PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread



Seiten : [1] 2

Berettameier
09.01.2018, 13:02
Habt Ihr Lust auf so einen Thread?

Ich fange mal an mit Wünschen und Hoffnungen:
- viel mehr bunte Bänder für die Aqua-Modelle
- Aqua Chronograph: neues Werk mit Travel Time-Funktion, Chrono und mitlaufender Sekunde
- 5990 White Dial
- Modellpflege bei Nautilus: alle Modelle bekommen gleiche Bandanstöße. Man kann dann Stahl-/Leder-/Kautschukbänder wechseln

:D

Der Herr Krämer
09.01.2018, 13:47
Dieses Jahr wird die Ellipse d´Or 50 Jahre alt.

Kaum eine Uhr steht für mich so sehr für PP wie dieses Modell. Ich würde mich freuen, wenn aus dieser Linie etwas kommen würde (und dann in zeitgemäßer Größe).

LG
Oliver

Jet
09.01.2018, 13:52
Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind: 40mm Aquanaut in stahl ohne Datum bitte! :ea:

Grüße
Christian

Sailking99
09.01.2018, 14:04
Ich habe das Gefühl, dass die Aquanaut Linie zur Zeit erneuert wird.
Da könnte ich mir gut eine Aquanaut Mit Chronkgraphen-Funktion vorstellen.
Grösser wird sie hoffentlich nicht, aber ich befürchte es fast.
Wahrscheinlich ist eher, dass sich die Aquanaut Traveltime verändert und den neuen Schalmechanismus aus der Advanced Research bekommt. Auch eine Traveltime in Weißgold mit blauem ZB finde ich nicht ganz abwegig.

Eine Aquanaut ohne Datum sehe ich nicht kommen. Das wäre ja dann wohl mit dem Handaufzugs Kaliber und einer Preisreduktiom verbunden. Sehe ich nicht bei einer sportlichen Stahluhr.

Eher sehe ich in meiner Glaskugel ganz allgemein ein weiteres Sportmodell. Vermutlich wird die Fliger-Linie in irgendeiner Form ausgebaut.

Der Tip mit der Elipse is sicherlich nicht verkehrt.

Sailking99
09.01.2018, 14:15
P.s. Ich glaube ich hattet letztes oder vorletztes Jahr mal so einen Thread gestartet. :grb:
Der startete aber, in meiner Erinnerung, nicht so richtig durch.

Berettameier
09.01.2018, 14:21
Vermutlich wird die Fliger-Linie in irgendeiner Form ausgebaut.

Eine Stahl-Flieger?! Ja, die hätte was. :gut:


40mm Aquanaut in stahl ohne Datum bitte!

Wäre sicher der Renner! Minimalistisch schön! :dr:

Philly
09.01.2018, 14:37
P.s. Ich glaube ich hattet letztes oder vorletztes Jahr mal so einen Thread gestartet. :grb:
Der startete aber, in meiner Erinnerung, nicht so richtig durch.

Ich bin halt generell nicht so der Gerüchte-Typ. Liegt aber an mir :bgdev: Ich verlasse mich da lieber auf hard facts vom Konzi/PP.

Jet
09.01.2018, 17:43
Die Stahl-Flieger ohne Traveltime gabs ja zur NY Exhibition bereits limitiert. Wenn das in "Serie" kommt, dann nur in abgewandelter Form. Das 324 S aus der Uhr könnte man dann auch direkt in die Aquanaut no-date bauen...

Grüße
Christian

bb007
09.01.2018, 18:05
50yrs Ellipse d'or ist ein Grund für eine Jubiläums Edition.
5231 und run-out 5131R/P
5726R, 5164G
...und noch ein paar Varianten von Grande Complications...

Spaß beiseite, ich lass mich überraschen. Meist liegt man mit Spekulationen daneben.

The Banker
09.01.2018, 18:17
Alle Pateks bekommen Sekundenstop 8o!

bb007
09.01.2018, 18:20
Bloß nicht Thilo ;)
Dann müsste man die Uhr ja genau stellen.

JamesMcCloud
09.01.2018, 18:25
Eventuell der 3Zeiger No Date Stahlflieger in Serie (mit leicht abgewandeltem ZB) ,
oder als WG Version .

Desweiteren könnte ich mir vorstellen
das (zumindest die nächsten Jahre) nicht nur die Aqua-
sondern auch auch die Nautilus Serie vergrößert wird .

Mit dem Limited Chrono ist ja schon ein Anfang gemacht .

Ich denke, dieser wird irgendwann auch im Stahl oder anderem EM kommen.
Ich glaube nicht das PP dieses vergrößerte Design für nur 1300 Modelle nutzt .
1300 ist ja schon sehr viel , aber da geht noch mehr (denke ich). So zimperlich ist man dort nicht unbedingt .

Lg James

JamesMcCloud
09.01.2018, 18:26
Bloß nicht Thilo ;)
Dann müsste man die Uhr ja genau stellen.

Das geht auch heute schon .
Klappt bei mir ganz gut ;)

atolc
09.01.2018, 21:28
5196 mit Glasboden und entsprechend großem Werk. :dr:

biker73ro
09.01.2018, 21:55
5196 mit Glasboden und entsprechend großem Werk. :dr:

In die Richtung würde ich auch gehen : Calatrava mit Sichtboden und wieder 5-Brücken-Hanaufzugswerk ;)

Gruß, Stefan

Mr. Ed
09.01.2018, 23:07
5711 in weiß wird eingestellt. Wie jedes Jahr :D

hallolo
09.01.2018, 23:09
Bei den "discontinued" Gerüchten tippe ich eher mal auf die 5712 in WG oder auch komplett.

Berettameier
10.01.2018, 09:05
5726R
:gut: :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 15:14
In die Richtung würde ich auch gehen : Calatrava mit Sichtboden und wieder 5-Brücken-Hanaufzugswerk ;)

Gruß, Stefan

Ich vermute eher, die 5196 bleibt hinten wie vorne und innen wie außen „retro“.
Mir gefällt das übrigens! :)

Aber klär' mich blutigen Laien bitte mal auf, Stefan: Was wäre denn der Vorteil von fünf Brücken im Werk?

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 15:16
Bei den "discontinued" Gerüchten tippe ich eher mal auf die 5712 in WG oder auch komplett.

Unbestätigten Gerüchten zufolge kann die 5712 gar nicht eingestellt werden, bevor ich eine habe! :supercool:

atolc
10.01.2018, 15:34
Ich vermute eher, die 5196 bleibt hinten wie vorne und innen wie außen „retro“.
Mir gefällt das übrigens! :)

Aber klär' mich blutigen Laien bitte mal auf, Stefan: Was wäre denn der Vorteil von fünf Brücken im Werk?


Hab angefangen zu schreiben, aber du meinst gar nicht mich :D hätte dir auch keine Antwort geben können.

So auf lange Sicht wäre für mich eine schöne klassische Cala echt nett. Mag die 5196 sehr gern ... aber die 5227 mit dem Offiziersdeckel :ea:

Also ein schönes sichtbares Werk an der 5196 wäre halt für mich :)

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 16:09
Nichts gegen schöne Werke, Stefan. (Doch, diesmal meine ich dich! :D)
Deswegen mag ich ja auch Lange-Uhren! =)

Die 5196 ist in meinen Augen ein gutes Beispiel dafür, dass Patek nicht über jedes Stöckchen springt, das man hinhält.

Davon abgesehen: Das 215 PS könnte sich ja tatsächlich sehen lassen ... wenn es eben nicht so klein wäre. ;)

Nebenbei: Weshalb hat die aktuelle Daytona eigentlich keinen Sichtboden? :bgdev:
(Jaja, is schon gut, Äpfel und Birnen ...)

Nautilus5990
10.01.2018, 16:16
Weil das Werk nicht gut ausschaut

Sailking99
11.01.2018, 09:08
Zumindesten zeigen sie auf der HP ein Bild vom Werk.
https://m.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m116503-0004.html

Aber ich finde es auch ausserordentlich schade, dass Rolex die Werke nicht zeigen will. :ka:

biker73ro
11.01.2018, 10:25
Aber klär' mich blutigen Laien bitte mal auf, Stefan: Was wäre denn der Vorteil von fünf Brücken im Werk?

Sie gefallen mir besser :D. Ich finde die Vereinigung von zwei Brücken im 215 im Vergleich zum 23-300 etwas unglücklich aus ästhetischer Sicht. Klar, es war ein Brückenlayout welches man in etlichen Werke der Zeit findet : AP2001/VC1001, PP23-300, IWC 89 oder selbst das 12-Linien Werk das in meinem Avatar werkelt - sie alle gefallen mir mehr. Es stellt sich sowieso die Frage weshalb man nicht auch ein 12-Linien-Werk vorstellt. Ich meine, das 12-120 werkelt in einer 30mm-Uhr somit wäre die Plazierung in heutige Uhren gar kein Thema ( wo man heutzutage keinen Wert auf "slim" zu legen scheint ).

Gruß, Stefan

5130G
14.01.2018, 20:31
Gabs da nicht jüngst eine in 40+mm? Reicht doch, oder?


Dieses Jahr wird die Ellipse d´Or 50 Jahre alt.

Kaum eine Uhr steht für mich so sehr für PP wie dieses Modell. Ich würde mich freuen, wenn aus dieser Linie etwas kommen würde (und dann in zeitgemäßer Größe).

LG
Oliver

5130G
14.01.2018, 20:38
Geil und dann Automatikwerk und Chronofunktion, Datum und Metallarmband. und 40mm statt 37. Natobandoption. Blacked-out "Bamfort" Pater Special Sansibar Edition. Da geht noch einiges.


In die Richtung würde ich auch gehen : Calatrava mit Sichtboden und wieder 5-Brücken-Hanaufzugswerk ;)

Gruß, Stefan

hann1
01.02.2018, 11:38
Gerade bei Instagram @patekcollector gesehen;

http://up.picr.de/31694019rr.jpg

Butterich
01.02.2018, 12:21
5960/1A gab es dann weniger als 4 Jahre 8o

5131R war zu erwarten - nach der P für paar hundert Stück gibt’s bestimmt ne neuer Worldtimer Referenz mit cloisonné.

hann1
01.02.2018, 12:51
5960/1A gab es dann weniger als 4 Jahre 8o

5131R war zu erwarten - nach der P für paar hundert Stück gibt’s bestimmt ne neuer Worldtimer Referenz mit cloisonné.

