Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valpolicella Ende Mai - Wie läuft das mit den Weingütern?
Wurstsalat
13.02.2019, 11:09
Guten Morgen liebe Freunde der roten Tropfen,
zusammen mit drei Kumpels werde ich in der letzten Maiwoche ins Valpolicella fahren.
Nach etwas Recherche der zahlreichen Weingüter kristallisiert sich heraus, dass es zwei Ecken gibt, in denen sich viele Weingüter ballen - Einmal die Ecke um Pedemonte & Negrar herum, welche ca. 20km östlich von Lazise liegt und einmal ein Stück weiter im Osten in der Ecke um Tregnago & Cellore, welche ca. 45km von Pedemonte entfernt liegt.
Wir haben ein tolles Ferienhaus in der Ecke um Pedemonte herum gefunden und stellen uns nun die Frage ob es Sinn macht die Woche zu splitten und eine zweite Unterkunft um Tregnago herum zu buchen, damit wir diese Ecke auch abklappern können ohne das jemand zurück fahren muss oder ob wir komplett in Pedemonte verbringen.
Sicherlich werden wir ohne Probleme 15+ Weingüter um Pedemonte herum finden.
Die Frage die sich mir stellt ist nun, wie das grundsätzlich so bei den Weingütern abläuft. Empfiehlt es sich Termine zu machen oder geht man da spontan vorbei?
Wie lange sollte man für einen Besuch kalkulieren, sprich wie viele Weingüter pro Tag ist eine sinvolle Anzahl?
Das Ganze soll nicht in Stress ausarten, aber dennoch wollen wir viele Weingüter besuchen wenn das möglich ist.
Das Motto des Trips soll lauten "Immer leicht einen sitzen haben und nie hungrig sein".
Freue mich auf euer Feedback.
P.S Restaurantempfehlungen sind highly welcome
Beitragen kann ich leider nichts, aber Euer Plan gefällt mir! :D
Die italienischen Weingüter, die ich kenne, haben entweder geregelte Öffnungszeiten - und ausserhalb der Öffnungszeiten ist auch immer jemand da und schenkt aus - oder haben nach Lust und Laune offen oder geschlossen.
Vorab Termin machen schadet sicher nicht - um diese Jahreszeit treiben sich teilweise schon recht viele Leute bei den Weingütern rum.
Kann halt sonst passieren, dass man zwar rein kann, aber niemand für eine Führung oder ein kleines Gespräch Zeit hat.
AndreasS
13.02.2019, 12:57
Ja, Ende Mai würde ich vielleicht am Vortag dort anrufen und sagen, wann und mit wievielen Leuten ich vorbeikomme. Normal geht das auch spontan, hatte da bisher nie Probleme, aber sicher ist sicher. :)
Viel Spaß. Ich bin da schon oft gewesen und mag die Gegend ganz gerne.
buchfuchs1
13.02.2019, 15:06
Mir gefällt das Motto.
Mir auch. Aber das andere Motto „Keine Termine und leicht einen sitzen“ ist belegt und auch im Widerspruch zu den Tipps hier oben
Viel Spass bei dem Trip, klingt super!
AndreasS
13.02.2019, 16:14
Ah, Restaurants weiß ich auch noch zwei oder drei empfehlenswerte. Dazu schreibe ich später oder morgen noch was, bin grad unterwegs
Bei den meisten Weingütern kannst du in der Regel zu normalen Geschäftszeiten einfach vorbeifahren und probieren. Manche verlangen was für die Probe (z.B. Zeni), die meisten aber nicht. Die Dauer hängt von der Anzahl der Weine, die es auf dem Weingut gibt, ab. Manche haben nur 4 verschiedene Weine (Valpolicella Classico, Ripasso, Amarone, Recioto), mache über 20, da sind dann auch weiße und verschiedene Lagen der einzelnen Weine dabei. Wenn du im Schnitt 45-60 min. incl. Kaufen und Beladen rechnest, kommst du meistens hin.
Das Problem dürfte eher der Pegel werden, sofern nicht einer den Fahrer spielt. Ansonsten ist es vielleicht besser, pro Tag nur 1-3 Güter mit dem Auto anzusteuern und den Rest zu Fuß vor Ort aufsuchen.
