Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feld und Hund - auf der Suche nach dem Dog-Dad-SUV
Street Bob
16.01.2019, 08:13
So entschlussfreudig wie ein Sack Muscheln durchstöbere ich seit Wochen die Gebrauchtwagen-Portale nach einem LowBudget-SUV der oberen Mittelklasse und habe schließlich die Suche auf die folgenden Modelle reduziert:
- ML 270 CDI Facelift
- Volvo XC 90 D5
- Touareg V6 Diesel
Bei einem Budget von 8k max. für einen Hundebomber sind Laufleistungen um 200tkm und Baujahre bis 2007 erhältlich. Einen Agrarhaken, damit ich die Harley nicht immer mit dem WoMo ziehen muss, und ein Automatikgetriebe sollte das Auto auch haben. Mehr Geld möchte ich nicht auslegen, eigentlich ist der Fuhrpark ausreichend. Da die Jahresfahrleistung damit vielleicht gerade mal 6000km beträgt und das Auto vielleicht drei oder vier Jahre noch halten soll, komme ich mit relativ hohen km-Ständen klar. Das Auto muss so groß wie die o.g. sein, da ich die Rückbank für die Hundebox nicht umlegen möchte.
Künftige innerstädtische Fahrverbote schrecken mich wenig, der Einsatzzweck erfordert derlei Fahrten nicht. Euro4 haben die bislang "geparkten" Kisten allerdings zumeist. Wartungszustand geht vor Farbe und Ausstattung.
Welchen der drei genannten würdet Ihr wählen?
ehemaliges mitglied
16.01.2019, 08:25
Volvo, nie negative Berichte zum XC90 gelesen. Der D5 ist mir aus dem V70 bekannt - sehr guter Motor.
obiwankenobi
16.01.2019, 08:26
XC 90 vor 3 Jahren noch ins den USA als eines der sichersten PKW prämiert. Die Büchse ist toll verarbeitet, robust und wertstabil.
Unruhstifter
16.01.2019, 08:29
Ganz klar den XC90, allein der Klang des 5 Zylinder Diesels, den vermisse ich immer noch.
https://www.youtube.com/watch?v=rM70zlQlAcU
Aufpassen beim Stellhebel der Drosselklappe. Der ist aus Kunststoff und eine bekannte Schwachstelle. Hier gibt es einen Reparatursatz, aber wenn der durch ist, wird es teuer.
War bei meinen bei rund 250.000 km passiert, lag bei knapp 2.000 € beim Volvo-Händler.
Bei den Anforderungen würde ich einen Benziner (6 oder 8 Zylinder) nehmen, denn da fällt der Turbolader als Verschleißteil weg und der Komfortgewinn durch die Laufruhe ist unbezahlbar. :op:
Ansonsten wäre ich da relativ emotionslos und würde nehmen, was mir so „vor die Füße“ fällt. :dr:
BMW X5 (https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=271953314&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Message&utm_medium=ios)
ML 350 (https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=270602270&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Message&utm_medium=ios)
VW Touareg (https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266201297&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Message&utm_medium=ios)
Ganz klares "Nein" zum ML von meiner Seite.
Wir hatten in der Familie sowohl den ML 270CDI als auch den ML400CDI (beide Facelift) und beide Autos waren extrem unzuverlässig, mit andauernden Schäden an der Elektronik und am Automatikgetriebe. Zudem sind die Bremsen extrem schwach und verschleißanfällig.
Diese Generation des MLs genießt den Ruf der Unzuverlässigkeit.
XC90 Top, ML totaler Flop.
Thunderstorm-71
16.01.2019, 09:37
My mustard:
Der 3.0 V6 TDI DPF ist eine Wucht. Steckt in meinem Fall zwar in einem A5 Coupé und hat insofern einige Zentner weniger als im Touareg zu bewegen, aber das tut er für meine Begriffe durchzugsstark, leise, ohne störende Vibrationen und bei zurückhaltender Fahrweise sehr sparsam (tlw. deutlich unter sieben Liter/100 km bei überwiegender Kurzstrecke mit jeweils ca. 50% Stadt-Autobahn-Anteil).
Was Volvo angeht, so kann ich da nur vom XC60-Firmenwagen eines Kumpels berichten. Den ersten hat er nach einigen Monaten entnervt zurückgegeben. Wasser in den Blinkern, schlechte Lackqualität, knarzender und quietschender Innenraum. Durch den zweiten hat er sich mit Zweckoptimismus durchgebissen; der war wohl etwas besser, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Diverse Nachbesserungsversuche verliefen erfolglos, bis es irgendwann seitens Volvo hieß: das ist halt so.
Vom ML der frühen Baujahre weiß ich nur, dass der mal einen vorderen Platz unter Dets größten automobilen Gurken belegt hat ;). Keine Ahnung, wie es mit den Baujahren um 2007 aussieht.
The Banker
16.01.2019, 09:59
Sowas käme mir vielleicht noch in den Sinn, bevor ich zu einer Karre mit vielen Kilometern griffe:
https://www.autoscout24.de/angebote/land-rover-freelander-1-8i-se-4x4-allrad-klima-ii-hand-benzin-schwarz-f42b3999-48fc-4c51-b502-c42a4ab1308b?cldtidx=8
1. Hand, Allrad, Agrarhaken
Wird nicht die Wurst vom Brot ziehen, für den angedachten Verwendungszweck aber sicher ok bei moderaten Unterhaltskosten.