Die schwarze 5960/1A nur ein Jahr ...

bb007
01.02.2018, 14:00
...und jetzt geht doch der run auf die (schwarze) 5960 los... Bin gespannt!

Philly
01.02.2018, 14:36
Davon wäre eh keine dabei, die ich will
Aber - was folgt auf die 5131R...?...:ea:


...und jetzt geht doch der run auf die (schwarze) 5960 los...[...]
:D ...wahrscheinlich tatsächlich...zum Tragen ist sie ja mE sub-optimal schön - dann halt zum Sammeln...:bgdev:

bb007
01.02.2018, 15:02
Vielleicht die 5231R ??? ;)

Mal so in die Kristallkugel geschaut:

Ich rechne mit 5131P Run out in 2019. Spätestens 2020...
In 2019/20 wird sodann eine 5231 erscheinen sofern die Ateliers von Anita Porchet und/oder Suzanne Rohr genug produzieren können bzw. der Nachwuchs an Emailleuren (schreibt man das so???) fit genug ist.

https://www.forbes.com/forbes-life-magazine/2008/1208/085.html

Philly
01.02.2018, 15:06
Oder es bleibt bei der 5131P - die (wenigen) Cloisonné-Blätter verbleiben somit exclusiv in dieser einen Referenz.


Vielleicht die 5231R ??? ;)[...]
Bitte nicht! Nicht in -R...

Butterich
01.02.2018, 15:09
Es kommt bestimmt eine 5231J

5131P sehe ich ähnlich 18/19 und dann ist Schluss

bb007
01.02.2018, 15:16
Ich rechne auch mit einer 5231, ob J, G, R????? allerdings glaube ich erst nach run out der 5131P, also 2019/20.....

Hier noch ein Artikel über die Emailleuse

http://en.worldtempus.com/article/watches/innovation-and-technology/patek-philippe-hard-times-for-the-hardest-job-in-the-world-15311.html

Nautilus5990
01.02.2018, 16:27
Und eine 5170A mit blue degrade (heisst zumindest so ähnlich) ZB ;) Waere doch mal ein Bruch in der Tadition. Das liebt doch dem Patek sein Philipp neuerdings.

Mit 4 Armbändern. Eine in Acier, eine in Alligator, eine in Bulang and Sons schönem braun und eine in "Swiss" Nato. Für +20% :D Also für 43.041 EUR

Berettameier
01.02.2018, 16:31
So, dann wünsche ich mir jetzt eine Nautilus Travel Time (ohne Chrono!) mit weißem Blatt und wechselbaren Armbändern: Stahl und Kautschuk in div. Farben.

Der Herr Krämer
01.02.2018, 16:40
Und ich wünsche mir einen Aquanaut Chrono...:verneig:

ImperatorZeus
01.02.2018, 18:27
Ich wünsche mir eine 5700 Nautilus ohne Sekundenzeiger und mit smaragdgrünen Blatt

bb007
01.02.2018, 18:40
Ich wünsche mir keine Neuheiten und stattdessen 30-50% Preissenkung!

Sla
01.02.2018, 18:45
Au ja :ea:

Mister_P
01.02.2018, 21:53
Kein Gerüchte, sondern harte Fakten :D sind diese Referenzen, die eingestellt werden...

https://abload.de/img/epspo.jpg (http://abload.de/image.php?img=epspo.jpg)

florianw
02.02.2018, 10:35
Ich wünsche mir keine Neuheiten und stattdessen 30-50% Preissenkung!


Ich wünsche mir eine Preiserhöhung von 30 % und dafür eine deutliche Reduzierung der Produktionsmengen vieler Modelle.

Cineast
02.02.2018, 10:56
Schade, 5205G (beide Blätter) und 5960/1A-001 (alss 'Weiß') waren zwei der wenigen "klassischen" PP die mir gefallen haben.
Und, ja: ich weiss, dass ich bei der 5960 zu einer Minderheit gehöre, wenn sie mir gefällt - abe ich empfinde die als so erfrischend jugendlich, mit ihrem weiß/schwarezne Blatt und den kleine roten Einspregseln. Aber das Band halt ... :ka:

Philly
02.02.2018, 11:06
Ich wünsche mir eine Preiserhöhung von 30 % und dafür eine deutliche Reduzierung der Produktionsmengen vieler Modelle.
Interessant, Florian. Hast Du alle Modelle oder kriegst eh alle - oder wartest Du gerne mal etwas auf eine Uhr (ernsthafte Frage)?

florianw
02.02.2018, 11:53
@ Cineast: das mit dem Stahlband habe ich auch jahrelang so gesehen. ich fand es auf Fotos einfach nur hässlich. Als ich es dann live sah, fand ich es besser, aber ich habe dann die 5960 mit dem festen Vorsatz gekauft, sie am Leder zu tragen. Da ich am Kauftag kein passendes Strap hatte und mir eine Wunschanfertigung von Kaufmann bestellt habe, war quasi gezwungen, die Uhr am Stahlband zu tragen. Binnen sehr, sehr kurzer Zeit hat sich meine Meinung zum Armband dann geändert. Jetzt finde ich es einfach nur lässig, extrem angenehm zu tragen und passend zur Uhr. Irgendwie meine ich, verstanden zu haben, was die Designer von PP sich dabei gedacht haben.

Letztendlich trage ich die Uhr jetzt wechselnd am Leder oder Stahlband. Beides macht viel Spaß. Vielleicht probierst du es auch mal aus.


@ Philly: Ich habe natürlich nicht alle Modelle, habe aber die, die ich haben wollte, bislang immer bekommen, wenn auch teilweise mit längerer Wartezeit. Ich kaufe ausschließlich bei einem Händler und gehe auch nicht "fremd", wenn das Wunschmodell beim Händler 100 Meter weiter im Fenster liegt. Ich melde mein Interesse an und dann warte ich bis die nächste verfügbare Uhr eintrifft oder ich habe Glück und ein Kunde der vor dran ist, entscheidet sich gegen das Modell. Ich denke, eine treue Beziehung zu einem Händler zahlt sich für beide Seiten aus, und so habe z. B. meine Daytona 116500 sofort nach Auslieferung bekommen.

Mein Statement war sicher etwas überspitzt, aber im Kern stehe ich dazu. Manche Modelle gibt es m. E. in zu großen Stückzahlen und das gefällt mir bei PP nicht so sehr, weil es eben kein Massenprodukt ist wie z. B. Rolex.

Cineast
02.02.2018, 12:02
Florian, ich habe die Uhr schon zwei mal am Arm gehabt. Aber halt nur für einige Minuten zum Probetragen bei Konzessionär und einen "Grauen" ... beide Male hat mich das Blatt geradezu "geflasht" - das Band aber eben abgeschreckt. Ich kann mir vorstellen, dass es sich aufgrund der Feingliederigkeit auf lange Sicht bequem trägt - es ist tatsächlich sehr - fast dreidimensional - beweglich, stimmt schon ... aber, es glänzt mir einfach viel zu sehr. Aber wer weiß, vielleicht probiere ich es ein drittes Mal .. noch gestern habe ich sie mir mal wieder in einer Auslage angeschaut ... und ich muss da heute wieder dran vorbei laufen ;)

Nautilus5990
03.02.2018, 07:48
Vielleicht gibt es einen Gegenschlag seitens PP der anderen Art zu Langes TripleSplit.

Eine Rattrapante mit EK und einem emaille Blatt analog der der 5370p? Die Uhr könnte nicht mehr als eine heutige 5204, wäre aber nochmal als Schmuckstück schöner und edler. Eine Traumchrono. Preis quasi egal, da "wir" nicht drankommen und je teurer, desto begehrenswerter. Also mindestens 1000 Schillinge oder +20% :D

Martin 840
03.02.2018, 20:44
War heute in Hamburg...wahrscheinlich wissen es die meisten...Preise bei Nautilus werden um 20% erhöht ab 1.3.2018

Schade weil ich meine 5711 noch nicht habe, freue mich über die 5712 dafür😊

tube
04.02.2018, 13:15
[QUOTE=Martin 840;5729104]War heute in Hamburg...wahrscheinlich wissen es die meisten...Preise bei Nautilus werden um 20% erhöht ab 1.3.2018
...
Ich hoffe das ist nur ein Spaß! Habe meine 5726 noch nicht bestellt. Habe auf ein blaues Blatt gewartet... ;)

slc5.0
04.02.2018, 22:33
Keine Sorge die Preiserhöhung betrifft nur die 5711 und 5712.

tube
22.02.2018, 19:01
Hat keiner die Glaskugel und neue Gerüchte? :grb:

Explorer MUC
22.02.2018, 21:54
Also die 5711 und 5712 werden nicht eingestellt. Das ist sicher.

bigdan
25.02.2018, 19:57
mir ist mal so durch den kopf gegangen, ob die 5990 an der BW mit einer edelmetall variante ergänzt wird....

-CD-
06.03.2018, 18:36
Ich würde mich über sowas freuen, idealerweise mit dunkelgrauem Zifferblatt... :]

http://up.picr.de/32019280fi.jpg

986boxster
06.03.2018, 21:54
Den Nautilus EK fände ich auch sehr geil; hatte zum Jubiläum damit gerechnet, könnte aber auch jetzt kommen.
Was ziemlich sicher ist, ist eine 5270P mit schwarzem Blatt, da würde ich ne Wette eingehen.
Dann befürchte ich, dass es den Jubi-Chrono als Serienversion in Stahl gibt. Das wäre zwar eine Entwertung der limitierten Modelle, aber ich kann mir vorstellen, dass sie es trotzdem machen.
Mein Traum wäre eine 5131A - mit Südpol ?? ;)

Explorer MUC
06.03.2018, 22:23
mit Südpol:rofl:

Eine Ergänzung in der Nautilus Reihe könnte durchaus sein.

rolex daytona
07.03.2018, 07:33
Ich würde mich über sowas freuen, idealerweise mit dunkelgrauem Zifferblatt... :]

http://up.picr.de/32019280fi.jpg

Zu jeder Baselworld taucht dieses Foto auf ein neues wieder auf..
Es wird, meiner Meinung nach, dazu aber nie kommen. Patek hat aus den Fehlern APs der Vergangenheit gelernt. Man möchte bei großen Komplikationen nicht auf Sportmodelle zurückgreifen. Die Nautilus / Aquanaut soll ein Einsteigermodell bleiben.

