PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calatrava 2526



redondo
12.06.2018, 14:00
Hallo liebe Patek-Gemeinde,

meine kleine und bescheidene Sammlung besteht mittlerweile aus 8 Uhren, die alle Sportcharakter haben. Die 9. soll zwingend eine elegantere Uhr sein. Da ich noch keine Patek besitze und ich als Dresswatch eine Calatrava klasse finden würde, hab ich mich mit dem Thema näher beschäftigt. Mein Handgelenk ist ziemlich klein und deshalb sollte die Uhr 36mm nicht überschreiten...

Mein erster Favorit war die 5196 in Weißgold. Diese hatte ich auch schon in Stuttgart am Arm und gefiel mir auf Anhieb. Auf der anderen Seite habe ich auch ein Faible für Vintage (besitze aber noch keine)...

Jetzt komme ich zum Punkt: Beim Recherchieren und Stöbern bin ich auf die 2526 gestoßen. Für mich eine traumhafte Uhr, die definitiv auf lange Sicht einer Sammlung gut zu Gesicht stehen würde. Gerne würde ich über diese Referenz (oder auch andere interessante Referenzen) eure Einschätzung lesen, da ich zugegebenermaßen kein Patek-Profi bin.

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Grüße
Benny

florianw
12.06.2018, 17:27
Traumuhr! Allerdings in einem frühen Blatt und in weisem Metall fast unerschwinglich und kaum zu finden in gutem Zustand.

biker73ro
12.06.2018, 17:34
Hallo Benny,

Erstmal vorab : eine 2526 nenne ich nicht mein, und als Patek-Experte kann ich mich auch nicht bezeichnen. Über die 2526 bin ich aber auch über verschiedene Artikel gestolpert, im Netz und auch in verschiedenen Bücher. Sie ist natürlich mit einem wunderbaren Werk bestückt und das wäre das wichtigste Kaufargument für mich, denn das 12-600 ist ( in meinen Augen ;) ) schon eine Sünde wert. Allerdings hätte ich bezüglich der Größe der uhren, da Du, wie ich, den Vorteil hast solche Oldtimer tragen zu können. Ich habe eine Vacheron Constantin Ref. 6394Q mit einem VC1071-Kaliber - auch ein Automatikkaliber aus der Zeit - und habe die Erfahrung gemacht dass, zum Teil der Höhe des Werkes geschuldet, die Uhren recht massiv und present am Handgelenk sind, für meinen Geschmack am Rande von klotzig ( manche habe dann auch eine Ziselierung auf der Lünette und das wird dann zu Barock, besoders für eine "dezente" Dresswatch ). Deshalb werde ich mich auch vom genannten VC trennen, denn ich habe festgestellt dass ich sie nicht trage. Wenn Du aber schwerere Uhren gewohnt bist und die Höhe für eine Dresswatch noch ok ist, dazu nocht das Geld locker genug steht - es geht nichts über die kleinen Klassiker ( immer noch - für mich ;) ).

Gruß, Stefan

ehemaliges mitglied
12.06.2018, 17:39
Diesen Artikel kennst du schon?

https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-2526-and-why-its-a-watch-to-pay-attention-to

redondo
12.06.2018, 17:58
Hallo Jürgen,

ja, dieser Artikel hat es mir angetan... Trotzdem nochmal danke fürs einstellen.

@all: was denkt ihr über diese ihr und würdet ihr vorgehen, um eine zu bekommen?

Beste Grüße
Benny

ehemaliges mitglied
12.06.2018, 19:29
Hallo Benny,

ich vermute, dass du ein Exemplar in gutem Zustand nur wirst ersteigern können.

Es gibt hier im Forum ein paar Vintage-Experten, die eventuell mehr wissen.

Viel Erfolg, jedenfalls! Und natürlich wollen wir dann Fotos sehen. Auch vom Werk bei geöffnetem Boden. ;)

EX-OMEGA
12.06.2018, 19:41
Ich nehme an, dass Du eine 2526 dann auch in Weissgold suchst, so wie Deine Wahl der 5196. Die 2526 G ist fantastisch aber wohl auch nicht zu bekommen, das wird der Haken an der Sache sein.

Zudem solltest Du bereit sein, sobald eine auftaucht, flüssig zu sein, denn für den Preis bekommts Du jede Menge 5196er. Mangels Angebote in den letzten Jahren, könnte ich einen Preis nicht einschätzen, aber 6-stellig kostet solch Exemplar sicherlich.

