Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II
Mir auch nicht klar, wie man beim 997 SC auf GT3 kommen konnte?
Das wurde doch damals oft kritisiert, dass das eigentlich nur ein 4S/GTS mit Bürzel und Füchsen ist?
Als Porscheneuling hatte ich halt gehofft, daß es zumindest ein wenig in Richtung GT3 geht, den es ja nicht als 2+2 Sitzer gab, was mir als Familienvater wichtig war. Der Sport Classic ist schönes Auto, das bei mir leider kein wirkliches Fahrvergnügen aufkommen ließ und daher relativ schnell (mit 20% Wertverlust :motz:) gehen durfte.
292172
jetzt hab ich gestern Abend eine Quote bekommen… muss mich bis kommende Woche entscheiden….
Pharmartin
30.04.2022, 11:18
Wie jetzt, bis „nächste Woche entscheiden“……verstehe ich nicht:supercool:
Ok, ich bin anscheinend echt mit sensiblen Ohren gesegnet, für mich klang der 997 GTS saulaut und ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, dass da noch was fehlt an Sound.
Bin da bei Dir. Bei mir ist es zwar "nur" der 997.2 4S mit SAGA, aber das klingt für meine Ohren sehr gut. Definitiv besser als mein 991.2 T klang. Aber ok, ist am Ende wohl alles auch Geschmacksache. :ka:
Wie jetzt, bis „nächste Woche entscheiden“……verstehe ich nicht:supercool:
:bgdev: :verneig:
Wie jetzt, bis „nächste Woche entscheiden“……verstehe ich nicht:supercool:
Tja, der LP ist schon sportlich. Dazu habe ich einen 992 Turbo und einen GT4RS bestellt… heisst der McL müsste gehen, da muss ich drüber nachdenken…
Den GT4RS weiterhauen, keine Frage. Würde mich nicht eine Sekunde zum Überlegen nötigen.
Ralf1975
30.04.2022, 16:33
Oder Garage erweiterten… :bgdev::bgdev:
Ich würde den 992 Turbo ziehen lassen.
Ich warte noch auf meine Zuteilung.
Da ich den ersten Heritage aus der Serie bereits habe, denke ich, dass ich den Sport Classic auch bestelle, obwohl ich Handschalter eigentlich überhaupt nicht mag.
292200
Finde den SC zu ambitioniert eingepreist. Ein R hatte bspw. 190k€ Liste. Daher als Spekulationsobjekt im Vergleich weniger geeignet mMn. Wenn darstellbar, dann würde ich höchstens versuchen den neuen Turbo zu traden. Würde mir das aber nur antun, wenn du den SC wirklich möchtest (HS, weniger Punch, Heckschleuder). Mit dem GT4RS bist du ja schon gut bedient und wer weiß was da noch in Zukunft so kommt von Porsche…
GTI-YY10
30.04.2022, 23:16
...nach 6 Monaten und einem 1 Tag den SC verbimmeln...
Ist nur ein gedrosselter Turbo, mehr net...
Frank
GT3 RS kommt noch in diesem Jahr!
Wie weit im voraus plant man denn typischerweise die Abholung im Werk? Ich habe nach wie vor einen unverbindlichen Termin für Juni und würde so langsam gerne mal etwas einplanen sonst ist der Monat bei mir einfach voll.
292172
jetzt hab ich gestern Abend eine Quote bekommen… muss mich bis kommende Woche entscheiden….
Hab ihn mir gestern angeschaut (nicht gefahren). Ist ein toller Wagen. Den Bildern nach fand ich das Heck albern, aber live sieht der Bürzel und der Turbo dicke Hintern toll aus. Und einen Handschalter mit der Leistung ist schon was besonderes heutzutage.
Fluzzwupp
09.05.2022, 12:39
Klingt innen mMn noch n Stück biestiger als der GT3. Schon abartig das Teil, Zeit ist natürlich auch brutal gut.
https://www.youtube.com/watch?v=uIitAcEROkY
Heute kam völlig unerwartet eine E-Mail das sich der Cayman jetzt in Phase 1/4 befinden würde.
Kann ich daraus jetzt irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Wird er wirklich gebaut? Wird er zeitnah gebaut, meinem Verständnis nach hätte ich diese Meldung vor 6 Monaten bekommen sollen?
Porsche Day im Lenkwerk in Bielefeld
293220
293221
293223
293224
293225
Hypophyse
15.05.2022, 20:25
Am Freitag gesehen:
https://up.picr.de/43611848qu.jpg
https://up.picr.de/43611849yv.jpg
https://up.picr.de/43611850jl.jpg
luftgekühlt
16.05.2022, 00:10
Ohne Kennzeichen,
Darf das so?
.Patrick.
16.05.2022, 09:19
Wir waren auch gestern am Lenkwerk in Bielefeld - super Event mit angenehmen Publikum.
Leider sind wir auf der Rückreise mit einer Motorstörung liegengeblieben. Das Fahrzeug wurde von der assistance ins Porsche Zentrum geschleppt. Ich bin gespannt, was kaputt ist. Eine schöne sonnige Woche ohne 11er. =(
.Patrick.
03.06.2022, 12:12
Guten Tag zusammen,
ich bin noch ein Frischling unter den Porschefahrern, daher eine Frage: welchen Service darf ich vom PZ erwarten.
Wie oben geschrieben, hatte ich am 15.05. eine Panne. Die erste Diagnose bei Porsche erfolgte nach drei Tagen: Zündkerzenelektrode in den Brennraum gefallen. Seitdem höre ich nichts mehr. Auf Nachfrage sollte der Motor am Mittwoch/Donnerstag ausgebaut und geöffnet werden - ich würde benachrichtigt werden. Selbstverständlich ist das nicht passiert.
Ja, es ist kein GT2RS, sondern ein Wald und Wiesen 11er. Aber ich hätte einen anderen Service bei einem vermeintlichen Premiumprodukt erwartet. Liege ich falsch?
Chefcook
03.06.2022, 12:29
Kommt immer aufs PZ an. Es gibt PZs, in die ich keinen Fuß mehr setze und es gibt PZs, die ganz fantastisch sind und bei denen ich jederzeit blind ein Auto kaufen würde.
PZs sind halt auch nur Händler, wie bei jedem anderen Autohersteller auch.
Roland90
03.06.2022, 13:30
+1 :dr:
Kann Max da nur zustimmen
Fluzzwupp
03.06.2022, 13:39
Ist auch ein Thema, wo man sich die Antworten direkt selbst geben kann.
1. Jedes PZ is anders
2. Find ich auch blöd den Porsche Service
3. Mein PZ is super
:ka:
Guten Tag zusammen,
...ich hätte einen anderen Service bei einem vermeintlichen Premiumprodukt erwartet. Liege ich falsch?
Ich darf dir dazu mal eine leidvolle Geschichte erzählen:
Ich habe bei meinem 2009er 997 FL mit dem vFL Sportlenkrad und manuellem Getriebe vor sechs oder sieben Jahren auf das SportDesign Lenkrad gewechselt. Warum auch immer, muss das Lenkrad als Multifunktionslenkrad dem Steuergerät bekanntgegeben werden, da sonst nix funktioniert. Das Lenkrad hat gleichwohl keinerlei Multifunktion. Komisch, ist aber so und ne Sache von wenigen Minuten. Der Umbau wurde nicht von einem PZ vorgenommen.
Vor gut drei Jahren hat das PZ dann im Rahmen einer Wartung und eines 111 Punkte Checks das Lenkrad wieder rausgeschmissen, damit der Check nicht fehlschlägt. Also nicht ausgebaut, sondern decodiert. Das Ergebnis war dann, das nix mehr im zentralen Anzeigeinstrument (unterhalb des Drehzalmessers) funktionierte. Weder Navi, noch sonstige Funktionen des BCs. Hab es dann reklamiert und die haben nachgebessert. Leider habe ich dann zu spät gemerkt, dass alles wieder funktionierte bis auf die Hupe. Seit dem rannte ich denen hinterher. Glücklicherweise weiß ich ja, dass nun nur noch Multifunktion wieder aktiviert werden muss. Aber weit gefehlt, das PZ faselt was von wegen da müsse der Elektronikspezialist ran, das würde dauern etc. etc. Bullshit!
Etwa im Halbjahresrythmus habe ich das Thema beim PZ auf die Agenda gebracht. Immer wieder Ausflüchte von wegen viel zu tun, bla bla bla. M.E. ein absolutes Armutszeugnis für das PZ, welches ja immerhin das Problem höchstselbst verursacht hat.
Folgenden Sachverhalt muss man sich dabei mal auf der Zunge zergehen lassen: Beim letzten turnusmäßigen Service im Frühjahr letzten Jahres war auch der TÜV fällig. Den hat das PZ machen lassen (was nicht von mir beauftrag, mir aber letztlich berechnet wurde). Selbstverständlich ist dem Prüfer aufgefallen, dass die Hupe nicht funktioniert. Und ebenso selbstverständlich hat man dem Prüfer versprochen, dass das natürlich sofort im Rahmen der anstehenden Wartung erledigt wird - Plakette ohne Mängel erteilt. Mich hat man dann aber unverrichteter Dinge und formal gesehen mit einem nicht verkehrssicheren Auto vom Hof fahren lassen!!!
Nachdem ich es leid war dem PZ hinterherzurennen damit der Fehler, der im PZ gemacht wurde, nach mehr als drei Jahren endlich behoben wird, habe ich mich an den freien Porscheschrauber erinnert, der seinerzeit das Lenkrad engebaut hat. Ganze zwei Minuten Arbeit inkl. einem Blick in die Steuergeräte (keine Fehler abgelegt) und der Porsche hupt wieder.
Fazit: Ich habe den Porschezentren mehr als genug Geld für teilweise mäßige Leistung gebracht. Da trage ich keinen Cent mehr hin. Service, der dem Anspruch der Marke gerecht wird, kann man nicht zwingend erwarten.
.Patrick.
03.06.2022, 16:30
Ich revidiere die Aussage. Tatsächlich hat man sich heute gemeldet.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis dafür, dass eine Werkstatt nicht direkt an einen solchen Schaden springen kann - insbesondere in den kurzen Mai-/Juniwochen. Ärgert einen persönlich aber schon…
Spacewalker
03.06.2022, 16:35
Die lesen hier halt mit. :D
market-research
03.06.2022, 20:19
Wenn ich das lese, bin ich froh bei einem spitzenmässigen PZ zu sein.
Ich fahre auch immer zu einem 80 km entfernten PZ, obwohl es mind. 5 im Umkreis gibt, die näher sind.
chinaschmidt
05.06.2022, 13:25
+10
Fluzzwupp
15.06.2022, 19:34
Laut AMS Instagram kurvt auf der Ns der 718 Spyder RS. Sollte der mit der vollen Power des GT4 RS und den 9000/min kommen ist das wohl ein instant classic. GT3 Sound offen. Tjo. Da werde ich wohl am Fr mal im PZ anrufen müssen. Das kann man sich wohl nicht entgehen lassen.