Roland90
07.03.2018, 07:36
Welche Fehler von AP :grb:

rolex daytona
07.03.2018, 08:06
Welche Fehler von AP :grb:

Sich auf ein ein einziges Model - Royal Oak - zu fixieren. Heute mehr als 80% der Gesamtkollektion.

Roland90
07.03.2018, 08:19
Es sind nur etwa 75%.

Ich sehe da den Zusammenhang zwischen: Eine Nautilus mit ewigem Kalender etc. anbieten und sich auf ein Modell fixieren ehrlich gesagt nicht.:ka:
Die anderen Baureihen hat Patek doch nach wie vor.

Außerdem sind das bei AP streng genommen mindestens zwei Modelle.
Die Royal Oak und die Offshore welche sich deutlich unterscheidet. Auch kann AP ja noch viel viel mehr. Aber ob sie wirklich noch x andere Modell in riesigen Stückzahlen bauen müssen darüber kann man trefflich streiten. Fakt ist, aktuell will Ap gar nicht mehr Uhren bauen und sie sind mit den vielen Ro und den 10.000 anderen Uhren am Limit ihrer Kapazität. Das sind immerhin rund doppelt so viele nicht Royal Oak´s die AP pro Jahr baut als es z.b Lange tut.

Um bei Patek zu bleibe, ich fände eine Nautilus mit Ewigem sehr spannend. :gut:

Berettameier
07.03.2018, 08:22
Und ich finde, es wird Zeit für eine Nautilus mit grünem Blatt. Der PP-Hulk! :D

Philly
07.03.2018, 08:32
[...]Es wird, meiner Meinung nach, dazu aber nie kommen[...]
Das sehe ich genauso. Und braucht es auch nicht.

Weiter kann ICH mir keine neue Nautilus vorstellen, welche mich begeistern könnte. Dies liegt auch daran, dass ich etwas Nautilus-müde geworden bin - was auf die anderen Patek-Modelle zurückzuführen ist.

Eine Stahl-Nautilus in 44mm halte ich für möglich (auch wenn ich dieses Konzept i.e. deren Haptik nie verstehen werde), sowie eine Aquanaut mit neuer Komplikation.

Perseus
07.03.2018, 10:48
dass ich etwas Nautilus-müde geworden bin -

+1

Explorer MUC
07.03.2018, 11:34
Ich nicht. Finde die Nautilus einfach immer wieder schön anzusehen.

Ein neuer Chrono a la 5980 ware Weltklasse.

ehemaliges mitglied
07.03.2018, 13:31
(...)Die Nautilus / Aquanaut soll ein Einsteigermodell bleiben.

Bei der aktuellen Preispolitik wird die Nautilus bald zum Aussteigermodell.;)

ehemaliges mitglied
07.03.2018, 15:32
(...) Um bei Patek zu bleibe, ich fände eine Nautilus mit Ewigem sehr spannend. :gut:

Ein EK wirkt immer sehr gediegen, und das passt nicht gut zu einer Sportuhr wie der Nautilus, finde ich. Natürlich auch nicht zu einer RO.

AP bleibt bei einem RO-Anteil von 75 oder 80% an der Gesamtkollektion ja auch nichts anderes übrig, als die umsatzträchtigste Kuh im Stall zu melken. Es fehlt eigentlich nur noch eine RO-Standuhr mit Fliegendem Tourbillon als Bausatz und achteckigem Inbus als Sonderanfertigung in Limited Edition.;)

Sla
09.03.2018, 07:54
Ich würde mich über sowas freuen, idealerweise mit dunkelgrauem Zifferblatt... :]

http://up.picr.de/32019280fi.jpg

DIE im 42mm Gehäuse :ea:
Mir gefallen auch die EKs von AP so gut... wird Zeit, dass PP mir endlich ein Substitut baut :)

W100
16.03.2018, 23:52
Hallo ,
ich habe gehört das ein Nautilus perpetual und ein Aquanaut Chrono sowie 5270P,
mal schauen ob es sich bewahrheitet.

Ali

Der Herr Krämer
17.03.2018, 00:16
Aquanaut Chrono ist m.E. realistisch und wäre für mich wahrscheinlich dann ein klarer Kauf.

Denke auch nach wie vor, dass mit der Ellipse was passiert (50jähriges Jubiläum).

Berettameier
17.03.2018, 08:47
Und ich frage mich gerade, ob nicht bei Patek ein neues Gebäude gebaut wird?! Soll es nicht in 2018 oder 2019 fertig werden? Ich behaupte dann mal, dass dieses oder nächstes Jahr eine junge, sportliche und ganz neue Uhrenlinie von PP auf den Markt kommt. Sie wird preislich unter Aqua und Nautilus liegen. Der aktuelle Preisaufschlag der 5711/5712 passt ganz gut dazu, eine preisliche Distanz zu schaffen.

Vor ein paar Jahren hat Thierry Stern gesagt, dass es ihm weh tue, so viele begeisterte jüngere Menschen zu sehen, die PP lieben, aber sich selbst die günstigsten Modelle nicht leisten können. Er wolle etwas dagegen unternehmen. In einem neuen Produktionsgebäude sollen Kapazitäten für eine neue Modelllinie geschaffen werden.

Wenn PP das wie Porsche macht, könnte es funktionieren. Das exklusive Image bleibt, und dennoch gibt es bezahlbare Einstiegsvarianten. :gut:

Explorer MUC
17.03.2018, 08:51
Ellipse kommt ein Sondermodell.
Das kann ich zu 100 Prozent sicher sagen.

Sailking99
17.03.2018, 09:04
Und ich frage mich gerade, ob nicht bei Patek ein neues Gebäude gebaut wird?! Soll es nicht in 2018 oder 2019 fertig werden? Ich behaupte dann mal, dass dieses oder nächstes Jahr eine junge, sportliche und ganz neue Uhrenlinie von PP auf den Markt kommt. Sie wird preislich unter Aqua und Nautilus liegen. Der aktuelle Preisaufschlag der 5711/5712 passt ganz gut dazu, eine preisliche Distanz zu schaffen.

Vor ein paar Jahren hat Thierry Stern gesagt, dass es ihm weh tue, so viele begeisterte jüngere Menschen zu sehen, die PP lieben, aber sich selbst die günstigsten Modelle nicht leisten können. Er wolle etwas dagegen unternehmen. In einem neuen Produktionsgebäude sollen Kapazitäten für eine neue Modelllinie geschaffen werden.

Wenn PP das wie Porsche macht, könnte es funktionieren. Das exklusive Image bleibt, und dennoch gibt es bezahlbare Einstiegsvarianten. :gut:

Ich wollte gerade schreiben, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
Aber wenn ich mir dann ansehe wie die Preise der Nautilus ungepasst wurde, könnte das schon sein.
Aber eine Uhr unter der Aqua? Wie soll das gehen?
Stahl mit Gummiband. Wo soll es noch billiger werden?
Konnte dann ja nur noch Quartz sein.
Ich glaube nicht.
Den Aqua Chrono könnte ich mir eher vorstellen. Würde mich auch gefallen.
Die Aquas werden insgesamt etwas nach untem positioniert und als volle Reihe mit allen Komplkationen ausgebaut und schliessen dann an die nun höher Posizionierte Nautilus Reihe an.

bond77007
17.03.2018, 11:40
Ich behaupte dann mal....

So beginnt man keinen Satz, wenn man völlig unwissend wäre...;)

Ich habe aber auch von einer neuen Uhren Linie gehört....:D

Wo sie allerdings preislich liegen wird.....warten wir mal ab.

bigdan
17.03.2018, 16:55
https://up.picr.de/32124646dx.jpg

sieht doch ordentlich aus, mal schauen ob sowas kommt...

ehemaliges mitglied
17.03.2018, 17:01
Kannst du den Chrono auch in eine Ellipse montieren? :D

bigdan
17.03.2018, 17:03
bild ist nicht von mir gemacht ;)

Sailking99
17.03.2018, 17:04
Uuuhhhh....
Nicht schlecht. :ea:

Denke aber, dass das HilfsZB ohne Farben wäre und eher so aussähe wie bei der TT.

Mister_P
18.03.2018, 02:37
Also gegen so einen Aquanaut-Chrono in 41mm hätte es meine 5167 dann doch etwas schwer, glaube ich.. .

Der Herr Krämer
18.03.2018, 08:37
...meine 5164 ebenfalls...:kriese:

Philly
18.03.2018, 11:24
World Time Minuten-Repetition?
Sieht aus wie die 2x5-Stück der 5531R - vielleicht für die reguläre Produktion mit neuem Zifferblatt-Motiv?

http://up.picr.de/32132930eu.jpg
source: "patekphilippeexhibition" (IG)

Sailking99
18.03.2018, 11:58
Aaahhh..Patek hat ALS gekauft. :D

Aber das kann ich ehrlich gesagt noch nicht zuordnen.
Sieht nicht nach Aqua oder Nautilus aus.
Aber dennoch sportlich.
Doch eine neue Serie? :grb:

Mister_P
18.03.2018, 18:47
Also gegen so einen Aquanaut-Chrono in 41mm hätte es meine 5167 dann doch etwas schwer, glaube ich.. .