Jet
12.06.2018, 19:54
Eine 2526 ist ganz großes Kino, aber unauffällig verpackt. Eine meiner Lieblings Referenzen bei Patek.

Ich weiß nicht mit welchem Budget du an die Sache ran gehen willst, aber wie Florian schon gesagt hat, ist weißes Metall kaum zu bekommen. RG und v.a. GG tauchen immer mal wieder auf, allerdings in unterschiedlichsten Zuständen vom Gehäuse, aber auch vom Blatt! Originale email Blätter machen dabei einen relevanten Teil des Preises aus. Es gibt auch restaurierte Blätter bzw. (Lack) Tauschblätter unterschiedlichster Qualitäten. Im Zweifelsfall vorher von Patek überprüfen lassen mit welchem Blatt die Uhr ausgeliefert wurde. Ich habe vor 1-2 jahren mal eine ganz ansehnliche 2526 in GG mit schneeweißem Tauschblatt auf der Münchner Börse in der Hand gehabt, das hat mir auch ganz gut gefallen. Ein weißes Tauschblatt hat aber mit einer Uhr mit original leichten beigem email Blatt recht wenig zu tun...Manchmal bereue ich trotzdem sie nicht mitgenommen zu haben. Die Größe ist gut tragbar, wenn man kleine Uhren mag.

Viel Glück bei der Suche!

Grüße
Christian

EX-OMEGA
12.06.2018, 19:58
Ja Christian, Du hast ja ach Geschmack :gut:

Auch hast Du das das damals sicherlich richtig gemacht. Das Tauschblatt hätte Dir nicht lange gefallen und der Gedanke, dass es eines ist, erst recht nicht ;)

Jet
12.06.2018, 20:22
Danke für die Blumen. :dr:

GG mit dem reinweiß hat schon auch was...

Ich hab gerade etwas im Archiv gekramt und diese Weltklasse :rofl: Aufnahme gefunden. November Börse 2016 war das.

http://up.picr.de/32957476yv.jpg

Grüße
Christian

redondo
12.06.2018, 22:45
Guten Abend ans Forum...

Die Ausführung der Uhr wäre zweitrangig... denke aber, dass es aufgrund des Budgets am ehesten eine GG werden soll.

Wenn das alles nichts wird, werde ich wohl auf die 5196 umschwenken müssen...

Schönen Abend und beste Grüße
Benny

bb007
12.06.2018, 23:51
Eigentlich ist jetzt schon alles gesagt und ich bin auch nicht der vintage Spezialist.

Aber wenn schon, denn schon. Ich würde nach einer Uhr mit gutem Emaille ZB Ausschau halten. Ein lackiertes Tausch ZB finde ich nicht authentisch.

Ansonsten eine wunderschöne Rarität die allerdings auch ihren Preis hat.

Mir gefällt das ganz leicht beige getönte Emaille ZB meiner 5116R auch tausendmal besser als das "gewöhnliche" Lack-ZB.

WUM
13.06.2018, 08:24
2526...Traumuhr!! der renn ich immer hinterher hinterher hinterher...dam!



Gruss




Wum

Jet
13.06.2018, 11:54
Die Patek Tauschblätter sind m.W. immer Lackblätter (auch recht glänzend). Laut diesem Artikel https://www.hodinkee.com/articles/patek-philippe-2526-enamel-dial-donze-cadrans werden die Email Blätter aber auch restauriert. (nicht von Patek). Gut gemacht wär das für mich als "Trageuhr" eine Option, muss natürlich im Kaufpreis berücksichtigt werden. Wenn die 5196 für dich aber eine ernsthafte Alternative zur 2526 ist würde ich meine Zeit und mein Geld aber nicht mit der Suche nach einer 2526 verschwenden. m.M. nach kann sie das aber gar nicht sein.

Grüße
Christian

redondo
13.06.2018, 17:31
Also doch eher den einfachen Weg und ne 5196?

Grüße Benny

EX-OMEGA
13.06.2018, 17:49
Ich weiß Du suchst ein helles Blatt. Hatte aber vor kurzem eine 5227g-010 am Arm. Das schwarze Blatt wirkt optisch zwischen Glanz- und Emaille Blatt. Dazu das edle schwarze Datum und der Staub-Klappdeckel. DIE aktuelle Calatrava, die mich richtig flasht.

Der Herr Krämer
13.06.2018, 17:50
Also doch eher den einfachen Weg und ne 5196?

