür. Also doch ein klares Ja zum Mitnehmenkönnen, hehe.

uhrenfanatiker
01.05.2019, 16:47
Die 15500er hat natürlich wie der Vorgänger bei wohl jedem AP Händler eine entsprechende Warteliste. Viele haben die Warteliste des Vorgängers auf das neue Modell übertragen. Bei den üblichen "großen" AP Händlern (Ketten) bekommen sie Neukunden überhaupt nicht und werden mit der "weltweit zu großen Nachfrage" vertröstet. Beachten sollte man vor allem das neue Werk, das neben dem Blatt der größte Unterschied ist.

Pumbaa
01.05.2019, 22:54
Hallo,

Danke für deine Bilder.
Ich war auch dort und konnte mir die Uhren ansehen, leider muss ich die gähnende Leere auf den Zifferblättern bestätigen.

Für mich wären Sie alle 3 nichts.
Es gab aber alle 3 auch zu kaufen und alle drei wurden vor Ort verkauft.

Generell gab es eine sehr gute Auswahl an Uhren zu sehen.

Nice 👍

mactuch
02.05.2019, 07:03
Es gab aber alle 3 auch zu kaufen und alle drei wurden vor Ort verkauft.


Wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass es die drei - speziell die Boutique-Edition - einfach so für den ersten der fragt gab. Die war wohl eher vorbestellt. Oder jemand hatte einfach echt Glück und musste sich nicht mit dem allgemeinen Wartelisten-Käse von 3-x Jahren auseinandersetzen.

Gwai
02.05.2019, 10:07
Ich habe nicht gefragt, gehe aber aus dem Kontext des mir Erzählten - und des Pop-Up-Konzepts - stark davon aus, dass dort gezeigte Uhren "einfach so" gekauft werden konnten.

Pumbaa
02.05.2019, 23:27
Hallo,

sie wurden einfach so verkauft!
Ohne Vorbestellung und so weiter....

uhrenfanatiker
03.05.2019, 09:10
Dann gab es wahrscheinlich ein paar Stück, die wegen der Neuvorstellung direkt verkäuflich waren - viele sind es in der Regel aber nicht ;)

mactuch
03.05.2019, 12:21
Macht auf der einen Seite zwar Sinn, denn wozu einen Pop-up-Store eröffnen und dann nur Anschauungsmodelle vor Ort haben. Auf der anderen Seite Misses freilich schon irgendwie schade, wenn es Leute gibt, die teils seit Jahren auf bestimmte Modelle warten und vertröstet werden mit schlechter Verfügbarkeit während man in Berlin nur zufällig zur rechten Zeit am richtigen Ort gewesen sein muss.

Magnum Fan
03.05.2019, 12:32
Hallo Marc, danke für Deine Bilder, auf denen mir das graue Blatt am Besten gefällt.

Obwohl ich die Royal Oak an sich sehr mag, kann ich mich für die 15500 (noch) nicht begeistern, was an den Proportionen, dem Sekundenzeiger, der Minuterie und dem sehr weit aussen liegenden Datumsfenster liegt.

datograph
03.05.2019, 12:58
Dass das Datumsfenster weit außen liegt, ist schon optimal und harmonisch. Das Zifferblatt ist einfach nur zu leer und die fetten Indizes und Zeiger wirken absolut fehl am Platz.

Gwai
03.05.2019, 14:51
Hallo, Achim, datograph - ich wünschte mir die 15500 mit dem Sekundenzeiger (den neuen haben auch die Chronos 26331, wenn ich richtig sehe) und den Indizes der 15400: Das wäre eine Royal Oak, die für mich verdammt nah der Perfektion wäre!

Flre
10.06.2019, 14:15
Hallo und Danke für die tollen Bilder.
Kann es kaum erwarten die 15500 mit Schwarzem Ziffernbatt am Freitag in Empfang zu nehmen. Der Anruf des Juweliers kam komplett unerwartet da ich nicht wirklich damit gerechnet hätte. Da ich aber vor kurzem dort eine Rolex DD gekauft habe konnte ich mein Kaufinteresse für die AP dort ebenfalls kundtun. Der absolut zuvorkommende und qualifizierte Mitarbeiter meinte am Telefon er möchte mir ein Geschenk machen (da ich bei Ihm die DD gekauft hatte) und würde mir die allererste AP 15500 zum Kauf anbieten.
Was für ein Tag!
Trotz der doch etwas negativen Kommentare hier muss ich sagen, dass die Royal Oak für mich mit zu den begehrtesten und schönsten Uhren auf diesem Planeten gehört und aufgrund der Geschichte des Hauses und der Uhr ist Sie für mich ein absolutes Muss in einer Sammlung. Mal abgesehen von einer 15202. Ich freue mich jedenfalls riesig und werde bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen.