Heute ist mir dann aufgefallen, dass dieser Chrono dann wohl wie bei der 5980 fast das doppelte als das Basismodell kosten wird, nehme ich an...Und dann müsste man sich das gut überlegen, die blaue WG finde ich in der Preisregion auch sehr spannend....

saso
18.03.2018, 18:54
Frisch von PP auf Instagram (https://www.instagram.com/patekphilippe/) gepostet: 7234R (für die Dame des Hauses) und 5524R
https://scontent-frx5-1.cdninstagram.com/vp/8e44ce484260ff2ed1a300d579031560/5B2FB76E/t51.2885-15/e35/29096129_2078456159097141_4133190502323322880_n.jp g

Vastatio
18.03.2018, 19:07
Schönes Duo

Vastatio
18.03.2018, 19:10
Eine etwas verfrühte Präsentation.... zwar wahrscheinlich Absicht, aber trotzdem komisch

Vastatio
18.03.2018, 19:15
Sorry für die einzelnen Nachrichten, aber so schnell hat man 1,000 Instagram-Follower. Smart move Patek :supercool:

Berettameier
18.03.2018, 19:17
Ja, PP ist jetzt auch bei Instagram. Schöne Uhren! :gut:

Sailking99
18.03.2018, 19:21
Mmmhhhh....
Haut mich beim ersten Blick noch nicht vom Hocker. :ka:

PCS
18.03.2018, 19:44
Sehr sehr cooler und ungewöhnlicher Instagram Account btw. Gefällt mir! :gut:

Sailking99
18.03.2018, 20:42
Und die beiden Piloten decken sich ja nicht mit dem oberen Bild. :grb:
Könnte das was bei den Worldtimern sein? Die haben doch an der Stelle den Drücker, oder?

bb007
18.03.2018, 20:50
Bei den simplen Worldviews ist der Drücker bei 10 Uhr.... Dies ist die Anordnung beim WT-Repeater, der in NY gezeigt wurde.

tigertom
18.03.2018, 21:07
Sehr sehr cooler und ungewöhnlicher Instagram Account btw. Gefällt mir! :gut:

Der Instagram account ist cool, die Travel Time for Ladies dafür eher entbehrlich... :ka:

bb007
18.03.2018, 21:13
Mir gefällt das Duo in R....

Aber mal abwarten was in Basel als weitere Neuheit kommt.... Hier ist es ja nur die 5524 im rotgoldenen Gewand und als 7124R etwas kleiner mit vermutlich gleichem Kaliber...

tigertom
18.03.2018, 21:16
Aber mal abwarten was in Basel als weitere Neuheit kommt....

Hoffentlich was Schönes abseits der Nautilüsse ;)

Berettameier
18.03.2018, 21:34
Die Website von PP ist auch ein bisschen erneuert worden. Da kann mal jetzt gleich am Anfang kleine Filmchen zu bestimmten Modellen sehen. War vorher nicht so, meine ich. Habe aber bisher keine Neuheiten entdeckt.

harleygraf
18.03.2018, 22:21
Frisch von PP auf Instagram (https://www.instagram.com/patekphilippe/) gepostet: 7234R (für die Dame des Hauses) und 5524R
https://scontent-frx5-1.cdninstagram.com/vp/8e44ce484260ff2ed1a300d579031560/5B2FB76E/t51.2885-15/e35/29096129_2078456159097141_4133190502323322880_n.jp g

Reißt mich nicht vom Hocker...

le0p0ld
20.03.2018, 14:33
Anstelle der blauen Markierung bei Home hätte man doch besser was in Braun oder Bronze nehmen können... :grb:

Berettameier
21.03.2018, 05:48
Weiß schon jemand, wie die Gehäusemaße/Bandanstöße des neuen Aqua Chrono aussehen? Ich möchte unbedingt so ein oranges Band an meiner 5164 testen. :gut:

harleygraf
21.03.2018, 06:37
Und ich hoffe, dass die neue Nautilus nicht die Gehäusegröße vom Jubi-Chrono übernimmt....8o

Der Herr Krämer
21.03.2018, 06:50
Und ich hoffe, dass eine neue Ellipse kommt - in zeitgemäßer Größe :flauschi:.

:D

First-GMT II
21.03.2018, 07:07
Test

Berettameier
21.03.2018, 07:53
Und ich hoffe, dass eine neue Ellipse kommt - in zeitgemäßer Größe :flauschi:.

:D

Du meinst so ungefähr in 3450 x 3950 mm?! ;)

jochen
21.03.2018, 07:55
Bis jetzt noch Gerüchte...

175724
175725
175726
175727
175728

harleygraf
21.03.2018, 07:56
Die 5740 G ist der Hammer!Noch dazu in 40 mm.
Aber preislich dieses Jahr nicht möglich für mich...=(

Berettameier
21.03.2018, 07:56
So wie es aussieht, hat der Aqua Chrono eine Größe von 42,2 mm. Dürfte also ähnlich groß wirken wie die 5168. Hm, finde ich reichlich groß. 8o Die alten Aquas mit 40-41 mm sind genau richtig. Da müsste man die neue Größe mal live am Arm haben um abschließend zu urteilen.
Ich muss mich im Gegensatz zur Travel Time noch an das unsymmetrische Gehäuse gewöhnen. Die Drücker machen die ganze Uhr für mich optisch ungewohnt rechtslastig.

@Stefan:
Aber ein ewiger Kalender in einer Sportuhr?! Ich muss mich an den Gedanken gewöhnen. Klar, gab es bei der AP RO auch schon. Aber bei der Nautilus wirkt es auf mich noch komisch. Und die 5740 sieht ein bisschen aus wie ein Gesicht. Die Zeiger sind die Augenbrauen, die kleinen oberen Totis die Augen und unten der Mund. Das meint zumindest meine kleine Tochter. :]

harleygraf
21.03.2018, 08:05
Da hat Deine Tochter nicht ganz unrecht...:dr::D

Aber ich könnte damit leben. Einen Perpetual in der Nautilus fände ich schon irgendwie sehr cool.
Der Preis wird mich ohnehin davon abhalten, das Ding jetzt zu ordern....=(

Roland90
21.03.2018, 08:18
Ich fände einen Ewigen auch cool, ob sie ihn bringen da bin ich doch stark am zweifeln.

Und gegen die superflache und traumhafte RD#2 kann eine Nautilus Perpetual eigentlich nur verlieren.

Berettameier
21.03.2018, 08:22
Und ich frage mich noch, ob durch die Neuheiten irgendwelche bestehenden Modelle eingestellt werden. Meine Prognosen:

Nautilus: Die 5726 könnte eingestellt werden. Durch die 5740 ist ein Jahreskalender nicht mehr nötig. Und der preisliche Abstand zwischen der Basis 5711/5712 zu den Modellen mit mehr Komplikationen wäre dann auch wieder passend.

Aquanaut: Ich denke nicht, dass die Travel Time eingestellt wird. Denn der neue Chrono ist durch Größe und gänzliche andere Komplikation eine komplett andere Uhr.

wristory
21.03.2018, 08:31
Hier bin ich wirklich auf die Livebilder gespannt , besonders was die Nautilus angeht. Denn die Scans sind ja nicht wirklich aussagekräftig.
Das Orange bei der Aqua ist mir aber auf alle Fälle too much.

ImperatorZeus
21.03.2018, 08:46
Die 5740 G ist der Hammer!Noch dazu in 40 mm.
Aber preislich dieses Jahr nicht möglich für mich...=(

Also ich gehe mal von min 80k€ LP aus, Weißgold Gehäuse und Ewiger Kalender?!

bb007
21.03.2018, 08:56
In Kürze werden wir mehr wissen....

harleygraf
21.03.2018, 09:22
Also ich gehe mal von min 80k€ LP aus, Weißgold Gehäuse und Ewiger Kalender?!

Das dürfte wohl nicht reichen befürchte ich.
Die 5990 in Stahl ist ja schon bei knapp 50K.

Philly
21.03.2018, 09:43
Die einzige Nautilus die ich noch kaufen würde - hätte zwei Zeiger.
Ansonsten liegt mein klarer Fokus zurzeit aber eh bei einer Uhr ohne Datum...

Aber es wird sicherlich für viele was dabei sein :gut: :dr: auch 42,xy mm passen vielen.
Farbiges Kautschuk generell...für mein pers. Geschmacksempfinden einfach zu laut - für eine Patek.
Drücker-Positionen bei Chronographen sind immer wichtig ;)

Explorer MUC
21.03.2018, 10:02
Wie schon geschrieben. Es gibt eine neue Ellipse zum Jubiliäum.
Das kann ich jetzt schon sicher sagen.

harleygraf
21.03.2018, 10:05
Wie schon geschrieben. Es gibt eine neue Ellipse zum Jubiliäum.
Das kann ich jetzt schon sicher sagen.

Danke.Wissen wir doch schon.;)

Mister_P
21.03.2018, 10:22
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180321/8b8c10a77e73e3c3f41aa2358662f9fd.jpg

Eames
21.03.2018, 10:24
Auf der Patek Homepage gibt es ein Video von einem Minute-Repeater Worldtime.

https://www.patek.com/en/collection/grand-complications/5531R-001

saso
21.03.2018, 10:25
Ganz offiziell: Alle Neuheiten.
https://www.patek.com/de/kollektion/neue-uhrenmodelle-2018

harleygraf
21.03.2018, 10:26
108.000 Euro ist natürlich schon 'ne Ansage....8o8o
Okay, so schön ist sie dann doch nicht...:bgdev:

Eames
21.03.2018, 10:26
Hm. Nautilus Ewiger Kalender 107k. 8o

Mister_P
21.03.2018, 10:29
Aquanaut Chrono!!!!:jump: Und wie leider gedacht, Verdoppelung des Preises... :bgdev:

NicoH
21.03.2018, 10:39
Wow, die 5531R ist ja mal traumschön <3

ImperatorZeus
21.03.2018, 10:39
108.000 Euro ist natürlich schon 'ne Ansage....8o8o
Okay, so schön ist sie dann doch nicht...:bgdev:

Du sagst es Stephan, für mich ist nix dabei =(

harleygraf
21.03.2018, 10:40
Easy. Für mich dieses Jahr also nichts von Patek.=)

Edit: Zeitgleich, Imperator!:dr:

Eames
21.03.2018, 10:41
Wow, die 5531R ist ja mal traumschön <3

+1 Betonung auf Traum.

Berettameier
21.03.2018, 10:54
Puh, mich flasht keine der PP-Neuheiten wirklich. =( Schade. Naja, die nächste Baselword ist ja auch irgendwann... :D

Jet
21.03.2018, 10:55
Hammer Uhren!:verneig:

Mein Highlight ist die 5205G mit dem blauen Blatt, die jetzt wohl in der normalen Kollektion ist und nicht mehr limited Bucherer.

