Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 718 Cayman, mein Landstraßenkurvenräuber ist da!



Seiten : 1 [2] 3 4

ehemaliges mitglied
23.11.2018, 09:40
Alles Gute Roland, viel Spaß und immer eine sorgenfreie Fahrt. :dr:

Nixus77
23.11.2018, 09:41
Viel Spaß Roland:gut:

Lostinspace
23.11.2018, 10:53
Mega viel Spaß heute bei der Abholung Roland :dr:

dominik1986
23.11.2018, 14:00
Viel Spaß Roland :jump:

bibo4
23.11.2018, 14:43
Auch hier nochmal, viel Spaß. Wir warten auf deinen Bericht :D

Ombel
23.11.2018, 16:33
Hast dich aufm Rückweg verfahren?? Könnte es gut verstehen.. ;)

Roland90
23.11.2018, 18:46
Vielen Dank ihr Lieben:dr:. Es war wirklich ein fantastischew Erlebnis:verneig:
Bin gerade erst daheim aufgeschlagen und völlig am Ende aber sehr glücklich.
Darum hier nur ein versprochenes, lockeres Bild aus der Hüfte;)
Ein Ausführlicher Bericht folgt noch dieses Wochenende. Versprochen.

196676

der_mo
23.11.2018, 18:49
:dr::dr:

ThorstenD
23.11.2018, 18:50
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch. Freu mich auf mehr Bilder und einen schönen Bericht

Lostinspace
23.11.2018, 18:51
Top :dr::dr::dr:

Edmundo
23.11.2018, 19:03
:dr:

Sams
23.11.2018, 19:05
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Wagen.
Er sei Dir gegönnt und immer gute und unfallfreie Fahrt

Mr. Edge
23.11.2018, 19:11
Das Gelb zieht schon rein:bgdev:
Bin auf deinen Bericht gespannt - alles richtig gemacht:dr:

Figaro
23.11.2018, 19:43
Glückwunsch, tolle Kiste..:gut::dr:

Michael S.
23.11.2018, 19:43
Toll! Wünsche dir viel Spaß mit dem Flitzer.

Gruß Michael

Eintracht
23.11.2018, 20:10
Meinen herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

wristory
23.11.2018, 20:11
Glückwunsch zum neuen Kurvenräuber :dr:

dpg666
23.11.2018, 20:11
Heisser Flitzer :gut:
Die Farbe ist der Hammer :ea:

goldencolt
23.11.2018, 20:29
Das gelb ist geil! Gratulation Roland!

harleygraf
23.11.2018, 20:43
Glückwunsch Roland!:dr:

le0p0ld
23.11.2018, 20:55
Jaaaaaa! Glückwunsch mein Bester :dr:

Berettameier
23.11.2018, 21:06
Sieht gut aus! :verneig: Herzlichen Glückwunsch! :dr:

bkv
23.11.2018, 21:43
Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!!:dr:

raul
23.11.2018, 21:56
YEAH :dr:

kurvenfeger
23.11.2018, 22:34
Ich freue mich ganz riesig für Dich!
Schicker Flitzer, viel Spaß damit!

ReneS
24.11.2018, 07:39
Sieht mega aus! Herzlichen Glückwunsch :dr:

Smoke
24.11.2018, 07:49
:dr:

ROLSL
24.11.2018, 07:58
Glückwunsch! Ich freu mich auf deinen Bericht.

jekyller
24.11.2018, 07:59
:dr:super Farbe! Musst ihn gleich einwintern, oder kriegste Winterreifen drauf?

timeZone
24.11.2018, 08:04
Endlich. Wurde auch Zeit. Herzlichen Glückwunsch :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

harlelujah
24.11.2018, 08:11
Chapeau! Endlich mal jemand, der die Kiste nicht in schwarz bestellt.

Viel Spaß damit

TTR350
24.11.2018, 08:13
Da is dat Ding! :ea:

Herzlichen Glückwunsch Roland- sieht in der Farbe echt stark aus :gut::dr:

bernie1978
24.11.2018, 08:18
Wow! Glückwunsch zu diesem geilen Wagen!!

Chief_U
24.11.2018, 10:38
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! Tolle Farbe.:dr:

Muigaulwurf
24.11.2018, 10:53
Glückwunsch, Roland! :verneig: Viel Spaß damit :gut:

hase
24.11.2018, 11:14
Viel Spass mit dem "Gelben" :gut:

Diver007
24.11.2018, 12:21
Herzlichen Glückwunsch Roland, immer einen vollen Tank und gute Fahrt :dr:

bibo4
24.11.2018, 12:31
Allzeit gute Fahrt Roland:dr: ich freue mich mit dir :gut:

heintzi
24.11.2018, 12:39
Was ne Farbe, da ist der Wertverlust vorprogrammiert. Mal bissi an die Rendite denken.


Nur Spässeken, geile Kiste, ich gratuliere Dir :dr:

enfroschn
24.11.2018, 13:03
Glückwunsch auch von mir Roland.:dr:
Ist ne verdammt g..le Kiste, auch die Farbe ist mal mutig gewählt, der gefällt mir ausfallend gut!:gut:
Wenn Du nächstes Jahr mal wieder Richtung Jena unterwegs bist, meld dich einfach mal.

Roland90
24.11.2018, 15:56
Sodele.
Here we go ;)

Die Werksabholung, DER große Tag.

Gestern war es soweit. Mein heiß erwarteter Porsche stand in Zuffenhausen zur Abholung bereit.
Ich muss dazu sagen, dass für mich hier wirklich ein Jugendtraum in Erfüllung gegangen ist. Dabei geht es nicht nur um das Auto, nein.
Ich wollte schon immer mal das Porsche-Werk in Zuffenhausen besuchen. Den Spirit ,,meiner Marke“ an ihrem Geburtsort spüren. Ich wollte sehen, wie die Autos gebaut werden und ganz zum Schluss als Krönung mit einem neuen Porsche nach Hause fahren, den ich nicht wieder hergeben muss, der genau nach meinen Vorstellungen und nur für mich gebaut wurde.

Vor so einem Event neigt man dazu, sich da etwas hineinzusteigern. Nicht selten kommt vor Ort dann doch etwas Ernüchterung auf. Einfach, weil man so hohe Erwartungen hatte, dass die Wirklichkeit gar nicht mehr mithalten kann.
Um es gleich zu Beginn zu sagen, das war nicht der Fall. Selten habe ich einen so rundum gelungenen Tag erleben dürfen. Lag es daran, dass wirklich jeder Mitarbeiter im Porsche-Team sein Bestes gegeben hat, mit viel Herzblut dabei war und das alles mit einem Lächeln im Gesicht? Lag es an der großen Freude aufs Auto, die ohnehin alles überstrahlte? Oder daran, dass ich als Riesen-Fan der Marke so erschlagen davon war, das Werk und alles drum herum zu sehen, dass mir schlicht gar keine Zeit blieb, etwas Negatives zu finden?
Ich kann es gar nicht sagen. Nur, dass ich den Tag wirklich sehr genossen habe und JEDEM Porsche-Fan raten kann: wer die Möglichkeit hat, sollte einmal im Leben eine solche Werksabholung machen.

Der Tag begann übrigens gegen halb 7 Uhr morgens.
https://up.picr.de/34412806bg.jpg
Auch wenn es von mir daheim nur eine knappe Stunde Fahrt nach Zuffenhausen ist, so sollte man das allmorgendliche Verkehrsaufkommen der Region Stuttgart auf gar keinen Fall unterschätzen. Täglicher Stau ist die Regel. Der Termin war auf 9 Uhr im Werk festgelegt. Dazu muss ich sagen, dass ich noch keinerlei Unterlagen oder Kennzeichen hatte. Meine Verkäuferin hatte mir angeboten, sich morgens mit mir im Werk zu treffen, alles mitzubringen, so dass ich mich um wirklich gar nichts kümmern musste.

https://up.picr.de/34412798to.jpg

https://up.picr.de/34412800kk.jpg

https://up.picr.de/34412803ow.jpg

https://up.picr.de/34412805jo.jpg


Trotz einer halben Stunde Stau war der Zeitpuffer gut bemessen und so schlug ich um 8.20 Uhr zusammen mit meinem Vater und meiner Freundin im Werk 1 auf.
Dort hieß es, wir sollen erst mal ganz entspannt ankommen, die Mäntel ablegen und eine Kleinigkeit essen und trinken.

https://up.picr.de/34412819zb.jpg

Wenn meine Verkäuferin komme, machen wir den Papierkram. Also zuerst einmal an die Kaffeebar. Schon hier stellte sich das Feeling ein, was den ganzen Tag lang anhalten sollte: sehr entspannte Atmosphäre, liebevoll gestaltete Räumlichkeiten und sehr freundliches Personal. Der Kaffee und der Tee waren ebenfalls sehr gut, dazu gab es eine breite Auswahl an Häppchen. Belegte Mini-Brötchen, kleine Brezeln, Mini-Muffins, Törtchen, Baby-Croissants und Obstsalat. Alles war wirklich lecker und durchaus auszuhalten.


https://up.picr.de/34412824kn.jpg

Fieses Bild beim kauen :motz:

https://up.picr.de/34412827jo.jpg

Besser :D



Pünktlich um kurz vor 9 war dann auch meine Verkäuferin da. Es gab neben bereits erwähntem Papierkram auch noch flaschengereiften Sekt, Blumen und Kleinigkeiten, auch noch einen Gutschein für ein Maßhemd von Ulrike Mayer. Eine nette kleine Überraschung von meinem Porsche-Zentrum und dem Mitarbeiter-Team.
Schön fand ich auch, dass meine Verkäuferin sich die Stunde Wartezeit, die noch bis zur Übergabe des Autos blieb, Zeit genommen und beim einem gemütlichen Kaffee ein wirklich angenehmes
Benzingespräch geführt hat. Hier merkte man, dass auch sie für die Marke Porsche schwärmt.
Dabei habe ich auch gleich die Möglichkeit genutzt und mal für meinen Vater nach einer Probefahrt für einen Panamera E- Hybrid gefragt. Er überlegt sich schon länger was in die Richtung. Dies wurde für nächstes Frühjahr fest versprochen, da erstens der Vorführer gerade verkauft wurde und zweitens, da es bei Schnee und Eis auch nicht den allergrößten Spaß macht, einen Porsche Probe zu fahren.
Hier noch ein paar Impressionen vom Wartebereich des Werk 1:

https://up.picr.de/34412851ly.jpg

https://up.picr.de/34412852qi.jpg

https://up.picr.de/34412853df.jpg

https://up.picr.de/34412854xc.jpg

https://up.picr.de/34412855bc.jpg

https://up.picr.de/34412856ow.jpg

https://up.picr.de/34412858un.jpg

https://up.picr.de/34412859ey.jpg

https://up.picr.de/34412860kq.jpg

https://up.picr.de/34412861tk.jpg

https://up.picr.de/34412863hh.jpg

https://up.picr.de/34412864kg.jpg

https://up.picr.de/34412865ry.jpg

https://up.picr.de/34412867rv.jpg

https://up.picr.de/34412868bf.jpg

An dieser Stelle möchte ich mal sagen, wie zufrieden ich mit meinem Autohaus bin. So einen persönlichen und offenen Kontakt hatte ich selten. Mal einfach zum Kaffee trinken ins Autohaus kommen und sich an der Kaffeebar die schönen Autos ansehen ist bei VW eher nicht Teil des Konzepts. Im PZ ist es hingegen ausdrücklich gewünscht:

https://up.picr.de/34412877gx.jpg

Genau so fand die ganze Kommunikation mit dem PZ und dem Mitarbeiterteam statt. Man kennt sich und die Kunden und es ist ein kleines bisschen familiär. Der eine mag das unnötig finden oder hat auch keine Freude daran, mir als Autofan, der immer mal wieder im PZ vorbeischaut, um sich neue Modelle live anzuschauen, gefällt es sehr und ich fühle mich rundum gut betreut und aufgehoben. Genau dieses familiäre Gefühl sollte sich übrigens durch den ganzen Tag ziehen. Egal ob Werkstour, Restaurant oder Übergabehalle, die Mitarbeiter grüßen sich, sind alle respektvoll miteinander und das unabhängig davon, ob sich zwei Latzhosenträger begegnen oder ein Anzug- und Krawattenträger einem Mitarbeiter mit Sicherheitsschuhen.
Man spürt ihn wirklich, den Porsche-Spirit. Ein gewisser Stolz auf das, was die Mitarbeiter hier in Zuffenhausen leisten, auf ihren Zusammenhalt und ihren Enthusiasmus.

