Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Renault Alpine A310 im Duett
Heute war wieder Fotoshooting in der Klassikstadt mit www.Steffanie-Rheinstahl-Photography.com
Protagonisten: ihr A310 und mein 911SC
Ihre Bilder folgen noch, vorab meine iPhone pics auf FB:
https://www.facebook.com/375420982596669/posts/1067274346744659/
184582
henri_san
01.07.2018, 16:36
Arsch an Arsch! :D
http://up.picr.de/33128151yp.jpg
http://up.picr.de/33128152qi.jpg
http://up.picr.de/33128153nb.jpg
http://up.picr.de/33128154hk.jpg
http://up.picr.de/33128155kf.jpg
http://up.picr.de/33128156ec.jpg
Die 2 noch..., aber die Guten kommen noch :gut:
http://up.picr.de/33128181nm.jpg
http://up.picr.de/33128182fl.jpg
http://up.picr.de/33128263aj.jpg
Coole Bilder Flo :gut:
Freue mich auf mehr!!
Teaser
http://up.picr.de/33129588gy.jpg
http://up.picr.de/33129589pv.jpg
Der Beitrag ist online:
https://steffanie-rheinstahl-photography.com/2018/07/01/klassikstadt-sommermarkt/
Darth Vader
01.07.2018, 22:16
Danke fürs zeigen Flo,:dr:auch die Alpine ist ein heißes Eisen!;)
Gruß
Kurt
max mustermann
01.07.2018, 22:43
Sauber beinand' die beiden! :gut:
Alpine Renault sieht man eigentlich kaum mehr auf den Strassen....
Donluigi
02.07.2018, 01:32
Das war schon immer so. Skurriles Ding :ka:
Diese Pseude-Renn-Renaults waren immer Höllenmaschinen, aber für mich zu der Zeit einfach nicht schön und in der Verarbeitungsqualität eben auch nicht mit einem VW vergleichbar.
Heute sehe ich das anders. Ein R5-Turbo, eine Alpine, sind einfach richtig schöne Autos ... geworden. Manche Autos brauchen einfach etwas Zeit, sind der Zeit vielleicht voraus. Ein Elfer ist dagegen technisch reifer, besser, aber eben auch langweiliger. Und ich darf das sagen, ich habe ja selber einen.
Donluigi
02.07.2018, 09:47
Nee, nur die erste Alpine war schön, die beiden Nachfolger waren verwachsene Schrate. Klar, Skurrilität ist auch ein Wert, aber das Ding war schiach und bleibt schiach. Ich dreh mich aber dennoch danach um, wenn ich einen sehe.
docpassau
02.07.2018, 10:01
Schöne Bilder, Flo. Dein Elfer ist aber das schönere Auto von beiden, ganz klar
Diese Alpine ist auch nicht meins, aber für einen R5 turbo würd ich meinen Elfer hergeben....
lammargy
02.07.2018, 10:04
Der Alpine, Wahnsinn ...und der Porsche ...goes without saying!
Donluigi
02.07.2018, 10:05
Schöne Bilder, Flo. Dein Elfer ist aber das schönere Auto von beiden, ganz klar
Diese Alpine ist auch nicht meins, aber für einen R5 turbo würd ich meinen Elfer hergeben....
Das wiederum versteh ich gut!
Achim993
02.07.2018, 10:22
Schöne Bilder, Flo. Dein Elfer ist aber das schönere Auto von beiden, ganz klar
Diese Alpine ist auch nicht meins, aber für einen R5 turbo würd ich meinen Elfer hergeben....
Oh ja, da war mal was .... Mein erstes Auto im Berufsleben als Außendienstler, ein schwarzer R5Turbo II.
Mit so um die 23 Jahren ziemlich witzig. Ich hatte Ihn als Alltagsauto mit Devilanlage großem Ladeluftkühler und obligatorischem Dampfrad links neben dem Fahrersitz.
Hat mich in in 4 Jahren 2 Lader und einen kompletten Motor gekostet und fast in den Ruin getrieben das Ding.
Irgendwo muss ich nochmals ein paar pics davon haben.
Damals gab es hier im Köln Bonner Raum noch eine richtig aktive Scene um 310, 110, r5t etc. Das lag wohl auch daran, das es bei Renault in Brühl noch im hinteren Hallenbereich eine separate Motorsportabteilung gab, die uns rege mit Teilen versorgen konnte, was auch nötig war, die 310 sind hier reihenweise abgeflogen, einmal den Grenzbereich angetastet und schon hat Dich das Heck überholt.
Und ich muss in Bezug auf Docs Aussage schreiben, dass der R5T im Vergleich zu den den nachher von mir gefahrenen elfern immer im Fahrspaß herausstach. Einzige Ausnahme ist jetzt mein RSR Clone, der kann mit seinem Leistungsgewicht und Fahrspaß nochmal eins drauf legen.
Achja, Flo, schöne Bilder und eine schöne Scene in der Du Dich bewegst...
Sehen wir uns beim Tunnelrun?
Es grüßt
Achim
ehemaliges mitglied
02.07.2018, 10:28
Man darf m.E. nicht vergessen, dass die A 310 1971 auf den Markt kam. Für die damalige Zeit war das ein revolutionäres Design. Mir gefällt der Wagen auch heute noch aber es war eben kein Fahrzeug das im Rennsport eingesetzt wurde anders als der R5 oder die A110. Die Hinterachse der A 310 wurde auch in die späteren A 110 eingebaut und verbesserten die Straßenlage erheblich gegenüber der vorher verbauten V Achse.