Die 5531R mit dem neuen Motiv ist ganz großes Kino.

Grüße
Christian

harleygraf
21.03.2018, 11:03
Hammer Uhren!:verneig:

Mein Highlight ist die 5205G mit dem blauen Blatt, die jetzt wohl in der normalen Kollektion ist und nicht mehr limited Bucherer.

Die 5531R mit dem neuen Motiv ist ganz großes Kino.

Grüße
Christian

Also den Minuterepeater find ich schon sehr schön.
Das Motiv ist doch aber Kitsch in Reinkultur...?

The Banker
21.03.2018, 11:06
108.000 Euro ist natürlich schon 'ne Ansage....8o8o


Wolle Kredit kaufe :dr:?

harleygraf
21.03.2018, 11:08
Wolle Kredit kaufe :dr:?

:bgdev:
Nöö, Musse Hause baue und Mama und Bambini versorgen....=(

Eames
21.03.2018, 11:10
Wolle Kredit kaufe :dr:?

:rofl:

Explorer MUC
21.03.2018, 11:21
Habe den Chrono bestellt.
Gefällt mir super gut.

Die Aquanaut ist ebenfalls klasse.
5531 = Champions League! MEGA!!

Roland90
21.03.2018, 11:21
Ich finde den Ewigen toll, den Preis hab ich fast exakt richtig getippt (ging von 110 tsd € aus) den Aqua Chrono auch.
Aber 40.000€ für einen Stahlchrono mit Gummiband :rofl: Sorry da bin ich sowas von raus

Der Herr Krämer
21.03.2018, 11:27
Wolle Kredit kaufe :dr:?

Zu Minuszinsen gerne...:bgdev:

harleygraf
21.03.2018, 11:30
Zu Minuszinsen gerne...:bgdev:

So ein Angebot hatte ich gestern wirklich.
MINUS 5% Zinsen.
Kostet das Perpetual-Vieh aber immer noch 100.000.....8o

The Banker
21.03.2018, 11:30
Das verwechselst Du jetzt mit Geldanlagen Oli :dr:.

Stefan, der Blödsinn ist auf 1.000 Euro begrenzt. Da bekommst nur eine Maurice Lacroix :D!

harleygraf
21.03.2018, 11:34
Das verwechselst Du jetzt mit Geldanlagen Oli :dr:.

Stefan, der Blödsinn ist auf 1.000 Euro begrenzt. Da bekommst nur eine Maurice Lacroix :D!

Okay, dafür kauf ich dann aber lieber ein neues Tiefspül-WC fürs Kinderbad...:bgdev:

ferryporsche356
21.03.2018, 11:53
Aquanaut Chrono soeben bestellt. Geile Uhr!!!!

-CD-
21.03.2018, 11:54
Knapp 39.380 Euro sind ne Hausnummer aber schön ist er...

http://up.picr.de/32163051ju.jpg
copyright by Patek

Pancho
21.03.2018, 11:56
Aquanaut Chrono soeben bestellt. Geile Uhr!!!!

Schöne Uhr aber bitte warum 9.000€ mehr wie die Traveltime!
Ne echt net. Schade!

Berettameier
21.03.2018, 11:57
Und das Orange ist auch nicht jedermanns Sache. =(

ThL
21.03.2018, 12:00
Und das Orange ist auch nicht jedermanns Sache. =(

Erinnert mich an das Orange der Omega Planet Ocean... :D

Berettameier
21.03.2018, 12:04
Daran muss ich auch immer denken. Nur, dass Omega die Farbe orange schon vor ca. 10 Jahren entdeckt hatte.

slimshady
21.03.2018, 12:56
Aquanaut Chrono soeben bestellt. Geile Uhr!!!!

Charly = Mann der Taten! :gut:

Butterich
21.03.2018, 13:11
5531R und der Nauti Ewige Kalender beides TOP.

Leider preislich alles doch ziemlich ambitioniert. 108k fuer den EK.....

Naja dennoch wird wieder alles total abgehen und ueber Liste sein =(

1500
21.03.2018, 13:14
Das Ding (Aquanaut Chrono) ist ja wohl total furchtbar und geschmacklos.

Dieses Orange!

Ich würde schon keine SINN kaufen mit dieser Farbe, auch keine Omega, aber dass PP mir überhaupt so etwas vorsetzt, finde ich schon einen Schlag vor den Kopf.

Pinkfarbene Porsches, SARU-Rolex, geht für mich alles, aber eine PP mit dieser Farbkombi ist too much ...

Sodom und Gomera sag ich nur ...

Grüße,

Bernd

ferryporsche356
21.03.2018, 13:27
Schöne Uhr aber bitte warum 9.000€ mehr wie die Traveltime!


Weil das eine ein Chrono ist und das andere nicht. :D

Und über Preise sollten wir gar nicht mehr reden. Mein erster Nautilus Chrono (Ref. 5980) hat 27 gekostet, jetzt sind wir beim Preiseinsteigerle Aquanaut schon bei 39. :rofl:

ManInTheMirror
21.03.2018, 13:48
Der Preis ist total daneben, aber das Gefühl habe ich mittlerweile bei jeder zweiten Uhr. Hänge noch irgendwo in 2013 fest..

Jet
21.03.2018, 13:51
Ist der Aquanaut Chrono jetzt das neue "Einsteigermodell" von dem gesprochen wurde? :grb:

Grüße
Christian

mephisto_4711
21.03.2018, 13:53
die neue Aqua mit orange band..:gut:

Outlaw
21.03.2018, 14:47
und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
Irgendwie etwas peinlich für PP....

Der Herr Krämer
21.03.2018, 15:06
und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
Irgendwie etwas peinlich für PP....

Verstehe Dich vollkommen - würde mich an Deiner Stelle massiv ärgern...:motz:.

Erfreue Dich trotzdem an Deiner schönen 5205...:dr:

LG
Oliver

harleygraf
21.03.2018, 15:07
Yep, wirklich recht ärgerlich Christoph.
Aber wie Oliver richtig sagt: Schön ist sie trotzdem.:dr:

Nautilus5990
21.03.2018, 15:28
und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
Irgendwie etwas peinlich für PP....

Unterscheiden die sich wirklich nicht? Gar nicht? Nicht ein bisschen? Nur die Referenz um "2" hochgezählt?
Ich kann's nicht glauben...

Der Herr Krämer
21.03.2018, 15:33
Unterscheiden die sich wirklich nicht? Gar nicht? Nicht ein bisschen? Nur die Referenz um "2" hochgezählt?
Ich kann's nicht glauben...

Die 011 hat halt noch den "BEYER" Schriftzug auf dem Glasboden...

Nautilus5990
21.03.2018, 15:39
Ich hab's mir auf der Patek Seite angeschaut. Jetzt kenn ich das Sondermodell nicht, aber die neue hat eine degrade Blatt, analog der 5170P. Sehe ich das falsch? Ich dachte die Bucherer-Sonderschöne hat einfach ein schönes Blau - Sonnenschliddblau. Von daher wäre das anders, oder?

Der Herr Krämer
21.03.2018, 15:50
Naja, so oder so ist die 011 eine limitierte Sonderserie...und 25 Stück sind eine echte Limitierung...insofern: mit Freude tragen...;-).

Explorer MUC
21.03.2018, 16:04
Die Nautilus kommt prima an.
Bei meinem Konzi gibt es schon mehrere verbindliche Anfragen.

Outlaw
21.03.2018, 16:12
Hier die limitierte Beyer Edition:

http://up.picr.de/32164932ud.jpeg

Philly
21.03.2018, 16:27
Mit Limitierungen ist es halt generell immer so eine Sache - damit muss man rechnen:
Entweder man findet die LE-Uhr an sich toll oder hat eine Verbindung mit dem Jubiläum(-s Hintergrund) - aus anderen Gründen würde ICH nie eine limitierte Armbanduhr kaufen. (Für Sammler-Ikonen ist das Ganze natürlich sondiert zu betrachten).

Für Nautilus-Fans ist die 5740 doch wirklich 1A :gut:
(Nach der 5711P eine weitere Exit-Nautilus). Ich bräuchte allerdings keinen EK in einer Nautilus, bin aber auch nicht mehr so der Nautilus-Fan.

Wie gesagt, für fast jeden was dabei :gut:...die Drücker-Position des Aquanaut-Chrono würden mich (neben der Grösse) stören und
die 5205G war (seit den 25 Ex. und der Einstellung der Variante -10) so zu erwarten. Gut, aber mE auch halt nichts besonderes.

ThL
21.03.2018, 16:36
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180321/8b8c10a77e73e3c3f41aa2358662f9fd.jpg

Hmm, ob die wohl irgendwann mal in Stahl kommt? Würde preislich sicher kaum nennenswert billiger. Darum geht's in der Preisklasse ja sowieso nicht mehr. Aber der schon in Stahl nicht gerade unempfindliche Strichschliff in weichem (Weiss-) Gold, was optisch - jedenfalls für mich Banausen - eh wie Stahl aussieht... =(

dapro.ma
21.03.2018, 17:08
da fehlt noch eine Nautilus Minute Repeater,... irgendwie schon entfernt von Genta`s Visionen

Viper
21.03.2018, 18:08
Keine für die 5270? Salmon Dial? Das Ding habe ich drei Jahre lange gepredigt und ist für mich das absolute non-plus-ultra. Exit-Watch.

Leider aber nicht realisier, auch wenn ich die ganze Sammlung auflöse.

Sla
21.03.2018, 18:26
Ich finde den Ewigen toll, den Preis hab ich fast exakt richtig getippt (ging von 110 tsd € aus) den Aqua Chrono auch.
Aber 40.000€ für einen Stahlchrono mit Gummiband :rofl: Sorry da bin ich sowas von raus

+1
Die neue Aquan und der ewige sind klasse, aber preislich Nix für mich.

bb007
21.03.2018, 18:37
Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...

ehemaliges mitglied
21.03.2018, 18:51
Sodom und Gomera sag ich nur ...

War es nicht La Palma? :D

ehemaliges mitglied
21.03.2018, 18:57
Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...

Bei deiner Schwäche für Worldies solltest du hinten anfangen ... :bgdev:

Patlex
21.03.2018, 19:31
Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...

