Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Road to Basel - BASELWORLD 2018 - Unser Livebericht!
StarTac130
21.03.2018, 14:06
Du kannst Dich bei mehreren Konzis auf die Warteliste setzen lassen. Ich habe allerdings fairerweise nach dem Kauf allen anderen abgesagt.
Ich habe meine in der Nähe befindlichen Konzis über mein Kaufinteresse per Mail in Kenntnis gesetzt. Mal sehen was daraus wird... 😎
leana-alissa
21.03.2018, 14:09
Ich habe meine in der Nähe befindlichen Konzis über mein Kaufinteresse per Mail in Kenntnis gesetzt. Mal sehen was daraus wird... 😎
Ich vermute, dass das „in der Nähe befindlich“ wichtig für den Konzi sein könnte. Adresse daher am besten dick unter die E-Mail schreiben ;)
vivicorsi
21.03.2018, 14:09
Da war sie schön - und mit Oysterband.
er trug sie auch mit jubile...musst runter scrollen :)
Schleepie
21.03.2018, 14:12
das wäre zumindest in Allem sehr Gentleman like :gut:
Warum auch nicht :) Vielleicht aber eher im Premium-Eck?
:gut:
er trug sie auch mit jubile...musst runter scrollen :)
claudio2005
21.03.2018, 14:13
Tolle Uhr die Pepsi, zum Weiterverkaufen:-)
Tolle Uhr die Pepsi, zum Weiterverkaufen:-)
Voll witzig.
SeeDweller
21.03.2018, 14:15
WG-Besitzer, ärgert euch nicht.
WG bleibt WG! Und ihr habt das Oyster! :gut:
Das meine ich auch. Und: WG war doch schon immer für Menschen,
die auf Understatement wert legen... ;)
So lange es kein Stahl/vergoldet gibt... :op:
BLNR2018
21.03.2018, 14:16
Die GMTs. Beide. Pepsi und Brownie. Geil. Muss Lotto spielen :motz:
:supercool:
Jetset_DUS
21.03.2018, 14:17
Was genau ist denn die Neugestaltung der Hörner und der Flanken? Auf den ersten Blick sehe ich da nichts.
Durchbohrte Hörner zum Classic-Look hätte ich cool gefunden.
Jetset_DUS
21.03.2018, 14:18
Gibt es doch, in Weißgold!
Mal nicht so knauserig sein.
Ja, aber vielleicht will er ja das blaue Zifferblatt nicht. ;)
SteveHillary
21.03.2018, 14:22
So, jetzt bin ich geUPDATED!
Pepsi find ich saustark - die anderen kann ich mir eh nicht leisten! Schöne Updates allemal!
Ich bleibe mit meiner Baselneuheit aus 2016 aber glücklich....!
vivicorsi
21.03.2018, 14:22
die pepsi fand ich immer schon faszinierend. anfangs fand ich sie furchtbar, als ich sie das erste mal bei magnum am handgelenk sah als kleiner junge.
jedoch ist es wie mit vielen dingen...gerade diese unstimmigkeiten, gerade diese kleinen makel wachsen einem ans herz.
rot blau und schwarz mit einem feingliedrigen band-das passt doch nicht zusammen....
aber genau diese diskrepanz lässt einen nicht mehr los. irgendwie ist sie nicht stimmig aber doch perfekt.
die uhren die ich harmonisch fand, wurden mir immer langweilig. hier ist es anders.... ich find sie immer besser.
ein wenig wie der aller erste schluck bier, der keinem schmeckt...
BLNR2018
21.03.2018, 14:25
Nico hat im Bilderthread schon etwas hochgeladen:
http://www.smnh.de/random/basel18/gmtgold2.jpg
kann man nur hoffen, dass die Farbe im Tageslicht attraktiver aussieht. Ansonsten ist diese Kombination nichts für mich. Dann lieber Geld sparen für die WG.
Schleepie
21.03.2018, 14:26
kann man nur hoffen, dass die Farbe im Tageslicht attraktiver aussieht. Ansonsten ist diese Kombination nichts für mich. Dann lieber Geld sparen für die WG.
Das ist die WG.
vivicorsi
21.03.2018, 14:29
Das ist die WG.
eben. bestimmt nur ein schlechtes foto.wieso sollte die keramiklünette unterschiedliche farben bei der wg und der neuen stahl haben....und in echt ist die farbe bei der wg ein traum.
Mister_P
21.03.2018, 14:32
Und von der WG-Daytona mit stahlgrauem Blatt am Oysterstahl sprich niemand? Die gab es doch vorher nur am Oysterflex wenn ich mich nicht irre...
Mr.Magoo
21.03.2018, 14:34
Du irrst.
ImperatorZeus
21.03.2018, 14:34
Und von der WG-Daytona mit stahlgrauem Blatt am Oysterstahl sprich niemand? Die gab es doch vorher nur am Oysterflex wenn ich mich nicht irre...
Die gab es auch schon vorher so!
wristory
21.03.2018, 14:36
Und von der WG-Daytona mit stahlgrauem Blatt am Oysterstahl sprich niemand? Die gab es doch vorher nur am Oysterflex wenn ich mich nicht irre...
Nee gibts schon länger.
Das Meteoritblatt mit Diamanten für die DD find ich klasse !
Nautilus5990
21.03.2018, 14:37
Thilo, das denke ich nicht.
Die bisherigen Weißgold-Modelle sehen zukünftig dann ab 1m Entfernung aus, wie die neue 126710 mit einem von der 116710 montierten Stahlband. Man wird als Weißgold-Träger quasi in die Stahl-Bastelwastel-Ecke verschoben.
Ich will wirklich nicht wissen, wie viele Vollgold-Käufer sich dadurch veräppelt fühlen.
An mich wird jedenfalls Rolex keine Vollgold-Uhr mehr verkaufen.
Die frühere Kontinuität in der Modellpolitik ist endgültig dahin!
Ich bin tatsächlich auf meine "bisherige" Lieblingsuhrenmarke etwas sauer!
Ich kann ja verstehen, das wir dies nicht erwartet haben und die WG augenscheinlich abgewertet wird. Ich sehe das aber gar nicht. Funktioniert doch prima, wie wir ja auch bei Patek sehen. Die Stahl Aqua tut der WG Aqua nicht weg.
Letztendlich kaufe ich mir eine Uhr, weil sie MIR gefällt. Und WG sieht halt doch anders aus als Stahl. Und ist schwwweeeeeeeeeeeer :]
Wer wird denn jetzt seine Liebe zu seiner schönsten WG-GMT aufgeben, nur weil es eine schnöde gibt, die Schnöde nicht auseinanderhalten können? Die meisten können sowieso die Rolex nicht von einer Steinweich unterscheiden. Und das stört doch auch nicht.
Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein, meine Herren, bitte!
Mister_P
21.03.2018, 14:43
Die gab es auch schon vorher so!
Ich dachte, die gab es nur am Oysterflex! :gut:
Eben! Wenn ich nur das blaue Daytona Blatt hätte haben wollen hätte ich mir auch eine 116520 umbauen können...
Mister_P
21.03.2018, 14:45
Welche meinst du Phil?
Ich habe die verwechselt mit der Lünette! Wäre ja auch zu schön gewesen, Keramik-Lüni und Oyster WG-Band...
BLNR2018
21.03.2018, 14:46
Das ist die WG.
oh jeee. komm schon ganz durcheinander vor lauter Aufregung und neuer Bilder. Dann erst recht der Live-Eindruck!!! Bin gespannt ob ich sie jemals live sehen werde.
Augen offen halten und merken: "Watch contact before eye contact"
.... Man wird als Weißgold-Träger quasi in die Stahl-Bastelwastel-Ecke verschoben.
Ich will wirklich nicht wissen, wie viele Vollgold-Käufer sich dadurch veräppelt fühlen.
An mich wird jedenfalls Rolex keine Vollgold-Uhr mehr verkaufen.
... Ich bin tatsächlich auf meine "bisherige" Lieblingsuhrenmarke etwas sauer!
Den Umsatzeinbruch wird Rolex vermutlich überleben.
Weissgold sah übrigens für Laien noch nie wirklich anders aus als Stahl und ist so eher was fürs Understatement. Wer WG für die Außenwirkung kauft hat entweder etwas missverstanden oder ganz andere Probleme. ;)
Jetset_DUS
21.03.2018, 14:52
Gibts eigentlich irgendwelche Anzeichen einer PE in Basel?
Royal-Oak
21.03.2018, 14:54
Komme gerade vom Konzi und hab auch die Pepsi bestellt bin unter die ersten Besteller :) freue mich total :D
Nautilus5990
21.03.2018, 14:54
... Aber die Mär mit der Schwierigkeit der Produktion rot/blau Keramik, dem hohen Ausschuss und das ganze Blabla - dadurch fühle ich mich persönlich verar****.
...
:D Das ist ganz anders. Es gibt unheimlich viel Ausschuß. Die meisten sind violett, lila. Die kann man nicht in die WG BLRO einbauen. Alles Ausschuß. Nun sind die findigen Jungs und Mödels von Roleks auf die Idee gekommen, den Ausschuß auch geschäflich zu nutzen. Anstatt den Ausschuß in die Tonne zu werfen, wird das nun auf die bisher ohnehin stark mit Unterauslastung betriebenen Maschinen gedrechselte Stahl-GMT-Gehäuse gezimmert. Sieht nicht 1a aus, aber 1b. Ein Jubi dran, damit der Konzi es besser unterscheiden kann, 8400EUR drangeschrieben und ab ins Schaufenster :bgdev: - und schon ist das Wunder der Wertstoffverwertung perfekt umgesetzt.
Respekt, Rolex! Wirklich findig. Zumal das ne Uhr werden wird, die nicht nur das Vorzeichen der Rendite dieser 1b-Lünetten umdreht, nein, die Uhr wird auch noch Nachlass-frei an die VIP-Kunden gehen. Die damit noch ne DD mitnehmen müssen. Damit hat man dann gleich zwei Edelmetallbooster geschaffen. Nur diesmal anders wie bei der Daytona eben durch Ausschussverwertung :bgdev:
Mal schauen, vielleicht wird sie ja in Wirklichkeit traumhaft schön aussehen. Eine neue Ikone ist entstanden, wir nennen sie mal Phoenix. :)
Für mich sieht es so aus als hätten die bei der DeepSea nur nur Bandanstöße geändert.