Gegen kurz vor 10 Uhr war es dann soweit. DER Moment.

https://up.picr.de/34412879di.jpg

https://up.picr.de/34412881jd.jpg

https://up.picr.de/34412880lb.jpg

https://up.picr.de/34412882zi.jpg


Wie wird das Auto aussehen? Wirken die 19 Zoll-Felgen im schlanken 5-speichigen, fuchsähnlichen Design in Silber am gelben Auto?
Durch einen beleuchteten Gang geht es in die Abholhalle, wo nur ein paar Autos pro Tag zur Abholung bereitstehen. Und dann steht man das erste Mal vor seinem Auto.
Das Gefühl? Ohne Witz, unbeschreiblich. Bewegend und ein kleines bisschen atemberaubend. Erst mal Sprachlosigkeit. Immer wieder drum herumlaufen. Alle Details ganz in Ruhe anschauen. Die geprägten Wappen auf den Kopfstützen (schick), die gelben Gurte (ebenfalls schick), die klappbaren Carbon-Sportschalen (richtig geil) und natürlich meine Wunsch-Außenfarbe Racinggelb (der absolute Hammer :verneig: :verneig: :verneig: )
Das mit den Bildern ist in so einer Situation so eine Sache... aber ein paar gibt es dann doch dank meiner Freundin (danke Schatz). Ich war in diesem Moment, sagen wir mal… eher unbrauchbar. Ein wenig neben der Spur halt, dümmliches Dauergrinsen inklusive. Komplettbilder gibts dann später.


https://up.picr.de/34412918cq.jpg

https://up.picr.de/34412920jz.jpg

https://up.picr.de/34412923sc.jpg


Danach ging es an die Einweisung des Fahrzeugs. Ich hab‘ mich immer gefragt, was die Mitarbeiter sich wohl dabei denken, dass ihr Job fast nur daraus besteht, den Kunden das Navi zu erklären statt fragen zum Fahren und den Dynamikoptionen zu beantworten. Nun bin ich selbst der Kunde und was sind meine einzigen Fragen? Richtig, Smartphone-Integration ins PCM.
Was sollte ich auch anderes fragen, die Funktion der Fahrmodi und die Dynamik Einstellungen hab‘ ich längst intus.
Es wurde sich jedenfalls reichlich Zeit genommen und alle Fragen zufriedenstellend beantwortet.

Die Werkstour war auf 13 Uhr terminiert, Hunger hatten wir noch keinen, es gab ja die ganze Zeit Häppchen, und so ging es mit dem Shuttle (ein Cayenne) die paar Meter zum Museum.
Da es nicht der erste Besuch dort war, haben wir vergleichsweise wenig Zeit im Museum verbracht.
Ein paar Highlights gibt's natürlich immer mal wieder zu sehen.

https://up.picr.de/34412958wo.jpg

https://up.picr.de/34412956db.jpg

https://up.picr.de/34412950wm.jpg

Die Supersportwagen-Flotte aus 959, GT1, Carrera GT und 918 Spyder ist immer wieder einen Blick wert, ebenso einige Klassiker und z.B. die Studie des Mission E a.k.a. Taycan.
Cool war ein ausgestellter 911 R der 0er Serie von Porsche Drive, in den man sich in aller Ruhe reinsetzen konnte.


https://up.picr.de/34412953ac.jpg

https://up.picr.de/34412954me.jpg

https://up.picr.de/34412955js.jpg

https://up.picr.de/34412956db.jpg

Roland90
24.11.2018, 15:57
Dann war es auch schon kurz vor 12 und Zeit zum Mittagessen, damit wir auch rechtzeitig zur Werkstour fertig sind.
Das Essen gibt es direkt gegenüber des Porsche-Museums im obersten Stock eines Firmengebäudes im sogenannten Gästecasino.
Der Ausblick ist wirklich toll, neben dem Werk mit Blick auf den Porscheplatz auf Augenhöhe mit den Porsche-Modellen, welche in luftiger Höhe auf dem Kreisverkehr angebracht sind.

https://up.picr.de/34412973bd.jpg

https://up.picr.de/34412974hg.jpg

https://up.picr.de/34412978se.jpg

https://up.picr.de/34412985rk.jpg

Jede Abholgruppe bekommt automatisch einen Fensterplatz, das Personal ist auch hier sehr zuvorkommend, offen und gut gelaunt. Man merkt, dass auch hier alle Spaß haben an ihren Tätigkeiten.
Das bereits hier im Thread thematisierte Essen selbst war wirklich vorzüglich. Ich hatte nichts, aber auch wirklich gar nichts, zu meckern.

https://up.picr.de/34412982jp.jpg

Obwohl ich kein großer Fischesser bin, haben mir auch der fischige Gruß aus der Küche (Räucherlachs mit Gurke und Meerrettich, mit einer essbaren Blüte) als auch der Saibling (den ich bei meiner Freundin probiert habe) sehr geschmeckt. Das Rinderfilet mit der Rotwein-Pfeffer-Soße war ein Gedicht.

https://up.picr.de/34412991xy.jpg

https://up.picr.de/34412992ct.jpg

https://up.picr.de/34412994fn.jpg

https://up.picr.de/34412995qe.jpg

https://up.picr.de/34412996jc.jpg

https://up.picr.de/34412997af.jpg



Zeitlich wurde es dann doch etwas eng, machte aber gar nichts. Kurz dem Personal Bescheid gesagt und die Info bekommen, dass wir ohnehin besser gleich hier abgeholt werden sollten, da auf dem Montageband gleich der 992 montiert wird, den man so den Besuchern natürlich noch nicht zeigen will (wir haben auf dem Gelände trotzdem ein paar kurz zu Gesicht bekommen, die verklebt und verladen wurden, um ihre Reise in alle Welt anzutreten. Die Weltpremiere ist ja bereits nächste Woche.)
Los ging es also in der Montagehalle, in der die Fahrzeuge zusammengeschraubt werden. Alle im Mix übrigens. Ein GT2 RS läuft neben einem 718 Boxster vom Band und auch die Farben werden in der Reihenfolge des Bestelleingangs gebaut, querbeet durcheinander. Unser Tourleiter war ein alter Porscheaner, der richtig für seine Marke brannte. Jedes kleine Detail wurde erklärt. Irre, was für ein Gewusel in der Montagehalle stattfindet, und wie entspannt die Mitarbeiter alle trotzdem sind. Alle arbeiten ruhig und entspannt, hören Musik mit Kopfhörern oder machen direkt neben dem Band an Tischen Pause mit Kollegen.
Überraschend, wie kompakt das Band ist. Kein Vergleich zu Daimler oder VW. Nun baut Porsche auch vergleichsweise wenig Autos, trotzdem war es überraschend, wie wenig Mitarbeiter pro Station arbeiten, drei bis vier sind für die Räder zuständig, zwei für die Sitze usw., mehr nicht. Für jeden Porsche-Sportwagen.
Dann kam der 992 langsam näher und wir mussten raus aus der Montagehalle. Weiter ging es in die Sattlerei. Auch hier sehr interessant zu sehen, wie viel bei Porsche noch von Hand genäht wird, nämlich nahezu jede Naht mit Ausnahme der Sitze, da diese von Zulieferern wie Recaro kommen, alles von ausgebildeten Nähern und Näherinnen an klassischen Nähmaschinen. Auch das Beziehen der Innenraumteile mit Leder wird komplett in Handarbeit erledigt.
Weiter ging es ins Motorenwerk. Hier fällt vor allem auf, wie leise es für eine Fabrikhalle ist.
Vor 10 Jahren war ich bereits bei Daimler im Motorenwerk in Untertürkheim. Das ist kein Vergleich, denn hier wird inzwischen nur noch mit Elektro-Schlagschraubern etc. gearbeitet und nicht mehr mit Hydraulik. Auch die Boxermotoren laufen komplett im Mix. GT3 Sauger werden neben 2.0er Boxer Turbos montiert. Damit endete unsere Führung und der nette Senior brachte uns zurück zum Werk 1. Die Führung hat insgesamt fast 2 Stunden gedauert, das nur um zu verdeutlichen, wie viel Zeit er sich genommen und welche Mühe er sich gegeben hat.
Jemand, der auch nach über 40 Jahren Dienst bei Porsche noch so sehr für den Arbeitgeber und die Produkte brennt, ist wirklich etwas Besonderes. Dafür kann ich mich nur bedanken (was ich selbstverständlich auch gebührend beim Abschied getan habe).
Zurück an der Kaffee-Bar des Werks 1 ließen wir den Tag gemütlich bei einem Heißgetränk ausklingen. Tja und dann, dann durfte ich das erste Mal mein Auto fahren.
Gleich mal voll in den Freitagabend-Stau. Hat dann eine ganze Zeit gedauert, bis ich endlich auf eine ruhige Landstraße kam und etwas fahren konnte. Allzu viel will ich dem Auto bei dieser Witterung mit neuen Sommerreifen ohnehin nicht zumuten und mehr als 4000 Umdrehungen will ich ihn die ersten 1000 km auch nicht drehen. Danach gibt's aber Feuer frei.
Zuerst ein paar Worte zum OPF. Der wirkt sich weniger stark aus als gedacht. Ich hab‘ jetzt die Klappenanlage bekommen, obwohl ich sie nicht bestellt hab. Porsche hat sich entschieden, diese ab Modelljahr 19 zu Serie zu machen, da sie keine zwei Anlagen mit Filter entwickeln und durch den WLTP-Zyklus schicken wollten.
Der größte Unterschied zu einem 718 ohne OPF ist, dass es jetzt auch mit Klappe praktisch kein Backfire mehr gibt. Er grollt zwar noch ein bisschen, das Geknatter und Geblubber ist aber faktisch weg. Auffallend ist auch, dass er im kalten Zustand etwas gedämpfter klingt, was sich aber gibt, wenn der Wagen warm ist. Ansonsten finde ich den Sound gar nicht schlecht. Das ist sicherlich ein Streitpunkt, denn ein Boxer 4-Zylinder Turbo klingt schon anders, als es ein Reihenmotor tut. Mir gefällt er gut, aber da braucht man sich glaub ich nichts vormachen, keiner kauft einen 718 primär wegen des tollen Sounds.
Ein Sauger oder ein 6-Zylinder 2.9er Biturbo bietet da klanglich einfach mehr. Punkt.
Die Frage ist nur, ob das einen jetzt stört oder nicht.
Im Vergleich zum 911 Turbo klingt der Kleine dann mMn auch nicht schlechter. Etwas frecher vielleicht. Im Prinzip ist die Diskussion auch unnötig.
Soundfetischisten kaufen was anderes. Kann ich auch verstehen, denn auch mich fasziniert der Klang eines Ferraris, Lambos oder Lufti-Porsches. Aber ich stehe auch auf den gedämpften heißeren Sound eines Turbo Motors und noch viel mehr auf die Fahreigenschaften.
Dazu gibt's natürlich noch nicht so viel zu sagen. Er liegt super, ist auch mit Dämpfer auf hart eher noch etwas zu weich für meinen Geschmack (für den 2.0 gibt's leider nicht das PASM Sportfahrwerk mit -20mm), hat eine super schöne Lenkung und das PDK arbeitet perfekt. Wobei ich dazu sagen muss, ich fahre es in der Einfahrphase nur manuell.

Uff und das war es dann auch mit meinem Bericht. Ich hoffe ich konnte euch ein paar Eindrücke vermitteln und ihr hattet auch ein wenig Spaß beim lesen. Ist ja doch etwas länger geworden 8o
An dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank an alle die mitgefiebert haben und für die vielen netten Glückwünsche.:dr:
Und jetzt zum Schluss noch Bilder vom ganzen Auto (und von ein paar Details).
:winkewinke:

https://up.picr.de/34413049yh.jpg

https://up.picr.de/34413050ox.jpg

https://up.picr.de/34413051si.jpg

https://up.picr.de/34413053vi.jpg

https://up.picr.de/34413058vl.jpg

https://up.picr.de/34413059hb.jpg

https://up.picr.de/34413060xi.jpg

https://up.picr.de/34413061rl.jpg

https://up.picr.de/34413064uv.jpg

Roland90
24.11.2018, 15:57
https://up.picr.de/34413048st.jpg

https://up.picr.de/34413049yh.jpg

https://up.picr.de/34413050ox.jpg

https://up.picr.de/34413051si.jpg

https://up.picr.de/34413053vi.jpg

https://up.picr.de/34413058vl.jpg

https://up.picr.de/34413059hb.jpg

https://up.picr.de/34413060xi.jpg

https://up.picr.de/34413061rl.jpg

https://up.picr.de/34413064uv.jpg

https://up.picr.de/34413066zo.jpg

https://up.picr.de/34413069pr.jpg

https://up.picr.de/34413070yb.jpg

https://up.picr.de/34413071nt.jpg

https://up.picr.de/34413073th.jpg

https://up.picr.de/34413074yr.jpg

ThorstenD
24.11.2018, 16:10
Genialer Bericht und super Bilder, nochmals Glückwunsch :dr:

ReneS
24.11.2018, 16:12
Da freut man sich richtig mit :jump: soooo cool :verneig:

AndreasS
24.11.2018, 16:20
Yeah, da freue ich mich auch. Der Cayman ist schön konfiguriert, würde ich so auch nehmen. Viel Spaß mit dem Auto und gute Fahrt. :gut:

Berettameier
24.11.2018, 16:25
Toller Bericht! :gut: Danke dafür. Ein unvergesslicher Tag! :jump:

ligthning
24.11.2018, 16:28
Hat Spaß gemacht zu lesen - Glückwunsch zum Wagen und allzeit gute Fahrt :dr:

Lostinspace
24.11.2018, 16:32
Danke für´s mitnehmen, Roland und knitterfreie Fahrt :dr:

Eine sehr schöne Konfiguration :gut: würde mir auch so gefallen:ea:

Muigaulwurf
24.11.2018, 16:34
ja, gelb mit gelben Gurten passt :gut:

Fluzzwupp
24.11.2018, 16:36
Herzlichen Glückwunsch!

Die Sportschalen der aktuellen Porsche sind echt die schönsten Sitze die ich kenne :gut:

TMG
24.11.2018, 16:39
Geilomat, ein Hammerauto! Und der Bericht bestätigt meinen Eindruck von Dir: Bist nen symaptischer Kerl, toll geschriebener Bericht.