Falls man denn einen bekommt.
Ralf1975
21.06.2022, 18:31
Wer das nötige Kleingeld hat:
https://www.elferspot.com/de/fahrzeug/porsche-carrera-gt-2004-1791027/
Roland90
21.06.2022, 18:43
Würde ich ihn in der Farbkombi trotzdem nicht kaufen :D
Irgendwie muss ich mir ja schönreden dass es zu meinem absoluten Traum Supersportwagen nicht reicht
So ein Auto....und verkauft wird es mit diesen Hill-Billy-Bildern. :wall:
Morgan911
21.06.2022, 21:33
So ein Auto....und verkauft wird es mit diesen Hill-Billy-Bildern. :wall:
Völlig Latte. Den kannst du auch mit Bilder die ich gemalt habe verkaufen. :rofl:
siggi415
22.06.2022, 09:50
Nein Michi, Klaus meinte keine Phallus Bilder. :rofl:
Muigaulwurf
30.06.2022, 21:27
Für Porscheforenprofis bestimmt nix neues, aber für mich wars neu:
https://www.youtube.com/watch?v=ifP-wZxVn_4
Fluzzwupp
01.07.2022, 08:28
Böses Teil.
Dem SUV per Auspuff quasi mitgeteilt er möge sich verpissen von seiner Strecke :rofl:
Da sind aber unterschiedliche Kennzeichen unterwegs.
Roland90
01.07.2022, 09:28
Klar sind ein paar Autos die in einer Flotte getestet werden ca. 5 Stück.
kurvenfeger
01.07.2022, 22:58
So einen GT3 RS zu bekommen ist wahrscheinlich ähnlich leicht, wie eine Daytona, richtig?
market-research
01.07.2022, 23:32
Noch leichter. :D
Die MyPorsche Seite zeigt nun an das mein Auto in Phase 2 von 4 Phasen wäre, Liefertermin unverbindlich war eigentlich letzten Monat, kann man damit rechnen den Wagen in den nächsten Wochen zu erhalten?
Kann mir mal jemand sagen ab wann und wo ich das auf der myporsche-Seite sehen kann.
Danke!
Oder bin ich bei Liefertermin September zu ungeduldig?
Kann mir mal jemand sagen ab wann und wo ich das auf der myporsche-Seite sehen kann.
Danke!
Oder bin ich bei Liefertermin September zu ungeduldig?
Das ist ganz prominent direkt auf der Landing Page und nicht zu übersehen dazu kommt auch eine E-Mail von Porsche.
Ich habe am 01. Dezember bestellt und aufgetaucht mit Phase 1 ist das Auto am 18. Mai. Bei anderen erscheint Phase 1 wohl aber auch mal wenige Tage nach Bestellung.
Danke. Dann warte ich mal ab!
Roland90
02.07.2022, 20:55
Phase 1 ist bei mir am Mittwoch aufgetaucht.
Bestellung war im November 2021 und Quote ist für September.
Die App funktioniert alles andere als perfekt.
Man hat mir erläutert das die Bestellungen für das neue Modelljahr erst nach offiziellem Beginn des Modelljahres eingegeben werden können.
September ist auch mein Slot, das ist neues Modelljahr. Der Wechsel war ja gerade! Dann passt das bei dir mit den 4 Tagen.
Sinn macht das auch da einige Optionen (bei mir zB Folierung Vorderwagen) nicht mehr existieren! Andere zB die Schrift in der unteren Türecke werden teurer.
Morgan911
03.07.2022, 19:37
Ich warte so. Ich bin auch alt. Irgendwann wird der Verkäufer anrufen und sagen das der Wagen da ist.
Jetzt geht es los. Heute kam die Mitteilung Phase 1/3!
stephanium
06.07.2022, 12:53
… bei mir kam für den Taycan CT am Samstag (03. Juli) Phase 1 von 3.
Gestern hat mir mein PZ mitgeteilt, dass das Auto am 27. September gebaut werden soll.
Circa zweite Oktober-Woche kann ich ihn dann endlich „mitnehmen“ …
wie so oft, nochmal die Konfi geändert. Jetzt geht nichts mehr, Liefertermin ist September, mal abwarten.
http://www.porsche-code.com/PPUJGP69
296635
296636
F.Porter
07.07.2022, 15:16
Oh man, ihr macht mich fertig hier mit den Schönheiten. 8o Hatte vorhin ein 4S-Coupé testweise konfiguriert. 164 k und da war ich noch seeehr vorsichtig, was die Häkchen angeht.
@Christoph: Traumhaftes Gerät. Schön, dass die Lieferzeiten beim 992 anscheinend vernünftig sind. Die goldenen Felgen wären mit dem Rot auch ganz böse gekommen. :bgdev:
Mr. Subby
07.07.2022, 15:32
Super Konfiguration, Christoph. Karminrot habe ich auf meinem GT3, eine Traumfarbe.
Oh man, ihr macht mich fertig hier mit den Schönheiten. 8o Hatte vorhin ein 4S-Coupé testweise konfiguriert. 164 k und da war ich noch seeehr vorsichtig, was die Häkchen angeht.
@Christoph: Traumhaftes Gerät. Schön, dass die Lieferzeiten beim 992 anscheinend vernünftig sind. Die goldenen Felgen wären mit dem Rot auch ganz böse gekommen. :bgdev:
Im Vergleich immer den GTS konfigurieren bei mir ist der GTS am Ende meist billiger.
Roland90
07.07.2022, 17:43
Bei mir nicht.
Der 992 GTS ist schon unangenehm teuer.
Mit dem S komme ich mit Wunschausstatung genau beim Grundpreis des GTS heraus.
http://www.porsche-code.com/PPCHM5B7
Bin aber zugegebenermaßen Maßen auch kein GTS Typ.
Würde immer einen schlanker ausgestatteten S nehmen oder wenn mehr dann direkt einen Turbo.
Das GTS Konzept hat mich nie so recht überzeugt.
Mehrleistung zum S ist quasi nicht spürbar und schick ausgestattet ist es zum Turbo nicht mehr weit der eine ganze Schippe drauflegt.
Bei mir nicht.
Der 992 GTS ist schon unangenehm teuer.
Mit dem S komme ich mit Wunschausstatung genau beim Grundpreis des GTS heraus.
http://www.porsche-code.com/PPCHM5B7
Bin aber zugegebenermaßen Maßen auch kein GTS Typ.
Würde immer einen schlanker ausgestatteten S nehmen oder wenn mehr dann direkt einen Turbo.
Das GTS Konzept hat mich nie so recht überzeugt.
Mehrleistung zum S ist quasi nicht spürbar und schick ausgestattet ist es zum Turbo nicht mehr weit der eine ganze Schippe drauflegt.
Gut ich bin eher der ich Hacke alles an was geht bis auf Schiebedach und Anhängerkupplung und da ist der GTS um die 5000€ billiger
Super Konfiguration, Christoph. Karminrot habe ich auf meinem GT3, eine Traumfarbe.
Hatte ich auf meinem ersten GTS, war ein 991.1 GTS Cabrio in karminrot. Einer der Schönsten. Und da fast alle 11er hier schwarz, grau oder Silber sind, dachten wir und Karminrot macht ihn etwas individueller.
harlelujah
13.07.2022, 16:46
Alles ist besser als schwarz
timeZone
15.07.2022, 18:46
Alles ist besser als schwarz
Isso.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Guten Morgen!
Was ist denn das richtige Forum um einen 992 anzubieten?
Hier ja wohl nicht, oder?
Schönen Tag!
F.Porter
18.07.2022, 09:07
Guten Morgen,
wieso nicht hier? Hier waren schon einige schöne 911er im Salescorner. :gut: Und letztens auch der Cayman GT4.
Mit nicht hier meinte ich dieses Unterforum- also im SC?
Muigaulwurf
18.07.2022, 09:24
Im Network :gut:
Mit nicht hier meinte ich dieses Unterforum- also im SC?
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisplay.php/52-R-L-X-Network-neue-Themen
F.Porter
18.07.2022, 10:57
Guten Morgen,
wieso nicht hier? Hier waren schon einige schöne 911er im Salescorner. :gut: Und letztens auch der Cayman GT4.
Ups, ja...ich meinte auch das Network, schrieb aber Salescorner. :facepalm:
F.Porter
19.07.2022, 11:25
Naive Frage meinerseits, da bisher keine echten Berührungspunkte diesbezüglich vorhanden: Ist es mit den Quoten für einen Turbo/GT3/GT3 Touring ähnlich wie mit einer begehrten Uhr hinsichtlich Warteliste, Stammkunde etc. pp.? Ein Bekannter erhielt letztens im PZ HH einen Korb ohne Alternativvorschläge. War mir neu.
Roland90
19.07.2022, 12:04
Ja absolut vergleichbar.
Dazu kommt die relativ kurze Laufzeit einzelner Modelle. Der 992.1 wird ja nicht locker 10 Jahre gebaut wie eine Daytona bsp. sondern je nach Modell sind es Teils nicht mal 2 Jahre.
Der 992 GT3 wird nur bis 06/2023 gebaut dann ist Schluss. Für dieses Jahr sind die Autos alle seit letzten Herbst verkauft.
Nächstes Jahr kommen pro PZ noch ein paar Autos ( im schnitt vielleicht 2-4 Stück) dann ist Schluss.
Für diese 2-4 Autos stehen meist 20 Kunden pro PZ auf einer Liste.
docpassau
19.07.2022, 12:08
auch Frauen? :bgdev:
oder kriegen die nur Boxster?
(tschuldigung, nach der Vorlage musste das sein ):D
Roland90
19.07.2022, 12:45
Die wollen meist keine so sinnlose, laute Kiste.
Orginal Zitat von Meiner :D (Frau nicht Kiste)
kurvenfeger
19.07.2022, 12:55
Wenn ich mir den Zweitmarkt so ansehe, dann besteht wohl auch beim GT4 RS keine Hoffnung.
Die Aussage „jeder, der einen will, bekommt auch einen“ war wohl Wunschdenken… :mimimi:
Mir wurde eben von einem PZ ein GT3 nach Wahl von der Konfi angeboten.
Proaktiv per Mail, aber mit einem Taycan dazu für 180k
Habe nicht mal mehr darauf geantwortet, nach dem er mir letztens noch einen anbieten wollte den der GF gefahren hat, natürlich 20k über Liste.:bgdev:
F.Porter
19.07.2022, 13:43
Ok, interessant. Sind "normale" Carreras auch davon betroffen? Sprich, immer ein Macan/Cayenne/Taycan ein Muss für eine 911er Quote? Oder gilt dies lediglich bei Turbo/GT3?