Die hätten sich das D-blue Blatt echt für dieses Facelift aufheben können. Unverständlich für mich. Grad kriegen Leuten nach ewiger Wartezeit emdlich ihre D-blue und ZACK ist das Modell schon „veraltet“.
ROLlingEXport
21.03.2018, 14:55
Nicht nur das Deepsea-Gehäuse wurde leicht verändert, sondern auch das Oyster-Gehäuse der neuen GMT, die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils, wurde neu gestaltet!
skeyepad
21.03.2018, 14:56
Die hätten sich das D-blue Blatt echt für dieses Facelift aufheben können. Unverständlich für mich. Grad kriegen Leuten nach ewiger Wartezeit emdlich ihre D-blue und ZACK ist das Modell schon „veraltet“.
Ruhig bleiben. AUch auf die "neue" müssen sie wieder Jahre warten ...
.....................
Ich bleibe mit meiner Baselneuheit aus 2016 aber glücklich....!
Genau so geht's mir auch, für mich ist dieses Jahr nun absolut garnichts dabei.
Vielen Dank Euch aber für diesen tollen Live-Bericht :dr:!
So, nun stürzt euch alle auf die Neuheiten, damit der Preis der Stahl Sky-Dweller auf dem Graumarkt fällt. :D
Danke!
Nautilus5990
21.03.2018, 15:01
...
Falscher Alarm? sieht doch perfekt aus. Wir werden sie lieben!
Was denkt ihr hierüber?
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/3d0b51ba31b5a2361a6e142492c0fc6f/5B4F1780/t51.2885-15/e35/28764620_1371224953023299_45615408836771840_n.jpg
stephanium
21.03.2018, 15:06
Also ...
Die neue WG GMT mit dem blauen Blatt ... würg ... geht gar nicht. Wird damit viel zu „Laut“.
Aber, für die WG-Besitzer echt ein Schlag.
Hätten die nicht eine Coke-Stahl bringen können?
Die Everrose GMT ... die interessiert mich.
siggi415
21.03.2018, 15:06
Das man die Tudor mal in scharf und gut ausgeleuchtet näher anschauen sollte. ;)
Sieht so besser aus als auf den offiziellen Bildern. Aber ich bin diese Retrogeschichte echt leid. Entweder echt alt oder modern. Aber eben nicht so. Das gibt es doch schon zu 1000den von anderen Herstellern für 299 Euro. Beim nächsten Basel fangen sie dann an, gefadete Lünetten aufzuziehen als Neuheit.
DIE Tudor finde ich wirklich Klasse!
Gruss
Wum
Fasse mal kurz zusammen. Viele finden die Stahl-Pepsi nicht verkehrt. Allerdings kann sich kaum jemand, eingeschlossen mir, für das "olle" Jubi-Band an diesem Gehäuse begeistern. An dieser Stelle auch mein Beileid an die WG-Besitzer. Hätte mir so oder so auch ein Oysterband gewünscht. Sei es drum. Erfreue ich mich weiter an meiner SubDate und der BLNR mit Oysterband hehe..
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/d798c6edf17fe3e45f48ba1d08bf8614/5B414E84/t51.2885-15/e35/29090481_1829396697353782_8849364175890153472_n.jp g
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/245e4855e55b88260f4461d6470f0d19/5B341375/t51.2885-15/e35/29088473_2062702680631268_5294691676550332416_n.jp g
Die Tudor sieht super aus :gut::gut::gut:
siggi415
21.03.2018, 15:10
Ist das Blau wirklich so dunkel, Robert?
PaddingtonBear
21.03.2018, 15:11
Tudor GMT toll! (Vorausgesetzt sie haben die Höhe entschärft)
Foto von Profilansicht bitte!
Bilder sind aus Instagram und ich finde sie toll :gut:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=175765&d=1521641601
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=175766&d=1521641601
vivicorsi
21.03.2018, 15:18
ich bin ja ein fan von lederarmbändern, aber bei einer blau/ roten lünette ist mir eine zusätzliche farbe durch das leder einfach zuviel...das geht gar nicht für mich.
. . . Wer WG für die Außenwirkung kauft hat entweder etwas missverstanden oder ganz andere Probleme. ;)
aber so etwas von 100% Zustimmung! :gut:
Ich finde die WG sensationell gei.. und bin dabei wenn es bei Verfügbarkeit irgendwie darstellbar ist.
Verstehe das gejammere hier nicht, wer WG kauft, kauft doch bewußt understatement.
Da sollte es einem doch gänzlich egal sein was es noch für Kombinationen gibt.
Und noch einmal der Mann auf der Strasse, abseits unserer Welt, versteht überhaupt nicht wovon wir hier reden :D
papagonzo
21.03.2018, 15:18
Gibts eigentlich irgendwelche Anzeichen einer PE in Basel?
Zumindest haben sich die aktuellen Preisangaben auf der Homepage nicht verändert. Teurer, aber eben neu ist nur die DS und natürlich die GMT mit dem neuen Werk. Die WG Pepsi ist imho sogar etwas günstiger geworden. :grb: Alle anderen Modelle kosten genausoviel wie gestern. Vorausgesetzt man bekommt sie überhaupt. :D
ROLlingEXport
21.03.2018, 15:20
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/245e4855e55b88260f4461d6470f0d19/5B341375/t51.2885-15/e35/29088473_2062702680631268_5294691676550332416_n.jp g
Die Tudor-Pepsi sieht auch prima aus!:gut:
Bigblock1
21.03.2018, 15:24
Hallo Robert, ich finde die Flocke am Sekundenzeiger und am GMT-Zeiger zu gross und vordringlich,
stören für mein Empfinden das Bild doch etwas.
Ansonsten macht man mit der Tudor als Alltagsuhr/ZweitGMT nichts falsch,
werden wohl viele kaufen, weil die RLX-GMT nur mit ewigen Wartezeiten verfügbar sein wird.
Ich werd meine 16710 mit Freude weitertragen.
Darüberhinaus hab ich aber auch mal die neue GMT Steel vormerken lassen,
mein Konzi meinte, der Hype ist so wild wie letztes Jahr bei der Daytona.
Da werd ich wohl in ca 5 Jahren eine erste Info bekommen :bgdev:
Zum Glück haben wir ja Ausweichmöglichkeiten :supercool:
docpassau
21.03.2018, 15:25
Die Tudor GMT find ich persönlich schöner als die neue Rolex Pepsi. Tolle Uhr, nicht übermässig bepreist (3600 Euro). Und vielleicht sogar richtig erhältlich :D
Nur der GMT Zeiger scheint mir etwas lang.
Arbolito78
21.03.2018, 15:25
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/d798c6edf17fe3e45f48ba1d08bf8614/5B414E84/t51.2885-15/e35/29090481_1829396697353782_8849364175890153472_n.jp g
https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/vp/245e4855e55b88260f4461d6470f0d19/5B341375/t51.2885-15/e35/29088473_2062702680631268_5294691676550332416_n.jp g
Sieht super aus! Nur die Zeiger gefallen mir nicht=(
Sind die OPs mit den neuen schwarzen und weißen Zifferblättern auch ausgestellt?
Wenn ja wäre ein Foto schön. Auch diese Mauerblümchen haben etwas Aufmerksamkeit verdient.
Was gibt’s da Neues?
marchitecture
21.03.2018, 15:31
Also nochmals herzlichen Dank an Hannes und Percy, es war wie immer herrlich spannend, man fühlte sich an gute alte r-l-x Zeiten erinnert!!!
LG an alle
marc
uhrenfan_rolex
21.03.2018, 15:33
Den Umsatzeinbruch wird Rolex vermutlich überleben.
Weissgold sah übrigens für Laien noch nie wirklich anders aus als Stahl und ist so eher was fürs Understatement. Wer WG für die Außenwirkung kauft hat entweder etwas missverstanden oder ganz andere Probleme. ;)
Meine Meinung erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Verstehen muss sie auch nicht jeder, wie man an Dir bestens sieht.
Die Preise wurden aber anscheinend nicht aktualisiert, d.h. keine PE?!
Aber wirklich verändert haben sich die Hörner (leichtes Mopsgehäuse) der GMTs nicht, oder?
vivicorsi
21.03.2018, 15:36
die wg besitzer dürfen sich freuen. sie besitzen die einzige pepsi mit oyster und schwarzem ziffernblatt,ein zukünftiger klassiker. das hat rolex schon klug gemacht.
Was gibt’s da Neues?
Schöne neue Zifferblätter in Schwarz und in Weiß für die OP39 und die OP36 (evt. auch OP34, weiß nicht, ob die da neu sind). Siehe Homepage.
Hypophyse
21.03.2018, 15:42
Danke an die Herren Chefs, dass sie für uns so selbstlos im Tatortreiniger-Desensibilisierungs- und Trainingshotel absteigen. :dr:
Pepsi hat mir noch nie gefallen, also ist mir das Geweine um die WG egal. Das Jubi dürfte ziemlich auffällig sein.
Ob das breite Band der Deepsea bequem zu tragen ist, muss sich erst noch herausstellen. Da habe ich so meine Zweifel.
Die DJ wirkt sehr stimmig und eleganter als ihre Vorgängerin.
Die bunte Daytona ist geil. Wow!
Es scheint, als hätte man die SkyDweller in WG aus dem Programm genommen. Zumindest wird sie auf der HP nimmer gelistet. Kann das sein?
Schöne neue Zifferblätter in Schwarz und in Weiß für die OP39 und die OP36 (evt. auch OP34, weiß nicht, ob die da neu sind). Siehe Homepage.
Danke, das wäre mir völlig entgangen. In der Tat sind auch die 34er neu.
Hab mal eine erste Zusammenfassung online gestellt: https://www.luxify.de/rolex-baselworld-2018-die-neuheiten/
Vielen Dank für den Bericht! :gut:
ROLlingEXport
21.03.2018, 15:48
Aber wirklich verändert haben sich die Hörner (leichtes Mopsgehäuse) der GMTs nicht, oder?
Doch, finde ich eigentlich schon!