Empfehlen kann ich dir Villa Monteleone (https://www.villamonteleone.com/i-nostri-vini/), superklein, nur wenig Weine, der Ripasso, der Amarone und der Recioto sind aber vorzüglich! Von dort kannst du in ca. 10 Minuten die Trattoria Dalla Rosa Alda (http://dallarosalda.it) erreichen, dort kannst du sehr gut essen und die Weinkarte ist mehr als gut bestückt (Amarone bis 1959). Es gibt dort exquisiten Grappa di Amarone (ohne/mit Barrique) zu kaufen.
Letztens hatten wir 2 Flaschen Campomasua (http://www.viniventurini.com/eng/vini.php) von Venturini offen - Hammer! Sehr empfehlenswerter Amarone zu einem äußerst fairen Preis!
Falls du richtig Geld investieren willst, sind natürlich Dal Forno und Quintarelli aufzusuchen, da wird's aber ganz schnell 4-stellig für ein Paar Flascehn...
P.S: Ich würde mal für den Anfang in der Gegend um Negrar und Pedemonte bleiben!
buchfuchs1
13.02.2019, 20:24
Dafür lieb ich das Forum.
Barnabas
13.02.2019, 20:47
Aber Dal Forno & Quintarelli sind meines Erachtens ein “must” wenn man in der Region ist :dr:
Sonst hat Markus natürlich recht, die Kunst liegt darin günstige kleine Weingüter zu finden, Die tolle weine anbieten.
Viel
Spaß :dr:
Beitragen kann ich leider nix, ist bisher auch nur auf meiner Liste
buchfuchs1
13.02.2019, 20:52
Du siehst ja auch sonst nix von der Welt.
Die Nahreisen hebt er sich für die Rente auf :gut:
Wurstsalat
13.02.2019, 22:24
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Besondern die (Geheim-) Tips zu den Weingütern und Restaurants sind vielversprechend und sehr hilfreich.
[QUOTE=lordbre;6026002]
Wenn du im Schnitt 45-60 min. incl. Kaufen und Beladen rechnest, kommst du meistens hin.
Das Problem dürfte eher der Pegel werden, sofern nicht einer den Fahrer spielt. Ansonsten ist es vielleicht besser, pro Tag nur 1-3 Güter mit dem Auto anzusteuern und den Rest zu Fuß vor Ort aufsuchen.QUOTE]
Eine Stunde klingt sportlich. Wir werden definitiv nicht mit dem Auto fahren, da Alle etwas davon haben sollen.
Die Weine kann man ja am Ende des Trips einsammeln.
Sportlich im Sinne von schnell? Du sollst kaufen, nicht labern... :D
Wenn du eher so an eine moderierte Verkostung mit Weingutführung denkst, dann gilt: vorher anmelden! Dann braucht es aber u. U. auch eine Mindestteilnehmerzahl oder halt eine Gruppe mit anderen Personen. Dann dauert‘s sicher eher 1,5-3 Stunden, je nach Programm. Das bieten aber sicher nicht alle Weingüter zu jeder Zeit an. In diesem Fall über www informieren oder halt rechtzeitig anrufen!
Das ist ne Freundin von mir, lecker Essen
http://www.cadeimaghi.it/de/
https://www.menegotticantina.com/it
https://www.vini-bulgarini.com/
http://www.cantinadicustoza.it/
https://vinivantini.it/
Ich bin zu den normalen Öffnungszeiten hingefahren, kein Problem
AndreasS
14.02.2019, 06:38
Ca dei Maghi ist ein guter Tipp. Da war ich nach Ralfs Empfehlung auch schon, fand ich sehr gut.
Im gleichen Ort ist auch der folgende Laden: Klick (http://www.elpendola.it).
Beide ein bissl einfacher, aber die Athmosphäre ist entspannt und das Essen fand ich jedes Mal sehr geil. Man bekommt halt auch Dinge, die man sonst nicht so bekommt, Pasta mit Esel oder eben Filetto di cavallo.
Bei Vantini bin ich auch öfter. Da hatten wir mal eine größere Verkostung mit Brotzeit, aber ich weiß nicht, ob das zum normalen Programm gehört.
Du siehst ja auch sonst nix von der Welt.
Die Nahreisen hebt er sich für die Rente auf :gut:
:rofl: :rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.