Natürlich wünsche ich ganz viel (Fahr-) Spass mit diesem tollen Auto, allzeit eine sichere und gute Fahrt.

pfandflsche
24.11.2018, 16:40
von mir ebenfalls glückwunsch zur traumerfüllung und stets stress-/pannen-/nervfreie fahrten mit dem gelben flitzer gewünscht.

goldencolt
24.11.2018, 16:51
Boah, wahnsinns Bericht!

Gratuliere zur Freundin, die ueberall dabei ist, die ist das wahre Highlight.

Allzeit gute Fahrt!

Submariner1970
24.11.2018, 16:53
Herzlichen Glückwunsch Roland.toller Bericht u. geiles Auto.
Was das Fahrwerk betrifft kannst du die PASM -20mm Federn ohne Garantieverlust nachrüsten.
Ehresmann Automotive macht das z.B.

hase
24.11.2018, 16:56
Klasse Bericht :jump:
da spürt man deine Leidenschaft :top:

Submariner1970
24.11.2018, 17:01
Herzlichen Glückwunsch Roland.toller Bericht u. geiles Auto.
Was das Fahrwerk betrifft kannst du die PASM -20mm Federn ohne Garantieverlust nachrüsten.
Ehresmann Automotive macht das z.B.

R.O. Lex
24.11.2018, 17:03
Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen, schön geschriebenen Bericht. Das hat sich gelesen, als wäre ich selbst dabei gewesen. :gut:

Und natürlich nochmals Glückwunsch und viel Freude mit Deiner Fahrmaschine. :dr:

Ombel
24.11.2018, 17:05
Gut gewählt! Glückwunsch :dr:

Was hat es den mit dem signierten Flügel auf sich?

Camden
24.11.2018, 17:08
Herzlichen Glückwunsch. Tolles Auto, toller Bericht :gut:

Morgan911
24.11.2018, 17:09
Glückwunsch Roland.

Wie voll war das Band? Ich war vor 3 Wochen da, da liefen nur 25 Autos/Tag vom Band. Sonst sind es ja 230-240

carrerarsr
24.11.2018, 18:05
Glückwunsch zum tollen auto in einer schnellen Farbe !

Bluedial
24.11.2018, 18:26
toller Bericht, danke,
allzeit gute Fahrt:gut::winkewinke:

Roland90
24.11.2018, 20:37
Gut gewählt! Glückwunsch :dr:

Was hat es den mit dem signierten Flügel auf sich?

Der Flügel ist eine Erinnerung der Mitarbeiter die im alten Werk 2 gearbeitet haben wo bis vor kurzem noch die Werksabholung stattgefunden hat.
Das wurde inzwischen (meines Wissens) zugunsten des Werks für den neuen Taycan abgerissen. Der Platz ist in Zuffenhausen knapp bemessen.
Hängt jezt im Werk 1. an der Wand.






Wie voll war das Band? Ich war vor 3 Wochen da, da liefen nur 25 Autos/Tag vom Band. Sonst sind es ja 230-240

Tatsächlich rappelvoll. Die Produktion des 992 läuft inzwischen auf Hochtouren. Dazwischen noch die ganzen 982 und die restlichen paar 991.2.


Leider ist beim uploaden der Bilder trotz großer Mühe wieder nicht alles glatt gegangen. Einige sind doppelt und eine ganze Zahl (ausgerehnet vom kompletten Auto :wall:) leider gar nicht da.
Darum hier die Fehlenden. Die doppelten auf der letzten Seite bitte einfach ignorieren :flauschi:

https://up.picr.de/34416198ck.jpg

https://up.picr.de/34416201jy.jpg

https://up.picr.de/34416188vt.jpg

https://up.picr.de/34416190gj.jpg

https://up.picr.de/34416192js.jpg

https://up.picr.de/34416194vk.jpg

https://up.picr.de/34416195lk.jpg

ehemaliges mitglied
24.11.2018, 20:47
Klasse geschrieben Roland und danke für's mitnehmen. Deine Freude merkt man in jeder Zeile. :gut:

Wünsche dir zur knitterfreien Fahrt, viele tolle Erlebnisse mit deinem Yellow Bird. :dr:

Clapton
24.11.2018, 20:50
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deinem Porsche :dr:

Spacewalker
24.11.2018, 20:57
Viel Spaß und immer auf dem Schwarzen bleiben. :dr:

christopherm
24.11.2018, 20:58
Echt schönes Auto, Sportwagen pur. Und ein toller Bericht - jeder Satz zeigt Deine Begeisterung.
Schön zu lesen, dass es den Beteiligten gelungen ist, den Tag für Dich so perfekt und damit unvergesslich wie erhofft zu gestalten.
Ich bin als IT-Dienstleister regelmäßig in Zuffenhausen, das hier war auch für mich mal eine ganz andere Perspektive. Tolle Sache.
Und jetzt viel Spaß mit dem Räuber, hoffentlich demnächst noch viele eisfreie Tage!

alex.avalanche
24.11.2018, 21:06
Klasse Bericht + viel Spass Roland :dr:

mws
24.11.2018, 21:07
Sehr schönes Auto, Glückwunsch :dr:

Roland90
24.11.2018, 21:30
Herzlichen Glückwunsch Roland.toller Bericht u. geiles Auto.
Was das Fahrwerk betrifft kannst du die PASM -20mm Federn ohne Garantieverlust nachrüsten.
Ehresmann Automotive macht das z.B.

Jap habe ich mir auch schon überlegt das bei Jens machen zu lassen.:gut:

kurvenfeger
24.11.2018, 22:54
Danke Roland, das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht!

harleygraf
25.11.2018, 00:34
Gerade erst gelesen, Roland.
Danke, dass Du uns an Deiner Werksabholung hast teilhaben lassen.
Toller Tag, tolles Auto. Dazu noch Dad und Freundin dabei - was will man mehr?

Aber gibt es in Zuffenhausen nicht auch so eine Art Rennstrecke, wo Du mit einem Instruktor ein paar heiße Runden mit Deinem Modell drehen kannst?
Das war für mich in Leipzig bei der Abholung meines Porsches fast das Highlight...

Smoke
25.11.2018, 07:35
Glückwunsch, Roland :dr:

Und Danke für Deinen schönen Bericht, der Deine Begeisterung fast handgreiflich macht. Hab viel Freude mit dem Hobel ;)

Clark11
25.11.2018, 08:28
Mein Glückwunsch Roland das Dein Jugendtraum in Erfüllung gegangen ist :dr:. Hab mich bewusst mit der Gratulation zurückgehalten da ich wusste das da noch bessere Bilder und vor allem ein begeisterter Bericht folgt :gut:

Roland90
25.11.2018, 09:51
Gerade erst gelesen, Roland.
Danke, dass Du uns an Deiner Werksabholung hast teilhaben lassen.
Toller Tag, tolles Auto. Dazu noch Dad und Freundin dabei - was will man mehr?

Aber gibt es in Zuffenhausen nicht auch so eine Art Rennstrecke, wo Du mit einem Instruktor ein paar heiße Runden mit Deinem Modell drehen kannst?
Das war für mich in Leipzig bei der Abholung meines Porsches fast das Highlight...

Vielen Dank Stefan :dr:

Ja eine Rennstrecke gibts in Zuffenhausen leider nicht. Das macht Leipzig auch sehr reizvoll.
Aber zum Glück bietet Porsche eine Werkstour in Leipzig mit ansschließender Runde auf der Rennstrecke auch ohne den kauf eines Autos an.
Ich könnte mit vorstellen das als kurztrip im Sommer einfach mal so zu machen.
Und Leipzig ist auch immer mal wieder eine kleine Reise wert =)

Sla
25.11.2018, 10:07
Vor der Abholung immer mal an dich gedacht, aber jetzt erst deinen tollen Bericht gelesen. Vielen Dank für‘s ausführliche Mitnehmen - das hört sich wirklich nach einem sehr gelungenen Tag an.

Interessant finde ich, dass die Autos nach Bestelleingang gebaut werden. Das bedeutet ja, dass die Techniker für eine Vielzahl von Autos das Know-How für den Zusammen-/Einbau benötigen.

Das Auto ist wirklich ein Traum :verneig: Die „gewagte“ Kombination von Geld + hellen Felgen finde ich wirklich gelungen und es gefällt mir besser als mit schwarzen Felgen.

Ich finde die Form des Cayman mit dem langen abfallenden Dach einfach unglaublich schön :gut:



Ich wünsche dir allzeit sichere Fahrt und dass es bald wieder Frühling wird :gut:

Berettameier
25.11.2018, 10:17
Interessant finde ich, dass die Autos nach Bestelleingang gebaut werden. Das bedeutet ja, dass die Techniker für eine Vielzahl von Autos das Know-How für den Zusammen-/Einbau benötigen.

Das wird in Leipzig auch so gemacht und meines Wissens in vielen Werken der Automobilindustrie. Das macht die Arbeit weniger monoton. In kleinen Gruppen werden stets mehrere Dinge am Wagen komplettiert. In exakt der Sequenz der zu fertigenden Wagen werden die nötigen vorbereiteten Komponenten bereitgestellt. Teilweise liefern sogar externe Zulieferer direkt ins Werk an die passende Stelle in der passenden Reihenfolge. Logistik ist da alles entscheidend.

Roland90
25.11.2018, 10:20
Genau so ist es Berettameier.
Just in Sequence :gut:

Auch bei der Arbeit am Band wird immer rotiert.
Jeder ist mal bei den Sitzen dran, dann bei den Rädern usw. Damit man sich immer auf was neues Konzentrieren muss und so nie Gewohnheitsfehler macht.
Für die Mitarbeiter ist das zwar auf der einen Seite anspruchsvoller, andererseits auch angenehm da sie nicht immer das Selbe machen müssen.

Bluedial
25.11.2018, 10:29
Moin Roland, fährst Du ihn auch im Winter?
oder verschwindet er jetzt in der Garage?=)
Mir würde es schwer fallen, ihn jetzt ein zu motten....

Roland90
25.11.2018, 10:33
So halb Harald.
Er bekommt keine Winterreifen aber auch kein Saisonkennzeichen. Wenn das Wetter passt, die Straße trocken ist etc., dann darf er raus.

Bluedial
25.11.2018, 10:35
alles klar....:gut:

benjik
25.11.2018, 10:49
Gratulation Roland. Sehr stimmige Zusammenstellung. Viel Spass!

Und was habe ich wieder im Porsche Konfigurator zu suchen...

Knipser
25.11.2018, 10:57
Sehr schön. Viel Spass mit dem Auto.

Roland90
25.11.2018, 10:57
Vielen lieben Dank nochmal an alle :dr:


Gratulation Roland. Sehr stimmige Zusammenstellung. Viel Spass!

Und was habe ich wieder im Porsche Konfigurator zu suchen...



Da hab ich vorab Stunden verbracht :D

Dunki
25.11.2018, 11:05
Allzeit gute Fahrt Roland! Danke für den so liebevoll geschriebenen ausführlichen Bericht.
Man spürt das Herzklopfen :gut:

Vanessa
25.11.2018, 12:23
Sehr schönes Auto..... "yellow bird" :D

optics
25.11.2018, 13:03
Glückwunsch und gute Fahrt :dr:

Danke für den Bericht zur Werksabholung

musikant
25.11.2018, 13:13
Ich wünsche Ihnen allzeit eine gute Fahrt. Ich selbst bin auch ein Auto Begeisterter und hab mich für Ihren Bericht der Autoabholung gefreut.
Selten so eine Begeisterung in einem Bericht gelesen. Hochachtung.
Alles Gute aus Salzburg

Easton
25.11.2018, 13:24
Toller Wagen, herzlichen Glückwunsch!! :dr::gut:

danny1707
25.11.2018, 13:43
Ganz toller, authentischer Bericht. Danke fürs Teilhaben lassen.

Und allzeit gute Fahrt!

hadi
25.11.2018, 13:53
Schönes Auto, viel Spaß damit!

roland.mue@me.com
25.11.2018, 15:23
Faszinierend an diesem Forum ist, dass man bei Menschen, die man persönlich gar nicht kennt, genauso mitfiebert als wäre es ein alter Bekannter. In diesem Sinne: viel Freude mit dem Traum in Gelb!

bibo4
25.11.2018, 17:08
Toller Bericht, da kann man nur mitfiebern. Ganz viel Freude mit diesem schönen Auto :dr:

Bei uns in Dortmund würdest du mit der Farbe immer einen Parkplatz bekommen :D

natas78
25.11.2018, 17:10
Glückwunsch zum Postauto!

pemi
25.11.2018, 17:52
coole karre. wie machst du das mit der kohle? :) und mit kids wäre der wagen zu klein, oder?

Departed
25.11.2018, 17:53
wie machst du das mit der kohle? :)

Arbeiten gehen, würde ich mal vermuten ;)

Roland90
25.11.2018, 18:27
Richtig, arbeiten gehen :D
Sogar recht viel arbeiten derzeit :kriese:

Kinder werden noch ne Weile auf sich warten lassen.
Aber dann werde ich den Polo GTI etc. gegen was größeres tauschen.

docpassau
25.11.2018, 18:56
Hallo Roland,

Herzlichen Glückwunsch zum Superauto.

All das, was du beschrieben hast kenne ich: mein erster neuer Porsche, auch in Zuffenhausen abgeholt, war auch ein Cayman, was war das für ein toller Tag. Auch schon wieder 12 Jahre her....