Ein Kollege hat einmal einen Freelander gehabt, das Ding hatte aber auch ALLES was in markenspezifischen Foren als potentieller Mangel genannt wurde.
The Banker
16.01.2019, 10:23
Ich kenne mich mit den Teilen nicht aus :ka:.
Was immer Du kaufst, lass den Lou die Karre erstmal vorab checken!
Ein Kollege hat einmal einen Freelander gehabt, das Ding hatte aber auch ALLES was in markenspezifischen Foren als potentieller Mangel genannt wurde.
Ein Kumpel von mir hatte damals auch einen und er sah den Werkstattmeister vom Autohaus öfters als seine Frau...
Micha2903
16.01.2019, 10:27
Wann wird eigentlich die 1. Folge von Lou als "CCL-Car Checker Lou" bei Sport 1 gesendet???? :grb: Möchte die nicht verpassen.
old.school
16.01.2019, 10:35
Hallo Lou,
der Subaru Forester SJ kommt nicht in Frage? Zu wenig Image?
Meine Jagd- und Forstkollegen schwören zum Großteil auf den Forester (schon seit Menschengedenken :-).
Auch wenn er mittlerweile wie ein SUV aussieht - der Forester ist noch nahe dran an einem wirklich geländetauglichen Fahrzeug. (Habe meinen zusaätzlich etwas höher gelegt.) Es ist aber (Gott sein Dank!) ein oldschool-Fahrzeug. Schnickschnack gibt's nicht.
Beste Grüße,
Dirk
CarloBianco
16.01.2019, 10:50
Von den genannten würde ich den Volvo nehmen. Wobei die Vorgänger noch nicht dieses Über-Image der aktuellen Modell haben.
Bei dem Profil und deinen Skills könnte man aber vielleicht auch über etwas abgefahrenes nachdenken, Jeep Wagoneer, Cadillac Escalade, Grand Cherokee oder nen alten Range Rover :gut:
Ganz klares "Nein" zum ML von meiner Seite.
Wir hatten in der Familie sowohl den ML 270CDI als auch den ML400CDI (beide Facelift) und beide Autos waren extrem unzuverlässig, mit andauernden Schäden an der Elektronik und am Automatikgetriebe. Zudem sind die Bremsen extrem schwach und verschleißanfällig.
Diese Generation des MLs genießt den Ruf der Unzuverlässigkeit.
Hatte den ML400CDI über 3 Jahre und knapp 100tkm - und absolut keine Probleme. Das Ding war zuverlässig, stand nur zu den Inspektionen in der Werkstatt und war ein sehr gutes Auto (im Vergleich zum W164, der war die letzte Kiste und innerhalb der ersten 2 Jahre 17mal in der Werkstatt). Kommt halt immer auf den Einzelfall an. Als Hundetransporter würde ich mir jederzeit einen ML hinstellen.
Street Bob
16.01.2019, 11:27
Freelander hatte ich auch gecheckt - Kofferraum zu klein für die große Hundebox!!
Vor zumindest den bezahlbaren ML 400 habe ich ein wenig Schixx - der Motor an sich ist grandios, aber die Vielzahl elektrischer und elektronischer Elemente und das Wagnis der Steuerkette (da muss die halbe Karre zerlegt werden) machen mir Sorgen, und da die Wartung sehr teuer war, blieb sie oft aus!
Subaru finde ich durchweg klasse, aber hinten zu klein!
Hier im Dorf steht ein XC 90, noch zu teuer, den sehe ich bei 7,5k, da pre-facelift.
Aber mal sehen, ob da etwas mit meinem Touran im Eintausch geht:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/volvo-xc-90-d5-summum-navi-leder-xennon-7-sitzer-k%C3%BCrten-bechen/271412202.html?action=parkItem (https://suchen.mobile.de/auto-inserat/volvo-xc-90-d5-summum-navi-leder-xennon-7-sitzer-k%C3%BCrten-bechen/271412202.html?action=parkItem)
Zu den 3 Kandidaten kann ich mangels EigenerFAHRung nix beitragen.
Aber einen Denkanstoss vielleicht:
ein gebrauchter Bundeswehr-Wolf oder ein Puch von der swiss army, irgendein Phänotyp aus der G-Klasse halt.
Ich denke ein SelbstSchrauber hat es da eher leichter im Fall des Falles wegen der bestimmungsgemässen Einfach-Technologie.
Herr und Hund können sich mit und im Auto austoben ohne übertrieben Ängste um den Erhaltungszustand.
Ws. landet man da allerdings um 15TE und die ausgemusterten Dinger sind meist echt alt.
Vorteil ist aber (Achtung Unwort) der rel. "Werterhalt".
The Banker
16.01.2019, 11:52
Oder Lada Niva. Billig, unkaputtbar und für Schrauber sicher auch easy zu handeln.
Ich würde ja über eine R-Klasse nachdenken, aber dummerweise sind die etwas teurer. Allrad haben die Dinger, Motorenauswahl ist auch groß und vor allem kommt der Hund besser rein. Bei den SUVs aufgrund der Höhe dann jedes Mal ne Rampe mitnehmen? Wäre nicht so meins.
Das noch keiner den G von Christian empfohlen hat... 🤓
pasta_hansel
16.01.2019, 12:06
Das noch keiner den G von Christian empfohlen hat...
Liegt wahrscheinlich daran, dass Christian den G wohl kaum für unter 8K abgeben wird... ;)
Ich würd auch in Richtung XC90 gucken, noch schön altbarocker Volvo-Style! Klassenlos und robust...