Roland90
19.07.2022, 13:57
Ok, interessant. Sind "normale" Carreras auch davon betroffen? Sprich, immer ein Macan/Cayenne/Taycan ein Muss für eine 911er Quote? Oder gilt dies lediglich bei Turbo/GT3?
Es gibt kein MUSS.
Jedes PZ bzw der Verkäufer/ Verkaufsleiter entscheidet das selbst.
Ist wie beim Konzi. Dem Eine wird nahegelegt er sollte eine Vollgold Omega dazukaufen dann hat er eine Chance auf eine Daytona in absehbarer Zeit, der Andere bekommt sie einfach so mit etwas Wartezeit.
Hängt von vielen Faktoren ab ( wie gut kennt dich der Verkäufer, bist du ihm sympatisch, wie viel Umsatz hast du bisher gemacht, wie viel Umsatz erhofft sich der Händler in Zukunft von dir usw.)
Carreras sind davon nicht betroffen.
Richtig schwierig sind nur RS und Sondermodelle da geht ohne Kundenhistorie meist nix.
Turbo und GT3 sollte man halt früh dran sein und sich drum kümmern wenn so ein Auto vorgestellt wird. Jetzt kurz vor dem Facelift ist es für einen Neukunden in der Regel gelaufen.
F.Porter
19.07.2022, 14:04
Jap, verständlich. Kennen wir ja alle. :) Danke für Einführung.
carrerarsr
19.07.2022, 19:10
Bei den Kleinserienzulassungen für den ST, den SC, den GT4 RS, den GT 3 RS und was sonst noch in dieser Richtung kommt, wirds für Ottonormalkunde bei 1500 stck fuer Europa schnell eng.
kurvenfeger
19.07.2022, 19:35
Egal, habe heute nochmal einen konfiguriert und angefragt.
Ok, interessant. Sind "normale" Carreras auch davon betroffen? Sprich, immer ein Macan/Cayenne/Taycan ein Muss für eine 911er Quote? Oder gilt dies lediglich bei Turbo/GT3?
Ich hab das anders erlebt. Habe „mein“ 992 Cabrio im April bestellt und eine Lieferung für Sept 22 bestätigt bekommen. Phase 1 ist bereits eingeläutet und die Preiserhöhung konnte ich umgehen. Und ich bin Erstbesteller dort. Die haben nur mal eine Unfallreparatur an einem meiner alten 911er durchgeführt. Das wusste der Verkäufer aber nicht.
Also wie gesagt, es ist wie beim Konzi. Manchmal geht was, manchmal nicht!
Und….. ein Neuer (so er denn geliefert wird) ist einiges günstiger als ein junger Gebrauchter oder eine Kaufquote. Halt wie bei Rolex!
F.Porter
19.07.2022, 20:29
Danke euch für die Infos. Witzigerweise habe ich kaum etwas von dieser Konzi-artigen Situation in den PZs mitbekommen. Tut auch mal gut, etwas zu verschlafen. :] Und eine Preiserhöhung gab es auch?! Hmm…dann lieber bis zum Facelift warten.
Dominik_0212
19.07.2022, 21:56
Die wollen meist keine so sinnlose, laute Kiste.
Orginal Zitat von Meiner :D (Frau nicht Kiste)
Da sind sich unsere Frauen sehr ähnlich. :bgdev:
Naive Frage meinerseits, da bisher keine echten Berührungspunkte diesbezüglich vorhanden: Ist es mit den Quoten für einen Turbo/GT3/GT3 Touring ähnlich wie mit einer begehrten Uhr hinsichtlich Warteliste, Stammkunde etc. pp.? Ein Bekannter erhielt letztens im PZ HH einen Korb ohne Alternativvorschläge. War mir neu.
Kommt aufs PZ an. Ich habe einen 992 Turbo vor 3-4 Monaten bestellt. Soll im Oktober kommen. Ein Freund hat zur selben Zeit ein 992 Turbo Cabrio bestellt, der kommt in 2 Wochen. Bei den GTs sieht es etwas düsterer aus. Eventuell wird die CH aber auch bevorzugt. Der starke CHF und unser Preisniveau, da hat Porsche nochmal eine andere Marge. Da gibts sogar Rabatte auf 992 Turbos.
F.Porter
21.07.2022, 12:59
GTS Quoten seien noch verfügbar. Aber GT3 keine Chance.
Einen sofort verfügbaren GTS verkauft das PZ momentan auch ca. 30 k über BLP wenn ich mich nicht irre.
KaiserKarl
21.07.2022, 13:14
GTS Quoten seien noch verfügbar. Aber GT3 keine Chance.
Einen sofort verfügbaren GTS verkauft das PZ momentan auch ca. 30 k über BLP wenn ich mich nicht irre.
Das ist in der Tat irre :D
Den GTS finde ich richtig genial; tolle Optik und fahrdynamisch seeehr nah am GT3 (emotional dagegen schon mehr als nur Respektabstand..).
Hätte ich Interesse, würde ich einen bestellen, ca. 12-13 Monate warten und in der Zwischenzeit einen jungen Gebrauchten kaufen. Nach der Auslieferung vom GTS dann den Gebrauchten zu (höchstwahrscheinlich) sehr geringem Wertverlust weitergeben. Dann ist man für kleines Geld noch 1 Jahr 11er gefahren und hat die kostbare Restlebenszeit nicht mit was anderem verschwendet :supercool:
Roland90
21.07.2022, 14:08
Bin den 992 GTS gerade am Montag im vergleich zum 991.2 GT3 auf dem Salzburgring gefahren, am Samstag den 992 Carrera S ebenfalls auf dem Track.
Ist schon ein deutlicher Unterschied. Der GT3 ist viel spitzer und man kann ihn mehr in die Ecken prügeln. Das AUto fährt sich intuitiver.
Auf der Rennstrecke mit Helm ist der 992 GTS schon sehr dezent vom Klangbild, Landstraße ohne Helm durchaus präsent aber klanglich halt künstlich wie alle 992 Carrera und Turbos.
Was mir sofort wieder aufgefallen ist, wie viel wohler ich mich in der 992 Plattform fühle. Das ganze Auto liegt ruhiger, vermittelt mehr Souveränität und gibt mir mehr Sicherheit.
Bremse im Serienzustand vom GTS nicht wirklich tracktauglich. 3 mal bremsen und das Pedal fängt an zu vibrieren wie verrückt, dann am Besten erst mal eine Abkühlphase.
Der Besitzer hat schon die Manthey Beläge bestellt und sucht derzeit einen Felgensatz mit CUP2 der sich eintragen lässt. Dann kann man mit dem GTS auch richtig Freude haben beim rumballern.
KaiserKarl
21.07.2022, 17:40
Hätte ich jetzt nicht gedacht diese Brems-Performance vom GTS. Dass der RBR nicht besonders bremsenfreundlich ist, ist ja nichts Neues.
Aber der GTS hat ja immerhin die Bremsanlage vom Turbo, wenn ich richtig informiert bin.
Und ob andere Beläge hieran etwas ändern? Die Track – Beläge sorgen doch nur für eine bessere Haltbarkeit und greifen die Scheibe weniger an.
Roland90
22.07.2022, 09:21
Liegt quasi nur an den Belägen.
Alles andere ist beim GTS und beim Turbo top.
Scheiben, Bremsdruck und Größe.
Die Beläge sind der Schwachpunkt wie auch beim 992 GT3 da aufgrund Regularien mit dem Feinstaub eine zu softe Mischung.
Liegt wohl am Eisenanteil. Mit Track Belägen funktioniert auch die Bremse vom Basismodell zuverlässig, GTS, Turbo und GT3 sowieso.
Rennbremsflüssigkeit schadet auch nicht, die Fahre ich sogar im Cayman. Sonst Tanken und gib ihm den ganzen Tag.
Wie oft prüft denn hier der geneigte Porsche Fahrer den digitalen Ölstand? Seit unserem seligen 3 Zylinder Turbo designed by MB (Smart) musste ich bei keinem scheckheftgepflegten Auto das Öl prüfen, geschweige denn nachkippen. Umso verwunderter habe ich heute zur Kenntnis genommen, das bei mir „Min erreicht“ wurde. Bei einer weiteren „Messung“ war ich ein Balken über Minimum. Scheint alles im Rahmen zu sein, 1,5l/1000km werden toleriert. Habe schon viel Forenwissen aufgesaugt, beruhigt hat es mich aber nicht, zumal ich heute 500km zügig gefahren bin und auch keinen Referenzwert habe (wo komme ich her, wieviel habe ich in welcher Zeit verloren). Eine offizielle Warnmeldung hat mir das Fahrzeug (981 B) aber nicht gegeben. Sollte ich mir Sorgen machen oder einfach 500ml Mobil1 reinkippen und gut?
Roland90
24.07.2022, 09:16
Wie viele Kilometer hat er denn?
Irgendwann brauchen die Motoren alle Öl. Je mehr man ihn dreht desto mehr Öl .
Mein Cayman hat die ersten 28.000 km bis zum ersten Ölwechsel 0,0 Öl gebraucht. Inzwischen hab ich auf 10.000 km einen Liter nachgekippt.
Der 997 Turbo, 944 und GT3 brauchten bzw. brauchen je nach Fahrweise schon Öl. Auch mal einen halben Liter nach 1000 km wenn es z,b Rennstrecke war.
Ist 8000km seit letzten großen PZ Service gefahren. Keine Kurzstrecke und immer warm gefahren, 78000km gesamt.
Roland, da du von Nachkippen gesprochen hast, kippst du so nach das ein Level gehalten wird, also bspw. 5x 200ml, oder dann halt 1l nach 10k?
Roland90
24.07.2022, 09:47
Bei knapp 80.000 km ist das mMn völlig normal.
Gerade die 981 Generation braucht nach ein paar Jahren Öl wenn man sie sportlich bewegt.
Früher galt mal ein Liter auf 1000km ist noch normal. Das ist heute zum Glück nicht mehr so, aber alle 8000-10.000km mal einen Liter ist völlig ok.
Okay, das hört sich beruhigend an. 1x die Differenz auffüllen ist auch i.O.? Oder sind unsere Motoren eher so empfindlich, dass man zukünftig lieber häufiger kleine Schlücke nachgibt?
market-research
24.07.2022, 11:34
Gestern Abend auf dem Weg über den Albulapass hat mein Freund vor mir einen Anhalter in seinem GT4 mitgenommen. Selten beim Aussteigen oben so ein zufriedenes Lächeln gesehen.
https://i.postimg.cc/bYLMmXkJ/FF874-F30-3-ADD-43-FB-97-F1-08-FFA58060-F8.jpg (https://postimg.cc/7bGmLWB8)
Roland90
24.07.2022, 11:35
Solange du nicht massiv über Maximum auffüllst macht das gar nix.
Und bei Minimum hast du auch noch Reserven. Nur sollte man dann keine Rekordrunde auf der Nordschleife mehr versuchen wegen der G Kräfte :D.