Hab mal eine erste Zusammenfassung online gestellt: https://www.luxify.de/rolex-baselworld-2018-die-neuheiten/
Danke für euren Einsatz. :dr:
Gut zusammengefasst, Percy! Und sei nicht so streng mit Dir, die meisten anderen lagen auch komplett daneben mit ihren vorherigen Ratereien.
Hab mal eine erste Zusammenfassung online gestellt: https://www.luxify.de/rolex-baselworld-2018-die-neuheiten/
Danke.
Hier fehlt ein "s" :Komplett neu ist das Band der neuen 126660, die es wieder mit schwarzem, sowie D-Blue Blatt gibt. Es orientiert sich an jenem der im letzten Jahr vorgestellten Sea-Dweller 126600, scheint also deutlich breiter an der Schließe und steht nicht am Gehäuse über. Als Werk kommt das neue Kaliber 3235 zum Einsatz, ebenfalls mit 70 Stunden Gangreserve. Der Preis: 11.700 CHF bzw. 12.000 CHF mit dem blauen Cameron Blatt.
The Banker
21.03.2018, 15:52
Haben jetzt eigentlich alle Blätter eine Krone zwischen Swiss und Made ?
Bluedial
21.03.2018, 15:54
klasse Service von Euch:gut:, danke
mit der DS, das ist der Hammer, bin gespannt, wie sie liegt.....,
auf jeden Fall ein Schock für die, die noch eine alte vor kurzem gekauft haben.....,
Rolex kann so böse sein:D:winkewinke:
Jetset_DUS
21.03.2018, 15:55
Zumindest haben sich die aktuellen Preisangaben auf der Homepage nicht verändert. Teurer, aber eben neu ist nur die DS und natürlich die GMT mit dem neuen Werk. Die WG Pepsi ist imho sogar etwas günstiger geworden. :grb: Alle anderen Modelle kosten genausoviel wie gestern. Vorausgesetzt man bekommt sie überhaupt. :D
Die Preisangaben auf der HP habe ich natürlich gesehen. Es ging um Aussagen bzw. Druckerzeugnisse, die in Basel gemacht bzw. verteilt wurden.
Gibt es für die DJ41 auch neue Blätter?
Es gibt keine Weissgold Skydweller mehr?
ImperatorZeus
21.03.2018, 16:00
klasse Service von Euch:gut:, danke
mit der DS, das ist der Hammer, bin gespannt, wie sie liegt.....,
auf jeden Fall ein Schock für die, die noch eine alte vor kurzem gekauft haben.....,
Rolex kann so böse sein:D:winkewinke:
Ich wäre mir da gar nicht so sicher, dass die Alte nicht in die Höhe schnellen wird, denn die hat schlussendlich auch noch das alte grobe ikonische Gehäuse Meine Prognose:116660D-Blue wird anziehen:motz:
Jetset_DUS
21.03.2018, 16:02
WG sehe ich bei der Sky Dweller auch nicht mehr und nur noch Zifferblätter mit Strichindices.
Stahl ist das neue Weißgold ;) :gut:
ROLlingEXport
21.03.2018, 16:03
Haben jetzt eigentlich alle Blätter eine Krone zwischen Swiss und Made ?
Nein, wenn man der Rolex-Homepage glauben kann! Auch von den Neuheiten hat nicht jedes Zifferblatt eine Krone.
backröding
21.03.2018, 16:03
auf den Fotos bisher für mich nicht erkennbar? :grb:
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um
eine neue Version in Edelstahl Oystersteel, die über
eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine
zwei farbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und
blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt.
Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die
Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist m
Die werden das Gehäuse wohl so modifiziert haben, dass man das Oyster nicht rein bekommt....:D
vivicorsi
21.03.2018, 16:04
hat einer von euch schon infos wann die konzis die ersten pepsi lieferungen erwarten?
backröding
21.03.2018, 16:04
Danke, Hannes und Percy, für die Mühe vor Ort und die Bilder....:dr:
Edit: gerade das erste Bild auf der Luxify-Seite angeschaut, das Jubi-Band passt ja überhaupt nicht in das Gehäuse....8o
Es gibt keine Weissgold Skydweller mehr?
Anscheinend nicht. Und nur noch Strichindexblätter, egal ob Stahl oder GG/RG 8o8o8o8o8o
Viele dank für die tollen Infos !
Am besten gefallen hat mir tatsächlich die Tudor-GMT.......bestellt ist sie auch schon.....:D
Mr. Pink
21.03.2018, 16:05
Der Kracher für mich sind die beiden neuen GMTs, 126711 und 126715. Wunderschön!
Aber ... Rolex beschreibt den "GMT Master II" Schriftzug als "Puderrosa" (...) 8o :D :kriese:
https://image.ibb.co/ijhzFH/Untitled.jpg (https://imgbb.com/)
Jetzt frage ich mich, wie pudrig ist dieses Rosa? Und, ist es ein Dial-Killer?
Vielen Dank für eure Mühe :verneig:
Wann können wir nun mit den Highlights rechnen? :grb:
Jungs:dr: Vielen Dank für mich ist nix dabei.
ROLlingEXport
21.03.2018, 16:15
Vielen Dank für den tollen Live-Bericht, Hannes und Percy!:dr::dr::dr:
römisches (grün) Zifferblatt für die Stahl DJ41, aber wieder mit Index auf 9 Uhr ... :wall: :weg:
papagonzo
21.03.2018, 16:21
klasse Service von Euch:gut:, danke
mit der DS, das ist der Hammer, bin gespannt, wie sie liegt.....,
auf jeden Fall ein Schock für die, die noch eine alte vor kurzem gekauft haben.....,
Rolex kann so böse sein:D:winkewinke:
Nö, denn die alte DS ist ja nicht wirklich schlagartig schlecht geworden. Außerdem muss die neue ja erstmal verfügbar sein und eine vernünftige Lieferzeit haben. Was nützen einem tolle bunte Bildchen, wenn man Jahre darauf warten muss?!
Was ist mit Daytona, echt nix neues?
Doch klar, hier für Deine Frau:
https://pressroom.rolex.com/en/baselworld/2018/new-oyster-models/daytona.html
Auch von mir vielen Dank an Hannes und Percy!
Habt Ihr schon Bilder von der neuen Deepsea in der Seitenansicht ? In der Frontansicht kann man ja außer dem breiteren Band nicht wirklich viel an neuer Gehäuseform erkennen....;)
römisches (grün) Zifferblatt für die Stahl DJ41, aber wieder mit Index auf 9 Uhr ... :wall: :weg:
Allerdings. :weg:
Schleepie
21.03.2018, 16:35
https://webmshare.com/RRZwv
What the hell. Von Hodinkee (https://live.hodinkee.com/e/baselworld-2018). Etwas angepasst für das Forum.
Besten Dank für den bis hier spannenden und informativen Faden :dr:
Eine Pepsi in Stahl ! Als ich das heute Morgen live mitbekam, ging mir echt die Pumpe. Endlich dachte ich !! :jump:
Ernüchterung dann, dass sie die Farbtöne weiterhin in natura nicht so hinbekommen, wie es auf den offiziellen Bildern den Anschein macht.
Und warum weiterhin das Mopsgehäuse obwohl man doch anscheinend bereits die neue Designlinie (siehe SD50) in der Schublade hat und weiß wie man Proportionen besser formt ? :ka:
Schade, die neue 126710 hätte gut als Aushängeschild der neuen Sportlinie dienen können. Ich finde sogar, dass das Mopsgehäuse am Jubi noch mehr ins Auge sticht..
Aber wahrscheinlich muss man die Uhr erstmal live in Händen halten. Und dann ist eh wieder alles auf Null gestellt im Kopf ;)
Marco249
21.03.2018, 16:37
römisches (grün) Zifferblatt für die Stahl DJ41, aber wieder mit Index auf 9 Uhr ... :wall: :weg:
muss man mal Live sehen, finde ich nicht so schlecht.
Schleepie
21.03.2018, 16:39
Ah! Jetzt!
https://thumbs.gfycat.com/CompleteOnlyIrishwaterspaniel-size_restricted.gif
Sailking99
21.03.2018, 16:49
Ich bin überrascht, dass es die Pepsi ist.
Tudor BlackBay in 39mm ... geile Größe! :gut:
marceltobias
21.03.2018, 16:50
Am "schlimmsten" finde ich das blaue Blatt bei der WG Pepsi.
Die Uhr war/ist mein absoluter Traum. Aber nur in der Variante mit schwarzem Blatt.
So ist es mir zu viel BLAU!
Schade!
Sehe ich z.B. genau andersrum. Das neue Bluedial find ich stimmig zur den Farben der Lünni bei der WG.
Sailking99
21.03.2018, 16:53
Ich finde das Blatt auch stark.
Mister_P
21.03.2018, 16:56
Ich bin auch ein Fan des blauen Blattes. Ist für mich DIE GMT was den Gesamtauftritt angeht.
Was denkt ihr wieso man Weißgold bei der SkyDweller komplett aus dem Programm genommen hat? Ich denke, da man nun nur noch die Strichindexblätter anbietet und WG und SS sich zu ähnlich sind, oder?
Tudor BlackBay in 39mm ... geile Größe! :gut:
Auch da +1
Super Carrera
21.03.2018, 17:03
FAZIT der BW 2018: Nur eine Rolex-Sensation. Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro.
Schmackofatz
21.03.2018, 17:07
Was wurde denn außer der WG-SkyD und den beiden "alten" Deepsea noch aus dem Soriment entfernt?
FAZIT der BW 2018: Nur eine Rolex-Sensation. Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro.
Damit wäre dann auch die Vermutung vieler hier, die WG Pepsi würdesich über die Maßen gut verkaufen, erschlagen.
Tudor BlackBay in 39mm ... geile Größe! :gut:
Mein Highlight bisher :gut: Und dann auch noch ein Schnäppchen so zu sagen :D
Schmackofatz
21.03.2018, 17:19
Nächste Fragen...
Ist das Gehäuse der Jubi-GMT jetzt ein anderes, neues Gehäuse im Vergleich zur BLNR?
Gleiches gilt für die neue Everose. Gleiches Gehäuse wie die alte WG Pepsi?
Oder sind alle Gehäuse der stark gewachsenen GMT-Familie die gleichen?
Vielen Dank an Euch Jungs, Percy & Hannes!!! :verneig:
wristory
21.03.2018, 17:23
FAZIT der BW 2018: Nur eine Rolex-Sensation. Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro.