Ich kann deine Freude nachempfinden

Viel schöne Kilometer :dr:

Roland90
25.11.2018, 19:15
Wow Bertram dann hast du ja einen der ganz frühen 987 geholt.
Gabs damals den normalen Cayman überhaupt schon der nur den Cayman S ?

PS: Spannend wenn man dazu die Threads von damals aus dem RLX findet :D
Hammer :rofl:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/15669-Porsche-Cayman-S

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/20263-Cayman-S

ehemaliges mitglied
25.11.2018, 19:29
Geilomat, ein Hammerauto! Und der Bericht bestätigt meinen Eindruck von Dir: Bist nen symaptischer Kerl, toll geschriebener Bericht.

Natürlich wünsche ich ganz viel (Fahr-) Spass mit diesem tollen Auto, allzeit eine sichere und gute Fahrt.

Besser kann man es nicht sagen...

... +1 :gut: :dr:

pemi
25.11.2018, 20:01
Ich arbeite auch sehr viel, aber sowas leisten? :)

Bigblock1
25.11.2018, 21:22
Hallo Roland, ganz viel Freude mit dem gelben Racer, hast ja lange daraufhin gelebt und gearbeitet.

Erst der lange Weg zur AP, dann zum Porsche, und jetzt im Anschluss ?
Was passiert da noch, Baumpflanzen , Sohn zeugen, oder einfach nur geniessen ?

Super dass du das geschafft hast :dr:

docpassau
25.11.2018, 21:39
Wow Bertram dann hast du ja einen der ganz frühen 987 geholt.
Gabs damals den normalen Cayman überhaupt schon der nur den Cayman S ?

PS: Spannend wenn man dazu die Threads von damals aus dem RLX findet :D
Hammer :rofl:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/15669-Porsche-Cayman-S

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/20263-Cayman-S

Ok, meiner war ein S, aber bis auf die fehlenden zwei Sitze ein super Daily driver.

Und: Gay Car of the world 2006 :D
Was hab ich damals alles zu hören bekommen :D

Aber schon der fuhr Kreise um meinen alten 993.

Ich mag den Cayman, der Mittelmotor ist Klasse.

Die Sitze und Gurte bei deinem sind übrigens Spitze

PCS
25.11.2018, 22:49
Riesen Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt, mein Lieber. :gut: :gut: :gut:

Roland90
25.11.2018, 23:01
Danke Percy :dr:

dj74
26.11.2018, 07:34
Ich arbeite auch sehr viel, aber sowas leisten? :)

Eine Neiddebatte? Hier?
Weder ich noch du (nehme ich an) wissen, mit was er wie viele Brötchen verdient und ob das überhaupt notwendig ist um den Porsche zu finanzieren.

Ich kann mir selbst auch keinen neuen Cayman leisten, aber ich freu mich für Roland.
Wie er das macht ist doch sein Ding…

In dem Sinne: Laissez faire

nicsn
26.11.2018, 07:44
Die Farbe ist hammer :gut:

Departed
26.11.2018, 08:16
Bitte nicht den Thread durch ne Neiddebatte versauen.

pemi
26.11.2018, 09:35
Bitte nicht den Thread durch ne Neiddebatte versauen.

Never! Neid! Ich freue mich für jeden, der es sich leisten kann und will. Evtl. könnte ich mir den Wagen als gebrauchte Anschaffung leisten, traue mich vielleicht nur nicht. Deshalb never Neid, sondern Respekt.

Glückwunsch zum Auto, zur Reise, zur Freundin :)

Donluigi
26.11.2018, 10:16
Tolle Story!! :verneig:

IronMichl
26.11.2018, 10:27
Sehr schööööön Roland.

Haste gut gemacht.

Und der Bericht der Abholung = Emotionen pru!
Danke dafür.

Nun wünsche ich Dir sehr viel Spass mit dem Kurvenräuber

UND :op:
.... stets knitterfreie Heimkehr !!!!!


Michl
986S VFL ;)

SteveHillary
26.11.2018, 10:46
Roland, HERZLICHEN Glückwunsch!!!! Wirklich SENSATIONELL!!! Ich freue mich riesig mit dir! Und vielen Dank für diesen tollen Bericht!!!!

max mustermann
26.11.2018, 10:52
Sehr nette Story, ein wirklich schönes Auto und die Farbe finde ich toll! :gut:

biffbiffsen
26.11.2018, 11:15
Geil und klasse, dass du solch eine Farbe gewählt hast. Die Kiste soll Spass machen :gut:

Smile
26.11.2018, 11:33
Cooler Schlitten + klasse Geschichte !! VIEL SPASS !! :dr:

orange
26.11.2018, 12:30
Riesen Glückwunsch :dr:

Darf ich fragen warum du das PDK nur manuell schaltest in der Einlaufphase? Dreht der Wagen sonst ständig >4k U/min?

Roland90
26.11.2018, 12:50
Ja gerade aus diesem Grund.
Wenn man sonst ein bisschen zu viel Gas gibt schaltet es zu brutal runter und man findet sich bei 5 oder gar 6 tsd Umdrehungen wieder was ich die ersten 1000km auf jeden Fall vermeiden möchte.
Im manuellen Modus schaltet es hingegen wirklich gar nicht selbständig.

Buffy
26.11.2018, 13:42
Herzlichen Glückwunsch :dr:, sehr schönes Auto und Toll geschrieben :gut:

jk737
26.11.2018, 15:53
Herzlichen Glückwunsch zum Auto und der tollen Story :gut: Danke fürs "Mitnehmen" :gut:

GMTler
26.11.2018, 16:25
Glückwunsch Roland zum neuen Porsche! Und danke für den tollen Bericht über Entscheidungsfindung und Abholung. Hat großen Spaß gemacht, den zu lesen, da man Dir die Begeisterung auch wirklich anmerkt.:gut:

Viele Grüße
Bernd

Calimero
26.11.2018, 17:08
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu deinem
Landstraßenräuber!:dr:
Krasse Farbe!

Mr. Subby
26.11.2018, 17:48
Herzlichen Glückwunsch zum schöne neuen gelben Gefährt. Gefällt mir auch sehr gut. wobei ich auch so meine Probleme mit
einem 4 Zylinder hätte aber der Fahrdynamik tut es sicher keinen Abbruch.
Viel Spass

docpassau
26.11.2018, 18:10
Roland, mach dir keine Gedanken ums PDK. Wenn es nötig wäre, hätten die Porsche Leute das in den Schaltmodus für die Einfahrphase einprogrammiert.

Wenn das Öl schön warm ist, passiert auch nix

orange
26.11.2018, 19:07
Ja gerade aus diesem Grund.
Wenn man sonst ein bisschen zu viel Gas gibt schaltet es zu brutal runter und man findet sich bei 5 oder gar 6 tsd Umdrehungen wieder was ich die ersten 1000km auf jeden Fall vermeiden möchte.
Im manuellen Modus schaltet es hingegen wirklich gar nicht selbständig.

Danke für die Rückmeldung.

Ich finde es gut, dass du es sinnig angehst und das Auto richtig einfährst. Ganz so empfindlich wie du vielleicht glaubst, ist das Auto nun aber doch nicht. ;)

edit: Sehe gerade, dass Bertram es schon angemerkt hat.

Exige
26.11.2018, 21:07
Roland, Glückwunsch, der sieht es mega gut aus. Tolle Farbe!

Nixus77
26.11.2018, 21:52
Glückwunsch Roland:gut:
Naja 1000km sind nicht viel, da kann man schonmal etwas vorsichtiger sein, schaden wirds nicht.

Copland
26.11.2018, 22:48
Wirklich ein chices Auto hast du dir da gekauft. Viel Freude damit!

Das mit der Standardauspuffblende ist als bewusstes Statement zu werten? ;)

Roland90
26.11.2018, 22:52
Kein Statement sonder sie gefällt mir tatsächlich besser als das runde Doppelemdrohr und war volle Absicht.
Das er jetzt einer SAGA mit dem ovalen Endrohr hat war Zufall, da ich überhaupt keine Klappenanlage bestellt hab. Die gabs von der Porsche AG quasi gratis dazu. Genau wie Connect Plus :supercool:

Copland
27.11.2018, 00:16
Ah, das habe ich gar nicht gesehen. Hatte im Kopf dass du dich bewusst (aus durchaus verständlichen Gründen) gegen die SAGA entschieden hattest.
Das ovale Rohr dürfte auch sehr selten sein, insbesondere mit einer solch sportiven Ausstattung.

Beim Elfer gefallen mir die ovalen Rohre an 997 und 991 im Übrigen auch besser.

Spacewalker
27.11.2018, 00:21
Ist denn die SAGA überhaupt noch eine echte Klappenanlage, oder ist das nur noch ein Software-gesteuertes Gesprotzel?

Departed
27.11.2018, 08:27
Und was gefällt dir vom Fahrverhalten besser, 718 oder Turbo ?

Fluzzwupp
27.11.2018, 09:30
Ah, das habe ich gar nicht gesehen. Hatte im Kopf dass du dich bewusst (aus durchaus verständlichen Gründen) gegen die SAGA entschieden hattest.
Das ovale Rohr dürfte auch sehr selten sein, insbesondere mit einer solch sportiven Ausstattung.

Beim Elfer gefallen mir die ovalen Rohre an 997 und 991 im Übrigen auch besser.

ich finde die ovalen Rohre beim 997 kackhässlich :ka: und die Doppelrohr-Variante 100x besser.

gonzo85
27.11.2018, 09:41
Herzlichen Glückwunsch!

Roland90
27.11.2018, 20:56
ich finde die ovalen Rohre beim 997 kackhässlich :ka: und die Doppelrohr-Variante 100x besser.

Ich nicht, oval rockt :flauschi:

197076

197075

Ist aber natürlich alles Geschmackssache :)


Und was gefällt dir vom Fahrverhalten besser, 718 oder Turbo ?

Puhh das ist nicht ganz einfach.
Auch wenn es immer mal wieder andere Meinungen gibt so halte ich die beiden Autos für schlecht bis gar nicht vergleichbar.
Ein Carrera mit Heckantrieb und ein Cayman ginge besser aber auch hier fahren sich beide für mein Befinden doch verschieden.

Ein Allrad und Drehmomentmonster wie der 997 Turbo mit dem kurzen Radstand mit dem 982 mit Hinterrrad vergleichen ist irgendwie nonsens.
Darum versuche ich mal zu beschreiben was mir an den jeweiligen Konzepten gefällt.

Auf der einen Seite haben wir den 982. Mit einem Fahrwerk nahe an meiner persönlichen Traumvorstellung. Agil, perfekt ausbalanciert, auf Linie getrimmt und doch spielerisch einfach zu beherrschen. Man muss kein Profi sein um richtig schnell mit dem 982 zu sein und damit jede Menge Spaß zu haben. Er macht es einem sehr einfach, nimmt dich bei der Hand ist wirklich überhaupt nicht zickig und bietet Dank des Heckantrieb eine glasklare Lenkung und ein gieriges Einlenkverhalten, was der allradgetriebene Turbo so nicht bieten kann. Der Motor muss wie ein Sauger gedreht werden, oben raus kommt da noch richtig was. Dazu sprechen die neuen Turbo Motoren gut an.

Auf der anderen Seite der 997 Turbo, ein richtiger Oldschool Turbo. Wenn man da zu forsch aufs Gas geht kommt in der Kurve der Arsch. Wir reden hier von 300 ! Nm mehr Drehmoment als in meinem Cayman. Das fühlt sich auch heute noch immer wieder aufs neue beeindruckend an und ist es auch. Dieser Schub macht einfach süchtig. :verneig:
Das Fahrwerk ist zwar gut, aber sowohl ein Stück härter als auch weniger agil als im 982. Klar da liegen auch 10 Jahre dazwischen und rund 200 Kilo.
Dafür hat der Turbo einen Punkt bei dem er immer vorne liegt.
Traktion. Heckantrieb und Heckmotor sind ohnehin immer DER 911 Trumpf beim Thema Traktion, der Turbo hat dann noch den Allrad on Top. Egal wie man auch losprügelt, Da dreht bei trockener Straße nichts durch.
Mit der knochigen Handschaltung, dem großen Turboloch sowie dem heftigen Drehmoment ist der 997 Turbo mMn ein sehr faszinierendes Fahrerlebniss.
Allerdings deutlich anspruchsvoller als ein 982 auf kurvigen Geläuf schnell zu bewegen. Aber das macht gerade auch einen Teil des Reizes aus.

Darum sage ich auch es gibt da kein besser oder schlechter. Nur ein anders. Spaß machen mir beide sehr. Welcher mehr kann ich beim besten Willen nicht sagen :ka:

Departed
27.11.2018, 21:10
Danke für die ausführliche Antwort.
Viel Spaß mit den beiden Raketen !

backröding
27.11.2018, 21:16
Roland!!! Bin lange nicht hier gewesen. Herzlichen Glückwunsch zu DEINEM Cayman. Ich feu mich für Dich!! Lange genug hast Du gewartet, viel, viel Spaß ohne Kaltverformung damit. :dr:

Roland90
27.11.2018, 21:21
Danke Thorsten :dr:

natas78
27.11.2018, 22:38
Porsche, die 10 Jahre auseinander liegen kann man sowieso nicht miteinander vergleichen. Beim 982 und auch schon beim 981 liegen Welten zwischen einem 987.
Die Autos sind halt immer ein Stück perfekter und „idiotensicherer“ geworden.