Grüße Benny

Würde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen...die Uhr hat 37mm, ist für mich DIE ideale Dresswatch:

https://www.professionalwatches.com/the-purist-patek-philippe-calatrava-in-white-gold/

Aktuell noch für unter 15k zu kriegen...

LG
Oliver

redondo
13.06.2018, 18:23
Wo bekomme ich eine unter 15k im Fullset?

Grüße

EX-OMEGA
13.06.2018, 18:28
Auf Börsen ist es kein Problem. Ansonsten einfach mal diversen Händlern ein Angebot unterbreiten, sind keine Schnelldreher.

redondo
13.06.2018, 18:31
Hallo Peter

Auch diese Uhr ist total schön... leider wie du schon erwähnt hast, mit dunklem Blatt. Das helle bei dieser Uhr, wirkt lang nicht so klasse!

Liebe Grüße
Benny

EX-OMEGA
13.06.2018, 18:38
Wollte die nur mal in den Ring werfen, weil viele mit der Bauhöhe und Größe der 5196 nicht klar kommen, so wie ich selbst auch nicht. Habe deshalb die 5396 und werde mir beizeiten noch diese eher untypische Calatrava 5227G-010 zulegen.

Falls Du mal die Gelegenheit hast diese Uhr anzuschauen, einfach mal machen und in den schwarz glänzenden "Pool" eintauchen. Das Blatt ist faszinierend.

dapro.ma
13.06.2018, 19:02
Wo bekomme ich eine unter 15k im Fullset?

Grüße
Juwelier Wilfart

redondo
13.06.2018, 21:46
Hallo Peter,

Witzig dass du die 5396G ansprichst... auch die ist auf meinem Merkzettel von Chrono24 gespeichert. Ich sehe da was die Geschmäcker eine gewisse Ähnlichkeit.

Auch eine tolle Uhr.

Werde den Tipp mit der schwarzen mal weiter verfolgen und dir berichten.

Liebe Grüße
Benny

redondo
13.06.2018, 21:48
Hallo Daniel,

in einem anderen Thread wurde über diese Uhr schonmal gesprochen... wenn ich mich noch recht entsinne, ist dies aber kein Fullset. Ich könnte mich aber auch irren.

Beste Grüße
Benny

redondo
13.06.2018, 22:51
Bei der 5196 von Wilfart fehlt anscheinend die original Box...

tigertom
13.06.2018, 23:30
Sowas geht auch als Dresswatch ganz gut, und gibts nur 125 Mal auf dera Welt ;)

https://www.chrono24.de/patekphilippe/jahreskalender-5125g--id8291882.htm

ehemaliges mitglied
14.06.2018, 08:45
Bei der 5196 von Wilfart fehlt anscheinend die original Box...

Das ist kein Unikat. Die kannst du sicher zukaufen.

redondo
20.06.2018, 22:55
Guten Abend an das Forum...

Werde nun doch auf die 5196 umschwenken. Allerdings ist ein genauer Zeitpunkt noch nich definiert. Bei dieser Uhr ist die weißgoldene Version mein Favorit, allerdings nicht mit dem glänzenden, schwarzen Lederarmband.

Würdet ihr bei der Dornschließe bleiben oder auf ne Faltschließe umsatteln?

Vielen Dank für euren Input und einen schönen Abend

Benny

peterlicht
21.06.2018, 07:15
... allerdings nicht mit dem glänzenden, schwarzen Lederarmband.

Würdet ihr bei der Dornschließe bleiben oder auf ne Faltschließe umsatteln?

Ich habe das kurze, matt-schwarze PP-Kroko auf Faltschließe und ein braunes RIOS-Kroko auf der Dornschließe. Wenn du die Faltschließe samt WG-Federstege - so wie ich damals - nachkaufst, kostet das einige EUR.

Mittlerweile trage ICH die Calatrava eigentlich nur noch am RIOS und der Dornschließe, d.h. ich hätte mir die alternative Konfiguration getrost sparen können. Aber fahr zum Konzessionär und lass dir die Faltschließen zeigen, damit du selbst entscheiden kannst.

florianw
21.06.2018, 12:44
Bin ganz deiner Meinung, Tom. Die 5196G braucht das "Gegengewicht" Faltschließe nicht, sondern trägt sich perfekt an der WG-Dornschließe. Ich habe direkt beim Kauf das matte schwarze Krokoband bestellt, weil ich das glänzende band nicht so sehr mag.

peterlicht
21.06.2018, 13:18
@Florian: +1 :dr:

ehemaliges mitglied
21.06.2018, 15:49
Unbedingt Dornschließe, an der Faltschließe wirkt sie overdressed.