Street Bob
16.01.2019, 12:06
Yep, Milou, der Wolf stand auch auf dem Zettel, aber dann geht es NUR mit dem Hund. Und fast immer Flatterdach statt Blech. Und die Dinger werden tatsächlich täglich teurer. Da die Frau meines Lebens auch gelegentlich mitfährt, muss etwas Rest-Komfort schon sein.
Ladekantenhöhe ist in der Tat zu beachten, jetzt vielleicht noch nicht, meine Rike springt wie ein Reh. Aber sie ist ja auch erst drei Jahre alt. Ein Brettchen mit Scharnier in der Mitte passt allerdings immer neben oder auf die Box.
Yep, Milou, der Wolf stand auch auf dem Zettel, aber dann geht es NUR mit dem Hund. Und fast immer Flatterdach statt Blech. Und die Dinger werden tatsächlich täglich teurer. Da die Frau meines Lebens auch gelegentlich mitfährt, muss etwas Rest-Komfort schon sein.
Ladekantenhöhe ist in der Tat zu beachten, jetzt vielleicht noch nicht, meine Rike springt wie ein Reh. Aber sie ist ja auch erst drei Jahre alt. Ein Brettchen mit Scharnier in der Mitte passt allerdings immer neben oder auf die Box.
Ich hatte ne Zeit lang eine ausziehbare Rampe im Auto, muss im W164 gewesen sein, das Ding hat mich wahnsinnig gemacht. Durch die Höhe der Ladekante musste die Rampe auch entsprechend lang sein, dann ging das Ding längs nur rein, wenn ein teil der Rückbank umgeklappt wurde, quer wäre gegangen - aber nur wenn der Kofferraum leer war. Und dann das Geknarze von dem Ding während der Fahrt, sowas kann echt nerven. Gut, wenn es letzten Endes "nur" der Hundetransporter ist, ist das nicht so schlimm, dann kann man damit leben. Ich habe das Teil dann zügig entsorgt (und den ML wegen der Unzuverlässigkeit gleich mit).
Bogserhai
16.01.2019, 13:26
Diese Rampe benutze ich im Disco4, der schon ne ordentliche Höhe hat. Da unser Labbi sich gerne einsaut :kriese: ist ne
Teleskoprampe ein muss! Das Teil ist klein / kompakt und lasst sich locker einhändig bedienen und verstauen.
https://www.kleinmetall.de/dogwalk3-alu-hunderampe-tuev-geprueft-14000860
docpassau
16.01.2019, 13:56
Warum keinen Passat Allrad? Kann fast alles, gross genug wäre er auch, Ladekante ist niedriger. Und es gibt massig Angebote.
Wenn es auch ein Schalter sein dürfte, wäre vielleicht der Santana oder Iveco Massif was.
engelhorn
16.01.2019, 14:27
Wegen der niedrigen Ladekante wurde es bei uns für 2 Hunde der Touareg - zieht mit dem 3.2l Benziner keine Wurst vom Brot, sollte aber in dein Budget passen. Kannst auch für wirklich schmales Geld eine Standheizung nachrüsten (das lernt man zu schätzen, wenn man die mal bei einem X5 nachgerüstet hat). Wir hatten Ihn ca. 3 Jahre lang und waren zufrieden ....
Hat schon jemand gesagt, dass der neue JIMNY richtig goil ist? :op:
Wenn Du mir da kurzfristig einen für 8k klar machen kannst - PN.
ehemaliges mitglied
16.01.2019, 16:16
Hat schon jemand gesagt, dass der neue JIMNY richtig goil ist? :op:
Aber nur für ex Munga- und Iltisfahrer im (Vor)Ruhestand. :bgdev:
siggi415
16.01.2019, 16:20
Der Jimny ist halt immer noch ein richtiger Geländewagen, also ein Nutzfahrzeug. Also nix für Komfort-SUV verwöhnte Großstadtcowboys. :ka:
El-Duderino
16.01.2019, 17:05
Hi Lou
Kannst ja mal über nen Cayenne nachdenken.Die bekommt man auch schon für schmales. Und mit dem Komfort stimmt es dann auch :top:
Hi Lou
Kannst ja mal über nen Cayenne nachdenken.Die bekommt man auch schon für schmales. Und mit dem Komfort stimmt es dann auch :top:
Für 8k? :grb:
El-Duderino
16.01.2019, 17:25
Dann such mal bei mobile.de
CarloBianco
16.01.2019, 17:42
Kannst ja mal über nen Cayenne nachdenken.Die bekommt man auch schon für schmales. Und mit dem Komfort stimmt es dann auch :top:
Was stimmt denn bei den anderen mit dem Komfort nicht?
El-Duderino
16.01.2019, 17:47
Yep, Milou, der Wolf stand auch auf dem Zettel, aber dann geht es NUR mit dem Hund. Und fast immer Flatterdach statt Blech. Und die Dinger werden tatsächlich täglich teurer. Da die Frau meines Lebens auch gelegentlich mitfährt, muss etwas Rest-Komfort schon sein.
Ladekantenhöhe ist in der Tat zu beachten, jetzt vielleicht noch nicht, meine Rike springt wie ein Reh. Aber sie ist ja auch erst drei Jahre alt. Ein Brettchen mit Scharnier in der Mitte passt allerdings immer neben oder auf die Box.