Keine Sorge.
Alle paar 1000 km mal kontrollieren und ab und an nachfüllen. Ganz stressfrei. Im Notfall meldet dich das Auto sowieso selbstständig mit einer Warnung.
market-research
26.07.2022, 11:23
Bin den GT4 mit dem kleinen Manthey Setup gefahren. Der geht um die Kurven, brutal. Da kann man erahnen wie geil der GT4 RS wird.
market-research
03.08.2022, 20:14
Wie heiss der ist!
https://i.postimg.cc/wTXQntW4/110-B380-E-2-F0-B-4319-AEA4-0-C69420-C96-AE.jpg (https://postimg.cc/tYg6xgGF)
madmax1982
04.08.2022, 06:58
Hammer! :gut:
leonifelix
04.08.2022, 13:04
AAhhh Barbie
Agent911
04.08.2022, 18:33
Bedrohte Art...:supercool:
https://up.picr.de/44124490pz.jpg
czpcologne
04.08.2022, 19:10
Den habe ich doch neulich in Sürth gesehen... ?
Beste Grüße
Christian
Agent911
04.08.2022, 22:21
Den habe ich doch neulich in Sürth gesehen... ?
Beste Grüße
Christian
Ja genau, da lebt er und wird gepflegt und gehegt.:gut:
Grüße aus dem Kölner Süden.
czpcologne
04.08.2022, 22:37
Hier noch ein Bild aus Sürth. Ab und an trifft man sich da. :supercool:
298206
Grüße ebenfalls aus dem Kölner Süden
Fluzzwupp
05.08.2022, 10:45
:ea:
Wie heiss der ist!
https://i.postimg.cc/wTXQntW4/110-B380-E-2-F0-B-4319-AEA4-0-C69420-C96-AE.jpg (https://postimg.cc/tYg6xgGF)
:gut:
Hast noch Pics vom GT4RS?
market-research
06.08.2022, 16:29
Leider nicht meiner.
Roland90
08.08.2022, 08:24
Gestern durfte ich den GT4 RS sehr ausgiebig auf der Rennstrecke bewegen :)
298366
298367
298369
market-research
08.08.2022, 08:37
Spann uns nicht so auf die Folter! Wie fährt er sich?
Roland90
08.08.2022, 08:55
Ich vergleich das mal mit 991.2 GT3 und 992 GT3.
Der GT4 RS ist sehr nahe am 991.2 GT3 vom Fahrgefühl. Besonders was Lenkung und Rückmeldung der Vorderachse angeht quasi 1 zu 1 identisch. Der 992 GT3 ist mit der breiteren Vorderachse mit Doppelquerlenker eine andere Dimension gerade beim Einlenken.
Das Auto fährt sich wie erwartet sehr schön. Halt wie ein GT3 mit Mittelmotor. Heißt, man muss gefühlvoller sein beim Gasgeben. Einfach wie beim GT3 am Scheitelpunkt voll drauf ist nicht, da kommt das Heck. Übersetzung ist sehr kurz und spitz, gerade im 1 und 2. Gang hat man das Gefühl er explodiert nach vorne was die Dosierung in engen Kurven aber auch anspruchsvoll macht, sonst regelt ständig das ESP bzw der Arsch haut einem ab.
Gerade mit dieser Leistung merkt man den Unterscheid von Mittel zu Heckmotor schon deutlich.
Ergo man kann zwar schneller in die Kurve reinfahren, sogar spät reinbremsen aber muss vorsichtiger und langsamer wieder rausfahren mit ruhigem Gasfuß.
Der Klang ist innen sehr ähnlich wie beim 991.2 GT3 nur minimal lauter und etwas hohler klingt er durch die Airbox. Bin extra am Abend nochmal den 991.2 GT3 gefahren um den Vergleich zu haben und die geben sich von der Lautstärke innen wenig. Wem der GT4 RS zu laut ist dem wird es der alte GT3 auch sein.
Der 992 GT3 ist spürbar leiser. Ohne Weissach klingt er innen übrigens etwas böser, blechener als mit.
Insgesamt ein tolles Auto, für mich sehe ich da aber keinen Grund vom 991.2 GT3 auf den GT4 RS umzusteigen da die Autos sich doch sehr ähnlich anfühlen und quasi identisch performen.
Der 992 GT3 ist die 50.000 Euro die er Ausstatungsbereinigt mehr kostet definitiv wert. Ist das erwachsenere Auto mit dem aufwendigeren moderneren Fahrwerk und mehr Potenzial von der Plattform her.
Kann aber jeden verstehen der den ultimativen Cayman haben möchte. Das Auto macht sehr viel spaß und ich war damit auch von Anhieb an sehr schnell unterwegs. Liegt aber auch sicher daran dass ich den weit über 50.000 km mit 718er gefahren bin und die Plattform wirklich gut kenne.
GTI-YY10
08.08.2022, 09:18
prima beschrieben, Roland, danke, durch die kurze Übersetzung sollte der GT4 RS ja der perfekte Alpen-/Kehrenfeger sein, preislich für mich leider nicht darstellbar, suche noch was nettes für die nächste (Alpen-)Saison bis 100k...VG
Frank
kurvenfeger
08.08.2022, 09:19
Sehr interessant! Vielen Dank, Roland!
Roland90
08.08.2022, 09:25
Gerne Männer.
prima beschrieben, Roland, danke, durch die kurze Übersetzung sollte der GT4 RS ja der perfekte Alpen-/Kehrenfeger sein, preislich für mich leider nicht darstellbar, suche noch was nettes für die nächste (Alpen-)Saison bis 100k...VG
Frank
Ja ich denke auch dass der GT4 RS für die Berge nochmal mehr Spaß macht als der GT3 weil er nicht so viel Streckenbreite braucht um sein Potential zu entfalten. Man kann damit eckiger ( gefühlt im rechten Winkel) abbiegen.
In den Serpentinen muss man eben vorsichtig sein mit dem Gas wenn man schnell sein möchte oder man macht es BMW M Style quer rum :D
Hallo zusammen, gibt es eine empfehlenswerte Abdeckhaube für Porsche (in meinem Fall ein 987 Boxster)? Das Auto steht zwar in einer Garage, wird aber trotzdem im Laufe der Zeit recht schmutzig. Die originalen von Porsche sind sportlich bepreist.
siggi415
08.08.2022, 15:33
https://www.autopyjama.de/autoschutzdecke-autoschutzhuellen-carcover/
hector.berlioz
08.08.2022, 18:41
Zu Schlafanzug für Porsche :
seit einigen Jahren in Gebrauch, untadelig, aber entsprechender Preis
https://swissvax.de/de/swissvax-car-cover-700
leonifelix
09.08.2022, 09:34
298423
carrerarsr
09.08.2022, 20:09
……
.Patrick.
09.08.2022, 21:17
Den GT4 RS habe ich heute auch beim Aufbereiter ansehen können. Ein wirklich tolles Auto - allzeit gute Fahrt!
Morgan911
09.08.2022, 22:04
Glückwunsch Frank.
nominator
09.08.2022, 22:05
+ 1 !
F.Porter
13.08.2022, 13:48
Das hier wäre meine Wunschkonfiguration. Jedoch ist ein Herankommen nicht mehr wirklich möglich, da laut PZ HH der GT4 nächstes Jahr nicht mehr produziert wird.
298727
19842005
13.08.2022, 15:47
Schöne Farbe für den GT4. Nutzungsprofil wäre dann wahrscheinlich überwiegend Strasse, oder?
F.Porter
13.08.2022, 16:32
Zwei mal jährlich sind wir auf der Strecke. Den Rest der Zeit wäre das Nutzungsprofil überwiegend auf der Straße.
19842005
13.08.2022, 17:04
298739
Ich hatte auch vom PZ keine klare Aussage zur Lieferbarkeit erhalten und war dann echt froh, einen jungen Gebrauchtwagen kaufen zu können, der nah an meiner Wunschkonfiguration gewesen ist.
Roland90
13.08.2022, 20:08
Tolles Auto der GT4.:gut:
Leider hat es bei mir bisher nie geklappt mal einen zu fahren.
Würde mich noch sehr reizen das mal zu probieren.
Mal sehen vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Im Gegensatz zum GT3 glaub ich, dass der auf der Landstraße durchaus auch richtig viel Spaß macht.
Wie, ein GT3 macht auf der Landstraße keinen Spaß?
Jetzt weiss ich endlich, warum ich im RS immer heulen muss.
Aber du überspielst das meist ganz gut :dr:.
Das liegt nur daran, dass die Tränen so schnell nach hinten abfließen :jump:
Daniel200
13.08.2022, 20:57
Hallo zusammen, gibt es eine empfehlenswerte Abdeckhaube für Porsche (in meinem Fall ein 987 Boxster)? Das Auto steht zwar in einer Garage, wird aber trotzdem im Laufe der Zeit recht schmutzig. Die originalen von Porsche sind sportlich bepreist.
Wir haben diese hier im Einsatz:
https://www.softgarage.de
19842005
13.08.2022, 21:59
Die GT Modelle machen alle Spass…
Roland90
13.08.2022, 23:32
Jungs wenn ihr Spaß dran habt mit einem GT3 oder gar RS auf der Landstraße zu fahren alles gut.:gut:
Mir macht es nur in den wenigsten Fällen wirklich Freude.
Z.b einen leeren Alpenpass hoch oder mal eine Stunde Sonntag morgens durch den Schwarzwald.
Ich fahre den GT3 tatsächlich recht viel im Vergleich.
Über 10.000 km im Jahr. Das Meiste ist aber tatsächlich zur und auf der Rennstrecke.
Ist wahrscheinlich Einstellungssache. Nachdem ich das Ding auf dem Track erlebt hab war der Reiz auf der Landstraße für mich so gut wie weg. Man kann dort halt nur ein Bruchteil der Performance erleben und ich habe mit einem nicht ganz so performanten Auto mehr Spaß auf der Straße.
That's it.
Jeder soll natürlich dort fahren wo er Spaß hat.:dr:
Wollte niemandem zu nahe treten oder gar ärgern.
Geht nur um mein persönliches Empfinden.
Agent0815
16.08.2022, 11:39
Was Roland meint spiegelt sich in einem aktuellen Interview mit Lars Kern wieder:
"Was bedeutet der Carrera GT für Sie?
Das war früher mein Poster-Auto, der heilige Gral. Ist er übrigens bis heute, weil es kein besseres Auto auf der Welt gibt.
Und was macht das Auto so wunderbar?
Ein Riesenthema ist sicherlich die Soundkulisse. Dazu finde ich es einfach wunderschön. Da stimmt einfach alles, jede Ecke und Kante. Und ohne von Design eine Ahnung zu haben: Er ist sehr aggressiv, aber nicht aufdringlich von der Linienführung. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das Auto heute nicht am Limit gefahren bin, sondern es einfach genossen habe. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun, außerdem waren die Reifen noch im Auslieferungszustand. Also dachte ich mir, ich lass es mal ein bisschen ruhiger angehen.