Ansonsten gefällt mir ein glänzendes schwarzes Kroko zur WG-Ausführung am besten.

bb007
21.06.2018, 20:54
Meine 5116 hängt auch am Dorn. Passt zur 5196 imo auch besser als die etwas opulente Falte.

peterlicht
22.06.2018, 08:29
...Beim Recherchieren und Stöbern bin ich auf die 2526 gestoßen.


... Werde nun doch auf die 5196 umschwenken.

Ich hoffe, es ist hier erlaubt einen Chrono24-Link zu posten, da ich gerade einen Alert bekommen habe: 2526J (https://www.chrono24.at/patekphilippe/2526-patek-philippe-calatrava-18k-gelbgold-automatik-cremefarbenes-zifferblatt--id8561335.htm?goal_searchtask_mail=1&utm_source=C24SM&utm_medium=EMail&utm_content=SearchResults&utm_campaign=SavedSearch&utm_term=AdImageLink) aus Wien

For the record: Ich habe keinerlei Beziehung zu diesem Anbieter, wollte Hrn. Benny nur die Info zukommen lassen, dass eine 2526 in naher Umgebung angeboten wird.

ehemaliges mitglied
22.06.2018, 15:28
Bin gerade um Überlegen:grb: ... Meint ihr, ein dunkelblaues glänzendes Kroko würde auch zur 5196G passen?

peterlicht
22.06.2018, 17:31
Puh, ich würde diese Kombi wohl nicht haben wollen, aber ich mag auch keine glänzenden Bänder.

EX-OMEGA
23.06.2018, 10:46
Dies hier habe ich im Bilderthread gepostet, aber weil es hier auch ins Thema passt;

Hab mal grad auf die Schnelle ein paar Bilder geschossen von einer Uhr, die mich immer mehr in ihren Bann zieht; die 5396 R-011.

Ich fand die 5396 schon immer schön und es sollte eigentlich eine "G" werden, da ich RG und GG äußerst selten trage. Allerdings hat mich an der weissgoldenen immer gestört, dass sie an "meinem Arm" immer zu steril wirkte.

Als ich dann die Rotgoldvariante am Arm hatte, war es um mich geschehen. Die Blattfarbe ist unglaublcih schön, mal weiß, mal permut, mal Richtung Elfenbein. Man kann es schlecht auf Bildern erkenne, das runterrechnen und die Veränderung durch den Server hier verfälschen das Bild ein wenig. Aber dennoch für einen ersten Eindruck....


http://up.picr.de/33045762iq.jpg


http://up.picr.de/33045763xb.jpg


http://up.picr.de/33045764im.jpg


http://up.picr.de/33045765bi.jpg


http://up.picr.de/33045766qb.jpg


http://up.picr.de/33045767ty.jpg


http://up.picr.de/33045768cz.jpg


http://up.picr.de/33045769ax.jpg


http://up.picr.de/33045770wq.jpg


http://up.picr.de/33045771bw.jpg

bb007
23.06.2018, 10:59
Ein Traum von Uhr, Peter. Go for it!

ehemaliges mitglied
23.06.2018, 12:56
Sitzt da nicht die Krone ziemlich tief?:grb: Woran erinnert mich das bloß? ...;)

EX-OMEGA
23.06.2018, 13:19
Manchmal ist es schwer Deinen Ausführungen zu folgen und zu verstehen. Da sitzt alles perfekt, wie es sein sollte.

@bb07; lieben Dank.

ehemaliges mitglied
23.06.2018, 16:56
Die 5396 ist meiner Meinung nach eine wunderschöne Uhr. Für jemanden, der jedoch eine klassische oder sehr unauffällige Uhr willl, ist die 5196 in meinem Empfinden bestens geeignet. Man muss sie aber wirklich mal in Händen gehalten haben.

Der Herr Krämer
25.06.2018, 16:30
Ich kann die 5196 ebenfalls nur wärmstens empfehlen...:gut:

http://up.picr.de/33074067zy.jpg

LG
Oliver

peterlicht
25.06.2018, 20:39
So do I

https://farm5.staticflickr.com/4534/24560310358_35416fe227_b.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4573/24764326858_891ffaf09d_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1709/25930719614_ba6747ebb3_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5723/23943852515_d7b347b8f7_b.jpg