Edmundo
21.12.2018, 14:30
Audemars Piguet und ich - es ist eine lange Geschichte. Ich schleiche schon um Audemars Piguet herum, da hieß der Bucherer in Wien noch Haban und es gab das "Genfer Labor" noch (die neueren Members sollten unbedingt mal danach suchen). Beim Haban gab es zu der Zeit eine sehr nette Verkäuferin, die einem in Ruhe alles zeigte, aber auch nicht müde wurde (positiv gemeint), die Empfindlichkeit der Lünette anzusprechen, weil sie mitbekam, wie empfindlich ich eben mit meinen Sachen bin. Das ließ mich regelmäßig ratlos zurück - soll ich oder soll ich nicht. Engelchen und Teufelchen. Allerdings waren die Preise auch schon früher astronomisch und ich fühlte mich in der Rolex-Welt einfach besser aufgehoben: Revisionen günstig (so war es damals noch X(), die Uhren mehr als wertstabil - einfach ein Nobrainer und so hatte die Vernunft immer wieder gesiegt.
Mein Traum war trotzdem zu der Zeit eine Royal Oak Offshore in 42mm mit Brillanten-besetzter Lünette. Und ja, so was finde ich immer noch absolut scharf. Und verkratzt auch nicht so leicht. ;)
Vor mehr als einem Jahr war ich in München unterwegs und war beim Wempe und durfte dort die 44mm Royal Oak Offshore in Vollgold anlegen. Was ein Traum.
199246
Schlechtes Foto mit Fingertapschen beim Käffchen, aber man sieht, was ich meine. Aber leider preislich out-of-range und auch im Büro wäre das doch recht massive Gold an der Uhr ein Statement, was nicht zwingend sein muss. Trotzdem bin ich dann weitergezogen und habe die Gelegenheit genutzt, mir die Royal Oak Offshore in 42mm und 44m im Vergleich anzusehen bei einem Händler (kein Konzi) on München. Bisher war die 42mm in meinem Kopf, aber die 44mm war schon der Hammer. Und was soll ich sagen? An meinen Arm mit 21cm Umfang sieht die 44m Offshore einfach besser aus. Besser? Nein VIEL besser. Die 42mm ist gut, aber die 44mm macht den Unterschied.
Wie heißt es so schön, nun ich bin so klug wie je zuvor. Soll ich oder soll ich nicht? Engelchen und Teufelchen - ihr wisst schon. ;) Ich suchte natürlich, was es denn an großen Royal Oak Offshore Modellen gibt, AP Homepage und die einschlägigen Portale wurden abgeklappert. Und ich bin sofort an einer 26400SO (https://www.audemarspiguet.com/de/watch-collection/royal-oak-offshore/26400SO.OO.A002CA.01/) hängen geblieben: Gehäuse aus Edelstahl, silbernes Zifferblatt, schwarzes Armband. Und eine Lünette sowie die verschraubte Krone und Drücker aus schwarzer Keramik, was sie deutlich unempfindlicher macht. Natürlich ein Modell, was es nur zwischen 2014 und 2016 gab und nicht mehr net zu bekommen ist.
Und so markierte ich auf einer einschlägigen Plattform genau dieses Modell, die ich fortan beobachtete und die immer recht schnell weg waren. Kein Wunder bei der Uhr. Aber Köln, Düsseldorf, Stuttgart - alles nicht mal eben um die Ecke, um mal eben vorbeizufahren. Und die Zeit verging und die Preise zogen leicht an.
So kam es wie es kommen musste und ich sah bei einem bekannten Member hier eine schöne Panerai und wurde zwischenzeitlich geistig abgelenkt. Ein frühes Modell, gute Größe mit 47mm, eine wunderschöne Uhr. Ein Juwelier in Nürnberg hatte sogar eine da, zu teuer und schon ewig auf der Homepage, aber man kann sich ja mal unterhalten und vielleicht einen gemeinsamen Nenner finden. Ich wollte vorbeifahren, wurde aber telefonisch von Ihm aufgeklärt, dass er jetzt erst mal Urlaub mache für ein paar Wochen und ich es danach nochmal versuchen solle und ihm eine Mail schreiben solle. Aha. :grb: Die Mail habe ich dann sofort noch vor seinem Urlaub geschrieben mit zwei Terminvorschlägen, aber nie eine Antwort bekommen. Man hat mein Interesse einfach ignoriert. Kann man so machen, ist aber Scheisse. ;) Und läßt mein Interesse verflachen.
Audemars Piguet Royal Oak Offshore aus dem Kopf, Panerai wieder vergessen, macht nichts. War eh nur eine Spinnerei und im Nachhinein das Verhalten des Händlers "ein Zeichen". Ein paar Wochen stellte nämlich ein Member eine, nein die 26400SO in unserem Salescorner ein. Die Uhr, die ich ziemlich genial fand und um die ich immer herumgeschlichen bin. Zustand prima, unpoliert, scharf. Der Preis fair, ein Komplettpaket. Nur die Entfernung war so ziemlich das Weiteste, was man in Deutschland haben kann: München - Hamburg. Und unsicher war ich, da ich das Member bisher gar nicht persönlich kannte und das gepaart mit der Entfernung.