Sla
28.11.2018, 00:03
Mega gut, dass dir die Klappenanlage mit deinem Wunschendrohr „geschenkt“ wurde - so macht das doch richtig Spaß :)

Der Cayman ist einfach nur mega :verneig:

Roland90
28.11.2018, 20:29
Dankeschön Simon. Mir gefällt der Cayman auch saumäßig gut.:dr:

Das war's dann auch erstmal hier. Im Sommer geht's dann nach den ersten paar Touren weiter mit besseren Bildern und auch mit einem gescheiten Fahrbericht.

Vielen vielen Dank nochmal an alle Glückwünscher und interessierten Leser.
Ich hab es zwar schonmal geschrieben, aber nie hätte ich solch eine Resonanz auf mein kleines Porsche Krokodil erwartet.
Bei den ganzen anderen tollen Fahrzeugen und Uhren hier. :oops:

Und damit jeder sieht wie dämliches Grinsen bei mir aussieht :rofl:
:
197151

t.s
28.11.2018, 22:12
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und danke für den ausführlichen Bericht! Sehr sympatisch und man merkt, dass dein Herz für Porsche schlägt.

Edmundo
28.11.2018, 22:39
Man könnte meinen, Du fühlst Dich wohl in dem Auto. :gut:

fib
28.11.2018, 22:51
Nice,... realy...dein Grinsen gefällt mir


wird mal Zeit ne gute R-L-X Alpenausfahrt zu organisieren...

Sla
28.11.2018, 23:54
Du strahlst richtig, wirklich schön :dr:

Der Cayman und du, das ist eine richtige Romanze :D

Roland90
05.12.2018, 13:41
Ist denn die SAGA überhaupt noch eine echte Klappenanlage, oder ist das nur noch ein Software-gesteuertes Gesprotzel?

Die Antwort wollte ich dir nicht schuldig bleiben Stefan ;)
Ja der 982 hat noch eine echte Klappenanlage. Habs mal versucht einzufangen. Das erste Bild zeigt die Unterdruckdose der Klappe mit hinführender Leitung das zweite dann die Saga so komplett wie mir möglich war.

197800

197801

Copland
05.12.2018, 13:58
Aber wars nicht genau das, was du klangtechnisch gerade nicht haben wolltest?
Wird demnächst zurückgerüstet?

Roland90
05.12.2018, 14:16
Kann man nicht zurückrüsten.
Für die Freigabe nach WLTP wurde nur die Klappenanlage mit Otto Partikel Filter entwickelt. Ohne hätte das Fahrzeug keine Zulassung.

Jetzt ist es halt so dass er einen Klappenauspuff hat, ist ja auch nicht schlimm. Nur bezahlt hätte ich dafür sicherlich keine 2000€.
Das was ich bei den 982 ohne OPF mit SAGA nicht gebraucht hätte, war das Backfire . Das wurde mit OPF aber ohnehin entschärft (kommt seltener und ist auch leiser). Da ich meist ohnehin in Sport Plus fahre, wo es beim 982 gar kein Backfire gibt ist das halb so wild.

Copland
05.12.2018, 14:33
Das wurde mit OPF aber ohnehin entschärft (kommt seltener und ist auch leiser).
Oh, gut zu wissen. Dann könnte ich mich damit auch anfreunden.

Roland90
05.12.2018, 14:44
Zum Thema Klangveränderung durch den OPF:

Ich hab alle Auspuffvarianten des 982 ausgiebig gehört und bin sie auch gefahren.
2.0 und 2.5er mit und ohne Saga sowie meinen eigenen mit OPF (wobei sich 2.0 und 2.5 er jetzt klangtechnisch nicht so dramatisch unterscheiden).
Der 982 klingt mit OPF nach dem Kaltstart (der ist nach wie vor recht kräftig) erst mal etwas dünner. Das gibt sich aber wenn das Auto betriebswarm ist. Dann merkt man beim Klang den Unterschied zu einem ohne OPF mMn nicht mehr. Hier hört man den Vergleich bei einem 911 zwischen einem S ohne OPF und einem 4 GTS mit OPF.


https://www.youtube.com/watch?v=cIjAXF1CEak&feature=youtu.be


Ich vermute das der GTS noch nicht komplett betriebswarm ist, denn so (wie gesagt etwas dünner und weniger voluminös) empfinde ich den Klang auch bei mir bis das Auto warm ist.

Wo man es dann deutlich merkt, ist wie gesagt beim Backfire. Das wurde entschärft (hört man ebenfalls auf dem Video vom 911er) und die ganz lauten Knall-Spitzen sind jetzt weg.
Empfinde ich so gar nicht als Verlust :)

madmax1982
05.12.2018, 16:00
Der 718 ist ein klasse Auto und Deiner ist echt super konfiguriert! Viele Spaß damit, Roland! :dr:

Und Backfire ist eh sowas von schwachsinnig! :wall: :wall: :wall:
Ich kenn das nur von alten Karren mit Vergaser oder auch mechanischer Einspritzung, die im Schub nochmal nachgezündet haben, wenn zu viel unverbrannter Sprit durchs Auslassventil gegangen ist; also bei tendenziell zu fett eingestellten Maschinen.
Heute soll das "sportlich" klingen. :rolleyes:

Mr. Edge
05.12.2018, 16:04
Mir gefällt's:bgdev:

Und dein gelber Engel auch, Roland:gut:

Eddm
06.12.2018, 15:56
Habe diesen Thread endlich komplett durchlesen können. Herzlichen (verspäteten) Glückwunsch zu deinem Traumauto, Roland! :gut: Mega wie du dich freust!! Ich kann es ziemlich exakt nachvollziehen :D

Roland90
06.12.2018, 16:54
Warum nur Felix :D
Vielen Dank dir und ganz herzlich willkommen im Club der Porsche Fahrer und besonders bei den Krokodilbändigern :dr:

primero
07.12.2018, 23:25
Roland,

schon umdekoriert?:bgdev:
198050

Nichts für Ungut, heute in der Stadt gesehen.
Deiner ist schöner!

Lieben Gruß,
André

Mr. Edge
08.12.2018, 08:28
Wenn, gehört das Posthorn drauf:op:

Hudlhe
08.12.2018, 18:00
Maximilianstraße halt, normal:ka:

Roland90
05.01.2019, 13:11
Erste Tour 2019 :jump:


https://up.picr.de/34761356pu.jpg

https://up.picr.de/34761329to.jpg

https://up.picr.de/34761374lj.jpg

R.O. Lex
05.01.2019, 13:48
Sind die Bilder von heute? Das sähe hier ganz anders aus ... gelber Fleck in weißer Landschaft.

Der Cayman gefällt mir noch immer ausnehmend gut. Ganz besonders, dass er silberne und nicht schwarze Felgen hat (wozu ja gerne mal geraten wird). :gut:

Sla
05.01.2019, 14:08
Auf diesen Post habe ich schon gewartet :ea:
Ich hoffe, du hattest ganz viel Spaß, Roland!
Sieht echt mega gut aus, deine Rakete! :verneig: Mir gefällt es, dass du den "718 Cayman"-Schriftzug hast.

Roland90
05.01.2019, 14:20
Sind die Bilder von heute? Das sähe hier ganz anders aus ... gelber Fleck in weißer Landschaft.

Der Cayman gefällt mir noch immer ausnehmend gut. Ganz besonders, dass er silberne und nicht schwarze Felgen hat (wozu ja gerne mal geraten wird). :gut:

Nein denn heute liegt auch hier Schnee.
War am 1.1 und da war es weitgehend trocken, Plusgrade und vor allem kein Salz auf der Straße.
Hab trotzdem erst 500km geschafft.

Dankeschön euch beiden.
Silberne Felgen und Chromschriftzug habe ich lange hin und her überlegt, weil wirklich jeder mir davon abgeraten hat in Kombi mit Gelb. Muss sagen ich bin sehr happy mit meiner Wahl. Sieht live nochmal besser aus. =)

Nixus77
05.01.2019, 14:32
Roland berichte doch mal nach der Einfahrphase, irgendwie hast du mich leicht angefixt:D

Roland90
05.01.2019, 14:37
Hupps :supercool:
Kommt sobald ich mal wettermäßig fahren kann. :gut:

PS: Auf ca. 450 PS bekommst du so einen 718 mit dem 2.5 Motor mit entsprechender Maßnahmen auch. Da du ja etwas leistungsverwöhnt bist :bgdev:
Ich bereue den kleinen Motor nicht. Auch nicht im Vergleich zum viel stärkeren 997 Turbo. Die Leistung ist schön dimensioniert für die Landstraße.:flauschi:

Street Bob
05.01.2019, 14:45
...
Silberne Felgen und Chromschriftzug habe ich lange hin und her überlegt, weil wirklich jeder mir davon abgeraten hat in Kombi mit Gelb. Muss sagen ich bin sehr happy mit meiner Wahl. Sieht live nochmal besser aus. =)

Hätte ich so auch erst nicht vermutet, aber sieht klasse aus! Und die schwarzen Felgen wirken kleiner, wie gesagt ...
TOPAUTO:gut:

Nixus77
05.01.2019, 14:53
PS: Auf ca. 450 PS bekommst du so einen 718 mit dem 2.5 Motor mit entsprechender Maßnahmen auch. Da du ja etwas leistungsverwöhnt bist :bgdev:
Ich bereue den kleinen Motor nicht. Auch nicht im Vergleich zum viel stärkeren 997 Turbo. Die Leistung ist schön dimensioniert für die Landstraße.:flauschi:

Da hab ich mich auch schon informiert, aber die sollen doch ab Werk schon leichte Temperaturprobleme haben?
Denke der kleine Motor sollte mir auch schon reichen:D

Muigaulwurf
05.01.2019, 15:35
Roland, krasse Farbe, geiles Auto! :gut: War das bevor oder nachdem du gefahren bist? Der ist so sauber :D

Wie gehts eigentlich deinem Transaxle?


[...] Mir gefällt es, dass du den "718 Cayman"-Schriftzug hast.
Warum? Wird der sonst gerne weggelassen?

Sla
05.01.2019, 15:37
Ich sehe es häufiger, dass nur Cayman/Boxster/718 oder die Typbezeichnung ganz entfällt... aber 718 mit Cayman/Boxster habe ich noch nicht oft gesehen.

Jetzt erst gesehen: den KZH hinten aus dem Werk - den hätte ich auch genommen :)

Roland90
05.01.2019, 17:07
Hätte ich so auch erst nicht vermutet, aber sieht klasse aus! Und die schwarzen Felgen wirken kleiner, wie gesagt ...
TOPAUTO:gut:

Danke Lou:dr:


Da hab ich mich auch schon informiert, aber die sollen doch ab Werk schon leichte Temperaturprobleme haben?
Denke der kleine Motor sollte mir auch schon reichen:D

Zwei Bekannte fahren häufig und bisher problemlos mit ihren 2.5er auf dem Track und schonen die Autos nicht.
Ich bezweifle, dass man einen 982 in Deutschland auf öffentlichen Straßen ans termische Limit bringt.

Der kleine Motor geht schon wie die S**:D
Der 2.5 geht gefühlt mMn gar nicht sooo viel besser aber er spricht besonders im unteren Drezahlbereich viel feiner an und zieht souveräner von ganz unten bis oben durch. Der 2.0er zündet spürbarer den Nachbrenner. Beide haben gemein, dass man sie für Turbos herrlich hoch drehen kann und es für den richtigen (Fahr-)Spaß auch muss. Die Party beginnt erst oberhalb von 5000 Umdrehungen:jump:.


Roland, krasse Farbe, geiles Auto! :gut: War das bevor oder nachdem du gefahren bist? Der ist so sauber :D

Wie gehts eigentlich deinem Transaxle?


Warum? Wird der sonst gerne weggelassen?

Danke Joe.
Bilder waren vor dem Fahren. Das Auto ist aber trozdem erfreulich sauber geblieben.

Dem 944 geht's super. Er fährt und hat die H Zulassung bekommen. Er ist nur derzeit noch nicht angemeldet.
Im Sommer dann. Es sind noch einige Sachen zu machen ( Sitzverstellung, Targadach, Lack, Armaturenbrett etc.
Soll alles Step bei Step passieren und das Auto so langsam aber sicher wieder in altem Glanz erstrahlen :)

Der Schriftzug wird oft abbestellt gerade beim Basismodell damit nicht jeder gleich erkennt das es ,,nur" der Kleine ist. Oft auch in Verbindung mit dem Doppelendrohr vom S.
Laut meinem PZ machen das auch beim Macan etc. viele.
Ich hab es absichtlich genommen.

1. Stehe ich dazu einen kleinen 2.0 zu fahren
2. Gefällt mir sie kursive Schrift
3. Das Ovale Endrohr besser

Roland90
09.02.2019, 20:16
Ich komme gerade von meiner ersten richtigen Tour mit dem Auto.
Heute hats gepasst und ich konnte zum ersten mal etwas Zunder geben.
Um es kurz zu machen:

ICH BIN BEGEISTERT:jump:

Das Teil macht einfach irre Spaß. :verneig:
Wie sich der Motor stehen lässt und dabei trotz Turbo zur Drezahlgrenze an Kraft zunimmt ist einfach nur geil:)

Dann noch ein kurzes Stück freie Autobahn gefunden und in mal auf 230 gezogen. Geht fix und da sind noch jede Menge Reserven da:gut:

Ach was bin ich glücklich so ein tolles Auto besitzen zu dürfen :flauschi:

203765

Fluzzwupp
10.02.2019, 07:51
Tolles Cockpit auch, da schaut man einfach gern hin :gut:

Roland90
10.02.2019, 11:19
Dankeschön :dr:
Finde ich übrigens auch Florian. Ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn ich einsteige=)

enfroschn
10.02.2019, 11:53
Das Cockpit ist mmn sehr gelungen und wer so verliebt in sein 718er Baby ist wie Du lieber Roland, da mach das lesen und teilhaben gleich doppelt Spaß :dr:

riedlein
10.02.2019, 12:33
Ich finde es toll, wie sehr du dich über dich über den Flitzer freust und welche Emotionen das Auto bei dir auslöst.