Bezog sich darauf
Street Bob
16.01.2019, 17:53
Etwas Besseres für den Hund als den alten Touran gibt es kaum - er kann beinahe hinein.. gehen!
But ... boring boring boring!
Morgen um zehn schaue ich mir den XC90 an ... Nachteil: das neueste 2019er Topmodell in Vollausstattung habe ich leider auch schon gefahren!
Da muss man wohl schon Abstriche machen :D
Muigaulwurf
16.01.2019, 19:42
Hat schon jemand gesagt, dass der neue JIMNY richtig goil ist? :op:
Hat halt ein Jahr Lieferzeit und liegt 10k überm Budget :D
Donluigi
16.01.2019, 20:00
Ich würd den Touareg nehmen, und zwar einen mit möglichst wenig Ausstattung. In meinem Revier fahren einige rum, die E-Spielereien machen nur Ärger, die Autos selbst laufen super.
CarloBianco
16.01.2019, 20:06
Ein relativ modernes Auto bei dem ich auf E-Spielereien verzichten muss, weil sie nur Ärger machen, klingt nach keinem besonders guten Rat ;)
Und wer von einem Touran weg möchte, weil er ihn "boring boring boring" findet, wird mit einem Touareg wohl auch nicht glücklich.
Ich würd den Touareg nehmen, und zwar einen mit möglichst wenig Ausstattung. In meinem Revier fahren einige rum, die E-Spielereien machen nur Ärger, die Autos selbst laufen super.
Warum denn nicht den FJ Cruiser empfehlen? Oder ist der in D zu selten oder jenseits des Budgets?
Donluigi
16.01.2019, 20:21
Unter 20 geht da garnichts, sonst hätt ich den genannt.
Donluigi
16.01.2019, 20:23
Ein relativ modernes Auto bei dem ich auf E-Spielereien verzichten muss, weil sie nur Ärger machen, klingt nach keinem besonders guten Rat ;)
Und wer von einem Touran weg möchte, weil er ihn "boring boring boring" findet, wird mit einem Touareg wohl auch nicht glücklich.
Die ganzen E-Spielereien machen in allen Hochpreisautos, die über 10 Jahre alt sind und viel runter haben, Ärger. Und zwischen Touran und Touareg liegen dann doch Welten.
Nimm den Volvo, Lou.
Echt robuste Karre, habe ich schon öfter mit 400tkm und mehr auf der Uhr gesehen.
Ich habe den 3 Jahre als Executive gefahren, feine Ausstattung, falls dir so einer begegnet, unbedingt ansehen.
Cayenne S Baureihe 955 sollte mit entsprechender Laufleistung und Gebrauchsspuren möglich sein. Kann ich sehr empfehlen.
AndreasS
17.01.2019, 08:35
Ich würd den Touareg nehmen, und zwar einen mit möglichst wenig Ausstattung. In meinem Revier fahren einige rum, die E-Spielereien machen nur Ärger, die Autos selbst laufen super.
Stimmt, das ist ein guter Tipp. Außerdem hat Alpa auch einen.
löwenzahn
17.01.2019, 08:52
Ein Bekannter besaß einen Touareg mit dem 6 Zylinder Diesel. Die Kraftstoffpumpe hatte sich aufgelöst und Metallabrieb und -späne in das gesamte System befördert. Reparaturkosten exorbitant. Er würde dieses Fahrzeug nicht mehr empfehlen.
Michael
Muigaulwurf
17.01.2019, 09:01
Michael, war das ein Einzelfall oder ein generelles Problem der 6-Zylinder Diesel bei VW?
The Banker
17.01.2019, 09:03
Das ist ein robuster Massenmotor, der in der Regel hohe Laufleistungen problemlos bewältigt. Ich habe da im Bekanntenkreis einige A6 und Touaragfahrer, die mit der Maschine keine Probleme haben.
löwenzahn
17.01.2019, 11:12
@Joe: war bei meinem Bekannten so. Weiß nicht, ob dies öfter aufgetreten ist. Reparaturkosten bei ihm hoch 4-stellig. Er hatte den Wagen ein paar Monate zuvor gebraucht erworben mit einer Laufleistung von ca. 200tkm.
Das Problem war, dass zwischen der Förderpumpe und dem Rest des Systems kein weiterer Filter verbaut wurde.
LG
Michael
Donluigi
17.01.2019, 18:09
Stimmt, das ist ein guter Tipp. Außerdem hat Alpa auch einen.
Alpa kriegt den Tuareg erst noch. :op:
Donluigi
17.01.2019, 18:11
@Joe: war bei meinem Bekannten so. Weiß nicht, ob dies öfter aufgetreten ist. Reparaturkosten bei ihm hoch 4-stellig. Er hatte den Wagen ein paar Monate zuvor gebraucht erworben mit einer Laufleistung von ca. 200tkm.
Das Problem war, dass zwischen der Förderpumpe und dem Rest des Systems kein weiterer Filter verbaut wurde.
LG
Michael
Das kann Dir bei jedem Auto mit den Stats passieren. Alte Autos sind alte Autos und 200 tkm sind 5x um die Erde :ka:
RobertRuark
17.01.2019, 18:50
In der Aufzählung keinesfalls den ML, eine der schlechtesten Baureihen die Daimler je gemacht hat. Ich würde nach einem J9 Landcruiser suchen, auf Rost achten und nach 2 Jahren fürs gleiche Geld weiterverkaufen.