Zwei Klassiker, sehr geil :gut:.
Tolle Bilder....
biffbiffsen
02.07.2018, 17:03
Geile Bilder, Flo! :gut:
Zur Alpine:
Bei jeder, ausnahmslos jeder Oldie Rallye, auf der ich mitgefahren bin blieb immer die Alpine liegen!
Ich hab noch bei keiner Rallye teilgenommen, bei der alle Alpines gefinished haben.
Aber ich mag die Dinger. Ich mag ja auch Fiat.
Bilder schaue ich mir nachher mal in Ruhe an. Die Vorschau hier im Forum macht jedenfalls Lust auf mehr.
Bei jeder, ausnahmslos jeder Oldie Rallye, auf der ich mitgefahren bin blieb immer die Alpine liegen!
Ich hab noch bei keiner Rallye teilgenommen, bei der alle Alpines gefinished haben.
Das stimmt absolut. ;)
Mein Großonkel hatte von Anfang der 60er bis in die späten 80er eine kleine Renault Vertretung. Er ist eigentlich immer sportlich mit allen Alpines gefahren und hatte diverse A110. Nicht dass die A110 absolut sorgenfrei war, aber ihr verzieh man die Macken anscheinend. Man kann sagen, er war ein riesen Alpine A110-Fan/-Freak.
Die A310 und GTA die danach kamen und auch von ihm immer sportlich eingesetzt wurden ("eingesetzt werden sollten"), haben ihn aufgrund der Macken letztendlich so sehr von Renault entzweit, worauf er in den frühen 90ern gar seine Händlerlizenz zurückgab und seither partout nichts mehr mit Autos dieser Marke zu tun haben will.
Mir ist das jedenfalls bis heute zu "Renault Alpine A310" prägend im Kopf geblieben.
Davon ab, fand ich sowohl A310 als auch die GTA optisch eher hässlich.
Irgendwie verband ich damit immer dieses unsägliche Koenig Tuning, nur hier direkt ab Werk. Grauenhaft.
AndreasS
02.07.2018, 21:23
Ich finde die A310 und vor allem die Nachfolgerin schon geil. Letztere wollte ich vor zwei Jahren mal kaufen, rot, wie es sich gehört und weitgehend original. Das Design finde ich noch immer toll, aber da ich schon bei der Probefahrt liegen geblieben bin, habe ich es sein lassen. Schade, aber war wohl besser so. :ka:
ehemaliges mitglied
02.07.2018, 21:27
Jan, es ist immer Schade, wenn solche Enthusiasten wie Dein Großonkel nicht wertgeschätzt werden. Offensichtlich ist vielen Entscheidern in der Autoindustrie der Kompass abhanden gekommen. Das schließt nicht nur das Verhältnis des Herstellers zu seinen Händlern ein sondern auch das der Händler zu ihren Endabnehmern, sprich den Autokäufern. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht.
Ansonsten gute Idee die A 310 mit einem alten 911er zu vergleichen. Ich hatte ehrlich gesagt die gleiche Idee mit der neue A 110 vs. neuem 911 Cabrio. Ich brauche aber noch ein paar Wochen um etwas nicht belangloses zusammenzustellen.
Jan, es ist immer Schade, wenn solche Enthusiasten wie Dein Großonkel nicht wertgeschätzt werden. Offensichtlich ist vielen Entscheidern in der Autoindustrie der Kompass abhanden gekommen. Das schließt nicht nur das Verhältnis des Herstellers zu seinen Händlern ein sondern auch das der Händler zu ihren Endabnehmern, sprich den Autokäufern. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht.
Das Problem war halt auch, wenn eine eigentlich sportliche Marke keine brauchbaren Sportautos mehr baut.
Und das eine Modell das es damals noch gab, die GTA, halt totaler Murks ist, dann bist du als "Sportler" der Marke schon arg aufgeschmissen und schmeisst im wahrsten Sinne des Wortes das Handtuch.
Naja, er war halt (Motor-)Sportler und Renault zu dieser Zeit auch auf einem ganz anderen Weg und verlangte dann auch eine gewisse Händler CI mit dollem Verkaufsraum. Damit zusammen fiel es nicht ganz so schwer loszulassen.
Der Clio Williams war nice, aber mehr auch nicht. Und dann kam lange, lange nichts.
Ich glaube das Werk wusste teilweise selbst nicht, wie man Fehler X oder Problem Y nachhaltig beseitigt bekam. Da hast du dann einfach auch irgendwann keine Lust mehr, wenn gerade die anspruchsvollen Sportkunden zu dir kommen und du nicht helfen kannst.
So, genug OT. Weiter mit den schönen Bildern...
ehemaliges mitglied
03.07.2018, 08:19
Die A 310 war mit über 11.000 gebauten Exemplaren immerhin die erfolgreichste Alpine. Der GTA war leider nicht nur anfällig sondern auch sehr schwierig zu reparieren. Fahren liess der sich aber auch gut.
Die flache, leicht liegende Sitzposition nebst dem versetzten Lenkrad sowie der Pedale ist echt gewöhnungsbedürftig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.