Aber die Preise, gerade für die MR 5531, sind schon mehr als beachtlich...

lachender
21.03.2018, 19:41
und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
Irgendwie etwas peinlich für PP....

ich musste heute auch sofort an deine uhr denken ! wirklich kein netter zug von pp, jedoch eine wirklich tolle uhr.

Patlex
21.03.2018, 19:54
Auch die 5207 und 5208 finde ich unglaublich gelungen. Aber die Preise sind einfach brutal. Die Entwicklung kann man nicht so ganz nachvollziehen. Ähnlich wie bei der WG Nautilus...

bb007
21.03.2018, 19:58
Habe auch sofort an die 5205-011 denken müssen. Irgendwie ärgerlich für die Besitzer der Beyer LE (mir wollte man seinerzeit die Uhr ja nicht verkaufen, weil ich kein (Stamm-) Kunde von Beyer bin)...
Allerdings vermute ich dass das blau etwas unterschiedlich ist. Bei der - 013 wird das ZB als blau - schwarz verlaufend beschrieben, wohl ähnlich der 5170P.... Die Beyer - 011 ist nur blau. Beide haben ein Sonnenschliffblatt. Der Unterschied dürfte daher kaum sichtbar sein. Wäre interessant beide Uhren nebeneinander zu sehen.

187edy
21.03.2018, 20:05
Keine für die 5270? Salmon Dial? Das Ding habe ich drei Jahre lange gepredigt und ist für mich das absolute non-plus-ultra. Exit-Watch.

Leider aber nicht realisier, auch wenn ich die ganze Sammlung auflöse.

+1 :op: die 5270p ist für mich die schönste uhr aus 2018
ein echter traum :ea:

Philly
21.03.2018, 20:06
bb, (falls Du WT und MR zusammen magst): ist die 5531 nicht DEINE Uhr? :ea: :dr:

Patlex
21.03.2018, 20:15
Ich finde sie Wahnsinn, nur eben nicht für 545K 😬

harleygraf
21.03.2018, 21:02
Ich finde sie Wahnsinn, nur eben nicht für 545K ��

Echt?8o
Schockt mich. Und dann noch dieses kitschige Motiv....

bb007
21.03.2018, 21:04
Die 5531 hätte schon etwas. Die Kombination WT, MR ist klasse. Motiv des cloisonné und Preis gefallen mir hingegen nicht. :(

Patlex
21.03.2018, 21:12
Echt?8o
Schockt mich. Und dann noch dieses kitschige Motiv....

Ja,
5531R 545.417 Euro
5207G 782.315 Euro
5208R 875.982 Euro

Alles in Deutschland laut Preisliste PP...

Philly
21.03.2018, 21:23
Das die 5-fach-Kombination: "Cloisonné+MR+WT+RG+Patek" teuer wird - ist wohl klar: ist ja auch keine Uhr für "Jeder-Mann/Frau".
Das Motiv zeigt die Lavaux-Region, wo ich mich bespielsweise mind. 1x pro Jahr aufhalte: weder das Motiv noch die Umsetzung (auf Bildern) würde ich bei dieser Uhr als "kitschig" bezeichnen...

Ich pers. finde, dass man für eine solche Uhr durchaus auch mal Prioritäten setzen kann...(ich mag kein RG und für MR bin ich zu jung)
Mache ich selbst auch - auch wenn für ein anderes Modell...

harleygraf
21.03.2018, 21:28
Sowas ist natürlich Geschmackssache, Philipp.
So schön, wie ich die Cloisonné bei den Worldtimern auch finde, so kitschig finde ich das Motiv der 5531.
Wenn es Dir gefällt und Dich an Deinen Urlaub erinnert - umso besser für Dich.

Philly
21.03.2018, 21:46
Klar Robert: würde ich eine Minutenrepetition mit World Time-Funktion "suchen": das Lavaux-Motiv wäre kein potential show stopper...;)


[...]So schön, wie ich die Cloisonné bei den Worldtimern auch finde[...]
:ea: :dr:

Philly
21.03.2018, 21:52
Ähm, Pardon: Stefan natürlich. :dr:

harleygraf
21.03.2018, 21:58
Alles cool, Philipp.:dr:

Butterich
21.03.2018, 22:20
Ja,
5531R 545.417 Euro
5207G 782.315 Euro
5208R 875.982 Euro

Alles in Deutschland laut Preisliste PP...

550k - schachmatt zumindest ich - die EK Nauti ist klasse - zu teuer dennoch beim Konzi Interesse bekundet...

8o

Sailking99
21.03.2018, 22:46
World Timer Minute Reapter ist ab sofort mein Holy Grail für den Fall, dass ich mal
im Lotto gewinne. :verneig:
Der Aquanaut Chrono und die neue Nautilus flashen mich nicht so. :ka:

PCS
21.03.2018, 23:07
Was für ein BRETT!!!!!!!!! :verneig:

175799

mojohh
21.03.2018, 23:10
Was für ein BRETT!!!!!!!!! :verneig:



Hast Du da schon einen Preis?

PCS
21.03.2018, 23:12
Ja. Leider. :mimimi:

39.381 Euro. =(

Sailking99
21.03.2018, 23:13
Ich klaube mir ja gerade so die Infos über den Tag zusammen.
Die Ellipse finde ich wirklich äusserst schön. :gut:
Was kostet die?

mojohh
21.03.2018, 23:14
Ja. Leider. :mimimi:

39.381 Euro. =(

Danke.

X(

PCS
21.03.2018, 23:21
175800

PCS
21.03.2018, 23:22
Ich klaube mir ja gerade so die Infos über den Tag zusammen.
Die Ellipse finde ich wirklich äusserst schön. :gut:
Was kostet die?

27.751 EUR

mojohh
21.03.2018, 23:22
175800

Furchtbar. Furchtbar schön. :D

ferryporsche356
21.03.2018, 23:27
Was eine Uhr. :verneig:

Da sind aber schon beide Bänder dabei, oder?

PCS
22.03.2018, 00:05
Jep. :gut:

GG2801
22.03.2018, 00:29
Trotzdem finde ich fast 40 Kracher für das Ding schon ziemlich stramm...

PCS
22.03.2018, 00:35
Nicht nur Du. Aaaaaaaber: der Nautilus Chrono war teurer..... =)

PCS
22.03.2018, 00:39
A propos Nautilus....

175802

rolex daytona
22.03.2018, 05:57
Was hast du für einen Eindruck von der 5740 ? Nautilus ewiger Kalender ? Ich bin noch unschlüssig.

ROLSL
22.03.2018, 06:10
A propos Nautilus....

175802

Tolle Uhr. Leider aktuell nicht Planbar für ich.

Aber da ist Patek Philippe wieder ein Wurf gelungen.

Explorer MUC
22.03.2018, 06:57
Die 5270P ist bei mir gestern untergegangen.
Eine unglaubliche schöne Uhr.
Das wäre meine Exituhr.
Ist auch das erste Mal, wo ich das Wort Exit in dem Mubd nehme:))

Chapaeu Patek!
Super tolle Uhren dieses Jahr.

harleygraf
22.03.2018, 07:14
Dem kann man sich durchaus anschließen.
Wirklich tolle neue Uhren aus dem Haus Patek.
Allein die preisliche Platzierung wird mich von einem Kauf in nächster Zeit wohl abhalten....

Uhrgestein42
22.03.2018, 07:44
Furchtbar. Furchtbar schön. :D

Ich würde es beim "Furchtbar" belassen. Ganz schlimm in meinen Augen und dazu noch vollkommen absurd bepreist. Mit dem orangen Band sieht die aus wie 'ne Kinderuhr aus den 70ern. Auch die Chrono-Drücker sehen für mich deplaziert aus. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.

chinaschmidt
22.03.2018, 08:02
Geht mir genau so. Die Druecker sehen aus wie Hoerner. Bin ich froh um meine Traveltime

bb007
22.03.2018, 08:12
Nun ja, das cloisonné der 5531 finde ich keineswegs kitschig, ich muss es mir auch mal live ansehen.

Größtes Hindernis ist der Preis. Irgendwie fühle ich mich nicht reif genug um mir eine Eigentumswohnung ans Handgelenk zu binden...

... Mit meiner Familie läßt sich das auch nicht besprechen. Meine beiden Söhne werden sagen, wir brauchen zwei Uhren, meine bessere Hälfte will ohnehin den Bestand reduzieren...

WUM
22.03.2018, 09:29
ieeeppp!!....Uhrenbestand reduzieren.... geht garnicht... 8o



Gruss



Wum

ehemaliges mitglied
22.03.2018, 10:20
Habe auch sofort an die 5205-011 denken müssen. Irgendwie ärgerlich für die Besitzer der Beyer LE (mir wollte man seinerzeit die Uhr ja nicht verkaufen, weil ich kein (Stamm-) Kunde von Beyer bin)...
Allerdings vermute ich dass das blau etwas unterschiedlich ist. Bei der - 013 wird das ZB als blau - schwarz verlaufend beschrieben, wohl ähnlich der 5170P.... Die Beyer - 011 ist nur blau. Beide haben ein Sonnenschliffblatt. Der Unterschied dürfte daher kaum sichtbar sein. Wäre interessant beide Uhren nebeneinander zu sehen.

Wenn das stimmt, wäre die Non-LE sogar die interessantere Uhr.

backröding
22.03.2018, 10:50
Was für ein BRETT!!!!!!!!! :verneig:

175799

Die ist Klasse!! Das Bild auch.
Aber warum muss die 42mm sein? Zu groß.....

Nautilus5990
22.03.2018, 16:24
Ja. Leider. :mimimi:

39.381 Euro. =(

Das ist der Chrono-Einstieg. In Stahl, am Kautschuk. Die soll sich ja nicht jeder kaufen. Ich finde die wirklich cool. Mal was Anderes. Die erste Aqua, die mir wirklich gefällt. Für mich DIE Überraschung.
Da sie so teuer ist, bleibt sie vielleicht sogar was Besonderes. Wir werden sehen, demnächst werden Stars und Sternchen sehe gerne diese coole Uhr tragen. Die machen ja nichts falsch, ist eine PAtek! Und dann wird auch diese Uhr begehrt werden. Da bin ich mir sicher.