Frank
In der Aufzählung keinesfalls den ML, eine der schlechtesten Baureihen die Daimler je gemacht hat. Ich würde nach einem J9 Landcruiser suchen, auf Rost achten und nach 2 Jahren fürs gleiche Geld weiterverkaufen.
Frank
Hast Du einen gefahren?
RobertRuark
17.01.2019, 20:45
In der Familie 270 und ein guter Freund den 400 CDI. Der 400 war in 2 Jahren gefühlt 100x in der Werkstatt. Wegen allem möglichen.
Frank
Street Bob
17.01.2019, 20:59
Ich sehe schon, hier steckt eine Menge Erfahrung bzgl. dieser Fahrzeugklasse!
An Landcruiser und Patrol habe ich auch schon gedacht, und zwar in dieser Reihenfolge.
Vermeide Dramen, kaufe Rahmen. Leider zu teuer, oder aber 91er ohne Plakette und Zweitürer. Und hinten fast einen Meter hoch. Auch habe ich vergessen mitzuteilen, dass meine Gattin den Bock ab und an zumindest zurück fahren muss. Da scheiden Alteisen-Schalter erst einmal leider aus.
Den Murano, dazu den Dodge Journey und ein oder zwei andere Exoten hatte ich auch schon im Blick, aber ersterer als großer Benziner ist offenbar eine Kostenfalle. Image hingegen steht in meinem Lastenheft bestenfalls im Anhang!
In Holland steht ein wundervoller Massif ... passt leider nicht ...
The Banker
17.01.2019, 21:15
Wenn ich Deinen Fuhrpark so sehe frage ich mich, wie ich mein Leben mit nur einem Auto meistere :D...
enfroschn
17.01.2019, 21:24
Und selbst der steht mehr als er fährt, oder? :D
ligthning
17.01.2019, 21:31
Lou, ich beneide dich nicht .... :kriese:
Der Felix soll Dir einen checken. Egal was.
RobertRuark
18.01.2019, 07:36
Übrigens-aber vermutlich zu alt- der leicht skurrile Toyota Tercel war eines der zuverlässigsten Autos die wir in unserer Familie (inkl. Nutzung im Baugeschäft/ Jagd etc.) hatten.
Frank
AndreasS
18.01.2019, 07:58
Ich musste an einen Ssangyong Musso denken. Ein Spezl hatte so einen, der ist zwar hässlich, also das Auto, aber so ein robustes Fahrzeug hab ich selten erlebt. Gegen Ende sind wir damit immer in der Kiesgrube von einem Spezl rumgekurvt. Einer hat das Ding so festgefahren, dass man ihn nur noch mit dem großen Radlader rausziehen konnte. Keine Ahnung, wie das ging. Hach, war das ein Spaß. :D
Wird aber vermutlich zu alt sein, ich war damals ungefähr 20 und da war das schon ein altes Auto.
botti800
18.01.2019, 08:45
Kauf dir einfach einen neuen Jimny...
Kannst nichts falsch machen damit :gut:
Jimny! Absolut :gut:
Dazu das G-Klasse oder Defender Body Kit und du hast alles erreicht! :dr:
http://www.thedrive.com/news/24937/japanese-tuner-offers-kit-that-makes-suzuki-jimny-look-like-mercedes-g-wagen
https://www.motor1.com/news/276459/suzuki-defender-g-class-kit/
CarloBianco
18.01.2019, 09:16
Der Jimny ist cool, aber nicht nur zu teuer sondern schlichtweg auch zu klein - für alle die den Ausgangspost nicht gelesen haben ;)
Die beste Option find ich nach wie vor den XC90, lässig und absolut bullet-proof die Dinger :gut:
Budget 8 Mille. Auto soll schnell verfügbar sein und ein riesen Hund soll reinpassen.
Ihr schlagt den Jimny vor?
Ich trau mich: Nimm den Elfer :D
Kauf dir einfach einen neuen Jimny...
Kannst nichts falsch machen damit :gut:
Sorry für das OffTopic, muß aber mal Vollzug melden! Gesehen, verknallt, gekauft! Habe aber auch nur eine Katze =)
(Bei heutiger Bestellung wird er Anfang 2020 ausgeliefert...)
201706201707
Grundiert sieht der gar nicht so schlecht aus.
The Banker
18.01.2019, 13:25
Putzig Artur. Das ist dann aber nur der Katzentransporter und nicht der Alltagswagen ?
enfroschn
18.01.2019, 13:34
Lou, warum willst du eigentlich deinen Touran abstoßen, der ist doch als Hundefänger recht praktisch?
Lou, eben bin ich hinter einem Mazda Tribute hergefahren. Der könnte ganz gut in Dein Beuteschema passen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=0&isSearchRequest=true&ms=16800;21&sfmr=false&vc=Car
AndreasS
18.01.2019, 21:44
Der Jimny sieht aber echt cool aus. Viel Spaß damit, Artur. :)
Jimny! Absolut :gut:
Dazu das G-Klasse oder Defender Body Kit und du hast alles erreicht! :dr:
http://www.thedrive.com/news/24937/japanese-tuner-offers-kit-that-makes-suzuki-jimny-look-like-mercedes-g-wagen
https://www.motor1.com/news/276459/suzuki-defender-g-class-kit/
Auch wenn‘s für den Topic Ersteller nicht das richtige ist.
Ich Danke dir für den Link.
Mega, ich Feier das Grad richtig.
@Lou
Als Gedanke noch, VW T4 Syncro.