Da Rolex jetzt x-mal soviel BLRO Lünetten herstellt, hat man über die gesunkenen Stückkosten den Preisvorteil an den Kunden weitergeben ;)
Karpfenteich
21.03.2018, 17:35
Percy & Hannes, vielen Dank für die Mühe. Toller Bericht, tolle Fotos :gut:
Der Faden hat mich jetzt den ganzen Nachmittag beschäftigt. Ob mich allerdings die Neuheiten jetzt umhauen ?
Weiß nicht, da bin ich noch ein bisschen am Grübeln....:grb:
apparatusdei
21.03.2018, 17:40
also ich hab grad meine 116619LB abgeholt - war heute sonst noch irgendwas?!
:bgdev:
uhrenfan_rolex
21.03.2018, 17:40
Da Rolex jetzt x-mal soviel BLRO Lünetten herstellt, hat man über die gesunkenen Stückkosten den Preisvorteil an den Kunden weitergeben ;)
:rofl:
Nächste Fragen...
Ist das Gehäuse der Jubi-GMT jetzt ein anderes, neues Gehäuse im Vergleich zur BLNR?
Gleiches gilt für die neue Everose. Gleiches Gehäuse wie die alte WG Pepsi?
Oder sind alle Gehäuse der stark gewachsenen GMT-Familie die gleichen?
Laut Rolex Webseite hat die neue Pepsi ein neues Gehäuse mit anderen Hörnern und Flanken
harleygraf
21.03.2018, 17:49
:D Das ist ganz anders. Es gibt unheimlich viel Ausschuß. Die meisten sind violett, lila. Die kann man nicht in die WG BLRO einbauen. Alles Ausschuß. Nun sind die findigen Jungs und Mödels von Roleks auf die Idee gekommen, den Ausschuß auch geschäflich zu nutzen. Anstatt den Ausschuß in die Tonne zu werfen, wird das nun auf die bisher ohnehin stark mit Unterauslastung betriebenen Maschinen gedrechselte Stahl-GMT-Gehäuse gezimmert. Sieht nicht 1a aus, aber 1b. Ein Jubi dran, damit der Konzi es besser unterscheiden kann, 8400EUR drangeschrieben und ab ins Schaufenster :bgdev: - und schon ist das Wunder der Wertstoffverwertung perfekt umgesetzt.
Respekt, Rolex! Wirklich findig. Zumal das ne Uhr werden wird, die nicht nur das Vorzeichen der Rendite dieser 1b-Lünetten umdreht, nein, die Uhr wird auch noch Nachlass-frei an die VIP-Kunden gehen. Die damit noch ne DD mitnehmen müssen. Damit hat man dann gleich zwei Edelmetallbooster geschaffen. Nur diesmal anders wie bei der Daytona eben durch Ausschussverwertung :bgdev:
Mal schauen, vielleicht wird sie ja in Wirklichkeit traumhaft schön aussehen. Eine neue Ikone ist entstanden, wir nennen sie mal Phoenix. :)
Auch auf die Gefahr hin, dass Oliver (Ulfale) wieder meint, ich würde gegen Rolex „ätzen“ noch eine kleine Anmerkung von mir.
Doch zunächst mal ganz unmißverständlich: Ich mag Rolex als Marke sehr und liebe meine kleine Kronensammlung von ganzem Herzen.
Doch das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
Ich sehe mich in meiner Zuneigung zu Rolex keineswegs in der Position, devot und kritiklos Alles toll zu finden,was aus dem Haus mit der Krone stammt. Sowohl was deren Produkte betrifft, als auch die zunehmend weniger nachvollziehbare Zuteilungspolitik an uns Kunden...
Und in der Tat ist die Erkärung von Nautilus5990 für mich die einzig Stimmige, Nachvollziehbare.
Selbstverständlich gibt es im Haus Rolex eine extrem genaue und überaus aufmerksame Qualitätskontrolle.
Und selbstverständlich ist den Profis ganz genauso wie uns Laien aufgefallen, dass die Fertigungstiefe der blau-roten Keramiklünette eben eher suboptimal ausfällt. Blau und rot sehen eben schon etwas lila gefärbt aus....
Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
Bei einer Marke, die einen derart hohen Anspruch an sich und ihre Qualitätsstandards stellt, kann ich sowas einfach nicht gut finden.
Soeckefeld
21.03.2018, 17:49
https://webmshare.com/RRZwv
What the hell. Von Hodinkee (https://live.hodinkee.com/e/baselworld-2018). Etwas angepasst für das Forum.
:rofl: "Der elektrische Reiter"
Danke für die schöne Reise!
Und viel Spaß noch.:dr:
Danke für den Bericht Percy & Hannes. Aber eine kurze Frage/Feststellung. Ihr schreibt:
Mein Fazit: dafür ist es noch zu früh. Verwunderlich auf jeden Fall, dass Rolex die Pepsi als Weißgold-Alleinstellungsmerkmal aufgibt und damit die bisherigen Käufern ein wenig vor den Kopf stößt. Noch mehr gilt das für die neuen Deepsea Modelle.
Warum wird bisherigen DS Käufern vor den Kopf gestoßen? Die Uhr gibt es 10 Jahre. Evolution/Änderungen sind nach diesem Zeitraum doch durchaus legitim oder? Ich trage meine DS seit 5 Jahren und fühle mich keineswegs durch ein neues, sich nicht so sehr verjüngendes Band und neues Werk vor den Kopf gestoßen. ABER ich verstehe den Kopfstoß für Käufer der D-blue, die mglw. lange auf ihre Uhr gewartet haben und nach einer wirklich sehr kurzen Zeit schon ein Facelift vorgesetzt bekommen. Ich denke, da muss man zwischen black und D-blue klar unterscheiden.
ligthning
21.03.2018, 18:12
Auch auf die Gefahr hin, dass Oliver (Ulfale) wieder meint, ich würde gegen Rolex „ätzen“ noch eine kleine Anmerkung von mir.
Doch zunächst mal ganz unmißverständlich: Ich mag Rolex als Marke sehr und liebe meine kleine Kronensammlung von ganzem Herzen.
Doch das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
Ich sehe mich in meiner Zuneigung zu Rolex keineswegs in der Position, devot und kritiklos Alles toll zu finden,was aus dem Haus mit der Krone stammt. Sowohl was deren Produkte betrifft, als auch die zunehmend weniger nachvollziehbare Zuteilungspolitik an uns Kunden...
Und in der Tat ist die Erkärung von Nautilus5990 für mich die einzig Stimmige, Nachvollziehbare.
Selbstverständlich gibt es im Haus Rolex eine extrem genaue und überaus aufmerksame Qualitätskontrolle.
Und selbstverständlich ist den Profis ganz genauso wie uns Laien aufgefallen, dass die Fertigungstiefe der blau-roten Keramiklünette eben eher suboptimal ausfällt. Blau und rot sehen eben schon etwas lila gefärbt aus....
Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
Bei einer Marke, die einen derart hohen Anspruch an sich und ihre Qualitätsstandards stellt, kann ich sowas einfach nicht gut finden.
Perfekt zusammengefasst, Stefan. Dass beim Hersteller so etwas wie - nennen wir es mal freundlich „Unsicherheit“ bezüglich der Farbtöne besteht, erkennt man gut auf der Homepage. Dort will man die real verblassten Töne doch in wesentlich kräftigeren Farben erscheinen lassen ....
uhrenfan_rolex
21.03.2018, 18:15
Es gibt keine Weissgold Skydweller mehr?
Also ich kann keine finden.
Gibt ja nur noch Strichindex für die Sky-Dweller. Weißgold und Stahl sähen dann wohl zu ähnlich aus. :bgdev:
https://webmshare.com/RRZwv
What the hell. Von Hodinkee (https://live.hodinkee.com/e/baselworld-2018). Etwas angepasst für das Forum.
Da bekommt man ja Augenkrebs.
Je länger ich drüber nachdenke, desto "schlechter" finde ich die diesjährigen Modelle. Zumindest auf den Bildern die man bisher gesehen hat, die aber natürlich nicht zwingend repräsentativ sind, macht mich die neue GMT gar nicht an. Da haben wir in den vorherigen Jahren bisher Spannenderes geliefert bekommen. Noch dazu kommt der Umgang mit den bisherigen WG-Kunden (auch wenn es klar war, dass dieser Punkt irgendwann kommen wird).
Ich hätte es nichtsdestotrotz raffinierter gefunden, eine GMT Coke zu bringen, die auch etwas mehr Kreativität von Rolex gezeigt hätte, anstatt eine 1:1 gleiche Uhr von WG in Stahl zu kopieren und an diese, zur Erkennung, ein Jubilee von der DJ41 zu hängen.
Also wenn ich mir das so anschaue mit der Stahl Pepsi, muss ich doch sehr schmunzeln. Ich als „Betroffener“ dieses Skandals finde das sogar großartig. Ich habe ein Modell, das so nur vier Jahre produziert wurde dank des blauen Blattes. :D Und die Stückzahlen werden nicht so wahnsinnig hoch sein bei WG ;)
Darüberhinaus wollte ich ja WG, weil es pures Understatement ist. Da stört mich doch eine Stahlversion nicht. Wenn ich auffallen will hole ich mir GG oder RG. So lehne ich mich zurück, schaue auf meine Pepsi, lächle und genieße :dr:
Wiener48
21.03.2018, 18:51
Danke für den tollen Bericht, steckt viel Arbeit dahinter, well done!
funggulus
21.03.2018, 18:51
Vielen Dank für eure Mühe Hannes und Percy, hat Spaß gemacht👍🏼
Vielen Dank! Hat Spaß gemacht mit zu lesen!
Carl_Oyster
21.03.2018, 18:57
Damit wäre dann auch die Vermutung vieler hier, die WG Pepsi würdesich über die Maßen gut verkaufen, erschlagen.
Sollte sie sich so schlecht verkaufen, glaube ich aber nicht, dass es für 1400,-- weniger jetzt der Renner wird.
P.S. Vielen Dank an Hannes und Percy für die super Berichterstattung.:gut: :dr:
Auch auf die Gefahr hin, dass Oliver (Ulfale) wieder meint, ich würde gegen Rolex „ätzen“ noch eine kleine Anmerkung von mir.