Roland90
10.06.2019, 14:18
Glückwunsch zur Royal Oak und ich würde mich über Livebilder freuen. :gut:

Ardi
10.06.2019, 23:59
Komisch ich dachte, die Konzessionäre gibt es nicht mehr und der Vertrieb läuft seit mitte ende letzten
Jahren nur noch über Boutiquen ?

Auf jeden Fall wünsche ich dir damit viel Tragefreude !




Hallo und Danke für die tollen Bilder.

Kann es kaum erwarten die 15500 mit Schwarzem Ziffernbatt am Freitag in Empfang zu nehmen. Der Anruf des Juweliers kam komplett unerwartet da ich nicht wirklich damit gerechnet hätte. Da ich aber vor kurzem dort eine Rolex DD gekauft habe konnte ich mein Kaufinteresse für die AP dort ebenfalls kundtun. Der absolut zuvorkommende und qualifizierte Mitarbeiter meinte am Telefon er möchte mir ein Geschenk machen (da ich bei Ihm die DD gekauft hatte) und würde mir die allererste AP 15500 zum Kauf anbieten.
Was für ein Tag!
Trotz der doch etwas negativen Kommentare hier muss ich sagen, dass die Royal Oak für mich mit zu den begehrtesten und schönsten Uhren auf diesem Planeten gehört und aufgrund der Geschichte des Hauses und der Uhr ist Sie für mich ein absolutes Muss in einer Sammlung. Mal abgesehen von einer 15202. Ich freue mich jedenfalls riesig und werde bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen.

mactuch
11.06.2019, 06:34
Komisch ich dachte, die Konzessionäre gibt es nicht mehr und der Vertrieb läuft seit mitte ende letzten
Jahren nur noch über Boutiquen ?

Auf jeden Fall wünsche ich dir damit viel Tragefreude !

Das Konzessionär-Netz ist in den vergangenen Jahren stark ausgedünnt worden. Von irgendwas um die 600 auf rund 180 weltweit. Und diese Strategie scheint erfolgreich gewesen zu sein, wie mir der AP-GS Deutschland vor kurzem erläutert hat: ein Drittel der freien Händler, aber Umsatz wie Bolle. Man wird perspektivisch das Boutiquen-Modell weiter ausbauen, aber auch dann nicht komplett auf freie Konzessionär verzichten, so hieß es. Man würde eben halt nur höhere Ansprüche an die freien Händler stellen, damit diese die Konzession behalten dürfen.

timohb
11.06.2019, 20:37
Ich bin mal gespannt, ob es bei den Preisen deutlich über Liste bleibt. Die 15400 wurde bis zur Einstellung eigentlich nie über Liste gehandelt?! Die fangen erst jetzt an leicht zu steigen.

uhrenfanatiker
11.06.2019, 22:15
Die 15400er wurden schon lange über Liste gehandelt. Die Verfügbarkeit war oft schlecht, die Wartelisten lang. Besonders die Boutiqueversion (blaues Blatt) ist begehrt. So um die 20k musste man schon seit einem Jahr für einer 15400er grau zahlen.

timohb
12.06.2019, 06:39
Also ich habe meine im letzten Jahr relativ schnell bekommen und hätte ich mich einfach mal schneller entschieden, hätte ich sogar eine Weiße und eine Schwarze direkt einpacken können. Auch meine Vergleiche bei Chrono können das eigentlich nicht bestätigen. Bezieht sich auf mitte/ende 2018. Die Blaue ist natürlich ausgenommen.

gonzo85
12.06.2019, 08:01
20k maximal für ne blaue 15400er. Schwarz und silber deutlich drunter.

uhrenfanatiker
12.06.2019, 08:39
Also ich habe meine im letzten Jahr relativ schnell bekommen und hätte ich mich einfach mal schneller entschieden, hätte ich sogar eine Weiße und eine Schwarze direkt einpacken können. Auch meine Vergleiche bei Chrono können das eigentlich nicht bestätigen. Bezieht sich auf mitte/ende 2018. Die Blaue ist natürlich ausgenommen.