Viel Platz und niedrige Ladekante.
Ich fahre seit kurzem selber einen und bin wahnsinnig beeindruckt wo sich der überall durch Ackern kann, obwohl er kein klassischer Geländewagen ist.
Die T4 gehen sogar noch vergleichsweise günstig los.
Mit dem VW-Bus gewinnt man hier i. d. R. keinen Blumentopf.
Dabei ist das Konzept weltklasse. Ich mag den Bulli in seinen div. Geschmacksvarianten total.
Nur hier kommt er in der Regel so gut an wie ne Seiko. ;)
Für Lou kommt hinzu: Riesenmarkt, gute Ersatzteilversorgung und auch (meist) noch ladykompatibel.
Für richtig harten Einsatz taugt er leider nix. Aber das steht hier auch nicht zur Debatte.
Für mich die ELWMS unter den Kompakttransportern.
:gut:
201707
Liebling, ich habe den Legändewagen G-schrumpft ;)
Ein genialer Wagen! Und einer der letzten echten Geländewagen, kein SUV. (Bei mir Zweitwagen neben einem X3 - weiss also wovon ich rede)
Ich denke den kann man auch prima mit einem Hundekäfig ausstatten - 8000€ anzahlen, 100€ pro Monat an die Suzukibank ;)
Heckantrieb mit zuschaltbarem 4X4 und extra Untersetzung 4L
Innen alles was man braucht, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, Muschiwärmer, Navi, Bremsassi, Spurhalteassi, Bergan- und Abfahrtshelfer
201763
201764
Das war von mir nur auf das erstaunlich analoge Design bezogen.
Zu den Fähigkeiten des Jimney habe ich keine Erfahrungen, habe aber Freunde in Afrika, die ihn fahren.
Und das ist durchaus ein kleiner Ritterschlag.
RobertRuark
20.01.2019, 08:53
Probesitzen auf der Augsburger Jagdmesse dieser Tage im neuen Jimny. War sehr beeindruckt, die Kiste ist echt sinnvoll und gut ausgestattet. Raumgefühl Welten besser als beim Vorgänger. Einen großen Hund (dann natürlich icht mehr viel Anderes) bekommt man da locker rein.
Frank
AndreasS
20.01.2019, 08:55
Das wäre eigentlich ein gutes Fahrzeug, wenn ich den 108er abgebe. Aber ein Rennrad wird man da auch nicht reinbekommen, oder?
Sorry Lou, möchte den Thread eigentlich nicht noch weiter vom Thema wegbringen. :weg:
CarloBianco
20.01.2019, 10:15
Find den auch richtig cool, innen ebenfalls sehr gelungen :gut:
Für alle, die im Jimny einen geschrumpften G sehen, Suzuki bezieht sich auf seine eigene Geschichte, die älter ist als der Mercedes.
https://abload.de/img/sj80_1r6j1z.jpg (http://abload.de/image.php?img=sj80_1r6j1z.jpg)
engelhorn
20.01.2019, 10:30
Cool ist der Jimny ja schon, aber 46m Bremsweg :rolleyes:
Street Bob
20.01.2019, 16:37
Habe den Jimny schon im Oktober als Pressefahrzeug gefahren und war - begeistert!
Allerdings ist er doch recht klein, und ein ernsthaftes Geländefahrzeug, mit allen Vor- und Nachteilen dieser Bauart.
Ist der Hund hinten drin, muss die Kiste Frischwürziges auf den Beifahrersitz ;)
Den Ersthand-ML 2004 mit Daimler-Scheckheft hat mir jemand weggeschnappt!
Den Mazda Tribute hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, allerdings den baugleichen Ford Maverick.
Der ist hier wohl verbreiteter. Für 8k gibt es keinen, nur für weniger :D
Leider stammen die meisten Allradler aus salzigen Gebieten, da gibt es ein echtes Süd-Nord-Gefälle8o
Street Bob
23.01.2019, 16:30
Die Sache endet unspektakulär, alle erreichbaren Wunschfahrzeuge waren weg oder Schrott!
Bei der Suche habe ich nun den Faktor Spaß aus dem Lastenheft gestrichen. Das Ergebnis:
Vorher: FSI
202165
Nachher: TSI BMT
202164
Warum in die Ferne schweifen ....
Wenngleich es also nicht mein Wunschauto geworden ist, hat die Recherchearbeit doch für einige Abwechslung und neue Erkenntnisse gesorgt, nicht zuletzt auch dank Eurer interessanten Beiträge!
Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank :gut:
Street Bob
23.01.2019, 16:33
Die Sache endet unspektakulär, alle erreichbaren Wunschfahrzeuge waren weg oder Schrott! Warum in die Ferne schweifen ....
Bei der Suche habe ich nun den Faktor Spaß aus dem Lastenheft gestrichen. Das Ergebnis:
Vorher: FSI
202165
Nachher: TSI BMT
202164
(Kaum zu glauben, dass die Karosserien der beiden, bis auf die Türen, keinerlei Gleichteile mehr haben!)
Wenngleich es also nicht mein Wunschauto geworden ist, hat die Recherchearbeit doch für einige Abwechslung und neue Erkenntnisse gesorgt, nicht zuletzt auch dank Eurer interessanten Beiträge!
Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank :gut:
The Banker
23.01.2019, 17:01
Sagt man da jetzt Glückwunsch Lou :D? Fröhliches Hundechauffieren :dr:!