Haben Sie gerade noch ein anderes Lieblingsauto?
Der 981 Boxster Spyder. Für die Rennstrecke gibt es sicherlich bessere Autos, aber der Boxster Spyder, der alte, 385 PS, Handschalter, Sechs-Gang, ist ein superleichtes Auto mit Straßenreifen und Straßenfahrwerk, also nicht besonders hart. Und er hat so ein schönes, vorhersehbares Fahrverhalten. Man kann mit dem Auto einfach spielen.
Leistung zählt für Sie nicht?
Leistung kann man nie genug haben, aber die Mischung macht es. Der Boxster mit 385 PS ist für mich völlig ausreichend für die Straße. Für mich ist weniger mehr. Weniger Grip, weniger Leistung, weniger Gewicht. Mir wurde mal bei den Track Days angeboten, eine Lotus Elise Gen 1 zu fahren, und ich dachte: »Oh Gott, kein Dach und nichts, das muss ja furchtbar sein.« Aber ich hatte an dem Tag mit keinem Auto mehr Spaß als mit dem Lotus."
Also, mir macht der RS viel Spass auf der Landstrasse. Mir gefällt der schönste Serien-Sound und das dramatische Drehzahlband. Das einzige was mich etwas stört ist die Breite.
Aber seien wir doch ehrlich, trotz Macho Charakter ist der RS recht weichgespült und komfortabel im Alltag zu fahren, speziell im Vergleich zu den früheren RS-Versionen. Selbst das G-Modell ist herausfordernder unter Normalbedingungen.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=295364&d=1655385946
sebastian089
16.08.2022, 18:05
Verstehe was Roland meint. Finde auf normalen Landstrassen meinen 964 schon unterfordert. Echter Fun kommt in den Alpen auf.
Will gar nicht wissen, wie das mit einem GT3 ist. Vor allem, wenn man auf der Rennstrecke schonmal den Grenzbereich erlebt hat.
Überlege Leistungsdowngrade zum F-Modell.
Muigaulwurf
16.08.2022, 23:20
Tolle Farbe, Bernhard.
market-research
17.08.2022, 19:33
WOW, der 992 GT3 RS ist brutal, krasses Aero Management.
Mr. Subby
17.08.2022, 19:56
Allerdings,
was ein krasses Gefährt. Freitag wird unterschrieben, Konfi steht. :supercool:
298964
Dann mal ran, Philipp! Tolles Auto.
Sehen die Räder unproportional aus auf deinem Bild? Auf den anderen Fotos im Netz wirken die Radhaus-füllender.
Geiles Teil Glückwunsch zur Quote, ich warte immer noch auf den Anruf zum GT3, die Hoffnung stirbt zu letzt :D
Wie schon beim 992 "normal", meins isser nicht.
Dennoch besten Glückwunsch zur Kaufgelegenheit! :dr:
Geiles Teil Glückwunsch zur Quote, ich warte immer noch auf den Anruf zum GT3, die Hoffnung stirbt zu letzt :D
+1
Mein PZ hat mir aber mitgeteilt das es keine neue Quote für 2023 mehr gibt da der GT3 ausläuft!?
Pharmartin
17.08.2022, 21:05
…wird der GT3 dafür gehen müssen?
Glückwunsch zu dieser Mörder-Rakete.
Allerdings,
was ein krasses Gefährt. Freitag wird unterschrieben, Konfi steht. :supercool:
298964
Mr. Subby
18.08.2022, 08:51
Ja GT3 geht, was soll ich mit 2 Track Cars?
Speedster bleibt, 992S geht. Taycan kommt. Leichter Umbau in der Garage:bgdev:
Roland90
18.08.2022, 08:53
Klingt gut Philipp :gut:
Glückwunsch zum GT3 RS.
Ein irres Teil. Bin trotzdem ganz zufrieden mit dem normalen GT3 der hoffentlich nöchsten Monat kommt.
Mr. Subby
18.08.2022, 09:03
Danke Roland,
freue mich auch wie bekloppt trotzdem werde ich das Potential von dem Hobel wohl nie auch nur ansatzweise ausfahren können:)
Der neue GT3 wäre mehr als genug genau wie der GT4RS den ich als Quote an meinen Freund weitergegeben habe.
Aber der RS ist halt noch mal eine ganz andere Nummer.... ich bin gespannt wie sehr das Ding geht.
Roland90
18.08.2022, 09:14
Geradeaus nicht so :D
Ich bin ebenfalls gespannt ob die Aero für den Laien umsetzbar und spührbar ist. Werde ihn mir sich mal als Mietwagen auf dem Track gönnen.
Am Ende geht's bei uns doch eh nur um den Spaß an der Sache.
Ob der Profi nochmal paar Sekunden holt ist zweitrangig.
Zügig bewegen wirst du das Auto sicherlich
Mr. Subby
18.08.2022, 09:35
Also ich glaube das Ding geht geradeaus schnell genug. War noch auf keiner Rennstrecke wo du lange oder überhaupt Höchstgeschwindigkeit fährst abgesehen
Döttinger Höhe und Camel Straight und die paar kmh weniger vor allem wenn du das DRS aktivierst werden verschmerzbar sein.
GT3 Cup geht ja auch nicht wirklich schnell im Endspeed.
Aber ich meinte auch eher wie das Ding um die Ecke geht:bgdev:
Lassen wir uns überraschen.
Was kann der RS denn besser als der GT3? Dem Datenblatt entnehme ich ein ähnliches Gewicht, weniger Drehmoment, weniger Top Speed und ein höherer Preis:-) (nicht ganz ernst gemeint). Die Unterschiede GT4 zu RS und GT3 992 zu 991.2 habe ich einigermaßen drauf, aber was macht den 992 RS sooo besonders, bis auf das offensichtliche, der Flügel?
Mr Subby auf jedenfall Glückwunsch zum Traumwagen und dem mMn gelungenen Garagenupdate
John Wayne
18.08.2022, 12:30
In Sachen Aero in einer eigenen Klasse verglichen mit anderen Porsche GT Fahrzeugen.
carrerarsr
18.08.2022, 14:15
Also fast 900 kg Anpressdruck bei 285 km/h, so theoretisch sich der Wert auch anhört, sind schon eine ganz heftige Hausnummer. Mal das schlanke dreifache vom normalen GT 3. Das Auto sollte wie auf den sprichwörtlichen Schienen fahren, ganz ohne Zweifel.
Geiles Teil, ich bin immer wieder überrascht, wie Porsche noch eine Schippe drauflegt:
https://youtu.be/MHhxehtZ1kg
https://www.youtube.com/watch?v=7eAv3lsb0Xc
Wer möchte, darf sich auch gerne noch von Mr. GT, Andreas Preuninger, erklären lassen, was der Hobel kann und warum er so aussieht, wie er aussieht.
timeZone
18.08.2022, 19:55
Ich finde diesen mittlerweile völlig überzogenen ATU-Style schlichtweg affig :ka:
Der Preuninger mag viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Dafür wird er bezahlt ...
... und das Auto muß schließlich zum Schwachsinnspreis verkauft (vergeben) werden ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
market-research
18.08.2022, 20:01
:bgdev:
Die Kiste schaut schon bissi verbastelt aus, da kann und will ich nicht widersprechen. :D
Aber affig hin oder her, wenn es messbare Verbesserungen auf dem Track bringt, warum nicht? Aber da sind wir auch schon genau beim Punkt: das Ding gehört auf die Rennstrecke. In der Innenstadt würde ich mir darin auch affig vorkommen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Zum Glück ist der Preis so "schwachsinnig", dass sich diese Frage für mich derzeit überhaupt nicht stellt. Glück gehabt. :dr:
Ich finde diesen mittlerweile völlig überzogenen ATU-Style schlichtweg affig :ka:
Der Preuninger mag viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Dafür wird er bezahlt ...
... und das Auto muß schließlich zum Schwachsinnspreis verkauft (vergeben) werden ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:gut:
heute Anruf vom PZ, da es mit dem GT4RS wohl eng wird, könnte man mir eine 23/24 Quote für den GT3RS anbieten...
F.Porter
19.08.2022, 11:04
:gut: Klingt doch klasse, außer das es ein 100 k Unterschied im Preis ist. Ist doch toll, wenn man berücksichtigt wird und es einem Freude macht.
Pharmartin
19.08.2022, 11:32
Was kann der RS denn besser als der GT3? Dem Datenblatt entnehme ich ein ähnliches Gewicht, weniger Drehmoment, weniger Top Speed und ein höherer Preis:-) (nicht ganz ernst gemeint). Die Unterschiede GT4 zu RS und GT3 992 zu 991.2 habe ich einigermaßen drauf, aber was macht den 992 RS sooo besonders, bis auf das offensichtliche, der Flügel?
Mr Subby auf jedenfall Glückwunsch zum Traumwagen und dem mMn gelungenen Garagenupdate
Ohne da jetzt auch nur in entferntester Weise eine eigene sachlich und fundierte Meinung zu abgegeben zu können: ich habe mich zu dem Thema mal mit dem Jan-Erik Slooten unterhalten (Ring Police seinerzeit) und er meinte, die ganzen GT3s (-RS, -R,-Cup usw.) unterscheiden sich fast nur durch die unterschiedliche Aerodynamik und die damit erzielbaren Rundenzeiten, weil schnell geradeausfahren können sie alle. Klar, Gewicht wird auch noch einiges dazutun.
Wie gesagt, kann ich selber bestätigen/dementieren, aber das ist mir in Erinnerung geblieben.
@Philip: grandioser Durchtausch in der Garage, gratuliere.
:gut: Klingt doch klasse, außer das es ein 100 k Unterschied im Preis ist. Ist doch toll, wenn man berücksichtigt wird und es einem Freude macht.
Es geht, den GT4RS wollte ich ja haben, da wir mehr Pässe als Track fahren. Der GT4RS ist für mich der perfekte Passwagen.
Da sehe ich den GT3RS einfach überdimensioniert. Stimmt, finde es super, dass man an mich denkt, und der GT3RS ist ein Monsterauto. Bin aber trotzdem hin und her. Nach vielen Jahren mit unserem 991.1 GT3 wollten wir halt mal was anderes haben.
Pharmartin
19.08.2022, 11:50
...ich glaube auch, dass der neue RS nicht unbedingt für Pässe optimiert ist
Es geht, den GT4RS wollte ich ja haben, da wir mehr Pässe als Track fahren. Der GT4RS ist für mich der perfekte Passwagen.
Da sehe ich den GT3RS einfach überdimensioniert. Stimmt, finde es super, dass man an mich denkt, und der GT3RS ist ein Monsterauto. Bin aber trotzdem hin und her. Nach vielen Jahren mit unserem 991.1 GT3 wollten wir halt mal was anderes haben.