Glück kann man immer haben - hatte ich auch. Ein Freund von mir wollte im August 2018 eine haben - Farbe egal - und hat alle AP Händler in Deutschland abgegrast - immer hieß es nur Warteliste jahrelang oder wurde gar nicht aufgenommen. Entweder man hatte Glück oder eine Händlerbeziehung, daher war der Marktpreis immer etwas überm Listenpreis. Wie sich das jetzt mit dem neuen Modell entwickelt, wird sich zeigen.

gonzo85
12.06.2019, 08:46
daher war der Marktpreis immer etwas überm Listenpreis.

Ich sage nur, dass diese Aussage nicht stimmt. Ich habe damals meine schwarze 15400 deutlich unter Liste gekauft und auch wieder verkauft. Liste war damals um die 16 bis 17k. Man konnte ohne Probleme eine neue 15400 für 14k bekommen... Gebraucht gingen die für ca. 12k weg. Mittlerweile mag es anders sein, aber IMMER war die 15400 nicht über Liste gehandelt. Vor 3 Jahren war die 15400 (silber und schwarz) auch ohne Probleme von Konzi zu bekommen. Wartezeit maximal 2 Monate. Aber die Flut hebt mittlerweile eben alle Boote, auch die 15400/15500.

Gwai
12.06.2019, 12:45
Hallo und Danke für die tollen Bilder.
Kann es kaum erwarten die 15500 mit Schwarzem Ziffernbatt am Freitag in Empfang zu nehmen.

Danke Dir - und herzlichen Glückwunsch! Freue mich auf Deinen Bericht und Fotos.

Cheers
Marc

Cineast
12.06.2019, 12:56
Glück kann man immer haben - hatte ich auch. Ein Freund von mir wollte im August 2018 eine haben - Farbe egal - und hat alle AP Händler in Deutschland abgegrast - immer hieß es nur Warteliste jahrelang oder wurde gar nicht aufgenommen. Entweder man hatte Glück oder eine Händlerbeziehung, daher war der Marktpreis immer etwas überm Listenpreis. Wie sich das jetzt mit dem neuen Modell entwickelt, wird sich zeigen.


Ich sage nur, dass diese Aussage nicht stimmt. Ich habe damals meine schwarze 15400 deutlich unter Liste gekauft und auch wieder verkauft. Liste war damals um die 16 bis 17k. Man konnte ohne Probleme eine neue 15400 für 14k bekommen... Gebraucht gingen die für ca. 12k weg. Mittlerweile mag es anders sein, aber IMMER war die 15400 nicht über Liste gehandelt. Vor 3 Jahren war die 15400 (silber und schwarz) auch ohne Probleme von Konzi zu bekommen. Wartezeit maximal 2 Monate. Aber die Flut hebt mittlerweile eben alle Boote, auch die 15400/15500.


20k maximal für ne blaue 15400er. Schwarz und silber deutlich drunter.

Ich würde sogar sagen, der Marktpreis der 15400 war - außer vielleicht 2018 - NIE "über Liste" ... habe meine jedenfalls sehr, sehr deutlich darunter kaufen können.
Und zwar neu, verklebt ... nicht etwa gebraucht.

timohb
12.06.2019, 13:00
Habe meine ende 2018 auch unter Liste gekauft beim Konzi. Darum bin ich auch der festen Meinung dass der Preissprung nun erst mit der 15500 eingesetzt hat. Wobei auch immer fraglich ist, ob die zu diesen Preisen auch wirkklich verkauft werden.

gonzo85
12.06.2019, 13:18
Ich würde sogar sagen, der Marktpreis der 15400 war - außer vielleicht 2018 - NIE "über Liste" ... habe meine jedenfalls sehr, sehr deutlich darunter kaufen können.
Und zwar neu, verklebt ... nicht etwa gebraucht.