Was eine Uhr. :verneig:

Da sind aber schon beide Bänder dabei, oder?

Fürs gehobene Mittelfeld :D Sieht schon rassig aus. Ein bisschen von Omegas Speedmaster entlehnt :bgdev: Warum auch nicht. Jeder erwartet von PAtek immer konservative Uhren. Eigentlich toll, dass mal ein Kracher kommt. Wenn dies ne Offshore wäre - ach, wie groß wäre da die Begeisterung. Orange! Patek! Ja, demnächst hat die 5270P Auslaufvariante nicht ein "salmon"-Dial, sondern ein dutch-Dial. Mit dutch-Alligator :supercool: Für die gehobene upper Class =)

A propos Nautilus....

175802


Die 5270P ist bei mir gestern untergegangen.
Eine unglaubliche schöne Uhr.
Das wäre meine Exituhr.
Ist auch das erste Mal, wo ich das Wort Exit in dem Mubd nehme:))

Chapaeu Patek!
Super tolle Uhren dieses Jahr.


Dem kann man sich durchaus anschließen.
Wirklich tolle neue Uhren aus dem Haus Patek.
Allein die preisliche Platzierung wird mich von einem Kauf in nächster Zeit wohl abhalten....

Ich rede mir mittlerweile auch schon ein, dass jede Uhr unter 10k preiswert ist und eine Platinuhr ohne viele Komplikationen von PAtek oder Lange eigentlich gar nicht so abgehoben ist. Ich bin ja Chronoliebhaber. Die 5270 hat mir schon immer gefallen, da ich mir das nicht leisten will, greife ich "drunter". Ich weiß, "salmon", sprich LACHS (hüstel) wird hier von den einen oder anderen bewundert. Ich bin noch nicht lange genug dabei, diesem ZB etwas Besonderes abgewinnen zu können. Vielleicht kommt das noch. Mir fiele es jetzt nicht ein, diese Uhr einfach so zu tragen. Schon sehr auffällig. Mehr als die neue Aqua Chrono mit dem "gedeckten" Band. Reift mein Geschmack noch? Was meinen die "Reifen", die Silberrücken hierzu?


Nun ja, das cloisonné der 5531 finde ich keineswegs kitschig, ich muss es mir auch mal live ansehen.

Größtes Hindernis ist der Preis. Irgendwie fühle ich mich nicht reif genug um mir eine Eigentumswohnung ans Handgelenk zu binden...

... Mit meiner Familie läßt sich das auch nicht besprechen. Meine beiden Söhne werden sagen, wir brauchen zwei Uhren, meine bessere Hälfte will ohnehin den Bestand reduzieren...

Einfamilienhaus hin, Geschäftsgründung her: Tolle Technik, sicherlich traumhafte Umsetzung. ABER - was denkt sich Patek, einer Uhr diesen Ausmasses so ein Motiv zu spendieren? Bin auch ratlos. Wer kauft das? Das sind wohl nur Sammler, die die Uhr nicht tragen. Beim Sammeln gehört einem die Uhr ganz alleine, da schaut man auch gerne das Kunstwerk des ZBs gerne an. Täusche ich mich?


Wenn das stimmt, wäre die Non-LE sogar die interessantere Uhr.

Klar! So wie die 5170P die Schönste aller schönen Uhren ist :]


Die ist Klasse!! Das Bild auch.
Aber warum muss die 42mm sein? Zu groß.....

Weil sonst die Technik nicht unters Kleid passt :bgdev:

ehemaliges mitglied
22.03.2018, 16:50
Das ist der Chrono-Einstieg. In Stahl, am Kautschuk. Die soll sich ja nicht jeder kaufen. Ich finde die wirklich cool. Mal was Anderes. Die erste Aqua, die mir wirklich gefällt. Für mich DIE Überraschung.
Da sie so teuer ist, bleibt sie vielleicht sogar was Besonderes. Wir werden sehen, demnächst werden Stars und Sternchen sehe gerne diese coole Uhr tragen. Die machen ja nichts falsch, ist eine PAtek! Und dann wird auch diese Uhr begehrt werden. Da bin ich mir sicher.
(...)

Das Retro-Orange erinnert mich an die Milgauss 116400 mit weißem Blatt: optisch eine Uhr wie aus dem Kaugummi-Automaten. Im besten Fall in natura so hässlich, dass sie schon wieder schön ist. ;)


Klar! So wie die 5170P die Schönste aller schönen Uhren ist :]

„Spieglein, Spieglein, an der Hand“ ... ich finde sie ja auch bezaubernd, aber ist das „Case“ nicht total langweilig ...


(...) Steinigt mich bitte nicht, aber ich finde den Nachfolger, den Florian ebenfalls besitzt: 5170G mit weißem Blatt auf Fotos sehr schön, aber in Natura nicht. Florian hatte ihn mir sogar ein paar Tage zur Probe geliehen, ich nannte den Chrono danach "Pfanne". Ich empfinde sie zu eindimensional, aus einem Stück Stahl rausgeschnitten, vom Case eher Lange & Söhne like. Alles sehr flach, ohne Form. Lediglich das Blatt kann mich überzeugen. Sorry, dass ich den Chrono jetzt in mehrerlei Hinsicht beleidigt habe, es ist nur meine bescheidene Meinung. (...)

...? :bgdev:

ehemaliges mitglied
22.03.2018, 17:13
Hat Patek der neuen Aqua eigentlich auch ein neues Werk spendiert? Oder wurde nur ein Chrono-Modul auf das 324er-Kaliber aufgepfropft?

florianw
22.03.2018, 17:21
Da meine Uhr im vorstehenden Zitat behandelt wurde, eine kleine Anmerkung von mir.

Ja, das Gehäuse ist unspektakulär schlicht, wie eine Calatrava eben. Aber für mich ist das eine der Ur-Gehäuseformen von PP, die sehr zurück genommen daherkommt und die volle Konzentration des Betrachters auf das tolle Blatt mit den Breguet-Ziffern lenkt. Das Gehäuse ist dem sehr vieler PP-Modelle ganz, ganz ähnlich, ohne dass dort über das Gehäuse gemeckert wird.

Alles wie immer ist alles Geschmackssache. Ich mag die Form gerne. Wenn ich etwas Spektakuläreres tragen möchte, gibt es ja genügend Alternativen.

florianw
22.03.2018, 17:22
Hat Patek der neuen Aqua eigentlich auch ein neues Werk spendiert? Oder wurde nur ein Chrono-Modul auf das 324er-Kaliber aufgepfropft?


Nein, kein neues Werk, aber auch kein Modul, sondern das Werk der 5980, 5960 5905. Die Kaliber -Nr. fällt mir gerade nicht ein.

ehemaliges mitglied
22.03.2018, 17:36
Da meine Uhr im vorstehenden Zitat behandelt wurde, eine kleine Anmerkung von mir.

Ja, das Gehäuse ist unspektakulär schlicht, wie eine Calatrava eben. Aber für mich ist das eine der Ur-Gehäuseformen von PP, die sehr zurück genommen daherkommt und die volle Konzentration des Betrachters auf das tolle Blatt mit den Breguet-Ziffern lenkt. Das Gehäuse ist dem sehr vieler PP-Modelle ganz, ganz ähnlich, ohne dass dort über das Gehäuse gemeckert wird.

Alles wie immer ist alles Geschmackssache. Ich mag die Form gerne. Wenn ich etwas Spektakuläreres tragen möchte, gibt es ja genügend Alternativen.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich finde die 5170 in allen Ausführungen wunderschön, allen voran die P mit ihren Baguette-Diamant-Indizes und dem phänomenalen blau-schwarz changierenden Zifferblatt.

Was den einen langweilt, ist für den anderen eben geschmackvoll dezent und genau richtig.

ehemaliges mitglied
22.03.2018, 17:37
Nein, kein neues Werk, aber auch kein Modul, sondern das Werk der 5980, 5960 5905. Die Kaliber -Nr. fällt mir gerade nicht ein.


Alles klar, vielen Dank!

Nautilus5990
22.03.2018, 17:38
„Spieglein, Spieglein, an der Hand“ ... ich finde sie ja auch bezaubernd, aber ist das „Case“ nicht total langweilig ...


Zitat von EX-OMEGA:
(...) Steinigt mich bitte nicht, aber ich finde den Nachfolger, den Florian ebenfalls besitzt: 5170G mit weißem Blatt auf Fotos sehr schön, aber in Natura nicht. Florian hatte ihn mir sogar ein paar Tage zur Probe geliehen, ich nannte den Chrono danach "Pfanne". Ich empfinde sie zu eindimensional, aus einem Stück Stahl rausgeschnitten, vom Case eher Lange & Söhne like. Alles sehr flach, ohne Form. Lediglich das Blatt kann mich überzeugen. Sorry, dass ich den Chrono jetzt in mehrerlei Hinsicht beleidigt habe, es ist nur meine bescheidene Meinung. (...)
...?

...? :bgdev:

Zur 5170-Pfanne: Ja, so wie die Zeiger :D

Ich liebe Lange & Söhne :jump:

Sailking99
22.03.2018, 22:26
27.751 EUR

Uuups. :kriese:
Gibts da schon Wristshots? Hat die nen Glasboden?

PCS
22.03.2018, 22:29
Die ist Klasse!! Das Bild auch.
Aber warum muss die 42mm sein? Zu groß.....

Schön wär's! :op: Aber nein! Die ist genau richtig! Leider..... :mimimi: :kriese:

Outlaw
22.03.2018, 22:48
Ja. Leider. :mimimi:

39.381 Euro. =(

bei uns 38.600CHF, also 33.000€.... ich hab mal eine bestellt...

hallolo
22.03.2018, 22:51
Auch geil ... hab mal eine bestellt. :D. Klingt ja überzeugt.