Doch zunächst mal ganz unmißverständlich: Ich mag Rolex als Marke sehr und liebe meine kleine Kronensammlung von ganzem Herzen.
Doch das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
Ich sehe mich in meiner Zuneigung zu Rolex keineswegs in der Position, devot und kritiklos Alles toll zu finden,was aus dem Haus mit der Krone stammt. Sowohl was deren Produkte betrifft, als auch die zunehmend weniger nachvollziehbare Zuteilungspolitik an uns Kunden...
Und in der Tat ist die Erkärung von Nautilus5990 für mich die einzig Stimmige, Nachvollziehbare.
Selbstverständlich gibt es im Haus Rolex eine extrem genaue und überaus aufmerksame Qualitätskontrolle.
Und selbstverständlich ist den Profis ganz genauso wie uns Laien aufgefallen, dass die Fertigungstiefe der blau-roten Keramiklünette eben eher suboptimal ausfällt. Blau und rot sehen eben schon etwas lila gefärbt aus....
Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
Bei einer Marke, die einen derart hohen Anspruch an sich und ihre Qualitätsstandards stellt, kann ich sowas einfach nicht gut finden.
Mein erster Gedanke als ich dieses Modell sah, perfekt zusammengefasst Stefan :gut:
Carl_Oyster
21.03.2018, 19:05
Aber am schrecklichsten von allen Neuvorstellungen ist wirklich die St. Pauli GMT mit der schwarz braunen Lünette.
Platz 2 die Yachtmaster - wer soll die Zielgruppe sein? :supercool:
Die BLRO an sich ist ok, die Produktpolitik insgesamt lächerlich. Warum lässt man LN und BLNR mit altem Gehäuse und Werk weiterlaufen? Dto. bei der S/G. Bringt VW den Golf 9 auch nur noch in Rot heraus und wer einen schwarzen will bekommt noch ein paar Jahre lamg den Alten?
Viele Grüße, Marco
PS: Danke Percy und Hannes für Euer Engagement.
AndreasS
21.03.2018, 19:12
Danke für Eure Bemühungen, Hannes und Percy. :)
tigertom
21.03.2018, 19:17
Vielen Dank an die rasenden Reporter Percy und Hannes, war wie immer sehr unterhaltsam! :gut: :dr: :gut:
Percy und Hannes: Vielen lieben Dank. Wie immer klasse Eure Dauerwerbesendung...:verneig:
Könnte mir vorstellen dass LN und BLNR im Jahresverlauf entsprechend angepasst werden. Sowas für basel 19 aufzusparen wäre frech
Rolex hat Zeit. Hatten sie schon immer...
Giulietta
21.03.2018, 19:22
Danke Percy und Hannes, hat mir heute viel Spaß gemacht!
Käpt'n Haddock
21.03.2018, 19:23
Hannes & Percy - Euch beiden erst mal vielen Dank für die Berichterstattung.
Die Pepsi GMT hat mich wirklich überrascht. Ein "Haben wollen" hat sie aber nicht ausgelöst, irgendwie werde ich wohl langsam zu alt für so eine bunte Uhr:)
Die heimlichen Stars sind für mich tatsächlich die beiden neuen OP39 mit weissem und schwarzem Blatt.
Für mich sehr stimmig mit den gleich großen Indexen - sehr aufgeräumt und klassisch.
wer noch mal in der zeit zurückreisen möchte, einfach auf Rolex.de (statt .com) gehen. da ist noch das setup der alten Welt von gestern. bin grad fast durchgedreht, als die neuigkeiten plötzlich wieder verschwunden waren...
Könnte mir vorstellen dass LN und BLNR im Jahresverlauf entsprechend angepasst werden. Sowas für basel 19 aufzusparen wäre frech
Ich denke die Änderungen am Gehäuse/Hörner sind nur dem Jubiband geschuldet, es wird sicher ähnlich sein wie bei den 41Datejust, die Jubis passen auch nur an diese Uhren weil es ein anderes System der Bandbefestigung am Gehäuse ist.
Hypophyse
21.03.2018, 19:36
Was hier bissi untergeht, ist die Everose-GMT. Mit einem braunen Sonnenschliff-Blatt hätten wär endlich wieder ein schönes Tigerauge. Dazu bräuchte es m.E. nicht zwingend Gelbgold.
leana-alissa
21.03.2018, 19:47
Lieber Percy und Hannes. Auch von mir ein Danke für den spannenden Livebericht. Ich gebe zu, dass ich heute viel Zeit mit dem Handy vor der Nase verbracht habe und über mich selbst erschrocken bin, dass es mehrere Stunden waren :oops:
Es war aufregend, auch wenn ich mir eine andere neue Variante gewünscht habe. Ein krasses unifarbenes ROT in Stahlausgabe wäre mein persönlicher Traum gewesen :supercool:
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend :winkewinke:
Danke Percy und Hannes, das war wieder eine grandiose Achterbahnfahrt!:gut:
RobertRuark
21.03.2018, 20:01
Vielen Dank, mir hat es wie jedes Jahr viel Spaß gemacht!
Frank
Kabelkasper
21.03.2018, 20:09
Danke an euch beide vor Ort.
Aber rolex wird mit den ganzen gmt Variationen fast wie Omega.
Ich brauche erstmal eine Weile um mich an die neuen Modelle zu gewöhnen.
Vielen Dank Hannes und Percy für diese schöne Berichterstattung. Es ist jedes Jahr eine Freude mit Euch unterwegs zu sein.:gut:
Also wenn ich mir das so anschaue mit der Stahl Pepsi, muss ich doch sehr schmunzeln. Ich als „Betroffener“ dieses Skandals finde das sogar großartig. Ich habe ein Modell, das so nur vier Jahre produziert wurde dank des blauen Blattes. :D Und die Stückzahlen werden nicht so wahnsinnig hoch sein bei WG ;)
Darüberhinaus wollte ich ja WG, weil es pures Understatement ist. Da stört mich doch eine Stahlversion nicht. Wenn ich auffallen will hole ich mir GG oder RG. So lehne ich mich zurück, schaue auf meine Pepsi, lächle und genieße :dr:
Du sprichst mir aus der Seele :dr:
crazy_joeblunt
21.03.2018, 20:21
Percy & Hannes :dr:
Auch von mir vielen Dank an die rasenden Reporter. Wie jedes Jahr ein genialer Tag dank euch!
Die GMT war meine erste Uhr 2004. Deshalb stand ich heute um 12:10 Uhr beim ersten Konzi. Der hatte schon keine Lust mehr, weil sie von Anfragen überflutet wurden. Dann also zu Wempe und dort verbindlich zugesagt. Aber auch dort das Telefon in Sekundentakt.
Insofern kann die Kombi so schlecht nicht sein. Bezüglich der Lieferzeit lasse ich mich gerne überraschen.
Sonostra
21.03.2018, 20:27
Vielen Dank auch von Teneriffa. War mir wie jedes Jahr ein Fest.
Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
Könnte ein Grund sein. Stimmt. Evtl. sind die WG Pepsi zu schlecht verkauft worden und jetzt werden halt die vorh. Lünetten auf eine Stahluhr gepflanzt.
Oder die Produktion ist doch nicht so teuer und der Kunde wurde von Rolex veräppelt=(
vivicorsi
21.03.2018, 20:34
https://www.youtube.com/watch?v=f02dctSRA3c
Micha2903
21.03.2018, 20:35
Nö, in Genf hat man einfach nur auf die Preisentwicklung der Pink-Inlays bei den 4 stelligen GMT reagiert...... Dort werden die Dinger angebetet und hier verteufelt. Man kann es halt nicht allen Recht machen. Fakt ist, auf eine 1 Uhr kommen ca. 50 Interessenten oder 100
Ich seh es nicht so wild.
Eine 116719 BLRO mit schwarzem Blatt ist jetzt ja quasi Massenkompatibel und man kann die beruhigt auch mal vorm Kunden tragen
Vielen Dank Männers ! Wie immer hat es Spaß gemacht.
Cheers Jörg
https://www.youtube.com/watch?v=f02dctSRA3c
:gut:
https://www.youtube.com/watch?v=f02dctSRA3c
IronMichl
21.03.2018, 20:39
DANKESCHÖN !!!!!
Ihr seid KLASSE!!!
Tudor geordert.
Nur wegen Euch.
:supercool:
Uhrlogerie
21.03.2018, 20:50
https://www.youtube.com/watch?v=f02dctSRA3c
Vielen Dank dafür, das erste bewegte Bild von der Uhr. Dachte Rolex lässt sie gar nicht mehr aus der Vitrine :gut:
Warum gibt es ansonsten noch keine bewegten Bilder von der Uhr? Nirgends lässt sich ein echtes Hands On finden =(
harleygraf
21.03.2018, 20:54
Wahnsinn, wie das Blau der Lünette unter Fluoreszenz komplett verschwindet...8o
vivicorsi
21.03.2018, 20:54
Vielen Dank dafür, das erste bewegte Bild von der Uhr. Dachte Rolex lässt sie gar nicht mehr aus der Vitrine :gut:
Warum gibt es ansonsten noch keine bewegten Bilder von der Uhr? Nirgends lässt sich ein echtes Hands On finden =(
bitte :)
ich denke damit erübrigt sich die angst um die farbgebung...sieht im video genauso aus wie die lünette der wg. und die gefällt mir in echt sehr gut. ich kann es kaum erwarten. hoffentlich wird das dieses jahr noch was mit der uhr :)
Everose GMT
https://www.instagram.com/p/BgmOfW6HLtg/?taken-by=alekswatches
Uhrlogerie
21.03.2018, 21:01
bitte :)
ich denke damit erübrigt sich die angst um die farbgebung...sieht im video genauso aus wie die lünette der wg. und die gefällt mir in echt sehr gut. ich kann es kaum erwarten. hoffentlich wird das dieses jahr noch was mit der uhr :)
Das hoffe ich auch. Hab mich prophylaktisch schon letzte Woche auf die zu dem Zeitpunkt noch nicht vorhandene Liste für die Uhr setzten lassen :] Hoffe, dass sie schnell kommt :)
Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram.com/vp/9cabbca6dec35bd24ba5e9d32904b795/5B43C8D4/t51.2885-15/e35/29089391_2042085706080502_8367444823526866944_n.jp g
Keilerzahn
21.03.2018, 21:13
Erst einmal: Percy & Hannes, vielen Dank für die Mühe. Toller Bericht, tolle Fotos :gut:
Wenn das Gehäuse der neuen 126710BLRO wirklich überarbeitet oder geändert worden ist, dann kann es wirklich gut sein das die Stahl-Oysterbäder der GMT II (116710) nicht passen, schon wegen der Hornborungen und der Aufnahme für das Jubilee...