:gut:

Roland90
12.06.2019, 13:35
Habe meine ende 2018 auch unter Liste gekauft beim Konzi. Darum bin ich auch der festen Meinung dass der Preissprung nun erst mit der 15500 eingesetzt hat. Wobei auch immer fraglich ist, ob die zu diesen Preisen auch wirkklich verkauft werden.

Nicht mit der 1550 sondern schon seit etwa einem Jahr.
Kurz nachdem die 5711 auf 40-50k geklettert ist zog zuerst die 15202 und dann schlagartig auch alle anderen Ro kräftig an da die Nachfrage stark gestiegen ist.

Vor 2 Jahren war da bei der 1540ü und der 15450 alles noch entspannt.
Ich hab meine 15450 mit großem Abschlag gekauft und eine 15400 wäre nur ein paar 100er teurer gewesen.

Flre
14.06.2019, 17:42
Ein unglaublicher Tag geht ins letzte Drittel.
Wie schon mitgeteilt habe ich heute meine niegelnagelneue 15500 abholen dürfen. Was soll ich sagen. Iam in LOVE

Das Kauferlebnis bei Bucherer war wieder einmalig. Hier fühlt man sich aufgehoben und sehr wohl.

Was ich allerdings noch erwähnen möchte ist, dass wir danach noch in den neuen AP-Store in München gegangen sind
Diesen haben wir bei der Recherche über die 15500 bei Youtube gesehen und wollten uns das Interieur und die Menschen dort Live ansehen.

Es war ebenfalls ein tolles Erlebnis. Der Store ist ein wenig versteckt in einer Seitenstraße der Maximilianstraße in München. Von außen sieht es eher aus wie der Zugang zu einem gehobenen Wohnhaus oder Büro. Auch hier ein Sicherheitsmann an der Tür. Danach das pure Wohlfühlerlebnis in einer Art Bar & Lounge Atmosphäre. Kein Verkaufsraum mit vielen Vitrinen. Ein großer Tisch zum hinsetzen und plaudern. Seht selbst. Erwähnen möchte ich ausdrücklich den vollends kompetenten und überaus sympathischen Leiter des Geschäfts der sich mit uns riesig über die neue AP gefreut hat obwohl wir Sie vom Konzi hatten. Nach einer Stunde fachsimpeln über die Geschichte des Hauses und der Uhr mussten wir uns leider wieder verabschieden da wir einen Tisch zum Essen reserviert hatten.

Was soll ich sagen. Wir kommen wieder!!!
Fazit: Natürlich bleiben wir unserer Marke Rolex treu. Aber ich denke der Startschuss für eine Ära Audemars Piguet ist mit dem heutigen Tage und den Erlebnissen definitiv gefallen.

https://ibb.co/TW6dCMW

https://ibb.co/PYJVGVT

https://ibb.co/yhqfhTG

https://ibb.co/S6SCwX5

Roland90
14.06.2019, 20:44
Wow Glückwunsch und ganz viel Freude mit deiner Traumuhr :dr:

mactuch
15.06.2019, 08:28
Mir gefällt die 15500 auch sehr. Viel Freude mit dem schönen Stück!

Flre
15.06.2019, 10:29
:) Danke Euch ! Werden bestimmt schöne Zeiten haben

Gwai
15.06.2019, 13:32
Herzlichen Glückwunsch! Klingt nach einem perfekten Tag: Kauf - AP House - Restaurant. Wo wurde gegessen?
Der Wristshot ist erstklassig - weitere Fotos sehr willkommen.

Cheers
Marc

Flre
16.06.2019, 12:18
:) herzlichsten Dank. Wir waren dann noch klassisch im Spatenhaus an der Oper. Musste definitiv etwas bayerisches deftiges Essen da ich nicht wirklich viel Frühstück hatte. :)





Herzlichen Glückwunsch! Klingt nach einem perfekten Tag: Kauf - AP House - Restaurant. Wo wurde gegessen?
Der Wristshot ist erstklassig - weitere Fotos sehr willkommen.

Cheers
Marc

djn-vienna
27.07.2019, 14:33
Etwas verspätet aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumuhr!💯👌 Ich muss auf meine Blaue noch bis 2020 warten.

buchfuchs1
05.08.2019, 21:04
Schade, dass ich die Bilder einzeln anklicken muss.

Und klar, Glückwunsch zur Uhr, zum Erlebnis, danke fürs Teilhabenlassen.