F.Porter
19.08.2022, 12:59
Ah okay, das ergibt natürlich Sinn. Hmm...:kriese: Der GT3RS wäre dann ein komplett anderes Thema sozusagen. Würde der GT4 (non RS) in diesem Fall nicht "ausreichen"? Dumme Frage meinerseits als nicht GT Besitzer. :)
docpassau
19.08.2022, 14:43
Ausreichen ist hier ein schwieriger Begriff: zum Pass Fahren „reicht“ viel weniger als ein GT, egal ob 3 oder 4. kommt drauf an, was man erwartet und was man will. Und was man schon kennt…
Für mich wäre die optimale „Passmaschine“ ein 718 Spyder , egal ob normal oder der zukünftige RS. Mir käme es neben dem Fahrwerk auch darauf an, offen fahren zu können.
Der GT3RS kann am Berg seine verbesserte Aero ja nicht ausspielen, ich würde mich dennoch für jeden freuen, der so ein Ding bekommt
Ah okay, das ergibt natürlich Sinn. Hmm...:kriese: Der GT3RS wäre dann ein komplett anderes Thema sozusagen. Würde der GT4 (non RS) in diesem Fall nicht "ausreichen"? Dumme Frage meinerseits als nicht GT Besitzer. :)
Ich sehe einen GT4 eher als Rückschritt zum jetzigen GT3
Ausreichen ist hier ein schwieriger Begriff: zum Pass Fahren „reicht“ viel weniger als ein GT, egal ob 3 oder 4. kommt drauf an, was man erwartet und was man will. Und was man schon kennt…
Für mich wäre die optimale „Passmaschine“ ein 718 Spyder , egal ob normal oder der zukünftige RS. Mir käme es neben dem Fahrwerk auch darauf an, offen fahren zu können.
Der GT3RS kann am Berg seine verbesserte Aero ja nicht ausspielen, ich würde mich dennoch für jeden freuen, der so ein Ding bekommt
Wir haben aktuell im Spassbereich:
991.1 GT3
Mc Laren 675LT Spider
992 Turbo Coupe (ab ca. KW40)
Das der GT3 schon sehr lange bei uns ist wollten wir da mal wieder was neues haben, eigtl. ja GT4RS, denn von Zeit zu Zeit geht meine Frau auch auf den Track mit dem GT3. Da wäre Pass und Track mit GT4RS perfekt abgedeckt.
Naja, habe jetzt eine Offerte für den GT3RS hier liegen, mal schauen was ich noch so mit meinem Freundlichen besprechen kann...
Die wenigen GT4RS Quoten nerven halt schon.
riedlein
19.08.2022, 15:31
die ganzen GT3s (-RS, -R,-Cup usw.) unterscheiden sich fast nur durch die unterschiedliche Aerodynamik und die damit erzielbaren Rundenzeiten, weil schnell geradeausfahren können sie alle.
Was heißt hier schnell geradeaus? Das windige Kirmes-GT3RS Dingens läuft doch nicht mal 300 kmh. :op::weg:
Spässle! Schön ist er nicht, in meinen Augen, aber flott unterwegs auf jeden Fall.
https://i.ibb.co/Rz4YXgD/B74409-EA-850-D-4-ABF-B1-EB-0-A66-EE75854-D.jpg
Anpressdruck ist nicht alles.
riedlein
22.08.2022, 11:56
Das sieht ja mal spektakulär aus. Wenn der landet, rumpelt es bestimmt ordentlich.
Ausreichen ist hier ein schwieriger Begriff: zum Pass Fahren „reicht“ viel weniger als ein GT, egal ob 3 oder 4. kommt drauf an, was man erwartet und was man will. Und was man schon kennt…
Für mich wäre die optimale „Passmaschine“ ein 718 Spyder , egal ob normal oder der zukünftige RS. Mir käme es neben dem Fahrwerk auch darauf an, offen fahren zu können.
Der GT3RS kann am Berg seine verbesserte Aero ja nicht ausspielen, ich würde mich dennoch für jeden freuen, der so ein Ding bekommt
Areo das eine, Fahrwerk das andere. Die Pässe haben selten superglatten Belag und da ist ein etwas weicheres Fahrwerk oft schneller wie ein auf Rennstrecke ausgelegtes. Das hoppelt viel zu viel bei den Unebenheiten. Deshalb bezweifele ich auch, dass der RS das perfekte Passauto ist. Er wird schon Dampf machen können und schaut auf Fotos auch gut aus. Aber ausgelegt ist er dafür nicht.
Fluzzwupp
22.08.2022, 17:19
Die ganzen Sorgen hier hätte ich irgendwann auch mal gern :D
eimsbush
28.08.2022, 10:18
Moin,
vielleicht sind hier Elektriker oder Experten? Bin grad verunsichert.
Bald kommt der Macan S - hoffentlich. Nun haben wir einen Wohnwagen gekauft, weil der Macan nach Recherchen ein gutes Zugfahrzeug ist. Nun habe ich durch Zufall erfahren, dass es kein Dauerplus an der AHK gibt. Kann das sein? Bzw hat hier davon mal Du jemand was von gehört?
Anbei die kryptische Information aus einen Forum:
„Wir wollen eigentlich einen Wohnwagen ziehen, aber ich hatte nun eine Information, welche besagt, dass beim Macan kein Dauerstrom auf Pin 9 und keine Ladeleitung auf Pin 10 mit der Masse auf Pin 11 für Pin 9 vorhanden ist.“
Porsche hat online nix:
https://www.porsche-regensburg.de/de/porsche-service/serviceangebote/anhaengerzugvorrichtung_de_reg.html
Kann doch eigentlich gar nicht sein :)
Liebe Grüße
Eike
Lt Edith geht es doch?
„Elektrischer Anschluss für Wohnwagen mit 13-poligem Stecker für Porsche Macan: Dieses Steckersystem wird speziell für Wohnwagen verwendet, die 12 Volt im Inneren benötigen, um die verschiedenen elektrischen Geräte in der Kabine zu versorgen. Diese Art der Verbindung erfordert die Verwendung eines Adapters. Die zusätzlichen Stifte bringen die 12-Volt-Stromversorgung dauerhaft (um eine Batterie im Wohnwagen aufzuladen) und die 12-Volt-Stromversorgung (um die 12-Volt-Ausrüstung zu verwenden, wenn das Auto eingeschaltet ist).“
https://victoriamgclub.com/de/wie-man-Anh%C3%A4ngerkupplung-elektrische-Porsche-Macan-installiert/
1325fritz
28.08.2022, 18:38
Heute am Lago Maggiore gesehen.
299548
299549
299550
R.O. Lex
28.08.2022, 18:57
Da in einem Brautkleid elegant ein- und auszusteigen ist wohl eine Herausforderung.
Spacewalker
28.08.2022, 19:17
Wenn das kurz genug ist ... :D
Roland90
28.08.2022, 19:24
Da in einem Brautkleid elegant ein- und auszusteigen ist wohl eine Herausforderung.
Geht, mein Kleiner war gestern auch Hochzeitsauto bei Bekannten.
Die Braut kam auch mit vollem Ornat in die Schalensitze
299552
Roland90
28.08.2022, 19:26
Und noch ein Bild vom Profi nur vom Auto
299553
Immer wieder schön, die flotte Biene zu sehen. :gut:
(Gemeint ist das Auto, nicht die Braut)
Roland90
29.08.2022, 09:12
:rofl:
Danke Nils. Kannst deinen gerne auch mal wieder zeigen :D
eimsbush
29.08.2022, 10:19
Moin,
vielleicht sind hier Elektriker oder Experten? Bin grad verunsichert.
Bald kommt der Macan S - hoffentlich. Nun haben wir einen Wohnwagen gekauft, weil der Macan nach Recherchen ein gutes Zugfahrzeug ist. Nun habe ich durch Zufall erfahren, dass es kein Dauerplus an der AHK gibt. Kann das sein? Bzw hat hier davon mal Du jemand was von gehört?
Anbei die kryptische Information aus einen Forum:
„Wir wollen eigentlich einen Wohnwagen ziehen, aber ich hatte nun eine Information, welche besagt, dass beim Macan kein Dauerstrom auf Pin 9 und keine Ladeleitung auf Pin 10 mit der Masse auf Pin 11 für Pin 9 vorhanden ist.“
Porsche hat online nix:
https://www.porsche-regensburg.de/de/porsche-service/serviceangebote/anhaengerzugvorrichtung_de_reg.html
Kann doch eigentlich gar nicht sein :)
Liebe Grüße
Eike
Lt Edith geht es doch?
„Elektrischer Anschluss für Wohnwagen mit 13-poligem Stecker für Porsche Macan: Dieses Steckersystem wird speziell für Wohnwagen verwendet, die 12 Volt im Inneren benötigen, um die verschiedenen elektrischen Geräte in der Kabine zu versorgen. Diese Art der Verbindung erfordert die Verwendung eines Adapters. Die zusätzlichen Stifte bringen die 12-Volt-Stromversorgung dauerhaft (um eine Batterie im Wohnwagen aufzuladen) und die 12-Volt-Stromversorgung (um die 12-Volt-Ausrüstung zu verwenden, wenn das Auto eingeschaltet ist).“
https://victoriamgclub.com/de/wie-man-Anh%C3%A4ngerkupplung-elektrische-Porsche-Macan-installiert/
Falls es jemanden interessiert. Die Antwort von Porsche inklusive Schaltplan.
Wenn ich rausbekommen habe, was das genau für mein Dilemma bedeutet, poste ich das.
Vielleicht will ja irgendwann noch jemand am Macan einen Wohnwagen ziehen.
Wobei ich hier eher die 911-er Ruhe störe :D
"Es ist in der Tat so das nur auf Pin 9 Dauerplus anliegt. Pin 10 und 11 sind nicht belegt. Im Anhang finden Sie ein Abzug aus dem Schaltplan .
Gerne hätte ich Ihre Anfrage an einem Vergleichsfahrzeug geprüft aber leider haben wir aktuell kein Macan mit AHK stehen."
299568
siggi415
29.08.2022, 11:02
Ist doch fast die Standardbelegung. ;) https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/anhaengersteckdose.htm
Vielleicht lassen sich die zusätzliche Anschlüsse ja auch beim modernen Porsche einfach nachrüsten.
:rofl:
Danke Nils. Kannst deinen gerne auch mal wieder zeigen :D
Muss ihn sowieso mal in Szene setzen. In den letzten Wochen hat mir echt die Zeit gefehlt...
eimsbush
29.08.2022, 16:24
Da auf 9 Dauerplus liegt, ist alles im Lack. Mehr braucht es lt. Tabbert nicht. Ergo kann der schwarze Lastesel mit den goldenen Felgen vorgespannt werden.