Edmundo
10.02.2019, 14:22
Hier liegt noch Salz ohne Ende. Leider. Cool, dass Du den Flitzer schon bewegst. Bin auf weitere Berichte gespannt.

mws
10.02.2019, 17:30
Dankeschön :dr:
Ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn ich einsteige=)

so soll es sein, alles richtig gemacht :gut:

franklin2511
10.02.2019, 17:59
Ein toller Wagen! Farbe finde ich auch klasse!:gut: Viel Freude!:dr:

Mr. Edge
10.02.2019, 18:41
Das schaut nach richtig Spass aus, Roland:dr:
Hoffentlich komme ich dieses Jahr dazu, mehr als 2.000 km zu fahren.

Optisch ist der 718 echt ein tolles Geschoss:gut:

Sla
10.02.2019, 22:39
Schön, dass er dir so Spaß bereitet! Kann mir gut vorstellen, dass der Turbo ordentlich drückt und den Cayman nach vorne schießen lässt.
Das Cockpit ist wirklich schick - es gibt viel zu entdecken :) weiterhin eine gute Fahrt :dr:
Freue mich immer über neue Berichte :gut:

Eddm
11.02.2019, 14:46
Ich komme gerade von meiner ersten richtigen Tour mit dem Auto.
...
Ach was bin ich glücklich so ein tolles Auto besitzen zu dürfen :flauschi:



Roland, ich freue mich mit dir! :jump:

Roland90
11.02.2019, 15:06
Und ich mich mit dir Felix.
Dein blauer 987 ist sensationell:dr:

Um die Wahrheit zu sagen, der 987 Cayman gefällt mir nach wie vor optisch minimal besser als 981/982.
Den 982 habe ich vornehmlich vorgezogen, weil die Fahreigenschaften für mich das Optimum sind. Er fährt einfach grandios und genau wie ich mir das wünsche.

Aber jedes mal schmachte ich den 987 Caymans ein wenig hinterher, wenn ich einen sehe :)

Eddm
11.02.2019, 15:13
Wann machen wir im Frühjahr ne Tour? :jump:

Roland90
11.02.2019, 15:20
Sobald das Wetter passt und wir Zeit finden :gut:
München ist ja nicht so weit weg :gut:

Richyb
11.02.2019, 17:49
Macht doch mal ein Announcement dann, ich bin dann und wann auch in MUC zugegen :)

Roland90
12.02.2019, 15:42
Da ich gerade kurz zur Post musste, und die nächstgelegene Filiale bei einem Kunden von uns ist, der über eine Autowaage verfügt, habe ich die Gunst der Stunde und das trockene Wetter genutzt um den 718 mal zu wiegen :)

Viele wird das nicht wirklich interessieren. Ich hingegen war sehr gespannt was da am Ende rauskommt und finde den Gewichtsvergleich spannend. Mein Auto ist mit den zierlichen 19 Zöllern, den Sportschalen und fehlender Luxusausstattung wie Bose und Volleder etc. recht leicht konfiguriert. Besonders interessiert mich, ob der 718 im Vergleich zu seinen Vorgängern wirklich so schwer geworden ist wie oft thematisiert.


Was wogen die Vorgänger ? Zur Vergleichbarkeit habe ich immer den S genommen da von den non S Varianten nicht lückenlos Messwerte zu finden waren.


Fangen wir mit dem 987 Cayman S mit 295 PS und Handschaltung an. Dieser wog vollgetankt im Supertest der Sport Auto 1412KG
Der 987 DFI mit 320 PS und PDK stolze 1458 Kilo
Der 987 R PDK mit 330 PS dann geradezu asketische 1385 Kilo.
Weiter geht es mit dem 981 Cayman S, 325 PS mit PDK welcher im Supertest 1402 Kilo auf die Wage bracht.


OK jetzt zum 718. Der 718 S wog im Supertest mit PDK 1422 Kilo
Vom 718 non S habe ich ebenfalls Messwerte der Sport Auto zur Hand (ganz rechts ist der Cayman):

https://up.picr.de/35053658te.png

1447 Kilo also wobei zu bedenken wäre, der non S hatte unter anderem keine PCCB aber dafür die 18 Wege Sitze verbaut hatte während der leichtere S im Supertest mit PCCB und Sportschalen ausgestattet war.

Aber was wiegt jetzt mein 718 mit vollem Tank (wohlgemerkt extra darauf geachtet das der Tank auch voll ist), PDK und OPF ?


Es sind.......


Trommelwirbel: 1390 Kilo :jump:
Im Vergleich zum Test vom non S oben (Bild) verbessert sich das Leistungsgewicht von 4,833 Kilo pro PS auf 4,6 Kilo pro PS.


Das sind gerade einmal 5 Kilo mehr als der 987 R und leichter als alle anderen (zivilen) gemessenen Versionen in der SA die ich gefunden hab. Egal ob non S, S oder GTS.

Da kann man mMn nun wirklich nicht meckern und die Kritik der 718 sei generell zu schwer geworden relativiert sich dadurch zumindest ein gutes Stück weit. Gerade im Vergleich zum 987.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Gewicht :gut:

Spacewalker
12.02.2019, 15:52
Hast Du das angenommene Fahrergewicht von 75kg berücksichtigt?

hector.berlioz
12.02.2019, 18:10
Richtig,:op:
das Fahrergewicht muss immer dazugerechnet werden-
guter Einwand !

Roland90
12.02.2019, 18:22
Warum sollte man den Fahrer berücksichtigen müssen ?
Es wiegt doch eh jeder unterschiedlich :D

Spaß beiseite.
Die Sport Auto wiegt die Autos, indem sie den Tank komplett voll macht und dann ohne Fahrer.
Genau so hab ich wegen der Vergleichbarkeit auch gewogen. Die Werte oben sind also alle ohne Fahrer.

Die 75 Kilo nach DIN ( 68 Kilo für den Fahrer und 7 Kilo Gepäck) werden mit 90% vollem Tank ermittelt.
Der Wert ist aber weniger spannend für mich. Ich will wissen was das Auto wiegt ohne Zuschlag für Fahrer/Gepäck. Wenn man zu zweit fährt ist die Rechnung sonst ohnehin für die Tonne :)

IronMichl
12.02.2019, 18:54
Naja Roland.

MICH interessierte es auch mal wie schwer das Auto ist wenn ich fahre.
Dann sitze ich meistens drin.
Der Tank ist max. zum Start voll.

Also ich hab mal gewogen mit 3/4 Tank und mir an Bord.

Ich denke für die "Praxis" ist das realistischer.

Zum Vergleich bleibt halt/aber nur das was veröffentlicht wird (wie oben beschrieben).

Michl

Fluzzwupp
12.02.2019, 19:00
solange es vergleichbar gewogen ist bleiben die Aussagen doch valide

IronMichl
12.02.2019, 19:25
Florian,
richtig.
Vergleichbarkeit.

Das "individuelle Gewicht" muss dann jeder selber ............
Das eine Fahrzeug hat einen Fahrer der wiegt 70kg, hat einen halbvollen Tank und sonst ist das Auto leer. Keine Klima, kein Feuerlöscher usw usw.
Das Fhz nebendran hat einen 120kg Fahrer, einen 90kg Beifahrer, Gepäckraum voll, volle Fhz.ausstattung usw usw.
Das umgerechnet auf kg/PS ......... 8o

All das wirkt sich natürlich auf die Fahrdynamik erheblich aus.

Da kannst/musst ganz schön Leichtbau betreiben um xyz kg Differenz rauszuholen.

Wenn es um das reine Auto geht ..... dann ja ist das klar.
Listen aus der Fachliteratur.

Roland90
12.02.2019, 19:42
Genau die Vergleichbarkeit ist der Punkt.

Ich halte den Wert für das Auto fahrfertig mit vollem Tank und Wischwasser für am praktischsten.
Dann kann jeder sein aktuelles Gewicht (und das von etwaigen Mitfahrern) draufrechnen und fertig :gut:

ehemaliges mitglied
12.02.2019, 20:56
Solche Waagen können bis zu +/- 3% Toleranz aufweisen, insbesondere wenn es LKW Waagen sind, die für höhere Gewichte geeicht sind.

Roland90
12.02.2019, 21:46
Die besagte Waage läuft mit 0.1% im Vorlauf.
Ich weiß das so genau, weil der Eichbeamte der sie prüft und nachjustiert auch viele Prüfungen für unsere Firma durchführt und wir es erst letztens davon hatten ;)
1.39 Kilo hin oder her sind eher vernachlässigbar würde ich sagen.

Fluzzwupp
12.02.2019, 22:05
Man muss es ja auch nicht übertreiben, subjektiv ist doch eh entscheidender als objektive Kilos oder Zehntelsekunden

Roland90
12.02.2019, 22:25
Stimmt schon, es ist für mich nicht desto trotz interessant zu wissen wo die eigene Konfi gewichtsmäßig landet.

Und das Auto geht subjektiv und auch objektiv wie eine wilde Wutz :D

Fluzzwupp
12.02.2019, 22:28
am Wochenende werden es hier 14‘

Tour durchs Bergische Land steht an :jump:

Roland90
12.02.2019, 22:31
Ich bin Skifahren :D

Perfektes Wetter. :rofl:
Aber auf 3000 Meter sollte es klappen mit dem Schnee.

Fluzzwupp
13.02.2019, 10:03
Dann wünsche ich Dir mal viel Schnee dort oben!

Roland90
13.02.2019, 10:05
Danke Florian :dr:

enfroschn
13.02.2019, 16:32
auf 3000m sollte es schnee-und frostsicher sein, auch jetzt beim Frühling im Flachland:dr:

ehemaliges mitglied
13.02.2019, 17:18
Die besagte Waage läuft mit 0.1% im Vorlauf.
Ich weiß das so genau, weil der Eichbeamte der sie prüft und nachjustiert auch viele Prüfungen für unsere Firma durchführt und wir es erst letztens davon hatten ;)
1.39 Kilo hin oder her sind eher vernachlässigbar würde ich sagen.

Das Zulassungsverfahren für Kraftfahrzeuge ist streng normiert. Auch das Gewicht wird hier festgestellt, insbesondere weil das zulässige Gesamtgewicht für die Sicherheit nicht ganz unerheblich ist. Wenn Dein Auto leichter ist als im Fahrzeugschein/-brief angegeben, haben die im Werk wahrscheinlich vergessen ein paar Teile einzubauen:op: Ich würde das mal überprüfen.

Sidney
13.02.2019, 18:06
@Roland90

Ein wirklich schönes Auto hast Du da. :)
Das mit dem Gewicht finde ich sehr interessant. Was steht denn in der COC bei deinem Auto unter 13 und 13.2? Bei meinen Autos unterscheiden sich die beiden Werte schon recht stark. ;)

Gruß
Sidney

Street Bob
13.02.2019, 18:22
Als Testassistent bei einer deutschen Autozeitung bin ich auch für das Wiegen der Fahrzeuge zuständig. Die Kisten werden vollgetankt und fahren bis zur Waage einen Kilometer. Und natürlich setzt sich da niemand hinein. Auch kommt da kein 75kg-Dummy rein, den wir nachher abziehen. Das geeichte Waagensystem besteht aus vier gekoppelten Radwaagen. Meines Wissens machen die anderen Blätter (so sie denn überhaupt wiegen und messen) das auch so. Dass hierbei oft drastische Werte herauskommen, liegt daran, dass die Pressestellen fast immer vollausgestattete Kisten schicken.

natas78
13.02.2019, 19:34
Zudem ist bei den Pressefahrzeugen oftmals auch ein bißchen mehr "Dämmstoff" verbaut.

buchfuchs1
13.02.2019, 19:44
Als Testassistent bei einer deutschen Autozeitung bin ich auch für das Wiegen der Fahrzeuge zuständig. Die Kisten werden vollgetankt und fahren bis zur Waage einen Kilometer. Und natürlich setzt sich da niemand hinein. Auch kommt da kein 75kg-Dummy rein, den wir nachher abziehen. Das geeichte Waagensystem besteht aus vier gekoppelten Radwaagen. Meines Wissens machen die anderen Blätter (so sie denn überhaupt wiegen und messen) das auch so. Dass hierbei oft drastische Werte herauskommen, liegt daran, dass die Pressestellen fast immer vollausgestattete Kisten schicken.

Danke für die fundierte Aussage. :gut:

Street Bob
14.02.2019, 07:33
Zudem ist bei den Pressefahrzeugen oftmals auch ein bißchen mehr "Dämmstoff" verbaut.

Yep ... wenn z.B. etwas "Teppichboden" um die Gurtschlösser geklebt ist, hast Du einen gebrauchten Tester erwischt:D
Der Hersteller weiß, dass wir die Kisten auch "f(ph)önen", sprich: Innengeräuschmessungen durchführen.

ehemaliges mitglied
14.02.2019, 10:01
Was ich sagen wollte ist, dass es eigentlich keine Abweichungen zwischen dem Gewicht so wie es in den Fahrzeugpapieren ausgewiesen und der Realität geben darf. Nach WLTP gibt es Verbrauchsmessungen für jede Aussattungsvariante und das Gewicht spielt bei Verbrauch auch eine Rolle. Also muss es bei der Zulassung auch korrekt ermittelt werden.