Ui, gar nicht mal schön....aber zweckmäßig.
ligthning
23.01.2019, 17:13
Da braucht ihr euch auch nicht umzugewöhnen - und die Nachbarn bemerken nicht mal, dass es etwas Neues gab .... :dr:
rainer07
23.01.2019, 17:30
Dein Hund wird für den niedrigen Einstieg danken.
Spass streichen :grb:
Prognostiziere kurze Halbwertszeit :dr:
Glückwunsch Lou! :dr:
Ente gut /alles gut ;)
In dem Sinne, Prost (Alkfrei) aus dem Jimny
202179
Street Bob
23.01.2019, 21:40
@Milou: wahrscheinlich hast Du Recht :D
@Artur: für die Autobahn hast Du bestimmt noch etwas anderes als den kleinen, tapferen Racker ;)
Yep, und besser ist das auch! ;)
(Der hat 'nur' meinen/unseren Smart ersetzt) - der Jimny, oder auch: "das häßlichste Auto was ich jemals gesehen habe" (Zitat: mein Kind No.1) :grb: :D
Der Touran ist zwar die Spießigkeit und Langeweile in Reinform, für mich gibt es aber kaum ein praktischeres Auto.
Grade die Relation zwischen Außenmaße und Innenraum ist Weltklasse. Ich kenne kein Auto in der Größe, in das in ein Downhillrad komplett rein bekomme.
Oder 1 MTB, 2 Kinderräder, 2 Kinder + Papa. Die Höhe machts aus. Ich mag ihn nicht missen.
Also herzlichen Glückwunsch, Lou.
8o Der Lou, die Vernunft in Person ... :D
Glückwunsch zur Hundekutsche Lou :dr: Manchmal ist das Gute halt SO nah! ...jetzt, wo der Hund versorgt ist, kannst Du Dich ja für den Spaß auf die kleinen Geländewagen konzentrieren;)
Street Bob
24.01.2019, 13:59
Nix da, ein Slant Six muss wieder her!!! Ich hätte meinen 66er Plymouth NIE verkaufen dürfen!
Das ist meine nächste Aktivität, und in der Familie schon abgesegnet, weil ich mit dem Touran so vernünftig war ;):D
SteveHillary
24.01.2019, 14:15
Glückwunsch Lou!! :gut:
Artur, den neune Jimny finde echt cool!:dr:
Danke! :dr:
Macht viel Spaß und würde 1A zu meinem zukünftigen Tiny House passen! :gut: ;)
enfroschn
24.01.2019, 15:34
Lou und ich frag Dich noch, warum willst Du den Touran abstoßen?
Leider blieb die Frage unbeantwortet...:bgdev:
Street Bob
25.01.2019, 10:50
Uppps ... entschuldige bitte, René! :dr:
Tja, so langsam nach 16 Jahren tauchen Zipperlein auf, und eine HU droht im März. Die Heckscheibenheizung erwärmt nur noch zwei Drähte. Mir als Spiegel-Fahrer ist das relativ latte, aber meine Frau braucht die freie Sicht durch die Heckscheibe. Der Heckwischer funktioniert noch, aber die Waschanlage dort nicht mehr. Das Wasser versickert in der Heckklappe, ein Kunststoffteil ist gebrochen ... beide Radsätze nähern sich der Verschleißgrenze. Der FSI ist die Ur-Version 2003 mit Direkteinspritzung, noch ohne Klopfsensor, heißt: 98er Super Plus. Oft gibt es hier dann nur teures 102 Oktan. Könnte man vernachlässigen, ärgert mich dennoch.
Dann habe ich auch noch in unserer nebligen Sackgasse einen Stützbalken gestreift, der rechte Kotflügel hat nun Dellen ...
Alles eigentlich Hühnerscheixxe, aber ob ich Bock habe, noch einmal zu investieren? Nö ... Jetzt zahle ich einmal ein paar Mille auf, und gut ist. Scheckheft, Garantie pp. und immer dort gewartet, wo ich ihn kaufe. Der örtliche Handel muss auch verdienen, ich kaufe sogar Herd und Waschmaschine gern in unserem Dorf, solange hier auf der Straße noch die Laternen angehen. Da bin ich konservativ.
Jetzt kommen also 7k auf den alten, und wenn der neue(re) Touran so lange hält wie ersterer, wird er die verdienen. Außerdem ist der Preis echt top! Und ich möchte auch künftig zuverlässig damit in die Redaktion. Dort stehen dann die Kisten, die mir Spaß machen :D
ligthning
25.01.2019, 11:06
Wo du Recht hast, hast du Recht, Lou - alles richtig. Geld versenken in etwas, was keinen Spass mehr macht - Unfug!
enfroschn
25.01.2019, 11:24
Nee alles OK Lou, Ich finde nur das Nutzen und Schönheit selten deckungsgleich sind. Der Touran ist so ein typischer Vertreter, haben Freunde von uns auch als Familienkutsche. Das Ding ist einfach praktisch und passt ne Menge rein, auch preislich noch im Rahmen. Schön ist aber was anderes, aber das war ja bei Dir auch nicht vorrangig im Lastenheft notiert. Für eine Hundebox hat er ausreichend Platz und kann noch mit 5 Personen belegt werden. (selbst schon, zum eigenen Erstaunen, positiv praktiziert)
Street Bob
26.01.2019, 07:57
Stimmt! Und die Alternativen in dieser Klasse sind auch kaum schöner: Zafira, C-max, Grand Scenic ... :ka:
Street Bob
28.01.2019, 15:10
Tja, was soll ich sagen ...