Geile Kombi, Fotos erwünscht!
eimsbush
29.08.2022, 16:46
Ich habe bisher nur die aus dem Konfigurator.
Keine Reling, recht dunkel und Neodyme 21er.
Denke Ende September/Anfang Oktober ist es soweit.
299590
299591
299592
docpassau
29.08.2022, 16:50
Keine Reling heißt auch keinen Dachgepäckträger, das weißt du.
Ich persönlich würde noch die Bremsen schwarz lackieren lassen, aber auch so ein recht nettes Wägelchen
eimsbush
29.08.2022, 17:00
Ja, das mit der Dachbox weiß ich. Ist eingepreist. Ich finde die optisch aber echt schlimm…
An die Bremsen habe ich auch gedacht. Aber komme nicht mehr ran.
Muss ich im Nachgang mal angehen, wenn ich sehe wie das wirkt mit gold/rot.
R.O. Lex
29.08.2022, 21:28
Das Gepäck, das in eine Dachbox passt, bekommst Du auch noch im Wohnwagen unter. Und ohne die Reling hast Du weniger Windgeräusche.
Gefällt mir richtig gut. Da nen Tabbert hinter und der Urlaub kann losgehen :dr: Vivaldi?
eimsbush
30.08.2022, 07:55
Danke! Der neue Pantiga 550E: https://www.tabbert.com/de-de/wohnwagen/pep-pantiga/
299604
Roland90
30.08.2022, 07:58
Ich bin ehrlicherweise immer überrascht wie viel die Dachreling nicht gut finden.
Für mich gehört die auf einen SUV grundsätzlich drauf, macht ihn auch optisch rustikaler und mehr nach Geländewagen aussehen.
docpassau
30.08.2022, 08:37
Ja, Roland, ich auch. Ich hatte ja zwei Macans, aber da war für mich die Reling immer Pflicht, fand das eigentlich auch ganz hübsch. Aber ich habe da gelernt, dass die zwei Leisten echt vielen die Optik verderben.
Mir gehts beim Taycan so, da gefällt mir die Geländeoptik beim Cross Tourismo überhaupt nicht und die optionale Reling ist - für mich- gruslig
Ich bin ehrlicherweise immer überrascht wie viel die Dachreling nicht gut finden.
Für mich gehört die auf einen SUV grundsätzlich drauf, macht ihn auch optisch rustikaler und mehr nach Geländewagen aussehen.
Ich stand vor ein paar Monaten auch vor der selben Frage bzgl. GTS. Bzw. halt, nein, nicht ich...Gefühlt das gesamte Umfeld wollte mir ne Dachreling ausreden, was ich jedoch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Gerade beim Macan macht Sie aus ner kleinen Pummelfee ein ansatzweise nach Gelände aussehendes SUV
siggi415
30.08.2022, 10:26
Dachreling ist für Nutzfahrzeuge und nicht für Sportfahrzeuge mit hoher Sitzposition. Wenn man es nicht braucht sollte man darauf verzichten.
Ich hab ein Reling auf dem SUV und nutze es auch für einen Dachträger. Ist in meinem Fall ja auch mehr ein Nutzfahrzeug, aber weit weg von einem Geländewagen ;)
eimsbush
30.08.2022, 10:55
Für mich ist die Kiste auch alles nur kein Geländewagen. Der Macan ist halt für unsere Zwecke sehr familientauglich und nicht zu "fett" wie Cayenne und Panamera. Ins Gelände geht es damit nicht. Bräuchte ich aber eine Dachbox, wäre die Reling dabei. Nach 5 Jahren California und 2 Jahren ID3 kann ich übrigens auch nicht mehr tief sitzen in normalen Autos - Sportwagen außen vor.
Da bin ich nun wohl auch "SUV"-versaut.
Echte SUVs sind für mich dann aber doch eher die Kategorie X5, Q7, etc.
Alles andere ist eben der normale Autoalltag 2022.
Roland90
30.08.2022, 16:22
Für mich sind alle SUV mit Allrad Geländewagen. Da differenziere ich nicht
Mal davon abgesehen bin schon diverse Offroad Parcours mit Macan, Cayenne und auch Tiguan gefahren und die Dinger schlagen sich hervorragend. Richtig heftig was man mit diesen Autos anstellen kann. Auch wenn sie den Meisten sicher zu schade dafür sind.
Wobei, wie viele fahren mit ihrem G500 durchs Gelände ? Auch die wenigsten.
Können tun die Dinger es.
299632
siggi415
30.08.2022, 16:38
Kindergeburtstag :bgdev:, das ist Offroad für Erwachsene, Roland: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/160711-Der-Mercedes-G-Klasse-Thread?p=6831275&viewfull=1#post6831275
Und sowas geht halt nicht mit einem SUV. Dafür macht es dann mit richtigen Geländereifen auf der Autobahn keinen Spaß mehr.
John Wayne
30.08.2022, 17:29
Ich finde Rolands Bild zeigt es wunderbar. Das Problem sind die Reifen, die Porsche Jungs wissen schon warum sie die Rampe geteert haben. ;)
Und diese Steigung kann man natürlich auch mit einem Allrad Elfer oder Allrad Golf fahren - mal abgesehen vom Böschungswinkel beim Einstieg.
Roland90
30.08.2022, 20:04
Ein Allrad Golf schafft 80 % Steigung und Gefälle ?8o
R.O. Lex
30.08.2022, 21:01
Vielleicht nicht der Golf, dann eben der T-ROC, oder auch der nicht. Egal, eine (über-)steile Tiefgaragenrampe rauf oder runter zu kommen, macht beide nicht zum Geländewagen, auch nicht den Macan.
Der Punkt sind doch tatsächlich die Reifen. Ein Macan mit 40er (20") oder gar 35er (21") Querschnitten hat weder optisch etwas von einem Geländewagen, noch taugt er damit für's Gelände. Von fehlenden anderen technischen Komponenten ganz zu schweigen.
Und um auf die Reling zurückzukommen, ich habe kein Problem mit meiner "Pummelfee". =)
eimsbush
30.08.2022, 22:09
Und ich dachte die Felgen sorgen bei der Konfiguration für Gesprächsstoff :D
R.O. Lex
30.08.2022, 22:27
Die finde ich gruselig. Sie müssen aber nicht mir, sondern Dir gefallen.
Das Felgendesign und die Farbe ist rein subjektiv, die mangelnde Geländegängigkeit mit dieser Bereifung ist objektiv.
chrisom-77
31.08.2022, 20:17
von Michelin:
299703
Und ich dachte die Felgen sorgen bei der Konfiguration für Gesprächsstoff :D
Felgen sind ja noch das einfachste, was man auswechseln kann.
Fluzzwupp
02.09.2022, 12:48
Ich bin ehrlicherweise immer überrascht wie viel die Dachreling nicht gut finden.
Für mich gehört die auf einen SUV grundsätzlich drauf, macht ihn auch optisch rustikaler und mehr nach Geländewagen aussehen.
bin ich bei Dir.
https://up.picr.de/44286353oe.jpg
https://up.picr.de/44286354hk.jpg
https://up.picr.de/44286365ya.jpg
die kann man hier nicht wirklich fahren und daher haben wir nur den hier mit nach Portugal mitgenommen
https://up.picr.de/44286367yh.jpg
Im Oldi-Fred habe ich ja bereits einige Fotos von Oldis gepostet.
Nebenbei bemerkte ich noch einen 911er Classic Sport der aktuellen Baureihe.
Anscheinend wurde da gerade ein Fotoshooting für Promo-Zwecke durchgeführt.
Da habe ich gleich mal mitgeknippst, weil ich ja weiß, dass es hier gerne gesehen wird, wenn Fotos gepostet werden.
Bitteschön: :gut:
https://up.picr.de/44319533qy.jpeg https://up.picr.de/44319534dz.jpeg https://up.picr.de/44319535kj.jpeg
Grüße
Frank
Mal eine Frage, wie lange vor Anlieferung des Autos verschicken PZ ca. die Rechnung? Ich habe heute meine Rechnung erhalten, wann das Auto kommt wollte man aber nicht so genau sagen.
Meiner sollte laut System am 1.9.22 eintreffen, Rechnung habe ich auch schon.
Ich hab Ihnen gesagt, wenn er ankommt werde ich überweisen, vorher nicht.
Jetzt suchen sie anscheinend. ;)
market-research
09.09.2022, 17:07
Bei mir kam die Rechnung eine Woche nach Ablieferung.
Meiner sollte laut System am 1.9.22 eintreffen, Rechnung habe ich auch schon.
Ich hab Ihnen gesagt, wenn er ankommt werde ich überweisen, vorher nicht.
Jetzt suchen sie anscheinend. ;)
Ich will das Auto vorher sehen, genug Stories gelesen von Sachen die nicht verbaut waren vorher gibts kein Geld.
Roland90
19.09.2022, 13:50
Nach einem guten Jahr des Wartens auf den neuen GT3 ist nun das Ende in Sicht.
Lange haben wir drauf hingefiebert ob es tatsächlich terminlich hinhaut.
Heute kam die Nachricht, das Auto ist gebaut und der Termin für die Werksabholung nächste Woche kann gehalten werden. :flauschi:
Schier unglaublich in der heutigen Zeit wo alles und jedes Auto verschoben und verschoben wird.
Das Auto wird auf den Tag genau fertig und ist ( derzeit) der einzige GT3 mit MJ 2023 bzw. er ist der Erste.
Gerade eben hab ich die Online Dienste aktiviert.
300745
Jetzt kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich werde berichten :jump:
thewatchjoe
19.09.2022, 13:55
Sehr cool, Roland! Daumen sind gedrückt, dass sich die Woche voll Vorfreude nicht zu lange zieht. Bin auf die ersten Bilder gespannt. :gut:
F.Porter
19.09.2022, 14:01
Schön zu hören, Roland. :gut: Indischrot ist eine Top-Wahl gewesen. Bitte mehr Infos, sobald es soweit ist.
Roland90
19.09.2022, 14:05
Klar :gut: Bilder, Abholbericht und Erfahrung sobald ich mal ausgiebig gefahren bin. Kommen alles. Mach dazu dann wahrscheinlich auch einen extra Thread auf. Das Auto hat es verdient.
Sehr cool, Roland! Daumen sind gedrückt, dass sich die Woche voll Vorfreude nicht zu lange zieht. Bin auf die ersten Bilder gespannt. :gut:
Wohl kaum, diese Woche ist so knacke voll das ich gar nicht weiß wo mir der Kopf steht inklusive Umzug meiner kleinen Schwester aber immerhin am Mittwoch einen Tag auf dem Track mit dem 991.2 zum Abschied sozusagen.:)
Danke euch :dr:
thewatchjoe
19.09.2022, 14:23
Na also. Beste Voraussetzungen. :jump:
Perfekt Roland! Genau die richtige Farbe 😀
isistar185
19.09.2022, 15:56
Super, Roland. So kann doch mal die Woche beginnen. Sehr geil:dr:
Mega, freut mich für dich :dr:
bernie1978
19.09.2022, 17:09
Geil Roland! Ich fahr demnächst auch wieder nach Stuttgart, werd mir die 2.7er RS Austellung geben.