Das die neue WG BLRO jetzt ein blaues Blatt bekommt, meinetwegen, mir gefällt es eh nicht. Das „problematisierte“ je nach Licht wechselnde Blau der Lunette wird sich meiner Meinung nach mit dem statischen Blau des neuen Blattes beißen.
Und dann hat die „alte“ 116719BLRO das Alleinstellungsmerkmal des schwarzen Blattes mit Oyster-Band, soll mir dann recht sein. WG ist der neue Stahl...
Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro ist wohl dem hier noch verbautem altem Kaliber im Vergleich zu den Messeneuheiten geschuldet.
Die neue 126710BLRO hab ich trotzdem heute Mittag um 12:02 bestellt, mal gespannt wie lange das dauert oder wo auf einer virtuellen Liste ich lande
So jetzt ist es genug. Wie der Tag doch vorbei gegangen ist dank euch. Percy und Hannes vielen Dank für die Berichterstattung. Was mehr als klasse :dr:
Schönen Abend zusammen.
Robert bin Deiner Meinung, ich finde die Kombination sehr schön.
Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram.com/vp/9cabbca6dec35bd24ba5e9d32904b795/5B43C8D4/t51.2885-15/e35/29089391_2042085706080502_8367444823526866944_n.jp g
uhrenfan_rolex
21.03.2018, 21:24
Gibt ja nur noch Strichindex für die Sky-Dweller. Weißgold und Stahl sähen dann wohl zu ähnlich aus. :bgdev:
Das ist bei anderen Modellen offensichtlich kein Problem.
Danke für den Einsatz vor Ort :gut:
Ich hab mir jetzt erst alles mal durchgeschaut und bin noch ganz "erschlagen" von den Infos und sehr unterschiedlichen Einschätzungen! Geh gleich mal in Ruhe auf die Homepage ;)
Jetset_DUS
21.03.2018, 21:45
Bei den Rosegold Sky-Dwellern gibts keine braunen Zifferblätter mehr. Sehr komisch. Mit schwarz siehts nicht so toll aus.
raketenkonstrukteur
21.03.2018, 21:45
Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram.com/vp/9cabbca6dec35bd24ba5e9d32904b795/5B43C8D4/t51.2885-15/e35/29089391_2042085706080502_8367444823526866944_n.jp g
Für mich ist das der eigentliche Star des Tages!
Diese Farbkombination am Jubilee wäre angebracht gewesen
Bobby177
21.03.2018, 21:52
Für mich ist das der eigentliche Star des Tages!
Diese Farbkombination am Jubilee wäre angebracht gewesen
Ich finde die sieht irgendwie seltsam aus. Kann mir nicht vorstellen, das die ein Renner wird. Aber was weiß ich schon und lebe weiter im Glauben, dass mir mein Konzi eine Pepsi geben wird :bgdev:.
WhatsApp hat er jedenfalls rechtzeitig bekommen :op:
Uhrlogerie
21.03.2018, 21:53
Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram.com/vp/9cabbca6dec35bd24ba5e9d32904b795/5B43C8D4/t51.2885-15/e35/29089391_2042085706080502_8367444823526866944_n.jp g
Gefällt mir in natura noch viel besser als auf den Presse-Photos. Hab selten so eine dezent, schöne St/G gesehen. Super :gut:
Keilerzahn
21.03.2018, 22:03
Für mich ist das der eigentliche Star des Tages!
Diese Farbkombination am Jubilee wäre angebracht gewesen
Und dann noch mit einem dunkelbraunem Schoko-Sonnenschliff, das wäre der Hit gewesen, dann hätte ich schon bestellt
raketenkonstrukteur
21.03.2018, 22:06
Und dann noch mit einem dunkelbraunem Schoko-Sonnenschliff, das wäre der Hit gewesen, dann hätte ich schon bestellt
In der Tat... dann hätten wir die Reinkarnation des Tigerauges gehabt
Interessant ist, dass die neue GMT Master als neues Werk das 3285 erhält -ebenso wie die Black Bay GMT ihr MT5652. Beide haben jeweils eine Gangreserve von 70 Stunden. Ich frage mich, wie hoch die Anteil der identischen Komponenten ist...
Wie auch immer: Einer 2018er-Explorer II-Neuheit hätte ein entsprechendes Werk mit 70 Stunden auch gut gestanden.
Schade, dass die ExII heute nicht dabei war! :(
Die stahl Roségold Gmt hätte ein farbiges Ziffernblatt Vertragen und das jubilee band. Aber sonst ist nix dabei
Daniel200
21.03.2018, 22:43
Vielen Dank dafür, das erste bewegte Bild von der Uhr. Dachte Rolex lässt sie gar nicht mehr aus der Vitrine :gut:
Warum gibt es ansonsten noch keine bewegten Bilder von der Uhr? Nirgends lässt sich ein echtes Hands On finden =(
Kommt noch!
Bitte sehr ;)
https://www.instagram.com/p/BgmIIBIgUKe/?taken-by=love_my_gmt
Puuuuuh! Grad eben heimgekommen in meine Nobelherberge. Was für ein Tag!
Lehn Dich mal zurück Percy. Tolle Arbeit!:verneig:
harleygraf
21.03.2018, 22:56
Bitte sehr ;)
https://www.instagram.com/p/BgmIIBIgUKe/?taken-by=love_my_gmt
8o Ganz extrem violett in diesem Licht...l!
Percy: Relax.:dr:
Und noch ein Bild der Königin:
175797
Uhrlogerie
21.03.2018, 22:57
Bitte sehr ;)
https://www.instagram.com/p/BgmIIBIgUKe/?taken-by=love_my_gmt
Klasse, vielen vielen Dank. :gut:
Ich bin wirklich angetan. Auch die Kombination vom Jubilee mit dem Oysterlock ist echt cool.
Kann mir jemand sagen, wie sich das neue Jubilee so anfühlt? Müsste ja ähnlichem dem von der Datejust 41 sein. Das Band von meiner 16034 kann man damit wohl nicht vergleichen :supercool:
Lehn Dich mal zurück Percy. Tolle Arbeit!:verneig:
+1
... und bei der hat's zooooooom gemacht. :flauschi:
175798
lachender
21.03.2018, 23:09
Percy DANKE :dr::gut:
die wg besitzer dürfen sich freuen. sie besitzen die einzige pepsi mit oyster und schwarzem ziffernblatt,ein zukünftiger klassiker. das hat rolex schon klug gemacht.
so sehe ich das auch! verstehe gar nicht wie man jetzt auf den Gedanken kommen kann das Blatt seiner WG wechseln zu wollen!
linklater
21.03.2018, 23:14
Auch von mir vielen Dank für die spannende und interessante Berichterstattung!
die wg besitzer dürfen sich freuen. sie besitzen die einzige pepsi mit oyster und schwarzem ziffernblatt,ein zukünftiger klassiker. das hat rolex schon klug gemacht.
Ein Oysterband an die 126710 BLRO zu montieren sollte jetzt keine Rocket Science sein.... :ka:
oberstklink
21.03.2018, 23:26
Vielen Dank Hannes & Percy und Euch einen schönen Feierabend!
Daniel200
21.03.2018, 23:41
Ein Oysterband an die 126710 BLRO zu montieren sollte jetzt keine Rocket Science sein.... :ka:
Ob das möglich ist, ist noch die große Frage…?
jannis-noah
21.03.2018, 23:50
Percy, die Uhr ist wirklich ein Träumchen.
... und bei der hat's zooooooom gemacht. :flauschi:
175798
Daniel200
22.03.2018, 00:05
Bitte sehr ;)
https://www.instagram.com/p/BgmIIBIgUKe/?taken-by=love_my_gmt
Hier noch ein Video der neuen GMT Pepsi…
https://www.instagram.com/p/BgmldIUA8Sl/?taken-by=love_my_gmt
Vorm schlafen gehen noch schnell rein geschaut und BAMM, Oida, da schneit er rein, der Chef, mit den 2 geilsten Weckern, die heute vorgestellt wurden. :D
Die Everose und der Aquanaut Chrono sind mega - leider (oder doch gottseidank?) nicht meine Preisklasse.
Ein Oysterband an die 126710 BLRO zu montieren sollte jetzt keine Rocket Science sein.... :ka:
Ich wuerde da mal Skepsis anmelden.
Womoeglich hat das abgeänderte Gehaeuse genau den Zweck, die Montage eines Oysterbandes zu verhindern.
Damit waere eine BLRO an Oysterband eben schon aus ein paar Metern Entfernung als WG erkennbar.
Und auf solche Sachen legen die Markenpsychologen und sicher auch manche Kunden wert.
Bin gespannt !
PS: das blaue Blatt geht in die gleiche Richtung.
Die Everose und die Rolesor Everose haben das gleiche Gehäuse - und ein Oysterband. Und man wird die Stahlvariante sicher zukünftig nicht ausschließlich am Jubilée anbieten. Wenn also das derzeitige Stahl-Oyster der 116710 nicht passen sollte, dann sicher ein zukünftiges.
Danke für den Bericht und die vielen Bilder.
Mir - ganz persönlich - fehlt bei Rolex der große Wurf.
Die Pepsi wirkt auf Bildern etwas zusammengestückelt. Kaufen werde ich sie mir eh nicht, da mir meine Fünfstellige vollkommen genügt.
Die Rainbow fasziniert mich immer noch, aber: Out of reach.
Patek hat zwei echte Klopper rausgehauen; allerdings auch zu heftigen Preisen. Dennoch: Der Aquanaut Chrono dürfte richtig abgehen.
ehemaliges mitglied
22.03.2018, 06:49
Ich wuerde da mal Skepsis anmelden.
Womoeglich hat das abgeänderte Gehaeuse genau den Zweck, die Montage eines Oysterbandes zu verhindern.