PCS
22.03.2018, 23:14
:rofl:

Wenn Christoph die sieht, isser eh hin und weg. Da hab' ich keine Zweifel. =)

Outlaw
22.03.2018, 23:29
bunte Uhren sind toll, und wenn die mir dann wieder erwarten nicht gefällt, geht die halt an den hinter mir auf der Liste...
Ist ja bei gefragten Modellen einfach...

hann1
23.03.2018, 08:41
Offenbar gibt es eine neue Schließe für die Nautilus.



http://up.picr.de/32178574vw.jpg

harleygraf
23.03.2018, 08:54
Cool! Das wusste ich noch nicht.
Perspektivisch für alle Nautili?

hann1
23.03.2018, 09:25
Sorry, habe das Bild blöd abgeschnitten..
Laut „Kristian Haagen“ ist das die Schließe bei allen neuen Nautilus und Aquanaut

http://up.picr.de/32178770au.jpg

ROLSL
23.03.2018, 09:51
Das rechtfertigt somit natürlich die Preiserhöhung bei der 5711 und 5712. :bgdev:

jochen
23.03.2018, 11:09
Und so sieht die Schließe dann am Arm aus

175905

Bestimmt leichter zu öffnen, halt wie die neue RO, aber schöner ist das m. E. nicht.

Wieder einmal größer und mit fetterem Logo: Die fließende, integrierte, die Schließe fast kaum im Armband sichtbar werdende Optik ist weg.

Bluedial
23.03.2018, 11:10
sieht toll aus:gut:

PCS
23.03.2018, 11:13
Ja, die ist wirklich hübsch geworden....


175906

Perseus
23.03.2018, 11:23
Schöne Schließe Danke. Auch wenn sie etwas mittelalterlich anmutet.
Weshalb denke ich gerade an das A...schgeweih? 8o

AWatcher
23.03.2018, 12:26
:D

jochen
23.03.2018, 12:36
Ja, die ist wirklich hübsch geworden....


175906

Stimmt, ich habe zu wenig auf die inneren Werte geachtet...wie oberflächlich von mir;):D

ehemaliges mitglied
23.03.2018, 12:39
Und so sieht die Schließe dann am Arm aus

175905

Bestimmt leichter zu öffnen, halt wie die neue RO, aber schöner ist das m. E. nicht.

Wieder einmal größer und mit fetterem Logo: Die fließende, integrierte, die Schließe fast kaum im Armband sichtbar werdende Optik ist weg.

Auf dem Foto gefällt sie mir recht gut, da die seitlichen Drücker nur minimal über den Bandrand hinausragen. Trotzdem hast du nicht unrecht mit deiner Feststellung.

Weshalb PP sich immer mehr AP zum Vorbild zu nehmen scheint (Nautilus auf „Ewig“, Aqua-Chrono als orangefarbenes Riesenbonbon), erschließt sich mir nicht.

JamesMcCloud
23.03.2018, 12:40
Also, sie ist zwar gut gemacht aber ich finde die "klassische" Schliesse (wie an der 5711) erheblich schöner .
Auch die "alte" der Aquanaut gefällt mir besser .

ehemaliges mitglied
23.03.2018, 12:41
Schöne Schließe Danke. Auch wenn sie etwas mittelalterlich anmutet.

Das liegt eventuell daran, dass das geteilte Calatrava-Symbol an zwei aufeinander gerichtete Schwerter erinnert.


Weshalb denke ich gerade an das A...schgeweih? 8o

Das ist jetzt ein Armgeweih.

JamesMcCloud
23.03.2018, 12:43
Der Aqua Chrono ist mein Ding nicht und der Preis einfach nur ein Witz .
Die Ewige Nautilus finde ich schon cool aber auch der Preis ist deftig.
Der Flieger in Rose ist zwar nett aber me unnötig .

ben
23.03.2018, 13:25
ist das jetzt neu oder alt ?

175919

hann1
23.03.2018, 13:45
Das ist "NOS", hat ja gar keine Kratzer ;)

ehemaliges mitglied
23.03.2018, 14:45
(...) Ich liebe Lange & Söhne :jump:

Das mag ich gar nicht glauben, Holger. Du hast ja noch nicht einmal 'ne Lange 1! :D

Perseus
23.03.2018, 15:20
Armgeweih passt ins Bild :ea:

986boxster
23.03.2018, 15:21
und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
Irgendwie etwas peinlich für PP....

Ist es denn wirklich das gleiche blau? Ich habe den Eindruck, dass die neue Version das Blatt der 5170P hat - blau-schwarz. Deine ist ja blau wie die 5905, oder??

Nautilus5990
23.03.2018, 15:24
Das mag ich gar nicht glauben, Holger. Du hast ja noch nicht einmal 'ne Lange 1! :D

Ach, wer braucht diiee denn? Ich liebe Chronos! Aus Städten, die mit "G" anfangen.

Sag mal, Deine 5712 in spe - wenn sie nun denn mal wird - ist nun 20% wertvoller und nicht mehr original?!? :bgdev: Du sagtest mir doch schon desöfteren, dass Dich nur die U(h)Rvarianten interessieren. Das ist jetzt aber blöööd gelaufen. Kann ich da etwa helfen?

Nautilus5990
23.03.2018, 15:27
Ist es denn wirklich das gleiche blau? Ich habe den Eindruck, dass die neue Version das Blatt der 5170P hat - blau-schwarz. Deine ist ja blau wie die 5905, oder??

Ja, die neue hat ein blau degrade, ähnlich der 5170P. Von daher versteh ich den Aufschrei bzgl. der limitierten nicht ganz. Bei Rolex schaut man drauf, ob der Text mit dem Tampondruck auch wirklich identisch geblieben ist und nicht 0,01mm dicker und hier schiebt man allzu schnell die beiden 5205 in eine Box. Nein, da hätte ich keine Angst. Die Limitierte hat eine geiles Blau mit Sonnenschliff - EINMALIG, und die Neue eine ebenso beeindruckendes Blau degrade. M.E. alles i.O. Für alle.

Ich hätte die auch gerne - beide =)

986boxster
23.03.2018, 15:45
Ich bin dieses Jahr echt baff, was PP gebracht hat. Für mich mehrere große Würfe.
Die 5740G ist auf Bildern geil - in natura wird sie sicher so überzeugen, dass ich sie direkt bestelle... Die 5270P Salmon ist ein Knaller und wird den Erfolg der 5270 m.E. nochmal anheizen. Die 5968 wäre nichts für mich finde ich aber auch gelungen - erster PP-Chrono mit richtigen Sekundenstrichen übrigens...
Die 5205G mit dem neuen Blatt dürfte auch Hammer sein.
Ich würde einiges bestellen - wenn die Preise nicht wären. Bin sehr gespannt, werde sie am Montag in natura sehen...

Die Schließen der Nautilus und Aqua sind sicher sehr wertig. Ich habe so eine letztes Jahr am Arm von Thierry Stern gesehen, der sie probegetragen hat an seiner Aquanaut. Er hat sie uns gezeigt mit dem Hinweis, dass sie bald die Aqua-schließen ersetzen wird. Dass auch Nautilus geändert wird, war mir neu. Vorteil ist m.E., dass sie nicht über Materialverwindung schließt, sondern bewegliche Teile hat, langfristig sicher besser.

Freue mich schon auf Montag, ich werde danach berichten...

JamesMcCloud
23.03.2018, 16:01
Bei Rolex schaut man drauf, ob der Text mit dem Tampondruck auch wirklich identisch geblieben ist und nicht 0,01mm dicker und hier schiebt man allzu schnell die beiden 5205 in eine Box.


Du sagst es , bei Rolex ist das so .
Bei PP (zum Glück) nicht .
Hier macht ein neues oder abgeändertes ZB oder eine neue Schliesse nicht gleich eine neue Uhr (Sammlertechnisch).

Aber bei PP wird anscheinend mittlerweile auch jede Kuh gemolken (leider ; siehe Limited Editions und darauf folgende Standardmodelle).

Muss aber sagen, dass die Schliesse bei der Aqua schon geht aber bei der Nautilus finde ich sie definitiv nicht so passend (wenngleich sie trotzdem schön und gut gemacht ist).

Und ich gehöre nicht zu der me (eher im Hauptforum) starken "Neu ist immer Sch*****" Fraktion .

royalpatek
23.03.2018, 16:17
Vorteil ist m.E., dass sie nicht über Materialverwindung schließt, sondern bewegliche Teile hat, langfristig sicher besser.

Die Schließe meiner mittlerweile über 8 Jahre alten Aquanaut wird täglich mehr als ein Dutzend Mal geöffnet und geschlossen - ohne ausgeleiert, abgerieben oder sonstiges zu sein. Nach wie vor tadellose Funktion.

Christopher

Sailking99
23.03.2018, 16:45
Also ich bin ja der neuen Nautilus skeptisch gegenüber.
(Wahrscheinlich der einzige hier)
Aber sie scheint mir überladen zu sein. Zu viele Zeiger und Ziffernblätter auf einem Haufen. :ka:
Schon klar, eine 5712 ist auch voll, aber da stört mich das weniger.

Die Aquanaut Chrono hingegen gefällt mir solangsam besser.

Die Schliesse ist mir zu verspielt. Da mag ich bei der alten Aqua die schlichte Art lieber.

hann1
23.03.2018, 17:22
Gestern war auf der Patek HP kurzzeitig auch die Gehäusehöhe des Aquanaut Chronos mit 11,9 mm angegeben.
Bei einem Durchmesser von 42,2 mm wird das eine sehr große Uhr.
Zum Vergleich lt. Homepage: 5164 40,8 x 10,2 mm und 5980 40,5 x 12,2 mm.

Abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Farbgebung ist mein Interesse deshalb momentan gering.

Kann sich natürlich schnell ändern, wenn ich sie mal anprobiere... ;)

Philly
23.03.2018, 17:56
[...]Abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Farbgebung ist mein Interesse deshalb momentan gering[...]

Obwohl ich alters-tech. wohl zum "Ziel"-Publikum zählen müsste, der neue Aquanaut-Chrono reizt mich Null (nicht wegen dem LP):

-Gross für ein Patek(Aquanaut)-Gehäuse
-Optional mit sehr buntem Band...

...etwas provokant formuliert - aber trotzdem meine Meinung - der Aquanaut-Chrono soll va das jüngere Publikum ansprechen: rel. gross - hohe Wiedererkennung (für eine PP) und optional: oranges rubber - schon sehr laut. Erstaunlich, dass PP hier so "fortschrittlich" "modern" ist. Meins ist es nicht.