Mr. Subby
20.09.2022, 17:55
Super Roland. Allzeit gute Fahrt mit der roten Rakete.
Meinen roten GT3 habe ich meinem PZ am Freitag vor die Tür gestellt. Ein paar Tränchen waren auch schon dabei.
Aber gut der GT3RS sollte dann im Dezember wieder das Herz gerade rücken.;)
Leider nur ein Schnellschuss im Vorbeifahren… aber den belgischen Binnenschiffern scheint es nicht sooo schlecht zu gehen…;)
https://up.picr.de/44390806cf.jpg
Roland90
20.09.2022, 19:34
Super Roland. Allzeit gute Fahrt mit der roten Rakete.
Meinen roten GT3 habe ich meinem PZ am Freitag vor die Tür gestellt. Ein paar Tränchen waren auch schon dabei.
Aber gut der GT3RS sollte dann im Dezember wieder das Herz gerade rücken.;)
Kann ich verstehen, der 991.2 ist ein tolles Auto das mir viel Spaß gemacht hat.
Freu mich mit dir dass du einen der frühen RS bekommst.
Der würde mich auch reizen, im Grunde aber bedient der normale GT3 unseren Einsatzzweck besser.
Bin gespannt was du berichtest.
Wolltest du nicht ührsprünglich einen GT4 RS ?
Was hat dich veranlaßt doch auf den GT3 RS zu gehen ?
Bei mir stand die Wahl zwischen GT4 RS und 992 GT3
docpassau
21.09.2022, 09:30
Glückwunsch Roland zum GT3, rot ist Klasse. So wie ich dich hier erlebe wirst du auch mit dem GT3 weit glücklicher als mit dem GT4RS. Du legst doch auch eher Wert auf das Fahrwerk als auf die letzten PS.
Was man so liest ist ja die Vorderachse vom GT3 wieder mal ein Riesensprung zu den Vorgängern, der GT4 RS hat da ja noch die "alte" Geometrie drin
Frage (kann jeder, der was weiss auch beantworten:bgdev:)
Hast du eigentlich einen Vergleich zwischen den Motoren vom GT4 und dem GT4RS? Klar ist das 500 PS Teil super, aber wie gross ist der Unterschied zum ja auch nicht langweiligen 4 Liter des GT4?
Gestern in The Chedi in Andermatt. Waren alles Porsche vom PZ in München.
https://up.picr.de/44392629nr.jpeg
siggi415
21.09.2022, 10:22
Da könnte man jetzt 8 Harlekin (https://www.autobild.de/artikel/vw-polo-harlekin-2021-einzelstueck-bunt-farben-18713941.html) bauen, alle notwendigen Farben dabei. :gut:
.Patrick.
21.09.2022, 10:46
Die gehören zu einer Porsche Travel Experience. Hatte ich Mitte Juli auch vorm Chedi gesehen (habe dort aber nicht residiert).
War im Juli kurz nach Abholung meines Spyders auf den Alpenpässen unterwegs. :)
madmax1982
21.09.2022, 11:19
M&Ms! :gut: :ea:
M&Ms! :gut: :ea:
Lustig, genau das war auch mein erster Gedanke :D
Schöne bunte Abwechslung zu faden Leasing-Tönen.
@Harlekin ;-)
Gruß
Gerrit
kurvenfeger
21.09.2022, 21:16
Yay, nachdem ich mit meinem Anliegen schon 2x abgeblitzt bin, wurde mir heute auf meine Anfrage eines GT4 RS eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Lieferung in 2024 in Aussicht gestellt! Ich habe es nicht eilig - daher freue ich mich. :jump:
Roland90
21.09.2022, 21:20
Glückwunsch Roland zum GT3, rot ist Klasse. So wie ich dich hier erlebe wirst du auch mit dem GT3 weit glücklicher als mit dem GT4RS. Du legst doch auch eher Wert auf das Fahrwerk als auf die letzten PS.
Was man so liest ist ja die Vorderachse vom GT3 wieder mal ein Riesensprung zu den Vorgängern, der GT4 RS hat da ja noch die "alte" Geometrie drin
Ja genau so ist es. Bin beide inzwischen auf der Rennstrecke gefahren und der GT3 ist ein deutlich Schritt nach vorne.
Komme gerade vom Trackday zurück und inzwischen bin ich durchaus in der Lage das Auto über die Vorderachse zu überfahren. Ergo er drückt untersteuernd nach außen. Jetzt kann man mit anderen Domlagern vom RS und Manthey Kit gegensteuern. Der 992 bringt mit der Breiten Spur aber schon alles mit was ich möchte. Und das Einleken ist abartig, wie vom anderen Stern. Man lenkt in jeder Kurve viel zu früh ein und steht dann fast in der Wiese :D
http://up.picr.de/44396498bw.jpg
http://up.picr.de/44396499zo.jpg
http://up.picr.de/44396502aj.jpg
Hast du eigentlich einen Vergleich zwischen den Motoren vom GT4 und dem GT4RS? Klar ist das 500 PS Teil super, aber wie gross ist der Unterschied zum ja auch nicht langweiligen 4 Liter des GT4?
Schwieriges Thema, möchte da auch keinesfalls jemanden zu nahe treten, aber der 4.0 Motor vom GT4/GTS ist nicht meine Welt. Die Leistungscharakteristik gefällt mir persönlich nicht so, unten rum eher schlapp und oben raus explosionsartig, damit fühlt sich der alte GTS 2,5er mit VTG Lader trotz Turbo linearer an als der Sauger. Dazu spielt das Thema Drehfreude eine wichtige Rolle für mich und hier ist der GT3 Motor eine andere Welt.
Muss aber zugeben dass ich eher nicht so der Sauger Fan bin und emotional mehr den Turboladern zugeneigt bin.
Richtig begeistert haben mich wenige Sauger darunter der GT3 Motor.
Leistungsmäßig ist der Unterschied gar nicht so groß zwischen GT4 und RS/GT3. Das Fahrerlebnis aber ist ein ganz anderes. Wie giftig der GT3 Motor anspricht wie bärig und schön gleichmäßig er von unten raus hochdreht und wie infernalisch er dabei klingt.
Da hat es der normale 4 Liter einfach schwer.
Nichts desto trotz ein guter Motor der sicher vielen Menschen Freude macht die auf Sauger stehen.
Insgesamt bietet ein GT4 oder Sypder mMn das beste P/L Verhältnis in der Porsche Palette und ich würde wenn ich Platz und Geld ohne Ende hätte auch noch so einen als Schalter dazustellen.
Agent0815
22.09.2022, 09:53
Frage (kann jeder, der was weiss auch beantworten:bgdev:)
Hast du eigentlich einen Vergleich zwischen den Motoren vom GT4 und dem GT4RS? Klar ist das 500 PS Teil super, aber wie gross ist der Unterschied zum ja auch nicht langweiligen 4 Liter des GT4?
Da kann ich Roland nur zustimmen. Der Standard 4,0 er ist ein braver Motor - aber nicht gerade der Brüller. Er dreht etwas höher als der Vorgänger mit 3,8 l und ohne OPF. Bis zum Drehzahlpeak des 3,8er sieht der 4,0er insbesondere bei der Drehmomentkurve - aber auch bei der Leistungskurve - im Vergleich zum 3,8er etwas schwächlich aus. Daher - und wegen des höheren Gewichts - resultieren auch die gravierend schlechteren Durchzugswerte des 718 GT4 im Verglich zum Vorgänger. Wenn man den 718er GT4 immer ausdreht, ist er in der Beschleunigung marginal schneller als der Vorgänger. Dass Porsche beim 718 GT4, der für die GT4 Klasse homologiert wurde, nicht den 4,0er sondern überraschenderweise den alten 3,8er drin hatte, sagt schon einiges.
Also ein braver Motor - aber kein Vergleich zum 4,0er GT Motor.
Roland90
28.09.2022, 07:41
301179
kurvenfeger
28.09.2022, 07:52
Genial Roland! :jump:
Bist Du mit dem Weißen unterwegs?
Roland90
28.09.2022, 08:07
Ja gestern Abend in Hockenheim, das letzte Mal mit dem 991.2
Wir hatten extrem glück mit dem Wetter. Überall starkregen und in Hockenheim war es sonnig und trocken.
War schon ein Erlebnis. Beim letzten Stint war es stockfinster und bei 240 auf der Parabolika rannte plötzlich ein Hase quer über die Strecke den ich nur knapp verfehlt hab :kriese:.
Aber sonst ein großer Spaß. Hockenheim zählt definitiv zu meinen Lieblingsstrecken. Freue mich nächstes Jahr den 992 dort zu bewegen.
Bin gerade in Süditalien mit einem Panamera Turbo unterwegs .
Leider ist das gewohnte 98 Oktan hier vor Ort nicht verfügbar. Meint ihr ich kann auch 2-3 mal 95 Oktan tanken ?
Danke für eure Hilfe .
Roland90
29.09.2022, 06:49
Klar, was soll man sonst machen ?
Musste ich in Italien auch schon. Keine Sorge die modernen Motoren können das ab. Unter Vollast wird er dir ein wenig Leistung wegregeln. Das ist alles.
Könnt ihr mir ein Carcover empfehlen? Mein 991.2 wird ab demnächst in einer Betongarage überwintern.
Ich möchte ihn aber auch im Winter bei schönem Wetter mal rausholen und dann soll er nicht jedes Mal vollgestaubt sein.
Es muss nicht zwingend ein originales Porsche Cover sein.
Sollte man trotz der Carage ein atmungsaktives Outdoor Cover nehmen?
Freue mich auf Tipps von euch
Muigaulwurf
29.09.2022, 09:17
Die werden oft empfohlen: https://www.autopyjama.de/autoschutzdecke-autoschutzhuellen-carcover/
Bin gerade in Süditalien mit einem Panamera Turbo unterwegs .
Leider ist das gewohnte 98 Oktan hier vor Ort nicht verfügbar. Meint ihr ich kann auch 2-3 mal 95 Oktan tanken ?
Danke für eure Hilfe .
Kein Problem. Der Motor hat eine Klopfregelung und wie Roland schon sagte: er wird dir unter Last deswegen ein klein wenig Leistung reduzieren, eventuell merkst du das nichtmal.
@Roland @ Joe
Danke :gut:
Btw …
Besteht eigentlich die Möglichkeit eine Liste der verbauten Extras bei Porsche anzufordern ? Eventuell auch die Rechnungen der bis jetzt ausgeführten Servicearbeiten ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.