Roland90
14.02.2019, 10:27
Was ich sagen wollte ist, dass es eigentlich keine Abweichungen zwischen dem Gewicht so wie es in den Fahrzeugpapieren ausgewiesen und der Realität geben darf.

Ach komm Michael das ist doch realitätsfern.

Wenn ich kleinere Winterfelgen montieren als bei der Auslieferung oder eine leichtere Zubehör Batterie wiegt das Auto auch was anderes und das ist überhaupt kein Problem.

Die messen doch nicht jedes Auto vor der Auslieferung Und tragen das Gewicht ein. Wir machen das bei unseren Neufahrzeugen (NFZ-Fahrzeugbaufirma) für die Konformitätsbescheinigung. Aber das sind auch alles Sonderanfertigungen und keine beliebig konfigurierbaren Großserienautos.

Ja nach WLTP muss deutlich mehr gemessen werden. Aber nicht jede mögliche Variante. Das wären ja beinahe unbegrenzt viele Kombinationsmöglichkeiten. ;)
Vielmehr wird das Auto in Kategorien eingeteilt. Z.B WLTP Low für die minimale Sonderausstattung oder WLTP High bei maximaler Sonderausstattung.
Das ist zwar genauer als beim NFZ wo die Ausstattung gar nicht berücksichtigt wurde, aber keine 100% exakte Gewichtsangabe.

ehemaliges mitglied
14.02.2019, 12:50
Roland, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Wenn Du das Fahrzeug nach der Auslieferung veränderst, indem du andere Reifen/Felgen etc. montierst, kannst du das Gewicht im Vergleich zu den Angaben in den Fahrzeupapieren natürlich reduzieren.

Muigaulwurf
14.02.2019, 13:57
[...]

Ja nach WLTP muss deutlich mehr gemessen werden. Aber nicht jede mögliche Variante. Das wären ja beinahe unbegrenzt viele Kombinationsmöglichkeiten. ;)
[...]

Heutzutage ist das aber kein Problem mehr. Da wird die Ausstattung und das Gewicht jedes einzelnen Ausstattungsteils hinterlegt und in Summe wiegt das Auto dann x auf dem Papier. Das heisst nicht zwingend dass das Auto dann auch X in der Realität wiegt, aber laut Ausstattungsliste schon. Und wenn die Papiere rauskommen ist das Gewicht X dort angegeben ohne dass jemand wiegen musste. Wunder der Technik. :D

Praxisbeispiel: ich kaufe immer die gleiche Ausstattung in meinen Fahrzeugen. Wenn jetzt die nächste Charge kommt sage ich zu meinem Händler ich will wieder die gleiche Ausstattung wie die letzten 3 Fahrzeuge und bekomm das dann auch.
Damit gehe ich dann zur Zulassungsstelle und sage: "Daten von den letzten Autos übernehmen, die sind identisch (teilweise sogar fortlaufende Fgst.-Nummern) - das spart der Dame in der Zulassung Arbeit und ich spar mir Geld weil die Daten nicht extra eingetippt werden müssen.
So, letztes Jahr habe ich dann beschlossen ich will einen anderen Beifahrersitz - Rest der Ausstattung komplett unverändert. 3 Fahrzeuge bestellt, bekommen, zur Zulassung gelaufen "bitte wieder Daten übernehmen". Was war dann? Ging nicht, weil der geänderte Sitz ein geändertes Leergewicht zur Folge hat und deswegen mussten für das eine Fahrzeug die Daten neu angelegt werden. Die Daten konnte ich für die anderen zwei Autos wieder übernehmen, weil gleiche Ausstattung und deswegen gleiches Leergewicht.

Das nur als Beispiel dass bei den (großen) Herstellern jedes einzelne Ausstattungsteil gewichtmäßig hinterlegt ist und angegeben wird.

Roland90
14.02.2019, 14:13
Heutzutage ist das aber kein Problem mehr. Da wird die Ausstattung und das Gewicht jedes einzelnen Ausstattungsteils hinterlegt und in Summe wiegt das Auto dann x auf dem Papier. Das heisst nicht zwingend dass das Auto dann auch X in der Realität wiegt, aber laut Ausstattungsliste schon. Und wenn die Papiere rauskommen ist das Gewicht X dort angegeben ohne dass jemand wiegen musste. Wunder der Technik. :D


Ich denke das ist der springende Punkt Joe :gut:
Ich schaue heute Abend mal in mein COC Papier. Das hab ich leider gerade nicht zur Hand.
Im Fahrzeugschein stehen die selben 1440 Kilo die mir auch der Konfigurator für mein Konfi ausgespuckt hat. Das ist dann allerdings DIN mit 75 Kilo Fahrer und Gepäck und ergo 1365 KG nur das Auto.
Und da wiegt meiner ja mehr (hab auch nicht erwartet, dass dieser Wert erreicht wird ;)). Teile vergessen haben sie bei mir wohl eher nicht. :D

Sla
22.02.2019, 18:13
Sehr interessanter Beitrag zum Gewicht, Roland :gut:
Voll gut, dass deiner auch noch <1400 kg ist. Ich merke das gerade beim neuen Polo 6, dass er trotz 5 PS mehr deutlich „volumiger“ fährt... der 6C/6R war da irgendwie mehr Flitzer... kann aber auch am längeren und breiteren Radstand liegen...

dpg666
22.02.2019, 20:53
auf 3000m sollte es schnee-und frostsicher sein, auch jetzt beim Frühling im Flachland:dr:

Einspruch. Ich hatte letzten Sonntag auf über 2000m noch gute 16 Grad =(
Schön um Fahren. Schlecht für den Schmee 8o

Roland90
22.02.2019, 21:52
Einspruch. Ich hatte letzten Sonntag auf über 2000m noch gute 16 Grad =(
Schön um Fahren. Schlecht für den Schmee 8o

Montag war es diese Woche echt extrem warm.
Über 14 Grad und ich bin teils ohne Handschuhe gefahren :supercool:
War im Grunde wie von Deni beschrieben. Zum fahren super aber der Schnee hat stündlich gelitten.
Alles in alle war es aber ein genialer Urlaub mit vielen schönen und sehr flotten Abfahrten. Die Pisten leer, die Lifte auch.

205012

205013

205014


Sehr interessanter Beitrag zum Gewicht, Roland :gut:
Voll gut, dass deiner auch noch <1400 kg ist. Ich merke das gerade beim neuen Polo 6, dass er trotz 5 PS mehr deutlich „volumiger“ fährt... der 6C/6R war da irgendwie mehr Flitzer... kann aber auch am längeren und breiteren Radstand liegen...

Danke.
Da wir sowohl den Polo AW (6er) als auch mehrere 6c und 6r im Firmenpool laufen haben, hab ich den direkten Vergleich.
Ist genau wie von dir beschrieben Simon :gut:
Der Neue liegt viel satter und fährt sich gediegener.
Die Alten gerade mein GTI haben noch dieses Kleinwagen-Kanonenkugel Feeling. Etwas wackelig bei höheren Geschwindigkeiten und quirliger beim fahren. Beides hat seinen Reiz. =)

Edmundo
22.02.2019, 22:49
Montag war es diese Woche echt extrem warm.
Über 14 Grad und ich bin teils ohne Handschuhe gefahren :supercool:
Ich fahre immer ohne Handschuhe im Auto :dr:

Edmundo
22.02.2019, 22:51
Im Fahrzeugschein stehen die selben 1440 Kilo die mir auch der Konfigurator für mein Konfi ausgespuckt hat. Das ist dann allerdings DIN mit 75 Kilo Fahrer und Gepäck und ergo 1365 KG nur das Auto.
Das ist aber realitätsfern, zumindest bei mir. :bgdev:

Roland90
22.02.2019, 23:17
Bei mir passt es genau :rofl:

Roland90
26.02.2019, 11:19
Inzwischen hat das Auto knapp 1300 km runter, heißt es ist eingefahren und ich kann euch nach dem letzten Wochenende, wir hatten warmes Wetter und die Reifen ließen sich ins richtige Temperaturfenster bringen, den versprochenen Fahrbericht von meinem Cayman two-point-zero nachliefern.:)

ACHTUNG ! Kann Spuren von Euphorie und extremer Begeisterung enthalten:D

Über die Optik haben wir hier im Thread inzwischen ja schon recht viel gesprochen. Mir gefällt der 982 sehr, besser als der 981 wenn er auch von der Seite und von hinten mMn nicht ganz an den Ur Cayman 987 drankommt. Der wirkt noch sehniger und hat einen schöneren Hüftschwung.
Richtig glücklich bin ich mit meiner Wunschfarbe Racinggelb. Auch sonst bin ich immer noch ein wenig geflasht wenn ich das Auto in der Sonne stehen sehe. Ist das wirklich meiner ? 8o

https://up.picr.de/35158352iq.png

Doch es soll hier ja ums fahren gehen. :supercool:
Der Einstieg in die Sportschalen erfordert erst mal etwas Gelenkigkeit. Sitzt man dann, ist es für meine Statur absolut perfekt. :gut:
Bombenfest, sehr bequem und genau auf der richtigen Höhe montiert.
Beim losfahren fällt auf wie hölzern die kalten Reifen abrollen. Das macht der 997 mit den Michellin allerdings noch ein Stück schlimmer.
Gut das es sich gibt wenn die Reifen Temperatur haben.

Das Fahrwerk ist großartig. Kein bisschen hoppelig aber doch sehr straff. Die Lenkung ohne Servo Plus (die hat mir bei Geschwindigkeiten über 200 nicht wirklich gefallen, da zu Nervös) ist ebenfalls super. Man bekommt immer genau von der Straße mit, was man wissen möchte ohne das die Lenkung nervige Stöße etc durchreicht.
Die Bremse ist porschetypisch sehr gut. Wenn der Beifahrer bei einer Vollbremsung nicht aufpasst haut er sich gewaltig die Birne am Sportschalensitz an (Ist mir selber auch passiert als ich einen guten Freund hab fahren lassen, Autsch :D)

https://up.picr.de/35158340vb.jpg

https://up.picr.de/35158341cg.jpg


Man kann mit dem Ding Kurvengeschwindigkeiten verwirklichen die sind fast schon irrwitzig . Dazu fühlt sich das alles leicht machbar an. Das Handling ist spielerisch aber doch auf Linie getrimmt. Das Auto geht einfach genau so ums Eck wie ich mir das immer gewünscht hab. Mitteilsam und bei Bedarf mit Qualm und im Slid.
Apropos Slid. Aus dem Stand hat er so viel Kraft, das man permanent im Kreis fahren kann so man den möchte.
Ist jetzt auch nicht wirklich mein Ding, aber ab und zu wenn es die Situation zulässt ist ein rutschendes Heck dann doch etwas schönes.
Zuerst ging ich davon aus, den PSM Sport Modus ohnehin nicht wirklich zu verwenden. Keine halbe Stunde hat es gedauert und ich war nur noch damit unterwegs.
Grund dafür, der 718 ist seeeeeehr auf Sicherheit abgestimmt. Das killt schnell jeden Spaß indem das Auto viel zu früh Leistung wegnimmt :rolleyes:
Der PSM Sport Modus mit langer Leine passt dagegen absolut perfekt :gut:
Die Regelsysteme bevormunden einen nicht sondern unterstützen einen ganz sanft und subtil. Besser geht es kaum. Volles Dynamikpotential und man fühlt sich trotzdem sicher mit dem Auto.
Ganu allgemein ist das Handling schlicht und ergreifend phänomenal. Es passt einfach alles. Das Auto wankt wenig, fühlt sich immer verzahnt mit der Straße an und liegt sehr stabil. Auch auf Lastwechsel reagiert der 718 sehr gutmütig.

On the road :jump:

https://up.picr.de/35158344aq.png

https://up.picr.de/35158342js.png

Fahrwerk, Motorlager und Getriebe lassen sich über 4 unterschiedliche Modi am Lenkrad einstellen so man das Sport Chrono Paket geordert hat. Das erinnert an das Manettino bei Ferrari.

Zur Wahl stehen:

Comfort= alles auf komfortabel

Sport = Klappenanlage offen inklusive (durch den OPF reduziertes) Backfire,
Gaspedal und Getriebekennlinie auf Sport, aber Stoßdämpfer und dynamische Getriebelager auf Komfort

Sport Plus= Gaspedal und Getriebekennlinie sowie Dämpfer und dynamische Getriebelager auf Sport Plus, Klappenanlage offen , aber kein Backfire für eine noch höhere Motoreffizienz

Individual= Alle Parameter beliebig belegbar.
Meine Konfi, alles auf Sport Plus, Saga aus und Heckspoiler ausgefahren für maximalen Abtrieb (Handling Modus).

https://up.picr.de/35158335be.jpg

Obwohl ich großer Handschaltfan bin habe ich mich beim 718 für das PDK entschieden.
Weil es wirklich perfekt funktioniert. Sobald das Auto warm ist, stelle ich auf Sport Plus oder Individual, drücke den PDK Hebel nach links in die manuelle Gasse und schalte über die Aluminium Schaltpaddels am Lenkrad. Das Getriebe macht genau das was man ihm sagt. Kein reingepfusche bei Kickdown oder an der Drehzahlgrenze. Es ist zu 100% ein vollwertiger manueller Modus.