Ich habe den Fahrzeugtausch am WE gecancelt ....
- für die noch ausstehende Probefahrt war bis dahin immer noch nicht das Händlerkennzeichen verfügbar
- ich habe festgestellt, dass ein Sommer-Reifensatz aus 2011 (der erste?) montiert war:
- Vorschlag des Händlers: "dann nehmen wir Ihre, die sind doch noch wie neu!"
- soo viel besser ist der Neue dann doch nicht.
Ergo: eine Vorbesichtigung durch meinen Freund Dekra-Daniel ergab, dass die HU im März für meinen Alten nicht allzu viele Probleme bereiten wird.
Und dann hat mir watoo/Michael aus dem Forum, ohne es zu wissen, und mit einem einzigen Bild, meinen Spaß an alten 124ern in Erinnerung gebracht.
Der Plan: der alte Touran bekommt Ende März ein Saisonkennzeichen 11-03. Und kommt im Frühjahr auf den Bauernhof von Kumpel Sascha (wohl bekannt bei den hiesigen "Autopolierern"). Dort habe ich eine Scheune mit dem Womo und eine Einzelgarage. Einen gut gewarteten 89er 200 TE Automatic mit TÜV schaue ich mir morgen früh an. Der Eigentümer ist Presi beim örtlichen Oldtimer-Treckerclub und pflegt sein Zeugs. Das Geld habe ich schon abgeholt. Wenn er es wird, haut mir dann DEKRA-Daniel das H-Schild da drauf. Und alles ist wieder takko;)
202676
202677
202678
Dann hat das Viech eben zwei Autos;)
pasta_hansel
28.01.2019, 15:26
DIE Wendung freut mich sehr, Lou! :dr:
Hab mir schon echt Sorgen gemacht.... :D
KaiserKarl
28.01.2019, 15:28
Tja, was soll ich sagen ...
...Dann hat das Viech eben zwei Autos;)
Lässiges Auto Lou -drück Dir die Daumen, dass der Deal passt :gut:
(und welcher Hund kann schon von sich sagen, dass er ein Sommer- und ein Winterauto zur Verfügung hat :D)
enfroschn
28.01.2019, 15:29
Wo siehst du da ne Wendung? Aus Touran sollte Touran folgen und nun bleibt Touran! :ka:
Spacewalker
28.01.2019, 15:33
Falls es zu schwer fällt Lous Beitrag komplett zu lesen, dann einfach noch die Bilder anschauen. ;)
pasta_hansel
28.01.2019, 15:37
Wo siehst du da ne Wendung? Aus Touran sollte Touran folgen und nun bleibt Touran! :ka:
Na ja... Immerhin kommt ein W124 hinzu! ;) :dr:
Herzlichen Glückwunsch Lou! :dr: Der 124er sieht ja auf den Fotos noch astrein aus.
ligthning
28.01.2019, 15:50
Auch recht, Lou. Ein guter 124er Kombi ist klasse - da stösst man sich auch nicht den Kopf am oberen Scheibenrand beim Einsteigen .... :gut:
Street Bob
28.01.2019, 16:02
Morgen um elf weiß ich mehr. 189tkm ist nix, meines Wissens hat der Motor auch schon eine Duplex-Kette. Ein WGA aus 2014 mit Zustand 2 liegt vor, danach hat das Auto noch zweimal TÜV bekommen und ist in dieser Zeit noch 1500km gelaufen. Mit dem Verkäufer habe ich besprochen, dass wir morgen die Sacco-Bretter abbauen, damit ich mir die Wagenheber-Aufnahmen anschauen kann. Wenn der jetzt noch keine Durchrostungen an der D-Säule hat, wird das wohl meiner.
Immerhin halten die Lifter der Heckklappe noch. Die zu erneuern ist eine Katastrophe, sie verlaufen im Dach.
202679
Karo und Holz habe ich bei einem 200er auch noch nicht gesehen.
202680
Und Karosserie und Bodengruppe sind beim 89er meist besser als beim MOPF2, da noch kein Wasserlack und keine verseuchten Tauchbäder.
Na ja, dem Köter ist das egal, Hauptsache es geht an die Sonne! ;)
KaiserKarl
28.01.2019, 16:12
....Na ja, dem Köter ist das egal, Hauptsache es geht an die Sonne! ;)
Aber Du legst den Boden vom Kofferraum schon noch mit ner Decke oder dergl. aus? Der Teppich sieht auf dem Bild nämlich sooo schön gesaugt aus..:weg:
Street Bob
28.01.2019, 20:04
Yep, dieses Bild war mir wichtig. Keinen Bock auf ein Auto aus gewerblicher Nutzung ;)
Natürlich kommt als erstes eine hohe Paßformmatte (von meinem letzten 230 TE) hinein und dann die Hundebox aus dem Touran. Die verhindert auch das Herumfliegen von Hundehaaren im Innenraum und lässt sich leichter reinigen als das ganze Auto ;)
IronMichl
28.01.2019, 20:10
Lou :gut:
Und grüß den Kumpel Sascha. ;)
Ein klassischer "Lou" ..wäre wirklich zu einfach gewesen mit "einen Touran für einen Touran" :D
...und der hier ist natürlich um längen besser, ich finde er passt auch besser zu Dir ;) (mein ich jetzt nicht vom Alter :op:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.