Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cloudbasierte Telefonanlage



der_mo
01.10.2018, 15:32
Hi,
kennt sich jemand mit den Dingern in der Praxis aus? Taugt das was?
Wenn ja, welcher Anbieter? Da gibt´s ja doch eine ganze Menge inzwischen.
Und der Gedanke, keine schnell veraltete Hardware mehr im Haus haben zu müssen, wäre nicht uninteressant.
Klar ist mir, dass die Telefonie mit der Qualität und Verfügbarkeit der Internetanindung steht und fällt.
Grüßle
Michael

Sluggy
01.10.2018, 15:36
Hab hier im Büro seit 3 Jahren Nfon im Einsatz, keine Probleme und Beanstandungen. Dazu die Möglichkeiten im Homeoffice zu arbeiten bzw. über den mobilen Client auch auf dem Handy. Würde ich wieder so machen.

GPX8888
01.10.2018, 15:47
Nfon ist ganz gut, 3CX soll auch gut sein. Bei Nfon empfiehlt es sich, das mit einem vernünftigen Vertriebspartner als Ansprechpartner zu machen, gerade bei so Sachen wir Rufnummerübernahme ist ein Ansprechpartner, der die Abläufe kennt und seine Ansprechpartner hat, sehr hilfreich. Wir haben bei dem einen oder anderen Kunden Nfon im Einsatz, wenn es mal läuft, ist das alles wunderbar.

3CX habe ich selber noch keine Erfahrungen, aber aus dem Kollegenkreis bis jetzt überwiegend positive Dinge gehört.

Sluggy
01.10.2018, 16:23
Stimmt, hatte ich schon ganz vergessen. Die "Ersteinrichtung" ist natürlich wichtig, hatten wir aber einen tollen Support und selbst wenn jetzt mal eine Anpassung ansteht (Weiterleitung, AB, Gruppenfunktion,..) ist die Umsetzung schnell und unkompliziert. Eine Mail an unseren Vertriebspartner und es läuft.

sunseeker49
01.10.2018, 17:04
nfon ist sehr gut und auch für >10.000 geeignet, wenn es kleiner sein soll, kann ich placetel.de empfehlen, seit 3 Jahren im Einsatz ohne Probleme. Gehören mittlerweile zu Cisco.