Ich würde mal tippen, dass dann das Band der DJ 41 passt. Kann mir nicht vorstellen, dass es eine 3. Version Bandanstöße gibt. Vielleicht bin ich aber auch zu naiv.
Uhrgetüm
22.03.2018, 07:32
Thilo, das denke ich nicht.
Die bisherigen Weißgold-Modelle sehen zukünftig dann ab 1m Entfernung aus, wie die neue 126710 mit einem von der 116710 montierten Stahlband. Man wird als Weißgold-Träger quasi in die Stahl-Bastelwastel-Ecke verschoben.
Ich will wirklich nicht wissen, wie viele Vollgold-Käufer sich dadurch veräppelt fühlen.
An mich wird jedenfalls Rolex keine Vollgold-Uhr mehr verkaufen.
Die frühere Kontinuität in der Modellpolitik ist endgültig dahin!
Ich bin tatsächlich auf meine "bisherige" Lieblingsuhrenmarke etwas sauer!
Thomas, ich verstehe Deinen Ärger. Das nächste mal halt einfach eine Golduhr kaufen, die auch die Farbe von Gold hat - und nicht die Farbe von Stahl. Dann kann sowas nicht mehr passieren ;)
Es ist in der Tat eine Schande, wie die Essenz der VIP-Kunden von Rolex jedes Frühjahr gebeutelt wird ... ;)
Danke an Percy und Hannes fürs Mitnehmen :top:
https://youtu.be/fI21PqbJRfk
Roland90
22.03.2018, 08:19
Die bisherigen Weißgold-Modelle sehen zukünftig dann ab 1m Entfernung aus, wie die neue 126710 mit einem von der 116710 montierten Stahlband. Man wird als Weißgold-Träger quasi in die Stahl-Bastelwastel-Ecke verschoben.
Ich will wirklich nicht wissen, wie viele Vollgold-Käufer sich dadurch veräppelt fühlen.
An mich wird jedenfalls Rolex keine Vollgold-Uhr mehr verkaufen.
Die frühere Kontinuität in der Modellpolitik ist endgültig dahin!
Ich bin tatsächlich auf meine "bisherige" Lieblingsuhrenmarke etwas sauer!
Und ich dachte Weißgold kauft man weil man davon überzeugt ist :ka:
Es bleibt doch auch weiterhin Weißgold und kein Stahl. Pepsis gabs vorher aus Stahl und jetzt eben auch nach der Weißgold Version.
Das man als Weißgold Träger in eine Bastelwastel Ecke gestellt wird ? Sorry aber das ist doch totaler Quatsch.
Und selbst wenn, wen interssiert es ? Man kauft die Uhr doch für sich.
BTW. Laut A Blog Watch passt das Oyster NICHT an die Stahl Pepsi:
"The 18k white gold model will (for now) remain the only red and blue bezel GMT-Master II with the three-link Oyster bracelet, while the steel model will come paired with the jubilee bracelet. Rolex isn't messing around with this either – intentionally designing the all-steel jubilee bracelet to only fit this particular Rolex model."
Somit ist die Aufregung irgendwie umsonst.
uhrenfan_rolex
22.03.2018, 08:23
Thomas, ich verstehe Deinen Ärger. Das nächste mal halt einfach eine Golduhr kaufen, die auch die Farbe von Gold hat - und nicht die Farbe von Stahl. Dann kann sowas nicht mehr passieren ;)
Moin, ist ja nicht so, dass ich nicht Alternativen in Everrose hätte und mir geht es auch nicht darum, dass irgendwer erkennt, ob es WG oder Stahl ist. Ich selbst habe aber ein komisches Gefühl, da ich mich veräppelt fühle.
Da kann mir keiner dabei helfen und es werden 99% belächeln, aber Uhrekauf und Uhrentragen sind für mich emotionale Angelegenheiten.
Mir gefiel die Pepsi Lünette einfach sehr gut, daher habe ich den Aufpreis fürs Gold ein Stück weit in Kauf genommen.
Das WG brauche ich weder um mir oder anderen zu zeigen, dass ich es mir leisten kann.
Wenn Du zukünftig aber einem kundigen Uhrenfreund begegnest, dann wird sich dieser immer die Frage stellen, ist das eine durch ein Oysterband gepimpte 126710 oder die aus WG.
Das wird mich stören, aber auch das ist natürlich nur mein "Problem".
Kurzum, ich fühle mich von Rolex einfach nur veräppelt!
... noch mal vielen Dank an die Baselreisenden, für ihre Mühen uns alle mitgenommen zu haben!!!
Mein Fazit der Baselworld ist, dass Rolex mit einem geradezu genial einfachen Konzept alles richtig macht.
Bei aller Autonomie, die ja sicherlich ein/der Kern dieses Konzeptes ist, denke ich schon, dass sie sehr aufmerksam die Diskussionen um die Marke verfolgen.
Aber der geniale Schachzug schlechthin ist: die Marke Tudor.
Allein damit kann ein Phänomen der Gegenwart, nämlich genau in dieser mit Griff nach hinten ("all das Gute von gestern") ewig verweilen zu wollen, vortrefflich bedient werden: Der Wunsch nach all den lieb gewonnenen und (durch den überhitzten Sammlermarkt) für die meisten heute unerreichbaren (zum Teil zig tausendfach produzierten, aber dennoch nur endlich noch verfügbaren) Ikonen kann mit Stellvertreter-Modellen vortrefflich erfüllt werden.
Dadurch wird jedes neue Modell der Mutter-Marke quasi von Beginn an ikonisch, befördert durch inszenierte Verknappungen - und das Fast-Modell der Hausmarke Tudor bedient den großen, weil leeren Resonanzraum der Kunden, gleichwohl das ja nur die (Wunsch-)Wahrnehmung der Kundin/ des Kunden ist.
Denn jede Tudor ist doch im Grunde eine eigenständige Uhr. Und hat man das endlich gemerkt hat, ist gleich eine zweite ikonische Marke geboren. Beobachtet man ein wenig den Vintage und v.a. Neo-Vinage Markt von Tudor (und damit meine ich nur die Rolex-Stellvertreter-Modelle), deutet alles darauf hin.
Andere Marken, wie Omega etc., machen dagegen offensichtlich den "Fehler", den aktuellen Modellen eine Vintage-Maske überzustülpen ... und auch wenn der Wunsch der Kunden damit formal erfüllt ist, erreicht die Marke dennoch nicht ihr Ziel. Denn psychologisch funktioniert dieser rein phänomenologische Trick gerade nicht. Einfacher gesagt: sie trifft nicht das Herz und berührt letztlich nicht. Solche Klone bedienen auf Zeit weder den Wunsch nach dem Original - noch entwickeln sie etwas Eigenständiges ...
Rolex zeigt, wie es geht, und dass dabei dann vielleicht auch noch tatsächlich Überproduktionen in Teilen, in neuen Modellen Verwertung findet, wie hier mit Blick auf die rot-blaue-Lünette gemutmaßt, macht das Ganze noch smarter – ein vortrefflich funktionierender Mechanismus, dessen Motor und Stellschrauben gleichmaßen letztlich wir sind. :dr:
uhrenfan_rolex
22.03.2018, 08:25
Für mich, Ende der Diskussion in diesem Punkt. Führt eh zu nix.
Roland90
22.03.2018, 08:28
Wenn Du zukünftig aber einem kundigen Uhrenfreund begegnest, dann wird sich dieser immer die Frage stellen, ist das eine durch ein Oysterband gepimpte 126710 oder die aus WG.
Da das Oysterband ,wie oben geschrieben, nicht an die Stahl Pepsi passt wird das nicht passieren.:ka:
BTW. Laut A Blog Watch passt das Oyster NICHT an die Stahl Pepsi:
"The 18k white gold model will (for now) remain the only red and blue bezel GMT-Master II with the three-link Oyster bracelet, while the steel model will come paired with the jubilee bracelet. Rolex isn't messing around with this either – intentionally designing the all-steel jubilee bracelet to only fit this particular Rolex model."
Somit ist die Aufregung irgendwie umsonst.
Also ich lese in Deinem Zitat nur, dass das Jubilée nicht an andere Modelle passt. :ka:
Roland90
22.03.2018, 08:42
Ich verstehe das so, dass die Paarung Stahl und Jubilee zwingend ist.
Bin gespannt wann es offizielle Antworten gibt.
Also ich lese in Deinem Zitat nur, dass das Jubilée nicht an andere Modelle passt. :ka:
Dann wird das umgekehrt auch gelten.
max mustermann
22.03.2018, 08:55
Lol, die Dinger werden meiner Seiko immer ähnlicher... :rofl:
Die Firma weiß natürlich daß sie mit der neuen GMT ohnehin alle WG Besitzer vor den Kopf stößt. Ganz dumm sind sie trotzdem nicht und werden sicher verhindern, daß Oyster an Stahl-GMT passt. Sonst werden sich die Leute überlegen in Zukunft Edelmetall Rolex zu kaufen, zumindest wäre der Statussymbol Faktor damit dahin.
Ich würde eine Wette eingehen, daß das original Rolex Oyster mittel- langfristig nicht an die neue GMT passt. Aftermarket wird es vielleicht geben, aber wer will das schon?
Naja, irgendwie werden manche es schon hinbekommen ein Oyster "dranzufrickeln" ... da bin ich sicher. Ob das dann mit den Anstößen gut aussieht? :ka:
Nächste Fragen...
Ist das Gehäuse der Jubi-GMT jetzt ein anderes, neues Gehäuse im Vergleich zur BLNR?
Gleiches gilt für die neue Everose. Gleiches Gehäuse wie die alte WG Pepsi?
Oder sind alle Gehäuse der stark gewachsenen GMT-Familie die gleichen?
Ich finde, man kann recht gut erkennen, dass die Flanken der "alten" Modelle übertrieben gesagt etwas bauchiger oder ausladender sind, wohingegen die der neuen Modelle eher gerade in Richtung Krone(nschutz) verlaufen.
ImperatorZeus
22.03.2018, 09:15
Sagt mal gibt es noch mehr Fotos der YM mit d m Pave Blatt??
Das kann ich Dir noch bieten:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel 2018/YM-3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel 2018/YM-2.jpg
Besser geht es bei diesen Lichtverhältnissen leider nicht :(
Kein Taschenlämpchen dabei?