Ich habe vor dem Kauf lange hin und her überlegt. Soll es wirklich der kleine mit 300 PS werden ?
Oder doch ein junger gebrauchter S ?
Generell habe ich mir meine Wahl nicht leicht gemacht. Ich bin diverse Autos probe gefahren und habe mit zig Optionen überlegt.
Mit dem Ergebnis das ich beim 2.0er Cayman gelandet und kann von ganzem Herzen sagen, rundum zufrieden mit der Motorleistung.

https://up.picr.de/35158336tf.jpg
So ein LC Start ist auch beim kleinen Cayman ein echtes Erlebnis. Beeindruckend wie dich ein Einstiegsmodell in den Sitz pressen kann :flauschi:


Was fehlt noch ? Richtig der Motor.
Dem Herzstück des Autos. Die Ursache für viele Diskussionen und auch reichlich Ablehnung die dem 718 entgegenweht.
Auch ich war vor meiner ersten Fahrt voreingenommen. Möchte ich nicht unerwähnt lassen. Aber der Motor hat mich überzeugt. Mehr als ich es je für möglich gehalten habe.

Von der Leistungsentfaltung ist der Zweinuller nicht ganz so linear wie der Zweifünfer im S/GTS, der neben dem halben Liter mehr Hubraum auch noch einen Turbo mit variabler Turbinengeometrie mitbringt (diese Technik ist sonst nur den 911 Turbo/GT2 Modellen vorbehalten) und obendrein auch noch weniger Stark aufgeladen wird (Maximaler Ladedruck beim 2.5 sind nur 1 Bar während es beim 2.0 deren 1.4 Bar sind).
Ergo ist der größere Motor von unten raus souveräner und zieht gleichmäßiger von Drehzahlkeller bis zum Begrenzer durch.
Der 2.0er ist da etwas wilder. Unter 2000 Umdrehungen ist praktisch gar nichts los. Er braucht beim Anfahren immer einen kleinen Augenblick um Luft zu holen. Dafür stürmt er um so vehementer voran. Während man den Turbo Punch beim S kaum noch war nimmt, er sich von Kraftentfaltung und Charakteristik mehr einem Sauger annähert, hat man beim Zweinuller noch mehr das Turbo Gefühl welches ich sehr gerne mag.


Was beide Motoren gemeinsam haben ist das sehr bissige Ansprechverhalten wenn sie auf Drezahl gehalten werden.
Drezahl ist sowieso ein gutes Stichwort. 7500 Umdrehungen dreht der 4 Zylinder Boxer maximal.
Bis 5000 geht er ganz ordentlich was darüber kommt macht süchtig. Zunehmede Kraft bis zum Begrenzer, kein Einckniken der Leistung zum Drezahlende hin.
Man will instinktiv bei 6000 schalten, merkt aber das da oben noch ne ganze menge mehr kommt. :verneig:
Hier beginnt der Motor auch zu schreien. Das ist, machen wir uns nichts vor, natürlich was ganz anderes als ein Saugmotor. Ein kleiner Turbo klingt einfach anders.
Stimme aber, die hat er.

Und er hat auch Charakter, klingt eigenständig. Der 2.0 für meinen Geschmack auch ein Stück besser als der 2.5.
Der S Motor ist bassiger, brummiger während der 2.0er zorniger klingt und zum Drehzahlende mehr kreischt. Was ganz anderes als ein Reihen oder V-Motor.
Außerdem ist der Motor alleine schon durch seine Einbaulage direkt hinter dem Fahrer viel präsenter als bei einem Auto mit Front oder Heckmotor.
Man spürt ihn, fühlt ihn, hört mechanische Arbeitsgeräusche.
Für den Alltag mag das manchmal nerven, für ein Spaßmobil ist das was großartiges. Weil man sich immer verzahnt fühlt, verbunden mit der Maschine und nicht so entkoppelt.

Klar wir reden hier immer noch von einem Cayman. Also einem Auto mit deutlichem Restkomfort. Daher ist das ganze zwar spürbar aber immer auch ein Stück weit gedämpft um es nicht zu nervig werden zu lassen.
Wer schon mal Lotus Elise etc. gefahren ist, dem wird das Auto bei weitem nicht so radikal vorkommen wie einem Menschen der bisher nur in der Golfklasse unterwegs war.
Trotzdem, gerade mit den Sportschalen ist das was ganz anderes als in einem Kompaktsportler, AMG, Audi RS oder BMW M-Modell.
Porsche baut Sportwagen und keine sportlichen Wagen und das spürt man. Wobei das alles zweifelsfrei tolle Autos sind. Nur fahren sie sich ganz unterschiedlich. Heist aber nicht, das die keinen Reiz hätten.

Beim Familiengeburtstag=)
https://up.picr.de/35158338aj.jpg


Was bleibt als Fazit noch zu sagen ?
Nicht so viel.Ich vermisse nichts. Keine Leistung, keinen Saugersound, nichts. Der kleine Cayman ist für mich aktuell genau das richtige Auto. Schnell aber nicht zu überdimensioniert schnell für die Landstraße, optisch ein echtes Traumauto in meiner Lieblingsfarbe und vom Handling ganz großes Kino.
Wenn ich die Zeit finde den Cayman aus der Garage zu holen empfinde ich Glück und auch Dankbarkeit so ein tolles Auto besitzen zu dürfen.
Da hier im Thread die Frage aufkam, ja der kleine Cayman macht Spaß. Und wie :]
Einen Verkauf kann ich mir nicht vorstellen, das Auto wird (so es denn hoffentlich immer heil bleibt) bei mir bleiben bis es kein Benzin mehr gibt.

Zum Schluss meines Berichts möchte ich mich nochmal Bedanken.
Bei allen die hier im Thread mitgefiebert, geschrieben und teil genehmen haben. Für die vielen Glückwünsche und das Mitfreuen :winkewinke:

https://up.picr.de/35158348mv.png

ehemaliges mitglied
26.02.2019, 11:32
Es ist eine wahre Freude deine Berichte und die daraus geradezu heraustropfende Begeisterung zu lesen Roland. :gut:

PS: Dachte ich gewöhne mich an die Farbe – aber klappt leider nicht...
... aber viel besser, als wenn sie dir nach einer Weile nicht mehr gefallen hätte – was aber offensichtlich nicht der Fall ist. :dr:

Roland90
26.02.2019, 11:57
Dankeschön :dr:
Gelb ist extrem und polarisiert. War mir auch immer bewusst, dass es nicht jedem gefällt. Eine meiner Schwestern findet es z.b grausam. :D
Mir geht jedes mal das Herz auf wenn ich die Farbe in der Sonne sehe.

ligthning
26.02.2019, 12:20
Noch ganz lange genau so viel Spass damit, Roland :dr:

Fluzzwupp
26.02.2019, 12:47
Toller Fahrbericht, vielen Dank dafür!

IronMichl
26.02.2019, 13:21
Hättest ja schon etwas emotionaler schreiben können. :D

DANKE fürs mitnehmen.

Weiterhin viel Spass damit und stets ........ knitterfreie Heimkehr :op:


Michl

Bleunoir
26.02.2019, 14:24
Sehr schöner Bericht !

Weiterhin alles gute mit dem Renner und viel Spaß ;)

16610 LV
26.02.2019, 14:34
sehr schöner Bericht Roland, kann dies alles nachvollziehen, bin ja schon seit Juli 2017 mit dem 718er Boxster unterwegs:)

hector.berlioz
26.02.2019, 14:50
Was bleibt als Fazit noch zu sagen ?
....empfinde ich Glück und auch Dankbarkeit so ein tolles Auto besitzen zu dürfen.


Eine tolle Beschreibung deiner jungen Porsche Er-Fahrung !
Die Worte zu Glück und Dankbarkeit kommen aus Deinem Herzen.......
es ist sehr erfreulich dies in einem LUXUS Forum zu lesen ! :verneig:

Pharmartin
26.02.2019, 15:01
Die Autos müssen ja immer leichter werden, da die Fahrer immer schwerer werden.:bgdev:

IronMichl
26.02.2019, 15:58
Was bleibt als Fazit noch zu sagen ?
....empfinde ich Glück und auch Dankbarkeit so ein tolles Auto besitzen zu dürfen.


Eine tolle Beschreibung deiner jungen Porsche Er-Fahrung !
Die Worte zu Glück und Dankbarkeit kommen aus Deinem Herzen.......
es ist sehr erfreulich dies in einem LUXUS Forum zu lesen ! :verneig:


Stimmt !!!

+1

enfroschn
26.02.2019, 16:49
sehr schöner Zwischenbericht Roland!:dr:
Es macht mir immer eine Freude Deine Berichte zu lesen, da steckt richtig Benzin im Blut!
Der Cayman gefällt mir auch farblich sehr gut und die Fahrleistungen scheinen ja auch nicht soo schlecht zu sein, beim kleinen Kurvenräuber.;)

le0p0ld
26.02.2019, 18:55
Toller Bericht :dr:

Uhromat
26.02.2019, 19:07
Schön geschrieben und toll zu lesen. Hast ne gute Schreibe!
Mein erstes Auto (Golf I) war auch gelb und ich habe seitdem ne Menge gelber Sachen (Ski, Rennrad, Sportklamotten ...)
Da geht die Sonne auf!

Figaro
26.02.2019, 19:24
Sehr schöner Bericht, da ist Herzblut dabei...:gut::gut::gut:

Freue mich auch schon auf Freitag, da kann ich meinen Boxster auch wieder in die Freiheit entlassen.:D

Mr. Edge
26.02.2019, 19:58
Roland, man liest richtig deine innere Zufriedenheit raus. Ich mag Menschen, die mit sich im Einklang sind:gut:
Ganz viel Spaß und dass es niemals eine Zitrone wird, sondern immer ein Zitronenfalter bleibt:dr:

bkv
26.02.2019, 20:03
Toller Bericht und schön, dass Du so zufrieden bist. Die Farbe ist in der Sonne noch viel schöner als sie es schon bei normaler Lichteinstrahlung ist.

Roland90
27.02.2019, 15:44
Ganz lieben Dank euch allen :dr:

Gleich ist Feierabend und ich bin mit dem besten Kumpel zum fahren verabredet.
Freue mich schon wie irre :jump:

Street Bob
27.02.2019, 21:00
Huiii ... gestern 400km im Boxster 718 S - natürlich in Gelb!!! Hat auch mächtig Spaß gemacht ... und im Februar auch noch richtig braun geworden ;)

Aber 98,5 k LP in chic, Junge Junge! Fand ich viel Geld! Nein, Roland - Deiner reicht völlig! Alles richtig gemacht :gut:

Copland
28.02.2019, 01:04
Schön zu lesen, dass dir der Wagen genau das gibt was du erwartet hast, ja sogar eher noch übertrifft. :gut:

Mich würde wohl... naja, lassen wir das. :D

kurvenfeger
28.02.2019, 07:52
Toll Roland! Das macht einfach Spaß zu lesen, man kann sich da bei jeder Zeile mit Dir freuen.
Und es steckt an, habe gestern auch tatsächlich mal einen konfiguriert. ;)

raul
28.02.2019, 08:23
...ein toller Bericht Roland, und sehr schön zu lesen, dass Du mit dem Auto inkl. der Farbe happy bist.:gut:

Lass Dich vom Doc nicht irritieren was die Farbe angeht .... hier ein Bild von seinem

https://up.picr.de/35173286cb.jpg

:bgdev:

IronMichl
28.02.2019, 08:25
8o

Muigaulwurf
28.02.2019, 08:32
8o

In der Tat! Ob die Dome diesen schlechten Weg auf Dauer aushalten? :kriese:

:D


Roland, schönes Auto, freut mich wenn du Spaß damit hast. :gut:

Roland90
28.02.2019, 11:46
Dafür ist er da Joe :dr:

ehemaliges mitglied
28.02.2019, 11:52
Hat keiner so recht verstanden Stefan.. :rofl:

enfroschn
28.02.2019, 12:02
ist doch ne schöne lauwarme Farbe Dr. h.c., kein Grund zur Scham...:bgdev:

raul
28.02.2019, 12:23
Hat keiner so recht verstanden Stefan.. :rofl:

...wahrscheinlich kann man bei DER Farbattacke aufs Auge den Text nicht mehr lesen :ka::D

Vanessa
28.02.2019, 12:50
Hmmmm, feine Netzhaut-Peitsche....und das anal-beige innen dazu.....

ehemaliges mitglied
28.02.2019, 13:50
Mensch Roland füge doch in die Überschrift noch "kurven" ein, so dass sie lautet mein Landstraßenkurvenräuber. Ich denke sonst immer ich bin hier in einem Räuber thread. Ansonsten, alles richtig gemacht, insbesondere bei der Farbe.

Roland90
28.02.2019, 13:55
Das müsste Joe machen Michael, da man den Threadtitel nach so langer Zeit nicht als normaler User ändern kann.
Kann er aber von mir aus gerne machen, hast schon irgendwie recht =)

BTW. Danke dir :dr:

Edmundo
01.03.2019, 07:07
...ein toller Bericht Roland, und sehr schön zu lesen, dass Du mit dem Auto inkl. der Farbe happy bist.:gut:

Lass Dich vom Doc nicht irritieren was die Farbe angeht .... hier ein Bild von seinem

https://up.picr.de/35173286cb.jpg

:bgdev:

In München gebe ich maximal eine Woche, dann ist die Kiste stillgelegt.

Muigaulwurf
01.03.2019, 08:27
SOKO Netzhautpeitsche?