Also direkt telefoniert und überlegt, ob ein Flug nach Hamburg Sinn macht. Nochmal telefoniert, da die Flüge München - Hamburg schweineteuer waren und festgestellt, dass es ein sehr bekanntes und geschätztes Mitglied hier gibt, mit dem er zu tun hat bzw. mit dem er schon mal was gehandelt hat. Kurze Bestätigung eben dieses Mitglieds eingeholt und gesagt bekommen "ist ein Guter" (vielen Dank an dieser Stelle für die Expertise :dr:). Also Kohle überwiesen, Uhr wurde per Galle versendet. Perfekte Abwicklung, absolut nettes Mitglied - besser kann es nicht laufen. Danke :dr:
Ja, was soll ich sagen, eh schon viel zu viel Text, hier ist sie nun, mein Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph, Ref. 26400SO.OO.A002CA.01.
199245
Manchmal braucht es eben länger ... :D
Mein Traum war trotzdem zu der Zeit eine Royal Oak Offshore in 42mm mit Brillanten-besetzter Lünette. Und ja, so was finde ich immer noch absolut scharf. Und verkratzt auch nicht so leicht. ;)
Vor mehr als einem Jahr war ich in München unterwegs und war beim Wempe und durfte dort die 44mm Royal Oak Offshore in Vollgold anlegen. Was ein Traum.
199246
Schlechtes Foto mit Fingertapschen beim Käffchen, aber man sieht, was ich meine. Aber leider preislich out-of-range und auch im Büro wäre das doch recht massive Gold an der Uhr ein Statement, was nicht zwingend sein muss. Trotzdem bin ich dann weitergezogen und habe die Gelegenheit genutzt, mir die Royal Oak Offshore in 42mm und 44m im Vergleich anzusehen bei einem Händler (kein Konzi) on München. Bisher war die 42mm in meinem Kopf, aber die 44mm war schon der Hammer. Und was soll ich sagen? An meinen Arm mit 21cm Umfang sieht die 44m Offshore einfach besser aus. Besser? Nein VIEL besser. Die 42mm ist gut, aber die 44mm macht den Unterschied.
Wie heißt es so schön, nun ich bin so klug wie je zuvor. Soll ich oder soll ich nicht? Engelchen und Teufelchen - ihr wisst schon. ;) Ich suchte natürlich, was es denn an großen Royal Oak Offshore Modellen gibt, AP Homepage und die einschlägigen Portale wurden abgeklappert. Und ich bin sofort an einer 26400SO (https://www.audemarspiguet.com/de/watch-collection/royal-oak-offshore/26400SO.OO.A002CA.01/) hängen geblieben: Gehäuse aus Edelstahl, silbernes Zifferblatt, schwarzes Armband. Und eine Lünette sowie die verschraubte Krone und Drücker aus schwarzer Keramik, was sie deutlich unempfindlicher macht. Natürlich ein Modell, was es nur zwischen 2014 und 2016 gab und nicht mehr net zu bekommen ist.
Und so markierte ich auf einer einschlägigen Plattform genau dieses Modell, die ich fortan beobachtete und die immer recht schnell weg waren. Kein Wunder bei der Uhr. Aber Köln, Düsseldorf, Stuttgart - alles nicht mal eben um die Ecke, um mal eben vorbeizufahren. Und die Zeit verging und die Preise zogen leicht an.
So kam es wie es kommen musste und ich sah bei einem bekannten Member hier eine schöne Panerai und wurde zwischenzeitlich geistig abgelenkt. Ein frühes Modell, gute Größe mit 47mm, eine wunderschöne Uhr. Ein Juwelier in Nürnberg hatte sogar eine da, zu teuer und schon ewig auf der Homepage, aber man kann sich ja mal unterhalten und vielleicht einen gemeinsamen Nenner finden. Ich wollte vorbeifahren, wurde aber telefonisch von Ihm aufgeklärt, dass er jetzt erst mal Urlaub mache für ein paar Wochen und ich es danach nochmal versuchen solle und ihm eine Mail schreiben solle. Aha. :grb: Die Mail habe ich dann sofort noch vor seinem Urlaub geschrieben mit zwei Terminvorschlägen, aber nie eine Antwort bekommen. Man hat mein Interesse einfach ignoriert. Kann man so machen, ist aber Scheisse. ;) Und läßt mein Interesse verflachen.
Audemars Piguet Royal Oak Offshore aus dem Kopf, Panerai wieder vergessen, macht nichts. War eh nur eine Spinnerei und im Nachhinein das Verhalten des Händlers "ein Zeichen". Ein paar Wochen stellte nämlich ein Member eine, nein die 26400SO in unserem Salescorner ein. Die Uhr, die ich ziemlich genial fand und um die ich immer herumgeschlichen bin. Zustand prima, unpoliert, scharf. Der Preis fair, ein Komplettpaket. Nur die Entfernung war so ziemlich das Weiteste, was man in Deutschland haben kann: München - Hamburg. Und unsicher war ich, da ich das Member bisher gar nicht persönlich kannte und das gepaart mit der Entfernung.
Also direkt telefoniert und überlegt, ob ein Flug nach Hamburg Sinn macht. Nochmal telefoniert, da die Flüge München - Hamburg schweineteuer waren und festgestellt, dass es ein sehr bekanntes und geschätztes Mitglied hier gibt, mit dem er zu tun hat bzw. mit dem er schon mal was gehandelt hat. Kurze Bestätigung eben dieses Mitglieds eingeholt und gesagt bekommen "ist ein Guter" (vielen Dank an dieser Stelle für die Expertise :dr:). Also Kohle überwiesen, Uhr wurde per Galle versendet. Perfekte Abwicklung, absolut nettes Mitglied - besser kann es nicht laufen. Danke :dr:
Ja, was soll ich sagen, eh schon viel zu viel Text, hier ist sie nun, mein Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph, Ref. 26400SO.OO.A002CA.01.
199245
Manchmal braucht es eben länger ... :D