Gute Arbeit, ihr Beiden.
Und ich dachte Weißgold kauft man weil man davon überzeugt ist :ka:
Es bleibt doch auch weiterhin Weißgold und kein Stahl. Pepsis gabs vorher aus Stahl und jetzt eben auch nach der Weißgold Version.
Das man als Weißgold Träger in eine Bastelwastel Ecke gestellt wird ? Sorry aber das ist doch totaler Quatsch.
Und selbst wenn, wen interssiert es ? Man kauft die Uhr doch für sich.
BTW. Laut A Blog Watch passt das Oyster NICHT an die Stahl Pepsi:
"The 18k white gold model will (for now) remain the only red and blue bezel GMT-Master II with the three-link Oyster bracelet, while the steel model will come paired with the jubilee bracelet. Rolex isn't messing around with this either – intentionally designing the all-steel jubilee bracelet to only fit this particular Rolex model."
Somit ist die Aufregung irgendwie umsonst.
So sehe ich es auch. Erstens finde ich es traurig dass eine SS GMT mit nem ROLEX ! Oysterband bereits eine Bastelwastel sein soll (solche „Puristen“ würde ich schon mal herzlich auslachen) und zweitens finde ich es noch trauriger, dass man sich offenbar als Träger der WG darum überhaupt irgendwelche Gedanken macht 8o
Ernsthaft wundern kann es ja auch niemanden, dass dieses Modell irgendwann in SS nachgeschoben wird. Schließlich sind da inzwischen auch 8400 Euronen zu holen und die nicht mitzunehmen bei der Nachfrage bzw. dem Hype (der ja im Übrigen auch niemanden überrascht) wäre geradezu grotesk. ;)
ImperatorZeus
22.03.2018, 09:42
Das kann ich Dir noch bieten:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel 2018/YM-3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel 2018/YM-2.jpg
Besser geht es bei diesen Lichtverhältnissen leider nicht :(
Dank dir Hannes!!:dr:
Sag mal kann man die Uhr so noch tragen :]?
Die Firma weiß natürlich daß sie mit der neuen GMT ohnehin alle WG Besitzer vor den Kopf stößt. ..... Sonst werden sich die Leute überlegen in Zukunft Edelmetall Rolex zu kaufen, zumindest wäre der Statussymbol Faktor damit dahin....
Ersteres bezweifle ich stark, das ist denen schlichtweg latte.
Und wo der Statussymbol-Faktor bei WG sein soll, muss mal jemand erklären. Die 0,1 Promille, die eine WG-Uhr als solche erkennen kann man lange suchen.
Ist doch bei den Autos ähnlich, M-Pakete an 2l Diesel oder AMG Verspoilerung am A180. Warum nicht auch ne PEPSI Lünette an ollem Stahl.
Die Uhrenkenner werden den Unterschied immer bemerken und Unwissende denken weiterhin das WG=Stahl ist. Wenn ich mir nur der Optik wegen eine WG Pepsi gekauft hätte würde ich mir die neue bestellen, in 5-10 Jahren nach Auslieferung die WG im Salescorner (mit Gewinn) verkloppen und den Gewinn in die drei Ps stecken #Vorstadtweiber :-).
Duc Loan
22.03.2018, 10:18
Danke an die rasenden Reporter vor Ort :gut:
PS: Und nein, bei der Aquanaut "zoom" definitiv gar nichts.
BTW. Laut A Blog Watch passt das Oyster NICHT an die Stahl Pepsi:
"The 18k white gold model will (for now) remain the only red and blue bezel GMT-Master II with the three-link Oyster bracelet, while the steel model will come paired with the jubilee bracelet. Rolex isn't messing around with this either – intentionally designing the all-steel jubilee bracelet to only fit this particular Rolex model."
denke eine geschulte Hand, wird das Oyster-Endlink schon so schleifen können, dass es zwischen die Hörner passt.
Im Ernst, wäre ich auf die Neu scharf, würde ich alles tun, um da ein Oysterband dran zu bekommen!
skeyepad
22.03.2018, 10:52
Was hast Du gegen das Jubi, Flo? Ist doch ein Klassiker. ;)
Tag 1 nach Basel:
https://up.picr.de/32171081qk.jpeg
Irgendwie am schönsten so :dr:
Micha2903
22.03.2018, 11:00
Was hast Du gegen das Jubi, Flo? Ist doch ein Klassiker. ;)
Tag 1 nach Basel:
https://up.picr.de/32171081qk.jpeg
+ 1 :gut:
Was hast Du gegen das Jubi, Flo? Ist doch ein Klassiker. ;)
Klassiker, ja. War aber nie ein Freund von... ist für mich das Altherrenband für Datjust... :ka:
Das Oysterband ist imho das einzig Wahre, weil es die Solidität der Ganzen Uhr einfach trägt, das Bild abrundet und in Verlängerung des Cases, der Hörner am homogensten ist.
skeyepad
22.03.2018, 11:18
Ich weiss schon, was Du meinst, Flo. Ist auch schlüssig von Dir argumentiert.
Ich persönlich finde ab und zu das Geglitzer vom Jubi am Arm ganz interessant, bis ich es nach ein paar Tagen genervt wieder gegen ein Oyster wechsle. Luxusprobleme halt ... :ka:
Was habt ihr eigentlich immer mit Altherrenband?
Schnauzer
22.03.2018, 11:42
Männers !!
Jetzt vergleicht doch mal die Bandanstöße der bisherigen Jubile´s mit denen der neuen an der Stahl Pepsi GMT !! Die alten gehen optisch halbwegs in Ordnung, die neuen sind einfach nur ein katastrophaler Design-Fail. Und Wechsel auf Oyster ist so einfach nicht. Die Aufnahme des Bandes in den Lugs weiß das sicher zu verhindern. Natürlich, geht nicht gibt´s nicht. Aber der Aufwand ist nix für Küchenbastler...
Grüße, Schnauzer
Vielen lieben Dank für den Livebericht
Kormoran
22.03.2018, 11:50
Mein Eindruck zu dem Thema Uhren: Derjenige, der das Thema Preis bei den Uhren mitverfolgt, wird auch weiterhin wissen ob WG BLRO oder Stahl. Bei den anderen spielte es auch vorher keine Rolle, wenn sie überhaupt Rolex auf dem Schirm hatten. Eine Platinum DayDate sieht so ziemlich ähnlich zu Oyster Perpetual für ein nicht-Kenner. Ja, OK, der Präsident Armband, aber das weiß man nur wenn man sich den ganzen Katalog schon durch studiert hat. Und da wären wir wieder bei den Kennern.
Also war und bleibt eine WG BLRO ein perfides Unterstatement. Bzw. "in your face" wenn der Gegenüber über den Preis Bescheid weiß :-)
Mich hat am Jubilee bei den Sporties schon immer die Schliesse gestört. Sie passt überhaupt nicht zum Band. Das ist beim Oyster viel schöner.
Daher ein klares no-go (wobei mir die BLRO noch nie gefallen hat, was jetzt mit dem blauen ZB der WG.Variante vielleicht anders werden könnte).
Zunächst danke für die ausführliche Berichterstattung.
Im Zusammenhang mit der neuen GMT lese "Oystersteel". Kann bei den Rolexvertretern in Erfahrung gebracht werden, ob es sich nach wie vor um die Sorte 904L handelt oder eine Änderung bei der Legierung vorgenommen wurde, die dann sibyllinische Oystersteel genannt wird.
Danke und beste Grüße
Klaus
skeyepad
22.03.2018, 12:39
Und noch eine Frage an die versammelten Experten: Gute 16710 mit Papieren werden bei deutschen Händlern aktuell mit dem Neupreis der neuen Stahlpepsi oder sogar noch höher gehandelt. Was wird denn da wohl jetzt passieren? :ka: :grb:
Fallen werden die Preise für die 16710 nicht.;)
Was habt ihr eigentlich immer mit Altherrenband?
Der Klassiker an jedem Seiko Diver! ;)
https://goo.gl/images/6NDwPX
skeyepad
22.03.2018, 13:40
Stimmt. Welches ich bei mir sofort gegen ein "Seiko-Oyster" ersetzt habe: :bgdev:
https://up.picr.de/32151243gm.jpeg
Bigblock1
22.03.2018, 13:45
Danke an Euch Beiden, Percy und Hannes, fürs Füsseplattlaufen um uns eine tollen Bericht zu präsentieren :gut:
Zum Thema verärgerte WG Träger :
wenn ich mir ganz bewusst die GMT in WG kaufe, kann ich nicht davon ausgehen, dass der „ganz normale“ Mensch auf der Straße
überhaupt weiß, das ich Edelmetall am Arm habe.
Die kauf ich für mich und genieße das schwere Tragegefühl.
Wenn es mir wirklich wichtig ist, dass die Umwelt mitbekommt, wieviel Kohle ich mir an den Arm hänge,
kaufe ich mir „buntes“ Gold, dann kriegts auch jeder mit.
Insofern erkenne ich gewissen Wiederspruch bei den bisher glücklichen WG Besitzern, wenn sie betäuern,
dass der Wiedererkennungswert ihnen unwichtig ist.
Wenn dem wirklich so ist, mache ich mir keinen Kopf über die neue Pepsi.
Ich denke auch, dass es den meisten anderen völlig wurscht ist, was wir Freaks am Arm haben,
und die wenigsten immer Anderen aufs Handgelenk schielen.
Also bleibt doch alle entspannt, die Diskussionen sind doch jedes Jahr gleich, denkt doch mal
an die völlig konträren Disk. zur D letztes Jahr nach, und doch wollte sie jeder haben,
und es werden mittlerweile „ Deppenpreise „ dafür gezahlt.
So wirds heuer auch laufen und 2019 und 2020 usw.......:bgdev:
Ausserdem solls doch auch ein Hobby bleiben, oder ???
harleygraf
22.03.2018, 15:00
Darum geht es doch aber nicht, Bernd !
Rolex interessiert es schlichtweg einfach nicht, wie bestimmte Entscheidungen bei den Kunden ankommen.
Und dass das "jedes Jahr gleich läuft" nivelliert die Problematik doch nicht, sondern verstärkt sie vielmehr...
Bei Deinem letzten Satz haben wir hingegen Konsens !:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.